Produkt | |
---|---|
![]() |
Rutenhirse 'Squaw' - Panicum virgatum 'Squaw' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Einen Hauch von Prärie bringen die schönen Rutenhirsen in den Garten. Panicum virgatum 'Squaw' bezaubert dabei mit langen, filigranen Blättern, dessen Grün sich schon ab Ende Sommer in ein leuchtendes Rotbraun verwandelt. Etwa zur gleichen Zeit erscheinen auch die lockeren, rötlichen Blütenrispen, die wie zarte Schleier über den Halmen zu schweben scheinen. Mit einer stattlichen Höhe von bis zu 170 cm können Sie mit der Rutenhirse 'Squaw' einen tollen Blickfang auf einer sonnigen Freifläche oder im Staudenbeet setzen. Nutzen Sie die filigrane Rutenhirse, um Akzente zu Ihren Blütenstauden in einer naturnahen Pflanzung zu setzen, und pflanzen Sie sie einzeln oder in kleinen Gruppen zu leuchtenden Herbstblühern. Die kräftigen Blüten von Rudbeckien und hohen Herbstastern sind u.a. ideale Begleiter für das zarte Ziergras, aber auch andere Gräser ergänzen den Charme der Rutenhirse. In Kübeln gepflanzt, eignet sich 'Squaw' auch auf dem Balkon oder der Terrasse als Hintergrundbepflanzung für Sitzecken und verleiht ihnen eine beruhigende Wirkung. Optimale Wuchsbedingungen findet Panicum virgatum 'Squaw' an warmen, sonnigen Standorten mit einer guten Nährstoffversorgung und einem frischen Boden. Während die Pflanze längere Trockenperioden gut übersteht, verträgt sie Staunässe gar nicht. >> Weitere Infos |
![]() |
Großblütige Rutenhirse 'Warrior' - Panicum virgatum 'Warrior' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Die größten Blüten innerhalb der Rutenhirsen bietet die Auslese von Kurt Bluemel. Panicum virgatum 'Warrior' bringt den Zauber der amerikanischen Prärie in den Garten und bezaubert mit rötlichen Ähren, die ab August über den leuchtend grünen Blättern des Ziergrases schweben. Stattliche Höhen von bis zu 180 cm machen die Großblütige Rutenhirse wirklich zu einem echten Hingucker und sorgen für tolle Akzente auf sonnigen Freiflächen oder im Staudenbeet. Auch am Teichrand kommt die fragile Schönheit wunderbar zur Geltung. Einzeln oder in kleinen Gruppen bietet Sie eine wunderbare Ergänzung zu anderen Ziergräsern oder prachtvollen Blütenstauden. Im Kübeln gepflanzt, können Sie die filigranen Blätter aber auch auf Balkon oder Terrasse holen und mobiles Grün interessant gestalten. Neben den schönen Blättern, zarten Blüten und einer interessanten Herbstfärbung bietet 'Warrior' mit seinen stehen gebliebenen Halmen auch im Winter einen Blickfang. Pflanzen Sie die robuste Rutenhirse an einen warmen, sonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem nährstoffreichen, frischen Boden, um beste Wuchsbedingungen zu schaffen. Längere Trocken- und Hitzeperioden übersteht die schöne Präriepflanze problemlos. Zudem wird sie kaum von Krankheiten und Schädlingen befallen und garantiert so eine lange Freude. >> Weitere Infos |
![]() |
Rutenhirse 'Külsenmoor' - Panicum virgatum 'Külsenmoor' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Die Rutenhirse 'Külsenmoor' setzt filigrane Akzente in den Garten. Mit seiner Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern und einer luftig leichten Blüte lockert sie jede Gestaltung auf und ist ein idealer Lückenfüller, aber auch ein tolles Solitärgras. Das Laub der Pflanze ist zunächst blaugrün, die Spitzen nehmen aber schon bald ein markantes Violettrot an. Im Herbst färben sich die Blätter dagegen gelb, orange und rot, sodass es für eine tolle Stimmung sorgt. Auch die ab August erscheinende Blüte ist sehenswert und sorgt mit seiner filigranen Struktur für elegant-beschwingte Momente. So dient Panicum virgatum 'Külsenmoor' als bezaubernder Hingucker im Gartenbeet und bringt Struktur in Steingärten. Gern werden die kompakten Horste auch am Rasen- oder Teichrand gepflanzt und passen sowohl in klassische Bauerngärten wie in moderne Stadtgärten. Tolle Pflanzpartner sind dabei Sonnenhut, Indianernessel, Edel- und Kugeldistel, rote Kissenaster sowie Ziergräser wie Waldschmiele und Chinaschilf. Besonders gut entwickelt sich das Ziergras an sonnigen Standorten mit einem trockenen, humosen und durchlässigen Boden. Hier zeigt es sich in Einzel- oder Gruppenstellung von seiner schönsten Seite. Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie vier bis sechs Pflanzen pro Quadratmeter einplanen und einen Pflanzabstand von 45 Zentimetern einhalten. So hat die Rutenhirse 'Külsenmoor' genügend Platz, um sich prächtig zu entwickeln, und wird Sie mit ihrem schönen Anblick begeistern. Die winterharte Pflanze sollte erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden und kann im Winter zu hübschen Schöpfen zusammengebunden werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Riesen-Rutenhirse 'Nordwind / Northwind' - Panicum virgatum 'Nordwind / Northwind' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Die aus den amerikanischen Prärien stammende Rutenhirse ist ein äußerst beliebtes Ziergras, dass den Titel Staude des Jahres 2020" einfahren konnte. Die Sorte 'Nordwind / Northwind' zeichnet sich dabei durch ihre besondere Robustheit und herrlich blaugrüne Halme aus. Diese erreichen Höhen von etwa 1,6 Meter und werden von Juli bis September von etwa 1,8 Meter hohen Blütenähren überragt. Bei 'Nordwind / Northwind' sind sie besonders gut verzweigt und bräunlich gefärbt. Im Herbst zeigt Panicum virgatum 'Nordwind / Northwind' eine schöne goldgelbe Färbung und läutet so das Gartenjahr auf charmante Weise aus. Die Rutenhirse sollte dann aber nicht abgeschnitten werden, denn ihre Halme sind sehr standfest und bieten eine tolle Bereicherung für den Wintergarten. Steht der Reif auf den Horsten, wirkt die Staude einfach zauberhaft und garantiert schöne vertikale Strukturen für die karge Jahreszeit. Gleichzeitig schützen die Halme die Pflanze vor Frost und Feuchtigkeit. Das imposante Ziergras ist also im ganzen Jahr ein toller Begleiter für Beete, aber auch als Solitär für Freiflächen und sogar als Sichtschutzhecke geeignet. Erfahren Sie hier mehr über seine Kombinationsmöglichkeiten und entdecken Sie alles Wissenswerte über das beliebte wie pflegeleichte Ziergras. " >> Weitere Infos |
![]() |
Ruten-Hirse 'Heiliger Hain' - Panicum virgatum 'Heiliger Hain' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Diese schöne Liebhabersorte besitzt eine ausgezeichnete Standfestigkeit und ihre zarten blaugrünen Blätter fallen durch kupferrote Spitzen auf. Vom Frühjahr bis in den Winter hinein sorgt das tolle Ziergras für Struktur im Garten und sorgt vor allem im Herbst, wenn sich die Blätter komplett kupferrot verfärben für einen echten Hingucker. Die Blüte ist dagegen eher unscheinbar und schweben von August bis Oktober als graugrün-rötliche Blütenrispen über den Halmen. Die Panicum virgatum 'Heiliger Hain' eignet sich wunderbar für Staudenbeete und kann zum Beispiel gut mit Chinaschilf kombiniert werden. Hohe Herbstastern, Goldmelisse, Purpursonnenhut und hohe Fetthennen sind nur einige schöne Blütenstauden, mit denen die Rutenhirse toll kontrastiert. Die Rutenhirse ist mit ihren auffälligen Halmen aber auch gut für sonnige Freiflächen geeignet und kann zudem in Kübeln sowie mobilen Grün für einen Blickfänger sorgen. Wunderschön ist dabei vor allem der Herbstaspekt, wenn sich die Blätter kupferrot färben. Die Halme kann und sollte man bis ins Frühjahr hinein stehen lassen. So gibt das Gras auch dem Wintergarten Struktur und wird nicht durch in den Wurzelbereich eindringende Nässe geschädigt. Im Frühjahr muss das Gras dann komplett zurückgeschnitten werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Braunrote Ruten-Hirse 'Hänse Herms' - Panicum virgatum 'Hänse Herms' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Die Braunrote Rutenhirse 'Hänse Herms' bietet sowohl ein schönes Laub wie auch eine tolle Blüte. Während sich das Blattwerk anfangs frischgrün präsentiert, bekommt es im Sommer einen bräunlich-roten Farbton und nimmt später eine kupferrote Herbstfärbung an. Die filigranen Blüten erscheinen von Juli bis September als lockere Rispen und verleihen dem Ziergras Leichtigkeit. So stellt Panicum virgatum 'Hänse Herms' einen schönen Blickfang dar und kann gut als Solitärgras genutzt werden. Mit seiner Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern eignet sich die Rutenhirse auch gut für den Hintergrund oder als strukturbildende Pflanze in Beeten und Rabatten. Sitzplätze und Terrassen rahmt es mit seinen filigranen Halme elegant ein und bietet einen tollen Anblick, wenn die Halme im Wind schwingen. Damit ist die Braunrote Rutenhirse 'Hänse Herms' äußerst vielseitig einsetzbar und setzt eindrucksvolle Akzente in klassischen Heide- oder Steingärten wie in modernen Gestaltungen. Auch am Gartenteich sorgt es für eine tolle Stimmung und kann mit bunt blühenden Stauden kombiniert werden. Tolle Pflanzpartner sind unter anderem Indianernesseln, Edel- und Kugeldisteln, rote Kissenastern und der gelborange blühende Sonnenhut. Panicum virgatum 'Hänse Herms' kann aber auch gut mit anderen Ziergräsern wie der Waldschmiele und dem Chinaschilf zusammengepflanzt werden. Ein sonniger Standort sowie ein durchlässiger und frischer Gartenboden sind alles, was die Pflanze für einen guten Wuchs benötigt. Bei einer Gruppenpflanzung ist ein Pflanzabstand von 75 Zentimetern empfehlenswert. Im Herbst sollte kein Rückschnitt erfolgen. Das Ziergras kann aber gut zu einem Schopf zusammengebunden werden, bevor es im Frühjahr bodennah zurückgeschnitten wird. >> Weitere Infos |
![]() |
Ruten-Hirse 'Strictum' - Panicum virgatum 'Strictum' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Die Rutenhirse 'Strictum' bietet mit ihrer imposanten Wuchshöhe und den filigranen Blüten einen tollen Anblick. Daher wird sie gern als Ziergras und Sichtschutz im Garten genutzt. In der Sommersonne erstrahlen die schmalen Blätter in einem saftigen Grün, während es im Herbst mit einem schönen Ockergelb begeistert. Über dem dekorativen Blattwerk erscheinen von Juli bis September schleierartige, braun-grüne Rispen, aus denen sich ein hübscher Fruchtschmuck entwickelt. So bereichert es den Gehölzrand, Freiflächen und Beete. In Staudenrabatten kann es dank seiner Höhe von 150 bis 180 Zentimetern gut in den Hintergrund gepflanzt werden. Zudem macht es als Solitär im Heidegarten oder im Kübel eine gute Figur. Auf Balkon oder Terrasse geholt bietet es einen guten Sichtschutz und die im Wind wiegenden Halme lassen den Betrachter von den weiten Steppen Nordamerikas, in denen die Rutenhirse beheimatet ist, träumen. In seiner Heimat wird Panicum virgatum als Weide- und Ackergras angebaut und dient dank seines ausgeprägten, feingliedrigen Wurzelwerks zum Schutz vor Erosionen. Zwar besitzen die bei uns kultivierten Sorten keine ganz so langen Wurzeln, aber dennoch zeichnen sie sich durch eine große Robustheit und Windfestigkeit aus. Ein eher durchlässiger, frischer bis trockener und humoser Boden sowie eine sonnige Lage sind ideal für ein gesundes Wachstum. An einem solchen Standort wird Ihnen das Ziergras kaum Probleme bereiten und Sie über viele Jahre hinweg begeistern. >> Weitere Infos |
![]() |
Ruten-Hirse 'Rotstrahlbusch' - Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Seinen Namen verdankt diese schöne Rutenhirse wohl seiner sehr frühen Herbstfärbung. Dann erstrahlt Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' in einem schönen Rotbraun, das wir bis in den Winter hinein genießen können. Mit seinem aufrechten, grünen Halmen sorgt die Rutenhirse aber auch schon ab dem Frühjahr für eine echte Zierde im Garten und sorgt mit einer Höhe von bis zu 130 cm für einen echten Hingucker. Schön sind auch die eigentlich unscheinbaren, rotbraunen Blüten, die ab Juli/August über den grünen Halmen zu schweben scheinen. Auf einer sonnigen Freifläche oder einem Staudenbeet kommt Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' am besten zur Geltung. Hier kann er mit anderen Ziergräsern oder schönen Blütenstauden wie Herbstastern, Purpursonnenhut oder Goldmelisse kombiniert werden. Auch Balkon- und Terrassenbesitzer können das zarte Gras in einen Kübel pflanzen und die beruhigende Wirkung der im Wind wiegenden Halme für Sitzflächen nutzen. Auf einem nährstoffreichen und frischen Boden gedeiht die Rutenhirse prächtig und wird Sie lange bezaubern. Sie verträgt aber auch längere Hitze- und Trockenperioden. Schneiden Sie die Rutenhirse erst im Frühjahr zurück, können Sie den schönen Winteraspekt genießen und vermeiden gleichzeitig Schäden an der Pflanze selbst. >> Weitere Infos |
![]() |
Rotbraune Rutenhirse 'Rehbraun' - Panicum virgatum 'Rehbraun' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Die schönen Rutenhirsen bringen ein Hauch von Prärie in den Garten und bezaubern mit einer tollen Herbstfärbung. Panicum virgatum 'Rehbraun' erobert die Gärtnerherzen vor allem mit seinen fragilen, rotbraunen Blütenrispen und einer kupferroten Herbstfärbung an den Spitzen der Blätter. Die recht frühe Herbstfärbung setzt schon im Juli ein und dauert bis in den September. Wie ein Schleier hängen dann die zuerst rotbraunen, später intensiv roten und schließlich orange bis kupferroten Blütenrispen über den Blättern. Die beliebte Sorte mit ihrem kompakten Wuchs und einer Höhe von maximal 120 bis 160 cm eignet sich sowohl für kleinere und größere Staudenbeete und macht sich in kleinen Tuffs gepflanzt auch auf sonnigen Freiflächen gut. Dank ihrer schönen Struktur sorgt sie für einen echten Blickfang und kann sowohl mit anderen Ziergräsern als auch mit Blütenstauden kombiniert werden. Besonders gut kommt die Rutenhirse in naturnahen Gärten zur Geltung. Eine Pflanzung mit farbenfrohen Stauden sorgt dabei für ein interessantes Zusammenspiel. Panicum virgatum 'Rehbraun' können Sie aber auch in Kübeln pflanzen und die sanft wiegenden Halme auf der Terrasse oder dem Balkon genießen. >> Weitere Infos |
![]() |
Ruten-Hirse 'Shenandoah' - Panicum virgatum 'Shenandoa' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Nicht nur für Liebhaber von Ziergräsern ist Panicum virgatum 'Shenandoah' eine tolle Wahl. Mit ihren filigranen, blaugrünen Blättern, den rötlichen Spitzen und dem eleganten, leicht überhängenden Wuchs hat sie schon viele Gärtnerherzen erobert. Das ganze Jahr hindurch bietet die von Dr. Hans Simon stammende Rutenhirse einen wunderbaren Blickfang im Garten, doch ganz großes Aufsehen erregt sie im Juli, wenn sie bereits ihre Herbstfärbung annimmt und sich die Blätter in ein spektakuläres Burgunderrot hüllen. Zur gleichen Zeit erscheinen auch die zarten, bräunlichrosa Blütenrispen, die wie ein Schleier über dem Ziergras schweben. Nutzen Sie die Reize der Rutenhirse, indem Sie sie einzeln oder in kleinen Tuffs auf sonnige Freiflächen oder in Staudenbeete pflanzen. 'Shenandoah' bietet eine tolle farbliche Abwechslung und ist auch im Winter unter dem Schnee noch wunderschön anzuschauen. Sie können das nur maximal 100 cm hohe werdende Ziergras aber auch in Kübeln pflanzen und sich die Schönheit so auf Terrasse oder Balkon holen. Die äußerst robuste Pflanze verträgt Fröste gut und hat keine Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten. Auch wenn sie eher frische Böden liebt, übersteht sie längere Trockenperioden gut. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Strictum' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Strictum', bekannt als Rutenhirse 'Strictum', ist eine beeindruckende Ziergras-Sorte, die mit ihrer aufrechten, straffen Wuchsform jeden Garten bereichert. Die schmalen, grünen Blätter bilden dichte Büschel, die im Herbst eine spektakuläre goldgelbe Färbung annehmen und so für einen leuchtenden Farbakzent sorgen. Von Juli bis September schmückt sich die Rutenhirse mit zarten, luftigen Blütenrispen, die in einem sanften Beige-Ton erscheinen und im Wind anmutig tanzen. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Panicum virgatum 'Strictum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Vitalität der Pflanze. Als ökologisch wertvolle Pflanze zieht sie zahlreiche Insekten an und bietet Lebensraum für Schmetterlinge und Bienen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil eines naturnahen Gartens macht. Die Rutenhirse 'Strictum' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil von Präriegärten und verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Heavy Metal' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Heavy Metal', auch bekannt als Rutenhirse 'Heavy Metal', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner aufrechten, straffen Wuchsform und den metallisch-blauen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blätter dieser pflegeleichten Pflanze schimmern in einem faszinierenden Stahlblau und verleihen dem Garten eine moderne, elegante Note. Im Spätsommer erscheinen die filigranen, luftigen Blütenrispen, die in einem zarten Beige bis Silber erstrahlen und bis in den Winter hinein für Struktur und Bewegung sorgen. Die Rutenhirse 'Heavy Metal' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den Neuaustrieb und erhält die kompakte Form. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein Blickfang in Staudenbeeten und Präriegärten, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur ökologischen Vielfalt beiträgt. Panicum virgatum 'Heavy Metal' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gräsern und Stauden, um harmonische und dynamische Gartenbilder zu schaffen. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Prairie Sky' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Prairie Sky', bekannt als Rutenhirse 'Prairie Sky', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner aufrechten Wuchsform und den stahlblauen Halmen jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und bildet im Spätsommer zarte, luftige Blütenrispen, die in einem sanften Beige erstrahlen und bis in den Winter hinein attraktiv bleiben. Die schmalen, linearen Blätter der Rutenhirse 'Prairie Sky' schimmern in einem faszinierenden Blaugrün und verleihen jedem Beet eine moderne Note. Als winterhartes Gras bevorzugt Panicum virgatum 'Prairie Sky' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, ist jedoch anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger optimalen Bedingungen. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze trockenheitsresistent ist und nur gelegentliches Zurückschneiden im Frühjahr benötigt. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung: Die Rutenhirse 'Prairie Sky' ist bienenfreundlich und bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Präriegärten oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist Panicum virgatum 'Prairie Sky' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legen. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Hänse Herms' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Hänse Herms', auch bekannt als Rutenhirse 'Hänse Herms', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Die aufrechten, schlanken Halme erreichen eine Höhe von bis zu 120 cm und präsentieren sich in einem faszinierenden Farbspiel von grün bis rot, das besonders im Herbst zur Geltung kommt. Die feinen, luftigen Blütenrispen erscheinen im Spätsommer und verleihen dem Garten eine zarte, schwebende Leichtigkeit. Die Rutenhirse ist pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Panicum virgatum 'Hänse Herms' ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Verwendung als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil von Präriegärten. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rutenhirse 'Hänse Herms' ein wahrer Blickfang und eine Bereicherung für jeden Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Prairie Sky' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Prairie Sky', bekannt als Rutenhirse 'Prairie Sky', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner aufrechten Wuchsform und den stahlblauen Halmen jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und bildet im Spätsommer zarte, luftige Blütenrispen, die in einem sanften Beige erstrahlen und bis in den Winter hinein attraktiv bleiben. Die schmalen, linearen Blätter der Rutenhirse 'Prairie Sky' schimmern in einem faszinierenden Blaugrün und verleihen jedem Beet eine moderne Note. Als winterhartes Gras bevorzugt Panicum virgatum 'Prairie Sky' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, ist jedoch anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger optimalen Bedingungen. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze trockenheitsresistent ist und nur gelegentliches Zurückschneiden im Frühjahr benötigt. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung: Die Rutenhirse 'Prairie Sky' ist bienenfreundlich und bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Präriegärten oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist Panicum virgatum 'Prairie Sky' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legen. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Prairie Sky' Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Prairie Sky', bekannt als Rutenhirse 'Prairie Sky', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner aufrechten Wuchsform und den stahlblauen Halmen jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und bildet im Spätsommer zarte, luftige Blütenrispen, die in einem sanften Beige erstrahlen und bis in den Winter hinein attraktiv bleiben. Die schmalen, linearen Blätter der Rutenhirse 'Prairie Sky' schimmern in einem faszinierenden Blaugrün und verleihen jedem Beet eine moderne Note. Als winterhartes Gras bevorzugt Panicum virgatum 'Prairie Sky' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, ist jedoch anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger optimalen Bedingungen. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze trockenheitsresistent ist und nur gelegentliches Zurückschneiden im Frühjahr benötigt. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung: Die Rutenhirse 'Prairie Sky' ist bienenfreundlich und bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Präriegärten oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist Panicum virgatum 'Prairie Sky' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legen. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Hänse Herms' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Hänse Herms', auch bekannt als Rutenhirse 'Hänse Herms', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Die aufrechten, schlanken Halme erreichen eine Höhe von bis zu 120 cm und präsentieren sich in einem faszinierenden Farbspiel von grün bis rot, das besonders im Herbst zur Geltung kommt. Die feinen, luftigen Blütenrispen erscheinen im Spätsommer und verleihen dem Garten eine zarte, schwebende Leichtigkeit. Die Rutenhirse ist pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Panicum virgatum 'Hänse Herms' ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Verwendung als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil von Präriegärten. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rutenhirse 'Hänse Herms' ein wahrer Blickfang und eine Bereicherung für jeden Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Heavy Metal' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Heavy Metal', auch bekannt als Rutenhirse 'Heavy Metal', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner aufrechten, straffen Wuchsform und den metallisch-blauen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blätter dieser pflegeleichten Pflanze schimmern in einem faszinierenden Stahlblau und verleihen dem Garten eine moderne, elegante Note. Im Spätsommer erscheinen die filigranen, luftigen Blütenrispen, die in einem zarten Beige bis Silber erstrahlen und bis in den Winter hinein für Struktur und Bewegung sorgen. Die Rutenhirse 'Heavy Metal' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den Neuaustrieb und erhält die kompakte Form. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein Blickfang in Staudenbeeten und Präriegärten, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur ökologischen Vielfalt beiträgt. Panicum virgatum 'Heavy Metal' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gräsern und Stauden, um harmonische und dynamische Gartenbilder zu schaffen. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Strictum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Strictum', bekannt als Rutenhirse 'Strictum', ist eine beeindruckende Ziergras-Sorte, die mit ihrer aufrechten, straffen Wuchsform jeden Garten bereichert. Die schmalen, grünen Blätter bilden dichte Büschel, die im Herbst eine spektakuläre goldgelbe Färbung annehmen und so für einen leuchtenden Farbakzent sorgen. Von Juli bis September schmückt sich die Rutenhirse mit zarten, luftigen Blütenrispen, die in einem sanften Beige-Ton erscheinen und im Wind anmutig tanzen. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Panicum virgatum 'Strictum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Vitalität der Pflanze. Als ökologisch wertvolle Pflanze zieht sie zahlreiche Insekten an und bietet Lebensraum für Schmetterlinge und Bienen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil eines naturnahen Gartens macht. Die Rutenhirse 'Strictum' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil von Präriegärten und verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Heavy Metal' Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Heavy Metal', auch bekannt als Rutenhirse 'Heavy Metal', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner aufrechten, straffen Wuchsform und den metallisch-blauen Blättern jeden Garten bereichert. Die Blätter dieser pflegeleichten Pflanze schimmern in einem faszinierenden Stahlblau und verleihen dem Garten eine moderne, elegante Note. Im Spätsommer erscheinen die filigranen, luftigen Blütenrispen, die in einem zarten Beige bis Silber erstrahlen und bis in den Winter hinein für Struktur und Bewegung sorgen. Die Rutenhirse 'Heavy Metal' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den Neuaustrieb und erhält die kompakte Form. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein Blickfang in Staudenbeeten und Präriegärten, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur ökologischen Vielfalt beiträgt. Panicum virgatum 'Heavy Metal' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gräsern und Stauden, um harmonische und dynamische Gartenbilder zu schaffen. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Hänse Herms' Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Hänse Herms', auch bekannt als Rutenhirse 'Hänse Herms', ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Die aufrechten, schlanken Halme erreichen eine Höhe von bis zu 120 cm und präsentieren sich in einem faszinierenden Farbspiel von grün bis rot, das besonders im Herbst zur Geltung kommt. Die feinen, luftigen Blütenrispen erscheinen im Spätsommer und verleihen dem Garten eine zarte, schwebende Leichtigkeit. Die Rutenhirse ist pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Panicum virgatum 'Hänse Herms' ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Verwendung als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil von Präriegärten. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rutenhirse 'Hänse Herms' ein wahrer Blickfang und eine Bereicherung für jeden Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Panicum virgatum 'Strictum' Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Panicum virgatum 'Strictum', bekannt als Rutenhirse 'Strictum', ist eine beeindruckende Ziergras-Sorte, die mit ihrer aufrechten, straffen Wuchsform jeden Garten bereichert. Die schmalen, grünen Blätter bilden dichte Büschel, die im Herbst eine spektakuläre goldgelbe Färbung annehmen und so für einen leuchtenden Farbakzent sorgen. Von Juli bis September schmückt sich die Rutenhirse mit zarten, luftigen Blütenrispen, die in einem sanften Beige-Ton erscheinen und im Wind anmutig tanzen. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Panicum virgatum 'Strictum' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Vitalität der Pflanze. Als ökologisch wertvolle Pflanze zieht sie zahlreiche Insekten an und bietet Lebensraum für Schmetterlinge und Bienen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil eines naturnahen Gartens macht. Die Rutenhirse 'Strictum' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil von Präriegärten und verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz. >> Weitere Infos |
![]() |
Rutenhirse 'Northwind', 3 Liter Lieferform: Im 3 Liter Topf - Panicum virgatum 'Northwind' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Ruten-Hirse 'Northwind': Ein fantastischer Blickfang im GartenDie Ruten-Hirse 'Northwind' ist ein spektakuläres Ziergras, das jeden Betrachter durch seine zauberhaften Blütenwedel begeistert. Die langen, straff aufrecht wachsenden Halme bilden sommergrüne Horste und verleihen dem Garten eine besondere Note. Die grünen Blätter sind lineal und schmal geformt und nehmen im Herbst eine beeindruckende Färbung an, die vom satten Blaugrün zu einem warmen Goldgelb übergeht. Die Ruten-Hirse 'Northwind' gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika und Mexiko, wo sie in den Prärien vorkommt.Attraktive Eigenschaften und vielseitige VerwendungMit ihrem aufrechten, säulenartigen Wuchs, den zahlreichen Halmen und den kompakten Blatthorsten ist die Ruten-Hirse 'Northwind' ein großartiges Ziergras. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 140 Zentimetern und spielt gerne die Hauptrolle im Gartenbeet. Im Sommer bilden sich in den dichten Blättern verzweigte und lockere bräunliche Blütenähren, die von Juli bis in den September an den Trieben stehen und attraktive Hingucker sind.Pflegeleicht und robustIm Herbst trocknet das Ziergras ein, behält jedoch seine gute Standfestigkeit. Die trockenen Halme sollten den Winter über stehen bleiben, da sie einen natürlichen Schutz für den Wurzelballen bilden. Ein Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, wonach die Ruten-Hirse wieder frisch austreibt. Die beste Pflanzzeit für dieses Ziergras ist von März bis November. Besonders schön wirkt die Ruten-Hirse 'Northwind' im Winter, wenn sich glitzernder Raureif über die Halme legt. Panicum virgatum 'Northwind' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend auf frischem, ausgeglichenem und durchlässigem Gartenboden. Sie ist winterhart und robust.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Ruten-Hirse 'Northwind' bildet durch ihre attraktive Erscheinung und ihren straffen, säulenartigen Wuchs interessante Akzente im Garten. Sie ist ein großartiges Zierelement und überzeugt durch ihre Anspruchslosigkeit. Das dekorative Gras ist ein optisches Highlight, pflegeleicht und langlebig. Als Solitärpflanze passt sie vorzüglich zu zahlreichen Herbststauden wie Echinacea, Herbst-Astern, Phlox oder Bartfaden. Auch im Frühjahrsgarten bildet die Ruten-Hirse 'Northwind' durch ihren späten Austrieb einen markanten Hintergrund für Tulpen oder Narzissen. Selbst im Pflanzkübel macht dieses Ziergras eine vorzügliche Figur. In diesem Fall sollte der Gartenfreund für einen Winterschutz unter oder um das Pflanzgefäß sorgen und regelmäßig gießen, damit die Pflanze nicht austrocknet.FazitDie Ruten-Hirse 'Northwind' ist ein fantastischer Blickfang im Garten. Sie besticht durch ihren straffen aufrechten Wuchs, die gelbe Herbstfärbung und ihre Robustheit. Dieses pflegeleichte Ziergras ist winterhart und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, für Beete, Pflanzkübel und naturnahe Pflanzungen. Mit der Ruten-Hirse 'Northwind' holen Sie sich ein dekoratives und langlebiges Highlight in Ihren Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' C3 Lieferform: Im 3 Liter Topf - Panicum virgatum 'Hänse Herms' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die braunrote Ruten-Hirse 'Hänse Herms' ist ein Dauerbrenner unter den Rutenhirsen. Bekannt ist sie auch unter dem Namen 'Rotstrahlbusch'. Die intensive kupferrote Herbstfärbung ist eindrucksvoll und macht diese Pflanze zu einem absuluten Glanzpunkt in Ihrem Garten.Die Blütenstände sitzen locker und bräunliche Rispen zieren diese Ruten-Hirse von Juli bis September. Bereits im Juli beginen die frischgrünen Blätter sich rötlich zu Färben. Im Herbst können Sie dann das flammende Kupferrot bestaunen. Lassen Sie diese Ruten-Hirse zu Ihrer persönlichen, jeden Herbst wiederkehrenden Freude werden.Die 'Hänse Herms' hat einen aufrechten, leicht überhängenden und horstbildenden Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von 80-100 cm. Sonnige Orte werden von der Ruten-Hirse bevorzugt. Staunässe sollte vermieden werden um sich jahrelang an der immer wieder kehrenden Herbstpracht zu erfreuen. Der Boden sollte frisch, humosreich und nicht zu trocken sein. Ein Winterschutz in der kalten Jahreszeit sollte hier bedacht werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal' 3 Liter Container Lieferform: Im 3 Liter Topf - Panicum virgatum 'Heavy Metal' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal' beeindruckt durch einen straffen und aufrechten Wuchs sowie eine metallisch blaugrüne Laubfarbe. Verwendung findet sie als Gehölzrandgras, auf Freiflächen oder im Beet. Auch in Kombination zu anderen Sträuchern setzt diese Pflanze besondere Akzente.Die Panicum virgatum 'Heavy Metal' stammt ursprünglich aus den USA und setzt ab sofort auch in Ihrem Garten Akzente. Die schleierförmigen Blütenrispen beiten ein harmonisches Zusammenspiel mit den dekorativen Halmen in bläulicher Färbung.Sie erreicht eine Wuchshöhe von 130 cm. Die Rutren-Hirse treibt sehr spät im Frühjahr aus und eignet sich auch zu einer Umpflanzung mit Geophyten. An den Boden ist die Panicum virgatum recht anspruchslos und entwickelt sich indeal in lockerem und durchlässigem Boden.Sie sollte an sonnigen Orten gepflanz werden und ist auch in der Lage kurze Trockenperioden zu überstehen ohne einen Schaden davon zu tragen. Wenn Sie bis zum Frühjahr stehen bleiben, entsteht ein Schutz für den Horst. Im Frühjahr sollte dann ein Rückschnitt erfolgen.Blütezeit ist von Juli bis September. Die einfachen Blüten mit einer Größe von 5-10 cm besitzen eine blaugrüne Farbe und sind rispenförmig angeordnet. Eine weiße Behaarung unterscheidet die 'Heavy Metal' von anderen Ruten-Hirsen.Es kann hier gerne ein Gräserdünger verwendet werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Ruten-Hirse 'Squaw' 3 Liter Container Lieferform: Im 3 Liter Topf - Panicum virgatum 'Squaw' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter So aussergewöhnlich wie der Name, ist auch diese Garten-Ruten-Hirse 'Squaw'.Sie hat einen besonders hohen Wuchs, ist winterhart und präsentiert uns nicht nur ihre Rispenblüten in einem rötlichen Ton, sondern auch sie Blattspitzen sind stark rot gefärbt.Pflegeleicht bereitet sie uns das ganze Jahr über einen hübschen Anblick und somit viel Freude. >> Weitere Infos |
![]() |
Rutenhirse JS® 'Dark Night' - Panicum virgatum JS® 'Dark Night' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Rutenhirse JS® 'Dark Night': Ziergras mit beeindruckender Herbstfärbung Die Rutenhirse JS® 'Dark Night' ist ein wunder... >> Weitere Infos |
![]() |
Rutenhirse 'Northwind', 0,5 Liter Lieferform: Im 9 cm Topf - Panicum virgatum 'Northwind' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Ruten-Hirse 'Northwind': Ein fantastischer Blickfang im GartenDie Ruten-Hirse 'Northwind' ist ein spektakuläres Ziergras, das jeden Betrachter durch seine zauberhaften Blütenwedel begeistert. Die langen, straff aufrecht wachsenden Halme bilden sommergrüne Horste und verleihen dem Garten eine besondere Note. Die grünen Blätter sind lineal und schmal geformt und nehmen im Herbst eine beeindruckende Färbung an, die vom satten Blaugrün zu einem warmen Goldgelb übergeht. Die Ruten-Hirse 'Northwind' gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika und Mexiko, wo sie in den Prärien vorkommt.Attraktive Eigenschaften und vielseitige VerwendungMit ihrem aufrechten, säulenartigen Wuchs, den zahlreichen Halmen und den kompakten Blatthorsten ist die Ruten-Hirse 'Northwind' ein großartiges Ziergras. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 140 Zentimetern und spielt gerne die Hauptrolle im Gartenbeet. Im Sommer bilden sich in den dichten Blättern verzweigte und lockere bräunliche Blütenähren, die von Juli bis in den September an den Trieben stehen und attraktive Hingucker sind.Pflegeleicht und robustIm Herbst trocknet das Ziergras ein, behält jedoch seine gute Standfestigkeit. Die trockenen Halme sollten den Winter über stehen bleiben, da sie einen natürlichen Schutz für den Wurzelballen bilden. Ein Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, wonach die Ruten-Hirse wieder frisch austreibt. Die beste Pflanzzeit für dieses Ziergras ist von März bis November. Besonders schön wirkt die Ruten-Hirse 'Northwind' im Winter, wenn sich glitzernder Raureif über die Halme legt. Panicum virgatum 'Northwind' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend auf frischem, ausgeglichenem und durchlässigem Gartenboden. Sie ist winterhart und robust.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Ruten-Hirse 'Northwind' bildet durch ihre attraktive Erscheinung und ihren straffen, säulenartigen Wuchs interessante Akzente im Garten. Sie ist ein großartiges Zierelement und überzeugt durch ihre Anspruchslosigkeit. Das dekorative Gras ist ein optisches Highlight, pflegeleicht und langlebig. Als Solitärpflanze passt sie vorzüglich zu zahlreichen Herbststauden wie Echinacea, Herbst-Astern, Phlox oder Bartfaden. Auch im Frühjahrsgarten bildet die Ruten-Hirse 'Northwind' durch ihren späten Austrieb einen markanten Hintergrund für Tulpen oder Narzissen. Selbst im Pflanzkübel macht dieses Ziergras eine vorzügliche Figur. In diesem Fall sollte der Gartenfreund für einen Winterschutz unter oder um das Pflanzgefäß sorgen und regelmäßig gießen, damit die Pflanze nicht austrocknet.FazitDie Ruten-Hirse 'Northwind' ist ein fantastischer Blickfang im Garten. Sie besticht durch ihren straffen aufrechten Wuchs, die gelbe Herbstfärbung und ihre Robustheit. Dieses pflegeleichte Ziergras ist winterhart und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, für Beete, Pflanzkübel und naturnahe Pflanzungen. Mit der Ruten-Hirse 'Northwind' holen Sie sich ein dekoratives und langlebiges Highlight in Ihren Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' Tb9 Lieferform: Im 0,5 Liter Topf - Panicum virgatum 'Hänse Herms' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die braunrote Ruten-Hirse 'Hänse Herms' ist ein Dauerbrenner unter den Rutenhirsen. Bekannt ist sie auch unter dem Namen 'Rotstrahlbusch'. Die intensive kupferrote Herbstfärbung ist eindrucksvoll und macht diese Pflanze zu einem absuluten Glanzpunkt in Ihrem Garten.Die Blütenstände sitzen locker und bräunliche Rispen zieren diese Ruten-Hirse von Juli bis September. Bereits im Juli beginen die frischgrünen Blätter sich rötlich zu Färben. Im Herbst können Sie dann das flammende Kupferrot bestaunen. Lassen Sie diese Ruten-Hirse zu Ihrer persönlichen, jeden Herbst wiederkehrenden Freude werden.Die 'Hänse Herms' hat einen aufrechten, leicht überhängenden und horstbildenden Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von 80-100 cm. Sonnige Orte werden von der Ruten-Hirse bevorzugt. Staunässe sollte vermieden werden um sich jahrelang an der immer wieder kehrenden Herbstpracht zu erfreuen. Der Boden sollte frisch, humosreich und nicht zu trocken sein. Ein Winterschutz in der kalten Jahreszeit sollte hier bedacht werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Ruten-Hirse 'Squaw' 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Panicum virgatum Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter So aussergewöhnlich wie der Name, ist auch diese Garten-Ruten-Hirse 'Squaw'.Sie hat einen besonders hohen Wuchs, ist winterhart und präsentiert uns nicht nur ihre Rispenblüten in einem rötlichen Ton, sondern auch sie Blattspitzen sind stark rot gefärbt.Pflegeleicht bereitet sie uns das ganze Jahr über einen hübschen Anblick und somit viel Freude. >> Weitere Infos |
![]() |
Rutenhirse 'Rehbraun' Lieferform: Im 9 cm Topf - Panicum virgatum 'Rehbraun' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Rutenhirse 'Rehbraun': Vielseitiges Ziergras mit HerbstfärbungDie Ruten-Hirse 'Rehbraun' (Panicum virgatum 'Rehbraun') zeigt sich unglaublich vielfältig und anpassungsfähig. Sie verträgt sowohl frische als auch trockene Standorte in sonniger bis absonniger Lage. In Rabatten harmoniert sie hervorragend mit Beetstauden wie Sonnenhut, Astern oder verschiedenen Wildstauden. Die Laubspitzen der Ruten-Hirse 'Rehbraun' verfärben sich im Spätsommer kupferrot und beeindrucken mit rotbraunen, schleierförmigen Rispen. Die architektonische Wirkung der Ruten-Hirse wird durch ihren aufrechten Wuchs verstärkt. Die Blütezeit dieses Ziergrases erstreckt sich von Juli bis September.Attraktive Herbstfärbung und WinterzierdeAuch nach der Blütezeit behält Panicum virgatum 'Rehbraun' seinen optischen Reiz. Die Samenstände und trockenen Halme zieren die Ruten-Hirse durch den ganzen Winter bis zum Frühling. Deshalb sollte ein Rückschnitt erst im Frühjahr erfolgen. Nach warmen Sommermonaten gibt es vielfach Sämlinge, die zumeist andere Erbinformationen in sich tragen und sich von der Mutterpflanze unterscheiden. Diese sollten entfernt werden, wenn ein einheitlicher Bestand der Gräser gewünscht ist.Pflege und StandortDie Rutenhirse 'Rehbraun' ist ein mehrjähriges Gras und sehr winterhart. Nach einigen Jahren kann es sinnvoll sein, die Pflanze zu teilen, um die Blühfreude zu erhalten. Dies geschieht am besten vor ihrem Austrieb im Frühjahr. Die Ruten-Hirse bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in absonnigen Lagen.FazitMit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und den attraktiven Samenständen ist die Rutenhirse 'Rehbraun' eine Bereicherung für jeden Garten. Sie ist vielseitig einsetzbar und harmoniert wunderbar mit anderen Stauden und Gräsern. Dank ihrer Winterhärte und geringen Pflegeansprüche ist sie eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einem langlebigen und dekorativen Ziergras suchen. >> Weitere Infos |