Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Dr. H. C. Dresselhuys' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Dr. H. C. Dresselhuys' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ (Rhododendron) ist ein immergrüner Blütenstrauch, der als klassischer Zierstrauch mit eindrucksvoller Frühjahrsblüte überzeugt. Im Mai bis Juni erscheinen dicht besetzte, große Dolden in kräftigem rosarot bis karminrosa, oft mit dunklerer Zeichnung im Schlund, die das glänzend dunkelgrüne Laub elegant kontrastieren. Der Gartenstrauch wächst breitaufrecht, dicht verzweigt und gleichmäßig kompakt, eignet sich dadurch hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Gruppe im Rhododendronbeet oder als blühende Heckenpflanze mit natürlicher Struktur. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Eingangssituation macht diese Sorte als Kübelpflanze eine gute Figur. Für vitale Entwicklung bevorzugt ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort, in kühleren Lagen auch mit Morgen- oder Abendsonne. Entscheidend ist ein gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und kalkarmer Boden mit saurem pH-Wert; Rhododendronerde oder Moorbeetsubstrat fördert eine reiche Blüte. Staunässe wird nicht vertragen, eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte und schützt die flachen Wurzeln. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände ausgedreht werden, ein leichter Formschnitt erhält die kompakte Wuchsform. Eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt Knospenansatz und Blattgesundheit. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen, als Strukturgeber im Schattenbeet oder als repräsentativer Solitär setzt diese Rhododendron-Hybride starke Akzente und sorgt Jahr für Jahr für ein zuverlässiges Blütenhighlight.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Thuja occidentalis 'Smaragd' Toskanasäule 100-125 cm Thuja occidentalis 'Smaragd' Toskanasäule 100-125 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Thuja occidentalis ‘Smaragd’ Toskanasäule, der abendländische Lebensbaum in der eleganten, schlanken Säulenform, vereint immergrüne Präsenz mit klarer Linienführung. Das dichte, fein geschuppte Laub zeigt ein sattes Smaragdgrün, das ganzjährig farbstabil bleibt und der Konifere einen gepflegten, mediterran anmutenden Charakter verleiht. Mit aufrechtem, gleichmäßig schlankem Wuchs bildet diese Form eine kompakte, blickdichte Gestalt, die als dekoratives Ziergehölz ebenso überzeugt wie als pflegeleichte Heckenpflanze oder Solitär im Vorgarten. In Beet und Gehölzrabatte setzt der Gartenstrauch strukturierende Akzente, auf Terrasse und Balkon lässt er sich als Kübelpflanze wirkungsvoll in formale Pflanzkonzepte integrieren. Die Smaragd-Thuje bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf humosen, durchlässigen, frischen bis mäßig feuchten Böden. Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige Wasserversorgung – besonders in den ersten Standjahren und bei Kübelkultur – die dichte Benadelung fördert. Ein leichter, formgebender Schnitt nach der Hauptwachstumsphase erhält die klare Säulenform; dank des moderaten Zuwachses bleibt der Pflegeaufwand gering. Eine Frühjahrsdüngung mit einem koniferengeeigneten Langzeitdünger unterstützt Vitalität und Farbintensität. Als immergrüne Sichtschutzpflanze eignet sich die Toskanasäule für schmale Grundstücksgrenzen, Einfassungen und als architektonisches Element an Eingängen. In Gruppenpflanzung erzeugt sie rhythmische, vertikale Linien, während sie einzeln gesetzt als Solitärpflanze ruhige, edle Akzente setzt. Kombinationen mit Gräsern, Lavendel oder blühenden Stauden betonen den Kontrast ihrer feinen Struktur und unterstreichen den hochwertigen, zeitlosen Auftritt dieses robusten Gartengehölzes.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron yakushimanum Lumina Rhododendron yakushimanum Lumina
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron yakushimanum Lumina, der Yakushima-Rhododendron, ist ein kompakt wachsender, immergrüner Blütenstrauch mit edler Ausstrahlung und dichter, rundlicher Wuchsform. Seine Knospen zeigen sich im späten Frühjahr in einem leuchtenden Rosaton und öffnen zu zartrosa bis nahezu weißen Trichtern, oft mit feinem Farbschimmer und elegantem Kontrast zum dunkelgrünen, lederigen Laub. Typisch für diese Art ist die filzige Behaarung der jungen Blätter und die weich anmutende Unterseiten-Indumentierung, die dem Zierstrauch auch außerhalb der Blüte eine besondere Haptik verleiht. Als Gartenstrauch setzt er im Moorbeet, im Heidegarten und im Rhododendronbeet harmonische Akzente, eignet sich im Vorgarten als eleganter Blickfang und überzeugt als Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung. Dank seines kompakten, langsameren Wuchses ist er auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Hauseingang eine stilvolle Wahl; in lockeren, niedrigen Blütenhecken sorgt er für Struktur und saisonale Höhepunkte. Für dauerhaftes Gedeihen bevorzugt Rhododendron yakushimanum Lumina einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit humosem, saurem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe meidet. Eine Abdeckung mit Rindenmulch stabilisiert die Bodenfeuchte, gegossen wird idealerweise mit kalkarmem Wasser. Leichte Düngergaben mit Spezialdünger im Frühjahr unterstützen die Knospenbildung, ein Rückschnitt ist kaum nötig und erfolgt – falls gewünscht – direkt nach der Blüte. In frostigen Wintern empfiehlt sich ein Schutz vor austrocknender Wintersonne, damit die attraktiven, immergrünen Blätter ihren gesunden Glanz behalten.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Lee's Dark Purple' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Lee's Dark Purple' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Lee’s Dark Purple’, der immergrüne Rhododendron (Rhododendron Hybride), verbindet imposante Blütenpracht mit elegantem Laub und ist als Blütenstrauch, Ziergehölz und Gartenstrauch eine eindrucksvolle Wahl. Von Ende Mai bis Juni öffnen sich große, trichterförmige Blüten in sattem Purpurviolett mit dunklem Auge, die in üppigen Dolden über dem dicht belaubten Strauch schweben. Das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und betont die harmonisch breitaufrechte Wuchsform. ‘Lee’s Dark Purple’ wächst mittelstark, bildet kompakte, gut verzweigte Kronen und überzeugt sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzungen und als niedrige, blühende Heckenpflanze. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Eingangssituationen bringt diese Moorbeetpflanze repräsentativen Charme. Ideal ist ein halbschattiger bis absonniger Standort, gerne mit Morgen- oder Abendsonne, windgeschützt und ohne grelle Mittagshitze. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und unbedingt kalkarm mit saurem pH-Wert sein; Rhododendronerde oder Torfersatz mit Rindenhumus verbessert Struktur und Nährstoffaufnahme. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchte konstant. Gießen Sie vorzugsweise mit kalkarmem Wasser, idealerweise Regenwasser, und düngen Sie im Frühjahr moderat mit speziellem Rhododendrondünger. Nach der Blüte fördert das Auskneifen verwelkter Rispen die Knospenbildung, ein leichter Formschnitt erhält die dichte Silhouette. In Kombination mit Azaleen, Hortensien, Farnen oder Schattenstauden entstehen stimmige Moorbeet- und Heidegartenbilder. ‘Lee’s Dark Purple’ zeigt bewährte Winterhärte, punktet mit zuverlässiger Blüte und setzt im Beet wie im Kübel langlebige, farbstarke Akzente.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron PG 1 'Nova Zembla' 60-70 cm Rhododendron PG 1 'Nova Zembla' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron ‘Nova Zembla’ (Rhododendron hybridum), auch als immergrüne Alpenrose oder großblütiger Rhododendron bekannt, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch, der mit leuchtend karminroten, großen Trichtern und dunkler Zeichnung im Inneren begeistert. Die üppige Blüte erscheint meist von Mai bis Juni in dichten, kugeligen Dolden und setzt starke Akzente im Ziergarten. Das derbe, glänzend dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig dekorativ, die Wuchsform ist dicht, buschig und aufrecht, mit der Zeit breitovaler Habitus – ideal als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als locker aufgebaute, immergrüne Heckenpflanze. ‘Nova Zembla’ eignet sich zudem als Gartenstrauch für halbschattige Beete, den Vorgarten sowie als größere Kübelpflanze auf der Terrasse, wo sie mit strukturgebenden Schattenstauden, Farnen oder japanischen Ahornen harmoniert. Für gesundes Wachstum bevorzugt der Rhododendron einen windgeschützten, halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger, humoser und deutlich saurer Erde. Kalkarme Bedingungen sind wichtig; eine Mulchschicht hält die flach wurzelnde Pflanze gleichmäßig feucht und verbessert die Bodenstruktur. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso starke Mittagssonne auf trockenem Substrat. Die Pflege ist unkompliziert: Gießen mit weichem Wasser in Trockenphasen, eine angepasste Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr und das vorsichtige Ausbrechen verwelkter Blütenstände fördern Blütenreichtum und kompakte Verzweigung. Leichte Formkorrekturen sind direkt nach der Blüte möglich. ‘Nova Zembla’ gilt als besonders robust und winterhart, begeistert Jahr für Jahr mit verlässlicher Blütenfülle und setzt als Zierstrauch im klassischen wie im modernen Garten markante Farbpunkte.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Old Port' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Old Port' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Old Port’ (Rhododendron) ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonderer Ausstrahlung: Seine großblumigen, trichterförmigen Dolden leuchten in einem tiefen Portweinrot mit samtigem Schimmer und dunkler Zeichnung und erscheinen zuverlässig von Mai bis Juni. Das dichte, glänzend dunkelgrüne Laub betont die edle Blütenfarbe und bleibt auch im Winter attraktiv. Der Blütenstrauch wächst kompakt, breitbuschig und gut verzweigt, eignet sich damit sowohl als eleganter Solitär im Vorgarten als auch für die Gruppenpflanzung im Moorbeet oder Heidegarten. In lockeren, immergrünen Mischpflanzungen lässt er sich als Gartenstrauch mit anderen Rhododendren, Azaleen oder schattenverträglichen Stauden wie Farnen und Funkien kombinieren; ebenso macht er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur, sofern das Gefäß ausreichend Volumen und gute Drainage bietet. Für eine niedrige, blütenstarke Heckenpflanze in halbschattigen Lagen ist ‘Old Port’ ebenfalls eine stilvolle Wahl. Am besten gedeiht die Sorte in humoser, saurer, gleichmäßig feuchter und durchlässiger Erde ohne Kalk, ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit morgendlicher oder abendlicher Sonne. Eine Mulchschicht aus Laubhumus hält die Feuchtigkeit, verhindert Austrocknung und fördert das feine Wurzelwerk. Staunässe sollte vermieden werden; in längeren Trockenphasen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Nach der Blüte das Verblühte behutsam ausbrechen, um die Knospenbildung zu fördern, und im Frühjahr moderat mit speziellem Rhododendrondünger versorgen. ‘Old Port’ zeigt sich robust und winterhart, wächst langsam bis mittelstark und überzeugt viele Jahre mit einer kompakten, rundlich-aufrechten Wuchsform und eindrucksvoller Farbwirkung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Blue Peter' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Blue Peter' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Blue Peter’ (Rhododendron x hybridum), der klassische Rhododendron, überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit ausdrucksstarker Farbwirkung. Seine großen, leicht gewellten Blüten in kühlen Blauviolett-Tönen zeigen im Zentrum eine markante dunkelpurpurfarbene Zeichnung und öffnen sich je nach Witterung von Mai bis Juni in üppigen Dolden. Das dichte, lederartige, dunkelgrüne Laub bildet einen eleganten Hintergrund, der den Blütenreichtum eindrucksvoll betont. Die Wuchsform ist buschig-breit und gleichmäßig, mit mittelstarkem Wachstum, wodurch ‘Blue Peter’ als Blütenstrauch im Vorgarten ebenso wirkt wie als Solitär im Rasen, in einer Gruppenpflanzung oder in einer lockeren Heckenpflanzung mit anderen Rhododendren und Immergrünen. Als klassische Moorbeetpflanze bevorzugt dieser Gartenstrauch einen halbschattigen bis licht schattigen Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis leicht feucht und deutlich sauer sein, idealerweise mit niedrigen Kalkgehalten. Eine lockere Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu halten und die flachen Wurzeln zu schonen. In großen Kübeln auf Terrasse oder Eingangssituation kommt ‘Blue Peter’ als Kübelpflanze ebenfalls zur Geltung, sofern ein spezielles Rhododendronsubstrat verwendet und mit weichem Wasser gegossen wird. Ein maßvolles Düngen mit ericaceen-tauglichem Dünger im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung. Verblühte Trugdolden können vorsichtig ausgebrochen werden, um die Kräfte in die Knospenanlage zu lenken. Leichte Formschnitte direkt nach der Blüte sind möglich; starke Rückschnitte sind selten nötig. In trockenen Wintern empfiehlt sich an frostfreien Tagen eine Wassergabe, damit die immergrünen Blätter vital bleiben.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Brigitte' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Brigitte' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Brigitte’, der immergrüne Rhododendron (Alpenrose), verbindet elegante Blütenfülle mit zuverlässigem Wuchs und setzt als Zierstrauch im Frühjahr ein starkes Highlight. Die Sorte präsentiert reich besetzte, trichter- bis glockenförmige Blüten in zarten bis intensiveren Rosatönen mit feiner Zeichnung, die von Mai bis Juni erscheinen und einen attraktiven Kontrast zum dunkelgrünen, ledrigen Laub bilden. Der Wuchs ist kompakt, dicht und rundlich-breitbuschig, ideal für strukturstarke Pflanzungen im Vorgarten oder als formschöner Blütenstrauch im Staudenbeet. Als Solitär wirkt ‘Brigitte’ edel und ruhig, in Gruppenpflanzungen entsteht eine geschlossene, farbintensive Kulisse; auch als niedrige Heckenpflanze oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre harmonische Silhouette. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt dieser Gartenstrauch einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, humoser und saurer Erde, die locker, durchlässig und kalkarm sein sollte; Moorbeet- und Rhododendronerde eignen sich hervorragend. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenstruktur. Gießen Sie mit weichem Wasser und vermeiden Sie Staunässe, eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung. Verblühte Dolden können vorsichtig ausgebrochen werden, ein Schnitt ist in der Regel nicht notwendig. In strahlender Wintersonne empfiehlt sich ein leichter Schutz, damit Knospen und immergrünes Laub frisch bleiben und die Sorte ihre dichte, vitale Erscheinung behält.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Catharine van Tol' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Catharine van Tol' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Catharine van Tol’, die immergrüne Alpenrose, vereint als eindrucksvoller Zierstrauch botanische Eleganz mit verlässlicher Gartenleistung. Im späten Frühjahr zeigt dieser Blütenstrauch üppige, trichterförmige Blüten in zarten Rosatönen, die je nach Witterung ins Cremeweiß übergehen und von einer dezenten Zeichnung akzentuiert werden. Das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen dichten, rundlich-breitbuschigen Aufbau, der dem Garten das ganze Jahr über Struktur verleiht. Der Wuchs ist kompakt, gut verzweigt und gleichmäßig, ideal für kleine und mittlere Gärten ebenso wie für großzügige Anlagen. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Catharine van Tol’ hervorragend für Moorbeete, Heide- und Waldgärten, den repräsentativen Vorgarten oder als eleganter Solitär am Eingangsbereich. In Gruppenpflanzung entfaltet er ein harmonisches Bild, und in einer lockeren, immergrünen Blütenhecke setzt er ruhige, farbstarke Akzente. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Sorte, wenn ein ausreichend großes Gefäß mit durchlässiger Rhododendronerde bereitsteht. Der ideale Standort liegt im lichten Halbschatten, gern windgeschützt, mit gleichmäßig frischer bis feuchter, humoser und kalkarmer Erde. Eine dicke Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert das flache, feine Wurzelsystem. Staunässe und stark kalkhaltiges Wasser sollten vermieden werden; besser ist weiches Regenwasser. Leichte Nachdüngung mit einem speziellen Moorbeetdünger im Frühjahr unterstützt Blütenreichtum und Vitalität. Mit dieser robusten, winterharten Rhododendron-Hybride erhalten Sie einen pflegeleichten Blütenstrauch, der verlässlich Farbe, Fülle und Struktur in Beete, Hecken und Kübel bringt.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron yak.'Silberwolke' 60-70 cm Rhododendron yak.'Silberwolke' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron yakushimanum ‘Silberwolke’, der Yakushima-Rhododendron, präsentiert sich als kompakter immergrüner Blütenstrauch mit dichtem, rundem Wuchs und edler Anmutung. Die kugeligen Knospen öffnen sich im späten Frühjahr von Mai bis Juni zu zarten, trichterförmigen Blüten, die aus rosigen Knospen fast weiß aufblühen und in dichten Dolden den ganzen Gartenstrauch überspielen. Charakteristisch sind die ledrigen, dunkelgrünen Blätter mit silbrigem, feinfilzigem Indument auf den jungen Trieben und Blattunterseiten, das der Sorte ihren Namen verleiht und auch außerhalb der Blüte für elegante Struktur sorgt. Als Zierstrauch überzeugt ‘Silberwolke’ im Moorbeet, im halbschattigen Rabattenbeet und Vorgarten ebenso wie als niedrige Heckenpflanze oder prägnanter Solitär. Dank des gemäßigten, breitbuschigen Wuchses eignet sich der Rhododendron auch hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang, wo er mit seiner kompakten, domförmigen Silhouette punktet. Optimal ist ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und kalkfreier Erde; ein niedriger pH-Wert fördert Vitalität und Blütenreichtum. Staunässe vermeiden, mulchen hält die Wurzelzone kühl und feucht, gegossen wird vorzugsweise mit Regenwasser. Nach der Blüte können abgeblühte Dolden behutsam ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu unterstützen; ein Rückschnitt ist selten nötig. In Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen wie Azaleen, Pieris oder Heide entsteht ein stimmiges Bild, doch auch als einzelner Gartenstrauch setzt ‘Silberwolke’ dank silbriger Belaubung und makelloser Blüten eindrucksvolle Akzente.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron yakushimanum Lumina 60-70 cm Rhododendron yakushimanum Lumina 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron yakushimanum Lumina, der Yakushimanum-Rhododendron, ist ein immergrüner Blütenstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Die runden, im Austrieb frischgrünen und später dunkelgrünen, ledrigen Blätter mit typischem filzigem Indumentum unterstreichen die edle Wirkung dieses Zierstrauchs. Von Mai bis Juni schmückt sich die Sorte Lumina mit reich besetzten Dolden aus leuchtend purpurrosa bis violett gefärbten Blüten, die eine zarte Wellenkante und eine dunklere Zeichnung im Schlund zeigen und so einen ausdrucksstarken Kontrast zum satten Laub bilden. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und rund-buschig, ideal für kleine bis mittlere Gärten, Vorgärten und strukturierte Beete. Als Solitär setzt dieser Gartenstrauch ein klares Highlight, wirkt in Gruppenpflanzung harmonisch und eignet sich in lockeren Blütenhecken ebenso wie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo er mit seinem gleichmäßigen Habitus überzeugt. Rhododendron yakushimanum Lumina bevorzugt einen halbschattigen Standort, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht, kalkarm und schwach sauer sein; eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit und schützt das flache Wurzelsystem. Staunässe unbedingt vermeiden, in Trockenphasen mit weichem Wasser gießen. Eine leichte Nachblüte wird durch das Ausknipsen verwelkter Blüten gefördert, und mit einer zurückhaltenden Frühjahrsdüngung für Moorbeetpflanzen bleibt die Sorte vital und blühfreudig. So zeigt sich dieser Rhododendron als pflegeleichter, formschöner Blütenstrauch für vielseitige Gartenkonzepte.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron lut.'Daviesii' 70-80 cm Rhododendron lut.'Daviesii' 70-80 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron luteum ‘Daviesii’, die duftende Garten-Azalee (auch Pontische Azalee), begeistert als edler Blütenstrauch mit cremeweißen bis elfenbeinfarbigen, trichterförmigen Blüten, die im späten Frühjahr von Mai bis Juni in dichten Dolden erscheinen und einen intensiven, süßen Duft verströmen. Ein goldgelber Schlundfleck setzt einen warmen Akzent und macht diesen Zierstrauch zu einem Blickfang im Rhododendronbeet ebenso wie im Gehölzrand. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, im Herbst leuchtet es in lebhaften Gelb-, Orange- bis Rotnuancen und verleiht dem Gartenstrauch zusätzliche Saisonwirkung. ‘Daviesii’ wächst aufrecht und breitbuschig zu einem harmonischen Solitär heran, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen, lockere Blütenhecken und den Vorgarten, wo sie mit ihrem eleganten Habitus Struktur gibt. In großen Gefäßen lässt sich die Azalee auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, sofern ein ausreichend tiefes, durchlässiges Substrat bereitsteht. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Lagen; in voller Sonne ist auf gleichmäßig frische, feuchte, aber staunässefreie Erde zu achten. Ein humoser, leicht saurer Boden ist ideal, Mulch hält die flach wurzelnde Pflanze gleichmäßig feucht und schützt im Sommer vor Austrocknung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; Verblühtes kann nach der Blüte ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern. ‘Daviesii’ ist robust und winterhart, entwickelt mit etwas Windschutz seine Blütenfülle am schönsten und setzt als Azalee, Blütenstrauch und Solitär stilvolle Akzente im Beet und am Haus.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron lut.'Gibraltar' 70-80 cm Rhododendron lut.'Gibraltar' 70-80 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron luteum ‘Gibraltar’, auf Deutsch häufig als Gartenazalee oder Duft-Azalee bezeichnet, ist ein laubabwerfender Rhododendron mit eindrucksvoller Ausstrahlung. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein öffnet dieser Blütenstrauch große, leuchtend orange bis kupferfarbene, leicht gefranste Blüten in dichten Trugdolden, die einen intensiven, angenehm süßen Duft verströmen. Das frischgrüne Laub treibt früh aus, ist sommerlich vital und färbt sich im Herbst spektakulär in warmen Tönen von Goldgelb bis Orangerot, wodurch der Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit als Gartenstrauch ein Blickfang bleibt. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, mit mittlerer Endhöhe, sodass sich ‘Gibraltar’ gleichermaßen für das Beet, den Vorgarten und das Moorbeet eignet. Als Solitär bringt er Struktur und Farbe, in Gruppenpflanzung entsteht eine eindrucksvolle Blütenkulisse, und in lockeren Blütenhecken setzt diese Azalee geordnete, dennoch natürliche Akzente. Auf der Terrasse macht sie in großen Gefäßen als Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur, sofern der Wurzelraum ausreichend ist. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis sonniger, windgeschützter Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, der schwach sauer bis sauer und kalkarm sein sollte. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Gießen mit kalkarmem Wasser ist vorteilhaft. Ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die dichte Gestalt, ohne die Knospen für das nächste Jahr zu beeinträchtigen. Insgesamt eine robuste, langlebige Wahl für stilvolle Gartenbilder.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron lut.'Klondyke' 70-80 cm Rhododendron lut.'Klondyke' 70-80 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die laubabwerfende Gartenazalee, überzeugt als duftender Blütenstrauch mit leuchtender Fernwirkung. Bereits im späten Frühjahr öffnen sich aus kupferroten Knospen große, trichterförmige Blüten in warmen Gold- bis Orangegelbtönen mit zarter Zeichnung, deren intensiver Duft den Garten erfüllt. Das frischgrüne Laub treibt früh aus, ist sommerlich dicht und gesund und verabschiedet sich mit einer eindrucksvollen Herbstfärbung in Orange, Rot und Bronze. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, gut verzweigt und harmonisch, wodurch sich dieser Zierstrauch als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere, natürlich wirkende Heckenpflanze ausgezeichnet eignet. Auch im Vorgarten, am Gehölzrand und in großzügigen Beeten setzt die Azalee wirkungsvolle Akzente; in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. ‘Klondyke’ bevorzugt einen halbschattigen bis lichtsonnigen Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate sind zu meiden. Eine lockere Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenaktivität. Gegossen wird am besten mit kalkarmem Wasser, Staunässe ist zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Als robuster Gartenstrauch mit edler Ausstrahlung verbindet Rhododendron luteum ‘Klondyke’ prachtvolle Frühlingsblüte, angenehmen Duft und farbintensiven Herbstaspekt – ideal für naturnahe Pflanzbilder, asiatisch inspirierte Arrangements und ausdrucksstarke Solitärpflanzungen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Orakel' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Orakel' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Orakel’, die edle Alpenrose für Garten und Terrasse, verbindet ausdrucksstarke Blüten mit dauerhaft attraktivem Laub. Der immergrüne Blütenstrauch präsentiert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer üppige, trichterförmige Blüten in intensiven Purpur? bis Violetttönen mit dunkler Zeichnung im Schlund, die in dichten Dolden über dem kompakten, rundlich-breit aufrechten Wuchs schweben. Das ledrige, dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig ansehnlich, der frische Austrieb zeigt sich zartgrün und kontrastiert elegant mit den Blüten. Als Zierstrauch und Gartenstrauch eignet sich ‘Orakel’ gleichermaßen für Moorbeete, Heidegärten und schattige Beete, harmoniert unter lichten Gehölzen und setzt im Vorgarten als Solitär einen hochwertigen Akzent. In größeren Gefäßen macht die Kübelpflanze auf Terrasse oder geschütztem Balkon eine hervorragende Figur; ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzung oder als niedrige, blühstarke Heckenpflanze mit ruhiger, dichter Struktur. Bevorzugt werden halbschattige Lagen mit Morgen- oder Abendsonne, windgeschützte Plätze und ein gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und kalkarmer Boden mit saurer Reaktion. Eine Mulchschicht aus Rindenmaterial hält die Feuchtigkeit, flaches Einpflanzen schont das Feinwurzelwerk. Gegossen wird möglichst mit kalkarmem Wasser; eine abgestimmte Düngung für Rhododendren im Frühjahr unterstützt Knospenreichtum und Vitalität. Das Entfernen verblühter Dolden lenkt Kraft in den Neuaustrieb. Leichte Korrekturschnitte nach der Blüte fördern die dichte Verzweigung. So zeigt ‘Orakel’ Jahr für Jahr seine charaktervolle Blütenpracht und bleibt als klassischer Rhododendron ein vielseitiger Blickfang im Ziergarten.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Alfred' 60-70 cm Rhododendron Hybr.'Alfred' 60-70 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Alfred’, deutsch Rhododendron oder Alpenrose, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch aus der Familie der Heidegewächse, der mit satt violettpurpurnen Blüten und dunkler Zeichnung im Schlund begeistert. Die großen, leicht gewellten Blüten erscheinen in üppigen Dolden von Mai bis Juni und setzen starke Akzente im Ziergarten. Das immergrüne, ledrige Laub ist glänzend dunkelgrün, dicht stehend und bildet ganzjährig eine edle Kulisse. Der Wuchs ist kompakt, breit aufrecht und gut verzweigt, wodurch dieser Gartenstrauch sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung harmoniert. ‘Alfred’ eignet sich für Moorbeete, Heidegärten und halbschattige Beete ebenso wie für den Vorgarten; in ausreichend großen Kübeln macht die Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine hervorragende Figur. Auch als blühende Heckenpflanze oder Ziergehölz zur Strukturierung von Rabatten überzeugt sie mit dichter Belaubung und starker Präsenz. Am besten gedeiht die Rhododendron-Hybride in halbschattiger, windgeschützter Lage auf humosem, gleichmäßig frischem, locker-durchlässigem und deutlich saurem Boden. Staunässe und kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden; eine Abdeckung mit Rindenmulch erhält die Bodenfeuchte und fördert das flache Wurzelsystem. Eine jährliche Versorgung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt reiche Knospenbildung. Das behutsame Ausbrechen verwelkter Blütenstände direkt nach der Blüte lenkt die Kraft in den Austrieb. Leichte Formkorrekturen sind möglich, ein starker Rückschnitt ist selten nötig. In strengen Wintern schützt ein schattiger, windarmer Platz vor Trockenschäden, das immergrüne Laub rollt sich bei Frost vorübergehend ein. Mit Farne, Hostas, Azaleen und Heide kombiniert, entfaltet ‘Alfred’ seine volle Wirkung im harmonisch abgestimmten Blüten- und Blattschmuck.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cornus kousa 'Satomi' 60-80 cm Cornus kousa 'Satomi' 60-80 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cornus kousa ‘Satomi’, der Japanische Blumen-Hartriegel ‘Satomi’, ist ein eleganter Zierstrauch bzw. kleiner Gartenbaum, der mit außergewöhnlicher Blütenpracht und edler Silhouette begeistert. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit großen, sternförmigen Hochblättern, die von zartrosa bis kräftig rosarot leuchten und wochenlang über dem frischgrünen Laub stehen. Im Sommer folgen dekorative, kirsch- bis karminrote Fruchtstände, während das Laub im Herbst in warmen Orange-, Purpur- und Scharlachtönen erstrahlt. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und später etagenartig, dabei breit trichterförmig und harmonisch verzweigt, wodurch der Hartriegel als Solitär auf Rasenflächen, im Vorgarten oder in repräsentativen Eingangsbereichen eine besondere Wirkung entfaltet. Ebenso eignet er sich für lockere Gruppenpflanzungen im Beet, als strukturstarker Gartenstrauch in gemischten Rabatten oder, mit ausreichend großem Gefäß, als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Patio; in lockeren Blütenhecken setzt er romantische Akzente. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort mit humusreichem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral und unbedingt ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und die Feuchtigkeit stabil, in längeren Trockenphasen sind zusätzliche Wassergaben sinnvoll. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf behutsames Auslichten nach der Blüte, da Cornus kousa von Natur aus eine formschöne Krone ausbildet und mit dezentem, zurückhaltendem Pflegeaufwand dauerhaft begeistert.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Ginkgo biloba 'Fastigiata' 100-125 cm Ginkgo biloba 'Fastigiata' 100-125 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Ginkgo biloba ‘Fastigiata’, der säulenförmige Fächerblattbaum (auch Mädchenhaarbaum genannt), begeistert als außergewöhnliches Ziergehölz mit eleganter, platzsparender Gestalt. Die markanten, fächerförmigen Blätter treiben im Frühjahr frischgrün aus, zeigen im Sommer ein sattes Grün und leuchten im Herbst in einem intensiven Goldgelb, das jeden Gartenraum eindrucksvoll akzentuiert. Diese Sorte wächst straff aufrecht, schmal und gleichmäßig, wodurch sie sich ideal für kleine Gärten, den Vorgarten, moderne Innenhöfe und schmale Beete eignet. Als Solitärgehölz setzt sie architektonische Akzente, kann in Reihenpflanzung einen klaren Rahmen bilden und überzeugt auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten als formstarke Kübelpflanze. ‘Fastigiata’ ist ein robustes, pflegeleichtes Gartenbaum-Highlight, das volle Sonne bis lichten Halbschatten bevorzugt. Der Boden sollte durchlässig, eher nährstoffarm bis mäßig nahrhaft und nicht dauerhaft staunass sein; leichte bis mittlere, auch städtische Standorte werden gut vertragen. Nach der Pflanzung fördert regelmäßiges Wässern in den ersten Jahren die Etablierung, später zeigt sich der Ginkgo bemerkenswert trockenheitsverträglich. Ein zurückhaltender Schnitt ist ausreichend; lediglich störende Quertriebe oder Konkurrenztriebe werden nach dem Laubfall entfernt, um die schöne, schmale Säulenform zu bewahren. Dank seiner gleichmäßigen, moderaten Wüchsigkeit lässt sich der Fächerblattbaum hervorragend in zeitgemäße Gartenkonzepte integrieren, ob als formstarkes Ziergehölz im Beet, als strukturgebende Akzentpflanze im Vorgarten oder als dauerhaftes, pflegearmes Solitärgehölz, das mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und der charakteristischen Blattstruktur für einen unverwechselbaren, hochwertigen Auftritt sorgt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies koreana Silberlocke' Abies koreana Silberlocke'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies koreana ‘Silberlocke’, die Koreanische Tanne ‘Silberlocke’, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das als immergrüne Konifere mit silbrig gedrehten Nadeln sofort ins Auge fällt. Die markant nach oben gerollten, glänzend grünen Nadeln zeigen ihre weiß-silbrige Unterseite und erzeugen einen edlen, fast frostigen Schimmer. Bereits in jungen Jahren schmückt sich diese Sorte mit aufrecht stehenden, violett-blauen Zapfen, die einen starken Zierwert bieten und den kompakten, gleichmäßigen, meist kegelförmigen Wuchs perfekt ergänzen. Mit ihrem langsamen Wachstum eignet sich die Tanne ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, für den Steingarten oder als strukturgebendes Ziergehölz im Staudenbeet; ebenso macht sie in einem großzügigen Kübel auf der Terrasse eine noble Figur und lässt sich gut in harmonische Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen und Zwerggehölzen integrieren. ‘Silberlocke’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und frische, durchlässige, humose und leicht saure Böden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Nach dem Einpflanzen gleichmäßig feucht halten, später ist die Pflanze ausgesprochen robust und winterhart, mit nur geringem Pflegeaufwand. Eine dezente Düngung im Frühjahr fördert die Nadelgesundheit, Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf Korrekturen in der laubfreien Zeit. Als elegantes Nadelgehölz für den Hausgarten vereint die Koreanische Tanne ‘Silberlocke’ dauerhafte Struktur, außergewöhnliche Nadelfarbe und dekorative Zapfen zu einem wirkungsvollen Blickfang, der auch in kleineren Gärten zuverlässig Form und Ganzjahresinteresse liefert.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cornus sericea 'Flaviramea' 150-175 cm Cornus sericea 'Flaviramea' 150-175 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cornus sericea ‘Flaviramea’, der Gelbholz-Hartriegel, ist ein markantes Ziergehölz, das mit intensiv gelbgrüner Rindenfarbe im Winter beeindruckt und ganzjährig Struktur in den Garten bringt. Als robuster Zierstrauch und Blütenstrauch wächst er breitbuschig bis aufrecht, bildet mit der Zeit dichte Triebe und überzeugt durch saisonalen Wechsel: Im späten Frühling erscheinen zierliche, cremeweiße Blütendolden, gefolgt von weißlich bis bläulich bereiften Früchten, während das sommergrüne Laub im Herbst in warmen Gelb- und Orangetönen leuchtet. Besonders die jungen, frisch ausgetriebenen Ruten erzielen die stärkste Farbwirkung, weshalb ein regelmäßiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr die Leuchtkraft der Triebe erneuert und den Gartenstrauch vital hält. Als vielseitige Heckenpflanze, Solitär oder in der Gruppenpflanzung setzt ‘Flaviramea’ Akzente an Beet- und Gehölzrand, am Hauseingang, im Vorgarten oder entlang von Wegen. In großzügigen Gefäßen eignet er sich auch als kühl wirkende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo die farbigen Wintertriebe dekorative Akzente liefern. Der Gelbholz-Hartriegel bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto intensiver leuchten die Ruten. An den Boden stellt er geringe Ansprüche, gedeiht jedoch am besten in frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen Substraten und verträgt auch schwerere, lehmige Gartenböden. Schnittverträglichkeit, gute Winterhärte und Stadtklimatoleranz machen Cornus sericea ‘Flaviramea’ zu einem pflegeleichten Gartenklassiker, der als strukturbildendes Ziergehölz das ganze Jahr über zuverlässig Wirkung zeigt und in naturnahen wie modernen Pflanzungen gleichermaßen überzeugt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies koreana 'Brillant' 30-35 cm Abies koreana 'Brillant' 30-35 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies koreana ‘Brillant’, die Koreatanne ‘Brillant’, ist ein besonders kompakter Zwerg unter den Nadelgehölzen und eignet sich ideal als edles Ziergehölz für kleine Gärten. Diese immergrüne Konifere überzeugt mit dichtem, kissenförmigem Wuchs und sehr feinen, kurzstehenden Nadeln, die oberseits frischgrün glänzen und auf der Unterseite silbrig-weiß schimmern – ein attraktiver Bicolor-Effekt, der dem Garten ganzjährig Struktur und Farbe verleiht. Im Alter erscheinen bei guter Kultur die typischen, aufrechten violettblauen Zapfen, die den besonderen Charakter dieser Zwerg-Koreatanne zusätzlich betonen. Mit ihrem sehr langsamen Wachstum bleibt ‘Brillant’ zuverlässig kompakt und formschön, ohne Schnittaufwand. Als vielseitiges Ziergehölz macht Abies koreana ‘Brillant’ in Steingarten, Alpinum und Japangarten eine hervorragende Figur, passt in den Vorgarten und setzt im Staudenbeet als kleiner Solitär ruhige Akzente. In edlen Gefäßen entwickelt sie sich zur langlebigen Kübelpflanze für Terrasse oder Hauseingang; auch in Gruppenpflanzungen mit anderen Zwergkoniferen oder niedrigeren Ziersträuchern entstehen harmonische Arrangements mit ganzjährigem Zierwert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und eher schwach saurer Erde; Staunässe sollte vermieden werden. Eine moderate Nährstoffversorgung, gelegentliches Mulchen und gleichmäßige Wassergaben in trockenen Phasen genügen, Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Die robuste, frostharte Zwergform bleibt dauerhaft klein, wirkt stets gepflegt und bietet als formstabile Gartenpflanze eine elegante Lösung für begrenzte Flächen, Beeteinfassungen und stilvolle Containergärten.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Picea orientalis 'Aureospicata' 40-50 cm Picea orientalis 'Aureospicata' 40-50 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Picea orientalis ‘Aureospicata’, die Goldaustrieb-Osttanne bzw. Orient-Fichte, ist ein edles Nadelgehölz mit besonderem Zierwert, das als immergrüner Gartenbaum durch seinen leuchtenden Frühjahrsaustrieb auffällt. Die jungen Nadeln erscheinen intensiv goldgelb und setzen einen strahlenden Akzent, bevor sie im Sommer zu einem satten, dunkelgrünen Ton nachgrünen. Der Wuchs ist langsam, dicht und gleichmäßig kegelförmig, wodurch sich dieses Ziergehölz ideal als Solitärgehölz im Vorgarten oder als Blickfang im Beet eignet. Im Alter können sich dekorative, bräunlich-violette Zapfen einstellen, die den naturnahen Charakter des Nadelbaums unterstreichen. Als vielseitiger Gartenklassiker lässt sich Picea orientalis ‘Aureospicata’ in Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen kombinieren, als strukturstarker Sichtschutz oder lockere Heckenpflanze nutzen und in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof für mehrere Jahre kultivieren, sofern das Gefäß ausreichend groß ist. Am sonnigen bis halbschattigen Standort zeigt sich die goldene Austriebsfärbung am intensivsten. Der Boden sollte tiefgründig, humos und gut drainiert sein, von frisch bis mäßig feucht, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in trockenen Phasen, ein lockerer Wurzelbereich mit Mulch und eine maßvolle, vorwiegend organische Nährstoffgabe fördern die dichte Benadelung. Rückschnitte sind kaum erforderlich und beschränken sich auf leichte Formkorrekturen. Mit ihrer robusten Natur, der eleganten Silhouette und dem außergewöhnlichen Goldaustrieb bereichert diese Orient-Fichte jeden Ziergarten als langlebiges Nadelgehölz, das Struktur, Farbe und Ruhe in moderne wie klassische Gartenbilder bringt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Aronia melanocarpa 'Viking' 125-150 cm Aronia melanocarpa 'Viking' 125-150 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Aronia melanocarpa ‘Viking’, die Schwarze Apfelbeere, ist ein attraktiver Blüten- und Zierstrauch mit hohem Nutzwert, der als robuster Gartenstrauch in modernen wie naturnahen Gestaltungen überzeugt. Im späten Frühjahr erscheinen dichte, weißliche bis zart rosé überhauchte Blütendolden, die den Strauch elegant schmücken und eine frische Note in Beet und Vorgarten bringen. Das glänzend grüne Laub bildet einen wirkungsvollen Kontrast und leuchtet im Herbst in intensiven Orange- bis Scharlachtönen, bevor sich die reichhaltigen, schwarzvioletten Früchte deutlich zeigen. ‘Viking’ wächst aufrecht bis leicht breitbuschig, bleibt kompakt und eignet sich dadurch sowohl als Solitär im Rasen oder Staudenbeet als auch für die Gruppenpflanzung, niedrige, fruchttragende Hecken und die Kultur als größere Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; leicht saure bis neutrale Substrate werden besonders gut vertragen. Die Sorte gilt als ausgesprochen winterhart und standfest, mit moderatem Pflegeaufwand: Ein Auslichtungs- oder Erhaltungsschnitt nach der Fruchtreife oder im späten Winter erhält die Vitalität, fördert die Verzweigung und sorgt für eine gleichmäßige Kronenstruktur. Regelmäßiges Wässern in längeren Trockenphasen unterstützt die Beerenausbildung, während eine dünne Mulchschicht die Feuchtigkeit im Wurzelbereich hält. Mit ihrer kombinierten Zier- und Fruchtwirkung ist Aronia melanocarpa ‘Viking’ eine vielseitige Heckenpflanze und ein vielseitiger Blütenstrauch für strukturierte Gartenräume, Vorgärten und funktionale Genussbeete, der ganzjährig Ordnung, Farbe und Textur liefert.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cytisus scoparius 'Fulgens' 60-80 cm Cytisus scoparius 'Fulgens' 60-80 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Besenginster ‘Fulgens’ (Cytisus scoparius ‘Fulgens’) setzt als farbintensiver Blütenstrauch eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser sommergrüne Zierstrauch mit unzähligen leuchtend scharlachroten, erbsenblütenartigen Blüten, die die grünen, rutenförmigen Triebe kontrastreich umspielen. Das feine, spärliche Laub tritt dezent zurück und unterstreicht die elegante, aufrechte, dicht verzweigte Wuchsform, die zu einem kompakten Gartenstrauch heranwächst und in Beeten, Rabatten und Heidegärten ebenso überzeugt wie im Steingarten. Als Solitär wirkt ‘Fulgens’ besonders markant, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen oder eine niedrige, frei wachsende Heckenpflanze und zeigt als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten eine hohe gestalterische Wertigkeit. Am liebsten steht Cytisus scoparius ‘Fulgens’ vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate werden schlecht vertragen. Auf nährstoffreiche Düngergaben verzichtet man besser, denn der Besenginster zeigt seine schönste Blühleistung auf kargen Standorten. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe um etwa ein Drittel, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die natürliche, lockere Silhouette zu bewahren und die Blütenfülle fürs nächste Jahr zu fördern. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später erweist sich dieser Blütenstrauch als trockenheitsverträglich. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der unkomplizierten Pflege und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Besenginster ‘Fulgens’ jedes Gartenkonzept.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Corylopsis spicata Corylopsis spicata
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Corylopsis spicata, die Ährige Scheinhasel, ist ein eleganter Blütenstrauch für den frühen Gartenjahresstart und überzeugt als duftender Frühblüher lange vor dem Austrieb vieler Gehölze. Im späten Winter bis frühen Frühjahr öffnen sich zahlreich hängende, schwefelgelbe Blütenähren, die in zarten Trauben am kahlen Holz erscheinen und mit ihrem feinen Duft den Garten beleben. Das Laub treibt bronzefarben aus, wird im Sommer frischgrün und nimmt im Herbst warme Gelb- bis Orangetöne an. Der Wuchs ist locker, breitbuschig und harmonisch, ideal als Solitär im Vorgarten, als Zierstrauch im Beet oder am Gehölzrand sowie in einer lockeren Blütenhecke; in größeren Gefäßen eignet sich die Scheinhasel auch als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation. Am besten gedeiht dieser anspruchsvolle Gartenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen, gern windgeschützten Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenaktivität, regelmäßiges Wässern in trockenen Perioden unterstützt die zuverlässige Blütenbildung. Schnittmaßnahmen sind nur behutsam nach der Blüte nötig, um die natürliche, malerische Form zu erhalten; es genügt, ältere Triebe auszulichten. In Kombination mit Moorbeetklassikern wie Rhododendron, Azaleen, Pieris, Hamamelis oder kleineren Magnolien zeigt Corylopsis spicata ihre volle Wirkung und setzt als Blütenstrauch stimmungsvolle Akzente vom frühen Jahr bis zur leuchtenden Herbstfärbung.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Pinus parviflora 'Glauca' 30-40 cm Pinus parviflora 'Glauca' 30-40 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Pinus parviflora ‘Glauca’, die Japanische Weißkiefer, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit charakteristisch stahlblauen Nadeln in Fünferbündeln, das jeden Japangarten, Steingarten oder Vorgarten um eine exklusive Note bereichert. Als Ziergehölz und Solitärgehölz zeigt diese Konifere eine malerisch-aufrechte, im Alter leicht unregelmäßige Krone mit feiner Aststruktur und attraktiver, graubrauner Rinde; zierende Zapfen setzen zusätzliche Akzente. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, wodurch sich ‘Glauca’ hervorragend für gestaltete Pflanzungen, Formgehölz-Inszenierungen und Bonsai- oder Niwaki-Schnitt eignet, ohne ihren natürlichen, eleganten Charakter zu verlieren. In Beeten und Rabatten harmoniert die Nadelbaum-Schönheit mit Heidekrautgewächsen, Gräsern und anderen immergrünen Zierkoniferen; in Gruppenpflanzungen entsteht eine ruhige, ganzjährig dekorative Struktur. Auf Terrasse und Balkon lässt sich die Japanische Kiefer als Kübelpflanze kultivieren, wo sie als Solitär ihren vollen Zierwert entfaltet. Ein sonniger Standort fördert die intensive Blaufärbung der Nadeln, lichte Halbschatten wird ebenfalls gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig und eher schwach bis mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden, eine gute Drainage ist daher entscheidend. Nach dem Anwachsen genügt eine gleichmäßige, moderate Wasserversorgung, in längeren Trockenphasen wird bedarfsorientiert gegossen. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, ein behutsames Auslichten zur Formkorrektur ist möglich. Mit ihrer robusten, winterharten Natur und dem zeitlosen, fernöstlichen Flair ist Pinus parviflora ‘Glauca’ eine langlebige, wertvolle Wahl für strukturstarke Gartenbilder.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies koreana Tanja' Abies koreana Tanja'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies koreana ‘Tanja’, die Koreatanne ‘Tanja’, ist ein außergewöhnlich kompaktes, immergrünes Nadelgehölz, das als edle Zwergkonifere in jedem Garten Akzente setzt. Der sehr langsam wachsende, dicht verzweigte Wuchs bleibt klein und formstabil, meist flach kugelig bis breit-oval, wodurch sich dieses Ziergehölz ideal für den Vorgarten, Steingarten, den Japangarten und die Pflanzschale eignet. Die kurzen, glänzend dunkelgrünen Nadeln zeigen auf der Unterseite silbrige Stomabänder und erzeugen einen attraktiven Bicolor-Effekt. Typisch für die Koreatanne sind die aufrecht stehenden, violettblauen Zapfen, die oft schon an jungen Pflanzen erscheinen und den Zierwert zusätzlich erhöhen. Als Solitär auf der Terrasse in einem hochwertigen Kübel, in der Rabatte im vorderen Beetbereich oder in einer ruhigen Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen entfaltet ‘Tanja’ ihre volle Wirkung. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, humosem, gut durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe und schwere Verdichtung sollte vermieden werden. Regelmäßige, gleichmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine dünne Mulchschicht halten die Bodenfeuchte stabil. Eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung mit speziellem Koniferendünger genügt, Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig. Dank ihrer Winterhärte bleibt die Koreatanne ganzjährig strukturstark und farbkonstant und empfiehlt sich besonders für kleinere Gärten, Dachgärten und stilvolle Kübelbepflanzungen, wo ein dauerhaft formschöner, pflegeleichter Akzent gefragt ist. So wird Abies koreana ‘Tanja’ zum langlebigen Blickfang, der als Ziergehölz und kompakte Kübelpflanze gleichermaßen überzeugt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Amelanchier alnifolia 'Smoky' 100-125 cm Amelanchier alnifolia 'Smoky' 100-125 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Amelanchier alnifolia ‘Smoky’, die Erlenblättrige Felsenbirne bzw. Saskatoonbeere, vereint Zierwert und Genuss in einem vielseitigen Gartenstrauch. Als eleganter Blütenstrauch zeigt das robuste Gehölz im Frühling eine Fülle schneeweißer, sternförmiger Blüten, die sich vor dem frisch austreibenden, bronzefarbenen Laub besonders wirkungsvoll abheben. Im Sommer reifen reichlich blauviolette, süß-aromatische Beeren, die sich bestens für Frischverzehr, Kuchen und Konfitüre eignen, bevor das gesunde, elliptische Laub im Herbst in warmen Orange- bis Rottönen leuchtet und dem Zierstrauch ein prächtiges Finale verleiht. Der Wuchs ist aufrecht, mehrtriebig und dicht verzweigt, damit eignet sich ‘Smoky’ sowohl als attraktiver Solitär als auch für lockere Blütenhecken, Gruppenpflanzungen und den Naschgarten; in großen Gefäßen wird sie zudem zur ausdrucksstarken Kübelpflanze für Terrasse und Vorgarten. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, leicht saurem bis neutralem Boden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Ernte fördert Vitalität und Fruchtansatz, insgesamt gilt die Sorte als sehr schnittverträglich und pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen im Kübel sowie eine dezente Frühjahrsdüngung genügen, um die Leistungsfähigkeit dieses langlebigen Gartenstrauchs zu unterstützen. Amelanchier alnifolia ‘Smoky’ ist damit ein wertvolles Zier- und Obstgehölz, das mit Blüte, Frucht und Herbstfärbung über viele Monate hinweg überzeugt und in Beet, Hecke oder als Solitär gleichermaßen Wirkung zeigt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Chamaecyparis lawsoniana 'Stardust' 100-125 cm Chamaecyparis lawsoniana 'Stardust' 100-125 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Chamaecyparis lawsoniana ‘Stardust’, die goldstrahlende Form der Lawson-Scheinzypresse, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, dichtem und gleichmäßig konischem Wuchs. Das Laub zeigt sich außen leuchtend goldgelb bis gelbgrün und innen frisch grün, wodurch ein lebendiges Farbspiel entsteht, das den Garten über das ganze Jahr strukturiert. Als Ziergehölz und Gartenstrauch bringt ‘Stardust’ strahlende Akzente in Vorgarten, Beet und Rabatte und eignet sich ebenso als Solitärgehölz, für die Gruppenpflanzung oder als formstabile Heckenpflanze mit zuverlässigem Sichtschutz. In jungen Jahren macht die Konifere auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, wo ihre kompakte, aufrechte Wuchsform moderne und klassische Gestaltungen gleichermaßen ergänzt. Am besten gedeiht die Lawson-Zypresse an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die goldene Färbung. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen, während kurze Trockenphasen nach der Einwurzelung gut toleriert werden. Ein leicht saures bis neutrales Substrat und eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und Farbbrillanz. Leichter Formschnitt ist möglich und erhält die dichte Struktur, ideal im späten Frühjahr; tiefes Zurückschneiden in altes Holz sollte vermieden werden. Als pflegeleichte Nadelpflanze ist ‘Stardust’ robust und winterhart, setzt mit feiner, schuppenartiger Belaubung und dezenter Harznote elegante Akzente im Ganzjahresgarten. Ob als Blütenstrauch-Ersatz im strukturstarken Beet, als formal geschnittene Heckenpflanze oder als markanter Solitär: Diese Scheinzypresse bringt dauerhaft Farbe, Textur und klare Linien in jeden Gartenraum.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies koreana 'Cis' 40 cm Stammhöhe Abies koreana 'Cis' 40 cm Stammhöhe
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies koreana ‘Cis’, die Koreanische Tanne in der besonders kompakten Zwergform, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit außergewöhnlicher Strukturwirkung. Die kugelige, dicht geschlossene Krone sitzt auf einem veredelten Stämmchen und wirkt wie ein kleines Formgehölz, das in jedem Garten als Solitär sofort ins Auge fällt. Die sehr kurzen, dunkelgrünen Nadeln zeigen auf der Unterseite silbrig-weiße Bänderung, wodurch die Pflanze selbst ohne Blüte eindrucksvoll schimmert; gelegentlich erscheinen bei reifen Exemplaren die typischen purpurvioletten Zapfen, die das Ziergehölz zusätzlich schmücken. Der Wuchs ist extrem langsam und gleichmäßig, wodurch die Zwergkonifere dauerhaft ihre kompakte, polsterartige Form behält und nahezu keinen Schnitt benötigt. Als vielseitige Kübelpflanze macht Abies koreana ‘Cis’ auf Terrasse, Balkon oder am Hauseingang eine elegante Figur und fügt sich ebenso stimmig in den Vorgarten, den Steingarten oder den Heidegarten ein. In Beeten mit anderen Nadelgehölzen oder kleinbleibenden Ziersträuchern setzt sie ruhige, strukturstarke Akzente und eignet sich auch für Gruppenpflanzungen in modernen, minimalistischen Gestaltungen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und leicht saurer Erde; Staunässe sollte vermieden werden. Eine moderate Wasserversorgung in längeren Trockenphasen und gelegentliche, zurückhaltende Düngergaben im Frühjahr fördern die satte Benadelung. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt die Koreanische Tanne ‘Cis’ ein formstabiles, pflegeleichtes Schmuckstück, das das ganze Jahr über Struktur, Farbe und Textur in den Garten bringt und als edler Blickfang jede Gestaltung aufwertet.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies koreana Silberlocke' 25-30 cm Abies koreana Silberlocke' 25-30 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies koreana ‘Silberlocke’, die Koreatanne ‘Silberlocke’, ist eine edle, immergrüne Konifere mit außergewöhnlicher Zierwirkung. Ihr dichtes, kompakt bis breit kegelförmiges Wachstum und die charakteristischen, nach oben gekrümmten Nadeln, die die silbrig-weiße Unterseite zeigen, verleihen dem Nadelgehölz ein hell schimmerndes Erscheinungsbild. Bereits in jungen Jahren schmückt sich dieser Gartenbaum mit aufrecht stehenden, purpurvioletten Zapfen, die einen reizvollen Kontrast zum silbrig-grünen Nadelkleid bilden und den Zierwert über die Blütezeit hinaus betonen. Das Laub bleibt das ganze Jahr über attraktiv und sorgt für Struktur im Garten, im Vorgarten oder im Alpin- und Steingarten. ‘Silberlocke’ wächst langsam und gleichmäßig, was sie ideal als Solitär im Rasen, in der Rabatte oder in Kombination mit Heide und Rhododendron macht. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich überzeugt die Koreatanne mit eleganter Präsenz, ohne den Standort zu überfordern. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit frischem, humosem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Vernässung und eine dünne Mulchschicht fördern ein gesundes, vitales Wachstum, Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. In Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen oder als strukturgebende Ziergehölz-Alternative setzt diese Koreatanne stilvolle Akzente. Dank ihrer hohen Winterhärte und ihres ruhigen, kompakten Wuchses bleibt die Abies koreana ‘Silberlocke’ ganzjährig ein formschöner Blickfang und bereichert jedes Gartenkonzept vom kleinen Stadtgarten bis zur großzügigen Anlage.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Cercidiphyllum japonicum 150-175 cm Cercidiphyllum japonicum 150-175 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cercidiphyllum japonicum, bekannt als Katsurabaum oder Kuchenbaum, ist ein edler Zierbaum für charaktervolle Gartenbilder. Das asiatische Laubgehölz treibt im Frühjahr mit bronzeroten, später frischgrünen, herzförmigen Blättern aus und zeigt im März/April unauffällige, rötliche Blüten vor dem Laubaustrieb. Im Herbst verwandelt sich das Blattwerk in ein leuchtendes Spektrum aus Gelb, Orange und Purpur, während der aromatische Duft des fallenden Laubes an Karamell und frisch gebackenen Kuchen erinnert – ein unverwechselbares Highlight dieses Ziergehölzes. Der Wuchs ist elegant, meist mehrstämmig oder locker trichterförmig, als mittelgroßer Gartenbaum mit harmonischer Krone, ideal als Solitärgehölz, Hausbaum oder Parkgehölz. Der Katsurabaum setzt Akzente im Vorgarten, in großzügigen Beeten und an ruhigen Sitzplätzen, wo sein Blattschmuck am besten zur Geltung kommt. In jungen Jahren lässt er sich auch als großzügige Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio kultivieren, später empfiehlt sich die Auspflanzung in den Garten. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, geschützte Standorte mit frischen bis feuchten, humosen, leicht sauren bis neutralen Böden; Trockenheit und staunasse Lagen sollten vermieden werden. Gleichmäßige Wasserversorgung, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine gute Bodenstruktur fördern Vitalität und Blattfärbung. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf den Auslichtungsschnitt nach Bedarf. In harmonischen Gruppenpflanzungen mit Gräsern oder Schattenstauden entfaltet der Katsurabaum als Zierbaum und Gartenbaum seine ganze Wirkung und setzt das ganze Jahr über elegante, ruhige Akzente.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Oridono-nishiki' 150-175 cm Acer palmatum 'Oridono-nishiki' 150-175 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Oridono-nishiki’, der japanische Fächerahorn, begeistert als edles Ziergehölz mit außergewöhnlich panaschiertem Laub. Die elegant gefiederten Blätter zeigen im Austrieb zarte Rosa- und Cremepanaschen auf frischem Grün, später mischen sich Weiß- und Rosatöne zu einem lebhaften Marmorbild, bevor der Gartenstrauch im Herbst mit leuchtenden Orange-, Purpur- und Scharlachnuancen ein spektakuläres Finale setzt. Die rötlichen, eher unauffälligen Frühjahrsblüten und die dekorativen roten Fruchtflügel ergänzen die feine Wirkung, ohne sie zu dominieren. Der Wuchs ist langsam, dicht verzweigt und malerisch aufgebaut, als kleiner Hausbaum oder formschönes Laubgehölz mit aufrechter bis breitbuschiger Silhouette, im Alter meist 2,5 bis 4 Meter hoch, ideal für den Vorgarten, den Japangarten, den Gehölzrand oder als Solitär im Beet. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt die markante Blattzeichnung besonders zur Geltung und setzt Akzente in modernen wie klassischen Gestaltungen, auch in einer Gruppenpflanzung mit Schattenstauden oder Gräsern. Ein absonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort schützt die zarten Panaschierungen vor starker Mittagssonne; durchlässige, humose, leicht saure bis neutrale Erde mit gleichmäßiger Feuchte fördert gesundes Wachstum, Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält den Boden frisch, gedüngt wird maßvoll im Frühjahr. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und erfolgen, wenn überhaupt, leicht formkorrigierend im Spätsommer. In rauen Lagen lohnt sich ein Schutz des frühen Austriebs vor Spätfrösten, damit dieses edle Laubgehölz seine volle Farbenpracht zuverlässig entfalten kann.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Wisteria floribunda 150-200 cm Wisteria floribunda 150-200 cm
Kletterpflanzen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Wisteria floribunda, der Japanische Blauregen (auch Glyzinie genannt), ist eine charakterstarke Kletterpflanze und ein elegantes Rankgehölz für romantische Gartenbilder. Im späten Frühjahr schmückt sich dieses Schlinggehölz mit langen, duftenden, blauvioletten Blütentrauben, die malerisch herabhängen und jede Pergola, Laube oder Hauswand in ein Blütenmeer verwandeln. Das sommergrüne, gefiederte Laub wirkt frisch und dicht, im Herbst zeigt es eine warme, goldgelbe Färbung. Als starkwüchsige, rechtswindende Kletterpflanze braucht der Blauregen eine stabile Rankhilfe und genügend Raum, um seine anmutigen Triebe zu entfalten; als Solitär an Spalieren oder über Torbögen setzt er eindrucksvolle Akzente, in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt er für mediterranes Flair, wenn das Gefäß ausreichend groß und der Standort passend gewählt ist. Am wohlsten fühlt sich Wisteria floribunda an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen Platz mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden. Gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe fördert das Blütenreichtum. Ein regelmäßiger Erziehungs- und Sommerschnitt hält die Kletterpflanze formschön, lenkt die Triebe und steigert die Blühfreude, während ein kräftiger Rückschnitt im Winter das Gerüst festigt. Als Ziergehölz für die Fassadenbegrünung, als blühendes Rankgewächs im Vorgarten oder als prächtige Gartenpflanze in Kombination mit Stauden und Ziergräsern entfaltet die Glyzinie ihr volles Potenzial. In geschützter Lage zeigt sich der Blauregen ausgesprochen robust und langlebig, wodurch er über Jahre hinweg als dekoratives Blütengehölz begeistert.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' 150-175 cm Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' 150-175 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Chamaecyparis lawsoniana ‘Alumigold’, die Lawson-Zypresse ‘Alumigold’, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit leuchtend goldgelbem Laub und elegant schmal-kegelförmigem Wuchs. Die weich gefiederten Schuppenblätter zeigen in der Sonne eine intensive, warme Färbung, die dem Ziergehölz rund ums Jahr eine hochwertige Optik verleiht. Als strukturstarker Gartenstrauch und Konifere setzt diese Sorte wirkungsvolle Akzente, die Blüte ist unauffällig, dafür überzeugt die Pflanze mit dichter Belaubung und ganzjährigem Sichtschutz. ‘Alumigold’ eignet sich hervorragend als Heckenpflanze für formale oder lockere Sichtschutzhecken, macht als Solitär im Vorgarten oder in der Rasenfläche eine ausgezeichnete Figur und lässt sich in Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen und immergrünen Sträuchern harmonisch kombinieren. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten sorgt sie für einen dauerhaft gepflegten Eindruck, sofern das Pflanzgefäß ausreichend Platz und eine gute Drainage bietet. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, wobei die goldene Laubfarbe in voller Sonne am intensivsten ausfällt; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege gilt als unkompliziert: ein moderater, gleichmäßiger Wuchs erleichtert den Rückschnitt, der sich auf das junge Holz beschränken sollte. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone im Sommer kühl, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen stärkt die Vitalität. Mit ihrer robusten, formstabilen Erscheinung ist diese Gartenkonifere die perfekte Wahl für dauerhafte Struktur, zuverlässigen Sichtschutz und wertige Akzente im Ziergarten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Okukuji nishiki' 80 cm Stammhöhe Acer palmatum 'Okukuji nishiki' 80 cm Stammhöhe
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Okukuji nishiki’, der Japanische Ahorn bzw. Fächerahorn, fasziniert als edles Ziergehölz mit außergewöhnlich panaschiertem Laub. Im Austrieb zeigen die fein gelappten Blätter ein verspieltes Mosaik aus zartem Rosa, Cremeweiß und frischem Grün, das im Sommer elegant vergrünt und zum Herbst in warme Töne von Goldgelb über Orange bis Scharlachrot übergeht. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht-buschig und fein verzweigt, wodurch dieser Kleinbaum im Beet ebenso wirkt wie als Solitär im Vorgarten. Die dichte, harmonische Krone unterstreicht den fernöstlichen Charakter und setzt Akzente in asiatisch inspirierten Gärten, am Teichrand oder als strukturstarke Kübelpflanze auf der Terrasse. ‘Okukuji nishiki’ bevorzugt einen halbschattigen bis hellen, windgeschützten Standort; in voller Sonne bleibt die Zeichnung bei gleichmäßiger Bodenfeuchte stabil, heiße Mittagssonne sollte jedoch gemieden werden. Ideal ist ein humoser, frisch bis leicht feuchter, gut durchlässiger Boden mit leicht saurer bis schwach neutraler Reaktion. Staunässe verträgt der Fächerahorn nicht, eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schont die flachen Wurzeln. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, nur behutsam zur Formkorrektur außerhalb der Saftruhe arbeiten. In Gefäßen empfiehlt sich ein hochwertiges, strukturstabiles Substrat und Winterschutz für den Topfballen. Als Gartenbaum für den Einzelstand, in Gruppenpflanzung mit schattenliebenden Stauden oder als akzentuierende Kübelpflanze verleiht Acer palmatum ‘Okukuji nishiki’ jeder Gestaltung Tiefe und Farbe. Ob im Randbeet, am Eingangsbereich oder auf der Terrasse: Der einzigartige Blattschmuck sorgt vom Frühling bis in den Herbst für einen stilvollen Blickfang.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Ginkgo biloba 'Fastigiata' Ginkgo biloba 'Fastigiata'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Ginkgo biloba ‘Fastigiata’, der säulenförmige Fächerblattbaum, überzeugt als elegantes Ziergehölz mit klarer Architektur und zeitloser Ausstrahlung. Der Tempelbaum zeigt das charakteristische, fächerförmige Laub in frischem Grün, das sich im Herbst in ein intensives Goldgelb verwandelt und so jeden Gartenraum eindrucksvoll inszeniert. Mit streng aufrechtem, schmal-säulenförmigem Wuchs und dicht anliegenden Seitenästen bleibt dieser Gartenbaum platzsparend und eignet sich ideal für schmale Vorgärten, Stadtgärten und repräsentative Eingangsbereiche. Als Solitär setzt er vertikale Akzente, in Reihen planted fungiert er als edles Formgehölz oder als schmale Allee entlang von Wegen und Auffahrten. In großen Gefäßen lässt er sich in jungen Jahren auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultivieren. Der Säulenginkgo bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden, die nicht zu Staunässe neigen. Er ist robust, stadtklimafest und windverträglich, wobei ein gleichmäßiger Wasserhaushalt in der Anwuchsphase förderlich ist. Später zeigt er sich erstaunlich trockenheitstolerant. Ein Schnitt ist kaum erforderlich; gelegentliches Auslichten zur Formwahrung genügt. Die eher unauffällige Blüte tritt im Frühjahr auf, im Fokus steht jedoch die prächtige Belaubung und der architektonische Habitus. Als langlebiger Zierbaum, Gartenbaum und Solitär passt Ginkgo biloba ‘Fastigiata’ in moderne wie klassische Gartengestaltungen, akzentuiert Beete mit Stauden- und Gräserpflanzungen und harmoniert hervorragend mit klaren Linien, Naturstein und immergrünen Begleitern. So wird der Säulenginkgo zum stilvollen Mittelpunkt in kleinen wie großen Anlagen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Trompenburg' 60-80 cm Acer palmatum 'Trompenburg' 60-80 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Trompenburg’, der Japanische Fächerahorn ‘Trompenburg’, ist ein exklusives Ziergehölz und edler Zierstrauch mit charakteristisch nach unten gerollten, tief geschlitzten Blättern, die im Frühjahr intensiv purpurrot austreiben, im Sommer dunkel weinrot bis mahagonifarben glänzen und im Herbst in leuchtendes Scharlach- bis Karminrot übergehen. Der Wuchs ist langsam, aufrecht bis breitbuschig und elegant schirmförmig, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, als Blickfang im Beet oder in der Rabatte sowie als hochwertige Kübelpflanze auf Terrasse und Hof. In asiatisch inspirierten Gärten, am Wasser oder in ruhigen Gartenräumen setzt dieser Gartenstrauch starke Akzente und harmoniert hervorragend mit Schattenstauden, Gräsern und immergrünen Begleitern. Bevorzugt wird ein windgeschützter Standort in halbschattiger Lage bis lichter Sonne; pralle Mittagssonne und starke Winde sollten gemieden werden, um das filigrane Laub vor Verbrennungen zu schützen. Der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, frisch bis gleichmäßig feucht, leicht sauer bis neutral und frei von Staunässe; eine Mulchschicht hilft, die Wurzelzone kühl und feucht zu halten. Gießen Sie in Trockenphasen mit kalkarmem Wasser, besonders bei Kultur im Kübel, und vermeiden Sie nasse Füße. Ein Schnitt ist kaum notwendig, lediglich Totholz oder störende Triebe werden in der laubfreien Zeit entfernt. Als langlebiges, formschönes Gestaltungsgehölz bietet Acer palmatum ‘Trompenburg’ ganzjährig Struktur, intensive Laubfarbe und eine edle Silhouette für anspruchsvolle Gartenkompositionen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Wisteria floribunda 'Macrobotrys' 150-200 cm Wisteria floribunda 'Macrobotrys' 150-200 cm
Kletterpflanzen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Wisteria floribunda ‘Macrobotrys’, der Japanische Blauregen ‘Macrobotrys’, ist ein beeindruckendes Klettergehölz, das mit seinen außergewöhnlich langen, duftenden Blütentrauben in Lavendelviolett bis zart Purpur jeden Garten in eine romantische Szenerie verwandelt. Die Sorte ist für ihre spektakulären, bis zu über einen Meter langen Blütenkaskaden bekannt, die von Mai bis Juni erscheinen und an kräftigen, rechtswindenden Trieben herabhängen. Das gefiederte Laub treibt frischgrün aus, bildet einen eleganten Kontrast zur Blüte und zeigt im Herbst häufig eine attraktive, gelbliche Färbung. Als starke Schlingpflanze eignet sich dieser Zierstrauch hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Spalieren, Lauben, Rosenbögen und stabilen Hauswänden sowie für die Fassadenbegrünung, wo er als Solitär besondere Akzente setzt; ebenso macht er als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Innenhof mit robuster Rankhilfe eine eindrucksvolle Figur. Ein sonniger, warmer Standort fördert die reiche Blüte, halbschattige Lagen sind möglich, solange der Boden durchlässig, humos und gleichmäßig frisch bleibt; Staunässe sollte vermieden werden. Ein nährstoffreicher, kalktoleranter Gartenboden und eine geschützte, windarme Position unterstützen den üppigen Flor. Regelmäßiger Schnitt ist Teil der Pflege: Ein formgebender Winter- und ein Sommerschnitt auf kurze Zapfen hält die Rankpflanze blühfreudig und kompakt und lenkt die Energie von langen Trieben in die Bildung reifer Blütenknospen. Mit einer soliden Rankhilfe und etwas Geduld verwandelt dieser Blütenstrauch jeden Vorgarten, Sitzplatz oder Gartenweg in ein atmosphärisches Blütenreich.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Viburnum tinus 80-100 cm Viburnum tinus 80-100 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Viburnum tinus, der Lorbeerschneeball, ist ein attraktiver, immergrüner Zierstrauch, der als vielseitiger Blütenstrauch ganzjährig Struktur in den Garten bringt. Mit seinem dichten, aufrecht-buschigen Wuchs und den glänzend dunkelgrünen, lederartigen Blättern überzeugt dieses Gartengehölz als Solitär ebenso wie in der Gruppenpflanzung. Von Spätherbst bis in den Frühling öffnen sich aus rosafarbenen Knospen zahlreiche schneeweiße Blütenschirme, die den grauen Monaten helle Akzente verleihen, gefolgt von dekorativen, metallisch blau-schwarzen Fruchtständen. Als immergrüner Schneeball eignet sich Viburnum tinus hervorragend für den Vorgarten, als strukturgebende Heckenpflanze oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mediterranes Flair verbreitet und Eingangsbereichen eine repräsentative Note verleiht. Am liebsten steht der Lorbeerschneeball an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort, idealerweise vor einer Hauswand oder Hecke, die vor kalten Ostwinden bewahrt. Der Boden sollte humos, frisch und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen. In rauen Lagen empfiehlt sich ein warmer, windgeschützter Platz sowie Winterschutz im Kübel. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, in Trockenphasen durchdringend wässern und im Frühjahr leicht nachdüngen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die blütenreiche Erscheinung und fördert einen kompakten Aufbau; die hohe Schnittverträglichkeit ermöglicht auch formale Pflanzungen. Ob als immergrüner Gartenstrauch, als duftiger Blühgehölz-Solitär oder als Bestandteil einer ganzjährig attraktiven Beetgestaltung – Viburnum tinus setzt pflegeleichte, stilvolle Akzente.


>> Weitere Infos
Bodendecker - Euonymus japonicus 'Aureomarginatus' 80-100 cm Euonymus japonicus 'Aureomarginatus' 80-100 cm
Bodendecker im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Euonymus japonicus ‘Aureomarginatus’, der immergrüne Japanische Spindelstrauch, überzeugt als dekorativer Zierstrauch mit elegant panaschiertem Laub. Die ledrigen, ovalen Blätter zeigen ein sattes Dunkelgrün mit leuchtend goldgelbem Rand, was dem Blütenstrauch das ganze Jahr über eine frische, strukturgebende Wirkung verleiht. Die kleinen, grünlich-weißen Blüten erscheinen unauffällig im späten Frühjahr, doch der eigentliche Zierwert liegt in der dichten, aufrechten Wuchsform und der brillanten Blattzeichnung. Als pflegeleichter Gartenstrauch erreicht er je nach Standort und Schnitt 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und eignet sich hervorragend für immergrüne Einfassungen, niedrige Hecken, formale Formschnitte oder als markanter Solitär im Vorgarten. In größeren Gefäßen macht er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gleichermaßen edle Figur und sorgt ganzjährig für Struktur. Am besten gedeiht ‘Aureomarginatus’ an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, wo die goldenen Blattränder besonders intensiv ausfärben. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig trocken sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Regelmäßiger Schnitt fördert einen kompakten, dichten Aufbau und hält den Blüten- und Gartenstrauch in der gewünschten Form, ob als Heckenpflanze, in der Gruppenpflanzung oder zur Akzentsetzung im Beet. In rauen Lagen ist ein windgeschützter Standort vorteilhaft, während Pflanzen im Kübel in stärkerem Frost einen leichten Winterschutz schätzen. Dank hoher Schnittverträglichkeit, Stadtklima-Toleranz und der attraktiven, zweifarbigen Belaubung ist Euonymus japonicus ‘Aureomarginatus’ eine vielseitige Struktur- und Blickfangpflanze für nahezu jeden Gartenstil.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cytisus scoparius 'Golden Cascade' 60-80 cm Cytisus scoparius 'Golden Cascade' 60-80 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cytisus scoparius ‘Golden Cascade’, der goldgelb blühende Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit bogig überhängenden Trieben und einer Fülle leuchtender Blüten eindrucksvoll in Szene setzt. Von Mai bis Juni schmücken zahllose, intensiv gelbe Schmetterlingsblüten die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe und bilden eine namensgebende kaskadenartige Blütenfülle. Das Laub ist klein, früh austreibend und fällt im Sommer oft zurück, wodurch die filigranen, grünen Zweige den typischen Ginster-Charakter prägen. Der Gartenstrauch wächst locker-aufrecht bis breit überhängend und erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe, ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet oder den Heide- und Steingarten. Als Solitär setzt ‘Golden Cascade’ ein leuchtendes Highlight, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, naturnaher Eindruck; ebenso geeignet ist er für niedrige, lockere Blütenhecken. Auf Terrasse und Balkon gelingt er als Kübelpflanze in einem großen, sehr durchlässigen Substrat mit mineralischem Anteil. Ein sonniger Standort ist entscheidend für reiche Blüte, der Boden sollte mager bis mäßig nährstoffreich, sandig bis leicht sauer und vor allem gut drainiert sein; Staunässe verträgt der Zierstrauch nicht. Pflegeleicht und schnittverträglich wird er direkt nach der Blüte nur leicht zurückgenommen, ohne in altes, unbelaubtes Holz zu schneiden. Auf nährstoffarme Verhältnisse eingestellt benötigt er kaum Düngung; in den ersten Standjahren reicht gleichmäßige Wasserversorgung, später zeigt sich der Blütenstrauch robust und formstabil.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Wisteria frutescens 'Longwood Purple' 150-200 cm Wisteria frutescens 'Longwood Purple' 150-200 cm
Kletterpflanzen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Wisteria frutescens ‘Longwood Purple’, der Amerikanische Blauregen ‘Longwood Purple’, ist ein elegantes Klettergehölz mit kompakterem Wuchs, das durch tief violettpurpurne Blütentrauben begeistert. Die reich besetzten, eher kürzeren Rispen erscheinen meist von späten Frühling bis in den Sommer und setzen an Rankhilfen, Pergolen und Spalieren eindrucksvolle Akzente. Das gefiederte, frischgrüne Laub wirkt filigran, bildet einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und färbt sich im Herbst warmgelb. Als Kletterpflanze und Ziergehölz eignet sich diese Sorte hervorragend für die Begrünung von Hauswänden, Carports und Rosenbögen, ebenso als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär oder in Kombination mit anderen Gartenpflanzen stilechte Gartenambiente schafft. In Beeten und im Vorgarten kommt der harmonische, kontrollierbare Wuchs besonders gut zur Geltung, da Wisteria frutescens weniger wuchtig ist als asiatische Blauregen-Arten und sich gut für kleinere Gärten eignet. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer Standort unterstützt eine üppige Blüte; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Ein stabiles Rankgerüst ist unerlässlich. Ein regelmäßiger Schnitt nach der Blüte und im Spätwinter fördert die Bildung zahlreicher Blütenknospen und hält die Pflanze formschön. Mit ihrer langlebigen, robusten Natur und dem charismatischen Blütenflor ist ‘Longwood Purple’ ein vielseitiger Gartenkletterer, der als Zierstrauch-Ersatz am Spalier, als Gartenstrauch an Bögen oder als prägnanter Blickfang im Kübel zuverlässig begeistert.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Spiraea nipponica 'Snowmound' 125-150 cm Spiraea nipponica 'Snowmound' 125-150 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Spiraea nipponica ‘Snowmound’, der Nippon-Spierstrauch beziehungsweise Schneespiere, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit dichten, schneeweißen Blütenwolken im späten Frühjahr begeistert. Von Mai bis Juni schmücken unzählige, in Dolden angeordnete Blüten die elegant überhängenden Triebe und bilden den namensgebenden „Schneehügel“-Effekt. Das feine, dunkelgrüne Laub steht in kontrastreicher Harmonie zur weißen Blütenpracht und zeigt im Herbst oft eine zarte gelblich bis orangefarbene Tönung. Der Gartenstrauch wächst dicht, rundlich bis breit überhängend und erreicht im Alter etwa 150 bis 200 cm Höhe und Breite, womit er sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung oder als blühende, niedrige Heckenpflanze überzeugt. ‘Snowmound’ fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten am wohlsten; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, gut durchlässig und humos sein, gerne auch kalkhaltig. Als pflegeleichte Ziergehölz-Klassik eignet sich die Spiere für Beet und Vorgarten, zur Auflockerung von Gehölzrändern, für Böschungen sowie – in größeren Gefäßen – als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang. Ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die überhängende Form, fördert die Blühfreude und verjüngt den Blütenstrauch, indem ältere Triebe bodennah entfernt werden. In längeren Trockenphasen ist gelegentliches Gießen sinnvoll; eine moderate Frühjahrsdüngung mit Kompost unterstützt Vitalität und Blütenreichtum. Mit ihrer unkomplizierten Art, der üppigen Blüte und dem harmonischen Wuchs ist Spiraea nipponica ‘Snowmound’ ein vielseitiger, winterharter Gartenklassiker.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Magnolia 'Sunsation' Magnolia 'Sunsation'
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Magnolia ‘Sunsation’, die gelbblühende Magnolie, setzt als außergewöhnliche Tulpenmagnolie eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Ihre elegant aufrechten, kelchförmigen Blüten öffnen sich in einem warmen Zitronengelb mit leicht rosigem Hauch an der Basis und erscheinen verhältnismäßig spät, wodurch sie häufig spätere Fröste umgeht. Die großlaubige, sommergrüne Krone zeigt frischgrünes, elliptisches Laub, das den edlen Blütencharakter perfekt rahmt und dem Ziergehölz bis in den Sommer hinein eine gepflegte, dichte Anmutung verleiht. Der Wuchs ist aufrecht und schlank, wodurch ‘Sunsation’ sich sowohl als kleiner Gartenbaum als auch als markanter Blütenstrauch für kleinere Gärten eignet. Als Solitär auf dem Rasen, im Vorgarten oder in einem großzügigen Staudenbeet entfaltet diese Magnolie ihre volle Wirkung; ebenso überzeugt sie in einer geschützten Hofsituation oder als Kübelpflanze auf der Terrasse, wo ihre aufrechte Silhouette moderne und klassische Gartengestaltungen gleichermaßen bereichert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig feuchtem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden, der Wurzelbereich locker gemulcht und in Trockenphasen ausreichend bewässert werden. Ein maßvoller Rückschnitt ist nicht erforderlich; falls nötig, erfolgt er direkt nach der Blüte, um die Knospenbildung nicht zu beeinträchtigen. Eine moderate Frühjahrsgabe eines rhododendrentauglichen Düngers unterstützt die Blühfreude und das gesunde Wachstum. Magnolia ‘Sunsation’ ist damit ein exklusives Ziergehölz, das als Gartenstrauch oder Kleinbaum mit leuchtender Blütenpracht, klarer Form und zuverlässiger Blütezeit vom späten Frühjahr bis in den Frühsommer besondere Plätze stilvoll inszeniert.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies koreana 'Kristallkugel' 40 cm Stammhöhe Abies koreana 'Kristallkugel' 40 cm Stammhöhe
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies koreana ‘Kristallkugel’, die Koreatanne ‘Kristallkugel’, präsentiert sich als außergewöhnlich dichtes Ziergehölz mit natürlicher Kugelkrone und sehr langsamem Wachstum. Die kurzen, glänzend dunkelgrünen Nadeln besitzen eine dekorative silbrig-weiße Unterseite, die dem Nadelgehölz einen edlen, fast kristallinen Schimmer verleiht. Charakteristisch für die Koreatanne sind die aufrecht stehenden, violett-blauen Zapfen, die oft schon an jungen Pflanzen erscheinen und die kugelige Krone zusätzlich akzentuieren. Die Wuchsform bleibt kompakt und formschön, wodurch sich dieses Kleinbaum-Format ideal als Solitär für den Vorgarten, als Blickfang im Steingarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang eignet; ebenso harmoniert es in Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Koniferen oder als ruhiger Pol in modernen Architekturgärten. Am liebsten steht Abies koreana ‘Kristallkugel’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem und eher schwach saurem Boden. Schwere, staunasse Substrate sollten verbessert werden, während kalkbetonte Böden mit Rhododendronerde oder Nadelhumus aufgewertet werden können. In Trockenphasen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll, ohne die Wurzeln zu vernässen. Ein Rückschnitt ist kaum nötig, denn die Krone bleibt von Natur aus rund; lediglich ein behutsamer Formschnitt nach dem Austrieb erhält die Silhouette. Im Gefäß empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat mit Drainageschicht und Winterschutz für den Topfballen, damit die feinen Wurzeln vor starkem Frost oder winterlicher Austrocknung bewahrt bleiben. So entfaltet diese kompakte Koreatanne als edles Nadelgehölz langfristig ihre perfekte Kugelform und bringt ganzjährige Struktur in Beet, Vorgarten und Terrasse.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Liquidambar styraciflua 150-175 cm Liquidambar styraciflua 150-175 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Liquidambar styraciflua, der Amerikanische Amberbaum, ist ein eindrucksvolles Ziergehölz und Laubbaum, das mit seiner außergewöhnlichen Herbstfärbung jeden Garten bereichert. Die handförmig gelappten, sternförmigen Blätter leuchten im Herbst in intensiven Tönen von Gelb über Orange bis Purpurrot und Burgund, während das sommergrüne Laub in der Vegetationszeit ein frisches, glänzendes Grün zeigt. Der Wuchs ist zunächst schlank und pyramidal, später breit-kegelförmig bis oval, wodurch der Amberbaum sich als Solitär in Rasenflächen, im Vorgarten oder als markanter Gartenbaum entlang von Wegen und Terrassen hervorragend eignet. Unauffällige Frühlingsblüten und später entstehende, kugelige Fruchtstände setzen dezente, strukturierende Akzente, die den Blattschmuck elegant ergänzen. Als Zierbaum für repräsentative Pflanzungen, Gruppenpflanzungen mit anderen Blattschmuck-Gehölzen oder als Blickfang am Teichrand entfaltet Liquidambar styraciflua sein volles Potenzial. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem, frischem bis leicht feuchtem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf. Auf stark kalkhaltigen Substraten bleibt die Färbung oft blasser; eine Bodenverbesserung mit Laubkompost sowie eine gleichmäßige Wasserversorgung fördern Vitalität und Farbspiel. In jungen Jahren gedeiht der Amberbaum auch als große Kübelpflanze auf der Terrasse, sofern ein ausreichend großes Gefäß, regelmäßiges Gießen und Winterschutz des Wurzelballens gewährleistet sind. Schnittmaßnahmen sind kaum notwendig, lediglich ein behutsamer Auslichtungsschnitt nach dem Laubfall erhält die harmonische Krone. Mit seiner vitalen Erscheinung und dem spektakulären Farbfinale ist der Amberbaum ein zeitloser Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz für alle, die auf eindrucksvolle Herbstwirkung setzen.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Abies nordmanniana 80-100 cm Abies nordmanniana 80-100 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Abies nordmanniana, die Nordmanntanne, ist ein klassisches, immergrünes Nadelgehölz und als stattlicher Gartenbaum ein zeitloses Ziergehölz für anspruchsvolle Gestaltungen. Mit dichtem, gleichmäßig kegelförmigem Wuchs und weichen, dunkelgrünen, auf der Unterseite silbrig bereiften Nadeln setzt diese Tanne ganzjährig elegante Akzente. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr entwickelt aufrechte Zapfen, während das vital glänzende Laub dem Blütenstrauch- und Gartenstrauch-Sortiment optisch Ruhe und Struktur entgegensetzt. Als Solitärgehölz im Rasen, als Hintergrund in der Koniferen-Gruppenpflanzung oder als prägender Parkbaum kommt die harmonische, symmetrische Krone besonders gut zur Geltung; in jungen Jahren eignet sich Abies nordmanniana auch als Kübelpflanze für Terrasse und Vorgarten, bevor sie an einen dauerhaften Standort umzieht. Am liebsten wächst die Nordmanntanne an einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit frischer, tiefgründiger, humoser und leicht saurer Erde. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso stark kalkhaltige Substrate; eine lockere, gut drainierte Bodenvorbereitung mit Kompost fördert gleichmäßiges Wachstum. In trockenen Phasen ist regelmäßiges Wässern, besonders in den ersten Standjahren, sinnvoll, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, da die Art natürlich dicht und formstabil bleibt; lediglich Totholz wird bei Bedarf entfernt. Als langlebiges Nadelgehölz mit ruhiger Ausstrahlung bereichert Abies nordmanniana Beeteinfassungen, großzügige Hausgärten und repräsentative Eingänge gleichermaßen und bildet als Solitär einen dauerhaften, gepflegten Blickfang, der das ganze Jahr über Struktur und Tiefe in die Pflanzung bringt.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Prunus incisa 'Kojou-no-mai'      CAC 100 cm Stammhöhe Prunus incisa 'Kojou-no-mai' CAC 100 cm Stammhöhe
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Prunus incisa ‘Kojou-no-mai’, die japanische Kerb-Kirsche, ist eine außergewöhnliche Zierkirsche, die mit eleganter Anmut und reichhaltiger Blüte jeden Garten veredelt. Als kompakter Blütenstrauch zeigt sie im zeitigen Frühjahr eine Fülle zartrosa bis reinweißer, leicht duftender Blüten, die noch vor dem Laubaustrieb erscheinen und einen ausgesprochen malerischen Eindruck hinterlassen. Charakteristisch sind die fein gezähnten, frischgrünen Blätter, die sich im Herbst in leuchtende Töne von Orange bis Scharlachrot verfärben und dem Gartenstrauch eine zweite, eindrucksvolle Saisonwirkung schenken. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis leicht bizarr mit attraktiv geschwungenen Trieben, wodurch die Sorte auch als Solitär und Gartenbonsai besonders zur Geltung kommt. In Beeten, im Vorgarten, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder in der Gruppenpflanzung harmoniert diese Zierkirsche hervorragend mit Frühlingszwiebeln, Gräsern und zarten Stauden. Ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort fördert die üppige Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig frisch sein; Staunässe wird schlecht vertragen, kurze Trockenphasen nach dem Anwachsen hingegen gut. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette und regt die Blütenknospen fürs nächste Jahr an. Prunus incisa ‘Kojou-no-mai’ ist robust und winterhart, eignet sich dank ihres überschaubaren Wuchses hervorragend für kleinere Gärten, den Stadtvorgarten und repräsentative Eingänge und überzeugt als eleganter Blütenstrauch vom Frühling bis in den farbintensiven Herbst.


>> Weitere Infos
immergrüne Laubbäume - Taiwania cryptomerioides 100-150 cm Taiwania cryptomerioides 100-150 cm
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Taiwania cryptomerioides, die Taiwania oder auch Taiwan-Mammutbaum genannt, ist ein rares, immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, schmal-pyramidalem Wuchs und außergewöhnlich feinem, blaugrün schimmerndem Laub. In der Jugend zeigt der Zierbaum weiche, schuppenartige Nadeln, später reife, dicht anliegende Belaubung und eine dekorativ rötlichbraune, längs abschuppende Rinde. Die unscheinbaren Blüten werden von kleinen, eiförmigen Zapfen abgelöst, die den exotischen Charakter dieses Ziergehölzes dezent unterstreichen. Als Solitärgehölz wirkt die Taiwania im Vorgarten ebenso eindrucksvoll wie in großzügigen Beeten und Rabatten, eignet sich in jungen Jahren auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof und setzt in lockeren Gruppenpflanzungen oder als lockerer Sichtschutz markante, immergrüne Akzente. Am besten gedeiht dieses seltene Gartengehölz an einem warmen, geschützten Standort in voller Sonne bis hellem Halbschatten auf gleichmäßig frischen, gut durchlässigen, humosen Böden mit leicht saurer bis neutraler Reaktion; Staunässe sollte vermieden werden. In milden Lagen zeigt sich die Taiwania ausreichend robust, junge Pflanzen profitieren im Winter von Wurzel- und Windschutz. Der Pflegeaufwand ist gering: gleichmäßige Wasserversorgung in trockenen Phasen, eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr und lediglich sanfte Korrekturschnitte zur Formwahrung genügen. Mit moderater bis zügiger Wuchsdynamik und potenziell stattlicher Endhöhe entwickelt sich dieser außergewöhnliche Gartenbaum zu einem langlebigen, repräsentativen Blickfang, der moderne Gartenarchitektur ebenso ergänzt wie klassische Park- und Landschaftspflanzungen.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.