| Produkt | |
|---|---|
|
Pieris japonica 'Forest Flame' 125-150 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pieris japonica ‘Forest Flame’, die Japanische Lavendelheide bzw. Schattenglöckchen, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit spektakulärem Farbenspiel. Der Blütenstrauch zeigt im Frühjahr leuchtend scharlachrote bis korallenrote Austriebe, die über zart rosé und cremefarben in ein sattes, glänzendes Dunkelgrün übergehen. Gleichzeitig erscheinen von März bis Mai elegant überhängende, weiße, glockenförmige Blütenrispen, die den kompakten, aufrecht-buschigen Wuchs eindrucksvoll betonen und den Gartenstrauch zu einem echten Blickfang machen. Das ledrige, lanzettliche Laub bleibt rund ums Jahr dekorativ und sorgt auch im Winter für Struktur. Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Moorbeet oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt ‘Forest Flame’ starke Akzente; ebenso eignet sie sich für niedrige, immergrüne Hecken oder als Begleiter von Rhododendren und Azaleen. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger, windgeschützter Standort. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer bis schwach sauer sein; Kalk verträgt die Lavendelheide schlecht. Eine dicke Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Staunässe ist zu vermeiden. Ein moderater Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Wuchsform. Bei Spätfrösten können die farbintensiven jungen Triebe leichten Schutz schätzen, insgesamt gilt die Sorte jedoch als gut winterhart. Mit einem speziellen Dünger für Moorbeetpflanzen bleibt das Laub vital und farbkräftig, sodass Pieris japonica ‘Forest Flame’ langfristig als edler Blüten- und Gartenstrauch überzeugt. >> Weitere Infos |
|
Prunus serrulata 'Pink Perfection' CAC 150-200 Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Prunus serrulata ‘Pink Perfection’, die Japanische Zierkirsche, verzaubert als elegantes Ziergehölz mit üppig gefüllten, rosafarbenen Blütenwolken. Der Blütenbaum zeigt im April bis Mai dichte, pomponartige Blütenstände in zartem bis kräftigem Pink, die in malerischen Trauben entlang der leicht überhängenden Zweige erscheinen und einen dezenten Duft verströmen. Das frischgrüne, später sattgrüne Laub bildet einen harmonischen Hintergrund und leuchtet im Herbst in warmen Orange- bis Purpurtönen. Mit aufrechtem, später breit-vaseförmigem Wuchs entwickelt sich die Japanische Blütenkirsche zu einem formschönen Gartenbaum, der als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder an der Terrasse repräsentative Akzente setzt und ebenso für eine kleine Allee oder eine lockere Gruppenpflanzung geeignet ist. In großen Pflanzkübeln macht sie auf der Terrasse oder vor dem Haus als edle Kübelpflanze eine eindrucksvolle Figur, wenn ihr ausreichend Substratvolumen und regelmäßige Versorgung geboten werden. Ein sonniger, geschützter Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, gut durchlässig und möglichst gleichmäßig frisch, jedoch nicht staunass sein. Leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal, eine Frühjahrsgabe organisch-mineralischen Düngers und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Als flach wurzelndes Ziergehölz schätzt die Zierkirsche lockere, wenig verdichtete Erde und nur behutsamen Rückschnitt direkt nach der Blüte, um die charakteristische Krone zu erhalten und die Knospenbildung für die nächste Saison nicht zu beeinträchtigen. >> Weitere Infos |
|
Prunus serrulata 'Pink Perfection' CAC Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Prunus serrulata ‘Pink Perfection’, die Japanische Zierkirsche, begeistert als elegantes Blütengehölz mit üppigen, gefüllten, rosafarbenen Blütenbällen, die im späten Frühjahr erscheinen und jeden Ziergarten in ein romantisches Blütenmeer tauchen. Die Blüten öffnen sich in zarten Rosatönen, verdichten sich zu pomponartigen Dolden und verströmen eine feine, frühlingshafte Note. Das Laub treibt zunächst bronzefarben aus, wird im Sommer frischgrün und leuchtet im Herbst in warmen Orange- bis Rotnuancen, wodurch dieser Gartenbaum über die Jahreszeiten hinweg wirkungsvoll bleibt. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und trichterförmig, später breit und malerisch, ideal als Solitär im Vorgarten oder als markanter Blickfang im Staudenbeet. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Innenhof zeigt sich diese Japanische Blütenkirsche als beeindruckende Kübelpflanze, während Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern einen harmonischen, fernöstlichen Charakter betonen. Ein sonniger bis leicht halbschattiger, warmer Standort fördert die reiche Blüte. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Nach der Blüte kann ein schonender Auslichtungsschnitt die formschöne Krone unterstützen, ansonsten ist die Pflege unkompliziert. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, in Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Als Ziergehölz für stilvolle Einzelstellung, als akzentsetzender Blütenstrauch am Sitzplatz oder als edler Gartenstrauch mit fernöstlichem Flair setzt Prunus serrulata ‘Pink Perfection’ in jedem Garten ein dauerhaftes, saisonal wechselndes Highlight. >> Weitere Infos |
|
Pinus parviflora 'Schoon's Bonsai' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus parviflora ‘Schoon’s Bonsai’, die Japanische Weißkiefer bzw. Mädchen-Kiefer, präsentiert sich als edles Nadelgehölz mit charaktervollem, etagenförmigem Aufbau. Die weich wirkenden, in Fünferbüscheln stehenden Nadeln zeigen ein attraktives silbrig-blaugrünes Farbspiel, das ganzjährig für strukturstarke Akzente sorgt. Mit ihrem malerisch-schirmförmigen Wuchs, den waagerecht geführten Ästen und der ruhigen, klaren Silhouette ist dieses Formgehölz prädestiniert als Solitär im Vorgarten, im Steingarten, im japanischen Garten oder als architektonischer Blickfang auf der Terrasse. Auch als exklusive Kübelpflanze entfaltet die Kiefer ihren Gartenbonsai-Charme und harmoniert wunderbar mit Kiesflächen, Findlingen, Gräsern sowie Azaleen und Rhododendren. Die Sorte wächst langsam und sehr dicht, bleibt dauerhaft formstabil und erfordert nur verhaltenen Schnitt; dezentes Auslichten zur Betonung der Etagen genügt. Ein sonniger, luftiger Standort fördert die kompakte Krone und die intensive Benadelung. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht toleriert, eine gute Drainage ist essenziell, besonders im Kübel. Mäßige Wassergaben und eine zurückhaltende, nicht stickstoffbetonte Düngung halten die Mädchen-Kiefer gesund und formschön. Die robuste, winterharte Konifere zeigt sich pflegeleicht, verträgt Trockenphasen besser als dauerhaft nasse Verhältnisse und dankt einen windgeschützten Platz mit vitalem, fein verzweigtem Aufbau. Als markanter Gartenstrauch beziehungsweise kleiner Nadelbaum setzt Pinus parviflora ‘Schoon’s Bonsai’ in Einzelstellung, in reduzierten Kies-Arrangements oder in harmonischen Gruppenpflanzungen mit immergrünen Begleitern unverwechselbare, stilvolle Akzente über das ganze Jahr. >> Weitere Infos |
|
Buxus sempervirens arborescens Pyramide 120-130 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens arborescens, der klassische Buchsbaum, präsentiert sich hier in elegant geformter Pyramiden-Silhouette als edles Formgehölz für stilvolle Gartenbilder. Sein immergrünes, dichtes Laub mit kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättchen sorgt ganzjährig für Struktur und Ruhe im Beet und im Vorgarten. Die dezent gelblich-grünen Frühjahrsblüten treten hinter dem feinen Blattschmuck zurück und betonen den aufrechten, kompakten Charakter dieses Zierstrauchs. Als Gartenstrauch mit sehr hoher Schnittverträglichkeit lässt sich die pyramidenförmige Kontur dauerhaft präzise erhalten und bildet einen souveränen Blickfang als Solitär, in formalen Anlagen, entlang von Wegen oder symmetrisch gepflanzt am Eingang. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Patio überzeugt die Pyramide als langlebige Kübelpflanze, die Beeten und Architekturen eine klare Linienführung verleiht und sich ausgezeichnet mit Stauden und Gräsern kombinieren lässt. Der Buchsbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, gedeiht jedoch ebenso im lichten Schatten. Ein humoser, kalkhaltiger, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe unterstützt den dichten Wuchs und das gesunde, sattgrüne Laub. Regelmäßiger, maßvoller Formschnitt ein- bis zweimal im Jahr erhält die klare Pyramidenform, während gleichmäßige Wasserversorgung und eine moderate Frühjahrsdüngung die Vitalität fördern. Als pflegeleichter Blütenstrauch im weitesten Sinne und bewährte Heckenpflanze eignet sich Buxus sempervirens arborescens sowohl für die solitäre Präsentation als auch für Gruppenpflanzungen, Bordüren und niedrige Formhecken. So wird die Buchsbaum-Pyramide zum zeitlosen Strukturgeber, der Gartenräume ordnet und zu jeder Jahreszeit einen kultivierten, repräsentativen Eindruck hinterlässt. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Standishii' 160-180 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Standishii’, die Europäische Eibe in der goldgelben Säulenform, überzeugt als edles Ziergehölz mit schlank aufrechtem, dicht verzweigtem Wuchs. Die immergrüne Säuleneibe zeigt leuchtend gelbgrüne bis goldgelbe Nadeln, die an sonnigen Standorten besonders intensiv ausfärben und dem Garten ganzjährig Struktur verleihen. Ihr langsam wachsender, säulenförmiger Habitus macht sie zum kompakten Gartenstrauch für kleine Flächen, Vorgärten und formale Gestaltungen, zugleich zur markanten Solitärpflanze im Beet. Als Blütenstrauch im klassischen Sinne unauffällig, punktet sie durch ihr dichtes Nadelkleid; Fruchtansätze entstehen nur bei weiblichen Pflanzen und in Gegenwart männlicher Befruchter in der Nähe. ‘Standishii’ eignet sich hervorragend als Strukturgehölz für architektonische Pflanzungen, für schmale Hecken, als Formschnittgehölz oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit ihrer eleganten Säule Akzente setzt. In Gruppenpflanzierung bringt die Gold-Eibe ruhige, vertikale Linien in Staudenbeete und kombiniert sich wirkungsvoll mit dunkellaubigen Stauden und Gräsern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in voller Sonne ist eine gute Bodendurchfeuchtung wichtig, damit die Nadeln nicht vergrünen oder verbrennen. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen, Kalk wird gut toleriert. Die Pflanze ist robust, winterhart und extrem schnittverträglich, was regelmäßigen Formschnitt und exakte Konturen erleichtert. Eine gleichmäßige, mäßige Wasserversorgung sowie ein zurückhaltender Rückschnitt nach dem Austrieb genügen, um die Säulenform dauerhaft zu erhalten und die goldene Nadelfarbe optimal zur Geltung zu bringen. >> Weitere Infos |
|
Pinus flexilis 'Vanderwolf's Pyramid' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus flexilis ‘Vanderwolf’s Pyramid’, die Weichkiefer, ist ein markantes immergrünes Nadelgehölz mit eleganter, gleichmäßig pyramidal aufgebauter Krone. Die langen, weichen Nadeln zeigen ein attraktives Blaugrün mit silbrigem Schimmer und verleihen dem Ziergehölz zu jeder Jahreszeit eine edle, frische Ausstrahlung. Charakteristisch sind die flexiblen Triebe und die dichte, gut verzweigte Struktur, die im Alter durch dekorative Zapfen ergänzt wird. Der Wuchs ist moderat, aufrecht und formstabil, wodurch sich dieser Gartenbaum als langlebiger Solitär ebenso bewährt wie in lockeren Gruppenpflanzungen oder als strukturstarker Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz in immergrünen Arrangements. Im Garten überzeugt ‘Vanderwolf’s Pyramid’ an sonnigen Standorten in Beeten, Vorgärten und Steingärten, als Akzent am Hauseingang oder als hochwertige Heckenpflanze mit ganzjähriger Blickdichte. In den ersten Jahren lässt sich die Weichkiefer auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultivieren, sofern ein durchlässiges Substrat und eine gute Drainage gegeben sind. Der Boden sollte mäßig nährstoffreich, humos bis sandig-kiesig und gut wasserdurchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Anwachsen zeigt die Sorte eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit und Wind, bleibt aber mit gleichmäßiger Wasserversorgung und gelegentlicher, zurückhaltender Düngung vital und farbstark. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; ein behutsames Auslichten oder ein leichter Formschnitt nach dem Austrieb genügt, um die kompakte, pyramidenförmige Silhouette zu erhalten. So setzt Pinus flexilis ‘Vanderwolf’s Pyramid’ das ganze Jahr über einen ausdrucksstarken, pflegeleichten Akzent im zeitlosen Gartenbild. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Seiryu' 150-175 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Seiryu’, der edle Fächerahorn beziehungsweise Schlitzahorn, zählt zu den charaktervollsten Ziergehölzen für Garten und Terrasse. Diese besondere Sorte besitzt im Gegensatz zu vielen fein geschlitzten Ahornen einen aufrechten, eleganten Wuchs und zeigt filigranes, tief eingeschnittenes Laub. Im Austrieb frisch hellgrün, im Sommer sattgrün und im Herbst spektakulär leuchtend in Goldgelb, Orange bis Feuerrot, setzt der Gartenstrauch ganzjährig Akzente. Die zarten Frühjahrsblüten sind dezent, dafür schmücken im Spätsommer rote, geflügelte Fruchtstände den Kleinbaum und unterstreichen seinen fernöstlichen Charme. ‘Seiryu’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als formschönes Ziergehölz im Staudenbeet oder als strukturgebendes Element im Japangarten und Steingarten. In einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Patio entfaltet die Kübelpflanze ihre luftige Krone ebenso eindrucksvoll und bringt Leichtigkeit in moderne wie klassische Gestaltungskonzepte. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, locker verzweigt und formschön aufrecht mit schirmartig überhängenden Zweigen. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, aber wind- und hitzegeschützte Lagen. Ein humoser, gleichmäßig frischer, durchlässiger und leicht saurer Boden ohne Staunässe fördert gesundes Wachstum und brillante Herbstfärbung. Mulch hält die Wurzeln kühl, in Trockenphasen ist maßvolles Gießen empfehlenswert, insbesondere bei der Pflanzung im Gefäß. Ein Rückschnitt ist kaum nötig und sollte, falls gewünscht, nur leicht und am besten im Spätsommer erfolgen. Mit seiner harmonischen Silhouette und dem außergewöhnlich feinen Laub ist Acer palmatum ‘Seiryu’ ein hochwertiges Formgehölz, das als Solitär oder in kleinen Gruppen nachhaltig für Struktur und Farbe im Jahreslauf sorgt. >> Weitere Infos |
|
Sequoiadendron giganteum 175-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sequoiadendron giganteum, der Riesenmammutbaum oder Berg-Mammutbaum, ist ein immergrüner Nadelbaum mit eindrucksvollem, pyramidalem Wuchs und markanter, faseriger, rötlichbrauner Borke. Das dichte, blaugrüne bis graugrüne Nadellaub steht schuppenartig an den Zweigen und verleiht diesem Zierbaum zu jeder Jahreszeit eine stattliche, elegante Präsenz. Die Blüte ist unscheinbar, dafür entwickeln sich dekorative, eiförmige Zapfen, die den Charakter dieses außergewöhnlichen Koniferen-Klassikers unterstreichen. Mit kräftigem Leittrieb und regelmäßiger Krone wächst dieser Gartenbaum zügig heran und wird als Solitärgehölz zum unübersehbaren Mittelpunkt auf Rasenflächen, in Parkanlagen und großzügigen Vorgärten. In sehr großen Gärten eignet er sich auch für lockere Gruppenpflanzungen mit anderen Ziergehölzen, wo sein majestätischer Habitus bestens zur Geltung kommt; als Heckenpflanze ist er nicht vorgesehen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem, gut drainiertem Boden ist ideal; leicht saure bis neutrale Substrate fördern die Vitalität. Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden. In den ersten Jahren empfiehlt sich gleichmäßiges Gießen sowie eine schützende Mulchschicht, damit der Wurzelbereich konstant feucht bleibt, zudem ein windgeschützter Platz gegen Wintersonne und Spätfröste. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da der Riesenmammutbaum von Natur aus eine harmonische, gleichmäßige Form ausbildet. In sehr großen Kübeln kann eine Jungpflanze vorübergehend als repräsentative Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof kultiviert werden, bevor sie ihren endgültigen Platz im Garten erhält. >> Weitere Infos |
|
Picea pungens 'Lucky Strike' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea pungens ‘Lucky Strike’, die Stech-Fichte bzw. Blaufichte, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit intensiv blaugrünen bis silbrig-blauen Nadeln und dichtem, gleichmäßig kegelförmigem Aufbau. Diese besondere Auslese zeigt einen kompakten, vitalen Wuchs und bildet mit der Zeit einen markanten Gartenbaum, der Struktur und Farbe über das ganze Jahr liefert. Der Zierstrauch im weitesten Sinne ist eher ein Gartenstrauch im Nadelbereich und eignet sich als charakterstarke Solitärpflanze ebenso wie für lockere Gruppenpflanzungen, als optischer Anker im Vorgarten oder als immergrüner Sichtschutz in einer frei wachsenden Hecke. In größeren Gefäßen lässt sich die Blaufichte für einige Jahre auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten einsetzen, wo sie mit ihrem ruhigen, architektonischen Habitus Akzente setzt. Am besten gedeiht ‘Lucky Strike’ an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort, wo sich die intensive Blaufärbung der Nadeln besonders ausprägt. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, gut durchlässig und möglichst schwach sauer bis neutral sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Anwachsen ist die Stechfichte robust, windverträglich und pflegeleicht, mit moderater Wuchsgeschwindigkeit und hoher Frosthärte. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann bei Bedarf behutsam zur Formhaltung erfolgen. Als langlebiges Nadelgehölz bringt Picea pungens ‘Lucky Strike’ klare Linien, wintergrüne Fülle und edle Farbwirkung in Beete, Rabatten und gestaltete Gartenräume und ergänzt moderne wie klassische Pflanzkonzepte gleichermaßen überzeugend. >> Weitere Infos |
|
Pinus heldreichii 'Malinki' 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus heldreichii ‘Malinki’, die Bosnische Kiefer, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit markant dunkelgrünen, glänzenden Nadeln, die in Paaren stehen und dem Ziergehölz das ganze Jahr über Tiefe und Struktur verleihen. Der Wuchs ist dicht und aufrecht mit gleichmäßiger, später breitkegelförmiger Silhouette, wodurch sich dieser Gartenbaum besonders als Solitär im Vorgarten oder als charakterstarkes Strukturgehölz im Steingarten empfiehlt. Die im Alter attraktiv grauweiß bis silbrig schimmernde Rinde und dekorative Zapfen setzen zusätzliche Akzente und unterstreichen den hochwertigen Charakter dieser Konifere. ‘Malinki’ gilt als langsam bis mäßig wachsender Kultivar, der durch seine kompakte Form auch in großen Pflanzgefäßen eine gute Figur macht und damit als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon ein stets gepflegtes Bild abgibt. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit gut drainiertem, mineralischem bis sandig-lehmigem Boden; kalkhaltige bis neutrale Substrate werden gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Bosnische Kiefer ist von Natur aus trockenheitsverträglich und liebt warme, geschützte Lagen. In der Pflege erweist sie sich als unkompliziert: Ein Rückschnitt ist kaum nötig und beschränkt sich bei Bedarf auf ein leichtes Auslichten. In Kombination mit anderen Koniferen, Ziergräsern oder niedrig wachsenden Stauden entstehen harmonische Gruppenpflanzungen, doch auch als einzelner Blickfang entlang von Wegen, an Sitzplätzen oder zur Akzentuierung moderner Gartenarchitektur zeigt ‘Malinki’ ihre volle Wirkung als zeitloser Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz mit ganzjährigem Nadelkleid. >> Weitere Infos |
|
Buxus sempervirens arborescens Halbkugel 80-90 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens arborescens, der immergrüne Gewöhnliche Buchsbaum, präsentiert sich hier als präzise formgeschnittene Halbkugel und setzt in jedem Garten klare, elegante Akzente. Das fein verzweigte Formgehölz trägt kleine, lederartige, dunkelgrüne Blätter, die ganzjährig dichtes Laub bieten und dem Zierstrauch eine edle, ruhige Ausstrahlung verleihen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, gelblich-grüne Blüten, die die hochwertige Anmutung des Blütenstrauchs unterstreichen, ohne die formale Wirkung zu stören. Die kompakte, gleichmäßige Wuchsform macht dieses Solitärgehölz zur idealen Wahl für formale Gestaltungen, für den repräsentativen Vorgarten, als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als klassisches Element in Beeten und Rabatten. Ebenso eignet sich der Gartenstrauch für niedrige Hecken, Beeteinfassungen und Gruppenpflanzungen, wo er Rhythmus und klare Linien schafft. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig mit windgeschützter Lage gewählt werden; durchlässige, humose und eher kalkhaltige Böden fördern einen gesunden, dichten Aufbau. Gleichmäßige, nicht staunasse Bodenfeuchte unterstützt das immergrüne Laubbild, eine leichte Mulchschicht hält Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Der Buchsbaum ist ausgesprochen schnittverträglich: Ein bis zwei Formschnitte pro Saison sichern die perfekte Halbkugel und erhalten die kompakte Silhouette. Langsam wachsend und langlebig, zeigt sich Buxus sempervirens arborescens auch im Stadtklima robust und pflegeleicht. Regelmäßige Pflegehygiene, guter Luftaustausch und maßvolles Gießen stärken die Pflanze nachhaltig, sodass sie als zeitloses Formgehölz im Eingangsbereich, als Solitär oder Heckenpflanze über viele Jahre Struktur, Ordnung und stilvolle Grünakzente setzt. >> Weitere Infos |
|
Buxus sempervirens arborescens Spirale 140-150 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens arborescens, der immergrüne Buchsbaum, präsentiert sich in der eleganten Spirale als markantes Formgehölz für strukturstarke Gartenbilder. Das fein verzweigte Ziergehölz trägt kleine, lederartige, glänzend dunkelgrüne Blätter, die ganzjährig dichtes Laub bieten und selbst im Winter zuverlässig Farbe und Form halten. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blüten, doch die klare Silhouette der Topiary-Spirale steht im Mittelpunkt. Der Wuchs ist kompakt, langsam und äußerst schnittverträglich, ideal für exakte Konturen und regelmäßigen Formschnitt. Als Solitär setzt die Spiralform vor Haustüren, im Vorgarten oder in repräsentativen Eingangsbereichen edle Akzente, ebenso harmoniert sie in Kübeln auf Terrasse und Balkon oder als architektonisches Element in modernen und klassischen Anlagen. In Beete und Rabatten integriert, schafft der Gartenstrauch Ruhepunkte und Ordnung, kann in Reihen als lebendige Skulptur ergänzt oder in formalen Parterres kombiniert werden; auch als strukturgebende Heckenpflanze im Wechsel mit frei wachsenden Blütensträuchern überzeugt er. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humus- und kalkreichem Boden; Staunässe gilt es zu vermeiden. In Gefäßen ist eine hochwertige, strukturstabile Kübelpflanzen-Erde mit Drainage sinnvoll, regelmäßiges, maßvolles Gießen und gelegentliche Nährstoffgaben fördern ein dichtes Bild. Ein bis zwei Formschnitte pro Jahr erhalten die präzise Spirale, während die robuste, winterharte Natur des Buchsbaums für dauerhafte Freude und stilvolle Gartenarchitektur sorgt. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Convexa' Kugel 70-80 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Convexa’, der Japanische Stechpalmen-Ersatz für Buchsbaum, präsentiert sich in eleganter Kugelform als immergrünes Ziergehölz mit fein verzweigtem Aufbau und dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub. Die charakteristisch konvex gewölbten, kleinen Blätter sorgen für eine makellose, geschlossene Oberfläche, die das Formschnittgehölz zu einem edlen Blickfang im Vorgarten, am Hauseingang oder in repräsentativen Anlagen macht. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten, gefolgt von zierenden, dunklen Beeren, die die dekorative Wirkung des Gartenstrauchs dezent unterstreichen, ohne von seiner klaren Linienführung abzulenken. Als vielseitige Kübelpflanze fühlt sich Ilex crenata ‘Convexa’ auf Terrasse, Balkon und Dachgarten ebenso wohl wie im Beet oder als niedrig gehaltene Heckenpflanze entlang von Wegen. In Einzelstellung als Solitär setzt die perfekte Kugel architektonische Akzente, in Gruppenpflanzungen entsteht ein harmonisches, ruhiges Bild mit ganzjähriger Struktur. Der Blüten- und Fruchtschmuck spielt eher eine Nebenrolle, entscheidend ist das dichte, immergrüne Laubwerk, das selbst in der kalten Jahreszeit für Ordnung und Farbe sorgt. Bevorzugt wird ein frischer, humoser, gut drainierter, leicht saurer bis schwach saurer Boden; kalkreiche Substrate sind zu meiden. Ein Standort von sonnig bis halbschattig fördert den kompakten Wuchs, in schattigeren Lagen bleibt die Farbe satt. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt hält die Kugel in Form, zwei Pflegeschnitte pro Jahr genügen meist. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe und eine moderat dosierte, organisch-mineralische Düngung im Frühjahr unterstützen Dichte, Vitalität und die präzise Kontur dieses exklusiven Formschnittgehölzes. >> Weitere Infos |
|
Buxus sempervirens arborescens Kegel 130-140 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens arborescens, der klassische Buchsbaum, präsentiert sich hier als elegant geschnittene Kegelform – ein immergrünes Ziergehölz mit zeitloser Ausstrahlung und hoher Gestaltungswirkung. Das fein verzweigte Laubwerk mit kleinen, dunkelgrünen, glänzenden Blättern bleibt ganzjährig attraktiv und bildet eine dichte, gleichmäßige Struktur. Die Wuchsform ist natürlich kompakt und langsam, wodurch der Gartenstrauch seine klare Kegelsilhouette dauerhaft hält und sich hervorragend für Formschnitt eignet. Unauffällige Frühjahrsblüten spielen optisch eine Nebenrolle, im Vordergrund stehen Struktur, Farbe und Kontur. Als Solitär setzt dieser Formschnitt-Buchs präzise, architektonische Akzente in repräsentativen Eingangsbereichen, Vorgärten und formalen Anlagen. In Reihenpflanzung lässt er sich zu einer edlen, niedrigen Heckenpflanze kombinieren, während er auf der Terrasse oder dem Balkon als Kübelpflanze stilvolle Symmetrie schafft. Im Staudenbeet fungiert er als ruhender Pol und verleiht gemischten Pflanzungen rund ums Jahr Ordnung und Tiefe. Der Buchsbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit humosem, durchlässigem, eher kalkhaltigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, gleichmäßige Feuchte fördert den dichten Austrieb. Ein moderater Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr erhält die exakte Kegelform, frischer Austrieb erfolgt am besten nach dem ersten Schnitt. Eine behutsame Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt die Vitalität, in exponierten Lagen empfiehlt sich ein standortangepasster Wind- und Wintersonnenschutz. So bleibt Buxus sempervirens arborescens als hochwertiges Formschnittgehölz ein langlebiger Strukturgeber für Beet, Terrasse, Vorgarten und anspruchsvolle Gartenarchitektur. >> Weitere Infos |
|
Buxus sempervirens 'Ingrid' Kugel 80-90 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens ‘Ingrid’, der klassische Buchsbaum, präsentiert sich als edles Formgehölz in harmonischer Kugelform und bringt ganzjährig Struktur und Ruhe in den Garten. Das immergrüne Laub zeigt sich mit kleinen, dicht stehenden, glänzend dunkelgrünen Blättern, die eine kompakte, gleichmäßige Silhouette erzeugen. Die unauffälligen Frühjahrsblüten treten optisch in den Hintergrund, wodurch die Pflanze vor allem als strukturgebender Zierstrauch überzeugt. ‘Ingrid’ wächst langsam bis mittelstark, äußerst dicht und schnittverträglich, wodurch die Kugelform einfach zu erhalten ist und präzise Konturen auch über Jahre bewahrt werden. Als Solitär setzt der Gartenstrauch im Vorgarten, am Hauseingang oder auf der Terrasse stilvolle Akzente; in größeren Gefäßen gedeiht er als langlebige Kübelpflanze ebenso zuverlässig wie im Beet, wo er mit Stauden und Gräsern eine klare, elegante Kulisse bildet. Auch in Gruppenpflanzung oder als niedrige, formale Heckenpflanze fügt sich der Buchsbaum in klassische und moderne Gestaltungskonzepte ein. Der optimale Standort liegt in Sonne bis Halbschatten; auch schattige Lagen werden gut vertragen. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, humos, kalkhaltig und gut durchlässig sein. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, eine leichte Frühjahrsdüngung und ein Formschnitt ein- bis zweimal pro Saison sichern die dichte Belaubung und die perfekte Kugel. ‘Ingrid’ gilt als robust und winterhart, bleibt ganzjährig dekorativ und verleiht Gartenräumen, Eingangsbereichen und Terrassen eine repräsentative, gepflegte Anmutung. >> Weitere Infos |
|
Dicksonia antarctica 90 cm Stammhöhe Farne im Online-Shop von Pflanzen für Dich Dicksonia antarctica, der Tasmanische Baumfarn, bringt mit seinem charakteristischen Stamm und den ausladend gefiederten Wedeln sofort exotisches Flair in Garten und Terrasse. Als architektonische Strukturpflanze entwickelt er eine harmonische, aufrechte Wuchsform, aus deren Krone majestätische, frischgrüne Wedel fächerförmig entspringen. Das immergrüne bis wintergrüne Laub glänzt durch seine elegante Textur und sorgt im Schattenbeet, im Innenhof oder im geschützten Vorgarten ganzjährig für einen edlen, fernöstlichen Look. Als Solitär setzt der Baumfarn markante Akzente, eignet sich aber ebenso für eine Gruppenpflanzung mit anderen Schattenpflanzen wie Funkien, Farnstauden und Gräsern. In großen Kübeln wird er zur attraktiven Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse oder im Wintergarten. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, windgeschützt und mit hoher Luftfeuchte. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig feucht sein, gern leicht sauer und kalkarm, dabei ohne Staunässe. Eine dicke Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während weiches Wasser das zarte Wurzelwerk schont. In der Wachstumszeit freut sich Dicksonia antarctica über maßvolles, organisches Düngen, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Besprühen der Krone. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz: Das Herz der Pflanze trocken abdecken, den Stamm mit Vlies umwickeln und den Wurzelbereich mulchen. Verwelkte Wedel können im Frühling sauber entfernt werden, um Platz für neue Austriebe zu schaffen. Mit seiner eindrucksvollen Präsenz, der klaren Silhouette und dem üppigen Farnlaub ist der Tasmanische Baumfarn eine außergewöhnliche Zierpflanze für schattige Bereiche, die als Gartenpflanze oder Solitär dauerhaft für Atmosphäre sorgt. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' 180-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, die Säuleneibe mit goldgelb gerandeten Nadeln, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz und klassisches Ziergehölz für strukturstarke Gartenbilder. Die dicht stehenden, dunkelgrünen Nadeln sind leuchtend gelb umsäumt und bringen das ganze Jahr über edle Farbkontraste in Vorgarten, Beet und repräsentative Eingangsbereiche. Der Wuchs ist streng aufrecht, schlank säulenförmig und gleichmäßig, wodurch die Pflanze als Solitär, Formgehölz oder als schmale Heckenpflanze überzeugt. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten setzt diese Gartenpflanze wirkungsvolle vertikale Akzente, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die Blüten sind unauffällig im Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen erscheinen im Spätsommer bis Herbst dekorative, rot leuchtende Scheinbeeren, die die exklusive Blattzeichnung zusätzlich betonen. Als robustes Gartengehölz gedeiht die Säuleneibe in Sonne, Halbschatten und Schatten; je mehr Licht, desto intensiver die goldene Randzeichnung, wobei ein Standort ohne extreme Mittagshitze die beste Blattfarbe fördert. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und mäßig feucht sein, gern mit kalkhaltigem Untergrund; Staunässe wird nicht vertragen. Ein regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt erhält die schlanke Form und verdichtet die Krone, Schnittverträglichkeit ist exzellent. Etablierte Pflanzen zeigen sich trockenheitstolerant und ausgesprochen winterhart, wodurch sie als langlebiger Gartenstrauch und Strukturpflanze in klassischen wie modernen Gestaltungen gleichermaßen punktet. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig; Verwendung in Gärten mit Kindern oder Haustieren entsprechend abwägen. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Golden Gem' Halbkugel 70-80 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Golden Gem’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als edles, immergrünes Ziergehölz mit leuchtend goldgelbem bis gelbgrünem Laub, das selbst in der dunklen Jahreszeit Akzente setzt. Die Sorte wächst ausgesprochen dicht, kompakt und bildet eine attraktive, gleichmäßige Halbkugel, die sich hervorragend für Formschnitt eignet und als Solitär im Vorgarten oder als strukturgebender Gartenstrauch im Beet überzeugt. Die feinen, kleinen Blätter sind weich und ohne Dornen, wodurch der Blütenstrauch eine elegante, ruhige Wirkung entfaltet. Im späten Frühling erscheinen unscheinbare, weiße Blüten, die bei weiblichen Pflanzen zu schwarzen, dezenten Fruchtständen reifen und die Textur des Blätterkleids unterstreichen. Als vielseitige Kübelpflanze verschönert Ilex crenata ‘Golden Gem’ Terrassen und Eingangsbereiche, eignet sich in Gruppenpflanzung zur Einfassung von Beeten und Wegen und kann in niedrigen Hecken klare Linien schaffen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, wodurch die goldene Färbung besonders intensiv ausfällt. Ein humoser, gleichmäßig frischer, gut durchlässiger und eher schwach saurer Boden fördert den gesunden Wuchs; Staunässe und starke Kalkgehalte werden gemieden. Die Sorte ist winterhart, wind- und stadtklimatolerant, wächst langsam bis mittelstark und bleibt formstabil. Dank sehr guter Schnittverträglichkeit lässt sich der Blüten- und Gartenstrauch das ganze Jahr über in Form halten, idealerweise mit einem leichten Pflegeschnitt nach dem Austrieb. Regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen und gelegentliche, zurückhaltende Düngergaben genügen, um die dichte, halbkugelige Struktur und die brillante Goldfärbung dauerhaft zu erhalten. >> Weitere Infos |
|
Dicksonia antarctica Farne im Online-Shop von Pflanzen für Dich Dicksonia antarctica, der Tasmanische oder Australische Baumfarn, ist eine beeindruckende Architekturpflanze für schattige Gartenbereiche und geschützte Terrassen. Der immer- bis wintergrüne Farn bildet mit den elegant ausladenden, tiefgrünen Wedeln eine eindrucksvolle Struktur, die vom faserigen, langsam wachsenden Stamm getragen wird. Als exotische Schattenstaude setzt er in Innenhof, Vorgarten oder am Teichrand markante Akzente und wirkt sowohl als Solitär als auch in einer Pflanzung mit anderen Schattenliebhabern wie Hostas und Waldstauden äußerst harmonisch. Die Wedel entspringen rosettig aus der Krone, erreichen je nach Standort beachtliche Länge und verleihen dem Garten ganzjährig eine tropische Atmosphäre. Als Kübelpflanze eignet sich Dicksonia antarctica hervorragend für Balkon, Patio und Wintergarten, wo er windgeschützt und halbschattig bis schattig steht. Der Baumfarn bevorzugt humusreiche, gleichmäßig feuchte, leicht saure und gut drainierte Böden; Staunässe vermeiden, aber den Wurzelballen und besonders die Krone nie austrocknen lassen. Regelmäßiges Wässern von oben in die Krone und eine hohe Luftfeuchte fördern kräftigen Austrieb. Eine dezente, mäßige Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt die Vitalität. In kühleren Regionen empfiehlt sich Winterschutz für Stamm und Krone, etwa mit Vlies und trockenem Laub, um die Triebspitze zu bewahren. Als charakterstarke Strukturpflanze für das Schattenbeet, als exotische Gartenpflanze im Woodland-Style oder als dekorative Kübelpflanze wirkt Dicksonia antarctica ganzjährig stilbildend und verleiht jedem Gartenraum Tiefe und Eleganz. >> Weitere Infos |
|
Cornus kousa 'Venus' 175-200 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus kousa ‘Venus’, der prächtige Blumen-Hartriegel, vereint als elegantes Ziergehölz eindrucksvolle Blütenfülle mit harmonischem Wuchs. Dieser edle Blütenstrauch entwickelt im späten Frühjahr bis zum Frühsommer, meist von Mai bis Juni, außergewöhnlich große, reinweiße Hochblätter, die wie Porzellansterne über dem fein strukturierten Laub schweben. Das sommergrüne Blattwerk ist frischgrün, oval und zeigt im Herbst eine spektakuläre Färbung von leuchtend orangenen bis purpurroten Tönen, die den Gartenstrauch auch nach der Blüte zum Blickfang machen. Im Spätsommer erscheinen zusätzlich dekorative, rötliche Fruchtstände, die den schmückenden Charakter abrunden. ‘Venus’ wächst als formschöner Großstrauch oder kleiner Baum mit breiter, gleichmäßiger Krone und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für die Akzentuierung am Gehölzrand oder in der lockeren Gruppenpflanzung. In großzügigen Gefäßen lässt sich der Blumenhartriegel auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten stilvoll in Szene setzen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, windgeschützte Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; schwach saure bis neutrale Substrate fördern die reiche Blüte, Staunässe und stark kalkhaltige Erde sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht, in Trockenphasen ist zusätzliches Gießen hilfreich. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf behutsames Auslichten nach der Blüte, um die charakteristische Krone zu bewahren. Robust und winterhart präsentiert sich Cornus kousa ‘Venus’ als langlebiger Blütenstrauch für Beet, Terrasse und anspruchsvolle Gartengestaltung, der das ganze Jahr über Struktur und saisonale Höhepunkte liefert. >> Weitere Infos |
|
Hamamelis virginiana 175-200 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Hamamelis virginiana, die Virginische Zaubernuss, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch mit besonderem Winterzauber und botanischer Eleganz. Dieses Ziergehölz zeigt im Spätherbst bis in den Frühwinter hinein fein gefranste, leuchtend gelbe, zart duftende Blüten, die selbst an kühlen Tagen zuverlässig aufgehen. Das sommergrüne Laub ist breit-oval, frischgrün und färbt sich im Herbst in warmen Gelb- und Goldtönen, bevor die filigranen Blüten erscheinen. Der Wuchs ist langsam, breitaufrecht bis trichterförmig und locker verzweigt, wodurch sich die Zaubernuss als edles Solitärgehölz im Vorgarten, im Staudenbeet oder am Terrassenrand besonders wirkungsvoll inszenieren lässt. In größeren Gefäßen ist sie auch als langlebige Kübelpflanze denkbar, bevorzugt jedoch einen dauerhaft passenden Standort im Garten. Als Gartenstrauch überzeugt Hamamelis virginiana in der Einzelstellung, in der Gruppenpflanzung mit anderen Gehölzen für den winterlichen Strukturkontrast oder in lockeren Blütenhecken mit natürlichem Charakter. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Platz fördert reiche Blüte und intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, durchlässig und eher schwach sauer bis sauer sein; Staunässe und starke Verdichtung werden nicht gut vertragen. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und feucht, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen unterstützen den gleichmäßigen Austrieb. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, bestenfalls nach der Blüte leicht auslichten, um die harmonische Form zu bewahren. Mit ihrer stillen Präsenz und dem seltenen Blütentermin bereichert die Virginische Zaubernuss jeden Ziergarten, vom romantischen Naturgarten bis zur modernen Rabatte. >> Weitere Infos |
|
Abies lasiocarpa 'Compacta' 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies lasiocarpa ‘Compacta’, die Felsentanne in ihrer kompakten Form, ist ein edles Nadelgehölz für stilvolle Gartenbilder. Mit ihrem gleichmäßigen, dichten und langsam wachsenden Habitus entwickelt sie eine breit?kegelige bis leicht rundliche Form, die ganzjährig Struktur verleiht. Die immergrünen Nadeln zeigen ein attraktives Blaugrün mit silbrigem Schimmer, das je nach Lichteinfall intensiver wirkt. Die Blüte ist unauffällig, doch junge, aufrechte Zapfen erscheinen gelegentlich purpur bis graugrün und setzen dezente Akzente. Als Zwergkonifere bleibt ‘Compacta’ gut proportioniert und eignet sich hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, für den Steingarten, den Japangarten oder zur Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon macht diese Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und bringt als architektonisches Ziergehölz Ruhe und Eleganz in moderne wie klassische Gestaltungen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem die Farbe der Nadeln besonders zur Geltung kommt. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, gern leicht sauer; Staunässe und ausgeprägte Trockenheit werden vermieden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit gleichmäßig, während moderates Gießen in trockenen Phasen für Vitalität sorgt. Schnitt ist kaum erforderlich, lediglich abstehende oder abgestorbene Triebe werden nach Bedarf entfernt. Eine dezente Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger unterstützt den gleichmäßigen Aufbau. Mit ihrer robusten Winterhärte, der kompakten Wuchsform und dem edlen Nadelkleid ist Abies lasiocarpa ‘Compacta’ eine wertvolle, pflegeleichte Wahl für strukturstarke Gartengestaltung über das ganze Jahr hinweg. >> Weitere Infos |
|
Pinus bungeana Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus bungeana, die Buntkiefer oder Flecken-Kiefer, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz mit hohem Zierwert, das durch seine spektakulär bunt schuppende Rinde sofort ins Auge fällt. Die dekorative, im Alter mehrfarbig marmorierte Borke in Grau-, Grün- und Creme-Tönen bildet zusammen mit den dunkelgrünen, in Dreiernadeln stehenden, mittellangen Nadeln ein charakteristisches Bild, das ganzjährig Struktur und Eleganz in den Garten bringt. Der Wuchs ist langsam, zunächst eher säulen- bis kegelförmig, später breit ausladend und oft mehrstämmig, wodurch sich Pinus bungeana hervorragend als Solitärgehölz eignet, das auch in der laubfreien Jahreszeit zur Skulptur wird. Als Ziergehölz für Vorgarten, Innenhof oder asiatisch inspirierten Garten, für den Steingarten, den repräsentativen Eingangsbereich oder als Akzent in der Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Nadelgehölzen setzt die Buntkiefer ruhige, edle Akzente. In jungen Jahren lässt sie sich als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultivieren, wo ihr ruhiger Habitus moderne wie klassische Gartengestaltungen ergänzt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gut drainiertem, eher mineralischem Boden, der von leicht sauer bis kalkhaltig reichen kann; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung regelmäßig wässern, später zeigt sich die Kiefer erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht, ein Rückschnitt ist nur zur Korrektur nötig. Ihre Robustheit gegenüber Stadtklima und Frost sowie die einzigartige Rindenzeichnung machen Pinus bungeana zu einem langlebigen Gartenbaum von zeitloser Ausstrahlung. >> Weitere Infos |
|
Pinus bungeana 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus bungeana, die Buntrindige Kiefer, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das als Zierbaum sofort Aufmerksamkeit weckt. Charakteristisch ist die berühmte, im Alter schuppig abblätternde Rinde, die ein faszinierendes Mosaik aus grünlichen, cremefarbenen und grauen Partien zeigt und der Kiefer eine einzigartige, malerische Anmutung verleiht. Die immergrünen, glänzend dunkelgrünen Nadeln stehen zu dritt, bilden dichte Büschel und betonen die elegante, zunächst locker aufrechte, später breit kegelförmige Wuchsform. Der langsame Zuwachs macht die Buntrindige Kiefer zu einem langlebigen Solitärgehölz mit klarer Struktur, das auch in architektonischen Gärten, asiatisch inspirierten Anlagen oder als Zierbaum im Rasen hervorragend wirkt. Als Gartenstrauch im weitesten Sinne und edles Ziergehölz eignet sich Pinus bungeana für den Vorgarten, den Hauszugang oder den Innenhof ebenso wie für den Steingarten und als Parkgehölz. In großen Kübeln auf Terrasse oder Patio entfaltet sie bereits in jungen Jahren ihre exklusive Wirkung, während sie in Gruppen mit anderen Nadelgehölzen einen ruhigen, immergrünen Rahmen schafft. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Buntrindige Kiefer erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht, eine maßvolle Düngung im Frühjahr genügt. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich; lediglich formkorrigierende Maßnahmen im Spätwinter sind sinnvoll. Robust, frosthart und stadtklimaverträglich, ist Pinus bungeana die ideale Wahl, wenn ein exklusives, immergrünes Solitärgehölz mit außergewöhnlicher Rindenwirkung gesucht wird. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Green Lustre' Kugel 70-80 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Green Lustre’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich hier als formvollendete Kugel und gilt als erstklassiges Formschnittgehölz sowie als elegante Alternative zum Buchsbaum. Der immergrüne Zierstrauch überzeugt mit dicht verzweigtem, feinlaubigem Wuchs und kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die ganzjährig ihre satte Farbe behalten. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, gefolgt von dekorativen schwarzen Fruchtständen. Seine kompakte, gleichmäßige Wuchsform prädestiniert diesen Gartenstrauch für formale Gestaltungen, japanisch inspirierte Anlagen und strukturgebende Akzente im Beet und Vorgarten. Als Solitär wirkt die Kugel eindrucksvoll am Hauseingang, auf der Terrasse oder in repräsentativen Pflanzkübeln, lässt sich aber ebenso in Gruppenpflanzungen, niedrigen Hecken und Einfassungen verwenden. Dank der hohen Schnittverträglichkeit bleibt die runde Silhouette mit wenigen Pflegeschnitten pro Jahr perfekt erhalten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, gern auch lichter Schatten, mit humosem, durchlässigem, frisch bis gleichmäßig feuchtem Boden. Leicht saure Substrate fördern den dichten Austrieb; kalkarme Bewässerung, idealerweise mit Regenwasser, ist vorteilhaft. In Gefäßen empfiehlt sich eine strukturstabile, gut drainierte Kübelerde und regelmäßiges Gießen ohne Staunässe. ‘Green Lustre’ wächst moderat, ist robust, winterhart und windverträglich und überzeugt langfristig als pflegeleichte Kübelpflanze und Heckenpflanze im Formschnitt. Eine maßvolle Nährstoffversorgung mit organischem oder langsam wirkendem Dünger unterstützt die dichte Belaubung und sorgt dafür, dass die formschöne Kugel ganzjährig als edler Blickfang im Garten und auf der Terrasse wirkt. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Green Lustre' Halbkugel 70-80 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Green Lustre’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als edles, immergrünes Ziergehölz mit halbkugelig vorgeformter Krone und fein glänzendem, dunkelgrünem Laub. Die kleinen, buchsbaumähnlichen Blätter sitzen dicht an den Trieben und verleihen dem Blütenstrauch eine besonders kompakte, elegante Erscheinung. Im späten Frühjahr zeigen sich unauffällige, zartweiße Blüten, die den formschönen Gartenstrauch dezent abrunden. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, ausgesprochen dicht verzweigt und hervorragend schnittverträglich, wodurch ‘Green Lustre’ ideal für Formschnitt, topiaryartige Gestaltungen und präzise Kugelformen geeignet ist. Als vielseitige Heckenpflanze, Solitär oder strukturgebendes Formgehölz im Vorgarten setzt die Sorte ruhige, stets gepflegt wirkende Akzente. In Beeten und Rabatten sorgt die halbkugelige Silhouette für Ordnung und Kontrast, während sie im Kübel auf Terrasse und Balkon dauerhaft grüne Architektur bietet. Dank ihrer Robustheit funktioniert die Japanische Stechpalme in modernen, asiatisch inspirierten und formal angelegten Gärten gleichermaßen und ist eine bewährte Alternative zum Buchsbaum. ‘Green Lustre’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, verträgt aber auch lichten Schatten. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral und eher kalkarm. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt erhält die dichte, halbkugelige Form; gelegentliches Mulchen und eine Frühjahrsgabe Langzeitdünger unterstützen vitales Wachstum. Die immergrüne Blattpracht bleibt ganzjährig dekorativ, und die robuste Winterhärte macht dieses Ziergehölz zu einer pflegeleichten Wahl für dauerhaft strukturierte Gartenbilder. >> Weitere Infos |
|
Acer shirasawanum 'Jordan' 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer shirasawanum ‘Jordan’, der Goldene Shirasawa-Ahorn, ist ein außergewöhnliches Blattschmuckgehölz, das als Japanischer Ahorn oder Fächerahorn im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Im Frühjahr treibt dieser Zierahorn mit leuchtend gelb-limonengrünen, rund gelappten Blättern aus, die im Sommer frisch chartreuse bleiben und im Herbst in warmen Orange- und Rotorange-Tönen spektakulär aufleuchten. Die rötlich-purpurnen, kleinen Frühlingsblüten sind dezent und unterstreichen den eleganten, gleichmäßig rundlich-aufrechten Wuchs. ‘Jordan’ wächst langsam bis mittelstark, bleibt als Gartenstrauch kompakt und entwickelt sich mit der Zeit zu einem kleinen Ziergehölz oder Gartenbaum von etwa 3 bis 4 Metern Höhe – ideal als Solitär im Vorgarten, als strukturstarkes Element im Beet oder als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. Der Blattschmuck zeigt sich am schönsten in hellerem Halbschatten bis sonnigen, windgeschützten Lagen ohne extreme Mittagshitze. Ein humoser, gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Boden, leicht sauer bis neutral, fördert die brillante Blattfarbe; Staunässe sollte vermieden werden. In Trockenphasen lohnt moderates Gießen, eine mulchbedeckte Wurzelscheibe hält die Feuchtigkeit. Schnittmaßnahmen sind selten nötig und beschränken sich auf einen leichten Auslichtungs- oder Formschnitt nach dem Laubfall. Als edles Blüten- und Blattschmuckgehölz harmoniert Acer shirasawanum ‘Jordan’ in asiatisch inspirierten Pflanzungen, in ruhigen Gruppenpflanzungen mit immergrünen Strukturbildnern oder als freistehender Solitär, der ganzjährig eine feine, architektonische Silhouette zeigt und mit seinem Farbspiel jeden Ziergarten aufwertet. >> Weitere Infos |
|
Exochorda macrantha 'The Bride' 150-175 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Exochorda macrantha ‘The Bride’, die elegante Prunkspiere, auch als Perlmuttstrauch oder Perlstrauch bekannt, begeistert als reich blühender Zierstrauch mit einer Fülle schneeweißer Blüten. Von April bis Mai öffnen sich unzählige, in Trauben angeordnete Blüten, die wie Perlen auf den elegant überhängenden Trieben sitzen und dem Blütenstrauch einen besonders festlichen Charakter verleihen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast und kann im Herbst in warme Gelbtöne übergehen. Mit ihrem rundlich-buschigen, leicht überhängenden Wuchs entwickelt sich ‘The Bride’ zu einem harmonischen Gartenstrauch, der sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung seine Wirkung entfaltet. Im Vorgarten setzt er ebenso Akzente wie im Staudenbeet oder als lockere, niedrige Heckenpflanze; auf Terrasse und Balkon eignet er sich in größeren Gefäßen zudem als langlebige Kübelpflanze. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine üppige Blütenbildung, am besten in einem durchlässigen, humosen und gleichmäßig frischen Boden, der gerne auch leicht kalkhaltig sein darf. Stauende Nässe sollte vermieden werden, während gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen die Blühfreude unterstützt. Die Pflege ist unkompliziert: Ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche, bogig überhängende Form und sorgt für reiche Knospenbildung im nächsten Jahr. Exochorda macrantha ‘The Bride’ ist damit eine vielseitige, robust wirkende Bereicherung für Beet, Rabatte, Hecke und Kübel, die jeden Garten im Frühling in ein Meer aus weißen Blüten verwandelt. >> Weitere Infos |
|
Juniperus chinensis 'Blaauw' 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Juniperus chinensis ‘Blaauw’, der Chinesische Wacholder ‘Blaauw’, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz mit elegant aufrecht-breitem, leicht trichterförmigem Wuchs, das als immergrüne Strukturpflanze jeden Garten aufwertet. Das fein schuppenförmige Laub leuchtet in einem edlen Stahl- bis Silberblau und behält seine Farbe ganzjährig, im Winter oft mit leichtem Violettschimmer. Die Blüte ist unauffällig, doch die später entstehenden, blau bereiften Zapfen unterstreichen den dekorativen Charakter dieses Ziergehölzes. Aufgrund seiner dichten, zugleich lockeren Verzweigung eignet sich der Chinesische Wacholder als Solitär im Vorgarten, als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für Steingarten und Heidegarten sowie in Gruppenpflanzung als niedriger, strukturgebender Gartenstrauch oder lockere Heckenpflanze. ‘Blaauw’ überzeugt durch seine pflegeleichte Natur: Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, eher sandig- bis lehmige, mäßig nährstoffreiche Böden; Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Wurzelgesundheit beeinträchtigt. Trockenheit wird nach dem Anwachsen gut toleriert, was ihn auch für warme, stadtnahe Lagen prädestiniert. Ein gelegentlicher Formschnitt erhält die klare Silhouette, ist aber nicht zwingend notwendig, da der Wuchs von Natur aus kompakt bleibt und sich gut für Formgehölz- und Topiary-Gestaltungen oder als Bonsai-Grundlage eignet. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Koniferen setzt Juniperus chinensis ‘Blaauw’ ganzjährig farbige Akzente, strukturiert Beete und Rabatten und sorgt als Zierstrauch für ruhige, immergrüne Fülle – ideal, wenn ein langlebiges, robustes Nadelgehölz mit moderatem Wachstum gesucht wird. >> Weitere Infos |
|
Viburnum carlcephalum 150-175 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Viburnum carlcephalum, der Duft-Schneeball, ist ein charakterstarker Blütenstrauch mit außergewöhnlich intensiver Duftwirkung, der als Zierstrauch im Garten sofort Aufmerksamkeit erregt. Im Frühjahr öffnen sich aus rosigen Knospen große, kugelige Blütenstände, die schneeweiß erstrahlen und von April bis Mai für eine eindrucksvolle Blüte sorgen. Das kräftig grüne, leicht runzelige Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst eine attraktive rötliche bis purpurfarbene Tönung. Mit seinem aufrechten, rundlich-buschigen Wuchs erreicht dieser Gartenstrauch je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und eignet sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für Gruppenpflanzungen am Gehölzrand oder als lockere, duftende Heckenpflanze. Auf der Terrasse macht er sich in einem ausreichend großen Kübel ebenfalls hervorragend als elegante Kübelpflanze. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Platz, damit die duftenden Blüten lange zur Geltung kommen. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, frisch bis mäßig feucht und eher schwach sauer bis neutral; Staunässe bitte vermeiden. Nach der Blüte ist ein leichter Pflegeschnitt zum Auslichten sinnvoll, starke Rückschnitte sind nicht nötig. Viburnum carlcephalum gilt als gut winterhart und pflegeleicht, was ihn für verschiedenste Gartensituationen attraktiv macht. Als blühender Solitär, in kombinierten Stauden- und Strauchbeeten oder als duftender Akzent entlang von Wegen setzt dieser Blütenstrauch das ganze Jahr über elegante, wirkungsvolle Akzente. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Orange Dream' 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Orange Dream’, der Japanische Fächerahorn, überzeugt als exklusives Ziergehölz mit außergewöhnlicher Laubfärbung und eleganter Gestalt. Bereits im Frühjahr treibt der Gartenstrauch mit leuchtend orange-gelben bis aprikotfarbenen Blättern aus, die im Frühsommer in ein frisch gelbgrünes bis chartreusefarbenes Kleid übergehen und an den Blatträndern oft warm orange getönt bleiben. Im Herbst begeistert der Fächerahorn mit einer intensiven goldgelben bis orange-roten Herbstfärbung, die jeden Vorgarten, Japangarten oder Hausgarten in Szene setzt. Die Wuchsform ist zunächst aufrecht und kompakt, später breitbuschig und dicht verzweigt, wodurch sich ‘Orange Dream’ sowohl als Solitär im Beet als auch als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend eignet. In Gruppenpflanzungen harmoniert er mit Schattenstauden, Ziergräsern und Rhododendren, in Steingärten bringt er farbige Akzente. Bevorzugt wird ein windgeschützter, heller bis halbschattiger Standort; in voller Sonne ist ein leicht absonniger Platz ohne pralle Mittagssonne ideal, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach sauer sein, Staunässe verträgt der Blütenstrauch nicht. Ein sanfter Formschnitt ist nur bei Bedarf ratsam, da die natürliche Silhouette besonders zierwirksam ist. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen sowie eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit. Im Kübel empfiehlt sich ein Winterschutz vor starken Frösten und Spätfrösten, damit die jungen Triebe unbeschadet bleiben. So entfaltet Acer palmatum ‘Orange Dream’ ganzjährig seine dekorative Wirkung. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Red Pygmy' 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Red Pygmy’, der Japanische Ahorn ‘Red Pygmy’, begeistert als außergewöhnliches Ziergehölz mit filigranem Blattschmuck und eleganter, schmaler Wuchsform. Charakteristisch sind die schmal gelappten, linearen Blätter, die im Austrieb leuchtend rot bis purpur erscheinen, im Sommer edel dunkelrot glänzen und im Herbst in ein intensives Scharlachrot bis Karminrot wechseln. Die feine Struktur des Laubs verleiht dem Gartenstrauch eine luftige, fast bambusartige Anmutung, während dezent rötliche Frühlingsblüten und zierende Samenflügel die saisonale Wirkung abrunden. Der Wuchs ist langsam, kompakt und aufrecht, ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als attraktives Solitärgehölz im Beet. ‘Red Pygmy’ passt hervorragend in asiatisch geprägte Gestaltungen, an den Teichrand, in Steingärten und als Blickfang in der Nähe der Terrasse. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse setzt er mit seinem edlen Blattschmuck ganzjährig Akzente und lässt sich gut mit Schattenstauden und Gräsern kombinieren. Bevorzugt wird ein windgeschützter, heller bis halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne; in voller Sonne sollte der Boden konstant frisch bleiben, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Japanische Fächerahorn liebt humosen, leicht sauren, gut durchlässigen Boden ohne Staunässe; Mulch hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht. Ein Rückschnitt ist selten nötig und erfolgt, wenn überhaupt, schonend nach dem Austrieb. Im Kübel empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Substratmischung und ein Winterschutz des Topfes. Mit seiner eleganten Erscheinung ist dieser Blattschmuckahorn ein edles Ziergehölz für Einzelstellung, lockere Gruppenpflanzung und stilvolle Gartenszenen. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Osakazuki' 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Osakazuki’, der Fächerahorn bzw. Japanische Ahorn, zählt zu den begehrtesten Ziergehölzen für Garten und Terrasse und begeistert mit seiner legendären, feurig scharlachroten Herbstfärbung. Im Frühjahr und Sommer trägt er große, siebenlappige, elegant gefächerte Blätter in frischem Mittelgrün, die im Herbst zu intensiven Karmin- und Purpurrot-Tönen übergehen und jeden Gartenraum zum Leuchten bringen. Die zarten, rötlichen Frühlingsblüten und die dekorativen, leicht geflügelten Früchte untermalen den feinen Charakter, ohne aufdringlich zu wirken. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, mit harmonisch-runder Krone, was den Fächerahorn sowohl als Solitärgehölz im Vorgarten oder am Haus als auch in Gruppenpflanzungen mit anderen Ziersträuchern attraktiv macht. Als eleganter Gartenstrauch oder kleiner Zierbaum setzt ‘Osakazuki’ Akzente am Teichrand, im asiatisch inspirierten Garten, in Rabatten und Beeten sowie als hochwertige Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Er bevorzugt einen hellen, halbschattigen bis sonnigen, windgeschützten Standort; in heißer, praller Mittagssonne ist leichter Schatten vorteilhaft, um das Laub zu schonen. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, leicht sauer bis neutral und frei von Staunässe. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt die Entwicklung des feinen Faserwurzelwerks. Ein behutsamer Formschnitt ist nur bei Bedarf nötig, da die natürliche Silhouette besonders wirkungsvoll ist. In rauen Lagen empfiehlt sich für Kübel ein Winterschutz, im Beet zeigt sich ‘Osakazuki’ zuverlässig winterhart und langelebig. >> Weitere Infos |
|
Picea abies 'Cupressina' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea abies ‘Cupressina’, die Säulenfichte bzw. Säulen-Rotfichte, ist eine elegante, immergrüne Variante der Gemeinen Fichte, die mit ihrem straff aufrechten, schmal säulenförmigen Wuchs als architektonisches Nadelgehölz im Garten sofort ins Auge fällt. Dicht stehende, dunkelgrüne Nadeln sitzen an kurzen, vertikal aufgerichteten Zweigen und bilden eine kompakte Silhouette, die ganzjährig Struktur bietet. Im Alter können sich dekorative, hängende Zapfen bilden, die den natürlichen Charakter dieses Zierbaums zusätzlich betonen. Als Solitär im Vorgarten oder am Hauseingang setzt die Säulenfichte klare Akzente, eignet sich aber ebenso für schmale Hecken, als schlanke Heckenpflanze zur Sicht- und Windlenkung oder in einer Reihenpflanzung als formstarke Allee. In größeren Kübeln macht sie auf Terrasse und Balkon eine repräsentative Figur, besonders dort, wo wenig Platz für breite Gartenbäume bleibt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden frisch, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral; Staunässe wird schlecht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und eine leichte Frühjahrsdüngung fördern dichtes, vitales Wachstum. Schnitt ist kaum erforderlich, gelegentliches Auslichten einzelner Zweigspitzen erhält die elegante Säulenform. Als pflegeleichter Blütenstrauch-Ersatz mit wintergrüner Präsenz strukturiert ‘Cupressina’ Beete und Rabatten, fügt sich in moderne Architektur-Gärten und formale Gestaltungen ein und überzeugt in Gruppenpflanzungen ebenso wie als markanter Gartenstrauch mit dauerhafter, immergrüner Wirkung. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Schwarzgrün' Würfel 60-70 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Schwarzgrün’, die Europäische Eibe in der Varietät Schwarzgrün, präsentiert sich als edles Nadelgehölz mit markant tiefdunklem, glänzendem Laub und streng geometrischer, kubischer Formschnitt-Silhouette. Die immergrüne Struktur sorgt ganzjährig für Präsenz im Garten und setzt klare Linien in formalen Anlagen, modernen Vorgärten und repräsentativen Eingangsbereichen. Die Nadeln stehen dicht an dicht, wodurch ein kompakter, gleichmäßiger Gartenstrauch entsteht, der als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung oder als architektonischer Akzent im Beet. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt der Zierstrauch besonders wirkungsvoll und bleibt dank seines langsamen, gleichmäßigen Wachstums dauerhaft pflegeleicht. Die unauffällige Blüte im Frühjahr tritt hinter der formvollendeten Erscheinung zurück; bei weiblichen Pflanzen können im Herbst dekorative rote Scheinfrüchte auftreten, die den edlen Charakter unterstreichen. ‘Schwarzgrün’ bevorzugt einen frischen, durchlässigen, humosen bis kalkhaltigen Gartenboden ohne Staunässe und gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten zuverlässig, was ihn zur vielseitigen Heckenpflanze und zum robusten Formschnittgehölz für verschiedenste Standorte macht. Regelmäßiger Schnitt erhält die präzise Würfelform; ein Formschnitt im späten Frühjahr sowie bei Bedarf im Spätsommer sorgt für scharfe Kanten und dichte Verzweigung. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, moderates Düngen im Frühjahr und eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und Farbintensität. Winterhart und stadtklimaverträglich liefert Taxus baccata ‘Schwarzgrün’ verlässliche Struktur, Ruhe und Eleganz, ob als Solitär, Heckenmodul, Beetkante oder repräsentative Kübelpflanze mit zeitloser Ausstrahlung. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata Kegel 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Kegel’, die Gewöhnliche Eibe in formschön geschnittener, kegelförmiger Silhouette, verbindet klassisches Nadelgehölz-Flair mit zeitloser Eleganz. Das immergrüne Laub zeigt sich in dicht stehenden, dunkelgrünen Nadeln, die ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringen. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, im Spätsommer bis Herbst bilden sich zierende rote Scheinfrüchte, die dem Ziergehölz zusätzlichen Schmuck verleihen; die Pflanze gilt insgesamt als giftig und sollte entsprechend platziert werden. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und hervorragend schnittverträglich, wodurch der Blütenstrauch beziehungsweise Formgehölz seine klare Kegelgestalt dauerhaft bewahrt. Als Solitär setzt die Eibe repräsentative Akzente im Vorgarten, an Eingängen oder in formalen Anlagen, ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzung, als immergrüne Strukturpflanze in Beeten und Rabatten sowie als Heckenpflanze mit edler Anmutung. In großen Pflanzgefäßen eignet sie sich als langlebige Kübelpflanze für Terrasse, Innenhof oder Balkon mit ausreichend Standfläche. Der Standort kann sonnig, halbschattig oder schattig sein; die Eibe ist außergewöhnlich schattenverträglich, liebt durchlässige, humose Böden, verträgt Kalk und reagiert empfindlich auf Staunässe. Regelmäßiger, moderater Schnitt nach dem Austrieb erhält die Kegelform, auch stärkere Rückschnitte werden gut regeneriert. Robust, winterhart und stadtklimafest erweist sich Taxus baccata ‘Kegel’ als pflegeleichte Strukturpflanze, die Rundungen, Achsen und Sichtachsen betont und das ganze Jahr über für ruhige, edle Gartenbilder sorgt. >> Weitere Infos |
|
Buxus sempervirens arborescens Pyramide 110-120 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Buxus sempervirens arborescens, der Gemeine Buchsbaum, präsentiert sich hier als elegant geschnittene Pyramide – ein klassisches Formgehölz, das jeden Garten mit zeitloser Struktur und immergrüner Präsenz bereichert. Das dichte, fein verzweigte Laub mit kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die klare, pyramidale Silhouette. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, zart gelbliche Blüten, die die kultivierte Optik nicht stören. Als Zierstrauch überzeugt der Buchs durch seinen langsam bis mäßig wachsenden, sehr schnittverträglichen Charakter, wodurch die Pyramidenform dauerhaft präzise gehalten werden kann. Die Buchsbaum-Pyramide eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Akzent in formalen Beeten und Rabatten, zur Flankierung von Eingängen oder auf der Terrasse als edle Kübelpflanze. In Gruppenpflanzungen bringt sie Struktur in gemischte Pflanzungen, und als Heckenpflanze oder lebendige Architektur setzt sie klare Linien in Parterres und entlang von Wegen. Ein sonniger bis schattiger Standort wird gut vertragen, ideal ist halbschattig mit windgeschützter Lage. Der Boden sollte durchlässig, humos und kalkhaltig bis schwach alkalisch sein; Staunässe gilt es zu vermeiden, gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung fördert dichtes Laub. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit einem Langzeitdünger unterstützt den kompakten Wuchs, regelmäßiger Formschnitt erhält die exakte Pyramide. Im Kübel empfiehlt sich hochwertige, strukturstabile Erde mit guter Drainage. So bleibt Buxus sempervirens arborescens als formschöner Blütenstrauch und immergrünes Gartengehölz das ganze Jahr über ein zuverlässiger Blickfang mit klassischer Eleganz. >> Weitere Infos |
|
Abies koreana Silberlocke' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies koreana ‘Silberlocke’, die Koreanische Tanne ‘Silberlocke’, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz mit hohem Zierwert, das durch silbrig aufgerollte Nadeln und elegant aufrechte, violettblaue Zapfen begeistert. Die reichlich besetzten, nach oben gerichteten Zapfen erscheinen oft schon an jüngeren Exemplaren und setzen in Kombination mit dem dicht verzweigten, gleichmäßig kegelförmigen Wuchs ganzjährig prägnante Akzente. Die Nadeln zeigen ihre weißlich glänzenden Unterseiten wie kleine Spiralen und lassen die immergrüne Konifere im Licht schimmern – ein Blickfang im Vorgarten, im Steingarten, im modernen Architekturbeet und als Solitärgehölz im Rasen. In Kombination mit anderen Gartenkoniferen und Ziersträuchern eignet sich die Sorte für Gruppenpflanzungen, während sie in den ersten Jahren auch als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingangssituation überzeugt. Am besten gedeiht die Koreanische Tanne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem, gern leicht saurem Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht bleibt. Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden; eine lockere Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark und kompakt, wodurch die Gartenkonifere auch in kleineren Gärten gut integrierbar ist. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich behutsame Korrekturen nach dem Winter sind möglich. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt die dichte Benadelung und die Ausbildung der charakteristischen Zapfen. Mit ihrer robusten Winterhärte, dem formschönen Aufbau und der exklusiven Nadelwirkung ist Abies koreana ‘Silberlocke’ ein edles Ziergehölz für repräsentative Pflanzungen, das das ganze Jahr über Struktur, Farbe und besondere Textur in Beete und Gehölzrabatten bringt. >> Weitere Infos |
|
Thuja occidentalis 'Smaragd' Spirale 175-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Thuja occidentalis ‘Smaragd’, der Abendländische Lebensbaum, präsentiert sich hier als elegant geformte Spirale und vereint die natürliche Ausstrahlung eines immergrünen Nadelgehölzes mit der Präzision des Formschnitts. Das dicht verzweigte, aufrechte Ziergehölz trägt feine, schuppenförmige Nadeln in intensivem Smaragdgrün, das ganzjährig farbstabil bleibt und selbst im Winter nicht bräunt. Blüten und Zapfen sind unauffällig, wodurch die klare, skulpturale Silhouette im Vordergrund steht. Als Solitär setzt die Spirale repräsentative Akzente im Vorgarten, am Hauseingang oder entlang von Wegen, eignet sich ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon und fügt sich in formale Beete, architektonische Pflanzungen oder mediterran inspirierte Gestaltungen ein; in Paarpflanzungen entsteht ein besonders harmonisches Bild. Während die Grundart als klassische Heckenpflanze geschätzt wird, überzeugt diese Spirale als charakterstarker Blickfang im Gartenraum. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden humos bis lehmig, gut durchlässig und gleichmäßig frisch; Staunässe wird vermieden, eine Drainage im Kübel ist sinnvoll. In den ersten Standjahren regelmäßig wässern, später genügt bedarfsorientiertes Gießen, bei Kübelkultur auf konstante Feuchte achten. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt die Farbbrillanz und Vitalität. Die schnittverträgliche Sorte bleibt formstabil; ein bis zwei leichte Korrekturschnitte entlang der Spirale pro Saison erhalten die präzise Linie. Robust, winterhart und stadtklimaverträglich bereichert diese immergrüne Skulptur als vielseitiges Ziergehölz jede hochwertige Gartengestaltung. >> Weitere Infos |
|
Sequoiadendron giganteum 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sequoiadendron giganteum, der Riesenmammutbaum bzw. Bergmammutbaum, ist ein majestätisches Nadelgehölz, das als immergrüner Zierbaum mit eindrucksvoller, streng kegelförmiger Krone und dichter Benadelung jeden Garten in eine Parklandschaft verwandelt. Die weichen, blaugrünen bis graugrünen Nadeln sitzen schuppenartig an den Trieben und kontrastieren elegant mit der später charakteristisch rötlich-braunen, faserigen Borke. In jungen Jahren wächst dieses Solitärgehölz zunächst gleichmäßig und aufrecht, mit harmonischer Verzweigung und gutem Kronenschluss, und entfaltet dabei bereits eine außergewöhnliche Präsenz als Gartenbaum. Ideal platziert wird der Riesenmammutbaum als Solitär im Rasen, als parkwürdiger Blickfang im Vorgarten oder als markanter Abschluss im großzügigen Stauden- und Gehölzbeet; junge Exemplare lassen sich für einige Jahre auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof kultivieren, bevor sie in den Garten umziehen. Ein sonniger, luftiger Standort fördert die dichte Benadelung und den gleichmäßigen Wuchs. Der Boden sollte tiefgründig, gut durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe und extreme Verdichtung gilt es zu vermeiden, ein leicht saures bis neutrales Substrat ist vorteilhaft. Während der Anwachsphase ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, später zeigt sich das Gehölz robust und pflegeleicht; Schnittmaßnahmen sind in der Regel entbehrlich und beschränken sich auf das Entfernen trockener oder beschädigter Triebe. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, und ein Windschutz in exponierten Lagen unterstützt junge Pflanzen in den ersten Wintern. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Overeynderi' 175-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Overeynderi’, die Europäische Eibe ‘Overeynderi’, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit elegant aufrechtem, schmal-pyramidalem Wuchs und sehr dichter Verzweigung, der sich ideal als Heckenpflanze, Formgehölz oder Solitär im Ziergarten eignet. Das nadelförmige, tiefgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen edlen, ruhigen Hintergrund für Staudenrabatten und gemischte Gehölzpflanzungen. Die Blüte ist im Frühjahr unauffällig, der Sortentyp bleibt in der Regel ohne Fruchtschmuck, wodurch die klare, formale Wirkung des Blütenstrauchs noch stärker zur Geltung kommt. ‘Overeynderi’ wächst langsam bis mittelstark, bleibt gut kontrollierbar und lässt sich hervorragend schneiden, ob als akkurat geschnittene Hecke, als architektonisches Element im Vorgarten oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. Der Zierstrauch bevorzugt frische, humose bis lehmige, gut durchlässige Böden und verträgt sowohl sonnige als auch schattige Standorte, was ihn besonders flexibel in der Gartenplanung macht. Kalkhaltige Substrate werden ebenso akzeptiert wie mäßige Trockenheit nach dem Einwurzeln; Staunässe sollte vermieden werden. Eine regelmäßige, maßvolle Düngung im Frühjahr und ein Formschnitt nach dem Johannistrieb fördern die dichte Belaubung und eine gleichmäßige Silhouette. Dank hoher Schnittverträglichkeit eignet sich die Eibe für Heckenanlagen, strukturierende Gruppenpflanzungen und die Kombination mit Blühstauden, Gräsern und anderen Gehölzen zu ganzjährig wirkungsvollen Kompositionen. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig, daher standortgerecht setzen und Rückschnittreste sorgfältig entsorgen. >> Weitere Infos |
|
Picea abies 'Echiniformis' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea abies ‘Echiniformis’, die Zwergform der Gemeinen Fichte (Rotfichte), begeistert als extrem kompakte Igel-Fichte mit dichtem, kissen- bis halbkugelförmigem Wuchs. Dieses immergrüne Nadelgehölz zeigt sehr kurze, stechende Nadeln in sattem Grün bis leicht Blaugrün, die eine fein strukturierte Oberfläche bilden und dem Blütenstrauch-Charakter eine ganzjährige Zierwirkung verleihen. Durch das langsame Wachstum bleibt die Zwergkonifere formstabil und wirkt wie eine polsterartige Kugel, die in modernen wie klassischen Gartengestaltungen Ruhe und Struktur schafft. Als Zierstrauch für den Vorgarten, als solitär gesetzte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, im Steingarten oder Heidegarten sowie in Gruppenpflanzungen mit anderen Zwerggehölzen setzt die Kissenfichte dezente, elegante Akzente; auch in japanisch inspirierten Arrangements oder als niedrige Strukturpflanze im Beet kommt sie hervorragend zur Geltung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem, eher leicht saurem bis neutralem Gartenboden; Staunässe sollte vermieden, gleichmäßige Feuchte jedoch sichergestellt werden. Ein windoffener Platz ist unproblematisch, die Pflanze ist äußerst winterhart und pflegeleicht, ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da die kompakte Wuchsform lange erhalten bleibt. In Töpfen empfiehlt sich ein mineralisch angereichertes Substrat mit Drainageschicht, damit die Wurzeln frei atmen können. Picea abies ‘Echiniformis’ ist der ideale Gartenstrauch für alle, die eine langlebige, dauerhafte Strukturpflanze suchen, die auch in kleinen Gärten, auf Gräbern und in architektonischen Pflanzungen zuverlässig wirkt und das ganze Jahr über Ordnung und Textur in die Pflanzung bringt. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Hetzii' Kugel 70-80 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Hetzii’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als elegant formgeschnittener Kugel-Zierstrauch mit immergrünem Laub und dichter, feinverzweigter Wuchsform. Seine kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern an Buchsbaum und machen dieses Blattschmuckgehölz zur beliebten Buchsbaum-Alternative für formale Gestaltungen, moderne Gärten und repräsentative Eingangsbereiche. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, die den gepflegten Charakter unterstreichen, während das ganzjährige Blattkleid für Struktur, Farbe und Ruhe im Beet sorgt. Als Gartenstrauch eignet sich Ilex crenata ‘Hetzii’ hervorragend als Solitär auf der Terrasse, im Vorgarten oder im Architekturbeet, ebenso als edle Kübelpflanze neben Treppen, auf Balkonen oder in Patios. In Gruppenpflanzungen bringt die kugelige Formschnittfigur klare Linien und harmonische Akzente, und auch in niedrigen Einfassungen oder als streng gestaltete Heckenpflanze lässt sich die Sorte zuverlässig integrieren. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, mit humoser, durchlässiger, gerne leicht saurer Erde; Staunässe wird nicht gut vertragen, wohingegen gleichmäßige Bodenfeuchte und eine lockere, torffreie Rhododendron- oder Moorbeeterde förderlich sind. Die Pflege ist unkompliziert: ein bis zwei Form- oder Erhaltungsschnitte pro Jahr sorgen für exakte Kugeln, eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau. ‘Hetzii’ ist gut winterhart und windverträglich, bleibt langfristig formstabil und liefert als Ziergehölz ganzjährig Struktur, Präzision und zeitlose Eleganz in klassischen wie auch minimalistischen Gartenkonzepten. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Hessei' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Hessei’, die Europäische Eibe ‘Hessei’, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit schlank aufrechter, säulenförmiger Wuchsform und dichtem, fein verzweigtem Aufbau. Die weichen, dunkelgrünen Nadeln behalten ganzjährig ihre satte Farbe und verleihen dem Ziergehölz eine ruhige, edle Ausstrahlung. Die Blüte im Frühjahr ist unauffällig; als männliche Selektion bildet ‘Hessei’ keine roten Fruchtstände, was sie für repräsentative Eingänge und gepflegte Gartenräume besonders geeignet macht. Durch den langsamen, gleichmäßigen Wuchs bleibt der Gartenstrauch formstabil und lässt sich präzise schneiden. Als Heckenpflanze, für schmale Formhecken, als Solitär im Vorgarten oder in formalen Anlagen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt ‘Hessei’ mit klarer Linienführung. Sie eignet sich hervorragend für Formschnitt und Topiary und ist damit eine attraktive Alternative zu Buchs bei architektonischen Pflanzungen. In Kombination mit Stauden, Gräsern oder als immergrüner Ruhepol in Beeten sorgt sie für Struktur über das ganze Jahr. Der Standort kann sonnig bis schattig sein; ‘Hessei’ ist ausgesprochen schattentolerant und kommt mit städtischem Klima gut zurecht. Bevorzugt werden durchlässige, humose, eher kalkhaltige bis neutrale Böden ohne Staunässe. Nach dem Anwachsen ist die Eibe erstaunlich trockenheitsverträglich, regelmäßige, maßvolle Wassergaben und eine leichte Düngung im Frühjahr fördern dennoch die Dichte. Ein Rückschnitt ist jederzeit möglich und erhält die kompakte, säulenartige Silhouette. So bleibt Taxus baccata ‘Hessei’ ein langlebiges Formgehölz für klassische und moderne Gartenkonzepte. >> Weitere Infos |
|
Cryptomeria japonica 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Die Japanische Sicheltanne, Cryptomeria japonica, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz, das mit dichter, harmonisch pyramidaler Wuchsform und weichen, sichelförmigen Nadeln überzeugt. Das frische Grün des Laubs zeigt in der kalten Jahreszeit eine attraktive Bronzefärbung, während die rötlich-braune, leicht schuppige Rinde zusätzliche Struktur verleiht. Als Ziergehölz und Nadelbaum eignet sich die Sicheltanne hervorragend als Solitär im Vorgarten, als markanter Gartenbaum in Rasenflächen oder in Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen. In geschützten Lagen kann sie auch als immergrüne Heckenpflanze dienen, und in großen Kübeln setzt sie auf Terrasse oder Hof einen fernöstlichen Akzent, ideal für asiatisch inspirierte Gartengestaltung. Cryptomeria japonica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und eher schwach saurer Erde; Staunässe und stark kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, während maßvolles Gießen in Trockenphasen die Vitalität stärkt. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein leichter Formschnitt nach dem Winter reicht aus, da das Nadelgehölz von Natur aus eine geschlossene, konische Krone ausbildet. Die unauffällige Zapfenbildung stört das gepflegte Erscheinungsbild nicht und unterstreicht den ruhigen Charakter dieses Gartenbaums. Ob als strukturgebendes Parkgehölz, als Blütenstrauch-Ersatz im immergrünen Beet oder als repräsentativer Solitär – die Japanische Sicheltanne bringt ganzjährig Ordnung, Farbe und Textur in den Garten und wirkt besonders in Kombination mit Gräsern, Rhododendren und anderen Immergrünen. >> Weitere Infos |
|
Syringa patula 'Miss Kim' 175-200 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Syringa patula ‘Miss Kim’, der koreanische Duftflieder, vereint die zeitlose Eleganz des Flieders mit einer kompakten, rundlich-aufrechten Wuchsform und beeindruckender Blühfreude. Im späten Frühjahr zeigen sich dichte Rispen mit purpurvioletten Knospen, die zu zart fliederfarbenen bis helllavendelfarbenen Blüten aufgehen und einen intensiven, klassischen Fliederduft verströmen. Das frischgrüne, elliptische Laub bleibt gesund und zeigt im Herbst eine attraktive rötlich-violette Färbung, wodurch der Blütenstrauch auch außerhalb der Blütezeit punktet. Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich ‘Miss Kim’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in lockeren Gruppenpflanzungen im Beet oder als niedrige, blühende Heckenpflanze, die Struktur und Farbe liefert. Dank seiner kompakten Natur macht dieser Gartenstrauch auch in großzügigen Kübeln auf der Terrasse eine ausgezeichnete Figur und ist damit eine ideale Kübelpflanze für kleinere Gärten. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, der eine reiche Knospenbildung und intensive Blütenfarbe fördert; in lichtem Halbschatten blüht der Flieder ebenfalls zuverlässig. Der Boden sollte gut durchlässig, mäßig nahrhaft und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe bitte vermeiden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte, bei dem die verwelkten Rispen entfernt werden, hält die Pflanze kompakt und fördert die Verzweigung, denn der Flieder bildet seine Blütenknospen am vorjährigen Holz. Robust, winterhart und standfest überzeugt ‘Miss Kim’ als langlebiger, pflegeleichter Gartenpartner mit hoher Zierwirkung. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Katsura' 200-250 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Katsura’, der Japanische Fächerahorn, ist ein elegantes Ziergehölz und begehrter Kleinbaum für stilvolle Gartenkompositionen. Sein fein gelapptes Laub treibt im Frühjahr in leuchtenden Aprikosen- bis Goldtönen mit zart roséfarbenem Rand aus, wechselt im Sommer zu frischem Gelbgrün und flammt im Herbst in intensiven Orange- und Goldnuancen auf. Der Wuchs ist langsam, aufrecht bis breit buschig, oft mehrstämmig, wodurch der Fächerahorn als formschöner Gartenbaum oder charakterstarker Solitär eine edle Note setzt. Als Laubgehölz mit asiatischer Anmutung fügt er sich perfekt in Vorgarten, asiatisch inspirierte Beete, den Steingarten oder an den Teichrand ein und eignet sich in größeren Gefäßen auch als exklusive Kübelpflanze für Terrasse und Patio. Für eine harmonische Entwicklung bevorzugt ‘Katsura’ einen windgeschützten, hellen bis halbschattigen Standort mit milder Morgen- oder Abendsonne; in voller Sonne empfiehlt sich ein absonniger Platz ohne pralle Mittagshitze. Der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, eher schwach kalkhaltig und leicht sauer bis neutral, Staunässe ist zu vermeiden. Gleichmäßiges Gießen mit möglichst kalkarmem Wasser fördert das vitale Wachstum, eine Mulchschicht hält die Feuchte und schont die feinen Oberflächenwurzeln. Gedüngt wird maßvoll im Frühjahr, Schnittmaßnahmen beschränken sich auf behutsame Korrekturen im Spätwinter oder Spätsommer. In Kübeln empfiehlt sich ein Winterschutz des Wurzelbereichs, da junge Triebe beim frühen Austrieb empfindlich auf Spätfrost reagieren können. So entfaltet der Fächerahorn ‘Katsura’ als exklusiver Gartenstrauch oder Kleinbaum seine volle Zierwirkung über die gesamte Gartensaison. >> Weitere Infos |
|
Picea pungens 'Edith' 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea pungens ‘Edith’, die Colorado-Blaufichte beziehungsweise Stechfichte, ist ein edles immergrünes Nadelgehölz mit markant stahl- bis silberblauer Benadelung, das als Solitärgehölz im Hausgarten sofort Blickpunkte setzt. Der dicht verzweigte, gleichmäßig kegelförmige Wuchs wirkt sehr harmonisch und bleibt kompakt, wodurch sich diese Blaufichte sowohl für den Vorgarten als auch für formale Pflanzungen eignet. Der frische Austrieb zeigt sich im Frühjahr besonders leuchtend blau, im Jahresverlauf bleiben die stechenden, kräftigen Nadeln farbstabil. Unauffällige Blütenentwicklungen werden von dekorativen Zapfen abgelöst, die das Nadelkleid elegant ergänzen. Als vielseitiges Ziergehölz kommt Picea pungens ‘Edith’ in Einzelstellung auf Rasenflächen, in Stein- und Heidegärten oder als strukturgebendes Element in gemischten Gehölzrabatten zur Geltung. In großen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze, solange das Gefäß gut drainiert ist. Auch in einer lockeren Reihe als immergrüner Sichtschutz oder in Gruppenpflanzung entfaltet der Blütenstrauch-Charakter eines Gartenbaums seine Wirkung, ohne zu dominant zu wirken. Ein sonniger Standort fördert die intensiv blaue Nadelfarbe, vertragen wird auch lichter Halbschatten. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, durchlässig, humos bis leicht sandig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe wird nicht gut toleriert. Der Pflegeaufwand ist gering: Einmal angewachsen zeigt sich die Stechfichte robust und schnittarm, gelegentliches Auslichten genügt. Eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, im Frühjahr ist eine maßvolle Startdüngung sinnvoll, während im Kübel gleichmäßige Wasserversorgung und Wintertopfschutz wichtig bleiben. >> Weitere Infos |
|
Pinus banksiana 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus banksiana, die Banks-Kiefer oder Jack Pine, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz mit naturnahem Flair, das als Ziergehölz im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Ihre immergrünen, paarig stehenden Nadeln sind kurz, leicht gedreht und graugrün bis blaugrün, was dem Baum eine lebendige Struktur verleiht. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später malerisch unregelmäßig mit locker beasteten Kronenpartien und einer graubraunen, schuppigen Rinde, die mit zunehmendem Alter dekorative Strukturen zeigt. Im Jahresverlauf erscheinen zahlreiche, oft lange am Trieb verbleibende Zapfen, die dem Gehölz zusätzliches Ziermoment geben. Als Solitär im Vorgarten oder im Rasen entfaltet die Banks-Kiefer ihre plastische Silhouette eindrucksvoll, ebenso in lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen. In Heide- und Steingärten, Kiesbeeten oder auf sonnigen Hängen überzeugt sie durch ihre Anpassungsfähigkeit. In großen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten ermöglicht sie eine immergrüne Gestaltung mit wenig Aufwand, sofern das Gefäß gut drainiert ist. Für lockere, naturhafte Sichtschutzpflanzungen eignet sie sich, wenn ein freiwachsender, pflegeleichter Charakter gewünscht ist. Ein vollsonniger Standort bringt die Nadelfarbe am besten zur Geltung. Der Boden darf mager, sandig bis kiesig, sauer bis neutral und unbedingt gut drainiert sein; Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: lieber mäßig gießen, als dauerhaft feucht halten, im Frühjahr eine leichte Startdüngung für Nadelgehölze, Schnitte nur zur Formkorrektur. Wind- und hitzetolerant, zeigt Pinus banksiana auch in städtischen Lagen eine robuste, dauerhafte Präsenz. >> Weitere Infos |


















































