Garten-Gehölze

Robuste Bäume und Sträucher

Ergebnis Deiner Suche nach "frosthart Windfest":

1 - 19 von 19.

Um besonders tolerante und robuste Bäume und Sträucher zu finden, kannst Du hier verschiedene Begriffe kombinieren.

Mit folgenden Begriffen erhälst Du ein Ergebnis: frosthart, Hitze, Salz, rauchhart, Windfest, Stadtklima

Acer campestre - Feld-Ahorn

David PerezCC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Blütenfarbe: 
gelb grün
Blütezeit: 
5-5
Blattfarbe: 
stumpf grün
Blattform: 
dreilappig
Höhe von: 
10,00m
- 15,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, steinig, humos
Gehölztyp: 
Baum, Großstrauch
Wurzeln: 
flach, innerhalb der Kronentraufe
Toleranz: 
Stadtklima, rauchhart, windfest, frosthart Zone 5a
Wuchsform: 
dicht, kegelförmig
Verwendung: 
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, heimische Pflanze, Verkehrsbegleitgrün, Dachgarten, Mobiles Grün, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege: 
gut schnittverträglich in der Jugend; robust

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Acer campestre

Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.

Acer campestre 100-125 cm

Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.

Acer campestre 40-60 cm

Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.

Acer campestre 60-100 cm

Der Feldahorn, botanisch bekannt als Acer campestre, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner kompakten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern eignet sich der Feldahorn hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum. Seine charakteristischen, fünflappigen Blätter leuchten im Herbst in einem warmen Gelbton und bieten einen atemberaubenden Anblick. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten des Feldahorns erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Acer campestre ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er auf nahezu jedem Boden gut wächst. Der Feldahorn ist zudem winterhart und trotzt auch härteren klimatischen Bedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gärten macht. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss, um seine Form zu bewahren. Besonders geschätzt wird der Feldahorn auch als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreichen Schmetterlingsarten als Lebensraum dient. Nutzen Sie den Feldahorn, um Ihrem Garten eine ökologische und ästhetische Aufwertung zu verleihen, die sowohl Mensch als auch Tier begeistert.

Feldahorn / Maßholder - Acer campestre

Als anspruchsloses, einheimisches Gehölz ist der Feldahorn häufig in Gärten und Parkanlagen zu finden. Hier bietet er für die Solitär- oder Heckenpflanzung gute Nutzungsmöglichkeiten und überzeugt mit einem dichten Wuchs sowie markant geformten, dunkelgrünen Blättern. Im Herbst zeigt er zudem eine interessante leuchtend gelbe bis orange Färbung. Hübsch sind auch die flügelförmigen Früchte, die propellerartig durch die Luft fliegen, wenn der Wind sie von den Bäumen holt. Von Mai bis Juni blüht Acer campestre eher unscheinbar, stellt dann aber einen guten Pollenlieferanten für viele Bienen und Schmetterlinge dar. Mit seinem Jahreszuwachs von 30 bis 45 Zentimetern ist der Feldahorn ideal für den ungeduldigen Gärtner und bildet schnell dichte Hecken. Der buschige Wuchs sorgt sogar im Winter für einen gewissen Sichtschutz und eignet sich für die Bepflanzung von Knicks. Da er sehr unempfindlich gegenüber Frost, Wind und Hitze ist, wird er gern als Schutzgehölz auf weiten Flächen sowie im Stadtbereich genutzt. Vögeln bietet er hier gute Nistmöglichkeiten und trägt somit einen wichtigen Beitrag zur naturnahen Gestaltung von Freiflächen dar.

Acer campestre 'Elsrijk' - Feld-Ahorn Elsrijk

Blattfarbe: 
dunkel glänzend lila grün
Höhe von: 
8,00m
- 10,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Gehölztyp: 
Baum
Toleranz: 
Stadtklima, rauchhart, windfest, frosthart Zone 5a
Wuchsform: 
breit, dicht, Mittelstamm durchgehend
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Alleebaum, Parks
Pflege: 
gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Acer campestre 'Elsrijk'

Acer campestre 'Elsrijk', bekannt als Feldahorn 'Elsrijk', ist ein kompakter, pflegeleichter Laubbaum, der sich ideal für städtische Gärten und Straßenbepflanzungen eignet. Mit seiner dichten, kugeligen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern bietet dieser winterharte Baum einen hervorragenden Sichtschutz und ist gleichzeitig ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, was den Feldahorn 'Elsrijk' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Im Herbst verwandeln sich die dunkelgrünen, gelappten Blätter in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Acer campestre 'Elsrijk' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Dank seiner Robustheit und Trockenheitsresistenz ist dieser Baum besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu bewahren. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schattenspender, der zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Schmetterlingsmagnet bereichert jeden Garten mit seiner natürlichen Schönheit und Vielseitigkeit.

Acer campestre 'Elsrijk' 12-14 cm Stammumfang

Acer campestre 'Elsrijk', bekannt als Feldahorn 'Elsrijk', ist ein kompakter, pflegeleichter Laubbaum, der sich ideal für städtische Gärten und Straßenbepflanzungen eignet. Mit seiner dichten, kugeligen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern bietet dieser winterharte Baum einen hervorragenden Sichtschutz und ist gleichzeitig ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, was den Feldahorn 'Elsrijk' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Im Herbst verwandeln sich die dunkelgrünen, gelappten Blätter in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Acer campestre 'Elsrijk' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Dank seiner Robustheit und Trockenheitsresistenz ist dieser Baum besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu bewahren. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schattenspender, der zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Schmetterlingsmagnet bereichert jeden Garten mit seiner natürlichen Schönheit und Vielseitigkeit.

Acer campestre 'Elsrijk' 14-16 cm Stammumfang

Acer campestre 'Elsrijk', bekannt als Feldahorn 'Elsrijk', ist ein kompakter, pflegeleichter Laubbaum, der sich ideal für städtische Gärten und Straßenbepflanzungen eignet. Mit seiner dichten, kugeligen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern bietet dieser winterharte Baum einen hervorragenden Sichtschutz und ist gleichzeitig ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Die kleinen, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, was den Feldahorn 'Elsrijk' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Im Herbst verwandeln sich die dunkelgrünen, gelappten Blätter in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Acer campestre 'Elsrijk' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Dank seiner Robustheit und Trockenheitsresistenz ist dieser Baum besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu bewahren. Der Feldahorn 'Elsrijk' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schattenspender, der zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Schmetterlingsmagnet bereichert jeden Garten mit seiner natürlichen Schönheit und Vielseitigkeit.

Feldahorn 'Elsrijk' • Acer campestre 'Elsrijk'

Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine dekorative Zierpflanze, die sich hervorragend für Gärten und Parks eignet. Mit ihrem kompakten, dichten Wuchs und ihren zahlreichen Zweigen bildet die Pflanze im Frühling ein prächtiges Blätterkleid in einem satten Grün. Als besonderes Highlight erscheinen im Herbst die zarten, gelb-orangen Blätter, welche in leuchtenden Farben erstrahlen.

Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bei einer Breite von etwa vier Metern eignet sich der Feldahorn 'Elsrijk' auch als Sichtschutz- oder Hecke. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen, feuchten Boden. Die Winterhärte des Feldahorn 'Elsrijk' ist ebenfalls beachtlich, wodurch die Pflanze auch in kälteren Regionen problemlos gedeiht.

Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und pflegeleichten Zierpflanze ...

Feldahorn 'Elsrijk' • Acer campestre 'Elsrijk'

Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine dekorative Zierpflanze, die sich hervorragend für Gärten und Parks eignet. Mit ihrem kompakten, dichten Wuchs und ihren zahlreichen Zweigen bildet die Pflanze im Frühling ein prächtiges Blätterkleid in einem satten Grün. Als besonderes Highlight erscheinen im Herbst die zarten, gelb-orangen Blätter, welche in leuchtenden Farben erstrahlen.

Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bei einer Breite von etwa vier Metern eignet sich der Feldahorn 'Elsrijk' auch als Sichtschutz- oder Hecke. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen, feuchten Boden. Die Winterhärte des Feldahorn 'Elsrijk' ist ebenfalls beachtlich, wodurch die Pflanze auch in kälteren Regionen problemlos gedeiht.

Der Feldahorn 'Elsrijk' ist eine ideale Pflanze für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und pflegeleichten Zierpflanze ...

Acer pseudoplatanus 'Erectum' - Berg-Ahorn

Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
mehrfach gelappt
Höhe von: 
15,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
steinig, lehmig, durchlässig
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, Herzwurzel
Eigenschaft: 
auffallende Frucht
Unvertraeglichkeit: 
niedrige Luftfeuchtigkeit
Toleranz: 
rauchhart, Windfest, rohe Böden, frosthart Zone 4
Wuchsform: 
säulenförmig, eiförmig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks
Pflege: 
Schnitt vom Laubfall bis Januar

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum'

Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', auch bekannt als der Bergahorn 'Brilliantissimum', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen auffälligen, im Frühjahr leuchtend rosa bis lachsfarbenen Blättern, die sich im Sommer in ein sanftes Gelbgrün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel. Die Blätter sind handförmig gelappt und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Bergahorn 'Brilliantissimum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer maximalen Höhe von etwa 5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Seine kompakte Wuchsform und die beeindruckende Blattfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartengestaltung. Nutzen Sie den Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', um Ihrem Garten eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Note zu verleihen.

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' 150 cm Stammhöhe

Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', auch bekannt als der Bergahorn 'Brilliantissimum', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen auffälligen, im Frühjahr leuchtend rosa bis lachsfarbenen Blättern, die sich im Sommer in ein sanftes Gelbgrün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel. Die Blätter sind handförmig gelappt und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Bergahorn 'Brilliantissimum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer maximalen Höhe von etwa 5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Seine kompakte Wuchsform und die beeindruckende Blattfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartengestaltung. Nutzen Sie den Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', um Ihrem Garten eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Note zu verleihen.

Acer pseudoplatanus 'Negenia' - Kegelförmiger

Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
mehrfach gelappt
Breite: 
6,00m
Höhe von: 
20,00m
- 25,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
steinig, lehmig, durchlässig
Wurzeln: 
tief, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
rauchhart, Windfest, rohe Böden, frosthart Zone 4
Wuchsform: 
dicht, kegelförmig
Wüchsigkeit: 
schnell wüchsig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Solitärgehölz
Pflege: 
Schnitt vom Laubfall bis Januar

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum'

Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', auch bekannt als der Bergahorn 'Brilliantissimum', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen auffälligen, im Frühjahr leuchtend rosa bis lachsfarbenen Blättern, die sich im Sommer in ein sanftes Gelbgrün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel. Die Blätter sind handförmig gelappt und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Bergahorn 'Brilliantissimum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer maximalen Höhe von etwa 5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Seine kompakte Wuchsform und die beeindruckende Blattfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartengestaltung. Nutzen Sie den Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', um Ihrem Garten eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Note zu verleihen.

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' 150 cm Stammhöhe

Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', auch bekannt als der Bergahorn 'Brilliantissimum', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen auffälligen, im Frühjahr leuchtend rosa bis lachsfarbenen Blättern, die sich im Sommer in ein sanftes Gelbgrün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel. Die Blätter sind handförmig gelappt und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Bergahorn 'Brilliantissimum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer maximalen Höhe von etwa 5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Seine kompakte Wuchsform und die beeindruckende Blattfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartengestaltung. Nutzen Sie den Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', um Ihrem Garten eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Note zu verleihen.

Acer pseudoplatanus 'Rotterdam' - Breitkegelförmiger

Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
mehrfach gelappt
Breite: 
8,00m
Höhe von: 
20,00m
- 25,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
steinig, lehmig, durchlässig
Wurzeln: 
tief, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
rauchhart, Windfest, rohe Böden, frosthart Zone 4
Wuchsform: 
breit, locker, kegelförmig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Solitärgehölz
Pflege: 
Schnitt vom Laubfall bis Januar

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum'

Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', auch bekannt als der Bergahorn 'Brilliantissimum', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen auffälligen, im Frühjahr leuchtend rosa bis lachsfarbenen Blättern, die sich im Sommer in ein sanftes Gelbgrün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel. Die Blätter sind handförmig gelappt und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Bergahorn 'Brilliantissimum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer maximalen Höhe von etwa 5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Seine kompakte Wuchsform und die beeindruckende Blattfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartengestaltung. Nutzen Sie den Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', um Ihrem Garten eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Note zu verleihen.

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' 150 cm Stammhöhe

Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', auch bekannt als der Bergahorn 'Brilliantissimum', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen auffälligen, im Frühjahr leuchtend rosa bis lachsfarbenen Blättern, die sich im Sommer in ein sanftes Gelbgrün verwandeln, bietet dieser Baum das ganze Jahr über ein faszinierendes Farbspiel. Die Blätter sind handförmig gelappt und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Dieser pflegeleichte Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Der Bergahorn 'Brilliantissimum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Mit einer maximalen Höhe von etwa 5 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Seine kompakte Wuchsform und die beeindruckende Blattfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartengestaltung. Nutzen Sie den Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum', um Ihrem Garten eine pflegeleichte und zugleich beeindruckende Note zu verleihen.

Cornus alba - Weißer Hartriegel

Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
5-6
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
elliptisch
Höhe von: 
2,00m
- 3,00m
Licht: 
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
lehmig, humos
Gehölztyp: 
Strauch
Wurzeln: 
Feinwurzeln überwiegen, innerhalb der Kronentraufe, Ausläufer, oberflächennah
Eigenschaft: 
schöne Rindenfärbung
Toleranz: 
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart
Verwendung: 
Windschutz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 100-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 125-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 150-200 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Tartarische Hartriegel - Cornus alba

Der Tartarische Hartriegel fällt vor allem mit seinen blutroten Trieben auf und besitzt ein ganz ähnliches Äußeres wie der Seidige bzw. Weiße Hartriegel. Ihre Herkunft und die Form der Stein sind jedoch verschieden. Der aus Russland, Sibirien und Nordkorea stammende Tartarische Hartriegel erreicht Wuchshöhen von einem bis vier Metern und wächst zunächst breit aufrecht. Später biegen sich die Zweige bis auf den Boden nieder, wo sie leicht Wurzeln schlagen und so ein undurchdringliches Dickicht bilden. Die gelblich-weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni in 3,5 bis 5 cm breiten Trugdolden. Aus ihnen bilden sich die rundlichen, erbsengroßen, weißlich-hellblauen Früchte. Sie kontrastieren sehr gut mit der gelben bis orangeroten Herbstfärbung der Blätter. Im Sommer ist das eiförmige, zugespitzte Laub dagegen lebhaft grün mit einer blaugrünen Blattunterseite. Cornus alba gedeiht an sonnigen bis absonnigen Standorten, aber auch im Halbschatten. An den Boden stellt das häufig gepflanzte Gehölz keine besonderen Ansprüche. Es toleriert trockene Böden, bevorzugt aber feuchte Standorte. Um stets die schön gefärbten Neutriebe zu fördern, werden alte Triebe gern zurückgeschnitten.

Cornus alba 'Argenteomarginata' -

Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
5-6
Blattfarbe: 
grün weiß panaschiert
Blattform: 
elliptisch
Höhe von: 
2,00m
- 3,00m
Licht: 
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
lehmig, humos
Gehölztyp: 
Strauch
Wurzeln: 
Feinwurzeln überwiegen, innerhalb der Kronentraufe, oberflächennah
Eigenschaft: 
schöne Rindenfärbung
Toleranz: 
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart
Verwendung: 
Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Solitärgehölz
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 'Elegantissima'

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 100-125 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 125-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 150-175 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' - Weißbunter Hartriegel

Toleranz: 
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba 'Elegantissima'

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 100-125 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 125-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 150-175 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 150-200 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Sibirica' - Purpur-Hartriegel

Blattfarbe: 
hellgrün
Blattform: 
elliptisch
Höhe von: 
2,00m
- 3,00m
Licht: 
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
lehmig, humos
Gehölztyp: 
Strauch
Wurzeln: 
Feinwurzeln überwiegen
Eigenschaft: 
schöne Rindenfärbung
Toleranz: 
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart
Verwendung: 
Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Solitär
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba 'Sibirica Variegata'

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 100-125 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 100-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 125-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 40-60 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Fraxinus excelsior 'Althena' - Esche

Blütenfarbe: 
grün
Blütezeit: 
5-5
Blattfarbe: 
dunkel grün
Blattform: 
gefiedert
Höhe von: 
20,00m
- 25,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
breit, kegelförmig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Atlas' - Esche

Blattfarbe: 
dunkel grün
Blattform: 
gefiedert
Höhe von: 
15,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
rundlich
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Diversifolia' - Esche

Blattfarbe: 
hellgrün
Blattform: 
oval
Höhe von: 
15,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, Staunässe
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
kegelförmig, rundlich
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz, Innenhöfe
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Geesink' - Esche

Blattfarbe: 
dunkel grün
Blattform: 
gefiedert
Höhe von: 
15,00m
- 20,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, Staunässe
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
kegelförmig, schlank
Verwendung: 
Windschutz, Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Gruppengehölz
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich; auch auf den Stock setzen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Globosum' - Esche

Blattfarbe: 
grün ledrig
Blattform: 
gefiedert
Breite: 
2,00m
Höhe von: 
5,00m
- 7,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos, nahrhaft
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
kugelig, breit, eiförmig
Verwendung: 
Alleebaum, Mobiles Grün, Innenhöfe, Vorgarten, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Pendula' - Hänge-Esche

Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
gefiedert
Höhe von: 
10,00m
- 15,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Eigenschaft: 
auffallende Frucht
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
Trauerform
Verwendung: 
Parks, Historische Gärten, Friedhof

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior 'Westhof´s Glorie' - Esche

Blütenfarbe: 
gelb grün
Blütezeit: 
5-5
Blattfarbe: 
dunkel grün
Blattform: 
gefiedert
Höhe von: 
20,00m
- 25,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
breit, eiförmig
Verwendung: 
Nutzholz, Gruppengehölz, Solitärgehölz, Alleebaum, Verkehrsbegleitgrün, Parks

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 100-125 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Containerware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 125-150 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Gewöhnliche Esche / Gemeine Esche / Hohe Esche, 80-120 cm, Fraxinus excelsior, Wurzelware

einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus excelsior Nana 'Fraxinus excelsior Nana'' - Esche

Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
gefiedert
Breite: 
3,00m
Höhe von: 
5,00m
- 5,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig, humos, nahrhaft
Wurzeln: 
tief, weit streichend, Herzwurzel
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung
Toleranz: 
Stadtklima, Windfest, frosthart Zone 4, rauchhart
Wuchsform: 
kugelig
Verwendung: 
Alleebaum, Mobiles Grün, Innenhöfe, Vorgarten, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus ornus 'Mecsek' 175-200 cm

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus ornus 'Mecsek' 80 cm Stammhöhe

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Pyrus calleryana 'Chanticleer' - Chinesische Wildbirne

Blütenstand: 
Dolden
Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
4-5
Blattform: 
oval
Höhe von: 
8,00m
- 10,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
sandig, lehmig
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
tief, Ausläufer
Toleranz: 
Stadtklima, rauchhart, Windfest, Überpflastern, frosthart Zone 5a
Wuchsform: 
schlank, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Gruppengehölz, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Pyrus communis

Die Pyrus communis, besser bekannt als die Kulturbirne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl in Gärten als auch in Obstplantagen eine herausragende Rolle spielt. Mit ihrer eleganten, aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern bietet die Kulturbirne nicht nur köstliche Früchte, sondern auch einen ästhetischen Anblick. Im Frühling schmückt sich der Baum mit einer Fülle von weißen, duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen im Sommer für angenehmen Schatten. Pyrus communis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Kulturbirne ist relativ einfach, da sie als winterhart gilt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Birnenfrüchte, die frisch verzehrt, zu Saft verarbeitet oder in köstlichen Desserts verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert, pflegeleichten Eigenschaften und ökologischer Bedeutung ist die Pyrus communis eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sowohl Schönheit als auch Nutzen schätzt.

Pyrus communis 'Alexander Lucas' CAC

Die Pyrus communis 'Alexander Lucas', bekannt als Lucas-Birne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen großen, saftigen Früchten und seiner robusten Natur begeistert. Diese Birnensorte zeichnet sich durch ihre glatte, gelblich-grüne Schale aus, die bei voller Reife einen zarten roten Hauch annimmt. Die Blüten der Lucas-Birne sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Pyrus communis 'Alexander Lucas' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Birnensorte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Lucas-Birne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Desserts oder zur Herstellung von köstlichen Marmeladen und Säften. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Pyrus communis 'Alexander Lucas' eine Bereicherung für jeden Garten.

Pyrus communis 'Alexander Lucas' CAC 150-200cm

Die Pyrus communis 'Alexander Lucas', bekannt als Lucas-Birne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen großen, saftigen Früchten und seiner robusten Natur begeistert. Diese Birnensorte zeichnet sich durch ihre glatte, gelblich-grüne Schale aus, die bei voller Reife einen zarten roten Hauch annimmt. Die Blüten der Lucas-Birne sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Pyrus communis 'Alexander Lucas' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Birnensorte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Lucas-Birne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Desserts oder zur Herstellung von köstlichen Marmeladen und Säften. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Pyrus communis 'Alexander Lucas' eine Bereicherung für jeden Garten.

Pyrus communis 'Clapps Liebling' CAC

Die Pyrus communis 'Clapps Liebling', im Deutschen auch als Clapps Liebling Birne bekannt, ist eine bezaubernde und pflegeleichte Obstbaumart, die in vielen Gärten als Highlight gilt. Diese Birnensorte besticht durch ihre mittelgroßen, saftigen Früchte, die im Spätsommer reifen und mit ihrem süßen, aromatischen Geschmack überzeugen. Die Blüten der Clapps Liebling Birne sind im Frühjahr ein echter Hingucker: Sie erstrahlen in einem reinen Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und den später reifenden Früchten. Diese Birnensorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Obstbaumart suchen. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die Clapps Liebling Birne eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, kann aber auch zu köstlichen Kompotten und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist die Pyrus communis 'Clapps Liebling' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Pyrus communis 'Clapps Liebling' CAC 150-200cm

Die Pyrus communis 'Clapps Liebling', im Deutschen auch als Clapps Liebling Birne bekannt, ist eine bezaubernde und pflegeleichte Obstbaumart, die in vielen Gärten als Highlight gilt. Diese Birnensorte besticht durch ihre mittelgroßen, saftigen Früchte, die im Spätsommer reifen und mit ihrem süßen, aromatischen Geschmack überzeugen. Die Blüten der Clapps Liebling Birne sind im Frühjahr ein echter Hingucker: Sie erstrahlen in einem reinen Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und den später reifenden Früchten. Diese Birnensorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Obstbaumart suchen. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die Clapps Liebling Birne eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, kann aber auch zu köstlichen Kompotten und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist die Pyrus communis 'Clapps Liebling' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Pyrus communis 'Beech Hill' - Gemeine Birne Beech Hill

Blütenstand: 
Trauben Dolden
Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
4-5
Blattfarbe: 
hellgrün glänzend
Blattform: 
eiförmig
Höhe von: 
6,00m
- 8,00m
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Boden: 
lehmig
Gehölztyp: 
Baum
Toleranz: 
Stadtklima, rauchhart, Windfest, Überpflastern, frosthart Zone 4
Wuchsform: 
schlank, kegelförmig
Verwendung: 
Verkehrsbegleitgrün, Parks, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wildbirne 'Beech Hill' • Pyrus communis 'Beech Hill'

Die Wildbirne 'Beech Hill' ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die sich hervorragend für Gärten und Landschaftsgestaltungen eignet. Diese Birnenart überzeugt mit attraktiven weichen weißen Blüten im Frühling und einer schönen Herbstfärbung. Die Früchte sind mittelgroß, süß und leicht säuerlich im Geschmack. Die 'Beech Hill' Birne ist eine selbstfruchtbare Sorte, was bedeutet, dass sie nicht auf Bestäubung durch andere Birnen angewiesen ist. Diese Eigenschaft macht sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und Balkone. Die Wildbirne ist pflegeleicht und stellt nur geringe Ansprüche an den Standort. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und einen durchlässigen Boden. Mit der Wildbirne 'Beech Hill' bereichern Sie Ihren Garten um eine wunderschöne Pflanze, die Ihnen jedes Jahr mit einer reichen Ernte an köstlichen Früchten belohnt.

Pyrus communis

Die Pyrus communis, besser bekannt als die Kulturbirne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl in Gärten als auch in Obstplantagen eine herausragende Rolle spielt. Mit ihrer eleganten, aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern bietet die Kulturbirne nicht nur köstliche Früchte, sondern auch einen ästhetischen Anblick. Im Frühling schmückt sich der Baum mit einer Fülle von weißen, duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen im Sommer für angenehmen Schatten. Pyrus communis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Kulturbirne ist relativ einfach, da sie als winterhart gilt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Birnenfrüchte, die frisch verzehrt, zu Saft verarbeitet oder in köstlichen Desserts verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert, pflegeleichten Eigenschaften und ökologischer Bedeutung ist die Pyrus communis eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sowohl Schönheit als auch Nutzen schätzt.

Pyrus communis 'Alexander Lucas' CAC

Die Pyrus communis 'Alexander Lucas', bekannt als Lucas-Birne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen großen, saftigen Früchten und seiner robusten Natur begeistert. Diese Birnensorte zeichnet sich durch ihre glatte, gelblich-grüne Schale aus, die bei voller Reife einen zarten roten Hauch annimmt. Die Blüten der Lucas-Birne sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Pyrus communis 'Alexander Lucas' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Birnensorte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Lucas-Birne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Desserts oder zur Herstellung von köstlichen Marmeladen und Säften. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Pyrus communis 'Alexander Lucas' eine Bereicherung für jeden Garten.

Pyrus communis 'Alexander Lucas' CAC 150-200cm

Die Pyrus communis 'Alexander Lucas', bekannt als Lucas-Birne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen großen, saftigen Früchten und seiner robusten Natur begeistert. Diese Birnensorte zeichnet sich durch ihre glatte, gelblich-grüne Schale aus, die bei voller Reife einen zarten roten Hauch annimmt. Die Blüten der Lucas-Birne sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Pyrus communis 'Alexander Lucas' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Birnensorte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Lucas-Birne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Desserts oder zur Herstellung von köstlichen Marmeladen und Säften. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Pyrus communis 'Alexander Lucas' eine Bereicherung für jeden Garten.

Pyrus communis 'Clapps Liebling' CAC

Die Pyrus communis 'Clapps Liebling', im Deutschen auch als Clapps Liebling Birne bekannt, ist eine bezaubernde und pflegeleichte Obstbaumart, die in vielen Gärten als Highlight gilt. Diese Birnensorte besticht durch ihre mittelgroßen, saftigen Früchte, die im Spätsommer reifen und mit ihrem süßen, aromatischen Geschmack überzeugen. Die Blüten der Clapps Liebling Birne sind im Frühjahr ein echter Hingucker: Sie erstrahlen in einem reinen Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten und den später reifenden Früchten. Diese Birnensorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Obstbaumart suchen. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die Clapps Liebling Birne eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, kann aber auch zu köstlichen Kompotten und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist die Pyrus communis 'Clapps Liebling' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

(1-5 Ziffern angeben)

.