Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Dornen

 

Aralia elata - Teufels-Krückstock

Blütenfarbe:
weiß gelb
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Pioniergehölz, Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz
Pflege:
verträgt starken Verjüngungsschnitt bis auf Kniehöhe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aralia elata

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 125-150 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 80-100 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 125-150 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Berberis buxifolia 'Nana' - Grüne Polster-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb orange
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
breit, dicht
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Steingarten, Formschnitt, Gruppengehölz, Einfassung, Bodendecker, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüne Polsterberberitze - Berberis buxifolia 'Nana'

Die Grüne Polsterberberitze (Berberis buxifolia 'Nana') ist ein immergrüner Zwergstrauch, der sich hervorragend für niedrige Hecken, Beeteinfassungen und als Grabbepflanzung eignet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 75 cm und einer Breite von bis zu 80 cm bleibt sie kompakt und niedrig. Ihr rundlicher, dicht verzweigter Wuchs verleiht ihr eine dichte, geschlossene Form. Optisch besticht die Grüne Polsterberberitze durch ihr kleines, eiförmiges Laub in glänzendem Dunkelgrün. Einen angenehmen Kontrast dazu bilden die einfachen, orangegelben Blüten, die sich zwischen Mai und Juni zeigen. Der ideale Standort befindet sich in der Sonne oder im Halbschatten. An den Boden stellt diese Berberitzen-Sorte nur geringe Ansprüche und gedeiht zuverlässig in nahezu allen Gartenböden. Darüber hinaus ist sie äußerst pflegeleicht, schnittverträglich und überzeugt durch ihre sehr gute Winterhärte. Dank ihrer Robustheit wird sie nur selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Die Grüne Polsterberberitze ist somit ein ganzjährig dekorativer und gleichzeitig anspruchsloser Gartenbewohner, der nur wenig Aufmerksamkeit erfordert.

Berberis buxifolia 'Nana'

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 15-20 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 20-25 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 25-30 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis candidula - Immergrüne Kissen-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,60m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
glänzend grün unterseits silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Wuchsform:
breit, dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Formschnitt, Grabbepflanzung, Schnitt, Gruppengehölz, Einfassungr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Immergrüne Kissen(Zwerg)-Berberitze / Schneeige Berberitze - Berberis candidula

Dieser immergrüne Zwergstrauch hat einen dichtbuschigen Wuchs und wird zwischen 50-80 cm hoch und dabei fast doppelt so breit. Seine Zweige sind dornig und dicht verzweigt. Die Dornen werden bis zu 2 cm lang. Die Berberis candidula besitzt kleine dunkelgrüne Blätter. Die Unterseite der Blätter sind silberweiß. Die gelben Blüten zeigen sich im Mai. Im Herbst trägt die Schneeige Berberitze blaue Beeren. Sie fühlt sich auf allen Gartenböden wohl und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch die Überwinterung stellt kein Problem dar, da sie vollkommen Winterhart ist.

Berberis candidula

Die Berberis candidula, auch bekannt als Weißdorn-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten im Frühling beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze in Ihrem Garten. Die Blüten der Weißdorn-Berberitze sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Im Herbst zieren kleine, rote Beeren den Strauch, die Vögel anlocken und für zusätzliche Farbakzente sorgen. Berberis candidula bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Weißdorn-Berberitze hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis candidula eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Schönheit legt.

Berberis candidula 20-25 cm

Die Berberis candidula, auch bekannt als Weißdorn-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten im Frühling beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze in Ihrem Garten. Die Blüten der Weißdorn-Berberitze sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Im Herbst zieren kleine, rote Beeren den Strauch, die Vögel anlocken und für zusätzliche Farbakzente sorgen. Berberis candidula bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Weißdorn-Berberitze hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis candidula eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Schönheit legt.

Berberis candidula 30-40 cm

Die Berberis candidula, auch bekannt als Weißdorn-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten im Frühling beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze in Ihrem Garten. Die Blüten der Weißdorn-Berberitze sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Im Herbst zieren kleine, rote Beeren den Strauch, die Vögel anlocken und für zusätzliche Farbakzente sorgen. Berberis candidula bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Weißdorn-Berberitze hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis candidula eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Schönheit legt.

Berberis candidula 40-50 cm

Die Berberis candidula, auch bekannt als Weißdorn-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten im Frühling beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze in Ihrem Garten. Die Blüten der Weißdorn-Berberitze sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Im Herbst zieren kleine, rote Beeren den Strauch, die Vögel anlocken und für zusätzliche Farbakzente sorgen. Berberis candidula bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Weißdorn-Berberitze hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis candidula eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Schönheit legt.

Berberis gagnepainii lancifolia - Immergrüne Lanzen-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
stumpf grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz, Einfassung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberitze 'Parkjuwel' - Berberis media 'Parkjuweel'

Diese Berberitze hat einen unregelmäßigen Wuchs. Sie wird zwischen 200-250 cm hoch. Ihre gelben Blüten zeigen sich im Mai Juni. Die Wuchsform ist rundlich und breit, dabei aber sehr dicht. Diese Pflanze ist sehr schnittresistent und verträgt gut das Stadtklima. Ihre Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite grün. Die Länge der Blätter liegt zwischen 2-5 cm. Nach der Blüte bekommt diese Berberitze schwarze, eiförmige Beeren. Wie die meisten immergrünen Berberitzen kommt die Parkjuweel gut mit verschiedensten Bodensorten zurecht, sie ist sehr standorttolerant. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort.

Berberitze 'Red Jewel' - Berberis media 'Red Jewel'

Die gelben Blüten dieser Berberitze heben sich sehr schön von seinen Blättern ab. Er wächst kugelig und dicht verzweigt und kann dabei eine Höhe von 150 cm erreichen. Im Herbst leuchtet er intensiv rot.

Berberitze Bagatelle - Berberis thunbergii 'Bagatelle'

Die Berberitze Bagatelle ist eine sehr schwachwachsende Sorte. Sie hat tief dunkelrote Blätter die sich im Herbst noch intensiver ins rote verfärben. Im Mai Juni bekommt diese Sorte kleine gelbe Blüten die einen schönen Kontrast zu den Blättern geben. Dieser langsam wachsende Zwergstrauch erreicht eine Höhe von 40-50cm und wird dabei fast doppelt so breit 60-80 cm. Diese Berberis kommt in jedem normalen Gartenboden gut zurecht und ist eher anspruchslos. Sie ist sehr schnittfest und robust. Ein sonniger bis halbschattiger Standort eignet sich am besten für diese Berberitzen Sorte.

Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris

Die Gewöhnliche Berberitze ist auch als Echte Berberitze, Sauerdorn oder Essigbeere bekannt und in Asien sowie Europa verbreitet. Der robuste und anspruchslose Strauch wird gern als Ziergehölz verwendet und bildet Früchte, die essbar sind. Im Frühjahr begeistert das dicht verzweigte Gehölz mit gelben Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Sie leuchten vor dem Dunkelgrün der Blätter wunderbar auf. Im Herbst entwickeln sich aus ihnen scharlachrote Früchte, die wiederum sehr schön mit der orangefarbenen Herbstfärbung des Laubs kontrastieren. Nutzen Sie Berberis vulgaris als Einzelgehölz, für die Vorpflanzung von Bäumen und als Hecke. Vollsonnige bis halbschattige Standorte sind dabei ideal. Da das Gehölz unempfindlich gegenüber Abgasen und Feinstaub ist, kann es auch in Städten entlang von Wegen und Straßen angepflanzt werden. Resistent ist die Berberitze zudem gegenüber Trockenheit und daher sehr pflegeleicht. Nut ein regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert. Wer den sommergrünen Strauch als Hecke pflanzen möchte, sollte pro Meter zwei bis drei Pflanzen verwenden. So schafft man nicht nur einen dichten Sicht- und Windschutz, sondern schafft auch für Vögel einen attraktiven Nistplatz und eine gesunde Nahrungsquelle für Mensch wie Tier.

Gold-Berberitze / Gelbe Zwergberberitze - Berberis thunbergii 'Aurea'

Die Gold Berberitze ist eine Kulturform die sehr attraktiv und auffallend ist. Sie hat leuchtend goldgelbe Blätter die sich auch über den Sommer hinweg gut halten. Im Herbst zeigen sich die Blätter in Gelb-, Rot-, und Orangetönen die eine wunderschöne Leuchtkraft besitzen. Bei älteren Gold-Berberitzen wandeln sich die Blüten im Herbst in prächtige leuchtendrote Beeren um, die einen schönen Kontrast zu den Blättern bilden. Ihr wuchs ist dicht gedrungen, sie wird etwa 80 cm hoch und genau so breit. Einen leichten Rückschnitt oder Formschnitt verträgt diese Berberitze sehr gut. Am besten ist ein halbschattiger Standort, damit die Blätter keinen Sonnenbrand erleiden.

Berberis julianae - Großblättrige Berberitze

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblättrige Berberitze - Berberis julianae

Die Berberis julianae ist mit die schönste und robusteste der immergrünen Berberitzen. Ihr Laub ist stark lederartig und oval geformt. Die Blattfarbe ist glänzend dunkelgrün. Von Mai bis Juni bekommt diese Berberitze wunderschöne hellgelbe Blüten, die in Büscheln zusammensitzen. Aus diesen Blüten entwickeln sich von Spätsommer bis Herbst bläuliche Früchte. Die Früchte sollte man nicht essen. Gut eignet sich die Großblättrige Berberitze für einen Heckenpflanzung oder auch in Einzelstellung kommt sie gut zur Geltung. Sie kann eine Höhe von 200-250 cm erreichen und wird dabei 100-150 cm breit. Im Jahr bekommt sie einen Zuwachs zwischen 30-50 cm, daher ist sie auch sehr gut als Heckenpflanze einsetzbar.

Berberis julianae

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 100-125 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 125-150 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 150-175 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis ottawensis 'Superba' - Große Blut-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot braun
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Große Blutberberitze 'Superba' - Berberis ottawensis 'Superba'

Berberitzen haben sich zurecht einen festen Platz in vielen Gärten erobert, denn sie überzeugen nicht nur mit einer wunderschönen Blütenpracht. Die Gehölze versprühen während der gesamten Saison ein unvergleichbares Flair und bereichern den Außenbereich mit verschiedenen Farbtönen. Berberis ottawensis 'Superba' beginnt im Frühjahr mit dem Austrieb von braunroten Blättern, welche die lang bedornten Zweige übersäen. Im Übergang zum Sommer zeigen sich sonnengelbe Blüten in hängenden Trauben, die einen wunderschönen Kontrast zum metallisch blau schimmernden Laub bilden. Wenn der Herbst naht, erscheinen leuchtend rote Beeren. Zugleich sorgen die Blätter für ein strahlendes orangefarbenes bis rotes Meer. Auf sonnigen Standorten kommt dieses intensive Feuerwerk besonders gut zur Geltung. Berberis ottawensis 'Superba' gedeiht auch im Halbschatten. Was den Boden betrifft, so erweist sich diese Züchtung als anspruchslos. Sie ist uneingeschränkt schnittfest. Die Sorte stellt eine hervorragende Heckenpflanze dar, die unerwünschte Besucher vom Grundstück fernhält. Sie schafft romantische Akzente in Nachbarschaft zu weißen, gelben oder rosafarbenen Rosen, die eine märchenhafte Anmutung besitzen. Durch ihre Wuchshöhe eignet sich der Strauch als Sichtschutz. Schöne Kontraste entstehen in wechselnden Arrangements mit Stechpalmen und Buchsbaumsträuchern.

Berberis ottawensis 'Superba'

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 100-125 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 125-150 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 125-150 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis stenophylla - Schmalblatt-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb orange
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Unvertraeglichkeit:
Staunässe, Frost
Toleranz:
rauchhart, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
kugelig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach
Verwendung:
Bienenweide, Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Steingarten, heidegartenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schmalblättrige Berberitze / Dotterberberitze - Berberis stenophylla

Die Schmalblättrige Berberitze oder auch Donnerberberitze genannt überzeugt durch ihre schönen gelborangen Blüten. Sie kommen im Mai Juni an kleinen Büscheln gut zur Geltung. Die sehr schmalen Blätter sind dunkelgrün glänzend. Ihr Wuchs ist locker und leicht überhängend. Diese immergrüne Berberitze wird zwischen 150 bis 200 groß und dabei genauso breit. Im Jahr wächst sie etwa 30-50 cm. Sie eignet sich gut in Einzelstellung oder als kleine Hecken Anpflanzung. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für diese Berberitze. Aus Ihren gelben Blüten entwickeln sich im Herbst schwarze Beeren.

Berberis stenophylla

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis stenophylla 20-25 cm

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis stenophylla 60-80 cm

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis stenophylla 80-100 cm

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis thunbergii - Grüne Hecken-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Bödn, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Bienenweide, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Thunbergs Berberitze / Heckenberberitze - Berberis thunbergii

Die grüne Heckenberberitze bekommt im Mai Juni gelbe Blüten. Die Blüten wandeln sich später im September in rote längliche Beeren um. Der wuchs ist dicht verzweigt und dabei straff aufrecht wachsend. Dieser Strauch erreicht eine Größe von zwei Metern. Die Blätter sind eiförmig und auf der Oberseite hellgrün, auf der Rückseite bläulich grün. Die Berberis thunbergii eignet sich sehr gut für eine undurchdringliche Heckenanpflanzung. Durch die kleinen Stacheln an den Trieben ist ein durchkommen für ungebetene Gäste ausgeschlossen. Im Herbst wird das Laub scharlachrot. Sie können die Grüne Heckenberberitze durch schnitt niedrig halten.

Berberis thunbergii

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 100-125 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 100-125 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 125-150 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea' - Blut-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot braun
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Bienenweide, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Mobiles Grün, Grabbepflanzungr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleine Blutberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Ein Zwergstrauch mit dunkelroten Blätter.Im schönen Kontrast zu seinen Blätter stehen die gelben Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen.Außerdem trägt er rote Früchte, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Er bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und seine Breite bis zu 100 cm. Gut geeignet für Einzel-,Gruppen und Heckenbepflanzung, sowie in Steingärten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 20-25 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 25-30 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 30-40 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' - Kleine Blut-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfestr, Vogelschutzgehölz
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot braun
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Bienenweide, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz, Einfassung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleine Blutberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Ein Zwergstrauch mit dunkelroten Blätter.Im schönen Kontrast zu seinen Blätter stehen die gelben Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen.Außerdem trägt er rote Früchte, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Er bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und seine Breite bis zu 100 cm. Gut geeignet für Einzel-,Gruppen und Heckenbepflanzung, sowie in Steingärten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 20-25 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 25-30 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 30-40 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' - Berberitze Red

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkel rot
Eigenschaften:
Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Öffentliche Grünanlagen, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotblättrige Berberitze 'Red Chief' - Berberis thunbergii 'Red Chief'

Die Berberis thunbergii Red Chief hat sehr schöne rotbraune Blätter. Im Mai bekommt sie sehr angenehme gelbe Blüten die zusammen in Büscheln auftreten. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten rosa bis rote Früchte, die einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Laub bilden. Sie wächst 100 bis 300 cm hoch und wird genau so breit. Durch schnitt kann man sie gut auf der gewünschten Höhe halten. Im Jahr bekommt diese Berberitze einen Zuwachs von 20-50 cm. Sie besitzt eine sehr gute Winterhärte. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort im normalen humosen Gartenboden.

Berberis thunbergii 'Red Chief'

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 100-125 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 30-40 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 60-80 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis verruculosa - Warzen-Berberitze

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, kugelig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Unterpflanzung, Grabbepflanzung, Schnittr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Warzenberberitze - Berberis verruculosa

Die Berberis verruculos oder auch Warzenberberitze genannt hat kleine dunkelgrüne Blätter die an der Unterseite etwas heller erscheinen. Im Mai bis Juni bekommt diese Berberitze gelbe Blühten, die sich später in Beeren umwandeln. Sie wird zwischen 150 cm Breit und Hoch. Daher kann sie auch gut als immergrüne Heckenpflanze verwendet werden. Im Jahr wächst sie ca. 15-25 cm. Sie ist sehr robust, Schatten und Trockenperioden stellen kein Problem dar. Auch im Winter müssen sie sich um diese Pflanze kein Gedanken machen. Sie ist sehr schnittverträglich.

Berberis verruculosa

Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis verruculosa 100-125 cm

Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis verruculosa 125-150 cm

Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis verruculosa 20-25 cm

Die Berberis verruculosa, auch bekannt als Warzen-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind auf der Unterseite silbrig-weiß, was einen faszinierenden Kontrast schafft und das Licht wunderschön reflektiert. Im Frühling schmückt sich die Warzen-Berberitze mit kleinen, leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Berberis verruculosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern auch ein hervorragender Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Warzen-Berberitze eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, da sie mit ihrem dichten Wuchs unerwünschte Blicke abschirmt. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Funktionalität ist die Berberis verruculosa eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Caragana arborescens - Hoher Erbsenstrauch

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, frosthart Zone 2
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, Stickstoffsammler
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Pioniergehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
verträgt radikalen Verjüngungsschnitt nur in der Aufbauphase

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens

Der Erbsenstrauch (Caragana arborescens) ist ein sommergrüner, aufrecht und stark verzweigt wachsender Strauch. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Ab Mai blühen leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten, die sich später zu schmalen grünen Hülsen entwickeln. In den Hülsen reifen wie Erbsen aussehende Samen. Bei Berührung platzen die Hülsen und die Samen schleudern heraus. Der Erbsenstrauch kann als Windschutz genutzt werden, aber auch als Solitär- oder Kübelpflanze. Die Pflanze benötig keine besondere Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In der Regel eignet sich jeder normale Gartenboden. Dieser sollte durchlässig sein und nicht zu Staunässe neigen. Der Erbsenstrauch muss nicht zwingend geschnitten werden. Für einen kompakteren Wuchs oder um ihn zu verjüngen, kann er jedoch problemlos zurückgeschnitten werden. Der Strauch ist in allen Pflanzenteilen gering giftig, vor allem aber die schmalen Hülsen und die Samen, die demzufolge nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens

Der Erbsenstrauch (Caragana arborescens) ist ein sommergrüner, aufrecht und stark verzweigt wachsender Strauch. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Ab Mai blühen leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten, die sich später zu schmalen grünen Hülsen entwickeln. In den Hülsen reifen wie Erbsen aussehende Samen. Bei Berührung platzen die Hülsen und die Samen schleudern heraus. Der Erbsenstrauch kann als Windschutz genutzt werden, aber auch als Solitär- oder Kübelpflanze. Die Pflanze benötig keine besondere Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In der Regel eignet sich jeder normale Gartenboden. Dieser sollte durchlässig sein und nicht zu Staunässe neigen. Der Erbsenstrauch muss nicht zwingend geschnitten werden. Für einen kompakteren Wuchs oder um ihn zu verjüngen, kann er jedoch problemlos zurückgeschnitten werden. Der Strauch ist in allen Pflanzenteilen gering giftig, vor allem aber die schmalen Hülsen und die Samen, die demzufolge nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Chaenomeles japonica - Japanische Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot orange
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Immission
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen, eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Unterpflanzung, Gruppengehölz, Bodendecker, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Chaenomeles japonica

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 100-125 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 40-60 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 80-100 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles speciosa - Hohe Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz
Pflege:
leidet unter tiefem Graben im Wurzelbereich, keinen starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Japanische Zierquitte 'Nivalis' - Chaenomeles 'Nivalis'

Die japanische Zierquitte 'Nivalis' ist ein kleiner breitbuschiger Strauch. Von April bis Mai zeigen sich duftende reinweiße Blüten, die wiederholte Blüte kommt in Juli bis August vor. Die essbaren Früchte haben eine gelbe Oberfläche und können im August zu Gelee oder Mus verarbeitet werden. Dieser sommergrüne Strauch wird knapp 150 cm hoch und wächst eher aufrecht. Er ist als Blüten- und Fruchtgehölz verwendbar. Die japanische Zierquitte ist anspruchslos, sie benötigt nur normalen Gartenboden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Crataegus crus-galli - Hahnendorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hahnendorn • Crataegus crus-galli

Die Pflanze Hahnendorn ist eine dekorative und attraktive Pflanze mit hübschen, zarten Blüten. Die Pflanze wird auch als Krabbenchili" bezeichnet und gehört zur Familie der Rautengewächse. Der Hahnendorn ist eine schnellwachsende Kletterpflanze und kann bis zu 3 Meter hoch werden. Die Blüten sind gelb bis braun und sehr duftend. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine gezackte Form. Der Hahnendorn eignet sich sehr gut als Zierpflanze für den Garten oder als Zimmerpflanze. Er ist eine robuste Pflanze und benötigt wenig Pflege. Der Hahnendorn gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In der Herbst- und Winterzeit benötigt die Pflanze weniger Wasser und sollte nur spärlich gegossen werden. Der Hahnendorn ist eine wunderschöne Pflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet und ein tolles Geschenk für Pflanzenliebhaber ist."

Scharlachdorn - Crataegus coccinea

Der Scharlachdorn bzw. Scharlach-Weißdorn verdankt seinen Namen den zahlreichen, scharlachroten Früchten, die auch im Winter noch lange am dann laublosen Gehölz hängenbleiben. Sie können als Wildobst frisch verzehrt oder zu Konfitüren, Kompott oder Likören verarbeitet werden. Attraktiv ist der breit aufrecht, oft mehrstämmig wachsende Großstrauch bzw. Kleinbaum aber auch mit seinen weißen, bis zu 10 cm langen Schirmrispen, die im Mai und Juni am Altholz erscheinen und stark duften. Die doppelt gesägten, glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst eine schöne gelbe bis scharlachrote Färbung an, bevor sie herabfallen und nur die Früchte am Strauch stehen bleiben. Dank seiner langen Dornen wird Crataegus coccinea gern für Hecken und als Vogelschutzgehölz genutzt. Als Hausbaum und Ziergehölz für Straßenränder sowie Böschungen findet die Pflanze ebenfalls Verwendung. Der Scharlach-Weißdorn hat sich dabei als sehr trockenheits- und nässeresistent sowie industriefest bewiesen. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, aber er liebt kalkreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage und verträgt Fröste wie Wind sehr gut.

Weißdorn - Crataegus monogyna

Zu den Vogelnähr- und Schutzgehölzen zählt der (eingriffelige) Weißdorn. Botanisch Crataegus genannt. Dieses anspruchsloses Wildgehölz zeigt ab September tolle, rote Beeren, welche gerne von unseren heimischen Vögeln verzehrt werden. Von Mai bis Juli erscheinen sehr zahlreiche, kleine, einfache, weiße Blüten. Bei älteren Einzelexemplaren erscheint dann ein prachtvolles Blütenmeer. Auf Grund seiner starken Dornen kann man unüberwindbare Hecken formen, die so einige unerwünschte Gäste fern halten.

Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata

Der zu den Rosengewächsen gehörende Zweigriffelige Weißdorn ist ein einheimisches Gehölz, das man in Hecken sowie Waldrandgebüschen von Laubwäldern antreffen kann. Schon die alten Germanen verwendeten die Früchte des Weißdorns als Nahrungsmittel und sein hartes, rötliches Holz für Werkzeuge. Die getrockneten Blüten und Blätter finden zudem medizinische Verwendung. Im Volksmund ist Crataegus laevigata auch als Christdorn bekannt, da er der Legende nach für die Dornenkrone Christi verwendet wurde. Aufgrund seiner starken Bedornung ist das als Strauch oder kleiner Baum wachsende Gehölz nahezu undurchdringlich und eignet sich gut für Hecken. Gern wird er auch zur Befestigung von Rohboden an Böschungen verwendet, da er kaum Ansprüche an den Boden stellt. Dabei bietet er auch brütenden Vögeln Schutz und ist somit sehr nützlich für die Tierwelt. Die von Mai bis Juni blühenden Blüten werden hingegen gern von Insekten angeflogen. Tipp: Da der Zweigriffelige Weißdorn anfällig für Feuerbrand ist, sollte er nicht in die Nähe von Obstbäumen gesetzt werden. Für den Schnitt sind zudem Handschuhe empfehlenswert.

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet' - Echter Rot-Dorn

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
steinig, lehmig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Windschutz, Haldenbefestigung, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn

Crataegus laevigata Pauls Scarlet

Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.

Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Echten Rotdorn?
Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden?
Wie wächst der Echte Rotdorn?

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn

Crataegus laevigata Pauls Scarlet

Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.

Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Echten Rotdorn?
Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden?
Wie wächst der Echte Rotdorn?

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn

Crataegus laevigata Pauls Scarlet

Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.

Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Echten Rotdorn?
Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden?
Wie wächst der Echte Rotdorn?

Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata

Der zu den Rosengewächsen gehörende Zweigriffelige Weißdorn ist ein einheimisches Gehölz, das man in Hecken sowie Waldrandgebüschen von Laubwäldern antreffen kann. Schon die alten Germanen verwendeten die Früchte des Weißdorns als Nahrungsmittel und sein hartes, rötliches Holz für Werkzeuge. Die getrockneten Blüten und Blätter finden zudem medizinische Verwendung. Im Volksmund ist Crataegus laevigata auch als Christdorn bekannt, da er der Legende nach für die Dornenkrone Christi verwendet wurde. Aufgrund seiner starken Bedornung ist das als Strauch oder kleiner Baum wachsende Gehölz nahezu undurchdringlich und eignet sich gut für Hecken. Gern wird er auch zur Befestigung von Rohboden an Böschungen verwendet, da er kaum Ansprüche an den Boden stellt. Dabei bietet er auch brütenden Vögeln Schutz und ist somit sehr nützlich für die Tierwelt. Die von Mai bis Juni blühenden Blüten werden hingegen gern von Insekten angeflogen. Tipp: Da der Zweigriffelige Weißdorn anfällig für Feuerbrand ist, sollte er nicht in die Nähe von Obstbäumen gesetzt werden. Für den Schnitt sind zudem Handschuhe empfehlenswert.

Crataegus laevigata

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus lavalleei 'Carrierei' - Apfel-Dorn

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
sandig, lehmig
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kugelig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Hausbaum, Bienenweide, Insektenpflanze
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scharlachdorn - Crataegus coccinea

Der Scharlachdorn bzw. Scharlach-Weißdorn verdankt seinen Namen den zahlreichen, scharlachroten Früchten, die auch im Winter noch lange am dann laublosen Gehölz hängenbleiben. Sie können als Wildobst frisch verzehrt oder zu Konfitüren, Kompott oder Likören verarbeitet werden. Attraktiv ist der breit aufrecht, oft mehrstämmig wachsende Großstrauch bzw. Kleinbaum aber auch mit seinen weißen, bis zu 10 cm langen Schirmrispen, die im Mai und Juni am Altholz erscheinen und stark duften. Die doppelt gesägten, glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst eine schöne gelbe bis scharlachrote Färbung an, bevor sie herabfallen und nur die Früchte am Strauch stehen bleiben. Dank seiner langen Dornen wird Crataegus coccinea gern für Hecken und als Vogelschutzgehölz genutzt. Als Hausbaum und Ziergehölz für Straßenränder sowie Böschungen findet die Pflanze ebenfalls Verwendung. Der Scharlach-Weißdorn hat sich dabei als sehr trockenheits- und nässeresistent sowie industriefest bewiesen. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, aber er liebt kalkreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage und verträgt Fröste wie Wind sehr gut.

Weißdorn - Crataegus monogyna

Zu den Vogelnähr- und Schutzgehölzen zählt der (eingriffelige) Weißdorn. Botanisch Crataegus genannt. Dieses anspruchsloses Wildgehölz zeigt ab September tolle, rote Beeren, welche gerne von unseren heimischen Vögeln verzehrt werden. Von Mai bis Juli erscheinen sehr zahlreiche, kleine, einfache, weiße Blüten. Bei älteren Einzelexemplaren erscheint dann ein prachtvolles Blütenmeer. Auf Grund seiner starken Dornen kann man unüberwindbare Hecken formen, die so einige unerwünschte Gäste fern halten.

Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata

Der zu den Rosengewächsen gehörende Zweigriffelige Weißdorn ist ein einheimisches Gehölz, das man in Hecken sowie Waldrandgebüschen von Laubwäldern antreffen kann. Schon die alten Germanen verwendeten die Früchte des Weißdorns als Nahrungsmittel und sein hartes, rötliches Holz für Werkzeuge. Die getrockneten Blüten und Blätter finden zudem medizinische Verwendung. Im Volksmund ist Crataegus laevigata auch als Christdorn bekannt, da er der Legende nach für die Dornenkrone Christi verwendet wurde. Aufgrund seiner starken Bedornung ist das als Strauch oder kleiner Baum wachsende Gehölz nahezu undurchdringlich und eignet sich gut für Hecken. Gern wird er auch zur Befestigung von Rohboden an Böschungen verwendet, da er kaum Ansprüche an den Boden stellt. Dabei bietet er auch brütenden Vögeln Schutz und ist somit sehr nützlich für die Tierwelt. Die von Mai bis Juni blühenden Blüten werden hingegen gern von Insekten angeflogen. Tipp: Da der Zweigriffelige Weißdorn anfällig für Feuerbrand ist, sollte er nicht in die Nähe von Obstbäumen gesetzt werden. Für den Schnitt sind zudem Handschuhe empfehlenswert.

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus coccinea 150-200 cm

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus prunifolia - Pflaumen-Dorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
schnittfest
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Parks, Solitärgehölz, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Pflaumenblättriger Dorn • Crataegus prunifolia

Die Pflaumenblättrige Dorn ist eine attraktive Zimmerpflanze, die mit ihren spitzen, grünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten sofort ins Auge sticht. Sie gehört zur Familie der Kakteen und ist daher sehr pflegeleicht. Die Pflanze braucht nur sehr wenig Wasser und kann in einem warmen, sonnigen Standort gut gedeihen. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben, sich um ihre Zimmerpflanzen zu kümmern oder sich mit dem Gießen schwer tun. Durch ihren Dornenbewuchs ist die Pflaumenblättrige Dorn auch eine beliebte Pflanze zum Schutz vor unerwünschten Eindringlingen. Ihr attraktives Aussehen und ihre Robustheit machen sie zu einem tollen Hingucker in jedem Raum.

Scharlachdorn - Crataegus coccinea

Der Scharlachdorn bzw. Scharlach-Weißdorn verdankt seinen Namen den zahlreichen, scharlachroten Früchten, die auch im Winter noch lange am dann laublosen Gehölz hängenbleiben. Sie können als Wildobst frisch verzehrt oder zu Konfitüren, Kompott oder Likören verarbeitet werden. Attraktiv ist der breit aufrecht, oft mehrstämmig wachsende Großstrauch bzw. Kleinbaum aber auch mit seinen weißen, bis zu 10 cm langen Schirmrispen, die im Mai und Juni am Altholz erscheinen und stark duften. Die doppelt gesägten, glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst eine schöne gelbe bis scharlachrote Färbung an, bevor sie herabfallen und nur die Früchte am Strauch stehen bleiben. Dank seiner langen Dornen wird Crataegus coccinea gern für Hecken und als Vogelschutzgehölz genutzt. Als Hausbaum und Ziergehölz für Straßenränder sowie Böschungen findet die Pflanze ebenfalls Verwendung. Der Scharlach-Weißdorn hat sich dabei als sehr trockenheits- und nässeresistent sowie industriefest bewiesen. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, aber er liebt kalkreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage und verträgt Fröste wie Wind sehr gut.

Weißdorn - Crataegus monogyna

Zu den Vogelnähr- und Schutzgehölzen zählt der (eingriffelige) Weißdorn. Botanisch Crataegus genannt. Dieses anspruchsloses Wildgehölz zeigt ab September tolle, rote Beeren, welche gerne von unseren heimischen Vögeln verzehrt werden. Von Mai bis Juli erscheinen sehr zahlreiche, kleine, einfache, weiße Blüten. Bei älteren Einzelexemplaren erscheint dann ein prachtvolles Blütenmeer. Auf Grund seiner starken Dornen kann man unüberwindbare Hecken formen, die so einige unerwünschte Gäste fern halten.

Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata

Der zu den Rosengewächsen gehörende Zweigriffelige Weißdorn ist ein einheimisches Gehölz, das man in Hecken sowie Waldrandgebüschen von Laubwäldern antreffen kann. Schon die alten Germanen verwendeten die Früchte des Weißdorns als Nahrungsmittel und sein hartes, rötliches Holz für Werkzeuge. Die getrockneten Blüten und Blätter finden zudem medizinische Verwendung. Im Volksmund ist Crataegus laevigata auch als Christdorn bekannt, da er der Legende nach für die Dornenkrone Christi verwendet wurde. Aufgrund seiner starken Bedornung ist das als Strauch oder kleiner Baum wachsende Gehölz nahezu undurchdringlich und eignet sich gut für Hecken. Gern wird er auch zur Befestigung von Rohboden an Böschungen verwendet, da er kaum Ansprüche an den Boden stellt. Dabei bietet er auch brütenden Vögeln Schutz und ist somit sehr nützlich für die Tierwelt. Die von Mai bis Juni blühenden Blüten werden hingegen gern von Insekten angeflogen. Tipp: Da der Zweigriffelige Weißdorn anfällig für Feuerbrand ist, sollte er nicht in die Nähe von Obstbäumen gesetzt werden. Für den Schnitt sind zudem Handschuhe empfehlenswert.

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Genista lydia - Stein-Ginster

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Frost
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Rabatten, Felssteppen, Grabbepflanzung
Pflege:
leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blptenfülle im nächsten Jahr; starker Schnitt nicht emfehlenswert; vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Balkan-Ginster / Kriechginster / Steinginster - Genista lydia

Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten. Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten. Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.

Genista lydia

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Genista lydia 20-30 cm

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Genista lydia 30-40 cm

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Balkan-Ginster / Kriechginster / Steinginster - Genista lydia

Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten. Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten. Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.

Gleditsia triacanthos - Lederhülsenbaum

Blütenfarbe:
hell grün
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 30,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Parks, Vogelschutzgehölz, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Gleditsia triacanthos 'Skyline' - Schmalkronige Gleditschie

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 25,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen, Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
kegelförmig, bis, hochgewölbt
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Parks
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Schnitt nur im Herbst; keine Bodenbearbeitung im Wurzelraum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Gleditsia triacanthos inermis - Dornenlose Gleditschie

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 25,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen, Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Parks
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Schnitt nur im Herbst

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Pyracantha hybrida 'Golden Charmer' - Feuerdorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, schnittfest
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende orange Frucht, strenger Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehöz, Vogelfutter, Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Solitärgehölz, Steingarten, Felssteppen, Schnitthecken, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Wandbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Feuerdorn 'Orange Charmer' - Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'

Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column'

Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Soleil d'Or' - Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'

Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton'

Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.

Feuerdorn Mix Hecke für 2 Meter 60-80 cm - Pyracantha coccinea in Sorten 60-80 cm

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!

Pyracantha hybrida 'Koralle' - Feuerdorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, schnittfest
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende rote Frucht, strenger Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehöz, Vogelfutter, Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Solitärgehölz, Steingarten, Felssteppen, Schnitthecken, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Wandbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Feuerdorn 'Orange Charmer' - Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'

Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column'

Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Soleil d'Or' - Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'

Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton'

Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.

Feuerdorn Mix Hecke für 2 Meter 60-80 cm - Pyracantha coccinea in Sorten 60-80 cm

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!

Pyracantha hybrida 'Orange Glow' - Feuerdorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, schnittfest
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende orange Frucht, strenger Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehöz, Vogelfutter, Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Solitärgehölz, Steingarten, Felssteppen, Schnitthecken, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Wandbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Feuerdorn 'Orange Charmer' - Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'

Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column'

Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Soleil d'Or' - Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'

Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton'

Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.

Feuerdorn Mix Hecke für 2 Meter 60-80 cm - Pyracantha coccinea in Sorten 60-80 cm

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!

Pyracantha hybrida 'Red Cushion' - Feuerdorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Solitärgehölz, Steingarten, Felssteppen, Gruppengehölz, Bodendecker
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Feuerdorn 'Orange Charmer' - Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'

Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column'

Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Soleil d'Or' - Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'

Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton'

Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.

Feuerdorn Mix Hecke für 2 Meter 60-80 cm - Pyracantha coccinea in Sorten 60-80 cm

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!

Pyracantha hybrida 'Soleil d´Or' - Feuerdorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, schnittfest
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende goldgelbe Frucht, strenger Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehöz, Vogelfutter, Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Solitärgehölz, Steingarten, Felssteppen, Schnitthecken, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Wandbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Feuerdorn 'Orange Charmer' - Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'

Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column'

Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Soleil d'Or' - Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'

Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.

Feuerdorn 'Teton' - Pyracantha coccinea 'Teton'

Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.

Feuerdorn Mix Hecke für 2 Meter 60-80 cm - Pyracantha coccinea in Sorten 60-80 cm

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!

Pyrus regelii - Turkestan Wildbirne

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
8,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Boden:
lehmig
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
rundlich, eiförmig, Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Innenhöfe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Birne 'Conference' - Pyrus communis 'Conference'

Dank seiner hohen und regelmäßigen Erträge ist die Birne 'Conference' eine der am meisten angebauten Sorten. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Baum liefert süß-saftige und wohlschmeckende Früchte und begeistert im Frühjahr mit einem schönen Blütenmeer. Die weißen Blüten erscheinen zwischen April und Mai und locken eine Vielzahl an Bienen, Hummeln und anderen Insekten an. Ab Anfang September sind die Birnen pflückreif. Bei rund 5 bis 8 °C lassen sie sich bis Ende Dezember lagern. Die Früchte von Pyrus communis 'Conference' besitzen eine glatte und druckfeste Schale, unter der sich das grün-gelbliche Fruchtfleisch verbirgt. Die würzig schmeckenden, überaus saftigen Früchte werden vor allem frisch verzehrt oder für Kuchenbeläge genutzt. Auch Säfte, Süßspeisen oder Kompott lassen sich aus ihnen zaubern, sodass der Baum in keinem Obstgarten fehlen sollte. Pyrus communis 'Conference' wird bis zu vier Meter hoch sowie drei Meter breit und entwickelt sich auf einem nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden am besten. Ideal ist zudem ein sonniger bis halbschattiger sowie windgeschützter Platz. Selbst in Höhenlagen von bis zu 1.000 Metern gedeiht er gut, sollte aber regelmäßig geschnitten werden. Durch den Rückschnitt im Januar oder Februar erhält der gesamte Baum ausreichend Sonne.

Herbstbirne 'Clapps Liebling' - Pyrus communis 'Clapps Liebling'

Die Herbstbirne 'Clapps Liebling' ist eine beliebte Sorte mit stark bogenförmigem und überhängenden Wuchs. Nach der herrlichen Blüte im Frühjahr, die zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln anlockt, entwickelt sie ihre mittelgroßen bis großen Birnen. Diese sind ab Mitte August erntereif und sollten noch hart geerntet werden. Die nur kurze Zeit haltbaren Birnen besitzen eine helle, gelblich-grüne, auf der Sonnenseite gelblich-rote Schale und einen süßen Geschmack mit angenehmer Würze. Die saftreichen Früchte werden vor allem für den Frischverzehr genutzt, eignen sich aber auch für Kompotts und zum Einmachen. Da die Sorte ein guter Pollenspender ist, wird sie gern in Obst- und Naschgärten verwendet. Um die Erträge zu erhöhen, empfehlen sich folgende Befruchtersorten: 'Gute Luise', 'Williams Christbirne' und 'Boscs Flaschenbirne'. Pyrus communis 'Clapps Liebling' wächst recht stark und erreicht Höhen von 2,5 bis 4,5 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Der kleine Baum ist recht anspruchslos gegenüber Boden und Klima, aber am besten gedeiht er auf nährstoffreichen Böden mit ausreichender Bodenfeuchte sowie an einem sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Ort.

Herbstbirne 'Gellerts Butterbirne - Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne'

Die Herbstbirne 'Gellerts Butterbirne' ist eine alte französische Sorte, die dort um 1838 entstand und auch als 'Beurré Hardy' bekannt ist. Der sehr stark und buschig wachsende Baum erfreut das Auge wie die Insektenwelt im Frühjahr mit einer herrlichen Blütenpracht, aus der sich später die leckeren Früchte entwickeln. Diese reifen erst von September bis Ende Oktober aus und zeigen sich dann als große, abgestumpft-kegelförmige Früchte mit einer rauen, aber feinen Schale. Sie ist zunächst gelblich-grün und später gelb gefärbt und zeigt bei Reife viele Rostfiguren. Darunter befindet sich das gelblich-weiße Fruchtfleisch, welches sehr saftig und schmelzend ist. Um das Kerngehäuse ist es eher feinkörnig und der Geschmack überzeugt mit einer erfrischenden, weinigen" Süße. Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' gilt als guter Pollenspender und ist eine anspruchslose Sorte. Die Erträge setzen erst sehr spät ein, aber sind zuverlässig hoch. Dafür benötigt sie allerdings eine Befruchtersorte wie beispielsweise: 'Clapps Liebling', 'Gute Luise', 'Vereins Dechantsbirne', 'Williams Christbirne', 'Köstliche von Charneux' oder 'Madame Vertem'. Mit einem jährlichen Zuwachs von 30 bis 50 Zentimetern erreicht die Sorte schnell ihre maximale Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern. Ein normaler, lockerer Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage genügt dafür vollkommen. "

Herbstbirne / Winterbirne 'Alexander Lucas' - Pyrus communis 'Alexander Lucas'

Die 'Alexander Lucas' ist eine großfruchtige Herbst-/Winterbirne aus Frankreich. Hier wurde sie um 1870 von Alexandre Lucas in einem Wald an der Loire entdeckt. Der zunächst mittelstark, später schwach wachsende Baum blüht im Frühjahr mit schönen, weißen Blüten und ist ein eher schlechter Pollenspender. Dafür überzeugt er mit großen, leckeren Früchten, die ideal für den Verzehr im Winter sind. Während die Birnen ab Ende September pflückreif sind, werden sie erst von Oktober bis Dezember genussreif. Kühl gelagert halten sie sich sogar bis zu 6 Monaten und versorgen so die Familie mit frischem Obst, wenn es am meisten gebraucht wird. Der mild aromatische und süße Geschmack macht die leuchtend gelb gefärbten Birnen zu einem Genuss. Tipp: Die kelchbauchigen Früchte sollten kurz vor der Vollreife gepflückt werden, da Pyrus communis 'Alexander Lucas' zu hohem Fruchtfall tendiert und nicht besonders windfest ist. Am besten gedeiht die gegen Schädlinge recht widerstandsfähige Sorte auf nährstoffreichen und ausreichend feuchten Böden. Für eine optimale Ausreifung der Früchte sind zudem sonnige und warme Lagen notwendig.

Sommerbirne 'Gute Luise' - Pyrus communis 'Gute Luise'

Die Sommerbirne 'Gute Luise' stammt ursprünglich aus Frankreich, wo sie um 1788 entdeckt wurde. Während sie im Frühjahr mit einer herrlichen Blüte begeistert, die auch zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln in den Garten lockt, liefert sie ab Anfang/Mitte September ihre leckeren Früchte. Daher ist sie ideal für den Obst- oder Naschgarten geeignet. Dank ihrer guten Lagerfähigkeit wird Pyrus communis 'Gute Luise' auch im Erwerbsanbau genutzt. Die großen, eiförmigen Früchte sind gelb-grün und auf der Sonnenseite rot gefärbt. Darunter verbirgt sich das gelblich-weiße, sehr saftige Fruchtfleisch, das einen süßen Geschmack mit einer angenehmen Säure besitzt. Ihre Reife beginnt schon Anfang bis Mitte September, aber erst Ende September sind sie essreif und können bis in den Januar gelagert werden. Für einen optimalen Wuchs benötigt der mittelstark bis stark wachsende Baum nährstoffreiche Böden. An das Klima und den Standort stellt er jedoch kaum Ansprüche. Solange er sonnig bis halbschattig ist, kann die 'Gute Luise' bis in mittlere Höhenlagen angebaut werden. Eine der folgenden Befruchtersorten sorgt für gute Erträge: 'Clapps Liebling', 'Conference', 'Köstliche aus Charneux' oder 'Madame Verte'.

Pyrus salicifolia - Weidenblättrige Birne

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
4
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
rauchhart, frosthart Zone 4
Boden:
durchlässig, tiefgründig, nahrhaft
Blattfarbe:
grün silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
breit, dicht, kugelig
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weidenblättrige Birne • Pyrus salicifolia

Weidenblättrige Birne

Pyrus salicifolia

Die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) ist ein überhängender, malerischer Kleinbaum, der weiße, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Ende April bis Mai. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 7 m und wird ca. 4 m breit.

Wann kann die Weidenblättrige Birne gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Weidenblättrige Birne ?
Wie kann die Weidenblättrige Birne verwendet werden?
Wie wächst die Weidenblättrige Birne?
Was ist der ideale Standort für die Weidenblättrige Birne?
Wie sollt...

Weidenblättrige Birne • Pyrus salicifolia

Man muss nicht Herr von Ribbeck sein, um diese köstliche Frucht zu lieben. Die „Birne“ ist ein unverzichtbares Mitglied im Obstgarten. Wer keinen hat, setzt sie in den Bauerngarten oder als Solitär auf eine Wiese. Ihre schlanke Krone ist nicht platzgreifend. Wichtig ist, dass das Kernobstgewächs genügend Sonne bekommt und auch geschützt steht. Dann wird es freigiebig mit seinen süßen Früchten umgehen.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Park, Bienenweide

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weidenblättrigen Birne ähnlich sein: Salix caprea (Salweide).

Wuchs

Weidenblättrige Birne ist ein überhängend wachsender, malerischer Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort...

Weidenblättrige Birne • Pyrus salicifolia

Weidenblättrige Birne

Pyrus salicifolia

Die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) ist ein überhängender, malerischer Kleinbaum, der weiße, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Ende April bis Mai. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 7 m und wird ca. 4 m breit.

Wann kann die Weidenblättrige Birne gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Weidenblättrige Birne ?
Wie kann die Weidenblättrige Birne verwendet werden?
Wie wächst die Weidenblättrige Birne?
Was ist der ideale Standort für die Weidenblättrige Birne?
Wie sollt...

Birne 'Conference' - Pyrus communis 'Conference'

Dank seiner hohen und regelmäßigen Erträge ist die Birne 'Conference' eine der am meisten angebauten Sorten. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Baum liefert süß-saftige und wohlschmeckende Früchte und begeistert im Frühjahr mit einem schönen Blütenmeer. Die weißen Blüten erscheinen zwischen April und Mai und locken eine Vielzahl an Bienen, Hummeln und anderen Insekten an. Ab Anfang September sind die Birnen pflückreif. Bei rund 5 bis 8 °C lassen sie sich bis Ende Dezember lagern. Die Früchte von Pyrus communis 'Conference' besitzen eine glatte und druckfeste Schale, unter der sich das grün-gelbliche Fruchtfleisch verbirgt. Die würzig schmeckenden, überaus saftigen Früchte werden vor allem frisch verzehrt oder für Kuchenbeläge genutzt. Auch Säfte, Süßspeisen oder Kompott lassen sich aus ihnen zaubern, sodass der Baum in keinem Obstgarten fehlen sollte. Pyrus communis 'Conference' wird bis zu vier Meter hoch sowie drei Meter breit und entwickelt sich auf einem nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden am besten. Ideal ist zudem ein sonniger bis halbschattiger sowie windgeschützter Platz. Selbst in Höhenlagen von bis zu 1.000 Metern gedeiht er gut, sollte aber regelmäßig geschnitten werden. Durch den Rückschnitt im Januar oder Februar erhält der gesamte Baum ausreichend Sonne.

Herbstbirne 'Clapps Liebling' - Pyrus communis 'Clapps Liebling'

Die Herbstbirne 'Clapps Liebling' ist eine beliebte Sorte mit stark bogenförmigem und überhängenden Wuchs. Nach der herrlichen Blüte im Frühjahr, die zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln anlockt, entwickelt sie ihre mittelgroßen bis großen Birnen. Diese sind ab Mitte August erntereif und sollten noch hart geerntet werden. Die nur kurze Zeit haltbaren Birnen besitzen eine helle, gelblich-grüne, auf der Sonnenseite gelblich-rote Schale und einen süßen Geschmack mit angenehmer Würze. Die saftreichen Früchte werden vor allem für den Frischverzehr genutzt, eignen sich aber auch für Kompotts und zum Einmachen. Da die Sorte ein guter Pollenspender ist, wird sie gern in Obst- und Naschgärten verwendet. Um die Erträge zu erhöhen, empfehlen sich folgende Befruchtersorten: 'Gute Luise', 'Williams Christbirne' und 'Boscs Flaschenbirne'. Pyrus communis 'Clapps Liebling' wächst recht stark und erreicht Höhen von 2,5 bis 4,5 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Der kleine Baum ist recht anspruchslos gegenüber Boden und Klima, aber am besten gedeiht er auf nährstoffreichen Böden mit ausreichender Bodenfeuchte sowie an einem sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Ort.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.