Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Rabatten

 

Apfel 'Winterglocken-' - Apfel

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Picea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Apfel

Die Picea glauca 'Conica', auch bekannt als Zuckerhutfichte, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, konische Wuchsform besticht und in jedem Garten ein Blickfang ist. Mit einer maximalen Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und einem langsamen Wachstum eignet sich diese kompakte Fichte hervorragend für kleinere Gärten oder als dekoratives Element in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die feinen, nadelartigen Blätter der Zuckerhutfichte sind von einem frischen, hellgrünen Farbton, der im Frühjahr besonders leuchtend erscheint und das ganze Jahr über für einen Hauch von Farbe sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Picea glauca 'Conica' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formkorrektur sind die einzigen Pflegeansprüche, die diese robuste Fichte stellt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres ansprechenden Aussehens wird die Zuckerhutfichte oft als Akzentpflanze in Steingärten oder als Teil von immergrünen Hecken verwendet. Ihre dichte Struktur bietet zudem Schutz für Vögel und andere Kleintiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Picea glauca 'Conica' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Apfel 'Zabergau Renette' - Apfel

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Picea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Apfel

Die Picea glauca 'Conica', auch bekannt als Zuckerhutfichte, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, konische Wuchsform besticht und in jedem Garten ein Blickfang ist. Mit einer maximalen Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und einem langsamen Wachstum eignet sich diese kompakte Fichte hervorragend für kleinere Gärten oder als dekoratives Element in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die feinen, nadelartigen Blätter der Zuckerhutfichte sind von einem frischen, hellgrünen Farbton, der im Frühjahr besonders leuchtend erscheint und das ganze Jahr über für einen Hauch von Farbe sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Picea glauca 'Conica' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formkorrektur sind die einzigen Pflegeansprüche, die diese robuste Fichte stellt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres ansprechenden Aussehens wird die Zuckerhutfichte oft als Akzentpflanze in Steingärten oder als Teil von immergrünen Hecken verwendet. Ihre dichte Struktur bietet zudem Schutz für Vögel und andere Kleintiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Picea glauca 'Conica' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Apfel Minisäule 'Bolero' - Apfel

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Picea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Apfel

Die Picea glauca 'Conica', auch bekannt als Zuckerhutfichte, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, konische Wuchsform besticht und in jedem Garten ein Blickfang ist. Mit einer maximalen Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und einem langsamen Wachstum eignet sich diese kompakte Fichte hervorragend für kleinere Gärten oder als dekoratives Element in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die feinen, nadelartigen Blätter der Zuckerhutfichte sind von einem frischen, hellgrünen Farbton, der im Frühjahr besonders leuchtend erscheint und das ganze Jahr über für einen Hauch von Farbe sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Picea glauca 'Conica' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formkorrektur sind die einzigen Pflegeansprüche, die diese robuste Fichte stellt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres ansprechenden Aussehens wird die Zuckerhutfichte oft als Akzentpflanze in Steingärten oder als Teil von immergrünen Hecken verwendet. Ihre dichte Struktur bietet zudem Schutz für Vögel und andere Kleintiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Picea glauca 'Conica' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Apfel Minisäule 'Maypole' - Apfel

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Picea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Apfel

Die Picea glauca 'Conica', auch bekannt als Zuckerhutfichte, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, konische Wuchsform besticht und in jedem Garten ein Blickfang ist. Mit einer maximalen Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und einem langsamen Wachstum eignet sich diese kompakte Fichte hervorragend für kleinere Gärten oder als dekoratives Element in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die feinen, nadelartigen Blätter der Zuckerhutfichte sind von einem frischen, hellgrünen Farbton, der im Frühjahr besonders leuchtend erscheint und das ganze Jahr über für einen Hauch von Farbe sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Picea glauca 'Conica' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formkorrektur sind die einzigen Pflegeansprüche, die diese robuste Fichte stellt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres ansprechenden Aussehens wird die Zuckerhutfichte oft als Akzentpflanze in Steingärten oder als Teil von immergrünen Hecken verwendet. Ihre dichte Struktur bietet zudem Schutz für Vögel und andere Kleintiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Picea glauca 'Conica' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Apfel Minisäule 'Polka' - Apfel

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Picea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Apfel

Die Picea glauca 'Conica', auch bekannt als Zuckerhutfichte, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, konische Wuchsform besticht und in jedem Garten ein Blickfang ist. Mit einer maximalen Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und einem langsamen Wachstum eignet sich diese kompakte Fichte hervorragend für kleinere Gärten oder als dekoratives Element in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die feinen, nadelartigen Blätter der Zuckerhutfichte sind von einem frischen, hellgrünen Farbton, der im Frühjahr besonders leuchtend erscheint und das ganze Jahr über für einen Hauch von Farbe sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Picea glauca 'Conica' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formkorrektur sind die einzigen Pflegeansprüche, die diese robuste Fichte stellt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres ansprechenden Aussehens wird die Zuckerhutfichte oft als Akzentpflanze in Steingärten oder als Teil von immergrünen Hecken verwendet. Ihre dichte Struktur bietet zudem Schutz für Vögel und andere Kleintiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Picea glauca 'Conica' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Apfel Minisäule 'Waltz' - Apfel

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Picea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Apfel

Die Picea glauca 'Conica', auch bekannt als Zuckerhutfichte, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, konische Wuchsform besticht und in jedem Garten ein Blickfang ist. Mit einer maximalen Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und einem langsamen Wachstum eignet sich diese kompakte Fichte hervorragend für kleinere Gärten oder als dekoratives Element in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die feinen, nadelartigen Blätter der Zuckerhutfichte sind von einem frischen, hellgrünen Farbton, der im Frühjahr besonders leuchtend erscheint und das ganze Jahr über für einen Hauch von Farbe sorgt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Picea glauca 'Conica' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formkorrektur sind die einzigen Pflegeansprüche, die diese robuste Fichte stellt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres ansprechenden Aussehens wird die Zuckerhutfichte oft als Akzentpflanze in Steingärten oder als Teil von immergrünen Hecken verwendet. Ihre dichte Struktur bietet zudem Schutz für Vögel und andere Kleintiere, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Die Picea glauca 'Conica' ist somit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Aprikose 'Ungarische Beste' - Aprikose

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose'

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' 150-200cm

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose'

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' 150-200cm

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Aprikose 'Von Nancy' - Aprikose

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose'

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' 150-200cm

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose'

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' 150-200cm

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Aprikose 'Wahre Große Frühe' - Aprikose

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose'

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' 150-200cm

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose'

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' 150-200cm

Die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose', bekannt als Nancy Aprikose, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Aprikose ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pflegeleichter und winterharter Baum, der sich ideal für Hobbygärtner eignet. Die Blätter der Nancy Aprikose sind dunkelgrün und herzförmig, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und Früchten bietet. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Prunus armeniaca 'Nancy Aprikose' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Die Pflegeansprüche sind gering, da sie nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen Früchte der Nancy Aprikose sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es frisch verzehrt, in Marmeladen oder als Zutat in Desserts. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, ist die Nancy Aprikose ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Muss für jeden naturnahen Garten.

Aralia elata - Teufels-Krückstock

Blütenfarbe:
weiß gelb
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Pioniergehölz, Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz
Pflege:
verträgt starken Verjüngungsschnitt bis auf Kniehöhe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aralia elata

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 125-150 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 80-100 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 125-150 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 'Variegata' - Weißbunte Aralie

Boden:
Pflege:
verträgt starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aralia elata

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 125-150 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 80-100 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Aralia elata 125-150 cm

Die Aralia elata, auch bekannt als Japanischer Angelikabaum, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seiner exotischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Pflanze besticht durch ihre großen, gefiederten Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne übergehen. Im Spätsommer schmückt sich der Japanische Angelikabaum mit auffälligen, cremeweißen Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aralia elata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Der Japanische Angelikabaum kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von naturnahen Gärten. Mit seiner majestätischen Wuchsform und den dekorativen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die Aralia elata, um Ihrem Garten eine exotische Note zu verleihen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten.

Araucaria araucana - Araucarie

Breite:
3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt:
sauer
Boden:
durchlässig, tiefgründig, humos, nährstoffreich
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
ei- bis kegelförmiger Kronenaufbau
Wüchsigkeit:
5 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz

Arctostaphylos uva-ursi - Bärentraube

Boden:
Verwendung:
Grabbepflanzung, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Arctostaphylos uva-ursi

Die Arctostaphylos uva-ursi, bekannt als Bärentraube, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die mit ihren dichten, ledrigen Blättern und zarten, glockenförmigen Blüten begeistert. Diese bodendeckende Schönheit ist ideal für Steingärten und Heideflächen, da sie mit ihrem kriechenden Wuchs dichte Teppiche bildet, die den Boden vor Erosion schützen. Die Bärentraube bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre kleinen, rosa-weißen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel anlocken. Die Arctostaphylos uva-ursi ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt nur wenig Wasser und ist resistent gegen Schädlinge. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bietet. Mit ihrer robusten Natur und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Bärentraube eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und umweltfreundlichen Pflanze sucht.

Arctostaphylos uva-ursi 20-25 cm

Die Arctostaphylos uva-ursi, bekannt als Bärentraube, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die mit ihren dichten, ledrigen Blättern und zarten, glockenförmigen Blüten begeistert. Diese bodendeckende Schönheit ist ideal für Steingärten und Heideflächen, da sie mit ihrem kriechenden Wuchs dichte Teppiche bildet, die den Boden vor Erosion schützen. Die Bärentraube bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre kleinen, rosa-weißen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel anlocken. Die Arctostaphylos uva-ursi ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt nur wenig Wasser und ist resistent gegen Schädlinge. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bietet. Mit ihrer robusten Natur und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Bärentraube eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und umweltfreundlichen Pflanze sucht.

Arctostaphylos uva-ursi

Die Arctostaphylos uva-ursi, bekannt als Bärentraube, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die mit ihren dichten, ledrigen Blättern und zarten, glockenförmigen Blüten begeistert. Diese bodendeckende Schönheit ist ideal für Steingärten und Heideflächen, da sie mit ihrem kriechenden Wuchs dichte Teppiche bildet, die den Boden vor Erosion schützen. Die Bärentraube bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre kleinen, rosa-weißen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel anlocken. Die Arctostaphylos uva-ursi ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt nur wenig Wasser und ist resistent gegen Schädlinge. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bietet. Mit ihrer robusten Natur und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Bärentraube eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und umweltfreundlichen Pflanze sucht.

Arctostaphylos uva-ursi 20-25 cm

Die Arctostaphylos uva-ursi, bekannt als Bärentraube, ist eine faszinierende, immergrüne Pflanze, die mit ihren dichten, ledrigen Blättern und zarten, glockenförmigen Blüten begeistert. Diese bodendeckende Schönheit ist ideal für Steingärten und Heideflächen, da sie mit ihrem kriechenden Wuchs dichte Teppiche bildet, die den Boden vor Erosion schützen. Die Bärentraube bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre kleinen, rosa-weißen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel anlocken. Die Arctostaphylos uva-ursi ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt nur wenig Wasser und ist resistent gegen Schädlinge. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bietet. Mit ihrer robusten Natur und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Bärentraube eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und umweltfreundlichen Pflanze sucht.

Aristolochia durior - Osterluzei

Blütenfarbe:
gelb grün
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 9,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Winder
Wurzeln:
weit streichend
Verwendung:
Pergola, Spalier
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Aristolochia macrophylla (durior) - Amerikanische Pfeifenwinde

Blütenfarbe:
purpur braun bis gelbgrün
Blütezeit:
5-7
Breite:
4,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
sandig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
dunkelgrün
Wuchsform:
Schlingpflanze, linkswindend
Verwendung:
Wandbegrünung, Pergola
Pflege:
verträgt starken Verjüngungsschnitt. Benötigt Drähte als Kletterhilfe

Aronia prunifolia 'Viking' - Viking-Apfelbeere

Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aronia prunifolia 'Viking'

Die Aronia prunifolia 'Viking', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser Strauch das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia 'Viking' mit einer Fülle von weißen, bienenfreundlichen Blüten, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die essbaren, tiefschwarzen Beeren sind reich an Antioxidantien und können zu Saft, Marmelade oder als gesunde Snack-Option verwendet werden. Die Aronia prunifolia 'Viking' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Schwarze Apfelbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Aronia prunifolia 'Viking' 100-125 cm

Die Aronia prunifolia 'Viking', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser Strauch das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia 'Viking' mit einer Fülle von weißen, bienenfreundlichen Blüten, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die essbaren, tiefschwarzen Beeren sind reich an Antioxidantien und können zu Saft, Marmelade oder als gesunde Snack-Option verwendet werden. Die Aronia prunifolia 'Viking' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Schwarze Apfelbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Aronia prunifolia 'Viking' 125-150 cm

Die Aronia prunifolia 'Viking', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser Strauch das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia 'Viking' mit einer Fülle von weißen, bienenfreundlichen Blüten, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die essbaren, tiefschwarzen Beeren sind reich an Antioxidantien und können zu Saft, Marmelade oder als gesunde Snack-Option verwendet werden. Die Aronia prunifolia 'Viking' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Schwarze Apfelbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Aronia prunifolia 'Viking' 15-20 cm

Die Aronia prunifolia 'Viking', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser Strauch das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia 'Viking' mit einer Fülle von weißen, bienenfreundlichen Blüten, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die essbaren, tiefschwarzen Beeren sind reich an Antioxidantien und können zu Saft, Marmelade oder als gesunde Snack-Option verwendet werden. Die Aronia prunifolia 'Viking' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Schwarze Apfelbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Aronia prunifolia 'Viking' 60-80 cm

Die Aronia prunifolia 'Viking', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser Strauch das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Im Frühjahr schmückt sich die Aronia 'Viking' mit einer Fülle von weißen, bienenfreundlichen Blüten, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die essbaren, tiefschwarzen Beeren sind reich an Antioxidantien und können zu Saft, Marmelade oder als gesunde Snack-Option verwendet werden. Die Aronia prunifolia 'Viking' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Schwarze Apfelbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Aucuba japonica 'Variegata' - Japanische Aucube

Blütenfarbe:
lila bis blau
Blütezeit:
4-5
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt:
sauer
Boden:
humoser, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wuchsform:
langsam
Verwendung:
Mobiles Grün
Pflege:
verträgt kräftigen Rückschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aucuba japonica 'Variegata'

Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Aucuba japonica 'Variegata' 100-125 cm

Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Aucuba japonica 'Variegata' 30-40 cm

Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Aucuba japonica 'Variegata' 40-60 cm

Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Aucuba japonica 'Variegata' 50-60 cm

Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Azalea hybrida 'Berryrose' - Azaleen

Blütenfarbe:
gelber, Fleck rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Brilliant Red' - Azaleen

Boden:

Azalea hybrida 'Cecilie' - Azaleen

Blütenfarbe:
lachsrosa, gelber, Fleck rosa gelber Fleck
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Christopher Wren' - Azaleen

Blütenfarbe:
lachsrosa, gelber, Fleck rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Coccinea Speciosa' - Azaleen

Blütenfarbe:
dunkel orangerot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Corneille' - Azaleen

Boden:

Azalea hybrida 'Daviesii' - Azaleen

Boden:

Azalea hybrida 'Fanal' - Azaleen

Blütenfarbe:
zinnober orange
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Feuerwerk' - Azaleen

Blütenfarbe:
glühend, feuer rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Fireball' - Azaleen

Blütenfarbe:
orange, getönt, tief rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Gibraltar' - Azaleen

Blütenfarbe:
orange
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Golden Eagle' - Azaleen

Blütenfarbe:
hell orange
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Azalea hybrida 'Golden Sunset' - Azaleen

Blütenfarbe:
hell gelb oranger Fleck
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Parks, Gruppengehölz, Rhododendrongarten
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.