Garten-Gehölze

Kirschen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Baumschule Venovi)

Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Baumschule Venovi)

Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.

Synonym

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.

Synonym

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.

Synonym

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.

Synonym

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Die 'Lapins' ist selbstfruchtend, durch eine weitere Kirsche im näheren Umfeld wir die Fruchtmenge erhöht. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.

Synonym

Süßkirsche 'Lapins' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche 'Lapins' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Die 'Lapins' ist selbstfruchtend, durch eine weitere Kirsche im näheren Umfeld wir die Fruchtmenge erhöht. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.

Synonym

Süßkirsche 'Lapins' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche 'Lapins' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Von diesen Früchten, da hat einfach jeder etwas, denn die Süßkirsche 'Sunburst' schenkt uns besonders große Kirschen. Beim Hineinbeißen werden der Saft und das herrliche süße Aroma die Kirschernte zum Vergnügen machen. Sie müsen auch nicht den ganze Sommer abwarten, denn die Süßkirsche 'Sunburst' kann bereits im Juni geerntet werden. Ein normaler lockerer Gartenboden und ein sonniger Standort lassen das Bäumchen schnell zum Baum werden.

Synonym

Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter La...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Von diesen Früchten, da hat einfach jeder etwas, denn die Süßkirsche 'Sunburst' schenkt uns besonders große Kirschen. Beim Hineinbeißen werden der Saft und das herrliche süße Aroma die Kirschernte zum Vergnügen machen. Sie müsen auch nicht den ganze Sommer abwarten, denn die Süßkirsche 'Sunburst' kann bereits im Juni geerntet werden. Ein normaler lockerer Gartenboden und ein sonniger Standort lassen das Bäumchen schnell zum Baum werden.

Synonym

Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter La...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Eine der ältesten deutschen Sorten ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche'. Sie stellt einfache Bodenansprüche und zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus. Die Früchte haben eine würzige, leicht säuerliche Note.

Synonym

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche oder Süß-Kirsche 'Marmorkirsche'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Marmorkirsche', Prunus avium 'Altenburger Melonenkirsche', Prunus avium 'Heinrichs Riessen'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr

Wuchs

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreich...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Eine der ältesten deutschen Sorten ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche'. Sie stellt einfache Bodenansprüche und zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus. Die Früchte haben eine würzige, leicht säuerliche Note.

Synonym

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche oder Süß-Kirsche 'Marmorkirsche'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Marmorkirsche', Prunus avium 'Altenburger Melonenkirsche', Prunus avium 'Heinrichs Riessen'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr

Wuchs

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreich...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Eine der ältesten deutschen Sorten ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche'. Sie stellt einfache Bodenansprüche und zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus. Die Früchte haben eine würzige, leicht säuerliche Note.

Synonym

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche oder Süß-Kirsche 'Marmorkirsche'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Marmorkirsche', Prunus avium 'Altenburger Melonenkirsche', Prunus avium 'Heinrichs Riessen'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr

Wuchs

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreich...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Eine der ältesten deutschen Sorten ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche'. Sie stellt einfache Bodenansprüche und zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus. Die Früchte haben eine würzige, leicht säuerliche Note.

Synonym

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche oder Süß-Kirsche 'Marmorkirsche'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Marmorkirsche', Prunus avium 'Altenburger Melonenkirsche', Prunus avium 'Heinrichs Riessen'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr

Wuchs

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreich...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Die süßen Früchtchen der 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' gehören Ihnen ganz allein, denn die Vögel halten sich eher an die dunkelroten Steinfrüchte. An den Standort stellt die Gelbe Knorpelkirsche nur geringe Ansprüche. Ein sonniger Standort wird dankbar angenommen und sorgt für ein reiche Ernte. Die Früchte sind gelb bis braungelb und besitzen ein süßes und saftiges Fruchtfleisch. Ihr Hausgarten kann durch diesen Obstbaum nur gewinnen. Die Kirschen sind sehr gut auch für die Konservierung geeignet.

Synonym

Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und überhängend wachsender Baum, der eine Höhe von 3,5 - 5,5 m und eine Breite ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Die süßen Früchtchen der 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' gehören Ihnen ganz allein, denn die Vögel halten sich eher an die dunkelroten Steinfrüchte. An den Standort stellt die Gelbe Knorpelkirsche nur geringe Ansprüche. Ein sonniger Standort wird dankbar angenommen und sorgt für ein reiche Ernte. Die Früchte sind gelb bis braungelb und besitzen ein süßes und saftiges Fruchtfleisch. Ihr Hausgarten kann durch diesen Obstbaum nur gewinnen. Die Kirschen sind sehr gut auch für die Konservierung geeignet.

Synonym

Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und überhängend wachsender Baum, der eine Höhe von 3,5 - 5,5 m und eine Breite ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die rotbunte Sorte 'Große Prinzessinkirsche' begeistert mit ihren großen aromatischen Früchten, die feinwürzig und nach dem Kochen säuerlich schmecken. Als selbststerile Sorte benötigt sie einen Befruchtungspartner, doch die Mühe lohnt sich!

Synonym

Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche, Süß-Kirsche 'Große Prinzessin' oder Süß-Kirsche 'Napoleon'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Große Prinzessin', Prunus avium 'Napoleon', Prunus avium 'Napoleons Knorpelkirsche'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höh...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die rotbunte Sorte 'Große Prinzessinkirsche' begeistert mit ihren großen aromatischen Früchten, die feinwürzig und nach dem Kochen säuerlich schmecken. Als selbststerile Sorte benötigt sie einen Befruchtungspartner, doch die Mühe lohnt sich!

Synonym

Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche, Süß-Kirsche 'Große Prinzessin' oder Süß-Kirsche 'Napoleon'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Große Prinzessin', Prunus avium 'Napoleon', Prunus avium 'Napoleons Knorpelkirsche'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höh...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die altfranzösische Sorte 'Große Schwarze Knorpelkirsche' verdankt ihrem Namen der dunkelroten Färbung ihrer Steinfrüchte. Im Aroma sind die Kirschen kräftig und besitzen eine leicht bittere Note. Die dunkle Haut ist platzfest.

Synonym

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, win...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die altfranzösische Sorte 'Große Schwarze Knorpelkirsche' verdankt ihrem Namen der dunkelroten Färbung ihrer Steinfrüchte. Im Aroma sind die Kirschen kräftig und besitzen eine leicht bittere Note. Die dunkle Haut ist platzfest.

Synonym

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, win...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die altfranzösische Sorte 'Große Schwarze Knorpelkirsche' verdankt ihrem Namen der dunkelroten Färbung ihrer Steinfrüchte. Im Aroma sind die Kirschen kräftig und besitzen eine leicht bittere Note. Die dunkle Haut ist platzfest.

Synonym

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, win...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die altfranzösische Sorte 'Große Schwarze Knorpelkirsche' verdankt ihrem Namen der dunkelroten Färbung ihrer Steinfrüchte. Im Aroma sind die Kirschen kräftig und besitzen eine leicht bittere Note. Die dunkle Haut ist platzfest.

Synonym

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, win...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die 'Hedelfinger Riesenkirsche' besitzt ein festes, knackiges Fruchtfleisch und eine violett-schwarze Haut. Eine späte Blüte und eine hohe Widerstandsfähigkeit zeichnen diese Sorte aus. Als selbststerile Sorte benötigt sie einen Befruchtungspartner, doch die Mühe lohnt sich!

Synonym

Süß-Kirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Glemser'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr

Wuchs

Süß-Kirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.

Synonym

Süßkirsche 'Kassins Frühe' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Kassins Frühe Herzkirsche'.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche 'Kassins Frühe' ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 4-8 m und eine Breite von 3-5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Zu den Früchten, die man direkt vom Baum nascht, gehört die Süßkirsche. Doch jeder, der gern kocht und backt, weiß sie vor allem als wertvolle Zutat zu schätzen. Sei es als Frucht in der Quarkspeise, als Auflage auf Kuchenböden oder als Marmelade, die Süßkirsche ist vielfältig verwendbar und sehr aromatisch. Das Kernobstgewächs hat aber noch mehr zu bieten. Mit seiner hinreißenden Blüte erfreut es im April und Mai das Gärtnerherz und alle Betrachter.

Synonym

Süßkirsche 'Kordia'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Kordia'® ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort i...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Zu den Früchten, die man direkt vom Baum nascht, gehört die Süßkirsche. Doch jeder, der gern kocht und backt, weiß sie vor allem als wertvolle Zutat zu schätzen. Sei es als Frucht in der Quarkspeise, als Auflage auf Kuchenböden oder als Marmelade, die Süßkirsche ist vielfältig verwendbar und sehr aromatisch. Das Kernobstgewächs hat aber noch mehr zu bieten. Mit seiner hinreißenden Blüte erfreut es im April und Mai das Gärtnerherz und alle Betrachter.

Synonym

Süßkirsche 'Kordia'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr

Wuchs

Süßkirsche 'Kordia'® ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort i...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Im Sommer ist die Süßkirsche 'Regina' in aller Munde. Die Früchte zählen deutschlandweit zu den meistverkauften Kirschsorten. Im heimischen Obstgarten erweist sich die Süßkirsche 'Regina' als sehr genügsam. Die ersten Kirschen dieser Art wurden in den 1950er Jahren im Alten Land kultiviert. Die herzförmigen großen Früchte haben schnell die Herzen erobert. Der Hobbygärtner spendiert 'Regina' einen sonnigen Standort und darf sich über ein reiche Ernte freuen. Ab Ende Juli ist Erntezeit.

Synonym

Süßkirsche 'Regina' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche 'Regina' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von bis zu 5,5 m und eine Breite von 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.

Sta...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Süßkirsche Schneiders späte Knorpelkirsche

Prunus avium Schneiders späte Knorpelkirsche

Die Süßkirsche Schneiders späte Knorpelkirsche ist eine der beliebtesten Kirschsorten. Ihr Wuchs ist sehr stark. Sie zeigt große Früchte mit reichem Ertrag. Für eine reiche Ernte benötigt sie einen sonnigen Standort und einen durchlässigen nährstoffreichen Boden. Als Befruchtersorten eignen sich die Hedelfinger Riesenkirsche, Kordia, Große Prinzessinkirsche und Sunburst.

Wann kann die Süßkirsche Schneiders späte gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Süßkirsche Schneiders späte?
Wie kann die Süßkirsche Schneiders späte verwendet werden?
Wie wächst die Süßkirsche Schneiders späte?

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Süßkirsche Schneiders späte Knorpelkirsche

Prunus avium Schneiders späte Knorpelkirsche

Die Süßkirsche Schneiders späte Knorpelkirsche ist eine der beliebtesten Kirschsorten. Ihr Wuchs ist sehr stark. Sie zeigt große Früchte mit reichem Ertrag. Für eine reiche Ernte benötigt sie einen sonnigen Standort und einen durchlässigen nährstoffreichen Boden. Als Befruchtersorten eignen sich die Hedelfinger Riesenkirsche, Kordia, Große Prinzessinkirsche und Sunburst.

Wann kann die Süßkirsche Schneiders späte gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Süßkirsche Schneiders späte?
Wie kann die Süßkirsche Schneiders späte verwendet werden?
Wie wächst die Süßkirsche Schneiders späte?

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten von Ehren)

Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.

Synonym

Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft

Wuchs

Süßkirsche ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite von 10 - 15 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windg...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Süßkirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' - Süßer SommergenussDie Süßkirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' bereichert jeden Garten mit ihrer süßen Versuchung. Mit wenig Säure und einem würzigen Geschmack erfreut sie alle Kirschenliebhaber.Reichlich Früchte für NaschkatzenErleben Sie hohe Erträge an großen, runden Früchten, die von Mitte Juli bis Anfang August geerntet werden können. Diese Knorpelkirschen sind ideal zum Frischverzehr oder Einmachen.Malerisch ausladende KroneAls kräftig wachsender Baum erreicht Prunus 'Büttners Rote Knorpelkirsche' eine Höhe von 4 bis 6 Metern und eine Breite von 3 bis 5 Metern. Über 200 Jahre Zuchtgeschichte zeugen von ihrer Robustheit und Gesundheit.Anspruchslos und anpassungsfähigDiese Süßkirsche zeigt sich unkompliziert in der Pflege und gedeiht auf vielen Bodentypen. Ein sonniger Standort fördert die Entwicklung aromatischer Früchte. Für eine reiche Ernte sorgen geeignete Befruchtersorten in der Nähe.Ein Genuss für jeden GartenMit ihrer langen Geschichte, den köstlichen Früchten und der imposanten Erscheinung ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche' eine Bereicherung für jeden Garten und ein Highlight für Obstliebhaber.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schattenmorelle "Karneol®" ist eine wohlschmeckende, feste Sauerkirsche, die sich neben der Verwendung als Saft, Kompott oder Eingemachtes auch für den Frischverzehr eignet. Die Besonderheit dieser Sorte ist die natürliche Unempfindlichkeit gegen Monilia, einer Pilzerkrankung.Die Reifezeit der Früchte ist ca. Ende Juli-Anfang August, also in der 5.-6. Kirschwoche. Da die Schattenmorelle "Karneol®" selbstfruchtend ist, ist keine weitere Kirsche mehr notwendig.Die Lieferung erfolgt als Wurzelware mit einer Stammhöhe von ca. 40-50 cm und einer Gesamthöhe von ca. 120 cm.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Sauerkirsche 'Kobold' - Ein Geschmackserlebnis für jeden Garten Die Sauerkirsche 'Kobold' ist eine robuste Sorte, die mit ihre...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Kirsche 'Morellenfeuer' zeichnet sich durch ihre große Anzahl an Früchten aus, die säuerlich schmecken.Diese sind rund und haben nicht nur eine dunkelrote Schale, sondern auch ein rotes Fruchtfleisch. Die Früchte sind von August bis September erntereif und können direkt verzehrt werden. Die Blätter der Sorte 'Morellenfeuer' sind hellgrün glänzend und spitzen sich zum Ende hin zu. Die weißen Blüten sind in Dolden angeordnet und blühen von April bis Mai. Diese Kirsche ist außerdem starkwüchsig und wird bis 4,5 Meter hoch und bis zu 3,5 Meter breit.Zum Gedeihen benötigt die mehrjährige und winterharte Pflanze einen normalen, lockeren Gartenboden, bei dem Staunässe vermieden werden sollte. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da diese Sorte selbstfruchtend ist, ist keine andere Pflanze notwenig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Sauerkirsche 'Safir®': Reichtragend und Robust Sauerkirsche 'Safir®': Ein Juwel im Obstgarten Die Sauerkirsche 'Safir®' überzeugt mit ihrer außergewöhnlichen Ertragskraft und bringt jedes Jahr reichlich saftige und schmackhafte Kirschen hervor. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber gängigen Kirschkrankheiten macht sie zu einer pflegeleichten und zuverlässigen Wahl für jeden Gartenliebhaber. Warum 'Safir®' für Ihren Garten? Hohe Erträge: Freuen Sie sich auf reiche Ernten an saftigen, aromatisch-säuerlichen Kirschen. Krankheitsresistenz: 'Safir®' zeigt eine starke Resistenz gegenüber vielen gängigen Krankheiten der Kirsche. Pflegeleicht: Diese Sorte ist anspruchslos und benötigt wenig Aufwand für einen gesunden Wuchs und reiche Ernte. Vielseitige Verwendung: Die Kirschen eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für Kuchen, Kompotte und Marmeladen. Pflanz- und Pflegehinweise Die Sauerkirsche 'Safir®' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein regelmäßiger Schnitt fördert ein gesundes Wachstum und verbessert die Fruchtqualität. Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Süße Ernte, süßes Leben Mit der Sauerkirsche 'Safir®' holen Sie sich nicht nur eine zuverlässige und pflegeleichte Obstsorte in Ihren Garten, sondern auch die Freude an selbst geernteten, köstlichen Kirschen. Ein Muss für jeden Obstgarten, der Wert auf Geschmack und Qualität legt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche'Die Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche', auch bekannt als Glaskirsche, bereichert jeden Hausgarten mit ihren hellgelben bis braungelben Früchten, die eine transparente Schönheit aufweisen. Die Sorte besticht durch ihr mäßig festes, aber sehr süßes und saftiges Fruchtfleisch.Mittelstarker bis starker Wuchs mit hohen ErträgenDieser mittelstark bis stark wachsende Baum zeichnet sich durch seine hohen und regelmäßigen Erträge aus. Die Früchte sind gut haltbar am Baum und bieten sowohl für den Frischverzehr als auch zur Konservierung eine ausgezeichnete Qualität.Vorteile der hellen FruchtfarbeDank ihrer auffälligen gelben Farbe sind die Früchte der 'Dönissens Gelben Knorpelkirsche' weniger anfällig für Vogelfraß und werden von Kirschfruchtfliegen weitgehend verschont. Eine ideale Sorte für Gartenbesitzer, die Wert auf ungestörte Ernten legen.Befruchtersorten und PflegeFür eine erfolgreiche Befruchtung und Fruchtbildung sind geeignete Befruchtersorten wie 'Schneiders Späte Knorpelkirsche', 'Hedelfinger Riesenkirsche' und 'Große Prinzessin' empfehlenswert. Der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen, sodass Gartenfreunde mit wenig Mühe jedes Jahr reichlich ernten können.Die 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' überzeugt nicht nur mit ihrem einzigartigen Geschmack und den ertragreichen Saisons, sondern auch mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und ihre Attraktivität im Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Große schwarze Knorpelkirsche – Ein Traditionsobst mit CharakterDie Große schwarze Knorpelkirsche, seit 1540 bekannt, vereint alle Eigenschaften, die sich Liebhaber süßer, saftiger Kirschen wünschen. Mit ihrem starken Wachstum und der einfachen Erntemöglichkeit bietet sie Gartenbesitzern Jahr für Jahr eine reichhaltige Ernte.Wuchs und FruchtAls stark wachsender Baum mit großer, rund bis rotbrauner bis schwarzer Frucht, zeichnet sich die Große schwarze Knorpelkirsche durch ihr sehr festes, rotbraunes, süßes und äußerst saftiges Fruchtfleisch aus. Die Kirschen reifen im Juli und sind dank ihrer hervorragenden Fruchtqualität und Transportfähigkeit sowohl für den Erwerbsanbau als auch den Hausgarten von großer Bedeutung.Ansprechende und robuste SorteMit ihrer dunklen Färbung und der hohen Resistenz gegenüber Regen und mechanischen Belastungen ist die Große schwarze Knorpelkirsche eine attraktive und robuste Sorte. Ihr festes und saftiges Fruchtfleisch macht sie zum idealen Obst für frischen Verzehr sowie für die Zubereitung von Marmeladen, Kuchen und anderen Köstlichkeiten.Pflege und AnbauDie Große schwarze Knorpelkirsche ist pflegeleicht und stellt nur wenige Ansprüche an ihren Standort. Sie gedeiht in warmen Lagen auf lockeren, nährstoffreichen Böden am besten. Eine regelmäßige Befruchtung durch geeignete Partner sorgt für hohe und kontinuierliche Erträge.Entdecken Sie die Große schwarze Knorpelkirsche für Ihren Garten und erfreuen Sie sich an der Fülle und Qualität ihrer einzigartigen Früchte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Süßkirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche'Die Süßkirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' zählt zu den beliebtesten Knorpelkirschen und überzeugt mit großen, braunvioletten Früchten. Die Kirschen zeichnen sich durch ihre besondere Süße und eine feine, bittermandelähnliche Würze aus.Erntezeit und VerwendungGeerntet wird die 'Hedelfinger' Mitte bis Ende Juli. Ihre Früchte eignen sich hervorragend sowohl zum Frischverzehr als auch zur Konservierung. Trotz des späten Ertragsbeginns sind die Erträge hoch und regelmäßig.Besondere MerkmaleDie eiförmigen Früchte besitzen ein mäßig festes, knorpeliges und mittelsaftiges Fleisch. Ihre Haut ist bei Vollreife mit hellen Stricheln und Punkten verziert, was ihnen ein charakteristisches Aussehen verleiht.Standorttoleranz und BefruchtungDiese Sorte zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte und gilt als sehr standorttolerant. Für optimale Erträge sind Befruchtersorten wie 'Büttners Rote Knorpel', 'Dönissens Gelbe Knorpel' und 'Schneiders Späte Knorpel' zu empfehlen.Die 'Hedelfinger Riesenkirsche' ist nicht nur für ihre ausgezeichnete Fruchtqualität bekannt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit, die sie zu einer geschätzten Sorte in jedem Garten macht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Zwergkirsche "Kordia" ist eine sehr beliebte Sorte, die auf der schwachwachsenden Unterlage veredelt ist und so perfekt auch  in...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Süßkirsche 'Kordia' – Ein Genuss für die SinneDie Selbstfruchtende Süßkirsche 'Kordia' ist bekannt für ihre beeindruckend großen, braunvioletten Früchte, die mit ihrem festen, dunkelroten Fruchtfleisch und dem ausgewogenen süß-säuerlichen Geschmack überzeugen. Ein Muss für Liebhaber exquisiter Kirschsorten.Robust und Ertragreich'Kordia' wächst als starker Baum mit einer breit ausladenden Krone, die nicht nur eine dekorative Bereicherung für den Garten darstellt, sondern auch sehr regenfest und transportfest ist. Die Sorte ist für ihre langanhaltende Erntezeit und den hohen Ertrag bekannt, wobei Fremdbefruchtung für die optimale Fruchtentwicklung notwendig ist.Vielseitige VerwendungOb frisch vom Baum gepflückt, als raffinierte Zutat in Desserts oder konserviert für die kalte Jahreszeit – die Kirschen von 'Kordia' bieten eine Vielzahl an kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten. Dank ihrer Festigkeit und des ausgezeichneten Geschmacks sind sie sowohl für den Hausgarten als auch für den professionellen Anbau ideal.Anspruchslos und PflegeleichtTrotz ihrer Spätfrostempfindlichkeit stellt 'Kordia' keine besonderen Ansprüche an den Boden und gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen prächtig. Ein jährlicher Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtqualität dieser prachtvollen Kirschsorte.Entscheiden Sie sich für die Süßkirsche 'Kordia' und genießen Sie die Fülle und den unvergleichlichen Geschmack ihrer einzigartigen Früchte in Ihrem Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Zwergkirsche "Vanda" ist eine sehr beliebte Sorte, die auf einer schwachwachsenden Unterlage veredelt ist und so perfekt auf den Balkon, die Terrasse oder in kleinen Gärten untergebracht werden kann.Diese Süßkirsche mit hohem Ertrag hat eine hervorragende Baumgesundheit. Die Früchte sind groß und braunrot, der Ertrag ist früh einsetzend und regelmäßig hoch (4.-5. Kirschwoche: ca. 16.06.-15.07.). Der genaue Erntetermin ist natürlich abhängig von vielen verschiedenen Faktoren wie z. B. Klima, Boden, Standort, Microklima, Wasserversorgung etc.Der Wuchs der Zwergkirsche "Vanda" ist mittelstark und gut verzweigt. Als Befruchter eignen sich alle gängigen Kirschsorten.    

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Zwerg-Sauerkirsche "Little Maillot" ist auf einer kleinwachsenden Unterlage veredelt und erreicht damit nur eine ungefähre H&oum...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Obst-Zwerg® Sauerkirsche 'Mailot' trägt mittelgroße, dunkelrote Früchte. Sie sind sehr saftig und säuerlich im Geschmack. Die Sauerkirsche benötigt keinen Befruchter, denn sie ist selbstfruchtbar.Obstzwerge eignen sich hervorragend für Balkon, Terasse und kleine Gärten. Sie werden auf einer Spezialwurzel veredelt, die schwachwachsend ist.Die Früchte werden ebenso groß, wie die eines normalen Obstbaumes. 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' / 'Napoleon'Entdecken Sie die Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' / 'Napoleon', bekannt für ihre großen, gelben Früchte mit leuchtend roter Deckfarbe und einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.Köstliche KnorpelkirschenDiese Sorte gehört zu den Knorpelkirschen und besticht durch ihre herzförmigen, saftigen Früchte. Würzig süß mit edlem Kirschgeschmack und feiner Säure, sind sie ein Genuss für jeden Obstliebhaber.Breite Krone mit prächtigen FrüchtenAls mittelstarker bis starker Baum bildet 'Napoleon' eine breite Krone, die ab der 2. Junihälfte mit großen, schmackhaften Kirschen behangen ist, ideal für den Frischverzehr und die Konservierung.Optimale Bedingungen für reiche ErntenDie 'Große Prinzessinkirsche' ist auf Fremdbefruchtung angewiesen und harmoniert bestens mit Befruchtersorten wie Burlat oder Hedelfinger Riesenkirsche. Für eine erfolgreiche Kultivierung sind nährstoffreiche, gut feuchte Böden ideal.Ein Highlight in jedem GartenMit ihren attraktiven Früchten und dem kräftigen Wuchs ist die Süßkirsche 'Napoleon' eine Bereicherung für jeden Garten, der Obstgenuss und ästhetischen Wert gleichermaßen schätzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Zwergkirsche "Regina" ist eine weitere Sorte aus der neuen Süßkirschen-Generation. Die leckeren Früchte sind sehr groß, d...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Zwergkirsche "Regina" ist eine weitere Sorte aus der neuen Süßkirschen-Generation. Die leckeren Früchte sind sehr groß, dunkelrot, haben einen süßen Geschmack und sind platzfest. Die Früchte haben nur einen geringen Gehalt an farblosem Saft. In der 6. bis 7. Kirschwoche (26.7.-20.08.) können Sie die reifen Kirschen pflücken und genießen.Die Zwergkirsche "Regina" ist auf einer schwachwachsenden Unterlage veredelt worden, so dass sie nur eine ungefähre Höhe von 2,5-3 Meter erreichen wird.Sie erhalten die Zwergkirsche "Regina" als Wurzelware mit einer Stammhöhe von 60 cm und einer Gesamthöhe von 120 cm.Unsere Wurzelwaren verschicken wir von Anfang Oktober bis zum Frost und nach dem Frost bis Mitte Mai.Unsere Containerpflanzen erhalten Sie ganzjährig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Baumschule Horstmann)

anspruchslos, kompakt wachsend, zwei Kirschsorten vereint, ertragreich, geringer Pflegebedarf, sommergrün, gut winterhart

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Baumschule Horstmann)

3 köstliche Sorten in einem Topf, als attraktives Spalier gezogen, schöner Wuchs, lange Erntezeit, gut winterhart

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kirschen im Onlineshop von Baumschule Horstmann)

von rot bis schwarz - schmackhafte und gesunde Früchte

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Kirschen abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.