Kräuter-Samen
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Bärlauch ist Vitaminreich, gesund und ein delikates Wildgemüse. Er schmeckt und riecht nach frischem Knoblauch und ist für viele Feinschmecker und Spitzenköche das Saisongemüse, welches den Frühling verkörpert.. Der Bärlauch liebt feuchte und schattige Standorte, an denen er nach der Blüte seine Ruhe hat. Als Kaltkeimer wäre das Aussäen der Samen in kalten Jahreszeiten von Vorteil, da er bei einer Temperatur von 5 Grad am besten gedeiht. Man kann ihn vielseitig essen. Ob in Suppen oder Salaten ist jedem selbst überlassen. Im Mai hat die Pflanze kleine, weiße Blüten. Nach dem verblühen der Blüten zieht sich der Bärlauch in die Sommerpause zurück und färbt sich gelb.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Basilikum 'Chianti' ist aromatisch und mit ihren braun-roten Blättern sehr dekorativ.Er erreicht eine Höhe von 20-50 cm.Er bevorzugt einen nährstoffreichen und humushaltigen Boden. Je wärmer der Standort desto aromatischer die Pflanze.Die Pflanze kommt im Topf, in Balkonkästen oder Terrassen zur Geltung. Sie sollten immer frisch gezupft werden und zu Tomatensoßen oder Gemüsegerichten verwendet werden. Besonders schön machen sie sich als Dekoration zu Käse oder Tomaten-Mozarella Gerichten.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Verleihen Sie Ihren Gerichten ein intensives Aroma mit Basilikum 'Genoveser'Das Basilikum 'Genoveser' ist eine der beliebtesten Sorten unter den Basilikumarten und ein Muss in jeder Küche. Bekannt für seine großen, dunkelgrünen Blätter und das besonders intensive Aroma, eignet sich 'Genoveser' hervorragend für die Zubereitung von Pesto, die Verfeinerung von Salaten und als aromatische Zutat in einer Vielzahl von mediterranen Gerichten. Diese Sorte ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein optischer Blickfang in jedem Kräutergarten. 'Genoveser' ist einfach anzubauen, sei es im Beet, in Töpfen oder auf dem Balkon, und verspricht eine reiche Ernte an frischen, duftenden Blättern.Aromatisch, vielseitig und einfach anzubauen: Basilikum 'Genoveser'Das Basilikum 'Genoveser' besticht durch seine Vielseitigkeit und einfache Pflege.Anbau: Ideal für Beete, Töpfe und Balkonkästen.Aroma: Intensiver und würziger Geschmack, perfekt für die italienische Küche.Ernte: Kontinuierliche Ernte möglich, fördert das buschige Wachstum.Verwendung: Unverzichtbar für Pesto, Salate, Suppen und viele andere Gerichte.Kulinarische Inspiration mit 'Genoveser'Das Basilikum 'Genoveser' eröffnet eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten:Das Herzstück für authentisches Pesto Genovese.Ein frischer Zusatz zu Tomaten-Mozzarella-Salaten.Verleiht Suppen, Saucen und Pizzen ein unvergleichliches Aroma.FazitDas Basilikum 'Genoveser' ist eine Bereicherung für jeden Garten und jede Küche. Mit seinem intensiven Aroma und der leichten Anbauweise ist es eine ideale Wahl für alle, die frische Kräuter lieben und ihre Gerichte auf ein neues Geschmackslevel heben möchten.Häufig gestellte FragenWie oft sollte ich 'Genoveser' gießen?Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um die Erde gleichmäßig feucht zu halten, Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Benötigt 'Genoveser' viel Sonne?Ja, Basilikum 'Genoveser' liebt sonnige Standorte und gedeiht am besten bei viel Licht.Wie ernte ich 'Genoveser', um das Wachstum zu fördern?Ernten Sie regelmäßig die Spitzen der Pflanze, um ein buschiges Wachstum und eine kontinuierliche Ernte zu fördern.Kann ich 'Genoveser' im Innenbereich anbauen?Ja, 'Genoveser' kann auch innen in Töpfen angebaut werden, solange ausreichend Licht vorhanden ist.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Vielfalt im Handumdrehen genießen: Im Basilikum 'Try-Basil-Mix' von Kiepenkerl (Ocimum basilicum) enthält jede einzelne der ca. 20 gelieferten Multipillen Samenkörner von drei verschiedenen Basilikumsorten mit verschieden aussehenden Blättern und Farben:Basilikum vom grünen Genoveser-Typ,Basilikum vom grünen Serrata-Typ mit gezackten Blatträndern,Basilikum mit dunkelroten Blättern.Volkstümlich wird Basilikum u. a. auch Basilge, Basilienkraut, Braunsilge, Josefskräutlein, Hirnkraut, Königskraut, Königsbalsam oder Suppenbasil genannt. Zerreibt man die Blätter, duften sie herrlich pfeffrig-aromatisch und süßlich.Jede Pflanze wird ca. 30 bis 40 cm hoch. Pflanzen Sie das Basilikum an einen sonnigen bis halbschattigen, nicht zu trockenen Standort.Die Aussaat in Vorkultur erfolgt von April bis Juni. Legen Sie je eine 'Pille' auf feuchte Aussaaterde in einen 10-cm-Topf und drücken Sie sie an. Nicht mit Erde bedecken! Wässern Sie die Aussaat, damit sie gut durchfeuchtet wird. Transparentfolie als Abdeckung verhindert das rasche Austrocknen. Im Beet oder Balkonkasten sollten ein Abstand von 30 x 30 cm eingehalten werden.Die Ernte kann im Juni beginnen und bis in den August hinein andauern. Basilikum wird in unserer Küche vor allem als vielseitiges Gewürz für Salatsoßen, Tomatensoße, Pesto, Pizza und Salate verwendet. Besonders in Kombination mit Tomaten ist es unschlagbar. Wichtig ist, dass es möglichst frisch verwendet und nicht lange mitgekocht wird, da es ansonsten schnell an Aroma verliert.Für den Vorrat lässt sich Basilikum trocknen oder einfrieren. Beim Trocknen leidet jedoch die Geschmacksintensität stark, daher ist das Einfrieren die bessere Wahl. Dazu am besten waschen, hacken und in Eiswürfelbehälter mit etwas Wasser portionieren. Oder geben Sie die abgezupften Blättchen in Gefrierbeutel, denen Sie vor dem Einfrieren die Luft entziehen. Auch in jedem Speiseöl lässt sich Basilikum hervorragend konservieren und das Öl gleichzeitig aromatisieren.Als Heilpflanze ist es seit der Antike bekannt und ein wahres Universaltalent: Es stärkt die Verdauungsorgane, beruhigt bei Stress die Nerven, lindert Migräne, Fieber, zu hohen Blutdruck und Frauenleiden. Gicht und Blasenentzündungen werden gemildert. Äußerlich wirkt es bei Hautabschürfungen, Hautrissen und bei schlecht heilenden Wunden. Seine Ätherischen Öle Kampfer, Linalool, Cineol, Menthol, Anethol, Methylcavicol wirken antibakteriell, krampf- und schleimlösend.Das gesamte Saatgut von Kiepenkerl wird garantiert ohne Gentechnik gezüchtet.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dieser Thai-Basilikum besitzt einen sehr gleichmäßigen und ausgewogenen Wuchs und bildet große, spitzzulaufende Blätter.Die Pflanze wird bis zu 40 cm hoch.Diese Pflanze bevorzug einen warmen und sonnigen Standort und humosem Boden.Im Gegensatz zu normalem Basilikum werden bei dem Thia-Basilikum 'Siam Queen' nur die Spitzen geernet. Aus den Triebachseln können so immer wieder neue Blätter nachwachsen. Dadurch wird die Pflanze dichter.Durch den einzigartigen Geschmackt passt der Basilikum gut zu grünen Thai-Currys, Mozzarella, Pesto und Pizza.Der Basilikum hilft auch gegen Magenverstimmung, Schlafproblemen, Rheuma und Kopfschmerzen.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Das Basilikum darf in keiner Küche fehlen, vor allem nicht bei sommerlichen Gerichten. Es harmoniert besonders gut mit Tomaten.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dieser Blutampfer über zeugt durch seine himmlisches, frisches, leicht säuerliches Aroma.Beim Blutampfer "Bloody Dock" ist zu beachten, dass er jung geerntet wird."Bloody Dock" ist wunderbar dekorativ und mit seinem feinen Aroma eine phantastische Salatbeilage.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Das Bohnenkraut ist ein pikantes Gewürz welches zu Bohnengerichten hinzugefügt wird. Es verhindert Blähungen, fördert das Verdauungssystem und ist appetitanregend. Das Bohnenkraut hilft bei Verschleimung und Husten, hierzu wird aus dem Kraut ein Tee gekocht. Um die Haltbarkeit zu verlängern kann man es in Öl einlegen, trocknen und als Trockenkräuter benutzen oder einfrieren. Wenn man die Saat anlegt, darf sie nicht abgedeckt werden. Man drückt die Samen leicht an den Boden ran und hält es feucht. Der Standort sollte sonniger bis halbschattig sein und der Boden humusreich. Man kann das Bohnenkraut auch zu Kopfsalat, Roter Beete, Zwiebeln und Buschbohnen pflanzen.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Blätter vom Borretsch haben einen gurkenähnlichen Geschmack, dienen als Salat und Gurkengewürz, für Eierspeisen und Quark. Die genießbaren Blätter sind ideal zu Verzierung von Fleisch- und Gemüseplatten geeignet.Der Borretsch wirk blutreinigend und schweißtreiben, ist auch zudem eine Bienenfutterpflanze. Der Standort sollte sonnig sein, der Inhalt einer Packung reicht für ca. 500 Pflanzen. Nach der Aussaat andrücken und feucht halten, liebt nährstoffarmen Boden.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Brunnenkresse oder Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) wird als Gemüse und Heilpflanze geschätzt. Auch unter den volkstümlichen Namen Bachkresse, Bachbitterkraut, Bitterkresse, Bittersalat, Wasserkresse, Wassersenf oder Weiße Kresse ist sie bekannt.Sie wächst hauptsächlich an feuchten Standorten und wird in Europa seit dem Mittelalter als Heilkraut und Nahrungspflanze geschätzt. Botanisch gehört die Brunnenkresse zur Familie der Kreuzblütlergewächse (Brassicaceae). Damit ist sie verwandt mit Senf, Kohl und Rucola. Ursprünglich stammt sie vermutlich aus Südosteuropa und Westasien. Heute kommt die Pflanze beinahe weltweit auch wildwachsend vor. Allerdings ist die Echte Brunnenkresse selten geworden, denn sie ist Opfer der Umweltverschmutzung geworden. Sie benötigt klares, sauberes Wasser aus Bächens, Flüssen und Teichen.Die Echte Brunnenkresse ist eine ausdauernde Pflanze, die ein krautiges Aussehen besitzt. Die Pflanze kriecht mit ihren Sprossen am Grund von Quellen, Teichen und Bächen entlang. Dabei können die Sprosse eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Sie bildet hohle Stängel, die auf und über der Wasseroberfläche wachsen und aus dem Gewässer herausragen (Wasserkresse). Die Seitenblätter sind fleischig, ellipsenförmig und dunkelgrün. Endblätter haben eine herzförmige Form. Im Hochsommer erscheint eine weiße Blüte.Die Ernte sollte möglichst bis zur Blüte erfolgen. Dazu werden die Spitzen des Krautes den ganzen Sommer über 5-8 cm lang abgeschnitten. Die Pflanze wächst mäßig auch im Winter und kann geerntet werden.Verwendung: Die aromatische Brunnenkresse hat einen angenehmen Geschmack: Leicht rettichartig bis scharf. Lecker in gemischten Blattsalaten, im Kartoffelsalat, in Kräutersoßen, im Quarkdip, auf Sandwiches, im Auflauf, in der Suppe oder im angesagten grünen Smoothie. Ein Pesto aus frischer Brunnenkresse ist besonders würzig-aromatisch. Insgesamt gilt: Vorsicht bei der Dosierung! Die Brunnenkresse überdeckt mit ihrem starken Geschmack leicht das Aroma anderer Zutaten.Zu Heilzwecken geerntet, sammelt man sie unbedingt vor der Blüte und trocknet sie.Der Brunnenkresse werden viele heilende Wirkungen zugeschrieben. Bei Husten, Verdauungsstörungen, bei Problemen mit der Galle, Rheuma und Appetitlosigkeit soll sie helfen. Sie stärkt ganz allgemein das Immunsystem, reinigt das Blut, kurbelt den Stoffwechsel an und ist damit ein ideales Kraut für die Frühjahrskur. Der Saft kann bei Hautproblemen wie Ekzemen und Ausschlägen verwendet werden. Dazu wird eine Abkochung hergestellt: Auf einen Liter Wasser kommt eine Hand voll gereinigter Kresse. Man kocht sie weich, kühl sie ab und siebt sie anschließend durch ein Tuch oder ein feines Sieb. Mit dieser Flüssigkeit wird die kranke oder durch zuviel Sonne angegriffene Haut gewaschen.Getrocknet ist sie auch als Heiltee verwendbar. Er wirkt entwässernd, hilft so gegen Ödeme, verbessert Gichtsymptome und wirkt gegen Schleimansammlungen in der Lunge.Saft der Brunnenkresse kann im Entsafter hergestellt werden. Durch Beigabe einer Tomate oder Möhre wird der Geschmack verbessert.Inhaltsstoffe: Brunnenkresse liefert viel Vitamin C, auch in der kalten Jahreszeit. An Mineralstoffen hat es viel Calzium zu bieten.Als Standort kommt ein halbschattiger bis schattiger Standort infrage. Wichtig ist eine ausreichende Bewässerung. Ideal wäre die Uferzone eines kleinen Teiches. Oder säen Sie die Kresse in ein wasserdichtes Gefäß, z. B. in einen mit Folie ausgelegten Balkonkasten oder Kübel. Im Topf sollte man jeden zweiten Tag das Wasser wechseln, da die Brunnenkresse sauerstoffreiches Frischwasser benötigt.Die Aussaat erfolgt im Mai, Juni und Juli in mageren, sandigen Boden. Dazu den Samen breitwürfig ausbringen, andrücken und mit Sand bedecken. Von Anfang an gut feucht halten. Der Wasserspiegel sollte knapp bis unter die Samen reichen. Bei Temperaturen um die 20 °C beträgt die Keimdauer 2 bis 3 Wochen. Bis Ende Juli bilden sich kräftige junge Pflanzen, die im Abstand von 15 x 15 cm in sandige, neutrale Erde verpflanzt werden sollten. Kräftiges Rückschneiden nach der Blüte fördert das Wachstum und die Verzweigung.Genussreif ist die Kresse dann, je nach Ausssattermin im Juni, Juli und August. Eine zweite Erntezeit nach der Blüte ist im Herbst: ab September bis in den Oktober.Der Inhalt eines Tütchens ist ausreichend für 0,5 qm.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dill ist eines der beliebtesten Gewürze und wird bevorzugt in Gurkensalaten, zu Fisch und für Salate verwendet. Die zerkleinerten Samenkörner werden sehr gerne als Tee benutzt, sie beruhigen gemeinsam mit Anis und Kümmel Magen und Darm.Die Dill-Saat wird nur angedrückt und dann wie jede Saat ständig feucht gehalten. Dill wächst am liebsten unter zum Beispiel Gurken.Die grünen federartigen Blätter werden kurz vor der Blüte geerntet, die Samen bei trockenem Wetter. Dill fühlt sich sehr wohl in der Nachbarschaft von Bohnen, Erbsen, Gurken, Möhren, Salat, Rote Bete und Zwiebeln.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Das Laub von Tetra-Dill ist größer und kräftiger als von anderen Sorten. Diese Sorte wächst sehr robust und erreicht eine Höhe von 80-100 cm. Die Stängel sind stark und weniger windempfindlich.Der Dill bevorzugt viel Sonne und einen nährstofftreichen Boden.Die Keimdauer beträgt 8-15 Tage.Die jungen Blätter, Triebspitzen, halbreife Dolden und Samen werden getrocknet oder frisch zu Suppen, Soßen, Gemüse, Salaten oder zum Einlegen von Gurken gegeben.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Estragon wird für zahlreiche Salate, Fisch- und Fleischgerichte sowie für Gurken, Mayonnaisen und Kräuteressige verwendet. Um die Haltbarkeit zu verlängern kann man den Estragon einfrieren oder in Essig und Öl einlegen. Er wirkt appetitanregend und ist verdauungsfördernd. Zum Gedeihen benötigt er eine Bodentemperatur von 18-22 Grad und sollte stets feucht gehalten werden. Er bevorzugt eine warme und geschützte stelle und einen humusreichen Boden.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dieser äußerst würzige Oregano ist eine Variation des bei uns heimischen Staudenmajorans, ist jedoch wesentlich kompakter und hat einen verzweigten buschigen Wuchs. Durch sein ausgeprägtes Aroma findet "Kreta" zunehmend Verwendung in Fleisch- und Fischgerichten, in Suppen und beim Grillen.Vom Frühjahr bis zum Herbst können die leicht behaarten, ovalen, spitzzulaufenden Blätter abgeerntet werden. Griechischer Oregano zieht im Spätsommer durch seine zahlreichen weißen Blüten Bienen, Hummel und vor allem prächtige Falter an.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Kerbel "Massa" ist ein schnell wachsendes Küchenkraut mit angenehm würzigem Aroma, es schmeckt ähnlich wie Anis und ist stoffwechselanregend. Es ist besonders für die Topfkultur geeignet und kann im Freiland oder im Gewächshaus gehalten werden.Kerbel wird zum Würzen von Salaten verwendet, findet aber auch häufig Verwendung als frisches Grün in Suppen. Der Kerbel "Massa" ist einjährig, es sind mehrere Ernteschnitte möglich. Die Aussaat kann das ganze Jahr über erfolge, nach 6-8 Wochen Wochen kann man die zarten Triebe und Blätter abschneiden.Damit immer frischer Kerbel zur Verfügung steht, empfehlen wir die Aussaat in Sätzen, schon wenige Körner genügen dafür. Streuen Sie die Samen dünn verteilt aus und decken Sie flach (0,5 cm) mit Erde ab. Immer gut feucht halten!
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kerbel ist ein Würzkraut, wird wie Petersilie feingehackt und ist ideal für Suppen, Soßen, Quarkspeisen und Salate geeignet. Das W&...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Knollenfenchel "Dragon" ist eine schossfeste Züchtung, die sich besonders für die Sommer- und Herbsternte eignet."Dragon" hat geschlossene, große Knollen, die eine schöne weiße Farbe haben und mit einem ausgezeichneten Geschmack überzeugen. Man kann Fenchel sehr vielseitig verwenden, oft wird er in Geflügelsalaten, Suppen und Hackfleischgerichten verarbeitet.Fenchelknollen lassen sich im Herbst für kurze Zeit im Keller oder in einem Torf/Sandgemisch im Frühbeet lagern.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Koriander ‚Caribe‘ hat breitblättriges Laub und eine pfefferartige Würze und wird zu Gurken, Roter Beete, Fleischgerichte...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Koriander hat eine pfefferartige Würze und wird zu Gurken, Roter Beete, Fleischgerichten und Eintöpfen dazu gegeben. Wenn man die Samen verkleinert, kann man sie hervorragend zum Würzen von Lebkuchen oder zum Brotbacken verwenden. Die Blätter sollten in kleinen Mengen verwendet werden, da sie einen intensiven, unangenehmen Geruch abgeben. Koriander wirkt verdauungsfördernd. Um die Haltbarkeit zu verlängern kann man die Samen trocknen lassen. Der Koriander liebt nährstoffreichen Boden und eine sonnige Lage. Nach der Aussaat sollte man ihn leicht in die Erde drücken und feucht halten.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Fast kein Gericht kommt ohne die feine, aber dennoch kräftige Würze der Petersilie aus.Mooskrause 2 / Grandeur ist besonders wüchsig und dicht gefüllt. Petersilie ist ein klassisches Würzkraut der deutschen und europäischen Küche, besonders der norddeutschen. Die zweijährigen winterharten Pflanzen mit den geschlitzten Blättchen sind ausgesprochen pflegeleicht und könen von Frühjahr bis Herbst laufend abgeerntet werden. Grandeur besitzt ein ausgeprägtes Aroma, das zu Fleisch- und Fischgerichten passt, beim Grillen oder Braten zur Geltung kommt, in Salaten, auf Kartoffeln und in Suppen seine Würze entwickelt. Petersilie wirkt appetit- und verdauungsfördernd.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Fast kein Gericht kommt ohne die feine, aber dennoch kräftige Würze der Petersilie aus.Mooskrause 2 / Grandeur ist besonders wüchsig und dicht gefüllt. Petersilie ist ein klassisches Würzkraut der deutschen und europäischen Küche, besonders der norddeutschen. Die zweijährigen winterharten Pflanzen mit den geschlitzten Blättchen sind ausgesprochen pflegeleicht und könen von Frühjahr bis Herbst laufend abgeerntet werden. Grandeur besitzt ein ausgeprägtes Aroma, das zu Fleisch- und Fischgerichten passt, beim Grillen oder Braten zur Geltung kommt, in Salaten, auf Kartoffeln und in Suppen seine Würze entwickelt. Petersilie wirkt appetit- und verdauungsfördernd.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Fast kein Gericht kommt ohne die feine, aber dennoch kräftige Würze der Petersilie aus.Mooskrause 2 / Grandeur ist besonders wüchsig und dicht gefüllt. Petersilie ist ein klassisches Würzkraut der deutschen und europäischen Küche, besonders der norddeutschen. Die zweijährigen winterharten Pflanzen mit den geschlitzten Blättchen sind ausgesprochen pflegeleicht und könen von Frühjahr bis Herbst laufend abgeerntet werden. Grandeur besitzt ein ausgeprägtes Aroma, das zu Fleisch- und Fischgerichten passt, beim Grillen oder Braten zur Geltung kommt, in Salaten, auf Kartoffeln und in Suppen seine Würze entwickelt. Petersilie wirkt appetit- und verdauungsfördernd.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Krause Petersillie "Mooskrause 2/Grandeur" ist eine besonders aromatische Züchtung mit guter Winterhärte und kräftigem Wuchs. Die Pflanzen bringen viele dicht gefüllte, schwere Blattstiele mit wundervollen Duft und hohem Ertrag hervor. Sehr gut geeignet für die Wintertreiberei auf der Fensterbank oder Gewächshaus. Mit dem frischen Grün kann man zahlreiche Gerichte wunderbar würzen: Salaten, Suppen, Fleisch- und Fischgerichte, Quark, Pilze und Eiergerichte."Mooskrause 2/Grandeur" kommt mit sonnigen bis halbschattigen Plätzen im Garten, in Balkonkästen und in Gefäßen zurecht. Nährstoffreicher und lockerer Boden ist optimal, keinesfalls mit stauender Nässe, sonst gibt es gelbe Blätter.Treten nach der Keimung gelbe Blätter auf, ist dies oft auf lange andauernde Nässe und Pilzbefall zurück zu führen. Sorgen Sie bitte für gut gelockerten Boden, in dem es keine Staunässe gibt. Aussaaten im August keimen zu einer günstigeren Jahreszeit. Außerdem können Sie die Kultur länger beernten: Im Spätherbst, das ganze Jahr über bis zum Schossen im folgenden Frühling. Vor Eintritt der ersten Fröste können Sie kräftige Pflanzen ausgraben und in 12 cm-Töpfe setzen. Gut angießen und an heller Stelle auf der Fensterbank zum Weiterwachsen anregen. 2-3 Schnitte des würzigen vitaminreichen Grüns erscheinen noch während des Winters.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Das Kräuter-Trio besteht aus den drei beliebten Kräutern Schnittlauch Petersilie und Dill . Die Petersilie 'Darki' ist eine typis...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kräutermischungen Frankfurter Grüne Soße MixBeschreibung:Berühmte Kräutermischung aus der hessischen KücheKiepenkerls neue Mischung Frankfurter Grüne Soße enthält die wichtigsten Kräuter (Borretsch-Petersilie-Dill, Schnittlauch-Pimpinelle-Kerbel, Sauerampfer-Kresse) für die Zubereitung der berühmten Frühlingssoße.Für Johann Wolfgang von Goethe zählte die gesunde Kombination aus sieben schmackhaften und fein abgestimmten Kräutern zu den besten Gerichten seiner hessischen Heimat. Auch Alexander von Humboldt war eine der berühmten Personen, die sie immer wieder zu schätzen wussten. Noch heute ist diese unvergleichlich schmeckende Mischung aus rasch wachsenden Kräutern wie Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch genauso beliebt wie zu Zeiten von Biedermeier und Romantik. Die gemischten und fein gehackten Kräuter werden mit saurer Sahne oder Joghurt angerichtet und kalt zu Pellkartoffeln und gekochten Eiern oder Fleisch serviert. Die Frankfurter Grüne Soße ist ein traditionelles Gericht für den Gründonnerstag vor Ostern, sie ist aber auch generell im Frühjahr und Sommer populär. Die schnell wachsenden Kräuter bevorzugen volle Sonne. Der Boden sollte leicht feucht, nährstoff- und humusreich sein.Inhalt reicht für ca.: 500 PflanzenKulturhinweise:Standort: Die Kräuter bevorzugen volle Sonne oder leichten Schatten. Der Boden sollte leicht feucht, nährstoff- und humsreich sein.Aussaat: Zeit: März bis JuniOrt: Frühbeet/ Freiland Keimtemperatur: 12 bis 20 °C Keimdauer: 10 bis 20 TageDiese schnell wachsenden und schönen Küchenkräuter lassen sich leicht aussäen und pflanzen. Mit ihren ausdrucksvollen attraktiven Blüten und Blattformen sind sie auch optisch eine Zierde, von der man immer wieder ernten kann.Ernte: März bis Oktober
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Majoran ist ein intensives Würzkraut . Die enthaltenen Öle machen fette Speisen leichter verdaulich. Bei Erkältungskrankheiten wird ...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Petersilie "Einfache Schnitt 3" ist die klassische Petersilie, die man als Grundlage für Kräutermischung, zum Würzen oder zum Verzieren verwendet. Die gehört zu Soßen, Fleischgerichten, Salaten, Kartoffeln, gekochtem Gemüse und zu Käse.Neben der vielseitigen Verwendung in der Küche hat Petersilie auch gesundheitliche Vorzüge, so wirkt Petersilie zum Beispiel schleimlösend, harntreibend und löst Verdauungsprobleme. Petersilie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und kann zur Haltbarmachung am besten eingefroren oder in Salz eingelegt werden.Günstige Nachbarn sind Erdbeeren, Gurken, Radies, Rosen, Porree und Tomaten, sie verträgt sich nicht gut mit Salat.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Besonders würzig und aromatisch. Sehr wüchsig mit dunkelgrünem Laub und kräftigen, kurzen Stielen. Zum Auslegen in Töpfen.Ideal für den Pflanzenstart im Zimmer und auf Balkonen. Kein Pikieren oder Vereinzeln mehr. Kein Umpflanzen!Das ist der Vorteil der neuen Saatscheiben, die speziell für das bequeme Gärtnern im Zimmer und auf dem Balkon. Die runden Saatscheiben von 8 cm Durchmesser enthalten extra hochkeimfähiges Saatgut. Man legt sie in einen Blumentopf von 10-12 cm Durchmesser oder mit etwas Abstand nebeneinander in Balkonkästen. Gut angießen - dünn mit Erde bedecken - nochmals angießen und wachsen lassen.Inhalt: 5 SaatscheibenKulturhinweise: Standort: In Gefäßen übers ganze Jahr an einem hellen, warmen Platz Aussaat: Zeit: ganzjährig, frostfrei Ort: an hellem Platz/ Fensterbank/ Balkon/ Terrasse Menge: Saatscheiben auslegen,gießen, wachsen lassen Keimtemperatur: 10 bis 20 °C Keimdauer: 15 bis 25 TageDie Anzucht und Pflanzung kann man sich sparen, denn die beliebten Küchenkräuter gedeihen ohne Störung schnell und freudig direkt im Gefäß.Ernte: beginnt nach 3 bis 4 Monaten
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Besonders würzig und aromatisch. Sehr wüchsig mit dunkelgrünem Laub und kräftigen, kurzen Stielen. Zum Auslegen in Töpfen.Ideal für den Pflanzenstart im Zimmer und auf Balkonen. Kein Pikieren oder Vereinzeln mehr. Kein Umpflanzen!Das ist der Vorteil der neuen Saatscheiben, die speziell für das bequeme Gärtnern im Zimmer und auf dem Balkon. Die runden Saatscheiben von 8 cm Durchmesser enthalten extra hochkeimfähiges Saatgut. Man legt sie in einen Blumentopf von 10-12 cm Durchmesser oder mit etwas Abstand nebeneinander in Balkonkästen. Gut angießen - dünn mit Erde bedecken - nochmals angießen und wachsen lassen.Inhalt: 5 SaatscheibenKulturhinweise: Standort: In Gefäßen übers ganze Jahr an einem hellen, warmen Platz Aussaat: Zeit: ganzjährig, frostfrei Ort: an hellem Platz/ Fensterbank/ Balkon/ Terrasse Menge: Saatscheiben auslegen,gießen, wachsen lassen Keimtemperatur: 10 bis 20 °C Keimdauer: 15 bis 25 TageDie Anzucht und Pflanzung kann man sich sparen, denn die beliebten Küchenkräuter gedeihen ohne Störung schnell und freudig direkt im Gefäß.Ernte: beginnt nach 3 bis 4 Monaten
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Rosmarin 'Abraxas' wächst buschig , dicht und breit und erreicht eine Höhe von 40-50 cm . Er bevorz...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Rucola 'Wilde Rauke' hat stark gezackte, Löwenzahnartige Blätter und gelbe Blüten. Er hat eineb kräftigen und pikanten Geschmack und wird häufig für Salate oder als Pizzabelag verwendet. Die 'Wilde Rauke' macht sich in Töpfen und Balkonkästen gut.Bevorzugt wir ein sonniger bis halbschattiger Standort und humoser Gartenboden.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Sie benötigen frische Kräuter für Ihre Rezeptideen ?Dann empfehlen wir Ihnen unsere Kräuter-Mischung bestehend aus 8 verschiedenen Sorten. In kurzer Zeit wachsen die Kräuter für Ihre Zubereitung bei Ihnen zu hause im Topf oder im Garten.Frischer geht es nicht.Set besteht aus:- Dill- Petersilie- Basilikum- Schnittlauch- Thymian- Kresse- Oregano- Rosmarin
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Schnitt-Knoblauch "Neko" wird wie Schnittlauch verwendet und hat einen knoblauchähnlichen Geschmack, allerdings ist die Geruchsbelästigung fast nicht vorhanden.Nach der Aussaat andrücken und feucht halten. Wächst anfangs etwas langsamer als Schnittlauch. Liebt humus- und nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Lässt sich im Winter gut verfrühen, dafür kräftige Pflanzen aus dem Garten holen, in Töpfe pflanzen und auf die warme Fensterbank stellen. Treibt nach jedem Schnitt wieder durch. Günstige Nachbarschaft: Dill, Möhren, Porree.Geerntet werden die frische Blätter, die nicht röhrig sondern dickfleischig, glatt sind. Zur Haltbarmachung kann der Schnitt-Knoblauch eingefroren oder in Salz konserviert werden.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Schnittlauch "Nelly" ist ein feinröhriger und altbewährter Schnittlauch, der sich auch wunderbar im Winter treiben lässt. Hierfür werden kräftige Pflanzen aus dem Garten in Töpfe gepflanzt und auf die warme Fensterbank gesetzt.Schnittlauch wird nur roh verwendet, so zum Beispiel für Quark, Eierspeisen, Salate, Soßen usw. Schnittlauch ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wirkt appetitanregend und blutbildend.Schnittlauch wird durch Einfrieren oder das Einlegen in Salz haltbar gemacht und ist so beim kochen immer schnell zur Hand.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dieses Produkt ist in zwei Qualitäten erhältlich. Beide Optionen enthalten originale, sortenechte Saat. Die neue Powersaat ist allerdings zusätzlich mit einer biologischen Saatgutbeschichtung veredelt. Mehr als 20 natürliche Wirkstoffe sorgen für bessere, schnellere Ergebnisse. Wer auf Nummer sicher gehen will - wählt Powersaat!Powersaat bietet gegenüber herkömmlichem Saatgut starke Vorteile: bessere Keimung schnelleres Wachstum effektivere Nährstoffaufnahme weniger Bedarf an Düngemitteln erhöhten Widerstand gegen Krankheiten und Schädlinge
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dieses Produkt ist in zwei Qualitäten erhältlich. Beide Optionen enthalten originale, sortenechte Saat. Die neue Powersaat ist allerdings zusätzlich mit einer biologischen Saatgutbeschichtung veredelt. Mehr als 20 natürliche Wirkstoffe sorgen für bessere, schnellere Ergebnisse. Wer auf Nummer sicher gehen will - wählt Powersaat!Powersaat bietet gegenüber herkömmlichem Saatgut starke Vorteile: bessere Keimung schnelleres Wachstum effektivere Nährstoffaufnahme weniger Bedarf an Düngemitteln erhöhten Widerstand gegen Krankheiten und Schädlinge
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Den Blattsenf 'Scharfer Zahn-Mix' kann man super als gekochte Gemüsebeilage, Salat oder als Kraut zum Würzen für Soßen oder Di...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Stevia ist einigen Menschen als Zuckerersatz bereits bekannt. In Mittel- und Südamerika sowie in Asien ist die Pflanze seit vielen Jahren beli...
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Thymian zählt zur Gewürz- und Heilpflanzen. Er erreicht ein Höhe bis zu 40 cm.Von Juni bis Oktober besitzt er kleine blassrosa Blüten. Nach der Blütenzeit entstehen kleine, dunkelbraune Nüsse.Der Thymian bevorzugt einen vollsonnigen Standort und einen sandigen oder lehmigen Boden.Man kann ihn im Garten, auf der Terrasse, Balkon oder in Töpfe pflanzen.Thymian ist eine der Hauptzutaten der 'Kräuter de Provence' und kann für Suppen, Fleischgerichte, Saucen, Salate, Eintöpfe und vieles weitere verwendet werden.Thymian wirkt: -antikabteriell -pilzhemmend-entzündungshemmend-verdauungsfördernd-appetitanregend und schleimlösend.Besonders gerne wird er als Hustensaft, Hüstenlöder und Erkältungsbäder genutzt.
Wurzelpetersilie 'Halblange' Lieferform: Portionssaatgut - Petroselinum crispum subspezies tuberosum
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kein Gemüseeintopf ist denkbar ohne Wurzelpetersilie, die in vielen Regionen traditionell zusammen mit etwas Sellerie, Lorbeerblättern und Möhren mitgekocht wird und dem jeweiligen Gericht einen deftig-würzigen Geschmack verleiht. Dabei bringt das robuste, unkompliziert wachsende Würzkraut einen doppelten Nutzen: Man kann den Sommer über die dunkelgrünen Blätter wie Petersilie verwenden. Zusätzlich haben sich bis Herbst ca. 15 cm lange fingerdicke weiße fleischige Wurzeln gebildet. Beides schmeckt intensiv würzig und ist für viele Rezepte unverzichtbar, z.B. auch für Muscheln.Gesund geerntete Wurzeln halten sich im kühlen frostfreien Keller oder im Kühlschrank im Plastikbeutel mehrere Monate lang. Auch die Schichtung in Kisten mit feuchtem Sand hat sich bewährt.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Ysop ist ein vielseitiges, sehr gesundes Würzkraut aus Vorderasien, wo es schon seit jahrhunderten gegen Husten und Asthma, Verdauungsstörungen und Zahn- und Ohrenschmerzen verwendet wird.Ysop wird aber nicht nur eine heilende Wirkung nachgesagt, sonder ist auch ein tolles Würzmittel zu Fleischgerichten, Suppen, Salaten, Soßen und Quarkspeisen.Aber auch das kann diese kleine, mehrjährige Pflanze noch toppen: es ist ausserdem noch eine wunderbare Nützlingsweide und blüht herrlich in lavendelblau.
(Kategorie Kräuter-Samen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Zitronengras 'East Indian' ist eine exotische Gewürzpflanze mit zitronenartigem Duft und Geschmack.Der Wuchs erreicht eine Höhe von 40 cm und ist ganzjährig erntbar.Das Zitronengras bevorzugt einen nährstoffreichen Boden und sonnige bis halbschattige Standplätze.Es eignet sich hervorragend als Topf- und Kübelpflanze.Besonders bekannt ist dieses Gewürz in der südostasiatischen Küche. Es wird mitgekocht und gibt verschiedenen Speisen ein angenehmenes Aroma. Besonders gut schmeckt es zu Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. In Indien wird das Zitronengras bei Magen-Darmproblemen und Appetitlosigkeit verwendet. Es wirkt krampflösend, antibakteriell und verdauungsgördernd.