Wildbäume u. Wildsträucher
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
kleiner Strauch mit schöner gelber Herbstfärbung, männlich, wildverbissfest, robust
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
kleiner Strauch mit schöner gelber Herbstfärbung
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
kleiner Strauch mit schöner gelber Herbstfärbung, männlich, wildverbissfest, robust
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
leuchtend rote Beeren, frosthart, anpassungsfähig
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
leuchtend rote Beeren, frosthart, anpassungsfähig
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
leuchtend rote Beeren, frosthart, anpassungsfähig
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
leuchtend rote Beeren, frosthart, anpassungsfähig
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
leuchtend rote Beeren, frosthart, anpassungsfähig
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der Apfeldorn hat 5 cm lange Dornen, Blüte im Mai rosaweiß, orangerote Frucht, im Herbst gelb-rot leuchtende Blätter, gut winterhart
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der Apfeldorn hat 5 cm lange Dornen, Blüte im Mai rosaweiß, orangerote Frucht, im Herbst gelb-rot leuchtende Blätter, gut winterhart
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
Bindeweide mit relativ dünnen Trieben, von den purpurfarbenen Trieben hat sie auch ihren Namen.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
Bindeweide mit relativ dünnen Trieben, von den purpurfarbenen Trieben hat sie auch ihren Namen.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
Bindeweide mit relativ dünnen Trieben, von den purpurfarbenen Trieben hat sie auch ihren Namen.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
hoher Zierwert, kräftig orange Blüten, rosenartige Blütenform, Frühlingsblüher, gefüllte Blüten
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
leuchtend rötliches Blütenmehr im Frühjahr, dornenlos, anspruchslos und winterhart
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
breitbuschig wachsender Strauch mit dichten Blütenrispen, dunkelgrünem Laub und überhängenden Zweigen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
breitbuschig wachsender Strauch mit dichten Blütenrispen, dunkelgrünem Laub und überhängenden Zweigen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
breitbuschig wachsender Strauch mit dichten Blütenrispen, dunkelgrünem Laub und überhängenden Zweigen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
winterhart, liebt warme Standorte sehr anspruchslos, hitzeverträglich, schnittverträglich
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der klassische Weißdorn, er wurde und wird gerne als Hecke genommen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
gelb blühender Strauch mit hängenden oder niederliegenden Zweigen
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
aufrecht wachsende Solitärpflanze mit gelben auffälligen Blättern. Weiße Blüten im Mai und roten Beeren im August
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
aufrecht wachsende Solitärpflanze mit gelben auffälligen Blättern. Weiße Blüten im Mai und roten Beeren im August
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
einheimisches Wildgehölz dessen rot-schwarze Früchte den Vögeln als Nahrung dient, Blüte gelblichweiß im Mai- Juni
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
einheimisches Wildgehölz dessen rot-schwarze Früchte den Vögeln als Nahrung dient, Blüte gelblichweiß im Mai- Juni
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
einheimisches Wildgehölz dessen rot-schwarze Früchte den Vögeln als Nahrung dient, Blüte gelblichweiß im Mai- Juni
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
Strauch bis 2 m hoch, blüht weiß in bis zu 20 cm langen Rispen im Juni - Juli, die gefiederten Blätter sind im Austrieb rot, später hellgrün.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
Strauch bis 2 m hoch, blüht weiß in bis zu 20 cm langen Rispen im Juni - Juli, die gefiederten Blätter sind im Austrieb rot, später hellgrün.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
Strauch bis 2 m hoch, blüht weiß in bis zu 20 cm langen Rispen im Juni - Juli, die gefiederten Blätter sind im Austrieb rot, später hellgrün.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
blüht gelblich weiß im Mai, ist gut schattenverträglich und trägt zum Herbst dunkelrote erbsengroße Früchte, die für Vögel interessant sind
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
blüht gelblich weiß im Mai, ist gut schattenverträglich und trägt zum Herbst dunkelrote erbsengroße Früchte, die für Vögel interessant sind
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
blüht gelblich weiß im Mai, ist gut schattenverträglich und trägt zum Herbst dunkelrote erbsengroße Früchte, die für Vögel interessant sind
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
ein wichtiges Vogelnährgehölz mit auffallendem Fruchtschmuck
(Kategorie Wildbäume u. Wildsträucher im Onlineshop von Baumschule Horstmann)
ein wichtiges Vogelnährgehölz mit auffallendem Fruchtschmuck