Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Nadelbäume u. Koniferen - Blaue Zuckerhut-Fichte 'Blue Wonder'® - Picea glauca 'Blue Wonder'® Blaue Zuckerhut-Fichte 'Blue Wonder'® - Picea glauca 'Blue Wonder'®
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Blaue Zuckerhutfichte eignet sich ideal als kleiner Weihnachtsbaum.Hier handelt es sich um die blaue Form der bekannten Zuckerhut-Fichte mit besonders im Herbst auffallender blaugrüner Benadelung - eine interessante Alternative im Farbton.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie Everbloom 'White Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'White Wonder'® - Everbloom Ballhortensie Everbloom 'White Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'White Wonder'® - Everbloom
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Immerbühende Ballhortensie 'White Wonder' macht ihren Namen alle Ehre und bezaubert von Juni bis Ende September oder sogar bis in den milden Oktober hinein mit ihren prächtigen, weißen Blütenbällen, die mehr als 10 cm groß werden können. Das reine Weiß dieser Hortensie leuchtet im Garten wie Schnee und hebt sich wunderbar vom dunklen Grün der großen, glänzenden Blätter ab. Nach einigen Wochen wechseln die weißen Blütenbälle in ein zartes Hellgrün und bietet über viele Monate hinweg einen tollen Blickfang, der sowohl für den Garten als auch den Hof oder Eingangsbereiche geeignet ist. Da Hydrangea macrophylla Everbloom 'White Wonder' auch in großen Kübeln gut gedeiht, wird sie gern als festlicher Schmuck für Hochzeiten oder Taufen verwendet. Sie können die Pracht des buschigen Kleinstrauchs aber auch nutzen, um Ihren Balkon oder die Terrasse mit elegantem Blatt- und Blütenschmuck zu zieren. Die Ansprüche der Ballhortensie 'White Wonder' sind gering. Allerdings benötigt sie ausreichend Wasser und sollte daher auf einen humosen, leicht feuchten Boden gepflanzt werden. Da die Blüten bei starker Sommersonne leicht verbrennen, ist ein halbschattiger Platz ideal für diese Hortensie geeignet. Aber auch in schattigen Plätzen gedeiht sie und sorgt mit ihrem strahlenden Weiß für eine tolle Belebung.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Jack Andrews' - Rhododendron beasley 'Jack Andrews' Laubabwerfender Rhododendron 'Jack Andrews' - Rhododendron beasley 'Jack Andrews'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

'Jack Andrews' gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte. Er wächst breit und aufrecht und ab Mitte Mai blüht er in einem strahlenden Weiß.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie Rosita - Hydrangea macrophylla 'Rosita' Bauernhortensie Rosita - Hydrangea macrophylla 'Rosita'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit einer zarten Sinnlichkeit, welche an die Unschuld einer Rosenblüte erinnert, präsentiert sich diese Ballhortensie. Hydrangea macrophylla 'Rosita' betritt im Juni die Bühne und eröffnet das Blütenschauspiel mit dezenten Rosatönen. Die sterilen Einzelblüten drängen sich dicht zusammen und formen einen halbkugeligen Blütenstand. Hochblätter übernehmen die Schaufunktion, denn die eigentlichen Blüten sind stark reduziert und besitzen keine Kronblätter. Diese Blütenfarbe kommt auf einem Standort zur Geltung, dessen pH-Wert im neutralen bis alkalischen Bereich liegt. Hydrangea macrophylla 'Rosita' mag keine trockenen Füße und legt Wert auf eine konstante Bodenfeuchte. Daher ist eine Pflanzung unter halbschattigen Bedingungen empfehlenswert, denn hier ist die Wasserverdunstung niedriger als in der Sonne. Auf einem nahrhaften Boden wächst das Ziergehölz gesund. Die Gartenhortensie 'Rosita' ist ein Paradebeispiel für den bunten Bauerngarten mit rustikalem Flair. Diese Sorte wartet allerdings mit einer viel breiteren Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten auf. Sie fügt sich perfekt in den Hausgarten ein. Der kompakte und fast kugelige Busch sorgt im Vordergrund von kegelförmigen Sträuchern und markanten Bäumen für eine formenreiche Geometrie.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron-Hybride 'Cunningham's White' - Rhododendron Hybride 'Cunningham's White' Rhododendron-Hybride 'Cunningham's White' - Rhododendron Hybride 'Cunningham's White'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Wunderschöne weiße Blüten mit gelblicher Innenzeichnung schmücken diesen immergrünen Strauch.Die dunkelgrünen Blätter geben einen herrlichen farblichen Kontrast zu den hell-strahlenden Blüten, die von Mai bis Juni aufblühen.Diese Alpenrose ist besonders gut geeignet für Rhododendrongärten, Moorbeete, Hecken, sowie zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung. Verschiedene Sorten mit verschiedenen Blütenfarben verwandeln Ihren Garten in ein traumhaftes Blütenmeer.Die Wuchshöhe beträgt bis zu 140 cm und er kann eben so breit werden. Sein Wuchs ist dichtbuschig. Saure Gartenböden und sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Gerade in den Wintermonaten, in denen sonst alles trist und farblos aussieht, ist er eine wichtige Begrünung.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'My Mary' - Rhododendron beasley 'My Mary' Laubabwerfender Rhododendron 'My Mary' - Rhododendron beasley 'My Mary'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'My Mary' wächst schön aufrecht. An Ende April zeigt diese Sorte sein wunderschön sommerliches Blütenkleid, das in einem leuchtenen Gelb blüht. Zudem versprüht dieses einen angenehmen Duft. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Immergrüne Clematis 'Appleblossom' - Clematis armandii 'Apple Blossom' Immergrüne Clematis 'Appleblossom' - Clematis armandii 'Apple Blossom'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Frühblühende Pflanzen gehören mit zu den ersten Boten des nahenden Frühlings und sollten in keinem Garten fehlen. Mit ihren unzähligen, weiß-rosafarbenen Blüten ist Clematis armandii 'Appleblossom' bereits ab März eine auffällige Augenweide. Der betörende Duft nach Vanille erfreut den Gärtner und lockt zeitgleich eine Vielzahl nützlicher Insekten an, wie etwa Bienen und Hummeln. Die immergrüne, verholzende Pflanze ist relativ anspruchslos und lässt sich mit anderen niedrigen Blühpflanzen perfekt in Szene setzen. Mit seinem rankenden Wuchs kann das Hahnenfuchsgewächs eine immense Höhe von bis zu 700 cm erreichen. Eine Kletterhilfe in Form von Gittern, stabilen Seilen oder Stäben wird von der Pflanze schnell angenommen. Dadurch lassen sich Balkone, Terrassen, Lauben oder auch Rosenspaliere und Zäune dekorativ begrünen. Die üppig blühende Clematis-Art kann auch problemlos in ausreichend großen Pflanzgefäßen kultiviert werden. Clematis armandii 'Apple Blossom' mag es gerne hell. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort fördert das Wachstum und die Ausbildung der Blütenpracht. Weil die Pflanze keine trockenen Füße verträgt, sollte der Wurzelballen beschattet sein. Gegossen wird regelmäßig, alle Clematis sind äußerst durstige Gewächse. Stehende Nässe darf sich dabei jedoch nicht bilden, diese kann schnell zu einer Wurzelfäule führen. Der Auslichtungsschnitt erfolgt direkt nach der Blüte. Dabei werden tote, welke und schwache Triebe stammnah entfernt. Im Winter schützt eine Schicht aus Rindenmulch oder Reisig die Pflanze vor Frost. Das Material wird dabei rings um die Clematis herum ausgebracht.


>> Weitere Infos
Stauden - Keulenlilie 'Purple Tower' - Cordyline australis 'Purple Tower' Keulenlilie 'Purple Tower' - Cordyline australis 'Purple Tower'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Keulenlilien sorgen für traumhafte Stimmungen im Garten, der einer exotischen Oase gleicht. Obwohl diese faszinierenden Stauden zu den Spargelgewächsen zählen, erinnert ihre Wuchsform in geringster Weise an das beliebte Saisongemüse aus der Heimat. Cordyline australis 'Purple Tower' erweckt Assoziationen an Agaven, Drachenbäume oder Palmen. Die bis zu einen Meter langen Blätter dieser Sorte machen sie zu einem begehrten Schmuckstück, denn sie sind in dunkelviolette Farbtöne getaucht und bilden durch ihre gebogene Form eine palmenartige Krone. Mit einem Platz in Sonne oder Halbschatten hat Cordyline australis 'Purple Tower' gute Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Ein nahrhaftes Kübelpflanzensubstrat mit lockerer Struktur macht die Ausgangsbasis perfekt. Die Blattschmuckstaude erfreut sich über regelmäßige Wassergaben, da sie frische Bedingungen bevorzugt. In einer mit Sand aufgelockerten Erde fließt Gießwasser besser ab, sodass keine Staunässe entsteht. Aufgrund der Anpassung an wintermilde Regionen eignet sich die Keulenlilie 'Purple Tower' für eine Kultivierung im Kübel. Die Töpfe verschönern Wintergärten und geben Wohnräumen einen tropischen Charakter. Im Sommer wandert das Gewächs an einen halbschattigen und geschützten Standort auf Balkon oder Terrasse.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie Everbloom 'Red Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'Red Wonder'® - Everbloom Ballhortensie Everbloom 'Red Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'Red Wonder'® - Everbloom
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Das leuchtende Rot der mehr als 10 cm großen Blütenbälle macht die Immerbühende Ballhortensie 'Red Wonder' zu einem echten Hingucker im Garten oder auf der Terrasse. Die auffällig großen Blütenbälle erscheinen von Juni bis Ende September sowohl am einjährigen als auch am alten Holz und bieten damit eine besonders üppige und lang anhaltende Blütenpracht, die in milden Jahren sogar bis Oktober andauern kann. Auch wenn die leuchtenden Blütenbälle der wirkliche Blickfang der Hydrangea macrophylla Everbloom 'Red Wonder' sind, besitzt sie auch attraktive, dunkelgrün-glänzende Blätter, die den perfekten Rahmen und einen schönen Kontrast zur Blütenpracht bieten. Pflanzen Sie den bis zu 1 m großen und breiten Kleinstrauch an einigen eher halbschattigen Platz, um ihn vor der starken Sommersonne zu schützen. Deren intensive Strahlen verbrennen leicht die Blüten. Außerdem liebt die Hortensie einen feuchten Boden und sollte - besonders wenn sie im Kübel gepflanzt wird - regelmäßig gegossen werden. Da die Färbung der Blüten vom pH-Wert des Bodens abhängt, muss ein geeigneter Standort gefunden werden. Auf sauren Böden mit einem pH-Wert von unter 5 verfärben sich die Blüten in ein Blau, das von vielen Gärtnern geschätzt wird. Möchten Sie dagegen das leuchtende Rot erhalten, achten Sie auf einen pH-Wert von über 5. Dies ist bei einem normalen Gartenboden aber meist der Fall - es sei denn, Koniferenpflanzungen haben den Boden versauert.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Blaue Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Blau) Blaue Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Blau)
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Ballhortensie 'Diva fiore' (R) (Blau) bringt leuchtend blaue Glanzpunkte in den Garten. Dazu muss die wunderschöne und zuverlässig blühende Sorte allerdings mit einem entsprechenden Blaumacher bzw. Hortensiendünger (blau) versorgt werden. Andernfalls erscheinen die Blüten in eher rosafarben, aber nicht weniger schön. In jedem Fall begeistern die Blütenbälle mit ihrer Fülle und der langen Blütezeit, die schon im Mai beginnt und bis in den Spätherbst hinein andauert. Da Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Blau) remontierend ist, erscheinen sowohl an den alten wie auch an den neuen Trieben immer wieder neue Blüten. Fördern können Sie dies noch, wenn sie alte Triebe bis zur Hälfte zurückschneiden. Aber der Kontrast zwischen blasser werdenden alten Blüten und frisch aufleuchtenden neuen Blüten ist ebenfalls bezaubernd anzusehen. Die Ballhortensie macht übrigens nicht nur im Garten oder auf dem Balkon eine gute Figur, sondern kann auch gut als Schnittblume verwendet werden. Im Garten liebt sie halbschattige Standorte und wird gern zur Unterbepflanzung von Gehölzen, auf Freiflächen oder in Beeten genutzt. Dabei macht sie einzeln oder in kleinen Gruppen eine gute Figur. Sehr schön wirkt sie zudem im Kübel gepflanzt. Auf diese Weise kann sie überall positioniert werden und den Balkon oder die Terrasse bereichern. Eine ausreichende Wassergabe ist hier aber besonders wichtig, da Kübelpflanzen schneller austrocknen. Auf einem lockeren sowie humus- und nährstoffreichen Boden wird der Dauerblüher optimal gedeihen und Ihnen einen großartigen Sommer bescheren.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Stahlblauer Zwergkriechwacholder - Juniperus horizontalis 'Icee Blue' ® Stahlblauer Zwergkriechwacholder - Juniperus horizontalis 'Icee Blue' ®
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Der flach am Boden wachsende Kriech-Wacholder 'Icee Blue' ® besticht durch seine stahlblaue Farbe und einen langsamen Wuchs. Rabatten, kleine Beete oder auch Pflanzkübel, wo er bizarr runterwachsen kann, sind optimale Plätze für diesen Wacholder. Er mag es lieber sonnig und bevorzugt gleichbleibend feuchte Standorte.Trockenheit macht ihm aber nichts aus. Staunässe dagegen bereitet Schwierigkeiten, weil leicht kann es dann zu Pilzbefall kommen.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Paxton's Blue' - Rhododendron beasley 'Paxton's Blue' Laubabwerfender Rhododendron 'Paxton's Blue' - Rhododendron beasley 'Paxton's Blue'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

'Paxton's Blue' gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte. Ab Mitte Mai blüht er in einem strahlenden Weiß, das etwas rosa getönt ist. Der Wuchs ist zudem schön aufrecht.


>> Weitere Infos
Stauden - Rote Keulenlilie 'Red Star' - Cordyline australis 'Red Star' Rote Keulenlilie 'Red Star' - Cordyline australis 'Red Star'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Dieses subtropische Spargelgewächs schafft eine exotische Atmosphäre im Garten. Cordyline australis 'Red Star' weiß mit ihren Vorzügen zu glänzen. Ihre Blätter leuchten in atmosphärischen Bronzetönen und setzen attraktive Akzente. Die Blattscheiden bilden mit der Zeit eine Art Stamm, wobei die Blattflächen verwelken. Dadurch entsteht eine palmenartige Krone. Verzweigungen sind nicht selten, sodass diese Cordyline bei guter Pflege mehrere Köpfe entwickelt und für architektonische Highlights sorgt. Cordyline australis 'Red Star' gedeiht auf Substraten mit lockerer Struktur und nährstoffreichen Bedingungen. Normale Gartenböden schaffen gute Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Bei schweren Lehmböden empfiehlt sich eine Auflockerung mit grobkörnigem Sand, damit keine Staunässe entsteht. Die Staude legt großen Wert auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden. Durch das regelmäßige Abzupfen verwelkter Blätter entsteht die typische Palmenform. Mit einem Schutz vor eisigen Winden und Frösten übersteht die farbenfrohe Pracht die frostige Jahreszeit besser. Die Keulenlilie fügt sich perfekt in den tropischen Palmengarten ein. Es macht nicht nur im Wintergarten eine gute Figur, sondern erweist sich auch als dankbare Staude im Freiland. Hier schmückt sie geschützte Gartenbereiche in der Nähe von Hausfassaden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rosa Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Rosa) Rosa Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Rosa)
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Ballhortensie 'Diva fiore' (R) präsentiert sich mit einer rosafarbenen Blüte an alten und neuen Trieben. Da sie remontierend ist, blüht sie überaus lange und erfreut den Betrachter von Mai bis November mit großen ballförmigen Blüten. Diese heben sich wunderbar von dem dunklen Laub ab und konnten auf der Bundesgartenschau 2015 absolut von sich überzeugen. Nicht umsonst erhielten sie damals gleich zwei goldene Medaillen. Viele Hortensiensorten bilden ihre Blüten an den vorjährigen Herbstknospen. Bei sehr kalten Wintern kann es dann zu einem Ausfall der Blüte kommen. Da die 'Diva fiore' (R) (Rosa) ihre Blüten auch an neuen Trieben entwickelt, besteht diese Gefahr bei der Neuzüchtung nicht. Damit die Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Rosa) ihre intensive Blütenfarbe erhält, sollte sie am besten auf einem Boden mit einem pH-Wert von 6,0 und höher stehen. Zudem benötigt sie ausreichend Feuchtigkeit und einen gut mit Nährstoffen versorgten Boden sowie eine halbschattige Lage. An einem solchen Standort wird die Gartenschönheit Ihnen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blüten schenken. Diese können Sie wunderbar für den Schnitt verwenden und sich üppige Blumengrüße ins Haus holen. Im Garten kann die Ballhortensie 'Diva fiore' (R)(rosa) unter Gehölze, auf Freiflächen oder in Beete gesetzt werden. Dabei macht sie sowohl einzeln wie auch in kleinen Gruppen eine gute Figur. Gerne können Sie die Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) auch in Kübel pflanzen und so auf den Balkon holen. Achten Sie hier aber stets darauf, die Pflanze mit ausreichend Wasser zu versorgen. Verblühte Blütenstände können Sie zurückschneiden, um Platz für neue Blüten zu schaffen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' - Acer palmatum 'Atropurpureum' Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' - Acer palmatum 'Atropurpureum'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' bietet mit seinem eindrucksvollen roten Laub einen hohen Wiedererkennungswert. Die fünflappigen Blätter sind tief geschlitzt und sitzen gegenständig an den glatten, dunkelroten Trieben. Im Herbst verfärbt sich das Laub feuerrot und bringt den Garten zum Leuchten. Voraussetzung für das intensive Farbenspiel ist, dass sich der Fächerahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort befindet, denn steht er im Schatten, neigt er zum Vergrünen. 'Atropurpureum' wächst mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 30 – 50 cm pro Jahr zu einem baumartigen Großstrauch heran. In der Endhöhe und -breite können bis zu 5 m erreicht werden. Im höheren Alter dehnt er sich mit seinem ausladenden Wuchs jedoch eher in die Breite als in die Höhe aus. Die Ansprüche an den Boden sind gering. Lediglich eine gute Durchlässigkeit ist wichtig, da die Sorte keine Staunässe verträgt. Die beste Wirkung mit seinem auffälligen Laub hat der Acer palmatum 'Atropurpureum', wenn er einen Einzelplatz zugewiesen bekommt. Er kann dabei hervorragend als Ziergehölz in Vor- und Hausgärten gepflanzt werden, als Kübelpflanze Balkone und Terrasse begrünen oder in Themengärten wie Japan- und Steingärten untergebracht werden. In den ersten Jahren ist für den farbenprächtigen Strauch ein Winterschutz ratsam. Mit dem Alter wird er jedoch deutlich robuster und verträgt Minustemperaturen von bis -17 °C problemlos. Rückschnitte sind für gewöhnlich nicht notwendig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Tellerhortensie 'Miss Saori' - Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' Tellerhortensie 'Miss Saori' - Hydrangea macrophylla 'Miss Saori'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der japanische Züchter Ryoji Irie hat sich bei dieser Gartenschönheit von seiner Frau inspirieren lassen. Ihr zu Ehren schenkte er der Bauernhortensie einen besonderen Sortennamen. Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' ist ein echtes Juwel und längst kein Geheimtipp mehr für Liebhaber. Wahrhaft elegant und verspielt zeigen sich die halbkugeligen Dolden, deren Einzelblüten gefüllt sind. Sie wirken wie ein kleines Kunstwerk aus romantischen Farbtönen. Mit weißem Zentrum und rosafarbenem Rahmen erscheinen die Blütenblätter dieser fantastischen Züchtung. Das harmonische Farbenfeuerwerk kommt an lichtdurchfluteten und sonnenverwöhnten Standorten perfekt zur Geltung. Schattigere Gartenbereiche behindern das Wachstum der Blütenschmuckstaude nicht. Für eine uneingeschränkte Blütenpracht sorgt ein nährstoffreicher Untergrund, der je nach Lichtverhältnissen frisch bis feucht ist. Trockenheit und Staunässe schädigen die flach ausgebreiteten und fleischigen Wurzeln. Stimmungsvolle Akzente setzt Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' einzeln auf einer eintönigen Freifläche. Die Tellerhortensie erweist sich als wunderbares Element für eine natürliche Umrandung von Beeten und Rabatten. Sie hat einen Platz verdient, an dem sie die ungeteilte Aufmerksamkeit der Betrachter genießen darf.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Stechpalme 'Silver Queen' - Ilex aquifolium 'Silver Queen' Stechpalme 'Silver Queen' - Ilex aquifolium 'Silver Queen'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der immergrüne Ilex aquifolium 'Silver Queen' hat ein auffallend grünes Blattwerk mit weißem Rand. Er bildet so gut wie keine Dornen oder nur sehr kleine an den Blätterspitzen. Im Herbst setzt er orangerote Beeren an. Diese Stechpalme wird bis zu 4 m hoch und erreicht dabei eine Breite von 1,5 m. Im Jahr wächst er zwischen 10-15 cm, also eher eine langsam wachsende Sorte. Sein Wuchs ist aufrecht und wird schmal kegelförmig. Dabei bildet er auch abstehende Zweige. Am wohlsten fühlt er sich in humosen sauren bis neutralen Gartenböden. Er ist etwas frostempfindlicher als die anderen Ilex aquifolium Sorten.


>> Weitere Infos
Stauden - Keulenlilie 'Torbay Dazzler' - Cordyline australis 'Torbay Dazzler' Keulenlilie 'Torbay Dazzler' - Cordyline australis 'Torbay Dazzler'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Keulenlilie erinnert durch ihre außergewöhnliche Wuchsform an Drachenbäume oder Yucca-Palmen. Tatsächlich stammt Cordyline australis aus der Familie der Spargelgewächse und ist in Neuseeland heimisch. Hier wächst die Pflanze in eher tropischen Gefilden. Die Sorte 'Torbay Dazzler' ist die perfekte Wahl für den Garten, der in einer exotischen Atmosphäre mit einem Hauch Luxus erstrahlen soll. Das Laub erweist sich mit der grünen Mitte und den cremefarbenen Blatträndern als Highlight. Im Sonnenlicht glänzen die Blattoberseiten in einem goldenen Schimmer. Sonnige bis leicht beschattete Wuchsorte liefern dem palmenartigen Gewächs ideale Wachstumsbedingungen. In einem lockeren Sandboden fühlt sich Cordyline australis 'Torbay Dazzler' richtig wohl, sodass die Bedingungen für ein langes Leben gegeben sind. Ältere Exemplare entwickeln unter milden Klimabedingungen Blütenstände, die einen sinnlichen Duft verströmen und zahlreiche Bestäuber anlocken. Sie verwandeln sich im Herbst zu leuchtenden Beerenfrüchten, die von Staren verspeist werden. Eine gute Figur macht die Keulenlilie 'Torbay Dazzler' im großzügigen Kübel zwischen exotischen Palmen. Die Trogbepflanzung ermöglicht ein einfaches Umplatzieren im Herbst, sodass das Spargelgewächs vor der Kälte geschützt ist. Eisige Temperaturen und frostige Winde verträgt es ebenso wenig wie stauende Nässe im Substrat. Durch das regelmäßige Abzupfen verwelkter Blätter entsteht ein ansehnlicher Stamm.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' - Taxus baccata 'Dovastonii Aurea' Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' - Taxus baccata 'Dovastonii Aurea'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Wie die Schwingen von majestätischen Adlern entfalten sich die Triebe dieser Eibe. Beim Anblick der Gartenschönheit ist es nicht verwunderlich, woher der Artname stammt. Die Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' besticht mit einer Nadelfärbung, welche ihresgleichen sucht. Die zwischen einem und drei Zentimeter langen Nadeln erscheinen in frischen Grüntönen und weisen eine leuchtend gelbe Randfärbung auf. Das gibt dem Nadelgehölz, welches Höhen von sieben Meter erreichen kann, einen faszinierenden Charme. Das Spektakel der Farben erreicht im Herbst einen neuen Höhepunkt, denn dann sorgen die leuchten roten Beerenzapfen für spielerische Kontraste. Dieses Gesamtkunstwert erfordert einen sonnigen Platz, um in Vollendung zu strahlen. Doch auch halbschattige Lagen nimmt Taxus baccata 'Dovastonii Aurea' gerne an. Die Sorte wächst auf nährstoffreichen und durchlässigen Böden und mag kalkhaltige Bedingungen. Die Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' erweist sich als erste Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach einem Formgehölz sind. Der Strauch bietet optimales Ausgangsmaterial für Bonsais und asiatische Kunstformen. Daher erfordert er eine Pflanzung in Einzelstellung. Gruppen- und Heckenarrangements sind ebenfalls möglich.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Purpureum Grandiflorum' - Rhododendron Hybride 'Purpureum Grandiflorum' Rhododendron 'Purpureum Grandiflorum' - Rhododendron Hybride 'Purpureum Grandiflorum'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Zu den großblumigen Hybriden gehört der Rhododendron 'Purpureum Grandiflorum'. Diese Sorte erstrahlt in einem faszinierenden lilapurpur, die mit einer sehr guten Winterhärte ausgestattet ist. Besonders gut geeignet ist er als Gruppengehölz oder Sichtschutz.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Violette Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Violett) Violette Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Violett)
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren violetten Blütenbällen setzt die Ballhortensie 'Diva fiore' (R) (Violet) zuverlässig leuchtende Akzente in den Garten oder auf den Balkon. Da sie remontierend ist, bringt sie während der Blütezeit immer wieder neue Blüten hervor und sorgt für einen traumhaften Anblick. Das Blütenspektakel beginnt bei dieser Sorte ab Mai und dauert bis in den Spätherbst hinein. Dabei zeigen die Blüten, die an starken, kräftigen Trieben stehen, ein traumhaftes Violett und sind wunderbar füllig. Auch Regenschauer überstehen sie problemlos, sodass sie als ein echter Dauerblüher bezeichnet werden können. Nutzen Sie Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Violet) im Garten einzeln oder in kleinen Gruppen, um einen herrlichen Blickfang zu erzielen. Sie können die Staude aber auch gut in einen Kübel pflanzen und so Terrassen oder Balkone schmücken. An einem halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen, humosen und durchlässigen Boden wird die Ballhortensie gut gedeihen. Achten Sie insbesondere in Kübeln und bei Trockenperioden stets auf eine ausreichende Wasserversorgung, um die Blüte nicht verwelken zu lassen. Für eine dauerhaft intensive Blütenfarbe in einem schönen Violett sollten Sie die Pflanze ab und an mit einem sogenannten Blaumacher bzw. Hortensiendünger (blau) versorgen. Ansonsten kann die Blütenfarbe später in ein Rosa changieren. Um die Blüte noch üppiger zu gestalten, kann der Gärtner alte Blüten auf die Hälfte der Triebe zurückschneiden. Dann bilden sich an den Achselknospen neue Triebe mit mehr Knospen und Blüten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Robinie 'Casque Rouge' - Robinia margaretta 'Casque Rouge' Robinie 'Casque Rouge' - Robinia margaretta 'Casque Rouge'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rosarote Akazie 'Casque Rouge' verdankt ihren Sortennamen der reichen purpurroten Blüte mit lockeren, bis zu 15 Zentimeter langen Trauben. Sie erscheint von Mai bis Juni und duftet schwach. Das Gehölz besitzt aber auch ein schönes Laubkleid mit gefiederten Blättern. Sie sind im Austrieb bräunlich gefärbt, bevor sie ihre mattgrüne Sommerfarbe annehmen. Die Robinia margaretta 'Casque Rouge' wächst meist als Kleinbaum, seltener als Großstrauch und wird 5 bis 7 Meter hoch sowie 5 bis 6 Meter breit. Ihre rundliche Krone ist durch überhängende Zweigspitzen gekennzeichnet, sodass sie sehr malerisch wirkt. Wegen ihres hohen Wuchses eignet sich die Robinia margaretta 'Casque Rouge' für mittlere und größere Gärten sowie Parkanlagen und wird hier gern in Einzelstellung gepflanzt. Da sie Streusalze verträgt, kann sie auch in Industriegebiete und städtische Vorgärten gepflanzt werden. Als Bienennährpflanze ist sie hier sehr nützlich und gleichzeitig schön anzusehen. Das Gehölz gedeiht in der Sonne am besten und ist in Bezug auf den Boden sehr anspruchslos. Es wächst sowohl auf Ton- und Lehmböden wie auf Sandböden und kalkreichen Böden. Nur eine Bepflasterung mag 'Casque Rouge' nicht.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Englisch Roseum' - Rhododendron Hybride 'Englisch Roseum' Rhododendron 'Englisch Roseum' - Rhododendron Hybride 'Englisch Roseum'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Englisch Roseum' erstrahlt in einem tollen rubinrosa. Besonders gut ist diese Sorte als Gruppengehölz oder Sichtschutz geeignet. Ab Ende Mai kann man ihn wundervoll blühen sehen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Winterschneeball 'Charles Lamont' - Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' Winterschneeball 'Charles Lamont' - Viburnum bodnantense 'Charles Lamont'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' Der Winterschneeball 'Charles Lamont' beginnt mit seiner Blüte, wie sein Name bereits verrät, in den Wintermonaten Januar und Februar. Die Hauptblüte erfolgt danach und kann sich bis in den April hinein ausdehnen. In Gegenden mit besonders mildem Klima zeigen sich an den kräftigen Ästen des Zierstrauches die ersten Blüten bereits im November. Mit seinen wunderschönen rosa Blütenbällchen aus vielen trompetenförmigen Einzelblüten bringt er angenehme Farbe in die triste Winterlandschaft und wird zum absoluten Hingucker im Garten, besonders dann, wenn das Land noch mit Schnee bedeckt ist. Sobald sich im Frühjahr die rotstieligen Blätter entwickeln, unterstreichen sie zusätzlich noch einmal den rosigen Blütentraum. Beeindruckend ist auch der angenehme Duft, den die Blüten des attraktiven Strauches verbreiten. Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' ist ein blühender Strauch mit aufrechtem und kompaktem Wuchs. Er erreicht eine Höhe von etwa 2,5 m und eignet sich im Garten als Solitärstrauch. Er benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte tiefgründig, locker, humos und nährstoffreich sein. Der Winterschneeball benötigt während des Jahres nur wenig Pflege. Von Zeit zu Zeit kann ein moderater Rückschnitt den Strauch wieder in Form bringen. Trockene Äste sind natürlich immer zu entfernen.


>> Weitere Infos
Stauden - Keulenlilie 'Electric Pink' - Cordyline banksii 'Electric Pink' Keulenlilie 'Electric Pink' - Cordyline banksii 'Electric Pink'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gewächs bringt die Stimmung der Südsee in den Garten. Cordyline banksii 'Electric Pink' ist ein exotisches Spargelgewächs und erinnert hinsichtlich seiner Wuchsform an die Gestalt einer Palme. Die intensiv gefärbten Blätter machen diese Sorte zu einem echten Highlight. In ihrer natürlichen Umgebung, den tiefen Wäldern Neuseelands, wächst die Ursprungsart als immergrüne Pflanze. Die Zuchtform 'Electric Pink' behält ihr dunkelviolett leuchtendes Laub ebenfalls ganzjährig, wenn die Temperaturen zu jeder Jahreszeit mild sind. Als Pflanze, die an warme und helle Standorte gewöhnt ist, bevorzugt diese Cordyline einen Platz in der Sonne. Halbschattige Plätze sind als Wuchsort geeignet. Großen Wert legt die Sorte 'Electric Pink' auf eine regelmäßige Wasserversorgung. Eine gleichmäßige Feuchte im Boden ist während längerer Hitzeperioden im Sommer sehr wichtig. Dagegen führt ein staunasser Untergrund zum Verfaulen der Wurzeln. Schnittmaßnahmen erfordert das Spargelgewächs nicht. Damit eine formschöne Palmenkrone entsteht, empfiehlt sich das Abzupfen verwelkter Blätter am Stamm. Idealerweise wächst Cordyline banksii 'Electric Pink' in einem ausreichend großen Kübel. Dieser verschönert Hauseingänge, Treppen, Terrassen und Balkone in sonnigen Lagen. Soll die Staude im Freiland wachsen, ist in den Anfangsjahren eine gute Pflege wichtig. Minustemperaturen verträgt sie bedingt. Gut eingewurzelte Exemplare erweisen sich als robuster.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Hortensie 'Zorro' - Hydrangea macrophylla 'Zorro' Hortensie 'Zorro' - Hydrangea macrophylla 'Zorro'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ungestüm und wild zeigt sich diese farbenprächtige Bauernhortensie mit ihrer Blütenvielfalt. Hydrangea macrophylla 'Zorro' bereitet sich bis zum Juni vor, um während des Sommers in romantischen Blautönen zu erstrahlen. Die kugeligen Blütenstände erinnern in ihrer Farbgebung an einen wellengeformten Ozean, der sich ganz dem Wind hingibt. Genauso elegant bewegen sich die Dolden auf ihren Stängeln, die durch ihre purpurschwarzen Farbtöne hervorstechen. Das Schauspiel darf der Hobbygärtner bis zum September genießen. Die Bauernhortensie 'Zoro' erweist sich als Liebhaberin halbschattiger Gartenbereiche. Hier legt sie Wert auf einen frischen und nährstoffreichen Boden. Ihre Wurzeln fühlen sich in einem tiefgründig aufgelockerten Boden wohl. Je sonniger der Standort ist, desto feuchter sollten die Substratbedingungen sein. Eine feine Humusauflage schenkt der Zierstaude wertvolle Energie. Als kontrastreiche Sorte empfiehlt sich Hydrangea macrophylla 'Zorro' für die einzelne Platzierung im Vorgarten. Das Gewächs zieht auch in Heckenanpflanzungen die Aufmerksamkeit auf sich und erweist sich als hervorragender Pflanznachbar für hellblütige Rosen oder weiße Hortensien. Im ausreichend großen Kübel verschönert der mannshohe und flachwurzelnde Strauch Sitzecken auf Balkonen oder Randbereiche von Terrassen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie 'Schneeball - Hydrangea macrophylla 'Schneeball' Ballhortensie 'Schneeball - Hydrangea macrophylla 'Schneeball'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine schneeweiße Pracht erfüllt den sommerlichen Garten, wenn Hydrangea macrophylla 'Schneeball' im Juli die Blütenknospen entfaltet. Es wirkt, als ob der gesamte Strauch Bälle aus dem weißen Gold trägt. Die reinweißen Einzelblüten drängen sich in kugelförmigen Dolden zusammen und thronen auf kräftigen Blütenstängeln, wo sie Wind und Wetter trotzen. Ihre Bewegungen folgen den Luftströmungen und sorgen für ein sinnliches Bild. Mit atemberaubender Überzeugung treten die Schneebälle in Erscheinung, wenn diese Ballhortensie an einem sonnigen Standort wächst. Unter halbschattigen Lichtverhältnissen entwickelt die Blütenschmuckstaude eine optimale Vitalität, denn frische Bedingungen sind hier einfach herzustellen. Die wohlgeformten Blätter erfordern ein hohes Maß an Nährstoffen, um prachtvoll zu gedeihen. In Bauerngärten harmoniert die Gartenhortensie 'Schneeball' mit alten Rosensorten. Sie lässt ästhetische Kombinationen mit Eisenhut, Ziergräsern und Kugeldistel zu. Als Hecke gepflanzt, vereinen sich die Blütenbälle zu einem weiß strahlenden Ozean. In Unterpflanzung von hohen Bäumen genießen die Gewächse Schutz vor den Witterungseinflüssen und erschaffen gleichzeitig romantische und lauschige Oasen. Sie bringen Struktur in den weitläufigen Garten.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron-Hybride 'Nova Zembla' - Rhododendron Hybride 'Nova Zembla' Rhododendron-Hybride 'Nova Zembla' - Rhododendron Hybride 'Nova Zembla'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Rote Blüten mit violetter Innenzeichung machen diese Sorte zu einem Hingucker. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni. Er wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 180 cm breit. Seine dunkelgrünen Blätter unterstreichen die Farbkraft seiner wunderschönen Blüten. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihm bevorzugt. Dieses immergüne Blütengehölze ist durch seinen kompakten Wuchs und seiner Farbpracht sehr beliebt. Gerade in den Wintermonaten, in denen sonst alles trist und farblos aussieht, ist er eine wichtige Begrünung. Diese Alpenrose ist besonders gut geeignet für Rhododendrongärten, Moorbeete, Hecken, sowie zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Wildrhododendron periclymenoides - Rhododendron periclymenoides Laubabwerfender Wildrhododendron periclymenoides - Rhododendron periclymenoides
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Rhododendron periclymenoides gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Seine Blüten entzücken mit seinen weiß-rosafarbenen Blüten, die auch noch einen leichten Duft versprühen. Breit und aufrecht ist der Wuchs und im Herbst verfärben sich die Blätter in ein tolles Weinrot.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Alex Cantrell' - Rhododendron prunifolium 'Alex Cantrell' Laubabwerfender Rhododendron 'Alex Cantrell' - Rhododendron prunifolium 'Alex Cantrell'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

'Alex Cantrell' sieht toll aus in seinem orangeroten Blütenkleid. Im Winter ist er sehr robust. Sein Wuchs ist schön locker und aufrecht. Und ab Ende Juni kann man seine Blütenpracht bestaunen.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron prinophyllum - Rhododendron prinophyllum Laubabwerfender Rhododendron prinophyllum - Rhododendron prinophyllum
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Einen angenehmen starken Duft gibt der Rhododendron prinophyllum ab. Der Wuchs ist schön aufrecht und er verfügt über eine sehr gute Winterhärte. Ab Mitte Mai kann die kräftig rosafarbenen Blüten betrachten.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' - Abies balsamea 'Piccolo' Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' - Abies balsamea 'Piccolo'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Zwergtanne mit den dunkelgrünen, duftenden Nadeln gehört mit zu den kleinsten Vertretern ihrer Art. Das immergrüne Gewächs ist äußerst langsam wachsend, wodurch es häufig bei der Bepflanzung von Gräbern und Steingärten Verwendung findet. Durch den kompakten Wuchs eignet sich Abies balsamea 'Piccolo' jedoch auch für eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen. So muss beispielsweise der Balkon oder die Terrasse im Winter keinesfalls im tristen Grau erstrahlen. Das kugelförmig wachsende Ziergewächs ist äußerst robust und verzeiht viele Pflegefehler schnell. Anders als die größeren Vertreter reagiert die kleinwüchsige Tannensorte empfindlich auf lang anhaltendes und direktes Sonnenlicht. Frisch gepflanzte und auch junge Pflanzen sollten deswegen erst langsam an die UV-Strahlung gewöhnt werden. Wie alle immergrünen Gewächse darf auch die Miniversion der Balsamtanne im Winter nicht austrocknen. Mit einem kalkhaltigen Gießwasser und Substrat kommt die aus Nordamerika stammende Pflanze zurecht. Jedoch sollte der Boden humusreich und tiefgründig sein. Gedüngt wird im Freiland bevorzugt mit Kompost oder Rindenmulch. Die Zwergtanne ist winterhart und kommt auch ohne spezielle Vorkehrungen unbeschadet durch die kalte Jahreszeit. Ein Rückschnitt muss bei dem Ziergehölz nicht vorgenommen werden. Nur kranke oder quer wachsende Triebe werden im Frühjahr stammnah abgetrennt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' - Prunus serrulata 'Kanzan' Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' - Prunus serrulata 'Kanzan'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine sehr stolze Blütenpracht ist das Markenzeichen der Prunus serrulata 'Kanzan'. Aber auch die enorme, V-förmige Wuchshöhe, die bis zu 8 m betragen kann, macht die Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' zu einer beliebten Zierpflanze. Von April bis Mai zeigt er seine dunkelrosafarbenen Blüten. Ein toller Blickfang ist diese Sorte, um einem schlichten Hintergrund, wie einer nackter Hauswand, mehr Farbe zu verleihen. Seine grünen Blätter färben sich im Herbst gelb-rötlich. Auch diese Sorte braucht einen vollsonnigen Standort. Da die Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' bis zu 5 m breit werden kann, braucht sie einigen Platz. Auch wenn Sie eine gute Frosthärte hat, sollten sie aufgrund seiner Blüten windgeschützt gepflanzt werden. Sie benötigt einen frisch-feuchten, nährstoffreichen und sandig-lehmigen Boden. Er ist gut geeignet für Einzelstellung, Anlagen und Beete.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron prunifolium - Rhododendron prunifolium Laubabwerfender Rhododendron prunifolium - Rhododendron prunifolium
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Seine volle Pracht zeigt der Rhododendron prunifolium ab Mitte Juni. Hellscharlachrot zeigen sich die Blüten dieser sommergrünen Rhododendron. Der Wuchs locker und aufrecht und verfügen über eine sehr gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gewöhnlicher Judasbaum - Cercis siliquastrum Gewöhnlicher Judasbaum - Cercis siliquastrum
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Gewöhnliche Judasbaum stammt aus den Mittelmeerländern Südeuropas und Vorderasiens und wird dort gern zur Straßenbegrünung und in Parkanlagen genutzt. Der mit seiner außergewöhnlichen Stammblütigkeit faszinierende Baum wird aber auch gern in deutschen Gärten gepflanzt. An einem warmen, sonnigen Standort kann man hier im April und Mai die unzähligen Blüten bewundern. Sie überziehen noch vor dem Blattaustrieb das mehrjährige Holz wie kleine, rosa- bis violettfarbene Orchideen und sorgen so für ein ungewöhnliches Spektakel. Das kalkliebende Gehölz benötigt einen sonnigen und warmen Standort mit einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden und wächst breit trichterförmig. Um seinen schönen Habitus entfalten zu können, sollte es also nicht zu dicht an Wände oder Hecken gepflanzt werden. Auch ein Schnitt ist nur bei besonderer Notwendigkeit zu empfehlen. Dank des lockeren Wuchses ist Cercis siliquastrum ideal für sonnige Innenhöfe. Hier sorgt das Gehölz für eine schöne Blütenpracht und lässt auch im Sommer noch Licht auf den Boden durch. Eine Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern, Stauden oder Bodendeckern garantieren zudem wunderbare Kontraste. In den Heimatländern werden die Blüten des Gewöhnlichen Judasbaum auch für die Herstellung von Gelees genutzt oder Salate farbenfroh geschmückt. Der Schmetterlingsblütler ist daher auch als Salatbaum bekannt. Die in den Schoten befindlichen Samen sind ebenfalls essbar, wegen ihres Geschmacks allerdings nicht jedermanns Sache.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron-Hybride 'Roseum Elegans' - Rhododendron Hybride 'Roseum Elegans' Rhododendron-Hybride 'Roseum Elegans' - Rhododendron Hybride 'Roseum Elegans'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Durch seine dunkelgrünen Blätter werden seine strahlenden,rosafarbenen Blüten mit rotbrauner Innenzeichnung besonders hervorgehoben. Diese zeigen sich von Mai bis Juni. Saure Böden und sonnige Standorte werden von diesem immergrünen Strauch bevorzugt. Er kann bis zu 120 cm hoch und bis zu 130 cm breit werden.


>> Weitere Infos
Hecken - Gartenbambus 'Tempelhof' - Fargesia murieliae 'Tempelhof' Gartenbambus 'Tempelhof' - Fargesia murieliae 'Tempelhof'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Gartenbambus Fargesia murieliae 'Tempelhof' ist ein immergrüner Bambus, der mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs je nach Standort und Bodenbedingungen im Alter eine Höhe von bis zu 300 cm und eine in etwa ähnliche Breite aufweisen kann. Die grünen, lanzettlichen Blätter bringen ein frisches, asiatisches Flair in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreicher, durchlässiger Erde und Windschutz ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Die Sorte eignet sich sehr gut für eine Einzelstellung als Solitär, eine Gruppenpflanzung oder auch eine Pflanzung im Kübel, der entsprechend großzügig dimensioniert ist. Eine weitere, hervorragende Verwendungsmöglichkeit ist eine Pflanzung als Bambushecke zum Sichtschutz. Der Fargesia murieliae 'Tempelhof' wächst horstig und in die Breite, eine Rhizomsperre ist nicht nötig. Gelegentlich verlieren auch immergrüne Pflanzen ein paar Blätter, die sich erst gelblich verfärben und dann von selbst abfallen, zwecks Erneuerung und dem Nachbilden frischer, neuer Blätter. Die Sorte ‘Tempelhof‘ ist gut winterhart und braucht in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz, nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte im Winter ein frostgeschützter Ort gesucht, beispielsweise an einer Hauswand, und der Kübel zusätzlich mit einem Vlies umwickelt werden, um ein vollständiges Durchfrieren der Erde und daraus resultierende, mögliche Wurzelschäden zu vermeiden.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Callaway' - Rhododendron prunifolium 'Callaway' Laubabwerfender Rhododendron 'Callaway' - Rhododendron prunifolium 'Callaway'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Zu den sommergrünen Rhododendren gehört auch 'Callaway'. Seine orangefarbenen Blüten passen perfekt in den Sommermonat. Außerdem verfügt er über eine sehr gute Winterhärte, was ihn sehr robust macht. Sein Wuchs ist schön locker und aufrecht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Feige 'Firoma' - Ficus carica 'Firoma' Feige 'Firoma' - Ficus carica 'Firoma'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Feigenbäume gehören zu den Besonderheiten unter den exotischen Gehölzen. Sie sehen nicht nur attraktiv aus, sondern entwickeln schmackhafte Früchte. Doch damit die Ernte zum Erfolg wird, sollten einige Aspekte beachtet werden. Feigenbaum mit jahrhundertealter Tradition 'Firoma' stammt von der Echten Feige ab, die zur gleichnamigen Gattung gehört. Die Art Ficus carica entwickelt zwei Varietäten, von denen die Ess-Feige (Ficus carica var. domestiva) als Blattschmuckgehölz und für die Feigenernte angebaut wird. Das exotische Gewächs zählt zu den ältesten Nutzpflanzen überhaupt. Vor allem in den wintermilden Mittelmeerregionen wird der Fruchtreichtum dieser Pflanze geschätzt. Sie zeichnet sich nicht nur durch ein attraktives Erscheinungsbild aus, sondern hat spektakuläre Bestäubungsmechanismen entwickelt. Feigenbäume entwickeln grüne Fruchtansätze, in denen sich die Blüte befindet. Damit aus dem Ansatz eine Frucht heranreift, muss die innen liegende Blüte befruchtet werden. Diese Aufgabe übernimmt eine Feigengallwespe. Auf diese Weise entstand im Laufe der Evolution eine enge Partnerschaft zwischen Insekt und Pflanze. Das besondere an der Sorte Firoma" ist, dass diese selbstfruchtend ist."


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Lebensbaum 'King of Brabant' - Thuja occidentalis 'King of Brabant' Lebensbaum 'King of Brabant' - Thuja occidentalis 'King of Brabant'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Wer ein kleines Grundstück besitzt, trifft mit diesem exotischen Lebensbaum eine gute Wahl. Thuja occidentalis 'King of Brabant' verhält sich königlich unter seinesgleichen und wartet mit einer erhabenen Wuchsform auf. Die verjüngende Wuchsgestalt erinnert durch die straff nach oben ragenden Triebe an eine Pyramide. Jeder Zweig ist dicht mit frischgrünen und schuppenförmigen Blättern besetzt. Diese Sorte erweist sich trotz ihrer Ausmaße, welche sie in ausgewachsenem Zustand erreichen kann, als schmal und platzsparend. Während der Blütezeit zwischen März und April erstrahlt der Lebensbaum in besonderem Glanz, der sich bei genauerem Hinschauen eröffnet. Die etwa einen Millimeter großen Blüten leuchten an sonnigen Standorten mit roten Tönen, doch auch im Halbschatten lässt der Glanz dieser Sorte nicht nach. Thuja occidentalis 'King of Brabant' legt großen Wert auf frische bis feuchte Verhältnisse mit guter Wasserdurchlässigkeit. Diese Bedingungen sind in einem sandigen Lehmboden gegeben. Thuja occidentalis 'King of Brabant' fügt sich als Individuum in die Hecke an der Grundstücksgrenze ein, oder thront in Einzelstellung auf der freien Fläche. Dieser Lebensbaum erweist sich durch seine blickdichte Gestalt als perfekter Sichtschutz und zieht als säulenförmiges Highlight die Blicke auf sich.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanischer Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' - Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame' Japanischer Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' - Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Hartriegel erweist sich als Blüten- und Fruchtschmuckstaude, sodass der Strauch während der gesamten Wachstumssaison für magische Momente sorgt. Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame' hat ihren Sortennamen verdient, denn die kreuzförmig angeordneten Brakteen lenken die Blicke auf die doldenförmigen Blütenstände. Cremeweiße Farbtöne verleihen dem ausladenden Gehölz eine unschuldige Anmutung. Dieser Anschein relativiert sich, wenn im Herbst die roten Früchte erscheinen. Im Schein der Sonne wirken die Farben der himbeerartigen Fruchtstände fast verboten, obwohl diese essbar sind. Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' sorgt auf nahezu allen Gartenböden für Aufsehen. Die Sorte gehört zu den anspruchslosen Ziergehölzen, die lediglich Wert auf eine gute Durchlässigkeit legen. Der pH-Wert des Bodens bewegt sich im leicht sauren Bereich. Die 'Kreuzdame' wünscht sich einen Wuchsort, an dem sie die volle Aufmerksamkeit genießen darf. Dieser Blumen-Hartriegel ist ein Paradebeispiel für Solitärgehölze, die auf der Freifläche Platz finden. In Vorgärten macht sich das Gewächs ebenso gut wie im Hausgarten, wo es lauschige Sitzecken verziert. Am Rand von Moorbeeten oder inmitten eines Japangartens lockert die Sorte das Gesamtbild auf.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Fellhortensie 'Macrophylla' - Hydrangea aspera 'Macrophylla' Fellhortensie 'Macrophylla' - Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese anmutige Vertreterin der Fellhortensie wächst in die Höhe und bezaubert mit imposanter Größe und herrlicher Farbpracht. Sie kann eine Höhe zwischen 200 Zentimetern und stolzen 350 Zentimetern erreichen. Charakteristisch für dieses Ziergehölz ist die Farbkomposition aus strahlend weißen und violetten Blüten. Die kontrastreiche Zusammensetzung des schönes Laubes und der zweifarbigen Blüten ist ein Blickfang im Garten. In diesem Sinne lässt sich die Hydrangea aspera 'Macrophylla' auch hervorragend mit anderen Blühpflanzen kombinieren. Als Standort ist ein windgeschützter Platz zu wählen. Hier fühlt sich die Hydrangea aspera 'Macrophylla' sehr wohl und verlangt wenig Pflege. Ein nährstoffreicher, humoser Boden reicht aus, um diese schöne Fellhortensie zum Blühen zu bringen. Trockenheit sollte vermieden werden, sie bevorzugt eine gute Mischung aus regelmäßiger Bewässerung, jedoch ohne Staunässe. Je nach Bodenbeschaffenheit kann vor dem Einpflanzen eine Drainageschicht mit Kieselsteinen eingearbeitet werden. Im Kübel hat die Hydrangea aspera 'Macrophylla' einen noch höheren Wasserbedarf. Zum Düngen eignet sich guter Kompost, der vor dem Einpflanzen in das Erdloch gegeben wird. Steht die Pflanze im Gartenbeet, erhält sie zu Beginn der Gartensaison eine Gabe von frischem Kompost, der ihr zu einem guten Wachstum und der Entwicklung zahlreicher Blüten verhilft.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Garteneibisch 'Eleonore' - Hibiscus syriacus 'Eleonore' Garteneibisch 'Eleonore' - Hibiscus syriacus 'Eleonore'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit seinen großen, weißen Blüten zieht der Garteneibisch 'Eleonore' alle Blicke auf sich. Von Juli bis September zeigen sich diese auffälligen Blüten, die auch ohne Duft betören und sich gut vom Grün der dreilappigen Blätter abheben. Dank des bis zu 180 Zentimeter breiten und bis 200 Zentimeter hohen Wuchses ist das Ziergehölz ein raumgreifender Solitär, eignet sich aber auch gut für Heckenpflanzungen. Die gut verzweigten Triebe sorgen dabei für ein dichtes Erscheinungsbild. Die französische Sorte bereichert zudem Terrassen auf wunderbare Weise und bezaubert mit den überaus eleganten Schalenblüten. Das reine Weiß eignet sich dabei gut für unterschiedliche Gestaltungswünsche. Von reinweiß blühenden Gärten bis hin zu Kombinationen mit frischen Blau- und Violetttönen. Der Hibiscus syriacus 'Eleonore' liebt sonnige Lagen, gedeiht aber auch an halbschattigen Standorten. Er ist sehr gut winterhart und muss nur als Jungpflanze ausreichend geschützt werden. Lockere, humus- und nährstoffreiche sowie gut durchlässige Gartenböden sind ideal für einen guten Wuchs. Die tief und fleischig wachsenden Herzwurzeln versorgen die Pflanze gut mit Nährstoffen und Wasser, sodass sie kaum Pflege benötigt und Sie lange mit ihrer Pracht beeindrucken wird.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schmetterlingsflieder 'Unique'® - Buddleja alternifolia 'Unique'® Schmetterlingsflieder 'Unique'® - Buddleja alternifolia 'Unique'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Schmetterlingsflieder Buddleja alternifolia 'Unique'(R) kommt aus England und überzeugt den Gärtner bis Oktober mit einer lila Blütenpracht. Ihr zarter Duft zieht Schmetterlinge und auch Bienen magisch an. Bereits das einjährige Holz bildet im späten Frühjahr, Juni bis Juli, an den langen Zweigen eine Unmenge von kleinen Blütencluster aus. Bis in den Herbst hinein erfreut Buddleja alternifolia 'Unique'(R) immer wieder mit neuen Blütenzweigen. Die lila Blütenfülle steht im schönen Kontrast zu den schmalen, silbrig-grünen Blättern. Nach der Blüte bietet es sich an, die Staude zu schneiden, um Platz für einen neuen Austrieb im nächsten Frühjahr zu schaffen. Buddleja alternifolia 'Unique'(R) ist ein bemerkenswertes Blütengehölz, mit einem buschigen, kompakten und lockeren Wuchs. Das Gehölz kann eine Höhe zwischen 80 cm und 150 cm erreichen. Es kommt dabei immer auf den Standort an. Der mehrjährige und winterharte Schmetterlingsflieder steht gern an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte trocken, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Buddleja liebt es warm und hat einen mittleren Wasserbedarf. Aufgrund seines ansprechenden, eher zierlichen Wuchses eignet er sich zur Pflanzung in Beeten, als Strauch-Rabatte, aber auch als Terrassenpflanze in Kübeln oder Töpfen.


>> Weitere Infos
Hecken - Gartenbambus 'Jumbo' - Fargesia murieliae 'Jumbo' Gartenbambus 'Jumbo' - Fargesia murieliae 'Jumbo'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Immergrüne, aufrechtwachsende Heckenpflanze. Die frischgrünen Blätter verleihen dieser Pflanze ein lebhaftes Aussehen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 350 cm und die Breite bis zu 250 cm. Hervorragend geeignet zur Bepflanzung von Terassen, Kübel, Beete und Balkone wie auch zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung. Durch sein frisches Aussehen ist er eine wichtige Begrünung in Ihrem Garten in den Wintermonaten, wo sonst alles eher trist und farblos erscheint.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Garteneibisch 'Super Heart' - Hibiscus syriacus 'Super Heart' Garteneibisch 'Super Heart' - Hibiscus syriacus 'Super Heart'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Rosen-Eibisch 'Super Heart' ist ein attraktiver sommergrüner Strauch mit einer beeindruckenden Blüte. Diese Sorte ist eine Verbesserung von 'Red Heart', die widerstandsfähiger ist und ausgeprägtere rote Blütenmitte besitzt. So wird die große, weiße Schalenblüte herrlich akzentuiert und zieht alle Blicke auf sich. Vor dem dunklen Laub hebt sie sich wunderbar ab und bereichert den Garten von Juli bis September. Das aufrecht buschig wachsende Gehölz eignet sich so als schöner Solitär im Garten. Hibiscus syriacus 'Super Heart' kann aber auch für Blütenhecken oder in Gehölzrabatten verwendet werden. Insbesondere violett blühende Garten-Eibischen stellen eine elegante Kombination für das herrlich Ziergehölz dar. 'Super Heart' eignet sich aber auch für weiße Gärten und bringt mit seiner bourdeauxroten Blütenmitte einen interessanten Farbklecks in solche Gestaltungen. Wer an der Terrasse einen schönen Sichtschutz schaffen will, kann die 2 bis 2,5 Meter hohe Pflanze auch in entsprechend große Kübel pflanzen. Ein sonniger Standort mit einem normalen, lockeren Untergrund reichen dem Garten-Eibisch. Besonders gut gedeiht er jedoch, wenn der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Die pflegeleichte Pflanze kann gut zurückgeschnitten werden, sollte sie zu groß werden. Dabei erhöht der regelmäßige Schnitt gleichzeitig die Blütenfülle.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Garteneibisch 'Ultramarine' ® - Hibiscus syriacus 'Ultramarine' ® Garteneibisch 'Ultramarine' ® - Hibiscus syriacus 'Ultramarine' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Hibiscus syriacus 'Ultramarine' (R) ist eine der am reichsten blühenden Sorten der Garten-Eibische mit blauen Blüten. Von Julis bis September zeigen sich an den einjährigen Trieben immer wieder neue, herrliche Schalenblüten, die sich durch einen romantischen Lavendelton und einer strahlenförmig gezeichneten Mitte in Bordeauxrot auszeichnen. Dank dieser schönen Farbgebung zieht der Blütenstrauch alle Blicke auf sich und eignet sich hervorragend für Solitärpflanzungen, aber auch Blütenhecken. Bei einer Wuchshöhe von 200 bis 250 Zentimeter bietet er zudem einen attraktiven Sichtschutz. Die Sorte ist eine der beliebtesten in Italien und bringt dank seiner Frosthärte mediterranen Charme in deutsche Gärten. Wer möchte, kann sich die Schönheit im Kübel gepflanzt auf die Terrasse holen und dort die Blütenpracht genießen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein lockerer, gut durchlässiger sowie nährstoff- und humusreicher Boden bieten ideale Voraussetzungen für einen guten Wuchs der pflegeleichten Pflanze. Einzige Pflegemaßnahme, die Sie im Frühjahr nach den letzten Frösten vornehmen sollten, ist ein leichter Rückschnitt. So entfernen Sie eventuelle Winterschäden, die an den empfindlicheren Triebspitzen entstehen können, und erhöhen die Blütenfülle des spät austreibenden Strauchs. Hibiscus syriacus 'Ultramarine' (R) garantiert Ihnen so viel Freude an den herrlichen Blüten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Maiblumenstrauch 'Yuki Cherry Blossom' - Deutzia rosea 'Yuki Cherry Blossom' Maiblumenstrauch 'Yuki Cherry Blossom' - Deutzia rosea 'Yuki Cherry Blossom'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Maiblumenstrauch läutet mit seiner Blütezeit ab Mai den Sommer ein. Die aufregende Sorte 'Yuki Cherry Blossom' trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Sie entwickelt eine attraktive Blütenpracht mit kirschähnlichen Einzelblüten in zarten Rosatönen. Das Sinneserlebnis dauert bis in den Juni an. Danach ziehen sich die Blüten zurück, um dem attraktiven Laub die Show zu überlassen. Die lanzettlichen Blätter leuchten in saftigen Grüntönen. Nach dem Sommer tragen sie kräftige Herbstfarben. 'Yuki Cherry Blossom' ist das ideale Gewächs für Bienenweiden, denn die sternförmigen Blüten liefern Wildbienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle. In Einzelstellung zieht der Strauch die Aufmerksamkeit auf sich, aber auch in Gruppenpflanzungen weiß der Maiblumenstrauch zu überzeugen. Wegen seiner Herbstfärbung eignet sich die Sorte perfekt für die flächige Bepflanzung großer Parkanlagen. Als robuster und anspruchsloser Strauch erfordert Deutzia rosea kaum Pflege. Halten Sie das Substrat feucht und gönnen Sie dem Strauch im Frühjahr eine Düngung. Schnittmaßnahmen erfordert der Maiblumenstrauch selten, wenn vereinzelte Äste verkahlen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Eleyi' - Malus Hybride 'Eleyi' Zierapfel 'Eleyi' - Malus Hybride 'Eleyi'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ein besonders dekorativ gefärbter Zierapfel, dessen leicht säuerliche Früchte sich hervorragend zum Verzehr eignen. Er wächst zum schnittverträglichen Großstrauch oder Kleinbaum heran, der ab Mai üppig mit weinroten Blüten bedeckt ist. Seine Blätter sind von einem satten Weinrot im Austrieb, wechseln dann zu Dunkelgrün bis Purpur und werden schließlich im Herbst gelb-bronzefarben. 'Eleyi' lässt sich ausgezeichnet in Kübeln halten, solange er nährstoffreiche Erde erhält, die immer leicht feucht sein sollte. Das macht ihn zu einem dekorativen Kleinbaum für Terrasse und Balkon, von dem auch Kinder im Oktober reiche Ernte machen und die leckeren Äpfel zu Marmelade, Saft oder Kompott verarbeiten können. Der Zierapfel ist frosthart und stadtklimatolerant und deshalb ein wahrer Alleskönner im Hinblick auf die Standortwahl.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weide 'Rotkätzchen' - Salix 'Rotkätzchen' -R- Weide 'Rotkätzchen' - Salix 'Rotkätzchen' -R-
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Weiden sind beeindruckende Gehölze, denn sie besiedeln interessante Lebensräume. In der wilden Natur wachsen die zahlreichen Arten dort, wo es nass ist. Salix gracilistyla, von welcher die Sorte 'Rotkätzchen' abstammt, ist eine in Japan und Korea heimische Weidenart. Bei dieser Zuchtform ist der Name Programm, denn im Frühjahr vor dem Blattaustrieb sind die Triebe übersät von rot schimmernden Kätzchen. Sie liefern zwischen Februar und März eine wertvolle Pollenquelle für Insekten, die früh aus dem Winterschlaf erwacht sind. Das pflegeleichte Gehölz wächst gerne in der Sonne oder unter leicht halbschattigen Bedingungen. Salix 'Rotkätzchen' legt großen Wert auf eine gute und konstante Wasserversorgung. Idealerweise gewährleistet der Boden frische bis feuchte Verhältnisse. Viel mehr Zuwendung erfordert die Weide nicht, weswegen sie sich optimal für den Anfänger im Bereich Garten eignet. Weiden erschaffen ein natürliches Bild im Außenbereich, dienen als Vogelschutzgehölz und stellen eine wertvolle Nahrungsquelle für verschiedenste Insekten dar. Das macht diese Gehölze zu beliebten Objekten für den naturnahen Garten, wobei das 'Rotkätzchen' in jeder Umgebung als attraktiver Blickfang wirkt. Sie überzeugt in Einzelstellung, in kleinen Gruppen oder als blüten- und duftreiche Hecken.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.