Garten-Gehölze

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Stauden - Akelei 'Biedermeier' - Mischung Lieferform: Im 9 cm Topf - Aquilegia caerulea 'Biedermeier' Akelei 'Biedermeier' - Mischung Lieferform: Im 9 cm Topf - Aquilegia caerulea 'Biedermeier'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Akelei 'Biedermeier': Farbenfroher Blütentraum im FrühsommerDie Sibirische Akelei 'Biedermeier' streut ein Meer von Farben in den frühsommerlichen Garten. Im Mai beginnt die kleine kräftige Staude mit ihrem Blühwerk. Bis in die letzten Junitage legt (bot.) Aquilegia caerulea 'Biedermeier' ein Meer von bunten Blüten nach. Die Blüten, die die zierlichen Blütenblätter bilden, haben extravagante Formen. Dem Pflanzenfreund sind die eleganten Geschöpfe häufiger als Elfenschuh bekannt. Auffällig ist der Kontrast der farbigen Blüten zum satten Grün des Laubes. Die Laubblätter, auf denen die zarten Köpfchen der Blüten ruhen, sind mehrteilig und am Blattrand gekerbt.Farbenfroher Garten mit der Akelei 'Biedermeier'Die Sibirische Akelei 'Biedermeier' ist an jedem Standort anspruchslos. Fast überall gedeiht sie im Garten. Als genügsame Steingartenpflanze siedelt sie sich in steiniger Erde an und bevorzugt absonnige Plätze. An diesen erblüht und gedeiht sie prächtig. Bekommt sie den Schutz höher wachsender Stauden in ihrer Nähe, wächst Aquilegia caerulea 'Biedermeier' auch an sonnigen Plätzen. In voller Sonne legt sie ihre Blüten nicht reichhaltig nach und nimmt sich im Wachstum zurück.Attraktive Blüten und BlätterDiese Akelei liebt einen lockeren und durchlässigen Boden. Regelmäßiges Wässern ist wichtig und die lockere Erde um diese schöne Pflanze muss gleichmäßig feucht bleiben. Die Sibirische Akelei 'Biedermeier' wächst aufrecht, zum Teil geneigt und erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Als bunter Begleiter steht sie hübsch zwischen halbhohen Stauden. Auch in Kübeln sieht diese Akelei-Sorte reizend aus, blüht dort aber zurückhaltender.Pflegeleicht und robustIm Frühjahr und im Herbst streut der Gärtner ihren Samen in ein Staudenbeet ein. Junge Pflanzen setzt er ab Mitte Mai in den Boden. Ein Abstand von circa 25 Zentimetern zwischen den Pflanzen wird empfohlen. Nach der Blüte lohnt sich ein Rückschnitt, um unkontrollierte Ausbreitung zu vermeiden. Für die kalten Wintertage benötigt die Sibirische Akelei keinen besonderen Schutz. Sie kommt mit frostigen Temperaturen gut zurecht und übersteht die kalte Zeit problemlos.FazitDie Akelei 'Biedermeier' ist eine pflegeleichte und winterharte Staude mit bunten Blüten und kompaktem Wuchs. Sie bevorzugt humusreiche Böden und ist eine Bereicherung für jeden Garten.


>> Weitere Infos
Kräuter- und Teepflanzen - Marokkanische Minze - 1 Pflanze Lieferform: Im 1 Liter Topf - Mentha spicata Maroccan Mint Marokkanische Minze - 1 Pflanze Lieferform: Im 1 Liter Topf - Mentha spicata Maroccan Mint
Kräuter- und Teepflanzen im Online-Shop von Garten Schlüter

Die marokkanische Minze (Mentha maroccan) überzeugt durch kräfiges Spearmint-Aroma. Verwendet werden die dekorativen Blätter hauptsächlich für Süßspeisen,Sommertees und natürlich für den sommerlichen Drink schlechthin - den Hugo! Einen erfrischenden 'Hugo' kann man schnell und leicht Zuhause selbst zubereiten! Nehmen Sie dazu 150 ml Prosecco, 100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure, 3 cl Holunderblütensirup, 1 Limettenscheibe, 4 Blätter frische Minze und Eiswürfel nach Bedarf! Schon ist die sommerliche Erfrischung fertig zum Genießen für Sie und Ihre Freunde auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten! Prosit!Die marokkanische Minze ist winterhart. 


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Kaktusdahlie 'Dutch Explosion' Liefergröße: Zwiebelgröße 1 - Dahlia x hybrida Kaktusdahlie 'Dutch Explosion' Liefergröße: Zwiebelgröße 1 - Dahlia x hybrida
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Kaktusdahlie "Dutch Explosion" besticht durch ihre weißen Blüten, die knallpinke Spitzen haben. Durch die stachelige Form der Blütenblätter hat die Kaktusdahlie ihren Namen.Dahlien werden in den Boden gesetzt, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, also ungefähr ab Mai. Nach der Blüte im Herbst wird die Knolle aus der Erde genommen und die Stiele ca. 5-10 cm über der Knolle abgeschnitten. Die Knolle bitte frostfrei und trocken überwintern, eventuell mit fast trockenem Torf bedecken, damit sie nicht zu stark austrocknet.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Staudenwicke/ Breitblättrige Platterbse, rosa Lieferform: Im 9 cm Topf - Lathyrus latifolius Staudenwicke/ Breitblättrige Platterbse, rosa Lieferform: Im 9 cm Topf - Lathyrus latifolius
Kletterpflanzen im Online-Shop von Garten Schlüter

Farbenfrohe Schönheit: Staudenwicke / Breitblättrige PlatterbseDie Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse (Lathyrus latifolius) bereichert jeden Garten mit ihrer prächtigen purpurrosa Blütenpracht von Juni bis August. Ihre schmetterlingsartigen Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern dienen auch als Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Wildbienen.Die langlebige Staude zeigt sich mit bis zu 200 cm langen Ranken, die entweder kletternd oder kriechend wachsen und mit gefiederten, grünen Blättern bestückt sind. Ob als romantischer Bewuchs für Zäune im Bauerngarten, kriechend entlang einer Blumenwiese oder als Zierde an Spalieren – die breitblättrige Platterbse ist vielseitig einsetzbar und setzt lebhafte Farbakzente.Pflege und StandortDiese pflegeleichte und robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf lockerem, trockenem und nährstoffreichem Boden. Die Staudenwicke ist bemerkenswert winterhart und übersteht Temperaturen bis etwa -29 °C, indem sie sich in ihre Rhizome zurückzieht.Standort: Sonnig bis halbschattig.Pflege: Sehr pflegeleicht, verträgt Trockenheit, winterhart.Verwendung: Ideal für die Gruppenpflanzung, als Kletterpflanze oder Bodendecker.Vielseitige GestaltungsmöglichkeitenDie breitblättrige Platterbse lässt sich wunderbar in Naturgärten integrieren, bereichert Blumenwiesen und eignet sich hervorragend zum Beranken von Gittern, Zäunen und anderen Strukturen. Ihre purpurrosa Blüten bieten einen reizvollen Kontrast zu grünen Laubpflanzen und setzen in Kombination mit anderen Stauden oder Sommerblumen farbenfrohe Highlights.FazitOb als beeindruckender Blickfang, lebendige Bienen- und Schmetterlingsweide oder als vielseitig einsetzbare Zierpflanze – die Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse ist eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre einfache Pflege und die wunderschönen purpurrosa Blüten machen sie zur idealen Wahl für Gartenfreunde und Naturfreunde gleichermaßen.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Lilie 'Lotus Ice' - 1 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 16 - 18 cm - Lilium 'Lotus Ice' Lilie 'Lotus Ice' - 1 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 16 - 18 cm - Lilium 'Lotus Ice'
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Perfektioniere deinen Garten mit der Lilie 'Lotus Ice'Du suchst nach einer Pflanze, die in deinem Garten atemberaubende Akzente setzt? Entdecke die Schönheit und Eleganz der Lilie 'Lotus Ice', die dir durch ihre weißen Blüten und ihr prachtvolles Erscheinungsbild den Atem rauben wird. Diese mehrjährige Schönheit ist genau das Richtige für jeden, der Sonnenlicht liebt.Botschafterin der Reinheit: Die weiße BlütenprachtVom frühen Juli bis in den September genießt du ein Blütenmeer in strahlendem Weiß. Die Lilie 'Lotus Ice' ist dafür bekannt, eine eindrucksvolle und doch subtile Eleganz in deinen Garten zu bringen. Ihre Blütenfarbe macht sie zu einem Highlight in jedem Blumenbeet oder Kübel auf dem Balkon.Standort und Pflege: Ganz einfach Freude bereitenDamit deine Lilie 'Lotus Ice' in voller Schönheit erstrahlt, ist ein sonniger Standort ideal. Sie verwöhnt dich mit ihrer Blütenpracht besonders dann, wenn sie viel Wasser bekommt. Also, nur nicht zu sparsam gießen!Als laubabwerfende Pflanze benötigt sie nicht viel Pflege, um über Jahre hinweg Freude zu bereiten. Die 'Lotus Ice' ist auch ideal für Hobbygärtner:innen, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein blühendes Highlight verzichten möchten.Saisonprodukt und LieferzeitDie Lilie 'Lotus Ice' ist ein echtes Saisonprodukt. Als Herbstblumenzwiebel gepflanzt, entfaltet sie sich ab Februar bis Mai während ihrer Lieferzeit und verwandelt deinen Garten in ein blühendes Paradies.Ein Highlight für jeden GartenDiese Lilie bringt nicht nur Schönheit, sondern zieht auch nützliche Insekten an, die deine Grünfläche bereichern. Mit der Lilie 'Lotus Ice' erhältst du eine Pflanze, die sich nahtlos in japanische Gartenkunst einfügt oder moderne Gärten originell aufpeppt.Warte nicht länger und lasse sich inspirieren — die Lilie 'Lotus Ice' ist der Inbegriff von Raffinesse und ein Muss für jedes Pflanzeninteressierte. Bestelle jetzt und gestalte deine grüne Oase noch spektakulärer!


>> Weitere Infos
Gemüse-Samen - Aubergine 'Kaberi' Lieferform: Portionssaatgut - Solanum melongena 'Kaberi' (TSX 250) Aubergine 'Kaberi' Lieferform: Portionssaatgut - Solanum melongena 'Kaberi' (TSX 250)
Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Mini-Aubergine ‘Kaberi‘ ist eine kleine Pflanze, die durch ihren hohen Ertrag punkten kann. Mit einer Größe von 50 bis 70 cm ist sie perfekt für die Gärtner geeignet, die nur wenig Platz zum Anbauen von Gemüse haben und gedeiht somit auch ganz hervorragend im Kübel auf Balkon und Terrasse. Auberginen brauchen einen sonnigen und warmen Platz zum Wachsen. Zum Anbau eignen sich deshalb Gewächs- oder Folienhäuser, ebenso wie warme, windgeschützte Plätze im Freiland.Solanum melongena ‘Kaberi‘ muss regelmäßig gegossen werden, da über ihre großen Blätter sehr viel Wasser verdunstet. Der Boden sollte also immer leicht feucht sein, aber dennoch muss Staunässe vermieden werden. Der Boden sollte gerne nährstoffreich sein und regelmäßig gedüngt werden. Damit die Pflanzen nicht unter der Last der Früchte umknicken, kann man diese mit Stäben stützen. Die Aubergine ist resistent gegen Schädlinge. Manchmal werden die Blätter jedoch von Blattläusen befallen. Ein regelmäßiges Abspritzen der Blätter kann dies aber verhindern.Kleiner Gärtner-Tipp: entfernen Sie die unteren und zu dichten Blätter um der Grauschimmelerkrankung vorzubeugen.Die ca. 10-15 cm langen Auberginen können geerntet werden, wenn die Schale sich in eine schwarzviolette, leicht glänzende Farbe verwandelt hat. Sie wiegen dann ca. 60-180 g. Aufgrund ihrer Fruchtform ist sie auch unter dem Namen Eierpflanze bekannt. Sie sollten die Auberginen nicht roh essen, da diese Bitterstoffe enthalten, welche erst nach dem Kochen oder Backen aus der Frucht weichen. Die kleinen Früchte enthält viel Kalium und ihre Schale ist reich an Vitaminen.Möchten Sie Ihre Ernte nicht gleich verzehren, können Sie die Früchte circa eine Woche im Kühlschrank lagern. Sollte eine Woche nicht ausreichen, sollte sie an einem nicht zu kühlen Ort gelagert werden.


>> Weitere Infos
Bodendecker - Weißbunte Kriechspindel 'Emerald'n Gaiety' Liefergröße: 15 - 20 cm - Euonymus fortunei 'Emerald'n Gaiety' Weißbunte Kriechspindel 'Emerald'n Gaiety' Liefergröße: 15 - 20 cm - Euonymus fortunei 'Emerald'n Gaiety'
Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter

Grün, weiß, rosa durch das Jahr!Weissbunte Kriechspindel 'Emerald Gaiety' setzt als ganz besondere Blattschmuckpflanze außergewöhnliche Farbakzente. Die Ränder der eiförmigen Blätter sind gesägt. Das Laub ist fest und ledrig. Die Farbgebung von 'Emerald Gaiety' zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Mitte der Blätter ist satt dunkelgrün und wird von einem reinweißen Rand umgeben. Von Blatt zu Blatt ist der Anteil an Grün und Weiß unterschiedlich, sodass sich ein lebendiges Gesamtbild ergibt. Zieht der Herbst ins Land, so verfärben sich die weißen Stellen von 'Emerald Gaiety' rötlich. Das immergrüne Gehölz ist dann in einen schönen dunkelgrün-rosa Farbverlauf getaucht. Eine echte optische Bereicherung für jeden herbstlichen Garten! Euonymus 'Emerald Gaiety' gedeiht an allen sonnigen bis schattigen Standorten. An sonnigen Plätzen ist die Zweifarbigkeit des Laubes, die sogenannte Panaschierung, jedoch intensiver ausgeprägt. Entwickeln sich rein grüne Triebe bei 'Emerald Gaiety', so sollten Sie diese regelmäßig entfernen. Normaler Gartenboden ist in der Regel ausreichend. Weissbunte Kriechspindel 'Emerald Gaiety' verträgt jedoch keine schweren, verdichteten Böden. Achten Sie in solch einem Fall auf ausreichende Bodenaufarbeitung im Wurzelbereich! Gründliche Lockerung, sowie die Beimengung von Sand und Kompost sorgen dafür, dass 'Emerald Gaiety' gut anwachsen kann. Weissbunte Kriechspindel wächst niederliegend und je nach Standort kletternd oder kriechend. Weissbunte Kriechspindel 'Emerald Gaiety' ist ein dekoratives, buntlaubiges Gehölz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Besonders attraktiv ist die Pflanzung an Mauern oder Zäunen. Dort klettert 'Emerald Gaiety' aufwärts und setzt ungewöhnliche Farbakzente. Stellt sich dem immergrünen Gehölz hingegen kein Hindernis in den Weg, so ist der Wuchs bodendeckend. Auch unter Gehölzen, in Kübeln oder am Dachgarten eine tolle Sorte! Sehr schön ist die Kombination mit der rotlaubigen Zwerg-Berberitze 'Bagatelle' oder Roter Zwergahorn 'Shaina'. Mit Lavendel und Funkie ergeben sich dekorative Gesellschaften, die einen naturnahen, romantischen Charakter vermitteln.


>> Weitere Infos
Herbst-Blumenzwiebeln - Abendblume (Ixia) 'Mischung' - 25 Stück - Ixia Abendblume (Ixia) 'Mischung' - 25 Stück - Ixia
Herbst-Blumenzwiebeln im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Abendblume wird auch Klebschwertel oder Ixia genannt. Die Blüten sind rispenmäßig angeordnet und sind einfach. Sie leuchten in ...


>> Weitere Infos
Frühlings-Blumenzwiebeln - Halskrausen-Dahlie 'Mary Evelyn', 1 Stück - Dahlia 'Mary Evelyn' Halskrausen-Dahlie 'Mary Evelyn', 1 Stück - Dahlia 'Mary Evelyn'
Frühlings-Blumenzwiebeln im Online-Shop von Garten Schlüter

Halskrausen-Dahlie 'Mary Evelyn': Zauberhafte Blütenpracht in Ihrem Garten Farbenfrohe Vielfalt: Halskrausen-Dahlie 'Mary Evelyn' Erleben Sie die v...


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Großblättriger Irischer Efeu, 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Hedera helix hibernica Großblättriger Irischer Efeu, 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Hedera helix hibernica
Kletterpflanzen im Online-Shop von Garten Schlüter

Der Großblättrige Irische Efeu: Ein vielseitiger GartenbewohnerDer Großblättrige Irische Efeu, entdeckt um 1838 in Irland, hat sich zu einem der beliebtesten und vielseitigsten Efeusorten entwickelt. Mit seinem starken Wuchs und den großen, dekorativen Blättern verleiht er dunklen Ecken, Hauswänden und Gärten ein malerisches und verwunschenes Aussehen.Wachstum und ErscheinungsbildDieser Efeu zeichnet sich durch seine starken und dicht bewachsenen Triebe aus, die mit großen, herzförmigen Blättern besetzt sind. Die graublauen, schuppenförmigen Blätter und die eiförmigen, rotbraunen Zapfen machen ihn zu einem auffälligen Solitär in jedem Garten. Der Efeu kann eine Höhe von 20 m erreichen und eignet sich sowohl als Bodendecker als auch als Kletterpflanze.Pflegeleichtigkeit und RobustheitSeine Frosthärte und die Anspruchslosigkeit in Bezug auf Pflege machen den Großblättrigen Irischen Efeu zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und zugleich attraktive Pflanze suchen. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und bevorzugt einen frischen bis feuchten, nährstoffreichen Boden.Standort: Sonnig bis halbschattigBoden: Frisch bis feucht, nährstoffreichWinterhärte: Bis -17,7 Grad CelsiusVerwendung: Solitär, Fassadenbegrünung, BodendeckerEin vielseitiger GartenbegleiterOb als eindrucksvolle Begrünung von Hausfassaden oder als dichter Bodendecker, der Großblättrige Irische Efeu überzeugt in jeder Hinsicht. Seine Wuchskraft und sein dekoratives Erscheinungsbild machen ihn zu einem wertvollen Beitrag in der Gestaltung von Gärten, Parkanlagen und städtischen Grünflächen.Ein Beitrag zur BiodiversitätNeben seinem ästhetischen Wert trägt der Efeu auch zur ökologischen Vielfalt bei. Seine Blüten bieten wichtige Nahrungsquellen für Insekten und die Früchte dienen Vögeln als Nahrung. Somit unterstützt der Großblättrige Irische Efeu aktiv die heimische Tierwelt.


>> Weitere Infos
Bodendecker - Bärenfellgras Lieferform: Im 9 cm Topf - Festuca scoparia Bärenfellgras Lieferform: Im 9 cm Topf - Festuca scoparia
Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter

Ein unverzichtbares Gestaltungselement für den GartenDer Bärenfell-Schwingel ist im Garten ein unverzichtbares Gestaltungselement. Mit der beinahe kugeligen Wuchsform bereichert die Staude Beete und Rabatten und dient zur Einfassung von Freiflächen. Das Ziergras bildet ein wintergrünes Polster, wächst rasenartig mit feinen, nadelförmigen Halmen und wird etwa 15 cm hoch. Die Blätter stehen so dicht beisammen, dass sie entfernt einem Bärenfell gleichen, was der Pflanze ihren klingenden Namen einbrachte. Vielen ist sie genau aus diesem Grund als Bärenfellgras bekannt.In der Natur wächst das Bärenfellgras gerne in felsigen Steppen und am eher trockenen Gehölzrand. Auch im Garten passt es auf karge Freiflächen und wächst sogar in Steinfugen.Festuca gautieri BotanikUrsprünglich stammt Festuca gautieri aus südlicheren Gefilden und ist von den Pyrenäen bis in nördliche Regionen Marokkos beheimatet. Mittlerweile hat sich Festuca scoparia (das ist der "alte" botanische Name, der noch häufig verwendet wird) aus der Pflanzenfamilie der Süßgräser auch hierzulande etabliert. Verwandt ist das Gras aus der Gattung der Schwingel, die weltweit 450 und in Deutschland etwa 20 Arten umfasst, auch mit Wiesenschwingel und Rotschwingel. Diese Rispengräser sind wertvolle Futterpflanzen und häufige Wiesen- und Rasengräser. Auf Englisch heißt dieses Süßgras Bear skin Fescue.Vielseitigkeit und ÄsthetikAls strukturierendes Element ist er aus der Beetplanung nicht wegzudenken, und auch in Steingärten und im Heidegarten macht der Bärenfellschwingel eine gute Figur. Trotz seines dichten und kompakten Wuchses wirkt er filigran. Dadurch lockert das Gras Arrangements mit Gehölzen auf und gibt dem Ensemble einen waldartigen, natürlichen Charakter. Auch in Japangärten wirkt es harmonisch und unterstreicht die zen-artige Ruhe einer solchen Komposition. Wie vielseitig der Bärenfell-Schwingel ist, zeigt sich, wenn er im Kübel ein urbanes Umfeld begleitet und einen modernen Twist einbringt.Blüte und PflegeNeue Facetten entfaltet der Bärenfellschwingel während seiner Blüte, deren Kernzeit von Juli bis August anhält. An warmen Standorten zeigen sich die Rispen manchmal schon ab Ende Mai und überragen mit ihren zunächst grünlichen, später goldgelben Blütenstände die immergrünen Polster. Vom Wind bewegt, unterstreichen die Blütenrispen den filigranen Reiz der Staude. Dass Festuca gautieri mit wenig Wasser und großer Hitze zurechtkommt, prädestiniert die Pflanze für die pflegeleichte Dachbegrünung. Hier spielt das Gras seinen beinahe urigen Charme aus. Auf Freiflächen und in großen Beeten wirkt eine Gruppe von fünf Pflanzen eindrucksvoll. BodenansprücheBärenfellgras eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden ist dann perfekt, wenn er leicht trocken bis frisch ist und das Wasser schnell abläuft. Bei den Nährstoffen heißt es beim Bärenfell-Schwingel: Weniger ist mehr. Die Pflanze ist durch ihr natürliches Verbreitungsgebiet auf einen kargen Untergrund eingestellt, der nährstoffarm ist, und quittiert ein übermäßiges Düngen nicht mit Wohlwollen. Das Polstergras ist auf mageren Böden stabiler, gesünder und langlebiger als auf fetten und stark gedüngten Standorten. PflanzabstandAuf einem Quadratmeter brauchst du zwischen 8 und 10 Pflanzen. Wenn du schnell einen dichten Bärenfell Bodendecker erzielen willst, kannst du bis zu 12 Pflanzen pro m² setzen. Im Steingarten oder an anderen Standorten, wo Raum zwischen den Grasbüscheln sein darf, kannst du auch mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter beginnen. Je weniger Pflanzen du setzt, desto länger musst du zwischen den Schwingelgräsern jäten. Als Faustregel gilt ein Abstand von 30 cm in jede Richtung.Im Topf oder Balkonkasten setzt du das Baerenfellgras ebenfalls mit Abstand von 25 bis 30 cm. Die Blätter bilden bald dunkelgrüne, dichte Teppiche. Gib jeder Pflanze im Kübel etwa 15 Liter Erde. Verwende magere Kräuter- und Aussaaterde oder mische Universalerde mit Sand oder Kies, um den mageren Bodenansprüchen gerecht zu werden. Das Ziergras braucht wenig Erd- Tiefe. Du kannst mit ihm auch flachere Gefäße von 10 bis 15 cm begrünen; und durch diese Eigenschaft eignen sich diese Ziergräser auch zur Begrünung von Dächern, Mauerkronen oder Trögen.  Den Winter übersteht das Gras gut. Es toleriert Minusgrade von bis zu rund -29 °C. Auch ohne besonderen Schutz übersteht die winterharte Pflanze die kalte Jahreszeit. So kannst du auch für raue Regionen und kalte Standorte Bärenfellgras kaufen. Die Blätter behalten während der Wintermonate ihr frisches Grün und setzen dadurch kontinuierlich schöne Akzente im Garten.FazitDer Bärenfell-Schwingel ist robust, pflegeleicht und anspruchslos: Die perfekte Wahl für alle, die ein tolles Ziergras ohne großen Aufwand suchen. Seine filigranen, nadelförmigen Blätter und der kugelige, polsterartige Wuchs machen ihn zu einem echten Highlight in jedem Garten.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Sonnenblume 'King Kong' Lieferform: Portionssaatgut - Helianthus annuus Sonnenblume 'King Kong' Lieferform: Portionssaatgut - Helianthus annuus
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Sonnenblume "King Kong" trägt ihren Namen zurecht. Sie erreicht Rekordhöhen von bis zu 4,5 Meter und ist eine beliebte Sorte für Wettbewerbe. Die Stiele erreichen die Dicke eines Armes, die Blüten sind riesengroß.Damit die Sonnenblume diese Maße erreicht, ist eine entsprechende Wasser- und Düngerversorgung nötig. Außerdem sollten die Pflanzen nicht zu eng stehen, damit Sie sich voll entwickeln können."King Kong" kann an Ort und Stelle ausgesät werden und sollte mit einem Insektenschutz- oder Verfrühungsvlies geschützt werden.


>> Weitere Infos
Bodendecker - Gemeiner Efeu, 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Hedera helix Gemeiner Efeu, 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Hedera helix
Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter

Ein Kletterkünstler mit Geschichte!Gemeiner Efeu ist auch unter den Bezeichnungen Efeu oder Gewöhnlicher Efeu bekannt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, genauso wie die unzähligen Sorten. Gemeiner Efeu hat nicht nur eine lange gartengeschichtliche Bedeutung, sondern auch eine mythologische. Er steht für Freundschaft, Treue und ewiges Leben. In Gärten repräsentiert Gemeiner Efeu oft verwunschene Orte und geheime Plätze oder markiert alte, ehrwürdige Gebäude. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verdankt er seiner Anpassungsfähigkeit. Gemeiner Efeu kann dank Haftwurzeln senkrechte Wände erklimmen, stellt aber auch einen hervorragenden Bodendecker dar. Egal, wo er wächst, romantisch ist er immer!Der in allen Teilen giftige Hedera helix gedeiht sowohl an sonnigen als auch schattigen Standorten. Hinsichtlich des Bodens stellt er keine besonderen Ansprüche - es darf durchlässig, frisch, feucht und sogar trocken sein. Der widerstandsfähige Kletterkünstler ist absolut anspruchslos. Die kräftigen Haftwurzeln bringen dem Efeu oft einen Ruf als Fassadenzerstörer ein. Sind Wände jedoch intakt und ohne Risse, besteht hier keinerlei Gefahr. Typisch für Gemeiner Efeu sind die 3- bis 5-lappigen, glänzend grünen Laubblätter. Sie sind immergrün und haben deutliche, helle Adern. Kommt Gemeiner Efeu ins blühfähige Alter, so nimmt das Laub eine eiförmige Form ohne Lappen an. Die Blüten sind grünlich-gelb und in halbkugeligen bis kugeligen Dolden angeordnet. Sie haben hohe ökologische Bedeutung, da sie erst im September und Oktober blühen. Damit stellt Gemeiner Efeu eine wichtige späte Nahrungsquelle für nützliche Insekten dar! Die aus den Blüten entstehenden kugeligen, schwarzen Früchte sind ab Januar reif. Sie sind wiederum bei Singvögeln sehr beliebt! Gemeiner Efeu wird gerne als Kletterpflanze zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen oder Rankgittern eingesetzt. Hier harmoniert er sehr schön mit blühenden Clematis. Als Bodendecker bildet Gemeiner Efeu immergrüne, dichte Teppiche, die das ganze Jahr über gepflegt aussehen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Staudenwicke/ Breitblättrige Platterbse, weiß Lieferform: Im 9 cm Topf - Lathyrus latifolius Staudenwicke/ Breitblättrige Platterbse, weiß Lieferform: Im 9 cm Topf - Lathyrus latifolius
Kletterpflanzen im Online-Shop von Garten Schlüter

Elegante Schönheit: Staudenwicke mit weißen BlütenDie Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse mit weißen Blüten beeindruckt als starkwüchsige Sorte, die mit ihren bis zu 2 Meter langen Ranken und üppigen weißen Blüten jeden Betrachter verzaubert. Diese Pflanze bereichert mit ihrem buschigen und kletternden Wuchs Gärten, indem sie an Spalieren, Zäunen und im Gehölzrand eine imposante Figur macht.Mit ihrer Vorliebe für frische bis trockene und durchlässige Böden, gedeiht die Platterbse besonders gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ihre Pflegeleichtigkeit und Frosthärte machen sie zu einem unkomplizierten Begleiter durch das Gartenjahr.Pflege und StandortDie Staudenwicke stellt keine hohen Ansprüche und bevorzugt lediglich einen frischen bis trockenen, humosen und gut durchlässigen Boden. Sie meidet Staunässe, zeigt sich aber erstaunlich trockenheitsverträglich und überzeugt durch ihre Frosthärte.Standort: Sonnig bis halbschattig.Boden: Frisch bis trocken, durchlässig, humos.Pflege: Anspruchslos und pflegeleicht.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenOb als eindrucksvolle Zaunbepflanzung, in Beeten und Staudenbeeten oder auf Freiflächen und im Gehölzrand – die Platterbse mit ihren weißen Blüten fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein und zieht bewundernde Blicke auf sich.FazitDie Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse mit weißen Blüten ist eine Bereicherung für jeden Garten und überzeugt durch ihre Schönheit, Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Ihre reinweißen Blüten, die an Perlen erinnern, machen sie zu einem Highlight in der Gartenlandschaft und als Schnittblume in der Vase.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Lilie 'Magic Star' -1 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 16 - 18 cm - Lilium 'Magic Star' Lilie 'Magic Star' -1 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 16 - 18 cm - Lilium 'Magic Star'
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' 0,5 Liter, 10 - 30 cm Liefergröße: 10 - 30 cm - Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' 0,5 Liter, 10 - 30 cm Liefergröße: 10 - 30 cm -
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Spiraea cinerea 'Grefsheim' hat reinweiße Blüten und blüht schon früher als andere Spieren. Ihre tollen Blüten zeigt sie von April bis Mai, daher ist sie sehr beliebt als Frühlingsblüher. Die Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' hat einen kompakten Wuchs mit überhängenden Trieben und wird bis zu ca. 200 cm hoch. An einen sonnigen-halbschattigen Standort fühlt sie sich besonders wohl. Ideal eignet sich diese Pflanze als Blütenhecke oder auch wunderbar als Einzelpflanze.


>> Weitere Infos
Stauden - Weißes Leimkraut 'Weißkehlchen' Lieferform: Im 9 cm Topf - Silene maritima 'Weißkehlchen' Weißes Leimkraut 'Weißkehlchen' Lieferform: Im 9 cm Topf - Silene maritima 'Weißkehlchen'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Weißes Leimkraut 'Weißkehlchen': Ein Schmuckstück für Steingärten und EinfassungenDas Leimkraut 'Weißkehlchen' (Silene uniflora) ist eine wunderschöne Einfassungspflanze, die durch ihre reizvollen Blätter und zarten Blüten besticht. Diese Staude bildet flaumige Blattpolster, in die die Blüten eingebettet sind, und stellt somit einen hübschen, ergänzenden Schmuck im Steingarten dar. Auch für Wegeinfassungen, Treppen und Dachgärten eignet sich diese Pflanze hervorragend.Attraktiver Wuchs und BlütenprachtDas Leimkraut 'Weißkehlchen' bevorzugt sandig-humose, durchlässige Böden und liebt sonnige Plätze im Garten mit trockenen bis frischen Bodenverhältnissen. Es gedeiht ebenso gut in Trögen und verschiedenen anderen Pflanzgefäßen. Die graugrünen Blätter sind von Juni bis August mit weißen Blüten verziert, die in hellgrünen Kelchen sitzen und wie aufgeblasene, zarte Ballons erscheinen.Standort und BodenansprücheDie linealen bis lineallanzettlichen Blätter des Leimkrauts 'Weißkehlchen' sind wintergrün und in milderen Jahren sogar immergrün. Diese mehrjährige, gut winterharte Pflanze eignet sich ausgezeichnet für die Gartenkultur. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem Boden und benötigt bei sehr trockenen Böden im Sommer regelmäßiges Gießen. Zehn bis zwölf Stauden passen gut auf einen Quadratmeter und sorgen für ein dichtes Blütenmeer und schöne Blattkissen.Verwendung im GartenDas Leimkraut 'Weißkehlchen' ist eine dankbare Staude, die mit ihrer Blütenpracht und den flauschigen Blattkissen eine dekorative Bereicherung für jeden Garten darstellt. Es verschönert ästhetisch ansprechend Stufen oder Fugen und rundet gärtnerisch gestaltete Landschaften ab. Diese Pflanze ist bescheiden und anspruchslos und erfreut ihre Betrachter mit wenig Pflegeaufwand.FazitDas Leimkraut 'Weißkehlchen' (Silene uniflora) ist eine winterharte, pflegeleichte Staude, die mit ihren graugrünen Blättern und weißen Blüten in Steingärten, Wegeinfassungen und Dachgärten eine hervorragende Figur macht. Diese Pflanze ist sehr winterhart und bleibt auch im Winter grün, wodurch sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick bietet.


>> Weitere Infos
Frühlings-Blumenzwiebeln - Zwerg-Gladiole 'Glamini® Mixed', 7 Stück - Gladiolus 'Glamini® Mixed' Zwerg-Gladiole 'Glamini® Mixed', 7 Stück - Gladiolus 'Glamini® Mixed'
Frühlings-Blumenzwiebeln im Online-Shop von Garten Schlüter

Zwerg-Gladiole 'Glamini® Mixed': Farbenfrohe Vielfalt für Ihren Garten Bunte Gartenfreude: Zwerg-Gladiole 'Glamini® Mixed' Entdecken Sie die vielse...


>> Weitere Infos
Bodendecker - Großblumiges Johanniskraut 'Hidcote', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Hypericum 'Hidcote' Großblumiges Johanniskraut 'Hidcote', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Hypericum 'Hidcote'
Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter

Lebendige Gelbblüten: Großblumiges Johanniskraut 'Hidcote'Entdecken Sie die strahlende Schönheit des großblumigen Johanniskrauts 'Hidcote', eine lebendige und pflegeleichte Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Gartenbeeten und als attraktiver Bodendecker. Mit seinen großen, leuchtend gelben Blüten ist es eine auffällige Ergänzung für jeden Garten.Strahlende Blüten und Langlebiges GrünDas 'Hidcote' Johanniskraut zeichnet sich durch seine großen, leuchtend gelben Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Blütenpracht, sondern auch für ihr robustes und langlebiges Grün bekannt.Pflege und StandortDieses Johanniskraut ist anspruchslos und passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Es bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist das großblumige Johanniskraut 'Hidcote' trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege.Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gärten.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDas großblumige Johanniskraut 'Hidcote' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal für lebendige Gartenbeete, Rabatten und als Bodendecker.Perfekt für die Schaffung von farbenfrohen und pflegeleichten Gartenbereichen.Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von naturnahen und wilden Gartenszenen.FazitDas großblumige Johanniskraut 'Hidcote' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, leuchtende und vielseitige Pflanze suchen. Seine strahlenden Blüten und sein langlebiges Grün machen es zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie groß wird das großblumige Johanniskraut 'Hidcote'?Es erreicht eine moderate Größe und ist ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen.Wie pflegeleicht ist das 'Hidcote'?Das großblumige Johanniskraut ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.


>> Weitere Infos
Gemüse-Samen - Markerbse 'Vitara' Powersaat Lieferform: Portionssaatgut - Pisum sativum 'Vitara' Markerbse 'Vitara' Powersaat Lieferform: Portionssaatgut - Pisum sativum 'Vitara'
Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Markerbse "Vitara" ist extra so gezüchtet worden, dass Sie den Erntezeitpunkt selbst bestimmen können. Diese Erbsen müssen Sie nun glücklicherweise nicht mehr mitten in der Urlaubszeit ernten. "Vitara" blüht und fruchtet unabhängig von der Tageslänge.Diese Neuzüchtung ist sehr ertragreich und bildet zarte, appetitlich glänzende und zuckersüße Erbsenkörner. Sie lassen sich frisch verzehren und sind auch zum Einfrieren bestens geeignet. "Vitara" ist hochtolerant gegen Echten Mehltau und die Fusariumwelcke (Rasse 1).Dieses Produkt ist in zwei Qualitäten erhältlich. Beide Optionen enthalten originale, sortenechte Saat. Die neue Powersaat ist allerdings zusätzlich mit einer biologischen Saatgutbeschichtung veredelt. Mehr als 20 natürliche Wirkstoffe sorgen für bessere, schnellere Ergebnisse. Wer auf Nummer sicher gehen will - wählt Powersaat!Powersaat bietet gegenüber herkömmlichem Saatgut starke Vorteile: bessere Keimung schnelleres Wachstum effektivere Nährstoffaufnahme weniger Bedarf an Düngemitteln erhöhten Widerstand gegen Krankheiten und Schädlinge


>> Weitere Infos
Gemüse-Samen - Möhre 'Narbonne' - Daucus carota ssp. sativus Möhre 'Narbonne' - Daucus carota ssp. sativus
Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Karotten "Narbonne" überzeugte uns mit einem besonders süßen, sehr feinen Geschmack und ihre hohen Erträge. Sie ...


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Schwarzäugige Susanne 'African Sunset' Lieferform: Portionssaatgut - Thunbergia alata Schwarzäugige Susanne 'African Sunset' Lieferform: Portionssaatgut - Thunbergia alata
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Schwarzäugige Susanne "African Sunset" erhielt ihren Namen, weil sie mit ihren ockergelben, roten Blüten an den Sonnenuntergang in ihrer Heimat Afrika erinnert.Die Schwarzäugige Susanne ist sehr wuchsfreudig, üppig blühend und berankt in kürzester Zeit mühelos Zäune, Pergolen, bis zu 150 cm hohe Rankwände und alle weiteren Rankhilfen. Diese Sorte ist auch sehr gut geeignet für Ampeln und Balkonkästen, aus denen sie herunterwächst.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Lilie 'Viva la Vida'  - 1 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 16 - 18 cm - Lilium 'Viva la Vida' Lilie 'Viva la Vida' - 1 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 16 - 18 cm - Lilium 'Viva la Vida'
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Entdecke die Lebendigkeit mit der Lilie 'Viva la Vida'Die Lilie 'Viva la Vida' ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein farbenfrohes Statement in jedem Garten. Diese mehrjährige Schönheit begeistert mit ihren strahlenden Blüten in Gelb, Orange und Rot und bringt sonnige Freude in dein grünes Paradies.Idealer Standort - Perfekte BlütePflanze die 'Viva la Vida' an einen sonnigen Standort, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Sie benötigt viel Wasser, um dir während der Blütezeit im Juli und August eine spektakuläre Farbenpracht zu bieten. Die Pflanze ist laubabwerfend und verabschiedet sich im Herbst aus ihrem sommerlichen Farbfeuerwerk.Lebensfreude das ganze JahrAls Herbstblumenzwiebel kann die Lilie 'Viva la Vida' im Frühjahr von Februar bis Mai angeliefert und gepflanzt werden. Diese Vorfreude auf die wärmeren Tage wird mit einer langanhaltenden Blüte belohnt. Mit minimaler Pflege kannst du dich Jahr für Jahr an ihrer lebendigen Schönheit erfreuen.Pflegehinweise für maximale Freude Wasserbedarf: Achte darauf, dass die Erde stets feucht bleibt, um das beste Blühergebnis zu erzielen. Boden: Ein gut durchlässiger Boden verhindert Staunässe und fördert das gesunde Wachstum der Lilien. Düngung: Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr fördert die Knospenbildung und stärkt die Blume.Warum du die Lilie 'Viva la Vida' lieben wirstSie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und robust. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Beete und Kübel und bietet grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Die Lilie fügt sich mühelos in bestehende Arrangements ein oder strahlt als Solo-Künstler im Garten. Lass dich von ihrer Farbenfreude und langanhaltenden Blüte inspirieren und bringe lebendigen Charme in deinen Garten!


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Zwerg-Spiere 'Goldflame' Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea japonica 'Goldflame' Zwerg-Spiere 'Goldflame' Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea japonica 'Goldflame'
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Garten Schlüter

Gelbe Zwergspiere 'Goldflame': Strahlender Farbakzent für Ihren Garten Leuchtend und Lebhaft: Gelbe Zwergspiere 'Goldflame' Erleben Sie die strahlende Präsenz der gelben Zwergspiere 'Goldflame', eine lebendige und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und als auffällige Zierpflanze eignet. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und dem attraktiven Laub bringt sie Farbe und Vitalität in jeden Garten. Strahlende Blüten und Dekoratives Laub Die 'Goldflame' ist bekannt für ihre intensiv gelben Blüten, die im Frühjahr und Sommer erscheinen und einen lebhaften Farbakzent setzen. Ihr Laub, das im Herbst eine schöne orangegelbe Färbung annimmt, bietet ganzjährig ein attraktives Schauspiel. Pflege und Standort Diese Zwergspiere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit den meisten Bodentypen gut zurecht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufwand, um ihre volle Schönheit zu entfalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und beschäftigte Pflanzenliebhaber macht. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten. Wasser: Mäßiges Gießen, verträgt Trockenheit gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, robust und widerstandsfähig. Vielseitige Verwendung Die gelbe Zwergspiere 'Goldflame' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt als auffällige Zierpflanze in Steingärten oder entlang von Gartenwegen. Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von lebendigen und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die gelbe Zwergspiere 'Goldflame' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, leuchtende und vielseitige Pflanze suchen. Ihre strahlenden Blüten und das dekorative Laub machen sie zu einem lebendigen Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die gelbe Zwergspiere 'Goldflame'? Sie erreicht eine moderate Größe und ist ideal für vielfältige Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Goldflame'? Die gelbe Zwergspiere 'Goldflame' ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.


>> Weitere Infos
Stauden - Steppensalbei 'Caradonna' 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Salvia nemorosa 'Caradonna' Steppensalbei 'Caradonna' 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Salvia nemorosa 'Caradonna'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Der Blüten-Salbei 'Caradonna' strahlt bereits aus der Ferne in einem aufregenden, leuchtenden Violett. Er blüht in der Zeit von Juni bis September und trägt einfache, violette, rispenförmige Blüten. Sie haben einen kräftigen Duft. Die Pflanzen werden etwa 45 cm hoch, vertragen Hitze und sind winterhart bis -29°C.Steppen Salbei gehört wie der bekannte Tee- oder Gewürzsalbei zur Gattung Salvia in der Familie der Lippenblütler ( Lamiaceae ). Diese Pflanzenfamilie hat besonders viele aromatische Mitglieder wie Rosmarin, Basilikum und Thymian. Steppensalbei ist heimisch in Europa und Nahost.Die leuchtend blauvioletten Blütenkerzen mit ihrer unglaublich langen Blütezeit auf besonders stabilen Stängeln, und dazu der kompakte, buschige Wuchs machen Caradonna zu einem Traum im Garten und auf dem Balkon.Steppen Salbei StandortSalvia sind perfekte Blühstauden für trockene Freiflächen und Beete mit trockener bis frischer Erde: Die Stauden bevorzugen einen sonnigen Standort auf lehmigem oder sandigem Boden. Die Erde darf gerne Kalk enthalten, so ist eine Bepflanzung auch in der Nähe von Mauerfundamenten kein Problem. In sehr sandig-kargen oder anmoorigen Gärten solltest du jährlich etwas Kalk und einen Stauden-Dünger geben. Die Pflanzen vertragen Trockenheit, brauchen aber Nährstoffe, um ihre Dauerblüte voll zu entfalten.Der Blüten-Salbei 'Caradonna' verträgt Frost und ist mehrjährig, wirft aber seine Belaubung im Winter ab.Pflanzung und PflanzabständeSetze den Steppen-Salbei in einen gut vorbereiteten Boden, den du vorher tief gelockert hast. Salvia nemorosa mag auch einen gewissen Nährstoffgehalt, den du im Beet am besten durch Kompost oder einen Langzeitdünger zur Verfügung stellst. Als Pflanzabstand sind 35 cm günstig, so passen 9 Pflanzen auf einen Quadratmeter. Oder du setzt sie auf einen 35 cm breiten Beet-Streifen entlang des Weges, dann solltest du pro laufenden Meter drei Steppensalbei kaufen.Steppen Salbei im KübelDie wunderschöne Blütenpflanze kannst du auch zur Pflanzung im Balkonkasten oder Kübel einplanen. Da Salvia nemorosa gerne guten Boden mag, fülle das Pflanzgefäß mit Universalerde oder einer Mischung aus Gartenerde, Sand und gut verrottetem Kompost. Jede Jungpflanze braucht 25 Liter Erde. Gerne kannst du deine Caradonna in den warmen Monaten gelegentlich mit Flüssigdünger gießen. Stelle die Pflanzgefäße über Sommer möglichst vollsonnig auf und genieße das Schauspiel unzähliger Blütenähren vor deinem Fenster.Pflege des Blüten-SalbeiDiese fast wie eine Wildstaude wirkende Salbei-Art wird am schönsten, wenn man sie einfach in Ruhe lässt.Ein Rückschnitt im Spätsommer, wenn ein Großteil der Knospen abgeblüht ist, ermöglicht eine reichere Nachblüte und einen Neuaustrieb, ist aber nicht zwingend nötig. Wenn du Caradonna blühen und danach ausreifen lässt, kannst du Steppensalbeisamen ernten und verschenken: Die traumhafte Blume lässt sich durch Teilung und durch Saatgut vermehren.Steppen-Salbei im Bio GartenDie tiefblauen Stauden sind eine hervorragende Bienenweide und werden von Honigbienen, Wildbienen und Hummeln bestäubt. Durch ihre lange Blütezeit nach der Obstblüte bieten sie vielen Insekten, darunter auch Schwebfliegen und einigen Schmetterlingen, sommerliche Nahrung. So ist die Staude als naturnahe Zierpflanze perfekt geeignet für den Bauerngarten und bringt monatelang Leben in die Beete.Die Blüten und Blätter sind genießbar, aber nicht so aromatisch wie bei Salvia officinalis, dem üblichen Gewürz- und Tee-Salbei. Zur Dekoration von Salaten und Kuchen sind die blauen essbaren Blüten von Caradonna jedoch eine schöne Kostbarkeit. Nachbarn, Kombinationen und MischkulturWie auch der Gewürzsalbei, so ist auch der Steppensalbei ein idealer Rosenpartner. Das herrliche Meer an blauvioletten Blüten bildet eine erhebende farbliche Basis für romantische englische Beetrosen oder liegt roten Kletterrosen zu Füßen. Salbeipflanzen halten Rosen gesund und sorgen für eine gute Bodenbedeckung.Salvia nemorosa sieht aber auch zwischen Gräsern toll aus, dabei kommt der Steppencharakter gut zur Geltung. Im Staudenbeet, zum Beispiel hinter einer Borte aus Weißem Polsterphlox, oder als leuchtend blaue Rabatte am Gartenweg, die vor Leben nur so summt, ist diese Sommerblume unschlagbar.


>> Weitere Infos
Frühlings-Blumenzwiebeln - Asiatische Lilie 'Forever Susan', 2 Stück - Lilium 'Forever Susan' Asiatische Lilie 'Forever Susan', 2 Stück - Lilium 'Forever Susan'
Frühlings-Blumenzwiebeln im Online-Shop von Garten Schlüter

Asiatische Lilie 'Forever Susan': Exotische Eleganz in Ihrem Garten Farbenprächtige Schönheit: Asiatische Lilie 'Forever Susan' Entdecken Sie die e...


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kriechspindel 'Harlequin', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Euonymus 'Harlequin' Kriechspindel 'Harlequin', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Euonymus 'Harlequin'
Laubbäume im Online-Shop von Garten Schlüter

Kriechspindel 'Harlequin': Farbenfroher Bodendecker für Ihren Garten Buntes Laubwerk: Kriechspindel 'Harlequin' Entdecken Sie die lebendige und vielseitige Kriechspindel 'Harlequin', eine Bodendeckerpflanze, die sich durch ihre bunten Blätter auszeichnet und perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Gartenrändern und als attraktiver Bodendecker eignet. Diese Sorte ist ideal für alle, die nach einer pflegeleichten und dekorativen Gartenpflanze suchen. Farbenpracht und dekoratives Laub Die 'Harlequin' zeichnet sich durch ihre auffälligen, panaschierten Blätter aus, die in Grün, Weiß und Rosa schimmern. Diese Kriechspindel bringt Farbe in jeden Garten und schafft ein attraktives, lebendiges Erscheinungsbild. Pflege und Standort Die Kriechspindel 'Harlequin' ist anspruchslos und passt sich gut an verschiedene Standorte an. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und kommt auch mit weniger fruchtbaren Böden zurecht. Einmal etabliert, ist sie robust und benötigt nur minimalen Pflegeaufwand. Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gärten. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Kriechspindel 'Harlequin' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als farbenfroher Bodendecker für Gartenränder und schattige Bereiche. Perfekt zur Schaffung eines dekorativen, bunten Teppichs in Gartenlandschaften. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von pflegeleichten und attraktiven Gartenbereichen. Fazit Die Kriechspindel 'Harlequin' ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine robuste, pflegeleichte und farbenfrohe Bodendeckerpflanze suchen. Ihr auffälliges, buntes Laub macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Kriechspindel 'Harlequin'? Sie wächst moderat und eignet sich hervorragend als Bodendecker. Wie pflegeleicht ist die 'Harlequin'? Die Kriechspindel 'Harlequin' ist äußerst pflegeleicht und ideal für niedrig wartungsintensive Gärten.


>> Weitere Infos
Kräuter-Samen - Basilikum Simply Herbs 'Try-Basil Mix' Lieferform: Portionssaatgut - Ocimum basilicum Basilikum Simply Herbs 'Try-Basil Mix' Lieferform: Portionssaatgut - Ocimum basilicum
Kräuter-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Vielfalt im Handumdrehen genießen: Im Basilikum 'Try-Basil-Mix' von Kiepenkerl (Ocimum basilicum) enthält jede einzelne der ca. 20 gelieferten Multipillen Samenkörner von drei verschiedenen Basilikumsorten mit verschieden aussehenden Blättern und Farben:Basilikum vom grünen Genoveser-Typ,Basilikum vom grünen Serrata-Typ mit gezackten Blatträndern,Basilikum mit dunkelroten Blättern.Volkstümlich wird Basilikum u. a. auch Basilge, Basilienkraut, Braunsilge, Josefskräutlein, Hirnkraut, Königskraut, Königsbalsam oder Suppenbasil genannt. Zerreibt man die Blätter, duften sie herrlich pfeffrig-aromatisch und süßlich.Jede Pflanze wird ca. 30 bis 40 cm hoch. Pflanzen Sie das Basilikum an einen sonnigen bis halbschattigen, nicht zu trockenen Standort.Die Aussaat in Vorkultur erfolgt von April bis Juni. Legen Sie je eine 'Pille' auf feuchte Aussaaterde in einen 10-cm-Topf und drücken Sie sie an. Nicht mit Erde bedecken! Wässern Sie die Aussaat, damit sie gut durchfeuchtet wird. Transparentfolie als Abdeckung verhindert das rasche Austrocknen. Im Beet oder Balkonkasten sollten ein Abstand von 30 x 30 cm eingehalten werden.Die Ernte kann im Juni beginnen und bis in den August hinein andauern. Basilikum wird in unserer Küche vor allem als vielseitiges Gewürz für Salatsoßen, Tomatensoße, Pesto, Pizza und Salate verwendet. Besonders in Kombination mit Tomaten ist es unschlagbar. Wichtig ist, dass es möglichst frisch verwendet  und nicht lange mitgekocht wird, da es ansonsten schnell an Aroma verliert.Für den Vorrat lässt sich Basilikum trocknen oder einfrieren. Beim Trocknen leidet jedoch die Geschmacksintensität stark, daher ist das Einfrieren die bessere Wahl. Dazu am besten waschen, hacken und in Eiswürfelbehälter mit etwas Wasser portionieren. Oder geben Sie die abgezupften Blättchen in Gefrierbeutel, denen Sie vor dem Einfrieren die Luft entziehen. Auch in jedem Speiseöl lässt sich Basilikum hervorragend konservieren und das Öl gleichzeitig aromatisieren.Als Heilpflanze ist es seit der Antike bekannt und ein wahres Universaltalent: Es stärkt die Verdauungsorgane, beruhigt bei Stress die Nerven, lindert Migräne, Fieber, zu hohen Blutdruck und Frauenleiden. Gicht und Blasenentzündungen werden gemildert. Äußerlich wirkt es bei Hautabschürfungen, Hautrissen und bei schlecht heilenden Wunden. Seine Ätherischen Öle Kampfer, Linalool, Cineol, Menthol, Anethol, Methylcavicol wirken antibakteriell, krampf- und schleimlösend.Das gesamte Saatgut von Kiepenkerl wird garantiert ohne Gentechnik gezüchtet.


>> Weitere Infos
Stauden - Schlangenkopf Lieferform: Im 9 cm Topf - Chelone obliqua Schlangenkopf Lieferform: Im 9 cm Topf - Chelone obliqua
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Der Rosafarbene Schlangenkopf, auch Miesmäulchen genannt, ist eine sehr robuste Staude. Sie verträgt Regen und halbschattige, feuchte Standorte gut und läßt sich im Frühjahr leicht vermehren. Der Schlangenkopf ist eine Wildstaude, die man im besten in Gruppen zu 3-10 Pflanzen planzt. Die Blüten des Schlangenkopfes sind dunkelrosa und wachsen an endständigen Blütenähren. Nach der Blüte von Juli bis September werden die Blüten nicht abgeschnitten.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Schwarzäugige Susanne Orange mit Auge Lieferform: Portionssaatgut - Thunbergia alata Schwarzäugige Susanne Orange mit Auge Lieferform: Portionssaatgut - Thunbergia alata
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Schwarzäugige Susanne "Susi" hat strahlend orangene Blüten mit einem tiefschwarzen Auge. Sie ist sehr wuchsfreudig und ein wundervoller Blickfang in jedem Garten.Sie können die Schwarzäugige Susanne zum Beranken von Zäunen, Pergolen, Pyramiden und allen anderen Rankhilfen verwenden. Bitte geben Sie den Trieben dieser Schlingpflanzen schon bald nach dem Aufgang lange Stäbe, damit sie sich nicht verhaken.Eine Vorkultur auf einer warmen Fensterbank oder im Gewächshaus ist unerlässlich.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Halskrausen-Dahlie 'Teesbrooke Audrey' - 1 Stück Liefergröße: Zwiebelgröße I - Dahlia 'Teesbrook Audrey' Halskrausen-Dahlie 'Teesbrooke Audrey' - 1 Stück Liefergröße: Zwiebelgröße I - Dahlia 'Teesbrook Audrey'
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Halskrausendahlie 'Teesbrooke Audrey' besticht durch ihren nostalgischen Charme. Sie ist eine sehr romantisch anmutende Dahlie in weiß und lilatönen mit gelber Mitte. Die Blütenblätter zeigen ein zartes, aquarellhaftes Blau, die gefiederte Halskrause ist weiß mit hell fliederfarbigen Spitzen.Sie eignet sich hervorragend für den Schnitt. So sieht die Dahlie in Sträußen mit rot bis weinroten als Bindeglied entzückend aus. Auch für Hochzeits- Brautsträußen macht sie sich sehr gut.Auch bei Bienen und Schmetterlingen ist die Dahlie sehr beliebt. Als Pflanzpartner bieten sich Gräser und das zarte Patagonische  Eisenkraut (Verbena bonariensis) An einem sonnigen bis halbschattigen Standort erreicht die 'Teesbrook Audrey' eine Wuchshöhe von circa 120 cm. Von Juli bis Oktober trögt sie ihre Blüten voller Stolz.


>> Weitere Infos
Gemüse-Samen - Möhre 'Narbonne' F1 Saatband - Daucus carota ssp. sativus Möhre 'Narbonne' F1 Saatband - Daucus carota ssp. sativus
Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Karotten "Narbonne" überzeugte uns mit einem besonders süßen, sehr feinen Geschmack und ihre hohen Erträge. Sie ...


>> Weitere Infos
Duftrosen - Büschelrose Wurzelnackte Pflanze, 60-100cm Liefergröße: 60-100cm - Rosa multiflora Büschelrose Wurzelnackte Pflanze, 60-100cm Liefergröße: 60-100cm - Rosa multiflora
Duftrosen im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Büschelrose verströmt Honigduft, welcher auf Bienen sehr anziehend wirkt. Neben dem anziehenden Duft trägt die Rose viele weiße Blüten. Im Herbst wenn ihre Blütezeit vorbei ist, sitzen an den bogig überhängenden Trieben viele kleine, runde Hagebutten.  Sie kann eine Wuchshöhe von ca. 200-300 cm erreichen bei einer Wuchsbreite von ca. 150-250 cm.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Lilie 'Pink Perfection' Liefergröße: Zwiebelgröße 16/18 - Lilium Lilie 'Pink Perfection' Liefergröße: Zwiebelgröße 16/18 - Lilium
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Lilie 'Pink Perfection': Natürliche Eleganz in ZartrosaErleben Sie die unvergleichliche Schönheit der Lilie 'Pink Perfection', eine Blume, die mit ihrem zarten Rosaton und ihrer perfekten Form Ihren Garten in ein blühendes Paradies verwandeln wird.Die 'Pink Perfection' Lilie ist eine wahre Augenweide mit ihren zartrosa Blütenblättern, die einen Hauch von natürlicher Eleganz ausstrahlen. Ihre perfekte Blütenform und die sanften Farbnuancen verleihen Ihrem Garten eine romantische Aura und schaffen eine harmonische Atmosphäre.Diese Zierpflanze blüht im Sommer und liebt sonnige Standorte. Ihre Blüten werden nicht nur Ihre Augen erfreuen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten locken. Die 'Pink Perfection' Lilie ist eine hervorragende Wahl, um Blumenbeete, Gartenränder oder Töpfe auf der Terrasse zu verschönern.Ganz gleich, ob Sie nach perfekten Sommerblumen für Ihr Gartenparadies suchen oder nach einer Pflanze, die Ihre Außenanlagen belebt – die Lilie 'Pink Perfection' wird Ihre Erwartungen übertreffen. Bringen Sie eine natürliche Eleganz und zeitlose Schönheit in Ihren Garten und lassen Sie sich von der blühenden Pracht dieser Lilie verzaubern.


>> Weitere Infos
Stauden - Strandnelke/Grasnelke 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Armeria maritima Rosea Strandnelke/Grasnelke 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Armeria maritima Rosea
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Grasnelke, auch Strandnelke genannt, ist eine Polsterstaude. Ihre Blüten erfreuen uns mit ihrem leuchtendem dunklem Rosa und ihrer kugeligen Form, die sich aus vielen kleinen Trichterblüten zusammensetzt. Die grünen Blätter haben eine gerade, grasartige Form.Obwohl die Strandnelke sehr anspruchslos ist, sollten Sie auf einen sandigen, durchlässigen Boden achten. Ein idealer Standort für die Grasnelke ist ein vollsonniger Platz im Steingarten. 


>> Weitere Infos
Stauden - Kriechender Günsel 'Evening Glow' Lieferform: Im 9 cm Topf - Ajuga reptans Kriechender Günsel 'Evening Glow' Lieferform: Im 9 cm Topf - Ajuga reptans
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

So Vielseitig, sind nur wenige Pflanzen. Dieser fleißige Bodendecker hat nicht nur immergrünes, zartbitter-schokoladenfarbenes Laub, sondern auch eine schöne, dunkelblaue Blüte, an der sich gerne Schmetterlinge laben.Das Laub ist immergrün und der Wuchs ist kriechend. Die Blüte verzückt uns von Juni bis August. Ein robuster und wüchsiger Allrounder.


>> Weitere Infos
Weißer Mauerpfeffer 'Oktoberfest' - Sedum acre 'Oktoberfest'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Wenn es allen anderen zu heiß wird ... Weisser Mauerpfeffer 'Oktoberfest' erhielt wohl aufgrund seiner lebhaften und üppig auftretenden ...


>> Weitere Infos
Herbst-Blumenzwiebeln - Mini-Narzisse 'Tête-à-Tête' - Narcissus 'Tête-à-Tête' Mini-Narzisse 'Tête-à-Tête' - Narcissus 'Tête-à-Tête'
Herbst-Blumenzwiebeln im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Mini-Narzisse "Tete a Tete"  ist die berühmteste Mini-Narzisse und auch sehr gut zur Zimmerkultur geeignet. 2-3 ihrer strah...


>> Weitere Infos
Stauden - Zwergaster (blau) - Aster dumosus Zwergaster (blau) - Aster dumosus
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Zwergastern sind robuste Pflanzen , die einen kompakten Wuchs haben. Diese blaue Zwergaster zeichnet sich aus durch eine besonders reiche Blüt...


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Schmuckdahlie 'Bacardi', 1 Stück Liefergröße: Zwiebelgröße I - Dahlia 'Bacardi' Schmuckdahlie 'Bacardi', 1 Stück Liefergröße: Zwiebelgröße I - Dahlia 'Bacardi'
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Schönheit in Rosa und Weiß: Dahlie 'Bacardi'Die Dahlie 'Bacardi' ist eine atemberaubende Gartenpflanze, die sich durch ihre auffallenden, kontrastreichen Blüten in Rosa und Weiß auszeichnet. Diese Sorte ist ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach einem leuchtenden Farbtupfer in seinem Blumenbeet oder als Schnittblume sucht.Strahlende Blütenpracht der 'Bacardi'Die 'Bacardi' gehört zur Familie der Dahlien und ist bekannt für ihre großen, auffälligen Blüten. Die einzigartige Farbkombination von lebhaftem Rosa und reinem Weiß macht jede Blüte zu einem kleinen Kunstwerk. Diese Dahlien blühen vom Sommer bis zum ersten Frost und sorgen für eine lange Saison voller Farbe und Schönheit.Pflege und StandortDie Dahlie 'Bacardi' ist anspruchslos und für die meisten Gartenbedingungen geeignet. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert eine üppige Blütenentwicklung. Im Winter sollten die Knollen frostfrei gelagert werden.Standort: Sonnig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden.Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden.Wachstum: Aufrechter Wuchs, erreicht eine Höhe von ca. 90 - 120 cm.Pflege: Einfache Pflege, winterliche Lagerung der Knollen.Vielfältige VerwendungsmöglichkeitenDie 'Bacardi' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal für leuchtende Akzente in Staudenbeeten und Rabatten.Perfekt als beeindruckende Schnittblume in floralen Arrangements.Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung farbenfroher Sommergärten.Auch attraktiv in gemischten Pflanzgefäßen und großen Töpfen auf Terrassen oder Balkonen.FazitDie Dahlie 'Bacardi' ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, farbenprächtige und vielseitige Pflanze suchen. Ihre lebendigen Blüten bieten den ganzen Sommer über ein spektakuläres Farbspiel.Häufig gestellte FragenWie lange blüht die 'Bacardi'?Die Blütezeit der 'Bacardi' erstreckt sich vom Sommer bis zum ersten Frost.Benötigt die 'Bacardi' spezielle Pflege?Die 'Bacardi' ist pflegeleicht, benötigt aber regelmäßiges Gießen und Düngen für eine optimale Blütenentwicklung.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Asiatische Lilie 'Purple Dream', 2 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 14-16 cm - Lilium 'Purple Dream' Asiatische Lilie 'Purple Dream', 2 Stück Liefergröße: Zwiebelumfang 14-16 cm - Lilium 'Purple Dream'
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Asiatische Lilie 'Purple Dream': Traumhafte Lilafarben in Ihrem Garten Farbenpracht in Lila: Asiatische Lilie 'Purple Dream' Entdecken Sie die majestätische Schönheit der Asiatischen Lilie 'Purple Dream', eine Lilienart, die mit ihren tief lilafarbenen Blüten jeden Garten in ein Farbenmeer aus Purpur verwandelt. Diese Sorte ist perfekt für alle, die ihren Garten mit einer eindrucksvollen und intensiv gefärbten Blume bereichern möchten. Atemberaubende Blüten der 'Purple Dream' Die 'Purple Dream' gehört zur Familie der Asiatischen Lilien und ist bekannt für ihre spektakulären, tief lilafarbenen Blüten. Ihre leuchtenden und großzügigen Blüten bieten einen eindrucksvollen Kontrast zu den üblichen Gartenfarben und ziehen alle Blicke auf sich. Die Blütezeit reicht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und bietet langanhaltende Schönheit und Eleganz. Pflege und Standort Die Asiatische Lilie 'Purple Dream' ist pflegeleicht und passt sich gut an verschiedene Gartenbedingungen an. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern eine prächtige Blütenentwicklung. Lilienzwiebeln können im Herbst ausgegraben und frostfrei gelagert werden. Standort: Sonnig bis halbschattig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden. Wachstum: Aufrechter Wuchs, ideal für Beete, Rabatten und Kübel. Pflege: Einfache Pflege, Herbstliche Lagerung der Zwiebeln. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die 'Purple Dream' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal für spektakuläre Akzente in Staudenbeeten und Rabatten. Perfekt als beeindruckende Schnittblume für florale Arrangements und Sträuße. Eine hervorragende Ergänzung für farbenintensive Gartenbereiche und als Blickfang in gemischten Beeten. Auch attraktiv in großen Töpfen und Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Fazit Die Asiatische Lilie 'Purple Dream' ist eine ideale Wahl für alle, die eine pflegeleichte, vielseitige und farbenprächtige Pflanze für ihren Garten suchen. Ihre tief lilafarbenen Blüten bieten ein beeindruckendes Farbenspiel und verleihen jedem Garten eine majestätische Atmosphäre. Häufig gestellte Fragen Wie lange dauert die Blütezeit der 'Purple Dream'? Die Blütezeit der 'Purple Dream' erstreckt sich vom Frühsommer bis zum ersten Frost. Wie winterhart ist die 'Purple Dream'? 'Purple Dream' ist bedingt winterhart. Die Zwiebeln sollten im Herbst ausgegraben und frostfrei gelagert werden.


>> Weitere Infos
Stauden - Schafgarbe 'Kirschkönigin' Lieferform: Im 9 cm Topf - Achillea millef. 'Kirschkönigin' Schafgarbe 'Kirschkönigin' Lieferform: Im 9 cm Topf - Achillea millef. 'Kirschkönigin'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die heilsame, duftige Schöne verzaubert auch Ihren Garten! Nur wenige Stauden schaffen es vom Heilkraut zum Gartenliebling quer durch alle Beete. Dennoch hält sich die Schafgarbe meist gerne im Hintergrund. Dabei gibt es gar keinen Anlass, sich zu verstecken. Verschiedenste Züchtungen machen es dem Staudenliebhaber zwar schwer, eine Wahl zu treffen, doch von strahlend weiß über zartrosa bis dunkelrot ist für jeden Farbwunsch etwas dabei.Die Schafgarbe 'Kirschkönigin' hebt sich schon durch ihren Namen von ihren Mitstreiterinnen ein wenig ab. Und das zu Recht: Karminrote changierende Körbchenblüten erlangen unmittelbar die Gunst des Betrachters. Wer kann schon dieser intensiven und fast überschäumenden Blütenfülle widerstehen?Vor allem in Verbindung mit Rittersporn, Salbei, Löwenmäulchen, kräftigen Rosen und Taglilien macht diese besondere Schafgarbe einen richtig guten Job. Die frisch-grünen Blätter bilden einen wunderbaren Kontrast zu der intensiven kirschroten Farbe der Blüten, die auch ein wenig ins Rosa-Violette gehen kann.Achillea millefolium ist, wie der Name schon sagt, reichblühend von Juni bis August und eine wertvolle Bienenweide. Die 50 bis 70 cm hohe Staude ist dank ihrer Größe ein idealer Partner für eine bereits vorhandene Bepflanzung und kann Lücken optisch ansprechend problemlos schließen.Die Schafgarbe 'Kirschkönigin ist auch für duftempfindliche Menschen geeignet, da sie entgegen ihrer zarten Anmutung keinen Duft verströmt. Im Garten braucht diese wertvolle Staude weniger als der herrschaftliche Name vermuten lässt. Achten Sie bei der Neupflanzung lediglich auf eine besonders gute Drainage und einen möglichst sonnigen Standort. Bei Bedarf kann bei zu sandigem Boden etwas Kompost untergemischt werden. Den Rest erledigt diese robuste Staude fast von allein. Es empfiehlt sich jedoch, die Dolden vor dem Versamen rechtzeitig zu schneiden, da die Sämlinge meist nicht mehr farbecht heranwachsen. Diese Maßnahme erlaubt der Staude außerdem eine zweite Nachblüte und verlängert mit wenig Aufwand die Blühfreude. Die winterharte und heilsame Schafgarbe blüht zuverlässig viele Jahre und ist daher auch für Garten-Neulinge empfehlenswert.Tees, Tinkturen oder Bäder sollen eine Heilkraft auf die inneren Organe und die Haut haben. Beheimatet in Europa und West-Asien hat die Schafgarbe damit einen festen Platz als Heil- und Zierpflanze in unseren Gärten. Besonders schön macht sich der hübsche Dauerblüher in einem Kiesbeet oder Steingarten. Die Schafgarbe 'Kirschkönigin' kann man sich natürlich jederzeit auch ins Haus holen. Im Blumenstrauß werden die Dolden gerne als duftig schwebendes Füllmaterial eingesetzt.Doch nicht nur Schnitt- und Trockensträuße profitieren von den doldenförmigen Blütenständen: Die zierende Schafgarbe ist tatsächlich einer der beliebtesten Landeplätze für Bienen und Hummeln. Die breiten Blütenschirme sind einfach zu einladend! Vielleicht decken auch Sie den Tisch und freuen sich an zahlreichen Gästen!


>> Weitere Infos
Stauden - Weißer Lavendel 'White Summer' Lieferform: Im 9 cm Topf - Lavandula angustifolia 'White Summer' Weißer Lavendel 'White Summer' Lieferform: Im 9 cm Topf - Lavandula angustifolia 'White Summer'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Weißer Lavendel 'White Summer': Elegante Alternative im LavendelbeetEs muss nicht immer Blau sein! Unser Lavendel 'White Summer' ist eine interessante Alternative zu den klassischen blau-violetten Lavendelsorten. Wie auch diese beeindruckt Lavandula angustifolia 'White Summer' durch seine ausdauernde Blüte und den unverwechselbaren Duft, der nicht nur uns Menschen, sondern auch zahlreiche Insekten anlockt. Der buschig-kompakt wachsende Strauch ist mehrjährig und winterhart, wird bis zu 30 cm hoch und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch Trockenheit und Hitze bereiten etablierten Pflanzen keine großen Probleme.Besondere Eigenschaften des Weißen LavendelsIn der lichtarmen Zeit kann es vorübergehend zu einer hellblauen Blüte kommen, was den weißen Lavendel noch interessanter macht. Sein eleganter Wuchs und die außergewöhnliche Blütenfarbe machen ihn zu einem Highlight in jedem Garten. Der Lavendel 'White Summer' ist pflegeleicht und robust, was ihn zu einer idealen Wahl für sowohl erfahrene Gärtner als auch Gartenneulinge macht.Pflege und StandortLavendel 'White Summer' bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden und gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Einmal etabliert, ist er äußerst tolerant gegenüber Trockenheit und Hitze, was ihn besonders widerstandsfähig und pflegeleicht macht. Auch im Winter zeigt sich der weiße Lavendel robust und übersteht kalte Temperaturen problemlos.Ein Tipp für Ihr LavendelbeetKombinieren Sie blaue und weiße Lavendelsorten miteinander, um interessante Kontraste im Lavendelbeet zu erzeugen. Diese Kombination bringt Abwechslung und eine besondere Ästhetik in Ihren Garten. Die harmonischen Farben und der betörende Duft schaffen eine entspannende Atmosphäre, die sowohl für Menschen als auch für Insekten anziehend ist.FazitDer Weiße Lavendel 'White Summer' ist eine elegante und pflegeleichte Alternative zu den klassischen Lavendelsorten. Mit seiner ausdauernden Blüte, dem unverwechselbaren Duft und der Robustheit gegenüber Trockenheit und Kälte ist er eine Bereicherung für jeden Garten. Erleben Sie die besondere Schönheit und den Charme des weißen Lavendels in Ihrem eigenen Garten.


>> Weitere Infos
Stauden - Stern-Polster-Glockenblume Lieferform: Im 9 cm Topf - Campanula garganica Stern-Polster-Glockenblume Lieferform: Im 9 cm Topf - Campanula garganica
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Ein Teppich aus Sternen - die Stern-Polster-GlockenblumeSuchen Sie einen attraktiven Bodendecker für Ihren Garten oder wollen Sie ein Dach begrünen? Mit der Stern-Polster-Glockenblume (Campanula garganica) treffen Sie eine gute Wahl. Unendlich viele kleine Blüten in zartem Hellblau erscheinen über dichtem grünen Laub. Die Blüten sind wie bei allen Campanula-Arten wie kleine Glocken geformt. Wenn sie voll geöffnet sind, zeigt sich ihre Sternenform, die der Staude den Namen gab.Die Polsterstaude erreicht nur eine Höhe von zehn bis fünfzehn Zentimetern. Bis zu zwanzig Zentimeter beträgt der Durchmesser jeder einzelnen Pflanze.Einfach zauberhaft sehen die hellblauen Blüten mit der weißen Blütenmitte aus. Sie erscheinen im Juni und entfalten bin in den Juli hinein ihre Schönheit. Auch nach der Blütezeit ist die Pflanze hübsch anzusehen. Die herzförmigen, leicht eingekerbten Blätter sind robust und behalten ihre grüne Farbe bis zum Jahresende.Die kleine Glockenblume bildet schnell dichte Polster. Nebeneinander gepflanzt eignet sie sich zur Gestaltung von Beeträndern. Im Steingarten und an Trockenmauern legen sich die Blütenteppiche sanft auf den steinigen Untergrund. Polster-Glockenblumen können zum Begrünen von Dächern und Mauerkronen verwendet werden.Die Glockenblume entwickelt sich gut an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffarm sein. Düngen brauchen Sie die Pflanzen nicht.Für den Menschen ist die Polster-Glockenblume eine Augenweide, für Bienen und blütenbesuchende Insekten ist sie eine wertvolle Nahrungsquelle. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und profitieren Sie von zahlreichen Bestäubern und Nützlingen in Ihrem Garten.Kombinieren Sie die Staude mit anderen polsterbildenden Arten. Polsterphlox mit weißen, violetten oder rosafarbenen Blüten ist der perfekte Pflanzpartner. Ebenso können Sie kleinbleibende Blütenstauden auf das Beet pflanzen.Übrigens, Polster-Glockenblumen wirken unwiderstehlich in Balkonkästen und Kübeln. Es müssen nicht immer Geranien sein! Bepflanzen Sie antike Gefäße aus Keramik oder Metall mit Stern-Polster-Glockenblumen und genießen Sie die überraschten Blicke Ihrer Gäste. Achten Sie auf eine dicke Drainageschicht und durchlässiges, kalkarmes Substrat. Stellen Sie die Kübelpflanzen im Winter an einen frostsicheren Ort im Haus. Im Freiland ist dagegen kein Schutz für die winterharte Pflanze erforderlich.Stern-Polster-Glockenblumen sind ausgezeichnet für Garten-Anfänger geeignet. Sie sind pflegeleicht und überstehen selbst einige heiße und trockene Tage im Sommer ohne zusätzliche Wassergaben. Entfernen Sie das Unkraut um die Pflanzen herum in regelmäßigen Abständen. Im Herbst können Sie mit einem Formschnitt die Polster harmonisch gestalten.


>> Weitere Infos
Blütensträucher und Ziergehölze - Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea japonica 'Shirobana' Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea japonica 'Shirobana'
Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Garten Schlüter

Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana': Farbenfrohes Highlight im Garten Bunte Blütenshow: Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana' Entdecken Sie die Farbenvielfalt der Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana', eine einzigartige und pflegeleichte Pflanze, perfekt für lebendige Akzente in Beeten und als attraktive Zierpflanze. Ihre Blüten verändern ihre Farbe von Weiß über Rosa bis zu einem tiefen Rot, was einen faszinierenden Anblick in jedem Garten bietet. Farbwechselnde Blüten und Robuste Natur Die 'Shirobana' ist bekannt für ihre farbwechselnden Blüten, die von Frühling bis Herbst erscheinen. Diese außergewöhnliche Eigenschaft macht sie zu einem Highlight in jeder Gartenlandschaft. Zudem ist sie robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen. Pflege und Standort Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gärten. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt als Zierstrauch in Steingärten oder entlang von Gartenwegen. Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von dynamischen und farbenprächtigen Gartenbereichen. Fazit Die Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, dynamische und farbenprächtige Pflanze suchen. Ihr einzigartiger Farbwechsel macht sie zu einem besonderen Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die Blütenharlekin-Spiere 'Shirobana'? Sie erreicht eine moderate Größe und ist ideal für vielfältige Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Shirobana'? Die Blütenharlekin-Spiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.


>> Weitere Infos
Zwiebel- und Knollenstauden - Sonnenblume 'Sunrich Lemon' Lieferform: Portionssaatgut - Helianthus annuus Sonnenblume 'Sunrich Lemon' Lieferform: Portionssaatgut - Helianthus annuus
Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Die Sonnenblume "Sunrich Lemon" gehört ebenso wie viele andere neuen Züchtungen zu den beliebten pollenlosen Sonnenblumen. Bei der Aufbewahrung in Vasen verkleben die Pollen nun nicht mehr die Tischdecke, Teppiche oder Möbel.Die zitronengelben Blütenblätter stehen in einem starken Kontrast zu der dunkelbraunen Mitte.Diese Sorte hat eine kurze Entwicklungszeit und beschert uns eine schnelle Blüte, die bis zum Herbst dauert. Immer Sommer wird sie gern von verschiedenen Insekten besucht.


>> Weitere Infos
Gemüse-Samen - Feldsalat 'Gala' Powersaat Lieferform: Portionssaatgut - Valerianella locusta Feldsalat 'Gala' Powersaat Lieferform: Portionssaatgut - Valerianella locusta
Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Der Feldsalat "Gala" ist eine robuste und schossfeste Züchtung. Da sie mehltautolerant ist, ist sie auch in den feuchten Herbstmonaten sehr ertragreich, außerdem kann auf das Spritzen verzichtet werden, was der biologischen Anbaumethode entgegen kommt.Da "Gala" halb aufrecht wachsende Blätter hat, wird eine saubere und einfache Ernte ermöglicht. Die Blätter sind rund und sehr angenehm im Geschmack. Feldsalat verträgt sich in der Mischkultur oder als Nachfrucht mit jedem anderen Gemüse.Dieses Produkt ist in zwei Qualitäten erhältlich. Beide Optionen enthalten originale, sortenechte Saat. Die neue Powersaat ist allerdings zusätzlich mit einer biologischen Saatgutbeschichtung veredelt. Mehr als 20 natürliche Wirkstoffe sorgen für bessere, schnellere Ergebnisse. Wer auf Nummer sicher gehen will - wählt Powersaat!Powersaat bietet gegenüber herkömmlichem Saatgut starke Vorteile: bessere Keimung schnelleres Wachstum effektivere Nährstoffaufnahme weniger Bedarf an Düngemitteln erhöhten Widerstand gegen Krankheiten und Schädlinge


>> Weitere Infos
Stauden - Alpen-Aster 'Rosa' Lieferform: Im 9 cm Topf - Aster alpinus rosa Alpen-Aster 'Rosa' Lieferform: Im 9 cm Topf - Aster alpinus rosa
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Alpen-Aster 'Rosa' - die duftende Schönheit aus den Bergen Mit etwas Glück können Sie bei einer Wanderung im Gebirge einer Alpen-Aster begegnen. Die Pflanze wächst in sogar in Höhenlagen der Alpen. Wer nicht bis zum Urlaub warten möchte, kann sich eine Alpen-Aster 'Rosa' in den Garten pflanzen. Die Aster alpinus rosa, wie sie mit botanischem Namen heißt, ist eine entzückende Staude. Von Mai bis Juni zeigen sich die Blütenköpfe auf etwa zwanzig Zentimeter langen, geraden Stielen. Schmale Blütenblätter in Rosa, die um eine goldgelbe Mitte herum angeordnet sind, sind das Markenzeichen der Aster. Sie sehen nicht nur zauberhaft aus, sie verströmen zusätzlich einen zarten, angenehmen Duft.Hobbygärtner, die noch nicht viel Erfahrung haben, erzielen mit der schönen Blume schnell Erfolge. Alpenastern bevorzugen einen sonnigen, trockenen Standort mit gut durchlässigem, lehmig-sandigem Boden. Die Aster mit den rosafarbenen Blüten wirkt in Einzelstellung attraktiv. Ihren wahren Zauber entfaltet sie jedoch in Gruppenpflanzung. Halten Sie zwischen den Pflanzen etwa zwanzig Zentimeter Abstand. Gestalten Sie die Flächen einfarbig oder kombinieren Sie verschiedene Farbtöne. Ein toller Blickfang entsteht, wenn Sie die rosafarbene Aster mit anderen Blühpflanzen in dem gleichen Farbspektrum arrangieren. Rosa Grasnelken, Karthäusernelken oder Sedum-Arten eignen sich ausgezeichnet als Beetpartner. Da kommen Bienen und Hummeln gern zu Besuch.Übrigens, Sie können die bezaubernde Blütenstaude auch in Töpfen kultivieren. Erwecken Sie alte Keramik- oder Metallgefäße durch die Bepflanzung mit neuem Leben. Befüllen Sie den Boden mit einer Drainage aus grobem Kies, denn Staunässe verträgt die Aster nicht. Trockenheit und volle Sonne auf dem Balkon sind dagegen kein Problem. Schnell verwandelt sie Ihre Terrasse in ein fröhliches Blütenmeer.Schneiden Sie im Frühsommer unbedingt ein paar Blütenstiele ab. Alpenastern behalten in der Vase lange ihre Schönheit. Ein bunter Strauß erzielt ebenso wie eine einzelne Blüte in einer schmalen Vase eine reizende Wirkung. Genießen Sie die harmonischen Farben und den zarten Duft. Alpenastern eignen sich aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit ausgezeichnet zur Gestaltung von Rabatten. Sie werden häufig in Parks und öffentlichen Anlagen gepflanzt. Außerhalb der Blüte kommen ihre hübschen Blattrosetten zur Geltung. Die Alpen-Aster 'Rosa' ist winterhart. Ein Winterschutz ist nicht erforderlich.Die Vermehrung der Alpen-Aster erfolgt durch Samen. Nach und nach entstehen weitere Pflanzen und immer neue Farbnuancen. Lassen Sie sich überraschen!


>> Weitere Infos
Gemüse-Samen - Weißkohl 'Caraflex' Lieferform: Portionssaatgut - Brassica oleracea var. capiatata f. alba 'Caraflex' Weißkohl 'Caraflex' Lieferform: Portionssaatgut - Brassica oleracea var. capiatata f. alba 'Caraflex'
Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter

Das geht aber schnell. Und zwar die Reife des Weißkohls 'Caraflex'. Denn anders als bei anderen Sorten reifen diese Kohlköpfe schon nach ca. 75 Tage, anstelle von 120 Tagen aus.Sät man nach und nach aus, hat man von Juni bis November immer wieder frische Kohlköpfe, die man wunderbar für Rohkost, Eintöpfe und Gemüsebeilage verwenden kann. Außerdem lässt sich 'Caraflex' gut einlegen. Auch im Anbau ist dies Sorte flexibel. So eigenet sich dieser Spitzkohl beispielsweise wunderbar fü Hochbeete. Diese Züchtung ist gegen den Bodenpilz Fusarium oxysporum hoch resistent. Der Kohl wiegt zwischen 0,8 und 2 kg und bildet locker geschichtete, knackige, köstliche, mildsüße Blätter aus, die auch als Ersatz für Chinakohl in Wok-Gerichten Verwendung finden. Gerade die junen Blätter sind so zart, dass sie häufig auch roh zum Einsatz kommen.Ein klassisches und vielseitiges Gemüse, das aus der europäischen Küche kaum wegzudenken ist und sich im Anbau unkompliziert verhält.


>> Weitere Infos
Stauden - Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' Lieferform: Im 9 cm Topf - Achillea millefolium 'Milly Rock Yellow Terracotta®' Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' Lieferform: Im 9 cm Topf - Achillea millefolium 'Milly Rock Yellow Terracotta®'
Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter

Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta': Farbintensive Blütenpracht für Ihren GartenDie Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' aus der Familie der Korbblütler wächst als aufrechte, kompakte Staude. Ihr wissenschaftlicher Name Achillea kommt aus der griechischen Mythologie, nach der Achilles die Schafgarbe mit in die Schlacht nahm, um damit seine Wunden zu behandeln. Im Garten ist (bot.) Achillea millefolium 'Milly Rock Yellow Terracotta' die perfekte Pflanze für Steingärten, Trockenbeete und als Schnittblume.Eigenschaften und WuchsDie Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' zeigt sich mit einem aufrechten, kompakten Wuchs. Ihr mattes, tiefgrünes, gefiedertes Laub bildet wunderschöne Kontraste zu den leuchtend gelben bis terrakottafarbenen Blüten. Diese erscheinen von Juni bis August in Form angenehm duftender Dolden, die aus unzähligen kleinen Einzelblüten bestehen und jeweils gelbe und orangefarbene Farbtöne vereinen. Diese Blütenvielfalt lässt sich gut mit dunkellaubigen Pflanzen sowie trockenheitsliebenden Stauden und Gräsern kombinieren.Blüte und BlütezeitDie Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' erfreut den Betrachter von Juni bis August mit ihren leuchtend gelben bis terrakottafarbenen Blüten. Die duftenden Blütendolden setzen außergewöhnliche Akzente und sind ein Magnet für Insekten, insbesondere Bienen.Standort und BodenStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Locker, durchlässig, humusreichDie Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit lockerem, durchlässigem Boden. Im Beet reicht normaler Gartenboden mit neutralem pH-Wert in der Regel aus. Eine Handvoll Hornspäne ins Pflanzloch gegeben, bietet dieser Pflanze optimale Startbedingungen. Auf besonders mageren Böden bietet sich die Verwendung hochwertiger Pflanzerde an.PflegehinweiseUm die Blühfreudigkeit der Pflanze langfristig zu erhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Teilung der Staude alle 2-3 Jahre. Der richtige Zeitpunkt für eine Teilung und Pflanzung ist im Frühjahr nach dem Austrieb oder kurz nach der Blüte im Frühherbst. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase etwa Mitte August fördert eine Nachblüte im September. Im zeitigen Frühjahr können die Reste der abgestorbenen Stängel entfernt werden.BesonderheitenDie Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' ist sehr winterhart bis -40°C und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. Sie gilt als pflegeleicht, robust und insektenfreundlich. Diese Staude eignet sich auch hervorragend für die Haltung im Kübel und bringt Farbe auf die Terrasse oder den Balkon.FazitDie Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' ist eine farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren leuchtend gelben bis terrakottafarbenen Blüten und ihrer langen Blütezeit bringt sie sommerliches Flair in Ihre Beete und Rabatten. Diese pflegeleichte und winterharte Staude ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und sorgt mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht für Freude den ganzen Sommer über. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' und genießen Sie die farbenfrohe Blütenpracht in Ihrem Garten.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.