Garten-Gehölze

Bäume, Sträucher und sonstige Baumschulpflanzen für den Steingarten

Es wurde gesucht nach:

Steingarten

 

Cytisus scoparius 'Erlkönig' - Edel-Ginster

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-6
Breite:
1,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Sandig
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
aufrecht, besenartig
Verwendung:
Heidegarten, Steingarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cytisus scoparius 'Erlkönig'

Der Besenginster 'Erlkönig' (Cytisus scoparius 'Erlkönig') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling und Frühsommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der 'Erlkönig' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und sorgt für eine langanhaltende Freude im Garten. Die Pflege des Besenginsters ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Aufgrund seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich der Besenginster 'Erlkönig' hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Erlkönig' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cytisus scoparius 'Erlkönig' 60-80 cm

Der Besenginster 'Erlkönig' (Cytisus scoparius 'Erlkönig') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling und Frühsommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der 'Erlkönig' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und sorgt für eine langanhaltende Freude im Garten. Die Pflege des Besenginsters ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Aufgrund seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich der Besenginster 'Erlkönig' hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Erlkönig' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cytisus scoparius 'Erlkönig' 60-80 cm

Der Besenginster 'Erlkönig' (Cytisus scoparius 'Erlkönig') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling und Frühsommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der 'Erlkönig' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und sorgt für eine langanhaltende Freude im Garten. Die Pflege des Besenginsters ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Aufgrund seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich der Besenginster 'Erlkönig' hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Erlkönig' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Edelginster 'Erlkönig', 40-60 cm, Cytisus scoparius 'Erlkönig', Containerware

hübsche mehrfarbige Blüten von gelb über orange bis rot, bei Insekten sehr beliebt

Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens', ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und den farbenfrohen Blüten Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Besenginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten findet der Besenginster Verwendung, da er nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch durch seine Robustheit besticht. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Andreanus Splendens' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cytisus scoparius 'Roter Favorit' - Edel-Ginster

Blütezeit:
5-6
Breite:
1,20m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
breit, hoch
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Heidegarten, Steingarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Edelginster 'Roter Favorit' - Cytisus scoparius 'Roter Favorit'

Diese Sorte zählt zu den rot funkelnden Edelsteinen unter den Besenginstern und nimmt einen Platz als Lieblingsziergehölz ein. Nicht ohne Grund trägt sie die Bezeichnung 'Roter Favorit'. Wenn sich ab Mai die edel geformten Schmetterlingsblüten öffnen, erstrahlt der Garten in neuem Glanz. Das obere Kronblatt zieht mit einem weiß-gelben Grundton und leicht rötlichen Nuancen die Aufmerksamkeit auf das Schiffchen, welches in ein Karminrot getaucht ist. Bietet der Standort sonnige Verhältnisse, entfaltet sich diese Blütenpracht in vollem Ausmaß. Als Gewächs magerer Standorte bevorzugt Cytisus scoparius 'Roter Favorit' einen sandigen Untergrund mit leicht sauren pH-Werten. Die Wurzeln legen großen Wert auf eine lockere Struktur, denn Staunässe führt schnell zur Entstehung von Wurzelfäulnis. Ein humoser Oberboden versorgt das Gehölz mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt die Vitalität. Der Besenginster ist eine Bereicherung für naturnahe Gärten, die den Fokus auf eine große Artenvielfalt legen. Hier findet das Gewächs einen Platz auf Magerrasen oder an Böschungen, wo es die Erde befestigt. Die sinnlichen Schmetterlingsblüten der Sorte 'Roter Favorit' locken bis in den Juni zahlreiche Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an.

Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens', ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und den farbenfrohen Blüten Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Besenginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten findet der Besenginster Verwendung, da er nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch durch seine Robustheit besticht. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Andreanus Splendens' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens' 40-60 cm

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens', ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und den farbenfrohen Blüten Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Besenginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten findet der Besenginster Verwendung, da er nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch durch seine Robustheit besticht. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Andreanus Splendens' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens' 60-80 cm

Der Besenginster, botanisch bekannt als Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens', ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen leuchtend gelben und roten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und den farbenfrohen Blüten Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, grünen Blätter des Besenginsters sind pflegeleicht und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Besenginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und Heidegärten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Besenginster Trockenheit gut verträgt und nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten findet der Besenginster Verwendung, da er nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch durch seine Robustheit besticht. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Der Besenginster 'Andreanus Splendens' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Daphne 'Somerset' - Seidelbast

Blütenfarbe:
rosa weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Duft, giftig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
oberflächennah
Verwendung:
Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege:
Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Daphne mezereum

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 'Rubra'

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum 'Rubra' 50-60 cm

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum 30-40 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 40-60 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne cneorum - Rosmarin-Seidelbast

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
0,20m
Höhe bis:
- 0,30m
Breite:
0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Boden:
steinig, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
Duft, giftig, heimische Pflanze
Wurzeln:
oberflächennah
Verwendung:
Naturgarten, Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz, Grabbepflanzung
Pflege:
verträgt schlecht Umpflanzen, sehr winterhart. Lange kahle Äster nach der Blüte einkürzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Daphne mezereum

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 'Rubra'

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum 'Rubra' 50-60 cm

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum 30-40 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 40-60 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum - Seidelbast

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Stadtklima
Toleranz:
rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, giftig, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Naturgarten, Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege:
Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Daphne mezereum

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 30-40 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 40-60 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 60-80 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 60-80 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 'Rubra Select' - Seidelbast

Blütenfarbe:
magenta rot
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Stadtklima
Toleranz:
rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, giftig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege:
Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Daphne mezereum

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 'Rubra'

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum alba - Weißer Seidelbast

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Stadtklima
Toleranz:
rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, giftig, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Naturgarten, Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege:
Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Daphne mezereum

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 'Rubra'

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum 'Rubra' 50-60 cm

Die Daphne mezereum 'Rubra', auch bekannt als Roter Seidelbast, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurroten Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blüten erscheinen oft schon im Februar, noch bevor die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter austreiben, und verleihen dem Garten einen Hauch von Farbe, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf sind. Der Rote Seidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Trotz seiner zarten Erscheinung ist er erstaunlich winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund seiner Giftigkeit sollte der Seidelbast jedoch mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Gärten mit kleinen Kindern oder Haustieren. Seine auffälligen Beeren im Sommer sind ein zusätzlicher Blickfang, sollten aber nicht verzehrt werden. Der Rote Seidelbast ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Daphne mezereum 30-40 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Daphne mezereum 40-60 cm

Die Seidelbast, botanisch bekannt als Daphne mezereum, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten im zeitigen Frühjahr begeistert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter erscheinen nach der Blüte und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Daphne mezereum bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Seidelbast winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders pflegeleicht macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden, was sie gleichzeitig zu einer interessanten Pflanze für den Schutz von Gartenbereichen macht. Die Seidelbast eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Solitär im Steingarten, wo sie mit ihrer frühen Blütezeit für Farbakzente sorgt. Mit ihrer Kombination aus Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Daphne mezereum eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Genista lydia - Stein-Ginster

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Frost
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Rabatten, Felssteppen, Grabbepflanzung
Pflege:
leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blptenfülle im nächsten Jahr; starker Schnitt nicht emfehlenswert; vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Genista lydia

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Genista lydia 20-30 cm

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Genista lydia 30-40 cm

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Balkan-Ginster / Kriechginster / Steinginster - Genista lydia

Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten. Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten. Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.

Genista pilosa 'Vancouver Gold' - Sandginster

Blütezeit:
5-7
Breite:
0,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt:
sauer
Boden:
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
niedrig
Wüchsigkeit:
bis 5 cm/Jahr
Verwendung:
Heidegarten, Steingarten, Böschungsgrün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Genista pilosa 'Vancouver Gold'

Der Genista pilosa 'Vancouver Gold', auch bekannt als Niederliegender Ginster, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders für ihre dichte, kriechende Wuchsform bekannt, die sich ideal zur Begrünung von Hängen und Steingärten eignet. Die kleinen, nadelartigen Blätter des Schmetterlingsmagneten sind dunkelgrün und bieten einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die im späten Frühling bis Frühsommer erscheinen. Genista pilosa 'Vancouver Gold' bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Standorte macht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Einmal etabliert, ist der Niederliegende Ginster äußerst trockenheitsresistent und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Naturgärten und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten. Mit ihrer Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt sie zudem zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Genista pilosa 'Vancouver Gold' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.

Genista pilosa 'Vancouver Gold' 15-20 cm

Der Genista pilosa 'Vancouver Gold', auch bekannt als Niederliegender Ginster, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders für ihre dichte, kriechende Wuchsform bekannt, die sich ideal zur Begrünung von Hängen und Steingärten eignet. Die kleinen, nadelartigen Blätter des Schmetterlingsmagneten sind dunkelgrün und bieten einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die im späten Frühling bis Frühsommer erscheinen. Genista pilosa 'Vancouver Gold' bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Standorte macht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Einmal etabliert, ist der Niederliegende Ginster äußerst trockenheitsresistent und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Naturgärten und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten. Mit ihrer Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt sie zudem zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Genista pilosa 'Vancouver Gold' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.

Genista pilosa 'Vancouver Gold' 20-30 cm

Der Genista pilosa 'Vancouver Gold', auch bekannt als Niederliegender Ginster, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders für ihre dichte, kriechende Wuchsform bekannt, die sich ideal zur Begrünung von Hängen und Steingärten eignet. Die kleinen, nadelartigen Blätter des Schmetterlingsmagneten sind dunkelgrün und bieten einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die im späten Frühling bis Frühsommer erscheinen. Genista pilosa 'Vancouver Gold' bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Standorte macht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Einmal etabliert, ist der Niederliegende Ginster äußerst trockenheitsresistent und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Naturgärten und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten. Mit ihrer Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt sie zudem zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Genista pilosa 'Vancouver Gold' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.

Genista pilosa 'Vancouver Gold' 30-40 cm

Der Genista pilosa 'Vancouver Gold', auch bekannt als Niederliegender Ginster, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders für ihre dichte, kriechende Wuchsform bekannt, die sich ideal zur Begrünung von Hängen und Steingärten eignet. Die kleinen, nadelartigen Blätter des Schmetterlingsmagneten sind dunkelgrün und bieten einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die im späten Frühling bis Frühsommer erscheinen. Genista pilosa 'Vancouver Gold' bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Standorte macht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Einmal etabliert, ist der Niederliegende Ginster äußerst trockenheitsresistent und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Naturgärten und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten. Mit ihrer Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt sie zudem zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Genista pilosa 'Vancouver Gold' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.

Sandginster 'Vancouver Gold', 10-20 cm, Genista pilosa 'Vancouver Gold', Containerware

üppige Blütenpracht, gelbe Blütenfarbe, wächst niederliegend, bodendeckend, anspruchslos, winterhart

Genista sagittalis - Pfeil- Flügel-Ginster

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
0,20m
Höhe bis:
- 0,30m
Breite:
0,40m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Frost
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
heimische Pflanze
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Pioniergehölz, Naturgarten, Steingarten, Heidegarten, Gruppengehölz
Pflege:
vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Flügel-Ginster, 30-40 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Genista 'Porlock'

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Genista 'Porlock' 20-30 cm

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Genista anglica

Der Englische Ginster, botanisch bekannt als Genista anglica, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Englischen Ginsters sind von einem satten Grün und bieten einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen. Genista anglica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Diese winterharte Pflanze ist besonders robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Der Englische Ginster gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden und ist perfekt für Heidegärten oder als Teil einer Wildblumenwiese geeignet. Seine Fähigkeit, auch auf kargen Böden zu wachsen, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Nutzen Sie Genista anglica, um Ihrem Garten eine natürliche, lebendige Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Genista tinctoria - Färber-Ginster

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
7-8
Höhe von:
0,80m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, steinig, torfig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
heimische Pflanze
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Naturgarten, Steingarten, Heidegarten, Zierhecken, Bienenweide
Pflege:
vor Wildfraß schützen; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Färberginster, 20-30 cm, Genista tinctoria, Containerware

vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung

Färberginster, 30-40 cm, Genista tinctoria, Containerware

vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung

Färberginster, 40-60 cm, Genista tinctoria, Containerware

vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung

Genista 'Porlock'

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Genista 'Porlock' 20-30 cm

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Genista tinctoria 'Plena' - Färber-Ginster

Blütenfarbe:
gelb orange
Blütezeit:
7-8
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, steinig, torfig
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Steingarten, Heidegarten, Zierhecken
Pflege:
vor Wildfraß schützen; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Färber-Ginster 'Royal Gold', 30-40 cm, Genista tinctoria 'Royal Gold', Containerware

kräftige Blütenfarbe, länger und zahlreicher blühend als der einfache Färber-Ginster

Färberginster, 20-30 cm, Genista tinctoria, Containerware

vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung

Färberginster, 30-40 cm, Genista tinctoria, Containerware

vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung

Färberginster, 40-60 cm, Genista tinctoria, Containerware

vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung

Genista 'Porlock'

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Hedera helix 'Conglomerata' - Felsen-Efeu

Höhe von:
0,10m
Höhe bis:
- 0,10m
Licht:
absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhar, schnittfestt, rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, oberflächennah
Verwendung:
Grabbepflanzung, Bodendecker, Einfassung, Mobiles Grün, Steingarten
Pflege:
gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hedera helix

Der Efeu, botanisch bekannt als Hedera helix, ist eine immergrüne Kletterpflanze, die mit ihren dichten, glänzenden Blättern eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten darstellt. Die Blätter des Efeus sind dunkelgrün und ledrig, oft mit einer markanten, helleren Aderung, die ihm ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Im Herbst erscheinen unscheinbare, grünlich-gelbe Blüten, die sich zu kleinen, schwarzen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Hedera helix ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in schattigen als auch in halbschattigen Standorten, was ihn zu einer idealen Wahl für schwierige Gartenbereiche macht. Diese winterharte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insekten, was sie besonders bienenfreundlich macht. Efeu benötigt wenig Pflege, lediglich ein gelegentlicher Rückschnitt ist erforderlich, um sein Wachstum zu kontrollieren. Dank seiner robusten Natur eignet sich der Efeu hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Mauern und Zäunen, wo er mit seinen Haftwurzeln mühelos emporwächst. Darüber hinaus kann er als Bodendecker verwendet werden, um kahle Flächen im Garten zu füllen und Unkraut zu unterdrücken. Mit seiner Fähigkeit, das ganze Jahr über grün zu bleiben, verleiht Hedera helix jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ökologische Vielfalt.

Hedera helix 'Arborescens'

Hedera helix 'Arborescens', auch bekannt als Strauch-Efeu, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die durch ihre einzigartige Erscheinung besticht. Diese Variante des Efeus wächst als kompakter Strauch und bildet keine Haftwurzeln, was sie ideal für Gärten und Kübel macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind ledrig und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Herbst erscheinen unscheinbare, grünlich-weiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Strauch-Efeu bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, da er sowohl trockene als auch feuchte Böden toleriert. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch dekorative Lösung suchen. Hedera helix 'Arborescens' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Begrünung von schattigen Ecken im Garten. Dank ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur zu bieten, ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Nutzen Sie den Strauch-Efeu, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, bienenfreundliche und immergrüne Note zu verleihen.

Hedera helix 'Arborescens' 20-30 cm

Hedera helix 'Arborescens', auch bekannt als Strauch-Efeu, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die durch ihre einzigartige Erscheinung besticht. Diese Variante des Efeus wächst als kompakter Strauch und bildet keine Haftwurzeln, was sie ideal für Gärten und Kübel macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind ledrig und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Herbst erscheinen unscheinbare, grünlich-weiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Strauch-Efeu bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, da er sowohl trockene als auch feuchte Böden toleriert. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch dekorative Lösung suchen. Hedera helix 'Arborescens' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Begrünung von schattigen Ecken im Garten. Dank ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur zu bieten, ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Nutzen Sie den Strauch-Efeu, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, bienenfreundliche und immergrüne Note zu verleihen.

Hedera helix 'Arborescens' 40-50 cm

Hedera helix 'Arborescens', auch bekannt als Strauch-Efeu, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die durch ihre einzigartige Erscheinung besticht. Diese Variante des Efeus wächst als kompakter Strauch und bildet keine Haftwurzeln, was sie ideal für Gärten und Kübel macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind ledrig und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Herbst erscheinen unscheinbare, grünlich-weiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Strauch-Efeu bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, da er sowohl trockene als auch feuchte Böden toleriert. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch dekorative Lösung suchen. Hedera helix 'Arborescens' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Begrünung von schattigen Ecken im Garten. Dank ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur zu bieten, ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Nutzen Sie den Strauch-Efeu, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, bienenfreundliche und immergrüne Note zu verleihen.

Hedera helix 'Arborescens' 80-100 cm

Hedera helix 'Arborescens', auch bekannt als Strauch-Efeu, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die durch ihre einzigartige Erscheinung besticht. Diese Variante des Efeus wächst als kompakter Strauch und bildet keine Haftwurzeln, was sie ideal für Gärten und Kübel macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind ledrig und bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Herbst erscheinen unscheinbare, grünlich-weiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Strauch-Efeu bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, da er sowohl trockene als auch feuchte Böden toleriert. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch dekorative Lösung suchen. Hedera helix 'Arborescens' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Begrünung von schattigen Ecken im Garten. Dank ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur zu bieten, ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Nutzen Sie den Strauch-Efeu, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, bienenfreundliche und immergrüne Note zu verleihen.

Hypericum moserianum - Hohes Johanniskraut

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
7-10
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Immission
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
stumpf grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Ausläufer, oberflächennah
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohes Johanniskraut - Hypericum moserianum

Das Garten-Johanniskraut (Hypericum moserianum) ist ein dekorativer, kompakter Halbstrauch, der sich durch seine leuchtend gelben Blüten und seinen attraktiven, leicht überhängenden Wuchs auszeichnet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 50–70 cm und einer Breite von bis zu 60 cm eignet sich diese Pflanze hervorragend für Beete, Rabatten, Kübelbepflanzungen oder zur Auflockerung von Staudenpflanzungen. Von Juni bis September präsentiert Hypericum moserianum seine großen, goldgelben Blüten mit markanten roten Staubgefäßen, die einen farbenfrohen Akzent im Garten setzen. Die Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und machen den Strauch zu einer wertvollen insektenfreundlichen Pflanze. Das halbimmergrüne Laub besteht aus ovalen, dunkelgrünen Blättern, die oft einen leichten rötlichen Schimmer an den Stielen aufweisen. Das Garten-Johanniskraut gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Es bevorzugt durchlässige, humose Böden und kommt mit frischen bis mäßig trockenen Verhältnissen gut zurecht. Der Strauch ist pflegeleicht, schnittverträglich und gut winterhart, wobei in sehr rauen Lagen ein leichter Winterschutz empfohlen wird. Aufgrund seiner ansprechenden Optik und kompakten Größe ist Hypericum moserianum eine vielseitig einsetzbare Pflanze, die jeden Garten bereichert.

Hohes Johanniskraut, 20-30 cm, Hypericum moserianum, Containerware

schöner Sommerblüher, anspruchslos, winterhart, bienenfreundlich

Hohes Johanniskraut, Hypericum moserianum, Topfware

schöner Sommerblüher, anspruchslos, winterhart, bienenfreundlich

Hohes Johanniskraut - Hypericum moserianum

Das Garten-Johanniskraut (Hypericum moserianum) ist ein dekorativer, kompakter Halbstrauch, der sich durch seine leuchtend gelben Blüten und seinen attraktiven, leicht überhängenden Wuchs auszeichnet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 50–70 cm und einer Breite von bis zu 60 cm eignet sich diese Pflanze hervorragend für Beete, Rabatten, Kübelbepflanzungen oder zur Auflockerung von Staudenpflanzungen. Von Juni bis September präsentiert Hypericum moserianum seine großen, goldgelben Blüten mit markanten roten Staubgefäßen, die einen farbenfrohen Akzent im Garten setzen. Die Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und machen den Strauch zu einer wertvollen insektenfreundlichen Pflanze. Das halbimmergrüne Laub besteht aus ovalen, dunkelgrünen Blättern, die oft einen leichten rötlichen Schimmer an den Stielen aufweisen. Das Garten-Johanniskraut gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Es bevorzugt durchlässige, humose Böden und kommt mit frischen bis mäßig trockenen Verhältnissen gut zurecht. Der Strauch ist pflegeleicht, schnittverträglich und gut winterhart, wobei in sehr rauen Lagen ein leichter Winterschutz empfohlen wird. Aufgrund seiner ansprechenden Optik und kompakten Größe ist Hypericum moserianum eine vielseitig einsetzbare Pflanze, die jeden Garten bereichert.

Johanniskraut 'Gemo' - Hypericum kalmianum 'Gemo'

Ein Zwergstrauch mit goldgelben Blüten. Er wird bis zu 100 cm groß und halb so breit. Seine Blätter sind mittelgrün und die Blüten versprühen keinen Duft. Die Blütezeit beginnt im Juli und endet im September. Er sollte zurückgeschnitten werden. Für Gruppen- wie auch für die Einzelpflanzung, sehr gut geeignet.Nicht anspruchsvoll und sehr frosthart.

Juniperus communis 'Hornibrookii' - Kriech-Wacholder

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, torfig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
hellgrün silbrig
Wuchsform:
nestförmig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Solitärgehölz, Steingarten, Heidegarten, Gruppengehölz, Bodendecker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus communis 'Green Carpet'

Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Juniperus communis 'Green Carpet' 100 cm Stammhöhe

Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Juniperus communis 'Green Carpet' 120 cm Stammhöhe

Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Juniperus communis 'Green Carpet' 20-30 cm

Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Juniperus communis 'Repanda' - Kriech-Wacholder

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün silbrig
Wuchsform:
nestförmig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Heidegarten, Grabbepflanzung, Gruppengehölz, Bodendecker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grünwacholder 'Repanda' 2 Liter Container, 15 -20 Liefergröße: 15 -20 - Juniperus communis 'Repanda'

Der Grünwacholder "Repanda" wird auf Grund seines kriechenden Wuchses auch gerne Kriech-Wacholder genannt.Sein nadelähnliches Laub ist weich. Es hat eine dunkelgrüne Farbe mit silbrigen Streifen an der Oberseite und steht sehr dicht an den biegsamen Zweigen. Diese Zwergform des Wacholders wird lediglich 30-50 cm groß, eignet sich aber perfekt als immergrüner Bodendecker. Der Grünwacholder "Repanda" ist sehr robust und pflegeleicht.

Grünwacholder 'Repanda' 5 Liter Container, 40 -50 cm Liefergröße: 40 -50 cm - Juniperus communis 'Repanda'

Der Grünwacholder "Repanda" wird auf Grund seines kriechenden Wuchses auch gerne Kriech-Wacholder genannt.Sein nadelähnliches Laub ist weich. Es hat eine dunkelgrüne Farbe mit silbrigen Streifen an der Oberseite und steht sehr dicht an den biegsamen Zweigen. Diese Zwergform des Wacholders wird lediglich 30-50 cm groß, eignet sich aber perfekt als immergrüner Bodendecker. Der Grünwacholder "Repanda" ist sehr robust und pflegeleicht.

Grünwacholder 'Repanda' Container, 20-30 cm Liefergröße: 20-30 cm - Juniperus communis 'Repanda'

Der Grünwacholder "Repanda" wird auf Grund seines kriechenden Wuchses auch gerne Kriech-Wacholder genannt.Sein nadelähnliches Laub ist weich. Es hat eine dunkelgrüne Farbe mit silbrigen Streifen an der Oberseite und steht sehr dicht an den biegsamen Zweigen. Diese Zwergform des Wacholders wird lediglich 30-50 cm groß, eignet sich aber perfekt als immergrüner Bodendecker. Der Grünwacholder "Repanda" ist sehr robust und pflegeleicht.

Juniperus communis 'Green Carpet'

Der Juniperus communis 'Green Carpet', auch bekannt als Gemeiner Wacholder 'Green Carpet', ist ein immergrüner Bodendecker, der mit seiner dichten, teppichartigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze zeichnet sich durch ihre nadelförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die das ganze Jahr über für einen frischen, lebendigen Anblick sorgen. Der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden, was seine Pflegeansprüche minimal hält. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insekten und Kleintiere bietet. Der Juniperus communis 'Green Carpet' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Gartenanlagen. Seine geringe Wuchshöhe und die dichte Struktur machen ihn zudem zu einem effektiven Bodenerosionsschutz. Mit seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist der Gemeine Wacholder 'Green Carpet' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Juniperus sabina 'Tamariscifolia' - Tamarisken-Wacholder

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün silbrig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Grabbepflanzung, Gruppengehölz, Flächenbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus sabina 'Tamariscifolia'

Der Juniperus sabina 'Tamariscifolia', auch bekannt als Sadebaum oder Tamarisken-Wacholder, ist ein immergrüner, kriechender Strauch, der mit seiner dichten, flachen Wuchsform und den schuppenartigen, blaugrünen Nadeln beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Hänge oder als Bodendecker, da sie nur eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm erreicht, aber bis zu 2 Meter in die Breite wachsen kann. Der Sadebaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchslose Gärten macht. Juniperus sabina 'Tamariscifolia' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Pflanze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Langlebigkeit und Robustheit unterstreicht. Obwohl der Sadebaum keine auffälligen Blüten bildet, sind seine Nadeln das ganze Jahr über ein echter Hingucker und bieten einen schönen Kontrast zu blühenden Pflanzen. Aufgrund seiner dichten Struktur bietet er kleinen Tieren und Insekten Schutz und trägt so zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Der Tamarisken-Wacholder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten, die auf pflegeleichte und widerstandsfähige Pflanzen setzen.

Juniperus sabina 'Tamariscifolia' 20-30 cm

Der Juniperus sabina 'Tamariscifolia', auch bekannt als Sadebaum oder Tamarisken-Wacholder, ist ein immergrüner, kriechender Strauch, der mit seiner dichten, flachen Wuchsform und den schuppenartigen, blaugrünen Nadeln beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Hänge oder als Bodendecker, da sie nur eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm erreicht, aber bis zu 2 Meter in die Breite wachsen kann. Der Sadebaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchslose Gärten macht. Juniperus sabina 'Tamariscifolia' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Pflanze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Langlebigkeit und Robustheit unterstreicht. Obwohl der Sadebaum keine auffälligen Blüten bildet, sind seine Nadeln das ganze Jahr über ein echter Hingucker und bieten einen schönen Kontrast zu blühenden Pflanzen. Aufgrund seiner dichten Struktur bietet er kleinen Tieren und Insekten Schutz und trägt so zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Der Tamarisken-Wacholder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten, die auf pflegeleichte und widerstandsfähige Pflanzen setzen.

Juniperus sabina 'Rockery Gem'

Der Juniperus sabina 'Rockery Gem', auch bekannt als Sadebaum 'Rockery Gem', ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, flachen Wuchsform und den schuppenartigen, dunkelgrünen Nadeln jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, da sie sich hervorragend an felsige und gut durchlässige Böden anpasst. Der Sadebaum 'Rockery Gem' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärtner macht, die nach einer langlebigen und widerstandsfähigen Pflanze suchen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 30 cm und einer Breite von bis zu 1,5 Metern eignet er sich perfekt als Bodendecker oder zur Begrünung von Hängen. Der Juniperus sabina 'Rockery Gem' ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für nützliche Insekten. Seine geringe Pflegeansprüche machen ihn ideal für Gartenliebhaber, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal, um das volle Potenzial dieser Pflanze zu entfalten. Der Sadebaum 'Rockery Gem' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Juniperus sabina 'Rockery Gem' 20-30 cm

Der Juniperus sabina 'Rockery Gem', auch bekannt als Sadebaum 'Rockery Gem', ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, flachen Wuchsform und den schuppenartigen, dunkelgrünen Nadeln jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, da sie sich hervorragend an felsige und gut durchlässige Böden anpasst. Der Sadebaum 'Rockery Gem' ist winterhart und trotzt selbst den kältesten Temperaturen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärtner macht, die nach einer langlebigen und widerstandsfähigen Pflanze suchen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 30 cm und einer Breite von bis zu 1,5 Metern eignet er sich perfekt als Bodendecker oder zur Begrünung von Hängen. Der Juniperus sabina 'Rockery Gem' ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für nützliche Insekten. Seine geringe Pflegeansprüche machen ihn ideal für Gartenliebhaber, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal, um das volle Potenzial dieser Pflanze zu entfalten. Der Sadebaum 'Rockery Gem' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Juniperus sabina 'Tam No Blight'

Der Juniperus sabina 'Tam No Blight', auch bekannt als Sadebaum oder Wacholder, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kriechenden Wuchsform und den schuppenartigen, dunkelgrünen Nadeln beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Hänge oder als Bodendecker, da sie nur eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm erreicht, aber bis zu 2 Meter in die Breite wachsen kann. Der Sadebaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchslose Gärten macht. Juniperus sabina 'Tam No Blight' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Diese Sorte ist resistent gegen die häufige Wacholderkrankheit, was sie besonders robust und langlebig macht. Obwohl der Sadebaum keine auffälligen Blüten bildet, bietet er mit seinem dichten Laub wertvollen Schutz und Lebensraum für Vögel und Insekten. Seine ätherischen Öle und der charakteristische Duft der Nadeln machen ihn zudem zu einer interessanten Ergänzung für aromatische Gärten. Der Juniperus sabina 'Tam No Blight' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens.

Juniperus squamata 'Blue Carpet' - Blauer Kriech-Wacholder

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün
Wuchsform:
nestförmig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, Solitärgehölz, Steingarten, Heidegarten, Grabbepflanzung
Pflege:
leichter Rückschnitt alle 2-3 Jahre zum Winterende

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus squamata 'Blue Swede'

Der Juniperus squamata 'Blue Swede', auch bekannt als Blauer Schuppen-Wacholder, ist ein immergrüner Nadelstrauch, der mit seiner auffälligen, stahlblauen Färbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung eignen. Die nadelförmigen Blätter sind weich und verleihen dem Strauch eine elegante Textur, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Der Blaue Schuppen-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Dank seiner robusten Natur ist er winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Der Juniperus squamata 'Blue Swede' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Solitärpflanze, in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in naturnahen Gärten.

Juniperus squamata 'Blue Swede' 25-30 cm

Der Juniperus squamata 'Blue Swede', auch bekannt als Blauer Schuppen-Wacholder, ist ein immergrüner Nadelstrauch, der mit seiner auffälligen, stahlblauen Färbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung eignen. Die nadelförmigen Blätter sind weich und verleihen dem Strauch eine elegante Textur, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Der Blaue Schuppen-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Dank seiner robusten Natur ist er winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Der Juniperus squamata 'Blue Swede' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Solitärpflanze, in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in naturnahen Gärten.

Juniperus squamata 'Blue Star' - Blauer Zwerg-Wacholder

Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 1,00m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau silbrig
Wuchsform:
nestförmig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Heidegarten, Grabbepflanzung, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Zwerg-Wacholder - Juniperus squamata 'Blue Star'

Auffällige blaue Nadeln schmücken diesen Zwergstrauch. Er hat einen runden Wuchs und ist sehr pflegeleicht. Dadurch hervorragend geeignet für Gräber, Schalen, Kästen und Steinkästen, sowie zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung. Er wird bis zu 100 cm hoch und bis zu 150 cm breit. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Sein Wuchs ist langsam und dunkle Fruchtzapfen zieren seine Äste.Seine immergrünen Nadeln sind eine wichtige Begrünung für Ihren Garten in den sonst so tristen und farblosen Wintermonaten.

Blauer Zwerg-Wacholder 'Blue Star' 2 Liter Container, 20 - 25 cm Liefergröße: 20 - 25 cm - Juniperus squamata 'Blue Star'

 Der blaue Zwergwacholder "Blue Star" ist besonders gut zur Einzelstellung geeignet, da er einen sehr hübschen Wuchs hat.Die Nadeln des Zwergwacholders sind stahlblau und abstehend, die Spitzen der Triebe stehen sternförmig ab und geben dem "Blue Star" dies unverwechselbare Aussehen.Der Wuchs dieses hübschen Nadelgehölzes ist gedrungen und rund und deshalb für Steingärten, Grabbepflanzungen und Schalen ideal geeignet.

Blauer Zwerg-Wacholder 'Blue Star' 3 Liter Container, 25 - 30 cm Liefergröße: 25 - 30 cm - Juniperus squamata 'Blue Star'

 Der blaue Zwergwacholder "Blue Star" ist besonders gut zur Einzelstellung geeignet, da er einen sehr hübschen Wuchs hat.Die Nadeln des Zwergwacholders sind stahlblau und abstehend, die Spitzen der Triebe stehen sternförmig ab und geben dem "Blue Star" dies unverwechselbare Aussehen.Der Wuchs dieses hübschen Nadelgehölzes ist gedrungen und rund und deshalb für Steingärten, Grabbepflanzungen und Schalen ideal geeignet.

Juniperus squamata 'Meyeri' - Blauezeder-Wacholder

Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau silbrig
Wuchsform:
locker
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, Solitärgehölz, Steingarten, Heidegarten, Grabbepflanzung
Pflege:
leichter Rückschnitt alle 2-3 Jahre zum Winterende

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus squamata 'Meyeri'

Der Juniperus squamata 'Meyeri', bekannt als Meyers Wacholder, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner eleganten, silbrig-blauen Nadelfärbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, buschige Wuchsform, die sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Die nadelartigen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten, was den Meyers Wacholder zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was ihn ideal für das mitteleuropäische Klima macht. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig trocken bis feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Juniperus squamata 'Meyeri' ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Besonders in Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kübeln auf Terrassen und Balkonen entfaltet er seine volle Pracht. Mit seiner robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist der Meyers Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine attraktive und zugleich pflegeleichte Bepflanzung legen.

Juniperus squamata 'Meyeri' 20-30 cm

Der Juniperus squamata 'Meyeri', bekannt als Meyers Wacholder, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner eleganten, silbrig-blauen Nadelfärbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, buschige Wuchsform, die sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Die nadelartigen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten, was den Meyers Wacholder zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was ihn ideal für das mitteleuropäische Klima macht. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig trocken bis feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Juniperus squamata 'Meyeri' ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Besonders in Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kübeln auf Terrassen und Balkonen entfaltet er seine volle Pracht. Mit seiner robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist der Meyers Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine attraktive und zugleich pflegeleichte Bepflanzung legen.

Juniperus squamata 'Meyeri' 20-30 cm

Der Juniperus squamata 'Meyeri', bekannt als Meyers Wacholder, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner eleganten, silbrig-blauen Nadelfärbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, buschige Wuchsform, die sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Die nadelartigen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten, was den Meyers Wacholder zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was ihn ideal für das mitteleuropäische Klima macht. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig trocken bis feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Juniperus squamata 'Meyeri' ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Besonders in Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kübeln auf Terrassen und Balkonen entfaltet er seine volle Pracht. Mit seiner robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist der Meyers Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine attraktive und zugleich pflegeleichte Bepflanzung legen.

Juniperus squamata 'Meyeri' 30-40 cm

Der Juniperus squamata 'Meyeri', bekannt als Meyers Wacholder, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner eleganten, silbrig-blauen Nadelfärbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, buschige Wuchsform, die sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Die nadelartigen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten, was den Meyers Wacholder zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was ihn ideal für das mitteleuropäische Klima macht. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig trocken bis feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Juniperus squamata 'Meyeri' ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Besonders in Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kübeln auf Terrassen und Balkonen entfaltet er seine volle Pracht. Mit seiner robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist der Meyers Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine attraktive und zugleich pflegeleichte Bepflanzung legen.

Juniperus squamata 'Meyeri' 40-50 cm

Der Juniperus squamata 'Meyeri', bekannt als Meyers Wacholder, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner eleganten, silbrig-blauen Nadelfärbung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, buschige Wuchsform, die sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Die nadelartigen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten, was den Meyers Wacholder zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst winterhart, was ihn ideal für das mitteleuropäische Klima macht. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig trocken bis feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Juniperus squamata 'Meyeri' ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Besonders in Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kübeln auf Terrassen und Balkonen entfaltet er seine volle Pracht. Mit seiner robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist der Meyers Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine attraktive und zugleich pflegeleichte Bepflanzung legen.

Juniperus virginiana 'Canaertii' - Fruchtender Zypressen-Wacholder

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Breite:
3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Blätter duftend
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Steingarten, Innenhöfe, Heidegarten, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus virginiana 'Canaertii'

Der Juniperus virginiana 'Canaertii', auch bekannt als Virginischer Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner dichten, kegelförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihm das ganze Jahr über eine frische Ausstrahlung, während die bläulich-schwarzen Beeren im Herbst und Winter einen attraktiven Kontrast bieten und gleichzeitig als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen. Dieser pflegeleichte und winterharte Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Der Virginische Wacholder ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze macht. Seine robuste Natur und die geringe Pflegeanforderung machen ihn ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Zudem ist Juniperus virginiana 'Canaertii' resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Die ätherischen Öle, die in seinen Nadeln enthalten sind, verleihen ihm einen angenehmen Duft und können zur Herstellung von natürlichen Duftstoffen verwendet werden. Mit seiner ökologischen Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten ist der Virginische Wacholder nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Juniperus virginiana 'Canaertii' 100-125 cm

Der Juniperus virginiana 'Canaertii', auch bekannt als Virginischer Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner dichten, kegelförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihm das ganze Jahr über eine frische Ausstrahlung, während die bläulich-schwarzen Beeren im Herbst und Winter einen attraktiven Kontrast bieten und gleichzeitig als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen. Dieser pflegeleichte und winterharte Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Der Virginische Wacholder ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze macht. Seine robuste Natur und die geringe Pflegeanforderung machen ihn ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Zudem ist Juniperus virginiana 'Canaertii' resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Die ätherischen Öle, die in seinen Nadeln enthalten sind, verleihen ihm einen angenehmen Duft und können zur Herstellung von natürlichen Duftstoffen verwendet werden. Mit seiner ökologischen Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten ist der Virginische Wacholder nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Juniperus virginiana 'Canaertii' 100-125 cm

Der Juniperus virginiana 'Canaertii', auch bekannt als Virginischer Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner dichten, kegelförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihm das ganze Jahr über eine frische Ausstrahlung, während die bläulich-schwarzen Beeren im Herbst und Winter einen attraktiven Kontrast bieten und gleichzeitig als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen. Dieser pflegeleichte und winterharte Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Der Virginische Wacholder ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze macht. Seine robuste Natur und die geringe Pflegeanforderung machen ihn ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Zudem ist Juniperus virginiana 'Canaertii' resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Die ätherischen Öle, die in seinen Nadeln enthalten sind, verleihen ihm einen angenehmen Duft und können zur Herstellung von natürlichen Duftstoffen verwendet werden. Mit seiner ökologischen Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten ist der Virginische Wacholder nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Juniperus virginiana 'Canaertii' 125-150 cm

Der Juniperus virginiana 'Canaertii', auch bekannt als Virginischer Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner dichten, kegelförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihm das ganze Jahr über eine frische Ausstrahlung, während die bläulich-schwarzen Beeren im Herbst und Winter einen attraktiven Kontrast bieten und gleichzeitig als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen. Dieser pflegeleichte und winterharte Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Der Virginische Wacholder ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze macht. Seine robuste Natur und die geringe Pflegeanforderung machen ihn ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Zudem ist Juniperus virginiana 'Canaertii' resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Die ätherischen Öle, die in seinen Nadeln enthalten sind, verleihen ihm einen angenehmen Duft und können zur Herstellung von natürlichen Duftstoffen verwendet werden. Mit seiner ökologischen Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten ist der Virginische Wacholder nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Juniperus virginiana 'Canaertii' 150-175 cm

Der Juniperus virginiana 'Canaertii', auch bekannt als Virginischer Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner dichten, kegelförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihm das ganze Jahr über eine frische Ausstrahlung, während die bläulich-schwarzen Beeren im Herbst und Winter einen attraktiven Kontrast bieten und gleichzeitig als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen. Dieser pflegeleichte und winterharte Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Der Virginische Wacholder ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze macht. Seine robuste Natur und die geringe Pflegeanforderung machen ihn ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Zudem ist Juniperus virginiana 'Canaertii' resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Die ätherischen Öle, die in seinen Nadeln enthalten sind, verleihen ihm einen angenehmen Duft und können zur Herstellung von natürlichen Duftstoffen verwendet werden. Mit seiner ökologischen Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten ist der Virginische Wacholder nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Juniperus virginiana 'Glauca' - Blauer Zypressen-Wacholder

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Breite:
3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Blätter duftend
Wuchsform:
breit, oval
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Steingarten, Innenhöfe, Heidegarten, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus virginiana 'Glauca'

Der Juniperus virginiana 'Glauca', auch bekannt als Blauzeder-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine schmale, säulenartige Krone, die jedem Garten eine elegante Struktur verleiht. Die Nadeln sind schuppenförmig und verleihen dem Baum eine dichte, kompakte Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen attraktiven Anblick sorgt. Der Blauzeder-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Er ist äußerst winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer idealen Wahl für kältere Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Juniperus virginiana 'Glauca' sowohl trockenheitsresistent als auch anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenverhältnissen ist. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung: Der Baum bietet Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Vogelarten und ist ein wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist der Blauzeder-Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Garten mit einem pflegeleichten und ökologisch wertvollen Gehölz bereichern möchten.

Juniperus virginiana 'Glauca' 100-125 cm

Der Juniperus virginiana 'Glauca', auch bekannt als Blauzeder-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine schmale, säulenartige Krone, die jedem Garten eine elegante Struktur verleiht. Die Nadeln sind schuppenförmig und verleihen dem Baum eine dichte, kompakte Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen attraktiven Anblick sorgt. Der Blauzeder-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Er ist äußerst winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer idealen Wahl für kältere Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Juniperus virginiana 'Glauca' sowohl trockenheitsresistent als auch anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenverhältnissen ist. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung: Der Baum bietet Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Vogelarten und ist ein wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist der Blauzeder-Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Garten mit einem pflegeleichten und ökologisch wertvollen Gehölz bereichern möchten.

Juniperus virginiana 'Glauca' 50-60 cm

Der Juniperus virginiana 'Glauca', auch bekannt als Blauzeder-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine auffällige blaugrüne Nadelfärbung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine schmale, säulenartige Krone, die jedem Garten eine elegante Struktur verleiht. Die Nadeln sind schuppenförmig und verleihen dem Baum eine dichte, kompakte Erscheinung, die das ganze Jahr über für einen attraktiven Anblick sorgt. Der Blauzeder-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Er ist äußerst winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer idealen Wahl für kältere Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Juniperus virginiana 'Glauca' sowohl trockenheitsresistent als auch anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenverhältnissen ist. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung: Der Baum bietet Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Vogelarten und ist ein wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist der Blauzeder-Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Garten mit einem pflegeleichten und ökologisch wertvollen Gehölz bereichern möchten.

Juniperus virginiana 'Burkii'

Der Juniperus virginiana 'Burkii', auch bekannt als Virginischer Wacholder 'Burkii', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das sich im Winter in ein attraktives Purpurblau verwandelt, was ihn zu einem echten Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige Böden bevorzugt. Der Virginische Wacholder 'Burkii' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze in größeren Gärten. Seine Robustheit und Trockenheitstoleranz machen ihn ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte. Zudem ist er resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Juniperus virginiana 'Burkii' ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Juniperus virginiana 'Burkii' 100-125 cm

Der Juniperus virginiana 'Burkii', auch bekannt als Virginischer Wacholder 'Burkii', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das sich im Winter in ein attraktives Purpurblau verwandelt, was ihn zu einem echten Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige Böden bevorzugt. Der Virginische Wacholder 'Burkii' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze in größeren Gärten. Seine Robustheit und Trockenheitstoleranz machen ihn ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte. Zudem ist er resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Juniperus virginiana 'Burkii' ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Juniperus virginiana 'Grey Owl' - Grauer Strauch-Wacholder

Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Breite:
4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grau grün blau
Wuchsform:
breit, trichterförmig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Steingarten, Innenhöfe, Heidegarten, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus virginiana 'Grey Owl'

Der Juniperus virginiana 'Grey Owl', auch bekannt als Graue Eule-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seiner silbrig-blauen Nadelpracht jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und breitet sich bis zu 2,5 Meter in die Breite aus, was sie zu einem idealen Bodendecker für größere Flächen macht. Die schuppenartigen Nadeln verleihen dem Strauch eine weiche Textur und schimmern besonders schön im Sonnenlicht. Der Graue Eule-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank seiner Robustheit ist er winterhart und trotzt auch extremen Wetterbedingungen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Pflegeleicht und anspruchslos, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Juniperus virginiana 'Grey Owl' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine dichte Struktur macht ihn zudem ideal als Windschutz oder zur Hangbefestigung. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und Vielseitigkeit ist der Graue Eule-Wacholder eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Juniperus virginiana 'Grey Owl' 100-125 cm

Der Juniperus virginiana 'Grey Owl', auch bekannt als Graue Eule-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seiner silbrig-blauen Nadelpracht jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und breitet sich bis zu 2,5 Meter in die Breite aus, was sie zu einem idealen Bodendecker für größere Flächen macht. Die schuppenartigen Nadeln verleihen dem Strauch eine weiche Textur und schimmern besonders schön im Sonnenlicht. Der Graue Eule-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank seiner Robustheit ist er winterhart und trotzt auch extremen Wetterbedingungen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Pflegeleicht und anspruchslos, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Juniperus virginiana 'Grey Owl' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine dichte Struktur macht ihn zudem ideal als Windschutz oder zur Hangbefestigung. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und Vielseitigkeit ist der Graue Eule-Wacholder eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Juniperus virginiana 'Grey Owl' 20-30 cm

Der Juniperus virginiana 'Grey Owl', auch bekannt als Graue Eule-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seiner silbrig-blauen Nadelpracht jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und breitet sich bis zu 2,5 Meter in die Breite aus, was sie zu einem idealen Bodendecker für größere Flächen macht. Die schuppenartigen Nadeln verleihen dem Strauch eine weiche Textur und schimmern besonders schön im Sonnenlicht. Der Graue Eule-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank seiner Robustheit ist er winterhart und trotzt auch extremen Wetterbedingungen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Pflegeleicht und anspruchslos, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Juniperus virginiana 'Grey Owl' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine dichte Struktur macht ihn zudem ideal als Windschutz oder zur Hangbefestigung. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und Vielseitigkeit ist der Graue Eule-Wacholder eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Juniperus virginiana 'Grey Owl' 30-40 cm

Der Juniperus virginiana 'Grey Owl', auch bekannt als Graue Eule-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seiner silbrig-blauen Nadelpracht jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und breitet sich bis zu 2,5 Meter in die Breite aus, was sie zu einem idealen Bodendecker für größere Flächen macht. Die schuppenartigen Nadeln verleihen dem Strauch eine weiche Textur und schimmern besonders schön im Sonnenlicht. Der Graue Eule-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank seiner Robustheit ist er winterhart und trotzt auch extremen Wetterbedingungen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Pflegeleicht und anspruchslos, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Juniperus virginiana 'Grey Owl' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine dichte Struktur macht ihn zudem ideal als Windschutz oder zur Hangbefestigung. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und Vielseitigkeit ist der Graue Eule-Wacholder eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Juniperus virginiana 'Grey Owl' 40-60 cm

Der Juniperus virginiana 'Grey Owl', auch bekannt als Graue Eule-Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seiner silbrig-blauen Nadelpracht jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und breitet sich bis zu 2,5 Meter in die Breite aus, was sie zu einem idealen Bodendecker für größere Flächen macht. Die schuppenartigen Nadeln verleihen dem Strauch eine weiche Textur und schimmern besonders schön im Sonnenlicht. Der Graue Eule-Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank seiner Robustheit ist er winterhart und trotzt auch extremen Wetterbedingungen, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Pflegeleicht und anspruchslos, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Juniperus virginiana 'Grey Owl' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Schutz für Vögel bietet. Seine dichte Struktur macht ihn zudem ideal als Windschutz oder zur Hangbefestigung. Mit seiner einzigartigen Farbgebung und Vielseitigkeit ist der Graue Eule-Wacholder eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Juniperus virginiana 'Skyrocket' - Raketen-Wacholder

Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Breite:
0,80m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün grau
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Blätter duftend
Wuchsform:
schlank, säulenförmig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Steingarten, Innenhöfe, Heidegarten, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Juniperus virginiana 'Burkii'

Der Juniperus virginiana 'Burkii', auch bekannt als Virginischer Wacholder 'Burkii', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das sich im Winter in ein attraktives Purpurblau verwandelt, was ihn zu einem echten Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige Böden bevorzugt. Der Virginische Wacholder 'Burkii' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze in größeren Gärten. Seine Robustheit und Trockenheitstoleranz machen ihn ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte. Zudem ist er resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Juniperus virginiana 'Burkii' ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Juniperus virginiana 'Burkii' 100-125 cm

Der Juniperus virginiana 'Burkii', auch bekannt als Virginischer Wacholder 'Burkii', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das sich im Winter in ein attraktives Purpurblau verwandelt, was ihn zu einem echten Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige Böden bevorzugt. Der Virginische Wacholder 'Burkii' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze in größeren Gärten. Seine Robustheit und Trockenheitstoleranz machen ihn ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte. Zudem ist er resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Juniperus virginiana 'Burkii' ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Juniperus virginiana 'Burkii' 50-60 cm

Der Juniperus virginiana 'Burkii', auch bekannt als Virginischer Wacholder 'Burkii', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das sich im Winter in ein attraktives Purpurblau verwandelt, was ihn zu einem echten Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige Böden bevorzugt. Der Virginische Wacholder 'Burkii' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze in größeren Gärten. Seine Robustheit und Trockenheitstoleranz machen ihn ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte. Zudem ist er resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Juniperus virginiana 'Burkii' ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Juniperus virginiana 'Burkii' 80-100 cm

Der Juniperus virginiana 'Burkii', auch bekannt als Virginischer Wacholder 'Burkii', ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das sich im Winter in ein attraktives Purpurblau verwandelt, was ihn zu einem echten Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige Böden bevorzugt. Der Virginische Wacholder 'Burkii' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze in größeren Gärten. Seine Robustheit und Trockenheitstoleranz machen ihn ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte. Zudem ist er resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Juniperus virginiana 'Burkii' ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Juniperus virginiana 'Canaertii'

Der Juniperus virginiana 'Canaertii', auch bekannt als Virginischer Wacholder, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner dichten, kegelförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Seine schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihm das ganze Jahr über eine frische Ausstrahlung, während die bläulich-schwarzen Beeren im Herbst und Winter einen attraktiven Kontrast bieten und gleichzeitig als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen. Dieser pflegeleichte und winterharte Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis feuchten Böden. Der Virginische Wacholder ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze macht. Seine robuste Natur und die geringe Pflegeanforderung machen ihn ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Zudem ist Juniperus virginiana 'Canaertii' resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was seine Langlebigkeit im Garten fördert. Die ätherischen Öle, die in seinen Nadeln enthalten sind, verleihen ihm einen angenehmen Duft und können zur Herstellung von natürlichen Duftstoffen verwendet werden. Mit seiner ökologischen Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten ist der Virginische Wacholder nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Microbiota decussata - Fächer-Wacholder

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
hellgrün
Wuchsform:
nestförmig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Unterpflanzung, Grabbepflanzung, Flächenbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Microbiota decussata

Die Microbiota decussata, auch bekannt als Sibirische Zypresse, ist ein immergrüner, bodendeckender Nadelstrauch, der durch seine filigranen, schuppenartigen Nadeln besticht. Diese Pflanze zeigt eine faszinierende Farbveränderung, indem sie im Sommer ein sattes Grün präsentiert und im Winter in ein bronzefarbenes Spektrum wechselt, was sie zu einem ganzjährigen Blickfang im Garten macht. Die Sibirische Zypresse bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Microbiota decussata hervorragend als Bodendecker, der Unkraut unterdrückt und Erosion verhindert. Diese Pflanze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihren Pflegeaufwand weiter minimiert. Die Sibirische Zypresse ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit reicht von der Begrünung von Hängen bis hin zur Gestaltung von Steingärten, wo sie mit ihrer eleganten Erscheinung Akzente setzt.

Microbiota decussata 20-30 cm

Die Microbiota decussata, auch bekannt als Sibirische Zypresse, ist ein immergrüner, bodendeckender Nadelstrauch, der durch seine filigranen, schuppenartigen Nadeln besticht. Diese Pflanze zeigt eine faszinierende Farbveränderung, indem sie im Sommer ein sattes Grün präsentiert und im Winter in ein bronzefarbenes Spektrum wechselt, was sie zu einem ganzjährigen Blickfang im Garten macht. Die Sibirische Zypresse bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Microbiota decussata hervorragend als Bodendecker, der Unkraut unterdrückt und Erosion verhindert. Diese Pflanze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihren Pflegeaufwand weiter minimiert. Die Sibirische Zypresse ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit reicht von der Begrünung von Hängen bis hin zur Gestaltung von Steingärten, wo sie mit ihrer eleganten Erscheinung Akzente setzt.

Fächerwacholder - Microbiota decussata

Der Fächerwacholder , auch unter den Namen Teppichwacholder, sibirischer Zwerg-Lebensbaum und Sibirischer Fächerbaum bekannt, ist ein dic...

Fächerwacholder Container, 20-30 cm breit Liefergröße: 20-30 cm breit - Microbiota decussata

Der Fächerwacholder, auch unter den Namen Teppichwacholder, sibirischer Zwerg-Lebensbaum und Sibirischer Fächerbaum bekannt, ist ein dicht verzweigter und immergrüner Bodendecker.Die Belaubung besteht aus dicht zusammenstehenden Nadeln, die weit ausladende Fächer bilden. Ihre frischgrüne Farbe wechselt zum Winter hin zu einem warmen Bronzeton. Der Fächerwacholder sehr frosthart, robust, wetterunempfindlich und langsam wachsend.

Mitchella repens - Echte Rebhuhnbeere

Blütezeit:
5-6
Breite:
0,25m
Licht:
halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
durchlässig, nährstoffreich
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
eßbar, Duft, Fruchtschmuck
Wuchsform:
flach
Wüchsigkeit:
5 - 10 cm/Jahr
Verwendung:
Bodendecker, Steingarten, Unterpflanzung, Vogelnährgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mitchella repens

Mitchella repens, bekannt als das Partridge Berry oder Rebhuhnbeere, ist eine bezaubernde, immergrüne Bodendeckerpflanze, die sich ideal für schattige Gartenbereiche eignet. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blätter, die das ganze Jahr über für einen frischen Anblick sorgen. Im späten Frühling bis zum Frühsommer erscheinen zarte, weiße bis rosafarbene Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Nach der Blüte entwickeln sich leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögel in den Garten locken. Mitchella repens bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden und gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen, was sie zur perfekten Wahl für Waldgärten oder schattige Beete macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine natürliche, pflegeleichte Begrünung suchen. Die Rebhuhnbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Nutzen Sie Mitchella repens als dekorativen Bodendecker, um schattige Gartenbereiche zu beleben und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Mitchella repens ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Mitchella repens, bekannt als das Partridge Berry oder Rebhuhnbeere, ist eine bezaubernde, immergrüne Bodendeckerpflanze, die sich ideal für schattige Gartenbereiche eignet. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blätter, die das ganze Jahr über für einen frischen Anblick sorgen. Im späten Frühling bis zum Frühsommer erscheinen zarte, weiße bis rosafarbene Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Nach der Blüte entwickeln sich leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögel in den Garten locken. Mitchella repens bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden und gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen, was sie zur perfekten Wahl für Waldgärten oder schattige Beete macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine natürliche, pflegeleichte Begrünung suchen. Die Rebhuhnbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Nutzen Sie Mitchella repens als dekorativen Bodendecker, um schattige Gartenbereiche zu beleben und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Echte Rebhuhnbeere Liefergröße: 10 - 15 cm - Mitchella repens

Die Mitchella repens stammt aus den nordamerikanischen Wäldern und galt als Heilpflanze. Ihre weißen Blüten sind unauffällig, aber sehr stark duftend und zeigen sich von Mai bis Juni. Den wunderschönen Blüten folgen tolle dunkelrote Beerenfrüchte. Die Echte Rebhuhnbeere ist ein immergrüner Bodendecker und hat einen halbschattigen bis schattigen Standort besonders gern.

Echte Rebhuhnbeere, 10-20 cm, Mitchella repens, Topfware

robuster Bodendecker, immergrün, für halbschattige Flächen, winterhart

Mitchella repens

Mitchella repens, bekannt als das Partridge Berry oder Rebhuhnbeere, ist eine bezaubernde, immergrüne Bodendeckerpflanze, die sich ideal für schattige Gartenbereiche eignet. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blätter, die das ganze Jahr über für einen frischen Anblick sorgen. Im späten Frühling bis zum Frühsommer erscheinen zarte, weiße bis rosafarbene Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Nach der Blüte entwickeln sich leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögel in den Garten locken. Mitchella repens bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden und gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen, was sie zur perfekten Wahl für Waldgärten oder schattige Beete macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine natürliche, pflegeleichte Begrünung suchen. Die Rebhuhnbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Nutzen Sie Mitchella repens als dekorativen Bodendecker, um schattige Gartenbereiche zu beleben und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Pernettya mucronata 'Purpurea' - Rote Torfmyrthe

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Breite:
0,45m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt, Frost
Boden:
humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wuchsform:
aufrecht, buschig, dichtverzweigt
Wüchsigkeit:
5 - 10 cm/Jahr
Verwendung:
Heidegarten, Steingarten, Bodendecker, Mobiles Grün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Torfmyrte, Pernettya mucronata, Topfware

kleine, weiße Blütenkrüge, kugelige Früchte, dicht verzweigt

Torfmyrte, Pernettya mucronata, Topfware

kleine, weiße Blütenkrüge, kugelige Früchte, dicht verzweigt

Perovskia abrotanoides - Blauraute Silberbusch

Blütenfarbe:
lila
Blütezeit:
8-9
Höhe von:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
silbrig
Eigenschaften:
Duft, Blätter duftend
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
breit
Verwendung:
Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz
Pflege:
Rückschnitt im Frühjahr; Frostschutz der basis

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Perovskia atriplicifolia 'Little Spire' -R-

Perovskia atriplicifolia 'Little Spire', auch bekannt als Blauraute oder Russischer Salbei, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit ihren silbrig-grauen, aromatischen Blättern und den leuchtend violett-blauen Blütenrispen, die von Juli bis Oktober blühen, zieht sie Schmetterlinge und Bienen magisch an und ist somit ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Diese bienenfreundliche Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eignet sich hervorragend für sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Die Blauraute ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenpracht im Sommer. Perovskia atriplicifolia 'Little Spire' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Steingärten. Ihre filigrane Erscheinung verleiht jedem Beet Leichtigkeit und Eleganz, während sie gleichzeitig als Strukturpflanze in Rabatten und Kübeln überzeugt. Nutzen Sie diese vielseitige Pflanze, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, ökologisch wertvolle Note zu verleihen.

Picea abies 'Echiniformis' - Igel-Fichte

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Boden:
nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün gelb silbrig
Wuchsform:
kugelig, nestförmig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Innenhöfe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea abies 'Echiniformis'

Die Picea abies 'Echiniformis', auch bekannt als Kugelfichte, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die durch ihre dichte, kugelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren kurzen, nadelartigen Blättern, die in einem satten Grün leuchten, verleiht sie jedem Garten eine elegante Struktur. Diese Zwergfichte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und ist somit ideal für Steingärten, kleine Beete oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen geeignet. Die Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und anspruchslose Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch perfekt für die Bepflanzung von Gräbern oder als Teil von Bonsai-Projekten geeignet. Die Picea abies 'Echiniformis' benötigt nur selten einen Rückschnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ihre ökologische Wertigkeit zeigt sich in ihrer Fähigkeit, Lebensraum für nützliche Insekten zu bieten, obwohl sie nicht explizit als bienenfreundlich gilt. Diese vielseitige und dekorative Pflanze ist ein wahrer Blickfang und bereichert jeden Garten mit ihrer zeitlosen Schönheit.

Picea abies 'Echiniformis' 30-35 cm

Die Picea abies 'Echiniformis', auch bekannt als Kugelfichte, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die durch ihre dichte, kugelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren kurzen, nadelartigen Blättern, die in einem satten Grün leuchten, verleiht sie jedem Garten eine elegante Struktur. Diese Zwergfichte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und ist somit ideal für Steingärten, kleine Beete oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen geeignet. Die Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und anspruchslose Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch perfekt für die Bepflanzung von Gräbern oder als Teil von Bonsai-Projekten geeignet. Die Picea abies 'Echiniformis' benötigt nur selten einen Rückschnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ihre ökologische Wertigkeit zeigt sich in ihrer Fähigkeit, Lebensraum für nützliche Insekten zu bieten, obwohl sie nicht explizit als bienenfreundlich gilt. Diese vielseitige und dekorative Pflanze ist ein wahrer Blickfang und bereichert jeden Garten mit ihrer zeitlosen Schönheit.

Picea abies 'Echiniformis' 35-40 cm

Die Picea abies 'Echiniformis', auch bekannt als Kugelfichte, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die durch ihre dichte, kugelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren kurzen, nadelartigen Blättern, die in einem satten Grün leuchten, verleiht sie jedem Garten eine elegante Struktur. Diese Zwergfichte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und ist somit ideal für Steingärten, kleine Beete oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen geeignet. Die Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und anspruchslose Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch perfekt für die Bepflanzung von Gräbern oder als Teil von Bonsai-Projekten geeignet. Die Picea abies 'Echiniformis' benötigt nur selten einen Rückschnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ihre ökologische Wertigkeit zeigt sich in ihrer Fähigkeit, Lebensraum für nützliche Insekten zu bieten, obwohl sie nicht explizit als bienenfreundlich gilt. Diese vielseitige und dekorative Pflanze ist ein wahrer Blickfang und bereichert jeden Garten mit ihrer zeitlosen Schönheit.

Picea abies 'Echiniformis' 40-50 cm

Die Picea abies 'Echiniformis', auch bekannt als Kugelfichte, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die durch ihre dichte, kugelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren kurzen, nadelartigen Blättern, die in einem satten Grün leuchten, verleiht sie jedem Garten eine elegante Struktur. Diese Zwergfichte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und ist somit ideal für Steingärten, kleine Beete oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen geeignet. Die Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und anspruchslose Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch perfekt für die Bepflanzung von Gräbern oder als Teil von Bonsai-Projekten geeignet. Die Picea abies 'Echiniformis' benötigt nur selten einen Rückschnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ihre ökologische Wertigkeit zeigt sich in ihrer Fähigkeit, Lebensraum für nützliche Insekten zu bieten, obwohl sie nicht explizit als bienenfreundlich gilt. Diese vielseitige und dekorative Pflanze ist ein wahrer Blickfang und bereichert jeden Garten mit ihrer zeitlosen Schönheit.

Picea abies 'Echiniformis' 40-50 cm

Die Picea abies 'Echiniformis', auch bekannt als Kugelfichte, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die durch ihre dichte, kugelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren kurzen, nadelartigen Blättern, die in einem satten Grün leuchten, verleiht sie jedem Garten eine elegante Struktur. Diese Zwergfichte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und ist somit ideal für Steingärten, kleine Beete oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen geeignet. Die Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und anspruchslose Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch perfekt für die Bepflanzung von Gräbern oder als Teil von Bonsai-Projekten geeignet. Die Picea abies 'Echiniformis' benötigt nur selten einen Rückschnitt und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ihre ökologische Wertigkeit zeigt sich in ihrer Fähigkeit, Lebensraum für nützliche Insekten zu bieten, obwohl sie nicht explizit als bienenfreundlich gilt. Diese vielseitige und dekorative Pflanze ist ein wahrer Blickfang und bereichert jeden Garten mit ihrer zeitlosen Schönheit.

Picea abies 'Little Gem' - Zwerg-Nest-Fichte

Höhe von:
0,25m
Höhe bis:
- 0,50m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Boden:
nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
hellgrün
Wuchsform:
kugelig, nestförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Innenhöfe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea abies 'Little Gem'

Die Picea abies 'Little Gem', auch bekannt als Zwerg-Fichte 'Little Gem', ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten und Steingärten eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den kurzen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und ist somit perfekt für begrenzte Platzverhältnisse. Die Zwerg-Fichte 'Little Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung sind ausreichend, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie die Picea abies 'Little Gem' als dekoratives Element in Pflanzgefäßen oder als Teil einer immergrünen Hecke, um das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Ihren Garten zu bringen.

Picea abies 'Little Gem'

Die Picea abies 'Little Gem', auch bekannt als Zwerg-Fichte 'Little Gem', ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten und Steingärten eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den kurzen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und ist somit perfekt für begrenzte Platzverhältnisse. Die Zwerg-Fichte 'Little Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung sind ausreichend, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie die Picea abies 'Little Gem' als dekoratives Element in Pflanzgefäßen oder als Teil einer immergrünen Hecke, um das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Ihren Garten zu bringen.

Picea abies 'Little Gem'

Die Picea abies 'Little Gem', auch bekannt als Zwerg-Fichte 'Little Gem', ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten und Steingärten eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den kurzen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und ist somit perfekt für begrenzte Platzverhältnisse. Die Zwerg-Fichte 'Little Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung sind ausreichend, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie die Picea abies 'Little Gem' als dekoratives Element in Pflanzgefäßen oder als Teil einer immergrünen Hecke, um das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Ihren Garten zu bringen.

Picea abies 'Little Gem' 20-25 cm

Die Picea abies 'Little Gem', auch bekannt als Zwerg-Fichte 'Little Gem', ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten und Steingärten eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den kurzen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und ist somit perfekt für begrenzte Platzverhältnisse. Die Zwerg-Fichte 'Little Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung sind ausreichend, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie die Picea abies 'Little Gem' als dekoratives Element in Pflanzgefäßen oder als Teil einer immergrünen Hecke, um das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Ihren Garten zu bringen.

Picea abies 'Little Gem' 25-30 cm

Die Picea abies 'Little Gem', auch bekannt als Zwerg-Fichte 'Little Gem', ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten und Steingärten eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den kurzen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und ist somit perfekt für begrenzte Platzverhältnisse. Die Zwerg-Fichte 'Little Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung sind ausreichend, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie die Picea abies 'Little Gem' als dekoratives Element in Pflanzgefäßen oder als Teil einer immergrünen Hecke, um das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Ihren Garten zu bringen.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.