Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Kletterpflanzen - Weintraube - Tafeltraube 'Piroschka'® - Vitis 'Piroschka'® Weintraube - Tafeltraube 'Piroschka'® - Vitis 'Piroschka'®
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese selbstbefruchtende Weinrebe besticht durch die außergewöhnliche Fruchtfärbung: Die zwischen Mitte August und September erntereifen Trauben sind zu Beginn rot, verfärben sich dann zu einem zarten Grün und sind reif, wenn sie eine intensive, rosarote Nuance angenommen haben. Die wunderbar süß schmeckenden, knackigen Trauben folgen auf die im Juni aufgehenden, kleinen weißen Blüten, die schwach duften. 'Piroschka' gehört zu den mittelstark wachsenden Sorten und hat es wie alle Vitis gerne sehr sonnig, bei einem humosen, lockeren Boden. Die Rebe benötigt ein Klettergerüst, an dem sie mehrere Meter hoch werden kann. An einem Bogen entlang gerankt, eignet sich die 'Piroschka' auch ausgezeichnet, um eine Insel der Ruhe im Garten zu schaffen. Sie ist zudem sehr resistent gegen Pilze, Mehltau und Rebläuse, außerdem winterhart und deshalb gut für 'Wein-Anfänger' geeignet.


>> Weitere Infos
Stauden - Gold Pfingstrose - Paeonia lutea Gold Pfingstrose - Paeonia lutea
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Paeonia lutea, auch bekannt als Gelbe Strauch-Pfingstrose, ist eine seltene und beeindruckende Art innerhalb der Pfingstrosenfamilie. Diese laubabwerfende Strauchpflanze stammt ursprünglich aus den Bergregionen Chinas und bringt mit ihren großen, leuchtend gelben Blüten einen Hauch von Exotik in den Garten. Die zarten, schalenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni und verströmen einen dezenten, angenehmen Duft. Im Zentrum der Blüten sitzen auffällige, goldgelbe Staubgefäße, die von Bestäubern wie Bienen und Hummeln geschätzt werden. Mit einer Wuchshöhe von etwa 150 bis 200 cm gehört die Paeonia lutea zu den höheren Strauchpfingstrosen und bildet über die Jahre eine breite, gut verzweigte Krone. Die fein geschlitzten, dunkelgrünen Blätter sind auch außerhalb der Blütezeit ein dekorativer Blickfang. Diese robuste Pflanze bevorzugt sonnige bis leicht halbschattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, tiefgründigen und gut durchlässigen Böden. Die Gelbe Strauch-Pfingstrose ist sehr langlebig und winterhart, sie benötigt jedoch etwas Geduld, da sie einige Jahre bis zur vollen Blütenpracht brauchen kann. Einmal etabliert, erfordert sie nur wenig Pflege und wird jedes Jahr üppiger blühen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Royalty' - Malus Hybride 'Royalty' Zierapfel 'Royalty' - Malus Hybride 'Royalty'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

'Royalty' fällt vor allem durch seine leuchtend roten Blätter auf, die sich im Herbst braunrot färben, bevor sie abfallen. Aber auch die kleinen, dekorativ roten Früchte und die leuchtende Blüte machen diesen Zierapfel zur Augenweide. Je nach Schnitt wird der Blutapfel zum kompakten, dicktriebigen Strauch, der kleinere Gärten verschönt oder zum kleinen Baum, der in späteren Jahren nach oben hin breit ausladend wächst. Der Blutapfel wächst langsam, ist dafür aber sehr robust gegen Schorf und andere Krankheiten. Er ist eine Bereicherung jeder Bienenweide und ein ideales Vogelnährgehölz. Reichfruchtend, bleiben die Äpfelchen lange hängen und lassen sich auch zu Marmelade oder Wein verarbeiten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie 'Bavaria' - Hydrangea macrophylla 'Bavaria' Ballhortensie 'Bavaria' - Hydrangea macrophylla 'Bavaria'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Rode Dwerg' - Malus Hybride 'Rode Dwerg' Zierapfel 'Rode Dwerg' - Malus Hybride 'Rode Dwerg'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese relativ neue, sehr winterharte Zierapfelzüchtung zeigt einen rötlichen Blattaustrieb, der später vergrünt. Die Blüten erscheinen im kräftige Rosa, die Früchte sind satt rot und glänzend. Wie der niederländische Name 'Roter Zwerg' schon andeutet, ähneln die kleinen Zieräpfel ihrem größeren, kulinarischen Pendant verblüffend in Form und Farbe; das erklärt sich aus der spezifischen Hybridzucht, die tatsächlich eine direkte Kreuzung aus einem Essapfel und einem Zierapfel ist. 'Rode Dwerg' fühlt sich im Gegensatz zu vielen anderen Zieräpfeln auch auf der Terrasse in einem ausreichend großen Topf oder Kübel wohl und kann das ganze Jahr über im Freien verbleiben. Der rote Zwerg ist deshalb die perfekte Ergänzung eines farbbetonten, blumigen Terrassenensembles. Der Zuwachs pro Jahr beträgt etwa 15 cm.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schwarzer Holunder 'Black Beauty' ® - Sambucus nigra 'Black Beauty' ® Schwarzer Holunder 'Black Beauty' ® - Sambucus nigra 'Black Beauty' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Beinahe jeder kennt Sambucus nigra unter dem deutschen Namen Schwarzer Holunder". Die besondere Züchtung 'Black Beauty' (R) unterscheidet sich vom bekannten Holunder in Wald und Feld durch seine schwarz-roten Blätter, die bis zum Herbst ihre kräftige Farbe behalten. Bemerkenswert sind die großen, stark duftenden rosa Blütenschirme im Frühjahr. Im Garten ist Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) der absolute Hingucker, vor allem, wenn er seine volle Größe von etwa 5 m erreicht. Der leichte Zitronenduft der großen Blüten erfüllt den ganzen Garten und bringt Frühlingsstimmung. Bereits die Blüten können geerntet und zu "Hollerküchlein", ein ausgefallenes und schmackhaftes Dessert, ausgebacken werden. Gegen Ende des Sommers reifen die schwarzen, essbaren Holunderbeeren. Sie werden zu Marmelade, Saft, Mus oder Wein verarbeitet. Auch die Vögel holen sich gern eine Beerenmahlzeit. Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) gedeiht an sonnigen bis schattigen Plätzen, wobei das schwarzrote Laub am besten in der Sonne seine kräftige Farbe entwickelt. Er liebt nährstoffreiche, mittelschwere Böden, die auch etwas Kalk enthalten können. Der Schwarze Holunder ist absolut winterhart und verträgt im Herbst oder Frühjahr einen moderaten Rückschnitt."


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kleinblättriger Herbstflieder 'Superba' - Syringa microphylla 'Superba' Kleinblättriger Herbstflieder 'Superba' - Syringa microphylla 'Superba'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Herbstflieder muss sich trotz seiner Größe nicht verstecken, denn er entwickelt sich im Laufe der Vegetationsperiode zu einem explosiven Feuerwerk. Dabei überzeugt Syringa microphylla 'Superba' nicht nur mit Farben, sondern auch durch seine herrlichen Düfte. Das Schauspiel beginnt schon im Frühjahr, wenn die lilafarbenen Blütenknospen anschwellen und sich langsam öffnen. Im Mai ist das Gehölz gespickt von dichten Blütenrispen in rosafarbenen Nuancen. Während der Sommermonate herrscht ein reges Treiben um den Strauch, denn die Blüten duften intensiv nach Flieder und locken unzählige Schmetterlinge an. Darf der Kleinblättrige Herbstflieder 'Superba' vollsonnige Bedingungen genießen, entfaltet sich seine Schönheit in voller Pracht. Ein lockerer Boden mit nahrhaften Eigenschaften stellt die Grundvoraussetzung für ein gesundes Wachstum dar. Für kleine Gärten ist diese Sorte wunderbar geeignet, denn sie erfordert nicht viel Platz. Der buschige Strauch wirkt nicht nur in Einzelstellung attraktiv, sondern sorgt in blütenreichen Hecken für Abwechslung. Syringa microphylla 'Superba' erschafft lauschige und sinnliche Sitzbereiche, die bis in den Oktober blühende Momente gewährleistet. Der Tiefwurzler fühlt sich auch in ausreichend hohen Pflanzgefäßen wohl.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Westward Wind' - Hemerocallis 'Westward Wind' Taglilie 'Westward Wind' - Hemerocallis 'Westward Wind'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Zaubern Sie frischen Wind in Ihre Gartenpflanzung und nutzen Sie die Hemerocallis 'Westward Wind', um leuchtende Akzente in Beete, auf Freiflächen oder an den Gehölzrand zu setzen. Auch am Teichrand macht sich diese große Taglilie wunderbar. Mit Höhen von über 80 cm und Blütengrößen von 25 cm ist sie ein echter Hingucker. Die langen Blütenblätter sind bei dieser Sorte weit zurückgebogen und in einem samtig roten Farbton gehalten. Ein großes, gelbes Auge sowie feine, helle Mittelstreifen befeuern die Leuchtkraft der Blüte. Das grasähnliche Laub der Taglilien verleiht ihnen einen natürlichen Charme und unterstreicht den schönen Gesamtaspekt der Staude. Setzen Sie die Taglilie 'Westward Wind' einzeln oder in Gruppen und kombinieren Sie sie auf Wunsch mit anderen Taglilien, Iris, Gräsern oder anderen Prachtstauden. Bei der Standortwahl sollte Sie auf eine sonnige bis halbschattige Lage achten und einen gut durchlässigen Boden ohne Staunässe bereitstellen. Die Pflegemaßnahmen begrenzen sich bei der Taglilie auf eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe. Zusätzlich können Sie die alten Blüten zurückschneiden, um eine Nachblüte anzuregen. Mehr Pflege ist allerdings nicht nötig, sodass die Staude zurecht für Anfänger empfohlen wird und auch pflegeextensive Gärten mit einer tollen Blütenpracht beschenkt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Wintergold' - Malus Hybride 'Wintergold' Zierapfel 'Wintergold' - Malus Hybride 'Wintergold'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser, wie sein Name schon vermuten lässt, winterfeste Zierapfel trägt im Frühjahr zunächst zarte, rosane Knospen, die dann üppig über den ganzen Baum verteilt zu einem weißen Blütenmeer erstrahlen. Zum Spätsommer werde sie von aparten, hellgelben Früchten abgelöst, die meist bis zum Spätherbst an den Zweigen verweilen und ein gern genossener Leckerbissen für Vögel sind. In Harmonie mit den herbstlich verfärbten, gelben Blättern entsteht so ein leuchtend goldenes Herbstpanorama. Je nach Schnitt wächst 'Wintergold' zum Großstrauch oder kleinen Baum heran. Er ist die perfekte Wahl für kleine Gärten oder Grünstreifen.


>> Weitere Infos
Gräser - Rutenhirse 'Squaw' - Panicum virgatum 'Squaw' Rutenhirse 'Squaw' - Panicum virgatum 'Squaw'
Gräser im Online-Shop von GartenHit24

Einen Hauch von Prärie bringen die schönen Rutenhirsen in den Garten. Panicum virgatum 'Squaw' bezaubert dabei mit langen, filigranen Blättern, dessen Grün sich schon ab Ende Sommer in ein leuchtendes Rotbraun verwandelt. Etwa zur gleichen Zeit erscheinen auch die lockeren, rötlichen Blütenrispen, die wie zarte Schleier über den Halmen zu schweben scheinen. Mit einer stattlichen Höhe von bis zu 170 cm können Sie mit der Rutenhirse 'Squaw' einen tollen Blickfang auf einer sonnigen Freifläche oder im Staudenbeet setzen. Nutzen Sie die filigrane Rutenhirse, um Akzente zu Ihren Blütenstauden in einer naturnahen Pflanzung zu setzen, und pflanzen Sie sie einzeln oder in kleinen Gruppen zu leuchtenden Herbstblühern. Die kräftigen Blüten von Rudbeckien und hohen Herbstastern sind u.a. ideale Begleiter für das zarte Ziergras, aber auch andere Gräser ergänzen den Charme der Rutenhirse. In Kübeln gepflanzt, eignet sich 'Squaw' auch auf dem Balkon oder der Terrasse als Hintergrundbepflanzung für Sitzecken und verleiht ihnen eine beruhigende Wirkung. Optimale Wuchsbedingungen findet Panicum virgatum 'Squaw' an warmen, sonnigen Standorten mit einer guten Nährstoffversorgung und einem frischen Boden. Während die Pflanze längere Trockenperioden gut übersteht, verträgt sie Staunässe gar nicht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zwerg-Rhododendron 'Bloombux Magenta'® - Rhododendron micranthum 'Bloombux Magenta'® Zwerg-Rhododendron 'Bloombux Magenta'® - Rhododendron micranthum 'Bloombux Magenta'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Zwerg-Rhododendron 'Bloombux' (R) ist ein attraktiver, immergrüner Strauch, der mit einem schönen Blattwerk und einer kräftigen Blütenfarbe besticht. Die Variante Magenta besitzt dabei eine besonders knallige Farbe, die Sie zwischen Anfang Juni und Mitte Juli genießen können. Das ganze Jahr hindurch bietet hingegen das kleine, ledrige und glänzend grün gefärbte Laub, das im Austrieb Hellgrün erscheint, einen schönen Anblick. Dank dieser Eigenschaften gilt Rhododendron micranthum 'Bloombux' (R) (Magenta) auch als tolle Buchsbaum-Alternative, die im Gegensatz zum Buxus nicht vom verbreiteten Triebsterben oder dem gefürchteten Buchsbaumzünsler bedroht ist. So kann der kompakt und dicht wachsende Zwerg-Rhododendron 'Bloombux' (R) Magenta wunderbar als niedrige Hecke genutzt werden. Mit seiner Wuchsgeschwindigkeit von fünf bis zehn Zentimetern pro Jahr erreicht die Pflanze nach zehn Jahren eine Wuchshöhe von etwa 90 Zentimeter sowie 70 Zentimeter Breite. Damit eignet sie sich perfekt für die Einfassung von Beeten oder Wegen. Der blütenreiche Zwergstrauch kann aber auch als Solitär genutzt werden und kommt in einem Kübel auf der Terrasse gut zur Geltung. Im Garten lässt sich der Zwerg-Rhododendron mit Stauden reizvoll in Szene setzen oder mit Azaleen kombinieren. Die Ansprüche an den Standort sind bei dieser Sorte recht gering. Eine sonnige bis halbschattige Lage mit einem normalen Gartenboden reichen für die kalktolerante Züchtung völlig aus. Da der Zwerg-Rhododendron 'Bloombux' (R) Magenta pflegeleicht, schnittverträglich und gut winterhart ist, stellt er auch für Gartenanfänger eine gute Alternative zu herkömmlichen Rhododendron-Sorten dar.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Evereste' - Malus Hybride 'Evereste' Zierapfel 'Evereste' - Malus Hybride 'Evereste'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

'Evereste' fällt vor allem durch seine pyramidale Wuchsform und die wunderschön leuchtenden, orange-roten Früchte auf, die im Herbst reichlich an den Zweigen erscheinen. Zuvor sind diese mit zarten weiß-rosa Blüten bedeckt. Das Blattwerk ist 3-lappig und besticht mit einem markanten Dunkelgrün, das zum Herbst in ein strahlendes Gelb wechselt. In der kalten Jahreszeit wirft dieser Zierapfel seine Blätter ab, erweist sich aber als ausgesprochen winterhart. Je nach Größe wirkt 'Evereste' wie ein kräftiger, robuster Strauch oder wie ein eher klein gewachsener Baum; durch seine gute Schnittfestigkeit ist er in der Form flexibel gestaltbar. Der jährliche Zuwachs beträgt 20 bis 40 cm, je nach Wuchsbedingungen. 'Evereste' bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden, ist aber auch weitgehend anpassungsfähig.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie Persian Ruby' - Hemerocallis 'Persian Ruby' Taglilie Persian Ruby' - Hemerocallis 'Persian Ruby'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Persian Ruby' zeichnet sich durch die Intensität persischer Schönheit aus und setzt von Juni bis Juli mit ihren großen, auffällig gefärbten Blüten tolle Akzente in den Garten. Die etwa 10 cm großen Blüten zeigen sich dann in einem dunklen Rubinrot und werden durch ein helles, gelbes Auge akzentuiert. Weit zurückgeschlagene Blütenblätter unterstreichen die Eleganz der Blüten, die alle Blicke auf sich zieht. Nutzen Sie die wunderschöne Hemerocallis 'Persian Ruby', die sehr kompakt wächst, für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten und Rändern oder setzen Sie sie in den Kübel, um sie auf den Balkon oder die Terrasse zu holen. Um üppig zu gedeihen, benötigt die Taglilie 'Persian Ruby' nicht viel. Ein sonniger bis halbschattiger Platz sollte es allerdings sein, denn ansonsten fällt die Blüte deutlich weniger üppig aus. Auch eine regelmäßige Dünger- bzw. Kompostgabe fördert einen reichen Flor und wird Ihnen längeren Blütengenuss sichern. An den Boden stellt die Taglilie wenig Ansprüche und gibt sich sowohl mit leicht kalkhaltigen als auch mit leicht sauren Gartenböden zufrieden. Gut durchlässig sollten sie jedoch sein, da die Staude keine Staunässe verträgt. So anspruchslos sie bei der Standortwahl ist, so wenig Pflege benötigt sie. Damit ist die Taglilie auch für Anfänger ideal.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Perlmuttstrauch - Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis Perlmuttstrauch - Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der zur Familie der Geißblattgewächse gehörende Perlmuttstrauch besitzt einen betörenden Duft. Zwischen Mai und Juni locken die zarten, weiß-rosafarbenen Blüten eine Vielzahl von Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Doch auch im Herbst muss sich das Ziergehölz keineswegs verstecken, denn die grünen, ovalförmigen Blätter färben sich tiefrot. Kolkwitzia amabilis ist eine beliebte Gartenpflanze, welche häufig auch in größeren Parks anzutreffen ist. Der Zierstrauch kann dabei als Solitärpflanze im Freiland oder Kübel gepflanzt werden, eignet sich jedoch auch für eine Kultivierung als dichte Blütenhecke. Dabei kann das schnell wachsende, dichte Gehölz eine Wuchshöhe von weit über 3 m erreichen. Die aufrechte Form der Kolkwitzia wird mit zunehmendem Alter deutlich breiter. Kolkwitzia amabilis ist sommergrün und anspruchslos. Trotz seiner reichen Blütenfülle kommt das Gewächs auch mit schattigen Standorten zurecht. An einem sonnigen bis halbschattigen Pflanzort fühlt sich der Perlmuttstrauch jedoch am wohlsten. Junge und frisch gesetzte Gewächse reagieren empfindlich auf direktes und lang anhaltendes Sonnenlicht. In einem derartigen Fall muss das Gehölz erst langsam an die UV-Strahlung gewöhnt werden. Gegen eine regelmäßige Versorgung mit Wasser hat die Pflanze nichts einzuwenden, allerdings kommt sie auch mit langer Trockenheit problemlos zurecht. Überdüngung kann sich negativ auf die Blütenbildung auswirken. Um das zu vermeiden, werden Pflanzen im Kübel nur etwa alle 6 Wochen mäßig mit Nährstoffen in flüssiger Form gedüngt. Im Freiland reicht es aus, wenn dem Substrat rings um das Gehölz im Frühjahr und Spätsommer Kompost hinzugefügt wird.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Golden Hornet' - Malus Hybride 'Golden Hornet' Zierapfel 'Golden Hornet' - Malus Hybride 'Golden Hornet'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ein reichfruchtender Zierapfel mit leuchtend hellgelben bis goldgelben Äpfelchen, die im September bis Oktober erscheinen und bis in die ersten kalten Tage besonders lang am Baum haften. Zuvor ist der 'Golden Hornet' im Frühjahr und Frühsommer mit rosa überhauchten Knospen überzogen, die sich zu zarten weißen Blüten öffnen und ein magischer Bienenmagnet sind. Der jährliche Zuwachs beträgt 20 bis 40 cm, je nach Wuchsbedingungen. So kann 'Golden Hornet' entweder als aufrecht wachsender Strauch oder kleiner Baum mit ausladender Krone den Garten verschönern. Dieser Zierapfel bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden, ist aber auch weitgehend anpassungsfähig. In der kalten Jahreszeit wirft er seine Blätter ab, bleibt aber ausgesprochen winterhart.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Red Sentinel' - Malus Hybride 'Red Sentinel' Zierapfel 'Red Sentinel' - Malus Hybride 'Red Sentinel'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser gesunde, ursprünglich aus Neuseeland stammende Zierapfel beschert jedem Garten im Mai eine Überfülle an wunderbar duftenden Blüten. In der bis zu zwei Wochen dauernden Blütezeit ist 'Red Sentinel' ein wahrer Schmetterlings- und Bienenmagnet. Es folgt ein ebenfalls reicher Behang mit kirschgroßen Zieräpfelchen in glänzendem Dunkelrot, der 'Red Sentinel' zum Lieblingsplatz einheimischer Vögel macht. Besonders für kleine Gärten ist dieser Zierapfel bestens geeignet, da er mit normalem, humosen Gartenboden und geringem Platzbedarf auskommt. Seine ausgezeichnete Winterhärte und Resistenz gegen Apfelschorf macht ihn zu einem pflegeleichten Begleiter rund ums Gartenjahr, denn die hübschen Äpfel bleiben lang in den Zweigen hängen. Alternativ lassen sich die etwa zwei Zentimeter großen Früchte ernten und durch ihren hohen Pektingehalt wunderbar zu Marmelade verarbeiten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Heckenkirsche 'Eisbär'® - Lonicera kamtschatica 'Eisbär'® Heckenkirsche 'Eisbär'® - Lonicera kamtschatica 'Eisbär'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Lonicera kamtschatica 'Eisbär' ist äußerst beliebt aufgrund seiner essbaren Beeren, die er im Frühjahr bildet. Diese Sibirische Blaubeere ist bekannt für seine süsslichen Früchte, die sehr vitaminreich und vielseitig einsetzbar sind. Sie eignen sich zum Beispiel sehr gut zur Herstellung von Marmelade, Kompott, Gelee, etc. Aber auch zum Rohverzehr sind sie geeignet. Die Früchte der Heckenkirsche 'Eisbär' sind dunkelblau und haben eine längliche Form. Sie sollten im Mai spätestens im Juni geerntet werden. Sein Fruchtschmuck gibt einen schönen Kontrast zu seinen sommergrünen Blättern und seinen weissgelben, glockenförmigen Blüten, die sich von März bis Mai zeigen. Die Wuchshöhe der Lonicera kamtschatica 'Eisbär' kann bis zu 2 m betragen. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem feuchten, kalkarmen Boden entwickelt er sich am bestmöglichsten. Die Heckenkirsche 'Eisbär' ist frosthart und eignet sich gut als Kübelpflanze wie auch in Einzelstellung.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Weintraube - Tafeltraube 'Erdbeertraube Isabella' - Vitis 'Erdbeertraube Isabella' Weintraube - Tafeltraube 'Erdbeertraube Isabella' - Vitis 'Erdbeertraube Isabella'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dieser etwas ungewöhnliche Name für eine Weinrebe leitet sich aus dem Geschmack her: Die Früchte der 'Erdbeertraube' duften nicht nur intensiv nach Walderdbeeren, auch ihr Aroma erinnert deutlich an die Beere. Die Trauben selbst sind von einem tiefen Blau, das sich dekorativ vom hellgrünen, unterseitig weiß bepelztem Laub abhebt, welches zu Beginn der Traubenreife selbst einen aromatischen Duft verströmt. Die Trauben sind aber nicht von Anfang an blau, die Früchte reifen von August bis September erst rot  und später dunkel nach. Die 'Erdbeertraube' ist eine pflegeleichte, stark wachsende Weinrebe, die extrem frost- und pilzresistent ist. Sie kann pro Jahr ein bis zwei Meter wachsen und eignet sich so gut für vertikale Flächen, die schnell bedeckt werden sollen. Aus ihren Früchten lässt sich ausgezeichnet Gelee herstellen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ranunkelstrauch / Goldröschen - Kerria japonica 'Pleniflora' Ranunkelstrauch / Goldröschen - Kerria japonica 'Pleniflora'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Ranunkelstrauch ist ein unkompliziertes Blütengehölz, das sehr gut in belaubtem Zustand als Sichtschutz oder auch als Hecke geeignet ist. Dieser aufrechte Strauch mit seinen ganzjährig auffallend grünen Trieben ist für alle Bodenarten geeignet und erreicht Höhen um die 2 m. Standort ist dabei nicht wichtig. Der Ranunkelstrauch fühlt sich im Schatten, sowie in der Sonne wohl. Wichtig ist, dass zur Blütezeit genügend Wasser vorhanden ist, sonst sieht er etwas 'traurig' aus und läßt die Köpfe hängen. Die Blüten sind leuchtend goldgelb, gefüllt blühend und einzeln oder zu wenigen dicht am Trieb.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwergkiefer Mops - Pinus mugo 'Mops' Zwergkiefer Mops - Pinus mugo 'Mops'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Der Pinus mugo Mops gehört mit zu den bekanntesten Zwergkiefern. Er hat einen sehr zwergigen Wuchs mit einem geringen Jahreszuwachs. Er wird zwischen 80 - 150 cm groß und wird dabei bis zu 100 cm breit. Sein Jahreszuwachs liegt ca. bei 5 cm. Die Nadeln sind dunkelgrün und die weiblichen Pflanzen bekommen kleine rosarote unscheinbare Blüten. Ein guter Standort ist sonnig bis halbschattig, an den Boden stellt er keine großen Ansprüche und ist ihm gegenüber sehr tolerant. Er eignet sich wunderbar für Einzelstellung oder auch für Gruppenstellung. Außerdem ist er sehr gut winterhart.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Echter Roseneibisch 'Blue Chiffon' ® - Hibiscus syriacus 'Blue Chiffon' ® Echter Roseneibisch 'Blue Chiffon' ® - Hibiscus syriacus 'Blue Chiffon' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Hibiscus syriacus 'Blue Chiffon' ist Teil der Garteneibisch-Kollektion 'Chiffon', deren Vertreter sich durch besonders große und gefüllte Blüten mit brillanten Farben auszeichnen. 'Blue Chiffon' besticht mit seinen bis zu 10 Zentimeter großen Blüten, die einen romantischen Lavendelton besitzen. Akzentuiert wird die preisgekrönte Blüte durch ein sternförmiges, purpurfarbenes Muster, das sich auf den äußeren Blütenblättern befinden und so den Blick auf die Mitte zieht. Die wunderschönen Blüten zeigen sich von Juli bis September zahlreich am Strauch und kontrastieren herrlich mit dem dunklen Laub, sodass 'Blue Chiffon' den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society erhielt. Als rundlich wachsender Strauch kann 'Blue Chiffon' gut als Solitär oder für Blütenhecken genutzt werden. Auch flächige Pflanzungen in Gehölzrabatten sind möglich. In entsprechend große Kübel gepflanzt findet er zudem Platz auf der Terrasse. Sonnige bis halbschattige Lagen mit einem lockeren, gut durchlässigen sowie nährstoff- und humusreichen Boden bieten ideale Wuchsbedingungen für den pflegeleichten Strauch. Im Winter ist er sehr frosthart und die Pflegemaßnahmen beschränken sich auf einen Rückschnitt im Frühjahr. Nach den letzten Frösten werden so eventuelle Winterschäden, die an den Triebspitzen entstehen können, entfernt und die Blühfreude erhöht.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Csardas' - Rhododendron luteum 'Csardas' Laubabwerfender Rhododendron 'Csardas' - Rhododendron luteum 'Csardas'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron luteum 'Csardas' gehört zur Gruppe der sommergrünen Azaleen und fällt hier durch seine bernsteinfarbenen Blüten auf. Von Mai bis Juni überziehen die gefüllten Blüten den gesamten Strauch und lassen ihn zu einer echten Erscheinung werden. Doch das bernsteinfarbene Meer hat noch mehr zu bieten: Mit einem angenehmen Duft verwöhnt es den Geruchssinn und sorgt für eine träumerische Atmosphäre. Um sich in voller Pracht entfalten zu können, ist der Rhododendron 'Csardas' auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, humosen sowie kalkfreien Boden angewiesen. Zwischen 100 und 150 cm kann die Sorte hoch und breit werden. Sie wächst dabei breitaufrecht, locker und gut verzweigt. Rückschnitte sind in der Regel nicht erforderlich. Ein Winterschutz wird ebenfalls nicht benötigt, da die sommergrüne Azalee als gut winterhart gilt. Im Garten kann der Rhododendron 'Csardas' einzeln und in Gruppen gepflanzt werden. Mit seinem dunkelgrünen, lanzettlichen Laub fügt er sich in jedes Gartenbild gut ein.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie Pinky Winky® - Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' ® Rispenhortensie Pinky Winky® - Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rispen-Hortensie 'Pinky Winky' (R) ist eine tolle zweifarbige Sorte, die von Ende Juli bis Oktober mit großen Blütenbällen beeindruckt. Zunächst erscheinen die kegelförmigen Rispen in Weiß, um sich später rötlich zu verfärben. Dank ihres aufrechten Wuchses und einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern ist diese schöne, lange Blüte ein echter Hingucker im Garten. Sie setzt auf Freiflächen schöne Akzente und kann hier als Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Sehr gut eignet sich die Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' (R) aber auch als Blütenhecke. In Kübeln gepflanzt, bringt sie ihren charmanten Zauber auf die Terrasse oder den Balkon. Interessant ist die Staude zudem, weil sich ihre Blüten sehr gut trocknen lassen. Die 150 Zentimeter breit wachsende Rispen-Hortensie 'Pinky Winky' (R) braucht viel Platz im Garten und einen guten Boden, um sich voll zu entfalten. Ein lockerer, humoser, kalkarmer und feuchter Gartenboden ist ideal. Insbesondere während der Blüte benötigt sie wie alle Hortensien ausreichend Wasser! Ansonsten ist die Staude sehr pflegeleicht und frosthart, sodass sich die Pflege auf einen Rückschnitt im Frühjahr beschränkt. Dieser fördert das Blütenwachstum.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Springfield Clan' - Hemerocallis 'Springfield Clan' Taglilie 'Springfield Clan' - Hemerocallis 'Springfield Clan'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihrer stattlichen Wuchshöhe von über 100 cm und den prächtigen, etwa 25 cm großen Blüten sorgt die Taglilie 'Springfield Clan' für Aufsehen im Garten. Schon früh erscheinen die Blüten mit den auffällig rot gefärbten und weit zurückgeschlagenen Blütenblättern. Ein großer, gelber Schlund setzt zudem einen leuchtenden Mittelpunkt. Nutzen Sie diese faszinierende Staude, um effektvolle Akzente in Ihre Beete, auf Freiflächen oder an den Gehölzrand zu setzen. In Gruppen oder allein kommt die Hemerocallis 'Springfield Clan' wunderbar zur Geltung und kann gut mit anderen Taglilien kombiniert werden. Am besten wählen Sie dabei spät blühende Sorten, denn so können Sie sich den ganzen Sommer an der herrlich blühenden Hemerocallis erfreuen. Tipp: Durch einen Rückschnitt der alten Blüten können Sie eine üppige Nachblüte anregen und die Blütezeit ebenfalls verlängern. An einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, aber frischen Boden wird Ihnen die Taglilie 'Springfield Clan' gut gedeihen und kaum Probleme bereiten. Die Pflegemaßnahmen beschränken sich bei dieser genügsamen Staude auf eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr. Damit eignet sich die Taglilie auch für unerfahrene Gärtner hervorragend.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Säulen-Goldulme - Ulmus carpinifolia 'Wredei' Säulen-Goldulme - Ulmus carpinifolia 'Wredei'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ulmus carpinifolia 'Wredei' – Goldulme mit säulenförmigem Wuchs und leuchtendem Blattwerk Die Ulmus carpinifolia 'Wredei' , auch bekannt als Goldulme 'Wredei' , überzeugt mit ihrem aufrechten, säulenförmigen Wuchs und einer intensiv goldgelben Belaubung , die im Garten eindrucksvolle Akzente setzt. Dieses laubabwerfende Ziergehölz erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern bei etwa 2,5 Metern Breite und eignet sich ideal als Solitärpflanze in Vorgärten, Parks oder auf größeren Grünflächen. Die goldgelben Blätter dieser Sorte sind besonders dekorativ und entwickeln bei voller Sonneneinstrahlung ihre höchste Farbintensität. Ein nährstoffreicher Boden fördert das gesunde Wachstum ebenso wie ein Standort in der Sonne bis zum Halbschatten. Die Pflanze ist winterhart und zeichnet sich durch eine gute Schnittverträglichkeit aus, was eine individuelle Wuchsform ermöglicht. Die Goldulme 'Wredei' ist eine pflegeleichte und langlebige Wahl für Gartenbesitzer, die ein markantes, gleichzeitig elegantes Gehölz suchen. Sie ist besonders geeignet für formale Gartenbereiche oder als lebendiges Gestaltungselement in offenen Anlagen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Kiwi 'Tomuri' - Actinidia chinensis 'Tomuri' Kiwi 'Tomuri' - Actinidia chinensis 'Tomuri'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dieser männliche Befruchter ist ideal für weibliche Kiwipflanzen. Actinidia chinensis 'Tomuri' (männlich) bildet von Mai bis Juni schöne cremeweiße bis blassgelbe Blüten und trägt selbst keine Früchte. Damit er weibliche Kiwipflanzen bestäuben kann, sollte er in deren unmittelbare Nähe gepflanzt werden. Ein männliches Exemplar reicht für 3 bis 5 weibliche Kiwis aus. Die Bestäubungsarbeit übernehmen Bienen und Hummeln. Daher sind Kiwis eine wunderbare Bienenweide. Actinidia chinensis 'Tomuri' ist aber auch eine dekorative Kletterpflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern exotisches Flair in den Garten bringt und für einen guten Sicht- und Sonnenschutz sorgt. Um eine üppige Blatt- und Blütenpracht zu erreichen, sollte die Pflanze an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem und durchlässigem Boden gepflanzt werden. Aufgrund der großen Blattmasse verdunstet die Kiwi viel Wasser und sollte in trockenen Sommern regelmäßig gegossen werden. Die starkwüchsige Kiwi kann Höhen bis zu 10 m erreichen. Dies wird im Garten allerdings durch die Höhe der Rankhilfe begrenzt. So begrünt sie auf wunderbare Weise Pergolen, Fassaden oder Lauben. In Kübeln gepflanzt sorgt Actinidia chinensis 'Tomuri' zudem für einen attraktiven Sichtschutz auf Balkonen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Immergrüner Zungen-Schneeball - Viburnum rhytidophyllum Immergrüner Zungen-Schneeball - Viburnum rhytidophyllum
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Breitbuschiger, immergrüner Großstrauch mit zartweißen Blüten. Mit seiner Höhe und Breite, die bis zu 300 cm und 350 cm betragen können, ist er eine wichtige Begrünung in den sonst so tristen und pflanzenkahlen Wintertagen. Tiefgrüne Blätter stellen einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten dar, deren Blütezeit von Mai bis Juni dauert. Im Spätsommer trägt diese Pflanze rote Beeren, die sich zum Winter hin schwarz verfärben.Ist ein winterhartes Laubgehölz, das sowohl an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten wächst.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Heidelbeere - Blaubeere 'Bluecrop' - Vaccinium corymbosum 'Bluecrop' Heidelbeere - Blaubeere 'Bluecrop' - Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der 'Bluecrop' überzeugt durch seine sehr großen, satt dunkelblauen Früchte, die sich sehr fest präsentieren und gut haltbar sind. Sie haben ein ausgeprägtes, süß-säuerliches Aroma. Diese Blaubeere liefert einen hohen und zuverlässigen Ertrag während der ganzen einmonatigen Erntezeit von Ende Juli bis Ende August/ Anfang September. Ideal zur Pflanzung ist ein schwach sauerer, gut durchlässiger Boden. Aufgrund seiner flachen Wurzeln freut der 'Bluecrop' sich über eine Bodendeckung und verträgt sich gut mit gepflanzten Bodendeckern genauso wie mit anderen Blaubeersorten in der Mischpflanzung. Ebenso wohl fühlt sich die Blaubeere aber auch in ausreichend großen Kübeln auf Balkon oder Terrasse.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Garteneibisch / Rosen-Eibisch 'Blue Bird' - Hibiscus syriacus 'Blue Bird' Garteneibisch / Rosen-Eibisch 'Blue Bird' - Hibiscus syriacus 'Blue Bird'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ist eine bekannte und bewährte Hibiscus Sorte mit blauvioletten Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 200 cm und er wird bis zu 130 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis September und die Blüten sind leicht duftend. Um die Blütenausbeute zu steigern, sollte er zurückgeschnitten werden.Eignet sich hervorragend als Kübelpflanze.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Mittelmeer-Schneeball Viburnum tinus ist ein mittelhoher, buschiger Strauch, der mit seiner Blütenpracht, sowie immergrünem Laub durch das Jahr hinweg einen hohen Zierwert in den heimischen Garten bringt. Die einfachen Blüten erscheinen zwischen März und April und kleiden die Pflanze mit zahlreichen weiß-rosa Farbakzenten, die einen herrlichen Kontrast zum dunkelgrünen, leicht glänzenden Laub bieten und von einer Vielzahl an Insekten angeflogen werden. Zusätzlich bildet sich nach den Blüten ein fantastischer, nicht-essbarer Fruchtschmuck, der dunkelblau bis schwarz ist und eine weitere Farbnuance hinzufügt. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig gelegen sein, geschützte Lagen auf Terrassen oder dem Balkon sind ebenfalls zu empfehlen. Der Viburnum tinus kann eine Höhe von bis zu 150 cm und eine Breite von bis zu 100 cm erreichen, weshalb eine Pflanzung im Kübel hier ebenfalls möglich ist. Ein Winterschutz ist im Alter grundsätzlich nicht unbedingt nötig, bei jüngeren Pflanzen, sowie einer Pflanzung im Kübel empfiehlt es sich einen zusätzlichen Winterschutz durch beispielsweise Einwickeln mit Vlies oder Ähnlichem vorzunehmen, um Wurzelwerk und Triebspitzen zu schützen. Gelegentlich werden auch bei einer immergrünen Pflanze hin und wieder einige Blätter gelb und werden abgeworfen, sodass die Pflanze neue, frische Blätter bilden kann und das Blattkleid somit kontinuierlich erneuert. Durch die Abwechslung der starkduftenden Blüten, des tiefgrünen Blattwerks, sowie des zierendem Fruchtschmucks ist der kompakte Mittelmeer-Schneeball eine echte Liebhabersorte unter den Gartenfreunden geworden und will in vielen heimischen Gärten nicht mehr gemisst werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Limelight' -S- - Hydrangea paniculata 'Limelight'® Rispenhortensie 'Limelight' -S- - Hydrangea paniculata 'Limelight'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine außergewöhnliche Blütenfarbe war ausschlaggebend für seinen Namen. Er blüht in einem hellen grünweiß, während die normale Rispenhortensie leuchtend weiße Blüten besitzt. Die Wuchshöhe dieser Sorte beträgt bis zu 250 cm und er wird bis zu 200 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis September und die Blüte ist geruchlos. Durch die mattgrüne Blätterfarbe, sind die Blüten eher unauffällig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Mönchspfeffer - Vitex agnus-castus latifolia Mönchspfeffer - Vitex agnus-castus latifolia
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Vitex agnus-castus latifolia, der Mönchspfeffer, ist bereits aus der Antike bekannt. Er war das Symbol der Keuschheit, da er angeblich den Geschlechtstrieb abschwächte. Heute noch hat der Mönchspfeffer Bedeutung in der Pflanzenheilkunde und wird hier beispielsweise bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt. Der Mönchspfeffer gehört zu den Lippenblütlern und ist ein winterharter und pflegeleichter Zierstrauch. Jedes Jahr erfreut er seinen Betrachter im Zeitraum von August bis September mit einer Fülle von duftenden, violetten Blütenrispen. Die Blüten stehen im auffälligen Kontrast zu den handförmig geteilten, kräftig grünen Blättern. Aus den Einzelblüten der Rispen entwickeln sich rotviolette Beeren von etwa 4 mm Durchmesser. Durch ihren hohen Anteil an ätherischen Ölen schmecken sie recht scharf und werden daher in der Mittelmeerküche als Ersatz für Pfeffer verwendet. Vitex agnus-castus latifolia ist ein Kleinstrauch, der etwa 1 m hoch und breit wird. Er bevorzugt einen sonnigen Standort mit normalem, gut durchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden. Außerdem sollte sein Stammplatz vor Wind geschützt sein. Um den kompakten Wuchs der Pflanze zu unterstützen und sie zu neuem Austrieb anzuregen, ist im Frühjahr ein Rückschnitt bis auf ein Drittel der Wuchshöhe ratsam.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Blasenspiere 'Tiny Wine' ® - Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine' ® Blasenspiere 'Tiny Wine' ® - Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Blasenspiere 'Tiny Wine' ist ein kleiner, langsam wachsender Strauch und damit auch für kleine Gärten perfekt geeignet. Von Juni bis Juli ist das Gehölz von zahllosen Blütenknospen übersät, die sich in einem zarten Rosa zeigen. Entfalten sich die zarten Knospen, kommen schließlich die anmutigen kleinen Blüten zum Vorschein. Deren lichtes Weiß steht in einem zauberhaften Kontrast zu dem auffälligen Weinrot der Blätter. Besonders schön sind die Blätter an sonnigen Standorten gefärbt, in schattigeren Lagen vergrünen sie dagegen. Einen weiteren Höhepunkt bietet Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine' (R) im Herbst, wenn sich die reizvollen Blätter flammend rot färben. Dann macht die Sorte ihrem Namen alle Ehre und das Laubwerk erscheint wie filigranes Weinlaub. Nutzen Sie Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine' (R) für kleine Gärten, Vorgärten sowie Innenhöfe oder setzen Sie sie als Solitärstrauch auf kleine Rasenflächen. Dank ihres langsamen Wuchses und der geringen Höhe eignet sich das Gehölz selbst für den Balkon und die Terrasse. In großen Töpfen oder Kübeln gedeiht sie hier prächtig. Am schönsten wächst die Blasenspiere in der Sonne. In Bezug auf den Boden ist sie anspruchslos. Hier genügt ein trockener bis feuchter und gut durchlässiger Untergrund.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Pfeifenwinde - Pfeifenblume - Gespensterpflanze - Aristolochia macrophylla Pfeifenwinde - Pfeifenblume - Gespensterpflanze - Aristolochia macrophylla
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die auch als Pfeifenwinde bekannte Pflanze ist ein robustes und anspruchsloses Schlinggewächs. Das Gehölz gehört mit seinen knapp 20 m Wuchshöhe zu den wichtigsten Fassadenpflanzen. Pflegeleicht und robust erklimmt es Fallrohre, Mauern oder komplette Gartenhäuschen. Auch eine dekorative, schleppenartige Wuchsform ist möglich. In den ersten Jahren wächst Aristolochia macrophylla nur mäßig. Die gesamte Energie wird in die Ausbildung der großen, herzförmigen Blätter gesteckt. Ab Mai erscheinen die kleinen, purpurbraunen bis gelbgrünen Blüten. Trotz ihrer pfeifenartigen Erscheinungsform sind diese zwischen den großen Laubblättern kaum zu entdecken. Die Pfeifenwinde eignet sich für jeden Garten, der Platzbedarf der Pflanze erstreckt sich eher in die Höhe, als in die Breite. Um wirkungsvoll Fassaden, Zäune, alte Bäume oder Säulen zu begrünen, sind stabile Rankhilfen erforderlich. Besonders bei einer waagrechten Anordnung der Triebe müssen diese in Seilsysteme eingebunden oder eingeflochten werden. Aristolochia macrophylla ist sommergrün und benötigt ein lockeres, humusreiches und feuchtes Substrat. Die Pflanzen sind weitgehend gegen Krankheiten resistent, jedoch kann Trockenheit der Pfeifenwinde erheblichen Schaden zufügen. Um dem vorzubeugen, muss zwischen März und Oktober regelmäßig gegossen werden. Die Wahl des Standorts ist nebensächlich, das anspruchslose Gewächs kommt mit sonnigen und schattigen Plätzen gleichermaßen zurecht. Pfeifenwinden sind winterhart, haben jedoch nichts gegen eine wärmende Schicht aus Rindenmulch oder Reisig einzuwenden. Dieses Material zersetzt sich langsam und gibt dabei gleichzeitig wichtige Nährstoffe ab. Ein Rück- und Auslichtungsschnitt ist nur alle 2 bis 3 Jahre erforderlich.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba' Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der weiße japanische Blauregen ist ein aus Japan stammendes Gewächs und besitzt einen hohen Zierwert. Von Mai bis Juni präsentiert die stark wachsende Kletterpflanze eindrucksvoll ihre weißen, traubenförmig herabhängende Blütenpracht. Wisteria floribunda Longissima Alba kommt in Gärten besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Schnell lassen sich mit dem rechtsgewundenen Gewächs kahle Mauern und Zaunelemente begrünen. Auch als schmückende Abgrenzung von Gartenbereichen geeignet. Die kräftigen Triebe und schweren Blüten der Pflanze machen jedoch ein stabiles Rankgerüst notwendig. Um das winterharte Gewächs zu einer zweiten Blüte anzuregen oder um es dauerhaft in einem großen Kübel zu halten, ist ein jährlicher Rück- und Formschnitt notwendig. Der weiße Blauregen erholt sich schnell davon und verzeiht auch Schnittfehler. Wisteria floribunda Longissima Alba braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sich das Ziergehölz an einem windgeschützten, warmen Platz. An den ph-Wert des Bodens werden keine speziellen Anforderungen gestellt. Nur nährstoffreich, locker und feucht sollte das Substrat sein. Die Kletterpflanze kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, jedoch kann die Blütenpracht darunter leiden. Um das zu vermeiden, sollte das sommergrüne Gewächs regelmäßig gegossen werden. Gedüngt wird wahlweise mit Kompost oder einem Flüssigdünger. Heimische Winter können der asiatischen Zierpflanze keinen Schaden zufügen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Spalthortensie 'Rose Sensation' - Schizophragma hydrangeoides 'Rose Sensation' Spalthortensie 'Rose Sensation' - Schizophragma hydrangeoides 'Rose Sensation'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Spalthortensien haben nicht viel mit den weit verbreiteten und bekannten Hortensien gemeinsam. Hinter ihnen versteckt sich die Art Schizophragma hydrangeoides, welche für ihre kletternden Eigenschaften bekannt ist. 'Rose Sensation' bringt den Wuchs auf eine perfektionierte Ebene, denn an den strauchartigen Gewächsen zeigen sich in den Sommermonaten sinnliche Blütenstände. Diese Dolden erscheinen zurückhaltend, denn sie entwickeln nur vereinzelte Blütenblätter, die mit ihren intensiven Rosatönen eine Schaufunktion übernehmen. Sie wirken im Kontrast zu den derben Blättern harmonisch und sinnlich zugleich. Schizophragma hydrangeoides 'Rose Sensation' ist ein Gewächs für die lichtärmeren Bereiche des Gartens. Sie wächst hervorragend unter halbschattigen Bedingungen und toleriert auch schattige Standorte. Wichtig sind ihr ein nährstoffreicher Boden, aus dem sie genügend Energie für eine gesunde Entwicklung bezieht. Eine konstante Bodenfeuchtigkeit hält den Wasserhaushalt aufrecht. Mit dieser Sorte holen sich Hobbygärtner ein Prachtexemplar in den Garten. Die Spalthortensie 'Rose Sensation' wächst an Holzgerüsten empor und versteckt unattraktive Hausfassaden oder Gartenlauben hinter ihrem Blätterkleid. Sie entwickelt mit ihren kletternden Trieben einen blickdichten Sichtschutz, wenn sie direkt an einem Zaun steht. Alte Mauern oder totes Holz werden mit dieser Gartenschönheit auf romantische Weise zum Leben erweckt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Prairie Fire' - Malus Hybride 'Prairie Fire' Zierapfel 'Prairie Fire' - Malus Hybride 'Prairie Fire'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser raschwüchsige, extrem frostharte Zierapfel zeigt einen burgunderfarbenen Austrieb, der später sattgrün wird und ist ab Mai überreichlich mit kleinen, rosa-roten Blüten bedeckt. Im Herbst werden sie von auffallend großen, wunderbar leuchtenden Zieräpfeln abgelöst, die der Züchtung 'Prairie Fire' auch ihren Namen verleihen. Die Äpfelchen können unzerteilt in der Küche weiterverarbeitet werden, ob zu Kompott oder als Apfelmost oder Saft. Am Baum hängen bleibend, bieten sie einer Vielzahl von Vögeln gerade in den ersten kühlen Tagen einen willkommenen Leckerbissen. 'Prairie Fire' toleriert auch höhere Luftverschmutzung und eignet sich so gut für Stadtgärten, wo er als Großstrauch oder kleiner Baum heranwächst.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Blasenspiere 'All Black' - Physocarpus opulifolius 'All Black' Blasenspiere 'All Black' - Physocarpus opulifolius 'All Black'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Das außergewöhnliche Blattwerk des Physocarpus opulifolius 'All Black' ist wirklich ein sensationeller Anblick. Der Austrieb weist ein Purpurrot auf, das sich im Verlauf der Jahreszeiten bis hin in ein dunkles Schwarzrot verfärbt. Ein halbschattig bis sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden wird empfohlen. Die Pflanze erreicht eine Höhe und Breite von 80-100cm und wächst buschig, kompakt. Ab Mai entwickeln sich an dieser Blasenspiere weiße Blüten, die einen herrlichen Kontrast zum dunklen Blatt bilden. Auch Insekten sind von dieser Blütenpracht begeistert und fliegen diese gern an. Ab Juli entwickeln sich aus den Blüten rötliche Früchte. Die ‘All Black‘ eignet sich als Solitärgehölz, als auch für eine Pflanzung im Kübel, sodass auch Terrassen oder Balkone hier nicht auf dieses großartige Laubgehölz verzichten müssen. Ein zusätzlicher Winterschutz im Freiland ist ebenfalls nicht nötig, da diese Pflanze für Temperaturen von bis zu -30° C gewappnet ist. Nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte hier etwas Vlies oder Ähnliches als Winterschutz verwendet werden, sodass die Erde samt der Wurzel nicht vollständig durchfriert.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Gelbe Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' Gelbe Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die gelbe Gartenzypresse 'Golden Wonder' bringt tolle dunkelgoldgelbe Farbe in Ihren Garten. Ihre Nadeln verfärben sich auch nicht im Winter. Sie hat einen kräftigen, schlanken und kegelförmigen Wuchs und erreicht Höhen von bis 6m. Sie ist für Hecken, sowie Einzelstellung geeignet und verträgt regelmäßigen Rückschnitt sehr gut. Je mehr Sonne sie geniessen kann, desto intensiver ist ihre Nadelausfärbung. Im Schatten vergrünen ihre Nadeln sehr schnell.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Kiwi 'Solo' - Actinidia chinensis 'Solo' Kiwi 'Solo' - Actinidia chinensis 'Solo'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die Kiwisorte 'Solo' ist selbstbefruchtend und besitzt mittelgroße, behaarte Früchte mit einem süß-säuerlichen Geschmack und einem grünen Fruchtfleisch. Als mittelstark wachsende Kiwi erklimmt die Schlingpflanze mit ihren pelzig behaarten Trieben schnell Rankgerüste und kann Fassaden, Pergolen und Zäune auf nützliche Weise begrünen. Im Juni erscheinen die gelben Blüten, aus denen sich Ende Oktober bis Anfang November die leckeren Früchte entwickeln. Die Vitaminbomben kann man roh genießen oder Marmeladen, Säfte und vieles mehr herstellen. In einer kühlen Umgebung lassen sich die Früchte der Kiwi 'Solo' bis in den März lagern. Actinidia chinensis 'Solo' ist zwar selbstbestäubend, aber die Nähe einer männlichen Kiwi z. B. der Sorte 'Males' steigert den Fruchtansatz erheblich. Beste Ernteergebnisse können Sie an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humusreichen und durchlässigen Boden erwarten. In trockenen Sommern sollte die Kiwi regelmäßig gegossen werden, da sie mit ihrer üppigen Blattmasse viel Feuchtigkeit verdunstet. Pflanzen Sie die Kiwi an eine entsprechende Kletterhilfe und schützen Sie die junge Pflanze im Winter vor Frost. Bereits nach zwei bis drei Jahren können Sie bei 'Solo' mit einer reichen und regelmäßigen Ernte rechnen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Große Blutberberitze 'Superba' - Berberis ottawensis 'Superba' Große Blutberberitze 'Superba' - Berberis ottawensis 'Superba'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Berberitzen haben sich zurecht einen festen Platz in vielen Gärten erobert, denn sie überzeugen nicht nur mit einer wunderschönen Blütenpracht. Die Gehölze versprühen während der gesamten Saison ein unvergleichbares Flair und bereichern den Außenbereich mit verschiedenen Farbtönen. Berberis ottawensis 'Superba' beginnt im Frühjahr mit dem Austrieb von braunroten Blättern, welche die lang bedornten Zweige übersäen. Im Übergang zum Sommer zeigen sich sonnengelbe Blüten in hängenden Trauben, die einen wunderschönen Kontrast zum metallisch blau schimmernden Laub bilden. Wenn der Herbst naht, erscheinen leuchtend rote Beeren. Zugleich sorgen die Blätter für ein strahlendes orangefarbenes bis rotes Meer. Auf sonnigen Standorten kommt dieses intensive Feuerwerk besonders gut zur Geltung. Berberis ottawensis 'Superba' gedeiht auch im Halbschatten. Was den Boden betrifft, so erweist sich diese Züchtung als anspruchslos. Sie ist uneingeschränkt schnittfest. Die Sorte stellt eine hervorragende Heckenpflanze dar, die unerwünschte Besucher vom Grundstück fernhält. Sie schafft romantische Akzente in Nachbarschaft zu weißen, gelben oder rosafarbenen Rosen, die eine märchenhafte Anmutung besitzen. Durch ihre Wuchshöhe eignet sich der Strauch als Sichtschutz. Schöne Kontraste entstehen in wechselnden Arrangements mit Stechpalmen und Buchsbaumsträuchern.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schmalblättrige Berberitze / Dotterberberitze - Berberis stenophylla Schmalblättrige Berberitze / Dotterberberitze - Berberis stenophylla
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Schmalblättrige Berberitze oder auch Donnerberberitze genannt überzeugt durch ihre schönen gelborangen Blüten. Sie kommen im Mai Juni an kleinen Büscheln gut zur Geltung. Die sehr schmalen Blätter sind dunkelgrün glänzend. Ihr Wuchs ist locker und leicht überhängend. Diese immergrüne Berberitze wird zwischen 150 bis 200 groß und dabei genauso breit. Im Jahr wächst sie etwa 30-50 cm. Sie eignet sich gut in Einzelstellung oder als kleine Hecken Anpflanzung. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für diese Berberitze. Aus Ihren gelben Blüten entwickeln sich im Herbst schwarze Beeren.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Princess Maxima' - Rhododendron Hybride 'Princess Maxima' Rhododendron 'Princess Maxima' - Rhododendron Hybride 'Princess Maxima'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Princess Maxima' gehört zu den großblumigen Hybriden. Diese Sorte ist mit einem tollen weiss geschmückt. Das Innere ist mit einer anmutigen rötlichen Zeichnung versehen, die man ab Mitte Mai betrachten kann.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Stechpalme 'Heckenfee' - Ilex meserveae 'Heckenfee' Stechpalme 'Heckenfee' - Ilex meserveae 'Heckenfee'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Stechpalme 'Heckenfee' ist eine gesunde und robuste Sorte, die mit glatten, dunkelgrünen Blätter bestechen. Das wunderschön glänzende Laub ist auf der Oberseite eher dunkelgrün, während es unten heller ist; im Austrieb ist es dagegen kupferfarbend. An den Rändern sind die breit und elliptisch geformten Blätter dornig gezähnt, weshalb man beim Schneiden Handschuhe tragen sollte. Im Herbst wird der Strauch zudem von leuchtend rote Beeren geschmückt. Die weiße Blüte ist hingegen etwas unscheinbarer. Ihr schlanker Wuchs macht die Ilex meserveae 'Heckenfee' ideal für schmale Hecken und ihr sehr dichter sowie gut verzweigter Wuchs bietet einen guten Wind- und Sichtschutz. Da die Wuchsbreite etwa 60 bis 150 Zentimeter beträgt, sollten sie bei einer Heckenpflanzung zwei bis drei Pflanzen pro Meter setzen. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 20 bis 30 Zentimeter pro Jahr kann es allerdings etwas dauern, bis sich eine dichte Hecke geformt hat. Die robuste 'Heckenfee' benötigt an einem guten Standort kaum Pflege und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Nährstoffreiche Gartenböden sind ideal für einen guten Wuchs des absolut frostharten und schnittverträglichen Herzwurzlers. Achtung: Alle Teile der Pflanze sind giftig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kirschlorbeer / Lorbeerkirsche 'Genolia'® - Prunus laurocerasus 'Genolia'® Kirschlorbeer / Lorbeerkirsche 'Genolia'® - Prunus laurocerasus 'Genolia'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gehölz gehört zu den schmaleren Lorbeerkirschen und trägt deshalb auch die Bezeichnung Säulenkirschlorbeer. Prunus laurocerasus 'Genolia' (R) glänzt mit einer schmalen und kompakten Wuchsform, die aufgrund der dichten Beblätterung Blicke abwehrt. Von Mai und Juni setzen die traubigen Blütenstände mit ihrer weißen Färbung romantische Akzente zwischen dem dunkelgrün glänzenden Laub. Sie verströmen einen intensiven Duft, der Gärtner und fliegende Bestäuber gleichermaßen verzaubert. Die aus der Schweiz stammende Sorte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wobei die Bodenbeschaffenheit eine untergeordnete Rolle einnimmt. Prunus laurocerasus 'Genolia' (R) wächst auf jedem Gartenboden, welcher dem Großstrauch alle lebensnotwendigen Nährstoffe bietet. Diese Sorte zeichnet sich durch eine geringere Fruchtbildung aus, was die Flächenpflege vereinfacht. Intensive Rückschnitte erfordert das Gehölz aufgrund der schmalen Gestalt nicht. Dennoch zeigt es sich als sehr gut schnittverträglich. Kräftige Schneefälle und Frost bereiten diesem winterharten Kirschlorbeer keine Problem. Prunus laurocerasus 'Genolia' (R) ist der ideale Strauch für kreative Arrangements. Die Säulenform kommt durch Reihenpflanzung von mehreren Individuen mit genügend Abstand zueinander perfekt zur Geltung. Durch Begrenzung des Pflanzabstands formen die Sträucher eine blickdichte Hecke, die eine Höhe von mindestens zwei Meter erreicht. Sie harmonieren mit Lorbeerkirschen, die im Frühjahr einen rötlichen Austrieb zeigen.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Sunny Boy' - Rhododendron luteum 'Sunny Boy' Laubabwerfender Rhododendron 'Sunny Boy' - Rhododendron luteum 'Sunny Boy'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Sunny Boy' hat trichterförmige Blüten, die in einem Orangerot leuchten, das man so noch nicht gesehen hat. Die Brillianz der Blütenfarbe kommt besonders gut im Sonnenlicht zur Geltung. Die Herbstfärbung ist später weinrot. Diese Sorte verfügt über einen lockeren, breiten und aufrechten Wuchs, der eine Höhe von 90 cm erreichen kann.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gold-Berberitze / Gelbe Zwergberberitze - Berberis thunbergii 'Aurea' Gold-Berberitze / Gelbe Zwergberberitze - Berberis thunbergii 'Aurea'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Gold Berberitze ist eine Kulturform die sehr attraktiv und auffallend ist. Sie hat leuchtend goldgelbe Blätter die sich auch über den Sommer hinweg gut halten. Im Herbst zeigen sich die Blätter in Gelb-, Rot-, und Orangetönen die eine wunderschöne Leuchtkraft besitzen. Bei älteren Gold-Berberitzen wandeln sich die Blüten im Herbst in prächtige leuchtendrote Beeren um, die einen schönen Kontrast zu den Blättern bilden. Ihr wuchs ist dicht gedrungen, sie wird etwa 80 cm hoch und genau so breit. Einen leichten Rückschnitt oder Formschnitt verträgt diese Berberitze sehr gut. Am besten ist ein halbschattiger Standort, damit die Blätter keinen Sonnenbrand erleiden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Jungfernrebe - Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii Robusta' - Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii Robusta' Jungfernrebe - Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii Robusta' - Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii Robusta'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der Wilde Wein 'Veitchii Robusta', auch Dreispitz-Jungfernrebe genannt, zeigt sich im Sommer zurückhalten, um im Herbst ein echtes Farbspektakel zu liefern. Mit seiner leuchtenden Herbstfärbung, die von Sonnengelb über Orange bis zu intensivem Karminrot reicht, zieht diese Sorte alle Blicke auf sich und macht Fassaden oder triste Mauern zu einem echten Hingucker. Als Selbstklimmer besitzt der Wilde Wein Haftscheiben, mit denen er bis in Höhen von 15 m emporwächst. Ohne Mühe kann er in relativ schneller Zeit bis zu 20 m Breite besiedeln und so auch große Flächen mit seinem schönen sommergrün überziehen. Die rundlich dreizähnigen, dunkelblau-grünen Blätter besitzen scharf gesägte Ränder und werden durch die purpurroten Triebspitzen kontrastiert. Wie der Name schon sagt, ist 'Veitchii Robusta' sehr robust und pflegeleicht. Der winterharte Selbstklimmer kann fast alle Oberflächen allein erklimmen und wächst sowohl in sonnigen als auch schattigen Standorten. Allerdings gilt: Je sonniger der Standort desto intensiver fällt die Herbstfärbung aus. Ein humusreicher, durchlässiger Boden bietet ideale Wuchsbedingungen für den beliebten Wilden Wein. Für einen besonders kräftigen Wuchs sollten Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Karamelbeere - Leycesteria formosa Karamelbeere - Leycesteria formosa
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die aus Asien stammende Leycesteria formosa trägt ihren deutschen Trivialnamen, Schöne Leycesterie, nicht ohne Grund. Denn eine unübersehbare Schönheit ist der imposante Zierstrauch nicht zuletzt wegen seiner exotischen, zart duftenden Blüte. Im Hochsommer erscheinen zahlreiche, bis zu zehn Zentimeter lange Blütenähren zwischen dem üppigen, mittelgrünen Laub. Schon ihre tiefroten Tragblätter allein lenken alle Blicke auf sich. Doch erst im Zusammenspiel mit den weißen Einzelblüten ergibt sich ein lebendiger Kontrast, der seinesgleichen sucht. Auch wenn ab August die runden, dunklen Beeren die Blüten nach und nach ersetzen, verliert Leycesteria formosa nichts von ihrer unvergleichlichen Schönheit. Leycesteria formosa stellt nicht allzu viele Ansprüche im heimischen Garten. Ein normaler Gartenboden mit durchschnittlichem Nährstoffgehalt eignet sich als Untergrund. Damit sich bei dem hohen Wasserbedarf keine Staunässe bilden kann, sollte der Boden gut durchlässig sein. Um den kräftigen Wuchs des Zierstrauches zu fördern, empfiehlt sich das Einarbeiten von Kompost in den Wurzelbereich zum Beginn der Wachstumsperiode im Frühjahr und ein weiteres Mal im Sommer. Mit einem frühjährlichen Schnitt kann die Wuchskraft in Form gebracht werden. Sind starke Fröste zu erwarten, sollte der Schönen Leycesterie ein leichter Winterschutz in Form von Mulch oder Laub geboten werden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Weintraube - Tafeltraube 'Muskateller' - Vitis 'Muskateller' Weintraube - Tafeltraube 'Muskateller' - Vitis 'Muskateller'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese ursprünglich wahrscheinlich aus dem sonnigen Italien oder Griechenland stammende Vitis gehört zu den klassischen Weißwein-Rebsorten, die weltweit erfolgreich gezogen werden. Ihre kleinen bis mittelgroßen Beeren haben ein wunderbar komplexes, feines Muskatbouquet mit leichter Zitrusnote. Mit ihrer weiß-goldenen Farbe, den besonders langen, großen Trauben und der dichten Belaubung ist sie eine Bereicherung für alle vertikalen Flächen und berankten Strukturen. Der 'gelbe Muskateller' ist zwar ein wenig frostanfällig und bedarf viel Sonne, um blühfest zu bleiben, belohnt diese Ansprüche aber auch mit eleganten, edelsüßen Weinen, die auch zum Dessert genossen oder neutraleren Sorten beigemischt werden können. Natürlich eignen sich die Trauben auch hervorragend als ausgesprochen saftiges Tafelobst.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.