Produkt | |
---|---|
![]() |
Abies lasiocarpa 'Compacta' 40-50 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies lasiocarpa ‘Compacta’, die Zwergform der Felsentanne, ist ein außergewöhnlich elegantes Nadelgehölz und wertvolles Ziergehölz für strukturstarke Gartenbilder. Die immergrüne Berg- oder Felsentanne zeigt dicht stehende, fein zugespitzte Nadeln in blaugrünen bis silbrig schimmernden Tönen, die je nach Licht wunderschöne Nuancen entfalten. Ihr Wuchs ist kompakt, langsam und gleichmäßig, meist zu einer gedrungenen, leicht konischen bis kissenförmigen Silhouette, die ganzjährig Form und Ruhe ins Beet oder den Steingarten bringt. Ältere Exemplare überraschen mit purpurbräunlichen, aufrecht stehenden Zapfen, die den besonderen Charakter dieser Gartenrarität unterstreichen. Als Solitär im Vorgarten, in architektonischen Pflanzungen, im Japangarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt Abies lasiocarpa ‘Compacta’ edle, dauerhafte Akzente. In Gruppenpflanzung mit Heide, Rhododendron, Zwergkiefern und Ziergräsern entstehen harmonische, naturnahe Kompositionen; auch im Steingarten und auf Grabflächen überzeugt die kompakte Tanne als pflegeleichter Strukturgeber. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Benadelung, der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und humos sein, gern schwach sauer bis neutral. Staunässe verträgt dieses Nadelgehölz nicht, daher empfiehlt sich auf schweren Böden eine Drainage. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Frühjahrsschnitt zur Korrektur einzelner Triebe genügt, regelmäßiges Wässern in längeren Trockenphasen hält die Nadeln vital, eine maßvolle Frühjahrsdüngung für Koniferen unterstützt den dichten Aufbau. Mit hoher Winterhärte und beständiger Form ist diese Zwerg-Felsentanne ein langlebiger Gartenbaum für stilvolle, ganzjährig attraktive Pflanzungen. >> Weitere Infos |
![]() |
Abies koreana 'Sämling' 70-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies koreana ‘Sämling’, die Koreatanne, ist ein ausgesprochen attraktives Nadelgehölz und vielseitiges Ziergehölz für den Garten. Charakteristisch sind die kurzen, weich wirkenden Nadeln, die oberseits tiefgrün glänzen und unterseits silbrig-weiß bereift sind, wodurch die Krone einen eleganten, zweifarbigen Effekt erhält. Besonders auffällig sind die aufrecht stehenden, violettblauen bis purpurfarbenen Zapfen, die bereits an jungen Pflanzen erscheinen und vom Frühsommer an prachtvolle Akzente setzen. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und pyramidal, insgesamt langsam bis mäßig, was die Koreatanne zu einem idealen Solitärgehölz für Vorgarten, Hausgarten und repräsentative Beete macht. Ebenso eignet sie sich für Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen, in Heidegarten und Steingarten sowie, für einige Jahre, als formschöne Kübelpflanze auf der Terrasse. Abies koreana bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor austrocknenden Winden, und gedeiht am besten in frischer, humosenreicher, gut durchlässiger, eher schwach saurer bis saurer Erde; Staunässe und stark kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte, Mulch zur Wurzelkühlung und eine maßvolle Düngung mit Koniferendünger unterstützen die dichte Benadelung und eine harmonische Krone. Schnitt ist kaum nötig und beschränkt sich auf das Entfernen einzelner, beschädigter Triebe. Als pflegeleichter Gartenbaum mit hoher Winterhärte setzt die Koreatanne ‘Sämling’ ganzjährig strukturstarke, immergrüne Akzente und überzeugt durch ihre außergewöhnliche Zapfenfärbung in Kombination mit dem edlen, kompakten Wuchs. >> Weitere Infos |
![]() |
Picea abies 'Echiniformis' 35-40 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea abies ‘Echiniformis’, die Gemeine Fichte in der Zwergform ‘Echiniformis’, ist ein außergewöhnlich kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit kissenförmigem, dichtem Wuchs. Die kurzen, stechenden Nadeln sitzen eng an den Trieben und zeigen ein tiefes, sattes Grün, das ganzjährig Struktur und Farbe in Garten und Vorgarten bringt. Diese Zwergfichte wächst sehr langsam und bleibt halbkugelig bis flachrund, wodurch sie besonders ordentliche, gleichmäßige Polster bildet und ohne Schnitt ihre charakteristische Form behält. Blüten und Zapfen sind unauffällig und treten nur vereinzelt auf, im Mittelpunkt stehen die feinen Texturen der Nadeln und die präzise, skulpturale Wuchsform. Als Zwergkonifere eignet sich Picea abies ‘Echiniformis’ perfekt für Steingarten, Alpinum, Heidegarten und das Staudenbeet als strukturgebendes Element. In Schalen oder als Kübelpflanze setzt sie auf Terrasse und Balkon dezente Akzente und überzeugt als kleiner Solitär mit Bonsai-Charakter. In Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen oder niedrigen Stauden entstehen harmonische, pflegeleichte Arrangements, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Am besten gedeiht dieses Ziergehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden, der frisch bis mäßig feucht gehalten wird. Staunässe sollte vermieden werden, leichte Bodenversauerung wird gut vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, lediglich abgestorbene Triebe werden entfernt. Gleichmäßige Wasserversorgung, besonders im Kübel, und ein geschützter Platz vor winterlicher Sonne und Wind fördern die dichte, gesunde Entwicklung dieser robusten, sehr winterharten Zwergfichte. >> Weitere Infos |
![]() |
Juniperus virginiana 'Canaertii' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Juniperus virginiana ‘Canaertii’, der Virginische Wacholder, ist ein elegantes immergrünes Nadelgehölz mit schlank aufrecht wachsender, dicht verzweigter, kegelförmiger Silhouette, das als Ziergehölz im Garten sofort Struktur schafft. Das Laub präsentiert sich fein geschuppt bis nadelig in attraktivem Blaugrün und kann im Winter einen dezenten bronzenen Ton annehmen, was die Pflanze auch in der kalten Jahreszeit wirkungsvoll macht. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr wird von dekorativen, blau bereiften Beerenzapfen ab Spätsommer bis Winter abgelöst, die den besonderen Charakter dieses Gartenstrauchs zusätzlich betonen. Als Solitär setzt ‘Canaertii’ architektonische Akzente im Vorgarten oder in modernen Gestaltungen; ebenso überzeugt er in Gruppenpflanzungen und als schmale, immergrüne Heckenpflanze für dezenten Sichtschutz. Auf Terrasse und Dachgarten lässt sich der Virginische Wacholder auch als Kübelpflanze kultivieren, wenn ein ausreichend großes, gut drainiertes Gefäß verwendet wird. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden durchlässig, mäßig trocken bis frisch und gern sandig bis lehmig; Staunässe wird nicht vertragen. Insgesamt gilt die Sorte als robust, wind- und hitzetolerant sowie stadtklimafest und kommt mit kalkhaltigen Substraten gut zurecht. Ein Rückschnitt ist nur selten nötig, leichte Formschnitte zur Konturpflege sind gut möglich. Mit seiner pflegeleichten Natur, der dichten Belaubung und dem schlanken Aufbau liefert Juniperus virginiana ‘Canaertii’ ganzjährig Struktur, Farbe und Textur für Beete, Rabatten und gestaltete Gartenräume. >> Weitere Infos |
![]() |
Ilex crenata 'Glorie Gem' 60-80 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Glorie Gem’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit fein verzweigtem, besonders dichtem Aufbau und elegant glänzenden, kleinen, dunkelgrünen Blättern. Der kompakte, gleichmäßige Wuchs prädestiniert diesen Gartenstrauch als edle Alternative zum Buchs, wobei er zugleich schnittverträglich und formstabil bleibt. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten, die den dezenten, gepflegten Charakter des Blütenstrauchs unterstreichen; bei geeigneten Bedingungen können sich später schwarze Fruchtstände bilden. Das Laub bleibt ganzjährig attraktiv und sorgt selbst im Winter für strukturierte, ruhige Gartenbilder. Als Heckenpflanze eignet sich ‘Glorie Gem’ hervorragend für niedrige bis mittelhohe Einfassungen, ordentliche Rasenkanten oder klare Raumaufteilungen. Ebenso überzeugend wirkt er als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als formbare Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er durch regelmäßigen Formschnitt zu Kugeln, Kegeln oder lockeren Wolken gezogen werden kann. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal; auch leichter Schatten wird gut toleriert. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und durchlässig sein, gern schwach sauer bis neutral, da die Sorte kalkempfindlich reagiert. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, eine dünne Mulchschicht und maßvolle, organische Düngergaben fördern den dichten Austrieb und sattes Blattgrün. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr halten die Hecke kompakt und steigern die Verzweigung, während die robuste, winterharte Natur der Japanischen Stechpalme dauerhaft ein gepflegtes Erscheinungsbild im Garten gewährleistet. >> Weitere Infos |
![]() |
Pinus sylvestris 'Watereri' 60-70 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus sylvestris ‘Watereri’, die Wald-Kiefer ‘Watereri’, ist ein kompaktes Nadelgehölz mit besonderem Zierwert, das als formstabiles Ziergehölz und charakterstarker Gartenbaum im ganzen Jahr Struktur bietet. Die immergrünen Nadeln erscheinen blaugrün bis stahlblau, leicht bereift und sitzen dicht an den Trieben, wodurch eine satte, edle Farbwirkung entsteht. Der Wuchs ist langsam, dicht verzweigt und breit-kegelig bis rundlich, sehr gleichmäßig und gut proportioniert; langfristig erreicht die Sorte je nach Standort meist 2 bis 3 Meter Höhe und eine ähnliche Breite. Die orangerötliche Rinde älterer Partien setzt einen attraktiven Kontrast zum Blaugrün der Nadeln und unterstreicht den dekorativen Charakter. Als Solitär im Vorgarten, im Steingarten oder Heidegarten, auf der Rasenfläche oder in modern gestalteten Beeten setzt ‘Watereri’ markante Akzente; in jungen Jahren eignet sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten und lässt sich harmonisch mit Gräsern, Stauden und anderen Ziergehölzen kombinieren. Ein sonniger Standort fördert die intensive Nadel-Färbung und eine dichte Krone. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis sandig-lehmig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem Anwachsen ist die Wald-Kiefer ausgesprochen pflegeleicht und trockenheitsverträglich, ein Rückschnitt ist selten nötig und kann bei Bedarf über das Pinzieren der frischen „Kerzen“ erfolgen, um die kompakte Form zu erhalten. Robust, windfest und stadtklimatolerant, bietet Pinus sylvestris ‘Watereri’ ganzjährige Struktur und eine edle, ruhige Präsenz im Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Amelanchier lamarckii 150-175 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Amelanchier lamarckii, die Kupfer-Felsenbirne, ist ein elegantes Laubgehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Blütenstrauch jeden Garten mit natürlichem Charme bereichert. Bereits im zeitigen Frühjahr öffnen sich reichlich weiße, sternförmige Blüten, die wie ein duftiger Schleier über der filigranen Krone liegen. Im Sommer folgen blauviolette, aromatische Früchte, die sich frisch vernaschen oder zu Gelee und Kuchen verarbeiten lassen. Das Laub treibt zunächst kupferfarben aus, wird im Sommer frischgrün und leuchtet im Herbst in warmen Orange- bis Scharlachtönen, wodurch der Gartenstrauch auch als Solitär ein eindrucksvolles Farbspiel liefert. Die Kupfer-Felsenbirne wächst mehrstämmig, locker aufrecht und bleibt dabei formschön, wodurch sie sich im Beet, im Vorgarten, am Gehölzrand oder als Teil einer gemischten Hecke hervorragend einsetzen lässt. In größeren Gefäßen funktioniert sie zudem als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Fruchtansatz; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal, kalkarme Erde unterstützt ein vitales Wachstum. Pflegeleicht und schnittverträglich benötigt Amelanchier lamarckii nur wenig Aufmerksamkeit. Ein auslichtender Rückschnitt nach der Blüte oder nach der Ernte erhält die natürliche Wuchsform und fördert neue Triebe. In längeren Trockenphasen genügt eine gelegentliche Wassergabe, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden. So überzeugt dieser vielseitige Gartenstrauch ganzjährig als robustes, stilvolles Struktur- und Farbgehölz in Einzelstellung oder Gruppenpflanzung. >> Weitere Infos |
![]() |
Pinus nigra 'Nana' 40-50 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus nigra ‘Nana’, die Zwerg-Schwarzkiefer, ist eine kompakte, immergrüne Form der Österreichischen Schwarzkiefer und überzeugt als edles Nadelgehölz für stilvolle Gartenbilder. Mit dichtem, kugelig bis breit-kegeligem Wuchs und kurzgliedrigen, dunkelgrünen Nadeln bildet dieses Ziergehölz das ganze Jahr über eine ruhige, tiefgrüne Struktur. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände, aus denen sich dekorative Zapfen entwickeln, die den natürlichen Charakter zusätzlich betonen. Der Jahreszuwachs ist moderat, wodurch ‘Nana’ lange formstabil bleibt und sich hervorragend für kleine Gärten, Vorgärten und Steingärten eignet. Als Solitär bringt die Zwerg-Schwarzkiefer Klarheit in moderne Architekturgärten, wirkt aber auch in Gruppenpflanzungen als strukturgebendes Gartengehölz. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihre Qualität als pflegeleichte Kübelpflanze und liefert einen immergrünen Rahmen für Stauden- und Gräserpflanzungen. In niedrigen Einfassungen oder als dezente Heckenpflanze sorgt sie für Ganzjahresstruktur, ohne zu dominant zu wirken, und passt ideal in japanisch inspirierte Anlagen, Alpinum und Hangbepflanzungen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die dichte Benadelung und die satte Farbe. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis schwach lehmig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Anwachsen ist ‘Nana’ erstaunlich trockenheitsverträglich und windfest. Schnittmaßnahmen sind selten nötig; wer den Wuchs noch kompakter halten möchte, kürzt im späten Frühjahr die frischen Triebe leicht ein. Regelmäßiges, aber zurückhaltendes Gießen im Kübel und eine dünne Mulchschicht unterstützen ein gesundes, vitales Wachstum. >> Weitere Infos |
![]() |
Viburnum 'Eskimo' 125 cm Stammhöhe Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Viburnum ‘Eskimo’, auch als Duft-Schneeball bekannt und botanisch dem Burkwood-Schneeball zugeordnet, präsentiert sich als elegant erzogene Stammform eines edlen Zier- und Blütenstrauchs. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnet der Gartenstrauch dicht stehende, halbkugelige Blütenstände, deren zunächst zart rosige Knospen zu cremeweißen, reinweißen Blüten aufhellen und einen intensiven, warmen Duft verströmen. Das Laub ist dunkelgrün, leicht glänzend und lederartig, in milden Regionen halbimmergrün, mit dezent bronzefarbenem Austrieb und gelegentlicher Herbsttönung. Der Wuchs bleibt kompakt, rund und gut verzweigt, wodurch die Pflanze sowohl als Solitär im Vorgarten als auch als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt; ebenso wirkt sie im Staudenbeet als strukturgebender Akzent und in Eingangsbereichen als stilvoller Blickfang mit klarer Stammkrone. ‘Eskimo’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Gartenboden; leichte Trockenphasen werden nach dem Anwachsen toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Der Blütenstrauch ist schnittverträglich: Ein behutsamer Form- oder Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Krone und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. In windgeschützten Lagen zeigt das halbimmergrüne Laub besonders lange Zierwert, während in kühleren Gegenden eine leichte Abdeckung des Wurzelbereichs im Winter sinnvoll sein kann. Ob als edle Stamm-Kübelpflanze, als klassischer Gartenstrauch im Beet oder als duftender Solitär vor der Terrasse – Viburnum ‘Eskimo’ verbindet ganzjährige Struktur mit einer eindrucksvollen Frühlingsblüte und zuverlässiger, pflegeleichter Gartenwirkung. >> Weitere Infos |
![]() |
Acer palmatum 'Orange Dream' 100-125 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Orange Dream’, der Fächerahorn ‘Orange Dream’, ist ein elegantes Ziergehölz, das mit seinem farbintensiven Laub jeden Garten akzentuiert. Der japanische Ahorn treibt im Frühjahr mit leuchtend orange- bis goldgelben, fein gelappten Blättern aus, die im Sommer in ein frisches Gelbgrün übergehen und zum Herbst hin spektakulär orange bis rötlich aufflammen. Die zierliche, aufrecht-buschige Wuchsform mit feinem Geäst macht ihn zum perfekten Gartenstrauch und Solitär, der auch in kleineren Beeten und im Vorgarten Wirkung zeigt. Als Kübelpflanze auf der Terrasse oder am geschützten Eingangsbereich kommt die Farbdynamik besonders gut zur Geltung, während in einer ruhigen Gruppenpflanzung mit Schattenstauden und Gräsern harmonische Kontraste entstehen. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis heller Standort ohne grelle Mittagssonne, windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, durchlässiger, humoser und leicht saurer Erde; Staunässe sollte vermieden werden. Eine lockere Mulchschicht erhält die Bodenfeuchte, und ein sparsamer, formgebender Schnitt nach dem Austrieb genügt, da der Blütenstrauch seine natürliche Silhouette selbstständig bewahrt. Die kleinen, im Frühjahr erscheinenden, unscheinbaren Blüten und die späteren rötlichen Samenstände setzen dezente, botanische Akzente. In Innenhöfen, japanisch inspirierten Gärten, am Wasserlauf oder als Blickfang am Sitzplatz überzeugt dieser Fächerahorn durch jahreszeitliche Farbspiele, zuverlässige Winterhärte und eine pflegeleichte Art, die sowohl ambitionierte Gärtner als auch Einsteiger schätzen. >> Weitere Infos |
![]() |
Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 60-70 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens ‘Blauer Heinz’, der immergrüne Buchsbaum, ist ein besonders kompakt wachsender Zierstrauch mit elegant bläulich-grünem Laub, das ganzjährig Struktur und Farbe in den Gartenstrauch bringt. Die Sorte zeichnet sich durch sehr dichten, langsamen Wuchs mit feiner Verzweigung aus und bildet natürlicherweise gleichmäßige, niedrige Kissen bis kugelige Formen, was sie ideal für Formschnitt, niedrige Einfassungen und klassische Parterres macht. Die kleinen, lederigen Blätter zeigen einen kühlen, stahlblauen Schimmer, der in der Sonne edel wirkt und auch im Winter attraktiv bleibt; die unscheinbaren, gelblichen Frühjahrsblüten treten dezent in den Hintergrund und unterstreichen den formalen Charakter. Als Heckenpflanze für niedrige Bordüren, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung setzt ‘Blauer Heinz’ klare Akzente und eignet sich gleichermaßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie in dekorativen Gefäßen lange Zeit ihre Form behält. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, jedoch wird auch lichter Schatten gut vertragen; der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, eher kalkhaltig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiger, moderater Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich erhält die präzise Silhouette, während eine maßvolle Nährstoffversorgung im Frühjahr das dichte Blattkleid fördert. Mit seiner robusten, schnittverträglichen Art und der geringen Wuchsgeschwindigkeit erreicht ‘Blauer Heinz’ langfristig kompakte Dimensionen und liefert zuverlässige Struktur für Beete, formale Gartenräume, Grabgestaltung und immergrüne Akzente im Jahreslauf. >> Weitere Infos |
![]() |
Magnolia 'Sentinel' 100-125 Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia ‘Sentinel’, die Magnolie ‘Sentinel’, präsentiert sich als schlank aufrecht wachsendes Blütengehölz mit elegant säulenförmiger Silhouette und eignet sich ideal für kleine Gärten und repräsentative Vorgärten. Die tulpenförmigen, außen kräftig rosafarbenen und innen zart helleren Blüten erscheinen reich im späten Frühjahr, meist von Ende April bis Mai, und entfalten sich häufig vor dem Laubaustrieb. Ihr klarer, aufrechter Habitus macht diesen Zierstrauch zu einem attraktiven Solitär, der ebenso an Terrassenkanten, in großzügigen Beeten oder in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Gehölzen überzeugt. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün, großblättrig und bildet einen edlen Kontrast zu den strahlenden Blüten; im Herbst sorgt eine dezente Gelbfärbung für einen harmonischen Ausklang der Saison. Als Gartenstrauch bevorzugt Magnolia ‘Sentinel’ einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem und eher schwach saurem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf ein behutsames Auslichten direkt nach der Blüte. In trockenen Perioden dankt die Magnolie regelmäßige Wassergaben, besonders in den ersten Standjahren. In größeren Gefäßen kultiviert, entwickelt sie sich als Kübelpflanze zu einem stilvollen Blickfang auf Terrasse und Patio, wobei ein ausreichend großes, drainiertes Pflanzgefäß und kalkarmes Gießen wichtig sind. Als edles Ziergehölz setzt die Magnolie ‘Sentinel’ starke Akzente am Eingang, vor immergrüner Kulisse oder als Solitär im Rasen und verbindet elegante Wuchsform mit eindrucksvoller Frühjahrsblüte für eine charaktervolle Gartengestaltung. >> Weitere Infos |
![]() |
Cortaderia selloana 'Comet' Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cortaderia selloana ‘Comet’, das elegante Pampasgras, ist ein charakterstarkes Ziergras für moderne Gärten und klassische Anlagen gleichermaßen. Als horstig wachsender Gartenstrauch im Gräserreich bildet es dichte, bogig überhängende Blattschöpfe in frischem Grau?Grün, über denen ab Spätsommer bis in den Herbst eindrucksvolle, cremeweiße bis silbrige Federähren aufsteigen. Die großen, seidigen Wedel setzen glanzvolle Akzente im Sonnenlicht und verleihen Beeten, Präriepflanzungen und Staudenrabatten eine luftige, zugleich monumentale Struktur. ‘Comet’ überzeugt mit einer aufrechten, kompakten Wuchsform, die sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Zierbeet oder in Gruppenpflanzung mit anderen Gräsern und Spätblühern eignet. Auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Dachgarten sorgt dieses Ziergras für eine repräsentative, architektonische Note und kann in lockeren Reihen sogar als halbtransparenter Sichtschutz dienen. Ein vollsonniger, warmer und möglichst windgeschützter Standort lässt die Blütenstände besonders üppig ausreifen. Der Boden sollte gut drainiert, durchlässig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird schlecht vertragen, während kurze Trockenphasen nach der Etablierung robust überstanden werden. Eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr genügt, anschließend fördert ein Schnitt der abgestorbenen Halme vor dem Neuaustrieb die Vitalität. In kühleren Regionen empfiehlt es sich, das Laub über den Winter locker zusammenzubinden und die Basis vor winterlicher Nässe zu schützen. Durch Teilung älterer Horste im Frühjahr bleibt dieses langlebige Ziergras vital und formschön. Mit Cortaderia selloana ‘Comet’ erhält der Garten eine markante, zeitlose Gräserstaude, die Struktur, Bewegung und filigranen Glanz souverän vereint. >> Weitere Infos |
![]() |
Thuja occidentalis 'Golden Globe' Kugel 70-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Thuja occidentalis ‘Golden Globe’, der Abendländische Lebensbaum in der Sorte Golden Globe, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit natürlicher Kugelform, das durch sein leuchtend goldgelbes Schuppenlaub sofort ins Auge fällt. Die feinen, dicht verzweigten Triebe behalten ganzjährig ihren Zierwert; in der vollen Sonne strahlt das Laub besonders intensiv, während es im Winter einen dezent bronzenen Schimmer annehmen kann. Als formstabiles Formgehölz entwickelt sich dieser Gartenstrauch gleichmäßig rund, bleibt dabei moderat im Wachstum und benötigt nur selten einen leichten Korrekturschnitt, um die perfekte Kugel zu erhalten. Unauffällige Blüten und kleine Zapfen spielen optisch eine untergeordnete Rolle, dafür überzeugt die Sorte dauerhaft durch Struktur und Farbe. Golden Globe eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder in Gruppenpflanzung zur rhythmischen Gestaltung von Beeten und Rabatten. In formalen Pflanzungen, an Eingängen oder entlang von Wegen setzt dieser Zierstrauch ruhige, elegante Akzente und ergänzt niedrige Heckenpflanzungen oder gemischte Pflanzbilder mit Stauden und Gräsern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je heller, desto intensiver die Goldfärbung. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine gute Wasserversorgung in längeren Trockenphasen unterstützt das dicht-gesunde Nadelkleid, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung das Wachstum fördert. Insgesamt zeigt sich die Kugelthuja robust, pflegeleicht und dauerhaft formschön – ein zeitloses Nadelgehölz für Struktur und Farbe rund ums Jahr. >> Weitere Infos |
![]() |
Ribes sanguineum 'King Edward VII' 150-200 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ribes sanguineum ‘King Edward VII’, die Blutjohannisbeere bzw. Zierjohannisbeere, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch für den Frühlingsgarten. Der aufrecht-buschige Gartenstrauch zeigt ab März bis in den April hinein dichte, hängende Trauben in sattem Karmin- bis Purpurrot, die dezent duften und vor dem frischen Austrieb der handförmig gelappten, aromatisch duftenden Blätter erscheinen. Das sommergrüne Laub ist mittelgrün, später leicht gelblich verfärbend, und bildet einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blüten. Der Wuchs ist kräftig, gut verzweigt und formschön, wodurch sich die Sorte sowohl als Solitär im Beet oder Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung und als lockere Heckenpflanze bewährt. In gemischten Blütenhecken, im Bauerngarten- und Cottage-Stil oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof setzt sie frühe Farbakzente und fügt sich harmonisch in Staudenrabatten mit Frühlingsgeophyten und Ziergräsern ein. Am liebsten steht Ribes sanguineum ‘King Edward VII’ sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, humosem, mäßig frischem Boden; leichte Trockenheit wird kurzzeitig toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Auslichten direkt nach der Blüte, wobei ältere Triebe bodennah entfernt werden, um die Bildung junger, blühfreudiger Triebe zu fördern. Die Sorte gilt als robust, wind- und stadtklimaverträglich sowie winterhart und ist damit eine unkomplizierte Wahl für pflegeleichte Ziersträucher im privaten Garten. Als vielseitig einsetzbarer Blütenstrauch bringt die Blutjohannisbeere ‘King Edward VII’ zuverlässige Frühjahrsfreude und Struktur in Hecken, Beete und Pflanzgefäße. >> Weitere Infos |
![]() |
Cercis canadensis 'Vanilla Twist' Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cercis canadensis ‘Vanilla Twist’, der Kanadische Judasbaum in der seltenen weißblühenden Form, vereint elegante Hängeform mit frühlingshaftem Blütenzauber. Bereits vor dem Laubaustrieb öffnen sich im April bis Mai unzählige cremeweiße bis elfenbeinfarbene Blüten direkt am Holz, die die charakteristisch geschwungenen, leicht gedrehten Triebe betonen und dem Ziergehölz seinen besonderen Reiz verleihen. Danach erscheinen herzförmige, mittelgrüne Blätter, die im Herbst in warmes Gelb wechseln und dem kompakten Kleinbaum eine zusätzliche Saisonwirkung geben. Der Wuchs ist malerisch überhängend, zugleich standfest und formschön, wodurch ‘Vanilla Twist’ als Solitär im Vorgarten, an der Terrasse oder im Innenhof ebenso überzeugt wie als Blickfang in Staudenbeeten und gemischten Gehölzrabatten. In größeren Gefäßen eignet sich dieser Blütenbaum auch als exklusive Kübelpflanze für Patio und Eingangsbereich, wo er als Zierstrauch oder Gartenbaum eine klare Struktur schafft. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, gerne warm und windgeschützt. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, ohne Staunässe; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut vertragen. Ein zurückhaltender Erziehungsschnitt ist nur bei Bedarf erforderlich, idealerweise nach der Blüte, um die natürliche Hängeform zu bewahren. In rauen Lagen empfiehlt sich für junge Pflanzen ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich. So präsentiert sich ‘Vanilla Twist’ als edles Blütengehölz mit langer Zierwirkung und kompaktem, pflegeleichtem Charakter. >> Weitere Infos |
![]() |
Quercus palustris 'Swamp Pygmy' 60 cm Stammhöhe Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Quercus palustris ‘Swamp Pygmy’, die kompakte Sumpfeiche, ist ein außergewöhnlicher Zwerg-Kleinbaum und edles Ziergehölz für moderne Gärten. Das fein gelappte, frischgrüne Laub mit tiefen Einschnitten wirkt im Sommer elegant und färbt sich im Herbst in spektakulären Tönen von scharlachrot bis weinrot, wodurch der Gartenbaum zum markanten Blickfang wird. Die Blüte in Form unauffälliger Kätzchen zeigt sich im Frühjahr, gefolgt von wenigen, kleinen Eicheln, die den natürlichen Charakter unterstreichen. Der Wuchs ist dicht verzweigt, langsam und gut proportioniert, meist rundlich bis leicht eiförmig, was ihn sowohl als Solitär im Vorgarten als auch als formschönes Kübelgehölz auf Terrasse und Balkon prädestiniert. In gemischten Gehölzrändern, in großzügigen Staudenbeeten mit Gräsern oder als Akzent in der Nähe des Sitzplatzes wirkt dieser Zierbaum besonders harmonisch und lässt sich stilvoll mit immergrünen Strukturen kombinieren. ‘Swamp Pygmy’ gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf gleichmäßig frischen, humosen, leicht sauren bis schwach sauren Böden; Staunässe sollte vermieden, Kalk eher gemieden werden. Im Kübel empfiehlt sich ein strukturstabiles, durchlässiges Substrat mit guter Drainage und regelmäßigen Wassergaben. Die Pflege ist unkompliziert: ein moderater Formschnitt nach dem Austrieb genügt, Mulchen hält die Bodenfeuchte, und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt den kompakten Wuchs. Damit ist diese Sumpfeiche ein vielseitiges Ziergehölz für kleine Gärten, Stadtstandorte und stilvolle Pflanzungen mit architektonischem Anspruch. >> Weitere Infos |
![]() |
Acer palmatum 'Shin deshojo' 100-125 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Shin deshojo’, der Japanische Fächerahorn, begeistert als edles Ziergehölz mit spektakulärem Farbspiel und feingelapptem Laub. Sein Austrieb im Frühjahr leuchtet intensiv pink bis scharlachrot, bevor die Blätter im Sommer in ein zartes Grün mit rötlichem Schimmer übergehen und im Herbst noch einmal in kräftigen Karmin- und Purpurtönen erglühen. Die Wuchsform ist dicht, aufrecht-buschig und zugleich filigran, wodurch dieser Gartenstrauch als eleganter Kleinbaum oder Solitärgehölz in modernen wie klassischen Gärten glänzt. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt er stilvolle Akzente, im Vorgarten oder im halbschattigen Beet überzeugt er ebenso in der Gruppenpflanzung mit anderen Schattenstauden und Ziergräsern. Bevorzugt wird ein geschützter, heller bis halbschattiger Standort ohne pralle Mittagssonne, ideal sind absonnige Lagen mit gleichmäßigem Licht. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein; Staunässe und stark kalkhaltiges Substrat gilt es zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, gern mit Regenwasser, sowie eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und Blattgesundheit. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf einen leichten Formschnitt im Spätwinter. Als langlebiges Ziergehölz mit exzellenter Herbstfärbung bringt Acer palmatum ‘Shin deshojo’ Struktur und Farbe in japanische Gärten, architektonische Pflanzungen, asiatisch inspirierte Höfe sowie feine Schattenbeete und fungiert als ausdrucksstarker Blickfang in repräsentativen Eingangsbereichen. >> Weitere Infos |
![]() |
Chamaecyparis lawsoniana 'Globosa' 60-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Chamaecyparis lawsoniana ‘Globosa’, die Lawsons Scheinzypresse, ist ein kompakt wachsendes Nadelgehölz mit natürlich kugeliger Silhouette und dicht verzweigter Struktur. Als immergrünes Ziergehölz überzeugt es durch fein geschuppte, weich anmutende Nadeln in attraktiven Blau- bis Graugrün-Tönen, die dem Garten das ganze Jahr über eine gepflegte, edle Note verleihen. Der Wuchs ist langsam und gleichmäßig, kissen- bis rundkronig, wodurch ‘Globosa’ formstabil bleibt und nur selten einen Schnitt benötigt. Ein gelegentliches Auslichten oder ein leichter Formschnitt nach dem Austrieb hält die Krone dauerhaft dicht und harmonisch. Ideal eignet sich diese Zwergkonifere als Solitär im Vorgarten, in modernen Beeten und Rabatten, im Steingarten oder Heidegarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, strukturierende Akzente und bildet mit Gräsern, Stauden und anderen Immergrünen eine wirkungsvolle Ganzjahreskulisse. Als niedriger Rahmen oder lockere Einfassung kann sie auch in der Nähe von Eingängen und Wegen überzeugen. ‘Globosa’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem, leicht saurem bis neutralem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert den dichten Aufbau. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone frisch, in Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung für Koniferen unterstützt das satte Nadelgrün. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist diese Scheinzypresse ein langlebiges Garten- und Kübelgehölz, das mit minimalem Pflegeaufwand verlässlich Struktur und Farbe in jede Gestaltung bringt. >> Weitere Infos |
![]() |
Taxus media 'Stefania' 80-90 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus media ‘Stefania’, die Hybrid-Eibe, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, gleichmäßigem Wuchs und elegant dunkelgrünen Nadeln, das als langlebiger Gartenstrauch sowohl im klassischen als auch im modernen Garten überzeugt. Die feinen, glänzenden Nadeln bleiben ganzjährig dekorativ und setzen strukturstarke Akzente; die Blüte ist im Frühjahr unscheinbar, wodurch der gepflegte, ruhige Gesamteindruck erhalten bleibt. ‘Stefania’ wächst aufrecht-buschig und zeigt sich außerordentlich schnittverträglich, was sie zur idealen Heckenpflanze, Formschnittgehölz und Solitär im Vorgarten macht. Ebenso eignet sich die Eibe als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als rahmendes Strukturgehölz im Staudenbeet, wo sie farbige Blütenstauden wirkungsvoll unterstreicht. An den Standort stellt die Hybrid-Eibe geringe Ansprüche: Sonne, Halbschatten bis Schatten werden gleichermaßen toleriert, wichtig sind durchlässige, humose Böden ohne Staunässe; kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. In Trockenphasen hilft moderates Gießen beim Anwachsen, ein leichter, vorzugsweise frühjährlicher Rückschnitt fördert die dichte Verzweigung und hält Hecken und Formen präzise. Als Ziergehölz für Gruppenpflanzungen oder als einzelner Blickfang fügt sich Taxus media ‘Stefania’ harmonisch in repräsentative Eingänge, ruhige Gartenräume und pflegeleichte Anlagen ein. Je nach Pflanze können sich im Spätsommer dekorative rote Scheinfrüchte bilden; alle Pflanzenteile der Eibe gelten als giftig und sollten nicht verzehrt werden. Mit ihrer Robustheit, Winterhärte und dem zeitlosen Immergrün liefert diese Eibe das ganze Jahr über Struktur, Tiefe und Eleganz. >> Weitere Infos |
![]() |
Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 50-60 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens ‘Blauer Heinz’, der immergrüne Buchsbaum, überzeugt als kompakter Zierstrauch mit besonders dichtem, feinblättrigem Laub in elegantem Blaugrün, das dem Namen alle Ehre macht. Die Sorte wächst langsam, äußerst gleichmäßig und bildet von Natur aus eine gedrungene, polster- bis kugelförmige Wuchsform, die sich hervorragend für Formschnitt eignet. Die unscheinbare Frühjahrsblüte tritt dezent in den Hintergrund, im Vordergrund steht das ganzjährig attraktive, ledrige Laub, das Beeten und Rabatten eine strukturgebende, edle Anmutung verleiht. Als Gartenstrauch ist ‘Blauer Heinz’ ideal für niedrige Hecken, Einfassungen und geometrische Gestaltung im Vorgarten, ebenso als Solitär im formalen Garten oder in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen. In Töpfen und Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt diese Kübelpflanze immergrüne Akzente und lässt sich als Kugel, Kegel oder Pyramide präzise in Form halten. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, auch Schatten wird gut toleriert, solange der Boden humos, kalkhaltig bis neutral, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig ist. Staunässe gilt es zu vermeiden, regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen sind sinnvoll, besonders bei Topfkultur. Ein maßvoller Schnitt ein- bis zweimal jährlich fördert die dichte Verzweigung und erhält die gewünschte Silhouette. Eine leichte Frühjahrsdüngung und eine schützende Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blattfarbe. Im Gefäß empfiehlt sich ein geschützter Platz vor Wintersonne und Wind, damit der immergrüne Blütenstrauch seine harmonische Form und das charakteristische stahlblaugrüne Laub dauerhaft bewahrt. >> Weitere Infos |
![]() |
Ilex crenata 'Glorie Gem' Kugel 35-40 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Glorie Gem’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit dicht verzweigtem, feintriebigem Aufbau und kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die an Buchsbaum erinnern. Die Sorte eignet sich hervorragend für den präzisen Formschnitt und zeigt sich als elegant kugelig geschnittener Gartenstrauch mit ruhiger, edler Ausstrahlung. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, weiße Blütchen, denen im Jahresverlauf unauffällige, dunkle Fruchtstände folgen, wodurch die Pflanze das ganze Jahr über strukturelle Wirkung entfaltet. Der Wuchs ist kompakt bis langsam, dabei formstabil und äußerst schnittverträglich, was sie zur ersten Wahl für Formschnitt, Topiary und als Buchsbaum-Ersatz macht. Als vielseitige Kübelpflanze verschönert sie Terrasse, Balkon und Eingangsbereich, im Vorgarten setzt sie als Solitär klare Akzente und harmoniert in Rabatten und Beeten mit Gräsern, Stauden oder anderen immergrünen Blütensträuchern. Auch als niedrige Heckenpflanze oder in Gruppenpflanzung sorgt sie für klare Linien und ganzjährige Struktur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und eher schwach saurer Erde; kalkarme Substrate fördern ein dichtes, vitales Blattkleid. Staunässe sollte vermieden werden, dennoch schätzt die Pflanze eine konstante, maßvolle Wasserversorgung. Ein moderater Formschnitt ein- bis zweimal jährlich erhält die kugelige Silhouette und fördert die Verdichtung. ‘Glorie Gem’ zeigt sich winterhart, stadtklimafest und robust, bleibt dabei kompakt und pflegeleicht – ideal für strukturgebende Gartenbilder, elegante Einfassungen und dauerhaft attraktive Topfarrangements. >> Weitere Infos |
![]() |
Cortaderia selloana 'Golden Comet' Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cortaderia selloana ‘Golden Comet’, das elegante Pampasgras, setzt als imposantes Ziergras glanzvolle Akzente im Garten. Die horstbildende, aufrecht-breit überhängende Wuchsform bringt Dynamik und Leichtigkeit, während lange, schmalen Blätter mit feinem Schwung Struktur verleihen. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen üppige, fedrige Blütenrispen in cremeweißen bis silbrig-beigen Tönen mit einem warmen, leicht goldenen Schimmer, der dem Namen alle Ehre macht und in tief stehender Sonne besonders eindrucksvoll wirkt. Dieses Blüten- und Strukturwunder eignet sich hervorragend als Solitär im Rasen oder im Staudenbeet, harmoniert in Gruppenpflanzung mit anderen Gräsern und Spätblühern und gibt dem Präriegarten, Kiesgarten oder Vorgarten eine moderne, architektonische Note. Auf Terrasse und Balkon überzeugt ‘Golden Comet’ als Kübelpflanze und bietet zugleich einen lockeren Sichtschutz mit hohem Zierwert. Für bestmögliche Entwicklung bevorzugt das Pampasgras einen warmen, vollsonnigen, luftigen Standort sowie durchlässige, eher nährstoffreiche Böden; Staunässe und kalte Winternässe sollten vermieden werden, ein mineralischer Anteil mit Sand oder Splitt verbessert die Drainage. Im Frühjahr erfolgt der Rückschnitt der trockenen Halme knapp über dem Neuaustrieb, ältere Horste danken gelegentliche Nährstoffgaben und eine behutsame Teilung zur Verjüngung. In rauen Lagen ist ein Winterschutz des Wurzelbereichs sinnvoll, junge Pflanzen profitieren von zusammengebundenem Laub, das den Horst trocken hält. So wird Cortaderia selloana ‘Golden Comet’ zum langlebigen Gartenhighlight mit beeindruckender Fernwirkung. >> Weitere Infos |
![]() |
Pseudolarix amabilis Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pseudolarix amabilis, die Goldlärche, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das mit seiner eleganten Erscheinung und spektakulären Herbstfärbung zum Highlight jedes Gartens wird. Als fernöstlicher Gartenbaum zeigt dieses Ziergehölz weiche, in Kränzen angeordnete Nadeln, die im Austrieb frischgrün erscheinen, über den Sommer sattgrün leuchten und sich im Herbst leuchtend golden verfärben, bevor der winterharte, sommergrüne Nadelbaum sein Laub abwirft. Die Wuchsform ist ansprechend pyramidal bis breit konisch mit etagenartig ausladenden Ästen, was die Goldlärche zu einem idealen Solitärgehölz im Vorgarten, an der Terrasse oder als markanter Blickfang im Rasen macht. Unauffällige Blüten im Frühjahr und dekorative, artischockenähnliche Zapfen setzen zusätzliche Akzente, die in asiatisch inspirierten Anlagen ebenso wirken wie in klassischen Stauden- und Gehölzkombinationen. Für die Pflanzung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht gehalten wird. Staunässe und längere Trockenheit sollten vermieden werden; eine Mulchschicht unterstützt die gleichmäßige Bodenfeuchte. Als junger Gartenstrauch lässt sich Pseudolarix amabilis über Jahre auch als Kübelpflanze kultivieren, beispielsweise auf Balkon und Terrasse, wo die goldene Herbstfärbung eindrucksvoll zur Geltung kommt. In großzügigen Beeten oder in Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen und Ziersträuchern entfaltet die Goldlärche ihre ruhige, architektonische Struktur, während sie als Solitär jeden Gartenraum strukturiert. Der Pflegeaufwand ist gering: ein windgeschützter Platz, regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine dezente Frühjahrsdüngung genügen, Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich. >> Weitere Infos |
![]() |
Juniperus virginiana 'Burkii' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Juniperus virginiana ‘Burkii’, die Virginische Zeder, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit markant silbrig bis stahlblau gefärbtem Laub, das als feine Schuppen- oder Nadelform erscheint und dem Garten ganzjährig Struktur verleiht. Die Sorte wächst aufrecht, schmal-kegelförmig und dicht verzweigt, wodurch sie sowohl als Solitär im Vorgarten oder Staudenbeet als auch als formstabile Heckenpflanze überzeugt. Die dezente, später blau bereifte Zapfenfrucht wirkt dekorativ und unterstreicht den Charakter dieses Ziergehölzes. ‘Burkii’ zeigt eine ruhige, klare Linienführung, eignet sich für moderne Gartengestaltungen, Steingärten und als architektonisches Element an Terrasse und Eingangsbereich; in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich zudem als langlebige Kübelpflanze platzieren. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig mit gut drainiertem, eher trockenem bis frischem Boden sein; Staunässe wird nicht toleriert, während kalkhaltige und karge Substrate gut akzeptiert werden. Pflegeleicht und schnittverträglich benötigt dieser Wacholder nur gelegentliche Korrekturen, um die schlanke Wuchsform zu erhalten; ein leichter Form- oder Pflegeschnitt nach dem Austrieb genügt. Seine Robustheit gegenüber Wind und Wetter sowie die hohe Hitze- und Trockenheitstoleranz machen die Virginische Rotzeder zu einer zuverlässigen Wahl für pflegearme Pflanzungen in Gruppen, als strukturstarkes Rückgrat im Blütenstrauch-Beet oder als immergrüne Kulisse für Stauden und Gräser. Ob als Solitär, Gartenbaum oder streng geschnittenes Formgehölz – Juniperus virginiana ‘Burkii’ setzt ganzjährig ein stilvolles, farbstabiles Statement. >> Weitere Infos |
![]() |
Tsuga canadensis 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Tsuga canadensis, die Kanadische Hemlocktanne, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz, das als Ziergehölz und Gartenbaum durch seinen feinen Aufbau und die weich anmutenden, zweizeilig angeordneten Nadeln besticht. Die Nadeln sind oberseits satt dunkelgrün, unterseits mit dezenten, silbrigen Streifen, was dem Gehölz auch im Winter eine edle Tiefe verleiht. Der locker-pyramidenförmige Wuchs mit leicht überhängenden Zweigen sorgt für eine harmonische Silhouette, die sich im Japangarten ebenso gut macht wie im klassischen Landschaftsgarten. Blüten sind unscheinbar, dafür erscheinen kleine, zierende Zapfen, die die natürliche Wirkung abrunden. Als vielseitige Heckenpflanze, Solitär oder in Gruppenpflanzung setzt die Hemlocktanne ruhige Akzente und eignet sich für schattige bis halbschattige Bereiche des Gartens, den Vorgarten oder größere Kübel auf der Terrasse. Sie bevorzugt frische bis gleichmäßig feuchte, humose, gut durchlässige und eher leicht saure Böden; kalkreiche Substrate sind zu vermeiden. Ein windgeschützter Standort mit Schutz vor starker Wintersonne erhält das gleichmäßige Nadelkleid. In Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen sinnvoll, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Tsuga canadensis ist gut schnittverträglich und lässt sich als immergrüne Sichtschutzhecke formen, wirkt aber auch als Solitärgehölz mit natürlichem Wuchs besonders authentisch. Mit ihrer hohen Winterhärte, der feinen Textur und dem ruhigen, grünen Erscheinungsbild bereichert diese Hemlocktanne schattige Gartenräume, Wald- und Schattengärten sowie strukturierte Beete das ganze Jahr über. >> Weitere Infos |
![]() |
Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold' Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Hamamelis intermedia ‘Barmstedt’s Gold’, die goldgelbe Zaubernuss, ist ein edler Winterblüher, der bereits mitten in der kalten Jahreszeit seinen großen Auftritt hat. Die schmalen, bandförmigen, intensiv duftenden Blüten erscheinen je nach Witterung von Januar bis März vor dem Laubaustrieb und leuchten in einem klaren Goldgelb über dem fein verzweigten Geäst. Als Blütenstrauch mit breitem, aufrecht-trichterförmigem Wuchs und ruhiger, gleichmäßiger Entwicklung wird dieser Gartenstrauch zum langlebigen Blickfang, der im Herbst zusätzlich mit leuchtenden Orange- bis Rotfärbungen des kräftigen, leicht gewellten Laubs überzeugt. Als Solitär im Vorgarten oder am Gehölzrand, in der Nähe von Terrassen und Eingängen sowie in lockeren Gruppenpflanzungen entfaltet die Zaubernuss ihre volle Wirkung; sie kann auch als lockere, naturnahe Heckenpflanze mit anderen Ziersträuchern kombiniert werden und eignet sich in großen Gefäßen als charakterstarke Kübelpflanze. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte, der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Verdichtung werden schlecht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine schützende Mulchschicht und ein zurückhaltender Schnitt direkt nach der Blüte genügen. Hamamelis intermedia ‘Barmstedt’s Gold’ reagiert auf Umpflanzen empfindlich, daher den Platz sorgfältig wählen. In Kombination mit frühjahrsaspektreichen Stauden, Gräsern, Heide und anderen Blütengehölzen entsteht ein stimmungsvolles Gartenbild vom Winter bis in den Herbst. >> Weitere Infos |
![]() |
Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum' 150-175 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Liriodendron tulipifera ‘Fastigiatum’, der Säulen-Tulpenbaum, ist ein eleganter Zierbaum mit schlank aufrechter, schmaler Krone, der sich besonders für moderne Gärten und schmale Stadträume eignet. Seine charakteristischen, tulpenförmig gelappten Blätter treiben frischgrün aus, stehen im Sommer sattgrün und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Goldgelb, das jedem Gartenbild Tiefe und Struktur verleiht. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen bei ausreichender Reife die typischen tulpenähnlichen, gelbgrün bis cremefarbenen Blüten mit zart orangefarbener Zeichnung, die den Blütenbaum zusätzlich veredeln, ohne aufdringlich zu wirken. Als schlanker Gartenbaum und Solitärgehölz setzt ‘Fastigiatum’ klare, architektonische Akzente im Vorgarten, am Hauseingang oder als markante Vertikalstruktur im Stauden- und Gehölzbeet; ebenso überzeugt er in Reihenpflanzungen entlang der Grundstücksgrenze oder als schmaler Alleebaum. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, humosem, nährstoffreichem und gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; Staunässe und Bodenverdichtung gilt es zu vermeiden. In der Anwachsphase ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, später zeigt sich der Gartenbaum robust, freut sich aber in trockenen Perioden über ergänzendes Gießen. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf einen leichten Erziehungs- oder Pflegeschnitt in der laubfreien Zeit. Mit seiner platzsparenden, fastigaten Wuchsform bietet der Säulen-Tulpenbaum eine hochwertige Alternative zu breitkronigen Gehölzen und sorgt als langlebiger Solitär, Hausbaum oder Begleiter in eleganten Gruppenpflanzungen für ein zeitloses, gepflegtes Erscheinungsbild. >> Weitere Infos |
![]() |
Acer palmatum 'Villa Taranto' 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Villa Taranto’, der elegante Fächerahorn, ist ein ausgesprochen edles Blattschmuckgehölz und wertet als kleiner Gartenbaum oder Ziergehölz jeden Bereich mit fernöstlichem Flair auf. Charakteristisch sind die außergewöhnlich schmalen, fadenartig tief geschlitzten Blätter, die im Austrieb rötlich bis orange schimmern, im Sommer ein frisches, sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtenden Tönen von Goldgelb über Orangerot bis Scharlachrot erstrahlen. Der Wuchs ist locker-aufrecht, fein verzweigt und gleichzeitig harmonisch, wodurch ‘Villa Taranto’ als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Beet besonders wirkungsvoll zur Geltung kommt. Auch in asiatisch inspirierten Gestaltungen, im Steingarten oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet dieser Japanische Ahorn seine filigrane Anmut; in Gruppenpflanzung neben schattenliebenden Stauden oder immergrünen Ziersträuchern entstehen spannende Kontraste. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, windgeschützte Lagen, wobei in voller Sonne eine gleichmäßige Bodenfeuchte wichtig ist, um Blattspitzen vor Trockenschäden zu bewahren. Der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, gern leicht sauer bis schwach neutral, Staunässe wird nicht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone frisch, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr fördern Vitalität und intensive Herbstfärbung. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf leichte Formkorrekturen nach dem Austrieb oder im Spätsommer. Im Kübel empfiehlt sich ein Winterschutz des Wurzelbereichs. So zeigt sich Acer palmatum ‘Villa Taranto’ als langlebiges, pflegeleichtes Gartenhighlight und stilvoller Gartenstrauch mit außergewöhnlicher Blattstruktur. >> Weitere Infos |
![]() |
Cornus mas 100-125 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus mas, die Kornelkirsche, ist ein traditionsreiches Gehölz, das als vielseitiger Blütenstrauch und eleganter Gartenstrauch begeistert. Bereits ab Februar bis in den März öffnet der Zierstrauch seine zahlreichen goldgelben Blütenbüschel, die vor dem Austrieb des Laubs leuchten und dem Garten einen frühen Farbakzent schenken. Im Sommer zeigt sich das mittelgrüne, gesund wirkende Laub, bevor sich im Spätsommer bis Herbst die typischen länglichen, kirschroten Früchte bilden, die essbar und aromatisch sind. Im Herbst überzeugt Cornus mas zudem mit warmen Gelb- bis Orange-Tönen und einer attraktiven, dicht verzweigten, gut schnittverträglichen Wuchsform, die je nach Schnitt zum breit aufrechten Strauch oder zum kleinen Solitär-Baum erzogen werden kann. Als vielseitige Heckenpflanze, solitär gepflanztes Ziergehölz im Vorgarten oder in einer naturnahen Mischpflanzung fügt sich die Kornelkirsche harmonisch in Beet- und Gartenkonzepte ein. Auch in großen Gefäßen lässt sie sich als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Hof kultivieren, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem bis lehmigem Gartenboden; leichte Kalkverträglichkeit und eine gute Trockenheitstoleranz nach dem Einwurzeln unterstreichen die Pflegeleichtigkeit. Ein moderater Rückschnitt nach der Fruchtbildung erhält die kompakte Form und fördert die Verzweigung. Dank ihrer Langlebigkeit, Frosthärte und Vitalität ist Cornus mas ein zuverlässiges Strukturgehölz, das als Blütenstrauch, Fruchtgehölz und Solitär gleichermaßen überzeugt und das ganze Jahr über mit Struktur, Farbe und saisonalem Mehrwert im Garten punktet. >> Weitere Infos |
![]() |
Taxodium distichum 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxodium distichum, die Sumpfzypresse, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz und Zierbaum, der in jedem Garten mit seinem eleganten, pyramidenförmigen Wuchs und dem feinen, zweizeilig angeordneten Laub Akzente setzt. Als sommergrüne Konifere treibt sie im Frühjahr in frischem Hellgrün aus, wirkt mit ihren weichen, farnartigen Nadeln besonders filigran und wechselt im Herbst zu warmen Kupfer- bis Zimtbrauntönen, bevor das Laub abfällt. Die rötlichbraune, längsrissige Borke und die kleinen, kugeligen Zapfen unterstreichen den natürlichen Charme dieses charakterstarken Gartenbaums. In der Verwendung überzeugt die Sumpfzypresse als Solitär im Vorgarten, als prägnantes Ziergehölz am Teichrand oder entlang eines Bachlaufes, ebenso in großzügigen Beeten und in der lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Blüten- und Ziersträuchern, wo sie als strukturgebendes Landschaftsgehölz wirkt. Besonders an feuchten Standorten zeigt sie ihre Stärken, bildet in dauerhaft nassem Boden mit der Zeit typische Atemwurzeln und eignet sich damit hervorragend als Ufergehölz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit frisch-feuchter, humoser, eher schwach saurer bis neutraler Erde; auch zeitweilige Überflutung wird gut toleriert, während anhaltende Trockenheit vermieden werden sollte. Pflegeleicht und schnittarm benötigt Taxodium distichum nur in jungen Jahren regelmäßige Wassergaben und gelegentliche Mulchauflagen, um den Boden gleichmäßig frisch zu halten. Als langlebiges Ziergehölz und markanter Gartenbaum verleiht die Sumpfzypresse jeder Anlage eine edle, naturnahe Note mit hohem gestalterischem Wert. >> Weitere Infos |
![]() |
Abies procera 'Obrighofen' 60-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies procera ‘Obrighofen’, die Edeltanne ‘Obrighofen’, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz mit edlem, silbrigblauem bis stahlblauem Nadelkleid und kompaktem, gleichmäßig kegelförmigem Wuchs. Die kurzen, dicht stehenden Nadeln sind weich im Griff und glänzen auf der Oberseite, wodurch der Blaufirn im Sonnenlicht besonders intensiv wirkt. Als langsam wachsender Gartenbaum bleibt dieser Zierbaum über viele Jahre gut proportioniert, entwickelt eine geschlossene Krone und wirkt bereits in jungen Jahren sehr formschön. Im Alter können sich aufrecht stehende, purpurbraune Zapfen zeigen, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen und das wintergrüne Bild abrunden. Die Edeltanne ‘Obrighofen’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet und Steingarten, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Ziersträuchern und Koniferen ein. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich, bei ausreichendem Volumen, als exklusive Kübelpflanze kultivieren und bleibt dort dank ihres moderaten Wachstums lange pflegeleicht und formtreu. Als strukturgebendes Gehölz bringt sie ganzjährig Ruhe und Eleganz in moderne wie klassische Gartenkonzepte. Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig mit windoffener, aber nicht austrocknender Lage. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig, humos und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Verdichtung werden gemieden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, vor allem in Trockenphasen, fördert die dichte Benadelung. Schnitt ist kaum erforderlich, allenfalls ein behutsamer Formschnitt nach dem Austrieb. Eine jährliche leichte Mulchgabe und ein koniferengeeigneter Langzeitdünger sichern gesundes, vitales Wachstum und die intensive Blaufärbung. >> Weitere Infos |
![]() |
Viburnum plicatum 'Kilimandjaro' -R- 100-125 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Viburnum plicatum ‘Kilimandjaro’, der Etagen-Schneeball, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seiner schmal aufrechten, etagenartigen Wuchsform sofort Aufmerksamkeit erregt. Im späten Frühjahr öffnen sich zahlreich weiße, tellerförmige Blütenstände, die wie schwebende Etagen den Gartenstrauch schmücken und die feingeschichtete Architektur betonen; eine dezente Nachblüte im Spätsommer ist möglich. Das dunkelgrüne, markant geaderte Laub setzt im Herbst mit leuchtenden Rot- bis Purpurtönen eindrucksvolle Farbakzente, gelegentlich begleitet von zierendem, zunächst rötlichem, später schwarz ausreifendem Fruchtschmuck. Als formschöner Zierstrauch eignet sich ‘Kilimandjaro’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet oder in der gemischten Strauch- und Blütenhecke; in großen Gefäßen ist er zudem eine hochwertige Kübelpflanze für Terrasse und Hauseingang. Der Etagen-Schneeball bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate fördern die intensive Herbstfärbung. In windgeschützten Lagen entwickelt er seine charakteristische Etagenstruktur besonders harmonisch. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine organische Mulchschicht zur Feuchtehaltung und ein maßvoller Rückschnitt direkt nach der Blüte reichen aus, um die elegante Gestalt zu erhalten. In Kombination mit zarten Stauden, Gräsern und frühlingsblühenden Gehölzen entsteht eine edle, naturnahe Gartenkomposition, während in Reihenpflanzung eine lockere Blütenhecke mit klarer Vertikalwirkung entsteht, die auch in kleineren Gärten Platz findet. >> Weitere Infos |
![]() |
Rhamnus frangula 'Fine Line' -R- 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhamnus frangula ‘Fine Line’ (syn. Frangula alnus), in Deutschland als Faulbaum bekannt, überzeugt als schmal aufrechter Zierstrauch mit außergewöhnlich fein geschlitztem, nahezu farnartigem Laub. Die Sorte bildet eine elegante, säulenförmige Wuchsform mit dichter Verzweigung und bleibt dabei platzsparend, sodass sie hervorragend in schmale Rabatten, moderne Architekturbeete und den Vorgarten passt. Das frische, glänzende Grün der langen, schmalen Blätter sorgt von Frühling bis Spätsommer für eine klare, grafische Struktur; im Herbst leuchtet das Laub in warmen Gelb- bis Orangetönen und setzt einen edlen Saisonakzent. Die Blüte ist klein und unauffällig, dennoch unterstreicht sie den natürlichen Charme dieses Gartenstrauchs, der sich durch zurückhaltende Eleganz definiert. ‘Fine Line’ eignet sich als Solitär für ein Statement im Beet, ebenso für Gruppenpflanzungen und als schmale Heckenpflanze oder Sichtschutz, der Leichtigkeit statt Masse bietet. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt der Blüten- und Zierstrauch seine Qualität, da der aufrechte, schlanke Wuchs wenig Raum beansprucht und zugleich Höhe in die Gestaltung bringt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, frischem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, regelmäßiges Gießen in Gefäßen fördert Vitalität und Blattglanz. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein leichter Schnitt im Spätwinter zur Formhaltung oder das Entfernen einzelner Triebe genügt. Robust, wind- und frosthart, ist ‘Fine Line’ ein vielseitiger Gartenstrauch für zeitgemäße, pflegeleichte Pflanzkonzepte. >> Weitere Infos |
![]() |
Acer griseum 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer griseum, der Zimtahorn oder Zimtrinden-Ahorn, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz mit unverwechselbarem Charakter, das als eleganter Gartenbaum sofort begeistert. Besonders auffällig ist die zimtbraune, papierartig abrollende Rinde, die im Winter einen starken Zierwert besitzt und jeden Hausgarten oder Innenhof bereichert. Das fein gefiederte, dreigeteilte Laub treibt frischgrün aus, zeigt sich im Sommer sattgrün und leuchtet im Herbst in intensiven Tönen von Kupferorange bis Scharlachrot. Die Wuchsform ist locker-aufrecht, meist mehrstämmig, mit harmonischer Krone und sehr langsamem Wachstum, wodurch der Zimtahorn sich ideal als Solitärgehölz und kleiner Hausbaum für Vorgarten, Rasenfläche oder Innenhof eignet. Unauffällige gelbgrüne Frühlingsblüten und dekorative kleine Flügelfrüchte runden das Erscheinungsbild ab. Als edles Parkgehölz, akzentsetzender Gartenbaum in Staudenbeeten oder als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf der Terrasse entfaltet er eine hochwertige, fernöstlich anmutende Wirkung. Acer griseum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützte Lagen fördern die Rindenwirkung und eine schöne Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ebenso wie längere Trockenheit gilt es zu vermeiden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Ein jährlicher Mulchauftrag, maßvolle Düngung im Frühjahr und ein sehr zurückhaltender Erhaltungsschnitt genügen, da das Gehölz von Natur aus formschön wächst. So wird der Zimtahorn zum langlebigen Blickfang, der dem Garten ganzjährig Struktur und in der kalten Jahreszeit besondere Attraktivität verleiht. >> Weitere Infos |
![]() |
Pinus sylvestris 'Fastigiata' 70-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus sylvestris ‘Fastigiata’, die Säulenform der heimischen Waldkiefer, präsentiert sich als elegantes Nadelgehölz mit markant aufrechtem, schmalem Wuchs. Die immergrünen, blaugrünen Nadeln sitzen dicht am Trieb und betonen die streng vertikale Silhouette, während die charakteristisch orangebraune Borke mit zunehmendem Alter einen dekorativen Farbkontrast bildet. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände; daraus entwickeln sich zierende Zapfen, die lange am Baum haften und das Bild dieses Ziergehölzes abrunden. Der Wuchs ist schlank und platzsparend, ideal für moderne Gärten, Vorgärten und strukturierte Pflanzungen, in denen ein architektonischer Akzent gefragt ist. Als Solitär setzt die Säulenkiefer klare Linien im Rasen, im Staudenbeet oder im Steingarten, eignet sich aber ebenso für eine schmale, immergrüne Sichtschutzreihe oder als formales Element in der Reihenpflanzung. In großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten wirkt sie als anspruchsvolle Kübelpflanze mit ganzjähriger Strukturwirkung. Pinus sylvestris ‘Fastigiata’ bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht in durchlässigen, eher sandig-humosen bis leicht sauren Böden, verträgt aber auch ärmere Substrate, Trockenperioden und städtisches Klima, sofern Staunässe vermieden wird. Eine moderate Wuchsstärke und die natürliche Säulenform machen Schnittmaßnahmen weitgehend überflüssig; leichte Korrekturen sind nach der Triebverholzung möglich. Eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen unterstützt die Vitalität. Mit ihrer kombinierten Wirkung als Blütenstrauch-Ersatz im Nadelbereich, als formstarkes Gartengehölz und als zeitloser Gartenstrauch verbindet die Säulenkiefer Ästhetik, Robustheit und vielseitige Verwendbarkeit in klassischen wie modernen Gestaltungskonzepten. >> Weitere Infos |
![]() |
Berberis verruculosa 50-60 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Berberis verruculosa, die Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner bis wintergrüner Zierstrauch, der mit glänzend dunkelgrünem Laub und silbrig-heller Blattunterseite ein edles Erscheinungsbild zeigt. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen gelben, leicht duftenden Blüten, die im Herbst in blau-schwarze, bereifte Beeren übergehen und den Gartenstrauch zusätzlich zieren. Der Wuchs ist dicht, kompakt und leicht überhängend mit fein bedornten Trieben, wodurch die Pflanze sowohl als niedrige Heckenpflanze als auch als strukturstarker Solitär bestens geeignet ist. Berberis verruculosa passt in den Vorgarten, ins Staudenbeet und an sonnige bis halbschattige Plätze auf der Terrasse; als Kübelpflanze auf dem Balkon überzeugt sie mit ganzjähriger Blattwirkung und einer ordentlichen Portion Robustheit. Am liebsten steht die Warzen-Berberitze in gut drainiertem, humosem bis leicht sandigem Boden; sie verträgt kalkhaltige Substrate und kommt auch mit städtischem Klima gut zurecht. Ein Platz in voller Sonne fördert die dichte Belaubung und reiche Blütenbildung, während Halbschatten für gleichmäßiges Wachstum sorgt. Schnittmaßnahmen sind selten erforderlich, doch lässt sich die kompakte Form nach der Blüte leicht korrigieren. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze und kurzzeitiger Trockenheit ist die Pflege unkompliziert; regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und ein moderater Frühjahrsdünger genügen. In Gruppenpflanzung setzt Berberis verruculosa strukturierende Akzente, als Einfassung am Weg oder als lockere Hecke bietet sie ganzjährig attraktive Textur und klare Linien, die Beete, Rabatten und architektonische Pflanzungen stilvoll verbinden. >> Weitere Infos |
![]() |
Ilex meserveae 'Blue Prince' -R- 100-125 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex meserveae ‘Blue Prince’ – die Meserve-Stechpalme, auch Blau-Stechpalme genannt – ist ein immergrüner Gartenstrauch mit elegant glänzendem, tief dunkelgrün bis blaugrünem Laub und fein gezähnten, leicht stechenden Blatträndern. Der kräftige, aufrechte und dicht verzweigte Wuchs macht diesen Zierstrauch zur idealen Heckenpflanze für formale Sichtschutzhecken ebenso wie zum edlen Solitär im Vorgarten. Als männliche Sorte bildet ‘Blue Prince’ selbst keine roten Beeren, dient jedoch als zuverlässiger Bestäuber für weibliche Sorten wie ‘Blue Princess’, wodurch in deren Nähe die charakteristische Fruchtpracht entsteht. Im späten Frühjahr zeigen sich unscheinbare, cremeweiße Blüten, die den harmonischen Gesamteindruck abrunden. Die robuste, schnittverträgliche Art lässt sich hervorragend in Form halten, eignet sich für Formschnitt und wirkt in Gruppenpflanzung ebenso überzeugend wie in gemischten Gehölzrabatten mit anderen Blütensträuchern und Stauden. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bleibt die Stechpalme kompakt und stets attraktiv belaubt, wodurch rund ums Jahr Struktur und Farbe gegeben sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort mit humosem, frischem, durchlässigem und eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchte gleichmäßig, eine dezente Düngung im Frühjahr fördert dichtes, gesundes Laub. Ein leichter Pflegeschnitt nach dem Neuaustrieb sorgt für eine klare Silhouette und unterstützt die dichte Verzweigung. So überzeugt ‘Blue Prince’ als langlebiger, winterharter Blüten- und Gartenstrauch mit erstklassiger Strukturwirkung. >> Weitere Infos |
![]() |
Cupressocyparis leylandii 'Gold Rider' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cupressocyparis leylandii ‘Gold Rider’, die Gold-Leyland-Zypresse, ist ein immergrünes Ziergehölz mit leuchtend goldgelbem Nadelkleid, das jeden Garten strukturiert und aufhellt. Die Sorte zeigt dichte, aufrecht bis schmal kegelförmige Wuchsform und punktet mit sehr guter Schnittverträglichkeit. Ihre schuppenförmigen Nadeln präsentieren in voller Sonne das intensivste Gold, während die inneren Partien ein frisches Grün behalten, was für lebendige Farbtiefe sorgt. Eine auffällige Blüte spielt bei diesem Koniferen-Blütenstrauch keine Rolle; das ganzjährig dekorative Nadelwerk und der geschlossene Habitus sind die Attraktion. Als robuste Heckenpflanze eignet sich ‘Gold Rider’ hervorragend für hohe, blickdichte Sichtschutzhecken, Windschutzstreifen und strukturgebende Reihen. Ebenso überzeugt sie als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung als architektonisches Element im Staudenbeet. In großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten setzt sie vertikale Akzente, sofern ein ausreichend geräumiges Gefäß und regelmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Der passende Standort ist sonnig bis halbschattig, wobei volle Sonne die goldene Nadelfarbe intensiviert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis leicht lehmig und mäßig feucht sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Einwurzeln zeigt der Gartenstrauch gute Trockenheitstoleranz, freut sich jedoch in längeren Trockenphasen über gleichmäßige Wassergaben. Für eine formschöne Hecke empfiehlt sich ein ein- bis zweimaliger Formschnitt pro Jahr, ideal nach dem Haupttriebwachstum. Eine mäßige Düngung im Frühjahr und eine Mulchschicht halten die Vitalität hoch und fördern dichtes Nadelkleid. Mit ihrer Kombination aus schneller Entwicklung, kompakter Struktur und goldener Farbe ist ‘Gold Rider’ eine vielseitige Konifere für repräsentative Gartenräume. >> Weitere Infos |
![]() |
Picea orientalis Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea orientalis, die Orientalische Fichte, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit dichter, regelmäßig kegelförmiger Krone und außergewöhnlich feiner Benadelung. Die sehr kurzen, glänzend dunkelgrünen Nadeln sitzen rund um die Triebe und verleihen dem Ziergehölz eine edle, kompakte Anmutung; der frische Austrieb zeigt sich oft heller und setzt dezente Akzente. Im Frühjahr erscheinen zunächst purpurbräunliche, aufrecht stehende Zapfen, die im Verlauf zu länglichen, hängenden, braunen Zapfen ausreifen und den Gartenbaum zusätzlich schmücken. Der Wuchs ist anfangs langsam und gleichmäßig, später mäßig stark, mit einer schlanken Konik und leicht herabhängenden Zweigspitzen, was die Picea orientalis zu einem charaktervollen Solitär für Vorgarten, Hausgarten oder Park macht. Als Sichtschutzgehölz in Reihe gepflanzt eignet sich die Orientalische Fichte ebenso wie für Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen und als strukturstarkes Element in immergrünen Beeten. In großzügigen Anlagen kann sie zum langlebigen Parkbaum heranwachsen; in jungen Jahren ist auch eine Kultur in einem großen Kübel auf Terrasse oder Hof möglich, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, gut drainiertem, eher schwach saurem bis neutralem Boden; längere Trockenphasen und staunasse Lagen gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, gelegentliche Wassergaben in Hitzeperioden unterstützen die Vitalität. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Entfernen abgestorbener Triebe, da die Orientalische Fichte ihre harmonische Form von Natur aus bewahrt und äußerst winterhart sowie standfest ist. >> Weitere Infos |
![]() |
Thuja occidentalis 'Yellow Ribbon' 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Thuja occidentalis ‘Yellow Ribbon’, der Abendländische Lebensbaum ‘Yellow Ribbon’, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit leuchtend gelbgrünem bis goldgelbem Laub, das seinen besonderen Zierwert das ganze Jahr zeigt. Die dicht verzweigte, schmal kegelförmige bis säulenartige Wuchsform macht diesen Blüten- und Zierstrauch im weitesten Sinne zu einem idealen Strukturgeber im Garten. Die Nadelschuppen sind weich und halten ihre warme Färbung besonders in sonniger Lage, während die unauffällige Blüte im Frühjahr und kleine Zapfen eher dezent bleiben. Als Solitärgehölz setzt ‘Yellow Ribbon’ in Vorgarten, Staudenbeet und Rasenfläche markante Akzente, eignet sich ebenso hervorragend als Heckenpflanze für eine dauerhaft blickdichte Gartenhecke und überzeugt als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie auch in Gruppenpflanzung ein harmonisches, klares Bild liefert. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto intensiver die Goldtöne. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe ist zu vermeiden, eine mulschende Abdeckung hält die Feuchte. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, besonders in den ersten Standjahren, fördert die dichte Benadelung. Ein maßvoller Rückschnitt ist gut verträglich und erhält die kompakte Kontur, ideal nach dem Austrieb. Eine Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger unterstützt Vitalität und Farbwirkung. Robust, winterhart und schnittfest verbindet ‘Yellow Ribbon’ dekorative Goldfärbung mit pflegeleichter Gartentauglichkeit – als Gartenstrauch, Sichtschutz oder Akzentgehölz mit ganzjährigem Strukturwert. >> Weitere Infos |
![]() |
Carpinus betulus 'Pendula' 180 cm Stammhöhe Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Carpinus betulus ‘Pendula’, die Trauer-Hainbuche, ist ein elegantes Laubgehölz mit charakteristisch überhängender Krone und dichtem, schirmartigem Aufbau. Als Zierbaum und Kleinbaum überzeugt dieses Formgehölz mit frischgrünem, im Austrieb leicht gewelltem Blattwerk, das im Sommer sattgrün glänzt und im Herbst in warmen Gold- und Gelbtönen leuchtet. Unauffällige Kätzchen erscheinen im Frühjahr, gefolgt von dekorativ geflügelten Früchtchen, die die natürliche Ausstrahlung dieses Gartenbaums unterstreichen. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, die Krone bildet mit den Jahren eine malerische Silhouette, die jeden Vorgarten, Innenhof oder Hausgarten aufwertet. Als Solitär gepflanzt, setzt die Hängehainbuche einen hochwertigen Blickfang und eignet sich ebenso für architektonische Pflanzungen, moderne Kiesgärten oder naturnahe Gestaltungen. In großen Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten eingesetzt werden, sofern auf ausreichendes Volumen und regelmäßige Wasserversorgung geachtet wird. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig; der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Sie ist gut schnittverträglich und lässt sich bei Bedarf nach dem Austrieb oder im Spätwinter in Form bringen, wodurch die dichte, hängende Krone gezielt aufgebaut wird. Robust, stadtklimafest und windverträglich passt dieses Ziergehölz hervorragend in Reihenhausgärten, repräsentative Eingangsbereiche und als akzentuierende Ergänzung in Stauden- und Gehölzrabatten, wo es Struktur, Schatten und ganzjährig eine kultivierte, ruhige Präsenz bietet. >> Weitere Infos |
![]() |
Staudenpaket Strahlender Sonnengarten für 3qm Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Das Staudenpaket Strahlender Sonnengarten für 3 qm vereint robuste, sonnenliebende Gartenstauden zu einem harmonischen, farbintensiven Sonnenbeet. Mit Klassikern wie Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut), Rudbeckia fulgida (Goldrudbeckie), Coreopsis verticillata (Mädchenauge), Salvia nemorosa (Steppen-Salbei), Perovskia atriplicifolia (Blauraute), Achillea millefolium (Schafgarbe), Nepeta × faassenii (Katzenminze) und Hylotelephium telephium (Fetthenne) entsteht ein Blütenstrauch-ähnlicher Eindruck aus standfesten Stauden, der von Frühsommer bis in den Herbst hinein in Gelb, Orange, Purpur, Violett und Blau leuchtet. Unterschiedliche Wuchsformen – von aufrecht bis locker horstig – sowie graugrünes, mitunter aromatisches Laub sorgen für lebendige Struktur, während filigrane Samenstände im Winter dekorativ bleiben. Dieses Paket ist ideal für sonnige Beete, Vorgärten und Rabatten, passt in das moderne Präriebeet oder den Steingarten und setzt als Gruppenpflanzung ebenso Akzente wie mit einzelnen Solitärstauden. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfalten ausgewählte Arten ihren Reiz, wenn der Standort warm und luftig ist. Die Kombination bevorzugt einen durchlässigen, sandig-lehmigen bis humosen Gartenboden und meidet Staunässe; nach dem Anwachsen erweist sie sich als ausgesprochen pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt der Triebe im Spätwinter, gelegentliches Ausputzen verblühter Stiele und eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre fördern Vitalität und Blühfreude. Das sorgfältig abgestimmte Staudenpaket deckt etwa 3 Quadratmeter ab und schafft einen langlebigen, farbstarken Gartenstrauch-Charakter mit klarer Struktur, der sonnige Plätze effizient nutzt und das ganze Gartenjahr über attraktiv bleibt. >> Weitere Infos |
![]() |
Magnolia denudata 'Festirose' Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia denudata ‘Festirose’, die Yulan-Magnolie, präsentiert sich als edles Ziergehölz mit außergewöhnlicher Blütenwirkung und verbindet den Reiz eines formschönen Blütenstrauchs mit der Präsenz eines kleinen Gartenbaums. Bereits im zeitigen Frühjahr, meist vor dem Laubaustrieb, öffnen sich große, tulpenförmige Knospen, deren äußere Tepalen zart rosé überhaucht sind und nach innen in ein cremiges Weiß übergehen; ein feiner Duft unterstreicht die elegante Erscheinung. Das Laub folgt frischgrün, breit-oval und sorgt bis in den Spätsommer für eine dichte, gepflegte Optik, bevor eine dezente Herbstfärbung einsetzt. Der Wuchs ist aufrecht und im Alter harmonisch breitbuschig, mehrstämmig oder als kleiner Baum erzogen, wodurch sich ‘Festirose’ ideal als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder an repräsentativen Eingangsbereichen eignet. In großzügigen Beeten, in lockeren Gruppenpflanzungen mit Rhododendron, Azalee oder Ziergräsern sowie zeitweise als Kübelpflanze auf der Terrasse setzt dieser Gartenstrauch stilvolle Akzente. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort, an dem spät einfallende Fröste die frühe Blüte nicht gefährden. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe vermeidet man ebenso wie starke Bodenverdichtung, da die flachen Wurzeln empfindlich reagieren. Eine organische Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und dezente, zurückhaltende Schnittmaßnahmen nach der Blüte genügen, um die natürlich elegante Wuchsform zu bewahren. So entfaltet Magnolia denudata ‘Festirose’ als Blütenstrauch, Zierstrauch und Solitärgehölz ihre ganze Wirkung in anspruchsvollen Gartenräumen. >> Weitere Infos |
![]() |
Heptacodium miconioides 100-125 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Heptacodium miconioides, der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch mit hoher Zierwirkung, der als Ziergehölz und Gartenstrauch im Spätsommer noch einmal Farbe in den Garten bringt. Ab August erscheinen zahlreiche cremeweiße, duftende Blüten in lockeren Dolden, die lange anhalten und von dekorativen, rosaroten bis purpurroten Kelchblättern abgelöst werden, sodass ein zweiter, farbintensiver Aspekt bis in den Herbst entsteht. Das sommergrüne, glänzend mittelgrüne Laub steht gegenständig, zeigt sich gesund und kann im Herbst gelblich verfärben. Besonders attraktiv ist die im Alter abblätternde, hellbraune Rinde, die dem Zierstrauch auch im Winter Struktur verleiht. Der Wuchs ist aufrecht und elegant mehrtriebig, mit malerischer Silhouette; als Solitär wirkt er ebenso eindrucksvoll wie in lockeren Gruppenpflanzungen oder als frei wachsende Heckenpflanze mit besonderem Blühaspekt. In größeren Kübeln auf Terrasse und Dachgarten kommt Heptacodium als Kübelpflanze zur Geltung, sofern ein ausreichend großes Gefäß und gleichmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme Standorte sowie durchlässige, humose, frische Böden ohne Staunässe; eine leichte Kalktoleranz ist vorhanden. Nach der Pflanzung regelmäßig wässern, später mäßig trockenheitsverträglich; eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Ein Rück- oder Auslichtungsschnitt ist kaum nötig und kann bei Bedarf nach der Blüte oder im Spätwinter erfolgen. In geschützten Lagen zeigt sich der Blütenstrauch zuverlässig winterhart, junge Pflanzen profitieren im ersten Winter von einem leichten Wurzelschutz. So bereichert Heptacodium Beete, Vorgärten und repräsentative Pflanzflächen als langlebiges Ziergehölz mit außergewöhnlicher Spätblüte. >> Weitere Infos |
![]() |
Taxodium distichum 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxodium distichum, die Sumpfzypresse, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz und Zierbaum, der in jedem Garten mit seinem eleganten, pyramidenförmigen Wuchs und dem feinen, zweizeilig angeordneten Laub Akzente setzt. Als sommergrüne Konifere treibt sie im Frühjahr in frischem Hellgrün aus, wirkt mit ihren weichen, farnartigen Nadeln besonders filigran und wechselt im Herbst zu warmen Kupfer- bis Zimtbrauntönen, bevor das Laub abfällt. Die rötlichbraune, längsrissige Borke und die kleinen, kugeligen Zapfen unterstreichen den natürlichen Charme dieses charakterstarken Gartenbaums. In der Verwendung überzeugt die Sumpfzypresse als Solitär im Vorgarten, als prägnantes Ziergehölz am Teichrand oder entlang eines Bachlaufes, ebenso in großzügigen Beeten und in der lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Blüten- und Ziersträuchern, wo sie als strukturgebendes Landschaftsgehölz wirkt. Besonders an feuchten Standorten zeigt sie ihre Stärken, bildet in dauerhaft nassem Boden mit der Zeit typische Atemwurzeln und eignet sich damit hervorragend als Ufergehölz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit frisch-feuchter, humoser, eher schwach saurer bis neutraler Erde; auch zeitweilige Überflutung wird gut toleriert, während anhaltende Trockenheit vermieden werden sollte. Pflegeleicht und schnittarm benötigt Taxodium distichum nur in jungen Jahren regelmäßige Wassergaben und gelegentliche Mulchauflagen, um den Boden gleichmäßig frisch zu halten. Als langlebiges Ziergehölz und markanter Gartenbaum verleiht die Sumpfzypresse jeder Anlage eine edle, naturnahe Note mit hohem gestalterischem Wert. >> Weitere Infos |
![]() |
Buxus sempervirens 'Green Balloon' 60-80 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens ‘Green Balloon’, der Gewöhnliche Buchsbaum in der kugelrunden Sorte, überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit besonders dichter, kompakter Wuchsform. Die Sorte bildet von Natur aus eine nahezu perfekte Kugel, wodurch sie mit minimalem Formschnitt ihre elegante Silhouette behält. Das Laub ist klein, ledrig und glänzend dunkelgrün, bleibt ganzjährig attraktiv und setzt selbst im Winter klare Strukturakzente. Die unscheinbaren, zart gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr, stehen jedoch klar hinter der dekorativen Belaubung und dem formalen Charakter dieses Gartenstrauchs. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Green Balloon’ auf Terrasse, Balkon und am Hauseingang ebenso eine gute Figur wie im Vorgarten, im Staudenbeet oder als Solitär in modernen und klassischen Gartenkonzepten. In Gruppenpflanzung sorgt der Blütenstrauch für ruhige, wiederkehrende Formen, als niedrige Heckenpflanze schafft er geordnete Einfassungen von Beeten und Wegen und harmoniert ausgezeichnet mit Rosen, Gräsern und schattenverträglichen Stauden. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; ideal ist ein humoser, kalkhaltiger, gut durchlässiger Boden, der frisch bleibt, aber keine Staunässe zulässt. Im Kübel empfiehlt sich hochwertige, strukturstabile Erde mit Drainage. Die Pflege ist unkompliziert: ein bis zwei leichte Formschnitte im Jahr genügen, um die charakteristische Kugelform zu erhalten, dazu maßvolles Gießen in Trockenphasen und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr. Robust, schnittverträglich und formstark ist Buxus ‘Green Balloon’ die erste Wahl für dauerhaft gepflegte Gartenarchitektur. >> Weitere Infos |
![]() |
Thuja occidentalis 'Golden Globe' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Thuja occidentalis ‘Golden Globe’, der goldgelbe Lebensbaum, ist ein kompakt wachsendes Nadelgehölz mit kugeliger Silhouette, das als immergrüner Zierstrauch ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Die schuppenförmigen Nadeln leuchten in frischem Goldgrün und intensivieren ihren Ton an sonnigen Standorten, während sie im Winter einen dezent bronzenen Schimmer annehmen. Der Wuchs bleibt dicht, gleichmäßig rund und formschön, wodurch dieser Gartenstrauch auch ohne regelmäßigen Schnitt seine harmonische Kugelform behält; bei Bedarf ist er schnittverträglich und lässt sich leicht korrigieren. Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung entlang von Wegen oder als niedrige, formale Heckenpflanze setzt ‘Golden Globe’ klare Akzente. Ebenso eignet er sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich, wo die kompakte Gestalt und das immergrüne Laub ganzjährig dekorativ wirken. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; für die kräftigste Goldfärbung ist volle Sonne ideal, jedoch ohne extremes Austrocknen. Der Boden darf humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Leicht kalkhaltige Substrate werden toleriert. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen – besonders im Kübel – und eine moderate Frühjahrsdüngung für Koniferen fördern Vitalität und Farbintensität. Mit seiner robusten, winterharten Natur und dem kompakten, langsamen Wachstum ist Thuja ‘Golden Globe’ ein pflegeleichtes Formgehölz, das Beete, Steingärten und architektonische Pflanzungen zuverlässig strukturiert und das ganze Jahr über eine wertige, ordnende Präsenz entfaltet. >> Weitere Infos |
![]() |
Pinus sylvestris 'Fastigiata' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus sylvestris ‘Fastigiata’, die Säulenform der Gewöhnlichen Kiefer, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz für alle, die eine schmale, aufrechte Silhouette im Garten suchen. Der immergrüne Nadelbaum zeigt dicht stehende, blaugrüne bis graugrüne Nadeln, die das ganze Jahr über frische Struktur und Farbe liefern. Die Borke nimmt mit der Zeit den typisch orangebraunen Ton der Kiefer an und sorgt für zusätzliche Zierwirkung. Der Wuchs ist straff säulenförmig bis schmal pyramidal, platzsparend und gleichmäßig, ideal für kleine Gärten, Vorgärten und architektonische Pflanzungen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände, später entwickeln sich dekorative Zapfen, die den natürlichen Charakter unterstreichen. Als Solitär setzt dieses Ziergehölz klare Akzente, eignet sich in Reihen auch als schmale Heckenpflanze oder Sichtschutz und fügt sich in Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen, Stauden und Gräsern harmonisch ein. In großzügigen Kübeln macht die Säulen-Kiefer auf Terrasse, Dachgarten oder am Hauseingang eine markante Figur, vorausgesetzt das Gefäß ist gut drainiert. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher sandigem bis leicht lehmigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden. Pinus sylvestris ‘Fastigiata’ gilt als robust, windverträglich und genügsam, kommt mit mageren, auch leicht kalkhaltigen Substraten zurecht und benötigt nur wenig Pflege. Einmal eingewachsen, ist der Wasserbedarf moderat; eine zurückhaltende, frühjährliche Düngung genügt. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich trockene oder fehlgeleitete Triebe können nach der Hauptwachstumsphase entfernt werden, um die elegante, schmale Form zu bewahren und die Pflanze langfristig vital und formstabil zu halten. >> Weitere Infos |
![]() |
Magnolia loebneri 'Merrill' 80-100 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia loebneri ‘Merrill’, die Loebner-Magnolie, ist ein edler Blütenstrauch mit frühem Frühlingszauber. Der robuste Hybrid aus Magnolia kobus und M. stellata bezaubert mit großen, reinweißen, sternförmigen Blüten, die oft schon vor dem Laubaustrieb erscheinen und einen zarten Duft verströmen. Das frischgrüne, später sattgrüne Laub ist elliptisch und zeigt im Herbst eine attraktive gelblich-bronzene Färbung. Der Wuchs ist breit aufrecht bis rundlich, meist mehrstämmig, und entwickelt sich zu einem eleganten Gartenstrauch oder kleinem Ziergehölz, das als Solitär jeden Vorgarten und Eingangsbereich aufwertet. In Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen oder anderen Frühlingsblühern entfaltet ‘Merrill’ besondere Wirkung; nahe der Terrasse platziert, lässt sich die frühe Blütenpracht aus nächster Nähe genießen. Als Kübelpflanze in einem großzügigen Gefäß ist sie für einige Jahre gut zu kultivieren, sofern der Wurzelraum ausreichend groß und gleichmäßig feucht gehalten wird. Ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort ist ideal, der Wind und späte Fröste abmildert, damit die Knospen unbeschadet bleiben. Der Boden sollte humos, locker, leicht sauer bis neutral und gut durchlässig sein; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate gilt es zu vermeiden. Flach wurzelnd, schätzt die Loebner-Magnolie eine Mulchschicht, die Feuchtigkeit speichert und die Bodenstruktur verbessert. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; wenn erforderlich, erfolgt er maßvoll direkt nach der Blüte. So präsentiert sich Magnolia loebneri ‘Merrill’ als langlebiger Zierstrauch für Beet, Vorgarten und Terrasse mit frühem, strahlendem Blütenhöhepunkt. >> Weitere Infos |