Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
immergrüne Laubbäume - Buxus sempervirens arborescens 60-80 cm Buxus sempervirens arborescens 60-80 cm
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Buxus sempervirens arborescens, der Immergrüne Buchsbaum, ist ein klassisches Ziergehölz mit zeitloser Eleganz und ideal für formale Gärten sowie moderne Gestaltungskonzepte. Der botanische Typ arborescens zeichnet sich durch einen aufrechten, dicht verzweigten Wuchs und eine besonders gute Eignung für Formschnitt aus. Die kleinen, lederigen, dunkelgrünen Blätter bleiben ganzjährig am Strauch, sorgen für eine edle, immergrüne Struktur und setzen als Gartenstrauch dezente Akzente. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare, gelblich-grüne Blüten, die die gepflegte Optik unaufdringlich ergänzen. Dank seiner langsamen bis mittelstarken Wuchsdynamik ist der Buchsbaum hervorragend als Heckenpflanze für niedrige Einfassungen, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung im Beet einsetzbar. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt er als langlebige Kübelpflanze, die sich leicht zu Kugeln, Kegeln oder klaren Linien schneiden lässt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; der Boden sollte gut durchlässig, humos bis lehmig und gern kalkhaltig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben und ein ausgewogener, vorzugsweise im Frühjahr verabreichter Volldünger unterstützen einen dichten Austrieb und sattes Laub. Ein bis zwei Schnitte pro Jahr halten die Konturen präzise und fördern die Verzweigung. Robust, winterhart und enorm schnittverträglich ist Buxus sempervirens arborescens die erste Wahl für formale Beete, elegante Einfassungen, strukturgebende Hecken sowie als prägnanter Solitär, der das ganze Jahr über Ordnung, Ruhe und Struktur in die Gartengestaltung bringt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Euonymus alatus 80-100 cm Euonymus alatus 80-100 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Euonymus alatus, der Flügel-Spindelstrauch oder Korkspindelstrauch, ist ein markantes Ziergehölz für Gärten und Anlagen, das vor allem durch seine spektakuläre Herbstfärbung begeistert. Von Natur aus wächst dieser Gartenstrauch breitbuschig und aufrecht mit charakteristischen korkigen Flügeln an den Trieben, die ihm auch im Winter eine ausdrucksstarke Struktur verleihen. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün und wandelt sich im Herbst zu leuchtenden Karmin- bis Scharlachtönen, die jeden Vorgarten und jedes Beet eindrucksvoll akzentuieren. Die kleinen, grünlichen Blüten im späten Frühjahr sind dezent, gefolgt von dekorativen, rosaroten Kapseln mit leuchtend orangen Samen ab Spätsommer, die dem Gehölz zusätzliche Zierwirkung geben. Als Solitär setzt Euonymus alatus kraftvolle Akzente, eignet sich in Gruppenpflanzung als strukturgebendes Ziergehölz und bildet als lockere Heckenpflanze eine farbstarke, pflegeleichte Gartenkulisse. In großen Gefäßen lässt er sich als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, sofern eine gute Drainage gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensivste Herbstfärbung; der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und mäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Das Gehölz ist frosthart, schnittverträglich und insgesamt genügsam; ein Rückschnitt nach dem Laubfall erhält die kompakte Form und belebt die Verzweigung. Langfristig erreicht Euonymus alatus je nach Standortbedingungen etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite und erweist sich damit als vielseitiger, langlebiger Gartenstrauch für Beete, Hausgärten und repräsentative Anlagen.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cornus kousa 'Moonbeam' 80-100 cm Cornus kousa 'Moonbeam' 80-100 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cornus kousa ‘Moonbeam’, der Japanische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlichem Zierwert im Garten. Seine auffallenden, cremeweißen Hochblätter umgeben die eigentlichen Blüten und erscheinen je nach Witterung von Ende Mai bis in den Juni hinein, oft mit einem feinen Übergang zu zartem Rosaton beim Verblühen. Das frischgrüne, elliptische Laub bildet einen attraktiven Hintergrund und leuchtet im Herbst in satten Rot- bis Purpurtönen. Der Wuchs ist anfangs aufrecht und später breit-trichterförmig mit etagenartig angeordneten Ästen, wodurch dieser Gartenstrauch als Solitär ebenso punktet wie in der lockeren Gruppenpflanzung im Vorgarten oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Patio. Nach der Blüte schmücken erdbeerartige, rote Fruchtstände den Zierstrauch bis in den Spätsommer und setzen einen zusätzlichen Akzent. Cornus kousa ‘Moonbeam’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in humoser, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Erde, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe sollte vermieden werden, ein leichter Mulch hält die Wurzeln kühl. In trockenen Phasen ist regelmäßiges, durchdringendes Gießen sinnvoll, ansonsten erweist sich der Blütenstrauch als pflegeleicht und schnittarm, ein behutsamer Formschnitt nach der Blüte genügt. Als Solitärgehölz im Staudenbeet, als Akzent im asiatisch inspirierten Garten oder als freiwachsender, formstabiler Gartenstrauch mit saisonaler Farbdramaturgie verbindet ‘Moonbeam’ zurückhaltende Eleganz mit hoher Gestaltungsvielfalt, ohne in einer strengen Hecke zu verschwinden.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Picea abies 60-80 cm Picea abies 60-80 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Picea abies, die Gemeine Fichte oder Rotfichte, ist ein klassisches immergrünes Nadelgehölz, das als Ziergehölz im Garten ebenso überzeugt wie in repräsentativen Anlagen. Mit ihrer regelmäßigen, dicht beasteten, kegelförmigen Krone und den dunkelgrünen, glänzenden Nadeln bietet sie ganzjährig strukturstarke Gartenarchitektur. Im Laufe der Zeit bildet sie dekorative, zylindrische, braune Zapfen, die den natürlichen Charakter dieses Gartenbaums unterstreichen. Der Wuchs ist aufrecht und gleichmäßig, wodurch sich die Fichte als Solitär für den Vorgarten oder den großzügigen Rasenraum ebenso eignet wie für die Gruppenpflanzung. In Reihe gesetzt lässt sie sich als Heckenpflanze für windfesten Sichtschutz kultivieren und liefert einen robusten, immergrünen Rahmen für Beete und Gartenräume. Die Rotfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in frischen, gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden mit leicht saurer bis neutraler Reaktion. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte fördert einen vitalen, dichten Nadelbesatz. In Trockenperioden ist zusätzliches Wässern sinnvoll; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Koniferendünger unterstützt das Wachstum. Ein Formschnitt ist bei Bedarf möglich, für Hecken empfiehlt sich ein regelmäßiger leichter Rückschnitt, um die Verzweigung zu fördern. In großen Kübeln kann Picea abies temporär als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof effektvoll eingesetzt werden, langfristig entwickelt sie ihre Qualitäten am besten im Freiland. Als langlebiger Gartenbaum vereint sie natürliche Eleganz mit praktischer Funktion und fügt sich harmonisch in klassische und moderne Gartengestaltungen ein.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Furnivall's Daughter' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Furnivall's Daughter' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Furnivall’s Daughter’ (Rhododendron, Alpenrose) ist ein immergrüner Blütenstrauch mit beeindruckenden, großen Blütenständen in zartem Rosa und markanter purpurroter Zeichnung. Von Mai bis Juni erscheinen die trichterförmigen Blüten in dichten Dolden und setzen einen eleganten Akzent im Ziergarten. Das dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen dichten, rundlich-breitbuschigen Gartenstrauch, der sich mittelstark entwickelt und im Alter eine harmonische, gut verzweigte Krone ausbildet. Als Solitär wirkt diese Sorte besonders edel, ebenso in Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen oder als lockere, immergrüne Blütenhecke. In Beeten und Rabatten bringt sie Struktur und Farbe, im halbschattigen Vorgarten sorgt sie für eine ruhige, hochwertige Gestaltung, und als Kübelpflanze auf der Terrasse zeigt sie in hochwertiger Moorbeeterde ihre volle Pracht. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, gut drainiert und deutlich sauer sein (kalkarm, pH ca. 4,5–5,5). Rhododendren sind Flachwurzler: Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln; tiefe Bodenbearbeitung ist zu vermeiden. Staunässe und Austrocknung schaden, daher gleichmäßig gießen, insbesondere in Trockenphasen und im Winter bei frostfreiem Boden. Nach der Blüte lässt sich Verblühtes leicht auskneifen, um die Knospenbildung zu fördern; eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenreichtum. ‘Furnivall’s Daughter’ ist eine klassische, robuste Rhododendron-Sorte, die als Zierstrauch im Schattenbeet und Moorbeet dauerhaft für elegante Gartenbilder sorgt.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Goldbukett' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Goldbukett' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Der Rhododendron Hybride ‘Goldbukett’ (Rhododendron Hybride, deutsch: Rhododendron/Alpenrose) präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit eindrucksvollen, trichterförmigen Blüten in leuchtendem Gelb, oft mit warmer, leicht orangefarbener Zeichnung im Schlund. Die Blütezeit liegt in der Regel von Mai bis Juni und sorgt in dieser Phase für ein strahlendes Farbspiel vor dem Hintergrund der dunkelgrünen, lederartigen Blätter. Der Wuchs ist dicht, kompakt und breitbuschig, wodurch dieser Zierstrauch als strukturgebender Gartenstrauch ebenso überzeugt wie als markanter Solitär. In Beet und Vorgarten setzt ‘Goldbukett’ sonnige Akzente, eignet sich in Gruppenpflanzung für klassische Moorbeete und Heidegärten und kann in größeren Kübeln auf Terrasse oder Eingangssituationen wirkungsvoll platziert werden. Auch in lockeren, blühenden Rhododendronhecken oder am lichten Gehölzrand kommt die Sorte harmonisch zur Geltung. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte gleichmäßig frisch bis feucht, humos, locker und durchlässig sein, mit deutlich saurer Reaktion und geringem Kalkgehalt. Eine dauerhafte Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus unterstützt die Wurzelzone, regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser fördert Vitalität und Knospenansatz, ohne Staunässe zu verursachen. Nach der Blüte lassen sich die verwelkten Dolden vorsichtig ausbrechen, was die Bildung neuer Blütenknospen begünstigt; ein stärkerer Rückschnitt ist selten erforderlich. ‘Goldbukett’ ist gut winterhart, bleibt auch im Winter attraktiv immergrün und bereichert als farbstarke Kübelpflanze, Heckenpflanze oder als edler Solitär jede Gartengestaltung.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Viburnum carlesii 'Aurora' 80 cm Stammhöhe Viburnum carlesii 'Aurora' 80 cm Stammhöhe
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Viburnum carlesii ‘Aurora’, der Koreanische Duft-Schneeball, ist ein edler Blütenstrauch, der mit seinem intensiven, süß-würzigen Duft und seiner eleganten Erscheinung jeden Gartenbereich aufwertet. Aus rosigen Knospen entfalten sich im April bis Mai halbkugelige Blütendolden in zartem Weiß mit pinkfarbenem Hauch, die als Frühjahrsakzent über dem dicht verzweigten, rundlichen Aufbau schweben. Das ovale, sommergrüne Laub zeigt sich sattgrün und überrascht im Herbst mit attraktiven Rot- bis Purpurtönen, wodurch dieses Ziergehölz auch als Herbstschmuck überzeugt. Als kompakter Gartenstrauch mit natürlicher, harmonischer Krone eignet sich ‘Aurora’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Blickfang an der Terrasse, in Rabatten und Mischpflanzungen oder in einer lockeren Blütenhecke. In großen Gefäßen macht der Duft-Schneeball auch als Kübelpflanze eine sehr gute Figur, besonders in Sitzplatznähe, wo sein Aroma zur Geltung kommt. Der richtige Standort ist sonnig bis halbschattig, gern warm und windgeschützt. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate werden bevorzugt. Nach der Blüte verträgt das Ziergehölz einen leichten Formschnitt, um die kompakte Wuchsform zu erhalten, wobei alte Triebe maßvoll ausgelichtet werden. Eine Frühjahrsgabe organischen Düngers sowie Mulch unterstützen Vitalität und Blütenreichtum. ‘Aurora’ ist robust und winterhart; in Gefäßen empfiehlt sich ein Winterschutz für den Wurzelbereich. Mit einer Endhöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern bleibt der Koreanische Schneeball angenehm platzsparend und bereichert als Blütenstrauch jeden Gartenstil.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Claudine' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Claudine' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Der Rhododendron Hybride ‘Claudine’ (Rhododendron, auch Alpenrose genannt) präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit beeindruckenden Dolden, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer, meist von Mai bis Juni, ihre volle Pracht entfalten. Die trichterförmigen Blüten zeigen sich in edlen, hellen bis rosafarbenen Nuancen mit feiner Zeichnung und leicht gewelltem Rand, wodurch der immergrüne Zierstrauch eine besonders harmonische Wirkung erhält. Das dichtstehende, dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht den kompakten, rundlichen Wuchs, der sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung im halbschattigen Beet hervorragend macht. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Claudine’ ebenfalls für legere Blütenhecken oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo ein absonniger, windgeschützter Standort die Blühfreude zusätzlich fördert. Für beste Entwicklung bevorzugt die Hybride lockere, humose, gut durchlässige und durchweg leicht saure Erde mit niedrigen Kalkgehalten; eine gleichmäßig frische Bodenfeuchte ohne Staunässe ist ideal. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält den Wurzelbereich kühl und fördert die Bodenaktivität, während ein spezieller Rhododendron-Dünger im Frühjahr die Knospenbildung unterstützt. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden, um die Pflanze zur neuen Triebbildung anzuregen. In Kombination mit Farnen, Funkien und Hortensien entstehen stimmige, schattenverträgliche Pflanzbilder, die den besonderen Charakter dieses edlen Blütengehölzes wirkungsvoll unterstreichen.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Cornus kousa 'Moonbeam' Cornus kousa 'Moonbeam'
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Cornus kousa ‘Moonbeam’, der Japanische Blumen-Hartriegel, ist ein elegantes Ziergehölz, das als Blütenstrauch im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Seine großen, cremeweißen Hochblätter, die im Mai bis Juni die eigentlichen Blüten umrahmen, schweben wie helle Schalen über der fein verzweigten, etagenartigen Krone. Das ovale, glänzend grüne Laub zeigt im Herbst eine eindrucksvolle Färbung von warmem Orange bis leuchtend Rot, wodurch dieser Gartenstrauch auch nach der Blüte seinen besonderen Reiz behält. Im Spätsommer erscheinen dekorative, erdbeerartige Fruchtstände, die die edle Anmutung abrunden. ‘Moonbeam’ wächst aufrecht bis breit-trichterförmig, mit harmonischem Aufbau und ruhiger Silhouette, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet. Dieser Hartriegel kommt als Solitär, in lockeren Gehölzgruppen oder in fernöstlich inspirierten Pflanzungen hervorragend zur Geltung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt er, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit gleichmäßiger Wasserversorgung zur Verfügung steht. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, der leicht sauer bis schwach sauer reagieren darf. Staunässe und verdichtete Substrate gilt es zu vermeiden; eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte und unterstützt das flach wurzelnde Gehölz. Der Schnittbedarf ist gering, allenfalls ein behutsamer Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die charakteristische Etagenstruktur. Dank seines moderaten Wachstums, der zuverlässigen Blüte und der spektakulären Herbstfärbung ist Cornus kousa ‘Moonbeam’ ein außergewöhnlicher Blütenstrauch für Beet, Vorgarten, Terrasse und repräsentative Einzelstellung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer monspessulanum 80-100 cm Acer monspessulanum 80-100 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer monspessulanum, der Montpellier-Ahorn, ist ein charaktervolles Ziergehölz aus dem Mittelmeerraum, das als kleiner Gartenbaum oder groß werdender Strauch mit natürlicher Eleganz überzeugt. Seine kleinen, meist dreilappigen, lederartigen Blätter glänzen tiefgrün und zeigen im Herbst ein intensives Farbspiel von Goldgelb bis Orange?Rot. Im Frühjahr erscheinen zarte gelblich-grüne Blütenstände, gefolgt von dekorativen, paarig geflügelten Früchten, die den botanischen Reiz dieses Gartenbaums dezent unterstreichen. Die Wuchsform ist dicht verzweigt, oft mehrstämmig, mit rundlicher bis breitovaler Krone und ruhigem, gleichmäßigem Aufbau, wodurch er sowohl als Solitär in Rasenflächen als auch in lockeren Gruppenpflanzungen eine starke Gestaltwirkung entfaltet. Als vielseitiges Ziergehölz eignet sich der Montpellier-Ahorn für den Vorgarten, als strukturgebendes Element im Staudenbeet, für naturnahe Hecken und als charaktervolle Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse oder Dachgarten. Er bevorzugt sonnige, warme Lagen, gedeiht aber auch im lichten Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig bis leicht steinig, gern kalkhaltig und eher trocken bis frisch sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Nach dem Anwachsen zeigt sich Acer monspessulanum ausgesprochen hitze- und trockenheitsverträglich, bleibt dabei pflegeleicht und schnittfest. Ein Form- oder Erhaltungsschnitt ist bei Bedarf im Spätwinter oder direkt nach dem Austrieb sinnvoll, um die harmonische Krone zu erhalten. Mit seiner mediterranen Anmutung, der attraktiven Herbstfärbung und der robusten Struktur bereichert dieser Gartenstrauch jeden Standort als langlebiger Blickfang, der moderne Architektur ebenso ergänzt wie klassische Gartengestaltungen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Moonfire' Acer palmatum 'Moonfire'
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Moonfire’, der Japanische Fächerahorn, ist ein elegantes Blattschmuckgehölz, das mit tief purpurrotem Laub vom Austrieb bis in den Sommer beeindruckt und im Herbst in leuchtenden Scharlach- bis Karminrot-Tönen erglüht. Die handförmig gelappten, feinen Blätter sitzen auf einer harmonischen, leicht aufrechten bis rundlich aufgebauten Krone, wodurch ein filigraner, zugleich ausdrucksstarker Gartenbaum entsteht. Als Ziergehölz setzt ‘Moonfire’ eindrucksvolle Akzente im Vorgarten, in asiatisch inspirierten Gestaltungen, am Teichrand oder als Solitär im Staudenbeet. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio entfaltet er seine dekorative Wirkung, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit guter Drainage gewählt wird. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, formschön und gut verzweigt, was ‘Moonfire’ ideal für Einzelstellung und Gruppenpflanzung macht. Unauffällige Frühlingsblüten und zierende, rötliche Flügelfrüchte ergänzen den saisonalen Reiz, doch die Hauptrolle spielt das stabile, sonnenverträgliche Dunkellaub, das auch in warmen Sommern seine Tiefe behält. Bevorzugt werden geschützte, sonnige bis halbschattige Standorte ohne Hitzestau und mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger, eher schwach saurer bis neutraler Erde. Staunässe vermeiden, im Sommer gleichmäßig wässern und mit Mulch die Bodenfeuchte stabil halten. Schnittmaßnahmen fallen nur leicht aus und erfolgen idealerweise in der belaubten Phase oder Spätsommer, um den Saftfluss zu schonen. Jungpflanzen freuen sich über Winterschutz vor trocknender Kälte. Mit seiner edlen Laubfarbe und der klaren Silhouette bereichert Acer palmatum ‘Moonfire’ als Blütenstrauch-Alternative jedes Beet und verleiht dem Garten ganzjährig Struktur und Charakter.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', gelb Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', gelb
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘INKARHO-Dufthecke’, der immergrüne Rhododendron für gelbe Blütenpracht, vereint dichte Heckenwirkung mit einem feinen Blütenduft. Als Blütenstrauch und Zierstrauch zeigt er im späten Frühjahr bis in den Frühsommer leuchtend gelbe, trichterförmige Blüten in üppigen Dolden, die sich dekorativ vor dem dunkelgrünen, lederartigen Laub abheben. Der kompakte bis breitbuschige Wuchs macht diesen Gartenstrauch zur idealen Heckenpflanze, eignet sich aber ebenso für die Solitärstellung im Vorgarten, für Gruppenpflanzungen im Rhododendronbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich. Dank der INKARHO-Veredelung zeigt sich diese Hybride besonders bodentolerant und gedeiht auch auf leicht kalkhaltigen Gartenböden, sofern sie humos, locker und gleichmäßig frisch bis feucht sind; Staunässe wird nicht gut vertragen, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Ein halbschattiger, gern windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne bringt die gelbe Blütenfarbe besonders zur Geltung, in lichten Schattenlagen bleibt das Laub vital und glänzend. Pflegeleicht und gut schnittverträglich lässt sich die ‘INKARHO-Dufthecke’ nach der Blüte formen, Verblühtes kann behutsam ausgebrochen werden, eine sparsame Düngung im Frühjahr unterstützt Knospenbildung und Vitalität. Als strukturgebende Heckenpflanze, duftender Blütenstrauch im Beet oder repräsentativer Solitär setzt dieser Rhododendron über viele Jahre hinweg elegante Akzente und sorgt mit seiner immergrünen Präsenz für ganzjährige Gartenwirkung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Herbstfreude' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Herbstfreude' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Herbstfreude’, der immergrüne Rhododendron, präsentiert sich als edler Zierstrauch mit dichter, breitbuschiger Wuchsform und dunkelgrün glänzendem Laub. Die reich besetzten Knospen öffnen sich je nach Witterung ab Ende Mai bis in den Juni zu großen, trichterförmigen Blüten in zartrosa bis karminrosen Tönen mit feiner Zeichnung, die den Blütenstrauch elegant akzentuieren. Auch außerhalb der Blütezeit wirkt der Gartenstrauch dank seines kompakten Aufbaus und der ganzjährig dekorativen Belaubung strukturgebend, wodurch er im Herbst und Winter angenehme Ruhe in Beete und Rabatten bringt. ‘Herbstfreude’ eignet sich als Solitär im Vorgarten ebenso wie für harmonische Gruppenpflanzungen im Moorbeet, im Heidegarten und am Gehölzrand. In größeren Gefäßen wird der Rhododendron zur hochwertigen Kübelpflanze für Terrasse und Hauseingang; in lockeren Reihen lässt er sich auch als niedrige, immergrüne Heckenpflanze verwenden. Bevorzugt wird ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit gleichmäßig frischem, humosem und deutlich saurem, kalkarmen Boden, der locker und gut durchlässig ist. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Wurzelscheibe kühl und fördert die Bodenfeuchte, Staunässe sollte vermieden werden. Gegossen wird idealerweise mit kalkarmem Wasser; nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden, ein Schnitt ist nur bei Bedarf leicht erforderlich. Als pflegeleichter, trockenheitsempfindlicher Flachwurzler dankt ‘Herbstfreude’ eine gleichmäßige Wasserversorgung und zeigt sich über Jahre als wertbeständige, edle Bereicherung für Beet, Terrasse und schattig-milde Gartenbereiche.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Trompenburg' Acer palmatum 'Trompenburg'
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Trompenburg’, der Japanische Fächerahorn (auch Japanischer Ahorn), präsentiert sich als edler Zierstrauch mit unverwechselbarer Blattschönheit. Die tief geschlitzten, in den Lappen nach unten gerollten Blätter erscheinen im Frühjahr in dunklem Purpurrot bis Bordeaux, verdichten sich im Sommer zu einem satten Weinrot und leuchten im Herbst in intensiven Scharlach- und Karmin­tönen. Die dezente Blüte im Frühjahr ist eher unauffällig, doch das fein verzweigte, etagenartige Geäst und die malerische, aufrecht-breit wachsende Krone verleihen dem Gartenstrauch eine skulpturale Anmutung. ‘Trompenburg’ wächst langsam bis mittelstark und erreicht langfristig eine stattliche, dabei elegante Erscheinung, die als Solitär im Vorgarten, an Terrassen, in asiatisch inspirierten Gärten oder in der Gruppenpflanzung mit Schattenstauden hervorragend wirkt. Als Kübelpflanze auf dem Balkon lässt er sich in den ersten Jahren gut kultivieren, sofern der Topf ausreichend Platz und eine zuverlässige Drainage bietet. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, windgeschützte Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem, eher schwach saurem Boden; starke Mittagssonne und Staunässe sollten vermieden werden, um Blattverbrennungen und Wurzelschäden vorzubeugen. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil, regelmäßiges, moderates Gießen und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr fördern die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf vorsichtiges Auslichten zur Formbewahrung. Im Kübel empfiehlt sich Winterschutz für den Wurzelbereich. Mit seiner edlen Laubfärbung und der charakteristischen Wuchsform setzt dieser Blütenstrauch ganzjährig Akzente und strukturiert Beete sowie gestaltete Gartenräume eindrucksvoll.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Ginkgo biloba 'Princeton Sentry' 80-100 cm Ginkgo biloba 'Princeton Sentry' 80-100 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Ginkgo biloba ‘Princeton Sentry’, der Fächerblattbaum beziehungsweise Mädchenhaarbaum, ist eine elegante, männliche Selektion des traditionsreichen Ziergehölzes, die mit schmalem, säulenförmigem Wuchs überzeugt. Das frischgrüne, fächerförmige Laub wirkt in der Vegetationszeit leicht und filigran und entfaltet im Herbst eine spektakuläre, leuchtend goldgelbe Färbung, die jeden Gartenbaum zum Blickfang macht. Die Blüte ist unauffällig, wodurch der Fokus ganz auf der außergewöhnlichen Blattstruktur und der klaren, aufrechten Silhouette liegt. Als schlanker Zierbaum eignet sich ‘Princeton Sentry’ hervorragend für den Vorgarten, moderne Stadtgärten und enge Standorte, an Einfahrten und Hauseingängen, als Solitär auf Rasenflächen oder in einer lockeren Reihenpflanzung als Allee. In jungen Jahren ist er auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten einsetzbar, wo seine aufrechte, platzsparende Form besonders zur Geltung kommt. Der Blütenstrauch-Charakter fehlt zwar, doch die edle Gestalt dieses Gartengehölzes erfüllt denselben dekorativen Anspruch im Beet oder als architektonischer Akzent. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden; leichte bis neutrale Substrate sind ideal. Nach dem Einwurzeln zeigt sich der Ginkgo robust gegenüber Hitze und zeitweiliger Trockenheit, ist wind- und stadtklimafest und weitgehend schnittarm, was ihn zu einem pflegeleichten Solitärgehölz macht. Ein moderater Wuchs mit gleichmäßiger Krone sorgt für eine klare Linie im Gartenbild und verbindet botanische Tradition mit moderner, platzsparender Gartengestaltung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Karl Naue' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Karl Naue' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Karl Naue’, der immergrüne Rhododendron (Alpenrose), präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit dichten, rundlich-kompakten Kronen und ledrigem, dunkelgrünem Laub, das ganzjährig für Struktur im Garten sorgt. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, erscheinen üppige, trichterförmige Blüten in rosigen bis hellpurpurnen Tönen mit zartem Fleck, die in großen Dolden den gesamten Zierstrauch schmücken und ihn zum Blickfang im Beet, im Vorgarten oder als Solitär machen. Der Gartenstrauch eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen im Moorbeet, am Gehölzrand oder in Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen und Eriken; ebenso überzeugt er als Heckenpflanze in lockeren, blütenstarken Mischungen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet ‘Karl Naue’ seine Wirkung, sofern das Gefäß ausreichend breit ist und das Substrat dauerhaft gleichmäßig feucht bleibt. Bevorzugt wird ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit humosem, lockerem und saurem Boden, frei von Kalk und Staunässe; eine Schicht aus Rindenmulch hält die Flachwurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gießen mit weichem, kalkarmem Wasser und eine Versorgung mit spezieller Rhododendronerde oder saurer Lauberde unterstützen die vitale Entwicklung. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgedreht werden, um die Knospenbildung zu fördern; ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. ‘Karl Naue’ wächst mittelstark, entwickelt sich breitbuschig und überzeugt als langlebiger, pflegeleichter Blütenstrauch mit hoher Gartenwertigkeit.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Taxus media 'Kazio' Taxus media 'Kazio'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Taxus media ‘Kazio’, die mittlere Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, aufrecht-schlankem Wuchs und besonders dichter Verzweigung. Ihr tief dunkelgrünes Nadelkleid bleibt ganzjährig attraktiv und verleiht Beeten, Vorgärten und Eingangsbereichen eine edle, ruhige Struktur. Die Nadeln sind fein, weich anmutend und behalten auch im Winter ihre satte Farbe. Die Blüte ist unscheinbar und erscheint im Frühjahr, im Fokus steht die formstabile, kompakte Gestalt, die ‘Kazio’ zu einer hervorragenden Wahl als Heckenpflanze, Formgehölz oder Solitär macht. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als immergrüne Strukturpflanze moderne wie klassische Pflanzkonzepte ergänzt. Im Garten eignet sich dieser Zierstrauch für Gruppenpflanzungen ebenso wie für Reihenpflanzungen im Vorgarten; dank der hohen Schnittverträglichkeit sind exakte Konturen, Formschnitt und Hecken auf gleichbleibender Höhe mühelos möglich. Taxus media ‘Kazio’ bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden und toleriert sowohl kalkhaltige als auch schwach saure Substrate; Staunässe sollte vermieden werden. Der Standort kann sonnig, halbschattig oder schattig sein, wodurch der Gartenstrauch in unterschiedlichen Lagen zuverlässig wächst. Die Pflanze ist sehr winterhart und regeneriert auch nach kräftigem Rückschnitt. Ein moderates Wachstum erleichtert die Pflege, ein Pflegeschnitt im Sommer genügt meist für eine klare Silhouette. Hinweis: Eiben sind in allen Pflanzenteilen giftig; ein Standort außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren ist empfehlenswert.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Magnolia loebneri 'Merrill' 60-80 cm Magnolia loebneri 'Merrill' 60-80 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Magnolia loebneri ‘Merrill’, die Loebner-Magnolie, ist ein eindrucksvolles Blütengehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Baum jeden Garten veredelt. Diese Sorte begeistert im zeitigen Frühjahr mit einer Fülle sternförmiger, reinweißer Blüten mit zartem Duft, die meist vor dem Laubaustrieb erscheinen und den Blütenstrauch schon im März bis April in ein leuchtendes Weiß hüllen. Das sommergrüne Laub zeigt sich anschließend frischgrün, gesund und elegant elliptisch, im Herbst oft mit gelblichen Tönen. ‘Merrill’ wächst mehrstämmig, breit aufrecht bis rundlich, mittelstark und entwickelt sich zu einem formschönen Gartenstrauch oder Solitär, der auf Rasenflächen, im Vorgarten oder nahe der Terrasse seine volle Wirkung entfaltet. Als Solitärgehölz setzt die Magnolie prächtige Akzente, passt aber auch in lockere Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern. In großen Kübeln kann sie einige Jahre als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof überzeugen, langfristig bevorzugt sie jedoch einen festen Platz im Beet mit ausreichend Raum. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Standort, der Spätfröste von den Knospen fernhält. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Bodenfeuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, da die natürliche Krone besonders harmonisch wirkt; wenn erforderlich, erfolgt ein behutsamer Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte. Mit ihrer reichen Frühjahrsblüte, dem eleganten Wuchs und der zuverlässigen Winterhärte ist Magnolia loebneri ‘Merrill’ ein klassisches Ziergehölz für anspruchsvolle Gärten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer negundo 'Variegatum' 125-150 cm Acer negundo 'Variegatum' 125-150 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer negundo ‘Variegatum’, der Eschenahorn ‘Variegatum’, ist ein attraktives Ziergehölz mit auffallend panaschiertem Laub und leichtem, luftigem Habitus. Die gefiederten Blätter zeigen frisches Mittelgrün mit cremeweißen bis silbrig-weißen Rändern und sorgen von Frühling bis Herbst für einen lebhaften, lichtreflektierenden Effekt im Garten. Im Frühjahr erscheinen zarte, hängende Blütenkätzchen, die dezent wirken und später den typischen geflügelten Früchten Platz machen. Die Wuchsform ist breitbuschig bis mehrstämmig, locker verzweigt und kann – je nach Schnitt – als kleiner Zierbaum oder als stattlicher Gartenstrauch erzogen werden, im Herbst setzt eine sanft gelbliche Färbung zusätzliche Akzente. Dieser vielseitige Blüten- und Gartenstrauch eignet sich hervorragend als Solitär im Rasen, als Strukturgeber im Staudenbeet, für lockere Gruppenpflanzungen oder als lockerer Sichtschutz. In größeren Kübeln macht er auf Terrasse und Hof eine gute Figur, ebenso im Vorgarten, wo das helle Laub Wege und Eingänge freundlich betont. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort; der Eschenahorn ist anpassungsfähig und gedeiht in durchlässigen, frischen, nährstoffreichen Böden, toleriert aber auch stadtklimatische Bedingungen und leichte Trockenheit nach der Etablierung. Ein regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt in der laubfreien Zeit erhält die harmonische Krone, fördert die Verzweigung und verhindert Vergrünungen, damit die Panaschierung intensiv bleibt. Gleichmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie eine Frühjahrsgabe Kompost unterstützen vitales Wachstum. Als pflegeleichter Zierstrauch und robuster Gartenbaum bringt Acer negundo ‘Variegatum’ ganzjährig Helligkeit und Struktur in Hausgarten, Vorgarten und Terrasse.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Madame Masson' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Madame Masson' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Madame Masson’, die klassische Alpenrose, begeistert als immergrüner Blütenstrauch mit edler Ausstrahlung. Die großen, trichterförmigen Blüten öffnen sich von Mai bis Juni in reinem Weiß und tragen eine attraktive goldgelbe Zeichnung im Schlund, wodurch jede Blütendolde besonders lebendig wirkt. Das dunkelgrüne, ledrige Laub behält ganzjährig seine Zierwirkung, der Wuchs ist kompakt, dicht und breit aufrecht, wodurch die Pflanze als Zierstrauch im Garten ebenso überzeugt wie als formschöner Solitär. In Gruppenpflanzung entfaltet diese Rhododendron-Hybride ein harmonisches Gesamtbild, eignet sich aber auch als niedrige Heckenpflanze, für den Vorgarten oder das Moorbeet. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich in ausreichend großen Gefäßen als Kübelpflanze kultivieren und setzt dort elegante Akzente. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, gerne windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, durchlässiger, humoser und deutlich saurer Erde. Kalkarme Bedingungen sind wichtig; eine Abdeckung mit Rindenmulch hilft, die Wurzelzone kühl und feucht zu halten. Regelmäßige Wassergaben mit weichem Wasser fördern eine üppige Blüte, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, das behutsame Auskneifen verwelkter Blütenstände lenkt die Kraft in die Knospenbildung. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Pieris oder Farnen entsteht ein stimmiges, naturnahes Bild. ‘Madame Masson’ zeigt sich winterhart und zuverlässig, wächst zu einem mittelgroßen Gartenstrauch heran und bereichert Beete, Schattenbereiche und Heidegärten rund ums Jahr mit Struktur und im Frühsommer mit einer auffallend eleganten, weißen Blütenpracht.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron PG 1 'Cunninghams White' 40-50 cm INKARHO Rhododendron PG 1 'Cunninghams White' 40-50 cm INKARHO
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Der Rhododendron INKARHO ‘Cunningham’s White’ (Rhododendron yakushimanum-Hybride, deutsche Alpenrose) überzeugt als immergrüner Blütenstrauch mit klassischer Eleganz und zuverlässiger Gartenleistung. Im späten Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnen sich reichliche, trichterförmige Blüten in reinem Weiß mit zart grünlich-gelbem Fleck, die vor dem dunkelgrünen, ledrigen Laub besonders klar wirken. Der Wuchs ist dicht, buschig und harmonisch rund aufgebaut, wodurch der Zierstrauch sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung im Beet oder am Gehölzrand eine ausgewogene Figur macht. Dank INKARHO-Veredelung zeigt sich diese Sorte ungewöhnlich bodentolerant und gedeiht auch auf leicht kalkhaltigen, humosen und gut durchlässigen Gartenböden, was ihre Verwendung vom klassischen Rhododendronbeet bis zur lockeren Heckenpflanzung erweitert. Bevorzugt werden halbschattige Lagen mit Schutz vor heißer Mittagssonne und austrocknendem Wind; eine gleichmäßige Bodenfeuchte und eine Mulchschicht halten das feine Wurzelwerk vital. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon lässt sich der Gartenstrauch wirkungsvoll in Szene setzen, besonders in Kombination mit Farnen, Hostas oder anderen schattenliebenden Stauden. Ein Rückschnitt ist selten nötig; Verblühtes kann nach der Blüte behutsam ausgedreht werden, um die Knospenbildung zu fördern. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, während eine lockere, humusreiche Substratstruktur Staunässe vermeidet. Insgesamt zeigt ‘Cunningham’s White’ einen mittelstarken, gut kontrollierbaren Wuchs und eignet sich gleichermaßen für elegante Einzelstellung, für immergrüne Struktur in Beeten wie auch als pflegeleichter, ganzjährig attraktiver Gartenstrauch.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Moonfire' 40-60 cm Acer palmatum 'Moonfire' 40-60 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Moonfire’, der Japanische Ahorn ‘Moonfire’, ist ein edles Ziergehölz und Blattschmuckbaum mit ganzjährigem Zierwert, der als Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum im Beet, Vorgarten oder als Solitär auftritt. Sein tief dunkelrotes bis purpurrotes, handförmig gelapptes Laub treibt im Frühjahr intensiv aus, bleibt den Sommer über farbstabil und leuchtet im Herbst in satten Scharlach- und Purpurtönen. Die Wuchsform ist elegant, langsam wachsend, meist mehrstämmig und breit-aufrecht mit lockerer Krone, wodurch ‘Moonfire’ sowohl in der Einzelstellung als Blickfang als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Ziergehölzen überzeugt. Im Frühjahr erscheinen kleine, rötliche, eher unauffällige Blüten, gefolgt von dekorativen roten Samenflügeln, die den naturnahen Charakter unterstreichen. Als Kübelpflanze eignet sich der Japanische Ahorn bestens für Terrasse und Hof, sofern ein ausreichend großes, drainiertes Gefäß verwendet und gleichmäßige Feuchte gewährleistet wird. Ein halbschattiger bis heller, windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal; in voller Sonne benötigt ‘Moonfire’ ausreichend Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, durchlässig, leicht sauer bis schwach neutral und kalkarm sein, Staunässe und Verdichtung sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und fördert die gleichmäßige Feuchtigkeit. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf einen leichten Form- und Pflegeschnitt in der vegetationsarmen Zeit. In Kombination mit Farnen, Funkien, Rhododendren oder anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches Bild, das jeden Japangarten, Stadtgarten oder modernen Innenhof aufwertet und dem Gartenstrauch ‘Moonfire’ einen stilvollen Rahmen gibt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Picea glauca 'Conica' 80-100 cm Picea glauca 'Conica' 80-100 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Picea glauca ‘Conica’, die Zuckerhutfichte oder Weiß-Fichte, ist eine kompakte, immergrüne Zwergkonifere mit charakteristisch dichtem, gleichmäßig konischem Wuchs, der jedem Garten ganzjährig Struktur und Eleganz verleiht. Die feinen, weichen Nadeln zeigen im Austrieb ein frisches Hellgrün und verdunkeln sich im Verlauf der Saison zu einem satten, mittelgrünen Ton, wodurch ein harmonisches Farbspiel entsteht. Als formstabile Zierpflanze eignet sich dieses Ziergehölz hervorragend für den Vorgarten, das Staudenbeet und den Steingarten, ebenso als Solitär am Hauseingang oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen. Auf Terrasse und Balkon punktet die Zuckerhutfichte als Kübelpflanze mit aufrechter, platzsparender Wuchsform und hoher Schnittverträglichkeit für leichte Korrekturen, ohne dass ein starker Rückschnitt nötig ist. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit windgeschützter Lage; ein gleichmäßig frischer, gut drainierter, humoser und leicht saurer Gartenboden fördert ein dichtes Nadeldach und langsames, vitales Wachstum. Staunässe sollte vermieden werden, während in heißen Perioden eine gleichmäßige Wasserversorgung von Vorteil ist; eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil. Picea glauca ‘Conica’ zeigt sich äußerst winterhart, behält ihre Farbe zuverlässig und ist damit eine verlässliche Strukturpflanze für das ganze Jahr. In Kombination mit Blütenstauden, Ziergräsern oder anderen Koniferen setzt dieser kompakte Nadelbaum dezente, edle Akzente und fügt sich als pflegeleichter Garten- und Terrassengefährte in klassische wie moderne Gestaltungen ein.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Marcel Menard' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Marcel Menard' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Marcel Menard’ (Rhododendron x hybridum), auch als Alpenrose oder Rhododendron bekannt, ist ein immergrüner Blütenstrauch, der mit eindrucksvollen, tief purpurvioletten Blüten und dunkler Zeichnung im Inneren begeistert. Die üppigen Dolden erscheinen in der Regel von Mai bis Juni und setzen starke Akzente im Ziergarten. Das Laub ist lederartig, dunkelgrün und glänzend, bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die elegante, leicht aufrechte bis breitbuschige Wuchsform dieses Gartenstrauchs. ‘Marcel Menard’ wächst mittelstark und entwickelt sich zu einem harmonischen Solitär, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen im Moorbeet, als lockere Heckenpflanze oder als strukturstarker Blütenstrauch im Vorgarten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Eingangssituation präsentiert sich diese Rhododendronhybride repräsentativ, sofern ein ausreichend humoser, durchlässiger und kalkarmer Rhododendron- bzw. Moorbeetboden verwendet wird. Ein halbschattiger bis absonniger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind, fördert die intensive Blütenfarbe und gesunden Wuchs. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, gut drainiert und reich an organischer Substanz sein; ideal ist ein niedriger pH-Wert. Gießen bevorzugt mit kalkarmem Wasser, etwa Regenwasser, und eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl. Das Ausknipsen verwelkter Blütenstände begünstigt die Knospenbildung für das Folgejahr. Kombinationen mit Azaleen, Farne, Hostas oder Hortensien lassen harmonische Beetbilder entstehen und unterstreichen den edlen Charakter dieser Moorbeetpflanze.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', gelb 40-50 cm INKARHO Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', gelb 40-50 cm INKARHO
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron-Hybride ‘INKARHO-Dufthecke’ gelb, der immergrüne Rhododendron (Alpenrose) für duftende Gartenszenen, verbindet üppige Blütenfülle mit robuster Anpassungsfähigkeit. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen reich besetzte, trichterförmige Blütenstände in warmem Zitronengelb, fein duftend und elegant über dem glänzend dunkelgrünen, ledrigen Laub. Der dicht verzweigte, kompakt-buschige Wuchs macht diesen Blütenstrauch zu einem vielseitigen Gartenstrauch, der sowohl als Heckenpflanze für eine duftende Sichtschutzhecke als auch als Solitär seine Wirkung entfaltet. In Gruppenpflanzungen im Rhododendronbeet, im Vorgarten oder am halbschattigen Gehölzrand setzt er strahlende Akzente; im ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Balkon zeigt er sich als attraktive Kübelpflanze mit hohem Zierwert. Dank der INKARHO-Veredelung ist dieser Zierstrauch besonders bodentolerant und gedeiht auch in schwach kalkhaltigen, humosen, durchlässigen Substraten, solange der Boden frisch bis gleichmäßig feucht bleibt und Staunässe vermieden wird. Ein heller, absonniger bis halbschattiger Standort mit luftiger, aber windgeschützter Lage fördert dichte Belaubung und lange Blüte. Eine Frühjahrsgabe eines geeigneten Rhododendrondüngers sowie eine Mulchschicht zur Feuchteregulierung unterstützen vitales Wachstum. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern; stärkerer Rückschnitt ist selten nötig, da die Pflanze von Natur aus formschön und kompakt bleibt. Über Jahre entwickelt sich die ‘INKARHO-Dufthecke’ zu einer mittelstark wachsenden, dichtlaubigen Strukturpflanze, die Beete, Vorgärten und Terrassen zuverlässig mit Farbe, Duft und immergrüner Präsenz bereichert.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Taxus media 'Kazio' 60-70 cm Taxus media 'Kazio' 60-70 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Taxus × media ‘Kazio’, die Hybrid- bzw. Mittlere Eibe, vereint die Robustheit ihrer Elternarten zu einem immergrünen Ziergehölz mit elegantem, dicht verzweigtem Aufbau. Das Laub zeigt sich in satt dunkelgrünen, weichen Nadeln, die ganzjährig Struktur und Farbe verleihen und auch in der Wintersaison zuverlässig für ein gepflegtes Bild sorgen. Die unscheinbare Blüte erscheint im Frühjahr; je nach Geschlecht entwickeln sich später dekorative rote Samenmäntel, die den Garten subtil akzentuieren. ‘Kazio’ wächst kompakt bis aufrecht-buschig, ist hervorragend schnittverträglich und eignet sich dadurch ideal für Formgehölze, niedrige bis mittlere Hecken, strukturgebende Gartenräume und die Bepflanzung von Vorgarten und Eingangsbereich. Als Solitär setzt der Gartenstrauch ruhige, edle Akzente, in Gruppenpflanzung schafft er dichte, immergrüne Kulissen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Sorte mit gleichmäßigem Wuchs und guter Schnittform, etwa für geometrische Formen oder klare Linien in modernen Gestaltungskonzepten. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, doch mit ausreichender Bodenfeuchte ist auch sonnige Lage möglich. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; leichte Kalktoleranz und städtisches Klima werden gut vertragen. Nach dem Anwachsen zeigt ‘Kazio’ eine bemerkenswerte Trockenheitsresistenz, Pflege beschränkt sich auf gelegentliche Form- und Pflegeschnitte im späten Frühjahr oder Spätsommer sowie moderates Wässern in längeren Trockenphasen. So bleibt die Hybrid-Eibe das ganze Jahr über ein wertbeständiges, pflegeleichtes Element im Beet, am Sitzplatz oder entlang von Wegeführungen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr. 'Picotee' 50-60 cm Rhododendron Hybr. 'Picotee' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Picotee’, die immergrüne Alpenrose, überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit faszinierender Zweifarbigkeit. Die großen, trichterförmigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr bis Frühsommer und leuchten in zartem Weiß bis Creme, akzentuiert von feinem purpurrosa Rand – der charakteristische Picotee-Effekt sorgt für edle Kontraste im Garten. Das dichte, rundliche Wachstum und das dunkelgrüne, lederige Laub machen diesen Zierstrauch ganzjährig attraktiv und zu einem vielseitigen Gartenstrauch für Beet, Vorgarten, Heidegarten oder halbschattige Rabatten. Als Solitär setzt er eindrucksvolle Akzente, in Gruppenpflanzung ergibt sich ein harmonisches Bild mit anderen Rhododendren und Azaleen, und in großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Eingangsbereich entfaltet er als Kübelpflanze exklusive Wirkung; auch in lockeren, blühenden Hecken sorgt er für Struktur und Farbe. ‘Picotee’ bevorzugt einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit kalkarmem, humosem und gleichmäßig frischem Boden. Ein lockeres, gut durchlüftetes Substrat mit Rhododendronerde fördert Vitalität und reiche Knospenbildung, regelmäßiges, weiches Gießen hält die flach wurzelnde Pflanze in Bestform. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenhumus erhält Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände ausgebrochen werden, um die Knospenanlage zu unterstützen; ein leichter Formschnitt ist bei Bedarf möglich. In Kombination mit Farnen, Funkien, Pieris oder Skimmien entstehen stimmige, schattenverträgliche Pflanzbilder. Diese Rhododendronhybride liefert verlässliche Blütenpracht und immergrüne Präsenz – ideal für stilvolle Gartenräume, repräsentative Eingänge und harmonische, naturnahe Gestaltungen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', lila 40-50 cm INKARHO Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', lila 40-50 cm INKARHO
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Der Rhododendron Hybride ‘INKARHO-Dufthecke’ (Rhododendron, immergrüner Rhododendron, Duft-Rhododendron) präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit üppigen, lila Blütendolden und sanftem Duft, der den späten Frühling bis in den Frühsommer hinein bereichert. Das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen dichten, buschigen Gartenstrauch mit gleichmäßigem, gut verzweigtem Wuchs – ideal als Heckenpflanze, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung im Zierbeet. Die Sorte aus der INKARHO-Selektion ist besonders bodentolerant und gedeiht nicht nur in sauren Substraten, sondern zuverlässig auch in neutralen bis leicht kalkhaltigen Böden, sofern diese humos, locker und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sind. Ein halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist optimal; in voller Sonne empfiehlt sich ein gut gemulchter Wurzelbereich, während pralle Mittagshitze sowie Staunässe zu vermeiden sind. Dank der kompakten, dichtlaubigen Struktur lässt sich die ‘INKARHO-Dufthecke’ hervorragend zu gleichmäßigen, blühenden Sichtschutzhecken erziehen, ist aber ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine elegante Wahl, wo ihr formschöner Wuchs und die intensiven, lila Blütenakzente wirkungsvoll zur Geltung kommen. Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die Form und fördert die Knospenbildung. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, vorzugsweise mit weichem bis kalkarmem Wasser, und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blütenreichtum. So wird dieser Zierstrauch zum langlebigen, pflegeleichten Highlight im Schattenbeet, im Heidegarten oder als strukturstarker Solitär.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Taxus media 'Tymon' 60-70 cm Taxus media 'Tymon' 60-70 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Taxus × media ‘Tymon’, die Hybrid- oder Mittel-Eibe, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, gleichmäßigem Aufbau und elegant schmal-aufrechter Wuchsform. Die tiefgrünen, glänzenden Nadeln stehen in harmonischen Reihen und verleihen dem Ziergehölz ganzjährig eine ruhige, strukturierende Präsenz. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, die für die Gartengestaltung kaum ins Gewicht fallen, während das Laub über alle Jahreszeiten hinweg frisch und vital wirkt. Durch ihre kompakte, säulenartige Silhouette eignet sich diese Eibe hervorragend als Heckenpflanze für schmale Grenzbereiche, als formstabile Strukturpflanze im Vorgarten oder als Solitärgehölz, das Eingänge und Wege akzentuiert. Auch im Kübel auf Terrasse und Dachgarten überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze und als Formgehölz für exakten Schnitt. Taxus × media ‘Tymon’ bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort und zeigt sich bemerkenswert anpassungsfähig. Ein humoser, gut durchlässiger, eher frischer Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert dichtes Nadellaub; Staunässe sollte vermieden werden. Die Sorte ist ausgesprochen schnittverträglich, wodurch Hecken und Figuren regelmäßig nachgeschnitten werden können, am besten im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer. Eine dünne Mulchschicht hält Feuchtigkeit, und eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung unterstützt den gleichmäßigen Zuwachs. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und der ruhigen Ausstrahlung ist ‘Tymon’ im klassisch formalen Garten ebenso zu Hause wie in modernen Pflanzkonzepten, wo sie als strukturgebendes Nadelgehölz Beete rahmt, Staudenpflanzungen ordnet und in Gruppenpflanzungen für ganzjährige Kontur sorgt. So verbindet diese Eibe repräsentative Wirkung mit zuverlässiger Gartenpraxis.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer negundo 'Flamingo' 125-150 cm Acer negundo 'Flamingo' 125-150 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer negundo ‘Flamingo’, der buntlaubige Eschen-Ahorn, setzt als außergewöhnliches Ziergehölz mit frischem Austrieb in zartem Rosa und weiß panaschierten Blättern eindrucksvolle Akzente im Garten. Die gefiederten, gelappten Blätter treiben im Frühjahr roséfarben aus, vergrünen im Sommer zu einem lebhaften Mix aus Hellgrün und Cremeweiß und zeigen im Herbst warme Gelbtöne. Dezente, hängende Blütenkätzchen erscheinen im Frühjahr, doch die Hauptwirkung entsteht durch das attraktive Laub und die elegante, locker aufrechte Wuchsform, die sich zu einer rundlichen Krone entwickelt. Als kleiner Gartenbaum oder groß werdender Zierstrauch eignet sich ‘Flamingo’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Beet und für Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern. Mit regelmäßigem Schnitt lässt sich das Gehölz auch mehrstämmig erziehen und in Form halten, wodurch es sich als strukturstarke Kübelpflanze für Terrasse und Innenhof anbietet; in lockeren, freiwachsenden Hecken sorgt es für lichte, farbige Abwechslung. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Panaschierung, der Boden sollte frisch, durchlässig und nährstoffreich sein, wobei das Gehölz städtische Bedingungen gut toleriert. Gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen unterstützt das gleichmäßige Wachstum, im Kübel ist eine gute Drainage wichtig. Um die auffällige Färbung zu bewahren, werden rein grüne Rücktriebe frühzeitig herausgeschnitten, ein moderater Formschnitt nach der Hauptwachstumsphase hält den Gartenstrauch kompakt und vital. So überzeugt Acer negundo ‘Flamingo’ als pflegeleichtes, farbintensives Gestaltungselement mit ganzjähriger Zierwirkung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Scintillation' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Scintillation' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Scintillation’ (Rhododendron, Alpenrose) präsentiert sich als elegant blühender Zierstrauch mit weicher Ausstrahlung und harmonischer Wuchsform. Die großen, trichterförmigen Blüten öffnen sich im späten Frühjahr bis Anfang Sommer in zartem Rosé mit cremefarbenem bis leicht gelblichem Schlund und feinen Tupfen, wodurch die Dolden besonders lebendig wirken. Das immergrüne, ledrige Laub ist dunkelgrün, dicht und glänzend, die Belaubung bleibt ganzjährig attraktiv und bildet den perfekten Hintergrund für die eindrucksvolle Blüte. Der Gartenstrauch wächst kompakt, rundlich und gut verzweigt, erreicht auf geeigneten Standorten mittlere Höhen und Breiten und zeigt sich als pflegeleichter Blütenstrauch für Beet, Vorgarten oder Moorbeet. Als Solitär setzt er edle Akzente, in Gruppenpflanzung ergibt er eine geschlossene, ruhige Struktur, und in größeren Gefäßen ist er als Kübelpflanze eine stimmige Wahl für Terrasse oder Hauseingang; auch als lockere Heckenpflanze im Rhododendronbeet fügt er sich wirkungsvoll ein. Ein halbschattiger Platz mit lichtem Schatten, humoser, durchlässiger, saurer Erde ohne Kalk und gleichmäßiger Bodenfeuchte fördert Vitalität und Blütenreichtum; Staunässe sollte vermieden werden. Idealerweise wird mit Regenwasser gegossen, eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl. Leichter Rückschnitt und das Ausbrechen verwelkter Blütenstände nach der Blüte unterstützen die kompakte Wuchsform, eine angepasste Rhododendrondüngung im Frühjahr stärkt das Wachstum. In Kombination mit Azaleen, Pieris, Farnen oder Hostas entsteht ein harmonisches Bild im schattig-frischen Gartenbereich.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Acer palmatum 'Trompenburg' 40-60 cm Acer palmatum 'Trompenburg' 40-60 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Acer palmatum ‘Trompenburg’, der Japanische Fächerahorn, setzt als edles Ziergehölz eindrucksvolle Akzente im Garten. Die Sorte überzeugt mit außergewöhnlich tief gelappten, schmalen Blättern, deren eingerollte Lappen eine markante, fast skulpturale Textur erzeugen. Im Austrieb zeigen sie ein intensives Purpurrot, das im Sommer zu dunklem Bordeaux bis Rotbraun nachdunkelt und im Herbst in leuchtendem Scharlachrot bis Karmin erstrahlt. Die zarten, rötlich gefärbten Frühlingsblüten sind dezent und betonen den eleganten Gesamteindruck. Der Wuchs ist aufrecht und leicht trichterförmig, mit feinen, dicht verzweigten Ästen, wodurch der Fächer-Ahorn als Solitärgehölz, Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum hervorragend zur Geltung kommt. Ideal ist ein halbschattiger bis absonniger Standort, gerne mit Morgen- oder Abendsonne und geschützt vor starkem Wind und intensiver Mittagshitze. Ein humoser, gleichmäßig frischer, durchlässiger und leicht saurer bis neutraler Boden fördert die Blattfarbe und verhindert Trockenstress; Staunässe sollte vermieden werden. Als Blattschmuckgehölz passt ‘Trompenburg’ in Japan- und Schattengärten ebenso wie in den repräsentativen Vorgarten, an den Terrassenrand oder in ein großzügiges Kübelgefäß, wo er einige Jahre als Kübelpflanze begeistert. In Beet- und Rabattenpflanzungen harmoniert der Blütenstrauch mit Funkien, Farnen, Azaleen oder Rhododendren und bildet in Gruppenpflanzung attraktive Höhenakzente. Die Pflege bleibt unkompliziert: gleichmäßig gießen, im Sommer mulchen, kalkarmes Wasser bevorzugen und nur behutsam schneiden, um die charakteristische Form zu bewahren. Ein geschützter Standort minimiert Spätfrost- und Trockenschäden und erhält die brillante Herbstfärbung dieses edlen Gartenstrauchs.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', lila Rhododendron Hybr.'INKARHO-Dufthecke', lila
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘INKARHO-Dufthecke’, der Duft-Rhododendron für besondere Gartenräume, verbindet die Eleganz der Alpenrose mit moderner Robustheit. Der lila blühende Blütenstrauch präsentiert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein üppige, trichterförmige Blütenstände in intensiven Violett- und Fliedertönen, begleitet von einem feinen, wahrnehmbaren Duft. Das immergrüne, lederartige Laub zeigt sich dunkelgrün und glänzend, wodurch der Zierstrauch ganzjährig Struktur und Tiefe verleiht. Mit seinem dichtbuschigen, breit aufrecht wachsenden Habitus eignet sich die Sorte hervorragend als Heckenpflanze, als Solitär im Vorgarten oder für harmonische Gruppenpflanzungen im halbschattigen Beet; auch in großen Kübeln auf Terrasse und schattigen Sitzplätzen entfaltet dieser Gartenstrauch seine Wirkung. Als INKARHO-Selektion ist diese Rhododendron-Hybride kalktolerant und damit deutlich anpassungsfähiger als klassische Moorbeetpflanzen. Ein lockerer, humoser, gleichmäßig feuchter, gut drainierter Boden ist ideal; leichte bis mäßige Kalkgehalte werden zuverlässig vertragen, solange Staunässe vermieden wird. Halbschattige Lagen mit Morgen- oder Abendsonne fördern reiche Blüte und frisches Laub, in lichtem Schatten bleibt die Pflanze ebenfalls vital. Der flachwurzelnde Blütenstrauch profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit hält, sowie von maßvollem Rückschnitt nach der Blüte zur Formierung dichter Hecken. Windgeschützte Standorte verhindern Trockenschäden an den Blättern. Als vielseitige Kübelpflanze, dekorativer Blütenstrauch im Schattenbeet und repräsentativer Solitär bildet Rhododendron ‘INKARHO-Dufthecke’ eine harmonische, lila akzentuierte Gartenkulisse mit langanhaltender Zierwirkung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Azurro' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Azurro' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Azurro’, der häufig als Rhododendron oder Alpenrose bezeichnete immergrüne Blütenstrauch, überzeugt mit außergewöhnlich violettblauen Blüten, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen und durch eine dunkle Zeichnung im Schlund edel akzentuiert werden. Der dicht verzweigte Gartenstrauch wächst kompakt und rundlich, bildet glänzendes, lederartiges Laub und bleibt dabei formschön, sodass er als Solitär ebenso beeindruckt wie in Gruppenpflanzungen im Moorbeet oder Heidegarten. Mit einer Endhöhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern und ähnlicher Breite eignet sich ‘Azurro’ hervorragend als Zierstrauch im Vorgarten, als strukturierende Heckenpflanze mit immergrünem Charakter oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der Blütenflor besonders gut zur Geltung kommt. Für eine reiche Blüte bevorzugt dieser Blütenstrauch einen halbschattigen bis absonnigen Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Abdeckung mit Rindenmulch hält die Feuchtigkeit und verbessert das Wurzelklima der flach wurzelnden Pflanze. Leichte Formschnitte unmittelbar nach der Blüte fördern die Verzweigung, verblühte Dolden können vorsichtig ausgebrochen werden. Eine angepasste Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt die Vitalität und die Knospenbildung. In größeren Beeten harmoniert Rhododendron ‘Azurro’ ausgezeichnet mit anderen Moorbeetpflanzen wie Pieris und Azaleen, während er im Kübel durch sein edles Laub und die markanten Blüten Farbakzente setzt und als pflegeleichter Gartenstrauch das ganze Jahr Struktur verleiht.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Picea bicolor Picea bicolor
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Picea bicolor, die Nikko-Fichte oder Zweifarbige Fichte, ist ein elegantes Nadelgehölz mit klarer, gleichmäßiger Silhouette und dichtem, pyramidalem Wuchs, das als Solitärgehölz oder markanter Gartenbaum jeden Ziergarten aufwertet. Charakteristisch sind die zweifarbigen Nadeln: oberseits tiefgrün, unterseits silbrig bis bläulich bereift, wodurch der Baum im Licht einen edlen Schimmer erhält. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, gefolgt von dekorativen, zylindrischen Zapfen, die von purpurbraun zu mittelbraun ausreifen und dem Blütenstrauch-Charakter eines immergrünen Ziergehölzes eine zusätzliche Zierkomponente geben. Das Laub ist ganzjährig attraktiv und bildet einen ruhigen Hintergrund für Staudenbeete und Mischpflanzungen. Als Solitär im Vorgarten, in großzügigen Rabatten, in Parkanlagen oder als strukturstarker Gartenstrauch in Gruppenpflanzung entfaltet die Nikko-Fichte ihre Wirkung; in weitläufigen Anlagen kann sie auch in lockeren Windschutzpflanzungen oder als naturnahe, freiwachsende Heckenpflanze eingesetzt werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichten Nadelbesatz und kräftige Triebe. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos, schwach sauer bis neutral und gut durchlässig sein; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Nach dem Einpflanzen empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in den ersten Standjahren und bei sommerlicher Trockenheit. Ein Mulchring hält die Bodenfeuchte, während ein zurückhaltender Schnitt auf das Entfernen von Totholz beschränkt bleibt. Robust, langlebig und formschön ist Picea bicolor ein wertvolles Ziergehölz für klare Linien, immergrüne Struktur und zeitlose Gartenarchitektur.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Stadt Westerstede' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Stadt Westerstede' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Stadt Westerstede’, auf Deutsch oft als Rhododendron oder Alpenrose bezeichnet, zählt zu den großblumigen, immergrünen Ziersträuchern mit besonderer Ausstrahlung. Seine eleganten Blüten öffnen sich von schwefelgelben Knospen zu cremegelben, leicht gewellten Trichtern mit zarter grüner Zeichnung und erscheinen reich von Ende Mai bis Juni. Das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die dichte, breitaufrecht bis rundliche Wuchsform dieses Blütenstrauchs, der sich durch ruhigen, gleichmäßigen Zuwachs auszeichnet. Als Gartenstrauch bereichert ‘Stadt Westerstede’ Moorbeete, Heidegärten und halbschattige Rabatten, wirkt als Solitär im Vorgarten ebenso überzeugend wie in harmonischer Gruppenpflanzung oder in einer lockeren, immergrünen Rhododendron-Hecke. Auch in großen Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Schattenbalkon setzt er edle Akzente, sofern Substratvolumen und gleichmäßige Feuchte stimmen. Der ideale Standort ist halbschattig, windgeschützt und ohne grelle Mittagssonne; der Boden sollte humos, durchlässig, kalkarm und dauerhaft leicht sauer sein. Eine Mulchschicht hält die flach streichenden Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte, Staunässe wird konsequent vermieden. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände ausgedreht werden, um die Knospenbildung zu unterstützen; ein leichter Formschnitt ist bei Bedarf möglich. Eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr stärkt Vitalität und Blühfreude. So präsentiert sich Rhododendron ‘Stadt Westerstede’ als langlebige Moorbeetpflanze mit edler, hellgelber Blütenpracht für Beet, Gehölzrand, Vorgarten und repräsentative Pflanzungen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Blaue Jungs' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Blaue Jungs' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Blaue Jungs’ (Rhododendron, deutsch: Rhododendron/Alpenrose) verbindet ausdrucksstarke Blüten mit zuverlässiger Winterhärte und immergrünem Laub zu einem edlen Zierstrauch für vielfältige Gartensituationen. Die großen, dicht besetzten Blütenstände erscheinen in einem klaren Blauviolett mit zartem Schimmer und dunkler Zeichnung und setzen von Mai bis Juni markante Farbakzente. Das lederige, elliptische, tiefgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die harmonische, kompakt-breitbuschige Wuchsform dieses Blütenstrauchs, der als Solitär ebenso überzeugt wie in einer abgestimmten Gruppenpflanzung. In Vorgarten, Beet oder Heidegarten entfaltet dieser Gartenstrauch seine volle Wirkung, eignet sich aber auch als strukturstarke Heckenpflanze im lichten Gartenbereich und als repräsentative Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang. ‘Blaue Jungs’ bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Entscheidend ist ein humoser, locker-durchlässiger, dauerhaft frisch bis leicht feuchter, kalkarmer Boden mit niedrigem pH-Wert, ideal als Moorbeet oder mit spezieller Rhododendronerde. Staunässe und Verdichtung sollten vermieden, die flachen Wurzeln durch Mulch vor Austrocknung und Hitze geschützt werden. Eine angepasste, organisch-betonte Düngung im Frühjahr fördert reiche Knospenbildung, das behutsame Auskneifen verblühter Dolden richtet die Energie auf den neuen Austrieb. Mit seiner dichten Belaubung, der rundlichen, gut verzweigten Struktur und den leuchtenden Dolden ist ‘Blaue Jungs’ eine langlebige Wahl für stilvolle Pflanzbilder, die vom Einzelobjekt über gemischte Rhododendron-Beete bis hin zu eleganten, blütenreichen Gartenräumen reichen.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Sun Fire' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Sun Fire' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybr. ‘Sun Fire’, auch als Rhododendron oder Alpenrose bekannt, begeistert als immergrüner Blütenstrauch mit einer intensiven, warmen Farbwirkung. Von Mai bis Juni erscheinen üppige, trichterförmige Blüten in leuchtenden Rot- bis Orange-Tönen mit goldgelbem Akzent in der Blütenmitte, die sich wirkungsvoll vom dunkelgrünen, glänzenden Laub abheben. Der kompakte, rundlich-buschige Wuchs macht diesen Zierstrauch zu einem idealen Gartenstrauch für strukturgebende Pflanzungen, der über Jahre eine harmonische, mittelgroße Silhouette entwickelt. Als Solitär setzt ‘Sun Fire’ im Vorgarten oder auf der Rasenfläche ein eindrucksvolles Farbhighlight, wirkt in Gruppenpflanzung im Moorbeet ebenso überzeugend und eignet sich in lockeren Mischpflanzungen mit Azaleen, Hortensien, Farnen und Schattenstauden. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet die Kübelpflanze ihre Pracht besonders schön, vorausgesetzt, das Gefäß ist ausreichend groß und mit speziellem Rhododendron-Substrat gefüllt. Auch als niedrige, blühende Heckenpflanze entlang von Wegen oder Grundstücksgrenzen zeigt die Sorte eine dichte, gepflegte Wirkung. Bevorzugt werden halbschattige, luftige Lagen mit Schutz vor praller Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, gut durchlässig, kalkarm und deutlich sauer sein; eine Mulchschicht hält die Wurzelscheibe kühl und fördert die Feuchte. Staunässe unbedingt vermeiden, bei Trockenheit durchdringend wässern. Ein spezieller Rhododendron-Dünger im Frühjahr unterstützt die reiche Knospenbildung, Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf das Entfernen verblühter Dolden. ‘Sun Fire’ ist gut winterhart und überzeugt dauerhaft als pflegeleichter Blütengehölz-Klassiker.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Aronia melanocarpa 'Aron' 100-125 cm Aronia melanocarpa 'Aron' 100-125 cm
Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Aronia melanocarpa ‘Aron’, auch als Schwarze Apfelbeere bekannt, ist ein attraktiver Zierstrauch und zugleich wertvolles Obstgehölz mit hoher Zier- und Ertragsfreude. Im Frühjahr zeigt der robuste Blütenstrauch dichte Schirmrispen aus weißen, leicht rosé überhauchten Blüten, die den Garten elegant akzentuieren. Darauf folgen ab Spätsommer bis in den Herbst glänzende, schwarzviolette Beeren mit feinem Fruchtbelag, ideal für Saft, Gelee und Kompott. Das sommergrüne Laub ist frisch dunkelgrün, kompakt angeordnet und begeistert im Herbst mit einer leuchtenden Färbung von Orange bis Scharlachrot – ein starker Blickfang im Beet wie im Vorgarten. ‘Aron’ wächst aufrecht-buschig, dicht verzweigt und bleibt formschön, wodurch sie sich als Gartenstrauch, Solitär oder für lockere Naturhecken hervorragend eignet; auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entwickelt sie sich zuverlässig. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in humosen, durchlässigen, mäßig frischen Böden, verträgt jedoch auch ärmere Substrate, solange Staunässe vermieden wird. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Auslichtungs- oder Erhaltungsschnitt nach der Ernte oder im Spätwinter fördert die Verjüngung und den Fruchtansatz, während eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase das Wurzelwachstum unterstützt. Dank ihrer Schnittverträglichkeit, Frosthärte und Windfestigkeit ist Aronia ‘Aron’ eine vielseitige Heckenpflanze und Kübelpflanze mit hohem Nutz- und Zierwert, die in Gruppenpflanzung ebenso überzeugt wie als solitär gesetzter Blüten- und Fruchtstrauch.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Thuja occidentalis 'King of Brabant' 150-175 cm Thuja occidentalis 'King of Brabant' 150-175 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Thuja occidentalis ‘King of Brabant’, der Abendländische Lebensbaum, ist eine äußerst beliebte Heckenpflanze und robustes Ziergehölz, das mit dauerhaft frischem, hell- bis mittelgrünem, schuppenförmigem Nadelkleid überzeugt. Die Sorte zeichnet sich durch dichte, aufrechte und gleichmäßige Wuchsform mit schlank-kegeligem Habitus aus und behält ihre attraktive Farbe auch im Winter zuverlässig. Der Jahreszuwachs ist zügig, wodurch sich rasch ein geschlossener Sichtschutz ergibt; zugleich ist die Pflanze gut schnittverträglich und lässt sich zu formalen Hecken, klaren Linien oder als Solitär im Vorgarten gestalten. Die fein duftenden, harzig-aromatischen Triebe bilden eng stehende Fächersprosse, die windabweisend und blickdicht wachsen. Als Blütenstrauch im weiteren Sinne und immergrüner Gartenstrauch eignet sich ‘King of Brabant’ hervorragend für Gruppenpflanzungen, Grundstückseinfassungen und lange Heckenreihen, kann aber ebenso in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof genutzt werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichte Verzweigung und sattes Grün; der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßige Wassergaben in der Anwachsphase sowie in trockenen Perioden, besonders bei Wintersonne, sichern dauerhaft vitales Laub. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr, ideal nach dem Johannistrieb, halten die Hecke kompakt und gleichmäßig. ‘King of Brabant’ ist ausgesprochen frosthart und stadtklimatolerant, wodurch der Lebensbaum in nahezu jedem Garten verlässlich als pflegeleichtes, immergrünes Strukturgehölz und effektiver Sichtschutz überzeugt.


>> Weitere Infos
Obst - Diospyros kaki 'Vaniglia' - Kaki Kakipflaume Diospyros kaki 'Vaniglia' - Kaki Kakipflaume
Obst im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Diospyros kaki ‘Vaniglia’, die Kaki oder Kakipflaume, verbindet als edles Obst- und Ziergehölz mediterranes Flair mit hoher Zierwirkung im Hausgarten. Der mittelstarke, harmonisch aufrechte Wuchs und das große, glänzend dunkelgrüne Laub, das sich im Herbst spektakulär orange-rot verfärbt, machen diesen Gartenbaum zum attraktiven Solitär. Im späten Frühjahr erscheinen unaufdringliche, cremeweiße Blüten, aus denen sich ab Spätsommer bis in den Oktober/November die gold- bis orangefarbenen Früchte entwickeln. Die Sorte ‘Vaniglia’ ist bekannt für ihr besonders feines, süßes Aroma mit vanilligen Noten und schmelzender Textur bei Vollreife. Als Fruchtgehölz eignet sich die Kaki für sonnige, warme Standorte im Beet, im Vorgarten oder an einer geschützten Hauswand; in milden Lagen ist sie auch als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gut zu kultivieren. Der Blütenstrauch-Charakter im Sommer und die eindrucksvolle Herbstfärbung verleihen dem Zierstrauch in Einzelstellung oder in lockeren Gruppenpflanzungen besondere Wirkung. ‘Vaniglia’ ist meist selbstfruchtbar, erzielt jedoch einen zuverlässigeren Fruchtansatz in der Nähe weiterer Kakisorten. Bevorzugt werden durchlässige, humose, nährstoffreiche und leicht saure bis neutrale Böden ohne Staunässe; regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine dezente Düngung im Frühjahr fördern Wuchs und Ertrag. Ein sanfter Formschnitt im Spätwinter genügt, um die Krone luftig zu halten. In rauen Lagen ist ein windgeschützter, vollsonniger Platz sinnvoll, junge Pflanzen profitieren in den ersten Wintern von leichtem Schutz.


>> Weitere Infos
Hecken - Prunus laurocerasus 'Etna' -R- 150-175 cm Prunus laurocerasus 'Etna' -R- 150-175 cm
Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Prunus laurocerasus ‘Etna’, die robuste Kirschlorbeer- oder Lorbeerkirsche, überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit dichter Belaubung und elegantem Erscheinungsbild. Der kompakte, breitbuschige, aufrecht wachsende Gartenstrauch trägt große, ledrige, glänzend dunkelgrüne Blätter, deren Neuaustrieb im Frühjahr attraktiv kupfer- bis bronzerot gefärbt ist. Im April bis Mai erscheinen zahlreiche aufrechte, cremeweiße Blütenstände, die dem Blütenstrauch eine frische Note verleihen, gefolgt von zierenden, dunkel schimmernden Beeren im Spätsommer. Mit mittelstarkem Zuwachs eignet sich ‘Etna’ hervorragend als formstabile Heckenpflanze für dichten Sichtschutz, als strukturgebendes Element im Beet- und Rabattenbereich oder als Solitär im Vorgarten. Auch in größeren Gefäßen lässt sich diese Kübelpflanze auf Terrasse und geschützten Höfen wirkungsvoll einsetzen und harmoniert in Gruppenpflanzungen mit Gräsern und schattenverträglichen Stauden. Der Standort kann sonnig, halbschattig bis schattig sein; ‘Etna’ zeigt sich windverträglich und stadtklimafest. Ideal ist ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und keine Staunässe bildet; leichte Kalktoleranz und kurzzeitige Trockenheit werden gut verziehen. Ein Mulchauftrag unterstützt die Bodenfeuchte. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Die Sorte ist ausgesprochen schnittverträglich und lässt sich ein- bis zweimal jährlich, nach der Blüte oder im Spätsommer, in Form halten. In Hitzeperioden empfiehlt sich ergänzendes Gießen, vor allem bei Kübelkultur. Langfristig erreicht ‘Etna’ je nach Standort beachtliche Höhe und Breite und bildet eine dichte, sattgrüne Struktur, die ganzjährig für eine gepflegte, repräsentative Gartengestaltung sorgt.


>> Weitere Infos
Obst - Diospyros kaki 'Ernesto' - Kaki Diospyros kaki 'Ernesto' - Kaki
Obst im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Diospyros kaki ‘Ernesto’, die Kaki, vereint exotische Fruchtqualität mit der Eleganz eines dekorativen Zier- und Obstgehölzes. Der kompakte, aufrecht wachsende Gartenbaum bildet eine runde Krone und trägt große, glänzend grüne Blätter, die sich im Herbst spektakulär orange- bis scharlachrot verfärben. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten, denen ab Herbst die typischen, orangefarbenen bis tief bernsteinfarbenen Früchte folgen. Sie reifen von Oktober bis November aus und entwickeln ihr volles, süß-aromatisches Aroma, wenn das Fruchtfleisch weich wird, wodurch die Sorte im Hausgarten wie auf der Terrasse gleichermaßen geschätzt wird. Als Solitär im Vorgarten oder Rasen, in einer kleinen Obstwiese, an einer warmen Hauswand als Spalier oder als dauerhafte Kübelpflanze auf Balkon und Patio setzt ‘Ernesto’ einen markanten Akzent. Der Standort sollte vollsonnig, warm und windgeschützt sein, damit die Sommerwärme die Fruchtausbildung fördert. Ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe ist ideal; leichte, sandig-lehmige Substrate mit guter Drainage unterstützen die Wurzelgesundheit. Im Kübel empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Erde mit mineralischem Anteil sowie ein Winterschutz für Topf und Krone in kälteren Regionen. Die Pflege bleibt unkompliziert: moderat gießen, in Trockenphasen ergänzen, im Frühjahr ausgewogen düngen und lediglich einen leichten Erziehungs- oder Auslichtungsschnitt im Spätwinter durchführen. Mit ihrer attraktiven Herbstfärbung und der späten Fruchtreife ist die Kaki ‘Ernesto’ ein wertvolles Fruchtgehölz und Zierbaum für den mediterranen Akzent im Hausgarten.


>> Weitere Infos
Obst - Diospyros kaki 'Ernesto' - Kaki 125-150 cm Diospyros kaki 'Ernesto' - Kaki 125-150 cm
Obst im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Diospyros kaki ‘Ernesto’, die Kaki oder Persimone, ist ein edles Obstgehölz und zugleich attraktives Ziergehölz mit hohem Schauwert. Der kleine Baum bis großwüchsige Gartenstrauch treibt im Frühjahr mit glänzend grünem, großen Laub aus, das sich im Herbst leuchtend orange bis rot verfärbt. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremefarbene Blüten, aus denen sich die typischen, runden bis leicht abgeflachten, orangefarbenen Früchte entwickeln, die den Blüten- und Obstbaum bis in den Spätherbst hinein schmücken. ‘Ernesto’ wächst aufrecht mit harmonischer, später breit werdender Krone und eignet sich als Solitär im Rasen, für das Staudenbeet im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten, wo sie mediterranes Flair vermittelt. In geschützten Innenhöfen oder an warmen Hauswänden lässt sich die Sorte auch als Spalier erziehen und fügt sich hervorragend in moderne wie klassische Gartenkonzepte ein. Ein vollsonniger, warmer und windgeschützter Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, der Boden sollte tiefgründig, humos und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßige Wassergaben in der Wachstumszeit und eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Ertrag, während ein nur leichter Erziehungs- und Auslichtungsschnitt im späten Winter genügt. Die Sorte gilt in der Regel als selbstfruchtbar; eine zweite Diospyros-kaki in der Nähe kann die Ertragssicherheit erhöhen. In Gefäßen ist ein Winterschutz ratsam, im Freiland bevorzugt ‘Ernesto’ milde, frostgeschützte Lagen, wo sie mit üppiger Herbstfärbung und dekorativen Früchten begeistert.


>> Weitere Infos
immergrüne Laubbäume - Prunus laurocerasus 'Piranha' -R- 100-125 cm Prunus laurocerasus 'Piranha' -R- 100-125 cm
immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Prunus laurocerasus ‘Piranha’ – der Kirschlorbeer ‘Piranha’ – ist ein immergrüner Gartenstrauch, der mit seiner markanten, gezähnten Blattstruktur sofort ins Auge fällt. Die ledrigen, glänzend dunkelgrünen Blätter besitzen fein spitze Ränder, die dem robusten Zierstrauch seinen Namen verleihen und ihm eine besondere, moderne Wirkung im Garten geben. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechten Rispen zahlreiche weiße Blüten, die den Blütenstrauch elegant schmücken; anschließend entwickeln sich dunkel gefärbte Früchte. Der Wuchs ist dicht, kompakt bis aufrecht, mit guter Verzweigung, wodurch sich ‘Piranha’ ideal als formstabile Heckenpflanze und zuverlässiger Sichtschutz eignet, ebenso als wirkungsvolle Solitärpflanze im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung entlang von Grundstücksgrenzen. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Hof zeigt sich der Kirschlorbeer als pflegeleichte Kübelpflanze mit ganzjähriger Strukturwirkung. ‘Piranha’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, kommt aber auch mit lichten Schattenbereichen zurecht. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, während sich der tiefwurzelnde Gartenstrauch nach dem Anwachsen als erstaunlich trockenheitsverträglich erweist. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer fördert die Dichte und hält die Hecke in Form; das Gehölz ist gut schnittverträglich. Eine Frühlingsdüngung mit organisch-mineralischem Volldünger sowie Mulch zur Feuchtespeicherung unterstützen ein vitales, sattgrünes Laub. Mit seiner winterharten, immergrünen Präsenz und der charakteristischen Blattoptik bringt Prunus laurocerasus ‘Piranha’ Struktur, Farbe und Privatsphäre in Beet, Hecke und Solitärstellung.


>> Weitere Infos
Rhododendron - Rhododendron Hybr.'Pinguin' 50-60 cm Rhododendron Hybr.'Pinguin' 50-60 cm
Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Rhododendron Hybride ‘Pinguin’, die immergrüne Alpenrose, verbindet elegante Blütenfülle mit zuverlässigem Wuchs und setzt als Blütenstrauch im Frühjahr eindrucksvolle Akzente. Im Mai bis Juni öffnen sich aus zart rosigen Knospen weitkelchige, cremeweiße bis reinweiße Blüten mit feiner Wellenrandsäumung und dekorativer, leicht olivgrüner bis bräunlicher Zeichnung im Schlund. Der kompakte, breitbuschige Gartenstrauch entwickelt eine dichte, harmonische Silhouette und trägt glänzend dunkelgrünes, ledriges Laub, das ganzjährig für Struktur im Beet sorgt. Als Zierstrauch im Moorbeet, im Heide- oder Japangarten, im naturnah angelegten Vorgarten sowie als edler Solitär vor immergrünem Hintergrund wirkt ‘Pinguin’ besonders stilvoll; in Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiges, gleichmäßiges Bild, auch eine niedrige, blütenstarke Heckenpflanze ist möglich. In großen Gefäßen macht diese Rhododendron-Hybride als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituationen eine ausgezeichnete Figur, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist. Bevorzugt wird ein halbschattiger, lichtgeschützter Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und stark saurer Erde; kalkhaltige Böden sind zu vermeiden. Eine lockere Abdeckung mit Rindenmulch hält die Wurzelzone kühl und gleichmäßig feucht, Staunässe wird durch gute Drainage verhindert. Leichte, speziell auf Rhododendren abgestimmte Düngergaben im Frühjahr fördern Knospenansatz und Blattglanz. Der Wuchs bleibt ohne Schnitt kompakt; allenfalls ein behutsames Auslichten nach der Blüte erhält die formschöne Krone. Mit ihrer robusten Gartenleistung und der klaren, kontrastreichen Blütenwirkung ist Rhododendron ‘Pinguin’ eine vielseitige Wahl für Beet, Rabatte, Gehölzrand und repräsentative Pflanzungen.


>> Weitere Infos
Obst - Diospyros kaki 'Vaniglia' - Kaki Kakipflaume 125-150 cm Diospyros kaki 'Vaniglia' - Kaki Kakipflaume 125-150 cm
Obst im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Diospyros kaki ‘Vaniglia’, die Kaki bzw. Kakipflaume, verbindet mediterranes Obstgehölz mit dekorativem Zierwert und präsentiert sich als eleganter Kleinbaum für den Hausgarten. Im Frühjahr erscheinen nach dem Blattaustrieb unauffällige, später duftende Blüten, aus denen bis zum Herbst leuchtend orange Früchte reifen. Das große, glänzend grüne Laub sorgt im Sommer für ein dichtes, attraktives Blätterkleid und verwandelt sich im Herbst in ein spektakuläres Gelb- bis Orange, wodurch die Kaki auch als Ziergehölz und Solitär im Vorgarten überzeugt. ‘Vaniglia’ ist für ihr feinwürziges, vanilleartiges Aroma bekannt; bei guter Bestäubung zeigt das Fruchtfleisch oft eine karamell- bis bräunliche Tönung und kann schon fest verzehrt werden, ansonsten entfaltet die Frucht ihre Süße nach dem Vollreifen am Baum oder Nachreifen im Haus. Als Gartenbaum oder Kübelpflanze auf Terrasse und Patio gedeiht sie am besten in voller Sonne, warmen, geschützten Lagen und in durchlässigen, humosen Böden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Regelmäßiges, maßvolles Gießen während der Fruchtbildung sowie eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördern Ertrag und Fruchtqualität. Ein zurückhaltender Schnitt zur Kronenpflege nach der Ernte genügt, starke Rückschnitte sind nicht nötig. In milderen Regionen ist die Kaki gut kultivierbar, in rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz oder die Kultur im großen Kübel mit geschützter Überwinterung. Für reiche Ernten ist Fremdbestäubung vorteilhaft, doch trägt ‘Vaniglia’ auch als Einzelpflanzung zuverlässig und bereichert Beete, Obstbereiche und mediterrane Pflanzungen mit exotischem Flair.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Viburnum rhytidophyllum 100-125 cm Viburnum rhytidophyllum 100-125 cm
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Viburnum rhytidophyllum, der Runzelblättrige Schneeball, ist ein immergrüner Zierstrauch mit markantem, ledrigem Laub, das dem Garten rund ums Jahr Struktur und Farbe verleiht. Die schmal-elliptischen, dunkelgrünen Blätter zeigen eine charakteristische runzelige Oberfläche und sind auf der Unterseite dekorativ filzig graubraun. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, erscheinen zahlreiche cremeweiße Blüten in flachen Schirmrispen, die den Blütenstrauch elegant schmücken. Im Anschluss entwickeln sich attraktive Fruchtstände, zunächst rot, später schwarz glänzend, die zusätzlich Akzente setzen. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, dicht verzweigt und eignet sich dadurch hervorragend als immergrüner Gartenstrauch für Hintergrundpflanzungen, als lockere Heckenpflanze oder als Solitär, der Eingänge und Vorgärten aufwertet. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Patio macht dieser Strauch eine gute Figur und sorgt als Sichtschutz für ein harmonisches Gartenbild. Ein sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Standort bringt Blattglanz und Blütenfülle optimal zur Geltung. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe wird jedoch nicht vertragen. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erstaunlich pflegeleicht und schnittverträglich; ein behutsamer Formen- oder Erhaltungsschnitt direkt nach der Blüte erhält den natürlichen Habitus. In Gruppenpflanzungen kombiniert der Runzelblättrige Schneeball wirkungsvoll mit Gräsern und Stauden und setzt als immergrüner Blütenstrauch strukturstarke, langlebige Akzente in Beet und Hecke.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Taxus baccata 'Fastigiata' 60-80 cm Taxus baccata 'Fastigiata' 60-80 cm
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Taxus baccata ‘Fastigiata’, die Säulen-Eibe, ist ein eindrucksvolles, immergrünes Nadelgehölz mit streng aufrechter, schmaler Wuchsform, das als Zierstrauch und Gartenstrauch in klassischen wie modernen Gartenkonzepten überzeugt. Das dichte, dunkelgrüne Nadelkleid bleibt ganzjährig attraktiv und betont Wege, Eingänge und architektonische Linien. Die unauffällige Blüte im Frühjahr wird von dekorativen, rot leuchtenden Scheinfrüchten abgelöst, die den spätjahreszeitlichen Schmuck erhöhen; wie bei Eiben üblich, sind Pflanzenteile giftig und sollten nicht verzehrt werden. Durch ihre elegante Säulenform eignet sich die Sorte hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturgebendes Formgehölz im Beet und zur Akzentuierung von Terrassen. In Reihen gepflanzt wird sie zur edlen Heckenpflanze mit geringer Tiefe, ideal für schmale Grundstücke und formale Bepflanzungen; ebenso macht sie als langlebige Kübelpflanze auf Balkonen und Hauseingängen eine perfekte Figur. Die Säulen-Eibe bevorzugt frische, humose, gut durchlässige Böden, verträgt aber auch kalkhaltige Substrate und zeigt sich erstaunlich anpassungsfähig. Ein Standort in Sonne, Halbschatten oder Schatten ist möglich, wobei gleichmäßige Bodenfeuchte und windgeschützte Lagen den kompakten Wuchs fördern. Taxus baccata ‘Fastigiata’ ist äußerst schnittverträglich, lässt sich präzise in Form halten und regeneriert zuverlässig, was sie für Formgärten und Gruppenpflanzungen prädestiniert. Mit hoher Frosthärte, Robustheit gegenüber Stadtklima und langsamem, kontrollierbarem Wachstum bietet diese Eibe dauerhafte Struktur, elegante Vertikalität und ein gepflegtes Erscheinungsbild für repräsentative Gartenräume.


>> Weitere Infos
Hecken - Photinia fraseri 'Red Robin' 125 cm Stammhöhe Photinia fraseri 'Red Robin' 125 cm Stammhöhe
Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich

Photinia fraseri ‘Red Robin’, die immergrüne Glanzmispel ‘Red Robin’, überzeugt als attraktives Ziergehölz mit besonderem Farbspiel und elegantem Auftritt. Der Austrieb erscheint leuchtend scharlachrot, verfärbt sich im Sommer zu glänzendem Dunkelgrün und sorgt so ganzjährig für einen dekorativen Blickfang. Im späten Frühjahr zeigt der Blütenstrauch lockere, cremeweiße Blütenschirme, die den frischen Austrieb wirkungsvoll begleiten und dem Gartenstrauch zusätzliche Leichtigkeit verleihen. In Hochstamm-Form setzt die Glanzmispel als Solitär ein stilvolles Statement im Vorgarten, auf der Terrasse oder am Hauseingang; ebenso macht sie in großen Pflanzgefäßen als Kübelpflanze eine exzellente Figur. In Gruppenpflanzung, als strukturgebendes Element im Beet oder als frei wachsende Heckenpflanze bringt sie Farbe und Dichte in moderne wie klassische Gartengestaltungen. ‘Red Robin’ wächst aufrecht, gut verzweigt und ist schnittverträglich, wodurch sich die Krone leicht in Form halten und der farbintensive Neuaustrieb gezielt fördern lässt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort begünstigt die intensiv rote Laubfärbung, dabei sollte der Platz möglichst windgeschützt gewählt werden. Der Boden darf humos, nährstoffreich und durchlässig sein, Staunässe wird nicht gut vertragen, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sind vorteilhaft. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blattglanz, während ein maßvoller Rückschnitt nach der Blüte die Pflanze kompakt hält. Im Kübel empfiehlt sich eine gute Drainageschicht und in kalten Wintern ein Wurzelschutz, damit diese markante Gartenpflanze ihre dekorative Wirkung das ganze Jahr über entfalten kann.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.