Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Rabatten

 

Azalea hybrida 'Homebush' - Azaleen

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Hostpur Orange' - Azaleen

Blütenfarbe:
orangerot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Irene Koster' - Azaleen

Blütenfarbe:
gelber, Fleck rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Klondyke' - Azaleen

Blütenfarbe:
orangegelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Nancy Waterer' - Azaleen

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Persil' - Azaleen

Blütenfarbe:
gelber, Fleck weiß
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Pink Delight' - Azaleen

Blütenfarbe:
dunkel rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Royal Command' - Azaleen

Blütenfarbe:
zinnober rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Satan' - Azaleen

Blütenfarbe:
dunkel rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Winston Churchill' - Azaleen

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea japonica 'Amonea' - Kleinblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
dunkel purpur
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Beethoven' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
lila
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Blaauw´s Pink' - Kleinblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
lachs rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Diamant Lachs' - Japanische Azalee Diamant

Blütenfarbe:
lachs rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Diamant Purpur' - Japanische Azalee Diamant

Blütenfarbe:
purpur
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Diamant Rosa' - Japanische Azalee Diamant

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Diamant Rot' - Japanische Azalee Diamant

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Diamant Weiß' - Japanische Azalee Diamant

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Fedora' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
dunkel rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Hatsugiri' - Kleinblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
purpurviolett
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'John Cairns' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
dunkel rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Kathleen' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
dunkel rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Kermesina' - Kleinblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
karmin rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Muttertag' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
dunkel rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Palestrina' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea japonica 'Vuyk´s Scarlet' - Großblumige Japanische Azalee

Blütenfarbe:
karmin rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Frostschutz der basis; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea molle - Strauch-Azalee

Blütenfarbe:
orange
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; keine tiefe Bodenlockerung

Azalea ponticum - Duftende Strauch-Azalee

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, mit Rhododendron
Pflege:
Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden; keine tiefe Bodenlockerung

Berberis buxifolia 'Nana' - Grüne Polster-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb orange
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
breit, dicht
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Steingarten, Formschnitt, Gruppengehölz, Einfassung, Bodendecker, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis buxifolia 'Nana'

Berberis buxifolia ‘Nana’, die Zwerg-Boxblättrige Berberitze, ist ein kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit glänzend dunkelgrünem, fein ovatem Laub, das an Buchs erinnert und je nach Winterlage weitgehend immergrün bleibt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche goldgelbe Blüten in kleinen Trauben, die den Blütenstrauch stimmungsvoll akzentuieren und später von blauschwarten Zierfrüchten abgelöst werden. Der Gartenstrauch wächst rundlich-polsterförmig, bleibt niedrig und breitbuschig und eignet sich dadurch ideal für niedrige Einfassungen, als Heckenpflanze im Vorgarten, für den Steingarten, als strukturstarker Solitär im Beet oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung bildet ‘Nana’ eine dichte, formstabile Fläche mit hoher Schnittverträglichkeit, die sich bei Bedarf ähnlich wie Buchs in Form halten lässt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in voller Sonne bleibt das Laub besonders kompakt, im Halbschatten wirkt es frisch und sattgrün. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig sein und Staunässe vermeiden; die Sorte verträgt auch mäßig trockene Phasen nach der Etablierung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und erhält die dichte Silhouette. Robust, wind- und stadtklimafest sowie ausgesprochen winterhart, ist Berberis buxifolia ‘Nana’ eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Gartenkonzepte, bei denen Struktur, Blattglanz und dezente Blütenwirkung zu jeder Jahreszeit gefragt sind.

Berberis buxifolia 'Nana' 15-20 cm

Berberis buxifolia ‘Nana’, die buchsbättrige Zwerg-Berberitze, ist ein kompakter, dicht verzweigter Blütenstrauch mit elegant glänzendem, kleinem Laub, das an Buchs erinnert. Der immer- bis wintergrüne Gartenstrauch bildet eine rundliche, niedrige Wuchsform und erreicht als Zwergform nur geringe Höhen, was ihn ideal für Beeteinfassungen und den Vorgarten macht. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zahlreiche goldgelbe, duftende Blüten, die den Zierstrauch leuchtend schmücken. Im Anschluss zieren blau-schwarze, bereifte Beeren das Gehölz und setzen zusammen mit der feinen Bedornung einen attraktiven Akzent. Das Laub zeigt in der kalten Jahreszeit häufig eine bronzerote Note und erhöht die Zierwirkung zusätzlich. Als vielseitige Heckenpflanze für niedrige, formale Kanten, als strukturgebender Solitär oder in Gruppenpflanzung im Staudenbeet passt ‘Nana’ ebenso gut in moderne wie klassische Gestaltung. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt die Berberitze mit ihrer kompakten, pflegeleichten Art. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und dichten Aufbau; der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig sein und Staunässe vermeiden. Die robuste Berberis verträgt städtisches Klima, Wind und zeitweilige Trockenheit nach dem Einwurzeln. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, doch ist das Gehölz hervorragend schnittverträglich und lässt sich nach der Blüte oder im Spätwinter in Form halten. Eine gelegentliche Mulchgabe und maßvolle Nährstoffversorgung unterstützen die Vitalität dieses langlebigen Ziergehölzes.

Berberis buxifolia 'Nana' 20-25 cm

Berberis buxifolia ‘Nana’, die kompakte Magellan- oder Buchsblättrige Berberitze, überzeugt als immergrüner bis wintergrüner Zierstrauch mit dichter, kugeliger Wuchsform und feinen, buxusähnlichen Blättern. Das Laub ist klein, glänzend dunkelgrün und nimmt in der kalten Jahreszeit oft einen bronzefarbenen Ton an, was den Gartenstrauch auch im Winter attraktiv macht. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche gelb bis warmgelb-orange Blüten in dichten Büscheln, die den Blütenstrauch lebhaft schmücken. Im Anschluss bilden sich dekorative, blauschwarze Beeren, die den herbstlichen Auftritt abrunden. Die Sorte wächst langsam und bleibt niedrig sowie breitbuschig, ideal für kleine Gärten und strukturierte Pflanzungen. Als vielseitige Kübelpflanze belebt sie Terrasse und Balkon, im Vorgarten setzt sie ordentliche Akzente, in Steingärten oder an Wegrändern sorgt sie für eine gepflegte, formgebende Linie und als niedrige Heckenpflanze eignet sie sich hervorragend für Einfassungen und Beeteinfassungen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichten Wuchs und reiche Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege gilt als unkompliziert: ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die kompakte Form, älteres Holz kann bei Bedarf ausgelichtet werden. Die robuste, windfeste Berberitze verträgt Stadtklima, kurze Trockenphasen nach der Etablierung und lässt sich sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung wirkungsvoll einsetzen.

Berberis buxifolia 'Nana' 25-30 cm

Berberis buxifolia ‘Nana’, die Buchsblättrige Berberitze in der kompakten Zwergform, ist ein immergrüner bis wintergrüner Zierstrauch mit dichtem, kugeligem Wuchs und fein glänzendem, kleinblättrigem Laub, das im Winter oft attraktiv bronzefarben überhaucht. Als Blütenstrauch zeigt sie im späten Frühling bis zum Frühsommer zahlreiche goldgelbe Blütenbüschel, die dem Gartenstrauch freundliche Leuchtpunkte verleihen und später von dekorativen, blau-schwarzen Beeren abgelöst werden. Dank der dichten, bedornten Triebe eignet sich ‘Nana’ hervorragend für niedrige Einfassungen und kompakte Hecken, ebenso als strukturstarke Solitärpflanze im Vorgarten oder als dauerhafte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung, im Steingarten oder im gemischten Staudenbeet setzt sie ganzjährig ordnende Akzente und bildet einen pflegeleichten Rahmen für Blütenstauden und Gräser. Diese Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto reicher die Blüte und desto intensiver die Laubfärbung im Winter. Der Boden sollte durchlässig bis mäßig nahrhaft sein, von sandig-lehmig bis humos, und Staunässe vermeiden; kurze Trockenphasen werden nach guter Einwurzelung problemlos toleriert. ‘Nana’ ist sehr schnittverträglich, wodurch die kompakte, polsterartige Wuchsform leicht erhalten bleibt, und zeigt sich stadtklimafest sowie wind- und salzverträglich. Mit einer Endhöhe von etwa 50 bis 80 cm bleibt dieser Blüten- und Zierstrauch stets überschaubar und bietet ganzjährig Struktur, Farbe und Kontur in Beeten, Rabatten und Gefäßen.

Berberis buxifolia 'Nana' 30-35 cm

Berberis buxifolia ‘Nana’, die Zwergform der Magellan-Berberitze, ist ein außergewöhnlich kompakter Zierstrauch, der mit dichtem, kugeligem Wuchs und edlem, dunkelgrün glänzendem, ledrigem Laub überzeugt. Der immergrüne bis wintergrüne Blütenstrauch bildet im Frühjahr, meist von April bis Mai, zahlreiche goldgelbe Blüten, die den niedrigen Gartenstrauch auffallend schmücken. Im Spätsommer bis Herbst folgen zierende, orange- bis korallenrote Beeren, die den dekorativen Effekt zusätzlich unterstreichen. Die fein bedornten Triebe sorgen für eine formstabile, robuste Struktur und machen die Sorte zu einer pflegeleichten Wahl für moderne und klassische Gartengestaltungen. Als vielseitige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, als niedrige Heckenpflanze für Einfassungen im Vorgarten, in Steingärten und Beeten oder als kleiner Solitär setzt Berberis buxifolia ‘Nana’ klare Akzente. In Gruppenpflanzung entsteht eine dichte, gleichmäßige Fläche mit hoher Gestaltungsruhe, die Wege, Stufen und Sitzplätze elegant begleitet. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto dichter und kompakter wirkt die Wuchsform. Der Boden darf gern durchlässig, humos bis mäßig nährstoffreich sein und sollte Staunässe vermeiden, denn die Sorte ist trockenheitsverträglich, sobald sie gut eingewurzelt ist. Sie gilt als sehr frosthart und stadtklimafest, verträgt Wind und Schnitt und lässt sich nach der Blüte oder im Spätwinter problemlos in Form bringen. Ein moderater Rückschnitt erhält die dichte, kugelige Silhouette, eine leichte Frühjahrsdüngung unterstützt vitales Wachstum und frischen Austrieb.

Berberis candidula - Immergrüne Kissen-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,60m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
glänzend grün unterseits silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Wuchsform:
breit, dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Formschnitt, Grabbepflanzung, Schnitt, Gruppengehölz, Einfassungr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis candidula

Berberis candidula, die immergrüne Berberitze, präsentiert sich als kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit markanter, dorniger Struktur und glänzend dunkelgrünem Laub, das auch im Winter seinen Schmuckwert behält. Im späten Frühling bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche zarte, weißlich bis cremefarbene Blüten, die den Blütenstrauch sanft umhüllen und später attraktiven, purpurroten bis schwärzlichen Fruchtschmuck hervorbringen. Die kugelige, gedrungene Wuchsform macht diesen Gartenstrauch zu einer idealen Wahl für kleine Gärten, Vorgärten und Steingärten, ebenso für niedrige Einfassungen und als zurückhaltende Heckenpflanze, die klare Linien setzt, ohne wuchtig zu wirken. Als Solitär auf der Terrasse oder im Eingangsbereich überzeugt die Berberitze im dekorativen Kübel mit Struktur und ganzjähriger Farbe; in Gruppenpflanzungen bildet sie dichte, pflegeleichte Flächen mit hohem Gestaltungswert. Am liebsten steht Berberis candidula sonnig bis halbschattig in gut durchlässigem, eher nährstoffarm bis mäßig nährstoffreichem Boden; leichte, sandige oder steinig-humose Substrate werden ebenso gut vertragen wie kalkhaltige Gartenböden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erfreulich robust und kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein Rückschnitt ist dank guter Schnittverträglichkeit problemlos möglich und erfolgt am besten direkt nach der Blüte, um die kompakte, gleichmäßige Silhouette zu erhalten. So wird Berberis candidula zum vielseitigen, langlebigen Struktur- und Blütenstrauch für Beet, Terrasse und Kübel.

Berberis candidula 20-25 cm

Berberis candidula, die Berberitze, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit glänzend dunkelgrünem Laub und feinen, dornigen Trieben. Der Blütenstrauch bildet im Frühjahr, meist von April bis Mai, zahlreiche kleine, goldgelbe Blüten, die dicht an den Kurztrieben sitzen und den Garten elegant akzentuieren. Im Spätsommer bis Herbst folgen dekorative, rot leuchtende Beeren, die den Gartenstrauch zusätzlich aufwerten und einen stimmungsvollen Farbakzent setzen. Der Wuchs ist dicht, rundlich bis kissenförmig und bleibt niedrig bis mittelhoch, wodurch Berberis candidula ideal für kleine Gärten, Vorgärten und Einfassungen ist. Als vielseitige Heckenpflanze für niedrige Abgrenzungen, als Solitär im Beet oder in Gruppenpflanzung setzt dieser Blütenstrauch strukturstarke Akzente. Auch im Steingarten oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er durch seine robuste, schnittverträgliche Natur und den kompakten Aufbau. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte und eine intensive Laubfärbung, während ein durchlässiger, humoser bis leicht sandiger Boden Staunässe vorbeugt und das gesunde Wachstum unterstützt. Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte bewahrt die dichte Form, verjüngt ältere Triebe und erhält die üppige Blütenfülle. Berberis candidula ist winterhart, stadtklimafest und zeigt sich insgesamt äußerst anpassungsfähig, was sie zu einer langlebigen, zuverlässigen Wahl für strukturierte Beetbilder, formale Einfassungen und pflegeleichte Gartenanlagen macht.

Berberis candidula 30-40 cm

Berberis candidula, die immergrüne Berberitze, präsentiert sich als kompakter Zierstrauch mit dicht verzweigten, bedornten Trieben und glänzend dunkelgrünem, ledrigem Laub, das dem Garten das ganze Jahr Struktur verleiht. Im Frühjahr schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zarten, cremeweißen Blüten, die elegant mit dem satten Grün der kleinen Blätter kontrastieren und den Strauch zu einem dezenten Blickfang im Beet oder Vorgarten machen. Im Spätsommer bis Herbst folgen dekorative, meist leuchtend rote Früchte, die den Gartenstrauch zusätzlich akzentuieren. Mit seinem langsam wachsenden, kissenförmigen bis flachrunden Habitus eignet sich Berberis candidula ideal als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen, den Steingarten, den sonnigen Hang oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch als Solitär im kleinen Beet oder in Gruppenpflanzung setzt die immergrüne Berberitze strukturstarke Akzente und sorgt das ganze Jahr über für ruhige, formale Linien. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem bis mineralischem Boden; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein gelegentlicher Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert dichtes Laub, ansonsten ist diese Staude im Strauchcharakter äußerst genügsam und schnittverträglich. In nährstoffärmeren Lagen genügt eine maßvolle Frühjahrsdüngung, bei Kultur im Kübel empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung. Robust, frosthart und stadtklimafest fügt sich Berberis candidula vielseitig in moderne und klassische Gartengestaltungen ein.

Berberis candidula 40-50 cm

Berberis candidula, die immergrüne Berberitze, ist ein kompakter Zierstrauch mit dichter, kissenförmiger Wuchsform und fein glänzendem, dunkelgrünem Laub. Ihre kleinen, ledrigen Blätter sitzen an kurzen, kräftig bedornten Trieben und verleihen dem Blütenstrauch das ganze Jahr über eine gepflegte, strukturgebende Optik. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer öffnet die Art zahlreiche weiße bis cremefarbene, zierliche Blüten, die sich harmonisch vom dunklen Blattwerk abheben. Daraus entwickeln sich blau-schwarze, bereifte Beeren, die den Gartenstrauch bis in den Herbst hinein zierend begleiten. Mit ihrer moderaten Endhöhe und -breite eignet sich die Art ideal für den Vorgarten, den Steingarten, als niedrig bleibende Heckenpflanze zur Einfassung von Wegen und Beeten, für die Gruppenpflanzung sowie als kompakter Solitär im Beet oder als formschöne Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Berberis candidula bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden, gern mit leichtem Kalkanteil. Nach der Etablierung zeigt sie sich erstaunlich trockenheitsverträglich und robust gegenüber Stadtklima. Ein gelegentlicher Form- oder Pflegeschnitt direkt nach der Blüte hält die dichte, bodennahe Verzweigung kompakt; aufwändige Pflege ist nicht nötig. Eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung genügt, Staunässe sollte vermieden werden. Dank ihrer immergrünen Präsenz und der kombinationsfreudigen Wuchsform ist Berberis candidula eine vielseitige Wahl für strukturstarke Gartenbilder über das ganze Jahr.

Berberis buxifolia 'Nana'

Berberis buxifolia ‘Nana’, die Zwerg-Boxblättrige Berberitze, ist ein kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit glänzend dunkelgrünem, fein ovatem Laub, das an Buchs erinnert und je nach Winterlage weitgehend immergrün bleibt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche goldgelbe Blüten in kleinen Trauben, die den Blütenstrauch stimmungsvoll akzentuieren und später von blauschwarten Zierfrüchten abgelöst werden. Der Gartenstrauch wächst rundlich-polsterförmig, bleibt niedrig und breitbuschig und eignet sich dadurch ideal für niedrige Einfassungen, als Heckenpflanze im Vorgarten, für den Steingarten, als strukturstarker Solitär im Beet oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung bildet ‘Nana’ eine dichte, formstabile Fläche mit hoher Schnittverträglichkeit, die sich bei Bedarf ähnlich wie Buchs in Form halten lässt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in voller Sonne bleibt das Laub besonders kompakt, im Halbschatten wirkt es frisch und sattgrün. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig sein und Staunässe vermeiden; die Sorte verträgt auch mäßig trockene Phasen nach der Etablierung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und erhält die dichte Silhouette. Robust, wind- und stadtklimafest sowie ausgesprochen winterhart, ist Berberis buxifolia ‘Nana’ eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Gartenkonzepte, bei denen Struktur, Blattglanz und dezente Blütenwirkung zu jeder Jahreszeit gefragt sind.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.