Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Laubbäume - Immergrüner Zungen-Schneeball - Viburnum rhytidophyllum Immergrüner Zungen-Schneeball - Viburnum rhytidophyllum
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Breitbuschiger, immergrüner Großstrauch mit zartweißen Blüten. Mit seiner Höhe und Breite, die bis zu 300 cm und 350 cm betragen können, ist er eine wichtige Begrünung in den sonst so tristen und pflanzenkahlen Wintertagen. Tiefgrüne Blätter stellen einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten dar, deren Blütezeit von Mai bis Juni dauert. Im Spätsommer trägt diese Pflanze rote Beeren, die sich zum Winter hin schwarz verfärben.Ist ein winterhartes Laubgehölz, das sowohl an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten wächst.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Jungfernrebe - Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii Robusta' - Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii Robusta' Jungfernrebe - Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii Robusta' - Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii Robusta'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der Wilde Wein 'Veitchii Robusta', auch Dreispitz-Jungfernrebe genannt, zeigt sich im Sommer zurückhalten, um im Herbst ein echtes Farbspektakel zu liefern. Mit seiner leuchtenden Herbstfärbung, die von Sonnengelb über Orange bis zu intensivem Karminrot reicht, zieht diese Sorte alle Blicke auf sich und macht Fassaden oder triste Mauern zu einem echten Hingucker. Als Selbstklimmer besitzt der Wilde Wein Haftscheiben, mit denen er bis in Höhen von 15 m emporwächst. Ohne Mühe kann er in relativ schneller Zeit bis zu 20 m Breite besiedeln und so auch große Flächen mit seinem schönen sommergrün überziehen. Die rundlich dreizähnigen, dunkelblau-grünen Blätter besitzen scharf gesägte Ränder und werden durch die purpurroten Triebspitzen kontrastiert. Wie der Name schon sagt, ist 'Veitchii Robusta' sehr robust und pflegeleicht. Der winterharte Selbstklimmer kann fast alle Oberflächen allein erklimmen und wächst sowohl in sonnigen als auch schattigen Standorten. Allerdings gilt: Je sonniger der Standort desto intensiver fällt die Herbstfärbung aus. Ein humusreicher, durchlässiger Boden bietet ideale Wuchsbedingungen für den beliebten Wilden Wein. Für einen besonders kräftigen Wuchs sollten Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Säulen-Goldulme - Ulmus carpinifolia 'Wredei' Säulen-Goldulme - Ulmus carpinifolia 'Wredei'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ulmus carpinifolia 'Wredei' – Goldulme mit säulenförmigem Wuchs und leuchtendem Blattwerk Die Ulmus carpinifolia 'Wredei' , auch bekannt als Goldulme 'Wredei' , überzeugt mit ihrem aufrechten, säulenförmigen Wuchs und einer intensiv goldgelben Belaubung , die im Garten eindrucksvolle Akzente setzt. Dieses laubabwerfende Ziergehölz erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern bei etwa 2,5 Metern Breite und eignet sich ideal als Solitärpflanze in Vorgärten, Parks oder auf größeren Grünflächen. Die goldgelben Blätter dieser Sorte sind besonders dekorativ und entwickeln bei voller Sonneneinstrahlung ihre höchste Farbintensität. Ein nährstoffreicher Boden fördert das gesunde Wachstum ebenso wie ein Standort in der Sonne bis zum Halbschatten. Die Pflanze ist winterhart und zeichnet sich durch eine gute Schnittverträglichkeit aus, was eine individuelle Wuchsform ermöglicht. Die Goldulme 'Wredei' ist eine pflegeleichte und langlebige Wahl für Gartenbesitzer, die ein markantes, gleichzeitig elegantes Gehölz suchen. Sie ist besonders geeignet für formale Gartenbereiche oder als lebendiges Gestaltungselement in offenen Anlagen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Kiwi 'Tomuri' - Actinidia chinensis 'Tomuri' Kiwi 'Tomuri' - Actinidia chinensis 'Tomuri'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dieser männliche Befruchter ist ideal für weibliche Kiwipflanzen. Actinidia chinensis 'Tomuri' (männlich) bildet von Mai bis Juni schöne cremeweiße bis blassgelbe Blüten und trägt selbst keine Früchte. Damit er weibliche Kiwipflanzen bestäuben kann, sollte er in deren unmittelbare Nähe gepflanzt werden. Ein männliches Exemplar reicht für 3 bis 5 weibliche Kiwis aus. Die Bestäubungsarbeit übernehmen Bienen und Hummeln. Daher sind Kiwis eine wunderbare Bienenweide. Actinidia chinensis 'Tomuri' ist aber auch eine dekorative Kletterpflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern exotisches Flair in den Garten bringt und für einen guten Sicht- und Sonnenschutz sorgt. Um eine üppige Blatt- und Blütenpracht zu erreichen, sollte die Pflanze an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem und durchlässigem Boden gepflanzt werden. Aufgrund der großen Blattmasse verdunstet die Kiwi viel Wasser und sollte in trockenen Sommern regelmäßig gegossen werden. Die starkwüchsige Kiwi kann Höhen bis zu 10 m erreichen. Dies wird im Garten allerdings durch die Höhe der Rankhilfe begrenzt. So begrünt sie auf wunderbare Weise Pergolen, Fassaden oder Lauben. In Kübeln gepflanzt sorgt Actinidia chinensis 'Tomuri' zudem für einen attraktiven Sichtschutz auf Balkonen.


>> Weitere Infos
Stauden - Scheinsalomonssiegel - Disporopsis prattii Scheinsalomonssiegel - Disporopsis prattii
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der Scheinsalomonssiegel ist eine sehr selten erhältliche Staude, die ideal für schattige Standorte ist. Hier bezaubert er von Mai bis Juni mit seiner cremeweißen Blüte, die glockenförmig an den bogig geneigten Stängeln steht. Die Staude aus der Familie der Convallariaceae wird nur 50 Zentimeter hoch und kann daher gut zur Unterpflanzung von Gehölzen oder für den Gehölzrand verwendet werden. Dabei kann Disporopsis prattii sowohl einzeln, in Tuffs oder in kleineren Gruppen von bis zu zehn Stück verwendet werden. Übrigens stammt die Gattung Disporopsis ursprünglich aus China, Indochina sowie den Philippinen und gehört genauso wie die beliebten Funkien zu der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Ein noch engerer Verwandter ist Disporopsis pernyi, der ebenfalls als Scheinsalomonssiegel oder Scheinweißwurz bekannt ist.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Reforma Boulevard' - Hemerocallis 'Reforma Boulevard' Taglilie 'Reforma Boulevard' - Hemerocallis 'Reforma Boulevard'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die etwa 15 cm großen Blüten der Taglilie 'Reforma Boulevard' zeigen sich in einem intensiven Bordeauton und setzen so kraftvolle Akzente in den Garten. Kontrastiert wird der dunkle Farbton durch einen goldgelben Schlund und ein helleres Auge. Auch die gekräuselten Ränder sind teilweise durch einen feinen, weißen Streifen gekennzeichnet. Nutzen Sie die prachtvolle, 1997 von Sellers gezüchtete Sorte, um Ihre Staudenbeete zu bereichern. Wunderbar macht sich die Taglilie aber auch auf Freiflächen oder für die Randbepflanzung. Hier kann sie einzeln oder in Gruppen gepflanzt und mit anderen Taglilien, Iris oder Gräsern kombiniert werden. Für einen guten Wuchs sollte die Hemerocallis 'Reforma Boulevard' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, frischen Boden gesetzt werden. Eine regelmäßige Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr sorgt zudem für eine reiche Verzweigung der Blütenstände und sichert somit eine lange Blütezeit, denn jede Einzelblüte öffnet sich nur für jeweils einen Tag. Dank der zahlreichen Knospen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, die bei richtiger Standortwahl sich an einem Blütenstand befinden, erfreut die Hemerocallis 'Reforma Boulevard' ihre Betrachter für lange Zeit.


>> Weitere Infos
Hecken - Zwergflieder 'Palibin' - Syringa meyeri 'Palibin' Zwergflieder 'Palibin' - Syringa meyeri 'Palibin'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Mit seinem intensiven Blütenduft bringt der Zwergflieder Freude in jeden Garten. Das niedrige, dichtbuschig und sommergrüne Gewächs wird bis zu 1,5 Meter hoch. Ausgezeichnet wird er unter anderem durch seinen ungewöhnlichen Blütenreichtum und eine auffällige hellrosa bis helllila Blütenfarbe. Der Zwergflieder trägt ca. 2 bis 4 Zentimeter lange, dunkelgrüne Blätter. Diese bilden farblich einen schönen Kontrast zu den süß duftenden Blüten, welche von Mai bis Juni zahlreich erscheinen. Sie sind in kurzen, kleinen Rispen am Ende der Triebe. Im geschlossenen Zustand sind die Blütenknospen purpurrot. Aufgeblüht zeigen sich die Blüten in einer hellrosa Farbe. Üblich für diesen Kleinstrauch ist eine Nachblüte im September. Der zierliche Zwergflieder bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Hat man den Strauch einmal gepflanzt, kann man ihn einfach wachsen lassen. Er ist anspruchslos, hitzeverträglich, stadtklimafest und gedeiht auf jedem normalen Gartenboden. Durch seine hübschen Blüten ist er auch in kleineren Gärten ein richtiger Hingucker. Er ist eine wunderschöne Solitärpflanze, macht sich aber auch hervorragend in Gruppen oder als blühende Hecke. Der Zwergflieder kann aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit über den Winter auch gut in Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse gehalten werden. Beliebt ist er auch als Schnittblume im Blumenstrauß oder versprüht herrlichen Duft in der Blumenvase. Ein Jährlicher Rückschnitt ist bei dem Zwergflieder nicht erforderlich, da der kleinwüchsige Strauch kaum Platz beansprucht und auch nicht übermäßig stark wächst. Bei einer Gefäßpflanzung ist darauf zu achten, dass bei anhaltenden Trockenperioden zusätzlich Wasser und besonders im Frühjahr Dünger benötigt wird. Ansonsten ist der robuste Strauch sehr anspruchslos und auch für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Rudolph' - Malus Hybride 'Rudolph' Zierapfel 'Rudolph' - Malus Hybride 'Rudolph'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Rudolph' besticht vor allem durch den dekorativen Kontrast seiner sich ab Mai zeigenden, karminroten Knospen und weiß-rosaroten Blüten und dem kräftigen, grün-braunen Laub. Ab September kommen dann die leuchtend orangegelben Früchte, die bis zu 2 cm groß werden. Je nach Schnitt kann 'Rudolph' als Großstrauch oder aufrechter, eher Kleinbaum wachsen. Vor allem an sonnigen Standplätzen gedeiht dieser Zierapfel gut, kann sich aber auch an lichten Halbschatten anpassen. An seinen Boden stellt 'Rudolph' keine großen Ansprüche, solange dieser nährstoffreich und nicht zu schwer ist.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Echter Hopfen 'Hallertauer Aroma' - Humulus lupulus 'Hallertauer Aroma' Echter Hopfen 'Hallertauer Aroma' - Humulus lupulus 'Hallertauer Aroma'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der Hopfen ist eine altbekannte Kulturpflanze, die wegen ihrer Inhaltsstoffe hoch geschätzt wird. Humulus lupulus 'Hallertauer Aroma' bringt eine unverwechselbare Atmosphäre in den Garten, denn die Kletterpflanze breitet sich an einer geeigneten Kletterhilfe mit raschem Tempo aus. Im Mai ragen unzählige Ähren und Rispen aus dem Dickicht der Blätter hervor, an welchen männliche und weibliche Blüten sitzen. Sie schenken der Rankpflanze warme Grüntöne mit gelblichen Nuancen und locken fliegende Bestäuber an. Humulus lupulus 'Hallertauer Aroma' gilt als wärmeliebendes Gewächs, welches einen sonnigen Standort bevorzugt. Dieser begünstigt die Aromenentfaltung, während eine laue Windböe den verführerischen Blütenduft im Garten verbreitet. Halbschattige Gartenbereiche erfahren mit dieser Sorte eine optische Aufwertung. Sie nimmt normale Gartenböden an, wobei sie sich auf durchlässigen und nährstoffreichen Böden besonders wohlfühlt. Die Hopfensorte 'Hallertauer Aroma' ist eine perfekte Begleitung für den naturbelassenen Garten. Auf der Bienenweide stellt das Gewächs eine wahre Bereicherung dar, denn es gilt als Magnet für tüchtige Schwebfliegen. Pergolen, Spaliere oder Rosenbögen liefern optimale Klettergerüste, welche von dieser Blattschmuckstaude dankend angenommen werden. Auf Balkonen und Terrassen sorgt die Kletterpflanze im Kübel für malerische Akzente.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'John Downie' - Malus Hybride 'John Downie' Zierapfel 'John Downie' - Malus Hybride 'John Downie'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser standorttolerante Zierapfel hat eine reiche Geschichte; er wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts in England gezüchtet. Seine typischen, weißen Apfelblüten kommt ab Ende Mai und besetzen die Äste reichhaltig. Sie werden von ungewöhnlich großen, weithin leuchtenden Früchten abgewechselt, die durch ihre orangene, rotgeflammte Färbung auffallen. Diese Zieräpfelchen gelangen im August zur Genussreife und können dann hervorragend zu Kompott oder Marmelade verarbeitet werden. Alternativ locken Sie mit 'John Dowie' auch unzählige Vögel zum Herbstschmaus in Ihren Garten. 'John Dowie' wächst rasch und kräftig zum Großstrauch oder kleinen Baum heran. Er ist schnittverträglich und frosthart. Als Solitär kommt er genauso zur Geltung wie in der Mischpflanzung mit Laubgehölzen oder der klassischen englischen Kombination als Hingucker in Blumenwiesen.


>> Weitere Infos
Gräser - Lampenputzergras 'Princess'® - Pennisetum setaceum 'Princess'® Lampenputzergras 'Princess'® - Pennisetum setaceum 'Princess'®
Gräser im Online-Shop von GartenHit24

Ziergräser sind vielseitig und bringen optische Abwechslung in den Garten. Pennisetum setaceum 'Princess'® ist ein Lampenputzergras, welches förmlich nach Aufmerksamkeit schreit. Mit seinen breiten, rotbraun panaschierten Blättern hebt sich die Pflanze deutlich von an anderen Gewächsen im Staudenbeet oder Steingarten ab. Während viele Gräser im Hochsommer vertrocknen, erstrahlt diese Pflanze in ihrer voller Farbenpracht. Eine weitere Besonderheit dieser Sorte: Das Ziergras bildet keine Blüten aus, sondern steckt seine ganze Energie in die Ausbildung der aparten Blätterpracht. Mit seinen etwa 150 cm Wuchshöhe lässt sich die robuste Pflanze akzentreich solitär setzen, kommt aber ebenso in Gruppenpflanzung zur Geltung. In wintermilden Regionen verzaubert das Ziergras auch in der kalten Jahreszeit durch sein dekoratives Laub. Eine schützende Bodenschicht aus Rindenmulch ist dabei angebracht. Gewächse im Kübel sollten noch vor den ersten Minustemperaturen in ein frostsicheres Quartier umsiedeln. Das Lampenputzergras ist eine wärmeliebende und sonnenhungrige Pflanze. Vollsonnige bis halbschattige Standorte werden ihren Anforderungen gerecht und fördern die intensive Laubfärbung. Stehende Nässe kann Pennisetum setaceum 'Princess'® so gar nicht leiden, ebenso wenig kommt das Ziergras mit lang anhaltender Trockenheit zurecht. Von März bis Mitte August hat das Ziergras nichts gegen eine regelmäßige Gabe von Flüssig- oder Langzeitdünger einzuwenden.


>> Weitere Infos
Hecken - Edel-Flieder 'Katherine Havemeyer' - Syringa vulg.'Katharine Havemeyer' Edel-Flieder 'Katherine Havemeyer' - Syringa vulg.'Katharine Havemeyer'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Edelflieder 'Katherine Havemeyer' ist eine sehr schöne Sorte, welche im Jahr 1922 von dem französischen Züchter Èmile Lemoie geschaffen wurde. Benannt wurde der Flieder nach der Ehefrau des US-amerikanischen Zuckerindustriellen T. A. Havemeyer. In der Blütezeit von Mai bis Juni verzückt uns die Pflanze mit ihren gefüllten Blüten. Ihre breiten, bis zu 30 cm langen Blütenrispen, welche fast kegelförmig zusammenlaufen, präsentieren die großen Einzelblüten des Edelflieders. Die Knospen erstrahlen in einer altrosa, etwas violetten Farbe. Aufgeblüht begeistert 'Katharine Havemeyer' in einem hellrosa. Um auch im nächste Jahr viele schöne Blüten an dem Strauch zu haben, sollten Sie direkt nach der Blüte (Juli) die verblühten Rispen entfernen. Einen einmal-jährlichen Rückschnitt braucht die Pflanze jedoch nicht. Dieses Farbspiel ergibt einen besonders schönen Kontrast zu den ei- bis herzförmigen grünen Blättern. Der dicht verzweigte Großstrauch erreicht Höhen von bis zu 600 Zentimetern und wird bis zu 500 Zentimeter breit. Der Edelflieder ist sehr frosthart, liebt die Wärme und zeigt sich widerstandsfähig gegen Wind und Hitze. Am schönsten gedeiht die Pflanze in sonniger bis halbschattiger Lage, auf mäßig trockenen, durchlässigen, nährstoffreichen, humosen und kalkreichen Böden. Als strauchartige Pflanze mit starkem Wuchs eignet sich die Pflanze hervorragend als Kübelpflanze. Auch als Deckstrauch, als Windschutzpflanzung, an Böschungen gepflanzt oder als freiwachsende Hecke findet die angenehm duftende Pflanze in unseren Gärten Verwendung.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Wilder Hopfen Hersbrucker - Humulus lupulus 'Hersbrucker' Wilder Hopfen Hersbrucker - Humulus lupulus 'Hersbrucker'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese alte Landsorte ist ein Juwel unter den Hopfensorten. Sie stammt aus einer Region, die im Jahr 1731 das Siegelrecht verliehen bekam. Es war eine wichtige Maßnahme, um die Herkunft des Hersbrucker Hopfens zu schützen und das nicht ohne Grund. Die grünlichen Dolden von Humulus lupulus 'Hersbrucker', die vergleichsweise spät im Herbst erscheinen, zeichnen sich durch ein klassisches Aroma aus. Es vereint eine intensive Würze mit blumigen und milden Nuancen. Anklänge von Tabak, Heu und Orange perfektionieren die Geschmackskomposition. Humulus lupulus 'Hersbrucker' bevorzugt eine Pflanzung unter sonnigen Standorten und toleriert einen halbschattigen Gartenbereich gleichermaßen. Das kletternde Gewächs fühlt sich in einem frischen Untergrund wohl, der einen guten Wasserabfluss gewährt. Seine Wuchskraft erfordert ein ausbalanciertes Nährstoffangebot. Hopfen ist nicht nur eine Nutzpflanze für die Bierherstellung, sondern auch eine perfekte Bereicherung für den naturnahen Garten. Die Hopfenzapfen sorgen im unbefruchteten Zustand für den typischen Geschmack. Eine Befruchtung durch den Wind mit Pollen von männlichen Pflanzen verändert das Aroma, welches durch Geschmacksstoffe in kleinen Harzkügelchen gebildet wird. Die Samen erweisen sich dagegen als geschmackliche Bereicherung von Salaten. Gleichermaßen liefern die frischen Triebe im Frühjahr eine essbare Zutat.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Lorbeer-Schneeball 'Eve Price' - Viburnum tinus 'Eve Price' Lorbeer-Schneeball 'Eve Price' - Viburnum tinus 'Eve Price'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Lorbeer-Schneeball Viburnum tinus 'Eve Price' ist eine immergrüne und somit ganzjährig grüne Sorte, die als ein wahrer Frühlingsbote gilt, da dieser im Herbst rosa-rote Knospen ansetzt, die sich im neuen Jahr bereits vor Beginn des Frühlings zu einer weißlich-rosa Blütenpracht, die herrlich duftet, entwickeln und in einem herrlichen Kontrast zum dunkelgrünen Laub steht. Ein Schutz der Knospen ist von Nöten und kann einfach mit Zweigen der Tanne oder einem Vlies erfolgen. Der gut verzweigte Strauch wächst kompakt und eignet sich mit regelmäßigen Rückschnitten für eine Pflanzung im Kübel, auf der Terrasse oder einem geräumigen Balkon. Je nach Standort- und Bodenbedingungen erreicht er eine Höhe, sowie Breite, von bis zu 200 cm und wächst jährlich zwischen 15 und 30 cm. Die einfachen, weiß-rosa Blüten entwickeln sich zu eiförmigen, dunkelblau, bis schwarzen Beeren, die einen ästhetischen Fruchtschmuck bieten und der Pflanze einen weiteren, interessanten Aspekt verleihen. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal, im Winter sollte die Pflanze wie bereits erwähnt gut geschützt werden. Bei einer Pflanzung im Kübel überwintert die Pflanze gern an einem trockenen, sonnigen gelegenen und frostgeschützten Ort. Eine Wassergabe ist auch weiterhin im Winter nötig, da die Pflanze immergrün ist. Ein Rückschnitt kann nach der Blüte, zwischen März bis Juni, erfolgen. Der Viburnum tinus 'Eve Price' bringt ganzjährig wahrlich schöne Akzente in den Garten und läutet, insbesondere mit einer Pflanzung von weiteren Frühblühern, wie dem Winter-Jasmin, Hamamelis oder Forsythien, fulminant mit Blütenpracht das neue Gartenjahr ein.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Edelflieder 'Charles Joly' - Syringa vulgaris 'Charles Joly' Edelflieder 'Charles Joly' - Syringa vulgaris 'Charles Joly'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Syringa vulgaris ‘Charles Joly’ Der Edelflieder ‘Charles Joly’ ist eine historische Fliedersorte aus dem Jahr 1896 und wurde von dem französischen Züchter Victor Lemoine eingeführt. Die Sorte zählt zu den stark duftenden Edelflieder-Hybriden und ist bekannt für ihre dicht gefüllten, purpurroten Blütenrispen. Während der Blütezeit von Mitte Mai bis Anfang Juni verströmen die leuchtenden Blüten einen intensiven, angenehmen Duft, der nicht nur den Garten bereichert, sondern sich auch hervorragend für Schnittblumen eignet. Die farbintensiven Knospen öffnen sich zu kräftigen Einzelblüten, die in ihrer Färbung von tiefviolett bis magentarot changieren. Mit einer Wuchshöhe von bis zu vier Metern und einer Breite von etwa zwei bis drei Metern entwickelt sich dieser Flieder zu einem kräftigen, aufrecht wachsenden Strauch mit gut verzweigtem Aufbau. Die herzförmigen, frischgrünen Blätter bilden einen attraktiven Hintergrund für die auffälligen Blütenrispen und sorgen auch außerhalb der Blütezeit für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Der Strauch bevorzugt einen sonnigen Standort auf nährstoffreichen, durchlässigen Böden mit neutralem bis alkalischem pH-Wert. Besonders gut gedeiht er in lehmigen Substraten. Aufgrund seiner ausgeprägten Frosthärte eignet er sich für nahezu alle Lagen in Mitteleuropa. ‘Charles Joly’ kommt besonders gut als Solitär zur Geltung, benötigt dabei aber ausreichend Platz zur Entfaltung. Auch in einer Blütenhecke oder als strukturgebendes Element in Duftgärten ist die Sorte hervorragend einsetzbar. Ihre Blüten können während der Saison auch von Schmetterlingen besucht werden. Die Sorte blüht am zweijährigen Holz, weshalb ein Rückschnitt direkt nach der Blüte empfohlen wird. So bleibt der Wuchs vital und die Blühfreude langfristig erhalten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Garteneibisch 'Lavender Chiffon'® - Hibiscus syriacus 'Lavender Chiffon'® Garteneibisch 'Lavender Chiffon'® - Hibiscus syriacus 'Lavender Chiffon'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Aufrechtwachsender Strauch mit großen violettrosanen Blüten, deren Mitte rot ist. Wird bis zu 200 cm hoch und bis zu 150 cm breit. Blütezeit ist von Juni bis September und die Blüten sind leicht duftend. Sie werden schöner, je älter die Pflanze wird. Eignet sich sehr gut in Steingärten und auf Terrassen. Er sollte jährlich gedüngt werden. Normalerweise ist kein Schnitt erforderlich, außer die Pflanze erleidet einen Frosteinfluss.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Eichenblatt-Hortensie 'Ice Crystal' - Hydrangea quercifolia 'Ice Crystal' Eichenblatt-Hortensie 'Ice Crystal' - Hydrangea quercifolia 'Ice Crystal'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ausgefallen blühende, winterharte Hortensie mit kleinem, eichenblättrigem Blattwerk, das tief eingeschnitten ist und sich zum Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt. Ihre Blütenstände erinnern an kleine, weiße Kristalle; sie trägt viele kleine, weiße Rispenbälle, die über den ganzen Strauch verteilt sind und vom Juli bis in den September hinein blühen. Die 'Ice Crystal' wird bis zu 150 cm hoch und kann bis zu 200 cm in die Breite wachsen. Sie bevorzugt halbschattige bis leicht sonnige Standorte und ist gut bis sehr gut winterhart. Am liebsten steht sie pH-neutralem bis sauren Boden, der stets leicht feucht sein sollte.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Spalthortensie - Schizophragma hydrangeoides Spalthortensie - Schizophragma hydrangeoides
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

In den Bergwäldern Japans ist diese Ursprungsart beheimatet. Sie bevorzugt die lichten Waldränder, wo sie mit ihren Haftwurzeln an Bäumen in die Höhe klettert. Als Zierpflanze ist die Spalthortensie mit dem wissenschaftlichen Namen Schizophragma hydrangeoides noch weitestgehend unbekannt, obwohl sie mit zahlreichen Vorzügen glänzt. Das Grundgerüst besteht aus ästhetisch geformten Blättern in dunkelgrünen und silbrigen Farbtönen, von denen sich tiefgrüne Blattadern deutlich abheben. Die Hauptblütezeit erstreckt sich über den Juni. Unter halbschattigen Bedingungen entfalten sich die stark gewölbten Blütenstände, wenn der Boden frisch und humos ist. Wichtig ist, dass der Untergrund nicht zu Staunässe neigt. Typisch für Schizophragma hydrangeoides sind die sterilen Randblüten, welche eine Schaufunktion übernehmen. Daher besitzen diese jeweils ein großes Blütenblatt in weißer Färbung. Die Spalthortensie dient als Fassadenbegrünung und liefert einen blickdichten und außergewöhnlichen Sichtschutz an Zäunen. Ihre Triebe umschlingen tote Baumstämme und schenken ihnen ein neues Leben. Sie sorgen für eine attraktive Begrünung der unteren Zone zwischen Gehölzen und Sträuchern. Auch in Hecken entsteht eine dezente Abwechslung, wenn die Blütenstände plötzlich aus dem grünen Dickicht hervortreten.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Wilder Hopfen 'Opal' - Humulus lupulus 'Opal' Wilder Hopfen 'Opal' - Humulus lupulus 'Opal'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Wie kleine goldene Schmucksteine mit grünem Schimmer hängen die Blütenzapfen während der Sommermonate an den Zweigen und verbreiten einen dezenten Duft mit herrlich süßer Note im Garten. Humulus lupulus 'Opal' hat zwar hinsichtlich der Färbung keine Gemeinsamkeiten mit dem gleichnamigen Mineral. Doch seine Schönheit ist gleichermaßen verführerisch und spricht sämtliche Sinne an. Mit einer enormen Wuchsgeschwindigkeit erobert diese Hopfensorte innerhalb kurzer Zeit schwindelerregende Höhen. Hopfen liebt einen Bereich, der von der Sonne verwöhnt wird. Fällt etwas mehr Schatten auf den Standort, gedeiht die Kletterpflanze in voller Pracht. Ihre Wurzeln fühlen sich in einem Untergrund wohl, der mit einer lockeren Struktur aufwartet. So läuft Regenwasser ideal ab und es kommt nicht zu stauender Nässe. Nährstoffreiche Böden unterstützen das Pflanzenwachstum. Humulus lupulus 'Opal' ist eine Zierde im Hausgarten und liefert im Frühjahr frische Triebe, die in der Küche Verwendung finden. Die Hopfenzapfen sind nicht nur in der Bierherstellung von Bedeutung, sondern dienen auch als Zutat für Tee. An Hausfassaden, Pergolen, Pavillons oder Rosenbögen klettern die dicht beblätterten Triebe rasch in die Höhe.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zwerg-Weigelie 'Vintage Love' - Weigela florida 'Vintage Love' Zwerg-Weigelie 'Vintage Love' - Weigela florida 'Vintage Love'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Zwerg-Weigela florida 'Vintage Love' verzaubert mit ihren nektarreichen, cremefarbenen Blüten Gartenfreunde und eine Vielzahl von Insekten gleichermaßen. Die Blüten, die von Mai bis hin in den Oktober blühen sind außen rosa-pink, innen creme bis gelbfarben und trichterförmig. Der Wuchs ist dicht und buschig, der Strauch bleibt sehr kompakt und ist platzsparend, da je nach Standort nur eine Höhe von 50-80 cm und in etwa dieselbe Breite erreicht wird. Für eine Pflanzung im Kübel eignet sich diese Sorte aufgrund dieser Eigenschaften optimal. Das dunkelgrüne Laub erscheint zum Ende des Sommers hin olivfarben, bis es kurz vorm Abfallen im Winter noch eine bronzeähnliche Farbe annimmt. Die Blüten sitzen in Dolden zusammen und sind ein beliebtes Anflugziel für zahlreiche Bienen und weitere Insekten. Besonders gut kommt diese Pflanze auch in einer Gruppenpflanzung zur Geltung. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt sein und nährstoffreichen, durchlässigen Boden aufweisen, sodass keine Staunässe entsteht. Bei einer Pflanzung im Kübel sollte im Winter ein Vlies als Winterschutz eingesetzt werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Buntlaubige Ölweide 'Maculata' - Elaeagnus pungens 'Maculata' Buntlaubige Ölweide 'Maculata' - Elaeagnus pungens 'Maculata'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Das äußere Erscheinungsbild ähnelt der 'wintergrünen Ölweide'. Diese immergrüne Pflanze wird bis zu 200 cm hoch und genauso breit. Die gelben Blüten bilden sich im Oktober, verblassen aber neben dem auffälligen Blattschmuck. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er wächst in jedem Boden gut. Hervorragend geeignet für Parkanlagen, in Hausgärten, als Kübelpflanze, wie auch in Einzelstellung.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Panda Bear' - Hemerocallis 'Panda Bear' Taglilie 'Panda Bear' - Hemerocallis 'Panda Bear'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Große, auffällige Blüten und schöne grasartige Blätter stechen bei der Taglilie 'Panda Bear' besonders hervor. Die etwa 13 cm großen Blüten sind durch ein sanftes Cremegelb sowie ein großes Auge in Weinrot gekennzeichnet. Zusätzlich ist der Schlund grüngelb gefärbt und die gewellten Ränder im gleichen Ton wie das Auge gehalten. Mit dieser kraftvollen Schönheit bezaubern die Blüten vom Juli bis August. Durch einen Rückschnitt der alten Blüten können Sie aber auch eine Nachblüte fördern und sich so bis in den Herbst hinein an dem tollen Blütenspektakel erfreuen. Mit einer Höhe von etwa 65 bis 90 cm eignet sich die Hemerocallis 'Panda Bear' hervorragend für die Bepflanzung von Beeten, Rändern und Freiflächen. Hier kann sie sowohl in Gruppen als auch einzeln gepflanzt werden. Ideale Pflanzpartner sind dabei früher blühende Stauden und Taglilien. Die Ansprüche der Hemerocallis 'Panda Bear' sind äußerst gering. Allerdings legt sie Wert auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bekommt sie dazu einen Boden ohne Staunässe sowie eine regelmäßige Düngergabe im Frühjahr wird sie Ihnen mit zahlreichen Blüten danken und prächtig gedeihen.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Weihnachtsbaum 'Serbische- Fichte' - Picea omorika Weihnachtsbaum 'Serbische- Fichte' - Picea omorika
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Ein schon relativ großer Weihnachtsbaum. Er wird im alter bis zu 30 m groß und wächst kerzengerade, dabei behält er eine sehr schlanke Form. Daher ist diese Tanne auch für kleinere Gärten verwendbar. Für die Weihnachtszeit sehr gut zum dekorieren geeignet.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berg-Ilex 'Mariesii' - Ilex crenata 'Mariesii' Berg-Ilex 'Mariesii' - Ilex crenata 'Mariesii'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Japanische Stechpalme überzeugt auf ganzer Linie, denn sie sorgt das ganze Jahr hindurch für Aufsehen. Während die sinnliche Blütenpracht in cremeweißen Farbtönen die Frühlingsmonate bereichert, sorgen schwarze Beerenfrüchte im Herbst für ein stimmungsvolles Gesamtbild. Sie bleiben lange am Gehölz erhalten und spenden Singvögeln eine willkommene Nahrungsquelle. Die Pracht lässt im Winter nicht nach, denn Ilex crenata 'Mariesii' ist immergrün und versorgt den tristen Außenbereich in den frostigen Monaten mit frischen Farben. Im heimischen Garten fühlt sich die Stechpalme 'Mariesii' fast überall wohl. Sie legt großen Wert auf ein gut durchlässiges Substrat, das idealerweise sandige Bedingungen gewährleistet. Ist der Standort sonnig, steht einem vitalen Wachstum kein Hindernis im Weg. Unter halbschattigen Verhältnissen wächst das säulenförmige Gehölz gleichermaßen prachtvoll. Wer die Säulenform genießen möchte, pflanzt Ilex crenata 'Mariesii' in Einzelstellung an den Terrassenhang oder in den Vorgarten. Da sich diese Sorte als uneingeschränkt schnittverträglich präsentiert, ist sie eine perfekte Alternative in Schnitthecken. Hier ersetzt sie den weit verbreiteten Buchsbaum und lockert das Gesamtbild auf. Formschnitte stellen kein Problem dar. Die Stechpalme gedeiht genauso gut ohne Schnitteingriffe im naturnahen Garten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gartenjasmin 'Belle Etoile' - Philadelphus 'Belle Etoile' Gartenjasmin 'Belle Etoile' - Philadelphus 'Belle Etoile'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Philadelphus 'Belle Etoile' – Gartenjasmin Philadelphus 'Belle Etoile' ist ein kompakter, dichtwachsender Zierstrauch mit einer eindrucksvollen Blüte. Von Juni bis Juli erscheinen große, schalenförmige weiß-rosa Blüten mit rosalila Basalfleck und leuchtend gelben Staubgefäßen. Der intensive Duft macht die Sorte besonders attraktiv – sowohl für Menschen als auch für Bienen und Hummeln. Mit einer Wuchshöhe von etwa 100–150 cm und ähnlicher Breite eignet sich der Strauch ideal als Solitär, Blütenhecke oder für Kübel auf Balkon und Terrasse . Die Kombination mit anderen Blütensträuchern wie Weigelien oder Flieder ist besonders wirkungsvoll. Der Gartenjasmin bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit normalen Gartenböden bestens zurecht. Ein jährlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte fördert eine reiche Blütenbildung und erhält die kompakte Form. 'Belle Etoile' ist pflegeleicht, robust und gut winterhart , was ihn zu einer beliebten Wahl für vielfältige Gartengestaltungen macht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Fasanenspiere 'Lady in Red' - Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' Fasanenspiere 'Lady in Red' - Physocarpus opulifolius 'Lady in Red'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' ist das ganze Jahr über ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Diese eindrucksvolle Fasanenspiere schmückt als Solitärgehölz, oder auch in Gruppen stehend, das Blumenbeet mit tiefrotem Laub. Die jungen drei- bis fünflappigen Austriebe leuchten in einem kräftigen Rot, später verfärbt sich dieses in dunkelgrüne Töne. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und erreicht eine Höhe von bis zu 3m, der Standort sollte halbschattig bis sonnig sein. Die weißen Blüten zeigen sich ab Mai und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. In heißen und trockenen Sommern benötigt die Pflanze zusätzlich regelmäßige Wassergaben, eine Schicht Mulch kann ebenfalls vor dem Austrocken schützen. Die Pflanze ist winterhart und benötigt im Freiland keinen zusätzlichen Winterschutz. Das prachtvolle Laub überzeugt durch das Jahr hindurch ins besonders mit dem bemerkenswerten Farbwechsel, bevor dieses zum Winter abfällt.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Chinesischer Edelblauregen 'Prolific' - Wisteria sinensis 'Prolific' Chinesischer Edelblauregen 'Prolific' - Wisteria sinensis 'Prolific'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der Chinesische Edelblauregen hat einiges zu bieten: Mit seinen intensiv leuchtend blauen, traubenförmig herabhängenden Blüten ist es ein absoluter Blickfang in heimischen Gärten und Parkanlagen. Die Schling- und Kletterpflanze ist stark wachsend und bildet innerhalb kürzester Zeit bis zu 15 m lange Ranken aus. Um das Ziergehölz dekorativ in Form zu bringen, sollte ein stabiles Gerüst für die starken Triebe vorhanden sein. Wisteria sinensis 'Prolific' lässt sich vielseitig im eigenen Garten einsetzen. Romantisch umrankt es Spaliere, Pergolen und Balkone, auch zur Begrünung von Hauswänden und Gartenmauern eignet sich das robuste Gewächs. Der Edelblauregen kommt als Solitärpflanze ebenso wie in Kombination mit anderen großen Ziergewächsen gut zur Geltung. Um die faszinierende Blütenpracht zu fördern, wird ein jährlicher Rückschnitt empfohlen. Wisteria sinensis 'Prolific' ist keine Pflanze, welche sich mit einem schattigen Platz zufriedengibt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und windgeschützt liegen. Zur Ausbildung der starken Wurzeln muss das Substrat humusreich, feucht und tiefgründig sein. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt in der Hauptvegetationszeit wahlweise mit einem Flüssig- oder Langzeitdünger. Doch auch Kompost und Hornspäne haben sich bewährt. Diese werden im Frühjahr und Spätsommer direkt mit dem Substrat vermischt. Um die sommergrüne Pflanze nicht unnötig zu schwächen, darf der Wurzelballen nicht austrocknen. Der aus China stammende Edelblauregen ist winterhart, reagiert jedoch empfindlich auf Spätfrost.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream' Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gehölz lässt Gärtnerträume wahr werden. Frühlingsgefühle bekommen mit Wisteria floribunda 'Blue Dream' eine neue Bedeutung, denn die Sorte verzaubert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Im April entfalten sich die Blütentrauben, bis sie übersät sind von violettblauen Schmetterlingsblüten. Auf dem Höhepunkt der Blütezeit angekommen, erreichen die Blütenstände eine Länge von einem halben Meter. Von Weitem entsteht ein pittoreskes Kunstwerk, das an einen blauen Blütenregen erinnert. Die Kletterpflanze entführt den Betrachter auf diese Weise in ein Land der Träume. Wisteria floribunda 'Blue Dream' gedeiht bevorzugt in den sonnenverwöhnten Bereichen des Gartens, denn hier genießt das Laub die volle Sonnenenergie. Ist der Wuchsort zeitweise beschattet, profitiert diese Sorte von kleinen Sonnenpausen. Sie benötigt ein gutes Angebot an Nährstoffen und legt Wert auf frische bis feuchte Bedingungen. Diese beeindruckende Rankpflanze schreit förmlich nach einer Anpflanzung in Einzelstellung. Sie erfordert ein starkes Rankgitter, damit die Äste optimalen Halt finden. Diese entwickeln im Laufe der Zeit eine beachtliche Stärke und erreichen ein hohes Gewicht. Wenn Wisteria floribunda 'Blue Dream' ausreichend Platz zur Verfügung hat, nimmt sie komplette Hauswände, Pergolen und Rosenbögen für sich ein und verführt mit einem sinnlichen Duft.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Amerikanischer Blauregen 'Longwood Purple' - Wisteria frutescens 'Longwood Purple' Amerikanischer Blauregen 'Longwood Purple' - Wisteria frutescens 'Longwood Purple'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Das aus Amerika stammende Rank- und Klettergewächs bringt Farbe in den Garten. Wisteria frutescens 'Longwod Purple' überzeugt durch seine lange Blütezeit, welche unter günstigen Bedingungen bis in den September andauert. Die lila bis purpurroten Blütentrauben verströmen ab Mai einen angenehmen Duft. Trotz der immensen Höhe von bis zu 6 m und einer Wuchsbreite von knapp 4 m lässt sich das aparte Ziergehölz auch in kleineren Gärten problemlos kultivieren - sofern man dem Blauregen eine Stellung als Solitärpflanze zugesteht. Für die starken, nach links gedrehten Triebe sollte auf ein starkes Rankgitter oder -Gerüst zurückgegriffen werden. Richtig geplant und umgesetzt kann man so beispielsweise mit der stark wachsenden Pflanze lauschige Plätze im Garten schaffen oder kahle Wände schnell begrünen. Diese amerikanische Blauregen-Sorte bildet bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung Blüten aus. Wisteria frutescens 'Longwod Purple' ist eine lichthungrige und Wärme liebende Pflanze. Schattige Standorte bekommen dem Wachstum und der üppigen Blütenpracht nicht. Sofern möglich, sollte das Gewächs windgeschützt gepflanzt werden. Ein humusreiches, feuchtes und tiefgründiges Substrat wird bevorzugt. Das Erdreich rings um das sommergrüne Gehölz darf nicht vollständig abtrocknen, deswegen sollte man besonders an heißen Sommertagen regelmäßig gießen. Um die Ausbildung der faszinierenden Blüten zu fördern, kann die Nährstoffversorgung ab Ende April mit einem stickstoffhaltigen Dünger erfolgen. Herkömmlicher Kompost, Rindenmulch oder Hornspäne haben sich jedoch auch bewährt. Sofern notwendig, kann ein Rückschnitt zwischen Juli und August vorgenommen werden.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Laubabwerfender Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Ob mit seinen beeindruckenden Blüten, der auffallenden Herbstfärbung oder seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten - der Rhododendron 'Golden Eagle' hat so einiges zu bieten. Seine wohl größte Attraktion sind die orange-gelben Blüten, die ab Mitte Mai den gesamten Strauch erobern. Sie sitzen in Dolden zusammen und bestehen jeweils aus fünf Blütenblättern. Bis Mitte Juni belebt dieses imposante Farbspektakel Hausgärten, Parkanlagen und große Flächen. Sogar auf dem Balkon kann man sich an der herrlichen Blütenpracht erfreuen, da 'Golden Eagle' für die Kübelpflanzung gut geeignet ist. Die Blätter sind lanzettlich und mittelgrün. Bevor das Laub über den Winter abgeworfen wird, verfärbt es sich in schöne Bronze- und Rottöne. Der mittelgroße Strauch wächst aufrecht, kompakt und gut verzweigt. Er wird bis zu 1,8 m hoch und ähnlich breit. Der Standort für die sommergrüne Azalee befindet sich vorzugsweise im Halbschatten und ist windgeschützt. Gegenüber dem Boden wünscht sich die Sorte ein humoses, durchlässiges Substrat, das frei von Kalk ist. Sind die Bedingungen erfüllt, kann sich 'Golden Eagle' mit seinen vielen Vorzügen, zu denen auch eine sehr gute Winterhärte und seine pflegeleichte Art zählen, optimal entwickeln und einem lange Freude schenken.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Weintraube - Tafeltraube 'Bianca' - Vitis 'Bianca' Weintraube - Tafeltraube 'Bianca' - Vitis 'Bianca'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese selbstbefruchtende Vitis zeigt bereits ab August ihre grüngelben Trauben. Sie sind mittelgroß und knackig und werden von Hobbywinzern besonders für die Ausgeglichenheit zwischen intensiver Süße und einer fein-würzigen, manchmal leicht exotischen Note geschätzt. Ihre hohe Ertragssicherheit und gute Resistenz gegen Fäulnis und Mehltau machen sie zu einer exzellenten Wahl auch für Wein-Anfänger. Gleichzeitig ist 'Bianca', trotz der relativ kleinen Beeren, auch ein wunderbares Tafelobst. Diese ursprünglich aus Ungarn stammende Züchtung ist dichtbuschig und gut verzweigt mit stark aufrechtem Wuchs; sie eignet sich somit ideal zur Abdeckung unattraktiver Häuserwände oder Mauern.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Roter Perückenstrauch 'Dusky Maiden' - Cotinus coggygria 'Dusky Maiden' Roter Perückenstrauch 'Dusky Maiden' - Cotinus coggygria 'Dusky Maiden'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Cotinus coggygria 'Dusky Maiden' wurde vom Engländer Peter Moore in über zehnjähriger Arbeit gezüchtet. Dusky Maiden, auf Deutsch 'Perückenbaum', ist ein gut verzweigter, buschiger Strauch, der etwa 150 cm hoch wird. Seine besonders schönen ovalen Blätter mit dem gezackten Rand sind in jedem Garten ein echter Hingucker. Während des Frühjahrs und auch im Sommer leuchten die Blätter in einem violett-roten Farbton. Je mehr Sonne 'Dusky Maiden' erhält, desto rötlicher färben sich die Blätter. Im Herbst wechselt die Farbe zu einem orange-rot. Beeindruckend sind im Sommer die langen und luftigen rosa Blütenfedern. Sie sehen aus wie aufsteigender Rauch oder wie wuschelige Perücken. Ihnen verdankt Cotinus coggygria 'Dusky Maiden' seinen deutschen Namen: Perückenbaum. In England wird er Smoke bush" genannt. 'Dusky Maiden' stellt keine großen Ansprüche an die Pflanzerde. Sie sollte lediglich gut durchlässig und humos sein. Der hübsche Zierstrauch kann im Freiland in Gruppen oder als Solitär gepflanzt werden. Auch in einem Pflanzkübel auf der Terrasse fühlt sich 'Dusky Maiden' wohl. Der ältere Strauch wird in etwa so breit wie er hoch ist. Aber aufgrund seiner guten Schnittverträglichkeit, kann er immer wieder in die gewünschte Form zurück geschnitten werden."


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron hanceanum 'Princess Anne'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Princess Anne' hat einen dichten, flach kompakten Wuchs mit einer Wuchshöhe bis zu 25 cm. Die Blüten erstrahlen in einem Hellgelb. Der Wuchs ist dicht, flach und kompakt und ist mit einer guten Winterhärte ausgestattet. Anfang Mai kann man seine Blütenpracht bestaunen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Fingerblättrige Klettergurke - Schokoladenwein - Akebia quinata Fingerblättrige Klettergurke - Schokoladenwein - Akebia quinata
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die zur Familie der Fingerfruchtgewächse gehörende Pflanze stammt ursprünglich aus Asien. Hierzulande ist das Rank- und Schlinggehölz häufig unter den trivialen Namen Schokoladenwein" oder "Klettergurke" anzutreffen. Mit einer Wuchshöhe von maximal 12 m gehört das Gehölz keinesfalls zu den unauffälligen Gewächsen. Die Laubblätter sind fünfteilig, dunkelgrün auf der Oberseite und einer blaugrün gefärbten Unterseite. Als Solitärpflanze begrünt das Schlinggewächs dekorativ Hauswände, Mauern und Gartenzäune. Mit genügend Mindestabstand von etwa 4 bis 6 m ist jedoch auch eine Kultivierung mit anderen großen Frühlings- und Sommerblühern möglich. Damit Akebia quinata nicht den Standort dominiert und andere Gewächse überwuchert, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig. Ein stabiles Rankgitter oder -Pfosten bringt das Gehölz in Form. Die violettbraunen bis rosa gefärbten Blüten erscheinen zwischen April und Mai. Zur Ausbildung von Blüten und Frucht benötigt Akebia quinata einen sonnigen Ort im Garten, kommt jedoch auch mit Plätzen im lichten Halbschatten zurecht. Der Schokoladenwein ist frostbeständig, in wintermilden Regionen behält das Gewächs auch im Winter sein Laub. Ein nährstoffreiches und lockeres Substrat fördert das Wachstum der asiatischen Schlingpflanze. Die gurkenähnlichen, etwa fingerdicken, lilafarbenen Früchte besitzen ein skurriles Erscheinungsbild und reifen im Herbst heran."


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weidenblättrige Hängemispel - Cotoneaster salicifolius floccosus Weidenblättrige Hängemispel - Cotoneaster salicifolius floccosus
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Weidenblättrige Hängemispel ist ein bis zu fünf Meter hoher Strauch mit hübschen Blüten und attraktivem Beerenschmuck, der das ganze Jahr hindurch einen schönen Aspekt bietet. Im Juni zeigen sich kleine, weiße Blüten, aus denen sich im September und Oktober rote Früchte entwickeln. Sie zieren den immergrünen Strauch bis in den Winter hinein und bietet einen schönen Kontrast zum glänzend dunkelgrünen Laub. Nutzen Sie das buschig wachsende Gehölz mit den überhängenden Seitenästen als Zierstrauch für windgeschützte, sonnige bis halbschattige Standorte. Sehr schön macht er sich dabei an Hauswänden und Mauern. In großen Pflanzgefäßen bereichert der Cotoneaster salicifolius floccosus auch Balkone und Terrassen auf attraktive Weise. Versorgen Sie die Pflanze mit einem normalen, durchlässigen, schwach sauren bis alkalischen Boden und genießen Sie ihre Schönheit über Jahre hinweg. Mit seinen Blüten und Früchten bietet die pflegeleichte Hängemispel hier Bienen und Vögeln eine gute Nahrungsquelle. Für den Menschen sind die Früchte hingegen leicht giftig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gelbe Trompetenblume - Campsis radicans 'Flava' Gelbe Trompetenblume - Campsis radicans 'Flava'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Seine Namen verdankt er seinen trompetenförmigen, gelben Blüten. Die sind besonders bei Bienen und Hummeln sehr beliebt und blühen von Juli bis September. Seine Wuchshöhe beträgt bis 300 cm und die Breite bis zu 200 cm. Seine hellgrünen Blätter unterstreichen das Strahlen der Blüten. Sonnige Standorte und nährtstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Durch seinen kletternden Wuchs ist er besonders geeignet an Hauswänden und auf Terassen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Hillieri' - Malus Hybride 'Hillieri' Zierapfel 'Hillieri' - Malus Hybride 'Hillieri'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ein hübscher Zierapfel, der bei einem jährlichen Zuwachs von 20 bis 30 cm bis zu einer beeindruckenden Höhe von 8 m heran wachsen kann, durch seine Schnittfestigkeit aber individuell gestaltbar bleibt. Seine Knospen sind dunkelrosa und öffnen sich dann zu helleren, rosa Blüten, die den Baum dicht besetzen. Die eher kleinen, kugeligen Zieräpfel zeichnen sich durch eine fröhliche gelb-orange Färbung aus. Sie stehen im schönen Kontrast zu dem dezent matt-grünen Blatt, das sich im Herbst goldgelb verfärbt. 'Hillieri' ist ausgezeichnet winterhart, nachdem er seine Blätter abgeworfen hat. Seine außergewöhnliche, überhängende Seitenbezweigung machen diesen Zierapfel zu einem dekorativen Solitär, der auch in größeren Gärten wunderbar zur Geltung kommt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg-Kriech-Wacholder 'Nana' - Juniperus procumbens 'Nana' Zwerg-Kriech-Wacholder 'Nana' - Juniperus procumbens 'Nana'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Dieser kleine Zwerg-Kriech-Wacholder 'Nana wird nicht sehr hoch, dafür kann er aber sehr weit in der Breite werden, wenn man ihn läßt. Man könnte meinen es wäre ein Teppich dann im Garten. Kübel, Beete, Rabatten oder über kleine Mauern sind geeignete Plätze für diese Pflanze. Die Zweige bleiben nicht starr, und somit hinterläßt dieser Zwerg-Kriech-Wacholder einen interessanten Anblick, wenn er mit hängenden Zweigen zu bewundern ist. Je mehr Sonne desto blaugrüner ist die Benadelung. An den Boden werden keine großen Ansprüche gestellt - Staunässe sollte vermieden werden, da sonst die Gefahr von Pilzbefall besteht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weigelie 'Ebony and Ivory' - Weigela florida 'Ebony and Ivory' Weigelie 'Ebony and Ivory' - Weigela florida 'Ebony and Ivory'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Weigela florida 'Ebony and Ivory' bietet einen außergewöhnlichen Kontrast: die trompetenförmigen, weißen Blüten im Gegensatz zum dunkelgrün, bis schwarzroten Laub im Herbst. Das Farbspektrum des Laubs ist bemerkenswert und verleiht der Pflanze durch das Jahr über hinweg eine auffällige Erscheinung. Zwischen Mai und Juni erscheinen die weißen Blüten an den Triebspitzen und stehen in lockeren Dolden zusammen. Diese Weigela-Sorte wächst sehr langsam, was sie für eine Pflanzung im Kübel sehr gut eignet. Der Wuchs ist kompakt und kleinbleibend, im Alter erreicht die Pflanze eine Breite bis zu ca. 80 cm und wird ca. bis zu 40 cm hoch. Der Boden sollte durchlässig sein, sodass sich keine Staunässe bildet. Mit diesen genannten Eigenschaften ist auch eine Pflanzung in kleineren Gärten problemlos möglich, in jenen somit markante Farbakzente gesetzt werden können. Der Standort sollte sonnig gewählt sein, sodass sich zahlreiche Blüten entwickeln können. Auch im Winter ist in der Regel kein zusätzlicher Schutz nötig, da die Pflanze winterhart ist. Nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte ein Vlies rund um das Pflanzgefäß befestigt werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Orangerote Trompetenblume 'Madame Galen' - Campsis tagliabuana 'Madame Galen' Orangerote Trompetenblume 'Madame Galen' - Campsis tagliabuana 'Madame Galen'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Campsis tagliabuana 'Madame Galen' ist eine Kreuzung zweier Klettertrompeten-Arten. Der Unterschied dieser Hybridensorte liegt in ihrem Kletterverhalten und der Winterverträglichkeit. Die Pflanze besitzt keine Haftwurzeln, sondern muss an einem stabilen Rankgerüst oder -Geflecht aufgebunden werden. Mit etwas Geschick und Geduld lässt sich die Klettertrompete jedoch auch zu einem Hochstamm erziehen. Als Solitärpflanze begrünt sie Fassaden, Tor- oder Rosenbögen und Pergolen. Ein kontrastreicher Akzent lässt sich durch eine Kombination andersfarbiger Klettertrompeten erzielen. In einem ausreichend großen Gefäß ist eine dauerhafte Pflanzung ebenfalls möglich. Wird dem starken Wuchs nicht Einhalt geboten, so kann die Klettertrompete eine Höhe von bis zu 6 m erreichen. Die großen, kelchartigen bis trompetenförmigen Blüten der Zierpflanze sind zweifarbig. Während das Äußere durch ein zartes Orange besticht, erstrahlt das Innere der großen Blüten in einem intensiven rot. Die robuste Kletterpflanze benötigt einen windgeschützten und warmen Standort. Sonnige bis halbschattige Plätze fördern das Wachstum der zweifarbigen Schönheit. Die Anforderungen an den Boden sind gering, nur nährstoffreich und locker sollte er sein. Um den hohen Wasserbedarf der Pflanze zu bewältigen, muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden. In winterharten Regionen schützt eine dicke Lage aus Rindenmulch oder Reisig in der kalten Jahreszeit. Zusätzlich kann die Basis des Stamms mit Sackleinen oder Winter-Vlies umwickelt werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Klettertrompete - Trompetenblume 'Stromboli' - Campsis radicans 'Stromboli' Klettertrompete - Trompetenblume 'Stromboli' - Campsis radicans 'Stromboli'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die dekorative Kletterpflanze zeichnet sich durch eine lange Blütezeit und Winterhärte aus. Ihre trompetenförmigen, intensiv roten Blüten erscheinen von Juli bis Oktober und stehen in bis zu 25 cm langen Trauben zusammen. Mit einer Wuchshöhe von maximal 6 m und dem sommergrünen, fiederblättrigen Laub lassen sich im Garten Mauern, Lauben, Zäune und alte Bäume schmückend begrünen. Durch ein Rankgitter oder -Gerüst kann man Campsis radicans 'Stromboli' zusätzlich in Form bringen. Eine dauerhafte Kultivierung im Kübel ist aufgrund des flach verlaufenden Wurzelwerks nur bedingt möglich. Wird bei der Pflanzung ein Mindestabstand von etwa 2 m eingehalten, so lässt sich das Ziergehölz auch kontrastreich mit andersfarbigen Klettertrompeten kombinieren. Campsis radicans 'Stromboli' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein humusreicher und lockerer Boden fördert das Wachstum der anspruchslosen Pflanze. Wenn möglich, sollte der Wurzelbereich beschattet sein. Gegossen wird zwischen März und Ende September regelmäßig. Das Ziergehölz verträgt weder lang anhaltende Trockenheit noch Staunässe. Das Gefäß von Kübelpflanzen sollte trotz Winterhärte mit einem speziellen Vlies vor dem Durchfrieren geschützt werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Blutbuche 'Purpurea' - Fagus sylvatica 'Purpurea' Blutbuche 'Purpurea' - Fagus sylvatica 'Purpurea'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Blutbuche, eine Zierart der Rotbuche, trägt ihren Namen aufgrund ihres Laubes in wechselnden Rottönen, von bordeauxfarben im Sommer bis schwarzrot im Herbst. Ihre Bucheckern in borstiger Hülle sind ein Leckerbissen für Vögel und Kleintiere. Das Laub haftet lange an, zudem ist die Blutbuche winterfest, was sie zu einer attraktiven, blickdichten Heckenpflanze macht. In der Gruppenpflanzung wird sie bei einem jährlichen Wachstum von bis zu 50 cm Zentimetern bis zu vier Metern hoch, kann aber auch problemlos auf einen Meter zurückgeschnitten werden. Für eine abwechslungsreiche Heckenanpflanzung lassen sich Blutbuchen schön mit Rotbuchen kombinieren.


>> Weitere Infos
Hecken - Zwerg-Wildflieder 'Red Pixi' - Syringa meyeri 'Red Pixi' Zwerg-Wildflieder 'Red Pixi' - Syringa meyeri 'Red Pixi'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Zwergflieder Syringa 'Red Pixi' ist eine langsam wachsende Sorte, welche sehr schnittverträglich ist. Ausgezeichnet wird er unter anderem durch seine besondere Blütenfarbe. Beginnend mit seiner rubinroten langröhrigen Knospe, über intensives Dunkelviolett beim Aufgehen der Blüte bis hin zu einem zarten rosa Ton kurz vor dem Abblühen. Während der Blütezeit von Mai bis Juni ist der Zwerg-Wildflieder nicht nur in der Gruppe ein echter Hingucker, sondern ist auch eine wunderschöne Solitärpflanze. Er findet auch in Beeten/Rabatte und Wildgärten Verwendung. Im Sommer können Sie eifriges Summen und Brummen in Ihm hören. Der angenehme exotische Fliederduft ist nicht nur für uns Menschen herrlich, sondern zieht auch die heimischen Insekten förmlich an. Der Wuchs des Flieders ist strauchig und locker. Er kann Höhen von bis zu 2 Metern erreichen und wird bis zu 1 bis 2 Meter breit. 'Red Pixie' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen. Der anspruchslose Strauch gedeiht optimal in normalen Gartenböden und bevorzugt einen sonnigen Standort. Da der Flieder am zweijährigen Holz blüht sollen Sie ihre Pflanze nach er Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bluthasel / Purpurhasel 'Purpurea' - Corylus maxima 'Purpurea' Bluthasel / Purpurhasel 'Purpurea' - Corylus maxima 'Purpurea'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dunkelrote Blätter geben dieser Sorte ihren Namen. Dieser Zierstrauch ist sehr schnittveträglich und wird bis zu 300 cm hoch. Die Breite kann bis zu 220 cm betragen. Die männliche Pflanze bildet rote Blüten, die sich von März bis April zeigen, während bei der weiblichen Pflanze die Blüten eher unscheinbar sind. Im Herbst trägt er essbare Nüsse, die im Geschmack intensiver werden, wenn dieses Ziergehölze an sonnigen Standorten wächst. Ebenfalls wird ein lehmiger Boden bevorzugt. Geeignet ist dieser aufrechtwachsender Strauch als Kübelpflanze, wie auch in Einzel- und Gruppenstellung.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Trompetenblume Indian Summer - Campsis radicans 'Indian Summer' Trompetenblume Indian Summer - Campsis radicans 'Indian Summer'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die Ursprungsart dieser ästhetischen Sorte stammt vom amerikanischen Kontinent, wo sie in ihren natürlichen Lebensräumen die Artenvielfalt erhöht. Campsis radicans 'Indian Summer' bringt Farbe in mitteleuropäische Gärten, denn sie sorgt während der schönsten Sommermonate für farbenfrohe und formenreiche Akzente. Typisch für den Trompetenbaum sind röhrenförmige Blüten, die tief im Inneren eine wertvolle Nektarquelle bereithalten. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet zieht er mit dieser besonderen Blütenform Kolibris an, die mit ihren langen Schnäbeln an den süßen Nektar gelangen und die Blüten bestäuben. Auch wenn im heimischen Garten keine Vögel als Bestäuber in Frage kommen, verströmt Campsis radicans 'Indian Summer' dennoch einen verführerisch süßen Duft. Besonders intensiv ist dieses Sinneserlebnis an sonnigen Standorten, wenn der Boden nährstoffreich ist und eine lockere Struktur aufweist. Mehr Ansprüche hat diese Rankpflanze nicht. Als Liane benötigt Campsis radicans 'Indian Summer' Rankhilfen, an denen sie sich mit ihren schlingenden Trieben in die Höhe zieht. Fehlt ein Gerüst, kriecht die Pflanze über den Boden. Dieser Trompetenbaum spielt eine wesentliche Rolle in der Fassadenbegrünung und gibt metallischen Grundgerüsten eine lebendige Erscheinung. Er verschönert Rosenbögen und sorgt am Pavillon auf der Terrasse für mehr Privatsphäre.


>> Weitere Infos
Stauden - Gemüse-Spargel 'Gijnlim' - Asparagus officinalis 'Gijnlim' Gemüse-Spargel 'Gijnlim' - Asparagus officinalis 'Gijnlim'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der Gemüsespargel ist weniger als Zierpflanze, sondern mehr als Gemüse bekannt. Er gehört zu den Edel-Gemüsesorten, die im Frühling geerntet werden. Die Stammart der Sorte 'Gijnlim' kommt ursprünglich aus dem mittleren und südlichen Europa. Schon die Autoren im Mittelalter haben Vorkommen der Pflanze auf trockenen und warmen Kies- und Sandbänken im Rhein-Main-Gebiet schriftlich dokumentiert. Asparagus officinalis 'Gijnlim' wächst in sonnigen Lagen auf gut durchlässigen Untergründen. Die Pflanzen bevorzugen einen mäßig nährstoffreichen Untergrund, der hohe Sandanteile besitzt. Im Garten wächst der Gemüsespargel hauptsächlich im Bauerngarten oder Gemüsebeet. Werden die Pflanzen nicht für die Ernte kultiviert, entwickeln die Rhizome verlängerte Sprossachsen. Sie verzweigen sich reich und erinnern an nadelförmige Blätter, doch die Laubblätter sind stark reduziert und erscheinen schuppenförmig. Die Pflanzen zieren Wegränder und Trockenrasen. Diese Standartsorte erweist sich als wahrer Sonnenanbeter, der gut mit trockenen Perioden zurecht kommt. Sie hat einen geringen Wasserbedarf und muss nur gelegentlich gegossen werden. Ziehen Sie Bewässerungsgräben zwischen den Pflanzreihen, damit das Wasser den Wurzelbereich befeuchtet. Ein regelmäßiges Jäten ist notwendig, denn Beikräuter entziehen dem Boden viele Nährstoffe, die das Spargelgewächs zum Wachstum benötigt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sommerflieder / Schmetterlingsstrauch 'Miss Ruby' - Buddleja davidii 'Miss Ruby' Sommerflieder / Schmetterlingsstrauch 'Miss Ruby' - Buddleja davidii 'Miss Ruby'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

​Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Bobo'® - Hydrangea paniculata 'Bobo'® Rispenhortensie 'Bobo'® - Hydrangea paniculata 'Bobo'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Zwerg"-Rispenhortensie eignet sich auch für kleinere Gärten, zur Heckenpflanzung sowie für Kübel auf Balkon und Terrasse hervorragend, denn sie wird nur etwa 90 cm hoch und bis zu 70 cm breit. Ihre kegelförmigen Blütenrispen blühen zwischen Juli und September lange und sehr üppig. Zu Beginn sind sie reinweiß und färben sich später zart-rosa, beides bildet einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk. Die Hydrangea paniculata 'Bobo' ist sehr winterhart. Sie freut sich über humusreichen Boden und steht gerne im möglichst hellen Halbschatten. Auch volle Sonne verträgt sie gut, dann muss nur auf eine ausreichende, konstante Feuchtigkeit geachtet werden."


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Exotic Love' - Hemerocallis 'Exotic Love' Taglilie 'Exotic Love' - Hemerocallis 'Exotic Love'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Liebhaber exotischer Schönheiten werden von dieser zweifarbigen Taglilie fasziniert sein. Mit ihren etwa 11 cm großen Blüten setzt sie tolle Akzente in den Garten und überzieht die grasartigen Blätter im Hochsommer mit einem wunderbaren Blütenspektakel. Dann erscheinen die schönen goldgelben, trompetenförmigen Blüten mit ihrem großen, dunkelroten Auge und dem gelbgrünen Schlund. Diese schönen Blüten blühen zwar jeweils nur einen Tag, aber reich verzweigte Blütenstände liefern ständig neue Knospen, die bei diesem Blütentraum für Nachschub sorgen. Dank der reichen Blüte können Sie die Hemerocallis 'Exotic Love' auch gut für Blumensträuße verwenden, ohne dass die Schönheit im Garten leiden muss. Für einen üppigen Flor ist allerdings ein geeigneter Standort notwendig. Die Taglilie 'Exotic Love' liebt viel Sonne, kommt aber auch mit einem halbschattigen Ort aus. Der Boden sollte frisch, aber durchlässig und nährstoffreich sein. Eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe sichert zudem eine reiche Blüte und gut verzweigte Blütenstände. Wenn Sie diese Tipps beachten, werden Sie kaum Probleme mit der Taglilie haben. Auch der Pflegeaufwand ist an einer geeigneten Lage äußerst gering. Empfehlenswert ist lediglich das Entfernen der verblühten Blütenstände, um die Pflanze zu stärken.


>> Weitere Infos
Hecken - Kletter-Hortensie - Hydrangea petiolaris Kletter-Hortensie - Hydrangea petiolaris
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Dekorative Kletterpflanze in jeder Jahreszeit. Besonders gut geeignet zur Verschönerung von Mauern, Zäunen und Hauswänden, wobei er eine Kletterhilfe benötigt. Ohne diese Hilfe wächst er bodendeckend. Er kann bis zu 1200 cm hoch und bis zu 500 cm breit werden. (bodendeckend bildet er einen 100 cm großen Strauch) Seine Blütezeit dauert von Juni bis Juli, in der er reinweisse Blüten mit süsslichem Duft trägt, die einen herrlichen, farblichen Kontrast zu seinen dunkelgrünen Blätter bilden. Schattige Standorte und feuchte Böden werden von ihm bevorzugt. Im Herbst strahlt er mit seinen gelben Blätter und im Winter sticht er mit dekorativen rotbraunen Trieben hervor. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.