Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Stadtklima Verträglichkeit

 

Celastrus orbiculatus - Chinesischer Baumwürger

Höhe von:
10,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
sandig, durchlässig
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Winder
Wurzeln:
weit streichend
Verwendung:
Pergola, Vogelfutter
Pflege:
radikalen Rückschnitt nur jung vertragend, beim Ranken in jungen Bäumen auf Rindeneinschnürungen achten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Celastrus orbiculatus

Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.

Celastrus orbiculatus 150-200 cm

Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.

Celastrus orbiculatus 40-60 cm

Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.

Celastrus orbiculatus 60-100 cm

Der Celastrus orbiculatus, bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dekorativen, runden Blättern jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese robuste Pflanze ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und dabei eine dichte, grüne Wand zu bilden, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Rundblättrige Baumwürger bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Orange, während die auffälligen, roten Beeren Vögel anziehen und den Garten beleben. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Der Celastrus orbiculatus benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Zurückschneiden fördert jedoch ein gesundes Wachstum und verhindert ein Überwuchern. Aufgrund seiner Klettereigenschaften eignet sich der Rundblättrige Baumwürger hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem geringen Pflegeaufwand ist der Celastrus orbiculatus eine ideale Wahl für jeden, der seinen Garten in eine blühende Oase verwandeln möchte.

Rundblättriger Baumwürger - Celastrus orbiculatus

Der Baumwürger verdankt seinen Namen der Fähigkeit, junge Bäume mit seiner Würgekraft zu erdrücken. Doch trotz dieser kraftvollen Wuchseigenschaften erweist sich das Gewächs mit dem botanischen Namen Celastrus orbiculatus als facettenreicher Gartenbewohner. Seine Schönheit liegt weniger in den Blüten, die sich zwischen Mai und Juni in unscheinbaren Farbtönen zeigen und inmitten des gleichfarbigen Blattwerks kaum zu erkennen sind. Vielmehr beeindruckt die Kletterpflanze mit einem außergewöhnlichen Fruchtschmuck. Wächst diese Schlingpflanze in sonnigen oder lichtschattigen Bereichen, verwöhnt sie den Außenbereich mit leuchtenden Farben. Wenn der Fruchtknoten anschwillt, erscheinen die Früchte in gelblichen Nuancen. Während der Reife platzen die Fruchthüllen auf und geben den Blick frei auf orangerot gefärbte Beeren. Damit das verholzende Gewächs möglichst viele Beeren produziert, ist eine leichte Frische im Boden mit mäßigem Nährstoffhaushalt empfehlenswert. Uneingeschränkt wohl fühlt sich Celastrus orbiculatus an Rankhilfen, die dem Druck der Triebe standhalten. Der Baumwürger versteckt unschöne Fassaden hinter seinem Blätterkleid, das im Herbst gelbe Farben annimmt. Vögel fühlen sich in diesem luftigen Paradies wohl, das sich in vertikaler Ausdehnung bis über zehn Meter Höhe entwickelt.

Cercis siliquastrum - Judasbaum

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Hausbaum, mobiles Grün
Pflege:
gut schnittverträglich; frostempfindlich in der Jugend

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cercis siliquastrum

Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.

Cercis siliquastrum 150-200 cm

Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.

Cercis siliquastrum 60-80 cm

Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.

Gewöhnlicher Judasbaum - Cercis siliquastrum

Der Gewöhnliche Judasbaum stammt aus den Mittelmeerländern Südeuropas und Vorderasiens und wird dort gern zur Straßenbegrünung und in Parkanlagen genutzt. Der mit seiner außergewöhnlichen Stammblütigkeit faszinierende Baum wird aber auch gern in deutschen Gärten gepflanzt. An einem warmen, sonnigen Standort kann man hier im April und Mai die unzähligen Blüten bewundern. Sie überziehen noch vor dem Blattaustrieb das mehrjährige Holz wie kleine, rosa- bis violettfarbene Orchideen und sorgen so für ein ungewöhnliches Spektakel. Das kalkliebende Gehölz benötigt einen sonnigen und warmen Standort mit einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden und wächst breit trichterförmig. Um seinen schönen Habitus entfalten zu können, sollte es also nicht zu dicht an Wände oder Hecken gepflanzt werden. Auch ein Schnitt ist nur bei besonderer Notwendigkeit zu empfehlen. Dank des lockeren Wuchses ist Cercis siliquastrum ideal für sonnige Innenhöfe. Hier sorgt das Gehölz für eine schöne Blütenpracht und lässt auch im Sommer noch Licht auf den Boden durch. Eine Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern, Stauden oder Bodendeckern garantieren zudem wunderbare Kontraste. In den Heimatländern werden die Blüten des Gewöhnlichen Judasbaum auch für die Herstellung von Gelees genutzt oder Salate farbenfroh geschmückt. Der Schmetterlingsblütler ist daher auch als Salatbaum bekannt. Die in den Schoten befindlichen Samen sind ebenfalls essbar, wegen ihres Geschmacks allerdings nicht jedermanns Sache.

Gewöhnlicher Judasbaum, 125-150 cm, Cercis siliquastrum, Containerware

trägt braune Hülsenfrüchte und purpurrosafarbene Blüten am Stamm, selten

Chionanthus virginicus - Schneeflocken-Strauch

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig, nahrhaft
Blattfarbe:
dunkelgrün
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
oberflächennah
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Öffentliche Grünanlagen
Pflege:
gut schnittverträglich; Rückmutationen bei veredelten Sorten entfernen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chionanthus virginicus

Der Chionanthus virginicus, bekannt als Amerikanischer Schneeflockenstrauch, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen filigranen, weißen Blütenrispen jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht im späten Frühling und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter des Schneeflockenstrauchs bieten einen attraktiven Kontrast zu den schneeweißen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Chionanthus virginicus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenpracht und erhält die kompakte Form des Strauchs. Der Amerikanische Schneeflockenstrauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Seine Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedenste Gartenstile. Lassen Sie sich von der Anmut und dem Charme des Chionanthus virginicus verzaubern und schaffen Sie mit ihm einen Rückzugsort für Mensch und Natur.

Chionanthus virginicus 125-150 cm

Der Chionanthus virginicus, bekannt als Amerikanischer Schneeflockenstrauch, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen filigranen, weißen Blütenrispen jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht im späten Frühling und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter des Schneeflockenstrauchs bieten einen attraktiven Kontrast zu den schneeweißen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Chionanthus virginicus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenpracht und erhält die kompakte Form des Strauchs. Der Amerikanische Schneeflockenstrauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Seine Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedenste Gartenstile. Lassen Sie sich von der Anmut und dem Charme des Chionanthus virginicus verzaubern und schaffen Sie mit ihm einen Rückzugsort für Mensch und Natur.

Chionanthus virginicus 175-200 cm

Der Chionanthus virginicus, bekannt als Amerikanischer Schneeflockenstrauch, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen filigranen, weißen Blütenrispen jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht im späten Frühling und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter des Schneeflockenstrauchs bieten einen attraktiven Kontrast zu den schneeweißen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Chionanthus virginicus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenpracht und erhält die kompakte Form des Strauchs. Der Amerikanische Schneeflockenstrauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Seine Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedenste Gartenstile. Lassen Sie sich von der Anmut und dem Charme des Chionanthus virginicus verzaubern und schaffen Sie mit ihm einen Rückzugsort für Mensch und Natur.

Chionanthus virginicus 30-40 cm

Der Chionanthus virginicus, bekannt als Amerikanischer Schneeflockenstrauch, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen filigranen, weißen Blütenrispen jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht im späten Frühling und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter des Schneeflockenstrauchs bieten einen attraktiven Kontrast zu den schneeweißen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Chionanthus virginicus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenpracht und erhält die kompakte Form des Strauchs. Der Amerikanische Schneeflockenstrauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Seine Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedenste Gartenstile. Lassen Sie sich von der Anmut und dem Charme des Chionanthus virginicus verzaubern und schaffen Sie mit ihm einen Rückzugsort für Mensch und Natur.

Chionanthus virginicus 60-80 cm

Der Chionanthus virginicus, bekannt als Amerikanischer Schneeflockenstrauch, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen filigranen, weißen Blütenrispen jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht im späten Frühling und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter des Schneeflockenstrauchs bieten einen attraktiven Kontrast zu den schneeweißen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Chionanthus virginicus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenpracht und erhält die kompakte Form des Strauchs. Der Amerikanische Schneeflockenstrauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Seine Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedenste Gartenstile. Lassen Sie sich von der Anmut und dem Charme des Chionanthus virginicus verzaubern und schaffen Sie mit ihm einen Rückzugsort für Mensch und Natur.

Clematis vitalba - Gemeine Waldrebe

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
7-10
Höhe von:
8,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, Duft
Gehölztyp:
Kletterstrauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Verwendung:
Naturgarten, Pergola, Spalier, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimische Clematis - Gewöhnliche Waldrebe Liefergröße: 40 - 60 cm - Clematis vitalba

Clematis 'Vitalba' – Einheimische Pracht in WeißDie Clematis 'Vitalba', auch bekannt als Gewöhnliche Waldrebe, ist eine der wenigen heimischen Kletterpflanzen, die mit ihrer natürlichen Eleganz begeistert. Als Teil der viticella-Gruppe, bekannt für ihre robuste Natur und reiche Blütenvielfalt, zeigt 'Vitalba' die charakteristische Anpassungsfähigkeit und Robustheit dieser Gruppe.Wildform mit CharmeDie heimische Wildform der Clematis vitalba zeichnet sich durch ihre starkwüchsige Natur aus und kann Höhen bis zu 10 Metern erreichen. Die weißlichen, vierblättrigen Blüten, umrahmt von einem zarten Grün, blühen von Juli bis September und bringen eine luftige Leichtigkeit in jeden Garten.Robust und PflegeleichtDiese Clematis ist nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Wuchshöhe und den weißen Blüten geschätzt, sondern auch für ihre Robustheit gegenüber der Clematiswelke. Mit minimaler Pflege gedeiht 'Vitalba' in voller Sonne bis Halbschatten und bevorzugt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.Anwendungen im GartenOb als natürliche Bekleidung alter Bäume, zur Fassadengestaltung oder als lebendiger Sichtschutz – 'Vitalba' bringt mit ihrer wilden Schönheit einen Hauch von Waldesmagie in den Garten. Eine Kletterhilfe unterstützt ihr Wachstum und lässt Gärtner ihre vertikale Pracht voll auskosten.Integrieren Sie die heimische Clematis 'Vitalba' in Ihr Gartenkonzept und erleben Sie, wie diese robuste und pflegeleichte Pflanze Ihre grüne Oase bereichert.

Clematis vitalba, 60-100 cm, Containerware

wächst in kleinen weißen Trugdolden, außerordentlich robust

Clematis 'Bees Jubilee'

Die Clematis 'Bees Jubilee', auch bekannt als Waldrebe 'Bees Jubilee', ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die mit ihren großen, zweifarbigen Blüten in Rosa und Lila jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Die Blüten der Clematis 'Bees Jubilee' erscheinen von Mai bis Juni und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer bienenfreundlichen und ökologisch wertvollen Pflanze macht. Ihre grünen, gefiederten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Diese Clematis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist winterhart und benötigt lediglich einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Blühfreudigkeit zu fördern. Die Clematis 'Bees Jubilee' eignet sich hervorragend als Schmetterlingsmagnet und verleiht jedem Garten eine romantische Note. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine farbenfrohe und pflegeleichte Kletterpflanze suchen.

Clematis 'Bees Jubilee' 60-100 cm

Die Clematis 'Bees Jubilee', auch bekannt als Waldrebe 'Bees Jubilee', ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die mit ihren großen, zweifarbigen Blüten in Rosa und Lila jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Die Blüten der Clematis 'Bees Jubilee' erscheinen von Mai bis Juni und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer bienenfreundlichen und ökologisch wertvollen Pflanze macht. Ihre grünen, gefiederten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Diese Clematis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist winterhart und benötigt lediglich einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Blühfreudigkeit zu fördern. Die Clematis 'Bees Jubilee' eignet sich hervorragend als Schmetterlingsmagnet und verleiht jedem Garten eine romantische Note. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine farbenfrohe und pflegeleichte Kletterpflanze suchen.

Clematis 'Souv. du Capitaine Thuilleaux'

Die Clematis 'Souv. du Capitaine Thuilleaux', auch bekannt als Waldrebe, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren großen, zweifarbigen Blüten in zartem Rosa und Weiß zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich eine romantische Note. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Diese Clematis-Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Blühfreudigkeit zu fördern. Die 'Souv. du Capitaine Thuilleaux' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Als Schmetterlingsmagnet zieht sie zahlreiche Insekten an und unterstützt somit die Biodiversität in Ihrem Garten. Diese bienenfreundliche Pflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Rankgittern und verleiht Ihrem Garten eine lebendige, natürliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von der Clematis 'Souv. du Capitaine Thuilleaux' inspirieren und schaffen Sie einen blühenden Rückzugsort, der sowohl optisch als auch ökologisch wertvoll ist.

Colutea arborescens - Hoher Blasen-Strauch

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Stickstoffsammler, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Pioniergehölz, Naturgarten, Füllgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter), Bienenweide
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Colutea arborescens

Der Blasenstrauch, botanisch bekannt als Colutea arborescens, ist ein faszinierender, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seinen zarten, gefiederten Blättern und den leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, zieht er nicht nur Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blüten entwickeln sich zu auffälligen, blasenförmigen Fruchthülsen, die dem Strauch seinen deutschen Namen verleihen und bis in den Herbst hinein für dekorative Akzente sorgen. Colutea arborescens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, eher trockenen Böden, was ihn besonders anpassungsfähig und robust macht. Der Blasenstrauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form des Strauchs. Aufgrund seiner Toleranz gegenüber Trockenheit und seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, eignet sich der Blasenstrauch hervorragend für naturnahe Gärten und als Pionierpflanze auf schwierigen Standorten. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Colutea arborescens zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der einen nachhaltigen und lebendigen Garten gestalten möchte.

Blasenstrauch, 60-100 cm, Colutea arborescens, Containerware

die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze

Blasenstrauch, 60-100 cm, Colutea arborescens, Wurzelware

die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze

Colutea arborescens

Der Blasenstrauch, botanisch bekannt als Colutea arborescens, ist ein faszinierender, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seinen zarten, gefiederten Blättern und den leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, zieht er nicht nur Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blüten entwickeln sich zu auffälligen, blasenförmigen Fruchthülsen, die dem Strauch seinen deutschen Namen verleihen und bis in den Herbst hinein für dekorative Akzente sorgen. Colutea arborescens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, eher trockenen Böden, was ihn besonders anpassungsfähig und robust macht. Der Blasenstrauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form des Strauchs. Aufgrund seiner Toleranz gegenüber Trockenheit und seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, eignet sich der Blasenstrauch hervorragend für naturnahe Gärten und als Pionierpflanze auf schwierigen Standorten. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Colutea arborescens zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der einen nachhaltigen und lebendigen Garten gestalten möchte.

Blasenstrauch, 60-100 cm, Colutea arborescens, Containerware

die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze

Cornus sanguinea - Roter Hartriegel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, oberflächennah
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Böschungsgrün, Pioniergehölz, Bienenweide, Naturgarten, Füllgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus sanguinea

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 100-125 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 100-125 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 125-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 125-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' - Gelbholz-Hartriegel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden
Boden:
lehmig
Blattfarbe:
grün gelb
Eigenschaften:
auffallende Frucht, schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, Ausläufer, oberflächennah
Verwendung:
Gruppengehölz
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig; starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus stolonifera 'Flaviramea'

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 100-150 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 125-150 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 15-20 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 150-200 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Kelseyi' - Niedriger Rotholz-Hartriegel

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
0,60m
Höhe bis:
- 0,80m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer, oberflächennah
Verwendung:
Böschungsgrün, Uferbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Bodendecker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus stolonifera 'Flaviramea'

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 100-150 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 125-150 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 15-20 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Cornus stolonifera 'Flaviramea' 150-200 cm

Der Cornus stolonifera 'Flaviramea', auch bekannt als Gelbholz-Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Zweigen besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und bildet dichte, buschige Strukturen, die ideal als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen dienen. Im Frühjahr und Sommer schmückt sich der Gelbholz-Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives Rot, was dem Garten zusätzliche Farbtupfer verleiht. Cornus stolonifera 'Flaviramea' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für die Bepflanzung von Uferzonen oder feuchten Gartenbereichen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe und erhält die Vitalität des Strauchs. Der Gelbholz-Hartriegel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Strauch, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Nutzen Sie Cornus stolonifera 'Flaviramea', um Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten.

Corylus colurna - Baum-Hasel

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Immission
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
eßbare Frucht
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
kegelförmig, eiförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Solitärgehölz, Öffentliche Grünanlagen, Gruppengehölz, Schmetterlinge (Raupenfutter), Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Baum-Hasel • Corylus colurna

Wer Eichhörnchen liebt, pflanzt sich eine „Hasel“ in den Garten. Zugegebenermaßen stellt man die schmackhaften Haselnüsse dann wohl in erster Linie für die possierlichen Garten-Mitbewohner zur Verfügung, denn die werden nicht viel übrig lassen. Das Laubgehölz erfreut den tierliebenden Gartenbesitzer mit seinen samtenen Kätzchen, die als gelber Frühjahrsschmuck herabhängen. Das Ziergehölz, das auch als Solitär formidabel ist, blickt auf eine Jahrmillionen alte Entwicklung zurück. Auch die Steinzeitmenschen aßen bereits diese Nüsse.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Wuchs

Baumhasel ist ein kegelförmig wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 18 m und wird ca. 8 - 12 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 35 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Baumhasel / Türkische Hasel, 100-125 cm, Corylus colurna, Containerware

großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte

Baumhasel / Türkische Hasel, 125-150 cm, Corylus colurna, Containerware

großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte

Baumhasel / Türkische Hasel, 30-40 cm, Corylus colurna, Containerware

großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte

Baumhasel / Türkische Hasel, 30-50 cm, Corylus colurna, Weichwandcontainer

großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte

Cotoneaster suecicus 'Skogholm' - Immergrüne Böschungsmispel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rohe Böden, rauchhart, Stadtklima
Boden:
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Böschungsgrün, Bodendecker, Steingarten, Dachgarten, Mobiles Grün
Pflege:
junge Pflanzen gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cotoneaster acutifolius

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 100-125 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 125-150 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 150-175 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 175-200 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Crataegus crus-galli - Hahnendorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hahnendorn • Crataegus crus-galli

Die Pflanze Hahnendorn ist eine dekorative und attraktive Pflanze mit hübschen, zarten Blüten. Die Pflanze wird auch als Krabbenchili" bezeichnet und gehört zur Familie der Rautengewächse. Der Hahnendorn ist eine schnellwachsende Kletterpflanze und kann bis zu 3 Meter hoch werden. Die Blüten sind gelb bis braun und sehr duftend. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine gezackte Form. Der Hahnendorn eignet sich sehr gut als Zierpflanze für den Garten oder als Zimmerpflanze. Er ist eine robuste Pflanze und benötigt wenig Pflege. Der Hahnendorn gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In der Herbst- und Winterzeit benötigt die Pflanze weniger Wasser und sollte nur spärlich gegossen werden. Der Hahnendorn ist eine wunderschöne Pflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet und ein tolles Geschenk für Pflanzenliebhaber ist."

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus coccinea 150-200 cm

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus laevigata

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus laevigata 100-150 cm

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus lavalleei 'Carrierei' - Apfel-Dorn

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
sandig, lehmig
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kugelig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Hausbaum, Bienenweide, Insektenpflanze
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus coccinea 150-200 cm

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus laevigata

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus laevigata 100-150 cm

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus lavallei 'Carrierei'

Der Crataegus lavallei 'Carrierei', auch bekannt als Lederblättriger Weißdorn, ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner dichten, ovalen Krone und den glänzend dunkelgrünen, lederartigen Blättern bietet er das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung. Im Frühling schmückt sich der Lederblättrige Weißdorn mit einer Fülle von weißen, duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen und somit einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Orange-Rot, während die kleinen, orangeroten Früchte, die bis in den Winter hinein haften, Vögel anlocken und dem Garten Farbe verleihen. Dieser winterharte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Dank seiner Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist der Crataegus lavallei 'Carrierei' ideal für Hobbygärtner, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Hecke verwendet werden. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen zu gedeihen, ist der Lederblättrige Weißdorn eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten.

Cupressocyparis leylandii - Grüne Baumzypresse

Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 30,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Windfest, Salztolerant, schnittfest
Boden:
lehmig, humos, nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Blätter duftend
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
schlank, kegelförmig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Schnitthecken, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cupressocyparis leylandii

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 100-125 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 125-150 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 125-150 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 200-225 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cytisus purpureus - Purpur-Ginster

Blütenfarbe:
rot purpur
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,60m
Breite:
0,80m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Steingarten, Heidegarten, Gruppengehölz
Pflege:
vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cytisus purpureus

Der Purpur-Ginster, botanisch bekannt als Cytisus purpureus, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend purpurroten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Purpur-Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als pflegeleichter und winterharter Strauch bevorzugt der Purpur-Ginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und naturnahe Pflanzungen macht. Er benötigt nur wenig Pflege, da er Trockenheit gut verträgt und kaum anfällig für Schädlinge ist. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Purpur-Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung und bringt Farbe in jede Gartenlandschaft. Seine ökologische Wertigkeit und die einfache Kultivierung machen ihn zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Gärtner. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Purpur-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem charmanten Strauch.

Cytisus purpureus 20-30 cm

Der Purpur-Ginster, botanisch bekannt als Cytisus purpureus, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend purpurroten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Purpur-Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als pflegeleichter und winterharter Strauch bevorzugt der Purpur-Ginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und naturnahe Pflanzungen macht. Er benötigt nur wenig Pflege, da er Trockenheit gut verträgt und kaum anfällig für Schädlinge ist. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Purpur-Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung und bringt Farbe in jede Gartenlandschaft. Seine ökologische Wertigkeit und die einfache Kultivierung machen ihn zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Gärtner. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Purpur-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem charmanten Strauch.

Cytisus purpureus 40-60 cm

Der Purpur-Ginster, botanisch bekannt als Cytisus purpureus, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend purpurroten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Purpur-Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als pflegeleichter und winterharter Strauch bevorzugt der Purpur-Ginster einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten und naturnahe Pflanzungen macht. Er benötigt nur wenig Pflege, da er Trockenheit gut verträgt und kaum anfällig für Schädlinge ist. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Purpur-Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Hangbefestigung und bringt Farbe in jede Gartenlandschaft. Seine ökologische Wertigkeit und die einfache Kultivierung machen ihn zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Gärtner. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Purpur-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem charmanten Strauch.

Purpurginster (Rosenginster) Liefergröße: 30 - 40 cm - Cytisus purpureus

Dieser Purpurginster ist außerordentlich blühfreudig und wie der Name schon erahnen lässt, erstrahlt die Blüte im Mai und Juni in herrlichen Purpur-Nuancen.Sein lockerer, buschiger Wuchs macht ihn besonders vielseitig. Mit einer Höhe von ca. 50 cm und einer Breite von 80 cm eignet er sich nicht nur für Einzel- und Gruppenpflanzungen, sondern auch für der Größe entsprechende Pflanzkübel.Sein Laub hat ein kräftiges Grün und wird im Herbst abgelegt. Der Rosenginster bevorzugt, so wie alle Ginster, eher sandigen Boden.Zudem ist der Rosenginster anspruchslos und schnittverträglich.

Elaeagnus commutata - Silber-Ölweide

Blütenfarbe:
weiß gelb
Blütezeit:
5-7
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, durchlässig
Blattfarbe:
glänzend grün silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft, schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Ausläufer
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Silberölweide • Elaeagnus commutata

Die Silberölweide ist eine vielseitige, attraktive Pflanze, die in jedem Garten eine gute Wahl darstellt. Sie zeichnet sich durch ihr silbriges Laub aus, das wunderbar mit anderen Pflanzen und Blüten kombiniert werden kann, um einen auffälligen Kontrast zu schaffen. Die Silberölweide ist ein schnell wachsender Baum, der in der Höhe bis zu 12-15 Meter erreichen kann. Sie ist sehr pflegeleicht, anspruchslos und benötigt keine besondere Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer und Anfänger macht. Die Silberölweide ist auch eine beliebte Wahl für Straßen- und Parkanlagen, sowie für Landschaftsgestaltung. Darüber hinaus ist sie nicht nur eine schöne Ergänzung für jedes Zuhause, sondern bietet auch einen hervorragenden Lebensraum für Wildtiere. Wenn Sie also auf der Suche nach einer schönen und pflegeleichten Pflanze sind, die zu Ihrem Garten passt, dann ist die Silberölweide d...

Elaeagnus angustifolia

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus angustifolia 100-150 cm

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus angustifolia 150-200 cm

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus angustifolia 80-100 cm

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus multiflora - Eßbare Ölweide

Blütenfarbe:
hell gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden
Boden:
steinig, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün unterseits silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft, schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
oberflächennah
Verwendung:
Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Elaeagnus multiflora

Der Elaeagnus multiflora, auch bekannt als Bocksdorn oder Goumi, ist ein vielseitiger Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und silbrig glänzenden Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und ist besonders für ihre bienenfreundlichen, duftenden Blüten im Frühjahr bekannt, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter des Bocksdorns sind lanzettlich und besitzen eine charakteristische silbrige Unterseite, die im Sonnenlicht schimmert und dem Garten eine besondere Note verleiht. Elaeagnus multiflora bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Der Strauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die essbaren Beeren des Bocksdorns sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung in der Küche macht. Elaeagnus multiflora eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Wuchsform auch einen guten Sichtschutz. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt der Bocksdorn zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt so die ökologische Vielfalt im Garten.

Elaeagnus multiflora 100-125 cm

Der Elaeagnus multiflora, auch bekannt als Bocksdorn oder Goumi, ist ein vielseitiger Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und silbrig glänzenden Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und ist besonders für ihre bienenfreundlichen, duftenden Blüten im Frühjahr bekannt, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter des Bocksdorns sind lanzettlich und besitzen eine charakteristische silbrige Unterseite, die im Sonnenlicht schimmert und dem Garten eine besondere Note verleiht. Elaeagnus multiflora bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Der Strauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die essbaren Beeren des Bocksdorns sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung in der Küche macht. Elaeagnus multiflora eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Wuchsform auch einen guten Sichtschutz. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt der Bocksdorn zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt so die ökologische Vielfalt im Garten.

Elaeagnus multiflora 150-200 cm

Der Elaeagnus multiflora, auch bekannt als Bocksdorn oder Goumi, ist ein vielseitiger Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und silbrig glänzenden Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und ist besonders für ihre bienenfreundlichen, duftenden Blüten im Frühjahr bekannt, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter des Bocksdorns sind lanzettlich und besitzen eine charakteristische silbrige Unterseite, die im Sonnenlicht schimmert und dem Garten eine besondere Note verleiht. Elaeagnus multiflora bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Der Strauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die essbaren Beeren des Bocksdorns sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung in der Küche macht. Elaeagnus multiflora eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Wuchsform auch einen guten Sichtschutz. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt der Bocksdorn zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt so die ökologische Vielfalt im Garten.

Vielblütige Ölweide • Elaeagnus multiflora

Oft tut der Gartenbesitzer nicht nur etwas für sich und die menschlichen Bewohner seines Anwesens, sondern auch für die Tiere. Wenn er sich entschließt, die „Ölweide“ als Sichtschutz einzusetzen, dann bietet diese herrliche Hecke mit ihrem dichten Blattwerk in silbrigen oder gelblichen Tönen manchem heimischen Vogel ein geschütztes Zuhause. Auch die Bienen lassen nicht lange auf sich warten. Die hinreißenden Blüten und interessanten Steinfrüchte machen das sonnenorientierte Laubgehölz vollends attraktiv.

Verwendungen

Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Hecke, Marmelade, Likör

Wuchs

Die vielblütige Ölweide ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Normale...

Forsythia intermedia 'Beatrix Farrand' - Forsythie Beatrix Farrand

Blütenfarbe:
dunkel gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia intermedia 'Goldrausch'

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 60-80 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 80-100 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Mikador'

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia intermedia 'Mikador' 40-60 cm

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia intermedia 'Goldzauber' - Forsythie Goldzauber

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia intermedia 'Goldrausch'

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 60-80 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 80-100 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Mikador'

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia intermedia 'Mikador' 40-60 cm

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia intermedia 'Lynwood' - Forsythie Lynwood

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldglöckchen / Forsythie 'Lynwood' - Forsythia intermedia 'Lynwood'

Dieser weitbekannte Frühblüher verschönert Ihren Garten schon mit leuchtend gelben Blüten noch bevor es Blätter entwickelt hat und bevor alle anderen Pflanzen anfangen zu blühen. Nicht nur im Garten ein echter Hingucker, sondern auch als Osterstrauch und als Vasenpflanze sehr beliebt. Dank der 'Lynwood' bricht schon im Frühjahr der Sommer in den Haushalten aus. Er kann bis zu 180 cm hoch und bis zu 120 cm breit werden. Die Blüten versprühen einen angenehmen Duft. Seine Blütezeit dauert von März bis April.

Forsythia intermedia 'Goldrausch'

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 60-80 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 80-100 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Mikador'

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia intermedia 'Maree d' - Goldglöckchen

Blütezeit:
3-4
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
kompakt
Wüchsigkeit:
20 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Bodendecker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldglöckchen 'Maree d'Or' ® - Forsythia intermedia 'Maree d'Or'

Das Goldglöckchen Forsythia intermedia 'Maree d'Or' zieht Gartenfreunde mit einem beeindruckendem Blütenmeer zwischen März und April in seinen Bann. Der kompakte Wuchs erreicht je nach Standort eine Höhe von bis zu 80 cm, in die Breite wächst diese Sorte je nach Standort bis zu 150 cm. Die lanzettlichen Blätter sind von hellgrüner Farbe und eröffnen einen herrlichen Kontrast zur Fülle der zitronengelben, einfachen Blüten, die auch bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten eine gern angenommene Anlaufstelle zur Nahrungsversorgung darstellen. Da diese Sorte bereits im März diesen wunderbaren Blütenschleier ausbildet eröffnet sie farbenfroh das Gartenjahr und lockt oft auch zu noch kälteren Temperaturen Betrachter in den Garten. Mit einem Formschnitt kann diese Pflanze auch als formschöne Hecke überzeugen. Der Boden sollte nährstoffreiche und durchlässige Eigenschaften aufweisen, insbesondere im Sommer sollte eine regelmäßige Wasserversorgung gegeben sein, da die Pflanze dann an den alten und neuen Zweigen die Blüten anlegt. Ein halbschattiger Standort eignet sich, an sonnigen Standorten jedoch zeigen sich die Blüten besonders leuchtend und intensiv. Ein Auslichtungsschnitt sollte bei älteren Pflanzen regelmäßig vorgenommen werden, um einer Vergreisung vorzubeugen. Auch Frost verträgt die Pflanze gut und ist in den meisten Klimazonen ohne zusätzlichen Schutz winterhart. Der niedrige und buschige Wuchs in Kombination mit diesem Meer an Blüten, und dass bereits so früh im Jahr, macht die Forsythia intermedia 'Maree d'Or' zu einer der beliebtesten Frühjahrsboten

Forsythia intermedia 'Goldrausch'

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 60-80 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 80-100 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Minigold' - Forsythie Minigold

Blütenfarbe:
hell gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldglöckchen 'Minigold' - Forsythia intermedia 'Minigold'

Mit ihren goldgelben Blüten setzt die Forsythie 'Minigold' bereits im März und April tolle Akzente in den Garten und kündigt das neue Gartenjahr an. Die Sorte 'Minigold' bleibt mit einer maximalen Höhe von 100 bis 150 Zentimetern eher klein, blüht dafür aber umso üppiger und über mehrere Wochen hinweg. Gern können Sie die blühenden Zweige für den Vasenschnitt verwenden und sich einen hübschen Gartengruß ins Haus holen. Tipp: Bringen Sie die Zweige schon Anfang des Jahres ins Warme und erfreuen Sie sich an den hier aufblühenden Zweigen. Der trichterförmige Strauch eignet sich hervorragend als Solitär für kleine Gärten und Vorgärten, kann aber auch in Gruppen gesetzt werden. Gut eignet sich die kleine Sorte zudem für Randbepflanzungen und die Abgrenzung von Grundstücken sowie Rasenflächen. Für einen optimalen Wuchs und eine gute Blüte sollte die Forsythie an einen möglichst sonnigen und warmen Standort gesetzt werden. Ein normaler Gartenboden genügt dem Gehölz dabei vollkommen. Ebenso anspruchslos ist es bei der Pflege. Ein regelmäßiger Auslichtungsschnitt, der direkt nach der Blüte vorgenommen werden kann, sollte aber spätestens alle zwei Jahre erfolgen.

Forsythia intermedia 'Goldrausch'

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 60-80 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Spectabilis' - Forsythie Spectabilis

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia intermedia 'Spectabilis'

Die Forsythia intermedia 'Spectabilis', bekannt als Goldglöckchen, ist ein wahrer Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs, der sich ideal als Hecke oder Solitärpflanze eignet. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Forsythia intermedia 'Spectabilis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr. Neben ihrer Funktion als Ziergehölz kann die Forsythie auch als natürlicher Sichtschutz dienen und bietet Vögeln einen geschützten Nistplatz. Mit ihrer strahlenden Blütenfülle und den geringen Ansprüchen ist die Forsythia intermedia 'Spectabilis' ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem bienenfreundlichen Garten.

Forsythia intermedia 'Spectabilis' 100-125 cm

Die Forsythia intermedia 'Spectabilis', bekannt als Goldglöckchen, ist ein wahrer Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs, der sich ideal als Hecke oder Solitärpflanze eignet. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Forsythia intermedia 'Spectabilis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr. Neben ihrer Funktion als Ziergehölz kann die Forsythie auch als natürlicher Sichtschutz dienen und bietet Vögeln einen geschützten Nistplatz. Mit ihrer strahlenden Blütenfülle und den geringen Ansprüchen ist die Forsythia intermedia 'Spectabilis' ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem bienenfreundlichen Garten.

Forsythia intermedia 'Spectabilis' 125-150 cm

Die Forsythia intermedia 'Spectabilis', bekannt als Goldglöckchen, ist ein wahrer Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs, der sich ideal als Hecke oder Solitärpflanze eignet. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Forsythia intermedia 'Spectabilis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr. Neben ihrer Funktion als Ziergehölz kann die Forsythie auch als natürlicher Sichtschutz dienen und bietet Vögeln einen geschützten Nistplatz. Mit ihrer strahlenden Blütenfülle und den geringen Ansprüchen ist die Forsythia intermedia 'Spectabilis' ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem bienenfreundlichen Garten.

Forsythia intermedia 'Spectabilis' 150-200 cm

Die Forsythia intermedia 'Spectabilis', bekannt als Goldglöckchen, ist ein wahrer Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs, der sich ideal als Hecke oder Solitärpflanze eignet. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Forsythia intermedia 'Spectabilis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr. Neben ihrer Funktion als Ziergehölz kann die Forsythie auch als natürlicher Sichtschutz dienen und bietet Vögeln einen geschützten Nistplatz. Mit ihrer strahlenden Blütenfülle und den geringen Ansprüchen ist die Forsythia intermedia 'Spectabilis' ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem bienenfreundlichen Garten.

Forsythia intermedia 'Spectabilis' 40-60 cm

Die Forsythia intermedia 'Spectabilis', bekannt als Goldglöckchen, ist ein wahrer Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs, der sich ideal als Hecke oder Solitärpflanze eignet. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Farbspiel zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Forsythia intermedia 'Spectabilis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr. Neben ihrer Funktion als Ziergehölz kann die Forsythie auch als natürlicher Sichtschutz dienen und bietet Vögeln einen geschützten Nistplatz. Mit ihrer strahlenden Blütenfülle und den geringen Ansprüchen ist die Forsythia intermedia 'Spectabilis' ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem bienenfreundlichen Garten.

Forsythia intermedia 'Spring Glory' - Forsythie Spring Glory

Blütenfarbe:
hell gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia intermedia 'Goldrausch'

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 60-80 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Goldrausch' 80-100 cm

Die Forsythia intermedia 'Goldrausch', bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, aufrechten Wuchs. Die Blüten erscheinen bereits im März und April, noch bevor die grünen, lanzettlichen Blätter austreiben, und ziehen mit ihrem intensiven Gelb alle Blicke auf sich. Forsythien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Gartenboden. Sie sind äußerst winterhart und benötigen nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form. Die Forsythia intermedia 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling für einen spektakulären Farbakzent sorgt. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in jedem Garten. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht ist die Forsythie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für frühe Insekten.

Forsythia intermedia 'Mikador'

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia intermedia 'Mikador' 40-60 cm

Die Forsythia intermedia 'Mikador', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein echter Hingucker, der bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, seine Blütenpracht entfaltet. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als Standort bevorzugt die Forsythia intermedia 'Mikador' einen sonnigen bis halbschattigen Platz, wo sie ihre volle Blütenkraft entfalten kann. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Form des Strauchs. Die Forsythie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze, in der Hecke oder als Teil eines Frühlingsbeets – das Goldglöckchen bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist die Forsythia intermedia 'Mikador' ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden blühenden Gartens.

Forsythia ovata 'Tetragold' - Forsythie Tetragold

Blütenfarbe:
dunkel gelb
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia 'Lynwood Gold'

Die Forsythia 'Lynwood Gold', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist besonders für ihre üppige Blütenpracht bekannt, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheint und Bienen sowie andere Bestäuber anzieht. Die Blätter der Forsythia 'Lynwood Gold' sind dunkelgrün und lanzettlich, was einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Forsythia ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Aufgrund ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, dichte Hecken zu bilden, eignet sich die Forsythia 'Lynwood Gold' hervorragend als Sichtschutz oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Ihre Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Stadtgärten. Lassen Sie sich von der Forsythia 'Lynwood Gold' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.

Forsythia 'Lynwood Gold' 40-60 cm

Die Forsythia 'Lynwood Gold', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist besonders für ihre üppige Blütenpracht bekannt, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheint und Bienen sowie andere Bestäuber anzieht. Die Blätter der Forsythia 'Lynwood Gold' sind dunkelgrün und lanzettlich, was einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Forsythia ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Aufgrund ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, dichte Hecken zu bilden, eignet sich die Forsythia 'Lynwood Gold' hervorragend als Sichtschutz oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Ihre Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Stadtgärten. Lassen Sie sich von der Forsythia 'Lynwood Gold' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.

Forsythia 'Lynwood Gold' 60-80 cm

Die Forsythia 'Lynwood Gold', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese pflegeleichte Pflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist besonders für ihre üppige Blütenpracht bekannt, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheint und Bienen sowie andere Bestäuber anzieht. Die Blätter der Forsythia 'Lynwood Gold' sind dunkelgrün und lanzettlich, was einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Forsythia ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Aufgrund ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, dichte Hecken zu bilden, eignet sich die Forsythia 'Lynwood Gold' hervorragend als Sichtschutz oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Ihre Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Stadtgärten. Lassen Sie sich von der Forsythia 'Lynwood Gold' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.

Forsythia 'Lynwood'

Die Forsythia 'Lynwood', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist besonders für ihre üppige Blütenpracht bekannt, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheint, noch bevor die Blätter austreiben. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als pflegeleichter Strauch bevorzugt die Forsythia 'Lynwood' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Die Forsythia 'Lynwood' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling alle Blicke auf sich zieht. Ihre Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenfülle ist die Forsythia 'Lynwood' ein unverzichtbarer Frühlingsklassiker, der jedem Garten eine lebendige und einladende Atmosphäre verleiht.

Forsythia 'Lynwood' 100-125 cm

Die Forsythia 'Lynwood', auch bekannt als Goldglöckchen, ist ein strahlender Frühlingsbote, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Meer aus Farbe taucht. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist besonders für ihre üppige Blütenpracht bekannt, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheint, noch bevor die Blätter austreiben. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Forsythie bieten nach der Blütezeit einen dichten, attraktiven Hintergrund für andere Gartenpflanzen. Als pflegeleichter Strauch bevorzugt die Forsythia 'Lynwood' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Die Forsythia 'Lynwood' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke, die im Frühling alle Blicke auf sich zieht. Ihre Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenfülle ist die Forsythia 'Lynwood' ein unverzichtbarer Frühlingsklassiker, der jedem Garten eine lebendige und einladende Atmosphäre verleiht.

Forsythia x intermedia 'Lynwood Gold' - Goldglöckchen

Blütezeit:
3-4
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
mittelgrün, im Herbst gelb
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
breit aufrecht
Wüchsigkeit:
20 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Hecken, Solitärgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia x intermedia 'Spectabilis' - Goldglöckchen

Blütezeit:
3-4
Breite:
1,70m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
frischgrün, im Herbst gelb, violett überlaufend
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
aufrechter leicht überhängender Strauch
Wüchsigkeit:
30 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Gruppengehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Forsythia x intermedia 'Week End' - Goldglöckchen

Blütezeit:
3-5
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
Blattfarbe:
grün, im Herbst gelb
Wuchsform:
leicht überhängend
Wüchsigkeit:
15 - 40 cm/Jahr
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fraxinus excelsior 'Althena' - Esche

Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 25,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkel grün
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Atlas' - Esche

Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkel grün
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
rundlich
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Diversifolia' - Esche

Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Staunässe
Toleranz:
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
hellgrün
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
kegelförmig, rundlich
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz, Innenhöfe
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.