Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Kletterpflanzen - Trauben-Kiwi - Kiwibeere - Actinidia arguta Trauben-Kiwi - Kiwibeere - Actinidia arguta
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese tolle Trauben-Kiwi oder Kiwibeere genannte Art ist ideal für deutsche Gärten, da sie gegenüber der großfruchtigen Kiwiart A. chinensis deutlich winterhärter ist. Zudem besitzen die kleineren Früchte von Actinidia arguta mehr Aroma und werden Sie mit einer reichen Ernte glattschaliger Kiwis erfreuen. Die zarte Schale kann wie bei Weintrauben mitgegessen werden. Aufgrund ihrer Größe werden die Kiwis dieser Art auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet. Die Triebe und Blätter besitzen allerdings keine Stacheln und sind unbehaart. Um Früchte ernten zu können, muss man jeweils ein männliches und ein weibliches Exemplar der zweihäusigen Art pflanzen. Es können aber auch bis zu sechs weibliche Pflanzen mit einer männlichen bestäubt werden. Bienen und Hummeln sorgen bei der Blüte im April für die Bestäubung. Die Früchte reifen dann zwischen August und Oktober. Für ein optimales Wachstum und eine reiche Ernte sorgt ein möglichst sonniger Standort sowie ein humusreicher und durchlässiger Boden. Da die jungen Triebe durch Spätfrost gefährdet werden, sollte die Pflanze einen geschützten Standort bekommen. Bei Trockenheit sollten Sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Dann garantiert Actinidia arguta eine üppige Begrünung an Fassaden, Pergolen und Lauben. Die Kletterpflanze kann aber auch in Kübeln auf Balkons gepflanzt werden.


>> Weitere Infos
Stauden - Pfingstrose 'Charles White' - Paeonia lactiflora 'Charles White' Pfingstrose 'Charles White' - Paeonia lactiflora 'Charles White'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Paeonia lactiflora 'Charles White' zeigt sich von Mai bis Juni mit ihren duftenden, weißen Blüten von ihrer besten Seite. Diese sind gefüllt und schalenförmig. Die Blätter der sommergrünen Pfingstrose sind länglich, gefingert und haben eine ansehnliche dunkelgrüne Farbe. Egal ob im Kübel, in einer Gruppenbepflanzung oder im Duftgarten, die Paeonia lactiflora überzeugt überall mit ihrer wunderschönen Blütenpracht. Die Staude hat einen buschigen, aufrechten und ausladenden Wuchs und kann damit bis zu einem Meter hoch und breit werden. Am wohlsten fühlt sich die Pflanze an einem sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, humosen und durchlässigen Boden. Da die Garten-Pfingstrose keine Trockenheit verträgt, muss sie immer ausreichend gegossen werden. Dabei empfiehlt sich die Pflanze selten aber durchdringend zu gießen, damit die Wurzeln angeregt werden in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Der Rückschnitt sollte im Herbst vorgenommen werden, sobald die Pflanze anfängt, sich zurückzuziehen. Im Winter übersteht die Garten-Pfingstrose Temperaturen bis -20°, somit benötigt sie keinen besonderen Winterschutz. Auch sonst weist sie sich als sehr pflegeleicht auf.


>> Weitere Infos
Stauden - Asiatische Pfingstrose 'Augustin d'Hour' - Paeonia lactiflora 'Augustin d'hour' Asiatische Pfingstrose 'Augustin d'Hour' - Paeonia lactiflora 'Augustin d'hour'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Paeonia lactiflora 'Augustin d'Hour' überzeugt mit ihren strahlenden Blüten, die einen frischen Duft verbreiten, der nicht nur für uns Menschen angenehm ist, sondern auch Bienen und viele andere Insekten anlockt. Ihre Blüten sind schalenförmig, gefüllt und haben eine rosarot bis pinke Farbe. Mit dieser auffallenden Blütenpracht ist sie ein Hingucker in jedem Garten. Die Größe der Blüten beträgt 5-10 Zentimeter und sie können von Mai bis Juni bestaunt werden. Die Blätter des laubabwerfenden Strauches sind dunkelgrün und länglich. Die Pfingstrose hat einen buschigen, aufrechten Wuchs und wird bis zu 80 Zentimeter hoch und ähnlich breit. Ihren Standort mag sie am liebsten sonnig mit einem frischen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Sie hat einen erhöhten Wasserbedarf und besonders während trockenen Phasen ist das Gießen sehr wichtig. Ansonsten weist sich die Pfingstrose als sehr pflegeleicht auf. Im jüngeren Alter ist die Pflanze noch etwas empfindlicher gegenüber Frost, weshalb sich ein Frostschutz empfiehlt. Im Alter gilt sie dann als winterhart und es ist kein besonderer Schutz mehr nötig. Gepflanzt wird die Paeonia lactiflora bevorzugt im Frühling oder im Herbst. Ihre Verwendung findet sie in einer Pflanzung im Beet, in Gruppenstellung oder im Duftgarten. Zudem ist sie gut für den Schnitt geeignet.


>> Weitere Infos
Stauden - Asiatische Edel-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' - Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' Asiatische Edel-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' - Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' trägt ihre ansehnlichen Blüten im Zeitraum von Mai bis Juni. Diese sind innen cremeweiß gefüllt und haben außen einen rosa Farbton, was sie zu einer einzigartigen Augenweide macht. Die Blüten sind schalenförmig und können bis zu 10 cm groß werden. Ihr Duft ist bemerkenswert angenehm, wodurch sie eine optimale Bereicherung für den Duftgarten ist. Sie ist ebenfalls eine schöne Bienenweide und eignet sich fürs Beet, für Freiflächen und als Schnittpflanze. Auch in der Vase wirkt sie besonders dekorativ. Die Garten-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' ist eine sommergrüne Staude, mit schmalen, länglichen Blättern, die eine attraktive dunkelgrüne Farbe haben. Insgesamt erreicht die Pflanze eine Wuchshöhe von 80 bis 100 cm und ebenfalls eine Breite von 80 bis 100 cm. Ihre Wuchsform ist buschig, aufrecht und ausladend. Diese schöne Pfingstrosensorte favorisiert einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Sie muss immer ausreichend mit Wasser versorgt werden, da sie keine Trockenheit verträgt. Dabei ist ratsam, die Pflanze seltener und dafür durchdringlicher zu gießen. Das sorgt dafür, dass die Pflanzenwurzeln angeregt werden, tiefer in die Bodenschichten vorzudringen. Für die Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' ist ein Winterschutz nicht nötig, da sie Temperaturen bis -20° übersteht.


>> Weitere Infos
Stauden - Großblumige Taglilie 'Hexenritt' - Hemerocallis 'Hexenritt' Großblumige Taglilie 'Hexenritt' - Hemerocallis 'Hexenritt'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit der recht unbekannten, aber wunderschönen Taglilie 'Hexenritt' können Sie feurige Akzente in Ihren Garten setzen. Im Beet, auf Freiflächen, am Teichrand oder als Randbepflanzung sorgt die Hemerocallis 'Hexenritt' mit ihren leuchtend roten Blüten für Aufsehen. Die im Juni und Juli erscheinenden, trompetenförmigen Blüten mit dem gelben Schlund ziehen dann alle Blicke auf sich und eignen sich auch für kräftige Blumensträuße. Im Garten kann die Taglilie gern allein oder in Gruppen gepflanzt werden. Tolle Partner sind andere Taglilien sowie Gräser und Blütenstauden wie die Iris sibirica oder Phlox-Sorten. Wählen Sie dabei am besten Sorten, die die Blütezeit der Hemerocallis 'Hexenritt' ergänzen, um so die ganze Gartensaison neue Highlights zu zaubern. Taglilien gelten als äußerst pflegeleicht und als Lieblinge der faulen Gärtner". Alles, was sie für einen üppigen Wuchs und eine reiche Blüte benötigen, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem frischen, aber durchlässigen Boden. Eine regelmäßige Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr sorgt zudem für eine prachtvolle Blütenbildung. Mit der Hemerocallis 'Hexenritt' können Sie sich also ohne viel Mühe ein tolles Blütenhighlight in den Garten holen und sich über viele Jahre hinweg an ihrer Schönheit erfreuen."


>> Weitere Infos
Stauden - Großblumige Taglilie 'Queen Anne's Lace' - Hemerocallis 'Queen Anne's Lace' Großblumige Taglilie 'Queen Anne's Lace' - Hemerocallis 'Queen Anne's Lace'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Queen Anne's Lace' zeichnet sich durch eine wahrhaft königliche Eleganz aus. Eine edle, cremeweiße Farbgebung und die schöne, kelchartige Form mit gekräuselten Rändern machen die Blüten zu einem echten Hingucker und sorgen für einen stilvollen Auftritt im Garten. Von Juli bis August erscheinen diese prachtvollen, etwa 12 cm großen Blüten und überragen das grasartige Laub, welches sich ebenfalls nicht verstecken muss. Nutzen Sie die royale Schönheit, um elegante Akzente im Prachtstaudenbeet, auf Freiflächen oder an Gehölzränder zu setzen. Einzeln wie in Gruppen wird Ihnen die Hemerocallis 'Queen Anne's Lace' viel Freude und wenig Pflegeaufwand bereiten. Auch Gartenanfänger können sich bei der Taglilie auf ein üppiges Blütenmeer ohne besondere Pflegeansprüche freuen. Lediglich bei der Standortwahl sollte man folgende Tipps beachten: Setzen Sie die 'Queen Anne's Lace' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und vermeiden Sie Böden mit Staunässe. Gegebenenfalls sollten Sie den Boden mit etwas Sand auflockern. Für eine gute Blütenbildung empfehlen wir zudem eine regelmäßige Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr. Mehr Pflege benötigt die Taglilie nicht und gilt daher auch als Liebling der faulen Gärtner"."


>> Weitere Infos
Stauden - Braunrote Taglilie - Hemerocallis fulva Braunrote Taglilie - Hemerocallis fulva
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Hemerocallis fulva ist eine zuverlässig blühende und robuste Taglilie. Mit ihrer Blütenpracht zieht sie von Juni bis August viele Blicke auf sich. Die geöffneten, trichterförmigen, gestreiften Blüten erstrahlen in einem braunorange und heben sich gut von den langen, schmalen Blättern ab, welche an kräftigen Stielen einen herrlichen Kontrast bilden. Die Staude erreicht eine stattliche Höhe von 120 cm. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht prächtig in feuchten bis trockenen Gartenböden. Hemerocallis fulva eignet sich optimal zur Bepflanzung von Haus und Vorgärten. Dort setzen Sie mit der Staude einen richtigen Hingucker ins Beet. Auch im Japangarten oder in Teichnähe ist die Taglilie häufig zu finden. Die Gesellige Pflanze lässt sich gut mit Stauden wie Alchemilla mollis und Hosta kombinieren.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Harlekinweide / Zierweide 'Hakuro Nishiki' - Salix integra 'Hakuro Nishiki' Harlekinweide / Zierweide 'Hakuro Nishiki' - Salix integra 'Hakuro Nishiki'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Salix integra 'Hakuro Nishiki' Die Harlekinweide 'Hakuro Nishiki' ist ein äußerst dekoratives Ziergehölz, das durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und die elegante Wuchsform sofort ins Auge fällt. Ihre länglich-lanzettlichen Blätter zeigen sich grünweiß panaschiert und treiben im Frühjahr mit einem zarten Rosaton aus, der in der Kombination mit dem weißbunten Laub ein besonders farbenfrohes Erscheinungsbild ergibt. Die Krone bildet sich halbkugelig bis überhängend aus, besonders wenn die Pflanze auf Stamm veredelt ist, was sie zu einem echten Blickfang in Einzelstellung oder im Kübel macht. Die Wuchshöhe liegt – abhängig von der Veredelungsform – zwischen 150 und 300 Zentimetern, während die Breite rund 80 bis 150 Zentimeter betragen kann. ‘Hakuro Nishiki’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem Gartenboden , zeigt sich jedoch insgesamt sehr anpassungsfähig und kommt auch mit wechselnden Bodenverhältnissen gut zurecht. Die unscheinbaren gelben Blüten erscheinen im Frühjahr von März bis April und spielen bei dieser Sorte eine untergeordnete Rolle, da der Blattschmuck das Hauptziermerkmal darstellt. Für eine gleichmäßige Kronenbildung und kompakte Wuchsform ist ein jährlicher Rückschnitt empfehlenswert, idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. Die Harlekinweide ist sehr gut winterhart und übersteht auch frostige Temperaturen problemlos. Dank ihrer harmonischen Wuchsform und auffälligen Belaubung eignet sich ‘Hakuro Nishiki’ hervorragend zur Gestaltung moderner Gartenbereiche, als Solitärpflanze auf Rasenflächen oder als lebendiger Farbgeber auf Terrassen und Balkonen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Mai-Blumenstrauch / Sternchenstrauch - Deutzia lemoinei Mai-Blumenstrauch / Sternchenstrauch - Deutzia lemoinei
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Aufgrund seiner zahlreichen hübschen Blüten, die Ende Mai bis Ende Juni erscheinen, ist die Deutzia lemoinei im Deutschen als Sternchen- oder Maiblumenstrauch bekannt. Der dekorative Strauch ist ideal für pflegeleichte Gärten und macht sich in kleinen wie größeren Gärten wunderbar. Dank seines niedrigen und kompakten Wuchses setzt er sowohl als Solitärstrauch als auch in Gruppenbepflanzung tolle Akzente. Während bei Beginn der Gartensaison die üppige rahmweiße Blüte, die gut zum mattgrünen Laub passt, auffällt, setzt das Hortensiengewächs im Herbst mit der gelben Verfärbung der Blätter ein neues Highlight. Der robuste Sternchenstrauch stellt nur geringe Ansprüche an den Pflanzort und verursacht bei geeigneter Standortwahl wenig Pflegeaufwand. Zwar toleriert das Gehölz halbschattige Standorte, zu wenig Sonne führt allerdings zu deutlich weniger Blütenbildung. Am besten gedeiht es jedoch in feuchten, aber wasserdurchlässigen Böden. Ein regelmäßiges Gießen ist bei anhaltender Trockenheit daher wichtig, um den Strauch vor Austrocknen zu schützen. Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der langsam wachsenden Deutzia lemoinei dagegen nicht notwendig. Gleiches gilt für den Winterschutz der frostharten Pflanze.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kolbenspiere 'Triumphans' - Spiraea billardii 'Triumphans' Kolbenspiere 'Triumphans' - Spiraea billardii 'Triumphans'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

ie Kolbenspiere - Spiraea billardii 'Triumphans' ist ein buschiger Strauch, der an einem guten Standort eine Höhe von bis zu 2 m erreichen kann. Auffällig sind seine 20 cm langen, rosa Rispenblüten, die von Juni bis Juli im Garten Aufmerksamkeit erregen. Die schönen Blütenkolben sind ein Magnet für Insekten, insbesondere für Schmetterlinge, die sich hier beim Nektar saugen wunderbar beobachten lassen. Im Kontrast zu den rosa Blüten stehen die wechselständig um die Triebe angeordneten dunkelgrünen Blätter. Sie haben eine elliptische Form, werden 3 bis 6 cm lang und etwa 1,5 cm breit. Was den Standort betrifft, ist Spiraea billardii 'Triumphans' relativ anspruchslos. Sie verträgt die Sonne gut, gedeiht aber auch an halbschattigen Plätzen. Der Boden sollte humos und leicht sandig sein. Hier vermehrt sich die Kolbenspiere durch Ausläufer und bildet daher schnell ein dichtes Gebüsch oder eine Hecke aus. Sie hält dem Wind Stand, ist frosthart und kann gut durch Rückschnitte im Frühjahr in Form gebracht werden. Aufgrund ihrer schnellen Ausbreitung ist die Kolbenspiere für die Begrünung von Böschungen oder Uferbereiche beliebt. Auch als blühende Windschutzhecke oder als Solitärstrauch gepflanzt, ist Spiraea billardii 'Triumphans' immer ein besonderer Blickfang.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zwerg-Berglorbeer - Kalmia polifolia Zwerg-Berglorbeer - Kalmia polifolia
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Aus dem weit entfernten Kanada stammt diese prachtvolle Art, die zu den Heidekrautgewächsen gehört. Kalmia polifolia lockt mit ihrer intensiv gefärbten Blütenpracht fliegende Bestäuber an, welche sich an dem süßen Nektar erfreuen. Nicht nur die Insektenwelt weiß das rosafarbene Blütenmeer zu schätzen. Im Garten erzeugt der Kleinstrauch mit seinen schalenförmigen Blüten eine romantische Atmosphäre. Diese erzeugen einen aufregenden Kontrast zu den ledrigen Blättern, dessen Ränder nach unten eingerollt sind. Der Zwerg-Berglorbeer bevorzugt einen nicht allzu sonnigen Standort. Ideal gedeiht die Pflanze im Halbschatten. Ihre Ansprüche an den Standort führten zu der Bezeichnung Sumpf-Lorbeer. Das Gehölz kann nicht genug Wasser abbekommen und fühlt sich auf feuchten bis nassen Böden uneingeschränkt wohl, wobei das Substrat gerne durchlässig sein darf. Als Liebhaberin von moorigen Standorten zeigt sich Kalmia polifoila dankbar über einen sauren pH-Wert. Dieses Heidekrautgewächs verschönert lichtärmere Bereiche des Gartens, der wegen seiner feuchten Eigenschaften von kaum einer blühfreudigen Pflanze toleriert wird. Kalmia polifolia schmückt Ufersäume an Teichen und fügt sich in das naturnahe Gesamtbild von wilden Bachläufen ein. In Moorbeeten darf das sparrig verzweigte Gewächs nicht zwischen sinnlichen Orchideen fehlen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rote Glanzmispel 'Red Robin' - Photinia fraseri 'Red Robin' Rote Glanzmispel 'Red Robin' - Photinia fraseri 'Red Robin'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die immergrüne, rote Glanzmispel besticht durch den Wechsel ihrer wunderschönen Farbnuancen: beim Austrieb strahlend rot, färben sich ihre Blätter später zu einem kupfernen Grün, so dass die Red Robin immer ein Zweifarben-Schauspiel bietet. Von Mai bis Juni bedecken weiße Blüten diese Glanzmispel, die in Schirmrispen zusammensitzen. Anschließend zeigen sich kleine, rote und kugelige Früchte, die Vögel gerne mögen. Je wärmer der Boden, desto besser und gesünder das Wachstum. Zwischen 20 und 50 cm Höhenzunahme sind jährlich zu erwarten. Im Winter empfiehlt sich für die Red Robin ein Winterschutz. Auch für die Terrasse und den Balkon als Kübelpflanze bestens geeignet.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' - Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke' Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' - Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke' blüht von April bis Mai in einem intensiven zinnoberrot. Die zahlreichen kleinen Blüten sind in dichten Büscheln angeordnet und geben den perfekten Kontrast zu dem dunkelgrünen glänzenden Laub. Die Zierquitte trägt als Wildäpfel bezeichnete, essbare Früchte. Die Früchte erscheinen anfänglich grün und entwickeln später eine leuchtend gelbe Färbung. Am wohlsten fühlt die Pflanze sich auf einem normalen und durchlässigen Boden. Am besten geeignet ist ein sonniger oder halbschattiger Standort. Die Zierquitte eignet sich als Heckenpflanze, Kübelpflanze, solitärer Zierstrauch oder zur flächendeckung von Wiesen und Freiflächen. Der Strauch bietet Bienen eine beliebte Nahrungsquelle und ist ein dekorativer Blickfang im Garten. Um einen kräftigen Austrieb und Wuchs im Frühjahr zu unterstützen, schneidet man das ganze alte Holz im Spätherbst bis zur Basis zurück. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, auf zu feuchtem Boden reagiert die Pflanze mit gelb werdendem, herabfallenden Laub und abfallenden Blüten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Heidelbeere 'Dixi Frühreifend' - Vaccinium corymb.'Dixi Frühreifend' Heidelbeere 'Dixi Frühreifend' - Vaccinium corymb.'Dixi Frühreifend'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Vaccinium corymb.'Dixi Frühreifend' ist ein aus Nordamerika stammender Heidelbeerstrauch. Er benötigt relativ wenig Pflege und kann auch von Gartenneulingen erfolgreich kultiviert werden. Seine Beeren besitzen einen kräftigen und aromatischen Geschmack. Sie sind vielseitig verwendbar, beispielsweise als Kuchenbelag, im Obstsalat oder pur direkt vom Strauch. Von Mai bis Juni bildet 'Dixi' zartrosa, krugförmige, selbstfruchtende Blüten aus. Bereits im Juli sind die blauen Beeren reif. Für einen besseren Ertrag sollten mehrere unterschiedliche Heidelbeersträucher nebeneinander gepflanzt werden. Der frostharte Halbstrauch besitzt einen stark verzweigten, buschigbreiten Wuchs und kräftige, dunkelgrüne lanzettförmige Blätter, die sich im Herbst leuchtend orangegelb verfärben. Auch wenn ihn keine Früchte zieren, ist der Heidelbeerbusch durch seine schöne Form ein Hingucker im Garten. Er bevorzugt eine halbschattige bis sonnige Lage sowie einen leicht sauren, frischen und humosen Boden. Vaccinium corymb.'Dixi Frühreifend' benötigt vor und während der Erntezeit immer ausreichend Wasser, möglichst Regenwasser, da dies keinen Kalk enthält. Im Frühjahr kann der Strauch am besten mit einem Langzeitdünger versorgt werden, damit er die Nährstoffe langsam und über einen längeren Zeitraum hinweg aufnehmen kann.


>> Weitere Infos
Stauden - Purpur-Spargel 'Pacific Purple' - Asparagus officinalis 'Pacific Purple' Purpur-Spargel 'Pacific Purple' - Asparagus officinalis 'Pacific Purple'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Eine außergewöhnliche Besonderheit für den Spargelliebhaber ist der violette Spargel 'Pacific Purple'. Es handelt sich um eine früh reifende, neuseeländische Spargelsorte, welche durch ihre blau-violette Färbung Aufsehen erregt. In der Spargelzeit bringen sie durch ihre intensive Farbe eine willkommene Abwechslung auf den Teller. 'Pacific Purple' besitzt eine gute Qualität, seine Stangen haben ein fest geschlossenes Köpfchen, sie sind zart und schmecken süßlich. In der Küche kann der violette Spargel roh oder gekocht verwendet werden. Es ist darauf zu achten, dass der Spargel möglichst frisch verbraucht wird. 'Pacific Purple' sollte nur im unteren Bereich geschält werden. Er benötigt nur eine kurze Garzeit. Der Anbau von Asparagus officinalis 'Pacific Purple' gestaltet sich relativ unkompliziert und ist mit dem Anbau von grünem Spargel zu vergleichen. Er benötigt einen tiefgründig aufgelockerten Boden, da seine Wurzeln sich weit in die Tiefe vorarbeiten. Der Standort sollte in der Sonne liegen. Genau wie der grüne Spargel ist bei der violetten Spargelsorte ein Anhäufeln nicht erforderlich.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Chinesische Klettertrompete - Trompetenblume - Campsis grandiflora Chinesische Klettertrompete - Trompetenblume - Campsis grandiflora
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die chinesische Trompetenblume ist eine farbenprächtige Pflanze. Allerdings erscheinen die trichterförmigen, orangefarbenen bis tiefroten Blüten erst im Spätsommer. Bis weit in den Herbst hinein erfreut das Gewächs mit seiner auffälligen Blütenpracht. Mit kräftigen Haftwurzeln erklimmt Campsis grandiflora mühelos Hauswände, Mauern oder stabile Rankgerüste. Die schnell wachsende Zierpflanze kann dabei eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen. Durch die starke Verholzung des Stamms ist jedoch auch eine Kultivierung in Pflanzgefäßen möglich. Die Klettertrompete lässt sich vielseitig im Garten verwenden. In mediterranen Gärten oder als Begrenzung von einzelnen Bereichen kommt sie ebenso gut zur Geltung wie in Bauerngärten oder als Sichtschutzzaun. Der Wuchsfreudigkeit der asiatischen Pflanze sollte man hin und wieder durch einen starken Rückschnitt Einhalt gebieten. Radikal zurückgestutzt lässt sich das Ziergewächs auch verjüngen, jedoch fällt die darauffolgende Blüte deutlich geringer aus. Campsis grandiflora reagiert empfindlich auf Minustemperaturen und Frost. Direkt nach der Blüte im Herbst sollte das Gewächs deswegen in einem kühlen, dunklen Raum umsiedeln. Pflanzen im Freiland werden mit Reisig oder einem speziellen Vlies großzügig abgedeckt. Trockenheit verträgt die Trompetenblume nicht. Zwischen März und Ende September muss deswegen regelmäßig gegossen werden. Bei Kübelpflanzen verhindert eine Drainage am Topfboden die Bildung von gefährlicher Staunässe. Das laubabwerfende Gehölz braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Humusreiche Böden werden bevorzugt und können zusätzlich mit phosphatreichem Flüssigdünger angereichert werden. Die Versorgung mit Nährstoffen darf nur bis Mitte August erfolgen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Barbara Mitchell' - Hemerocallis 'Barbara Mitchell' Taglilie 'Barbara Mitchell' - Hemerocallis 'Barbara Mitchell'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die bis zu 15 cm großen Blüten der Hemerocallis 'Barbara Mitchell' bezaubern mit ihrer eleganten Form und dem zarten Lachston. Die kelchförmigen Blüten ergeben ein fast rundes Gesamtbild und besitzen einen leicht gekräuselten Rand. Am Nachmittag und Abend schlagen sich die Blütenblätter zurück, sodass sie einen wunderschönen Blickfang bieten. Die 1985 von Pierce in den USA gezüchtete Sorte ist zudem leicht duftend und eine echte Bereicherung für den Garten. Hier lässt sie sich gut mit dunkler gefärbten Taglilien und anderen Prachtstauden kombinieren und für Beete, Rabatten, Freiflächen wie für Teich- und Gehölzränder nutzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein nährstoffreicher, frischer, aber durchlässiger Boden bietet der von Juni bis Juli blühenden Hemerocallis 'Barbara Mitchell' optimale Wuchsbedingungen. Während sie nach dem Einpflanzen gern mit Wasser versorgt wird, benötigt sie diese Aufmerksamkeit nicht mehr, sobald sie etabliert ist. Damit beschränkt sich der Pflegeaufwand auf eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr. Nicht umsonst zählen die Taglilien zu den beliebtesten Blütenstauden und begeistern mit ihrer Blühkraft wie mit ihrem geringen Pflegeaufwand. Gleichzeitig werden sie auch als Schnittstauden geschätzt und für üppige Blumensträuße verwendet.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Lebensbaum 'Mecki' - Thuja occidentalis 'Mecki' Lebensbaum 'Mecki' - Thuja occidentalis 'Mecki'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Der Lebensbaum 'Mecki' ist eine wunderbare alternative zu Buchsbaum. Durch seinen kugelförmigen, gedrungenen Wuchs ist der Lebensbaum eine sehr auffallende Sorte. Er ist ein Zypressengewächs und ein echter Klassiker unter dem Heckenpflanzen. Durch seine kleinwüchsige Form verleiht er Gräbern, Steingärten oder Ornamentgärten ein schönes Äußeres. Der immergrüne Lebensbaum hat typische schuppige und duftende Nadeln. Lebensbaum ist eine typische Erscheinungsform auf dem nordamerikanischen Kontinent, wo er vor allem an den Ufern der großen Seen zu finden ist. Doch mittlerweile ist er auch bei uns heimisch. Er ist auch wegen seinem kleinen Wuchses für niedrige Hecken und Beeteinfassungen zu empfehlen, aber auch als alternative zu Buchsbaum. Ebenso für Einzel oder Gruppenstellung geeignet. Thuja occidentalis 'Mecki' wird zwischen 30 und 50 Zentimeter hoch und zwischen 25 und 30 Zentimeter breit. Er lässt sich durch einen regelmäßigen Schnitt auf jeder beliebigen Höhe halten und sieht immer frischgrün aus. An den Standort werden kaum Ansprüche gestellt, der Lebensbaum sollte sonnig oder halbschattig gepflanzt werden, der Boden ist idealerweise neutral bis kalkhaltig und frisch bis feucht. Er ist sehr schnittverträglich, windfest und frosthart.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Männliche Kegeleibe - Taxus media 'Hillii' Männliche Kegeleibe - Taxus media 'Hillii'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Taxus media 'Hillii' Die Taxus media 'Hillii' , auch bekannt als Kegeleibe , ist ein immergrünes Nadelgehölz mit kompaktem, dichtem Wuchs und einer eleganten, aufrechten Struktur. Mit einer Wuchshöhe von bis zu fünf Metern und einer natürlichen Vasenform im Alter eignet sich diese Eibensorte hervorragend für formstabile Hecken oder als Solitärgehölz . Ihre Nadeln glänzen satt dunkelgrün auf der Oberseite und zeigen auf der Unterseite ein lebendiges Grasgrün – ein attraktiver Farbaspekt für jede Gartengestaltung. Als rein männliche Sorte bildet die 'Hillii' keine Früchte aus, was sie besonders pflegeleicht und gut geeignet für Bereiche mit Kindern oder Tieren macht. Die Kegeleibe ist äußerst schnittverträglich und lässt sich problemlos in der Höhe und Form halten. Besonders als Heckenpflanze bleibt sie auf etwa zwei Meter Höhe gut kontrollierbar, ohne zu stark auszufächern. Auch in schattigeren Lagen gedeiht die 'Hillii' zuverlässig, was sie ideal für die Unterpflanzung von Bäumen macht. Sie stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und bevorzugt lockere, leicht kalkhaltige, frische bis feuchte Gartenböden ohne Staunässe. Durch ihre hohe Winterhärte, Robustheit und das langsame Wachstum ist sie eine hervorragende Wahl für langfristige Gartenprojekte mit geringem Pflegebedarf.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Blue Tit' - Rhododendron impeditum 'Blue Tit' Rhododendron 'Blue Tit' - Rhododendron impeditum 'Blue Tit'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Lilablau blüht der Rhododendron 'Blue Tit'. Diese Sorte gehört zu den Zwergformen und Wildarten und besitzt einen schwachen, aufrechten und kompakten Wuchs. Im Winter verfügt er über eine gute Winterhärte und ab Anfang Mai kann man ihn blühen sehen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Brookwood Opalescent' - Hemerocallis 'Brookwood Opalescent' Taglilie 'Brookwood Opalescent' - Hemerocallis 'Brookwood Opalescent'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die kelchförmigen Blüten der Taglilie 'Brookwood Opalescent' sind oben fast rund gehalten und zaubern mit ihrer schönen Form sowie der attraktiven Färbung eine romantische Stimmung in den Garten. Die cremefarbenen Blüten neigen leicht ins Rosa und zeigen sich von Juli bis September mit einem sanft gekräuselten Rand. Ein zarter Duft rundet die tolle Sorte ab und garantiert, dass die Hemerocallis 'Brookwood Opalescent' für Begeisterung sorgen wird. Egal ob im Prachtstaudenbeet, auf Freiflächen oder am Gehölzrand - überall wird die Taglilie allein oder in kleine Gruppen gepflanzt für einen tollen Hingucker sorgen. Gern kann sie dabei mit anderen Prachtstauden oder Taglilien kombiniert werden, um so eine langanhaltende Blütenpracht genießen zu können. Setzen Sie die Hemerocallis 'Brookwood Opalescent' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen, aber durchlässigen Boden. Eine regelmäßige Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr sichert zudem eine besonders üppige Blütenbildung. So können Sie die schöne Taglilie nicht nur im Garten genießen, sondern auch für prachtvolle Blumensträuße verwenden, ohne dass die Schönheit im Garten gemindert wird.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Melanie Dickmann' - Hemerocallis 'Melanie Dickmann' Taglilie 'Melanie Dickmann' - Hemerocallis 'Melanie Dickmann'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Melanie Dickmann' bezaubert mit wunderschönen, zweifarbigen Blüten. Während die vorderen drei Blütenblätter in einem kräftigen Violett gehalten sind, zeigen sich die hinteren Blütenblätter in einem deutlich helleren Lavendelton. Diesen finden wir wiederum im Auge, welches den gelbgrünen Schlund umgibt. Toll ist an den 12 cm großen Blüten aber nicht nur die Färbung, sondern auch ihre guten Blüheigenschaften. Schon früh am Morgen zeigen sie sich weit geöffnet und selbst schlechtes Wetter mit Regen und Wind kann ihnen nichts anhaben. So beweist sich die 2003 von Beckmann gezüchtete Hemerocallis 'Melanie Dickmann' als äußerst standfest und eignet sich daher wunderbar für Beete, Freiflächen und Gehölzränder in deutschen Gärten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort wird sich die Taglilie besonders wohl fühlen und viele Blüten ausbilden. An den Boden stellt sie keine großen Ansprüche, aber eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr garantiert einen reichen Flor. Zudem vertragen die ansonsten robusten und pflegeleichten Taglilien keine Staunässe. Versorgen Sie die Hemerocallis 'Melanie Dickmann' daher mit einem durchlässigen Boden.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Janie Wilson' - Hemerocallis 'Janie Wilson' Taglilie 'Janie Wilson' - Hemerocallis 'Janie Wilson'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die 1995 von Webster gezüchtete Hemerocallis 'Janie Wilson' fällt mit ihrem braunrotem Auge und dem grünlich-gelben Schlund auf. Ansonsten ist die trichterförmig gestaltete und ca. 15 cm große Blüte in einem gelblichen Cremefarbton gehalten. Beliebt ist die Sorte aber nicht nur wegen ihrer attraktiven Blüte, sondern auch wegen ihrer Robustheit. Als sogenannte hard-dormant" Taglilie gehört sie zu den superrobusten Zuchtsorten und ist gegenüber vielen moderneren Sorten auch für Laien problemlos zu halten. Alles, was die 70 bis 75 cm hohe Staude für einen guten Wuchs benötigt, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem guten Gartenboden. Versorgen Sie diesen im Frühjahr mit Kompost oder Dünger, wird Ihnen die Taglilie 'Janie Wilson' immer wieder eine üppige Blüte schenken. Setzen Sie die Schönheit in Einzelstellung, kleine Tuffs oder in Gruppen und kombinieren Sie sie mit anderen, ähnlich großen Prachtstauden. 'Janie Wilson' kommt nicht nur im Beet und in der Rabatte gut zur Geltung, sondern auch am Teich- oder Gehölzrand und benötigt wenig Pflege. Gern können Sie die auffälligen Blüten für üppige Sommersträuße verwenden und sich die schönen Farbspiele ins Haus holen."


>> Weitere Infos
Stauden - Schmale Lilientraube - Liriope graminifolia Schmale Lilientraube - Liriope graminifolia
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Schmale Lilientraube ist eine starkwüchsige Schattenstaude, die mit ihrem grasartigen, immergrünen Laub punktet und tolle Akzente in schattige Bereiche setzt. Dabei bringt sie auch im Winter Struktur in den Garten und begeistert das ganze Jahr. Von August bis September schmückt sich Liriope graminifolia zudem mit gestielten Blütentrauben in einem zartrosa Ton. Die Blütenkerzen werden wunderbar von den Laubbüscheln umrandet und bringen eine schöne Stimmung in den spätsommerlichen Garten. Dank ihrer dünnen Rhizome bildet die Schmale Lilientraube dichte Matten und kann als graziöser Bodendecker für schattige Flächen eingesetzt werden. Gut eignet sich die Pflanze auch für den Gehölzrand, als Unterpflanzung von Gehölzen und für schattige Steingärten. Schöne Begleiter sind dabei unter anderem Farne, Pfeifengräser, Mammutblatt oder auch Rhododendren. Wie alle Lilientrauben liebt Liriope graminifolia schattige bis halbschattige Standorte mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen und eher kalkarmen Boden. Im Winter benötigt die Pflanze nur bei Kahlfrösten Schutz. Dann sollten Sie sie mithilfe von Reisig vor der Wintersonne schützen. Schneiden Sie das Laub erst im zeitigen Frühjahr zurück. Einerseits schützen die Horste die Pflanze im Winter vor Frost und andererseits sorgen sie für Struktur im Wintergarten. Im Frühjahr können Sie die dann meist nicht mehr sehr attraktiven Blätter auf etwa ein Drittel ihrer Länge einkürzen und so dem Neuaustrieb mehr Platz bieten. Großflächige Pflanzungen können gut mit einer japanischen Sichel zurückgeschnitten werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weigelie 'Lucifer' - Weigela 'Lucifer' Weigelie 'Lucifer' - Weigela 'Lucifer'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Weigela florida ‘Lucifer‘ verzaubert Ihre Betrachter mit zahlreichen tiefroten Blüten, die in einem sehr schönen Kontrast zum frischgrünen Laub stehen. Es handelt sich um eine recht robuste Sorte, die bei einem halbschattig bis sonnigen Standort pflegeleicht ist. Sie bietet insbesondere Bienen Insekten eine gute Nahrungsquelle und kann als Einzel- sowie Gruppenstellung oder auch als Blütenhecke gepflanzt werden. Die Weigelie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, nur Staunässe sollte vermieden werden. Dafür ist diese Pflanze aber gut winterhart und benötigt, außer bei einer Pflanzung im Kübel, in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. Im Alter erreicht diese Weigelie eine Wuchshöhe bis zu 2 Meter und wird in etwa genauso breit, der Wuchs ist aufrecht und locker. Die trichterförmigen, tiefroten Blüten erscheinen ab Mai und sind aufgrund der intensiven Färbung eine wahre Augenweide. Die Blütezeit kann etwas verlängert werden, sofern man die ausgeblühten Blüten regelmäßig entfernt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwergkiefer - Pinus mugo var. pumilio Zwergkiefer - Pinus mugo var. pumilio
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Zwerglatsche bzw. Zwergkiefer ist aufgrund ihres Wuchses auch als Kriechkiefer oder Kniekiefer bekannt. Mit ihrem kissenförmigen bis flachkugeligen Wuchs bereichert Sie viele Gärten und wächst nur sehr langsam, denn der jährliche Zuwachs beträgt nur 5 bis 15 Zentimeter pro Jahr. Mit dem Alter breitet sich der Zwergstrauch weiter aus, sodass er 2 bis 3 breit wird, aber nur 1 bis 1,5 Meter hoch. Einige der Äste wachsen flach kriechen am Boden, während einige ihrer kurzen Zweige aufwärtsgerichtet sind und einen dichten grünen Teppich bilden. Dank der immergrünen Benadelung bleibt das Gehölz auch im Winter attraktiv und bringt sattes Grün in den Wintergarten. Sehr hübsch sind auch die eiförmigen bis kugeligen Zapfen, die ab dem zweiten Jahr nach der Blüte reifen. Im ersten Jahr weisen sie eine bläulichviolette Färbung auf, bevor sie im zweiten Reifejahr dunkelbraun werden. Die wintergrüne und anspruchslose Zwerglatsche bzw. Zwergkiefer eignet sich für viele pflegeleichte Bepflanzungen und wird vielfältig eingesetzt. Sowohl in Parkanlagen als auch Gärten wird Pinus mugo var. pumilio als freiwachsende oder in Form geschnittene Hecke sowie als Einzelgehölz genutzt. Gern wird sie aufgrund ihres geringen Wachstums auch für Steingärten, Gräber und Terrassen verwendet. Die extrem winterharte Pflanze gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und benötigt einen frischen bis mäßig trockenen, durchlässigen und humosen Untergrund für ein gutes Gedeihen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Goldglöckchen 'Minigold' - Forsythia intermedia 'Minigold' Goldglöckchen 'Minigold' - Forsythia intermedia 'Minigold'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren goldgelben Blüten setzt die Forsythie 'Minigold' bereits im März und April tolle Akzente in den Garten und kündigt das neue Gartenjahr an. Die Sorte 'Minigold' bleibt mit einer maximalen Höhe von 100 bis 150 Zentimetern eher klein, blüht dafür aber umso üppiger und über mehrere Wochen hinweg. Gern können Sie die blühenden Zweige für den Vasenschnitt verwenden und sich einen hübschen Gartengruß ins Haus holen. Tipp: Bringen Sie die Zweige schon Anfang des Jahres ins Warme und erfreuen Sie sich an den hier aufblühenden Zweigen. Der trichterförmige Strauch eignet sich hervorragend als Solitär für kleine Gärten und Vorgärten, kann aber auch in Gruppen gesetzt werden. Gut eignet sich die kleine Sorte zudem für Randbepflanzungen und die Abgrenzung von Grundstücken sowie Rasenflächen. Für einen optimalen Wuchs und eine gute Blüte sollte die Forsythie an einen möglichst sonnigen und warmen Standort gesetzt werden. Ein normaler Gartenboden genügt dem Gehölz dabei vollkommen. Ebenso anspruchslos ist es bei der Pflege. Ein regelmäßiger Auslichtungsschnitt, der direkt nach der Blüte vorgenommen werden kann, sollte aber spätestens alle zwei Jahre erfolgen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weigelie 'Red Prince' - Weigela florida 'Red Prince' Weigelie 'Red Prince' - Weigela florida 'Red Prince'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Bei Weigela florida 'Red Prince' handelt es sich um einen gut winterharten, relativ pflegeleichten und bis zu 2,5 m hohen Kleinstrauch. Er wächst aufrecht und buschig, die Zweige hängen bei älteren Exemplaren ein wenig herab. Ungefähr ab Ende Mai entfaltet sich eine üppige Blütenpracht, die den kleinen Strauch zum Blickfang in Ihrem Garten macht. Die Blüten haben die Form eines kleinen Glöckchens und leuchten in einem strahlenden Rot. Sobald sie verblüht sind, verträgt der Strauch einen moderaten Rückschnitt, damit sich im Herbst eine zweite, nicht ganz so reichhaltige, aber genauso attraktive Blüte entwickeln kann. Aus den Blüten entstehen im Herbst unscheinbare, nicht zum Verzehr geeignete Balgfrüchte. Im auffälligen Kontrast zu den roten Glockenblüten stehen die langen grünen und leicht gesägten Blätter. Weigela florida 'Red Prince' liebt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch im Halbschatten prächtig. Der Boden dort sollte humos, fruchtbar, gut feucht und durchlässig sein. In heißen Sommermonaten ist die Weigelie für zusätzliche Wassergaben dankbar, da sie aufgrund ihrer flachen Wurzel tiefer gelegene Feuchtigkeit nicht erreicht. Im Frühjahr oder Herbst kann der Strauch bei Bedarf zurück geschnitten werden. Für ihn ist dies eine Verjüngungskur, seine Blühfreudigkeit wird angeregt.


>> Weitere Infos
Stauden - Garten Taglilie 'Joan Senior' - Hemerocallis 'Joan Senior' Garten Taglilie 'Joan Senior' - Hemerocallis 'Joan Senior'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Garten-Taglilie 'Joan Senior' bleibt mit 50 bis 65 cm relativ niedrig und begeistert mit fast reinweißen Blüten. Der cremeweiße Farbton der von Juni bis August erscheinenden Blüten wird nur durch einen gelblichen Schlund akzentuiert und hebt sich über den glänzend grünen, grasähnlichen Blättern wunderbar ab. Die leicht zurückgeschlagenen Blüten besitzen zudem einen gewellten Rand, sodass sie perfekt geformt ist und alle Blicke auf sich zieht. Gut lässt sich die Hemerocallis 'Joan Senior' mit anderen Prachtstauden kombinieren. Mit blau und violett farbenen Stauden erzeugen Sie dabei besonders elegante Kompositionen. Auf Beeten und Rabatten zeigt sich ihre ganze Schönheit, aber auch am Teich- oder Gehölzrand kommt sie wunderbar zur Geltung. Sie können die wüchsige Taglilie zudem auch in Kübel pflanzen und sie sich so auf den Balkon oder die Terrasse holen. Um eine üppige Blüte zu erhalten, benötigt die Staude viel Sonne. Sonnige bis halbschattige Lagen sind daher ideal. Ein tiefgründiger, leicht feuchter Gartenboden bietet ebenfalls gute Voraussetzungen für einen gesunden Wuchs. So können Sie sich lange an der schönen Blütenstaude erfreuen und ihre auffälligen Blüten für zahlreiche Blumensträuße verwenden.


>> Weitere Infos
Stauden - Bauerngarten-Pfingstrose 'Rubra Plena' - Paeonia officinalis 'Rubra Plena' Bauerngarten-Pfingstrose 'Rubra Plena' - Paeonia officinalis 'Rubra Plena'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Rubinrote Akzente können Sie mit dieser Bauerngarten-Pfingstrose setzen. Die dicht gefüllten Blütenbälle erscheinen bereits früh im Gartenjahr und bezaubern mit ihrer üppigen Pracht. Die über 10 cm großen Blütenbälle sind dabei so prachtvoll, dass sie eine Stütze benötigen. Gleichzeitig harmonieren sie wunderbar mit dem dunklen, sommergrünen Laub. Wunderbar macht sich die Paeonia officinalis 'Rubra Plena' in Bauerngärten sowie in üppigen Staudenbeeten. Auch auf Freiflächen kann sie einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden. Lassen Sie ihr in jedem Fall genug Platz, damit sie sich optimal entwickeln kann. Um schöne Kontraste zu setzen, können Sie sie auch mit den weiß- oder rosafarbenen Bauerngarten-Pfingstrosen kombinieren. Für einen optimalen Wuchs benötigt die Paeonia officinalis 'Rubra Plena' eine sonnige Lage sowie einen frischen und nährstoffreichen Boden ohne Staunässe. Wählen Sie den Standort gut aus, denn die Pfingstrosen lieben es nicht, wenn sie umgepflanzt werden. Zwar können sie geteilt werden, wenn sie zu groß werden. Dann kann es aber sein, dass sie einige Zeit nicht blühen. Lassen Sie die Pflanzen daher möglichst lange in Ruhe und genießen Sie die pflegeleichte Pracht der alten Exemplare.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Passionsblume 'Constance Elliot' - Passiflora caerulea 'Constance Elliot' Passionsblume 'Constance Elliot' - Passiflora caerulea 'Constance Elliot'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese ästhetisch anmutende Sorte gilt als eine der beliebtesten Passionsblumensorten und erweist sich als besonders robust. Passiflora caerulea 'Constance Elliot' entwickelt ab Juni auffallend große Blüten, dessen weiße Kronblätter einen sanften Kontrast zu den bizarr geformten Blütenorganen darstellen. Die sternförmigen Blüten erreichen eine Größe zwischen sechs und zehn Zentimeter und verströmen in lauen Sommernächten einen sinnlich süßen Duft. Bis in den Oktober hinein zeigt sich diese Pracht, welche von orangefarbenen Früchten abgelöst wird. Die tief eingeschnittenen und fingerartigen Blätter glänzen in einem dunklen Grün und runden das Gesamtbild dieser Regenwaldpflanze perfekt ab. Die Passionsblume stammt ursprünglich aus Brasilien und Argentinien, wo sie als immergrüne Pflanze in den Tropen wächst. Bei frostigen Graden im Winter verliert sie ihre Blätter und treibt im kommenden Frühjahr erneut aus ihrem tiefen Wurzelstock aus. In ausreichend tiefen Böden überlebt das tropische Gewächs Temperaturen bis -15 Grad. Bei Kübelkultivierung ist eine warme Überwinterung sinnvoll. Nässe stellt ganzjährig ein Problem dar. Passiflora caerulea 'Constance Elliot' hat einen geringen Wasserbedarf und verträgt gelegentliche Trockenperioden. In einem gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen fühlt sich diese Sorte wohl. Lehmige Böden erreichen durch die Zugabe von Sand eine verbesserte Durchlässigkeit. Ein kalkhaltiges Substrat bereitet dieser prachtvollen Pflanze keine Probleme. Mit einer Höhe von zwei bis vier Meter gehört die Kletterpflanze zu den Gewächsen, die etwas mehr Platz benötigen. Alle zwei oder drei Jahre erfreut sich die Passionsblume über einen größeren Topf. Sie schmückt helle Wohnzimmer, dient als Raumteiler und fühlt sich in Wintergärten wohl. Während der Sommermonate darf 'Constance Elliot' auf Balkon oder Terrasse wandern, wo sie an einem zeitweise beschatteten Ort ein tropisches Flair erzeugt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Goldglöckchen / Forsythie 'Lynwood' - Forsythia intermedia 'Lynwood' Goldglöckchen / Forsythie 'Lynwood' - Forsythia intermedia 'Lynwood'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Forsythie 'Lynwood' (Forsythia × intermedia 'Lynwood') zählt zu den beliebtesten Frühlingsblühern. Noch bevor im März und April die Blätter austreiben, schmücken unzählige goldgelbe, glockenförmige Blüten die Zweige und setzen strahlende Akzente im Garten. Das vielseitige Laubgehölz eignet sich ideal für lockere Blühhecken, Kübel oder als eindrucksvoller Solitär im Garten. Auch als Osterstrauch oder Vasenpflanze ist die Forsythie 'Lynwood' äußerst beliebt und bringt frühlingshafte Akzente auf Balkon und Terrasse oder direkt in die eigene Wohnung. Die robuste und pflegeleichte Forsythien-Sorte wächst zunächst aufrecht und entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem dicht verzweigten, ausladenden Strauch mit bogig überhängenden Trieben. Sie erreicht eine Höhe von etwa 200 bis 300 cm und eine Breite von rund 100 bis 150 cm. Das Laub des sommergrünen Gehölzes ist mittelgrün und am Rand leicht gezähnt. Im Herbst verfärbt es sich in ein dezentes Gelb. 'Lynwood' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in nahezu allen durchlässigen, nährstoffreichen Gartenböden. Der Strauch ist schnittverträglich und sollte direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um die Blühfreudigkeit zu erhalten. Wassergaben sind nur in längeren Trockenperioden erforderlich – Staunässe sollte dabei unbedingt vermieden werden. Insgesamt ist 'Lynwood' sehr winterhart und robust.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Garteneibisch 'Marina' - Hibiscus syriacus 'Marina' Garteneibisch 'Marina' - Hibiscus syriacus 'Marina'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ebenfalls, wie der 'Blue Bird', besitzt diese Sorte blauviolette Blüten. Die Wuchshöhe kann bis zu 200 cm betragen und er kann bis zu 120 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juli bis September und macht ihn zu einem Sommerblüher, wessen Blüten einen leichten Duft versprühen. Die Hibiscus Sorte 'Marina' hat somit die gleichen charackteristischen Eigenschaften wie die Hibiscus Sorte 'Blue Bird', jedoch unterscheidet die beiden, dass die 'Marina' einen straffen, schnellen Wuchs hat.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Traubenheide 'Rainbow' / Traubenmyrte 'Rainbow' - Leucothoe walteri 'Rainbow' Traubenheide 'Rainbow' / Traubenmyrte 'Rainbow' - Leucothoe walteri 'Rainbow'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Traubenmyrte Rainbow oder auch Traubenheide ist ein kleiner, dichtbuschiger Strauch. Er erreicht eine Wuchshöhe von ca. 100-130 cm und wird dabei ca. 80-120 cm breit. Die Blätter fallen durch Ihre rosafarbene Marmorierung mit den weißen Punkten auf. Die Leucothoe walteri 'Rainbow' ist eine immergrüne Pflanze, die im Winter ein prächtiges Laub zeigt. Die weißen Blüten der Traubenheide zeigen sich von Mai bis Juni. Der Boden sollte humusreich und feucht sein und sollte möglich wenig kalk enthalten. Die Traubenmyrte kann man am besten in Einzelstellung Pflanzen, da sie im Winter ein wahrer Hingucker ist.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Echter Schneeball / Gefüllter Schneeball 'Roseum' - Viburnum opulus 'Roseum' Echter Schneeball / Gefüllter Schneeball 'Roseum' - Viburnum opulus 'Roseum'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ein beliebter, leichtwüchsiger und reichblütiger Strauch mit weißen Blüten. Diese sitzen eng beieinander und bilden einen großen, runden Ball, daher auch der Name 'Schneeball'. An einem guten Standort wächst die Pflanze recht schnell und erreicht fast eine Wuchshöhe von 200 cm und eine Breite von bis zu 300 cm. Die Hauptblütezeit ist im Juni. Die Blätter färben sich im Herbst schwach weinrot und sorgen so für einen zusätzlichen Blickfang. Ab August bis September bringt der Schneeball essbare Früchte hervor, die man sogar zum Saft oder zur Marmelade verarbeiten kann.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' - Prunus incisa 'Kojou-no-mai' Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' - Prunus incisa 'Kojou-no-mai'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist ein wunderbar blühender Kleinstrauch, der nur 0,8 bis 1 Meter hoch, aber 1,2 bis 1,5 Meter breit wird. Interessant wirken die feinen Triebe, die zickzackförmig gebogen und gedreht sind. An ihnen zeigen sich von März bis April die zahlreichen Blüten. Zunächst erscheinen die rosaroten Knospen, bevor sich die helleren, rosa-weiß gefärbten Blüten präsentieren. Später entwickeln sich aus den Blüten hübsche, dunkelblaue Früchte. Attraktiv ist zudem das gelbgrüne bis mittelgrüne Laubkleid, welches sich im Herbst leuchtend orangerot färbt und so einen schönen Gartenausklang bietet. Nutzen Sie dieses dicht verzweigte und breit-aufrechte Gehölz, um Ihren Steingarten zu bereichern oder kleinere Flächen zu verschönern. In entsprechend große Pflanzgefäße gesetzt, können Sie sich Prunus incisa 'Kojou-no-mai' auch auf den Balkon oder die Terrasse holen. Bei der geringen Wuchsgeschwindigkeit 5 bis 15 Zentimetern pro Jahr bleibt diese Zierkirsche stets kompakt und muss nicht geschnitten werden. Das pflegeleichte Gehölz liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt lockere und nährstoffreiche Böden. Ein normaler Gartenboden reicht ihr also vollkommen aus.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Feuerahorn / Amur-Ahorn - Acer ginnala Feuerahorn / Amur-Ahorn - Acer ginnala
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Aufgrund seiner imposanten Herbstfärbung ist der Acer ginnala im Deutschen auch als Feuerahorn bekannt. Mit der intensiv leuchtenden, roten Herbstfärbung setzt das als Großstrauch oder Kleinbaum wachsende Gehölz tolle Akzente in den Garten. Dekorativ sind die dreilappigen Blätter aber auch im Sommer, wenn sie sich glänzend grün zeigen. Im Mai erscheinen zudem die grünlichen Blütenrispen, aus denen sich später die flügelförmigen Früchte bilden. Wenn sie zur Erde fallen, drehen sie sich wie kleine Propeller in der Luft. Im Garten und in Parkanlagen wird der Feuerahorn, der eine breite Krone und ein majestätisches Äußeres besitzt, gern als Solitärgehölz oder für Hecken sowie Sicht- und Windschutzpflanzungen genutzt. Das attraktive Gehölz kann dabei sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen zum Einsatz kommen und benötigt einen frischen, normalen Gartenboden. Bei einem jährlichen Zuwuchs von 35 bis 40 Zentimetern erreicht der Feuerahorn relativ schnell seine maximale Wuchshöhe von 5 bis 6 Metern. Da er schnittverträglich ist, kann er aber auch für kleinere Gärten genutzt werden. Als anspruchsloses und sehr frosthartes Gehölz kommt der Feuerahorn zudem auf Böschungen und zur Bodenbefestigung zum Einsatz.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Passionsblume 'Lavender' - Passiflora caerulea 'Lavender' Passionsblume 'Lavender' - Passiflora caerulea 'Lavender'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Passionsblumen verdanken ihrem Namen der auffälligen Blütenpracht, die eine tropische Atmosphäre erzeugt. Passiflora caerulea 'Lavender' besticht mit einer sinnlichen Blütenpracht. Wenn sich die Knospen entfalten, zeigen sich bis zu zehn Zentimeter große Blüten mit violett gefärbten Kronblättern. Bemerkenswert ist das weiße Zentrum, in welchem sich die grünlichgelben Staubblätter ästhetisch von den dunklen Griffeln abheben. Bizarr wirken die strahlenförmig angeordneten Filamente, die das Gesamtbild dieser exotischen Blütenpracht abrunden. Ideale Wachstumsbedingungen findet Passiflora caerulea 'Lavender' an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Sorte mag frische Böden mit humosen und nährstoffreichen Eigenschaften. Staunässe bekommen den zarten Wurzeln nicht gut. Etwas Sand lockert die Erde auf und gewährleistet, dass das Gießwasser besser abfließt. Von den rund 600 verschiedenen Arten gedeihen einige als Hochgebirgsarten, weswegen sie eine Anpassung an die frostigen Wintermonate in den Bergen entwickelt haben. Diese Eigenschaft macht die Sorte 'Lavender' zu einer attraktiven Zierpflanze. An einem windgeschützten Standort erweist sie sich als sehr gut winterhart. Die gut eingewurzelten Blütenwunder ziehen sich zum Überwintern in die Wurzeln zurück, sodass die oberirdischen Pflanzenteile vollständig absterben. Im Frühjahr treibt die Kletterpflanze erneut aus.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Immergrüne Berberitze 'Telstar' - Berberis frikartii 'Telstar' Immergrüne Berberitze 'Telstar' - Berberis frikartii 'Telstar'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Berberis ähnelt der Berberis frikartii 'Amstelveen'. Sie wächst etwas höher und hat einen leicht kompakteren Wuchs, auch ist sie etwas robuster als Ihr Verwandter. Sie ist genauso reichblühend und hat hellgelbe Blätter. Ihre Blütezeit beginnt im Mai und endet im Juni. Sie ist sehr standorttolerant und fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten am wohlsten. Sie wächst ca. 15 cm im Jahr und wird dabei 80-150 cm hoch und genau so breit.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie Hakuunensis - Hemerocallis hakuunensis Taglilie Hakuunensis - Hemerocallis hakuunensis
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese aus Korea stammende Taglilie wurde erstmals von Takenoshin Nakai beschrieben und besitzt wunderschöne Blüten, die in ihrer Heimat gern gegessen werden. Die orangegelb gefärbten, trompetenförmigen Blüten erscheinen bei der Hemerocallis hakuunensis von Juli bis August und stehen auf 85 bis 110 cm hohen Blütenstängeln. Die filigrane Blütenform und -farbe sowie die attraktiven, grasartigen Blätter machen die Staude zu einer beliebten Zierpflanze für Rabatten und Freiflächen. Gerne kann sie dabei mit anderen Taglilien, die früher oder später blühen, kombiniert werden, um so eine lang blühende und äußerst pflegeleichte Pflanzung zu erhalten. Die reich blühenden Blütenstände werden für die Kreation üppiger Sommerblumensträuße geschätzt. Sie können die essbaren Blüten aber auch als Dekoration für Salate verwenden und ihnen so einen exotischen Touch verleihen. Optimale Wuchsbedingungen findet die Hemerocallis hakuunensis auf einem feuchten, sandig-lehmigen und vergleichsweise nährstoffreichen Boden in sonniger Lage. Eine Kompost- oder Düngergabe im Frühjahr reicht der robusten Staude als Pflegemaßnahme aus, sodass sie auch für Anfänger hervorragend geeignet ist. Tipp: Da die Blüten nur einen Tag blühen, können Sie sie beruhigt zur Dekoration verwenden und regen damit gleichzeitig die Bildung neuer Knospen an.


>> Weitere Infos
Hecken - Japanische Azalee 'Hot Shot Variegated' - Rhododendron obtusum 'Hot Shot Variegated' Japanische Azalee 'Hot Shot Variegated' - Rhododendron obtusum 'Hot Shot Variegated'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Eine besondere Farbkombination von grün-weißen Blätter und roten Blüten machen diese Sorte zu einem Hingucker. Die Blütezeit beginnt im Mai und erstreckt sich bis Ende Juni. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer' für die Wintermonate, da sonst der Garten eher trist und farblos erscheint.Sie kann bis zu 50 cm hoch und bis zu 60 cm breit werden.. Besonders geeignet zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung in Hausgärten und Parkanlagen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Silent Melody' - Hemerocallis 'Silent Melody' Taglilie 'Silent Melody' - Hemerocallis 'Silent Melody'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Taglilie schlägt sanfte, aber eindrucksvolle Töne an und bereichert mit ihren zarten Blüten harmonische Gartenkompositionen. Ihren großen Auftritt hat die Hemerocallis 'Silent Melody' im Früh- bis Hochsommer. Dann öffnet sie jeden Morgen neue Blüten, die mit einer eleganten Farbe und Form beeindrucken. Das sanfte Pfirsichrosa wird dabei durch einen gekräuselten Rand und einen gelben Schlund betont, sodass die Blüten echte Hingucker darstellen. Bei einer Größe von ca. 12 cm sind sie schon von Weitem sichtbar und setzen tolle Akzente über dem grasartigen Laub. Die etwa 70 cm hohe Staude eignet sich hervorragend für die Einzel- und Gruppenpflanzung und bereichert Beete wie Freiflächen und Gehölzränder. Für üppige Gestaltungen können Sie die Hemerocallis 'Silent Melody' mit cremefarbenen Taglilien und blau blühenden Iris kombinieren. Besonders geeignet sind dabei später blühende Sorten, um die Pflanzzeit möglichst auf den gesamten Sommer auszudehnen. Dank ihrer Anspruchslosigkeit wird die Taglilie gerne in Gärten genutzt. Einzige Voraussetzungen für ein gutes Gedeihen und eine üppige Blüte sind möglichst viel Sonne und ein durchlässiger Boden. Zusätzlich können Sie die Blütenbildung durch eine Kompost- oder Düngergabe im Frühjahr anregen. Ein Rückschnitt der alten Blüten fördert zudem die Nachblüte.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Baden-Baden' - Rhododendron repens 'Baden-Baden' Rhododendron 'Baden-Baden' - Rhododendron repens 'Baden-Baden'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Baden-Baden' zeigt seine ganze Pracht ab Anfang Mai. Diese repens Hybride erstrahlt in einem scharlach rot, das man ab Anfang Mai betrachten kann. Besonders gut ist sie als Einzelstellung oder Gruppengehölz geeignet.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Scarlet Wonder' - Rhododendron repens 'Scarlet Wonder' Rhododendron 'Scarlet Wonder' - Rhododendron repens 'Scarlet Wonder'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Scarlet Wonder' ist ein flachkugelig wachsender Strauch, der bis zu 70 cm hoch werden kann. Dieser Rhododendron gehört zu denrepens Hybriden, die in einem leuchtenden Scharlchrot blüht. Ab Anfang Mai kann man diese Farbenexplosion im Garten bestaunen.


>> Weitere Infos
Stauden - Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena' - Paeonia officinalis 'Rosea Plena' Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena' - Paeonia officinalis 'Rosea Plena'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Große, rosafarbene Blütenbälle sorgen bei dieser Bauerngarten-Pfingstrose bereits früh im Gartenjahr für Aufsehen. Im Mai öffnen sich die prachtvoll gefüllten Blüten und begeistern den Betrachter bis zum Juni. Das leuchtende Rosa hebt sich dann wunderbar von den dunklen Blättern ab und setzt fröhliche Akzente. Damit die über 10 cm großen Blüten nicht abbrechen, sollten sie unbedingt gestützt werden. So ausgestattet werden Sie Ihnen lange Freude und wenig Pflegeaufwand bereiten. Im Bauerngarten sollte Paeonia officinalis 'Rosea Plena' nicht fehlen und kann gut mit ihren weiß und purpurrot gefärbten Formen kombiniert werden. Gute Pflanzpartner sind aber auch Rittersporn und Stockrosen. Gern können Sie die Pfingstrose auch als Schnittblume verwenden. Setzen Sie die Staude an einen sonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen und nährstoffreichen Boden ohne Staunässe. Einmal gepflanzt sollte sie ihren Standort lange Zeit behalten, denn das Umsetzen mag sie nicht besonders. Dann bleibt oft die Blüte aus. Zu große Exemplare kann man zwar teilen und so vermehren. Am besten lässt man die Stauden aber in Ruhe und genießt so eine besonders prachtvolle Entwicklung.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Passionsblume 'Purple Haze' - Passiflora caerulea 'Purple Haze' Passionsblume 'Purple Haze' - Passiflora caerulea 'Purple Haze'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Mit einer herausragenden Blütendauer präsentiert sich diese Passionsblume. Passiflora caerulea 'Purple Haze' gilt als echtes Schmuckstück mit exotischer Blütenpracht. Die Blüten dieser Sorte zeigen sich ab Mai und bei milden Temperaturen bis in den Oktober hinein. Sie verzaubern den Betrachter mit einer sinnlichen Kombination aus cremeweißen, grünlichgelben und bläulichvioletten Farbtönen. Diese Mischung macht die tropische Ausstrahlung dieser Passiflora zur Perfektion. Ein leicht sonniger bis halbschattiger Standort schafft ideale Bedingungen, damit die Passionsblume ihre Blütezeit vollkommen erschöpfen kann. Im Kübel wächst die Schönheit in herkömmlichem Substrat, welches durch die Zugabe von Sand eine lockere Struktur bekommt. Die Pflege erweist sich als einfache Angelegenheit, da Passiflora caerulea 'Purple Haze' bis auf gelegentliche Wassergaben und ein Umtopfen im Abstand von zwei bis drei Jahren keine weitere Aufmerksamkeit erfordert. Diese Sorte gedeiht prächtig an Rankhilfen, wobei sie in Wohnräumen um die zwei Meter hoch wächst. Bei ganzjährig milden Temperaturen zeigt sich Passiflora caerulea 'Purple Haze' als dauergrüne Kletterpflanze, die zur Aufwertung von Fassaden oder als Sichtschutz dient. Stimmt die Pflege, entwickeln sich die Blüten bald zu hellgelben Früchten. Sie runden die Regenwaldatmosphäre ab und sorgen für kleine farbliche Akzente.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kornelkirsche - Cornus mas Kornelkirsche - Cornus mas
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Frühjahrsblüher mit goldgelben Blüten und roten Früchten. Sein Fruchtschmuck ist essbar und sollte geerntet werden, wenn er sich dunkel-schwarzrot gefärbt hat. Gebildet werden die Früchte im August. Das schöne, grüne Blatt dieser Sorte färbt sich zum Herbst rotorange. Die Blütezeit dauert von März bis April. Die Wuchshöhe bei diesem Großstrauch beträgt bis zu 500 cm und die Breite bis zu 350 cm. Gut geeignet zur Heckenbepflanzung wie auch in Einzelstellung.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Oirlicher Schnee' - Hemerocallis 'Oirlicher Schnee' Taglilie 'Oirlicher Schnee' - Hemerocallis 'Oirlicher Schnee'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Hemerocallis 'Oirlicher Schnee' gehört zu den fast weißen Taglilien und setzt elegante Akzente in den Garten. Mit ihren etwa 10 cm großen Blüten sorgt sie von Juli bis August für Aufsehen. Ein gerüschter Rand und ein grüngelber Schlund akzentuieren die fast runde Form der Blüten und garantieren einen romantischen Touch. Nutzen Sie die schöne Taglilie, um mit ihr Rabatten, Freiflächen und sonnige Gehölzränder zu gestalten und einzelne oder flächige Pflanzungen zu setzen. Gern können Sie die 60 bis 70 cm hohe Prachtstaude auch zu anderen Zierstaude oder früher blühenden Taglilien setzen und so die Blütezeit ergänzen. Die von Walddorf gezüchtete Hemerocallis 'Oirlicher Schnee' benötigt wie alle Taglilien einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen gut durchlässigen Boden. Dieser sollte im Frühjahr mit Kompost oder Dünger versorgt werden, um eine üppige Blüte zu fördern. Mehr Pflege ist bei der wunderschönen Taglilie allerdings nicht nötig, sodass sie auch bei unerfahrenen Anfängern oder Gärtnern mit wenig Zeit sehr beliebt ist.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Erbsenstrauch (Caragana arborescens) ist ein sommergrüner, aufrecht und stark verzweigt wachsender Strauch. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Ab Mai blühen leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten, die sich später zu schmalen grünen Hülsen entwickeln. In den Hülsen reifen wie Erbsen aussehende Samen. Bei Berührung platzen die Hülsen und die Samen schleudern heraus. Der Erbsenstrauch kann als Windschutz genutzt werden, aber auch als Solitär- oder Kübelpflanze. Die Pflanze benötig keine besondere Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In der Regel eignet sich jeder normale Gartenboden. Dieser sollte durchlässig sein und nicht zu Staunässe neigen. Der Erbsenstrauch muss nicht zwingend geschnitten werden. Für einen kompakteren Wuchs oder um ihn zu verjüngen, kann er jedoch problemlos zurückgeschnitten werden. Der Strauch ist in allen Pflanzenteilen gering giftig, vor allem aber die schmalen Hülsen und die Samen, die demzufolge nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.


>> Weitere Infos
Stauden - Duftende Lilien-Funkie 'Guacamole' - Hosta plantaginea 'Guacamole' Duftende Lilien-Funkie 'Guacamole' - Hosta plantaginea 'Guacamole'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die herzförmigen Blätter dieser wunderschönen Funkie garantieren einen attraktiven Blickfang in schattigen Bereichen des Gartens. Dort wo sich andere Pflanzen schwertun, gedeiht die Hosta plantaginea 'Guacamole' üppig und bezaubert mit ihren gelblich-grünen Blättern. Von Juni bis September werden diese zudem von duftenden weißlich-violetten Blüten gekrönt und so ein perfektes Szenario für romantische Plätze geschaffen. Die schönen Blätter finden übrigens nicht nur am Gehölzrand und Schattenbeeten Verwendung, sondern werden nach dem Schnitt auch gern für die Einfassung von Blumensträußen genutzt. Noch ein Grund mehr sich diese langlebige Schönheit in den eigenen Garten zu holen. Für ein üppiges Gedeihen benötigt die Funkie 'Guacamole' nicht allzu viel: Ein frischer, durchlässiger Boden, der mit Humus angereichert ist, bietet ideale Wuchsbedingungen. Hier macht sie sowohl in Einzelstellung als auch in kleinen Gruppen eine gute Figur und kann für schattige Vorgärten, Gehölzränder und Beete genutzt werden. Zusammen mit anderen Funkien, Farnen, Gräsern oder leuchtend blühenden Stauden wie Silberkerzen und Fingerhüten zaubern Sie mit dieser Herzblattlilie auffällige Pflanzungen, die alle Blicke auf sich ziehen. In einen Topf gepflanzt, sorgt sie aber auch auf Balkonen und Terrassen für einen schönen Hingucker und bringt auch an schattige Zonen ein frisches Grün.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.