Bäume, Sträucher und sonstige Baumschulpflanzen für den Steingarten
Es wurde gesucht nach:
Steingarten
Abies koreana (Veredlung) - Korea-Tanne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der bis zu 3 m hohe Baum erregt besonders durch seine tief herabhängenden Zweige Aufmerksamkeit. Abies veitchii 'Pendula' ist die Hängeform der japanischen Silbertanne, welche durch ihr uriges Erscheinungsbild alle Blicke auf sich zieht. Das schnell wachsende, schlanke Gewächs mit seinen grünen Nadeln ist äußerst frostresistent, was es zu einem beliebten Gehölz für Ziergärten oder zur Abgrenzung von Grundstücken macht. Aufgrund der ungewöhnlichen Wuchsform lässt sich der Nadelbaum nur als Solitärpflanze kultivieren. Durch das langsame Wachstum kann man die Silbertanne in den ersten Jahren auch im Kübel halten. Das Gewächs gilt als winterhart, im Pflanzgefäß ist jedoch ein zusätzlicher Frostschutz notwendig. Direktes und lang anhaltendes Sonnenlicht kann der hängenden Tanne Schaden zufügen. Um dauerhafte Verfärbungen der Triebe und Nadeln zu vermeiden, sollte der Standort hell, aber nicht vollsonnig sein. Das Erdreich muss sandhaltig, humusreich und locker sein. Zu trockene Böden lassen sich mit geringe Mengen Lehm vermischen. Kalk im Wasser und Substrat verstopft die Wurzeln und vermindert so die Aufnahme von Nährstoffen und Feuchtigkeit. Der Boden sollte im Frühjahr und Spätsommer gemulcht werden, gegen eine zusätzliche Schicht aus Rindenmulch oder Kompost hat die Pflanze nichts einzuwenden. Bei der Silbertanne ist ein Form- oder Rückschnitt nicht notwendig. Nur kranke, abgestorbene oder stark quer wachsende Triebe werden stammnah mit einer scharfen Säge entfernt.
Sucht man für seinen Garten ein Gehölz mit einzigartiger Ästhetik, lohnt es sich, einen Blick auf die Koreatanne 'Silberlocke' zu werfen. Ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild verdankt sie in erster Linie ihren glänzenden, gedrehten Nadeln, welche auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig eingefärbt sind. Nicht weniger ein Blickfang sind ihre aufrecht stehenden, zylindrisch geformten Zapfen, mit denen sie sich ab Oktober schmückt. Besonders die außergewöhnliche Farbgebung fällt schnell ins Auge: Zu Beginn noch in leuchtendem Blauviolett verfärben sich die Früchte später ins Bräunliche. Abies koreana 'Silberlocke' wächst mit einem aufrechten, lockeren und pyramidalen Wuchs bis zu 5 m in die Höhe und wird ca. 2 m breit. Damit sie in ihrer Einzigartigkeit vollumfänglich zur Geltung kommen kann, ist eine Solitärpflanzung die beste Wahl. Nach einem geeigneten Standort müssen Sie dabei nicht lange suchen, denn die Koreatanne 'Silberlocke' gilt als äußerst anspruchslos und anpassungsfähig. So kommt sie mit jedem Gartenboden sowie mit unterschiedlichsten Lichtbedingungen gut zurecht. Neben ihrer Verwendung für Hausgärten ist sie auch für die Pflanzung in Steingärten hervorragend geeignet. Im jüngeren Alter kann sie darüber hinaus sogar für die Kübelpflanzung eingesetzt werden und wird mit ihrer stilvollen Optik zum Hingucker auf dem Balkon und der Terrasse. Im Winter trotzt die Koreatanne eisigen Temperaturen von bis zu -24 °C. Sie ist also äußerst frosthart und benötigt keinen Winterschutz. Dadurch kommt ihr zweifarbiges Nadelkleid auch zur kalten Jahreszeit perfekt zur Geltung.
Die Nordmanntanne ist nicht nur ein sehr dekoratives Gehölz für Ihren Garten, sondern sie schmückt auch festlich zur Weihnachtszeit Ihr Wohnzimmer. Gewährt man dieser im Garten ausreichend Platz kann sie Höhen zwischen 15 und 25 Metern erreichen. Die Tanne bildet dekorative braune Zapfen, die zwischen den glänzenden grünen Nadeln hervorstechen. Die Nadel sind wie bei einer Bürste nach oben hin angeordnet, an der Unterseite der Nadeln zeigen zwei weiße bis silbrige Linien. Nicht nur optisch sind die Nadeln ein Blickfang sie verströmen auch ein herrliches harziges Aroma. Abies nordmanniana bildet sehr tiefe Wurzeln und gelangen somit an ausreichende Bodenfeuchte. Der Baum benötigt nur eine zusätzliche Wasserzufuhr während längere Trockenperioden. Ebenfalls ist ein Rückschnitt nicht unbedingt nötig und beeinträchtigt nur den formschönen Wuchs. Im Winter sollten junge Exemplare mit einem Vlies vor Kahlfrösten geschützt werden, ältere Exemplare hingegen vertragen frostige Temperaturen bis -29 C°. Eignen tut sich die Nordmanntanne als Weihnachtsbaum oder als Einzelgehölz im Garten.
Das langsam wachsende Ziergehölz ist eine Rarität in heimischen Gärten. Dabei muss sich die aparte kleine Koreatanne keineswegs verstecken. Der deutsche Trivialname Koreatanne mit Silberschein" kommt nicht von ungefähr. Denn die Nadeln sind gedreht, sodass deren silberweiße Unterseite dem Gewächs ein außergewöhnliches Aussehen verleiht. Der Wuchs ist aufrecht bis trichterförmigen, häufig auch unregelmäßige verzweigt. In 10 Jahren erreicht die Zierpflanze etwa 80 cm Höhe und 45 cm Breite. Die Zwerg-Koreatanne ist relativ anspruchslos und lässt sich durch ihren kompakten und langsamen Wuchs vielseitig im Garten kultivieren. Heidegärten lassen sich ebenso begrünen wie kahle Stellen im Steingarten oder unter Bäumen. Das Gewächs eignet sich auch zur Einfassung von Gräbern und Zierbeeten. In Kübeln und Trögen bringt es zudem im Winter Farbe auf den heimischen Balkon. Abies koreana 'Silver Star' ist winterhart. Um das Wachstum der Zierpflanze zu fördern, sollte das Substrat humusreich und durchlässig sein. Die Zwergtanne reagiert empfindlich auf Staunässe. Während im Pflanzgefäß eine Drainage Abhilfe schafft, sollte im Freiland der Boden regelmäßig aufgelockert und bei Bedarf mit Kieselsteinen vermischt werden. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich das Gewächs am wohlsten. Gedüngt wird im Frühjahr und Spätsommer mit Kompost, alternativ kann auch Langzeitdünger in reduzierter Menge zum Einsatz kommen."
Sucht man für seinen Garten ein Gehölz mit einzigartiger Ästhetik, lohnt es sich, einen Blick auf die Koreatanne 'Silberlocke' zu werfen. Ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild verdankt sie in erster Linie ihren glänzenden, gedrehten Nadeln, welche auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig eingefärbt sind. Nicht weniger ein Blickfang sind ihre aufrecht stehenden, zylindrisch geformten Zapfen, mit denen sie sich ab Oktober schmückt. Besonders die außergewöhnliche Farbgebung fällt schnell ins Auge: Zu Beginn noch in leuchtendem Blauviolett verfärben sich die Früchte später ins Bräunliche. Abies koreana 'Silberlocke' wächst mit einem aufrechten, lockeren und pyramidalen Wuchs bis zu 5 m in die Höhe und wird ca. 2 m breit. Damit sie in ihrer Einzigartigkeit vollumfänglich zur Geltung kommen kann, ist eine Solitärpflanzung die beste Wahl. Nach einem geeigneten Standort müssen Sie dabei nicht lange suchen, denn die Koreatanne 'Silberlocke' gilt als äußerst anspruchslos und anpassungsfähig. So kommt sie mit jedem Gartenboden sowie mit unterschiedlichsten Lichtbedingungen gut zurecht. Neben ihrer Verwendung für Hausgärten ist sie auch für die Pflanzung in Steingärten hervorragend geeignet. Im jüngeren Alter kann sie darüber hinaus sogar für die Kübelpflanzung eingesetzt werden und wird mit ihrer stilvollen Optik zum Hingucker auf dem Balkon und der Terrasse. Im Winter trotzt die Koreatanne eisigen Temperaturen von bis zu -24 °C. Sie ist also äußerst frosthart und benötigt keinen Winterschutz. Dadurch kommt ihr zweifarbiges Nadelkleid auch zur kalten Jahreszeit perfekt zur Geltung
Abies lasiocarpa 'Compacta' - Kork-Tanne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Abies lasiocarpa 'Compacta', auch bekannt als die Zwerg-Felsengebirgstanne, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren silbrig-blauen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, verleiht sie jedem Garten eine elegante und zugleich robuste Note. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Landschaften geeignet, da sie nur langsam wächst und eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Die Zwerg-Felsengebirgstanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen und ihrer geringen Anfälligkeit für Schädlinge ist sie eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Die Abies lasiocarpa 'Compacta' kann auch in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke verwendet werden, wo sie durch ihre einzigartige Farbe und Textur besticht. Ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Landschaftsgestaltung.
Die Abies lasiocarpa 'Compacta', auch bekannt als die Zwerg-Felsengebirgstanne, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren silbrig-blauen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, verleiht sie jedem Garten eine elegante und zugleich robuste Note. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Landschaften geeignet, da sie nur langsam wächst und eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Die Zwerg-Felsengebirgstanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen und ihrer geringen Anfälligkeit für Schädlinge ist sie eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Die Abies lasiocarpa 'Compacta' kann auch in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke verwendet werden, wo sie durch ihre einzigartige Farbe und Textur besticht. Ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Landschaftsgestaltung.
Die Abies lasiocarpa 'Compacta', auch bekannt als die Zwerg-Felsengebirgstanne, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren silbrig-blauen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, verleiht sie jedem Garten eine elegante und zugleich robuste Note. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Landschaften geeignet, da sie nur langsam wächst und eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Die Zwerg-Felsengebirgstanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen und ihrer geringen Anfälligkeit für Schädlinge ist sie eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Die Abies lasiocarpa 'Compacta' kann auch in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke verwendet werden, wo sie durch ihre einzigartige Farbe und Textur besticht. Ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Landschaftsgestaltung.
Die Abies lasiocarpa 'Compacta', auch bekannt als die Zwerg-Felsengebirgstanne, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren silbrig-blauen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, verleiht sie jedem Garten eine elegante und zugleich robuste Note. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Landschaften geeignet, da sie nur langsam wächst und eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Die Zwerg-Felsengebirgstanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen und ihrer geringen Anfälligkeit für Schädlinge ist sie eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Die Abies lasiocarpa 'Compacta' kann auch in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke verwendet werden, wo sie durch ihre einzigartige Farbe und Textur besticht. Ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Landschaftsgestaltung.
Die Abies lasiocarpa 'Compacta', auch bekannt als die Zwerg-Felsengebirgstanne, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform besticht. Mit ihren silbrig-blauen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, verleiht sie jedem Garten eine elegante und zugleich robuste Note. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleinere Gärten oder als Akzent in größeren Landschaften geeignet, da sie nur langsam wächst und eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Die Zwerg-Felsengebirgstanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen und ihrer geringen Anfälligkeit für Schädlinge ist sie eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Die Abies lasiocarpa 'Compacta' kann auch in Steingärten oder als Teil einer immergrünen Hecke verwendet werden, wo sie durch ihre einzigartige Farbe und Textur besticht. Ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Landschaftsgestaltung.
Acer japonicum 'Aureum' - Japanischer Gold-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' (Acer japonicum 'Aconitifolium') ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattform und leuchtende Herbstfärbung. Die tief eingeschnittenen, farnartigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem frischen Grün, das im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Rot- und Orangetönen übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was sie ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine zarten, roten Blüten im Frühjahr sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem naturnahen Garten. Durch seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeanforderung ist er ein idealer Kandidat für Hobbygärtner, die einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten.
Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' (Acer japonicum 'Aconitifolium') ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattform und leuchtende Herbstfärbung. Die tief eingeschnittenen, farnartigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem frischen Grün, das im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Rot- und Orangetönen übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was sie ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine zarten, roten Blüten im Frühjahr sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem naturnahen Garten. Durch seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeanforderung ist er ein idealer Kandidat für Hobbygärtner, die einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten.
Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' (Acer japonicum 'Aconitifolium') ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattform und leuchtende Herbstfärbung. Die tief eingeschnittenen, farnartigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem frischen Grün, das im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Rot- und Orangetönen übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was sie ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine zarten, roten Blüten im Frühjahr sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem naturnahen Garten. Durch seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeanforderung ist er ein idealer Kandidat für Hobbygärtner, die einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten.
Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' (Acer japonicum 'Aconitifolium') ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattform und leuchtende Herbstfärbung. Die tief eingeschnittenen, farnartigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem frischen Grün, das im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Rot- und Orangetönen übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was sie ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine zarten, roten Blüten im Frühjahr sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem naturnahen Garten. Durch seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeanforderung ist er ein idealer Kandidat für Hobbygärtner, die einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten.
Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' (Acer japonicum 'Aconitifolium') ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine außergewöhnliche Blattform und leuchtende Herbstfärbung. Die tief eingeschnittenen, farnartigen Blätter präsentieren sich im Frühjahr in einem frischen Grün, das im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Rot- und Orangetönen übergeht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was sie ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Der Japanische Ahorn ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Seine zarten, roten Blüten im Frühjahr sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Der Japanische Ahorn 'Aconitifolium' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem naturnahen Garten. Durch seine elegante Erscheinung und die geringe Pflegeanforderung ist er ein idealer Kandidat für Hobbygärtner, die einen Hauch von Exotik in ihren Garten bringen möchten.
Acer palmatum 'Atropurpureum' - Roter Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' bietet mit seinem eindrucksvollen roten Laub einen hohen Wiedererkennungswert. Die fünflappigen Blätter sind tief geschlitzt und sitzen gegenständig an den glatten, dunkelroten Trieben. Im Herbst verfärbt sich das Laub feuerrot und bringt den Garten zum Leuchten. Voraussetzung für das intensive Farbenspiel ist, dass sich der Fächerahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort befindet, denn steht er im Schatten, neigt er zum Vergrünen. 'Atropurpureum' wächst mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 30 – 50 cm pro Jahr zu einem baumartigen Großstrauch heran. In der Endhöhe und -breite können bis zu 5 m erreicht werden. Im höheren Alter dehnt er sich mit seinem ausladenden Wuchs jedoch eher in die Breite als in die Höhe aus. Die Ansprüche an den Boden sind gering. Lediglich eine gute Durchlässigkeit ist wichtig, da die Sorte keine Staunässe verträgt. Die beste Wirkung mit seinem auffälligen Laub hat der Acer palmatum 'Atropurpureum', wenn er einen Einzelplatz zugewiesen bekommt. Er kann dabei hervorragend als Ziergehölz in Vor- und Hausgärten gepflanzt werden, als Kübelpflanze Balkone und Terrasse begrünen oder in Themengärten wie Japan- und Steingärten untergebracht werden. In den ersten Jahren ist für den farbenprächtigen Strauch ein Winterschutz ratsam. Mit dem Alter wird er jedoch deutlich robuster und verträgt Minustemperaturen von bis -17 °C problemlos. Rückschnitte sind für gewöhnlich nicht notwendig.
Der Acer palmatum 'Atropurpureum', bekannt als Roter Fächerahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, filigranen Blättern jeden Garten in ein Farbenspiel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre elegante, ausladende Wuchsform. Im Frühling und Sommer leuchten die Blätter in einem intensiven Purpurrot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht. Der Rote Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die Form des Ahorns. Der Acer palmatum 'Atropurpureum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten.
Der Acer palmatum 'Atropurpureum', bekannt als Roter Fächerahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, filigranen Blättern jeden Garten in ein Farbenspiel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre elegante, ausladende Wuchsform. Im Frühling und Sommer leuchten die Blätter in einem intensiven Purpurrot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht. Der Rote Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die Form des Ahorns. Der Acer palmatum 'Atropurpureum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten.
Der Acer palmatum 'Atropurpureum', bekannt als Roter Fächerahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, filigranen Blättern jeden Garten in ein Farbenspiel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre elegante, ausladende Wuchsform. Im Frühling und Sommer leuchten die Blätter in einem intensiven Purpurrot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht. Der Rote Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die Form des Ahorns. Der Acer palmatum 'Atropurpureum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten.
Der Acer palmatum 'Atropurpureum', bekannt als Roter Fächerahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, filigranen Blättern jeden Garten in ein Farbenspiel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und besticht durch ihre elegante, ausladende Wuchsform. Im Frühling und Sommer leuchten die Blätter in einem intensiven Purpurrot, das im Herbst in ein spektakuläres Scharlachrot übergeht. Der Rote Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für japanische Gärten oder als Solitärpflanze macht. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die Form des Ahorns. Der Acer palmatum 'Atropurpureum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jedem naturnahen Garten.
Acer palmatum 'Bloodgood' - Dunkelroter Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Acer palmatum 'Bloodgood' ist ein mittelgroßer Strauch der bis zu 5 m hoch und ebenso breit werden kann. Seine Blätter sind leicht gesägt und werden 5-10 cm lang. Seinen Namen verdankt der rote Fächerahorn 'Bloodgood' seinen purpur- bis schwarzroten Blättern, die im Herbst leuchtend rot erstrahlen. Durch seine auffällige Laubfärbung verblassen seine purpurfarbenen Trauben, die sich im Mai zeigen und die nicht zum Verzehr geeignet sind. Im Garten gibt die Acer palmatum 'Bloodgood' ein sehr einheitliches Bild, da selbst die Rinde einen röt- bis bräunlichen Ton hat. Ein durchlässiger und säuerlicher Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wird von dem roten Fächerahorn 'Bloodgood' bevorzugt. Sonst ist er eher eine anspruchslose Pflanze, die wenig Platz benötigt und mit niedrigem Gehölzen herrlich kombiniert werden kann. Jüngere Acer palmatum 'Bloodgood' sind leicht frostempfindlich und benötigt deshalb in der kälteren Zeit einen Frostschutz.
Der Acer palmatum 'Bloodgood', bekannt als Blutahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, handförmigen Blättern jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und ist ein echter Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot übergehen. Der Blutahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine zarten, roten Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Acer palmatum 'Bloodgood' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Krone. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um interessante Kontraste zu schaffen. Der Blutahorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ökologische Bereicherung für jeden Garten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Acer palmatum 'Bloodgood', bekannt als Blutahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, handförmigen Blättern jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und ist ein echter Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot übergehen. Der Blutahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine zarten, roten Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Acer palmatum 'Bloodgood' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Krone. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um interessante Kontraste zu schaffen. Der Blutahorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ökologische Bereicherung für jeden Garten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Acer palmatum 'Bloodgood', bekannt als Blutahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, handförmigen Blättern jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und ist ein echter Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot übergehen. Der Blutahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine zarten, roten Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Acer palmatum 'Bloodgood' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Krone. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um interessante Kontraste zu schaffen. Der Blutahorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ökologische Bereicherung für jeden Garten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Acer palmatum 'Bloodgood', bekannt als Blutahorn, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tiefroten, handförmigen Blättern jeden Garten in ein Farbspektakel verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und ist ein echter Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot übergehen. Der Blutahorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Seine zarten, roten Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Acer palmatum 'Bloodgood' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine dichte Krone. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um interessante Kontraste zu schaffen. Der Blutahorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ökologische Bereicherung für jeden Garten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Acer palmatum 'Deshojo' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Deshojo', bekannt als Japanischer Ahorn 'Deshojo', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Frühlingsfärbung jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre zarten, handförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem intensiven Rot erstrahlen und im Sommer in ein sanftes Grün übergehen, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen entfalten. Der Japanische Ahorn 'Deshojo' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern ist er sowohl für kleine Gärten als auch für größere Anlagen geeignet. Seine kompakte Wuchsform und die elegante Verzweigung machen ihn zu einem perfekten Solitärgehölz oder zu einem harmonischen Bestandteil von Pflanzengruppen. Der Acer palmatum 'Deshojo' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Durch seine bienenfreundlichen Eigenschaften trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Ob als Blickfang im Vorgarten oder als Teil einer kunstvollen Bonsai-Sammlung, der Japanische Ahorn 'Deshojo' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note und inspiriert mit seiner zeitlosen Schönheit.
Der Acer palmatum 'Deshojo', bekannt als Japanischer Ahorn 'Deshojo', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Frühlingsfärbung jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre zarten, handförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem intensiven Rot erstrahlen und im Sommer in ein sanftes Grün übergehen, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen entfalten. Der Japanische Ahorn 'Deshojo' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern ist er sowohl für kleine Gärten als auch für größere Anlagen geeignet. Seine kompakte Wuchsform und die elegante Verzweigung machen ihn zu einem perfekten Solitärgehölz oder zu einem harmonischen Bestandteil von Pflanzengruppen. Der Acer palmatum 'Deshojo' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Durch seine bienenfreundlichen Eigenschaften trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Ob als Blickfang im Vorgarten oder als Teil einer kunstvollen Bonsai-Sammlung, der Japanische Ahorn 'Deshojo' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note und inspiriert mit seiner zeitlosen Schönheit.
Der Acer palmatum 'Deshojo', bekannt als Japanischer Ahorn 'Deshojo', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Frühlingsfärbung jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre zarten, handförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem intensiven Rot erstrahlen und im Sommer in ein sanftes Grün übergehen, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen entfalten. Der Japanische Ahorn 'Deshojo' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern ist er sowohl für kleine Gärten als auch für größere Anlagen geeignet. Seine kompakte Wuchsform und die elegante Verzweigung machen ihn zu einem perfekten Solitärgehölz oder zu einem harmonischen Bestandteil von Pflanzengruppen. Der Acer palmatum 'Deshojo' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Durch seine bienenfreundlichen Eigenschaften trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Ob als Blickfang im Vorgarten oder als Teil einer kunstvollen Bonsai-Sammlung, der Japanische Ahorn 'Deshojo' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note und inspiriert mit seiner zeitlosen Schönheit.
Der Acer palmatum 'Deshojo', bekannt als Japanischer Ahorn 'Deshojo', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Frühlingsfärbung jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre zarten, handförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem intensiven Rot erstrahlen und im Sommer in ein sanftes Grün übergehen, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen entfalten. Der Japanische Ahorn 'Deshojo' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern ist er sowohl für kleine Gärten als auch für größere Anlagen geeignet. Seine kompakte Wuchsform und die elegante Verzweigung machen ihn zu einem perfekten Solitärgehölz oder zu einem harmonischen Bestandteil von Pflanzengruppen. Der Acer palmatum 'Deshojo' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Durch seine bienenfreundlichen Eigenschaften trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Ob als Blickfang im Vorgarten oder als Teil einer kunstvollen Bonsai-Sammlung, der Japanische Ahorn 'Deshojo' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note und inspiriert mit seiner zeitlosen Schönheit.
Der Acer palmatum 'Deshojo', bekannt als Japanischer Ahorn 'Deshojo', ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner leuchtend roten Frühlingsfärbung jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre zarten, handförmigen Blätter, die im Frühjahr in einem intensiven Rot erstrahlen und im Sommer in ein sanftes Grün übergehen, bevor sie im Herbst ein spektakuläres Feuerwerk aus Orange- und Rottönen entfalten. Der Japanische Ahorn 'Deshojo' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn ideal für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern ist er sowohl für kleine Gärten als auch für größere Anlagen geeignet. Seine kompakte Wuchsform und die elegante Verzweigung machen ihn zu einem perfekten Solitärgehölz oder zu einem harmonischen Bestandteil von Pflanzengruppen. Der Acer palmatum 'Deshojo' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Durch seine bienenfreundlichen Eigenschaften trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Ob als Blickfang im Vorgarten oder als Teil einer kunstvollen Bonsai-Sammlung, der Japanische Ahorn 'Deshojo' verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note und inspiriert mit seiner zeitlosen Schönheit.
Acer palmatum 'Dissectum Atropurpureum' - Roter Schlitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Dissectum Garnet' - Dunkelroter Schlitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Dissectum Garnet', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner filigranen, farnartigen Blätterstruktur. Die tief geschlitzten, burgunderroten Blätter verleihen dieser Sorte eine elegante Anmutung, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt und so für ein spektakuläres Farbenspiel sorgt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer ausladenden, schirmartigen Krone ist dieser Japanische Ahorn ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese Sorte ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die dichte Verzweigung. Der Japanische Ahorn 'Dissectum Garnet' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatische Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen.
Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Dissectum Garnet', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner filigranen, farnartigen Blätterstruktur. Die tief geschlitzten, burgunderroten Blätter verleihen dieser Sorte eine elegante Anmutung, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt und so für ein spektakuläres Farbenspiel sorgt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer ausladenden, schirmartigen Krone ist dieser Japanische Ahorn ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese Sorte ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die dichte Verzweigung. Der Japanische Ahorn 'Dissectum Garnet' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatische Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen.
Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Dissectum Garnet', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner filigranen, farnartigen Blätterstruktur. Die tief geschlitzten, burgunderroten Blätter verleihen dieser Sorte eine elegante Anmutung, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt und so für ein spektakuläres Farbenspiel sorgt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer ausladenden, schirmartigen Krone ist dieser Japanische Ahorn ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese Sorte ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die dichte Verzweigung. Der Japanische Ahorn 'Dissectum Garnet' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatische Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen.
Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Dissectum Garnet', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner filigranen, farnartigen Blätterstruktur. Die tief geschlitzten, burgunderroten Blätter verleihen dieser Sorte eine elegante Anmutung, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt und so für ein spektakuläres Farbenspiel sorgt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer ausladenden, schirmartigen Krone ist dieser Japanische Ahorn ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Der Acer palmatum 'Dissectum Garnet' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese Sorte ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das gesunde Wachstum und die dichte Verzweigung. Der Japanische Ahorn 'Dissectum Garnet' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Seine einzigartige Erscheinung und die einfache Pflege machen ihn zu einer beliebten Wahl für asiatische Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen.
Acer palmatum 'Dissectum Inabashidare' - Schlitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Dissectum Nigrum' - Schwarzroter Schlitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer palmatum 'Dissectum Viridis' - Grüner Schlitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis', auch bekannt als Grüner Schlitzahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine tief eingeschnittenen, zartgrünen Blätter verleihen ihm eine elegante, fast schon exotische Ausstrahlung, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gold- und Orangetönen übergeht. Dieser pflegeleichte Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Grüner Schlitzahorn ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch winterhart und somit ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine dichte, schirmartige Wuchsform macht ihn zudem zu einem perfekten Kandidaten für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten. Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr beschränkt, ist dieser Ahorn ein idealer Begleiter für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis', auch bekannt als Grüner Schlitzahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine tief eingeschnittenen, zartgrünen Blätter verleihen ihm eine elegante, fast schon exotische Ausstrahlung, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gold- und Orangetönen übergeht. Dieser pflegeleichte Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Grüner Schlitzahorn ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch winterhart und somit ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine dichte, schirmartige Wuchsform macht ihn zudem zu einem perfekten Kandidaten für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten. Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr beschränkt, ist dieser Ahorn ein idealer Begleiter für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis', auch bekannt als Grüner Schlitzahorn, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Seine tief eingeschnittenen, zartgrünen Blätter verleihen ihm eine elegante, fast schon exotische Ausstrahlung, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gold- und Orangetönen übergeht. Dieser pflegeleichte Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Grüner Schlitzahorn ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch winterhart und somit ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Seine dichte, schirmartige Wuchsform macht ihn zudem zu einem perfekten Kandidaten für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten. Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr beschränkt, ist dieser Ahorn ein idealer Begleiter für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer palmatum 'Osakazuki' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Fächerahorn 'Osakazuki' ist mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung eine echte Erscheinung und bringt den atemberaubenden Indian-Summer in den eigenen Garten. Da sich die Sorte regelmäßig und zuverlässig verfärbt, kann das herbstliche Farbspiel jedes Jahr aufs Neue bewundert werden. Vom Frühjahr bis zum Sommer erstrahlt das Laub in einer mittel- bis dunkelgrünen Farbgebung. Die Blätter des Acer palmatum 'Osakazuki' sind gegenständig angeordnet, mehrfach gelappt und größer als die Blätter der meisten anderen Fächerahorn-Sorten. Im Mai entwickelt der Strauch purpurrote, traubenförmige Blüten. Die zu erwartende Wuchshöhe dieser Sorte liegt bei etwa 3 Metern, während sie in der Breite bis zu 2,5 Meter erreicht. Ihre Wuchsform gestaltet sich dabei aufrecht, strauchartig und breitbuschig. Jährlich ist mit einem Zuwachs von 10-15 Zentimetern zu rechnen. Von dem Standort erhofft sich 'Osakazuki' ein windgeschütztes Plätzchen, das sich in sonniger oder halbschattiger Lage befindet. Zudem fühlt sich der Flachwurzler in einem lockeren, durchlässigen Gartenboden besonders wohl. Dieser Fächerahorn fügt sich hervorragend in Japangärten ein, wo er gerne als Solitär gepflanzt wird. Aber auch in Steingärten und Parkanlagen sowie im Innenhof oder im Vorgarten kommt er mit seinem prächtigen Laub perfekt zur Geltung. Darüber hinaus ist 'Osakazuki' für die Kübelpflanzung geeignet, sodass seine intensive Herbstfärbung auch auf dem Balkon oder der Terrasse bewundert werden kann.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Der Acer palmatum 'Osakazuki', bekannt als Japanischer Ahorn 'Osakazuki', ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte des Japanischen Ahorns besticht durch ihre tief eingeschnittenen, handförmigen Blätter, die im Frühjahr ein frisches Grün zeigen und sich im Herbst in ein intensives, leuchtendes Rot verwandeln. Der Schmetterlingsmagnet ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Aufwand betreiben möchten. Der Japanische Ahorn 'Osakazuki' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um optimal zu gedeihen. Seine moderate Wuchshöhe von bis zu 4 Metern macht ihn perfekt für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in größeren Anlagen. Die Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um seine Form zu bewahren. Besonders bienenfreundlich, zieht er zahlreiche Insekten an und fördert so die Biodiversität im Garten. Der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von asiatisch inspirierten Gärten oder als eindrucksvoller Blickfang in modernen Landschaften. Mit seiner einzigartigen Schönheit und ökologischen Wertigkeit ist dieser Japanische Ahorn eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Acer palmatum 'Sharp' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Sharp's Pygmy', ist ein kompakter, langsam wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Diese Zwergform des Japanischen Ahorns besticht durch ihre fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange übergehen. Mit einer maximalen Höhe von nur etwa 1,5 Metern ist dieser Ahorn ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist relativ resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Obwohl der Japanische Ahorn 'Sharp's Pygmy' nicht vollständig winterhart ist, kann er mit einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen gut überwintern. Seine zierliche Form und die atemberaubende Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem ist er ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Begleiter für naturnahe Gärten.
Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Sharp's Pygmy', ist ein kompakter, langsam wachsender Strauch, der mit seiner filigranen Erscheinung jeden Garten verzaubert. Diese Zwergform des Japanischen Ahorns besticht durch ihre fein geschlitzten, tiefgrünen Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus leuchtendem Rot und Orange übergehen. Mit einer maximalen Höhe von nur etwa 1,5 Metern ist dieser Ahorn ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um seine volle Pracht zu entfalten. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Schnitt und ist relativ resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Obwohl der Japanische Ahorn 'Sharp's Pygmy' nicht vollständig winterhart ist, kann er mit einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen gut überwintern. Seine zierliche Form und die atemberaubende Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem ist er ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Der Acer palmatum 'Sharp's Pygmy' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Begleiter für naturnahe Gärten.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Acer palmatum 'Taylor' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Taylor', auch bekannt als Japanischer Ahorn 'Taylor', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und begeistert mit seiner außergewöhnlichen Blattfärbung. Die zarten, handförmigen Blätter präsentieren sich in einem faszinierenden Farbspiel aus Rosa, Weiß und Grün, das sich im Laufe der Jahreszeiten verändert und so für immer neue Akzente sorgt. Im Frühjahr und Sommer dominieren die rosa und weißen Töne, während im Herbst ein leuchtendes Rot die Blätter ziert. Diese kompakte, pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um ihre volle Pracht zu entfalten. Der Japanische Ahorn 'Taylor' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine anspruchslose, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden, um harmonische Gartenbilder zu schaffen. Zudem ist der Acer palmatum 'Taylor' ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit seiner eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist dieser Japanische Ahorn eine perfekte Wahl für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich gestaltet werden soll.
Der Fächerahorn 'Taylor®'Der Fächer-Ahorn "Taylor®" ist eine Zierde für jeden Garten, bekannt für sein außergewöhnlich gefärbtes Blattwerk. Die Blätter treiben in einem zarten Babyrosa aus und entwickeln im Laufe der Saison grüne und manchmal cremeweiße Akzente, die diesen Baum zu einem unvergleichlichen Blickfang machen.Einzigartige Eigenschaften und VorteileDieser Fächer-Ahorn ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Farbgebung begehrt, sondern auch für seine Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Besonders in Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten entfaltet 'Taylor®' seine volle Pracht. Eine Einzelstellung hilft ihm, sich voll und ganz zu entfalten und seine Schönheit zu präsentieren.Vorteile des Fächerahorns 'Taylor®'Außergewöhnliche Blattfarbe: Einzigartiger Austrieb in Babyrosa, der später grüne und cremeweiße Nuancen annimmt.Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten.Ideal für Einzelstellung: Entfaltet in freistehender Position seine ganze Schönheit und wird zum Mittelpunkt des Gartens.Attraktiver Blickfang: Bietet das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel.Perfekt für eine kreative GartengestaltungDer Fächerahorn 'Taylor®' bietet durch seine besondere Farbgebung und Form eine ideale Grundlage für kreative Gartengestaltungen. Er lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren und setzt in jeder Umgebung spektakuläre Akzente.FazitWählen Sie den Fächerahorn 'Taylor®' für Ihren Garten, um eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen. Seine einzigartige Farbgebung und Eignung für spezielle Gartentypen machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jede Gartenlandschaft.Häufig gestellte FragenWie pflege ich 'Taylor®'?Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein gut durchlässiger Boden sind ideal. 'Taylor®' ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung oder Düngung.Wie groß wird dieser Fächerahorn?'Taylor®' wächst moderat und eignet sich hervorragend für Gärten jeder Größe, insbesondere, wenn er als prägnanter Solitär zur Geltung kommen soll.
Der Fächerahorn 'Taylor®' Der Fächer-Ahorn "Taylor®" ist eine Zierde für jeden Garten, bekannt für se...
Der Fächerahorn 'Taylor®'Der Fächer-Ahorn "Taylor®" ist eine Zierde für jeden Garten, bekannt für sein außergewöhnlich gefärbtes Blattwerk. Die Blätter treiben in einem zarten Babyrosa aus und entwickeln im Laufe der Saison grüne und manchmal cremeweiße Akzente, die diesen Baum zu einem unvergleichlichen Blickfang machen.Einzigartige Eigenschaften und VorteileDieser Fächer-Ahorn ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Farbgebung begehrt, sondern auch für seine Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Besonders in Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten entfaltet 'Taylor®' seine volle Pracht. Eine Einzelstellung hilft ihm, sich voll und ganz zu entfalten und seine Schönheit zu präsentieren.Vorteile des Fächerahorns 'Taylor®'Außergewöhnliche Blattfarbe: Einzigartiger Austrieb in Babyrosa, der später grüne und cremeweiße Nuancen annimmt.Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Steingärten, an Teichen und in japanischen Gärten.Ideal für Einzelstellung: Entfaltet in freistehender Position seine ganze Schönheit und wird zum Mittelpunkt des Gartens.Attraktiver Blickfang: Bietet das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel.Perfekt für eine kreative GartengestaltungDer Fächerahorn 'Taylor®' bietet durch seine besondere Farbgebung und Form eine ideale Grundlage für kreative Gartengestaltungen. Er lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren und setzt in jeder Umgebung spektakuläre Akzente.FazitWählen Sie den Fächerahorn 'Taylor®' für Ihren Garten, um eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen. Seine einzigartige Farbgebung und Eignung für spezielle Gartentypen machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jede Gartenlandschaft.Häufig gestellte FragenWie pflege ich 'Taylor®'?Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein gut durchlässiger Boden sind ideal. 'Taylor®' ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung oder Düngung.Wie groß wird dieser Fächerahorn?'Taylor®' wächst moderat und eignet sich hervorragend für Gärten jeder Größe, insbesondere, wenn er als prägnanter Solitär zur Geltung kommen soll.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Acer shirasawanum 'Yasemin' - Fächer-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der japanische Goldahorn ist ein rares und durch seine leuchtende Blattfarbe auffälliges Gehölz. Er ist so kompakt, dass er auch kleinere Gärten, Terrassen und selbst Balkons schmückt, ohne zu dominieren. Sein Laub erstrahlt in einem von weither sichtbaren Gelb, zu dem die rötlichen Blattstiele einen aparten Kontrast bilden. Er eignet sich besonders gut als Aufheller dunkler Gartenecken oder schattiger Flächen, in denen die sonnige Blattfarbe besonders zur Geltung kommt. Soll der Acer shirasawanum 'Aureum' seine ganze Größe erreichen, wird er bis zu 3,50 m groß und fast genauso breit.
Der Japanische Goldahorn, botanisch bekannt als Acer shirasawanum 'Aureum', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend goldgelben Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Orange-Rot übergehen. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Die zarten, fächerförmigen Blätter verleihen dem Japanischen Goldahorn eine elegante Erscheinung, die durch die kleinen, unauffälligen Blüten im Frühjahr ergänzt wird. Bevorzugt gedeiht dieser Ahorn an einem halbschattigen bis schattigen Standort, wo er vor intensiver Mittagssonne geschützt ist, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Japanische Goldahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu wachsen. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Diese bienenfreundliche Pflanze bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern unterstützt auch die lokale Fauna, indem sie Insekten Nahrung bietet. Der Japanische Goldahorn ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze ist, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Japanische Goldahorn, botanisch bekannt als Acer shirasawanum 'Aureum', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend goldgelben Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Orange-Rot übergehen. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Die zarten, fächerförmigen Blätter verleihen dem Japanischen Goldahorn eine elegante Erscheinung, die durch die kleinen, unauffälligen Blüten im Frühjahr ergänzt wird. Bevorzugt gedeiht dieser Ahorn an einem halbschattigen bis schattigen Standort, wo er vor intensiver Mittagssonne geschützt ist, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Japanische Goldahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu wachsen. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Diese bienenfreundliche Pflanze bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern unterstützt auch die lokale Fauna, indem sie Insekten Nahrung bietet. Der Japanische Goldahorn ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze ist, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Japanische Goldahorn, botanisch bekannt als Acer shirasawanum 'Aureum', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend goldgelben Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Orange-Rot übergehen. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Die zarten, fächerförmigen Blätter verleihen dem Japanischen Goldahorn eine elegante Erscheinung, die durch die kleinen, unauffälligen Blüten im Frühjahr ergänzt wird. Bevorzugt gedeiht dieser Ahorn an einem halbschattigen bis schattigen Standort, wo er vor intensiver Mittagssonne geschützt ist, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Japanische Goldahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu wachsen. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Diese bienenfreundliche Pflanze bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern unterstützt auch die lokale Fauna, indem sie Insekten Nahrung bietet. Der Japanische Goldahorn ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze ist, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Japanische Goldahorn, botanisch bekannt als Acer shirasawanum 'Aureum', ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und besticht durch seine leuchtend goldgelben Blätter, die im Herbst in ein spektakuläres Orange-Rot übergehen. Diese kompakte, langsam wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen. Die zarten, fächerförmigen Blätter verleihen dem Japanischen Goldahorn eine elegante Erscheinung, die durch die kleinen, unauffälligen Blüten im Frühjahr ergänzt wird. Bevorzugt gedeiht dieser Ahorn an einem halbschattigen bis schattigen Standort, wo er vor intensiver Mittagssonne geschützt ist, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Japanische Goldahorn ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, um optimal zu wachsen. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Diese bienenfreundliche Pflanze bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern unterstützt auch die lokale Fauna, indem sie Insekten Nahrung bietet. Der Japanische Goldahorn ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze ist, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Amelanchier ovalis - Felsenbirne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der mehrstämmige Strauch hat einen aufrechten und breiten Wuchs und wird zwei bis drei Meter hoch. Die dunkelgrünen und rundlichen Blätter fallen besonders im Herbst durch Ihre Herbstfärbung auf. Die weißen Blüten zeigen sich nach dem Blattaustrieb von April bis Mai in aufrechten Trauben. Besonders sind vor allem die aus den Blüten gereiften blauschwarzen Beerenfrüchte, welche einen süßen und saftigen Geschmack haben und vielfältig in der Küche zu verwenden sind. Sie sind auch sehr beliebt bei Vögeln und Insekten. Am wohlsten fühlt sich die Erlenblättrige Felsenbirne auf einem sonnig bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen Standort. Temperaturen von bis zu -28° C kann die Felsenbirnen Sorte vertragen.
Die aus Kanada stammende Felsenbirne ist mit ihrem hohen Ertrag an Früchten eine fruchtige Bereicherung für jeden Garten. Ab Mitte April fängt die Blütezeit der 'Greatberry Fruity' an, die jede Menge an Bienen und Insekten anzieht durch den aromatischen Nektar. Eine Befruchtersorte ist dafür nicht nötig. Zum Ende der Blütezeit gegen Mai kommen die feinen, dunkelgrünen Blätter, die den ganzen Baum umhüllen. Damit ist Sie für viele Verwendungszwecke wie die Blütenhecke, als Wildobst oder Windschutz geeignet. Die blauschwarzen Früchte können bereits Ende Juli geerntet werden und haben einen saftig- süßen Geschmack. Das Laubgehölz stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort und gedeiht am besten in sonnig- bis halbschattigen Lagen. Einen Winterschutz benötigt die winterharte Pflanze ebenfalls nicht
Die Felsenbirne Amelanchier alnifolia 'Greatberry Garden' besticht durch hohe Erträge an süß-saftigen, blauschwarzen Früchten und bereichert somit kulinarisch jeden Garten. Sie ist winterhart und bietet zudem eine auffällige und sehr dekorative Herbstfärbung, die einfachen, weißen Blüten sind insektenfreundlich und schmücken diese Pflanze ab Ende April bis in den Mai hinein. Die Früchte erscheinen zahlreich zwischen Juli und August und sind sowohl in der Küche gern gesehen als auch für den direkten Frischverzehr geeignet. Auch eine Pflanzung als Blühhecke ist eine wunderbare Verwendungsmöglichkeit, da diese Sorte ein wahrer Bienen- und Hummelmagnet ist, die zudem auch einen guten Windschutz bietet. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gelegen sein und einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden bieten. Die dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst in ein Farbspektrum zwischen gelb und rot, was der Pflanze nochmal eine gute Abwechslung bietet. Der Wuchs ist aufrecht und mehrstämmig, diese Sorte erreicht Höhen von bis zu ca. 300 cm und wird in etwa genauso breit. Auch das Thema Winterhärte ist mit dieser Sorte in der Regel kein Problem – Temperaturen von bis zu -40° C werden überstanden. Die ‘Greatberry Garden‘ ist selbstbefruchtend, sodass keine zusätzlichen Pflanzen nötig sind, jedoch fördert dies positiv die Erntemenge. Auch eine Pflanzung als Solitär in Einzelstellung ist möglich und bringt diese Pflanze besonders gut zur Geltung.
Die ursprünglich aus Kanada stammende Erlenblättrige Felsenbirne war bereits den Indianern bekannt. Die Ureinwohner schätzten die dunkelroten Früchte, die an Aroniabeeren erinnern. Bei der Züchtung 'Greatberry (R) Farm' wurde das Hauptaugenmerk auf die Frucht gelegt. Nachdem die cremeweißen Blüten im Mai verblüht sind, tragen die baum- oder strauchförmigen Exemplare unzählige Beeren. Ihre tief dunkle Färbung lässt einem beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als anspruchsloses Gehölz wächst Amelanchier alnifolia auf nahezu allen Böden, die nicht zur Staunässe neigen. An sonnigen Standorten auf der Bienenweide im naturnah gestalteten Garten kommen die Gewächse gut zur Geltung. Sie gedeihen auch an halbschattigen Plätzen und eignen sich für kleinere Vorgärten. Im Herbst überzeugen diese Felsenbirnen mit einer intensiven Blattfärbung. Wenn das Laub abgefallen ist, zeigen sich filigrane Verzweigungen. Die Sorte erweist sich als pflegeleichtes Gehölz, das nur während langer Trockenperioden zusätzliche Gießeinheiten benötigt. Düngen Sie den Strauch vor der Wachstumsphase im Frühjahr und zur Fruchtreife im Herbst. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Gerät das Gehölz aus der Form, empfiehlt sich im Herbst ein Pflegeschnitt.
Wenn die Gartensaison beginnt, zeigt Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar' ihre Vorzüge. Mit einem leuchtend rot gefärbten Blattaustrieb zieht das säulenartig wachsende Gehölz die Aufmerksamkeit auf sich. Wenn sich die Blätter entfalten, verändert sich Rotfärbung allmählich in Grüntöne. Im April entwickeln sich die ersten Blüten, die dem Garten mit ihren weiß gefärbten Kronblättern eine sommerliche Atmosphäre verleihen. Innerhalb kurzer Zeit gleicht die Krone einem prachtvollen Blütenmeer. Die Blütenpracht der Felsenbirne kommt auf sonnigen Standorten besonders gut zur Geltung. Als wärmeliebendes Gehölz bevorzugt Amelanchier lamarckii gut durchlässige und trockene Bedingungen. Die Sorte gedeiht auch auf feuchtem Gartenboden und bereichert Bienenweiden, naturnah gestaltete Gärten mit Vogelnährgehölzen oder Wildobstwiesen. Als Solitär oder in kleineren Gehölzgruppen sorgt 'Rainbow Pillar' bis in den Herbst für optische Reize. Die Herbstfärbung mit gelben, orangefarbenen und roten Tönen machen die Sorte besonders attraktiv. Als anspruchsloses Gewächs benötigt die Felsenbirne kaum Pflege. Schnittmaßnahmen sind notwendig, wenn die Säulenform verwildert erscheint oder das Gehölz zu hoch wächst. Ab Juni sind die dunkel gefärbten Beerenfrüchte reif für die Ernte und Weiterverarbeitung.
Andromeda glaucophylla 'Latifolia' - Lavendelheide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Andromeda glaucophylla latifolia, bekannt als Breitblättrige Lavendelheide, ist ein faszinierender, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten und attraktiven, blaugrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blüten erscheinen im Frühjahr in dichten Trauben und verströmen einen leichten, angenehmen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die ledrigen Blätter sind ganzjährig ein Blickfang und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen macht. Andromeda glaucophylla latifolia ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Mulchen helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten. Die Breitblättrige Lavendelheide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einem idealen Partner für Rhododendren und Azaleen. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda glaucophylla latifolia eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Andromeda glaucophylla latifolia, bekannt als Breitblättrige Lavendelheide, ist ein faszinierender, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten und attraktiven, blaugrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blüten erscheinen im Frühjahr in dichten Trauben und verströmen einen leichten, angenehmen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die ledrigen Blätter sind ganzjährig ein Blickfang und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen macht. Andromeda glaucophylla latifolia ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Mulchen helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten. Die Breitblättrige Lavendelheide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einem idealen Partner für Rhododendren und Azaleen. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda glaucophylla latifolia eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Andromeda glaucophylla latifolia, bekannt als Breitblättrige Lavendelheide, ist ein faszinierender, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten und attraktiven, blaugrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blüten erscheinen im Frühjahr in dichten Trauben und verströmen einen leichten, angenehmen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die ledrigen Blätter sind ganzjährig ein Blickfang und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen macht. Andromeda glaucophylla latifolia ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Mulchen helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten. Die Breitblättrige Lavendelheide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einem idealen Partner für Rhododendren und Azaleen. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda glaucophylla latifolia eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Andromeda glaucophylla latifolia, bekannt als Breitblättrige Lavendelheide, ist ein faszinierender, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten und attraktiven, blaugrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blüten erscheinen im Frühjahr in dichten Trauben und verströmen einen leichten, angenehmen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die ledrigen Blätter sind ganzjährig ein Blickfang und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen macht. Andromeda glaucophylla latifolia ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Mulchen helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten. Die Breitblättrige Lavendelheide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einem idealen Partner für Rhododendren und Azaleen. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda glaucophylla latifolia eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Andromeda glaucophylla latifolia, bekannt als Breitblättrige Lavendelheide, ist ein faszinierender, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten und attraktiven, blaugrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blüten erscheinen im Frühjahr in dichten Trauben und verströmen einen leichten, angenehmen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die ledrigen Blätter sind ganzjährig ein Blickfang und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen macht. Andromeda glaucophylla latifolia ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Mulchen helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten. Die Breitblättrige Lavendelheide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einem idealen Partner für Rhododendren und Azaleen. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda glaucophylla latifolia eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Andromeda polifolia 'Compacta' - Lavendelheide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Andromeda polifolia 'Compacta', bekannt als Rosmarinheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Zwergstrauchpflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform und den zarten, nadelartigen Blättern besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal für Moorbeete oder als Bodendecker eignen. Im späten Frühling bis Frühsommer schmückt sich die Rosmarinheide mit zarten, glockenförmigen Blüten in einem sanften Rosa, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten. Die Blätter sind schmal, ledrig und von einem silbrigen Grün, das einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet. Andromeda polifolia 'Compacta' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, feuchtem Boden, was sie zur perfekten Wahl für Moor- und Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem sauren Substrat, um optimal zu gedeihen. Besonders in naturnahen Gärten ist sie ein ökologisch wertvoller Blickfang, der durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Die Rosmarinheide ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die Förderung der Biodiversität im Garten. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda polifolia 'Compacta' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Andromeda polifolia 'Compacta', bekannt als Rosmarinheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Zwergstrauchpflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform und den zarten, nadelartigen Blättern besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal für Moorbeete oder als Bodendecker eignen. Im späten Frühling bis Frühsommer schmückt sich die Rosmarinheide mit zarten, glockenförmigen Blüten in einem sanften Rosa, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten. Die Blätter sind schmal, ledrig und von einem silbrigen Grün, das einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet. Andromeda polifolia 'Compacta' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, feuchtem Boden, was sie zur perfekten Wahl für Moor- und Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem sauren Substrat, um optimal zu gedeihen. Besonders in naturnahen Gärten ist sie ein ökologisch wertvoller Blickfang, der durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Die Rosmarinheide ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die Förderung der Biodiversität im Garten. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Andromeda polifolia 'Compacta' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Die Andromeda polifolia, bekannt als Rosmarinheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, rosafarbenen bis weißen Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und besticht durch ihre schmalen, ledrigen Blätter, die an Rosmarin erinnern und einen silbrig-blauen Schimmer aufweisen. Die Rosmarinheide bevorzugt einen feuchten, sauren Boden und gedeiht hervorragend in Moorbeeten oder als Unterpflanzung in Heidegärten. Sie ist winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Blüten der Andromeda polifolia sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Diese bienenfreundliche Pflanze benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem sauren Substrat, um ihre volle Pracht zu entfalten. Die Rosmarinheide eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Teichrändern oder als Teil einer naturnahen Gartengestaltung. Mit ihrer Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, ist die Andromeda polifolia ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden, der seinen Garten in ein blühendes, ökologisches Refugium verwandeln möchte.
Andromeda polifolia 'Blue Ice', auch bekannt als Lavendelheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, bläulich-grünen Blättern und eleganten, rosa-weißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die Lavendelheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie zur perfekten Wahl für Heidegärten und Moorbeete macht. Ihre Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten macht. Andromeda polifolia 'Blue Ice' ist zudem winterhart und pflegeleicht, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologischer Gewinn, da sie Lebensraum und Nahrung für Bestäuber bietet. Ihre einzigartige Farbgebung und die Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen. Nutzen Sie die Lavendelheide, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität zu leisten.
Andromeda polifolia 'Blue Ice', auch bekannt als Lavendelheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, bläulich-grünen Blättern und eleganten, rosa-weißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die Lavendelheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie zur perfekten Wahl für Heidegärten und Moorbeete macht. Ihre Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten macht. Andromeda polifolia 'Blue Ice' ist zudem winterhart und pflegeleicht, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologischer Gewinn, da sie Lebensraum und Nahrung für Bestäuber bietet. Ihre einzigartige Farbgebung und die Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen. Nutzen Sie die Lavendelheide, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität zu leisten.
Andromeda polifolia 'Nikko' - Lavendelheide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Andromeda polifolia 'Nikko', auch bekannt als Rosmarinheide 'Nikko', ist eine bezaubernde, immergrüne Zwergstrauchpflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform und den zarten, nadelartigen Blättern besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal für Moorbeete oder als Bodendecker eignen. Im späten Frühling bis frühen Sommer schmückt sich die Rosmarinheide 'Nikko' mit zarten, glockenförmigen Blüten in einem sanften Rosa, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten. Die Blätter sind schmal, ledrig und von einem attraktiven, bläulich-grünen Farbton, der das ganze Jahr über für Struktur im Garten sorgt. Andromeda polifolia 'Nikko' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, feuchtem Boden, was sie zur idealen Wahl für Heidegärten und Moorbeete macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Neben ihrer ästhetischen Anziehungskraft bietet die Rosmarinheide 'Nikko' auch ökologischen Nutzen, indem sie Insekten und Schmetterlinge anzieht. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für spezielle Gartenprojekte, die auf Biodiversität und Nachhaltigkeit abzielen. Mit Andromeda polifolia 'Nikko' holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.
Andromeda polifolia 'Nikko', auch bekannt als Rosmarinheide 'Nikko', ist eine bezaubernde, immergrüne Zwergstrauchpflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform und den zarten, nadelartigen Blättern besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal für Moorbeete oder als Bodendecker eignen. Im späten Frühling bis frühen Sommer schmückt sich die Rosmarinheide 'Nikko' mit zarten, glockenförmigen Blüten in einem sanften Rosa, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten. Die Blätter sind schmal, ledrig und von einem attraktiven, bläulich-grünen Farbton, der das ganze Jahr über für Struktur im Garten sorgt. Andromeda polifolia 'Nikko' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, feuchtem Boden, was sie zur idealen Wahl für Heidegärten und Moorbeete macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Neben ihrer ästhetischen Anziehungskraft bietet die Rosmarinheide 'Nikko' auch ökologischen Nutzen, indem sie Insekten und Schmetterlinge anzieht. Ihre Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für spezielle Gartenprojekte, die auf Biodiversität und Nachhaltigkeit abzielen. Mit Andromeda polifolia 'Nikko' holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.
Die Andromeda polifolia, bekannt als Rosmarinheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, rosafarbenen bis weißen Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und besticht durch ihre schmalen, ledrigen Blätter, die an Rosmarin erinnern und einen silbrig-blauen Schimmer aufweisen. Die Rosmarinheide bevorzugt einen feuchten, sauren Boden und gedeiht hervorragend in Moorbeeten oder als Unterpflanzung in Heidegärten. Sie ist winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Blüten der Andromeda polifolia sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Diese bienenfreundliche Pflanze benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und einem sauren Substrat, um ihre volle Pracht zu entfalten. Die Rosmarinheide eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Teichrändern oder als Teil einer naturnahen Gartengestaltung. Mit ihrer Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, ist die Andromeda polifolia ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden, der seinen Garten in ein blühendes, ökologisches Refugium verwandeln möchte.
Andromeda polifolia 'Blue Ice', auch bekannt als Lavendelheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, bläulich-grünen Blättern und eleganten, rosa-weißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die Lavendelheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie zur perfekten Wahl für Heidegärten und Moorbeete macht. Ihre Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten macht. Andromeda polifolia 'Blue Ice' ist zudem winterhart und pflegeleicht, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologischer Gewinn, da sie Lebensraum und Nahrung für Bestäuber bietet. Ihre einzigartige Farbgebung und die Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen. Nutzen Sie die Lavendelheide, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität zu leisten.
Andromeda polifolia 'Blue Ice', auch bekannt als Lavendelheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, bläulich-grünen Blättern und eleganten, rosa-weißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die Lavendelheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie zur perfekten Wahl für Heidegärten und Moorbeete macht. Ihre Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten macht. Andromeda polifolia 'Blue Ice' ist zudem winterhart und pflegeleicht, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologischer Gewinn, da sie Lebensraum und Nahrung für Bestäuber bietet. Ihre einzigartige Farbgebung und die Fähigkeit, in sauren Böden zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen. Nutzen Sie die Lavendelheide, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität zu leisten.
Berberis buxifolia 'Nana' - Grüne Polster-Berberitze
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Grüne Polsterberberitze (Berberis buxifolia 'Nana') ist ein immergrüner Zwergstrauch, der sich hervorragend für niedrige Hecken, Beeteinfassungen und als Grabbepflanzung eignet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 75 cm und einer Breite von bis zu 80 cm bleibt sie kompakt und niedrig. Ihr rundlicher, dicht verzweigter Wuchs verleiht ihr eine dichte, geschlossene Form. Optisch besticht die Grüne Polsterberberitze durch ihr kleines, eiförmiges Laub in glänzendem Dunkelgrün. Einen angenehmen Kontrast dazu bilden die einfachen, orangegelben Blüten, die sich zwischen Mai und Juni zeigen. Der ideale Standort befindet sich in der Sonne oder im Halbschatten. An den Boden stellt diese Berberitzen-Sorte nur geringe Ansprüche und gedeiht zuverlässig in nahezu allen Gartenböden. Darüber hinaus ist sie äußerst pflegeleicht, schnittverträglich und überzeugt durch ihre sehr gute Winterhärte. Dank ihrer Robustheit wird sie nur selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Die Grüne Polsterberberitze ist somit ein ganzjährig dekorativer und gleichzeitig anspruchsloser Gartenbewohner, der nur wenig Aufmerksamkeit erfordert.
Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.
Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.
Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.
Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.
Berberis gagnepainii 'Klugowski' - Immergrüne Lanzen-Berberitze
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Berberis gagnepainii 'Klugowski', auch bekannt als Gagnepains Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen hervorragenden Schutz für Vögel und andere Kleintiere. Die Berberis gagnepainii 'Klugowski' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleihen. Diese Berberitze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch schnittverträglich, was sie ideal für formale und informelle Hecken macht. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Berberis gagnepainii 'Klugowski' eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine attraktive und nachhaltige Pflanze suchen.
Die Berberis gagnepainii 'Klugowski', auch bekannt als Gagnepains Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen hervorragenden Schutz für Vögel und andere Kleintiere. Die Berberis gagnepainii 'Klugowski' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleihen. Diese Berberitze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch schnittverträglich, was sie ideal für formale und informelle Hecken macht. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Berberis gagnepainii 'Klugowski' eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine attraktive und nachhaltige Pflanze suchen.
Die Berberis gagnepainii 'Klugowski', auch bekannt als Gagnepains Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen hervorragenden Schutz für Vögel und andere Kleintiere. Die Berberis gagnepainii 'Klugowski' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleihen. Diese Berberitze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch schnittverträglich, was sie ideal für formale und informelle Hecken macht. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Berberis gagnepainii 'Klugowski' eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine attraktive und nachhaltige Pflanze suchen.
Die Berberis gagnepainii 'Klugowski', auch bekannt als Gagnepains Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen hervorragenden Schutz für Vögel und andere Kleintiere. Die Berberis gagnepainii 'Klugowski' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleihen. Diese Berberitze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch schnittverträglich, was sie ideal für formale und informelle Hecken macht. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Berberis gagnepainii 'Klugowski' eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine attraktive und nachhaltige Pflanze suchen.
Die Berberis gagnepainii 'Klugowski', auch bekannt als Gagnepains Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen hervorragenden Schutz für Vögel und andere Kleintiere. Die Berberis gagnepainii 'Klugowski' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, rote Beeren, die Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleihen. Diese Berberitze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch schnittverträglich, was sie ideal für formale und informelle Hecken macht. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Berberis gagnepainii 'Klugowski' eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine attraktive und nachhaltige Pflanze suchen.
Berberis stenophylla - Schmalblatt-Berberitze
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Schmalblättrige Berberitze oder auch Donnerberberitze genannt überzeugt durch ihre schönen gelborangen Blüten. Sie kommen im Mai Juni an kleinen Büscheln gut zur Geltung. Die sehr schmalen Blätter sind dunkelgrün glänzend. Ihr Wuchs ist locker und leicht überhängend. Diese immergrüne Berberitze wird zwischen 150 bis 200 groß und dabei genauso breit. Im Jahr wächst sie etwa 30-50 cm. Sie eignet sich gut in Einzelstellung oder als kleine Hecken Anpflanzung. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für diese Berberitze. Aus Ihren gelben Blüten entwickeln sich im Herbst schwarze Beeren.
Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.
Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.
Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.
Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.
Berberis verruculosa - Warzen-Berberitze
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Berberis verruculos oder auch Warzenberberitze genannt hat kleine dunkelgrüne Blätter die an der Unterseite etwas heller erscheinen. Im Mai bis Juni bekommt diese Berberitze gelbe Blühten, die sich später in Beeren umwandeln. Sie wird zwischen 150 cm Breit und Hoch. Daher kann sie auch gut als immergrüne Heckenpflanze verwendet werden. Im Jahr wächst sie ca. 15-25 cm. Sie ist sehr robust, Schatten und Trockenperioden stellen kein Problem dar. Auch im Winter müssen sie sich um diese Pflanze kein Gedanken machen. Sie ist sehr schnittverträglich.
Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Betula nana - Zwerg-Birke
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Zwerg-Birke, botanisch bekannt als Betula nana, ist ein faszinierender, kompakter Strauch, der sich ideal für naturnahe Gärten und Heidegärten eignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa einem Meter ist diese pflegeleichte Pflanze perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer vielfältigen Pflanzengemeinschaft. Die runden, gezähnten Blätter der Zwerg-Birke sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was einen wunderschönen Farbkontrast bietet. Ihre unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Betula nana bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich die Zwerg-Birke hervorragend für die Bepflanzung von Moorbeeten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, in kargen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder nachhaltigen Gartenplanung.
Die Zwerg-Birke, botanisch bekannt als Betula nana, ist ein faszinierender, kompakter Strauch, der sich ideal für naturnahe Gärten und Heidegärten eignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa einem Meter ist diese pflegeleichte Pflanze perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer vielfältigen Pflanzengemeinschaft. Die runden, gezähnten Blätter der Zwerg-Birke sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was einen wunderschönen Farbkontrast bietet. Ihre unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Betula nana bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich die Zwerg-Birke hervorragend für die Bepflanzung von Moorbeeten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, in kargen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder nachhaltigen Gartenplanung.
Die Zwerg-Birke, botanisch bekannt als Betula nana, ist ein faszinierender, kompakter Strauch, der sich ideal für naturnahe Gärten und Heidegärten eignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa einem Meter ist diese pflegeleichte Pflanze perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer vielfältigen Pflanzengemeinschaft. Die runden, gezähnten Blätter der Zwerg-Birke sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was einen wunderschönen Farbkontrast bietet. Ihre unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Betula nana bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich die Zwerg-Birke hervorragend für die Bepflanzung von Moorbeeten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, in kargen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder nachhaltigen Gartenplanung.
Nicht nur Kuchen, auch Birken adaptieren jetzt die beliebte Lollypop"-Form. Die Neuzüchtung Betula pendula Magical Globe, auch 'Lollypop Birke' genant, bietet eine absolut einzigartige, unverwechselbare Optik. Sie kombiniert alle liebgewonnenen Eigenschaften ihrer Ahnen, den sommergrünen Sandbirken - etwa die elegante, weiße Borke, das frische Frühjahrsgrün und die anmutige Blätterform - mit charmanten, neuen Charakteristika. Die Betula pendula Magical Globe bleibt im Verhältnis zur Hängebirke sehr klein und eignet sich deshalb hervorragend für Kleingärten und sogar die Kübelbepflanzung auf Terrasse, Balkon oder im Duo als Einrahmung der Eingangstür. Weiterhin zeichnet die Lollypop Birke ihre kompakte, kugelförmige Krone aus, die im deutlichen Kontrast zu den nach unten weisenden Zweigen der nicht umsonst Hängebirke genannten Verwandtschaft steht. Dieser sehr kompakte Kronenaufbau bereitet gerade Kleinvögeln eine optimale Nistauflage. Das macht die Lollypop Birke zum doppelten Blickfang auch auf ansonsten baumlosen, kleineren Flächen, die bisher wenig Attraktivität für das Federvieh boten. Kombiniert mit einem dekorativen Vogelbad laden Sie so bald viele gefederte Freunde in Ihre grüne Oase. So schmal und zart die Betula pendula Magical Globe auch wirkt, ihre Abstammung von der robusten Sandbirke verspricht eine widerstandsfähige, pflegeleichte Pflanze - nicht zuletzt, weil die kompakte Form dem Gärtner auch noch den Baumschnitt erspart."
Die Trauer-Birke 'Youngii' ist durch einen eleganten Wuchs und tief hängende Triebe charakterisiert. Sehr schön wirken auch ihre Blätter, die dreieckig bis rautenförmig geformt und mittelgrün gefärbt sind. Im Herbst nehmen sie eine leuchtend gelbe Färbung an. Die Blüte der Betula pendula 'Youngii' ist dagegen unscheinbar. Die gelbgrünen Kätzchen zeigen sich von März bis April und bilden anschließend die ebenfalls unscheinbare Samenstände aus. Der besondere Charme der Trauerbirke ist also vor allem ihrem charakteristischen Wuchs zu verdanken. Er eignet sich hervorragend, um besondere Akzente in den Garten zu setzen. Bei einer Wuchshöhe von etwa 5 bis 7 Metern und einer Wuchsbreite von etwa 2,5 bis 4 Metern eignet sie sich auch für größere Vorgärten. Schön passt das Gehölz auch in Heidegärten oder auf eine Rasenfläche. Schaffen Sie sich mit der attraktiven Birke eine Oase der Ruhe und legen Sie einen schönen Sitzplatz unter dem Baum an. Wenn der Wind durch die Blätter streicht, werden Sie den Stress des Alltags völlig vergessen. Betula pendula 'Youngii' ist eine äußerst robustes und anspruchsloses Gehölz, das seine Wurzeln tief in den Boden streckt. Mit vorübergehender Trockenheit kommt der Baum daher ausgezeichnet zurecht. Idealerweise sollten Sie diese Birkenart in der Sonne oder im Halbschatten auf einem normalen, durchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden pflanzen. Hier stellt er ein robustes und pflegeleichtes Gehölz dar.
Buddleja davidii - Hänge-Sommerflieder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese Naturschönheit darf in keinem Garten fehlen! Es gibt Gartenliebhaber, die stets auf der Jagd nach dem Besonderen sind. Doch ohne Schmetterlingsflieder wird fast niemand glücklich. Denn dieser hübsche und elegante Zierstrauch gehört einfach zu einem gelungenen Garten-Sommer dazu! Von Juli bis Oktober kann man ganz wunderbar eine Vielzahl von Schmetterlingen an diesem unwiderstehlichen Insektenmagneten beobachten. Warum also nicht gleich in Blicknähe, direkt an den Sitzplatz, pflanzen? Mit seinen bogig überhängenden Zweigen und den großen dunkelrosafarbenen Blütenrispen wird der Sommerflieder "Pink Panther" auch bei Ihnen zum besonderen Hingucker, vorausgesetzt, er erhält einen angemessenen Platz.Zwei Meter in der Breite sollten schon zur Verfügung stehen, um diesem ausdauernden Sommerblüher gerecht zu werden. So kann sich das Blütenwunder vollständig entfalten und belohnt so manchen Gärtner sogar mit einer Nachblüte. Hierzu einfach Verblühtes regelmäßig entfernen und sich gleichzeitig am Summen und Schwirren von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen freuen. Ein echtes Naturerlebnis! Blühfreudig und ohne besonders viel Pflegeaufwand gedeiht Buddleja davidii am besten in der Sonne. Das schöne Ziergehölz toleriert zwar auch Halbschatten, doch eine intensivere Blüte erleben Sie, wenn der Sommerflieder "Pink Panther" eine exponierte Stellung erhält. Gepflanzt im Frühjahr hat der frisch gesetzte Strauch ausreichend Zeit, um am gewählten Standort gut zu verwurzeln. Natürlich ist auch eine Pflanzung im Herbst möglich. Ausgewachsen kann der Sommerflieder "Pink Panther" bis zu 2,50 Meter hoch werden. Planen Sie bei einer Neupflanzung auch genügend Spielraum zu den benachbarten Gehölzen ein. Denn obwohl dieser pflegeleichte Schmetterlingsflieder durch seinen kompakten Wuchs überzeugt, wird die Blühfreude durch eine schöne Einzelstellung besonders angeregt. Dabei verströmt der Strauch einen herrlichen Duft und eignet sich auch für die Kübelhaltung auf der Terrasse oder dem Balkon.Im Garten bietet sich eine stimmige Unterpflanzung mit Bodendeckern an. Der Sommerflieder "Pink Panther" treibt wie alle Schmetterlingsblüher verhältnismäßig spät aus und kann in weniger milden Wintern auch mal etwas kahl wirken. Dies kann aber einen besonders reizvollen Hintergrund für Osterglocken, Dreimasterblumen und langstielige Tulpen bieten. Der Wasserbedarf des sommergrünen Zierstrauches ist eher als gering einzustufen und es werden keine besonderen Bodenansprüche gestellt. Der besser eher kalkhaltige Untergrund sollte lediglich gut durchlüftet sein und bei zu sandigem Boden mit Kompost verbessert werden. Staunässe ist zu vermeiden. Wenn dann nach dem Winter endlich das lanzettähnliche, zweifarbige dunkelgrüne Blatt erscheint, rückt der Sommer immer näher. Und dann ist es soweit! Romantik und Schöngeist liegt in der Luft! Die pompösen Blütendolden sind einfach unwiderstehlich und eignen sich auch für den Schnitt. So steht der gedeckten sommerlichen Tafel mit Blick auf die hübschen kegelförmigen Rispen nichts im Wege!
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Der Schmetterlingsflieder Buddleja alternifolia 'Unique'(R) kommt aus England und überzeugt den Gärtner bis Oktober mit einer lila Blütenpracht. Ihr zarter Duft zieht Schmetterlinge und auch Bienen magisch an. Bereits das einjährige Holz bildet im späten Frühjahr, Juni bis Juli, an den langen Zweigen eine Unmenge von kleinen Blütencluster aus. Bis in den Herbst hinein erfreut Buddleja alternifolia 'Unique'(R) immer wieder mit neuen Blütenzweigen. Die lila Blütenfülle steht im schönen Kontrast zu den schmalen, silbrig-grünen Blättern. Nach der Blüte bietet es sich an, die Staude zu schneiden, um Platz für einen neuen Austrieb im nächsten Frühjahr zu schaffen. Buddleja alternifolia 'Unique'(R) ist ein bemerkenswertes Blütengehölz, mit einem buschigen, kompakten und lockeren Wuchs. Das Gehölz kann eine Höhe zwischen 80 cm und 150 cm erreichen. Es kommt dabei immer auf den Standort an. Der mehrjährige und winterharte Schmetterlingsflieder steht gern an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte trocken, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Buddleja liebt es warm und hat einen mittleren Wasserbedarf. Aufgrund seines ansprechenden, eher zierlichen Wuchses eignet er sich zur Pflanzung in Beeten, als Strauch-Rabatte, aber auch als Terrassenpflanze in Kübeln oder Töpfen.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der aufrecht wachsende Sommerflieder `Black Knight` ist der dunkelste aller Sommerflieder. Das bekannte Gehölz wächst als Strauch mit trichterförmigen, aufrechten Hauptzweigen und hat leicht überhängende Seitenzweige. Die langen, bogigen und überhängenden schwärzlich-dunkelvioletten Blüten, welche in bis zu 30 cm langen Rispen angeordnet sind, blühen von Juli bis September an den frischen Haupt- und Nebentrieben und sind von Blättern umgeben welche an der Oberseite dunkelgrün und von unten silbrig sind. Durch seinen angenehmen Duft lädt er Schmetterlinge zum Verweilen ein. Der schwarze Ritter ist ein unermüdlicher Sommerblüher und daher für trockene Standorte geeignet. Er liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist standklimafest. Vollsonnige Standorte fördern die Blühfreude. Somit ist der Strauch als Solitärgehölz ein echter Blickfang. Das robuste, schnellwachsende und pflegeleichte Blütengehölz erreicht ohne regelmäßigen Rückschnitt eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von ca. 3 Metern. Neben einem kompletten Rückschnitt im Frühjahr, vor dem Austrieb benötigt der Strauch keine besondere Pflege. Der Sommerflieder bevorzugt sandigen, humosen Gartenboden, macht sich hervorragend als Einzel- oder Gruppenpflanze und eignet sich auch an Terrassen und Sitzplätzen. Kombiniert man den Schmetterlingsflieder mit anderen Sorten, hat man eine blühende Hecke als Hingucker in seinem Garten. Aufgrund seiner Wuchsleistung ist er als Kübelpflanze für die Dachterrasse eher ungeeignet. Pflanzt man verschiede Sorten wie zum Beispiel `White Profusion` und `Royal Red` zusammen, bekommt man einen großen Strauch, welcher in verschiedenen Farben blüht.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' - Bartblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sie ist ein sehr zierender Kleinstrauch mit dunkelblauen Blüten. Diese erstrecken sich von August bis September, was sie zu einem Spätblüher macht. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 100 cm und sie wird bis zu 55 cm breit. Die Blüten sind geruchlos. Hinweis: Junge Sträucher sollten den ersten Winter in rauhen Lagen als Kübelpflanzen frostfrei überwintern oder sie sollten zumindest einen Winterschutz erhalten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue', auch bekannt als Bartblume, ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte, bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den silbrig-grünen Blättern bilden. Die Bartblume ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm ist sie perfekt für die mittlere Beetreihe geeignet und verleiht dem Garten eine lebendige Struktur. Die Pflege der Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Lassen Sie sich von der himmlischen Blütenpracht der Bartblume verzaubern und schaffen Sie ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen in Ihrem Garten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue', auch bekannt als Bartblume, ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte, bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den silbrig-grünen Blättern bilden. Die Bartblume ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm ist sie perfekt für die mittlere Beetreihe geeignet und verleiht dem Garten eine lebendige Struktur. Die Pflege der Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Lassen Sie sich von der himmlischen Blütenpracht der Bartblume verzaubern und schaffen Sie ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen in Ihrem Garten.
Himmelblau im Garten: Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue', wissenschaftlich als Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' bekannt, ist eine verzaubernde Ergänzung für jeden Garten, die mit ihren einzigartigen himmelblauen Blüten besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre leuchtenden Blüten aus, die von Spätsommer bis Herbst für eine friedvolle und ruhige Atmosphäre sorgen. 'Heavenly Blue' ist nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Blütenfarbe beliebt, sondern auch aufgrund ihrer robusten und pflegeleichten Natur. Sie bietet eine wunderbare Möglichkeit, Farbe in schattigere Gartenbereiche zu bringen und zieht gleichzeitig Bienen und Schmetterlinge an, was zur Biodiversität des Gartens beiträgt.Faszinierende Blüten der Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue' verzaubert mit ihren dichten, himmelblauen Blüten, die einen kühlen und beruhigenden Effekt im Garten erzeugen. Ihre Blüten bilden einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub und sind ein wahrer Blickfang.Pflegeleicht und robust: Bartblume 'Heavenly Blue'Die 'Heavenly Blue' Bartblume ist für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit bekannt. Sie stellt eine hervorragende Wahl für Gärtner dar, die wunderschöne, aber anspruchslose Pflanzen suchen.Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.Wasser: Benötigt mäßige Bewässerung und ist relativ trockenheitstolerant.Wachstum: Entwickelt sich zu einem kompakten Strauch von ca. 60-90 cm Höhe, ideal für Beete oder als Solitärpflanze.Pflege: Ein Rückschnitt im Frühling fördert eine buschige Wuchsform und eine reichhaltige Blütenpracht im Sommer.Gestaltungsideen mit der Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten:Als Solitärpflanze setzt sie elegante Akzente in Staudenbeeten oder Rabatten.In Gruppenpflanzungen schafft sie harmonische Farbkompositionen und verstärkt das Gefühl von Ruhe und Entspannung.Ideal in Kombination mit anderen trockenheitstoleranten Pflanzen für wassersparende Gärten.Auch in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen ist sie ein attraktiver Hingucker.FazitDie Bartblume 'Heavenly Blue' ist eine exzellente Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sich nach einer pflegeleichten und gleichzeitig optisch ansprechenden Pflanze sehnt. Ihre himmelblauen Blüten bringen eine beruhigende Atmosphäre in jeden Außenbereich.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Bartblume 'Heavenly Blue'?Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, ideal für beschäftigte Gärtner.Wie groß wird die Bartblume 'Heavenly Blue'?Die Bartblume erreicht eine Höhe von etwa 60-90 cm, perfekt für vielfältige Gartenlayouts und Stile.
Ein Spätsommerblüher, der einen breitbuschigen und aufrechten Wuchs hat. Er wird genauso breit wie hoch (bis zu 1 m). Die Blüten der Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' sind dunkelblau und betören im August bis September mit einem leichten, aromatischem Duft. Und auch die sommergrünen Blätter der Bartblume 'Arthur Simmonds' geben einen leichten Duft ab. Die bräunlichen Früchte, die er ab Oktober bildet, sind eher unscheinbar. Um die Blütenintensität zu erhöhen, sollte man die Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' an einem sonnigen Standort pflanzen. Sie ist nicht besonders frosthart und benötigt einen schwach sauren bis alkalischen, durchlässigen und trocken bis frischen Boden. Ein Rückschnitt der Triebe bis zum Boden im Frühjahr ist empfehlenswert. Die Bartblume 'Arthur Simmonds' eignet sich gut auf Dachgärten, in Parkanlagen, in Pflanzkübel und in Einzel- sowie Gruppenstellung.
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Dieser locker wachsende Strauch trägt rosa Büten, welche einen leichten Duft erzeugen. Für einen Exoten verträgt diese Art von Säckelblume unsere Winter sehr gut, braucht aber in den ersten Winterjahren einen Kälteschutz. Sie wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 120 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Ceanothus delilianus 'Marie Simon' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Dieser locker wachsende Strauch trägt rosa Büten, welche einen leichten Duft erzeugen. Für einen Exoten verträgt diese Art von Säckelblume unsere Winter sehr gut, braucht aber in den ersten Winterjahren einen Kälteschutz. Sie wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 120 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' - Blaue Kegelzypresse
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.
Die Säulenzypresse "Ellwoodii" ist auch unter dem Namen Mosszypresse bekannt, was durch ihre weichen, blaugrünen Nadeln begr&uu...
Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' - Blaue Kissenzypresse
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca', auch bekannt als Blaue Zwerg-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform und die auffällige blaugrüne Färbung seiner Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzungen. Die Nadeln sind weich und schuppenartig, was der Pflanze eine elegante Textur verleiht. Der Blaue Zwerg-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Heckenpflanze, Solitär oder in Kübeln macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca', auch bekannt als Blaue Zwerg-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform und die auffällige blaugrüne Färbung seiner Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzungen. Die Nadeln sind weich und schuppenartig, was der Pflanze eine elegante Textur verleiht. Der Blaue Zwerg-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Heckenpflanze, Solitär oder in Kübeln macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.
Die blaue Scheinzypresse ist eine pflegeleichte Pflanze für jeden Garten. Mit ihren stahlblauen Nadeln bringt sie jederzeit Farbe ins Spiel. Ideal für Hecken, weil sie problemlos in Form, Breite und Höhe gehalten werden kann. Da sie sehr dicht wächst ist es auch ein guter Sichtschutz. Auch in Gruppen oder sogar in Einzelstellung kann man sich an ihrem säulenförmigen, lockeren Anblick erfreuen. Bitte unbedingt Staunässe und verdichtete Böden meiden. Es besteht ansonsten die Gefahr von Pilzerkrankungen.
Die gelbe Gartenzypresse 'Golden Wonder' bringt tolle dunkelgoldgelbe Farbe in Ihren Garten. Ihre Nadeln verfärben sich auch nicht im Winter. Sie hat einen kräftigen, schlanken und kegelförmigen Wuchs und erreicht Höhen von bis 6m. Sie ist für Hecken, sowie Einzelstellung geeignet und verträgt regelmäßigen Rückschnitt sehr gut. Je mehr Sonne sie geniessen kann, desto intensiver ist ihre Nadelausfärbung. Im Schatten vergrünen ihre Nadeln sehr schnell.
Das auffälligste Merkmal der kleinen Gartenzypresse ist ihr kugelförmiges, kompaktes Erscheinungsbild. Das mehrjährige, immergrüne Gehölz erreicht eine maximale Wuchshöhe von bis zu 65 cm. Dadurch lässt sich die Zypresse auch ganzjährig im Kübeln oder Schalen kultivieren. Chamaecyparis laws.'Green Globe' ist genügsam und äußerst vielseitig. Es gibt kaum einen Pflanzort im Garten, welcher sich mit dem Gewächs nicht begrünen lässt. Mit ihren hell- bis dunkelgrünen Nadeln bringt die Gartenzypresse Farbe in den Steingärten. In Gruppen gepflanzt lassen sich Gräber, Gartenwege oder auch Beete einfassen. Ideale Pflanznachbarn sind kleinere Zierblumen, welche vor dem dunklen Nadelkleid der Zypresse in voller Pracht zur Geltung kommen. Die aus Neuseeland stammende Zwerg-Gartenzypresse lässt sich an sonnigen Standorten ebenso problemlos pflanzen wie an vollschattigen Gartenplätzen. Der Boden sollte sandig und humusreich sein, die kleine Zypressenart ist äußerst robust und kalkverträglich. Lediglich Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen, ein zu lehmhaltiges Erdreich sollte deswegen mit Sand großzügig vermischt werden. In Pflanzgefäßen reicht es aus, wenn eine Drainage am Kübelboden überschüssige Wassermengen schneller abfließen lässt. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt von März bis Mitte August. Flüssigdünger hat sich dabei ebenso bewährt wie Kompost oder Rindenmulch. Durch das langsame Wachstum der Garten-Zypresse ist ein regelmäßiger Rückschnitt nicht erforderlich. Um Verfärbungen an den Blättern zu vermeiden, darf der Wurzelballen der Pflanze niemals vollständig austrocknen.