Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Laubbäume - Malus 'Evereste' -R-         CAC 100-125 cm Malus 'Evereste' -R- CAC 100-125 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Malus ‘Evereste’, der Zierapfel ‘Evereste’, ist ein elegantes Ziergehölz und kompakter Gartenbaum mit ausdrucksstarker Blüten- und Fruchtwirkung. Im Frühjahr öffnet er aus rosafarbenen Knospen eine Fülle weißer, leicht duftender Blüten, die den Blütenbaum in eine dichte, leuchtende Wolke hüllen. Das frische, dunkelgrüne Laub bildet dazu einen attraktiven Kontrast, färbt sich im Herbst warmgelb bis orange und begleitet die zahlreichen kleinen, orange? bis scharlachroten Zieräpfel, die oft bis in den Winter am Baum haften und so lange Struktur und Farbe in den Garten bringen. Der Wuchs ist gleichmäßig, meist breit?oval bis rundlich mit gut verzweigter Krone, wodurch sich ‘Evereste’ als Solitär im Vorgarten, als Hausbaum am Eingang, in der Rasenfläche oder in einer lockeren Gruppenpflanzung hervorragend eignet. Auf Terrasse und Dachgarten lässt sich der Zierapfel in einem ausreichend großen Kübel als attraktive Kübelpflanze kultivieren und setzt dort als kompakter Gartenstrauch baumartige Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis licht halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, mäßig feuchtem, nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach guter Etablierung toleriert. Der Pflegeaufwand ist gering, ein Formschnitt ist nur bei Bedarf nach der Blüte oder im Spätwinter sinnvoll, um die Krone zu lichten und die Vitalität zu fördern. Malus ‘Evereste’ gilt als robust und schorfresistent und ist zudem ein ausgezeichneter Befruchter in gemischten Obstgärten, wenn nahe Apfel- oder Birnensorten stehen, was ihn zu einem vielseitigen, langlebigen Schmuckbaum für moderne und klassische Gartenkonzepte macht.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron pachysanthum 'Silver Dane' 40-50 cm Rhododendron pachysanthum 'Silver Dane' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron pachysanthum ‘Silver Dane’, auch als Rhododendron/Alpenrose bekannt, ist eine edle Moorbeetpflanze mit markant silbrigem Laubglanz und kompakter Wuchsform, die als Zierstrauch im Garten sofort ins Auge fällt. Die immergrünen, ledrigen Blätter zeigen im Austrieb eine eindrucksvolle silberne Behaarung, während die Blattunterseiten ein warmes, rostbraunes Indument tragen, das dem Gartenstrauch ganzjährig Struktur und Charakter verleiht. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, erscheinen dichte, rundliche Blütenstände mit zart rosafarbenen bis cremeweißen Blüten, häufig leicht überhaucht und fein gepunktet, die den Blütenstrauch elegant und zugleich sehr natürlich wirken lassen. ‘Silver Dane’ wächst langsam, dicht und rund, eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für das halbschattige Beet, den Heidegarten oder Japangarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der Rhododendron mit seinem samtig-silbrigen Laub besondere Akzente setzt. Ideal ist ein windgeschützter, halbschattiger Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut drainiert und deutlich sauer sein; Kalk wird nicht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Wurzel flach und kühl, gegossen wird bevorzugt mit weichem Regenwasser. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände ausgedreht und ein leichter Formschnitt vorgenommen werden. Ein spezieller Rhododendrondünger im Frühjahr fördert die Knospenbildung. In Kombination mit Azaleen, Farnen, Gräsern, Heiden oder kleinen Kiefern entfaltet diese Sorte ihre volle Wirkung in Gruppenpflanzung wie auch als eindrucksvoller Solitär.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron callimorphum 40-50 cm Rhododendron callimorphum 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron callimorphum, der immergrüne Rhododendron (deutsch: Rhododendron), präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit glänzend dunkelgrünem, ledrigem Laub und harmonisch dichtem Wuchs. Von Mai bis Juni öffnen sich große, trichterförmige Blüten in kräftigen Rosé? bis Karmin­tönen mit dekorativer dunkler Zeichnung, die dem Zierstrauch eine ausdrucksstarke, elegante Note verleihen. Der kompakt bis breitaufrecht wachsende Gartenstrauch überzeugt ganzjährig mit strukturstarkem Erscheinungsbild und ist damit ein attraktiver Blickfang als Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung. In Beeten und Rabatten, im Heide- und Japangarten, im halbschattigen Vorgarten oder als ruhiger Begleiter unter lichten Gehölzen setzt Rhododendron callimorphum hochwertige Akzente. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet er seine Wirkung, wenn ein ausreichend großes Gefäß mit durchlässigem, humosem, leicht saurem Substrat genutzt wird. Ideal ist ein absonniger bis halbschattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und trocknendem Wind. Der Boden sollte gleichmäßig frisch bis feucht, gut drainiert und kalkarm sein; Staunässe ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und feucht, zeitiges Gießen mit weichem Wasser fördert Vitalität und Blütenfülle. Pflegemaßnahmen fallen dezent aus: Verblühtes wird nach der Blüte ausgedreht, ein leichter Formschnitt bei Bedarf im Frühsommer genügt. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt gesundes Wachstum. In rauen Lagen ist Winterschutz vor Wintersonne und Frosttrocknis empfehlenswert. So entwickelt sich Rhododendron callimorphum zu einem langlebigen Ziergehölz, das als Blütenstrauch, Gartenstrauch, Solitär oder Teil einer lockeren Gehölzrand?Pflanzung überzeugt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Pinus uncinata 'Compacta' 30 cm Stammhöhe Pinus uncinata 'Compacta' 30 cm Stammhöhe
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Pinus uncinata ‘Compacta’, die Bergkiefer, ist ein ausgesprochen attraktives, immergrünes Nadelgehölz mit natürlich kompakter Wuchsform. Die Sorte bleibt dauerhaft dicht und langsam wachsend, entwickelt sich von kugelig bis breit-kegelig und überzeugt mit kräftig dunkelgrünen, etwas glänzenden Nadeln, die das ganze Jahr über eine satte Farbe zeigen. Die Blüte ist unscheinbar, doch die Art bildet charakteristische Zapfen mit hakenförmigen Schuppen, die der Hakenkiefer ihren botanischen Namen verleihen und dem Ziergehölz in der kalten Jahreszeit zusätzliche Struktur geben. Als klein bleibender Gartenbaum eignet sich diese Zwergkiefer hervorragend für den Steingarten, den Heidegarten oder den Japangarten, setzt als Solitär im Vorgarten elegante Akzente und wirkt in Gruppenpflanzung ebenso harmonisch. Auf der Terrasse entfaltet sie als Kübelpflanze eine ruhige, formschöne Präsenz und lässt sich mit Gräsern oder niedrigen Stauden stilvoll kombinieren. Die Bergkiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, eher mäßig trockenen bis frischen Böden; Staunässe sollte vermieden werden, während sie Wind und Stadtklima gut toleriert und nach dem Anwachsen als pflegeleichte Strukturpflanze gilt. Ein leichter Formschnitt ist nur bei Bedarf nötig; das Einkürzen der frischen Triebe im Frühsommer erhält die kompakte Silhouette. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt Pinus uncinata ‘Compacta’ das ganze Jahr über ein formstarkes, naturnah wirkendes Gestaltungselement im Garten, das Ordnung und Ruhe in Beet- und Gehölzkompositionen bringt.


>> Weitere Infos
Hecken - Photinia fraseri 'Red Robin' 125 cm Stammhöhe Photinia fraseri 'Red Robin' 125 cm Stammhöhe
Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Photinia fraseri ‘Red Robin’, die immergrüne Glanzmispel ‘Red Robin’, überzeugt als attraktives Ziergehölz mit besonderem Farbspiel und elegantem Auftritt. Der Austrieb erscheint leuchtend scharlachrot, verfärbt sich im Sommer zu glänzendem Dunkelgrün und sorgt so ganzjährig für einen dekorativen Blickfang. Im späten Frühjahr zeigt der Blütenstrauch lockere, cremeweiße Blütenschirme, die den frischen Austrieb wirkungsvoll begleiten und dem Gartenstrauch zusätzliche Leichtigkeit verleihen. In Hochstamm-Form setzt die Glanzmispel als Solitär ein stilvolles Statement im Vorgarten, auf der Terrasse oder am Hauseingang; ebenso macht sie in großen Pflanzgefäßen als Kübelpflanze eine exzellente Figur. In Gruppenpflanzung, als strukturgebendes Element im Beet oder als frei wachsende Heckenpflanze bringt sie Farbe und Dichte in moderne wie klassische Gartengestaltungen. ‘Red Robin’ wächst aufrecht, gut verzweigt und ist schnittverträglich, wodurch sich die Krone leicht in Form halten und der farbintensive Neuaustrieb gezielt fördern lässt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort begünstigt die intensiv rote Laubfärbung, dabei sollte der Platz möglichst windgeschützt gewählt werden. Der Boden darf humos, nährstoffreich und durchlässig sein, Staunässe wird nicht gut vertragen, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sind vorteilhaft. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blattglanz, während ein maßvoller Rückschnitt nach der Blüte die Pflanze kompakt hält. Im Kübel empfiehlt sich eine gute Drainageschicht und in kalten Wintern ein Wurzelschutz, damit diese markante Gartenpflanze ihre dekorative Wirkung das ganze Jahr über entfalten kann.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Hamamelis intermedia 'Ruby Glow' 60-80 cm Hamamelis intermedia 'Ruby Glow' 60-80 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Hamamelis intermedia ‘Ruby Glow’, die Hybrid-Zaubernuss, ist ein edler Blütenstrauch für Gartenliebhaber, der bereits im Spätwinter mit rubinroten, filigran gewundenen Blütenfäden überrascht. Der zart würzige Duft und die intensive, samtige Rotfärbung der Blüten setzen von Januar bis März markante Akzente, wenn sonst kaum etwas blüht. Im Jahresverlauf zeigt der Gartenstrauch attraktives, breit-eiförmiges Laub, das sich im Herbst leuchtend gelb bis orange-rot verfärbt und den Zierwert zusätzlich erhöht. Der Wuchs ist langsam, aufrecht-breit und malerisch vieltriebig, ideal als Solitär, in kleinen Gruppen oder als lockerer, strukturgebender Ziergehölzrahmen im Vorgarten. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Eingangssituation entfaltet die Zaubernuss ihre Wirkung, sofern das Substrat gleichmäßig feucht, locker und gut drainiert gehalten wird. Am besten gedeiht ‘Ruby Glow’ an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort auf humosem, schwach saurem bis neutralem, frisch-feuchtem Boden ohne Staunässe. Eine mulschbedeckte Wurzelscheibe bewahrt die Feuchtigkeit und fördert das feine Faserwurzelwerk. Die Hybrid-Zaubernuss ist winterhart und ausgesprochen langlebig; Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich nach der Blüte auf behutsames Auslichten, um die natürliche, elegante Silhouette zu bewahren. Als Blütenstrauch im Staudenbeet kombiniert sie sich hervorragend mit frühjahrsblühenden Zwiebelpflanzen und strukturstarken Immergrünen, in der Rabatte liefert sie winterliche Hingucker und im Jahreslauf eine harmonische Kulisse. In einer lockeren Blütenhecke mit anderen Gehölzen setzt ‘Ruby Glow’ farbstarke Akzente, ohne zu dominant zu wirken, und bietet das ganze Jahr über einen hochwertigen, saisonalen Blickfang.


>> Weitere Infos
immergrüne Laubbäume - Ilex meserveae 'Heckenpracht' -S- 125-150 cm Ilex meserveae 'Heckenpracht' -S- 125-150 cm
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Ilex meserveae ‘Heckenpracht’ – die Blaue Stechpalme – ist ein immergrüner Zierstrauch mit dichtem, aufrechtem Wuchs, der als robuste Heckenpflanze und eleganter Gartenstrauch gleichermaßen überzeugt. Das dekorative, dunkel- bis blaugrüne Laub ist glänzend, ledrig und fein bedornt, wodurch ganzjährig eine markante Struktur entsteht. Im späten Frühjahr zeigen sich unauffällige, weißliche Blüten; bei passender Bestäubung entwickelt die Sorte einen auffälligen Fruchtschmuck mit leuchtend roten Beeren, der den Winter über für Farbe sorgt. Dank guter Schnittverträglichkeit lässt sich ‘Heckenpracht’ hervorragend zu einer formellen Sichtschutzhecke erziehen, eignet sich aber auch als Solitär im Vorgarten, für strukturgebende Gruppenpflanzungen im Beet oder als prägnante Kübelpflanze auf Terrasse und Hauseingang. Am liebsten wächst die Blaue Stechpalme in halbschattiger bis sonniger Lage, verträgt jedoch auch schattige Bereiche und ist damit ideal für schwierige Gartenwinkel. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; leichte bis mittelschwere, schwach saure bis neutrale Substrate fördern ein gesundes Wachstum. Staunässe vermeiden, frisch gepflanzte Exemplare in Trockenphasen gleichmäßig wässern. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die Hecke dicht und formschön, auch Formschnitt ist problemlos möglich. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Volldünger und eine Mulchschicht stabilisieren die Bodenfeuchte. In größeren Kübeln ist ein nährstoffreicher, strukturstabiles Substrat und Winterschutz für den Topf empfehlenswert. ‘Heckenpracht’ vereint ganzjährigen Blattschmuck, winterlichen Fruchtwert und zuverlässige Wuchskraft – ideal für langlebige Hecken und stilvolle Gartengestaltung.


>> Weitere Infos
Obst - Actinidia chinensis 'Hayward' 150-200 cm Actinidia chinensis 'Hayward' 150-200 cm
Obst im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Actinidia chinensis ‘Hayward’, der Chinesische Strahlengriffel, ist die klassische Kiwi-Pflanze für den Hausgarten und gilt als ertragreiches Obstgehölz mit dekorativem Laub. Die kräftige Kletterpflanze bildet lange, lianenartige Triebe und trägt große, herzförmige, frischgrüne Blätter, die an Rankhilfe, Pergola oder Spalier dichten Sichtschutz schaffen. Im späten Frühjahr erscheinen zart duftende, cremeweiße Blüten, aus denen sich bei erfolgreicher Bestäubung die bekannten, großfrüchtigen Kiwis mit brauner Schale und saftig grünem, aromatischem Fruchtfleisch entwickeln. Die Erntezeit reicht je nach Lage vom frühen Herbst bis in den Spätherbst, wobei ‘Hayward’ für gleichmäßig große, lagerfähige Früchte geschätzt wird. Als weibliche Sorte benötigt sie eine passende männliche Befruchtersorte in der Nähe; eine Pflanzung in Duokultur oder als kleine Gruppenpflanzung am Spalier steigert den Fruchtansatz deutlich. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt, mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig feuchtem, eher schwach saurem Boden. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Mulchschicht sowie ein formgebender Sommer- und Winterschnitt an der Rankpflanze fördern Vitalität und Ertrag. ‘Hayward’ eignet sich als fruchttragendes Spalierobst für Hauswand, Terrasse, Laube oder Pergola und macht als Solitär am stabilen Rankgerüst ebenso Eindruck wie als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf dem geschützten Balkon. In freundlichen Lagen ist die robuste Schlingpflanze ausreichend winterhart, junge Pflanzen danken jedoch Schutz vor Spätfrösten. Mit ihrer eleganten Wuchsform verbindet diese Kiwi Nutzwert und Zierwirkung und bereichert Vorgarten und Obstgarten gleichermaßen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Amelanchier alnifolia 'Robin Hill' 100-125 cm Amelanchier alnifolia 'Robin Hill' 100-125 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Die Amelanchier alnifolia ‘Robin Hill’, bekannt als Felsenbirne, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch bzw. kleiner Gartenbaum mit hohem Zierwert. Im Frühling öffnen sich aus zart rosafarbenen Knospen zahlreiche, sternförmige Blüten, die nach und nach in ein helles Rosa-Weiß übergehen und den Zierstrauch in ein feines Blütenmeer tauchen. Das frische Laub treibt oft leicht bronzefarben aus, wird im Sommer sattgrün und beendet die Saison mit einer eindrucksvollen Herbstfärbung in leuchtenden Orange- und Rottönen. Im Sommer reifen kleine, blauviolette Früchte heran, die den Blütenstrauch zusätzlich schmücken und den natürlichen Charme dieser Felsenbirne unterstreichen. Der Wuchs ist aufrecht, locker und mehrtriebig, als Solitär ebenso attraktiv wie in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als strukturgebende Heckenpflanze. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Robin Hill’ für den Vorgarten, das Staudenbeet und – in größeren Gefäßen – auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle und eine intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein; schwach saure bis neutrale Substrate sind ideal. Nach der Pflanzung hilft regelmäßiges Wässern beim Einwurzeln, später zeigt sich die Felsenbirne robust und pflegeleicht. Ein zurückhaltender Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die natürliche, elegante Form, während eine dünne Mulchschicht die Bodenfeuchte stabilisiert. So wird ‘Robin Hill’ zum langlebigen Blickfang als Solitär, zur dezenten Strukturgeberin in Mischpflanzungen und zum feingliedrigen Blütenakzent im anspruchsvollen Garten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer ginnala 150-200 cm Acer ginnala 150-200 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer ginnala, der Feuer-Ahorn oder Amur-Ahorn, ist ein ausgesprochen attraktives Ziergehölz für den Hausgarten und Vorgarten, das als mehrstämmiger Gartenstrauch oder kleines Stämmchen kultiviert werden kann. Seine zarten, cremeweißen, leicht duftenden Blüten erscheinen im späten Frühjahr und werden von dekorativen, im Sommer oft rötlich überlaufenen Flügelfrüchten abgelöst. Das fein gelappte, sommergrüne Laub zeigt im Herbst eine leuchtende Farbpalette von Feuerrot über Orange bis Gold, wodurch der Blütenstrauch als Solitär ebenso beeindruckt wie in der Gruppenpflanzung oder als formbare Heckenpflanze. Mit dichtem, gut verzweigendem Wuchs erreicht der Feuer-Ahorn je nach Standort mittlere Höhen und Breiten, bleibt jedoch stets angenehm kompakt und schnittverträglich. Acer ginnala bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht in durchlässigen, frischen, humosen Böden; er toleriert sowohl leicht saure als auch schwach kalkhaltige Substrate. Staunässe sollte vermieden, ein moderates Gießen in Trockenphasen gewährleistet werden. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Krone und fördert einen vitalen Austrieb. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon macht der Feuer-Ahorn in den ersten Jahren eine sehr gute Figur, langfristig entwickelt er seine ganze Wirkung im Beet oder an freiem Stand. Ob als strukturgebender Solitär, lebendige Blattschmuck-Komponente im Staudenbeet oder als niedriger Sichtschutz – dieser vielseitige Zierstrauch verbindet saisonale Blütenakzente mit spektakulärer Herbstfärbung und fügt sich harmonisch in moderne wie klassische Gartenkonzepte ein.


>> Weitere Infos
immergrüne Laubbäume - Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea' 80-100 cm Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea' 80-100 cm
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Ilex aquifolium ‘Rubricaulis Aurea’, die buntlaubige Stechpalme, zählt zu den edelsten Immergrünen für Garten und Terrasse. Der Blütenstrauch überzeugt mit glänzendem, ledrigem Laub, das dekorativ gelb gerandet ist und ein tiefgrünes Zentrum zeigt; junge Triebe erscheinen oft rötlich und setzen zusätzliche Akzente. Im späten Frühjahr zeigen sich kleine, weißliche Blüten, aus denen bei passender Bestäubung ein auffälliger Fruchtschmuck entstehen kann. Die Wuchsform ist dicht verzweigt, aufrecht bis leicht pyramidal, langsam bis mittelstark wachsend und damit ideal als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Solitär geeignet; auch im großen Kübel auf Balkon und Terrasse macht diese Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur. Langfristig erreicht die Gewöhnliche Stechpalme je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und bleibt dabei formstabil und elegant. Als Gartenstrauch bevorzugt ‘Rubricaulis Aurea’ halbschattige Lagen, toleriert jedoch auch sonnige Plätze, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ein humoser, gut durchlässiger, schwach saurer bis neutraler Gartenboden fördert das satt glänzende Laub und die intensive Panaschierung. In Beeten, Vorgärten und immergrünen Gruppenpflanzungen bringt die Sorte ganzjährig Struktur und Farbe; als Solitär neben Eingängen oder auf der Terrasse setzt sie repräsentative Akzente. Die Pflege ist unkompliziert: Ein moderater Rück- oder Formschnitt im späten Winter erhält die kompakte Gestalt, eine Mulchschicht hält die Wurzeln gleichmäßig feucht, und in Trockenphasen empfiehlt sich zusätzliches Gießen. ‘Rubricaulis Aurea’ ist gut winterhart, schnittverträglich und stadtklimafest – eine charakterstarke Stechpalme, die das ganze Jahr über zuverlässig für Kontrast, Struktur und elegante Farbspiele sorgt.


>> Weitere Infos
Hecken - Forsythia 'Lynwood' 125-150 cm Forsythia 'Lynwood' 125-150 cm
Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Forsythia ‘Lynwood’ (Forsythia x intermedia ‘Lynwood’), auf Deutsch als Forsythie oder Goldglöckchen bekannt, zählt zu den markantesten Frühblühern im Garten und setzt bereits vor dem Laubaustrieb ein leuchtend gelbes Blütenspektakel. Die üppigen, glockenförmigen Blüten erscheinen meist von März bis April an den vorjährigen Trieben und überziehen den Zierstrauch wie ein Feuerwerk. Im Anschluss entwickelt sich frisches, mittelgrünes Laub, das den dicht verzweigten, aufrechten bis breitbuschigen Wuchs unterstreicht und dem robusten Blütenstrauch eine attraktive Struktur bis in den Herbst verleiht. Als Gartenstrauch ist ‘Lynwood’ vielseitig einsetzbar: Er wirkt als Solitär eindrucksvoll im Vorgarten, fügt sich in lockere Gruppenpflanzungen und gemischte Blütenhecken ein und eignet sich in größeren Gefäßen auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Hof. In sonniger Lage zeigt die Forsythie ihre maximale Blütenfülle; lichter Halbschatten ist gut verträglich. Anspruchslos im Boden, gedeiht sie in normaler, durchlässiger, humoser Gartenerde und bevorzugt gleichmäßig frische, aber nicht staunasse Verhältnisse. Ein regelmäßiger Schnitt direkt nach der Blüte erhält die Vitalität: Dabei ältere, abgeblühte Triebe bodennah herausnehmen, um den Blütenreichtum am jungen Holz zu fördern. ‘Lynwood’ ist langlebig, standfest und wuchsfreudig, erreicht im Alter eine beachtliche Höhe und Breite und überzeugt als unkomplizierter, pflegeleichter Blütenstrauch, der Beete, Hecken und Hausgärten mit kräftigem Frühlingsgelb veredelt und mit Zwiebelblühern ebenso harmoniert wie mit anderen frühen Stauden.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Cedrus deodara 'Feelin Blue' 40 cm Stammhöhe Cedrus deodara 'Feelin Blue' 40 cm Stammhöhe
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cedrus deodara ‘Feelin Blue’, die Himalaya-Zeder in der attraktiven Zwerg-Form, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit außergewöhnlich blaugrünen bis stahlblauen Nadeln und elegant überhängenden, kaskadenartigen Trieben. Der kompakte, breit ausladende Wuchs mit flach lagernden Zweigen bildet einen dichten, bodendeckenden Teppich, der auf einer veredelten Stammform dekorativ herabfällt und so eine wirkungsvolle, skulpturale Silhouette schafft. Als Ziergehölz mit ausgeprägtem Solitär-Charakter setzt die Sorte im Vorgarten, im Steingarten, am Terrassenrand oder in architektonischen Beeten exklusive Akzente; ebenso eignet sie sich als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse, wo die intensive Blaufärbung ganzjährig Struktur und Farbe bietet. ‘Feelin Blue’ wächst langsam und bleibt niedrig, wodurch sie auch in kleineren Gärten, auf Höfen oder in modernen Pflanzgefäßen gut kontrollierbar ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die kräftige Nadel-Färbung und dichten Aufbau; der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher leicht sauer bis neutral sein. Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine Drainage, insbesondere im Kübel. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in Trockenphasen sowie eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung unterstützen die Vitalität; Schnitt ist kaum nötig, gelegentliches Auslichten erhält die klare Form. In geschützten Lagen zeigt sich die Himalaya-Zeder robust und winterhart; Kübelpflanzen profitieren in kalten Wintern von Wurzelschutz. Als exklusive Alternative zu klassischen Gartensträuchern liefert dieses Nadelgehölz ganzjährig Struktur, edle Farbe und einen extravaganten Blickfang für designorientierte Pflanzungen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Bloodgood' Acer palmatum 'Bloodgood'
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Bloodgood’, der Japanische Fächerahorn ‘Bloodgood’, zählt zu den edelsten Ziergehölzen für Garten und Terrasse und besticht durch sein dauerhaft dunkel purpurrotes Laub. Die filigran gelappten Blätter treiben im Frühling in sattem Weinrot aus, behalten den tiefen Farbton über den Sommer und leuchten im Herbst in intensiven Scharlach- bis Karminnuancen. Der Wuchs ist aufrecht, harmonisch und dicht verzweigt, mit eleganter, leicht rundlicher Krone, wodurch sich dieses Gehölz als Solitär ebenso empfiehlt wie in einer lockeren Gruppenpflanzung. Unscheinbare, rötliche Frühjahrsblüten und dekorative geflügelte Früchte setzen dezente Akzente, ohne die Hauptrolle des Laubs zu schmälern. Als Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum eignet sich ‘Bloodgood’ hervorragend für den Vorgarten, asiatisch inspirierte Beete, moderne Staudenrahmungen und für große Kübel auf Terrasse und Hof. In einer Strukturpflanzung bringt er Form und Farbe, als Akzentgehölz am Sitzplatz sorgt er für Tiefe und Blickfang. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, möglichst windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, humos-sandiger bis leicht saurer Erde gewählt werden; Staunässe gilt es zu vermeiden, eine mulschige Abdeckung hält die Bodenfeuchte stabil. In heißen Lagen ist leichter Nachmittagsschatten von Vorteil, die Blattfarbe bleibt dennoch stabil und edel. Schnittmaßnahmen sind nur zurückhaltend nötig und erfolgen idealerweise im Spätwinter oder nach dem Laubfall. Mit seinem ruhigen, souveränen Erscheinungsbild vereint dieser Gartenstrauch Eleganz und Beständigkeit und wertet Architektur, Beetbilder und Kübelarrangements auf natürliche Weise auf.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Magnolia 'Butterflies' 60-80 cm Magnolia 'Butterflies' 60-80 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Magnolia ‘Butterflies’, die Gelbe Magnolie, fasziniert als edles Ziergehölz mit leuchtend schwefelgelben, aufrechten Blüten, die im zeitigen Frühjahr vor dem Laubaustrieb erscheinen. Die tulpen- bis schalenförmigen Blüten öffnen sich je nach Witterung ab März bis April und verleihen dem Garten eine elegante, frühe Saisonhöhepunkt. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, leicht glänzend und elliptisch, im Herbst oft warmgelb verfärbend. Der Wuchs zeigt sich anfangs aufrecht und pyramidal, später breitbuschig, wodurch ‘Butterflies’ als Blütenstrauch oder kleiner Gartenbaum eindrucksvoll zur Geltung kommt. Als Solitär auf dem Rasen, im Vorgarten oder in großzügigen Beeten setzt diese Magnolie markante Akzente; ebenso wirkt sie in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Ziersträuchern oder vor dunklen Immergrünen. In großen Kübeln auf Terrasse und Hof kann sie für einige Jahre als Kübelpflanze kultiviert werden, solange ein ausreichend tiefes, gut drainiertes Gefäß verwendet wird. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, geschützte Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe und Bodenverdichtung sollten vermieden werden, Mulch hält die Wurzelscheibe kühl und gleichmäßig feucht. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Nötigste und erfolgen behutsam nach der Blüte. In Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen, besonders bei jüngeren Exemplaren. So entfaltet Magnolia ‘Butterflies’ Jahr für Jahr ihre charakteristische, reine Gelbfärbung und macht als eleganter Blütenstrauch und Gartenstrauch jedes Frühjahr zu einem besonderen Erlebnis.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Aronia prunifolia 'Viking' 100-125 cm Aronia prunifolia 'Viking' 100-125 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Aronia prunifolia ‘Viking’, die Schwarze Apfelbeere, verbindet als Zierstrauch und Fruchtgehölz dekorative Blüte, leuchtende Herbstfärbung und reiche Ernte in einer robusten, pflegeleichten Sorte. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche weiße bis zartrosa Blüten in dichten Schirmrispen, die den Blütenstrauch elegant schmücken. Das sommergrüne Laub ist glänzend dunkelgrün und färbt sich im Herbst spektakulär orange- bis scharlachrot. Ab Spätsommer reifen tiefschwarze, bereifte Beeren, die sich hervorragend für Saft, Gelee und Kompott eignen und den Gartenstrauch auch optisch akzentuieren. ‘Viking’ wächst aufrecht, dicht verzweigt und mittelstark, bleibt kompakter als wildtypische Apfelbeeren und eignet sich dadurch gleichermaßen als Solitär, für Gruppenpflanzungen, als naturnahe Schnitthecke oder als strukturstarker Blüten- und Fruchtstrauch im Vorgarten und Staudenbeet. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon macht die Kübelpflanze eine gute Figur, sofern sie gleichmäßig mit Wasser versorgt wird. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenfülle, Fruchtansatz und die intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig feucht sein; Aronia zeigt sich insgesamt bodentolerant und kommt auch mit leicht sauren bis schwach alkalischen Substraten zurecht. Nach der Ernte oder im Spätwinter ist ein maßvoller Auslichtungsschnitt sinnvoll, um die Triebkraft zu erhalten; die Heckenpflanze ist gut schnittverträglich und erfreut durch hohe Winterhärte und Wetterfestigkeit. So bereichert Aronia ‘Viking’ als dekorativer Gartenstrauch das Obst- und Ziergartenkonzept mit Struktur, Farbe und zuverlässigem Ertrag.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Myrica gale 80-100 cm Myrica gale 80-100 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Myrica gale, der Gagelstrauch oder Moor-Gagel, ist ein aromatischer Blütenstrauch, der als ungewöhnlicher Zierstrauch mit botanischem Flair jeden Garten bereichert. Dieser laubabwerfende Gartenstrauch treibt im Frühjahr vor dem Laubaustrieb auffällige, gelblich-braune Kätzchen, die der Pflanze eine feine, naturnahe Anmutung verleihen. Im Sommer schmückt ihn schmal-elliptisches, graugrün bis frischgrün glänzendes Laub mit harzig-würzigem Duft, das im Herbst in warme Gelbtöne übergeht. Der Wuchs ist dicht verzweigt, aufrecht bis locker buschig und eignet sich ebenso für den Einsatz als kleiner Solitär wie in der Gruppenpflanzung. Ideal ist Myrica gale für Moorbeete, Heidegärten, den Teichrand und feuchte Partien im Vorgarten, wo er als charakterstarker Blüten- und Zierstrauch strukturbildend wirkt. Auch als niedrige, lockere Heckenpflanze oder in großen Kübeln auf der Terrasse zeigt der Moor-Gagel seine Stärken, sofern der Wurzelbereich dauerhaft gleichmäßig feucht gehalten wird. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit saurem, humosem, torfigem Substrat; kalkhaltige Böden sind zu vermeiden. Der Gagelstrauch ist robust, windfest und ausgesprochen winterhart. In der Pflege erweist sich Myrica gale als unkompliziert: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert den Neuaustrieb. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Düngergaben sind nur zurückhaltend nötig. Als charaktervolle Kübelpflanze, natürlicher Gartenstrauch oder besondere Akzentpflanze am Wasserrand bringt der Moor-Gagel das Flair nordischer Landschaften stilvoll in moderne Gartenkonzepte.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron proteoides 'Web's Bee' Rhododendron proteoides 'Web's Bee'
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron proteoides ‘Web’s Bee’, der auch als immergrüner Rhododendron bekannt ist, begeistert als kompakter Blütenstrauch mit bemerkenswert dichter, kissenartiger Wuchsform. Sein edles, dunkelgrünes, lederartiges Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet den perfekten Kontrast zu den im Frühjahr erscheinenden, glockenförmigen Blüten in zartrosa bis purpurfarbenen Tönen mit feiner Zeichnung. Die Blütezeit setzt je nach Witterung von April bis Mai ein und verleiht dem Garten, dem Vorgarten oder der Terrasse eine elegante Note. Dieser Zierstrauch wächst langsam und bleibt niedrig bis mittelbreit, ideal für den Steingarten, das Heidebeet oder das Moorbeet, wirkt als kleiner Solitär ebenso wirkungsvoll wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung und eignet sich als hochwertige Kübelpflanze für geschützte Standorte. Als Gartenstrauch schätzt ‘Web’s Bee’ halbschattige bis absonnige Lagen, windgeschützt und nicht in praller Mittagssonne. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch und leicht sauer sein; Staunässe und Kalk werden vermieden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, gegossen wird mit kalkarmem Wasser. Eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr fördert Blütenreichtum und Vitalität, ein Rückschnitt ist kaum nötig, lediglich Verblühtes wird ausgeschnitten. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Pieris oder Skimmia entstehen stimmige Arrangements, während der kompakte Wuchs Struktur und Ruhe in Beete und Rabatten bringt. So setzt Rhododendron proteoides ‘Web’s Bee’ als fein strukturierter Blütenstrauch ganzjährig edle Akzente im Garten.


>> Weitere Infos
immergrüne Laubbäume - Buxus sempervirens 'Green Balloon' Buxus sempervirens 'Green Balloon'
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Buxus sempervirens ‘Green Balloon’, der Europäische Buchsbaum in der Sorte ‘Green Balloon’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit von Natur aus perfekt kugeliger Wuchsform. Der kompakte Gartenstrauch bildet dichtes, fein verzweigtes Laubwerk aus kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die auch im Winter ihre Farbe behalten. Die Blüte erscheint unauffällig im Frühjahr, steht jedoch klar hinter der eleganten, formstarken Silhouette zurück. Durch seinen langsamen, gleichmäßigen Wuchs erreicht dieser Blütenstrauch als erwachsene Pflanze etwa 80 bis 100 cm Höhe und Breite und bleibt dabei außergewöhnlich schnittverträglich, wodurch exakte Formen und Topiary problemlos möglich sind. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Green Balloon’ auf Terrasse, Balkon und am Hauseingang eine ebenso gute Figur wie im Vorgarten oder im klassischen Beet. In Gruppenpflanzungen sorgt die Sorte für ruhige, strukturierende Akzente, als niedrige Heckenpflanze fasst sie Wege und Beete elegant ein, und als Solitär wird die spherische Gestalt zum Blickfang in formalen Gärten. Der Buchsbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, kalkhaltigem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch gehalten wird, jedoch ohne Staunässe auskommt. Pflegeleicht und äußerst schnittfest lässt sich ‘Green Balloon’ ein- bis zweimal jährlich nachschneiden, um die natürliche Kugel zu perfektionieren. Eine moderate Grunddüngung im Frühjahr fördert dichtes Blattwerk, während windgeschützte, nicht zu trockene Plätze das gleichmäßige Wachstum unterstützen. So bleibt dieser formschöne Garten- und Strukturstrauch dauerhaft vital und elegant.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Koto maru' 40-50 cm Acer palmatum 'Koto maru' 40-50 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Koto maru’, der Fächer-Ahorn ‘Koto maru’, ist ein außergewöhnlich kompaktes Blattschmuckgehölz, das mit seiner kugeligen, dicht verzweigten Wuchsform und fein gelappten Miniaturblättern begeistert. Im Austrieb leuchten die filigranen Blätter frisch gelbgrün, gehen im Sommer in ein sattes Grün über und liefern im Herbst ein beeindruckendes Farbspiel von goldorange bis scharlachrot. Die Blüte ist dezent und tritt zugunsten des eleganten Laubs in den Hintergrund, wodurch dieser japanische Ahorn als Zierstrauch und Gartenstrauch vor allem durch seine Strukturwirkung überzeugt. Dank seines langsamen Wachstums eignet er sich ideal als Solitär im Vorgarten, für den Japangarten oder Steingarten sowie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mit ruhiger Präsenz Akzente setzt und harmonisch mit Schattenstauden und Gräsern kombiniert werden kann. ‘Koto maru’ bevorzugt einen windgeschützten, hellen bis halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne; volle Mittagssonne sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und leicht sauer bis schwach sauer sein; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sind ungünstig. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht, gegossen wird am besten mit kalkarmem Wasser. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich abgestorbene oder sich kreuzende Triebe werden nach Bedarf entfernt. In Kübelkultur empfiehlt sich Winterschutz für Topf und Wurzelbereich sowie Schutz vor Spätfrösten und Wintersonne.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Fothergilla intermedia Sea Spray 30-40 cm Fothergilla intermedia Sea Spray 30-40 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Fothergilla intermedia Sea Spray, der Federbuschstrauch, vereint die eleganten, flaschenbürstenartigen Frühjahrsblüten mit einer eindrucksvollen Herbstfärbung zu einem außergewöhnlichen Zierstrauch. Schon im April bis Mai erscheinen vor dem Laubaustrieb zahlreiche weiße, angenehm duftende Blüten, die der Sorte ihren federigen Charme verleihen. Das Laub treibt frisch blaugrün aus, wird im Sommer sattgrün und leuchtet im Herbst in spektakulären Tönen von warmem Gelb über Orange bis hin zu Rot, wodurch dieser Blütenstrauch lange Saisonwirkung bietet. Sea Spray wächst kompakt, rundlich und eher langsam, bleibt gut proportioniert und eignet sich dadurch hervorragend für den Vorgarten, das Staudenbeet und als formschöner Solitär in repräsentativen Gartenbereichen. Ebenso kommt er in Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen und anderen Moorbeetgehölzen zur Geltung und ergänzt lockere, naturnahe Blütenhecken als niedrige Heckenpflanze. In einem ausreichend großen, durchlässigen Gefäß zeigt er sich als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, eher saurem bis schwach saurem Boden; Kalk meidet der Gartenstrauch. Staunässe sollte vermieden, die Erde jedoch nie völlig austrocknen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte genügt, um die dichte, buschige Wuchsform zu bewahren. Mit seiner harmonischen Größe, der besonderen Blütenstruktur und der intensiven Herbstfärbung ist Fothergilla intermedia Sea Spray eine langlebige Bereicherung für stilvolle Gärten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Koto-no-ito' 80 cm Stammhöhe Acer palmatum 'Koto-no-ito' 80 cm Stammhöhe
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Koto-no-ito’, der Japanische Fächerahorn „Saiten des Koto“, begeistert als edles Ziergehölz mit außergewöhnlich feinen, fadenartigen Blättern. Der botanische Name steht für filigrane Eleganz: Im Frühjahr treibt der Blütenstrauch zartgrün aus, die schmal geschlitzten Blätter wirken wie ornamental geflochten und verleihen dem Gartenstrauch eine leichte, schwebende Anmutung. Dezente, rötliche Frühjahrsblüten bleiben zurückhaltend, sodass die dekorative Laubwirkung im Mittelpunkt steht. Im Sommer erstrahlt das Laub frischgrün, bevor es im Herbst in leuchtendem Gelb, Orange bis Rot eine spektakuläre Herbstfärbung zeigt. Der Wuchs ist aufrecht bis locker überhängend, fein verzweigt und bewusst langsam, wodurch sich der Fächerahorn ideal für kleine Gärten eignet. Als Solitär setzt ‘Koto-no-ito’ im Vorgarten, am Teichrand oder in asiatisch inspirierten Gestaltungen Akzente, ebenso überzeugt er in einer ruhigen Gruppenpflanzung mit Gräsern und schattenliebenden Stauden. In einem ausreichend großen Kübel schmückt dieser Zierstrauch Terrasse und Dachgarten als langlebige Kübelpflanze mit ganzjährigem Blickfang-Potenzial. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis sonniger, windgeschützter Standort ohne extreme Mittagshitze, damit die feinen Blätter unverletzt bleiben. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ebenso wie anhaltende Trockenheit gilt es zu vermeiden; ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, sanftes Angießen in Trockenphasen fördert die Vitalität. Ein vorsichtiger Formschnitt nach der Laubbildung erhält die harmonische Silhouette, stärkeres Schneiden ist nicht nötig. So entfaltet der Japanische Ahorn ‘Koto-no-ito’ dauerhaft seine poetische, feingliedrige Wirkung im Beet, im Hof oder als edler Blickfang am Eingangsbereich.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Cedrus deodara 60-80 cm Cedrus deodara 60-80 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cedrus deodara, die Himalaya-Zeder oder Deodar-Zeder, ist ein immergrünes Nadelgehölz von außergewöhnlicher Eleganz und zählt zu den edelsten Ziergehölzen für Garten und Park. Charakteristisch sind die weichen, blau- bis blaugrünen Nadeln, die in dichten Büscheln an malerisch überhängenden Trieben sitzen und dem Baum seine unverwechselbar schwebende Silhouette verleihen. Die Krone zeigt sich zunächst schlank-pyramidal und entwickelt mit den Jahren eine weit ausladende, harmonische Form; im Herbst erscheinen dekorative Zapfen, die den natürlichen Charakter unterstreichen. Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder als Blickfang in großzügigen Beeten setzt die Himalaya-Zeder wirkungsvolle Akzente, lässt sich aber ebenso in Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen kombinieren. In jungen Jahren eignet sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingang, wo ihr mediterran anmutender Charme zur Geltung kommt. Ein sonniger, windgeschützter Standort fördert die intensive Benadelung und den gleichmäßigen Wuchs; der Boden sollte tiefgründig, gut durchlässig und eher leicht sauer bis neutral sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später genügt bei normalem Niederschlag eine moderat pflegeleichte Kultur; ein lockerer Mulchring und gelegentliche organische Nährstoffgaben unterstützen Vitalität und Farbintensität. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf das Entfernen beschädigter Triebe. Als langlebiger Gartenbaum und repräsentatives Ziergehölz verbindet Cedrus deodara architektonische Präsenz mit sanfter, immergrüner Textur – ideal für stilvolle Gartengestaltung vom eleganten Einzelstand bis zur harmonischen Kombination im Coniferengarten.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron rex 'Rexima' 40-50 cm Rhododendron rex 'Rexima' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron rex ‘Rexima’, der Königs-Rhododendron, ist ein immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlich großen, ledrigen Blättern und samtig brauner Unterseite, der als edler Blütenstrauch jeden Garten aufwertet. Sein botanischer Charme zeigt sich im späten Frühjahr, wenn er zahlreiche glockenförmige, weiß bis zart rosé getönte Blüten mit dunkelroten Flecken im Schlund trägt. Die imposante Belaubung bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen wirkungsvollen Kontrast zu den eleganten Blüten, während der Wuchs breitbuschig und majestätisch ist, ideal für anspruchsvolle Gartenbilder. Als Gartenstrauch entfaltet ‘Rexima’ seine Wirkung besonders schön im halbschattigen Moorbeet, im Rhododendronhain oder als Solitärgehölz im Vorgarten, wo die eindrucksvollen Blätter und die frühsommerliche Blütenpracht zur Geltung kommen. Auch in großzügigen Pflanzkübeln auf der Terrasse in milden Lagen ist diese Kübelpflanze ein Blickfang, sofern der Standort windgeschützt bleibt. Für optimale Entwicklung benötigt Rhododendron rex einen humosen, lockeren, durchlässigen und gleichmäßig feuchten Boden mit niedrigem pH-Wert ohne Kalk; Staunässe und pralle Mittagssonne sind zu vermeiden. Eine Lage mit Morgen- oder Abendsonne, leichtem Schatten und Luftfeuchtigkeit ist ideal, Mulch hält die Wurzeln kühl. Dezente Pflege reicht aus: Verblühtes vorsichtig auskneifen, bei Bedarf im Spätwinter leicht korrigieren und im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger versorgen. In geschützten, milden Gärten wirkt ‘Rexima’ in Gruppenpflanzung mit anderen Ericaceen wie Azaleen und Pieris besonders harmonisch, verleiht aber auch als markanter Solitär Struktur und fernöstliches Flair. Diese Moorbeetpflanze ist die richtige Wahl für Liebhaber großblättriger Rhododendren mit exklusiver Ausstrahlung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron roxieanum var.oreonastes 40-50 cm Rhododendron roxieanum var.oreonastes 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron roxieanum var. oreonastes, der elegant schmalblättrige Rhododendron, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit markantem, edlem Erscheinungsbild. Sein fein lineares, am Rand leicht zurückgerolltes Laub wirkt außergewöhnlich, die Blattunterseiten tragen ein warm zimtbraunes Indument, das dem Blütenstrauch eine samtige Tiefe verleiht. Im späten Frühjahr öffnen sich zart weiße bis cremefarbene Blüten mit leicht rosigem Hauch und dezenten Sprenkeln, die in lockeren Trugdolden über dem frischgrünen Laub thronen. Der Wuchs ist kompakt, dicht und gleichmäßig, wodurch der Gartenstrauch eine klare, formschöne Silhouette bildet, die das ganze Jahr Struktur in Beet und Vorgarten gibt. Als Solitär setzt diese Rarität eindrucksvolle Akzente, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen Moorbeetgehölzen wie Pieris, Kalmia und Azaleen ein. In Heidegärten, Staudenbeeten mit Farnen und Hosta sowie am lichten Gehölzrand entfaltet er sein volles Potenzial. Auf Terrasse und Balkon lässt er sich als hochwertige Kübelpflanze kultivieren, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit durchlässiger, humoser, torffreier Rhododendronerde und zuverlässiger Drainage bereitsteht. Ein halbschattiger, windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne, gleichmäßig frische, kalkarme Böden und weiches Gießwasser fördern Vitalität und Blühfreude. Leichte Mulchschichten halten die Wurzelzone kühl, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte können verwelkte Dolden ausgebrochen werden; ein Rückschnitt ist selten nötig, da die kompakte Wuchsform von Natur aus erhalten bleibt. Mit ausgewogenem Spezialdünger im Frühjahr dankt der Rhododendron die Pflege mit dichtem Laub und einer verlässlichen, eleganten Blütenschau.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer orientalia Acer orientalia
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer orientalia, der Orientalische Ahorn, ist ein elegantes Ziergehölz, das als kleiner bis mittelgroßer Gartenbaum oder breit aufgebauter Zierstrauch begeistert. Charakteristisch sind die fein gelappten, frischgrünen Blätter, die im Jahresverlauf ein sattes Grün entwickeln und im Herbst in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen leuchten. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen unaufdringliche gelblich-grüne Blüten, denen später die typischen geflügelten Früchte folgen. Der Wuchs ist harmonisch, meist locker aufrecht bis breitbuschig, mit malerischer Krone und guter Verzweigung, wodurch Acer orientalia sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder am Gehölzrand eine stilvolle Wirkung entfaltet. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Patio kommt dieser Gartenbaum als formschöne Kübelpflanze zur Geltung, sofern der Standort ruhig und leicht windgeschützt ist. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; leichte, schwach saure bis neutrale Substrate werden gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, während in trockenen Perioden gleichmäßiges Gießen die Blattgesundheit und Herbstfärbung fördert. Eine dezente Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und ein Schnitt ist nur bei Bedarf zum Auslichten ratsam, vorzugsweise im Spätwinter. Mit seinem mittelstarken Wachstum und der attraktiven Laubwirkung passt der Orientalische Ahorn hervorragend in moderne wie klassische Gartenkonzepte, rahmt Hauszugänge und Terrassen und setzt als Solitärgehölz ebenso Akzente wie als lockerer Gartenstrauch in Mischpflanzungen mit anderen Ziergehölzen.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Chamaecyparis nootkatensis 'Aurea' 60-80 cm Chamaecyparis nootkatensis 'Aurea' 60-80 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Chamaecyparis nootkatensis ‘Aurea’, die goldgelbe Nootka-Scheinzypresse, ist ein elegantes immergrünes Nadelgehölz, das mit leuchtend gelben bis goldgrünen Trieben und einer harmonisch schlank-kegelförmigen, leicht überhängenden Wuchsform beeindruckt. Das dicht stehende, schuppenförmige Laub zeigt im Austrieb besonders intensive Goldtöne, die sich im Jahresverlauf zu einem warmen Gelbgrün vertiefen und dem Ziergehölz eine edle, strukturgebende Präsenz verleihen. Als charakterstarker Gartenbaum eignet sich ‘Aurea’ hervorragend als Solitär im Rasen, in großzügigen Beeten oder als Akzent im Vorgarten; gleichzeitig lässt sie sich in Reihen auch als immergrüne Heckenpflanze nutzen, die Sichtschutz und Form zugleich bietet. In jungen Jahren ist sie zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof attraktiv, wo sie mit klarer Architektur und ganzjähriger Farbe überzeugt. Am besten gedeiht die Nootka-Scheinzypresse an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, auf frischem, gut durchlässigem, humosem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden, längere Trockenphasen im Sommer sollten ausgeglichen werden, damit die Nadeln ihre satte Färbung behalten. Der Wuchs ist gleichmäßig und moderat, Schnittmaßnahmen sind nur leicht erforderlich; starke Rückschnitte ins alte Holz werden nicht empfohlen. Als pflegeleichtes, winterhartes Nadelgehölz bringt Chamaecyparis nootkatensis ‘Aurea’ das ganze Jahr über Struktur in Gartenräume, eignet sich für Einzelstellung, Gruppenpflanzungen und als immergrüner Rahmensetzer entlang von Wegen, Terrassen und Eingängen und setzt mit seinem goldenen Laub wirkungsvolle Farbakzente in Kombination mit Stauden, Gräsern und anderen Gehölzen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron taliense 'Honigduft' 40-50 cm Rhododendron taliense 'Honigduft' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron taliense ‘Honigduft’, der als Honigduft-Rhododendron bekannte immergrüne Zierstrauch, begeistert mit üppigen, duftenden Blütenständen und elegantem Laub. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer öffnen sich dicke Dolden aus cremeweißen bis zart gelblichen, leicht gewellten Blüten mit warmem Honigaroma, das dem Namen alle Ehre macht. Das Laub ist groß, lederartig und dunkelgrün, die Blattunterseiten wirken leicht filzig und verleihen dem Blütenstrauch eine besonders edle Anmutung. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und harmonisch aufrecht, wodurch sich dieser Gartenstrauch hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Beeten und Rabatten oder in Gruppenpflanzungen in halbschattigen Gartenbereichen einsetzen lässt. In einer lockeren Blütenhecke setzt er ruhige, noble Akzente, und als Kübelpflanze auf Terrasse oder am Hauseingang kommt die duftende Blütenpracht ebenso wirkungsvoll zur Geltung. Bevorzugt werden luftfeuchte, windgeschützte Standorte mit hellem Halbschatten bis lichter Schattierung; direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Der Boden sollte humos, durchlässig, frisch bis gleichmäßig feucht und deutlich sauer sein, kalkfrei und mit reichlich organischer Substanz versehen. Eine Abdeckung mit Rindenmulch hält die Wurzeln kühl und fördert die konstante Bodenfeuchte. Gegossen wird idealerweise mit Regenwasser, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich das vorsichtige Auskneifen verwelkter Blütenstände sowie eine maßvolle Gabe eines Rhododendron-Düngers. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält den kompakten Aufbau und sorgt zuverlässig für reiche Knospenbildung im nächsten Jahr.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron praevernum 'Osterschnee' 40-50 cm Rhododendron praevernum 'Osterschnee' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron praevernum ‘Osterschnee’, der Vorfrühlings-Rhododendron, eröffnet die Saison mit außergewöhnlich früher Blüte und setzt als immergrüner Zierstrauch elegante Akzente im Garten. Die großen, trichterförmigen Blüten erscheinen bereits im März, je nach Witterung auch etwas früher, leuchten reinweiß mit zart grünlich-gelbem Schlund und wirken in der Gruppe wie ein leichter Schneeschleier – daher der treffende Name. Das dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig dekorativ und bildet einen harmonischen Kontrast zur hellen Blüte. Der Wuchs ist dicht, kompakt und rundlich, ideal als Blütenstrauch im Heidegarten, im halbschattigen Beet, im Vorgarten oder als Solitär vor immergrüner Kulisse; ebenso lässt sich die Sorte in Gruppenpflanzung kombinieren oder als niedrige, lockere Heckenpflanze einsetzen. In ausreichenden Gefäßen entwickelt sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zuverlässig, sofern ein geeigneter Rhododendronerde-Mix verwendet wird. ‘Osterschnee’ bevorzugt einen halbschattigen bis absonnigen Standort, geschützte Lagen ohne pralle Mittagssonne und windarme Plätze fördern eine lange Blühdauer. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig feucht und deutlich sauer sein; Kalk verträgt die Pflanze schlecht. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit stabil. Gießen mit weichem Wasser, maßvolles Düngen im Frühjahr mit Spezialdünger und das Auskneifen verwelkter Blütenstände unterstützen Vitalität und Knospenansatz. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, allenfalls ein leichter Formschnitt nach der Blüte. So zeigt dieser edle Gartenstrauch Jahr für Jahr eine frühe, strahlende Blütenpracht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer orientalia 80-100 cm Acer orientalia 80-100 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer orientalia, der orientalische Ahorn, ist ein elegantes Ziergehölz, das als kleiner Gartenbaum oder formschöner Zierstrauch mit feinem Laub und harmonischer Silhouette begeistert. Das sommergrüne Blattwerk zeigt sich frischgrün bis mittelgrün, oft fein gelappt, und leuchtet im Herbst in warmen Gelb- bis Orangetönen, wodurch der Garten eine ausdrucksstarke Saisonfarbe erhält. Die unauffällige Frühlingsblüte weicht dekorativen paarigen Flügelfrüchten, die den natürlichen Charme dieses Gehölzes unterstreichen. Mit seinem eher kompakten, breitbuschigen bis locker aufrechten Wuchs eignet sich Acer orientalia hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturgebendes Element im Staudenbeet oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo seine feine Textur moderne wie klassische Gestaltungen abrundet. In Gruppenpflanzung bringt der Gartenstrauch Tiefe und Ruhe, in Kombination mit Schattenstauden entsteht ein harmonisches Bild. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort; der Boden sollte humos, frisch bis leicht feucht, durchlässig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit gleichmäßig, in längeren Trockenphasen empfiehlt sich maßvolles Gießen. Schnittmaßnahmen sind nur zur Formkorrektur nötig und erfolgen idealerweise nach dem Austrieb. Mit dieser Pflege entwickelt der orientalische Ahorn seine feingliedrige Krone, zeigt zuverlässige Herbstfärbung und bleibt ein langlebiges, stilvolles Gehölz für japanisch inspirierte Gärten, Naturgärten und zeitgemäße Architekturpflanzungen gleichermaßen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr. traillianum 40-50 cm Rhododendron Hybr. traillianum 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. traillianum, die immergrüne Alpenrose (Rhododendron), präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit ausladender, dicht verzweigter Wuchsform und glänzend dunkelgrünem, ledrigem Laub. Die eindrucksvollen, leicht gewellten, trichterförmigen Blüten erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni in Cremeweiß bis zart Rosé, häufig mit attraktiver purpurner Zeichnung im Schlund, und setzen markante Akzente im Schattenbeet. Als Zierstrauch und Gartenstrauch eignet sich diese Rhododendron-Hybride hervorragend für das Moorbeet, als Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung unter lichten Gehölzen. In großen Kübeln verschönert sie Terrasse und Eingangsbereich, wo sie mit ihrer eleganten, rundlich-aufrechten Gestalt dauerhaft Struktur bietet. Am liebsten steht Rhododendron Hybr. traillianum halbschattig bis lichtschattig, windgeschützt und ohne direkte Mittagssonne. Ein humoser, lockerer, gleichmäßig feuchter und sauerer Boden (pH 4,5–6) ohne Staunässe ist ideal; Rhododendronerde oder Torfersatz mit reichlich Laubhumus verbessert die Bedingungen. Mulch hält die Wurzeln kühl und den Boden feucht. Gegossen wird vorzugsweise mit weichem Wasser, besonders in Trockenphasen und auch an frostfreien Wintertagen. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; verblühte Dolden sanft ausbrechen und nur bei Bedarf nach der Blüte leicht einkürzen fördert die Vitalität. Als strukturstarke Kübelpflanze, lockere Heckenpflanze im lichten Schatten oder als edler Solitär im Rhododendronbeet überzeugt diese Moorbeetpflanze durch lang anhaltende Blütenpracht, wintergrünes Laub und einen ausbalancierten, kompakten Wuchs, der mit der Zeit zu einem repräsentativen Blickfang im Garten heranwächst.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Koto maru' Acer palmatum 'Koto maru'
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Koto maru’, der japanische Fächerahorn, präsentiert sich als besonders kompakter, langsam wachsender Zierstrauch mit rundlicher, dichter Krone und feingeschlitztem, kleinem Laub. Im Austrieb zeigt das Blattwerk ein frisches Hellgrün mit goldenem Schimmer, im Sommer ein sattes Grün und im Herbst eine intensive Färbung von warmen Gold- und Orange­tönen bis hin zu leuchtendem Rot, wodurch der Gartenstrauch zu jeder Saison ein edles Farbspiel bietet. Die Blüten erscheinen im Frühjahr eher unauffällig, doch die harmonische Wuchsform und die elegante Blatttextur setzen starke Akzente in Japangärten, Steingärten und modernen Beeten. Als Solitär im Vorgarten oder in einer ruhigen Gruppenpflanzung mit Schattenstauden wirkt ‘Koto maru’ ebenso überzeugend wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er als formschöner Blickfang Struktur und Tiefe verleiht. Ein halbschattiger bis lichtsonniger Standort mit Schutz vor heißer Mittagssonne sorgt für die schönsten Blattfarben und verhindert Verbrennungen, während ein humoser, gut durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe die Wurzeln vital hält. Leichte Mulchgaben stabilisieren die Feuchtigkeit, und ein behutsamer Formschnitt ist nur selten erforderlich, da die Sorte von Natur aus kompakt bleibt. In geschützten Lagen entwickelt sich der Fächer-Ahorn besonders gleichmäßig; regelmäßiges, aber moderates Gießen während längerer Trockenphasen unterstützt die langfristige Entwicklung. Dank seiner Zwerg-Natur eignet sich Acer palmatum ‘Koto maru’ auch für kleinere Gärten und die Bonsai-Kultur, wo seine ausgewogene, runde Silhouette und die spektakuläre Herbstfärbung elegant zur Geltung kommen.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Chamaecyparis nootkatensis 'Glauca' 60-80 cm Chamaecyparis nootkatensis 'Glauca' 60-80 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Chamaecyparis nootkatensis ‘Glauca’, die Nootka-Scheinzypresse, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit steil aufrechtem, schmal kegelförmigem bis säulenförmigem Wuchs und leicht herabhängenden Seitenzweigen. Das auffallend blau- bis stahlblaue, wachsig glänzende Laub verleiht diesem Ziergehölz ganzjährig Struktur und Farbe, wodurch es als Solitär im Vorgarten, an Eingängen oder in repräsentativen Beeten sofort ins Auge fällt. Als Konifere mit dichter Benadelung eignet sich ‘Glauca’ ebenso für schmale Sichtschutzpflanzungen und als Heckenpflanze mit natürlicher Optik; in größeren Kübeln setzt sie auf Terrasse und Dachgarten architektonische Akzente, sofern das Gefäß ausreichend groß und gut drainiert ist. Im Zusammenspiel mit Gräsern, Stauden und Heidepflanzen entfaltet sie in Gruppenpflanzung eine ruhige, edle Wirkung, die moderne wie klassische Gartenstile ergänzt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der das blaugrüne Nadkleid besonders intensiv ausfärbt. Der Boden sollte frisch bis gleichmäßig feucht, humos und gut durchlässig sein, Staunässe ebenso wie ausgeprägte Trockenheit sind zu vermeiden; in zu kalkreichem Substrat bleibt die Vitalität zurück, eine leicht saure bis neutrale Erde ist ideal. Die Pflege ist unkompliziert: moderate Wassergaben in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtehaltung und ein zurückhaltender Schnitt zur Formkorrektur genügen, da die Nootka-Zypresse ihre natürliche, schlanke Silhouette selbstständig hält. Robust, winterhart und windverträglich, bereichert ‘Glauca’ als langlebiges Gartengehölz Beet, Steingarten, Hausgarten und Eingrünungen rund ums Jahr mit klarer, blaugrüner Nadelstruktur.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron taliense 40-50 cm Rhododendron taliense 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron taliense, die edle Alpenrose aus den Hochlagen Westchinas, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlichem Charme und harmonischer Wuchsform. Im späten Frühjahr öffnen sich trichterförmige Blüten in Cremeweiß bis zartrosa, oft mit zierlichen rotbraunen Flecken im Schlund, die in lockeren Dolden über dem dichten Laub stehen und dem Blütenstrauch eine ruhige, elegante Ausstrahlung verleihen. Das Laub ist groß, ledrig und dunkelgrün, die Blattunterseiten zeigen eine charakteristische, filzig reh- bis zimtbraune Behaarung, die den Gartenstrauch auch außerhalb der Blüte zum Blickfang macht. Als mittelgroßer, breit aufrechter Rhododendron eignet sich R. taliense ideal als Solitär im Vorgarten, für die gruppenweise Pflanzung im Moorbeet mit anderen Ericaceen oder als lockerer Strukturgeber am Gehölzrand; in ausreichend großen Gefäßen überzeugt er ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und schattigen Sitzplätzen. Bevorzugt werden halbschattige, windgeschützte Lagen mit gleichmäßig frischem, humosem, kalkfreiem und gut drainiertem Boden, der einen deutlich sauren pH aufweist. Eine dauerhafte Mulchschicht aus Rindenhumus fördert Bodenfeuchte und Wurzelgesundheit, während weiches Gießwasser in Trockenphasen die Blütenknospenbildung unterstützt. Nach der Blüte profitieren die Triebe vom behutsamen Ausputzen verwelkter Dolden, und eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit Spezialdünger hält den Blütenstrauch vital. In harmonischen Kombinationen mit Farnen, Hortensien und Hostas entsteht ein stimmungsvolles Pflanzenbild, das den Rhododendron taliense als wertvollen Gartenpartner in Beet und Rabatte ebenso wie in der dezenten Blütenhecke zur Geltung bringt.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron yak.'Koichiro Wada' 40-50 cm Rhododendron yak.'Koichiro Wada' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron yakushimanum ‘Koichiro Wada’, die japanische Alpenrose, ist ein besonders attraktiver Blütenstrauch mit kompaktem, rundem Wuchs und immergrünem, lederartigem Laub. Die Knospen erscheinen zart rosé und öffnen sich zu nahezu reinweißen, leicht duftenden Trichterblüten, die von Mai bis Juni in dichten Dolden stehen und den Zierstrauch zu einem edlen Blickfang machen. Charakteristisch sind die frischgrünen Blätter mit dekorativ filziger, hellbrauner Unterseite, die dem Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit ein gepflegtes Erscheinungsbild verleihen. Als niedriger Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung am Beetrand oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt ‘Koichiro Wada’ ebenso wie im Heidegarten, Japangarten oder lichten Gehölzrand. Dank seines gleichmäßigen, gut verzweigten Aufbaus eignet er sich auch für niedrige, immergrüne Heckenpflanzungen entlang von Wegen und Eingängen. Ideale Standorte sind halbschattige, windgeschützte Lagen mit gleichmäßig frischer, humoser und deutlich saurer Erde; kalkarme, gut drainierte Substrate fördern Vitalität und reiche Blüte. Der Flachwurzler schätzt eine dauerhafte Mulchschicht, gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe und im Frühjahr eine maßvolle Nährstoffgabe mit speziellem Rhododendrondünger. Verblühtes kann behutsam ausgebrochen werden, um die Knospenanlage für das Folgejahr zu unterstützen. In heißen Lagen ist leichter Schatten zur Mittagszeit empfehlenswert, während in kalten Wintern ein geschützter Platz vor Wintersonne und austrocknendem Wind das Laub schont und die Pflanze zuverlässig über die Saison bringt.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Fothergilla intermedia Sea Spray Fothergilla intermedia Sea Spray
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Fothergilla intermedia Sea Spray, die attraktive Hexen-Erle bzw. Federbuschstrauch, verbindet den robusten Charme eines Zierstrauchs mit eleganter Leichtigkeit. Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb dichte, flaschenbürstenartige Blütenähren in reinem Weiß, angenehm duftend und fein strukturiert, wodurch der Blütenstrauch bereits früh im Jahr Akzente setzt. Das Laub treibt anschließend in einem kühlen Blaugrün bis Graugrün aus, leicht bereift wirkend, oval und fein gezähnt, und verfärbt sich im Herbst spektakulär in Nuancen von Goldgelb über Orange bis Karminrot. Sea Spray wächst kompakt, dicht verzweigt und aufrecht-rundlich zu einem mittelgroßen Gartenstrauch heran, ideal für kleinere Beete ebenso wie für großzügige Anlagen. Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich dieser Federbuschstrauch für den Vorgarten, das Staudenbeet, den halbschattigen Rand von Gehölzpflanzungen sowie als Solitär, in lockerer Gruppenpflanzung oder als niedrige, frei wachsende Blütenhecke. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon setzt er strukturstarke, saisonale Höhepunkte. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; in voller Sonne glänzt die Herbstfärbung besonders intensiv, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Optimal ist ein humoser, lockerer, durchlässiger, eher schwach saurer bis neutraler Untergrund; kalkarme Substrate fördern Vitalität und Blattfarbe. Regelmäßige Mulchgaben und eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen unterstützen den gleichmäßigen Wuchs, während Schnittmaßnahmen nur sparsam nach der Blüte nötig sind, um die natürliche, harmonische Struktur zu bewahren. In Kombination mit Rhododendren, Azaleen, Pieris oder schattenverträglichen Stauden entstehen stilvolle Arrangements, die den besonderen Charakter dieser edlen Fothergilla-Sorte gekonnt unterstreichen.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Syringa vulgaris 'Sensation' 80-100 cm Syringa vulgaris 'Sensation' 80-100 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Syringa vulgaris ‘Sensation’, der Edelflieder bzw. Gemeine Flieder, begeistert als charakterstarker Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Zweifarbigkeit. Die üppigen Rispen zeigen im späten Frühjahr prachtvolle, tief purpurviolette Einzelblüten mit markant weißem Rand, deren intensiver Duft den Garten erfüllt. Das herzförmige, frischgrüne Laub unterstreicht die elegante, aufrechte und dabei breitbuschige Wuchsform, wodurch der Zierstrauch zugleich romantisch und strukturbildend wirkt. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Sensation’ hervorragend für den Vorgarten, als blühstarke Solitärpflanze im Rasen, in gemischten Rabatten oder in einer lockeren Blütenhecke. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt dieser Flieder ein edles Statement, sofern das Gefäß ausreichend groß und standfest ist. In Gruppenpflanzungen harmoniert die Sorte mit Stauden und Gräsern, während einige gezielt platzierte Sträucher eine duftende Sichtschutzwand entstehen lassen. Ein sonniger, warmer Standort fördert die reiche Blüte, in lichtem Halbschatten bleibt die Pflanze ebenfalls zuverlässig. Bevorzugt werden durchlässige, humose, gern kalkhaltige Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt der abgeblühten Rispen und ein gelegentliches Auslichten älterer Triebe, um die Vitalität zu erhalten und die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Mit seiner langlebigen, robusten Natur, der unverwechselbaren Farbzeichnung und dem klassischen Fliederduft ist Syringa vulgaris ‘Sensation’ eine wertvolle Wahl für romantische Cottagegärten ebenso wie für moderne Pflanzkonzepte, ob als Heckenpflanze, Solitär oder stimmungsvoller Blickfang im Beet.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr. traillianum Rhododendron Hybr. traillianum
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. traillianum, die immergrüne Alpenrose, ist ein eleganter Blütenstrauch mit ausdrucksstarkem Charakter und zuverlässiger Blühfreude. Die großen, trichterförmigen Blüten erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni in zartem Weiß bis leichtem Rosé und zeigen im Schlund attraktive weinrote Sprenkel, die den Edelcharakter dieser Rhododendron-Hybride betonen. Das Laub ist ledrig, dunkelgrün und glänzend, mit dezent filziger Blattunterseite, wodurch der Gartenstrauch ganzjährig Struktur und Tiefe in Beete und Rabatten bringt. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, dicht verzweigt und formschön, ideal als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als blühende Heckenpflanze im Moorbeet und Heidegarten. Auch im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt diese Zierpflanze mit harmonischer Präsenz und guter Schnittverträglichkeit. Bevorzugt werden halbschattige, windgeschützte Lagen mit gleichmäßig feuchtem, kalkarmem, humusreichem und gut drainiertem Boden mit saurer Reaktion. Mulchen mit Rindenhumus hält die Wurzeln kühl und den Boden locker, Staunässe und kalkhaltiges Gießwasser sollten vermieden werden. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgedreht und ein spezieller Rhododendrondünger maßvoll eingearbeitet werden, um die Knospenbildung zu fördern. In kalten Lagen schützt eine mulschige Abdeckung der Wurzelscheibe und ein leichter Windschutz vor Wintersonne das immergrüne Laub. In Kombination mit Azaleen, Farnen und Funkien entfaltet Rhododendron Hybr. traillianum seine vollendete Wirkung als prächtiger Blütenstrauch und langlebiger Gartenklassiker.


>> Weitere Infos
Beeren - Arbutus unedo 'Compacta' 40-60 cm Arbutus unedo 'Compacta' 40-60 cm
Beeren im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Arbutus unedo ‘Compacta’, der kompakt wachsende Erdbeerbaum, ist ein immergrüner Zierstrauch mit mediterranem Flair und botanischem Charme. Diese besondere Selektion des Westlichen Erdbeerbaums überzeugt durch dichten, rundlich-buschigen Aufbau, glänzend dunkelgrünes Laub und eine attraktive, rotbraun schimmernde Rinde. Im Herbst bis in den frühen Winter erscheinen zahlreiche, glöckchenförmige, cremeweiße Blüten, während gleichzeitig die dekorativen, erdbeerartigen Früchte von gelb über orange bis leuchtend rot ausreifen und dem Blütenstrauch über Monate eine außergewöhnliche Zierwirkung verleihen. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Compacta’ ideal als Solitär im Vorgarten, als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder in der Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Gehölzen für mediterrane Akzente; in milden Lagen lässt er sich auch in lockeren, frei wachsenden Pflanzungen integrieren. Bevorzugt wird ein sonniger, warm geschützter Standort mit durchlässigem, leicht saurem bis neutralem, humosem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden. In Töpfen ist eine hochwertige, gut drainierte Kübelerde mit mineralischem Anteil empfehlenswert. Der Pflegeaufwand ist gering: gleichmäßige, mäßige Wasserversorgung, gelegentliche Gabe eines organisch-mineralischen Düngers im Frühjahr und ein nur leichter Formschnitt nach der Blüte fördern Vitalität und Blütenreichtum. In wintermilden Regionen zeigt sich der Erdbeerbaum zuverlässig, in kälteren Lagen ist ein geschützter Platz sowie Winterschutz, insbesondere im Kübel, sinnvoll. Mit seiner kompakten Wuchsform, der immergrünen Belaubung und der seltenen Kombination aus Blüten und Früchten ist Arbutus unedo ‘Compacta’ eine wertvolle Wahl für stilvolle, pflegeleichte Garten- und Terrassengestaltung.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Cedrus deodara 'Pendula' 80-100 cm Cedrus deodara 'Pendula' 80-100 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cedrus deodara ‘Pendula’, die Hängeform der Himalaya-Zeder, präsentiert sich als elegantes Ziergehölz mit weinender Wuchsform und sanft überhängenden Trieben. Das immergrüne Nadelgehölz trägt weiche, blaugrüne bis silbrig schimmernde Nadeln, die das ganze Jahr über für Struktur und Ruhe sorgen. Mit ihrem malerischen, kaskadenartigen Habitus wird die Tränenzeder schnell zum Blickfang im Garten und setzt als Solitär vor dunklem Hintergrund, am Wasserlauf oder in der Nähe von Terrassen harmonische Akzente. Auch im gepflegten Vorgarten, im Japangarten oder Steingarten entfaltet diese Formgehölz-Rarität ihren besonderen Charakter; in großen Gefäßen lässt sie sich als Kübelpflanze formschön inszenieren und bei Bedarf geleitet oder angebunden führen. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, windgeschützt und warm, mit gut durchlässigem, humosem, leicht saurem bis neutralem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die flacheren Wurzeln empfindlich reagieren; eine gleichmäßige, mäßige Wasserversorgung fördert den dichten Nadelbesatz. Nach dem Anwachsen zeigt die Himalaya-Zeder eine gute Trockenheitstoleranz, im Kübel empfiehlt sich Winterschutz für den Wurzelbereich. Ein Rückschnitt ist kaum nötig, gelegentliches Auslichten oder das Formen der überhängenden Triebe genügt, um die charakteristische Silhouette zu betonen. In Gruppenpflanzungen mit Gräsern, Farnen oder niedrigeren Stauden entsteht ein reizvoller Höhen- und Texturkontrast, als Gartenbaum in Einzelstellung setzt Cedrus deodara ‘Pendula’ architektonische Akzente über viele Jahre. Mit ihrer zeitlosen, immergrünen Präsenz verbindet diese Hängezeder ausdrucksstarke Gestaltung mit unkomplizierter Pflege und vielseitiger Verwendung im anspruchsvollen Garten- und Landschaftsdesign.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa ' 80 cm Stammhöhe Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa ' 80 cm Stammhöhe
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Mikawa yatsubusa’, der japanische Fächerahorn, ist ein außergewöhnlich kompakter Kleinbaum und Ziergehölz mit besonders dichter Belaubung. Die Sorte zeigt charakteristisch übereinanderliegende, rosettenartig geschichtete Blätter, die im Austrieb frischgrün erscheinen, im Sommer tief- bis mittelgrün glänzen und im Herbst in leuchtenden Orange-, Gelb- und Rottönen ein intensives Farbspiel bieten. Der Wuchs ist sehr langsam, flach-rund bis polsterartig aufgebaut und etagenförmig verzweigt, wodurch der Zwerg-Ahorn eine edle, fast bonsai-ähnliche Anmutung erhält und als Solitär oder Gartenstrauch sofort Wirkung zeigt. Im Japangarten, Vorgarten oder Staudenbeet setzt dieser Blüten- und Zierstrauch ruhige Akzente, ebenso auf der Terrasse als hochwertige Kübelpflanze neben Sitzplätzen oder Eingängen. In Gruppenpflanzung mit schattenverträglichen Stauden und Gräsern entsteht ein harmonisches Bild, doch besonders in Einzelstellung kommt die besondere Struktur zur Geltung. Der japanische Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, gerne windgeschützten Standort mit humosem, durchlässigem, leicht saurem bis schwach neutralem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßig frische Erde und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Blattgesundheit. Pflegeleicht und formstabil benötigt Acer palmatum ‘Mikawa yatsubusa’ nur geringe Schnittmaßnahmen; ein behutsamer Korrekturschnitt nach dem Austrieb erhält die natürliche Silhouette. In milden Lagen winterhart, empfiehlt sich bei Kübelkultur ein geschützter Platz und ein frostfreier Wurzelbereich. So wird dieser erlesene Fächerahorn zum langlebigen Blickfang und anspruchsvollen Gestaltungselement im modernen Garten wie im klassischen Japanset.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Syringa vulgaris 'Charles Joly' 80-100 cm Syringa vulgaris 'Charles Joly' 80-100 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Syringa vulgaris ‘Charles Joly’, der Edel-Flieder beziehungsweise Gemeine Flieder, ist ein klassischer Blütenstrauch mit unverwechselbarem Duft und eleganter Ausstrahlung. Die Sorte begeistert mit dicht gefüllten, purpur- bis dunkelkarminroten Blütenrispen, die im Mai bis Juni üppig erscheinen und jeden Zierstrauch-Bereich in ein Duft- und Farbhighlight verwandeln. Das frischgrüne, herzförmige Laub steht in schönem Kontrast zu den intensiven Blüten und ziert den Gartenstrauch bis in den Herbst, bevor es abfällt. Der Wuchs ist aufrecht, mehrtriebig und gut verzweigt, wodurch sich ‘Charles Joly’ gleichermaßen für die Pflanzung als Solitär, in der lockeren Gruppenpflanzung oder als blühende Heckenpflanze eignet. Im Vorgarten, entlang von Wegen oder als Blickfang im Bauerngarten setzt dieser Flieder stilvolle Akzente; in großen Kübeln auf Terrasse und Patio entfaltet er als Kübelpflanze sein volles Potenzial, sofern ausreichend Erdvolumen vorhanden ist. Am liebsten steht der Edel-Flieder sonnig bis halbschattig auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Eine maßvolle, organische Düngung im Frühjahr fördert Blütenfülle und Vitalität. Der Schnitt erfolgt direkt nach der Blüte, um die Bildung der Blütenknospen für das nächste Jahr nicht zu beeinträchtigen; ältere Triebe können dabei ausgelichtet werden. Gelegentlich auftretende Wurzelausläufer lassen sich einfach entfernen. Mit seiner robusten Natur, der edlen Farbwirkung und dem charakteristischen Duft ist Syringa vulgaris ‘Charles Joly’ eine ideale Wahl für blühende Gartenräume, romantische Duftbereiche und langlebige, attraktive Gartenstrukturen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Shaina' 80 cm Stammhöhe Acer palmatum 'Shaina' 80 cm Stammhöhe
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Shaina’, der japanische Fächerahorn, präsentiert sich als kompakter Zierahorn mit dicht verzweigtem, rundlich-aufrechtem Wuchs und außergewöhnlich intensivem Laubspiel. Das fein geschlitzte, kleine Blatt treibt im Frühjahr leuchtend scharlachrot aus, vertieft sich im Sommer zu edlem Dunkelrot bis Burgunder und flammt im Herbst in kräftigen Purpur- und Karminnuancen auf. Die dezent erscheinenden Blüten sind für Bienen und Insekten unbedeutend, im Vordergrund stehen die elegante Struktur und die samtige Blattfärbung, die dem Garten das ganze Jahr über einen exklusiven Akzent verleiht. Aufgrund seines langsamen Wachstums bleibt dieser Gartenstrauch überschaubar und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Strukturgehölz im Beet, für asiatisch anmutende Gestaltungen, am Teichrand sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung harmoniert er mit schattenverträglichen Stauden und immergrünen Begleitern, die seine Farbwirkung unterstreichen. Ein windgeschützter, halbschattiger bis sonniger Standort ohne pralle Mittagssonne ist ideal; der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und vorzugsweise schwach sauer bis neutral sein. Staunässe ist zu vermeiden, eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht. Gießen Sie in Trockenphasen mit möglichst kalkarmem Wasser, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr fördert die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; lediglich abgestorbene oder sich kreuzende Triebe werden im Spätwinter entfernt. In Gefäßen empfiehlt sich Winterschutz, damit dieses edle Ziergehölz seine prachtvolle Laubfärbung Jahr für Jahr zuverlässig zeigt.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron proteoides 'Web's Bee' 40-50 cm Rhododendron proteoides 'Web's Bee' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron proteoides ‘Web’s Bee’, die immergrüne Alpenrose, ist ein kompakter Zwerg-Rhododendron, der als edler Zierstrauch und Blütenstrauch jeden Garten bereichert. Seine dicht verzweigte, polsterartige Wuchsform bildet im Frühjahr einen eindrucksvollen Blütenteppich. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche glockenförmige Blüten in leuchtendem Rosa bis Purpur, die in dichten Dolden über dem feinen, ledrigen, dunkelgrünen Laub stehen. Das kleine, glänzende Blattwerk bleibt ganzjährig attraktiv und gibt dem Gartenstrauch auch außerhalb der Blüte eine gepflegte, strukturierende Wirkung. Der Wuchs bleibt niedrig und kompakt, ideal für kleine Beete, den Vorgarten, den japanisch inspirierten Garten oder den Steingarten. Als Solitär wirkt ‘Web’s Bee’ besonders wertvoll, entfaltet jedoch ebenso in Gruppenpflanzungen und im Moorbeet mit passenden Begleitern wie Azaleen, Pieris, Gaultheria oder Zwergkoniferen seine Wirkung. Als Kübelpflanze verschönert er Terrasse und Eingangsbereich, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit saurer, humoser, torffreier Rhododendronerde und guter Drainage verwendet wird. Bevorzugt wird ein halbschattiger, lichtgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne; gleichmäßig frische, durchlässige, kalkarme Böden fördern die Vitalität und eine reiche Knospenbildung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, vermeidet Temperaturschwankungen und unterstützt die flachen Wurzeln. Leichte Düngergaben mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr, kalkfreies Gießwasser und das Vermeiden von Staunässe sind die wichtigsten Pflegeschritte. Mit der Zeit erreicht diese Moorbeetpflanze eine niedrige Höhe bei guter Breite und bleibt dabei formstabil, wodurch sie langfristig eine äußerst pflegeleichte, elegante Akzentpflanze für Beet, Steingarten und Terrasse darstellt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Larix kaempferi 'Blue Dwarf' 30-40 cm Stammhöhe Larix kaempferi 'Blue Dwarf' 30-40 cm Stammhöhe
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Larix kaempferi ‘Blue Dwarf’, die Japanische Lärche in einer eleganten Zwergform, verbindet den Charme eines Nadelgehölzes mit der Wandelbarkeit einer laubabwerfenden Lärche. Die feinen, dicht angeordneten Nadeln zeigen im Austrieb ein frisches Blaugrün mit markant stahlblauer Note, verdichten sich im Sommer zu einem kühlen Blaugrau und leuchten im Herbst goldgelb, bevor sie abgeworfen werden und die attraktive, fein verzweigte Silhouette zur Geltung kommt. Die kompakte, kissenförmige Krone wächst langsam und gleichmäßig, wodurch ‘Blue Dwarf’ als Ziergehölz mit Bonsai-Charakter ideal für den Steingarten, den Vorgarten, moderne Beete sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist. Als Solitär setzt sie einen ruhigen Blickfang, harmoniert in Gruppenpflanzung mit anderen Zwergkoniferen und strukturiert Staudenrabatten durch ihr klares, immergrünes Erscheinungsbild im Jahresverlauf, ergänzt durch gelegentlich auftretende, kleine Zapfen im Alter. Am besten gedeiht diese Zwerg-Lärche an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humosem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden, gleichmäßige Frische hingegen gesichert werden. In Gefäßen empfiehlt sich eine strukturstabile, durchlässige Substratmischung und ein Wasserabzug. Pflegeleicht und schnittarm benötigt ‘Blue Dwarf’ lediglich gelegentliche, leichte Formkorrekturen nach dem Austrieb und ein maßvolles Düngen im Frühjahr. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, während in längeren Trockenphasen regelmäßiges Gießen die Nadelfarbe und den dichten Wuchs unterstützt, sodass diese besondere Gartenrarität dauerhaft ihre klare, elegante Wirkung entfaltet.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Red Pygmy' 80 cm Stammhöhe Acer palmatum 'Red Pygmy' 80 cm Stammhöhe
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Red Pygmy’, der feinlaubige Fächerahorn, begeistert als elegantes Ziergehölz mit außergewöhnlich schmalen, fadenartigen Blättern, die im Frühjahr in sattem Purpurrot erscheinen und über den Sommer bronzerot bis grünlich verfeinern, bevor sie im Herbst in leuchtenden Orange- und Scharlachtönen brillieren. Die zierliche, aufrecht-vasenförmige Wuchsform mit locker schirmender Krone und filigraner Textur macht dieses Gehölz zum idealen Solitär für den Vorgarten, den Japangarten oder als Akzent im Staudenbeet, wo es mit Funkien, Farnen und Rhododendren eine stimmige Kombination eingeht. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt der Fächerahorn stilvolle Akzente, bleibt dank seines langsamen, kompakten Wachstums gut beherrschbar und wirkt zugleich als formschönes Gartenobjekt oder Bonsai-Anwärter für Liebhaber. ‘Red Pygmy’ bevorzugt einen windgeschützten, halbschattigen bis absonnigen Standort ohne pralle Mittagssonne, auf humosem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, eine schützende Mulchschicht hält die Wurzeln im Sommer kühl und im Winter ausgeglichen. Schnittmaßnahmen sind nur minimal erforderlich; ein zurückhaltendes Auslichten nach der Blattbildung bewahrt die harmonische Silhouette. Die unauffällige Blüte tritt hinter dem dekorativen Laub zurück, wodurch die edle Blattstruktur das ganze Gartenjahr über die Hauptrolle spielt. Als kleiner Gartenbaum oder feiner Gartenstrauch setzt Acer palmatum ‘Red Pygmy’ zeitlose, fernöstliche Akzente und verleiht Beeten, Eingangsbereichen und Innenhöfen besondere Tiefe und Ruhe.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cercis chinensis 'Shirobana' 60-80 cm Cercis chinensis 'Shirobana' 60-80 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cercis chinensis ‘Shirobana’, der Chinesische Judasbaum, begeistert als seltene weißblühende Form dieses beliebten Ziergehölzes. Im zeitigen Frühjahr öffnen sich unzählige cremeweiße bis reinweiße Blüten direkt am kahlen Holz und an älteren Trieben, wodurch der Blütenstrauch eine eindrucksvolle, fast skulpturale Wirkung erhält. Kurz darauf erscheinen herzförmige, anfangs zart bronzene, später frischgrüne Blätter, die sich im Herbst in warme Gelb- bis Goldtöne verfärben. Der Wuchs ist malerisch, meist mehrstämmig und breitbuschig bis kleinbaumartig, wodurch ‘Shirobana’ als Solitär im Vorgarten, in architektonischen Pflanzungen oder als eleganter Gartenstrauch im Staudenbeet sofort ins Auge fällt. Als vielseitige Kübelpflanze macht der Judasbaum auf Terrasse und Balkon ebenfalls eine exzellente Figur, insbesondere in geschützten, warmen Lagen. In Gruppenpflanzungen lässt er sich wirkungsvoll mit frühlingsblühenden Stauden und Gräsern kombinieren, wo die helle Blüte kontrastreich zur Geltung kommt. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit windgeschützter, warmer Exposition. Der Boden sollte durchlässig, humos und eher trocken bis frisch sein; Staunässe wird nicht vertragen. Ein leichter, kalkhaltiger Untergrund wird gut toleriert. Pflegeleicht und schnittarm entfaltet ‘Shirobana’ seine natürliche Form am schönsten ohne starken Rückschnitt; lediglich ein formgebender Korrekturschnitt nach der Blüte ist sinnvoll. Eine mäßige, ausgewogene Nährstoffversorgung und ein gleichmäßiger Wasserhaushalt in den ersten Standjahren fördern die Blühfreude und ein vitales Wachstum, sodass dieser Blütenstrauch langfristig zum stilprägenden Blickfang im Garten wird.


>> Weitere Infos
Hecken - Ilex crenata 'Stokes' 40-50 cm Ilex crenata 'Stokes' 40-50 cm
Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Ilex crenata ‘Stokes’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit feinem, buchsbaumähnlichem Laub und kompakter, dicht verzweigter Wuchsform. Die kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter sitzen nah beieinander und bilden eine elegante, gleichmäßige Struktur, die in formalen Beeten, im Vorgarten und in asiatisch inspirierten Gärten besonders gut zur Geltung kommt. Als Zierstrauch eignet sich ‘Stokes’ hervorragend für niedrige Einfassungen, geometrische Formen und den Formschnitt; dank ihrer Schnittverträglichkeit bleibt die Silhouette dauerhaft präzise. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, die das ruhige, edle Gesamtbild nicht stören. Diese Sorte ist eine ideale Heckenpflanze für niedrige, dichte Abgrenzungen, überzeugt aber ebenso als Solitär im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie ganzjährig Struktur und Farbe bietet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, auch lichter Schatten wird gut toleriert. Der Boden sollte humos, frisch bis leicht feucht und durchlässig sein; leicht saure bis schwach saure Substrate fördern das satte Blattgrün, während kalkreiche Standorte zu vermeiden sind. Gleichmäßige Wasserführung ohne Staunässe und eine dünne Mulchschicht halten die Feuchtigkeit im Wurzelbereich stabil. Ein bis zwei sanfte Pflegeschnitte pro Jahr sichern die dichte Verzweigung und unterstützen den langsamen, gleichmäßigen Aufbau. Mit ihrer wintergrünen Präsenz sorgt Ilex crenata ‘Stokes’ ganzjährig für klare Linien und langlebige Struktur in Beet, Gruppenpflanzung und formalen Gartenkompositionen.


>> Weitere Infos
immergrüne Laubbäume - Buxus sempervirens 'Green Balloon' 50-60 cm Buxus sempervirens 'Green Balloon' 50-60 cm
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Buxus sempervirens ‘Green Balloon’, der immergrüne Buchsbaum, überzeugt als kompakter Zierstrauch mit natürlich kugeliger Wuchsform und dicht verzweigtem, feintriebigem Aufbau. Die kleinen, lederigen Blätter sind ganzjährig tiefgrün und glänzend, wodurch der Gartenstrauch auch im Winter eine klare, elegante Struktur bietet. Sein langsamer bis mittelstarker Wuchs führt zu einer gleichmäßigen, ballförmigen Silhouette, die ohne großen Aufwand gepflegt und bei Bedarf durch Formschnitt präzise akzentuiert werden kann. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Green Balloon’ auf Terrasse, Balkon oder im Eingangsbereich eine ebenso gute Figur wie im Beet oder Vorgarten. In Gruppenpflanzung erzeugt er ruhige, immergrüne Flächen, als niedrige Heckenpflanze zeichnet er ordentliche Kanten entlang von Wegen und Beeten, und als Solitär setzt er einen formalen Blickpunkt in modernen wie klassischen Gestaltungen. Der Buchsbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und verträgt auch lichten Schatten; wichtig ist ein durchlässiger, humoser, eher kalkhaltiger bis neutraler Boden ohne Staunässe. Gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung und eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützen den dichten Austrieb und die satte Blattfarbe. Dank seiner hohen Schnittverträglichkeit bleibt die kugelige Form dauerhaft erhalten, regelmäßige Korrekturen nach dem Austrieb halten die Kontur kompakt. ‘Green Balloon’ ist winterhart und windfest, kommt mit städtischem Klima gut zurecht und bringt als strukturstarke, immergrüne Staude im weitesten Sinne Ordnung und Stil in architektonische Pflanzungen, formale Gärten und pflegeleichte Außenbereiche.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron yakushimanum 'Yaku Angel' 40-50 cm Rhododendron yakushimanum 'Yaku Angel' 40-50 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron yakushimanum ‘Yaku Angel’, die Yakushima-Alpenrose, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit kompakter, rundlicher Wuchsform und ausgesprochen eleganter Ausstrahlung. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, öffnen sich aus zart rosé angehauchten Knospen reinweiße, trichterförmige Blüten, die in dichten Dolden über dem dunkelgrünen, lederartigen Laub stehen. Die jungen Blätter zeigen oft einen silbrig befilzten Austrieb, während die Blattunterseiten das für Yakushimanum typische, samtige Indument besitzen – ein reizvoller Kontrast, der den Gartenstrauch das ganze Jahr über attraktiv macht. Die Sorte wächst langsam und dicht, bleibt natürlich niedrig bis mittelhoch und eignet sich dadurch hervorragend als Solitär im Vorgarten, für Gruppenpflanzungen im Moorbeet oder Heidegarten, als lockere Blütenhecke sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, sofern ausreichend große Gefäße mit Rhododendronerde verwendet werden. Ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort ist ideal; diese Yakushimanum-Sorte verträgt mit konstant frischer, gleichmäßig feuchter Erde auch mehr Sonne als viele andere Rhododendren. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und deutlich sauer sein, frei von Kalk und Staunässe. Flaches, schonendes Einpflanzen, eine Mulchschicht aus Rindenmaterial und regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser fördern Vitalität und Blütenfülle. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich; das Auskneifen verwelkter Blütenstände nach der Blüte unterstützt die Knospenbildung. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger rundet die Pflege ab und hält ‘Yaku Angel’ dauerhaft gesund und blühfreudig.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.