Garten-Gehölze

Salix caprea - Sal-Weide

Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)

Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Raupenfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)

Blütenstand: 
Kätzchen
Blütenfarbe: 
gelb
Blütezeit: 
3-4
Blattfarbe: 
stumpf grün
Blattform: 
länglich
Höhe von: 
3,00m
- 8,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum, Großstrauch
Wurzeln: 
flach
Eigenschaft: 
heimische Pflanze
Toleranz: 
rohe Böden, frosthart Zone 4
Verwendung: 
Vogelschutzgehölz, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Uferbefestigung, Naturgarten, Gruppengehölz, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sal-Weide / Palmkätzchen-Weide - Salix caprea

Salix caprea, allgemein bekannt als Sal-Weide oder Palmkätzchen-Weide, ist ein kleiner, sommergrüner Baum oder Strauch, der durch seine frühblühenden, flauschigen Kätzchen und robuste Natur besticht. Diese heimische Weidenart ist ein wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten und Landschaften. Ihre dekorativen Blütenkätzchen erscheinen im zeitigen Frühjahr, oft schon im Februar bis März, noch bevor die Blätter austreiben, und sind eine unverzichtbare Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Die Sal-Weide erreicht eine Wuchshöhe von 6 bis 10 Metern und entwickelt eine breit ausladende, unregelmäßige Krone. Die großen, ovalen Blätter sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite weißlich behaart, was einen schönen Kontrast bietet. Ihre Fähigkeit, auch auf schwierigen Böden zu gedeihen, macht sie zu einer beliebten Wahl für Renaturierungsprojekte, Böschungssicherung oder als Windschutzgehölz. Salix caprea ist äußerst anpassungsfähig und wächst sowohl auf feuchten als auch auf trockeneren Böden, bevorzugt jedoch Standorte mit guter Sonneneinstrahlung. Sie ist winterhart und pflegeleicht, benötigt jedoch gelegentlich einen Rückschnitt, um eine kompakte Form zu bewahren. Durch ihre attraktiven Blüten und ihre ökologische Bedeutung ist die Sal-Weide ein echter Gewinn für jeden Garten.

Salweide / Palmweide, 40-60 cm, Salix caprea, Wurzelware

schnellwüchsiger Strauch, silbrige bis gelbe Kätzchen, insektenfreundlich, absolut anspurchslos, windfest, extrem winterhart

Salweide / Palmweide, 60-100 cm, Salix caprea, Containerware

schnellwüchsiger Strauch, silbrige bis gelbe Kätzchen, insektenfreundlich, absolut anspurchslos, windfest, extrem winterhart

Salweide / Palmweide, 60-100 cm, Salix caprea, Wurzelware

schnellwüchsiger Strauch, silbrige bis gelbe Kätzchen, insektenfreundlich, absolut anspurchslos, windfest, extrem winterhart

Salix 'Rotkätzchen'

Die Salix 'Rotkätzchen', auch bekannt als Rotkätzchen-Weide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Kätzchen im zeitigen Frühjahr alle Blicke auf sich zieht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet wertvolle Nahrung für Insekten, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf verharren. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Rotkätzchen-Weide bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Diese pflegeleichte Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer Winterhärte ist die Salix 'Rotkätzchen' ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, um Jahr für Jahr ihre volle Pracht zu entfalten. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum neuer Triebe und sorgt für eine dichte, buschige Form. Die Rotkätzchen-Weide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in naturnahen Gärten oder als Sichtschutz eingesetzt werden. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Salix 'Rotkätzchen' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

(1-5 Ziffern angeben)

.