| Produkt | |
|---|---|
|
Betula pendula 'Fastigiata' ca. 12 cm Topf 40-60 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Betula pendula ‘Fastigiata’, die Säulen-Birke bzw. Weiß-Birke, ist eine elegante Zuchtform der Hänge-Birke mit ausgesprochen schlanker, aufrechter Krone. Dieses Laubgehölz besticht durch den charakteristischen weißen Stamm, der mit zunehmendem Alter dekorativ aufhellt, sowie durch frisches, mittelgrünes Laub, das sich im Herbst leuchtend gelb verfärbt. Im Frühjahr erscheinen zarte, gelblich-grüne Kätzchen, die dem Zierbaum eine zusätzliche, zurückhaltende Blütenwirkung verleihen. Durch den fast säulenförmigen, dicht verzweigten Wuchs bleibt die Krone schmal und eignet sich ideal für kleine Gärten, schmale Vorgärten und Eingangsbereiche, wo ein schlanker Hausbaum oder Solitär gefragt ist, ohne viel Platz zu beanspruchen. Als strukturstarkes Ziergehölz setzt die Säulen-Birke im Beet und Rasen eindrucksvolle vertikale Akzente, wirkt in Reihenpflanzung entlang von Wegen oder Einfahrten besonders rhythmisch und kann in großen Gefäßen auf Terrasse und Hof als junge Kübelpflanze kultiviert werden. Betula pendula ‘Fastigiata’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig frischem Boden; Staunässe und verdichtete Substrate sollten vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Anwachsen kommt der Gartenbaum mit kurzen Trockenphasen gut zurecht, regelmäßiges Wässern in heißen Perioden stärkt jedoch Vitalität und Blattglanz. Ein Schnitt ist kaum nötig; wenn formgebende Maßnahmen gewünscht sind, erfolgt ein leichter Rückschnitt am besten in der späten Vegetationsperiode. Winterhart, windfest und von natürlicher Anmut bringt diese säulenförmige Birke ganzjährig Struktur, helle Rindenakzente und eine stimmungsvolle Herbstfärbung in moderne Gartenkonzepte, als Solitär, Begleiter in Staudenpflanzungen oder in schmalen Reihen. >> Weitere Infos |
|
Euphorbia griffithii 'Fireglow' Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Euphorbia griffithii ‘Fireglow’, die leuchtstarke Griffith-Wolfsmilch, ist eine charaktervolle Gartenstaude, die mit ihren intensiven orange- bis kupferroten Hochblättern im späten Frühjahr bis frühen Sommer sofort Aufmerksamkeit erregt. Der Austrieb zeigt sich oft bronzerot, das schmal lanzettliche Laub wird im Sommer frischgrün und kann zum Herbst hin nochmals warme Töne annehmen, wodurch die Staude über eine lange Saison dekorativ bleibt. Der aufrechte, horstige Wuchs mit rhizombildender Basis sorgt für eine standfeste, dabei lebendige Silhouette von etwa mittlerer Höhe und macht ‘Fireglow’ zur markanten Beetstaude für sonnige bis halbschattige Lagen. In gemischten Staudenrabatten, am Gehölzrand oder im Präriebeet setzt sie kraftvolle Farbakzente, eignet sich als Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung und kann in ausreichend großen Kübeln auf Terrasse oder im Vorgarten eine moderne, architektonische Note schaffen. Am liebsten wächst diese Wolfsmilch in nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; kurzfristige Trockenheit wird toleriert, regelmäßige Wasserversorgung steigert jedoch die Blühfreude. Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert einen sauberen Aufbau und lenkt die Energie in neues Laub, während eine dezente Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Mit Gräsern, Geranium, Salvia oder Iris harmoniert der warme Farbklang der Blütenstände besonders gut und lässt kraftvolle, kontrastreiche Kombinationen entstehen. Durch Teilung älterer Horste im Frühjahr oder Herbst bleibt die Staude vital und lässt sich unkompliziert vermehren. So überzeugt Euphorbia griffithii ‘Fireglow’ als langlebige, pflegeleichte Zierstaude mit imposanter Fernwirkung und vielseitiger Verwendung im Garten. >> Weitere Infos |
|
Hosta x cult.'Gold Drop' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Hosta ‘Gold Drop’, die elegante Funkie bzw. Herzblattlilie, überzeugt als kompakte Blattschmuckstaude mit leuchtend goldgelbem Laub und harmonischem, dichtem Wuchs. Die rundlichen bis herzförmigen Blätter zeigen je nach Licht goldgelb bis chartreuse Farben und bilden eine gleichmäßige, horstbildende Polsterstruktur, die Beete und Schattengärten sofort aufwertet. Im Sommer erheben sich zarte, lavendel- bis hellviolette Blüten an schlanken Stielen über dem Blattwerk und setzen eine dezente, elegante Note, ohne die ruhige Blattwirkung zu überstrahlen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25–30 cm und einer Breite von 40–50 cm eignet sich Hosta ‘Gold Drop’ hervorragend als Randstaude, Bodendecker oder Akzentpflanze im Schattenbeet. Als vielseitige Gartenstaude macht sie sich im halbschattigen bis schattigen Bereich am Gehölzrand, im Vorgarten, im Staudenbeet und im Schattengarten ebenso gut wie als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. In der Gruppenpflanzung sorgt sie für ein geschlossenes, edles Bild, als kleiner Solitär setzt sie leuchtende Farbtupfer. Der ideale Standort bietet morgens oder abends Sonne und sonst lichten Schatten; direkte Mittagssonne sollte gemieden werden, damit das Laub frisch bleibt. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, durchlässiger Boden fördert die intensive Blattfarbe und einen vitalen Wuchs. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine mäßige Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. In Kombination mit Farnen, Astilben, Heuchera oder Brunnera entsteht eine langlebige, pflegeleichte Komposition mit feiner Textur und ganzjährigem Zierwert durch kontrastreiche Blattstrukturen. >> Weitere Infos |
|
Aconogonon weyrichii ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aconogonon weyrichii, der stattliche Staudenknöterich, präsentiert sich als imposante Blütenstaude mit dem Charakter eines Zierstrauchs und bereichert Beete und Rabatten vom Frühsommer bis in den Herbst. Ab Juni erscheinen zahllose, lockere Rispen in strahlendem Weiß, die sich im Verlauf cremefarben bis leicht beigetonig verfärben und einen dichten, wolkigen Blütenschleier über das frischgrüne, lanzettliche Laub legen. Der horstbildende Wuchs ist aufrecht, buschig und außerordentlich standfest, wodurch die Pflanze schnell den Eindruck eines kompakten Gartenstrauchs vermittelt. Mit ihrer Höhe eignet sie sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturstarke Hintergrundstaude im Staudenbeet oder für Gruppenpflanzungen mit sanftem Heckencharakter, die saisonalen Sichtschutz bieten. Auch in großen Pflanzgefäßen lässt sich dieser kraftvolle Gartenklassiker als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof wirkungsvoll in Szene setzen. Am besten gedeiht Aconogonon weyrichii an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in nährstoffreichem, frischem und gut durchlässigem Boden. Gleichmäßige Feuchte fördert die üppige Blütenfülle, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt der abgestorbenen Triebe im Spätwinter hält die Staude vital und sorgt für dichten Neuaustrieb. Eine Gabe organischer Nährstoffe im Frühjahr unterstützt das kräftige Wachstum, bei längerer Trockenheit empfiehlt sich zusätzliches Gießen. Durch die horstige, nicht wuchernde Art bleibt die Pflanze gut kontrollierbar und fügt sich harmonisch in klassische und moderne Gartengestaltungen ein, wo sie mit langanhaltender Blüte, sattgrünem Laub und eindrucksvoller Präsenz als Blütenstrauch-Alternative Akzente setzt. >> Weitere Infos |
|
Clematis montana 'Freda' Kletterpflanzen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Clematis montana ‘Freda’, die Berg-Waldrebe, begeistert als vitaler Frühjahrsblüher mit unzähligen rosaroten, einfach besetzten Sternblüten und goldgelben Staubgefäßen. Bereits im späten Frühling bis in den frühen Sommer hinein entfaltet diese Kletterpflanze einen dichten Flor, der Rankgerüste und Fassaden in ein zartes Blütenmeer taucht. Das frisch austreibende Laub zeigt sich bronzerot bis purpur getönt und nimmt im Verlauf der Saison ein sattes Grün an, wodurch ein attraktiver Kontrast zur Blüte entsteht. Der Wuchs ist kräftig, rankend und hochstrebend; mit Hilfe ihrer Blattstiele erklimmt die Waldrebe Pergolen, Zäune, Spaliere, Rosenbögen oder auch kleine Bäume und schafft im Handumdrehen eine romantische Fassadenbegrünung mit zuverlässiger Sichtschutzwirkung. Als vielseitiger Gartenkletterer eignet sich ‘Freda’ für den Vorgarten ebenso wie für größere Beete, wo sie als lebendige Hintergrundbepflanzung oder Solitär an einer Obeliskstütze Akzente setzt. In einem ausreichend großen Kübel verschönert sie Terrassen und Balkone, sofern eine stabile Rankhilfe vorhanden ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto reicher die Blüte, während ein kühler, beschatteter Wurzelbereich durch Mulch oder Begleitpflanzen für gleichmäßige Bodenfeuchte sorgt. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Gießen Sie regelmäßig ohne Staunässe, besonders in Trockenphasen, und versorgen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einer ausgewogenen Düngergabe. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; falls gewünscht, erfolgt ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte, da sich die Knospen an älterem Holz bilden. Wird die Clematis beim Pflanzen etwas tiefer gesetzt, fördert dies einen stabilen Neuaustrieb und eine dichte Begrünung. >> Weitere Infos |
|
Cyclamen coum ssp.coum Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cyclamen coum ssp. coum, das Vorfrühlings- oder Winter-Alpenveilchen, bringt bereits im Spätwinter zarte Farbe in den Garten und eröffnet die Blütensaison, wenn vieles noch ruht. Die charmanten, runden Blüten in Nuancen von Purpur, Pink bis zartem Rosa mit dunkler Mitte erscheinen von Januar bis März über einem dichten Teppich attraktiver, rundlicher Blätter, die oft silbrig marmoriert sind und dem Ziercharakter zusätzliches Flair verleihen. Als niedrige, kompakte Blütenstaude mit knollenartigem Wurzelstock wächst sie teppichbildend und eignet sich hervorragend als Bodendecker im lichten Schatten, unter Gehölzen, am Gehölzrand oder im Steingarten. Im Beetvordergrund, im naturnahen Vorgarten sowie in flachen Schalen und Töpfen auf Terrasse und Balkon wirkt sie ebenso überzeugend; in Gruppenpflanzung entfaltet der Blütenstrauch-Charakter eine besonders harmonische Wirkung, während einzelne Horste als zarte Solitäre Akzente setzen. Cyclamen coum bevorzugt humosen, durchlässigen, eher kalkhaltigen bis neutralen Boden ohne Staunässe und liebt einen Standort in Halbschatten bis Schatten, etwa unter laubabwerfenden Ziersträuchern, wo es im Sommer trocken sein darf. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Einwachsen möglichst ungestört lassen, die Knollen nur flach setzen, eine leichte Laubmulchschicht im Herbst schützt und nährt, und in der Sommerruhe ist kaum Bewässerung nötig. Mit seiner robusten Winterhärte, der fein strukturierten Belaubung und der frühen, leuchtenden Blüte ist Cyclamen coum ssp. coum eine vielseitige Gartenstaude für Beete, Rabatten, Steingärten und Gefäße. >> Weitere Infos |
|
Arum italicum Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Arum italicum, der Italienische Aronstab, ist eine charakterstarke Gartenstaude mit hohem Zierwert, die als Blattschmuckstaude und Schattenstaude begeistert. Ihr pfeilförmiges, dekorativ gezeichnetes Laub erscheint bereits im Herbst, bleibt den Winter über attraktiv und zieht erst im Frühsommer ein. Im Frühjahr entfalten sich elegante, cremeweiße bis grünliche Spathen mit Kolbenblüten, denen im Spätsommer leuchtend orange-rote Fruchtstände folgen, die wie kleine Fackeln im Halbschatten wirken. Der horstbildende Wuchs erreicht etwa 30 bis 40 cm Höhe und eignet sich hervorragend für naturnahe Pflanzungen, den Gehölzrand, das Schattenbeet oder als flächiger Bodendecker zwischen Sträuchern und Stauden. In Einzelstellung setzt Arum italicum als Solitär eindrucksvolle Akzente, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzungen kombinieren, etwa mit Farnen, Hosta oder Heuchera. Auch im größeren Kübel auf der schattigen Terrasse zeigt diese Gartenstaude ihre Qualitäten. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, frischem, durchlässigem Boden; leichte Kalkverträglichkeit und gute Winterhärte machen die Pflege unkompliziert. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während in der sommerlichen Ruhephase Trockenheit gut toleriert wird. Regelmäßiges Entfernen vergilbter Blätter fördert das gepflegte Erscheinungsbild, eine Düngergabe im Frühjahr unterstützt den Neuaustrieb. Als langlebige Zierpflanze bringt der Italienische Aronstab Struktur und saisonale Spannung in Beet und Vorgarten und sorgt mit seinem wintergrünen Laub und den leuchtenden Beeren für Aufmerksamkeit, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig, daher mit Bedacht platzieren. >> Weitere Infos |
|
Iris x barb.-elat.'Harbor Blue' Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Iris × barbata-elatior ‘Harbor Blue’, die Hohe Bart-Iris bzw. Bart-Schwertlilie, ist eine elegante Blütenstaude, die mit klaren, himmelblauen bis mittelblauen Blüten und markant gerüschten Blütenblättern im späten Frühling bis frühen Sommer überzeugt. Die charakteristischen „Bärte“ setzen lebendige Akzente, während das fächerförmig angeordnete, graugrüne Laub einen strukturierten, aufrechten Wuchs von etwa 80 bis 90 cm unterstreicht. Als klassische Gartenstaude wirkt sie sowohl als Solitär auf der Rasenfläche als auch in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder in der Rabatte eindrucksvoll und harmoniert hervorragend mit Rosen, Salbei, Lavendel und Ziergräsern. Auch im Vorgarten oder als repräsentative Kübelpflanze auf Terrasse und sonnigem Hofbereich bringt diese Zierpflanze klare Linien und zeitlose Eleganz ein, zudem eignet sich die Sorte gut als haltbare Schnittblume für die Vase. Für ein langes Blütenerlebnis bevorzugt die Bart-Iris einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut drainiertem, eher magerem bis sandig-lehmigem Boden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Ein neutraler bis kalkhaltiger Untergrund fördert Vitalität und Blühfreude, die Rhizome sollten flach gepflanzt werden, damit sie leicht von der Sonne erwärmt werden. Pflegeleicht und robust, benötigt die Staude nach dem Anwachsen nur maßvolles Gießen und profitiert von einer Teilung der Horste alle paar Jahre nach der Blüte zur Verjüngung. Entfernte Blütenstiele und ein zurückhaltender Rückschnitt des Laubs nach der Saison sorgen für Ordnung und unterstützen die zuverlässige, jährlich wiederkehrende Blütenpracht dieser edlen Gartenstaude. >> Weitere Infos |
|
Hedera helix 'Goldheart' 60-100 cm Kletterpflanzen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Hedera helix ‘Goldheart’, der Gewöhnliche Efeu ‘Goldheart’, ist ein immergrünes Klettergehölz mit besonderem Zierwert, das durch seine zweifarbigen Blätter sofort ins Auge fällt. Das herzförmige Laub zeigt eine sattgrüne Randzone mit leuchtend goldgelbem Zentrum und sorgt ganzjährig für elegante Akzente. Als selbstklimmende Kletterpflanze nutzt der Efeu Haftwurzeln, um Mauern, Zäune und Pergolen dicht zu begrünen; zugleich eignet er sich hervorragend als Bodendecker, wenn eine flächige, pflegeleichte Unterpflanzung gewünscht ist. Die Blüte erscheint, wenn überhaupt, erst an älteren Trieben im Spätsommer unauffällig, der dekorative Hauptreiz liegt klar im panaschierten Laub und dem dichten, robusten Wuchs. ‘Goldheart’ ist vielseitig in Verwendung und Gestaltung: ideal für die Fassadenbegrünung, als rankender Sichtschutz auf Spalieren, für den Vorgarten, schattige Beete, unter Gehölzen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. Der Standort darf halbschattig bis schattig sein; in sonnigen Lagen bleibt die Zeichnung bei gleichmäßiger Bodenfeuchte besonders kontrastreich. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, gern mit leicht kalkhaltigem Substrat. Die Pflege ist unkompliziert: regelmäßiger Formschnitt hält Triebe in Zaum und fördert eine dichte Belaubung, bei längerer Trockenheit wird gegossen, im Frühjahr genügt eine maßvolle Düngergabe. Insgesamt wächst Hedera helix ‘Goldheart’ kräftig und langlebig zu einer eindrucksvollen, immergrünen Strukturpflanze für nahezu jeden Gartenbereich. >> Weitere Infos |
|
Lychnis flos-cuculi 'White Robin' Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Lychnis flos-cuculi ‘White Robin’, die weiße Kuckucks-Lichtnelke, ist eine zarte, sommergrüne Staude, die mit ihren fein gefransten, schneeweißen Blüten jeden Garten stilvoll bereichert. Die elegante Blütenstaude zeigt von Mai bis Juli eine reiche, locker wirkende Blüte über schlanken Stielen, die sich über einer grundständigen Rosette schmaler, frischgrüner Blätter erheben. Mit einer Höhe von etwa 40 bis 60 cm und aufrechtem, horstbildendem Wuchs wirkt sie leicht und natürlich, ohne an Präsenz zu verlieren, und passt hervorragend als Gartenstaude in Rabatten, Staudenbeete und Bauerngärten. Besonders ansprechend wirkt ‘White Robin’ am Teichrand, in feuchten Beeten oder entlang von Gräsern und filigranen Begleitern, wo ihre reine Blütenfarbe leuchtende Akzente setzt. Sie eignet sich für Gruppenpflanzungen ebenso wie als zarte Solitär im Vordergrund und lässt sich bei gleichmäßigem Gießen auch gut als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem Boden fördert eine lange Blüte; kurztrockene Phasen sollten vermieden werden, Staunässe jedoch ebenso. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine Nachblüte anregen und sorgt für eine ordentliche Erscheinung, während eine Teilung alle paar Jahre die Vitalität erhält. Die robuste, winterharte Zierstaude ist pflegeleicht, zuverlässig und setzt mit ihrem luftigen Charakter eine edle, natürliche Note in Beeten, am Gewässerrand und im naturnah gestalteten Vorgarten. >> Weitere Infos |
|
Amsonia hubrichtii ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Amsonia hubrichtii, der feinfiedrige Blausternbusch, ist eine elegante Staude mit außergewöhnlicher Blattstruktur und zarten, sternförmigen Blüten. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen zahlreiche himmelblaue bis zartblaue Blütenbüschel, die über dem filigranen, nadelartig gefiederten Laub schweben und der Beetstaude eine luftige, transparente Anmutung verleihen. Der aufrecht-buschige, horstige Wuchs bleibt kompakt und standfest, wodurch die Pflanze sowohl im Staudenbeet als auch in der Rabatte zuverlässige Struktur bietet. Ein besonderes Highlight ist die spektakuläre Herbstfärbung: Das frischgrüne Laub leuchtet im Herbst intensiv goldgelb bis kupferorange und sorgt für eine eindrucksvolle Spätwirkung im Garten. Amsonia hubrichtii eignet sich hervorragend für naturhafte Pflanzungen, Präriebeete, Kiesgärten und moderne, pflegeleichte Anlagen. Als Solitärstaude setzt sie wirkungsvolle Akzente, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit Gräsern und sonnenliebenden Begleitern ein. Im Vorgarten sowie in ausreichend großen Gefäßen fühlt sich diese langlebige Zierstaude ebenfalls wohl und entwickelt sich zur attraktiven Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden unterstützt eine dichte, gesunde Entwicklung. Staunässe sollte vermieden werden, während die Staude nach der Etablierung auch mit zeitweiliger Trockenheit gut zurechtkommt. Ein Rückschnitt der trockenen Triebe im Spätwinter fördert den frischen Austrieb und erhält die kompakte Form. Insgesamt ist Amsonia hubrichtii eine robuste, langlebige Gartenstaude, die mit minimalem Pflegeaufwand maximale Zierwirkung über die Saison entfaltet. >> Weitere Infos |
|
Sedum telephium Seduction Green- Yellow 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sedum telephium Seduction Green-Yellow, die Hohe Fetthenne (auch Purpur-Fetthenne, botanisch teils als Hylotelephium telephium geführt), präsentiert sich als robuste, formschöne Gartenstaude mit leuchtendem Blickfangcharakter. Das frische, gelbgrüne Laub auf leicht rötlichen Stielen sorgt vom Frühjahr an für helle Akzente, vergrünt im Sommer dezent und lässt so die im Spätsommer erscheinenden, flachen Doldenblüten besonders wirken. Von August bis Oktober öffnen sich zahlreiche sternförmige Blüten, die je nach Reifezustand von zart rosé bis warm purpurrosa changieren und der Beetgestaltung späte Farbe und Struktur verleihen. Der Wuchs ist horstig, aufrecht und kompakt, erreicht etwa 40 bis 50 cm Höhe und 30 bis 40 cm Breite, wodurch sich die Fetthenne als zuverlässige Beetstaude, Strukturpflanze und Solitär ebenso eignet wie für die Gruppenpflanzung in Staudenrabatten. Sedum telephium Seduction Green-Yellow wirkt im Präriebeet, Steingarten und im sonnigen Vorgarten ebenso überzeugend wie in modernen Pflanzgefäßen auf Terrasse und Balkon als langlebige Kübelpflanze oder Trogbepflanzung. Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Laubfärbung und standfeste Blütenstände; der Boden sollte durchlässig, sandig bis humos und eher nährstoffarm bis mäßig sein, Staunässe unbedingt vermeiden. Pflegeleicht im Jahreslauf: sparsam gießen, zurückhaltend düngen, verblühte Stängel erst im Spätwinter bodennah einkürzen, damit die dekorativen Samenstände über den Winter Struktur bieten. Alle paar Jahre kann eine Teilung zur Verjüngung und zur Bestandsverdichtung erfolgen. In Begleitung von Ziergräsern, Lavendel, Schafgarbe und trockenheitsverträglichen Stauden entsteht ein harmonisches, pflegearmes Gesamtbild mit klarer Linienführung. >> Weitere Infos |
|
Heuchera micrantha 'Purple Petticoats' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Heuchera micrantha ‘Purple Petticoats’, die Purpurglöckchen-Sorte mit extravagant gefranstem Laub, setzt als edle Blattschmuckstaude eindrucksvolle Akzente im Ziergarten. Dicht gelappte, stark gewellte Blätter in tiefem Purpur bis schwärzlich-violett bilden dekorative, kompakte Horste; je nach Jahreszeit und Temperatur variieren die Nuancen von pflaumenfarben bis kastanienbraun, was der Staude ganzjährig eine besondere Wirkung verleiht. Ab späten Frühling bis zum Sommer erheben sich zarte, creme- bis roséfarbene Glöckchen an filigranen Rispen über dem Laub und bringen eine leichte, schwebende Note in Beet und Rabatte. Der Wuchs ist aufrecht-kompakt und horstig, ideal für den vorderen Beetrand, für schattige bis halbschattige Partien und als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet der Blüten- und Gartenstaudenschatz eine teppichartige Optik, eignet sich aber ebenso als Solitär in Schalen oder zur Unterpflanzung von Ziersträuchern im Vorgarten. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer, gut drainierter Boden; kurze Trockenphasen werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Standort in Halbschatten bringt die Blattfarben am schönsten zur Geltung, in sonnigeren Lagen hilft eine konstante Bodenfeuchte. Pflegeleicht in der Handhabung genügen das Ausputzen verblühter Rispen und das Entfernen älterer Blätter im zeitigen Frühjahr, um die Vitalität zu fördern. Eine dünne Mulchschicht stabilisiert die Feuchte, eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühling unterstützt den Neuaustrieb. Teilweise wintergrün und robust bereichert ‘Purple Petticoats’ ganzjährig moderne Beetanlagen, Schattenbeete, Stein- und Naturgärten mit markanter Struktur und Farbe. >> Weitere Infos |
|
Aster dumosus Indigo Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aster dumosus Indigo, die Kissen-Aster Indigo, ist eine kompakt wachsende Blütenstaude, die mit einem dichten, polsterartigen Habitus jeden Spätsommergarten bereichert. Von September bis in den Oktober hinein öffnet diese Herbstaster unzählige, strahlende Körbchenblüten in intensiven Indigo- bis Violetttönen mit leuchtend gelben Zentren, die sich effektvoll vom frisch bis dunkelgrünen, schmalen Laub abheben. Der niedrige, standfeste Wuchs bleibt im Vordergrund von Beeten und Rabatten stets ordentlich und formschön, wodurch Aster dumosus Indigo sich ideal als Beetstaude, Polsterstaude und für den Rand von Wegeinfassungen eignet. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie als kompakter Solitär oder in Kombination mit anderen Spätblühern harmonische Akzente setzt, und in Gruppenpflanzung entfaltet sie eine besonders dichte, farbkräftige Wirkung. Ein sonniger Standort fördert die reiche Blüte und die satte Farbintensität; in halbschattigen Lagen bleibt die Pflanze vital, blüht jedoch etwas verhaltener. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte halten die Kissen-Aster kompakt und blühfreudig. Eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Vitalität. Als langlebige Gartenstaude ist Aster dumosus Indigo pflegeleicht, winterhart und vielseitig kombinierbar, etwa mit Gräsern, Sedum und anderen Herbststauden, wodurch attraktive, farbstabile Pflanzbilder im Vorgarten, im Staudenbeet oder im Steingarten entstehen. >> Weitere Infos |
|
Phlox subulata 'White Delight' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Phlox subulata ‘White Delight’, auch als Teppich-Phlox, Polsterphlox oder Moos-Phlox bekannt, ist eine robuste Zierstaude mit dichtem, teppichbildendem Wuchs und nadelartigem, frischgrünem Laub. Diese Polsterstaude bezaubert im Frühling mit einer Fülle reinweißer, sternförmiger Blüten, die von April bis Mai leuchten und in größeren Flächen eine geschlossene, schimmernde Decke bilden. Ihr kompakter, kriechender Wuchs macht sie zum idealen Bodendecker für sonnige Standorte, der ganzjährig strukturstark wirkt und sich elegant an Steinkanten, Mauerkronen und Wegeinfassungen schmiegt. Im Steingarten, auf Trockenmauern, in Beetvordergrund und Vorgarten entfaltet Phlox subulata ‘White Delight’ seine Stärken ebenso wie in größeren Gruppenpflanzungen zur Flächenbegrünung. Als niedrige Staude eignet sie sich auch für Pflanzschalen, Tröge und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie als zierlicher Solitär oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern attraktive Kontraste setzt. Der Gartenklassiker bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher sandig-humose Böden; Staunässe sollte vermieden werden, denn sie schätzt trockene bis frische Bedingungen mit guter Drainage. Nach der Blüte fördert ein leichter Rückschnitt die Vitalität und verdichtet die Polster. Mit ihrer winterharten, meist halbimmergrünen Belaubung bleibt die Flammenblume auch außerhalb der Blütezeit ansprechend, bedeckt zuverlässig Flächen und unterdrückt auf natürliche Weise Unkraut. So wird der niedrige Gartenstauden-Klassiker zum vielseitigen Gestaltungselement für pflegeleichte Beete, Rabatten und Steinbeete. >> Weitere Infos |
|
Anemone hupehensis 'Splendens' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Anemone hupehensis ‘Splendens’, die Japanische Herbst-Anemone, ist eine elegante Blütenstaude, die mit zart rosé?pinken, seidig schimmernden Schalenblüten und goldgelben Staubgefäßen den Spätsommer bis weit in den Herbst hinein bereichert. Als robuste Gartenstaude entwickelt sie einen horstigen, leicht ausläuferbildenden Wuchs mit aufrecht emporragenden Blütenstielen und frischgrünem, handförmig geteiltem Laub, das dem Beet einen lebendigen, natürlichen Charakter verleiht. Die Sorte ‘Splendens’ überzeugt durch gute Standfestigkeit und eine lange Blütezeit, wodurch sie zu einer zuverlässigen Blütenstaude für vielfältige Gartensituationen wird. Im Staudenbeet, an der Rabatte oder am Gehölzrand kommt dieser Zierstrauch im Stauden-Sinn besonders schön zur Geltung; in Gruppenpflanzung setzt er flächige, elegante Akzente, als Solitär im Vorgarten wirkt er ebenso stimmig. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet sich die Herbstanemone, sofern ein ausreichend großes, durchlässiges Gefäß gewählt wird. Ein halbschattiger bis sonniger Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem, gut drainiertem Boden fördert einen vitalen Wuchs und eine reiche Knospenbildung. Staunässe wird nicht gut vertragen, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sind jedoch vorteilhaft. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich ‘Splendens’ besonders dankbar, wenn der Wurzelbereich im Sommer leicht gemulcht wird. Ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter und gelegentliches Teilen älterer Horste erhält die Blühfreude über viele Jahre. In windoffenen Lagen können die hohen Stiele dezent gestützt werden. So wird Anemone hupehensis ‘Splendens’ zu einer vielseitigen Beetstaude für harmonische Spätsommer- und Herbstbilder. >> Weitere Infos |
|
Gaillardia aristata Spin Top Red Starburst Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Gaillardia aristata ‘Spin Top Red Starburst’, die Kokardenblume, präsentiert sich als kompakte, reich blühende Staude mit auffallenden, sternförmig zweifarbigen Blüten. Die leuchtend roten Zungenblüten zeigen einen strahlend gelben Rand und umrahmen eine dunkelrote Mitte, was den lebhaften „Starburst“-Effekt erzeugt. Von Juni bis in den Herbst hinein öffnet dieser langlebige Sommerblüher stetig neue Knospen und bildet einen dichten, buschigen Horst mit frischem, graugrünem, lanzettlichem Laub. Der Wuchs bleibt niedrig und kompakt, ideal für den Vordergrund von Beeten, sonnige Rabatten und den Steingarten, ebenso überzeugend als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung setzt die Blütenstaude kräftige Farbakzente, kann aber auch als kleiner Solitär im Vorgarten wirksam eingesetzt werden und harmoniert hervorragend mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder Katnippe. Am besten gedeiht die Kokardenblume an einem vollsonnigen, warmen Standort in durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, da die Pflanze eine gute Drainage schätzt und Winternässe schlecht verträgt; in schweren Substraten hilft die Beimischung von Sand oder Splitt. Ein moderater Wasserbedarf und zurückhaltende Düngung fördern die Blühfreude und Standfestigkeit. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit deutlich und hält den kompakten Ziercharakter. Nach der Hauptblüte kann ein leichter Rückschnitt zu einem frischen Austrieb anregen. Die winterharte, kurzlebige Beetstaude überzeugt durch unkomplizierte Pflege, kräftige Farben und eine lange Blühperiode für vielseitige Gartenbilder. >> Weitere Infos |
|
Achillea millefolium Tutti Frutti Pomegranate 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Achillea millefolium Tutti Frutti Pomegranate, die Gemeine Schafgarbe in der intensiven Sorte Pomegranate, ist eine robuste, langlebige Gartenstaude mit auffallend tief granatroten bis himbeerroten Blüten, die im Verlauf zu rosigen Tönen aufhellen. Die flachen Doldenrispen erscheinen reich von Juni bis September und stehen kontrastreich über fein gefiedertem, aromatisch duftendem, graugrünem Laub. Der Wuchs ist horstig, aufrecht und standfest, meist 50–70 cm hoch und ideal für strukturstarke Pflanzungen. Als Zierstaude und Blütenstaude bringt sie Farbe und Textur in Staudenbeet, Präriebeet, Bauerngarten, Rabatte oder Kies- und Steingarten; ebenso wirkt sie als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund und eignet sich als Kübelpflanze für sonnige Terrasse und Vorgarten. Die Sorte ist pflegeleicht und winterhart, bevorzugt einen vollsonnigen Standort sowie durchlässige, eher magere bis mäßig nährstoffreiche Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Durch Ausputzen verblühter Dolden verlängert sich die Blüte, ein Rückschnitt nach dem ersten Flor fördert einen zweiten Blütenschub und hält die Beetstaude kompakt. Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält Vitalität und Blühfreude. Achillea Tutti Frutti Pomegranate harmoniert hervorragend mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia, Gaura oder Echinacea und liefert hervorragende Schnitt- und Trockenblumen für Vasen und Kränze. Diese vielseitige Zierpflanze verbindet natürliche Ausstrahlung mit moderner Gartenästhetik und setzt als Blütenstrauch-Alternative in sonnigen Pflanzungen leuchtstarke Akzente. >> Weitere Infos |
|
Sedum spathulifolium Purpureum 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sedum spathulifolium Purpureum, die Löffel-Fetthenne, ist eine dekorative Polsterstaude mit sukkulentem Charakter, die als niedriger Gartenstrauch im Vordergrund von Beeten, im Steingarten und auf Trockenmauern zuverlässig Akzente setzt. Ihre spatelförmigen, rosettig angeordneten Blätter zeigen je nach Jahreszeit ein faszinierendes Farbspiel von silbrig-blau bereift bis intensiv purpurrot, besonders bei sonnigem Stand und kühleren Temperaturen. Von Mai bis Juli erscheinen dichte, sternförmige, leuchtend gelbe Blütenschirme, die sich über dem kompakten, teppichbildenden Wuchs erheben und die feine Struktur des Laubs wirkungsvoll betonen. Die Sorte wächst niedrig, dicht verzweigt und kriechend, schließt schnell Lücken und eignet sich hervorragend als Bodendecker oder Polsterstaude in Gruppenpflanzung, ebenso als Kübelpflanze in Schalen, Töpfen und Trögen auf Terrasse und Balkon. Auch im Vorgarten oder zwischen Trittsteinen sorgt sie für pflegeleichte, strukturstarke Flächen. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe sollte konsequent vermieden werden, da die sukkulenten Blätter Wasser speichern und Trockenphasen gut überstehen. Ein sparsamer Rückschnitt verblühter Stängel und gelegentliches Auslichten genügen, Düngergaben sind nur äußerst maßvoll nötig. Als Zierstaude mit besonderem Blatt- und Blütenreiz lässt sich Sedum spathulifolium Purpureum sowohl als kleiner Solitär im Schalenarrangement als auch in Kombination mit anderen Steingartenpflanzen, Gräsern und niedrigen Blütenstauden vielseitig verwenden und bleibt ganzjährig ein strukturstabiles, farbvariantes Gestaltungselement. >> Weitere Infos |
|
Aster dumosus 'Lady in Blue' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aster dumosus ‘Lady in Blue’, die beliebte Kissenaster und Herbstaster, bereichert als kompakte Gartenstaude jedes Beet mit einem Meer aus himmelblauen bis violettblauen Blüten und goldgelben Herzen. Von Spätsommer bis in den Oktober zeigt diese Blütenstaude eine üppige, kissenförmige Blüte, die den Saisonabschluss im Staudenbeet eindrucksvoll inszeniert. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bleibt bis zum Herbst vital und bildet einen dichten, buschigen Wuchs, der standfest und ordentlich wirkt. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm und einer ähnlichen Breite eignet sich ‘Lady in Blue’ ideal für den Vordergrund der Rabatte, den Vorgarten und die gemischte Staudenpflanzung; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sowie in Gruppenpflanzung für flächige, farbintensive Effekte. Auch als niedrige, blühende Einfassung oder als kleine Solitärstaude kommt sie hervorragend zur Geltung. Ein sonniger Standort fördert eine reiche Blüte, doch auch halbschattige Plätze werden gut vertragen. Der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig feucht sein; kurze Trockenphasen werden toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält die Pflanze kompakt, eine Teilung alle paar Jahre erhält die Blühfreude. Moderate Düngergaben im Frühjahr und regelmäßiges Gießen im Topf genügen für eine zuverlässige Gartenperformance. ‘Lady in Blue’ gilt als robuste, winterharte Beetstaude mit guter Blattgesundheit, die farblich hervorragend mit Ziergräsern, Sedum oder Sonnenhut harmoniert. >> Weitere Infos |
|
Primula veris Orange with Yellow Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Primula veris Orange with Yellow, die Echte Schlüsselblume in der attraktiven Sorte Orange with Yellow, bringt als charmante Frühlingsstaude leuchtende Farbakzente in Beet und Kübel. Ihre eleganten, locker über dem Laub stehenden Blütenrispen zeigen warme Orange-Töne mit sonniggelbem Auge und verströmen einen zarten, angenehm süßen Duft. Von März bis Mai öffnet der robuste Frühlingsblüher seine zahlreichen glockenförmigen Blüten und begleitet den Saisonstart mit natürlicher Leichtigkeit. Die frischgrünen, runzligen Blätter bilden eine niedrige, dichte Rosette, aus der die Stiele bis etwa 20 bis 25 cm aufsteigen; der Wuchs bleibt kompakt, horstig und gut formstabil. Als vielseitige Gartenstaude passt die Schlüsselblume in den Steingarten, an den Gehölzrand, in den Cottage-Garten und in den Vorgarten, setzt als kleine Solitärpflanze Farbtupfer und wirkt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit zuverlässiger Blüte und einer natürlichen, eleganten Ausstrahlung. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blütenbildung; der Boden sollte humos, gut durchlässig und gerne leicht kalkhaltig sein, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Pflegeleicht und langlebig, dankt Primula veris Orange with Yellow das Ausputzen verwelkter Blüten mit anhaltend ordentlichem Erscheinungsbild; gelegentliche Teilung nach einigen Jahren erhält Vitalität und Blühfreude. Ein leichter Frühlingsdünger genügt, im Gefäß empfiehlt sich im Winter ein geschützter Platz, damit die hübsche Beetstaude jedes Jahr zuverlässig ihren frischen Frühlingscharme entfaltet. >> Weitere Infos |
|
Coreopsis verticillata Imperial Sun 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Coreopsis verticillata Imperial Sun, das nadelblättrige Mädchenauge, ist eine elegante Blütenstaude mit feinem, fiederigem Laub und leuchtend gelben Blüten, die von Frühsommer bis in den Herbst für frische Akzente sorgen. Die Sorte überzeugt mit einer dichten, horstbildenden und dennoch luftigen Wuchsform, die sich buschig und aufrecht entwickelt und im Beet eine harmonische, natürlich wirkende Struktur schafft. Das zarte, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den zahlreichen, goldgelben Körbchenblüten, die den ganzen Sommer über erscheinen und dem Garten eine heitere Note verleihen. Als vielseitige Gartenstaude passt Coreopsis verticillata Imperial Sun in sonnige Beete, Rabatten und den Vorgarten, setzt als Solitär ebenso Highlights wie in der Gruppenpflanzung und macht sich als kompakte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon hervorragend. Besonders stimmig wirkt sie in Kombination mit Gräsern, Salvia, Echinacea und filigranen Begleitstauden, wo sie rhythmische Blütenbilder erzeugt. Ein vollsonniger Standort fördert die reichhaltige Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blühdauer, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt einen frischen Flor an. Die Staude ist robust, standfest und winterhart, erreicht je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe und eine ähnliche Breite, bleibt formschön kompakt und zeigt über Jahre eine zuverlässige, pflegeleichte Performance im Ziergarten. >> Weitere Infos |
|
Dianthus Perfume Pinks Slap´n Tickle 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Dianthus Perfume Pinks ‘Slap’n Tickle’, die duftende Gartennelke, verbindet intensiven Blütenduft mit einer farbstarken Optik und sorgt als Zierstaude im Staudenbeet für lebhafte Akzente. Die kompakt-horstige Beetstaude trägt von späten Frühlingstagen bis in den Herbst hinein eine Fülle an Blüten, die in leuchtenden Pink- und Rosatönen mit zarter Zeichnung schimmern und von einem feinen, würzigen Nelkenduft begleitet werden. Das schmale, blaugrüne Laub bleibt attraktiv und bildet einen edlen Kontrast zu den fransig wirkenden Blütenblättern. Mit ihrem niedrigen, dicht verzweigten Wuchs eignet sich diese Gartenstaude ideal für den Vordergrund von Rabatten, als Einfassung am Weg, im Steingarten oder als blühende Akzentpflanze im Vorgarten. Ebenso überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung zuverlässig Wirkung zeigt. Am besten gedeiht Dianthus Perfume Pinks ‘Slap’n Tickle’ an einem vollsonnigen Standort mit gut drainiertem, eher nährstoffarmem bis kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Vitalität mindert. Ein moderater Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte sowie das regelmäßige Ausputzen verwelkter Blüten fördern die Nachblüte und halten den dichten Polsterwuchs kompakt. Diese robuste Nelke ist schnittverträglich, erfreut durch hohe Standfestigkeit und lässt sich vielseitig mit anderen niedrigen Stauden kombinieren, wodurch sie in Beet, Steingarten oder im dekorativen Gefäß das ganze Gartenjahr über gepflegt und wirkungsvoll erscheint. >> Weitere Infos |
|
Nepeta x faassenii Junior Walker 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Nepeta x faassenii Junior Walker, die kompakte Katzenminze, vereint als robuste Gartenstaude und Duftstaude charmante, lavendelblaue bis violettblaue Blüten mit silbrig graugrünem, aromatischem Laub. Als Zierstaude mit botanischem Format bleibt diese Sorte deutlich niedriger als die bekannte Walkers Low und bildet dichte, halbkugelige Horste mit leicht überhängenden, fein verzweigten Trieben. Von späten Frühlingstagen bis in den Spätsommer hinein erscheinen zahlreiche, aufrechte Blütenähren, die den Gartenrand, die Rabatte und den Steingarten mit einem leichten, mediterranen Flair füllen. Der kompakte Wuchs macht Nepeta Junior Walker zur idealen Beetstaude im Vordergrund, als Einfassung entlang von Wegen, als Bodendecker in größeren Gruppenpflanzungen sowie als harmonischer Rosenbegleiter; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als kleiner Solitär im Vorgarten. Am schönsten gedeiht diese pflegeleichte Staude an einem sonnigen, warmen Standort in durchlässigem, eher trockenem bis frisch-humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Auf kalkhaltigen, sandig-lehmigen Substraten zeigt sie eine ausgezeichnete Entwicklung, ist hitzeverträglich und nach dem Anwachsen erstaunlich genügsam. Ein moderater Rückschnitt nach dem ersten Flor fördert eine zweite, saubere Blütenwelle und hält den kompakten Wuchs stabil. Winterhart und ausdauernd, bleibt das aromatische Laub lange attraktiv und sorgt auch außerhalb der Hauptblütezeit für Struktur. Ob in modernen Kiesbeeten, klassischen Bauerngärten oder naturnahen Staudenbeeten – Nepeta x faassenii Junior Walker setzt als Gartenstaude verlässliche, farbklare Akzente mit geringem Pflegeaufwand. >> Weitere Infos |
|
Geranium sanguineum 'Max Frei' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Geranium sanguineum ‘Max Frei’, der kompakte Blut-Storchschnabel, ist eine vielseitige Gartenstaude mit polsterbildendem Wuchs, die als robuste Blütenstaude und Bodendeckerstaude im Ziergarten überzeugt. Die Sorte entwickelt dichtes, frischgrünes, tief gelapptes Laub, das im Herbst oft rötlich überhaucht und damit zusätzlichen Zierwert bietet. Von Mai bis Juli, häufig mit einer leichten Nachblüte im Spätsommer, schmückt sich dieser Storchschnabel mit zahlreichen, leuchtend purpurrosa bis karminfarbenen Schalenblüten, die über dem kompakten, flach-kugeligen Horst stehen und so klare Akzente in Beet, Vorgarten und Steingarten setzen. Mit einer Höhe von etwa 15 bis 25 cm und einer Breite von 30 bis 40 cm eignet sich ‘Max Frei’ hervorragend für die flächige Pflanzung, zur Beeteinfassung, als niedrige Rabattenstaude und für die Gruppenpflanzung, macht aber auch als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur. Der Blütenstrauch-Charakter im Staudenbeet entsteht durch die Fülle der Blüten, während der dichte Wuchs Unkraut zuverlässig unterdrückt und somit den Gartenstrauch- und Bodendecker-Effekt stärkt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem bis humosem Boden; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, der zu frischem Austrieb und oft zu einer zweiten Blütenwelle führt. Die winterharte, trockentolerante Staude harmoniert hervorragend mit Rosen, Lavendel, Salvia und Ziergräsern und ist damit eine ideale, dauerhafte Lösung für pflegearme, strukturstarke Bepflanzungen. >> Weitere Infos |
|
Geranium sanguineum 'Shooting Star' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Geranium sanguineum ‘Shooting Star’, der Blut-Storchschnabel, ist eine charmante Gartenstaude, die mit leuchtenden purpurrosa bis magentafarbenen Schalenblüten und feiner Aderung auffällt. Von Juni bis in den September hinein blüht diese Polsterstaude zuverlässig und remontiert bei leichtem Rückschnitt. Das frischgrüne, tief gelappte Laub bildet dichte, horstige Polster, die den Boden elegant bedecken und im Herbst oft eine rötliche Färbung annehmen. Mit einer kompakten Wuchsform von etwa 20 bis 30 Zentimetern Höhe eignet sich ‘Shooting Star’ perfekt für den Vordergrund im Staudenbeet, als robuster Bodendecker, für den Steingarten, den Gehölzrand sowie als Begleiter von Rosen. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze und setzt als kleiner Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung lebendige Akzente. Am liebsten steht dieser Blut-Storchschnabel sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, mäßig nährstoffreichem, gerne kalkhaltigem Gartenboden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Beetstaude erfreulich trockenheitsverträglich und bleibt dabei kompakt und formschön. Ein Rückschnitt nach der ersten Blütenwelle fördert frisches Laub und eine zweite Blüte, während ein bodennaher Schnitt im Spätwinter für einen vitalen Austrieb sorgt. Düngergaben sollten maßvoll ausfallen; Staunässe wird vermieden, um die Wurzeln zu schützen. Als langlebige, winterharte Gartenstaude kombiniert ‘Shooting Star’ Natürlichkeit mit Struktur und passt in naturnahe Beete ebenso wie in modern gestaltete Vorgärten, wo sie durch ihren gleichmäßigen Wuchs und die reichhaltige Blüte einen harmonischen, pflegearmen Blickfang schafft. >> Weitere Infos |
|
Thymus pulegioides Foxley 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Großblättriger Thymian ‘Foxley’ (Thymus pulegioides ‘Foxley’) verbindet dekorative Blattzeichnung mit klassischem Kräuterduft und ist damit eine außergewöhnliche Gartenstaude für vielfältige Gestaltungsideen. Das dichte, teppichbildende Polster zeigt attraktiv panaschiertes Laub mit cremeweißen Rändern und frischem Grün, das im Jahresverlauf je nach Witterung und Austriebsphase leicht rosige Tönungen annehmen kann. Von Juni bis August schmücken zahlreiche zart rosaviolette bis pinkfarbene Blüten die kompakte, kriechende Pflanze und setzen feine Farbakzente im Beet. Als niedriger Bodendecker, Polsterstaude und Duftstaude passt ‘Foxley’ ideal in den Steingarten, an sonnige Wegränder, in Fugen und Trockenmauern, als Beetrand im Vordergrund sowie in Schalen und Töpfe als pflegeleichte Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon. Auch in Gruppenpflanzung entwickelt der Zierwert des Blüten- und Gartenstrauchs im Miniaturformat seine volle Wirkung; als Solitär in einer dekorativen Schale überzeugt die Sorte durch ihr edles, immergrün wirkendes Blattbild. Der Standort sollte warm und vollsonnig sein, mit gut drainiertem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe wird nicht vertragen, Kalk ist willkommen. Die robuste Kräuterstaude ist schnittverträglich: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte, ordentliche Polsterbildung. ‘Foxley’ verströmt ein angenehm würziges Aroma und kann als Küchenkräuter-Variante für herzhafte Gerichte genutzt werden, ohne dass der Zierwert im Garten leidet. Wenig gießen, nur mäßig düngen und bei Bedarf im Frühjahr auslichten – so bleibt der Thymian vital, winterhart und dauerhaft formschön. >> Weitere Infos |
|
Heuchera micrantha 'Stormy Seas' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Heuchera micrantha ‘Stormy Seas’, das Korallenglöckchen, präsentiert sich als ausdrucksstarke Blattschmuckstaude mit faszinierender, saisonal wechselnder Färbung. Das horstig wachsende Laub entfaltet eine edle Mischung aus silbrigem Metallglanz, schiefergrauen bis purpurvioletten Tönen und markanter Aderung, die je nach Lichteinfall und Jahreszeit zwischen kühlen Stahlnuancen und warmen Burgundertönen changiert. Ab späten Frühling bis in den Sommer erscheinen zarte, cremeweiße, glöckchenförmige Blüten an filigranen Rispen, die sich elegant über das Laub erheben und dem Erscheinungsbild Leichtigkeit verleihen. Mit einer kompakten, breitbuschigen Wuchsform eignet sich diese Staude hervorragend für Rabatten, Beete und den Vorgarten, als Solitär-Akzent wie auch in Gruppenpflanzung. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt sie edle Farbakzente und harmoniert besonders schön mit Funkien, Farnen und Ziergräsern am Gehölzrand. Bevorzugt wird ein halbschattiger Standort, in sonnenexponierten Lagen bleibt die Farbe bei ausreichender Bodenfeuchte stabil. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut drainiert sein, Staunässe wird nicht vertragen. Pflegeleicht und schnittarm genügt es, verblühte Stiele zu entfernen und das Laub im zeitigen Frühjahr auszuputzen; eine dünne Mulchschicht unterstützt die konstante Feuchte und betont die Blattstruktur. Bei längeren Trockenphasen empfiehlt sich moderates Gießen, eine sparsame Düngung im Frühjahr fördert die Vitalität. ‘Stormy Seas’ ist eine vielseitige Gartenpflanze und hochwertige Beetstaude, die durch ihre dauerhafte Blattwirkung Struktur, Tiefe und elegante Farbkontraste in moderne wie klassische Pflanzungen bringt. >> Weitere Infos |
|
Aster dumosus Island Samoa Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aster dumosus Island Samoa, die Kissen-Aster (botanisch auch als Symphyotrichum dumosum geführt), ist eine kompakte Herbstaster mit leuchtenden, violettblauen bis purpurfarbenen Blüten und goldgelben Körbchen. Von Spätsommer bis in den Oktober setzt diese niedrige Blütenstaude farbintensive Akzente, während das frischgrüne, lanzettliche Laub einen dichten, gesunden Polstercharakter bildet. Ihr gleichmäßiger, standfester Wuchs von etwa 25 bis 40 cm macht sie zur idealen Beetstaude für den Vordergrund, als Einfassung in Rabatten und Wegeinfassungen sowie für den Vorgarten. In Gruppenpflanzung entfaltet der Zierwert der Kissen-Aster Island Samoa eine geschlossene, farbkräftige Fläche, sie eignet sich aber ebenso als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als kleiner Solitär im Topf. Am besten gedeiht diese Gartenstaude an einem sonnigen Standort auf durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet. Eine moderate Frühjahrsdüngung fördert den kompakten Wuchs und die Blühfreude, Mulch hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die Pflanze vital zu halten; eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Blühkraft. In Kombination mit Fetthenne (Sedum), Purpursonnenhut (Echinacea), Herbst-Anemone oder filigranen Ziergräsern entstehen harmonische Spätsommer-Kompositionen mit hohem Zierwert. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bereichert Aster dumosus Island Samoa dauerhaft Staudenbeete, Bauerngärten, Steingarten-Ränder und bepflanzte Gefäße, setzt frische Farbtupfer im Herbst und liefert zugleich hübsche, kurzstielige Schnittblüten für kleine Arrangements. >> Weitere Infos |
|
Phlox subulata 'Zwergenteppich' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Phlox subulata ‘Zwergenteppich’, die Teppich- oder Polster-Flammenblume, ist eine niedrige, immergrüne Staude, die dichte, kissenartige Polster bildet und als Bodendecker im Ziergarten begeistert. Die nadelfeinen, frischgrünen Blätter bleiben ganzjährig attraktiv und nehmen im Winter oft einen bronzigen Ton an. Ab April bis in den Mai verwandelt sich der Gartenstrauch im Miniaturformat in ein blühendes Band: unzählige sternförmige Blüten in sattem Rosa bis Pink bedecken den Teppich nahezu vollständig und sorgen am Beetrand, im Steingarten, auf Trockenmauern oder im Vorgarten für leuchtende Farbflecken. Mit einer kompakten Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 cm und breitem Ausbreitungsdrang eignet sich ‘Zwergenteppich’ ideal zur Flächenbegrünung, als Einfassungspflanze, für Gruppenpflanzungen, in Kombination mit anderen Polsterstauden sowie als robuste Kübelpflanze in Schalen und Trögen auf Terrasse oder Balkon. Am liebsten steht diese Steingartenpflanze sonnig und warm; je mehr Licht, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis kiesig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Nach der Blüte fördert ein leichter Rückschnitt die Polsterbildung und kann eine dezente Nachblüte anregen. ‘Zwergenteppich’ ist sehr winterhart, nach dem Anwachsen erstaunlich trockenheitsverträglich und bleibt über Jahre vital; eine Teilung im Spätsommer verjüngt ältere Bestände. Als pflegeleichte Polsterstaude und Bodendecker bringt dieser Blütenstrauch im Miniformat saisonal einen dynamischen Wuchsverlauf in Beet, Steingarten, Dachgarten und an sonnige Hänge und verbindet sich harmonisch mit Gräsern, Iberis, Alyssum und niedrigen Sedum-Arten. >> Weitere Infos |
|
Anemone japonica 'Rosenschale' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Anemone japonica ‘Rosenschale’, die elegante Herbst-Anemone (Japan-Anemone), bereichert als robuste Blütenstaude jeden Ziergarten mit zart roséfarbenen, schalenförmigen Blüten und leuchtend goldgelben Staubgefäßen. Von Spätsommer bis weit in den Herbst hinein, meist von August bis Oktober, setzt dieser Gartenklassiker strahlende Akzente, wenn viele andere Stauden bereits nachlassen. Das tief gelappte, dunkelgrüne Laub bildet eine dichte, horstbildende Basis, aus der aufrechte, standfeste Stiele entspringen. Die Wuchsform ist elegant und leicht transparent, ideal, um Beete und Rabatten luftig zu strukturieren, ohne zu beschweren. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich ‘Rosenschale’ für Staudenbeete im Bauerngarten, am Gehölzrand, im Vorgarten und in der Gruppenpflanzung ebenso wie als dezente Solitärpflanze. In großen Gefäßen lässt sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, wo sie mit ihrem spätblühenden Charme überzeugt. Der optimale Standort ist halbschattig bis sonnig, gerne leicht windgeschützt, auf humosen, nährstoffreichen, durchlässigen Böden mit gleichmäßiger, frischer Feuchte. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen regelmäßiges Gießen die Blühfreude fördert. Ein leichter Mulch hält den Boden gleichmäßig feucht und unterstützt das vitale Wachstum. ‘Rosenschale’ harmoniert hervorragend mit Gräsern, Funkien, Farnen und spätsommerlichen Begleitern und verlängert die Blühsaison im Staudenbeet eindrucksvoll. Ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel im Spätwinter fördert den kompakten Neuaustrieb. Mit ihrer ausdauernden Blüte, dem attraktiven Laub und dem aufrechten, horstigen Wuchs ist diese Herbst-Anemone ein zeitloser Blütenstar für das spätsommerliche Gartenbild. >> Weitere Infos |
|
Gaura lindheimeri Gambit Variegata Rose Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Gaura lindheimeri Gambit Variegata Rose, die Prachtkerze, ist eine elegante Blütenstaude, die mit zarten, rosafarbenen Schmetterlingsblüten von Frühsommer bis in den Herbst bezaubert. Die Sorte zeichnet sich durch panaschiertes Laub aus: schmale, lanzettliche Blätter in frischem Grün mit cremeweißen Rändern setzen schon vor der Blüte dekorative Akzente. Ihr Wuchs ist locker aufrecht bis buschig und reich verzweigt, wodurch die zahlreichen Blütenrispen leicht über dem Laub zu schweben scheinen und dem Beet eine luftige, dynamische Anmutung verleihen. Als langlebige Zierstaude passt sie hervorragend in sonnige Präriebeete, moderne Steppenpflanzungen und gemischte Rabatten, setzt im Vorgarten feine Akzente und wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in lockeren Gruppenpflanzungen. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihren Charme besonders gut, da die filigranen Blütenstängel im Sommer nahezu ununterbrochen nachschieben und für dauerhafte Blütenfreude sorgen. Ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden fördert Standfestigkeit und Blühleistung; Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Rückschnitte verblühter Triebe regen die Nachblüte an, ein kompletter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr sorgt für einen kompakten Neuaufbau. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz aus lockerem Laub oder Reisig, insbesondere bei schweren Böden. Gaura lindheimeri Gambit Variegata Rose ist eine vielseitige Gartenstaude und Blütenstaude, die mit graziler Leichtigkeit und apartem, zweifarbigem Laub raffinierte Akzente in Beet, Border und Gefäß setzt. >> Weitere Infos |
|
Anemone hupehensis Pamina 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Anemone hupehensis ‘Pamina’, die Herbst-Anemone, ist eine elegante Gartenstaude, die mit tief rosafarbenen bis karminrosa, halbgefüllten Blüten und leuchtend gelben Staubgefäßen von August bis Oktober den Spätsommer und Herbst bereichert. Die robuste Zierstaude bildet dichte, horstige Büsche mit dunkelgrünem, tief gelapptem Laub, das den feinen, aufrecht verzweigten Blütenstielen einen wirkungsvollen Kontrast bietet. ‘Pamina’ bleibt vergleichsweise kompakt, wächst locker aufrecht und eignet sich hervorragend als Beetstaude für Staudenrabatten, den Gehölzrand und den Vorgarten. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine ruhige, flächige Wirkung, als Solitär setzt sie stilvolle Akzente. Auch im ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Balkon lässt sich dieser Blütenstrauch-Charakter im Spätsommer eindrucksvoll inszenieren. Am besten gedeiht die Herbst-Anemone an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, ideal ist das helle Halbschattenbeet mit windgeschützter Lage. Der Boden sollte frisch bis gleichmäßig feucht, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen, längere Trockenphasen schwächen die Blüte. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in heißen Perioden unterstützt eine lange Blütezeit. Im Spätwinter erfolgt der Rückschnitt des alten Laubs, gelegentliche Teilung verjüngt ältere Horste. ‘Pamina’ ist zuverlässig winterhart, treibt im Frühjahr zügig wieder aus und harmoniert hervorragend mit spätblühenden Gräsern, Astern und Purpur-Sonnenhut. Als langlebige Gartenstaude überzeugt sie im gemischten Beet ebenso wie am Rand von Sträuchern und bringt als Schnittblume herbstliche Frische in die Vase. >> Weitere Infos |
|
Sedum spectabile 'Carl' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sedum spectabile ‘Carl’, auch bekannt als Herbst-Fetthenne oder Purpur-Fetthenne, gehört botanisch zu Hylotelephium spectabile und zählt zu den beliebtesten spätblühenden Stauden für sonnige Gartenbereiche. Die Sorte ‘Carl’ überzeugt mit standfestem, horstigem Wuchs und fleischigen, blaugrünen Blättern, die den ganzen Sommer über frisch wirken. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen dicht gefüllte, flach gewölbte Blütendolden in kräftigem Rosa bis Purpurrosa, die dem Beet Struktur und leuchtende Farbakzente verleihen. Die stabilen Stiele tragen die Blüten lange, wodurch die Pflanze auch im Spätherbst attraktiv bleibt und mit ihren dekorativen Samenständen winterliche Gartenbilder bereichert. Als vielseitige Zierstaude eignet sich die Herbst-Fetthenne ideal für Rabatten, Steingarten, Präriebeet, den Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung schafft ‘Carl’ ruhige, grafische Flächen, als Solitär setzt sie klare Akzente und harmoniert hervorragend mit Ziergräsern, Salvia, Lavendel oder Echinacea. Der optimale Standort ist vollsonnig bis leicht sonnig, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und frei von Staunässe sein. Dank ihrer sukkulenten Blätter kommt die Staude mit trockenen Phasen gut zurecht und bleibt dabei kompakt und formstabil. Pflegeleicht in der Handhabung genügt ein Rückschnitt der alten Stängel im zeitigen Frühjahr, eine sparsame Düngung fördert den kompakten Aufbau. Sedum spectabile ‘Carl’ ist langlebig, winterhart und entwickelt sich Jahr für Jahr zu einer zuverlässigen Struktur- und Blütenstaude, die moderne wie klassische Pflanzungen wirkungsvoll ergänzt. >> Weitere Infos |
|
Aster dumosus Saphire 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aster dumosus ‘Saphire’, die beliebte Kissen-Aster, präsentiert sich als kompakte, reich blühende Herbstaster und setzt im Spätsommer bis weit in den Herbst hinein strahlende Akzente im Garten. Die zahlreichen, sternförmigen Blüten in intensiven violettblauen bis saphirblauen Tönen bilden dichte Blütenkissen über frischgrünem, gesundem Laub und sorgen für eine geschlossene, farbstarke Fläche. Mit ihrer niedrigen, kissenförmigen Wuchsform bleibt diese widerstandsfähige Staude angenehm kompakt und ist damit eine vielseitige Beetstaude für den Vordergrund von Rabatten, als Beetrand oder Einfassung ebenso geeignet wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen erzeugt sie harmonische Farbteppiche, lässt sich aber auch als kleiner Solitär in Schalen und Töpfen wirkungsvoll in Szene setzen und ergänzt Steingärten, Vorgärten oder Grabbepflanzungen gleichermaßen. Ein sonniger Standort fördert die üppige Blüte; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht gut vertragen, während gleichmäßige Frische die Blühleistung stabil hält. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Gartenstaude kompakt, und eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Vitalität. In Kombination mit Ziergräsern und anderen Herbststauden wie Sedum oder Anemone entsteht ein stimmiges, spätblühendes Ensemble, das Beete stilvoll abrundet. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte überzeugt Aster dumosus ‘Saphire’ als langlebige Zierpflanze, die als Blütenstaude auch für den Schnitt genutzt werden kann und jeden Garten mit zuverlässiger Farbe bereichert. >> Weitere Infos |
|
Salvia nemorosa Blue Bouquetta Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Salvia nemorosa Blue Bouquetta, der kompakte Steppen-Salbei, präsentiert sich als elegante Staude mit intensiven blauvioletten Blütenähren und aromatischem, frischgrünem Laub. Der Hain-Salbei bildet dichte, horstige Polster mit aufrecht-buschigem Wuchs und setzt von Frühsommer bis in den Spätsommer hinein prägnante Farbakzente im Staudenbeet. Die kräftigen, standfesten Blütenstände erscheinen in Wellen und wirken über dem dicht verzweigten Gartenlaub besonders kontrastreich, wodurch diese Zierstaude als Blütenstaude, Beetstaude oder niedriger Zierstrauchersatz im Vorgarten eindrucksvoll zur Geltung kommt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt Blue Bouquetta durch seine kompakte Form, die eine klare Kontur in modernen Pflanzgefäßen schafft, während im Präriebeet, Steppengarten und in sonnigen Rabatten eine harmonische Gruppenpflanzung oder ein kleiner Solitär punktet. Ideal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nahrhaftem Boden; humos-sandige Substrate mit guter Drainage fördern einen kompakten, vitalen Wuchs und eine reiche Nachblüte. Regelmäßiges Ausputzen abgeblühter Ähren sowie ein beherzter Rückschnitt nach der ersten Blütephase regen eine zweite Blütenwelle an und halten den Gartenstrauch-Charakter der Pflanze dicht und formschön. Gießintervalle bleiben moderat, Staunässe ist zu vermeiden. In Kombination mit strukturgebenden Gräsern oder klassischen Rosen entfaltet der Steppen-Salbei eine zeitlose, naturnahe Anmutung, die Beete, Einfassungen und kleine Heckenlinien optisch gliedert und zugleich das Gesamtbild verfeinert. >> Weitere Infos |
|
Coreopsis lanceolata Sunfire 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Coreopsis lanceolata Sunfire, das leuchtende Mädchenauge, bringt mit seinem botanischen Charme sommerliche Strahlkraft in jedes Beet. Die Sorte überzeugt mit intensiv goldgelben Blüten, die von einem markanten dunkelroten Ring geziert werden und von Frühsommer bis in den Herbst hinein zuverlässig nachschieben. Die horstig wachsende Staude bildet dichte, buschige Polster mit frischem, lanzettlichem Laub und erreicht eine kompakte, standfeste Höhe, die sich ideal für sonnige Beete, Präriepflanzungen, Steingärten und den Vorgarten eignet. Als Beetstaude funktioniert sie sowohl in Gruppenpflanzung als auch als kleiner Solitär, setzt fröhliche Farbakzente im Staudenbeet und macht sich ebenso gut als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo ihre üppige Blütenfülle aus nächster Nähe genossen werden kann. Ein vollsonniger Standort fördert die reichhaltige Knospenbildung, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis humos-sandig und frei von Staunässe sein, da die Pflanze trockene Phasen gut toleriert, aber nasse Füße meidet. Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt eine üppige Nachblüte an, regelmäßiges Ausputzen verlängert die Blühdauer spürbar. Coreopsis lanceolata Sunfire ist winterhart, zeigt sich jedoch in der Kultur oft kurzlebig; eine gelegentliche Teilung oder Selbstaussaat sorgt für dauerhafte Bestände und vitalen Neuaustrieb. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder anderen sommerblühenden Stauden entsteht eine harmonische, pflegeleichte Komposition, die Beetränder, Rabatten und Kiesflächen wirkungsvoll belebt und zudem als Schnittblume in sommerlichen Sträußen überzeugt. >> Weitere Infos |
|
Dianthus plumarius 'Ine' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Dianthus plumarius ‘Ine’, die Federnelke ‘Ine’, ist eine klassische Polsterstaude mit dem besonderen Charme fein gefranster Blüten. Die Sorte überzeugt mit zahlreichen, intensiv duftenden Nelkenblüten in zartrosa bis cremeweißen Nuancen, die von Mai bis in den Sommer hinein erscheinen und bei regelmäßigem Ausputzen oftmals eine Nachblüte bis in den Frühherbst zeigen. Das schmale, blaugrüne, grasartige Laub bleibt kompakt und bildet dichte Polster, die den Vordergrund im Staudenbeet ebenso schmücken wie den Steingarten. Mit ihrem niedrigen, teppichbildenden Wuchs und der klaren Linienführung eignet sich diese Gartennelke hervorragend als Einfassung, für den Vorgarten und zur Bepflanzung von Trockenmauern, Fugen und Kiesflächen. Auch in Schalen und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet sie ihre Wirkung und kann als kleiner Solitär oder in Gruppenpflanzung kombiniert mit anderen Steingartenpflanzen eingesetzt werden. Am besten gedeiht die Federnelke ‘Ine’ an einem vollsonnigen, warmen Platz in gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden, gern mit leicht kalkhaltiger Struktur. Staunässe und Winternässe sollten vermieden werden, eine Drainageschicht ist auf schweren Böden sinnvoll. Pflegeleicht in der Haltung benötigt sie nur maßvolles Gießen, sparsame Düngergaben und das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten, was die Blühfreude verlängert. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert die Polsterbildung, und eine Teilung alle paar Jahre hält die Staude vital. So bleibt Dianthus plumarius ‘Ine’ dauerhaft eine attraktive, duftende Bereicherung für Beete, Steingarten und Kübel. >> Weitere Infos |
|
Nepeta x faassenii Purrsian Blue 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Nepeta x faassenii ‘Purrsian Blue’, die Blaue Katzenminze, ist eine robuste, reich blühende Staude mit kompaktem, standfestem Wuchs und aromatischem, silbriggrauem Laub. Von späten Frühlingstagen bis in den Herbst hinein schiebt diese Beetstaude unermüdlich zahllose lavendelblau bis violettblaue Blütenrispen über dem dichten, halbkugeligen Polster. Der Wuchs bleibt gleichmäßig und aufrecht ohne Umfallen, ideal für Einfassungen, den Vordergrund im Staudenbeet und als niedrige Begleitpflanze zu Rosen. Als Polsterstaude setzt sie im Bauerngarten, Steingarten und Vorgarten ebenso Akzente wie im Terrassenkübel, wo sie als pflegeleichte Kübelpflanze zuverlässig Farbe liefert. Am liebsten steht ‘Purrsian Blue’ in voller Sonne auf durchlässigem, eher trockenem bis mäßig frischem, sandig-lehmigem Boden mit gutem Wasserabzug; Staunässe wird nicht vertragen. Ein leichter Rückschnitt nach dem ersten Flor fördert eine zügige Nachblüte und hält die Pflanze kompakt. Die winterharte Staude treibt im Frühjahr frisch aus und bildet rasch dichte Büsche, die je nach Standort etwa 30–45 cm hoch und ähnlich breit werden. In Gruppenpflanzung wirkt die Katzenminze als flächiger Farbteppich, als Solitär setzt sie klare Akzente entlang von Wegen und Terrassenkanten. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Lavendel oder Rosen entstehen harmonische, mediterran anmutende Pflanzbilder. Geringer Pflegeaufwand, Schnittverträglichkeit und die lange Blütezeit machen Nepeta ‘Purrsian Blue’ zu einer vielseitigen, dauerhaften Beetstaude für sonnige Gartenbereiche. >> Weitere Infos |
|
Geum rivale 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Geum rivale, die Bach-Nelkenwurz, ist eine charmante Blütenstaude, die mit ihren nickenden, glockigen Blüten und dem rötlich getönten Kelch sofort Natürlichkeit in Beet und Gartenrand bringt. Von Mai bis Juli erscheinen cremegelbe bis zart roséfarbene Blüten an elegant aufrecht wachsenden, rötlichen Stielen, während das frischgrüne, attraktiv gelappte Laub eine dichte, bodennahe Rosette bildet. Der Gartenklassiker erreicht je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe und wirkt sowohl in lockeren Gruppen als auch als unkomplizierter Solitär im Staudenbeet äußerst harmonisch. Als Zierstaude für den Gehölzrand, den Naturgarten oder den Teichrand ist dieser robuste Blütenstrauch im Staudenformat bestens geeignet; er akzentuiert den Vorgarten, fügt sich in romantische Bauerngärten ein und lässt sich in Kombination mit Gräsern und anderen Beetstauden vielseitig inszenieren. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse überzeugt Geum rivale, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Lagen mit humosem, frisch bis feucht gehaltenem, durchlässigem Boden; in voller Sonne bleibt der Gartenstrauch vital, wenn der Untergrund nie vollständig austrocknet. Ein leichter, nährstoffreicher, gern kalkhaltiger Untergrund fördert standfeste Stiele und eine lange Blüte, regelmäßiges Ausputzen regt Nachblüten an. Mulchen stabilisiert die Bodenfeuchte, und eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die Vitalität. So bereichert die Bach-Nelkenwurz als pflegeleichte Beetstaude mit natürlichem Charme dauerhaft Staudenrabatten, Uferzonen und harmonische Gruppenpflanzungen. >> Weitere Infos |
|
Veronica spicata Inspire Blue 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Veronica spicata Inspire Blue, der Ährige Ehrenpreis, ist eine elegante Gartenstaude mit markanten, kobaltblauen Blütenähren, die von Juni bis August über dem frisch grünen, lanzettlichen Laub schweben. Die Sorte überzeugt durch einen kompakten, horstbildenden Wuchs und eine aufrechte, dabei harmonisch buschige Form, die Beete, Rabatten und Steingärten farblich intensiv akzentuiert. Als robuste Beetstaude setzt sie in sonnigen Lagen klare Akzente und eignet sich gleichermaßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wie auch als niedrige Vordergrundpflanzung im Vorgarten oder als langlebige Gruppenpflanzung entlang von Wegen. Die dicht stehenden Blütenkerzen wirken sowohl in modernen Kiesbeeten als auch in naturhaften Staudenpflanzungen und lassen sich hervorragend mit Ziergräsern, Katzenminze oder niedrigem Salbei kombinieren; auch als zierliche Schnittblume bringt sie Struktur in kleine Sträuße. Veronica spicata Inspire Blue bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; sandig-lehmige Substrate und eine kalktolerante, humose Grundlage fördern eine reiche Blüte. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut vertragen werden. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte regt eine Nachblüte an und hält die Polster kompakt. Leichte Frühjahrsdüngung und gelegentliches Teilen der Horste alle paar Jahre erhalten Vitalität und Blühfreude. Winterhart und pflegeleicht erweist sich diese Staude als zuverlässige, vielseitige Zierpflanze für zeitlose Gartengestaltung. >> Weitere Infos |
|
Aster oblongifolius October Skies Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aster oblongifolius ‘October Skies’, die Aromatische Aster, ist eine kompakte, reich verzweigte Spätblüher-Staude, die mit einem dichten, kissenförmigen Wuchs und unzähligen himmel- bis lavendelblauen Blüten mit goldgelber Mitte begeistert. Von September bis weit in den Oktober hinein setzt diese Blütenstaude leuchtende Akzente, während das fein lanzettliche, angenehm aromatische Laub in frischem Grau?Grün einen attraktiven Kontrast bildet. Mit etwa 40 bis 60 cm Höhe und guter Standfestigkeit eignet sich die robuste Gartenstaude hervorragend für sonnige Beete, Rabatten und Präriepflanzungen, macht im Steingarten und Kiesgarten ebenso eine gute Figur und kann als niedriger Solitär oder in Gruppenpflanzung eindrucksvolle Blütenpolster bilden. Auch für den Vorgarten und als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon ist ‘October Skies’ eine zuverlässige Wahl, zudem liefert sie haltbare Blüten für die Vase. Am besten gedeiht der Blütenstrauch-ähnliche Horst in voller Sonne auf gut durchlässigen, sandig?lehmigen bis eher mageren Böden ohne Staunässe; frische bis trockene Bedingungen werden gut vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: ein leichter Rückschnitt im Spätwinter fördert den kompakten Neuaustrieb, eine sparsame Frühjahrsdüngung reicht aus, und gelegentliche Teilung nach einigen Jahren hält die Staude vital. ‘October Skies’ gilt als besonders robust und mehltauunempfindlich, harmoniert ausgezeichnet mit Gräsern wie Pennisetum oder Panicum sowie mit Herbststauden wie Rudbeckia, Sedum und Echinacea und rundet jede spätsommerliche bis herbstliche Beetgestaltung stimmig ab. >> Weitere Infos |
|
Phyla nodiflora 'Summer Pearls' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Phyla nodiflora ‘Summer Pearls’, auch bekannt als Kriechende Lippia oder Matten-Verbene (syn. Lippia nodiflora), ist ein besonders attraktiver Bodendecker, der mit zartweißen, perlenartigen Blütenköpfchen und einem Hauch Rosé den Sommer über ein feines Blütenbild liefert. Die niedrige, teppichbildende Staude wächst dicht und kriechend, bildet kurze Ausläufer und hält mit ihrem frischen, mittelgrünen Laub Wegeinfassungen, Fugen und Beetränder elegant zusammen. Von Juni bis in den September schmückt der robuste Teppichrasen-Ersatz unermüdlich mit kleinen, rundlichen Blütenständen, die über dem Laub schweben und dem Ziergarten eine leichte, mediterrane Anmutung verleihen. Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich ‘Summer Pearls’ ideal für Steingarten, Vorgarten und sonnige Beete, wo sie als flächiger Bodendecker Unkraut unterdrückt und Lücken zuverlässig schließt. Ebenso macht sie in flachen Schalen und als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eine gute Figur, wo ihr sanft überhängender Wuchs an Mauerkronen, Trockenmauern oder zwischen Trittsteinen besonders reizvoll wirkt. Bevorzugt werden warme, vollsonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, eher sandig-humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, in Wachstumsphasen gelegentlich mit etwas Langzeitnahrung versorgen und bei Bedarf mit einem leichten Rückschnitt die dichte, kompakte Wuchsform fördern. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein geschützter Platz oder frostfreies Überwintern im Innenraum, damit der dauerhaft niedrige, trittfeste Gartenteppich seine Vitalität behält und Jahr für Jahr als zuverlässiger Zier- und Gartenstrauch in flächenhafter Gruppenpflanzung überzeugt. >> Weitere Infos |
|
Anemone japonica 'Andrea Atkinson' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Die Anemone japonica ‘Andrea Atkinson’, bei uns als Herbst-Anemone bekannt, ist eine elegante Blütenstaude für spätsommerliche und herbstliche Akzente im Garten. Ihre schalenförmigen, reinweißen Blüten mit goldgelbem Zentrum schweben von August bis Oktober an langen, aufrechten Stielen über tiefgrünem, leicht gelapptem Laub und bringen Leichtigkeit in jedes Staudenbeet. Der Wuchs ist horstbildend, buschig und anmutig aufrecht, dabei vital und standfest, sodass sich dieser Dauerblüher als zuverlässige Gartenstaude in vielen Gestaltungsideen bewährt. Als Beetstaude harmoniert ‘Andrea Atkinson’ hervorragend mit Ziergräsern, Astern oder Purpurglöckchen, ebenso schmückt sie den Vorgarten, den naturnahen Bereich am Gehölzrand oder das Staudenbeet im Bauerngarten. Auch als Solitär im Blickfang oder in Gruppenpflanzung entfaltet der Blütenstrauch-Charakter dieser Staude seine volle Wirkung, und in großen Gefäßen lässt sie sich als stilvolle Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon nutzen. Am besten gedeiht die Herbst-Anemone an einem halbschattigen bis sonnigen Standort mit humusreichem, durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden. Ein windgeschützter Platz hilft, die langen Blütenstiele aufrecht zu halten. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine moderate Düngergabe im Frühjahr unterstützen die reiche Blüte. Nach dem Wintereinzug wird die Staude bodennah zurückgeschnitten; ältere Horste lassen sich bei Bedarf teilen, um die Vitalität zu fördern und weitere Pflanzplätze im Garten zu erschließen. >> Weitere Infos |
|
Geranium oxonianum Katherine Adele Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Geranium oxonianum ‘Katherine Adele’, der Oxonianum-Storchschnabel, ist eine robuste, langlebige Gartenstaude, die mit ihrer zarten Ausstrahlung und dekorativ gezeichnetem Laub sofort ins Auge fällt. Die fünflappigen, frischgrünen Blätter zeigen markante, dunkel purpurbraune Flecken und geben dem Beet bereits vor der Blüte Struktur. Von Mai bis Juli, oft mit einer Nachblüte bis in den Spätsommer, erscheinen unzählige schalenförmige, zart rosafarbene Blüten mit feiner Aderung, die den horstigen, locker buschigen Wuchs elegant überziehen. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 45 cm und einer teppichbildenden Breite eignet sich diese Zierstaude hervorragend als Bodendecker, für Rabatten, Staudenbeete und den Gehölzrand, ebenso als Unterpflanzung von Rosen und Ziersträuchern oder als reizvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als Blütenstaude in naturnahen Pflanzungen, Cottage-Gärten oder in Gruppenpflanzungen setzt sie harmonische Akzente und kann als niedriger Solitär im Vorgarten ebenso überzeugen. ‘Katherine Adele’ gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf humosen, nährstoffreichen, durchlässigen und frisch bis mäßig trockenen Böden, zeigt sich insgesamt bodentolerant und kalkverträglich. Sie ist ausgesprochen winterhart und pflegeleicht; ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert kompakte Nachtriebe und eine erneute Blütenwelle. Alle paar Jahre lässt sich der Horst teilen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Nepeta oder filigranen Gartensträuchern entsteht ein ausgewogenes, langlebiges Pflanzbild. >> Weitere Infos |
|
Aquilegia vulgaris Winky Double Red- White 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Aquilegia vulgaris Winky Double Red-White, die Gewöhnliche Akelei, präsentiert sich als kompakte Blütenstaude mit auffälligen, gefüllten, zweifarbigen Blüten in leuchtendem Rot und reinem Weiß. Die im Mai bis Juni erscheinenden, nach oben gerichteten Blüten sitzen elegant über dem fein geteilten, blaugrünen Laub und verleihen Beeten und Rabatten eine charmante, romantische Note. Der horstbildende, aufrecht-buschige Wuchs bleibt mit etwa mittelstarker Höhe angenehm kompakt und eignet sich ideal für den Vordergrund im Staudenbeet, den Bauerngarten oder den naturnahen Gartenbereich. Als vielseitige Gartenstaude macht sich Aquilegia vulgaris Winky Double Red-White ebenso gut im Vorgarten und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; als Solitär setzt sie farbige Akzente, in Gruppenpflanzung schafft sie einen harmonischen Rhythmus. Am liebsten wächst diese Akelei an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, gern leicht kalkhaltig und locker. Eine Mulchschicht hält die Feuchte, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, der die Vitalität fördert und einen dichten Neuaustrieb begünstigt; gelegentlich ist eine zarte Nachblüte möglich. Die winterharte Staude ist pflegeleicht, regeneriert verlässlich und kann sich moderat versamen, wodurch sich ein stimmiges, natürlich wirkendes Bild ergibt. Als Schnittblume überzeugt sie in der Vase mit guter Haltbarkeit. Besonders schöne Pflanzpartner sind Alchemilla, Storchschnabel, Hosta oder Farn, die die farbstarken, gefüllten Akeleiblüten wirkungsvoll inszenieren und die Saison vom Frühling bis in den Sommer verlängern. >> Weitere Infos |
|
Sedum telephium 'Herbstfreude' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sedum telephium ‘Herbstfreude’, die Purpur-Fetthenne, auch als Hylotelephium ‘Herbstfreude’ bekannt, ist eine langlebige, horstbildende Zier- und Blütenstaude mit starkem Gartenwert. Die aufrechten, fleischigen Triebe tragen blaugrünes bis graugrünes, sukkulentes Laub und enden in großen, flachen Schirmrispen, die ab Spätsommer in warmen Rosatönen aufleuchten und im Herbst zu kupfrig-rotbraunen Nuancen nachdunkeln. Mit einer Endhöhe von etwa 50 bis 60 cm und einer kompakten, standfesten Wuchsform setzt diese Gartenstaude Akzente im Staudenbeet, Präriebeet oder Steingarten und überzeugt ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer Blütenstrauch-Effekt, während ein einzelnes Exemplar als Solitär die spätsommerliche Gartenbühne prägt und Struktur bis in den Winter hinein bewahrt. Am liebsten steht die Fetthenne sonnig bis vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, sandig-kiesig bis lehmig, eher nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich und kalkverträglich sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Die pflegeleichte Staude ist ausgesprochen robust, trockenheitsverträglich und winterhart, treibt nach der jahreszeitlichen Winterruhe im Frühjahr verlässlich neu aus. Ein Rückschnitt der vertrockneten Stängel im zeitigen Frühjahr fördert den frischen Austrieb; eine sparsame, standortangepasste Düngung genügt. Sedum telephium ‘Herbstfreude’ passt hervorragend in moderne, naturnahe Kompositionen mit Gräsern und anderen sonnenliebenden Stauden, rahmt Wege und Vorgärten, betont Kies- und Trockenbeete und fügt sich in Mixed Borders als langlebiger Gartenstrauch-Ersatz mit klarer, aufrechter Silhouette ein. >> Weitere Infos |
|
Astilbe chinensis 'Veronica Klose' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Astilbe chinensis ‘Veronica Klose’, die Chinesische Prachtspiere, ist eine elegante Blütenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche, die mit dichten, aufrecht getragenen Rispen in intensivem Purpurrosa begeistert. Von Juli bis September setzt sie leuchtende Akzente im Staudenbeet und am Gehölzrand, während ihr fein gefiedertes, dunkelgrünes Laub für eine attraktive Struktur sorgt. Der horstige Wuchs bleibt kompakt und gut proportioniert, wodurch sich diese Gartenstaude hervorragend für den Vorgarten, als Unterpflanzung von Zierbäumen und in der naturnahen Rabatte eignet, ebenso als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse oder als Solitär in kleinen Beeten. Besonders wirkungsvoll ist eine Gruppenpflanzung, die die samtigen, federleichten Blütenstände zu einer geschlossenen, farbintensiven Fläche vereint und auch nach dem Verblühen dekorativ bleibt. Am liebsten steht ‘Veronica Klose’ in einem humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen bis feuchten, durchlässigen Boden, der im Sommer nicht austrocknet; ein leicht saurer pH-Wert ist ideal. Ein Standort ohne pralle Mittagssonne erhält die Farbintensität der Rispen und schützt das Laub. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Frühjahrsgabe organischen Düngers und das Abnehmen verblühter Rispen halten die Pflanze vital und blühfreudig. Zur Verjüngung kann der horstige Wurzelstock alle paar Jahre im Frühjahr oder Herbst geteilt werden. Astilbe chinensis ‘Veronica Klose’ harmoniert ausgezeichnet mit Funkien, Farnen, Hain-Seggen und Purpurglöckchen und wirkt auch am Teichrand oder entlang eines schattigen Weges als farbstarke, pflegeleichte Blütenstaude. >> Weitere Infos |
|
Salvia nemorosa Synchro Pink Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Salvia nemorosa Synchro Pink, der Steppen-Salbei ‘Synchro Pink’, ist eine elegante Blütenstaude für sonnige Gartenbereiche, die mit leuchtend rosafarbenen, aufrechten Blütenkerzen begeistert. Von Frühsommer bis in den Spätsommer erscheinen dichte Ähren über einem kompakten, horstigen Wuchs, der sich mit etwa 40 bis 50 cm Höhe und einer harmonischen, buschigen Form als zuverlässige Beetstaude präsentiert. Das graugrüne, aromatisch duftende Laub setzt einen schönen Kontrast zu den zarten Pinktönen und unterstreicht den klaren, modernen Charakter dieser Ziersalbei-Auslese. Als robuste Gartenstaude spielt sie ihre Stärken im Staudenbeet, in der Rabatte, im Präriebeet oder Steingarten ebenso aus wie im Vorgarten; auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie als kompakte Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine ruhige, rhythmische Wirkung, während sie als Solitär ein klares Farbstatement setzt und sich hervorragend mit Ziergräsern, Katzenminze, Lavendel, Achillea oder Zierlauch kombinieren lässt. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem, sandig-lehmigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, Kalkverträglichkeit ist gegeben. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, nach der ersten Blüte zurückschneiden fördert eine reiche Nachblüte, ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter hält die Staude vital und formschön. So wird der Steppensalbei ‘Synchro Pink’ zum langlebigen Blickfang im Ziergarten, der Struktur, Farbe und eine klare, aufrechte Silhouette ins Beet bringt. >> Weitere Infos |
|
Delphinium elatum LTD Delphina Dark Blue White Bee 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich) Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Delphinium elatum Delphina ‘Dark Blue White Bee’, der Rittersporn mit charakteristischem weißem “Bee” im Blütenzentrum, verbindet die klassische Eleganz hoher Blütenkerzen mit moderner Gartenpraxis. Die kompakt wachsende Staude zeigt tief dunkelblaue, samtige Blüten mit strahlend weißem Auge, die von Juni bis Juli reich erscheinen und bei zeitigem Rückschnitt oft zu einer attraktiven Nachblüte im Spätsommer ansetzen. Das frischgrüne, tief gelappte Laub bildet einen harmonischen Hintergrund für die aufrechten, standfesten Blütenstiele, wodurch die Zierstaude im Beet ebenso überzeugt wie im Kübel auf Terrasse und Balkon. Als Beetstaude passt sie hervorragend in Rabatten, den romantischen Bauerngarten und den Vorgarten; sie setzt als Solitär einen edlen Akzent, entfaltet in Gruppenpflanzung jedoch besondere Tiefe und Fülle. Der Rittersporn bevorzugt einen sonnigen bis licht halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, humosen, gut durchlässigen, gleichmäßig frischen Boden; eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil und schont die Wurzeln. Regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe sowie eine Düngung im Frühjahr fördern die Blühleistung, verblühte Stiele werden bodennah entfernt, um die Pflanze zur neuen Knospenbildung anzuregen. Dank seines kompakten, aufrechten Wuchses benötigt diese Gartenstaude in der Regel keine Stütze und eignet sich ideal als hochwertige Blütenstaude für gemischte Beete und stilvolle Pflanzgefäße, wo sie mit intensiver Farbe, klarer Zeichnung und langer Zierwirkung begeistert und sich zudem hervorragend als edle Schnittblume verwenden lässt. >> Weitere Infos |


















































