Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Kletterpflanzen - Passionsblume 'Purple Haze' - Passiflora caerulea 'Purple Haze' Passionsblume 'Purple Haze' - Passiflora caerulea 'Purple Haze'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Mit einer herausragenden Blütendauer präsentiert sich diese Passionsblume. Passiflora caerulea 'Purple Haze' gilt als echtes Schmuckstück mit exotischer Blütenpracht. Die Blüten dieser Sorte zeigen sich ab Mai und bei milden Temperaturen bis in den Oktober hinein. Sie verzaubern den Betrachter mit einer sinnlichen Kombination aus cremeweißen, grünlichgelben und bläulichvioletten Farbtönen. Diese Mischung macht die tropische Ausstrahlung dieser Passiflora zur Perfektion. Ein leicht sonniger bis halbschattiger Standort schafft ideale Bedingungen, damit die Passionsblume ihre Blütezeit vollkommen erschöpfen kann. Im Kübel wächst die Schönheit in herkömmlichem Substrat, welches durch die Zugabe von Sand eine lockere Struktur bekommt. Die Pflege erweist sich als einfache Angelegenheit, da Passiflora caerulea 'Purple Haze' bis auf gelegentliche Wassergaben und ein Umtopfen im Abstand von zwei bis drei Jahren keine weitere Aufmerksamkeit erfordert. Diese Sorte gedeiht prächtig an Rankhilfen, wobei sie in Wohnräumen um die zwei Meter hoch wächst. Bei ganzjährig milden Temperaturen zeigt sich Passiflora caerulea 'Purple Haze' als dauergrüne Kletterpflanze, die zur Aufwertung von Fassaden oder als Sichtschutz dient. Stimmt die Pflege, entwickeln sich die Blüten bald zu hellgelben Früchten. Sie runden die Regenwaldatmosphäre ab und sorgen für kleine farbliche Akzente.


>> Weitere Infos
Stauden - Scheinsonnenhut 'Tomato Soup' ® - Echinacea purpurea 'Tomato Soup' Scheinsonnenhut 'Tomato Soup' ® - Echinacea purpurea 'Tomato Soup'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Sonnenhut macht seinem Namen alle Ehre, denn die randlich vergrößerten Zungenblüten leuchten zwischen Juli und September in kräftigen tomatenroten Farbtönen. Echinacea purpurea 'Tomato Soup' kommt in Gruppenpflanzungen besonders gut zur Geltung. Die intensiv gefärbten Blütenstände sorgen für ein prachtvolles Feuerwerk aus Farben. Wie die namensgebende Gemüsepflanzen bevorzugt auch dieser Rote Sonnenhut vollsonnige Standorte. Frische Bedingungen bieten ihm perfekte Wachstumsbedingungen, aber das Korbblütengewächs erweist sich als anpassungsfähiger und dankbarer Begleiter in jedem Beet. Eine gut durchlässige Bodenstruktur sorgt dafür, dass überschüssiges Gießwasser versickern kann. Der Sonnenhut verträgt keine nassen Füße. Im Garten präsentiert sich 'Tomato Soup' als Akzentgeber, der das Auge des Betrachters in seinen Bann zieht. Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen wissen die Pracht gleichermaßen zu schätzen und statten den großen Blütenständen bei warmen Temperaturen regelmäßige Besuche ab. Sollte das Wetter einmal regnerisch sein, verwandeln die abgeschnittenen Blütenstände Wohnzimmer und Küche in eine romantische Oase. Der Sonnenhut begeistert nicht nur als Blütenschmuck- sondern auch als Fruchtschmuckpflanze.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Erbsenstrauch (Caragana arborescens) ist ein sommergrüner, aufrecht und stark verzweigt wachsender Strauch. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Ab Mai blühen leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten, die sich später zu schmalen grünen Hülsen entwickeln. In den Hülsen reifen wie Erbsen aussehende Samen. Bei Berührung platzen die Hülsen und die Samen schleudern heraus. Der Erbsenstrauch kann als Windschutz genutzt werden, aber auch als Solitär- oder Kübelpflanze. Die Pflanze benötig keine besondere Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In der Regel eignet sich jeder normale Gartenboden. Dieser sollte durchlässig sein und nicht zu Staunässe neigen. Der Erbsenstrauch muss nicht zwingend geschnitten werden. Für einen kompakteren Wuchs oder um ihn zu verjüngen, kann er jedoch problemlos zurückgeschnitten werden. Der Strauch ist in allen Pflanzenteilen gering giftig, vor allem aber die schmalen Hülsen und die Samen, die demzufolge nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Peking-Zwergmispel - Cotoneaster acutifolius Peking-Zwergmispel - Cotoneaster acutifolius
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die sommergrüne Peking-Zwergmispel stammt ursprünglich aus Russland, China sowie Korea und wird eher selten kultiviert. Dennoch ist der zwei bis vier Meter hohe, breitwüchsige Strauch ein attraktives Ziergehölz für den Garten und Parkanlagen. Die junge Strauchmispel wächst straff aufrecht, während sie später einen eher breiten Wuchs zeigt. Von Mai bis Juni zeigen sich die rötlichen Blüten, aus denen sich im Sommer die schwarzen, eirunden Früchte entwickeln. Die ovalen bis elliptischen Blätter sind glänzend dunkelgrün mit einer weißlich-grünen Blattunterseite. Im Herbst erscheinen sie dagegen in einem wunderschön leuchtenden Braunrot. Das aus asiatischen Steppen und Trockenwäldern stammende Gehölz ist äußerst stadtklima- und rauchfest. Auch Frost macht dem Cotoneaster acutifolius nichts aus. Gern wächst die Pflanze an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem sandig-lehmigen und nährstoffreichen Boden. Trockenheit und Kalk verträgt das Gehölz dabei hervorragend. Nutzen Sie die gut ausschlagfähige Zwergmispel für Gruppen- oder Heckenpflanzungen und bereichern Sie Ihren Garten mit einem attraktiven Strauch.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gold-Hopfen - Humulus lupulus 'Aureus' Gold-Hopfen - Humulus lupulus 'Aureus'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Gold-Hopfen ist eine beliebte Blattschmuckpflanze und vielerorts in Zier- und Bauerngärten anzutreffen. Das mehrjährige Gewächs kann eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen und erfreut im Hochsommer den Betrachter mit einer weiß-grünen Blütenpracht. Charakteristisch für Humulus lupulus 'Aureus' ist sein grün-gelb gefärbtes Laub. Das robuste Ziergewächs ist für Staudengärten und Ziergärten geeignet. Selbst Zäune und Terrassen lassen sich damit vertikal begrünen. Diese Sorte ist langsam wachsend und kann deswegen auch gezielt an kleineren Standorten einsetzt werden. Einzige Voraussetzung dafür ist ein stabiles Rankgerüst oder -Gitter. Eine Kultivierung in größeren Pflanzgefäßen ist möglich. Der winterharte Zierhopfen bildet keine Hopfenzäpfchen aus. Humulus lupulus 'Aureus' mag es gerne etwas schattig. Vollsonnige Standorte werden toleriert, jedoch vergrünt die Pflanze und verliert dadurch den Goldton ihrer Blätter. Wenige Sonnenstunden am frühen Morgen oder Nachmittag reichen aus, um die Widerstandsfähigkeit und das Wachstum des Gehölzes zu fördern. Das Substrat sollte sandhaltig, durchlässig und humusreich sein. Schnecken meiden die grüne Hopfenpracht, jedoch reagiert die Pflanze äußerst empfindlich auf Staunässe. Gedüngt wird im Frühjahr und Spätsommer mit Kompost, Reisig oder Hornspänen. Ein spezieller Schutz im Winter ist nicht zwingend notwendig. Jedoch hat der Gold-Hopfen auch nichts gegen eine wärmende Schicht aus Rindenmulch einzuwenden. Das Gefäß von Kübelpflanzen wird für die kalte Jahreszeit mit Sackleinen umwickelt.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Siloam June Bug' - Hemerocallis 'Siloam June Bug' Taglilie 'Siloam June Bug' - Hemerocallis 'Siloam June Bug'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Siloam June Bug' besitzt hübsche, trichterförmige Blüten mit zurückgebogenen Blütenblättern in einem leuchtenden Goldgelb. Besonders interessant wirken sie durch ihr rostbraunes Auge, das wunderbar zum sommerlichen Gelb kontrastiert. Schon im Frühsommer stehen zahlreiche dieser Einzelblüten an den aufrechten Blütenständen, die das grasartige Laub überragen. Wenn Sie alte Blüten entfernen oder Blütenstände zum Schnitt für die Vase verwenden, regen Sie eine Nachblüte an und können sich auch später noch über die fröhlichen Blüten freuen. Die natürliche Schönheit der Hemerocallis 'Siloam June Bug' eignet sich wunderbar für Pflanzungen mit Naturcharakter. In Beeten macht sie sich dabei genauso gut wie auf Freiflächen und in Randbepflanzungen. Gute Pflanzpartner sind in jedem Fall Iris, Gräser und später blühende Taglilien. Sie können die 'Siloam June Bug' aber auch in größeren Gruppen pflanzen. Um dabei möglichst viele Blüten genießen zu können, sollten Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen und die Staude mit einem gut durchlässigen Boden versorgen, da ihr Staunässe schadet. Jährliche Kompost- oder Düngergaben regen zusätzlich eine gute Verzweigung der Blütenstände und die Blütenbildung an.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg-Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Green Globe' Zwerg-Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Green Globe'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Das auffälligste Merkmal der kleinen Gartenzypresse ist ihr kugelförmiges, kompaktes Erscheinungsbild. Das mehrjährige, immergrüne Gehölz erreicht eine maximale Wuchshöhe von bis zu 65 cm. Dadurch lässt sich die Zypresse auch ganzjährig im Kübeln oder Schalen kultivieren. Chamaecyparis laws.'Green Globe' ist genügsam und äußerst vielseitig. Es gibt kaum einen Pflanzort im Garten, welcher sich mit dem Gewächs nicht begrünen lässt. Mit ihren hell- bis dunkelgrünen Nadeln bringt die Gartenzypresse Farbe in den Steingärten. In Gruppen gepflanzt lassen sich Gräber, Gartenwege oder auch Beete einfassen. Ideale Pflanznachbarn sind kleinere Zierblumen, welche vor dem dunklen Nadelkleid der Zypresse in voller Pracht zur Geltung kommen. Die aus Neuseeland stammende Zwerg-Gartenzypresse lässt sich an sonnigen Standorten ebenso problemlos pflanzen wie an vollschattigen Gartenplätzen. Der Boden sollte sandig und humusreich sein, die kleine Zypressenart ist äußerst robust und kalkverträglich. Lediglich Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen, ein zu lehmhaltiges Erdreich sollte deswegen mit Sand großzügig vermischt werden. In Pflanzgefäßen reicht es aus, wenn eine Drainage am Kübelboden überschüssige Wassermengen schneller abfließen lässt. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt von März bis Mitte August. Flüssigdünger hat sich dabei ebenso bewährt wie Kompost oder Rindenmulch. Durch das langsame Wachstum der Garten-Zypresse ist ein regelmäßiger Rückschnitt nicht erforderlich. Um Verfärbungen an den Blättern zu vermeiden, darf der Wurzelballen der Pflanze niemals vollständig austrocknen.


>> Weitere Infos
Stauden - Scheinhanf - Datisca cannabina Scheinhanf - Datisca cannabina
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der im Garten angepflanzte Datisca cannabina vermag beim flüchtigen Vorbeigehen mitunter überraschte Blicke ernten. Denn schon der wissenschaftliche Name deutet auf die Ähnlichkeit der Pflanze mit Cannabis und eine gewisse Verwechslungsgefahr hin. Tatsächlich ist der Zierhanf, auch Scheinhanf genannt, jedoch völlig unbedenklich, da ihm die entsprechenden Inhaltsstoffe fehlen. Stattdessen präsentiert sich Datisca cannabina dem Kenner als imposante Staude mit hohem Zierwert. Hoch aufrecht wachsend, sind die dekorativen Fiederblätter ein beeindruckender Blickfang, der besonders gut in Solitärstellung zur Geltung kommt. Doch auch zusammen mit Chinaschilf oder Astern weiß die feingliedrige Staude zu harmonieren. Die fiedrigen Blätter des Zierhanfs sind übrigens auch als aparter Grünschnitt in Natursträußen gut geeignet. Datisca cannabina ist am richtigen Platz nicht sehr pflegebedürftig. Sie braucht einen lockeren Boden an einem sonnigen Standort, um üppig gedeihen zu können. Die Zierstaude ist extrem wüchsig, wenn eine gute Nährstoffversorgung gewährleistet wird. Dazu sollte organischer Dünger wie Kompost in den Boden eingearbeitet werden. Trockenheit verträgt Datisca cannabina nicht gut. Entsprechend sind bei Bedarf Wassergaben Pflicht. Hierbei sollte lieber seltener und dafür durchdringend gewässert werden, um den Wurzelwuchs des Zierhanfs anzuregen. So übersteht er Trockenperioden zukünftig besser. Ein Winterschutz ist für die frostresistente Pflanze überflüssig.


>> Weitere Infos
Stauden - Garten-Kugel-Lauch 'Gladiator' - Allium aflatunense 'Gladiator' Garten-Kugel-Lauch 'Gladiator' - Allium aflatunense 'Gladiator'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der Kugel-Lauch 'Gladiator' bildet stattliche, lilafarbene Blütenbälle, die von Mai bis Juni für Aufsehen sorgen. Die paukenschlägerartigen Blütenstände werden etwa 120 bis 160 cm hoch und sind damit schon von Weitem sichtbar. Zusätzlich umströmt ein angenehmer Duft die ballgroßen Blüten und lockt auch nützliche Insekten an. Die nach der Blüte einziehende, aber mehrjährige Pflanze lässt sich vielseitig einsetzen und setzt sowohl in Vorgärten als auch in Bauern- und Steingärten tolle Akzente. Selbst in minimalistischen Gärten bringt sie ein tolles Blütenspektakel und läutet den Sommer ein. Um nach der Blüte keine leeren Flächen zurückzulassen, sollten Sie Allium aflatunense 'Gladiator' am besten mit später blühenden Stauden oder Gräsern kombinieren. Tipp: Die imposanten Blütenstände setzen nicht nur einen faszinierenden Blickfang in den Garten, sondern eignen sich auch für Trockengestecke. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem normalen Gartenboden wächst der Garten-Kugellauch optimal. Während der Blütezeit sollte er regelmäßig gegossen werden, aber nicht zu nass stehen. Nach Blüte zieht die Pflanze ein, um neue Kraft für das nächste Jahr zu sammeln und wieder für ein echtes Blütenspektakel zu sorgen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Elegant Candy' - Hemerocallis 'Elegant Candy' Taglilie 'Elegant Candy' - Hemerocallis 'Elegant Candy'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die schöne Blütenform und -farbe macht die Taglilie 'Elegant Candy' zu einem wahren Leckerbissen für den Garten. Besonders in romantisch verspielten Gestaltungen darf die Schönheit mit den 10 cm großen, rundlich bis sternförmig gestalteten Blüten nicht fehlen. Von Juni bis August bezaubert Hemerocallis 'Elegant Candy' mit ihrer kräftigen Färbung in Rosa. Besonders auffällig ist aber das rote Auge und der gelb-grüne Schlund. Ein gekräuselter Rand und der wunderbare Duft runden die Pracht ab und lassen Gärtnerherzen höher schlagen. Nutzen Sie die schöne Taglilie für Ihre Prachtstaudenpflanzung oder setzen Sie sie an den Gehölz- oder Teichrand bzw. auf Freiflächen. Um der eindrucksvollen Erscheinung nicht die Show zu stehlen oder Beete zu überladend zu gestalten, sollten Pflanznachbarn mit Bedacht gewählt werden. Eine Solitärpflanzung ist in vielen Fällen ratsam. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen, frischen bis feuchten Boden ohne Staunässe wird Ihnen die Hemerocallis 'Elegant Candy' gut gedeihen. Eine zusätzliche Düngergabe im Frühjahr garantiert eine üppige Blüte und ein gesundes Wachstum. So können Sie sich bedenkenlos tolle Blumensträuße ins Haus holen, ohne die Schönheit im Garten zu beeinträchtigen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Siloam Little Girl' - Hemerocallis 'Siloam Little Girl' Taglilie 'Siloam Little Girl' - Hemerocallis 'Siloam Little Girl'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Siloam Little Girl' bringt große und elegant geformte Blüten in einem romantischen Lachston in den Garten. Mit der 1976 von Henry gezüchteten Sorte können Sie daher einen tollen Blickfang setzen. Sowohl im Beet als auch an Gehölzrändern und auf Freiflächen eignet sich diese robuste und pflegeleichte Staude, um eine wunderschöne Bepflanzung zu erreichen. Dank ihres kompakten Wuchs von 30 bis 45 cm Höhe kann sie auch im Kübel verwendet werden und so Terrassen, Sitzflächen und Balkone verschönern. Vor und nach der Blüte, die von Juli bis August dauert, sorgen die grasartigen Blätter für eine attraktive Bereicherung der Pflanzung. Den Höhepunkt setzen allerdings die 10 cm großen Blüten, die einen gewellten Rand sowie ein dunkleres Auge mit einem grüngelben Schlund vorweisen. Um möglichst viele dieser herrlichen Blüten, die jeweils nur einen Tag lang aufblühen, zu erhalten, sollten Sie die Wuchsansprüche der Hemerocallis 'Siloam Little Girl' beachten und sie im Frühjahr regelmäßig mit Dünger oder Kompost versorgen. Bekommt sie im Garten einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen Boden, wird Sie Ihnen viel Freude bereiten und Sie mit zahlreichen Blütenständen, die Sie auch zum Schnitt verwenden können, versorgen. Pflegeansprüche hat die schöne Taglilie dagegen kaum. So muss sie auch nur bei großer Trockenheit gegossen werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Pfeifenstrauch/Falscher Jasmin 'Dame Blanche' - Philadelphus 'Dame Blanche' Pfeifenstrauch/Falscher Jasmin 'Dame Blanche' - Philadelphus 'Dame Blanche'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Pfeifenstrauch Philadelphus 'Dame Blanche' ist ein kleiner, dicht verzweigter Strauch, der einen herrlichen, süßlichen Duft am gewählten Standort verströmt und damit eine Vielzahl an Bienen, Hummeln und anderen Insekten, sowie so manchen Gärtner regelrecht verzaubert. Auch optisch hat diese Sorte eine Menge zu bieten: die Masse an malerischen halbgefüllten, weißen Einzelblüten erstrahlt zwischen Juni und Juli, die in einem wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub der sommergrünen Pflanze stehen. Höhen von bis zu 150 cm, sowie eine Breite von bis zu ca. 120 cm können bei guten Bedingungen im Alter erreicht werden. Ein sonniger Standort mit durchlässigem, lockerem Gartenboden ist ideal, bei halbschattigen bis schattigen Standorten entwickelt sich der Strauch nicht zur vollen Blütenpracht. Eine Wassergabe sollte bedacht erfolgen, wird die Pflanze zu viel gewässert kann dies den Wurzeln schaden, was wiederum ein verfrühtes Abfallen der Blüten zur Folge haben kann. Ein Rückschnitt sollte ca. alle 3 Jahre erfolgen, sodass alte Triebe ausgelichtet werden und das Wachstum angeregt wird. Auch eine Pflanzung im Kübel auf Terrassen oder Balkons ist möglich, hier sollte im Winter ein Vlies oder Ähnliches als zusätzlicher Winterschutz eingesetzt werden. Eine dünne Schicht Rindenmulch schützt die im Gartenboden gepflanzten Pfeifensträucher bei besonders kalten Wintern ohne viel Schnee vor Frostschäden. Der herrliche Duft ist außergewöhnlich und macht die Sorte 'Dame Blanche' sehr beliebt bei so manchem Gartenfreund und dessen Besuchern.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanische Azalee 'Maischnee' ® - Rhododendron obtusum 'Maischnee' Japanische Azalee 'Maischnee' ® - Rhododendron obtusum 'Maischnee'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Schnee im Mai gleicht einem romantischen Traum, den diese besondere Sorte zur Realität werden lässt. Rhododendron obtusum 'Maischnee' entwickelt pünktlich zum Sommerbeginn eine reinweiße Blütenpracht, deren einzelne Bestandteile eine beachtliche Größe von etwa zehn Zentimeter erreichen. Wenn der breitkompakte Busch bis in den Juni hinein von Blüten übersät ist, die ein Zentrum mit grünlichen Nuancierungen aufweisen, verfallen Betrachter in einen Zustand der entspannten Erfüllung. Das Gewächs sorgt für märchenhafte Stimmungen und bringt jeden Garten zum Leuchten. Halbschattige Standorte bekommen mit der Sorte 'Maischnee' eine bisher unbekannte Bereicherung, denn die farblichen Kontraste zwischen Dunkelgrün und Weiß vereinen sich in spielerischer Harmonie. Um die breite Wuchsform optimal zu fördern, setzt der Gärtner diesen Rhododendron auf ein durchlässiges und humoses Substrat. Dieses sollte frische oder leicht feuchte Bedingungen aufweisen und einen sauren pH-Wert gewährleisten. Diese Sorte animiert die Fantasie und fordert zu kreativen Gartengestaltungen auf. Rhododendron obtusum 'Maischnee' setzt nicht nur in Einzelstellung malerische Akzente, sondern wirkt auch in Nachbarschaft zu bunt blühenden Artgenossen attraktiv. Als Unterpflanzung von Gehölzen oder in Beetumrandungen kommt der Busch perfekt zur Geltung.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Chinesischer Blauregen - Glyzine - Wisterie - Wisteria sinensis Chinesischer Blauregen - Glyzine - Wisterie - Wisteria sinensis
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der aus China stammende Blauregen ist eine dekorative und stark wachsende Kletter- bzw. Schlingpflanze. Charakteristisch für Wisteria sinensis sind die violettblauen Blüten, welche von Mai bis Juni in zahlreichen Trauben herabhängen. Das robuste und pflegeleichte Ziergehölz kommt in weitläufigen Parkanlagen ebenso gut zur Geltung wie in kleineren Gärten. Damit das Gewächs jedoch seine volle Pracht von bis zu 10 m Länge entfalten kann, benötigt es ein stabiles, witterungsbeständiges Rankgerüst. Auf diese Art lässt der schnellwüchsige Kletterstrauch Hauswände und Mauern innerhalb kürzester Zeit verschwinden. Der Blauregen eignet sich jedoch auch zur Begrünung von Pergolen und Lauben. Ein Rückschnitt im Spätsommer ist empfehlenswert. Denn die kurzen, kräftigen Triebe tragen mehr von der aparten Blütenpracht. Beim Schneiden ist Vorsicht geboten, denn alle Pflanzenteile sind giftig. Das Gehölz reagiert empfindlich auf Spätfrost. Ein warmer, windgeschützter Standort fördert das Wachstum von Wisteria sinensis. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die kräftigen, fleischigen Wurzeln können sich in einem nährstoffreichen und frischen Substrat optimal entwickeln. Selbst eine zeitweilige Trockenheit oder Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen. Von März bis Ende September hat sich deswegen ein regelmäßiges Gießen mit geringen Wassermengen bewährt. Im Frühjahr und Spätsommer sollte das Erdreich mit Hornspänen oder Kompost angereichert werden. Doch auch ein Langzeit- oder Flüssigdünger ist für die Nährstoffversorgung geeignet.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kirschlorbeer 'Herbergii' - Prunus laurocerasus 'Herbergii' Kirschlorbeer 'Herbergii' - Prunus laurocerasus 'Herbergii'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist ein immergrüner, aufrecht bis kegelförmig wachsender Strauch, der langsam wächst und sehr gut Schnittverträglich ist. Im Mai erscheinen in aufrechten Trauben viele weiße Blüten. Selbst in schattigen Lagen werden diese gut angesetzt. Auch Wurzeldruck größerer Bäume in unmittelbarer Nähe, Hitze oder Trockenheit sind kein Problem.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton' Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Eibe 'Selektion Kordes' - Taxus media 'Selektion Kordes' Eibe 'Selektion Kordes' - Taxus media 'Selektion Kordes'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Taxus media 'Selektion Kordes' ist eine winterharte und pflegeleichte Eibenart. Sie als kann, als Hecke gepflanzt, Grundstücke vor neugierigen Blicken schützen oder auch als Windschutz an einer Terrasse gepflanzt werden. Durch ihre dicht verzweigte und immer frischgrüne Benadelung ist sie das ganze Jahr über hübsch anzusehen. Sie eignet sich ebenfalls als Solitärgehölz zur Begrünung von Innenhöfen oder Friedhöfen. 'Selektion Kordes' punktet mit ihrem starken, buschigen Wuchs, dem geringen Pflegeanspruch und einer guten Gesundheit, sowie ihrer Nässeverträglichkeit. Als Heckenpflanze kann sie selbstverständlich gut in Form geschnitten werden. Selbst kräftigere Rückschnitte verträgt sie problemlos und treibt danach um so stärker aus. Am wohlsten fühlt sich Taxus media 'Selektion Kordes' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem normalen Gartenboden. Im Frühjahr erfolgt eine unscheinbare Blüte, aus der im Herbst kleine, rote Beeren hervorgehen. Die Beeren werden nur von Vögeln und Wildtieren verzehrt. Der Kern der Beeren ist hochgiftig, das umgebende Fruchtfleisch aber sehr vitaminreich. Dadurch, dass die Vögel die Beeren verzehren, die Kerne jedoch ausscheiden, tragen sie zur Vermehrung und Ausbreitung der Eibe bei.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Serena Sunburst' - Hemerocallis 'Serena Sunburst' Taglilie 'Serena Sunburst' - Hemerocallis 'Serena Sunburst'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Wenn die Taglilie 'Serena Sunburst' von Juli bis September ihre herrlichen Blüten zeigt, lässt sie so manches Gärtnerherz höher schlagen. Die apricot-cremefarbenen Blüten verzaubern mit den goldenen, leicht gekräuselten Rändern an den mittleren drei Blütenblättern und einer helleren Mittellinie. Faszinierend ist aber nicht nur der herrliche Aspekt der Hemerocallis 'Serena Sunburst', der sie ideal für die Bepflanzung von Beeten, Freiflächen und Gehölzrändern macht. Interessant ist auch, dass man die Blüten essen kann. So können die Blütenknospen im späten Frühjahr und Frühsommer noch grün geerntet und gedünstet, gekocht oder gebraten werden. In den Sommermonaten können die Blüten dagegen als Dekoration oder für Salate verwendet werden. Die Taglilie 'Serena Sunburst' ist dabei eine der besten essbaren Taglilien und verführt mit einem zarten und sehr leichten Geschmack. Unbedingt einen Versuch wert! Damit Sie möglichst viele Blüten - sowohl für die Bereicherung des Gartens als auch des Esstisches - bekommen, sollten Sie die Hemerocallis 'Serena Sunburst' an einen sonnigen bis halbschattigen Ort mit einem nährstoffreichen, frischen und gut durchlässigen Boden pflanzen. Eine jährliche Dünger- oder Kompostversorgung im Frühjahr garantiert zudem eine üppige Blütenbildung.


>> Weitere Infos
Stauden - Miniatur-Taglilie 'Knickknack' - Hemerocallis 'Knickknack' Miniatur-Taglilie 'Knickknack' - Hemerocallis 'Knickknack'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die kleine Hemerocallis 'Knickknack' bietet mit ihrer Miniaturform eine tolle Ergänzung zum reichen Taglilien-Sortiment. Trotz ihrer geringen Höhe von 30 bis 75 cm zeigt sie sich im Juni und Juli mit einer tollen Blütenpracht und lässt jedes Gärtnerherz höher schlagen. Jeden Tag erscheinen dann neue schalenförmige Blüten in einem leuchtenden Orange und ziehen die Blicke schon von Weitem an. Um viele der herrlichen Blüten, die Sie auch zum Schnitt verwenden können, zu erhalten, sollten Sie die Taglilie 'Knickknack' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort setzen und mit einem frischen sowie leicht kalkhaltigen bis leicht sauren Boden versorgen. Eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr garantiert dann einen üppigen Flor im Sommer. Mehr Pflege benötigt die hübsche Staude nicht und kann vielfältig eingesetzt werden. Im Beetvordergrund kommt sie genau gut zur Geltung wie am Teich- oder Gehölzrand. Hier sollte sie mit einem Pflanzabstand von 30 bis 50 Zentimetern gesetzt werden, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Die kompakte Sorte eignet sich zudem für Kübel und kann so auf die Terrasse oder den Balkon geholt werden.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Satschiko' - Rhododendron obtusum 'Satschiko' Rhododendron 'Satschiko' - Rhododendron obtusum 'Satschiko'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Satschiko' leuchtet in einem tollen Orange,das man nicht übersehen kann. Diese Sorte ist ab Ende Mai sehr dicht- und reichblühend.Der Wuchs ist dicht und kompakt und kann eine Höhe bis zu 40 cm und eine Breite bis zu 70 cm erreichen. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte, mit der sie jede noch so kalten Temperaturen übersteht.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'First Knight' - Hemerocallis 'First Knight' Taglilie 'First Knight' - Hemerocallis 'First Knight'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit der schönen Hemerocallis 'First Knight' holen Sie sich eine tolle cremeweiße Blüte in den Garten. Besonders auffällig ist sie wegen ihres zitronengelben, stark gerüschten Randes, der jedes der drei oberen Blütenblätter umgibt, aber auch die Mittelrippen sind elegant hervorgehoben. Zusätzlich umschwebt ein zarter Duft die Taglilie, die jedes Gärtnerherz höher schlagen lässt. Gezüchtet wurde die robuste, ca. 70 cm hohe Staude 1995 von Salter und somit das vielfältige Sortiment an Taglilien mit einer romantischen Sorte, die ideal für Rabatten und Beete ist, ergänzt. Die leuchtende Schönheit macht aber auch vor einem dunklen Gehölzrand eine gute Figur. Zudem wird sie gern als Solitär auf Freiflächen oder am Teichrand genutzt. In jedem Fall benötigt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen frischen bis feuchten Boden ohne Staunässe. Durch jährliche Dünger- oder Kompostgaben im Frühjahr versorgen Sie die Taglilie mit ausreichend Nährstoffen, sodass Sie sie mit einer üppigen Blüte verzaubern wird. Sobald sich die Staude etabliert hat, ist sie äußerst pflegeleicht und kann auch als Schnittblume genutzt werden, um zauberhafte Blumensträuße zu kreieren.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Säckelblume 'Glorie d.Versailles' - Ceanothus delilianus 'Gloire d.Versailles' Säckelblume 'Glorie d.Versailles' - Ceanothus delilianus 'Gloire d.Versailles'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Purpurkissen'® - Rhododendron obtusum 'Purpurkissen'® Rhododendron 'Purpurkissen'® - Rhododendron obtusum 'Purpurkissen'®
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

An Blütenreichtum ist der Rhododendron 'Purpurkissen' nicht leicht zu überbieten. Innerhalb der Blütezeit kann man vor lauter Blüten nichts mehr von der dunkelgrünen Belaubung sehen. Die Blüten zeigen sich in einem tollen Karminrot, das bei starker Sonneneinstrahlung noch intensiver wirkt.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Wedding Band' - Hemerocallis 'Wedding Band' Taglilie 'Wedding Band' - Hemerocallis 'Wedding Band'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die edle Taglilie 'Wedding Band' macht nicht nur in Hochzeitssträußen eine gute Figur, sondern zaubert einen Hauch von Romantik in Ihren Garten. Von Juli bis August werden die cremeweißen Blüten Sie mit ihrer Eleganz wie ihrem Duft betören. Die 15 cm großen Blüten besitzen zudem einen feinen goldenen Rand sowie einen langsam ins Gelbe übergehenden Schlund, der die Blüten zu einem echten Hingucker werden lässt. Mit Höhen von 65 cm kann man diese Schönheiten kaum übersehen und tolle Akzente in das Prachtstaudenbeet setzen. Gut eignet sich die 1987 von Stamile gezüchtete Hemerocallis 'Wedding Band' aber auch für Freiflächen und Gehölzränder. Am Teichrand sorgt sie ebenfalls für einen eleganten Touch. Damit die faszinierende Staude, die jeden Tag neue Blütenknospen öffnet, Sie mit einer besonders reichen Blütenpracht begeistern wird, sollten Sie die Taglilie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort setzen und mit einem nährstoffreichen Boden ohne Staunässe versorgen. Zusätzlich regt eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr eine reiche Blütenbildung an. So schenkt die robuste Staude Ihnen zahlreiche Blüten, die Sie wunderbar für Blumensträuße verwenden und sich so ins Haus holen können.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Weihnachtlicher Lebensbaum 'Teddy' - Thuja occidentalis 'Teddy' Weihnachtlicher Lebensbaum 'Teddy' - Thuja occidentalis 'Teddy'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Weihnachtlicher Lebensbaum 'Teddy' (Thuja) entdecken ✔ große Auswahl ✔ TOP Preise ✔ schneller Versand ➤ Jetzt bestellen


>> Weitere Infos
Laubbäume - Grüne Kugelberberitze 'Kobold' - Berberis thunbergii 'Kobold' Grüne Kugelberberitze 'Kobold' - Berberis thunbergii 'Kobold'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Berberis thunbergii 'Kobold' oder auf Deutsch Grüne Kugelberberitze ist eine besonders kompakt wachsende Zwergberberitze. Diese sommergrüne Berberitze hat einen kugeligen Wuchs. Sie wird ungefähr einen halben Meter hoch und wird im Alter eher breiter als höher. Im Mai Juni bekommt sie gelbe Blüten die am Rand rötlich scheinen. Die Blüten erscheinen an kleinen Büscheln zusammen. Nach der Blütezeit bekommt die Berberis Kobold kleine rosa bis rote Beeren. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Berberis stellt an den Boden keine großen Ansprüche. Diese Berberis Sorte ist äußerst frosthart und eignet sich auch gut fürs Stadtklima.


>> Weitere Infos
Stauden - Graublaue Funkie 'Halcyon' - Hosta sieboldiana 'Halycon' Graublaue Funkie 'Halcyon' - Hosta sieboldiana 'Halycon'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren auffälligen, blaugrauen Blättern garantiert die Graublaue Funkie 'Halycon' einen schönen Akzent im Garten. Aufgrund der herzförmigen Blätter ist die Staude auch als Graublaue Herzblattlilie bekannt und wirkt sehr edel. Von Juli bis September wird das hübsche Laub durch eine attraktive Blüte ergänzt. Kleine, blass-violette Blütenglöckchen stehen dann an den aufrechten Stängeln und verleihen der Hosta einen romantischen Charme. Dank ihrer attraktiven Blätter wird die Hosta sieboldiana 'Halycon' gern als Blattschmuckstaude verwendet. Da sie auch im Schatten wächst, ist sie ideal für die Unterpflanzung von Bäumen und Hecken. Aber auch in Schattenbeeten stellt sie eine tolle Bepflanzung dar und kann gut mit Farnen und anderen Schattenstauden kombiniert werden. Sowohl einzeln als auch in Gruppen bietet sie viele Einsatzmöglichkeiten. Die Pflanze entwickelt sich sehr schön in die Breite und sollte daher nicht zu dicht gepflanzt werden. Zwei bis vier Pflanzen pro Quadratmeter genügen vollkommen. Der Halbschatten oder Schatten von Mauern und Gehölzen bietet der langlebigen und pflegeleichten Staude ideale Bedingungen. Auf einem frischen, durchlässigen und humosen Boden wird Sie Ihnen lange Freude bereiten und wenig Aufwand bereiten. Lediglich die verblühten Triebe sollten vor der Samenbildung zurückgeschnitten werden.


>> Weitere Infos
Stauden - Duftende Lilien-Funkie 'Aphrodite' - Hosta plantaginea 'Aphrodite' Duftende Lilien-Funkie 'Aphrodite' - Hosta plantaginea 'Aphrodite'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Hosta entwickelt eine anmutige Erscheinung, die elegant ist wie die griechische Göttin der Liebe. Die Hosta plantaginea 'Aphrodite' trägt ihren Namen mit Überzeugung. Als mittelspät blühende Herzblatt-Funkie bringt diese Sorte in Vergessenheit geratene Gartenbereiche zwischen August und September zum Leuchten. Zahlreiche weiß gefüllte Blüten öffnen sich an den rispigen Blütenständen und entwickeln einen harmonischen Kontrast zu den hellgrünen Blättern. Ideale Bedingungen findet Hosta plantaginea 'Aphrodite' auf einem Standort im Halbschatten. Hier wächst die Blattschmuckstaude zu einem attraktiven Horst heran, der vergleichsweise klein bleibt. Ein neutraler Untergrund gewährleistet alles, was diese Sorte für ein gesundes Wachstum benötigt. Frische Verhältnisse und eine lockere Struktur sorgen dafür, dass die Wurzeln nie zu nass oder trocken stehen. Die Sorte 'Aphrodite' kommt sowohl in Gruppenpflanzungen als auch in Einzelstellung perfekt zur Geltung. Der Wasserhaushalt ist ein wichtiges Wachstumskriterium, denn de Herzblatt-Lilie verdunstet über ihre großen Blattflächen viel Wasser. Daher legt Hosta plantaginea 'Aphrodite' großen Wert auf eine regelmäßige Bewässerung unter länger anhaltenden Hitzeperioden. Eine gründliche Düngung mit Kompost schenkt der Staude im Frühjahr ausreichend Nährstoffe und erleichtert den Start in die neue Wachstumssaison. Zur Ausdehnung der Blütezeit empfiehlt sich ein regelmäßiger Abschnitt verwelkter Triebe.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gezähnter Kirschlorbeer 'Piranha'® - Prunus laurocerasus 'Piranha'® Gezähnter Kirschlorbeer 'Piranha'® - Prunus laurocerasus 'Piranha'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese tolle Neuzüchtung aus der Baumschule Frank Schnupper in Westerstede zeigt Zähne. Dank seiner gezackten Blätter erhielt diese schöne Kirschlorbeersorte ihren Namen 'Piranha'. Das satte Dunkelgrün des dicht wachsenden Prunus lauroceracus ist ideal für Hintergrundbepflanzungen, vor der leuchtende Blüten besonders gut zur Geltung kommen. Ab Mai bildet die Pflanze eine atemberaubende Kulisse für ihre eigenen weißen, stark duftenden Blütentrauben, die den Kirschlorbeer bis zum Juni schmücken. 'Piranha' ist aus einem Sämling der Sorte 'Otto Luyken' entstanden und besitzt den gleichen breit aufrechten Wuchs. Daher ist Pflanze gut als Hecke geeignet, setzt aber auch als Solitär und in Kübeln schöne Akzente. Neben den wunderbaren Blüten stellen vor allem die auffälligen Zähne ganzjährig einen Blickfang dar. Zusammen mit den blutroten Blättern der Roten Heckenberberitze 'Atropurpurea' kann man tolle Hingucker in der Hecke setzen. Der wenig anfällige Strauch übersteht auch härtere Winter mit starken Frösten problemlos und stellt keine bestimmten Anforderungen an den Standort, bevorzugt aber durchlässige, nährstoffreiche Böden und windgeschützte Lagen. Die Kirschlorbeersorte wächst recht langsam. Sollte dennoch Bedarf bestehen, kann 'Piranha' von Mitte März bis Anfang April zurückgeschnitten werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schattenglöckchen 'Cupido' - Pieris japonica 'Cupido' Schattenglöckchen 'Cupido' - Pieris japonica 'Cupido'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Bei der Pieris japonica 'Cupido' handelt es sich um eine Zwergform der Lavendelheide. Er ist sehr frosthart und hat sehr dekorative rötliche Knospen, die er in den Wintermonaten zeigt. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 1 m und er wird genauso breit. Von April bis Mai zeigt das Schattenglöckchen 'Cupido' weisse, glockenförmige Blüten, die von den grünen Blättern noch mehr betont werden. Er eignet sich gut als Kübelpflanze. Halb- bis vollschattige Standorte mit einem sauren, humosen und einem durchlässigen Boden. Der Pieris japonica 'Cupido' hat eine rotbraune Rinde und er zeigt kugelige, graubraune Kapseln, die aber nicht essbar sind.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Schmalblättrige Ölweide ist der perfekte Ersatz für den Olivenbaum, der in unseren Breiten leider nicht winterhart ist. Mit seinen schmalen, graugrünen Blättern verströmt Elaeagnus angustifolia mediterranes Flair und kann wunderbar als schattenspendender Baum gepflanzt werden. An der Terrasse macht er sich dabei genauso gut wie im Garten und zeigt sich je nach Schnitt als Großstrauch oder als breit ausladender Kleinbaum. Dank seines sparrigen Wuchses und der dornigen Zweige kann er zudem wunderbar für Schutzpflanzungen und Hecken genutzt werden. Die Gefahr von Wildverbiss droht ihm dabei nicht, was ihn perfekt für die Umrandung von Nutz- und Blumengärten macht. Trockene und heiße Standorte machen der Schmalblättrigen Ölweide, die auch als Böhmischer Ölbaum bekannt ist, nichts aus. Vielmehr liebt sie die Sonne und kann von ihr nicht genug haben. Andererseits machen ihr auch feuchte Böden keine Probleme, solange es nicht zu Staunässe kommt. Da sie mit allen Böden zurechtkommt und selbst auf Sand wächst, eignet sie sich für jeden Garten. Ihre gute Wind- und Salzverträglichkeit garantiert selbst auf Dünen einen guten Wuchs. Deshalb wird sie sogar für die Bepflanzung an der Küste genutzt. Die Schmalblättrige Ölweide ist mit ihren süßlich duftenden Blüten zudem ein Bienenmagnet und dient daher als Bienenweide. Die Früchte des Gehölzes sind wiederum für den Menschen genießbar und werden vor allem im Orient genutzt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Forsythie 'Goldrausch' - Forsythia intermedia 'Goldrausch' Forsythie 'Goldrausch' - Forsythia intermedia 'Goldrausch'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihrer wunderschönen, goldgelben Blütenpracht macht die Forsythie 'Goldrausch' den April zu einem leuchtenden Monat. Sie harmoniert hervorragend mit anderen Pflanzen wie Flieder oder Schlehe, kommt aber auch für eine Einzelstellung infrage. Ihre Wuchshöhe beträgt bis zu 300 cm und sie kann ebenso breit werden. Forsythia intermedia 'Goldrausch' ist pflegeleicht schnittverträglich und winterhart. Sie trägt frischgrüne Blätter, die sie über den Winter hinweg abwirft. Das Laub treibt erst nach der Blütezeit im Frühjahr wieder aus. Wer sich für die Forsythie 'Goldrausch' entscheidet, bereichert seinen Garten mit einem bildschönen, robusten Strauch.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weihnachtliche Stechpalme 'Little Rascal' - Ilex meserveae 'Little Rascal' Weihnachtliche Stechpalme 'Little Rascal' - Ilex meserveae 'Little Rascal'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Weihnachtliche Stechpalme 'Little Rascal' ist ideal zum Verschenken geeignet. Kleine Terassen oder Balkone lassen sich so wunderschön festlich schmücken.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Flamenco Queen' - Hemerocallis 'Flamenco Queen' Taglilie 'Flamenco Queen' - Hemerocallis 'Flamenco Queen'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihrem kräftigen Rot und den leicht gewellten Rändern machen die Blüten der Taglilie 'Flamenco Queen' ihrem Namen alle Ehre. Im Garten oder auf Freiflächen sorgt sie so für einen attraktiven Hingucker, der schon von Weitem aufleuchtet. Bei Höhen von bis zu 90 cm und Blütengrößen von 15 cm ist die Hemerocallis 'Flamenco Queen' eine echte Prachtstaude, die zudem äußerst pflegeleicht ist. Daher eignet sie sich auch für größere Pflanzung auf Freiflächen, Hängen oder an sonnigen Gehölzrändern. Selbstverständlich macht die tolle Staude auch im Prachtstaudenbeet eine gute Figur und kann gut allein gepflanzt werden. Neben der Zierde, die sie für den Garten bietet, wird die Taglilie gern als Schnittstaude angepflanzt. So erlaubt sie prächtige Sommerblumensträuße und holt die intensive Färbung der Blüten ins Haus. Damit die Hemerocallis 'Flamenco Queen' besonders reichhaltig blüht, sollten Sie sie an einen sonnigen bis halbschattigen Ort setzen und mit einem nährstoffreichen und frischen Boden ohne Staunässe versorgen. Zusätzliche Dünger- oder Kompostgaben im Frühjahr sichern einen üppigen Flor im Hoch- und Spätsommer. Mithilfe des Ausknipsens alter Blüten regen Sie zudem die Bildung neuer Knospen an und stärken die mehrjährige Staude.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Rokoko' - Rhododendron obtusum 'Rokoko' Rhododendron 'Rokoko' - Rhododendron obtusum 'Rokoko'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Rokoko besitzt ein Blütenreichtum, das man noch nicht gesehen hat. Die tollen gefüllten Blüten erstrecken sich ab Mitte Mai über die gesamte Pflanze und leuchten in einem karminrosa. Der Wuchs ist dicht und kissenförmig. Für seine Schönheit erhielt diese Sorte 1991 eine Goldmedaille auf der BUGA.


>> Weitere Infos
Stauden - Inkalilie 'Dandy Candy' - Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy' Inkalilie 'Dandy Candy' - Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Inkalilie bringt eine mystische Atmosphäre in den Garten, denn Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy' zeigt sich ab Juni mit einer außergewöhnlichen Blütenpracht. Die Kronblätter sind so faszinierend wie die Hinterlassenschaften der Inkakultur und präsentieren sich zugleich verspielt und zuckersüß wie Nachereien. Das Farbspiel aus den Grundtönen Weiß, Rosa und Rot in Kombination mit gelben und schwarzen Akzenten macht das Gesamtbild perfekt. Damit diese beeindruckende Inkalilie in vollem Glanz erscheint, sollte ihr ein vollsonniger Standort gegönnt werden. Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy' zieht aus einem sandig-lehmigen Untergrund alle verfügbaren Nährstoffe. Frische Bedingungen und lockere Strukturen fördern ein gesundes Wachstum. Die Pflegemaßnahmen umfassen das regelmäßige Gießen und Düngen während des Sommers. Im Winter erfordert das exotische Gewächs einen Schutz vor Kahlfrösten und der Wintersonne. In Einzelstellung stiehlt keine andere Pflanze dieser Schönheit die Show. Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy' eignet sich als Blickfang im Vorgarten. Die atemberaubende Blütenpracht kommt in Gesellschaft zu Rosen zur Geltung. Im Staudenbeet harmoniert die Inkalilie inmitten von niedrigen Blütenpflanzen. Kleine Tuffs von fünf Exemplaren wirken besonders ausgewogen. In Kübeln schmückt die Pflanze Balkone und Terrassen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Tausendblütenstrauch / Bienenbaum - Euodia hupehensis Tausendblütenstrauch / Bienenbaum - Euodia hupehensis
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gehölz regt die Sinne auf allen Ebenen an. Dank des beeindruckenden Duftreichtums trägt Euodia hupehensis zahlreiche deutsche Bezeichnungen, welche die Eigenschaften dieses Zierbaums zusammenfassen. Das gefiederte Laub versprüht beim Zerreiben ein intensives Aroma, das im Kontrast steht zum sinnlichen Blütenduft. Er erinnert an die süßlichen Geruchsstoffe von Honig und zieht nicht nur Hobbygärtner in den Bann. Auch Wildbienen und Schmetterlinge lassen sich von der Honigesche betören. Typisch für den Tausendblütenstrauch sind dicht besetzte Blütenrispen, die sich unter sonnigen Bedingungen wohlfühlen. Das Wurzelwerk erweist sich als anspruchslos und gedeiht in jedem normalen Gartenboden. Für eine größtmögliche Vitalität gewährt der Untergrund durchlässige Verhältnisse. Idealerweise ist das Erdreich frisch und humos. Der Bienenbaum bereichert jeden naturnahen Garten. Als Trachtpflanze genießt Euodia hupehensis eine große Beliebtheit unter Imkern, denn sie füllt die pollenarme Zeit zwischen August und September mit einer unbändigen Blütenfülle. Die Wohlduftraute ist zudem ein ideales Vogelschutzgehölz, denn sie bietet kleinen Singvögeln ideale Singwarten und Rückzugsorte. Im Hausgarten findet das Solitärgewächs mit seinen Ausdehnungen Platz auf weitläufigen Rasenflächen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Rosafarbener japanischer Blauregen - Wisteria floribunda 'Rosea' Rosafarbener japanischer Blauregen - Wisteria floribunda 'Rosea'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Das auch als Edelblauregen bekannte Gewächs ist alles andere als eine herkömmliche Rankpflanze. Denn mit den traubenförmigen, hellrosa bis zart lilafarbenen Blüten ist Wisteria floribunda Rosea eine edle und romantisch wirkende Augenweide im heimischen Garten. Das Gehölz kann eine Höhe von bis zu 12 m erreichen. Auch die Wuchsbreite der windenden Kletterpflanze ist mit maximal 8 m beachtlich. Dadurch ist der Blauregen vielseitig einsetzbar. Neben der dekorativen Begrünung von Hauswänden und Zaunelementen kann man das Gewächs auch dazu verwenden, eine romantisch-verträumte Atmosphäre in lauschigen Pergolas und Lauben zu schaffen. Die Pflanze mit ihrem hellgrün gefiederten Laub ist stark wachsend. Durch eine Rankhilfe und einen jährlichen Rückschnitt lässt sich der Edelblauregen leicht in Form bringen. Auch eine dauerhafte Kultivierung in einem großen Pflanzkübel ist dadurch möglich. Wisteria floribunda Rosea ist robust und winterhart. Dennoch hat die Zierpflanze nichts gegen einen sonnigen bis absonnigen Standort einzuwenden. Dabei bevorzugt geschützt und warm. Nur so bilden sich zwischen Mai und Juni die prachtvollen Blüten aus. Der Boden sollte humusreich und feucht sein, ideal ist dabei ein saurer bis neutraler ph-Wert. Der Blauregen muss in der Hauptvegetationszeit regelmäßig gegossen und mit Nährstoffen versorgt werden. Letzteres kann in Form von Flüssig- oder Langzeitdünger erfolgen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zwergalpenrose 'Saint Merryn' - Rhododendron impeditum 'Saint Merryn' Zwergalpenrose 'Saint Merryn' - Rhododendron impeditum 'Saint Merryn'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wunderschöne Farbakzente setzt diese Zwergalpenrose mit ihrer intensiv leuchtenden Blütenpracht. Wer dieses Gewächs in den Garten pflanzt, darf sich jedes Jahr im Frühjahr über ein malerisches Alpenbild erfreuen. Rhododendron impeditum 'Saint Merryn' entwickelt ab April sinnliche Einzelblüten, die im Vergleich zum Pflanzenkörper auffallend groß erscheinen. Ihre zarten Kronblätter leuchten intensiv violett und spielen harmonisch mit den lila- und rosafarbenen Tönen der Blütenorgane. Der dichtbuschige Zwergstrauch hat sich an ein Leben unter lichtarmen Bedingungen angepasst, auch wenn Rhododendron impeditum 'Saint Merryn' keineswegs ein Schattendasein führt. Auf einem Substrat, dass ausreichend Nährstoffe bietet und kalkfrei ist, fühlt sich das Ziergehölz uneingeschränkt wohl. Regelmäßige Wassergaben sorgen für frische Bodenbedingungen, in denen sich die Wurzeln wohlfühlen. Eine gute Durchlässigkeit sorgt für einen optimalen Wasserabfluss. Die Zwergalpenrose 'Saint Merryn' verschönert als kleiner Blickfang Vorgärten, wo sie einzeln gesetzt jeden Blick auf sich zieht. In kleinen Gruppen gepflanzt entsteht ein pinkfarbenes Blütenmeer, welches bis in den Mai hinein eine märchenhafte Alpenstimmung erzeugt. Einige Ziergewächse wie Glanzmispel oder Japanische Fruchtskimmie passen perfekt als Pflanznachbarn.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Fruchtende Bechereibe - Taxus media 'Hicksii' Fruchtende Bechereibe - Taxus media 'Hicksii'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Taxus media 'Hicksii' Die Taxus media 'Hicksii' , auch bekannt als Bechereibe , zählt zu den beliebtesten Eibensorten für dichte Hecken oder eindrucksvolle Solitärpflanzungen. Sie kombiniert die Robustheit der heimischen Eibe mit den eleganten Wuchseigenschaften der Japanischen Eibe und wächst in einer breit säulenförmigen Form , die sich ab etwa 1,80 m Höhe leicht auffächert. Die Bechereibe kann eine Höhe von bis zu fünf Metern und eine Breite von bis zu drei Metern erreichen, abhängig vom Standort und den klimatischen Bedingungen. Ihr immergrünes Nadelkleid erscheint in einem tiefen Dunkelgrün und ist besonders dicht ausgeprägt, was sie zu einer idealen Wahl für Sichtschutz und Lärmschutzhecken macht. Besonders dekorativ ist die weibliche Form durch die Bildung zahlreicher, auffälliger roter Beeren im Spätsommer. Diese Früchte heben sich farblich attraktiv vom dunklen Laub ab. Wie alle Eiben ist auch die 'Hicksii' giftig , was bei der Pflanzung beachtet werden sollte. Die Sorte zeigt sich sehr schnittverträglich und regenerationsfähig – selbst ein starker Rückschnitt wird gut vertragen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Standorte – von sonnig bis vollschattig – sowie ihre Toleranz gegenüber unterschiedlichen Bodenarten machen sie besonders pflegeleicht . Auch in verdichteten Böden mit Wurzeldruck gedeiht sie zuverlässig. Durch ihre hohe Winterhärte und ihren gleichmäßigen Wuchs ist 'Hicksii' eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Gartenprojekte mit ganzjährigem Strukturwert.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Warzenberberitze - Berberis verruculosa Warzenberberitze - Berberis verruculosa
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Berberis verruculos oder auch Warzenberberitze genannt hat kleine dunkelgrüne Blätter die an der Unterseite etwas heller erscheinen. Im Mai bis Juni bekommt diese Berberitze gelbe Blühten, die sich später in Beeren umwandeln. Sie wird zwischen 150 cm Breit und Hoch. Daher kann sie auch gut als immergrüne Heckenpflanze verwendet werden. Im Jahr wächst sie ca. 15-25 cm. Sie ist sehr robust, Schatten und Trockenperioden stellen kein Problem dar. Auch im Winter müssen sie sich um diese Pflanze kein Gedanken machen. Sie ist sehr schnittverträglich.


>> Weitere Infos
Stauden - Großblütige Taglilie 'Ulla Wilsch' - Hemerocallis 'Ulla Wilsch' Großblütige Taglilie 'Ulla Wilsch' - Hemerocallis 'Ulla Wilsch'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese goldgelb gefärbte Taglilie besticht mit ihrem reinen, leuchtenden Farbton und einer tollen Sonnenresistenz. Schon früh im Hochsommer erscheinen die großen und schön geformten Blüten an der reich blühenden Sorte und bezaubern die Betrachter. Die Hemerocallis 'Ulla Wilsch' wurde 1997 von Tamberg gezüchtet und nach einer charmanten Nachbarin benannt. Heute beglückt sie als beliebte und wüchsige Taglilie mit ihren reich verzweigten Blütenstielen und eignet sich wunderbar für die Bepflanzung von Beeten, Rändern und Freiflächen. Sowohl in Gruppen als auch einzeln macht sie dabei eine gute Figur. Kombinieren Sie sie mit später blühenden Taglilien, Iris, Gräsern oder passenden Prachtstauden, um üppige Kompositionen zu erhalten. Taglilien stellen wenig Ansprüche, benötigen aber möglichst viel Sonne. Wählen Sie daher einen vollsonnigen bis halbschattigen Ort aus und achten Sie auf einen durchlässigen, aber frischen Boden. Besonders in der Blütezeit sollte der Boden nicht austrocknen und notfalls mit Wasser versorgt werden, um eine üppige Blütenbildung zu garantieren. Zusätzlich fördert eine Düngergabe im Frühjahr einen guten Wuchs bei der Staude und regt die Blütenbildung an.


>> Weitere Infos
Stauden - Garten-Taglilie 'Gentle Shepherd' - Hemerocallis 'Gentle Shepherd' Garten-Taglilie 'Gentle Shepherd' - Hemerocallis 'Gentle Shepherd'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit der wunderschönen Taglilie 'Gentle Shepherd' holen Sie sich eine robuste und pflegeleichte Staude in den Garten, die Sie lange bezaubern wird. Außergewöhnlich ist die nahezu weiße Blüte, die zudem durch ihre Größe von etwa 13 cm sowie eine elegante Form auffällt. Die Blütenblätter sind bei der Hemerocallis 'Gentle Shepherd' weit nach hinten gebogen und ein grüngelber Schlund akzentuiert das Weiß der Blüte. Bereits von Juni bis in den September hinein können Sie zahlreiche dieser herrlichen Blüten genießen. Wenn Sie einen geeigneten Standort wählen, ist der Pflegeaufwand dabei äußerst gering. In Beeten harmoniert 'Gentle Shepherd' gut mit anderen Taglilien, Iris, Gräsern und anderen Prachtstauden. Gerne können Sie die Taglilie aber auch in Gruppen auf Freiflächen oder an Gehölzränder setzen. Für den Teichrand bietet sie ebenfalls eine tolle Bereicherung. Wer die Hemerocallis gern für den Schnitt verwenden möchte, sollte gleich mehrere Stauden setzen und einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen. Ein durchlässiger Boden ist wichtig, da die Taglilie keine Staunässe verträgt. Insbesondere während der Blütezeit sollte sie dennoch genügend Feuchtigkeit erhalten, um sich prächtig zu entwickeln. Eine jährliche Düngergabe im Frühjahr unterstützt die Staude zusätzlich im Wachstum.


>> Weitere Infos
Obst - Heidelbeere 'Berkeley' - Vaccinium corymbosum 'Berkeley' Heidelbeere 'Berkeley' - Vaccinium corymbosum 'Berkeley'
Obst im Online-Shop von GartenHit24

Die aus Nordamerika stammende Züchtung unterscheidet sich von den heimischen Heidelbeersträuchern. Vaccinium corymbosum 'Berkeley' wächst nicht nur höher sondern bildet auch deutlich größere Früchte aus. Gartenbesitzer können die weiße Blütenpracht ab Mai bestaunen. Die filigran ausgeformten Kronblätter bilden eine verwachsene Röhre, die nach unten geöffnet ist. Aus den Blüten strömt ein süßer Duft, der zahlreiche Bestäuber anlockt. Im Halbschatten wächst der bis zwei Meter hohe Strauch prächtig. Unter sonnigen Bedingungen gedeiht die Sorte 'Berkeley' problemlos bei frischen bis feuchten Bedingungen. Ein humoser Boden liefert wichtige Nährstoffe, damit die prallen Heidelbeeren heran reifen. Sie erfreuen sich bei Naschkatzen großer Beliebtheit, denn ihr süßsäuerliches Aroma in Verbindung mit der festen Konsistenz bieten ein wahres Geschmackserlebnis. Mit wenig Pflegeaufwand liefert der Heidelbeerstrauch bis zu acht Kilo Früchte in einem Jahr. Eine gute Wasserversorgung sorgt für eine reichhaltige Ernte, die durch das Pflanzen anderer Sorten zusätzlich gesteigert wird.


>> Weitere Infos
Stauden - Schmucklilie 'Back in Black' - Agapanthus africanus 'Back in Black' Schmucklilie 'Back in Black' - Agapanthus africanus 'Back in Black'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Gartenschönheit ist äußerst beliebt und schmückt edle Anwesen wie Schlösser und Parklandschaften. Agapanthus africanus 'Back in Black' überzeugt mit einer auffallenden Blütenpracht. Die sternförmigen Einzelblüten drängen sich am Ende eines erhabenen Blütenstandschaftes dicht zusammen und strahlen in purpurfarbenen Tönen. Zur Blütezeit, die sich von Juni bis August erstreckt, zieht die Afrikanische Schmucklilie sämtliche Blicke auf sich, wenn die Blütenkronen in einem sanften Blauschimmer strahlen. In Einzelstellung kommt die Sorte 'Back in Black' besonders gut zur Geltung, denn hier können sich die bogig überhängenden Blätter prachtvoll ausbreiten. Sie schätzt einen sonnigen Standort und mag frische Bodenverhältnisse, wobei eine durchlässige Struktur vor Staunässe schützt. Das Substrat darf etwas lehmig sein. Doch auch sandige Böden sind für die afrikanische Exotin kein Problem, sofern die Nährstoffversorgung stimmt. Im naturnahen Garten macht Agapanthus africanus 'Back in Black' nicht nur eine gute Figur, sondern dient auch als beliebte Nahrungsquelle für Insekten. Die Pflege umfasst das regelmäßige Gießen in Trockenzeiten und kontinuierliche Schnittmaßnahmen. Durch das Entfernen verwelkter Blätter und Blütenstände zeigt die Sorte 'Back in Black' ihre ungebremste Blühfreudigkeit. Im Winter benötigt sie einen guten Schutz vor Kälte.


>> Weitere Infos
Stauden - Pfingstrose 'Karl Rosenfield' - Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' Pfingstrose 'Karl Rosenfield' - Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Chinesische Edel-Pfingstrose begeistert mit üppigen, gefüllten Blütenbällen in einem intensiven Purpurrot. Sie erscheinen von Mai bis Juni und duften angenehm. Sehr attraktiv sind aber auch die Blätter, die dunkelgrün gefärbt und abgerundet sind. Nutzen Sie die blühfreudige Staude für sonnige Beete in der Hausnähe oder setzen Sie sie in Staudenrabatten. Die 1908 von Rosenfield eingeführte Pfingstrose kann gut einzeln gepflanzt werden. Gute Pflanzpartner sind aber auch Sonnenhüte und Eisenhut-Sorten. Die Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' benötigt einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte dabei in jedem Fall vermieden werden. Im Winter benötigen die sommergrünen Pfingstrosen keinen besonderen Schutz. Lediglich Neupflanzungen - besonders wenn sie erst im Oktober oder November gesetzt wurden - sollten mit Reisig abgedeckt werden. Später ist diese Maßnahme aber nicht mehr nötig. Pflanztipp: Beachten Sie beim Pflanzen, die Knospen nur flach in die Erde zu setzen. Sie sollten nicht mehr als drei bis fünf Zentimeter in der Erde liegen, da sie ansonsten nicht blühen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Siloam Gum Drop' - Hemerocallis 'Siloam Gum Drop' Taglilie 'Siloam Gum Drop' - Hemerocallis 'Siloam Gum Drop'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese niedrigwüchsige, 1985 von Henry gezüchtete Taglilie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und setzt verspielte Akzente in den Garten. Schon früh erscheinen ihre hübschen Blüten, die sich durch ein fast weißes Pink und ein großes dunkelrotes Auge auszeichnen. Zusätzlich unterstreicht ein gekräuselter Rand den romantischen Auftritt der Hemerocallis 'Siloam Gumdrop'. Ob im Beet, am Teich- oder Poolrand, ob auf der Freifläche oder im Kübel - die Taglilie 'Siloam Gumdrop' ist vielfältig einsetzbar und kann auch größere Flächen pflegeleicht gestalten. Neben der auffälligen Blüte glänzt sie dabei auch mit ihrem schönen Laub, das grasartig gestaltet ist. Gerne können Sie die Sorte mit anderen Taglilien kombinieren. Achten Sie aber bei der Auswahl ganz genau auf passende, möglichst einfarbige Sorten, um die Pflanzung nicht zu überfrachten. Wie alle Taglilien liebt die 'Siloam Gumdrop' viel Sonne und verträgt daher maximal halbschattige Lagen. Bezüglich des Bodens benötigt sie einen durchlässigen Untergrund, da ihr Staunässe nicht bekommt. Größere Pflegeansprüche besitzt die Hemerocallis nicht. Nur eine Düngung ist empfehlenswert, um eine reiche Verzweigung der Blütenstände anzuregen.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Säuleneibe 'Fastigiata' - Taxus baccata 'Fastigiata' Säuleneibe 'Fastigiata' - Taxus baccata 'Fastigiata'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Taxus baccata 'Fastigiata' Die Säuleneibe 'Fastigiata' ist eine elegante, dicht verzweigte Selektion der Gemeinen Eibe, die sich durch ihre säulenförmige Wuchsform von anderen Sorten unterscheidet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sieben Metern und einer Breite von maximal zwei Metern eignet sie sich hervorragend zur Gestaltung platzsparender Hecken oder als markanter Solitär in kleineren und größeren Gärten. Der natürliche, aufrechte Wuchs bleibt auch im Alter erhalten und verleiht dem Garten ganzjährig eine klare Struktur. Die Nadeln sind dunkelgrün, nadelartig zugespitzt und zeigen im Austrieb einen etwas helleren Ton. Im Herbst kann sich das Laub gelegentlich bronzefarben verfärben, kehrt aber im Frühjahr zu seiner kräftigen Grünfärbung zurück. Die immergrüne Belaubung sorgt dabei ganzjährig für Sichtschutz und gärtnerische Wirkung. Wie bei allen Eiben sind sowohl Nadeln als auch die dekorativen roten Früchte giftig und sollten bei der Pflanzung in Gärten mit Kindern oder Haustieren berücksichtigt werden. ‘Fastigiata’ wächst langsam – etwa 10 bis 20 Zentimeter pro Jahr – und ist ausgesprochen schnittverträglich . Sie lässt sich problemlos in Form bringen und auch in der Höhe kontrollieren. Die Sorte bevorzugt sonnige bis vollschattige Standorte und kommt mit den meisten Gartenböden zurecht, sofern diese locker und nicht dauerhaft staunass sind. Ihre Robustheit, Winterhärte und geringe Standortansprüche machen sie zu einer vielseitigen Lösung für Sichtschutzhecken , Windschutzpflanzungen oder als strukturgebendes Element im formalen Garten.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Young Cha' - Hemerocallis 'Young Cha' Taglilie 'Young Cha' - Hemerocallis 'Young Cha'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Schon 1986 kreuzte Tamberg diese schöne Taglilie aus den Sorten Ruben Mendez und Fabulous Prize. Ein sanfter, hell-melonenfarbiger Ton und eine elegante Form machen die Blüten der Hemerocallis 'Young Cha' bis heute zu einem echten Hingucker. Die über 11 cm großen Blüten blühen in der Hochsaison üppig, denn dann öffnen sich dank der zahlreichen Knospen jeden Tag neue Blüten. So können Sie auf dem grasartigen Laub ständig neue, hübsch gerüschte Blüten bewundern. Die etwa 80 bis 90 cm hohe Hemerocallis 'Young Cha' eignet sich wunderbar für die Gestaltung von Beeten und Rabatten, kann aber auch auf Freiflächen oder an Gehölzrändern genutzt werden. Gern wird sie zudem an den Gartenteich gepflanzt oder als Schnittstaude genutzt. Wählen Sie für die pflegeleichte Staude einen möglichst sonnigen Standort ohne Staunässe, damit sie gut gedeihen kann. An einem vollsonnigen bis halbschattigen Platz mit einem durchlässigen, aber frischen Boden wird sie Ihnen kaum Probleme bereiten und üppig blühen. Für einen guten Wuchs empfehlen wir zudem eine Düngergabe im Frühjahr. Die Entfernung der alten Blüten regt zudem eine Nachblüte an und stärkt die Pflanze, da sie ihre Kräfte nicht in die Samenbildung steckt.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Wineberry Candy' - Hemerocallis 'Wineberry Candy' Taglilie 'Wineberry Candy' - Hemerocallis 'Wineberry Candy'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Vom Züchter Stamile 1990 gezüchtete Taglilie verzaubert Ihren Garten von Mai bis August mit einer herrlichen gerüschten Blüte. 'Wineberry Candy' blüht als eine der ersten Taglilien im Frühling und hält ihre Blüte bis in den Spätsommer. Ob im Staudenbeet oder am Gehölzrand, die schöne hellrosa Staude mit himbeerfarbenem Auge und gelbgrünem Schlund ist ein richtiger Eyecatcher. Mit einer Höhe von ca. 55 cm eignet sie sich auch hervorragend zur Bepflanzung von Freiflächen und kommt gut im Beet Vordergrund zur Geltung. Pflanzen Sie 5 Stauden pro Quadratmeter im neutralen Boden an einem Sonnige oder halbschattigen Platz, und Sie werden mit einer schönen Blüte belohnt. Halten Sie hier einen Pflanzabstand von 60 cm ein. Um eine bessere Blüte zu erreichen empfiehlt es sich, die verwelkten Blüten abzuschneiden. Die Stauden sind pflegeleicht und robust. Also eine gute Wahl für jeden Gärtner.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.