Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Dornen

 

Rhamnus carthartica - Echter Kreuzdorn

Blütenfarbe:
gelb grün
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
stumpf grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze, strenger Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Bienenweide, mobiles Grün
Pflege:
starker Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Farnblättrige Faulbaum 'Fine Line' - Rhamnus frangula 'Fine Line'

Der Farnblättrige Faulbaum 'Fine Line' ist ein filigraner Busch und gehört zu den Kreuzdorngewächsen. Er erobert in den letzten Jahren verstärkt die deutschen Gärten. Im Sommer besticht das Laubgehölz durch seine filigrane Ausstrahlung, im Herbst durch das wunderschöne, goldgelbe Blattwerk. Ab Juli entwickeln sich aus den unscheinbar, grün-weißen Blüten, rot-schwarze giftige Beeren. Ab August, wenn die Beeren reif werden, färben sie sich in einem beindruckenden Schwarz. Die Pflanze mag ihren Standort frisch bis feucht. Trockener Boden bekommt ihm nicht. Er ist ausgesprochen winterhart und gedeiht überall gut. Das Laubgehölz ist in Solitärstellung ein wunderschöner und besonderer Blickfang. Durch die Filigranität wirkt er das ganze Jahr über äußerst dekorativ und effektvoll.

Faulbaum - Rhamnus frangula

Rhamnus frangula, der Faulbaum, auch als Pulverholz bekannt, ist ein vielseitiger, heimischer Strauch oder kleiner Baum, der sowohl ökologisch wertvoll als auch pflegeleicht ist. Der Faulbaum zeichnet sich durch seine dichte Verzweigung, seine dekorativen Blätter und die unscheinbaren, aber nektarreichen Blüten aus. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern passt er hervorragend in naturnahe Gärten, Hecken oder Gehölzgruppen. Von Mai bis August erscheinen die kleinen, grünlich-weißen Blüten in großer Zahl. Sie bieten Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlingen, eine wichtige Nahrungsquelle. Im Herbst reifen aus den Blüten kleine, schwarze Steinfrüchte, die für viele Vogelarten eine wertvolle Futterquelle darstellen. Das elliptische, glänzende Laub zeigt sich in sattem Grün und färbt sich im Herbst in leuchtend gelbe Töne. Der Faulbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut auf feuchten, leicht sauren und humosen Böden. Er kommt jedoch auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Pflanzungen macht. Seine robuste Natur und hohe Winterhärte machen ihn außerdem pflegeleicht. In der Landschaftsgestaltung wird Rhamnus frangula oft in Mischhecken, als Pioniergehölz oder zur Renaturierung eingesetzt.

Kreuzdorn - Rhamnus cathartica

Rhamnus cathartica, der Kreuzdorn, ist ein heimischer, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der mit seiner ökologischen Bedeutung und Robustheit überzeugt. Er erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und wächst locker verzweigt. Der Name „Kreuzdorn“ stammt von den kreuzartig angeordneten Dornen an den Zweigen, die der Pflanze ihren typischen Charakter verleihen. Im Mai und Juni erscheinen unscheinbare, gelbgrüne Blüten, die reichlich Nektar liefern und vor allem Bienen sowie anderen Insekten als Nahrung dienen. Im Herbst trägt der Kreuzdorn kleine, kugelige, schwarz glänzende Beeren, die für Menschen leicht giftig sind, jedoch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Das Laub des Kreuzdorns ist oval bis elliptisch, frischgrün und färbt sich im Herbst in gelben Tönen. Rhamnus cathartica ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und eignet sich besonders für naturnahe Gärten, Hecken oder als Pioniergehölz bei Renaturierungsprojekten. Der Kreuzdorn ist sehr winterhart und verträgt auch schwierige Bedingungen, was ihn zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und ökologische Gartenkonzepte macht.

Rhamnus frangula 'Asplenifolia'

Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.

Rhamnus frangula 'Asplenifolia' 40-60 cm

Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.

Robinia pseudoacacia - Robinie Scheinakazie

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-
Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 25,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Wind
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Duft, Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
locker
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Borstige Robinie 'Rosea' - Robinia hispida 'Rosea'

Die Borstige Robinie bzw. Borstenakazie 'Rosea' schmückt sich von Mai bis Juni mit hübschen rosarote Blüten, die in schönen Trauben vom Baum hängen. Aus ihnen entwickeln sich später borstige Hülsen, die nicht verzehrt werden können. Hübsch anzusehen sind aber auch die gefiederten, sommergrünen Blätter mit ihrer grau-grünen Färbung. Sie bilden einen schönen Hintergrund für die Blüte und wirken durch ihre filigrane Form luftig. Einen interessanten Kontrast bilden sie auch zu der namensgebenden, braunroten, mit roten Borsten besetzten Rinde. Die schnell wachsende Robinia hispida 'Rosea' wächst zudem sehr locker und erreicht rasch ihre Endhöhe von 2 bis 3 Metern und die Breite von bis zu 2 bis 3 Metern. Damit eignet sie sich auch als Ziergehölz für kleinere Gärten, Vorgärten und Rabatten. Hier kommt Robinia hispida 'Rosea' als Solitär am besten zur Geltung. Der Tiefwurzler liebt sonnige Lagen und windgeschützte Plätze. In Bezug auf den Boden ist 'Rosea' jedoch wenig anspruchsvoll und gedeiht in jedem normalen Gartenboden, aber auch auf nährstoffarmen Untergründen.

Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.

Robinie 'Casque Rouge' - Robinia margaretta 'Casque Rouge'

Die Rosarote Akazie 'Casque Rouge' verdankt ihren Sortennamen der reichen purpurroten Blüte mit lockeren, bis zu 15 Zentimeter langen Trauben. Sie erscheint von Mai bis Juni und duftet schwach. Das Gehölz besitzt aber auch ein schönes Laubkleid mit gefiederten Blättern. Sie sind im Austrieb bräunlich gefärbt, bevor sie ihre mattgrüne Sommerfarbe annehmen. Die Robinia margaretta 'Casque Rouge' wächst meist als Kleinbaum, seltener als Großstrauch und wird 5 bis 7 Meter hoch sowie 5 bis 6 Meter breit. Ihre rundliche Krone ist durch überhängende Zweigspitzen gekennzeichnet, sodass sie sehr malerisch wirkt. Wegen ihres hohen Wuchses eignet sich die Robinia margaretta 'Casque Rouge' für mittlere und größere Gärten sowie Parkanlagen und wird hier gern in Einzelstellung gepflanzt. Da sie Streusalze verträgt, kann sie auch in Industriegebiete und städtische Vorgärten gepflanzt werden. Als Bienennährpflanze ist sie hier sehr nützlich und gleichzeitig schön anzusehen. Das Gehölz gedeiht in der Sonne am besten und ist in Bezug auf den Boden sehr anspruchslos. Es wächst sowohl auf Ton- und Lehmböden wie auf Sandböden und kalkreichen Böden. Nur eine Bepflasterung mag 'Casque Rouge' nicht.

Robinia hispida 'Macrophylla'

Die Robinia hispida 'Macrophylla', auch bekannt als die Rosenakazie, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, gefiederten Blättern und den auffälligen, rosafarbenen Blütentrauben jeden Garten bereichert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im späten Frühling zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die Blätter der Rosenakazie sind samtig behaart und verleihen dem Strauch eine einzigartige Textur, die im Sonnenlicht besonders schön zur Geltung kommt. Robinia hispida 'Macrophylla' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Wuchsform. Die Rosenakazie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken und bietet durch ihre dichte Belaubung auch einen guten Sichtschutz. Mit ihrer Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Wertigkeit ist Robinia hispida 'Macrophylla' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Robinia pseudoacacia 'Casque Rouge' - Akazie

Blütenfarbe:
rosarot
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
10,00m
Höhe bis:
- 15,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Duft, Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
locker, Mittelstamm durchgehend
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Solitärgehölz, Parks, Innenhöfe, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Robinia pseudoacacia 'Frisia' - Gold-Akazie

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
Blattfarbe:
goldgelb
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
locker
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Solitärgehölz, Mobiles Grün, Parks, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Schnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.

Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Robinia pseudoacacia 'Tortuosa' - Korkenzieher-Akazie

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-
Höhe von:
8,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Duft, Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
korkenzieherartig gedrehte Triebe
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Innenhöfe, Parks, Rabatten, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Schnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'

Kugelakazie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera

Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!

Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden?
Wie pflege ich die Kugelakazie?
Wie kann die Kugelakazie verwendet werden?
Wie wächst die Kugelakazie?
...

Rosa canina - Hunds-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft, heimische Pflanze, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, Ausläufer
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Naturgarten, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hundsrose - Heckenrose - Rosa canina

Diese klassische Wildrose, auch Hundsrose genannt, ist ein stark, bogig wachsender Strauch mit vielen, kräftigen Stacheln und Wurzelausläufern. Zwar duften die ab Juni erblühenden Blüten nur leicht, aber mit einem eleganten, lieblichen Duft. Er begleitet die einfachblättrigen, weiß-roséfarbenen Blüten, die sich üppig über den ganzen Strauch verteilen. Ab September zeigen sich scharlachrote, leuchtende Hagebutten, die exzellent schmecken, mit ihrem hohen Vitamin C-Gehalt sehr gesund sind und sich wunderbar in der Küche verwenden lassen. Gleichzeitig ziehen sie die verschiedensten Vogelarten an und verbleiben dank des zahlreichen Wuchses häufig über den Winter bis in den nächsten Frühling erhalten. Das macht die Rosa canina zu einer Ganzjahresrose, die vom Frühling an mit ihrer Farbpracht beglückt und vollkommen frosthart ist.

Rosa canina

Die Rosa canina, bekannt als Hundsrose, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als ökologisch wertvolle Pflanze geschätzt wird. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli erblühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert und von einem satten Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst anpassungsfähig, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Die Pflege der Rosa canina ist unkompliziert; sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben sind die leuchtend roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und nicht nur dekorativ sind, sondern auch reich an Vitamin C. Diese Früchte können zu Marmeladen oder Tees verarbeitet werden, was die Hundsrose zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, machen die Hundsrose zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität. Ob als Heckenpflanze oder Solitärstrauch, die Rosa canina verleiht jedem Garten eine natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung.

Rosa canina 40-60 cm

Die Rosa canina, bekannt als Hundsrose, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als ökologisch wertvolle Pflanze geschätzt wird. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli erblühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert und von einem satten Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst anpassungsfähig, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Die Pflege der Rosa canina ist unkompliziert; sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben sind die leuchtend roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und nicht nur dekorativ sind, sondern auch reich an Vitamin C. Diese Früchte können zu Marmeladen oder Tees verarbeitet werden, was die Hundsrose zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, machen die Hundsrose zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität. Ob als Heckenpflanze oder Solitärstrauch, die Rosa canina verleiht jedem Garten eine natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung.

Rosa canina 60-100 cm

Die Rosa canina, bekannt als Hundsrose, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als ökologisch wertvolle Pflanze geschätzt wird. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli erblühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert und von einem satten Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst anpassungsfähig, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Die Pflege der Rosa canina ist unkompliziert; sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben sind die leuchtend roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und nicht nur dekorativ sind, sondern auch reich an Vitamin C. Diese Früchte können zu Marmeladen oder Tees verarbeitet werden, was die Hundsrose zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, machen die Hundsrose zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität. Ob als Heckenpflanze oder Solitärstrauch, die Rosa canina verleiht jedem Garten eine natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung.

Hundsrose - 50 Pflanzen 60 - 100 cm hoch für 25 Meter Hecke - Rosa canina

Die Hundsrose  blüht im Juni/Juli mit  weißrosa Blüten , die angenehm  duften. Ab September trägt sie dann hell...

Rosa carolina - Sand-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, Ausläufer
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Verkehrsbegleitgrün
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Sandrose / Carolina-Rose 3 Liter Container Lieferform: Im 3 Liter Topf - Rosa carolina

Die Wildrose Rosa carolina kommt gut mit sandigem Boden zurecht und ist sehr winterhart. . Sie blüht von Juni bis August  mit  hellrosa Blüten. Von September bis zum Winter reifen dann kleine, rundliche, kaminrote Hagebutten an der Wildrose. Diese werden gerne von Vögeln verzehrt. Sie hat einen strauchartigen, dichten und stacheligen Wuchs und erreicht eine Höhe von ca. 100 bis 150cm.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa gallica 'Officinalis' - Rose

Blütenfarbe:
kamin rosa
Blütezeit:
6-7
Boden:
Eigenschaften:
Dornen, duft, eßbare Früchte
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
aufrecht
Wurzeln:
Äusläufer
Verwendung:
GrabbepflanzungVogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
Ausläufer über dem Boden abschneiden

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa glauca - Hecht-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, steinig, lehmig
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hechtrose - Rotblatt-Rose - Rosa glauca

Die Rosa glauca ist aufgrund ihres bläulich gefärbten Laubes ebenso als blaue Hechtrose bekannt und eine ausgefallene Gartenzierde auch außerhalb der Blütezeit. Die einfachen, hell bis kräftig rosa gefärbten, duftfreien Blüten zeigen sich im Juni und werden im Spätsommer von hellroten Hagebutten abgelöst, die allerdings eher selten kulinarisch verwertet werden. Durch ihre Wuchshöhe bis zu 3m ist die Rosa glauca auch für größere Gärten und zur Landschaftsgestaltung geeignet. Obwohl sie den Halbschatten verträgt, sind ihr sonnige Standorte lieber. Dort kommt sie auch ihrer zusätzlichen Aufgabe als Vogel- und Bienennährgehölz erfolgreich nach. Ihre Zweige sind wenig bestachelt und gut schnittverträglich. Da die Hechtrose zwar Wärme liebt, aber auch kalte Standorte erträgt sowie frosthart und stadtklimaresistent ist, eignet sie sich bestens für urbane Bepflanzungen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Rosa moyesii (Sämling) - Mandarin-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
humos, durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa nitida - Glanz-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,70m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
steinig, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend lila rot blau rosa
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Glanzblättrige Rose - Rosa nitida

Die Glanzblättrige Rose trägt von Mai bis Juni leuchtend rosa Blüten . Ab Herbst trägt die reichblühende Wildrose dann kug...

Glanzblättrige Rose Container, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Rosa nitida

Die Glanzblättrige Rose trägt von Mai bis Juni leuchtend rosa Blüten. Ab Herbst trägt die reichblühende Wildrose dann kugelige, rote Hagebutten. Sie wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von ca. 50 bis 80 cm. Die glanzblättrige Rose ist sehr winterhart und eignet sich zur Bepflanzung von Böschungen und Wällen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Rosa pimpinellifolia - Bibernell-Rose

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-7
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
tief, Ausläufer
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Dünenrose / Bibernellrose, 3 Liter, A-Qualität, 3 starke Triebe Liefergröße: drei starke Triebe - Rosa pimpinellifolia

Dünenrose / Bibernellrose (Rosa pimpinellifolia)Die Dünenrose, auch bekannt als Bibernellrose, ist eine Wildrose mit historischer Bedeutung und beeindruckender Robustheit. Sie gedeiht seit Jahrhunderten in den harschen Bedingungen Europas und Asiens.Robuste SchönheitDie Dünenrose zeichnet sich durch einfache, weiße Blüten aus, die von Mai bis Juni blühen und einen zarten Duft verströmen. Ihr Blattwerk mit rotem Schimmer und die Herbstfärbung in Gelb machen sie zu einem attraktiven Ziergehölz.Extrem anpassungsfähigDiese Rose ist extrem salz- und windtolerant, wächst optimal an sonnigen Wald- und Gebüschsäumen sowie auf Kalk-Magerrasen. Ihre Ausläufer helfen, Böschungen zu stabilisieren und Landschaften zu rekultivieren.Ökologische BedeutungDie Dünenrose dient als wichtige Bienenweide und ihre Hagebutten bieten Vögeln und Kleintieren wertvolle Nahrungsquellen im Winter. Trotz ihrer kleinen Früchte hat die Rose eine wichtige ökologische Rolle in ihren natürlichen Habitaten.Pflege und StandortDiese pflegeleichte und winterharte Rose bevorzugt vollsonnige Standorte und kommt mit den meisten Bodenarten zurecht, solange sie gut drainiert sind. Ideal für Küstengärten und Naturgartenprojekte.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Rosa rubiginosa - Schottische Zaun-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-10
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden
Boden:
steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende HeckenVogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa rugosa - Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß rosa rot
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sylter Rose- Kartoffelrose - Hagebutte - Heckenrose - Rosa rugosa

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt die Rosa rugosa je nach Züchtung üppig mit vielen hellroten, rosa und weißen Blüten zu blühen, die sich oft bis weit in den Herbst hinein weiter öffnen. Sie duften intensiv und ziehen vor allem Bienen an. Im schönen Kontrast zu den zarten Blütenblättern stehen die runzeligen, ledernen Blätter, die sich extrem resistent gegen Pilzkrankheiten zeigen. Später werden sie von großen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst, die besonders fleischig und voller Vitamin C sind und lange hängen bleiben. Dass die sehr stachelige Rosa rugosa auch Dünenrose genannt wird, zeugt schon von ihrer pflegeleichten Robustheit, die ein gesundes Anwachsen auch auf trockenen, mageren und sandigen Böden ermöglicht. Selbst Streusalz macht ihr nichts aus. Sie kann deshalb auch in urbanen und verkehrsreichen Flächen zum Einsatz kommen.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 40 - 60 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 40 - 60 cm, 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 60 - 100 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 60-100 cm_ 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte / Syltrose / Apfelrose 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Rosa rugosa

Hagebutte / Syltrose / Apfelrose: Ein Küstenjuwel im GartenDie Hagebutte / Syltrose / Apfelrose, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an raue Küstenbedingungen, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie blüht den ganzen Sommer über unermüdlich. Ihre duftenden rosa Blüten im Frühjahr und die leuchtend roten Hagebutten im Herbst bieten nicht nur eine lange Saison voller Abwechslung, sondern ziehen auch eine Vielzahl von Wildtieren an. Vorteile der Hagebutte / Syltrose / Apfelrose (Rosa rugosa)Robuste Natur: Toleriert salzhaltige Böden, Wind und Sprühnebel – ideal für Küstengärten. Lange Blütezeit: Erleben Sie von Frühjahr bis Sommer duftende Blüten.Attraktive Hagebutten: Bieten im Herbst und Winter dekorative Nahrung für Vögel.Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist resistent gegen viele Krankheiten.Rosa rugosa BlüteDie einfachen, sehr großen Schalenblüten der Sylter Rose mit etwa 7,5 cm Durchmesser öffnen sich ab Mai. Die robuste Rose blüht unermüdlich durch bis in den Herbst. Die Sylt-Rose ist dabei eine der besten Duftpflanzen für den Garten. Der betörende Rosenduft lässt sich auch in einem selbstgemachten Rosenwasser einfangen: 150 g Rosenblütenblätter mit 1 l kochendem Wasser übergießen8 Stunden ziehen lassen, dann abseihenhaltbar wird das Rosenwasser durch den Zusatz von 5 Teelöffeln Wodka oder Obstbrand und durch Aufbewahrung im KühlschrankPflanz- und PflegehinweiseDie Hagebutte / Syltrose / Apfelrose bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie kommt sowohl mit Trockenheit als auch mit feuchteren Bedingungen zurecht und benötigt keine regelmäßige Bewässerung oder Düngung. Zur Pflanzung kann ein wenig Startkapital in Form von Kompost oder Rosendünger gegeben werden. Der Boden sollte eher sauer sein (idealer pH-Wert 4,5), deshalb bitte keinen Kalkdünger geben. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte. Sylter Rose im KübelDie Syltrose wird etwa 1,5 bis 2 m hoch, lässt sich durch Schnitt aber auch etwas niedriger halten. Man kann sie auch in einen großen Kübel pflanzen. Dazu braucht sie aber mindestens 50, besser 70 Liter Erde. Jede Universalerde ist geeignet. Im Kübel sollten Rosen im Frühling und Sommer regelmäßig mit Flüssigdünger gegossen werden, besonders wenn das letzte Umtopfen schon länger her ist. Im Winter kannst du den Topf mit einem Vlies oder Jute umwickeln, um Temperaturschwankungen an den Wurzeln zu mildern.Die Kartoffelrose als HeckeSyltrosen sind ein toller Zaun-Ersatz und verhindern durch die Stacheln unerwünschtes Betreten des Grundstückes. Der robuste und straff aufrecht wachsender Strauch braucht keine Stütze und ist sehr anpassungsfähig. Um eine Hecke zu pflanzen, solltest du einen Streifen von 1 bis 1,5 m Breite einplanen. Setzt man alle 25 cm eine Pflanze, so entsteht schnell eine dichte Hecke. Wer die Rosen etwas lockerer setzt, lässt der Einzelpflanze mehr Raum, ihren schönen Wuchs zu entfalten. Du kannnst aber auch für eine gemischte Hecke die Syltrose kaufen und sie zum Beispiel zwischen Berberitze oder rotholzigen Hartriegel setzen. Da die Rosa rugosa Sorten Ausläufer bilden, brauchen sie unter Umständen eine seitliche Wurzelsperre. Du kannst die unerwünschten seitlichen Triebe aber auch mit dem Rasenmäher abmähen.Über das Winterhalbjahr liefern wir wurzelnackte Syltrosen, die für eine Heckenpflanzung besonders günstig im Preis sind.Rosa rugosa: Wildrose, Heilpflanze und WildobstDie Kartoffelrose wird auf Englisch Japanese Rose genannt. Sie stammt ursprünglich aus dem Nordwesten Asiens und ist seit 1854 bei uns eingebürgert und zum Teil verwildert. Ihre Herkunft macht sie sehr frosthart. Auch die zarten, rosafarbenen Blütenblätter sind essbar und können zur Dekoration von Salaten verwendet werden. Die dicken, plattrunden Hagebutten enthalten Vitamin A und C. Sie können zu Hagebuttenmarmelade verarbeitet werden:1 kg Hagebutten entkernen und weich kochenmit 500 g Gelierzucker aufkochennach 5 Minuten in kleine, saubere Schraubgläser abfüllen und diese über Kopf gestellt abkühlen lassenje nach Region wird diese feine Marmelade auch Hägemark oder Hiffenmus genanntÖkologischer Nutzen der SyltroseAuch Hummeln, Wildbienen und Schwebfliegen lassen sich vom wunderbaren Rosenduft der Syltrose betören und sind häufige Gäste in den Blüten. Die ungefüllten Schalenblüten der Rosa rugosa sind für Insekten leicht zugänglich. Im Herbst und Winter dienen die fleischigen, großen Hagebutten als Vogelnahrung (wenn du sie nicht alle selber erntest). Die dichten Dornen der Syltrose machen sie zu einem sicheren Nistgehölz für Singvögel.Rosa rugosa wird auch Apfelrose genannt. Im botanischen Lexikon ist eine Apfelrose keine Rosa rugosa, sondern eine Rosa villosa. Das tut der Schönheit dieser Pflanzen jedoch keinen Abbruch.Ein Hauch von Wildnis und EleganzMit der Hagebutte / Syltrose / Apfelrose holst du dir ein Stück natürlicher Schönheit und Robustheit in deinen Garten. Ihre Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, kombiniert mit der ästhetischen Anziehungskraft ihrer Blüten und Früchte, macht sie zu einer idealen Wahl für alle die nach einer pflegeleichten und attraktiven Pflanze suchen.

Rosa rugosa 'Alba' - Weiße Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte - Rosa rugosa 'Alba'

Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen. Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 40 - 60 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 40 - 60 cm, 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 60 - 100 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 60-100 cm_ 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, 1 Liter, 15 - 30 cm Liefergröße: 15 - 30 cm - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Kleinstrauchrose - Kartoffelrose 'Rotes Meer' - Rosa rugosa 'Rotes Meer'

Die Rosa rugoa 'Rotes Meer' gehört zu den in letzter Zeit vor allem aufgrund ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit wieder beliebt gewordenen Kartoffelrosen. Sie mag es sonnig bis halbschattig und bedarf nur eines Minimums an Pflege. Ein Rückschnitt alle zwei bis drei Jahre ist ausreichend, den Winter übersteht sie problemlos und gegen Krankheiten und Schädlinge ist diese Kartoffelrose so gut wie immun. Verwelktes Laub fällt selbstständig ab, so dass die Rosa rugoa 'Rotes Meer' eigentlich immer gepflegt aussieht und ihre leuchtend dunkelroten, halb-gefüllten Blüten gut sichtbar sind. Ihr Duft ist außergewöhnlich intensiv und lockt Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen an. Gute Gartenerde belohnt diese Rose mit besonders üppigem Wuchs, aber auch sandige und lehmige Böden sind kein Problem. Die Rosa rugoa macht alleine eine strahlenden Eindruck, sowohl im Garten wie auch als Kübelpflanze, kann aber auch in Gruppen und vor allem als Hecken- und Flächenpflanze eingesetzt werden.

Rosa rugotida - Niedrige Strand-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6
Höhe von:
0,70m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, Salztolerant
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, FlächenbegrünungVogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rubus fruticosus - Wild-Brombeere

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Dornen, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Spreizer, Strauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach, Ausläufer
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Uferbefestigung, Naturgarten,
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Rubus henryi - Kletterbrombeere

Blütenfarbe:
rosa lila
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend unterseits silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Kletterstrauch, Spreizer
Wurzeln:
Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pergola, Spalier, Wandbegrünung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Frostschutz der basis

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Rubus odoratus - Zimthimbeere

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
7-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Unterpflanzung, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Elaeagnus angustifolia - Schmalblättrige Ölweide

Blütenfarbe:
gelblich weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Breite:
4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, Salz
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft, Dornen, schöne Rindenfärbung, Dornen
Erntezeit:
8
Gehölztyp:
Baum, Strauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
oberflächennah
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert; keine tiefe Bodenlockerung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia

Die Schmalblättrige Ölweide ist der perfekte Ersatz für den Olivenbaum, der in unseren Breiten leider nicht winterhart ist. Mit seinen schmalen, graugrünen Blättern verströmt Elaeagnus angustifolia mediterranes Flair und kann wunderbar als schattenspendender Baum gepflanzt werden. An der Terrasse macht er sich dabei genauso gut wie im Garten und zeigt sich je nach Schnitt als Großstrauch oder als breit ausladender Kleinbaum. Dank seines sparrigen Wuchses und der dornigen Zweige kann er zudem wunderbar für Schutzpflanzungen und Hecken genutzt werden. Die Gefahr von Wildverbiss droht ihm dabei nicht, was ihn perfekt für die Umrandung von Nutz- und Blumengärten macht. Trockene und heiße Standorte machen der Schmalblättrigen Ölweide, die auch als Böhmischer Ölbaum bekannt ist, nichts aus. Vielmehr liebt sie die Sonne und kann von ihr nicht genug haben. Andererseits machen ihr auch feuchte Böden keine Probleme, solange es nicht zu Staunässe kommt. Da sie mit allen Böden zurechtkommt und selbst auf Sand wächst, eignet sie sich für jeden Garten. Ihre gute Wind- und Salzverträglichkeit garantiert selbst auf Dünen einen guten Wuchs. Deshalb wird sie sogar für die Bepflanzung an der Küste genutzt. Die Schmalblättrige Ölweide ist mit ihren süßlich duftenden Blüten zudem ein Bienenmagnet und dient daher als Bienenweide. Die Früchte des Gehölzes sind wiederum für den Menschen genießbar und werden vor allem im Orient genutzt.

Elaeagnus angustifolia

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus angustifolia 100-150 cm

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus angustifolia 150-200 cm

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Elaeagnus angustifolia 80-100 cm

Der Schmalblättrige Ölweide, botanisch bekannt als Elaeagnus angustifolia, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden, schmalen Blättern und duftenden, gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Elaeagnus angustifolia ist winterhart und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie auch mit trockenen und nährstoffarmen Böden gut zurechtkommt. Die Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Im Herbst trägt der Schmalblättrige Ölweide kleine, essbare Früchte, die Vögel anziehen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Elaeagnus angustifolia hervorragend als Windschutz oder Sichtschutzhecke. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht sie zudem zu einem wertvollen Partner in Mischpflanzungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Schmalblättrige Ölweide eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Rubus idaeus - Himbeere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-7
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral
Boden:
humos, nahrhaft
Blattfarbe:
hellgrün unterseits weiß
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft, Dornen, heimische Pflanze
Erntezeit:
G
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, Ausläufer
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Naschgarten, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Bienenweide, Naturgarten, Unterpflanzung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Auslichtungsschnitt im zweijährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rubus idaeus Boheme

Rubus idaeus 'Boheme', bekannt als Himbeere 'Boheme', ist eine ertragreiche und pflegeleichte Pflanze, die in keinem naturnahen Garten fehlen sollte. Diese sommergrüne Strauchpflanze beeindruckt mit ihren aufrechten, leicht überhängenden Ruten, die von Juni bis August mit saftigen, roten Beeren übersät sind. Die Blätter der Himbeere 'Boheme' sind dunkelgrün, gefiedert und bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Früchten. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Die Himbeere 'Boheme' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um gesund und produktiv zu bleiben. Diese Sorte ist ideal für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Himbeere 'Boheme' nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Rubus idaeus Boheme 30-40 cm

Rubus idaeus 'Boheme', bekannt als Himbeere 'Boheme', ist eine ertragreiche und pflegeleichte Pflanze, die in keinem naturnahen Garten fehlen sollte. Diese sommergrüne Strauchpflanze beeindruckt mit ihren aufrechten, leicht überhängenden Ruten, die von Juni bis August mit saftigen, roten Beeren übersät sind. Die Blätter der Himbeere 'Boheme' sind dunkelgrün, gefiedert und bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Früchten. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Die Himbeere 'Boheme' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um gesund und produktiv zu bleiben. Diese Sorte ist ideal für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Himbeere 'Boheme' nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Rubus idaeus Glen Ample

Die Rubus idaeus 'Glen Ample', bekannt als Himbeere 'Glen Ample', ist eine herausragende Sorte, die sich durch ihre üppigen, saftigen Früchte und ihre pflegeleichte Natur auszeichnet. Diese sommergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und bildet aufrechte, dornlose Ruten, die das Ernten der köstlichen Beeren erleichtern. Die Blätter der Himbeere 'Glen Ample' sind tiefgrün und gefiedert, was der Pflanze ein frisches, lebendiges Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, weiße Blüten, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anlocken, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. Diese Himbeersorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Die Pflege der Rubus idaeus 'Glen Ample' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt der alten Ruten fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders hervorzuheben ist ihre Robustheit und Winterhärte, die sie zu einer idealen Wahl für Gärtner in kälteren Klimazonen macht. Die Himbeere 'Glen Ample' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Ob als frischer Snack direkt vom Strauch, in Desserts oder als Marmelade – die vielseitige Verwendung der Früchte macht diese Himbeere zu einem unverzichtbaren Bestandteil des heimischen Obstgartens.

Rubus idaeus Glen Ample 40-50 cm

Die Rubus idaeus 'Glen Ample', bekannt als Himbeere 'Glen Ample', ist eine herausragende Sorte, die sich durch ihre üppigen, saftigen Früchte und ihre pflegeleichte Natur auszeichnet. Diese sommergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und bildet aufrechte, dornlose Ruten, die das Ernten der köstlichen Beeren erleichtern. Die Blätter der Himbeere 'Glen Ample' sind tiefgrün und gefiedert, was der Pflanze ein frisches, lebendiges Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, weiße Blüten, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anlocken, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. Diese Himbeersorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Die Pflege der Rubus idaeus 'Glen Ample' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt der alten Ruten fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders hervorzuheben ist ihre Robustheit und Winterhärte, die sie zu einer idealen Wahl für Gärtner in kälteren Klimazonen macht. Die Himbeere 'Glen Ample' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Ob als frischer Snack direkt vom Strauch, in Desserts oder als Marmelade – die vielseitige Verwendung der Früchte macht diese Himbeere zu einem unverzichtbaren Bestandteil des heimischen Obstgartens.

Rubus idaeus Preussen II

Rubus idaeus 'Preussen II', bekannt als Himbeere 'Preussen II', ist eine robuste und ertragreiche Sorte, die sich ideal für den heimischen Garten eignet. Diese sommergrüne Pflanze beeindruckt mit ihren aufrechten, leicht überhängenden Ruten, die von Juni bis August mit saftigen, roten Beeren übersät sind. Die Blätter der Himbeere 'Preussen II' sind dunkelgrün, gefiedert und bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Früchten. Als pflegeleichte Pflanze bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Himbeere 'Preussen II' ist winterhart und benötigt nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um gesund und produktiv zu bleiben. Diese Sorte ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Die köstlichen Beeren sind ideal für den Frischverzehr, Marmeladen oder Desserts und machen die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Naschgartens. Mit ihrer Kombination aus einfacher Pflege und hohem ökologischen Nutzen ist die Himbeere 'Preussen II' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Genuss legen.

Crataegus coccinea - Scharlach-Weißdorn

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, schnittfest, frosthart Zone 5a
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, stenger Duft, Dornen
Erntezeit:
I
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Naschgarten, Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Schnitt, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scharlachdorn - Crataegus coccinea

Der Scharlachdorn bzw. Scharlach-Weißdorn verdankt seinen Namen den zahlreichen, scharlachroten Früchten, die auch im Winter noch lange am dann laublosen Gehölz hängenbleiben. Sie können als Wildobst frisch verzehrt oder zu Konfitüren, Kompott oder Likören verarbeitet werden. Attraktiv ist der breit aufrecht, oft mehrstämmig wachsende Großstrauch bzw. Kleinbaum aber auch mit seinen weißen, bis zu 10 cm langen Schirmrispen, die im Mai und Juni am Altholz erscheinen und stark duften. Die doppelt gesägten, glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst eine schöne gelbe bis scharlachrote Färbung an, bevor sie herabfallen und nur die Früchte am Strauch stehen bleiben. Dank seiner langen Dornen wird Crataegus coccinea gern für Hecken und als Vogelschutzgehölz genutzt. Als Hausbaum und Ziergehölz für Straßenränder sowie Böschungen findet die Pflanze ebenfalls Verwendung. Der Scharlach-Weißdorn hat sich dabei als sehr trockenheits- und nässeresistent sowie industriefest bewiesen. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, aber er liebt kalkreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage und verträgt Fröste wie Wind sehr gut.

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus coccinea 150-200 cm

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Scharlachdorn - Crataegus coccinea

Der Scharlachdorn bzw. Scharlach-Weißdorn verdankt seinen Namen den zahlreichen, scharlachroten Früchten, die auch im Winter noch lange am dann laublosen Gehölz hängenbleiben. Sie können als Wildobst frisch verzehrt oder zu Konfitüren, Kompott oder Likören verarbeitet werden. Attraktiv ist der breit aufrecht, oft mehrstämmig wachsende Großstrauch bzw. Kleinbaum aber auch mit seinen weißen, bis zu 10 cm langen Schirmrispen, die im Mai und Juni am Altholz erscheinen und stark duften. Die doppelt gesägten, glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst eine schöne gelbe bis scharlachrote Färbung an, bevor sie herabfallen und nur die Früchte am Strauch stehen bleiben. Dank seiner langen Dornen wird Crataegus coccinea gern für Hecken und als Vogelschutzgehölz genutzt. Als Hausbaum und Ziergehölz für Straßenränder sowie Böschungen findet die Pflanze ebenfalls Verwendung. Der Scharlach-Weißdorn hat sich dabei als sehr trockenheits- und nässeresistent sowie industriefest bewiesen. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, aber er liebt kalkreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage und verträgt Fröste wie Wind sehr gut.

Weißdorn - Crataegus monogyna

Zu den Vogelnähr- und Schutzgehölzen zählt der (eingriffelige) Weißdorn. Botanisch Crataegus genannt. Dieses anspruchsloses Wildgehölz zeigt ab September tolle, rote Beeren, welche gerne von unseren heimischen Vögeln verzehrt werden. Von Mai bis Juli erscheinen sehr zahlreiche, kleine, einfache, weiße Blüten. Bei älteren Einzelexemplaren erscheint dann ein prachtvolles Blütenmeer. Auf Grund seiner starken Dornen kann man unüberwindbare Hecken formen, die so einige unerwünschte Gäste fern halten.

Prunus spinosa - Schlehe

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze, Duft
Erntezeit:
JK
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
tief, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Naschgarten, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prunus spinosa

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 125-150 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 40-60 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 60-100 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 60-100 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.