| Produkt | |
|---|---|
|
Euonymus japonicus President Gauthier 175-200 cm Bodendecker im Online-Shop von Pflanzen für Dich Euonymus japonicus ‘President Gauthier’, der Japanische Spindelstrauch, ist ein elegant variegierter Zierstrauch mit immergrünem Blattschmuck, der ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Die ledrigen, glänzenden Blätter zeigen ein dunkles Grün mit cremeweißen bis gelblichen Rändern und setzen starke Akzente im Beet, im Vorgarten und auf der Terrasse. Der dicht verzweigte, aufrechte Wuchs macht dieses Blattschmuckgehölz zu einer vielseitigen Wahl als Gartenstrauch, formbare Heckenpflanze oder markanter Solitär; ebenso überzeugt es als Kübelpflanze im Eingangsbereich und in Gruppenpflanzung mit anderen Stauden und Gehölzen. Im späten Frühjahr bis Frühsommer erscheinen unauffällige, grünlich-weiße Blüten, die die Eleganz des Laubs dezent begleiten; Fruchtansätze sind in kühleren Lagen selten. ‘President Gauthier’ wächst moderat, bleibt gut proportioniert und ist schnittverträglich, wodurch sich klare Konturen, Formschnitt und dichte Hecken leicht realisieren lassen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, an denen die Panaschierung besonders leuchtet; in voller Sonne ist eine gleichmäßige Wasserversorgung vorteilhaft. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung regelmäßig wässern, später erweist sich der Strauch als robust und pflegeleicht; ein leichter Rückschnitt im späten Winter oder nach der Hauptwachstumsphase fördert kompakte, dichte Kronen. In rauen Lagen empfiehlt sich für Kübel ein geschützter Platz vor Wintersonne und Wind, damit das immergrüne Laub seine brillante Färbung unbeschadet behält. >> Weitere Infos |
|
Picea orientalis 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea orientalis, die Orient-Fichte, ist ein edles Nadelgehölz mit dichter, gleichmäßig kegelförmiger Krone und immergrünem Charakter, das als robustes Ziergehölz in Gärten und Parkanlagen geschätzt wird. Ihre sehr kurzen, glänzend dunkelgrünen Nadeln verleihen dem Gartenbaum eine feine Textur und intensive Farbwirkung, die das ganze Jahr über Struktur bietet. Im Frühjahr erscheinen die jungen Zapfen zunächst rötlich bis purpur gefärbt und reifen später zu dekorativen, braunen Zapfen aus, die den eleganten Habitus zusätzlich betonen. Die Orient-Fichte wächst langsam bis mittelstark, bleibt lange kompakt und bildet eine dichte Benadelung bis tief in die Krone, was sie sowohl als Solitärgehölz auf dem Rasen als auch in Gruppenpflanzung zu einem wirkungsvollen Blickfang macht. Im Vorgarten, als immergrüne Heckenpflanze in lockeren Reihen oder als strukturgebendes Element im Staudenbeet setzt Picea orientalis klare Akzente. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Einfahrt ist sie in jungen Jahren als formstabile Kübelpflanze einsetzbar, sofern eine gute Drainage gegeben ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, humosen, gut durchlässigen, eher schwach sauren bis neutralen Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittverträglich benötigt die Orient-Fichte nur gelegentliche Korrekturen, etwa das Entfernen trockener Partien nach dem Winter. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in längeren Trockenphasen und eine maßvolle Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Nadelfarbe. So überzeugt Picea orientalis dauerhaft als wertvolles Nadelgehölz für Garten, Vorgarten und repräsentative Anlagen. >> Weitere Infos |
|
Cornus mas 'Kasanlaker' 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus mas ‘Kasanlaker’, die Kornelkirsche bzw. Gelb-Hartriegel (auch Dirndlstrauch), ist ein charakterstarker Blüten- und Fruchtstrauch, der als Zierstrauch ebenso überzeugt wie als ertragreicher Gartenstrauch. Bereits sehr früh im Jahr, oft ab Februar bis März, erscheinen dichte, goldgelbe Blütenbüschel noch vor dem Laubaustrieb und setzen warme Farbakzente, wenn der Rest des Gartens ruht. Im Sommer trägt das Gehölz frischgrünes, eiförmiges Laub, das sich zum Herbst hin dekorativ gelb bis rötlich verfärben kann. ‘Kasanlaker’ ist für seine besonders großen, länglich-ovalen, glänzend roten Früchte bekannt, die ab Spätsommer bis Frühherbst reifen und sich hervorragend für Gelee, Konfitüre, Saft oder Likör eignen; vollreif entfalten sie ihr aromatisch-säuerliches, fruchtiges Aroma. Der Wuchs ist dicht verzweigt, aufrecht bis breitbuschig und je nach Schnitt als kräftiger Blütenstrauch, als kleiner Baum oder als Heckenpflanze zu erziehen. Als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Blütenhecke, in der Gruppenpflanzung oder am sonnigen Terrassenrand wirkt Cornus mas ‘Kasanlaker’ gleichermaßen dekorativ; in einem großen Kübel lässt er sich für einige Jahre auch als Kübelpflanze kultivieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, der Boden sollte durchlässig, eher kalkhaltig bis neutral, humos und mäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Auslichtungs- oder Formschnitt direkt nach der Blüte hält das Gehölz kompakt und fördert den Fruchtholzaufbau, eine maßvolle Frühjahrsdüngung und Mulch sorgen für ausgeglichene Vitalität und anhaltend reiche Erträge. >> Weitere Infos |
|
Sequoiadendron giganteum 'Glaucum' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sequoiadendron giganteum ‘Glaucum’, der Blaue Mammutbaum, ist eine außergewöhnliche Konifere mit silbrig-blau bereiften Nadeln, die jedem Garten sofort eine besondere Note verleiht. Das Nadelgehölz zeigt einen straff aufrechten, schlanken Wuchs mit dichter, gleichmäßiger Benadelung und deutlich kegelförmiger Krone, die im Alter majestätische Proportionen erreicht. Als immergrünes Ziergehölz punktet es ganzjährig mit dekorativem Nadelschmuck; die eher unauffälligen Blüten und die später erscheinenden, holzigen Zapfen treten dabei optisch in den Hintergrund. ‘Glaucum’ eignet sich hervorragend als Solitär im Rasen, als prägnanter Gartenbaum im Vorgarten oder als Parkbaum und kann in der Jugendzeit auch als Kübelpflanze Terrasse und Hof eindrucksvoll strukturieren. In großzügigen Beeten und in der Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen oder strukturstarken Ziersträuchern entfaltet der Blütenstrauch-Charakter des Gehölzes einen klaren architektonischen Effekt, ohne aufdringlich zu wirken. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, windoffen aber nicht extrem trocken, mit tiefgründigem, frischem bis mäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis neutral reagiert. Staunässe wird nicht vertragen, eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase fördert die Entwicklung. Ein mulschender Wurzelbereich hält die Bodenfeuchte und verbessert die Bodengüte, starke Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich; es genügt ein schonender Erhaltungsschnitt zur Formkorrektur. Die Sorte wächst anfangs moderat, gewinnt mit den Jahren an Höhe und Präsenz und bildet so einen langlebigen Garten- und Landschaftsbaum von zeitloser Eleganz. >> Weitere Infos |
|
Berberis gagnepainii 'Klugowski' 80-100 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Berberis gagnepainii ‘Klugowski’, die immergrüne Gagnepain-Berberitze, ist ein markanter Zierstrauch mit botanischer Eleganz und vielseitigem Einsatz im Garten. Der dicht verzweigte, aufrecht-breitbuschige Gartenstrauch trägt ledriges, dunkelgrünes Laub mit fein dornig gezähnten Blatträndern, oft mit bronzigem Austrieb und einer dezenten Wintertönung. Im April bis Mai erscheinen zahlreiche goldgelbe, leicht duftende Blüten in Trauben, die den Blütenstrauch wirkungsvoll schmücken und später von blau-schwarzen, bereiften Früchten abgelöst werden, die bis in den Winter hinein zierend haften. Als Heckenpflanze bildet ‘Klugowski’ eine geschlossene, formstabile Struktur, eignet sich jedoch ebenso als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein immergrüner Charakter ganzjährig Struktur verleiht. Am liebsten steht die Berberitze an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humos-sandigem bis lehmigem Gartenboden; sie zeigt sich kalkverträglich und meidet Staunässe. Nach dem Anwachsen kommt sie mit sommerlicher Trockenheit gut zurecht und ist in windoffenen Lagen standfest. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Verzweigung, fördert die Blühfreude und erlaubt den gezielten Einsatz in Formhecken oder als frei wachsender Strauch. In Mischpflanzungen mit Stauden und anderen Gehölzen setzt Berberis gagnepainii ‘Klugowski’ strukturstarke Akzente, gliedert Beet- und Wegebereiche und dient als langlebige, pflegeleichte Gestaltungsbasis in klassischen wie modernen Gartenkonzepten. >> Weitere Infos |
|
Berberis thunbergii 'Red Chief' 100-125 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Berberis thunbergii ‘Red Chief’, die Japanische beziehungsweise Thunbergs Berberitze, ist ein markanter Zierstrauch mit intensiv dunkelrotem bis purpurfarbenem Laub, das vom Austrieb an leuchtet und im Herbst oftmals noch tiefer ausfärbt. Als kompakter, dicht verzweigter Blütenstrauch mit fein gezähnten, kleinen Blättern bildet er im Frühjahr zarte, gelblich bis cremefarbene Blüten, die den farbigen Blattschmuck elegant akzentuieren und später von auffallenden, korallenroten Beeren abgelöst werden. Der Gartenstrauch wächst aufrecht bis breitbuschig, bleibt gut formierbar und eignet sich dadurch hervorragend als niedrige bis mittelhohe Heckenpflanze, für strukturierte Gruppenpflanzungen oder als farbkräftiger Solitär im Vorgarten. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Balkon setzt ‘Red Chief’ ganzjährig einen grafischen Akzent, besonders in Kombination mit grassestrukturigen Stauden und immergrünen Begleitern. Ein sonniger Standort bringt die tiefrote Blattfarbe am besten zur Geltung, doch auch im lichten Halbschatten bleibt der Wuchs gleichmäßig. Anspruchslos gegenüber dem Boden gedeiht die Berberitze in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Substraten und toleriert sowohl städtisches Klima als auch zeitweilige Trockenheit, sofern der Wurzelbereich nicht staunass wird. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte, kompakte Form und fördert frischen Austrieb; dank der natürlichen Bedornung bleibt die Hecke blickdicht und formstabil. Mit ihrer robusten Natur, der langen Saisonwirkung aus Blatt, Blüte und Frucht sowie dem klaren Farbkontrast ist ‘Red Chief’ eine vielseitige, pflegeleichte Bereicherung für Beete, architektonische Gestaltungen und moderne Gartenkonzepte. >> Weitere Infos |
|
Taxus media 'Nixe' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus media 'Nixe', die Hybrid-Eibe, vereint die Robustheit von Taxus baccata und Taxus cuspidata zu einem immergrünen Zierstrauch mit elegant dunkelgrünem Nadelkleid. Als dichter Gartenstrauch mit aufrechter, gut verzweigter Wuchsform überzeugt diese Sorte durch ganzjährige Struktur und klare Linien. Die Nadeln sind glänzend, weich und dauerhaft frischgrün, was 'Nixe' sowohl im Einzelstand als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung eindrucksvoll wirken lässt. Die Blüte im Frühjahr ist unscheinbar, doch bei weiblichen Pflanzen folgen dekorative rote Scheinfrüchte, die dem Blütenstrauch zusätzliche Zierwirkung verleihen. Durch die hohe Schnittverträglichkeit eignet sich Taxus media 'Nixe' hervorragend als Heckenpflanze für formale und natürliche Hecken, für geometrische Formschnitte sowie als strukturgebendes Formgehölz im Vorgarten. Ebenso macht sie in größeren Kübeln auf Terrasse und Eingangssituationen eine gute Figur und fungiert dort als langlebige Kübelpflanze, die Ruhe und Eleganz ausstrahlt. Bevorzugt werden sonnige bis schattige Lagen; die Sorte zeigt sich standorttolerant und gedeiht auf frischen, humosen, gut durchlässigen Böden, gern mit leicht kalkhaltigem Untergrund. Staunässe sollte vermieden werden, während gleichmäßige Bodenfeuchte und eine dezente Mulchschicht das Wachstum unterstützen. Ein Rückschnitt ist nahezu ganzjährig möglich und fördert die Dichte; ideal sind Spätwinter oder Sommer. Dank ihres gleichmäßigen, maßvollen Zuwachses bleibt 'Nixe' lange formstabil und ist damit die vielseitige Wahl für Beete, Strukturpflanzungen und langlebige Gartenräume mit hoher gestalterischer Qualität. >> Weitere Infos |
|
Ceanothus 'Cascade' Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ceanothus ‘Cascade’, die Säckelblume beziehungsweise Kalifornischer Flieder, ist ein immergrüner Blütenstrauch mit elegant kaskadierender Wuchsform, der mit einer Fülle an himmelblauen bis leuchtend blauen Blütenrispen begeistert. Von Mai bis Juni, oft mit einer zarten Nachblüte im Spätsommer, schmückt der Zierstrauch den Garten mit intensiv gefärbten, dicht stehenden Blüten, die über dem dunkelgrünen, glänzenden Laub besonders strahlen. ‘Cascade’ wächst breitbuschig, bogig überhängend und eignet sich je nach Standort als Gartenstrauch für Beet und Vorgarten, als Solitär vor einer warmen Hauswand, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie für Gruppenpflanzungen oder eine lockere Blütenhecke in milden Regionen. An Mauerkronen, Böschungen und sonnigen Hängen kommt die kaskadierende Silhouette besonders zur Geltung und kann sogar als Spalier an einer geschützten Süd- oder Westwand gezogen werden. Ein warmer, sonniger und windgeschützter Standort fördert Blühfreude und dichten Wuchs. Der Boden sollte gut drainiert, sandig-humos bis leicht lehmig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe und winterliche Nässe sind zu vermeiden. In etablierten Pflanzungen zeigt sich die Säckelblume relativ trockenheitsverträglich, gleichmäßige Wasserversorgung ohne Dauerfeuchte ist dennoch ideal, insbesondere im Kübel. Ein dezenter Rückschnitt direkt nach der Blüte hält den Blütenstrauch kompakt; dabei nicht ins alte, unbelaubte Holz schneiden. Eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung genügt. In kühleren Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz nahe einer Hauswand sowie Winterschutz für Wurzelbereich und Kübel. Als harmonische Pflanzpartner passen mediterrane Stauden und strukturstarke Gräser, die den farbintensiven Auftritt von Ceanothus ‘Cascade’ wirkungsvoll unterstreichen. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' 70-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, die Säulen-Eibe ‘Fastigiata Aureomarginata’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegant aufrechtem, schlank säulenförmigem Wuchs und auffallend zweifarbigem Nadelkleid. Die dunkelgrünen, lederigen Nadeln tragen einen goldgelben Rand, der besonders an jungen Trieben leuchtet und ganzjährig für kontrastreiche Struktur im Garten sorgt. Die Blüte ist unauffällig; an weiblichen Pflanzen erscheinen im Spätsommer dekorative rote Scheinbeeren, die das edle Erscheinungsbild zusätzlich betonen. Als Zierstrauch und Gartenstrauch eignet sich die Sorte ideal als Solitär vor dem Hauseingang, im Vorgarten oder in formalen Pflanzungen, ebenso für schmale Hecken, strukturstarke Gruppenpflanzungen und als Formgehölz im architektonischen Garten. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als kompakte Kübelpflanze mit dauerhaftem Sichtschutz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto intensiver die goldgelbe Panaschierung, gleichzeitig ist die Eibe bemerkenswert schattentolerant. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken, gut drainiert und gern kalkhaltig bis neutral sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Die Sorte wächst langsam bis mittelstark, bleibt schmal und dicht, ist äußerst schnittverträglich und eignet sich hervorragend für Formschnitt und präzise Konturen, am besten im späten Winter oder nach dem Austrieb. Robust, langlebig und winterhart liefert diese Eibe das ganze Jahr über Struktur, Tiefe und Farbe und ist damit ein vielseitiges Nadelgehölz für klassische und moderne Gartenkonzepte gleichermaßen. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Semperaurea' 80/100 x125-150 Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Semperaurea’, die Gold?Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, langlebigem Charakter und besonderer Blattfärbung. Die jungen Nadeln treiben leuchtend goldgelb aus und vergrünen im Laufe der Saison zu einem warmen Gelbgrün, wodurch der Zierstrauch ganzjährig Struktur und Farbe ins Gartenbild bringt. Der Wuchs ist dicht, kompakt und langsam, als mehrstämmiger Strauch oder kleiner Formbaum hervorragend schnittverträglich und ideal für präzise Form- und Heckenschnitte. Die Blüte ist unauffällig; bei weiblichen Pflanzen erscheinen nach Bestäubung im Herbst dekorative rote Scheinbeeren, die den edlen Eindruck unterstreichen. Als Heckenpflanze, Solitär im Vorgarten oder im architektonischen Garten eignet sich die Sorte ebenso wie als strukturgebendes Formgehölz im Staudenbeet. In großzügigen Kübeln schmückt sie Terrasse und Eingangsbereich und überzeugt als dauerhafte Kübelpflanze mit winterharter Präsenz. Gruppenpflanzungen vor dunklen Hintergründen oder in Kombination mit Gräsern und Schattenstauden betonen die goldene Nadelfarbe besonders wirkungsvoll. Die Gold?Eibe gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten; je mehr Sonne, desto intensiver die Goldtöne, in voller Mittagssonne empfiehlt sich jedoch ein frischer, ausreichend feuchter Boden, um Blattverbräunungen zu vermeiden. Bevorzugt wird humoser, gut durchlässiger, kalkverträglicher Gartenboden, frisch bis mäßig trocken. Nach dem Einwurzeln zeigt die Eibe hohe Schnitt- und Trockenheitstoleranz. Ein Form- oder Pflegeschnitt im Spätwinter oder Spätsommer hält den Gartenstrauch kompakt. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig; ein Standort außerhalb der Reichweite kleiner Kinder und Haustiere ist sinnvoll. >> Weitere Infos |
|
Cedrus deodara 'Blue Globe' 120 cm Stammhöhe Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cedrus deodara ‘Blue Globe’, die Himalaya-Zeder in einer edlen Hochstammform, setzt als immergrünes Nadelgehölz markante Akzente im Garten. Die Sorte zeichnet sich durch eine dichte, gleichmäßige, kugelige Krone und intensiv blau bereifte Nadeln aus, die dem Ziergehölz das ganze Jahr über eine edle, kühle Ausstrahlung verleihen. Der Wuchs ist kompakt und langsam, die feinen Triebe zeigen die für die Deodar-Zeder typische, leicht überhängende Eleganz, wodurch ein harmonisches, architektonisches Bild entsteht. Als Solitär kommt der Gartenbaum besonders wirkungsvoll zur Geltung, eignet sich aber ebenso für das strukturgebende Pflanzbild im Vorgarten, im Steingarten oder in modernen Beeten. In ausreichend großen Gefäßen ist er eine langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich und lässt sich mit Gräsern, Stauden und niedrigeren Koniferen ansprechend kombinieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die ausgeprägte Blaufärbung der Nadeln; der Boden sollte gut durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird nicht vertragen. Leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal, eine Drainage ist in Pflanzkübeln empfehlenswert. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Aufgrund des langsamen Wachstums ist ein Rückschnitt kaum nötig, allenfalls ein leichter Formschnitt nach dem Austrieb. Gleichmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und eine maßvolle Frühjahrsdüngung genügen, eine lockere Mulchschicht schützt den Wurzelbereich. So bleibt dieser kompakte Blütenstrauch-Ersatz unter den Koniferen als charakterstarker Gartenstrauch dauerhaft formschön und farbstabil. >> Weitere Infos |
|
Acer platanoides 'Ample Surprice' Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer platanoides ‘Ample Surprice’, der Spitz-Ahorn in einer besonderen Zierform, vereint die Robustheit der Art mit einem kompakten, dicht verzweigten Wuchs, der ihn zum eleganten Zierbaum für moderne Hausgärten macht. Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb zahlreiche gelbgrüne Blüten in lockeren Rispen, die den Saisonstart stimmungsvoll einleiten. Kurz darauf entfalten sich die typischen, fünflappigen Blätter mit frischgrünem Austrieb, der im Sommer in ein sattes Mittelgrün übergeht und zum Herbst in warme Gelb- bis Goldtöne wechselt, wodurch das Laubgehölz eine markante Herbstfärbung zeigt. Die Krone entwickelt sich rundlich bis leicht kegelförmig und bleibt angenehm maßvoll, was ‘Ample Surprice’ als Solitärgehölz im Vorgarten oder als strukturgebenden Gartenbaum am Sitzplatz prädestiniert. Auch in großzügigen Kübeln auf der Terrasse lässt sich das Ziergehölz in den ersten Jahren attraktiv in Szene setzen; in lockeren Gruppenpflanzungen sorgt es für harmonische Höhenstaffelung und ruhige, repräsentative Akzente. Der Spitz-Ahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, nährstoffreichem, durchlässigem Boden und zeigt sich gegenüber städtischem Klima und leichten Trockenphasen nach dem Einwachsen tolerant. Regelmäßiges Mulchen und gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenperioden fördern Vitalität und Blattglanz. Ein Schnitt ist kaum erforderlich, bei Bedarf erfolgt er nach dem Laubfall, um die natürliche Kronenform zu erhalten. Dank seiner Standfestigkeit, Schnittverträglichkeit und Pflegeleichtigkeit ist Acer platanoides ‘Ample Surprice’ ein vielseitiges Ziergehölz für zeitlose Gartengestaltung. >> Weitere Infos |
|
Berberis gagnepainii 'Klugowski' 80-100 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Berberis gagnepainii ‘Klugowski’, die immergrüne Gagnepain-Berberitze, ist ein markanter Zierstrauch mit botanischer Eleganz und vielseitigem Einsatz im Garten. Der dicht verzweigte, aufrecht-breitbuschige Gartenstrauch trägt ledriges, dunkelgrünes Laub mit fein dornig gezähnten Blatträndern, oft mit bronzigem Austrieb und einer dezenten Wintertönung. Im April bis Mai erscheinen zahlreiche goldgelbe, leicht duftende Blüten in Trauben, die den Blütenstrauch wirkungsvoll schmücken und später von blau-schwarzen, bereiften Früchten abgelöst werden, die bis in den Winter hinein zierend haften. Als Heckenpflanze bildet ‘Klugowski’ eine geschlossene, formstabile Struktur, eignet sich jedoch ebenso als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein immergrüner Charakter ganzjährig Struktur verleiht. Am liebsten steht die Berberitze an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humos-sandigem bis lehmigem Gartenboden; sie zeigt sich kalkverträglich und meidet Staunässe. Nach dem Anwachsen kommt sie mit sommerlicher Trockenheit gut zurecht und ist in windoffenen Lagen standfest. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Verzweigung, fördert die Blühfreude und erlaubt den gezielten Einsatz in Formhecken oder als frei wachsender Strauch. In Mischpflanzungen mit Stauden und anderen Gehölzen setzt Berberis gagnepainii ‘Klugowski’ strukturstarke Akzente, gliedert Beet- und Wegebereiche und dient als langlebige, pflegeleichte Gestaltungsbasis in klassischen wie modernen Gartenkonzepten. >> Weitere Infos |
|
Magnolia soulangiana 'Genie' -R- 120 cm Stammhöhe Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia soulangiana ‘Genie’ ist eine außergewöhnliche Tulpen-Magnolie, die als edles Ziergehölz und kleiner Gartenbaum mit tief purpurrot bis burgunderfarben leuchtenden Blüten begeistert. Die großen, tulpenförmigen, leicht duftenden Blüten erscheinen je nach Witterung bereits ab April und öffnen sich über glänzend mittelgrünem Laub, das im Herbst warme Gelbtöne annimmt. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und gut verzweigt, wodurch diese Magnolie als attraktiver Solitär im Vorgarten, als strukturstarkes Element im Staudenbeet oder als edler Blütenstrauch in der Nähe von Terrasse und Sitzplatz überzeugt. In einem ausreichend großen Kübel entfaltet sie auf Balkon und Terrasse ihren luxuriösen Charakter, bei geschütztem Stand zeigt sie oft eine Nachblüte im Sommer, die den Blütenzauber verlängert. Am besten gedeiht Magnolia ‘Genie’ an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und windgeschützten Standort, der Spätfröste von den Knospen fernhält. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, mit leicht saurer bis schwach neutraler Reaktion; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die empfindlichen, flach streichenden Wurzeln kühl und fördert die Bodenaktivität. Schnittmaßnahmen sind nur sparsam direkt nach der Blüte nötig, um die natürliche, rundliche Krone zu erhalten. In der Gruppenpflanzung mit frühjahrsblühenden Stauden und Zwiebelpflanzen setzt dieser Blütenstrauch wirkungsvolle Kontraste, als Solitär unter Rasen oder vor dunklem Hintergrund kommt die samtige Blütenfarbe besonders tief zur Geltung. So wird Magnolia ‘Genie’ zum ausdrucksstarken Gartenstrauch mit hoher Zierwirkung in modernen wie klassischen Pflanzkonzepten. >> Weitere Infos |
|
Chaenomeles 'Nicoline' 100-125 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Chaenomeles ‘Nicoline’, die leuchtend rot blühende Zierquitte (auch Scheinquitte genannt), setzt als kompakter Zierstrauch im zeitigen Frühjahr eindrucksvolle Akzente. Die Sorte zeigt von März bis April eine Fülle scharlachroter, tellerförmiger Blüten mit goldenen Staubgefäßen, die häufig noch vor dem Laubaustrieb erscheinen und den Blütenstrauch weithin sichtbar machen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, später dunkelgrün und glänzend, die Triebe sind leicht bedornt und bilden eine dichte, breitbuschige Wuchsform, die sich ideal für eine niedrige Blütenhecke, den Vorgarten oder als Solitär im Staudenbeet eignet. Im Herbst reifen aromatisch duftende, gelblich-grüne Früchte, die sich hervorragend für Gelee oder Chutney verwenden lassen und dekorativen Mehrwert bieten. ‘Nicoline’ gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten, wobei ein warmer, heller Platz die Blütenfülle steigert. Anspruchslos und robust wächst der Gartenstrauch in normalem, durchlässigem, humosem Boden, verträgt leichte Trockenheit nach Anwachsen und meidet Staunässe. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Zierquitte als kompakte Kübelpflanze, sofern eine gute Drainage und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält die Heckenpflanze formschön; ältere Triebe lassen sich gelegentlich auslichten. Mit einer Endhöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und ähnlicher Breite ist Chaenomeles ‘Nicoline’ vielseitig in Gruppenpflanzungen kombinierbar und setzt als frischer Frühlingsblüher verlässliche Farbpunkte im Beet, am Zaun oder vor Mauern. >> Weitere Infos |
|
Malus 'Freija' 150 cm Stammhöhe Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Malus ‘Freija’, der dekorative Zierapfel, präsentiert sich als eleganter Kleinbaum mit botanischem Charme und hoher Gartenwirkung. Im Frühjahr öffnet er eine Fülle halbkugeliger Knospen zu intensiv rosafarbenen bis karminroten Blüten, die in dichten Dolden über der Krone schweben und das Blütengehölz zu einem eindrucksvollen Blickfang machen. Das frisch austreibende Laub zeigt oft einen rötlichen Schimmer, vergrünt im Verlauf und leuchtet im Herbst in warmen Gelb- bis Orangentönen. Die kleinen, lang haftenden Zieräpfel reifen von leuchtend rot bis dunkel kirschrot und setzen bis in den Winter attraktive Farbakzente, wodurch der Zierapfel als Solitär im Vorgarten oder auf der Rasenfläche ebenso überzeugt wie in der Nähe von Beeten und Rabatten. Mit seiner gleichmäßigen, rundlich-ovalen Krone und moderater Wuchskraft eignet sich Malus ‘Freija’ ideal für kleinere Gärten, Stadtgärten und repräsentative Eingänge. In großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Hof entfaltet dieser Gartenbaum ebenfalls seinen Charme, sofern der Standort sonnig bis licht halbschattig und der Boden frisch, durchlässig, humos und nährstoffreich ist. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen ist von Vorteil. Der Zierapfel zeigt sich robust, gut schnittverträglich und lässt sich nach der Blüte bei Bedarf formierend einkürzen. In lockeren Gruppen mit anderen Blütensträuchern oder als Einzelgehölz kombiniert er ganzjährig Struktur, Farbe und jahreszeitliche Dynamik zu einem stilvollen, pflegeleichten Gartenakzent. >> Weitere Infos |
|
Cedrus deodara 'Blue Globe' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cedrus deodara ‘Blue Globe’, die kompakte Form der Himalaya-Zeder, vereint edle Optik mit zuverlässiger Gartenleistung und setzt als immergrünes Ziergehölz mit intensiv blau bis silbrig schimmernden Nadeln ganzjährig Akzente. Der Zwergkonifere wächst langsam, gleichmäßig und dicht verzweigt zu einer kugeligen bis breit-kegelförmigen Silhouette heran, wodurch sie in modernen Gärten, Steingärten und Vorgärten ebenso überzeugt wie in asiatisch inspirierten Anlagen. Die weichen, feinen Nadeln behalten ihre attraktive Färbung über alle Jahreszeiten und betonen die elegante, ruhige Wirkung dieses Nadelgehölzes. Als Solitär kommt die charaktervolle Zwerg-Zeder ideal zur Geltung, sie eignet sich aber ebenso für strukturierende Pflanzungen im Beet, für den Eingangsbereich und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo ihre kompakte Wuchsform und klare Architektur für Ordnung und Tiefe sorgen. Ein sonniger, warmer Standort unterstützt die intensive Blaufärbung, der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig-humos und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. In Gefäßen empfiehlt sich eine drainagestarke Substratmischung und gleichmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung. Die Pflege ist unkompliziert: ein moderater Frühjahrsdünger für Koniferen genügt, Schnitt ist kaum erforderlich und beschränkt sich bei Bedarf auf das Auslichten einzelner Triebe. In rauen Lagen schützt ein windgeschützter Platz junge Exemplare vor winterlichen Trockenschäden, wodurch Cedrus deodara ‘Blue Globe’ lange formstabil und vital bleibt. >> Weitere Infos |
|
Elaeagnus ebbingei Limelight 150-175 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Elaeagnus x ebbingei ‘Limelight’, die gelbbunte Ebbing-Ölweide, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit leuchtend gelbgrüner Blattzeichnung sofort ins Auge fällt. Die elliptischen, lederartigen Blätter besitzen eine sonnige, goldgelbe Mitte mit dunkelgrünem Rand und unterseits einen typischen silbrig schimmernden Belag, der dem Gartenstrauch eine edle, mediterrane Note verleiht. Im Spätsommer bis Spätherbst erscheinen kleine, cremeweiße, angenehm duftende Blüten, denen im Frühjahr dekorative, rot-orangene Früchte folgen. Der Wuchs ist dicht, aufrecht und gut verzweigt, langfristig erreicht diese Ölweide etwa 2 bis 3 Meter Höhe und eignet sich damit hervorragend als strukturgebender Blütenstrauch und immergrüner Sichtschutz. Als Heckenpflanze überzeugt ‘Limelight’ durch Schnittverträglichkeit und Windfestigkeit, zugleich setzt sie als Solitär im Vorgarten oder in der modernen Architekturbegrünung starke Akzente. In größeren Gefäßen ist sie eine wertige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; ebenso macht sie in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als lockerer Rahmensetzender Gehölzpartner eine ausgezeichnete Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem bis sandigem Gartenboden; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, auch in städtischem Klima und in windoffener Lage. Eine mäßige Nährstoffversorgung, gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenperioden und ein Form- oder Pflegeschnitt im späten Winter oder nach der Blüte halten den Blütenstrauch kompakt und farbintensiv. In rauen Regionen empfiehlt sich bei Jungpflanzen und Kübelkultur ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs. >> Weitere Infos |
|
Taxus media 'Stefania' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus media ‘Stefania’, die Hybrid-Eibe, ist ein immergrünes Ziergehölz mit botanischer Eleganz und zuverlässiger Strukturwirkung im Garten. Unter dem deutschen Namen Eibe bekannt, zeigt dieser Gartenstrauch dichtes, fein benadeltes, dunkelgrünes Laub, das ganzjährig für eine edle, ruhige Optik sorgt. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht bis leicht breit, sehr gleichmäßig und bestens schnittverträglich, wodurch sich ‘Stefania’ sowohl als formaler Formschnitt als auch als robuste Heckenpflanze eignet. Die Blüte ist dezent und im Frühjahr kaum sichtbar; bei weiblichen Pflanzen entstehen im Spätsommer bis Herbst dekorative rote Fruchtmäntel, die den edlen Charakter zusätzlich betonen. Als Solitär setzt die Eibe architektonische Akzente im Vorgarten, entlang von Wegen oder in repräsentativen Eingangsbereichen, ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzungen und gemischten Beeten als immergrüne Strukturpflanze. In großen Kübeln auf Terrasse oder Patio bleibt sie eine zuverlässige Kübelpflanze mit ruhiger Präsenz. Der optimale Standort reicht von Sonne über Halbschatten bis Schatten; besonders geschätzt wird ihre Schattentoleranz und Stadtklimafestigkeit. Der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig feucht sein, Staunässe ist zu vermeiden, Kalk wird gut vertragen. Ein moderater Rückschnitt nach dem Austrieb erhält die dichte Krone und unterstützt den kompakten Habitus, eine Düngung im Frühjahr fördert Vitalität und sattes Nadelgrün. Mit ihrer Winterhärte, der ausgezeichneten Regenerationsfähigkeit und der vielseitigen Verwendbarkeit ist Taxus × media ‘Stefania’ ein langlebiges, pflegeleichtes Gehölz für Hecke, Beet, Vorgarten und Solitärwirkung. >> Weitere Infos |
|
Cornus kousa 175-200 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus kousa, der Japanische bzw. Blüten-Hartriegel, ist ein edler Zierstrauch und kleiner Gartenbaum, der mit außergewöhnlicher Blütenpracht und harmonischer Wuchsform begeistert. Im späten Frühjahr bis Frühsommer zeigen sich zahlreich die auffälligen, sternförmig angeordneten Hochblätter in cremeweiß, die im Verlauf leicht rosig nachfärben und den Blütenstrauch weithin leuchten lassen. Das sommergrüne Laub ist elliptisch, frischgrün und verfärbt sich im Herbst spektakulär in Orange?Rot bis Purpur, wodurch der Gartenstrauch eine zweite Saisonhöhepunkt setzt. Die etagenartig aufgebaute Krone mit elegantem, meist mehrstämmigem, trichterförmigem Wuchs macht Cornus kousa zum idealen Solitär im Vorgarten, an Wegen oder in repräsentativen Beeten. Auch in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Gehölzen oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf der Terrasse entfaltet er seine Wirkung. Spätsommerliche, erdbeerartige Früchte setzen zusätzliche Zierakzente. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und warm, auf humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, gern schwach sauer bis neutral; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und die Feuchtigkeit konstant. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein leichter Formschnitt nach der Blüte fördert eine harmonische Silhouette. Als anspruchsarme, langlebige Heckenpflanze eignet sich Cornus kousa eher für lockere, freiwachsende Blütenhecken, in denen seine natürliche Architektur zur Geltung kommt. So vereint dieser exklusive Hartriegel die Qualitäten einer eleganten Staude im Beet mit der Präsenz eines charaktervollen Gehölzes. >> Weitere Infos |
|
Ilex aquifolium 'Alaska' 100 cm Stammhöhe immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex aquifolium ‘Alaska’, die Europäische Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit elegant aufrechter, schlanker Wuchsform und dicht verzweigter Krone. Das glänzend dunkelgrüne, lederige Laub mit fein bestachelten Rändern sorgt das ganze Jahr für Struktur und Tiefe im Garten. Im späten Frühling erscheinen kleine, weißliche Blüten, dezent duftend und unaufdringlich, die bei passender Befruchtung durch eine männliche Sorte im Umfeld im Herbst die typisch leuchtend roten Beeren nach sich ziehen. Als formschön erzogenes Gehölz eignet sich ‘Alaska’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, als markanter Akzent an Eingängen, auf der Terrasse oder als repräsentative Kübelpflanze; in Rabatten und gemischten Pflanzungen bringt sie als immergrüner Gartenstrauch ruhige, edle Kontraste zu Stauden und Gräsern. Die Sorte ist robust, winterhart und sehr schnittverträglich, sodass auch ein moderater Formschnitt möglich ist, ohne die natürliche Anmut zu verlieren. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen, sonnige Plätze sind bei ausreichend frischem Boden ebenfalls geeignet. Der ideale Untergrund ist humos, schwach sauer bis neutral, durchlässig und gleichmäßig feucht, Staunässe sollte vermieden werden. In Pflanzgefäßen empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Substratmischung und eine gleichmäßige Wasserversorgung, im Frühjahr eine maßvolle Düngung. In rauen, windoffenen Lagen ist ein etwas geschützter Standort vorteilhaft. Als edles Ziergehölz mit immergrünem Blattwerk setzt Ilex aquifolium ‘Alaska’ das ganze Jahr über zeitlose Akzente in klassischen wie modernen Gartenbildern. >> Weitere Infos |
|
Acer platanoides 'Ample Surprice' 150 cm Stammhöhe Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer platanoides ‘Ample Surprice’, der Spitz-Ahorn, ist ein klassisches Ziergehölz und robuster Gartenbaum mit eleganter, im Alter breit-ovaler Krone. Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb zahlreiche gelbgrüne Blüten in dichten Dolden, die den Baum als frühes Blütengehölz attraktiv machen und anschließend in die typischen geflügelten Früchte übergehen. Das Laub ist handförmig gelappt, frischgrün im Austrieb und im Herbst mit leuchtenden Gelb- bis Goldtönen ein eindrucksvoller Blickfang. Der Wuchs ist vital und gleichmäßig, wodurch sich der Spitz-Ahorn als langlebiges Solitärgehölz und verlässlicher Hausbaum bewährt, der im Laufe der Jahre angenehmen Schatten spendet und klare Strukturen im Garten setzt. Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder in großzügigen Beeten setzt dieser Laubbaum prägnante Akzente; in Reihen gepflanzt eignet er sich auch als lockerer Sichtschutz oder als Allee- und Parkbaum. In großen Kübeln kann er über mehrere Jahre kultiviert werden, bevor er an seinen endgültigen Standort ins Freiland zieht. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, frisch bis mäßig trockenem, nährstoffreichem Boden; Kalkverträglichkeit und städtische Bedingungen werden gut toleriert. Nach der Pflanzung sorgt regelmäßiges Wässern für ein zügiges Anwachsen, später gilt der Baum als vergleichsweise pflegeleicht und standfest. Ein formgebender Schnitt ist nur bei Bedarf in der laubfreien Zeit nötig, damit die harmonische, rundliche Krone ihre natürliche Silhouette behält. >> Weitere Infos |
|
Pinus densiflora 'Oculus-draconis' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus densiflora ‘Oculus-draconis’, die Japanische Rot-Kiefer ‘Drachensauge’, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das mit seiner auffälligen Nadelfärbung sofort ins Auge fällt. Die in Paaren stehenden Nadeln zeigen leuchtend gelbe Querbänder auf sattem Grün, wodurch der charakteristische „Drachenaugen“-Effekt entsteht, der besonders am frischen Austrieb und in voller Sonne intensiv zur Geltung kommt. Die immergrüne Kiefer wächst langsam bis mittelstark, zunächst kompakt und später malerisch locker mit unregelmäßiger, leicht schirmförmiger Krone; die dekorativ rot-orange abblätternde Rinde verstärkt den Zierwert im Winter. Kleine, braune Zapfen runden das natürliche Erscheinungsbild ab und unterstreichen ihren Charakter als edles Ziergehölz und Gartenbaum. Als Solitär im Vorgarten, im Japangarten, Steingarten oder in einer Nadelgehölz-Gruppenpflanzung setzt ‘Oculus-draconis’ starke Akzente und sorgt das ganze Jahr über für Struktur. Auf Terrassen eignet sie sich in jungen Jahren als charaktervolle Kübelpflanze, wo sie mit formschönem Wuchs und klarer Linienführung moderne wie klassische Gestaltungen bereichert. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, denn dort zeigt sich die Nadelscheckung am eindrucksvollsten. Der Boden sollte durchlässig, humos-sandig bis leicht mineralisch und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Einpflanzen gleichmäßig, später maßvoll wässern, da die Kiefer gut trockenheitsverträglich ist, sobald sie eingewurzelt ist. Ein leichter Formschnitt am späten Winter oder das Pinzieren junger Triebe fördert einen dichten Aufbau, während eine zurückhaltende, koniferengeeignete Düngung die Vitalität unterstützt. So bleibt diese besondere Zierkiefer langlebig, pflegeleicht und ganzjährig wirkungsvoll. >> Weitere Infos |
|
Picea abies Aurea 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea abies ‘Aurea’, die Gold-Fichte beziehungsweise Gemeine Fichte in der goldgelben Auslese, bringt leuchtende Akzente in den Garten und überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, dichtem, pyramidalem Wuchs. Das frische Austriebsgrün schimmert im Frühjahr deutlich golden, bevor es im Sommer zu sattem Mittelgrün übergeht, wodurch ein lebendiges Farbspiel entsteht. Im Frühjahr zeigen sich zudem zierliche, rötliche Blütenzapfen, aus denen später dekorative, braune Zapfen reifen, die den Zierwert des Gartenstrauchs zusätzlich unterstreichen. Als Solitärgehölz im Vorgarten setzt diese Fichte ein edles Statement, macht in Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen eine ebenso gute Figur und eignet sich in jungen Jahren auch als strukturstarke Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich. In größeren Anlagen dient sie als dauerhafter Sichtschutz oder als locker aufgebaute Heckenpflanze, wo ihre dichte Benadelung für Ruhe und Form sorgt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die goldene Nadelfarbe; der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßige Feuchtigkeit in Trockenphasen ist vorteilhaft. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Picea abies ‘Aurea’ ist sehr winterhart, windfest und weitgehend schnittarm, gelegentliche Korrekturschnitte zur Formstabilisierung sind ausreichend. Eine leichte Düngung im Frühjahr und eine schützende Mulchschicht unterstützen die Vitalität. So wird diese edle Gartenfichte zum langlebigen, pflegeleichten Zierstrauch für Beet, Randbepflanzung und repräsentative Solitärstellung. >> Weitere Infos |
|
Syringa vulgaris 'Katharine Havemeyer' 150-175 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Syringa vulgaris ‘Katharine Havemeyer’, der Gemeine Flieder ‘Katharine Havemeyer’, ist ein klassischer Duftflieder und edler Blütenstrauch, der mit üppigen, gefüllten Rispen in zart lavendelviolett bis malvenfarben begeistert. Schon im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, öffnet dieser Zierstrauch aus elegant purpurfarbenen Knospen seine duftenden, großen Blüten, die jeden Garten, Vorgarten oder Bauerngarten in eine romantische Duftkulisse verwandeln. Das herzförmige, sommergrüne Laub unterstreicht die harmonische, aufrechte und dicht verzweigte Wuchsform, die sich im Alter zu einem stattlichen Gartenstrauch mit natürlicher Präsenz entwickelt und als Solitär ebenso wirkt wie in einer lockeren Blütenhecke oder in der Gruppenpflanzung. Auf sonnigen, warmen Standorten zeigt ‘Katharine Havemeyer’ seine reichste Blütenfülle; bevorzugt werden durchlässige, nährstoffreiche Böden, gerne mit leicht kalkhaltigem, nicht staunassem Substrat. Als robuste Heckenpflanze oder als prägnanter Solitär am Terrassenrand entfaltet der Flieder seine Wirkung gleichermaßen, und in großen Kübeln lässt er sich auch auf sonnigen Sitzplätzen kultivieren. Ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert den Blütenansatz des Folgejahres; dabei werden verblühte Rispen entfernt und ältere Triebe gelegentlich verjüngt. Mäßige Wassergaben in Trockenphasen, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr und ein luftiger Stand sichern Vitalität und Blühfreude. Auch als Schnittblume im Haus geschätzt, verbindet dieser Fliederstrauch nostalgischen Charme mit zuverlässiger Blütenpracht und bereichert Beete, Rabatten und gestalterisch anspruchsvolle Gartenbilder. >> Weitere Infos |
|
Pinus parviflora 'Glauca' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus parviflora ‘Glauca’, die Japanische Mädchen-Kiefer, ist ein edles Nadelgehölz mit unverwechselbarem Charakter und hoher Gartenwirkung. Ihre dicht stehenden, blaugrünen bis silbrig schimmernden Nadeln bilden weiche Büschel, die das ganze Jahr über frische Farbe liefern. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, zunächst kompakt und mit etagenförmig angeordneten Ästen, im Alter malerisch aufgebaut mit breiter, leicht unregelmäßiger Krone. Im späten Frühjahr erscheinen unaufdringliche, gelbliche Blütenzapfen; die später reifenden, graubraunen Zapfen setzen dezente, natürliche Akzente. Als immergrünes Ziergehölz eignet sich diese Kiefer hervorragend als Solitär im Vorgarten, im Japangarten oder Steingarten, ebenso für den Heidegarten und in gut proportionierten Pflanzgefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. In Gruppenpflanzungen mit Gräsern, Stauden und anderen Strauchgehölzen entsteht eine ruhige, hochwertige Gartenszene; auch neben Naturstein und Wasser wirkt sie besonders harmonisch. Pinus parviflora ‘Glauca’ bevorzugt sonnige Lagen und durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden, die humos bis sandig sein dürfen. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden, sobald sie eingewachsen ist. Ein windgeschützter Standort fördert den gleichmäßigen Aufbau der Krone. Pflegeleicht und schnittarm benötigt die Japanische Mädchen-Kiefer lediglich gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenperioden sowie eine lockere Mulchschicht, um die Bodenfeuchte zu halten. Ein zurückhaltender Erziehungs- oder Formschnitt nach dem Austrieb ist möglich, aber selten nötig. Damit wird sie zum langlebigen Gartenbaum und exklusiven Blickfang in jedem anspruchsvoll gestalteten Ziergarten. >> Weitere Infos |
|
Decaisnea fargesii 150-200 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Decaisnea fargesii, auch als Blaugurkenbaum oder Blaugurkenstrauch bekannt, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das mit exotischer Ausstrahlung jeden Garten bereichert. Dieser seltene Gartenstrauch wächst mehrtriebig, locker aufrecht und entwickelt im Jahresverlauf ein elegantes, gefiedertes Laub, das im Austrieb frischgrün erscheint und bis zum Herbst seine zarte, leicht tropische Wirkung behält. Ab späten Frühling zeigen sich unscheinbar grünlich-gelbe Blütenrispen, die im Spätsommer und Herbst zu den charakteristischen, dekorativen blauen Schoten heranreifen und dem Solitärgehölz seinen unverwechselbaren Schmuckwert verleihen. Als Solitär im Vorgarten, in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als Blickfang am Gehölzrand setzt Decaisnea fargesii markante Akzente; in größeren Kübeln auf Terrasse und Patio bringt er ein exotisches Flair und eignet sich als außergewöhnliche Kübelpflanze für geschützte Standorte. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze, ideal ist ein humoser, gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe. Ein windgeschützter Standort fördert die Entwicklung der langen Fruchtstände und schützt das große, gefiederte Laub vor Trockenschäden. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Düngung mit Kompost im Frühjahr genügen. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; lediglich erfrorene oder störende Triebe werden nach dem Winter entfernt. Mit seinem besonderen Fruchtschmuck, der eleganten Wuchsform und der robusten Natur ist Decaisnea fargesii eine eindrucksvolle Wahl als Zierstrauch und Solitär im modernen Garten, im Naturgartenambiente oder als seltenes Sammlergehölz mit echtem Wow-Effekt. >> Weitere Infos |
|
Pinus heldreichii 'Den Ouden' 70-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus heldreichii ‘Den Ouden’, die Balkan-Kiefer bzw. Schlangenhautkiefer, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit charaktervollem Auftritt und kompakter, gleichmäßig aufgebauter Wuchsform. Die Sorte zeigt dicht stehende, dunkelgrüne, glänzende Nadeln in kräftigen Büscheln, die der Pflanze ganzjährig eine satte Farbe verleihen, während die im Alter sich schuppig ablösende, attraktiv gemusterte Borke zusätzliche Strukturwirkung erzeugt. Der Wuchs ist langsam, gleichmäßig und meist breit-kegelig bis leicht rundlich, wodurch sich ‘Den Ouden’ als formstabile Akzentpflanze in gepflegten Anlagen bewährt. Unauffällige Blüten im Frühjahr werden von dekorativen, eiförmigen Zapfen gefolgt, die lange am Baum verbleiben und den natürlichen Zierwert erhöhen. Als Solitär im Vorgarten, im Steingarten oder in der Nähe von Terrassen setzt diese Kiefer starke Akzente; ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzungen mit anderen Immergrünen oder als strukturgebendes Ziergehölz im Stauden- und Gehölzbeet. In großen Kübeln auf sonnigen Terrassen lässt sich die Balkankiefer als robuste Kübelpflanze kultivieren, sofern der Topf dauerhaft gut drainiert ist. Der ideale Standort ist vollsonnig bis licht, mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Substrat; kalkhaltige, steinige Böden werden gut toleriert, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Pflege beschränkt sich auf gelegentliche Formkorrekturen nach dem Austrieb und maßvolles Gießen in längeren Trockenphasen, bis die Pflanze etabliert ist. Mit ihrer dauerhaften, kompakten Silhouette ist Pinus heldreichii ‘Den Ouden’ ein wertbeständiges Ziergehölz für anspruchsvolle Gartenkonzepte. >> Weitere Infos |
|
Berberis julianae 80-100 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Berberis julianae, die immergrüne Berberitze, ist ein robuster Zierstrauch mit elegant überhängenden, dicht bedornten Trieben und glänzend dunkelgrünem Laub, das auch im Winter seinen dekorativen Charakter behält. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche goldgelbe, fein duftende Blüten in kleinen Trauben, die den Blütenstrauch lebendig akzentuieren. Darauf folgen blau-schwarze, wachsartige Früchte, die dem Gartenstrauch bis in den Herbst hinein eine zusätzliche Zierwirkung verleihen. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, sehr dicht und von Natur aus blickdicht, wodurch sich Berberis julianae hervorragend als Heckenpflanze und für Schnitthecken eignet, ebenso als effektvoller Solitär im Vorgarten oder als strukturgebende Gruppenpflanzung. Auf Terrasse und Balkon kann die immergrüne Berberitze in großen Gefäßen als Kübelpflanze verwendet werden und bietet dort einen kompakten, pflegeleichten Sichtschutz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; in voller Sonne bleibt das Laub besonders glänzend und die Blüte reich. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche, wächst zuverlässig in normaler, gut durchlässiger Gartenerde und toleriert sowohl leicht saure als auch kalkhaltige Substrate. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rück- oder Formschnitt direkt nach der Blüte fördert Dichte und Vitalität, ältere Sträucher lassen sich gut verjüngen. Die Art gilt als sehr schnittverträglich, stadtklimafest und ausgesprochen winterhart, wodurch sie in vielfältigen Gartensituationen – vom formalen Beet über naturnahe Pflanzungen bis zur funktionalen Schutzhecke – dauerhaft überzeugt. >> Weitere Infos |
|
Magnolia 'Sweet Valentine' 120 cm Stammhöhe Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia ‘Sweet Valentine’, die edle Magnolie, verführt mit einer romantischen Blütenpracht und eleganter Silhouette. Die Sorte zeigt im Frühjahr große, schalenförmige Blüten in sattem Rosarot bis Purpurrosa, innen oft zart aufgehellt, mit feinem Duft und einer wirkungsvollen Fernwirkung noch vor dem vollständigen Laubaustrieb. Das Laub ist groß, frischgrün und elliptisch, im Herbst dezent gelb verfärbend. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und harmonisch verzweigt, wodurch dieses Ziergehölz als Blütenstrauch oder kleiner Blütenbaum gleichermaßen beeindruckt und in formschöner Hochstammform besonders edel wirkt. Als Solitär im Vorgarten oder in der Rasenfläche setzt Magnolia ‘Sweet Valentine’ ein stilvolles Statement, eignet sich aber ebenso für die Gruppenpflanzung mit anderen Ziersträuchern und Frühjahrsblühern. In großen Kübeln auf Terrasse oder Innenhof entfaltet sie als Kübelpflanze ihren besonderen Charme, sofern ein ausreichend großes Pflanzgefäß und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, windgeschützte Standorte mit humosem, nährstoffreichem, durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden, der Wurzelbereich idealerweise gemulcht werden. Eine moderate Frühjahrsdüngung, etwa mit Rhododendron- oder Hortensiendünger, fördert Vitalität und Blütenfülle. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf einen leichten Formschnitt direkt nach der Blüte. In Kombination mit bunten Stauden, Gräsern und immergrünen Gartensträuchern entsteht ein ausgewogenes Bild, das die elegante Erscheinung dieser Magnolie zu jeder Jahreszeit wirkungsvoll unterstreicht. >> Weitere Infos |
|
Acer rufinerve Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer rufinerve, der Rotnervige Schlangenhaut-Ahorn, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz aus Japan, das als eleganter Kleinbaum oder mehrstämmiges Solitärgehölz jeden Hausgarten aufwertet. Charakteristisch ist die dekorative Rinde: grün bis oliv mit hellen, vertikalen Streifen im typischen „Schlangenhaut“-Muster, das auch im winterlichen Garten zum Blickfang wird. Das Laub ist dreilappig, frischgrün und fein gezeichnet; im Herbst leuchtet es in intensiven Gelb?, Orange- bis Rotnuancen. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, gelblichgrüne Blütenrispen, gefolgt von den typischen geflügelten Früchten, die die zierende Wirkung abrunden. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig mit malerischer Krone, wodurch sich Acer rufinerve hervorragend als Zierbaum im Vorgarten, als Solitär im Rasen oder in einer lockeren Gehölzgruppe mit anderen Gartensträuchern eignet. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse ist er in jungen Jahren möglich, sofern ein ausreichend großes, gut drainiertes Gefäß gewählt wird. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, windgeschützte Standorte mit frischem, humosem, nährstoffreichem und durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral, ohne Staunässe. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Blattglanz; starke Rückschnitte sind nicht erforderlich, lediglich ein sanfter Erziehungsschnitt sorgt für eine harmonische Krone. In Kombination mit schattenverträglichen Stauden, Farnen und Gräsern entfaltet dieser Zierahorn seine gesamte Wirkung und setzt als edles Ziergehölz das ganze Jahr über akzentreiche Struktur im Beet, am Hauseingang oder entlang von Gartenwegen. >> Weitere Infos |
|
Picea orientalis 'Aurea' 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea orientalis ‘Aurea’, die goldtriebige Orient- bzw. Kaukasus-Fichte, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz, das mit seinem leuchtend gelben Austrieb im Frühjahr sofort ins Auge fällt. Die jungen Nadeln schimmern zunächst goldgelb bis schwefelgelb und vergrünen im Sommer zu einem satten, glänzenden Dunkelgrün, wodurch ein reizvoller Farbverlauf entsteht. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig und pyramidal bis kegelförmig, insgesamt langsam und gut kontrollierbar, ideal für strukturierende Pflanzungen im Ziergarten. Im Frühjahr erscheinen zudem dekorative, meist rötlich gefärbte Zapfenansätze, die später braun ausreifen und den Zierwert des Nadelbaums zusätzlich erhöhen. Als Solitär im Vorgarten setzt diese Gartenkonifere edle Akzente, wirkt in einer kleinen Ziergehölz-Gruppe ebenso überzeugend und kann in jungen Jahren auch als Kübelpflanze Terrasse oder Eingangsbereich schmücken. In gemischten Pflanzungen mit Heckenpflanzen oder als ruhiger Hintergrund für Blütensträucher sorgt die Orient-Fichte für ganzjährige Struktur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto intensiver die Goldfärbung des Neuaustriebs. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, gerne schwach sauer bis neutral, Staunässe wird nicht vertragen. Trockenphasen sind zu vermeiden, eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich leichte Formschnitte nach dem Austrieb sind möglich. Ein windgeschützter Platz mindert Verdunstungsstress, besonders auf exponierten Flächen. So präsentiert sich Picea orientalis ‘Aurea’ als wertiges Ziergehölz und Nadelbaum mit hohem Dekorwert und zuverlässiger Wintergrün-Wirkung im Garten. >> Weitere Infos |
|
Picea orientalis 'Aurea' 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea orientalis ‘Aurea’, die goldtriebige Orient- bzw. Kaukasus-Fichte, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz, das mit seinem leuchtend gelben Austrieb im Frühjahr sofort ins Auge fällt. Die jungen Nadeln schimmern zunächst goldgelb bis schwefelgelb und vergrünen im Sommer zu einem satten, glänzenden Dunkelgrün, wodurch ein reizvoller Farbverlauf entsteht. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig und pyramidal bis kegelförmig, insgesamt langsam und gut kontrollierbar, ideal für strukturierende Pflanzungen im Ziergarten. Im Frühjahr erscheinen zudem dekorative, meist rötlich gefärbte Zapfenansätze, die später braun ausreifen und den Zierwert des Nadelbaums zusätzlich erhöhen. Als Solitär im Vorgarten setzt diese Gartenkonifere edle Akzente, wirkt in einer kleinen Ziergehölz-Gruppe ebenso überzeugend und kann in jungen Jahren auch als Kübelpflanze Terrasse oder Eingangsbereich schmücken. In gemischten Pflanzungen mit Heckenpflanzen oder als ruhiger Hintergrund für Blütensträucher sorgt die Orient-Fichte für ganzjährige Struktur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto intensiver die Goldfärbung des Neuaustriebs. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, gerne schwach sauer bis neutral, Staunässe wird nicht vertragen. Trockenphasen sind zu vermeiden, eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich leichte Formschnitte nach dem Austrieb sind möglich. Ein windgeschützter Platz mindert Verdunstungsstress, besonders auf exponierten Flächen. So präsentiert sich Picea orientalis ‘Aurea’ als wertiges Ziergehölz und Nadelbaum mit hohem Dekorwert und zuverlässiger Wintergrün-Wirkung im Garten. >> Weitere Infos |
|
Magnolia 'Daybreak' 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia ‘Daybreak’, die elegante Magnolie bzw. Tulpenmagnolie, begeistert als schlank wachsender Blütenbaum mit beeindruckender Frühlingspracht. Die Sorte zeigt große, tulpenförmige Blüten in zartem Rosa mit intensiverer Außenfärbung und hellerem Inneren, begleitet von einem angenehmen, süßen Duft. Ihre Blütezeit setzt meist später im Frühjahr ein, wodurch Spätfrostschäden seltener sind; oft öffnen sich die Knospen ab April bis in den Mai. Das Laub ist frischgrün, groß und elliptisch, im Herbst häufig gelblich leuchtend, der Wuchs aufrecht, schmal und säulenförmig, ideal für kleine Gärten, Vorgärten und als Solitär vor dunklem Hintergrund. Als Ziergehölz oder Gartenbaum setzt Magnolia ‘Daybreak’ prägnante Akzente im Staudenbeet, am Hauseingang oder nahe der Terrasse, wo der Duft besonders zur Geltung kommt; in großen Gefäßen eignet sie sich für einige Jahre auch als anspruchsvolle Kübelpflanze. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort fördert reiche Blüte und kräftigen Austrieb. Der Boden sollte humos, locker, gut durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, bevorzugt leicht sauer bis schwach sauer. Eine Mulchschicht aus Laub- oder Rindenkompost hält die Feuchtigkeit, verbessert die Bodenstruktur und schützt das flach wurzelnde Gehölz. Staunässe und stark kalkhaltige Substrate meiden, in Trockenphasen regelmäßig gießen. Rückschnitte sind kaum erforderlich und, wenn nötig, direkt nach der Blüte vorzunehmen. Jungpflanzen profitieren in strengen Wintern von einem geschützten Platz und leichter Abdeckung des Wurzelbereichs. Als edler Blütenstrauch mit schlanker Krone verleiht Magnolia ‘Daybreak’ jedem Garten Ensemble, Einzelstellung oder Gruppenpflanzung eine außergewöhnliche, frühlingshafte Note. >> Weitere Infos |
|
Pinus sylvestris 'Watereri' 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus sylvestris ‘Watereri’, die kompakte Gartenform der Wald-Kiefer, ist ein edles immergrünes Nadelgehölz mit markant blaugrünen bis stahlblauen Nadeln, die in Paaren stehen und das ganze Jahr über Struktur und Farbe in den Garten bringen. Die Sorte wächst langsam, dicht und gleichmäßig zu einer rundlichen bis breit-kegelförmigen Krone heran und erreicht im Alter meist 1,5 bis 2,5 Meter Höhe, womit sie sich hervorragend für kleinere Gärten, den Vorgarten und repräsentative Eingänge eignet. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände; mit den Jahren entwickeln sich dekorative Zapfen, während die leicht orangebraune Rinde zusätzliche Zierwirkung liefert. Als Solitär setzt diese Kiefer wirkungsvolle Akzente, funktioniert in Gruppenpflanzung als strukturstarkes Ziergehölz und passt perfekt in Steingarten, Heidebeet und japanisch inspirierte Gestaltungen. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Dachgarten überzeugt sie als robuste Kübelpflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform einen formalen Rahmen ebenso wie naturnahe Pflanzungen ergänzt. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-lehmigem Substrat; Staunässe ist zu vermeiden. Der Boden darf mäßig nährstoffreich und leicht sauer bis neutral sein, kalktolerant zeigt sich die Sorte ebenfalls. Nach der Etablierung ist sie erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht, ein behutsamer Korrekturschnitt im Spätwinter erhält die dichte Kontur. Mit ihrer langlebigen, standfesten Art ist Pinus sylvestris ‘Watereri’ ein vielseitiges Ziergehölz und Nadelbaum, der Beete und Gartenräume ganzjährig aufwertet. >> Weitere Infos |
|
Cedrus atlantica 'Glauca' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cedrus atlantica ‘Glauca’, die Blaue Atlas-Zeder, ist ein immergrünes Ziergehölz von besonderer Ausstrahlung, das mit silbrigblauen, dicht stehenden Nadeln und eleganter, später malerisch-etagenförmiger Krone begeistert. Der Blütenaspekt ist bei dieser Konifere unauffällig, doch die intensive Blaufärbung des Laubs sorgt das ganze Jahr über für eine eindrucksvolle, klare Struktur im Garten. Der Wuchs ist anfangs aufrecht und regelmäßig, mit den Jahren breit kegelförmig bis malerisch ausladend, wodurch die Blaue Atlaszeder als Solitärgehölz und Zierbaum auf Rasenflächen, im Vorgarten oder als dominanter Blickfang in repräsentativen Bereichen überzeugt. In großzügigen Beeten, im Park- und Landschaftsgarten oder in einer Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen setzt sie markante Akzente; im Jugendstadium eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Hof, sofern ein großes, gut drainiertes Pflanzgefäß gewählt wird. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort, an durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Reaktion fördert die intensive Nadelfarbe. Nach dem Anwachsen zeigt die Atlaszeder gute Trockenheitstoleranz, dennoch ist in den ersten Jahren eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll. Ein zurückhaltender, koniferengeeigneter Dünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau, während Schnittmaßnahmen auf Formkorrekturen nach dem Austrieb beschränkt bleiben sollten, da starke Rückschnitte schlecht vertragen werden. Mit ihrer charaktervollen Gestalt, dem metallisch blauen Nadelkleid und der robusten Natur ist Cedrus atlantica ‘Glauca’ ein langlebiger Gartenbaum und edles Ziergehölz für anspruchsvolle Gestaltungsideen. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron yakushimanum 'Taroko' 80-90 cm Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron yakushimanum ‘Taroko’, der Yakushimanum-Rhododendron, verbindet elegante Blütenfülle mit dauerhaft attraktivem Immergrün und präsentiert sich als kompakter Blütenstrauch für anspruchsvolle Gartensituationen. Aus kräftig rosafarbenen Knospen entwickeln sich im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein trichterförmige Blüten, die beim Aufblühen zartrosa bis weiß aufhellen und mit leicht gewelltem Rand besonders edel wirken. Das Laub ist lederartig, dunkelgrün und glänzend, der junge Austrieb zeigt die für Yakushimanum typische, helle Behaarung, die später vergrünt. Der Wuchs bleibt langsam, dicht und gleichmäßig rund, wodurch ‘Taroko’ als Zierstrauch im Vorgarten, im Staudenbeet und im Moorbeet ebenso überzeugt wie als Solitär im japanisch inspirierten Garten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon spielt er seine Stärken aus und eignet sich für niedrige, blütenbetonte Heckenpflanzungen in geschützten Lagen. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, saurem und gut durchlässigem Substrat; kalkarme Rhododendronerde ist ideal. Flach wurzelnd und kompakt gebaut, reagiert dieser Blütenstrauch dankend auf eine lockere Mulchschicht, die die Bodenfeuchte hält und Temperaturschwankungen ausgleicht. Staunässe wird ebenso gemieden wie austrocknender Wurzelbereich; weiches Gießwasser ist vorteilhaft. Nach der Blüte fördert das behutsame Auskneifen verwelkter Dolden die Knospenanlage für das Folgejahr. In rauen Lagen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und eine Abdeckung des Wurzelbereichs im Winter. Mit seiner harmonischen Wuchsform und der frischen Blütenfarbe setzt Rhododendron yakushimanum ‘Taroko’ langlebige Akzente im Garten. >> Weitere Infos |
|
Pinus banksiana 60-80 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus banksiana, die Banks-Kiefer, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz, das als immergrüner Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum mit natürlicher Ausstrahlung überzeugt. Ihre in Paaren stehenden, graugrünen bis gelbgrünen Nadeln und die oft lange haftenden, gebogenen Zapfen verleihen dem Gehölz rund ums Jahr Struktur und einen urigen Charme. Der Wuchs ist meist locker aufrecht bis breit-kegelförmig, dabei eigenwillig malerisch und windgeformt wirkend, was die Banks-Kiefer zu einem attraktiven Solitär im Vorgarten oder als markanter Gartenstrauch im Steingarten macht. Als Kübelpflanze in größeren Gefäßen auf Terrasse oder Dachgarten setzt sie immergrüne Akzente, in Gruppenpflanzung oder als lockere Windschutz- und Heckenpflanze bringt sie Natürlichkeit und standfeste Struktur in das Gartenbild. Pinus banksiana bevorzugt vollsonnige Lagen und kommt ausgezeichnet mit mageren, sandigen, gut drainierten Böden zurecht; selbst nährstoffarme, leichte Substrate und leicht saure Bedingungen werden geschätzt. Sie gilt als ausgesprochen trockenheitsverträglich und windfest und meistert auch exponierte Standorte sowie Stadtklima. Die Pflege ist unkompliziert: Staunässe vermeiden, in den ersten Standjahren bei längerer Trockenheit durchdringend wässern und lediglich formerhaltend schneiden, falls nötig. In Heidegarten, Naturgarten, Küstenbeet oder als robustes Ziergehölz am Rand größerer Beete fügt sich die Banks-Kiefer harmonisch ein und sorgt mit ihrem immergrünen Laub, der lebhaften Krone und den dekorativen Zapfen für dauerhafte, pflegeleichte Struktur im Garten. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Rotundifolia' 125-150 cm Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Rotundifolia’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit elegant gerundeten, glänzend dunkelgrünen Blättern, die ganzjährig Struktur und Farbe in Beet und Vorgarten bringen. Die Sorte bildet eine dichte, fein verzweigte Krone mit aufrechtem bis kompakt-buschigem Wuchs und eignet sich hervorragend als formbarer Zierstrauch, ob als Solitär oder in Gruppenpflanzung. Im späten Frühjahr erscheinen kleine, weißliche Blüten, dezent und unaufdringlich, gefolgt von zierenden, dunklen Beeren. Als vielseitige Heckenpflanze lässt sich ‘Rotundifolia’ zu klaren Linien schneiden, ebenso gelingt der Formschnitt zu Kugeln oder Kegeln, wodurch sie ein ideales Formgehölz und eine attraktive Alternative zum Buchsbaum ist. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze mit hoher Schnittverträglichkeit und gepflegter Optik. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort in humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Erde; leicht saure bis schwach saure Substrate fördern das satte Blattgrün, während starke Kalkgehalte zu meiden sind. Staunässe sollte vermieden, in Trockenphasen moderat gewässert werden. Ein leichter Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Verzweigung. Dank ihres ruhigen, immergrünen Erscheinungsbildes setzt die Japanische Stechpalme wirkungsvolle Akzente als Gartenstrauch im Beet, als strukturgebende Heckenpflanze entlang von Grundstücksgrenzen oder Wegen sowie als stilvolle Solitärpflanze im Eingangsbereich. >> Weitere Infos |
|
Staudenpaket Sommerfreude für 3qm Paket für 3qm Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Das Staudenpaket Sommerfreude ist eine harmonisch abgestimmte Staudenmischung aus robusten Gartenstauden (perennials), die ein lebendiges Blütenbild für sonnige bis halbschattige Lagen bietet. Warm leuchtende Töne von Gelb, Orange, Rosa und Purpur treffen auf frisches Grün und zarte Gräserstrukturen, sodass ein natürlich wirkendes Staudenbeet mit dynamischer Tiefe entsteht. Die Blütezeit erstreckt sich – je nach Art – vom Frühsommer bis in den Frühherbst, sodass Ihr Blütenstrauch- und Staudenensemble von Juni bis September immer neue Highlights zeigt. Unterschiedliche Wuchsformen und Höhen schaffen ein stimmiges Gefälle aus kompakten Polstern, filigranen Horsten und aufrechten Akzenten, die als Blickfang oder Solitär im Beet funktionieren, zugleich aber auch in Gruppenpflanzung ein geschlossenes Bild ergeben. Ideal ist das Paket für das Zierbeet im Vorgarten, für die sonnige Rabatte, den Natur- und Bauerngarten oder als pflegeleichte Bepflanzung entlang von Wegen und Terrassen. Einzelne Arten eignen sich ebenso als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse, während schnittgeeignete Stauden herrliche Sträuße liefern. Bevorzugt wird ein durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden, der frisch bis mäßig trocken sein darf; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen genügen moderate Wassergaben, ein dezenter Rückschnitt verblühter Triebe fördert eine längere Blüte, und der bodennahe Rückschnitt im Spätwinter sorgt für einen vitalen Neuaustrieb. Mit dieser sorgfältig komponierten Staudenmischung entsteht auf 3 Quadratmetern ein lebendiges, dauerhaftes Blütenbild, das Struktur, Farbe und Textur elegant verbindet und Ihren Garten über den Sommer in ein farbstarkes Staudenparadies verwandelt. >> Weitere Infos |
|
Staudenpaket Sommerfreude für 3qm Stauden im Online-Shop von Pflanzen für Dich Das Staudenpaket Sommerfreude für 3 qm vereint ausgewählte Gartenstauden für ein buntes, lang blühendes Staudenbeet und setzt lebendige Akzente vom Frühsommer bis in den Herbst. Harmonisch kombiniert sind bewährte Blütenstauden wie Echinacea purpurea (Sonnenhut), Salvia nemorosa (Steppen?Salbei), Coreopsis verticillata (Mädchenauge), Achillea millefolium (Schafgarbe), Gaura lindheimeri (Prachtkerze), Nepeta x faassenii (Katzenminze) und Verbena bonariensis (Eisenkraut). Das Farbspiel reicht von warmen Gelb? und Orangetönen über zarte Rosé? und Weißnuancen bis zu kräftigem Purpurviolett, begleitet von aromatischem, silbrig?grünem bis frischgrünem Laub und einer lockeren, aufrechten bis buschigen Wuchsform. So entsteht ein dynamischer, natürlicher Look, der sowohl im Bauerngarten als auch in modernen Rabatten wirkt. Als Zierstauden und Blütenstauden eignen sie sich für sonnige Beete im Vorgarten, für gemischte Borders, Gruppenpflanzungen oder als lockerer Solitär?Akzent, einzelne Arten lassen sich auch in größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon verwenden. Ein sonniger Standort fördert reiche Blüte und standfeste Triebe; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig?lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem Anwachsen genügen gleichmäßige, nicht zu häufige Wassergaben, ein leichter Rückschnitt verblühter Triebe regt Nachblüten an, der Hauptschnitt erfolgt im Spätwinter. Mit ihrer Robustheit und Winterhärte sorgt diese Auswahl an Zierstauden zuverlässig für sommerliche Farbfülle und strukturierten Aufbau im Beet – ideal für pflegeleichte, repräsentative Gartenbereiche. >> Weitere Infos |
|
Larix decidua 200-250 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Larix decidua, die Europäische Lärche, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das als Ziergehölz und Gartenbaum jeden Außenbereich mit natürlicher Eleganz bereichert. Im Frühjahr treibt die Lärche mit weichen, frischgrünen Nadeln aus, die in dichten Büscheln an den Kurztrieben sitzen und dem Baum eine leichte, luftige Anmutung verleihen. Im Herbst leuchtet das Laub in einem warmen Goldton, bevor es als einziges heimisches Nadelgehölz vollständig abgeworfen wird, wodurch eine reizvolle, jahreszeitliche Dynamik entsteht. Die anmutig herabhängenden Zweige und die anfangs schmale, später breiter werdende, pyramidenförmige Krone machen Larix decidua zu einem charaktervollen Solitärgehölz für Rasenflächen, Parkbereiche und großzügige Vorgärten. Auch in Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelbäumen oder als lockeres Landschaftsgehölz setzt sie strukturierende Akzente, während die dekorativen Zapfen über viele Monate haften und zusätzliche Textur bieten. Diese Lärche bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in tiefgründigen, gut durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Böden, gern schwach sauer bis neutral und auch leicht kalkhaltig. In windoffenen Lagen entwickelt sie eine robuste, standfeste Form; Staunässe sollte vermieden werden. In großen Kübeln lässt sich die Europäische Lärche über mehrere Jahre kultivieren, wo sie als Kübelpflanze Terrasse und Hof aufwertet; dabei ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, gelegentliches Auslichten im Spätwinter unterstützt die klare Silhouette. Als vielseitiges Nadelgehölz verbindet Larix decidua natürliche Ausstrahlung mit einer markanten, pflegeleichten Präsenz im Garten. >> Weitere Infos |
|
Abies koreana 'Sämling' 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies koreana ‘Sämling’, die Koreanische Tanne, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit kompaktem, dicht verzweigtem Wuchs und gleichmäßig kegelförmiger Silhouette. Charakteristisch sind die kurzen, glänzend dunkelgrünen Nadeln mit silbrig-weißer Unterseite, die der Krone ein attraktives, zweifarbiges Spiel verleihen. Besonders auffällig und ein Markenzeichen dieser Gartenkonifere sind die aufrecht stehenden, purpurvioletten Zapfen, die bereits an jungen Pflanzen erscheinen und im Jahresverlauf langsam nachdunkeln. Der Wuchs ist eher langsam, was die Koreanische Tanne zu einer idealen Strukturpflanze für kleinere Gärten, den Vorgarten oder repräsentative Pflanzungen macht. Als Solitärgehölz setzt Abies koreana ‘Sämling’ einen klaren Akzent im Ziergarten, passt aber ebenso in eine Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen oder immergrünen Gehölzen. In größeren Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten kommt ihre elegante Form besonders gut zur Geltung, sofern der Wurzelraum ausreichend und die Wasserversorgung gleichmäßig ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem, humosem, gut durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, eine mulchauflage hält die Bodenfeuchte konstant. Ein windgeschützter Platz fördert die makellose Nadelfarbe und Zapfenbildung. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsamer Korrekturschnitt nach Bedarf. Als langlebiger Gartenbaum überzeugt die Koreanische Tanne durch ganzjährige Struktur, feine Textur und eine edle, ruhige Ausstrahlung, die Steingarten, Heidegarten, Rabatte oder den Hausgarten gleichermaßen bereichert. >> Weitere Infos |
|
Sorbus 'Dodong' 150-200 cm Wildbäume u. Wildsträucher im Online-Shop von Pflanzen für Dich Sorbus ‘Dodong’, die aus Ostasien stammende Eberesche (Sorbus commixta), ist ein eleganter Zierbaum für anspruchsvolle Gärten und Vorgärten. Im Frühjahr erscheinen flache, cremeweiße Blütenstände, die den Austrieb der gefiederten, glänzend dunkelgrünen Blätter begleiten. Im Sommer präsentiert sich das Laub dicht und vital, bevor es im Herbst zu einem spektakulären Finale in leuchtenden Orange-, Kupfer- und Karminrot-Tönen übergeht. Parallel dazu reifen auffallende, orangerote Fruchtstände, die den dekorativen Charakter dieses Ziergehölzes bis in den Spätherbst unterstreichen. Der Wuchs ist aufrecht und gleichmäßig mit schmal-ovaler bis rundlicher Krone, wodurch Sorbus ‘Dodong’ als Solitär, Hausbaum oder Gartenbaum hervorragend wirkt und auch in kleineren Gärten oder im Vorgarten nicht wuchtig erscheint. Für sonnige bis halbschattige Standorte eignet sich dieser Gartenbaum besonders gut. Bevorzugt werden frische, durchlässige, nährstoffreiche Böden, gerne schwach sauer bis neutral; Staunässe sollte vermieden werden. In windoffenen Lagen bleibt die Krone standfest, die Herbstfärbung zeigt sich an warmen, hellen Plätzen besonders intensiv. Als attraktives Park- und Alleebegleitgehölz setzt die Sorte strukturstarke Akzente, in gemischten Gehölzrabatten bringt sie als Ziergehölz Tiefe und Farbe, und in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof entfaltet sie für mehrere Jahre ihren edlen Charakter. Pflegeleicht und schnittverträglich genügt ein maßvoller Erhaltungsschnitt zur Kräftigung der Krone; in den ersten Standjahren ist regelmäßiges Wässern sinnvoll, später zeigt die Eberesche eine gute Robustheit gegenüber zeitweiliger Trockenheit. >> Weitere Infos |
|
Abies concolor 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies concolor, die Kolorado-Tanne bzw. Weißtanne, ist ein eleganter, immergrüner Nadelbaum, der mit silbrig blaugrünen, weich wirkenden Nadeln und aufrecht stehenden Zapfen sofort ins Auge fällt. Als edles Ziergehölz besitzt sie eine gleichmäßige, zunächst schmal kegelförmige Wuchsform, die im Alter breiter und majestätischer wird. Das Laub duftet bei Berührung zitrusartig, bleibt ganzjährig dekorativ und setzt in Rabatten, im Vorgarten oder als Solitär im Rasen wirkungsvolle Akzente. In lockeren Gruppenpflanzungen fügt sich diese Tanne harmonisch in naturnahe Gestaltungen ein; in der Jugend eignet sie sich auch für große Kübel auf Terrasse oder Hof, bevor sie ihren endgültigen Platz im Garten erhält. Abies concolor bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf frischen, gut durchlässigen, humosen Böden, die leicht sauer bis schwach alkalisch sein dürfen. Wichtig ist eine gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe; nach dem Anwachsen gilt die Kolorado-Tanne als vergleichsweise trockenheitsverträglich und windfest. In hitzeexponierten Lagen zeigt sie sich robust und bleibt dank ihrer dichten Benadelung ein zuverlässiger Strukturgeber unter den Ziersträuchern und Gartengehölzen. Pflegeleicht und schnittarm benötigt sie außer gelegentlichem Formschnitt kaum Eingriffe, eine Mulchschicht hält den Wurzelbereich kühl und spart Bewässerung. Als immergrüner Blickfang ergänzt sie Staudenrabatten, begleitet andere Blütensträucher im Hintergrund und sorgt im Winter für klare Architektur. Ob als markanter Solitär, charakterstarker Parkbaum oder in lockerer Gruppenpflanzung: Abies concolor bringt Ruhe, Farbe und Struktur in jede Gartenkomposition und überzeugt ganzjährig mit einem edlen, blaugrauen Nadelkleid. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum ' Jerre Schwartz ' 125 - 150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Jerre Schwartz’, der japanische Fächerahorn, ist ein besonders elegantes Ziergehölz für stimmungsvolle Gartenbilder. Die Sorte begeistert mit feinem, meist fünflappigem Laub, das im Frühjahr in tiefem Purpurrot austreibt, im Sommer zu dunkelrot-bronzigen Tönen mit leichtem Grünschimmer übergeht und im Herbst in leuchtendem Scharlach- bis Orange-Rot erstrahlt. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und rundlich-aufrecht, wodurch sich dieser Gartenstrauch hervorragend als Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet. In japanisch inspirierten Pflanzungen, am Teichrand oder in Kombination mit Farnen und Funkien setzt der Fächerahorn edle Akzente und sorgt ganzjährig für feine Textur und Farbe. Am besten gedeiht ‘Jerre Schwartz’ an einem hellen, halbschattigen bis sonnigen, windgeschützten Standort, wobei pralle Mittagssonne und Hitzestau vermieden werden sollten, um Blattverbrennungen vorzubeugen. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach sauer sein; schwere Substrate werden mit Laubkompost und etwas Sand verbessert. Staunässe und stark kalkhaltige Bedingungen sind ungünstig. Als pflegeleichter Zierstrauch benötigt der Fächerahorn nur wenig Schnitt, allenfalls ein behutsames Auslichten nach dem Laubfall, um die harmonische Silhouette zu erhalten. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, moderates Gießen mit möglichst kalkarmem Wasser unterstützt die Blattgesundheit. Mit seiner moderaten Endhöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern passt ‘Jerre Schwartz’ in kleine Gärten und Innenhöfe und überzeugt als langlebiger Blickfang mit nobler Ausstrahlung. >> Weitere Infos |
|
Staphylea pinnata 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Staphylea pinnata, die Gewöhnliche Pimpernuss, ist ein edler Zierstrauch mit reizvollem Charakter, der als Blütenstrauch wie auch als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt. Im späten Frühjahr erscheinen elegant herabhängende, zart duftende, cremeweiße Blütenrispen, die den Strauch von Mai bis Juni schmücken. Das sommergrüne Laub ist gefiedert, frischgrün und zeigt im Herbst warme Gelbtöne, bevor sich die typischen, aufgeblasenen Fruchtkapseln entwickeln, die bis in den Winter hinein einen aparten Zierwert besitzen. Der Wuchs ist mehrtriebig, aufrecht-buschig und harmonisch, als Solitär eindrucksvoll und in Gruppenpflanzung lebendig strukturbildend; langfristig erreicht die Pimpernuss 3 bis 4 Meter Höhe und bleibt dabei elegant und gut formierbar. Als vielseitige Heckenpflanze eignet sich Staphylea pinnata für lockere, naturnahe Abgrenzungen ebenso wie für den Vorgarten, wo sie mit moderatem Wachstum und feiner Textur überzeugt. In Rabatten und gemischten Gehölzpflanzungen setzt sie helle Akzente, auf der Terrasse lässt sie sich in einem ausreichend großen Kübel kultivieren, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem Boden; kalkhaltige Substrate werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte kann ein leichter Form- und Auslichtungsschnitt erfolgen, um die natürliche Silhouette zu bewahren und die Blühfreude zu fördern. Insgesamt zeigt sich die Pimpernuss robust, frosthart und pflegeleicht, was sie zu einer attraktiven Wahl für stilvolle Privatgärten und repräsentative Anlagen macht, in denen ein charaktervoller, zeitloser Strauch mit jahreszeitlichem Wechselspiel gewünscht ist. >> Weitere Infos |
|
Ilex meserveae 'Golden Girl' 80-100 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex meserveae ‘Golden Girl’, die Meserve-Stechpalme ‘Golden Girl’, präsentiert sich als attraktiver immergrüner Zierstrauch mit besonders dekorativen, goldgelben Beeren. Ihr dichtes, aufrecht-kompaktes Wachstum und das glänzende, dunkel- bis blaugrüne, ledrige Laub mit fein bestachelten Blatträndern verleihen dem Gartenstrauch das ganze Jahr über Struktur. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, weißlich-grüne Blüten, aus denen sich ab Spätsommer bis weit in den Winter die charakteristischen, leuchtend gelben Früchte entwickeln, sofern eine männliche Befruchtersorte wie Ilex meserveae ‘Blue Prince’ in der Nähe steht. Als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Gehölzpflanzung, als immergrüne Heckenpflanze oder als formschöner Blütenstrauch im Beet setzt ‘Golden Girl’ markante Akzente; auch im großen Kübel auf Terrasse und Eingangssituation überzeugt sie als robuste Kübelpflanze und edles Formgehölz. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, windgeschützt bis windtolerant, mit einem frischen, humosen, gut durchlässigen, eher schwach sauren Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen und eine dünne Mulchschicht fördern ein gesundes Wachstum. Die Sorte ist gut schnittverträglich und eignet sich für leichten Formschnitt nach der Fruchtperiode, wodurch die dichte Verzweigung zusätzlich unterstützt wird. Dauerhaft winterhart und ausgesprochen standfest, fügt sich Ilex meserveae ‘Golden Girl’ sowohl in moderne als auch klassische Gartengestaltungen ein, wirkt in Gruppenpflanzungen ebenso überzeugend wie als akzentsetzender Solitär und bietet als strukturstarkes immergrünes Gehölz ganzjährig elegante Präsenz. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Red Pygmy' 80-100 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Red Pygmy’, der rote Fächerahorn bzw. Japanischer Ahorn, begeistert als fein strukturiertes Ziergehölz mit außergewöhnlich schmalen, riemenförmigen Blättern. Im Austrieb zeigt der Schirmahorn ein sattes Dunkelrot bis Purpur, das im Sommer zu warmen Rotbraun?Tönen reift und im Herbst in leuchtendes Scharlachrot bis Orange aufglüht. Die elegante, leicht aufrechte bis vasenförmige Wuchsform mit filigraner Textur macht ihn zum charaktervollen Zierbaum für kleine Gärten und den stilvollen Vorgarten. Als Solitär setzt er markante Akzente, wirkt in asiatisch inspirierten Pflanzungen ebenso wie im modernen Stadtgarten und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein feines Laubspiel aus kurzer Distanz zur Geltung kommt. Der Blütenflor im Frühjahr ist dezent, wird jedoch von dekorativen, roten Fruchtflügeln begleitet. ‘Red Pygmy’ bevorzugt einen geschützten, hellen Standort von absonnig bis sonnig, ideal ist Morgen- oder Abendsonne mit leichter Beschattung zur Mittagszeit. Ein humoser, gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, eher schwach saurer bis neutraler Gartenboden fördert gesundes Wachstum; Staunässe und starke Bodenverdichtung sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen erhält die Blattfarbe und -qualität. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf das Auslichten nach dem Winter. In Kombination mit Schattenstauden wie Farnen und Funkien oder vor immergrünen Gehölzen hebt dieser formschöne Gartenbaum seine Farbe besonders hervor und bereichert Beet- und Randbepflanzungen ebenso wie Steingarten, Japangarten und architektonische Hofsituationen mit dauerhaftem, edlem Blattschmuck. >> Weitere Infos |
|
Pinus uncinata 80-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus uncinata, die Haken-Kiefer (auch Spirke genannt), ist ein immergrünes Nadelgehölz mit markant dichtem, elegant aufrechtem Wuchs und tiefgrünen, glänzenden Nadeln, die dem Garten das ganze Jahr Struktur verleihen. Charakteristisch sind die leicht gebogenen Zapfenschuppen, die dem botanischen Namen ihren Ursprung geben und der Pflanze neben dem edlen Nadelkleid einen besonderen Zierwert verschaffen. Als kompakter Zierstrauch bis kleiner Gartenbaum eignet sich die Haken-Kiefer hervorragend als Solitär in Vorgarten und Steingarten, für Heidegärten, in Gruppenpflanzung als strukturstarkes Ziergehölz oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten, wo ihre klare Silhouette moderne wie klassische Gestaltungen ergänzt. Die Blüte im Frühjahr ist unscheinbar, doch die stets frische, dunkelgrüne Benadelung und die gleichmäßige, schmale Krone sorgen für ein ruhiges, harmonisches Bild über alle Jahreszeiten hinweg. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit gut drainiertem, eher sandig-humosem bis leicht saurem Boden; auch nährstoffärmere Substrate werden toleriert, solange Staunässe vermieden wird. Die Haken-Kiefer gilt als äußerst winterhart und windfest, wodurch sie sich auch für exponierte Lagen eignet. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Anwachsen nur in längeren Trockenphasen gründlich wässern, eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann bei Bedarf zur Formkorrektur spät im Winter leicht erfolgen. So avanciert Pinus uncinata zum langlebigen Blickfang als Nadelgehölz, der jede Gartenszene zuverlässig strukturiert. >> Weitere Infos |


















































