Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
Stadtklima Verträglichkeit
Abies concolor - Kolorado-Tanne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Abies concolor, bekannt als die Weißtanne, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden, kegelförmigen Krone bietet die Weißtanne einen beeindruckenden Anblick. Ihre weichen, silbrig-blauen Nadeln verleihen dem Baum eine einzigartige Farbe, die das ganze Jahr über für visuelle Akzente sorgt. Die Weißtanne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Abies concolor ist zudem ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Ihre Zapfen, die aufrecht auf den Zweigen stehen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nahrungsquelle für Wildtiere. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Weißtanne verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und ist ein wahrer Blickfang.
Die Abies concolor, bekannt als die Weißtanne, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden, kegelförmigen Krone bietet die Weißtanne einen beeindruckenden Anblick. Ihre weichen, silbrig-blauen Nadeln verleihen dem Baum eine einzigartige Farbe, die das ganze Jahr über für visuelle Akzente sorgt. Die Weißtanne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Abies concolor ist zudem ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Ihre Zapfen, die aufrecht auf den Zweigen stehen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nahrungsquelle für Wildtiere. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Weißtanne verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und ist ein wahrer Blickfang.
Die Abies concolor, bekannt als die Weißtanne, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden, kegelförmigen Krone bietet die Weißtanne einen beeindruckenden Anblick. Ihre weichen, silbrig-blauen Nadeln verleihen dem Baum eine einzigartige Farbe, die das ganze Jahr über für visuelle Akzente sorgt. Die Weißtanne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Abies concolor ist zudem ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Ihre Zapfen, die aufrecht auf den Zweigen stehen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nahrungsquelle für Wildtiere. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Weißtanne verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und ist ein wahrer Blickfang.
Die Abies concolor, bekannt als die Weißtanne, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden, kegelförmigen Krone bietet die Weißtanne einen beeindruckenden Anblick. Ihre weichen, silbrig-blauen Nadeln verleihen dem Baum eine einzigartige Farbe, die das ganze Jahr über für visuelle Akzente sorgt. Die Weißtanne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Abies concolor ist zudem ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Ihre Zapfen, die aufrecht auf den Zweigen stehen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nahrungsquelle für Wildtiere. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Weißtanne verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und ist ein wahrer Blickfang.
Die Abies concolor, bekannt als die Weißtanne, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden, kegelförmigen Krone bietet die Weißtanne einen beeindruckenden Anblick. Ihre weichen, silbrig-blauen Nadeln verleihen dem Baum eine einzigartige Farbe, die das ganze Jahr über für visuelle Akzente sorgt. Die Weißtanne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Die Abies concolor ist zudem ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Ihre Zapfen, die aufrecht auf den Zweigen stehen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nahrungsquelle für Wildtiere. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Weißtanne verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und ist ein wahrer Blickfang.
Acer campestre - Feld-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Als anspruchsloses, einheimisches Gehölz ist der Feldahorn häufig in Gärten und Parkanlagen zu finden. Hier bietet er für die Solitär- oder Heckenpflanzung gute Nutzungsmöglichkeiten und überzeugt mit einem dichten Wuchs sowie markant geformten, dunkelgrünen Blättern. Im Herbst zeigt er zudem eine interessante leuchtend gelbe bis orange Färbung. Hübsch sind auch die flügelförmigen Früchte, die propellerartig durch die Luft fliegen, wenn der Wind sie von den Bäumen holt. Von Mai bis Juni blüht Acer campestre eher unscheinbar, stellt dann aber einen guten Pollenlieferanten für viele Bienen und Schmetterlinge dar. Mit seinem Jahreszuwachs von 30 bis 45 Zentimetern ist der Feldahorn ideal für den ungeduldigen Gärtner und bildet schnell dichte Hecken. Der buschige Wuchs sorgt sogar im Winter für einen gewissen Sichtschutz und eignet sich für die Bepflanzung von Knicks. Da er sehr unempfindlich gegenüber Frost, Wind und Hitze ist, wird er gern als Schutzgehölz auf weiten Flächen sowie im Stadtbereich genutzt. Vögeln bietet er hier gute Nistmöglichkeiten und trägt somit einen wichtigen Beitrag zur naturnahen Gestaltung von Freiflächen dar.
Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.
Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.
Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.
Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.
Acer campestre 'Elsrijk' - Feld-Ahorn Elsrijk
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Acer campestre 'Elsrijk', bekannt als Feldahorn 'Elsrijk', ist ein kompakter, pflegeleichter Laubbaum, der sich ideal für städtische Gärten und Straßenbepflanzungen eignet. Mit seiner dichten, kugeligen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern bietet dieser winterharte Baum einen hervorragenden Sichtschutz und ist gleichzeitig ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, was den Feldahorn 'Elsrijk' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Im Herbst verwandeln sich die dunkelgrünen, gelappten Blätter in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Acer campestre 'Elsrijk' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Dank seiner Robustheit und Trockenheitsresistenz ist dieser Baum besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu bewahren. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schattenspender, der zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Schmetterlingsmagnet bereichert jeden Garten mit seiner natürlichen Schönheit und Vielseitigkeit.
Acer campestre 'Elsrijk', bekannt als Feldahorn 'Elsrijk', ist ein kompakter, pflegeleichter Laubbaum, der sich ideal für städtische Gärten und Straßenbepflanzungen eignet. Mit seiner dichten, kugeligen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern bietet dieser winterharte Baum einen hervorragenden Sichtschutz und ist gleichzeitig ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, was den Feldahorn 'Elsrijk' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Im Herbst verwandeln sich die dunkelgrünen, gelappten Blätter in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Acer campestre 'Elsrijk' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Dank seiner Robustheit und Trockenheitsresistenz ist dieser Baum besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu bewahren. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schattenspender, der zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Schmetterlingsmagnet bereichert jeden Garten mit seiner natürlichen Schönheit und Vielseitigkeit.
Acer campestre 'Elsrijk', bekannt als Feldahorn 'Elsrijk', ist ein kompakter, pflegeleichter Laubbaum, der sich ideal für städtische Gärten und Straßenbepflanzungen eignet. Mit seiner dichten, kugeligen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern bietet dieser winterharte Baum einen hervorragenden Sichtschutz und ist gleichzeitig ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, was den Feldahorn 'Elsrijk' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Im Herbst verwandeln sich die dunkelgrünen, gelappten Blätter in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Acer campestre 'Elsrijk' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Dank seiner Robustheit und Trockenheitsresistenz ist dieser Baum besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu bewahren. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schattenspender, der zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Schmetterlingsmagnet bereichert jeden Garten mit seiner natürlichen Schönheit und Vielseitigkeit.
Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine dekorative Zierpflanze, die sich hervorragend für Gärten und Parks eignet. Mit ihrem kompakten, dichten Wuchs und ihren zahlreichen Zweigen bildet die Pflanze im Frühling ein prächtiges Blätterkleid in einem satten Grün. Als besonderes Highlight erscheinen im Herbst die zarten, gelb-orangen Blätter, welche in leuchtenden Farben erstrahlen.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bei einer Breite von etwa vier Metern eignet sich der Feldahorn 'Elsrijk' auch als Sichtschutz- oder Hecke. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen, feuchten Boden. Die Winterhärte des Feldahorn 'Elsrijk' ist ebenfalls beachtlich, wodurch die Pflanze auch in kälteren Regionen problemlos gedeiht.
Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und pflegeleichten Zierpflanze ...
Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine dekorative Zierpflanze, die sich hervorragend für Gärten und Parks eignet. Mit ihrem kompakten, dichten Wuchs und ihren zahlreichen Zweigen bildet die Pflanze im Frühling ein prächtiges Blätterkleid in einem satten Grün. Als besonderes Highlight erscheinen im Herbst die zarten, gelb-orangen Blätter, welche in leuchtenden Farben erstrahlen.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bei einer Breite von etwa vier Metern eignet sich der Feldahorn 'Elsrijk' auch als Sichtschutz- oder Hecke. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen, feuchten Boden. Die Winterhärte des Feldahorn 'Elsrijk' ist ebenfalls beachtlich, wodurch die Pflanze auch in kälteren Regionen problemlos gedeiht.
Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und pflegeleichten Zierpflanze ...
Acer negundo - Eschen-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Eschen-Ahorn, botanisch bekannt als Acer negundo, ist ein vielseitiger und schnell wachsender Laubbaum, der sich ideal für naturnahe Gärten eignet. Mit seinen gefiederten, hellgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet der Eschen-Ahorn das ganze Jahr über ein beeindruckendes Farbspiel. Die unscheinbaren, grünlichen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Acer negundo bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was ihn zu einer pflegeleichten Option für Gartenliebhaber macht. Dieser winterharte Baum ist besonders resistent gegen städtische Umweltbedingungen und eignet sich hervorragend als Schattenspender in Parks und großen Gärten. Aufgrund seiner schnellen Wachstumsrate kann der Eschen-Ahorn auch als Sichtschutz oder Windschutz eingesetzt werden. Die Pflege des Eschen-Ahorns ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Mit seiner ökologischen Bedeutung und der Fähigkeit, Lebensraum für Vögel und Insekten zu bieten, ist Acer negundo eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Der Eschen-Ahorn, botanisch bekannt als Acer negundo, ist ein vielseitiger und schnell wachsender Laubbaum, der sich ideal für naturnahe Gärten eignet. Mit seinen gefiederten, hellgrünen Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annehmen, bietet der Eschen-Ahorn das ganze Jahr über ein beeindruckendes Farbspiel. Die unscheinbaren, grünlichen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Acer negundo bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was ihn zu einer pflegeleichten Option für Gartenliebhaber macht. Dieser winterharte Baum ist besonders resistent gegen städtische Umweltbedingungen und eignet sich hervorragend als Schattenspender in Parks und großen Gärten. Aufgrund seiner schnellen Wachstumsrate kann der Eschen-Ahorn auch als Sichtschutz oder Windschutz eingesetzt werden. Die Pflege des Eschen-Ahorns ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Mit seiner ökologischen Bedeutung und der Fähigkeit, Lebensraum für Vögel und Insekten zu bieten, ist Acer negundo eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Acer platanoides - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer platanoides 'Autumn Blaze' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Cleveland' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Columnare' - Säulen-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Deborah' - Blut-Ahorn Deborah
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Drummondii' - Drummond-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Emerald Queen' - Kegelförmiger Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Faassen's Black' - Schwarz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Farlakes Green' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Globosum' - Kugel-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Kugelahorn
Acer platanoides Globosum
Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus.
Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugelahorn?
Wie pflege ich den Kugelahorn?
Wie kann der Kugelahorn verwendet werden?
Wie wächst der Kugelahorn?
Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn?
Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn?
Welche Frosthärte hat der Kugelahorn?
Kugelahorn
Acer platanoides Globosum
Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus.
Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugelahorn?
Wie pflege ich den Kugelahorn?
Wie kann der Kugelahorn verwendet werden?
Wie wächst der Kugelahorn?
Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn?
Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn?
Welche Frosthärte hat der Kugelahorn?
Kugelahorn
Acer platanoides Globosum
Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus.
Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugelahorn?
Wie pflege ich den Kugelahorn?
Wie kann der Kugelahorn verwendet werden?
Wie wächst der Kugelahorn?
Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn?
Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn?
Welche Frosthärte hat der Kugelahorn?
Kugelahorn
Acer platanoides Globosum
Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus.
Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugelahorn?
Wie pflege ich den Kugelahorn?
Wie kann der Kugelahorn verwendet werden?
Wie wächst der Kugelahorn?
Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn?
Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn?
Welche Frosthärte hat der Kugelahorn?
Kugelahorn
Acer platanoides Globosum
Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus.
Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden?
Wann blüht der Kugelahorn?
Wie pflege ich den Kugelahorn?
Wie kann der Kugelahorn verwendet werden?
Wie wächst der Kugelahorn?
Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn?
Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn?
Welche Frosthärte hat der Kugelahorn?
Acer platanoides 'Olmstedt' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Royal Red' - Spitz-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Spitzahorn wächst in rundlicher Form und besticht schon durch sein farbintensives Grün. Sein Blütenstand ist weithin sichtbar, denn er strahlt in zitronengelber Farbenpracht . Da er über 20 Meter hoch wird, entwickelt er sich im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Highlight mit einem Hauch von fernöstlichem Flair. Als alleinstehendes Gehölz, das sowohl die Sonne wie den Halbschatten mag, zieht er alle Blicke auf sich.
Verwendungen
Solitär
Wuchs
Oregon-Blutahorn ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 12 - 15 m und wird ca. 6 - 8 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf...
Der Spitzahorn wächst in rundlicher Form und besticht schon durch sein farbintensives Grün. Sein Blütenstand ist weithin sichtbar, denn er strahlt in zitronengelber Farbenpracht . Da er über 20 Meter hoch wird, entwickelt er sich im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Highlight mit einem Hauch von fernöstlichem Flair. Als alleinstehendes Gehölz, das sowohl die Sonne wie den Halbschatten mag, zieht er alle Blicke auf sich.
Verwendungen
Solitär
Wuchs
Oregon-Blutahorn ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 12 - 15 m und wird ca. 6 - 8 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf...
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Schwedleri' - Blut-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer platanoides 'Summershade' - Schatten-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer platanoides, bekannt als Spitzahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Seine charakteristischen, handförmigen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen, machen ihn zu einem echten Blickfang. Der Spitzahorn ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Der Acer platanoides ist zudem winterhart und trotzt selbst strengen Frostperioden, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Dank seiner dichten Belaubung bietet er im Sommer angenehmen Schatten und ist ein beliebter Rückzugsort für Vögel. Der Spitzahorn eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in Gruppenpflanzungen und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist der Spitzahorn eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gartenprojekte.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Acer platanoides 'Ample Surprise', bekannt als Spitzahorn 'Ample Surprise', ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und robuste Natur besticht. Die großen, handförmigen Blätter zeigen im Frühjahr ein leuchtendes Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb-Orange verwandelt, was diesen Baum zu einem wahren Blickfang in jedem Garten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet der Spitzahorn 'Ample Surprise' nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wertvollen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen macht. Der Spitzahorn ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Seine Blüten sind unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Pflanze macht. Acer platanoides 'Ample Surprise' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch als Windschutz oder Sichtschutz verwendet werden. Mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, ist dieser Baum eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Parks und private Gärten gleichermaßen. Der Spitzahorn 'Ample Surprise' ist nicht nur ein pflegeleichter, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Der Acer platanoides 'Crimson King', bekannt als Blut-Ahorn, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen tiefroten bis purpurfarbenen Blättern einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten setzt. Diese auffällige Laubfärbung bleibt von Frühling bis Herbst erhalten und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Im Frühjahr erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Der Blut-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Acer platanoides 'Crimson King' hervorragend als Solitärbaum oder zur Schaffung von Schattenbereichen in größeren Gärten. Seine dichte Krone bietet zudem Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Der Blut-Ahorn ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Acer saccharinum - Silber-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Das Besondere an der Acer palmatum 'Butterfly' ist das herrliche Farbspiel Ihrer Blätter. Der Austrieb dieses Fächerahorns ist zunächst rosa, wird dann langsam grün und wechselt dann zu der Farbe weiss. Im Herbst färbt sich das weiss wieder in rosa und das gibt einen wunderschönen Kontrast zu den gelblichen Blättern. Der Wuchs des Fächerahorns 'Butterfly' ist aufrecht und etwas überhängend. Durch die Wuchshöhe, die bis zu 2 m und der Wuchsbreite, die bis zu 150 cm betragen kann, eignet sich der Acer palmatum 'Butterfly' hervorragend in Einzelstellung. Feuchte, leicht saure Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Butterfly' bevorzugt. Jungpflanzen benötigen bei hohem Frost einen Winterschutz.
Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich.
Acer saccharinum 'Pyramidale' - Schmaler Silber-Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Acer saccharum - Kanadischer Ahorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Acer saccharum, bekannt als Zucker-Ahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Höhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter erstrahlen im Herbst in einem spektakulären Farbenspiel aus leuchtendem Rot, Orange und Gelb, was ihn zu einem wahren Blickfang macht. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, wodurch der Zucker-Ahorn als bienenfreundlich gilt. Bevorzugt wächst dieser Baum an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Zucker-Ahorn ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Schönheit ist der Acer saccharum auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet. Besonders in großen Gärten oder als Solitärbaum in Parkanlagen entfaltet er seine volle Pracht. Der Zucker-Ahorn ist nicht nur ein Symbol für die nordamerikanische Landschaft, sondern auch ein vielseitiger Schattenspender und Schmetterlingsmagnet, der jeden Garten bereichert.
Der Acer saccharum, bekannt als Zucker-Ahorn, ist ein majestätischer Laubbaum, der mit seiner beeindruckenden Höhe von bis zu 30 Metern und einer ausladenden Krone jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter erstrahlen im Herbst in einem spektakulären Farbenspiel aus leuchtendem Rot, Orange und Gelb, was ihn zu einem wahren Blickfang macht. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, wodurch der Zucker-Ahorn als bienenfreundlich gilt. Bevorzugt wächst dieser Baum an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Zucker-Ahorn ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Schönheit ist der Acer saccharum auch ökologisch wertvoll, da er Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet. Besonders in großen Gärten oder als Solitärbaum in Parkanlagen entfaltet er seine volle Pracht. Der Zucker-Ahorn ist nicht nur ein Symbol für die nordamerikanische Landschaft, sondern auch ein vielseitiger Schattenspender und Schmetterlingsmagnet, der jeden Garten bereichert.
Der Acer palmatum 'Crispifolium', auch bekannt als Bonsaiahorn, zeichnet sich durch sein gewelltes Blattwerk aus. Diese Blätter sind aber nicht nur gedreht, sondern haben auch einen eingeschnittenen Rand, was ihnen ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Herbstbeginn präsentiert sich das Laub in einer mittelgrünen Farbgebung. Danach verfärbt es sich in schöne Orange- bis Rottöne und sorgt so für einen stimmungsvollen Abschluss des Gartenjahres. Mit einem jährlichen Zuwachs von 5 bis 10 cm gilt 'Crispifolium' als schwachwüchsig. In der Endhöhe kann der buschige Ahorn bis zu 2 m erreichen, in der Breite sind bis zu 1,5 m möglich. Damit eignet er sich gut zur Kübelbepflanzung und verschönert mit seinem besonderen Laub Balkone und Terrassen. Auch in Stein- und Japangärten kann 'Crispifolium' hervorragend untergebracht werden. Bei der Wahl des Standortes lohnt es sich, auf sonnige Lichtverhältnisse und humose, nährstoffreiche sowie durchlässige Bodenbedingungen zu achten. Staunässe verträgt die Sorte nicht und sollte daher vermieden werden. Der Pflegeaufwand rund um den hübschen Bonsaiahorn ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und ist gut schnittverträglich, wobei ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist. Im Winter verträgt er Temperaturen bis zu -17 °C.
Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.
Der Fächer-Ahorn ‚Skeeter´s Broom‘ zeigt sich in einem besonders schönen Farbspiel. Er wächst aufrecht, dicht buschig und kompakt bis zu 200 cm hoch und breit. Sein Laub zeigt sich von korallrot bis dunkelrot im Sommer. Im Herbst strahlt er in einem knalligen leuchtend rot. Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, im Winter sollte er an einen Windgeschützen Ort stehen. Er wächst am besten auf frischen Böden, ansonsten ist er anspruchslos. Er eignet sich als schöner Solitärstrauch, in Japangärten oder am Koi-Teich, aber auch im Kübel sehr schön anzusehen.
Aesculus carnea - Rotblühende-Roßkastanie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Aesculus carnea 'Briotii', bekannt als der Rote Kastanienbaum, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit seinen leuchtend roten Blüten, die im späten Frühling in dichten, aufrechten Rispen erscheinen, zieht er nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet macht. Die großen, handförmigen Blätter sind dunkelgrün und bieten im Sommer einen angenehmen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aesculus carnea 'Briotii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet der Rote Kastanienbaum auch ökologischen Nutzen, indem er Lebensraum und Nahrung für Insekten bereitstellt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Allee, Aesculus carnea 'Briotii' verleiht jedem Außenbereich eine majestätische Note.
Die Aesculus carnea 'Briotii', bekannt als der Rote Kastanienbaum, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit seinen leuchtend roten Blüten, die im späten Frühling in dichten, aufrechten Rispen erscheinen, zieht er nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet macht. Die großen, handförmigen Blätter sind dunkelgrün und bieten im Sommer einen angenehmen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aesculus carnea 'Briotii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet der Rote Kastanienbaum auch ökologischen Nutzen, indem er Lebensraum und Nahrung für Insekten bereitstellt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Allee, Aesculus carnea 'Briotii' verleiht jedem Außenbereich eine majestätische Note.
Aesculus flava 'Vestita', bekannt als Gelbe Rosskastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, handförmig zusammengesetzten Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen und so ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Im Frühjahr schmückt sich die Gelbe Rosskastanie mit aufrechten, gelblich-weißen Blütenkerzen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Aesculus flava 'Vestita' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die einen imposanten, aber unkomplizierten Baum suchen. Aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Laubwerks eignet sich die Gelbe Rosskastanie hervorragend als Schattenspender in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für die Begrünung urbaner Räume. Mit Aesculus flava 'Vestita' holen Sie sich nicht nur einen dekorativen Baum in Ihren Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Aesculus flava 'Vestita', bekannt als Gelbe Rosskastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, handförmig zusammengesetzten Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen und so ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Im Frühjahr schmückt sich die Gelbe Rosskastanie mit aufrechten, gelblich-weißen Blütenkerzen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Aesculus flava 'Vestita' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die einen imposanten, aber unkomplizierten Baum suchen. Aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Laubwerks eignet sich die Gelbe Rosskastanie hervorragend als Schattenspender in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für die Begrünung urbaner Räume. Mit Aesculus flava 'Vestita' holen Sie sich nicht nur einen dekorativen Baum in Ihren Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Aesculus flava 'Vestita', bekannt als Gelbe Rosskastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, handförmig zusammengesetzten Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen und so ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Im Frühjahr schmückt sich die Gelbe Rosskastanie mit aufrechten, gelblich-weißen Blütenkerzen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Aesculus flava 'Vestita' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die einen imposanten, aber unkomplizierten Baum suchen. Aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Laubwerks eignet sich die Gelbe Rosskastanie hervorragend als Schattenspender in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für die Begrünung urbaner Räume. Mit Aesculus flava 'Vestita' holen Sie sich nicht nur einen dekorativen Baum in Ihren Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Aesculus carnea 'Briottii' - Rotblühende-Roßkastanie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Aesculus carnea 'Briotii', bekannt als der Rote Kastanienbaum, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit seinen leuchtend roten Blüten, die im späten Frühling in dichten, aufrechten Rispen erscheinen, zieht er nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet macht. Die großen, handförmigen Blätter sind dunkelgrün und bieten im Sommer einen angenehmen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aesculus carnea 'Briotii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet der Rote Kastanienbaum auch ökologischen Nutzen, indem er Lebensraum und Nahrung für Insekten bereitstellt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Allee, Aesculus carnea 'Briotii' verleiht jedem Außenbereich eine majestätische Note.
Die Aesculus carnea 'Briotii', bekannt als der Rote Kastanienbaum, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit seinen leuchtend roten Blüten, die im späten Frühling in dichten, aufrechten Rispen erscheinen, zieht er nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet macht. Die großen, handförmigen Blätter sind dunkelgrün und bieten im Sommer einen angenehmen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aesculus carnea 'Briotii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet der Rote Kastanienbaum auch ökologischen Nutzen, indem er Lebensraum und Nahrung für Insekten bereitstellt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Allee, Aesculus carnea 'Briotii' verleiht jedem Außenbereich eine majestätische Note.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Wer kennt sie nicht – die Rosskastanie. Schon als Kinder haben Sie sicher im Herbst kleine Männchen aus den Samen dieses Baumes gebastelt. Doch auch die Blüten sind im Frühjahr ein echter Hingucker! Bis zu 30 cm lange Blütenkerzen in Weiß oder Rot stellt die Rosskastanie zur Schau. Die Blütenblätter tragen einen gelben Fleck, welcher den Insekten verrät, dass es hier noch Nektar zu holen gibt. Wurde die Blüte bereits bestäubt, so färbt sich diese rot.
Synonym
Synonyme (botanisch): Aesculus rubicunda.
Verwendungen
Solitär, Medizin, Park
Wuchs
Scharlachkastanie 'Briotii' ist ein breit und rundlich wachsender Baum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 6 - 10 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger ...
Aesculus parviflora - Strauch-Kastanie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Aesculus carnea 'Briotii', bekannt als der Rote Kastanienbaum, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit seinen leuchtend roten Blüten, die im späten Frühling in dichten, aufrechten Rispen erscheinen, zieht er nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet macht. Die großen, handförmigen Blätter sind dunkelgrün und bieten im Sommer einen angenehmen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aesculus carnea 'Briotii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet der Rote Kastanienbaum auch ökologischen Nutzen, indem er Lebensraum und Nahrung für Insekten bereitstellt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Allee, Aesculus carnea 'Briotii' verleiht jedem Außenbereich eine majestätische Note.
Die Aesculus carnea 'Briotii', bekannt als der Rote Kastanienbaum, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit seinen leuchtend roten Blüten, die im späten Frühling in dichten, aufrechten Rispen erscheinen, zieht er nicht nur bewundernde Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet macht. Die großen, handförmigen Blätter sind dunkelgrün und bieten im Sommer einen angenehmen Schatten. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Aesculus carnea 'Briotii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum. Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft bietet der Rote Kastanienbaum auch ökologischen Nutzen, indem er Lebensraum und Nahrung für Insekten bereitstellt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Allee, Aesculus carnea 'Briotii' verleiht jedem Außenbereich eine majestätische Note.
Aesculus flava 'Vestita', bekannt als Gelbe Rosskastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, handförmig zusammengesetzten Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen und so ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Im Frühjahr schmückt sich die Gelbe Rosskastanie mit aufrechten, gelblich-weißen Blütenkerzen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Aesculus flava 'Vestita' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die einen imposanten, aber unkomplizierten Baum suchen. Aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Laubwerks eignet sich die Gelbe Rosskastanie hervorragend als Schattenspender in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für die Begrünung urbaner Räume. Mit Aesculus flava 'Vestita' holen Sie sich nicht nur einen dekorativen Baum in Ihren Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Aesculus flava 'Vestita', bekannt als Gelbe Rosskastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, handförmig zusammengesetzten Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen und so ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Im Frühjahr schmückt sich die Gelbe Rosskastanie mit aufrechten, gelblich-weißen Blütenkerzen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Aesculus flava 'Vestita' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die einen imposanten, aber unkomplizierten Baum suchen. Aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Laubwerks eignet sich die Gelbe Rosskastanie hervorragend als Schattenspender in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für die Begrünung urbaner Räume. Mit Aesculus flava 'Vestita' holen Sie sich nicht nur einen dekorativen Baum in Ihren Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Aesculus flava 'Vestita', bekannt als Gelbe Rosskastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, handförmig zusammengesetzten Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen und so ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Im Frühjahr schmückt sich die Gelbe Rosskastanie mit aufrechten, gelblich-weißen Blütenkerzen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Aesculus flava 'Vestita' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die einen imposanten, aber unkomplizierten Baum suchen. Aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Laubwerks eignet sich die Gelbe Rosskastanie hervorragend als Schattenspender in großen Gärten oder Parkanlagen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, städtische Bedingungen zu tolerieren, machen sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für die Begrünung urbaner Räume. Mit Aesculus flava 'Vestita' holen Sie sich nicht nur einen dekorativen Baum in Ihren Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Ailanthus altissima - Götterbaum
Alnus cordata - Italienische Erle
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Alnus incana - Grau- Weiß-Erle
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Alnus incana 'Aurea' - Gold-Erle
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Amelanchier lamarckii - Kupfer-Felsenbirne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Bringt leckere Beeren und weiße Blüten hervor.Mit einer Wuchshöhe von bis zu 400 cm und einer Breite von bis zu 700 cm eignet er sich super als Sichtschutz.Seine Blüten zeigen sich von April bis Mai und seine im Sommer grünen Blätter, die im Frühjahr einen kupferroten Austrieb haben, färben sich zum Herbst gelbrot. Die Beeren dieses Strauches erscheinen in einem violettrotem Ton und sind vielseitig verwendbar. Zum einen kann man sie roh verzehren oder auch zum Backen von Obstkuchen benutzen. Selbst Marmelade kann man aus ihnen herstellen. Er wächst an sonnigen wie auch an schattigen Standorten sehr gut, sollte aber eher sonnig gepflanzt werden, weil das die Größe und den Geschmack seiner Früchte steigert.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Amelanchier lamarckii 'Ballerina' - Kupfer-Felsenbirne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wenn die Gartensaison beginnt, zeigt Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar' ihre Vorzüge. Mit einem leuchtend rot gefärbten Blattaustrieb zieht das säulenartig wachsende Gehölz die Aufmerksamkeit auf sich. Wenn sich die Blätter entfalten, verändert sich Rotfärbung allmählich in Grüntöne. Im April entwickeln sich die ersten Blüten, die dem Garten mit ihren weiß gefärbten Kronblättern eine sommerliche Atmosphäre verleihen. Innerhalb kurzer Zeit gleicht die Krone einem prachtvollen Blütenmeer. Die Blütenpracht der Felsenbirne kommt auf sonnigen Standorten besonders gut zur Geltung. Als wärmeliebendes Gehölz bevorzugt Amelanchier lamarckii gut durchlässige und trockene Bedingungen. Die Sorte gedeiht auch auf feuchtem Gartenboden und bereichert Bienenweiden, naturnah gestaltete Gärten mit Vogelnährgehölzen oder Wildobstwiesen. Als Solitär oder in kleineren Gehölzgruppen sorgt 'Rainbow Pillar' bis in den Herbst für optische Reize. Die Herbstfärbung mit gelben, orangefarbenen und roten Tönen machen die Sorte besonders attraktiv. Als anspruchsloses Gewächs benötigt die Felsenbirne kaum Pflege. Schnittmaßnahmen sind notwendig, wenn die Säulenform verwildert erscheint oder das Gehölz zu hoch wächst. Ab Juni sind die dunkel gefärbten Beerenfrüchte reif für die Ernte und Weiterverarbeitung.
Bringt leckere Beeren und weiße Blüten hervor.Mit einer Wuchshöhe von bis zu 400 cm und einer Breite von bis zu 700 cm eignet er sich super als Sichtschutz.Seine Blüten zeigen sich von April bis Mai und seine im Sommer grünen Blätter, die im Frühjahr einen kupferroten Austrieb haben, färben sich zum Herbst gelbrot. Die Beeren dieses Strauches erscheinen in einem violettrotem Ton und sind vielseitig verwendbar. Zum einen kann man sie roh verzehren oder auch zum Backen von Obstkuchen benutzen. Selbst Marmelade kann man aus ihnen herstellen. Er wächst an sonnigen wie auch an schattigen Standorten sehr gut, sollte aber eher sonnig gepflanzt werden, weil das die Größe und den Geschmack seiner Früchte steigert.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Die Kupfer-Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner Vielseitigkeit und Schönheit jeden Garten bereichert. Im Frühling schmückt sie sich mit einer Fülle von weißen, sternförmigen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Nahrungsquelle dienen. Die ovalen, bronzefarbenen Blätter entfalten sich im Frühjahr und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Kupfer-Felsenbirne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Ihre essbaren, süßen Früchte sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern können auch zu köstlichen Marmeladen verarbeitet werden. Als Solitärpflanze oder in einer Hecke gepflanzt, bietet Amelanchier lamarckii das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Kupfer-Felsenbirne eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.