| Produkt | |
|---|---|
|
Rhododendron adenogynum 80-90 cm Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron adenogynum, ein immergrüner Rhododendron aus den Bergwäldern Chinas, präsentiert sich als edler Blütenstrauch für anspruchsvolle Gärten. Die zarten, glockenförmigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr bis zum Frühsommer in reinem Weiß bis zart rosé überhaucht und zeigen oft eine feine Sprenkelung im Schlund, die den filigranen Charakter betont. Das ledrige, dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv, wirkt dicht und elegant und bildet einen harmonischen Kontrast zu den hellen Blüten. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht bis breitbuschig und gut verzweigt, wodurch sich der Zierstrauch als strukturstarker Gartenstrauch mit hoher Fernwirkung eignet. Als Solitär im Vorgarten, im Moorbeet oder am Gehölzrand setzt diese Rhododendron-Art akzentstarke Highlights, zugleich lässt sie sich in Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Gehölzen und Begleitstauden kombinieren. In größeren Kübeln entfaltet sie auf Terrasse oder schattigen Sitzplätzen ihren dezenten Charme, wenn der Standort windgeschützt und halbschattig ist. Der Boden sollte humos, sauer und gleichmäßig frisch bis feucht sein, gut durchlässig und frei von Staunässe. Eine Abdeckung mit Rindenhumus hält die Feuchtigkeit, schützt die flachen Wurzeln und fördert die Bodenstruktur. Gegossen wird vorzugsweise mit kalkarmem Wasser. Nach der Blüte empfiehlt sich das Auskneifen verwelkter Blütenstände, um die Knospenbildung für das nächste Jahr zu unterstützen; Schnittmaßnahmen fallen nur leicht formend an. So überzeugt Rhododendron adenogynum dauerhaft als charaktervolle Kübelpflanze oder als edler Blütenstrauch im Schattengarten. >> Weitere Infos |
|
Cornus mas 'Aurea' Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus mas ‘Aurea’, die goldlaubige Kornelkirsche, ist ein charakterstarker Blütenstrauch, der als Zierstrauch und kleiner Gartenstrauch mit seinem leuchtenden Laub und früher Blüte Akzente setzt. Bereits sehr zeitig im Jahr, meist ab Februar, erscheinen zahlreiche, schwefelgelbe Blütendolden noch vor dem Austrieb und bringen frühlingshafte Strahlkraft in Beet und Vorgarten. Im Anschluss entfaltet sich das namensgebende, goldgelbe bis gelbgrüne Laub, das den Sommer über warm schimmert und im Herbst in gelb-orange Töne spielt. Der Wuchs ist breitaufrecht, dicht verzweigt und mehrstämmig, wodurch sich ‘Aurea’ sowohl als Solitär im Rasen, in der Gruppenpflanzung als auch als locker geschnittene Heckenpflanze eignet; auch im größeren Kübel auf Terrasse oder Hof entwickelt sie sich zu einer repräsentativen Kübelpflanze. Ab Spätsommer reifen korallenrote, längliche Früchte, die dekorativ wirken und sich zum Verarbeiten in Küche und Vorrat eignen. Die goldlaubige Kornelkirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je heller sie steht, desto intensiver zeigt sich die Blattfärbung. Sie gedeiht in durchlässigen, humosen bis lehmigen Böden und ist kalkverträglich sowie ausgesprochen robust und stadtklimafest. Nach der Blüte kann ein formgebender Schnitt erfolgen, ansonsten ist die Pflege unkompliziert: in den ersten Standjahren gleichmäßig wässern, später zeigt sich der Strauch gut trockenheitsverträglich. Eine Kompostgabe im Frühjahr fördert Vitalität, während eine lockere Mulchschicht den Boden frisch hält und das Wachstum harmonisch unterstützt. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Osakazuki' 125-150 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Osakazuki’, der Fächerahorn bzw. Japanische Ahorn, zählt zu den begehrtesten Ziergehölzen für Garten und Terrasse und begeistert mit seiner legendären, feurig scharlachroten Herbstfärbung. Im Frühjahr und Sommer trägt er große, siebenlappige, elegant gefächerte Blätter in frischem Mittelgrün, die im Herbst zu intensiven Karmin- und Purpurrot-Tönen übergehen und jeden Gartenraum zum Leuchten bringen. Die zarten, rötlichen Frühlingsblüten und die dekorativen, leicht geflügelten Früchte untermalen den feinen Charakter, ohne aufdringlich zu wirken. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, mit harmonisch-runder Krone, was den Fächerahorn sowohl als Solitärgehölz im Vorgarten oder am Haus als auch in Gruppenpflanzungen mit anderen Ziersträuchern attraktiv macht. Als eleganter Gartenstrauch oder kleiner Zierbaum setzt ‘Osakazuki’ Akzente am Teichrand, im asiatisch inspirierten Garten, in Rabatten und Beeten sowie als hochwertige Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Er bevorzugt einen hellen, halbschattigen bis sonnigen, windgeschützten Standort; in heißer, praller Mittagssonne ist leichter Schatten vorteilhaft, um das Laub zu schonen. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, leicht sauer bis neutral und frei von Staunässe. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt die Entwicklung des feinen Faserwurzelwerks. Ein behutsamer Formschnitt ist nur bei Bedarf nötig, da die natürliche Silhouette besonders wirkungsvoll ist. In rauen Lagen empfiehlt sich für Kübel ein Winterschutz, im Beet zeigt sich ‘Osakazuki’ zuverlässig winterhart und langelebig. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Ryusen' 50 cm Stammhöhe Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Ryusen’, der Japanische Fächerahorn ‘Ryusen’, begeistert als elegant überhängendes Ziergehölz mit markanter Hängeform. Die langen, kaskadenartig herabfallenden Triebe tragen fein gelappte, fächerförmige Blätter, die im Austrieb frisch hellgrün erscheinen, im Sommer sattgrün glänzen und im Herbst in leuchtenden Orange?, Gelb? und Rottönen ein intensives Farbfeuerwerk bieten. Die Wuchsform ist schlank, klar strukturiert und platzsparend, wodurch dieser besondere Kleinbaum sowohl im Gartenbeet als auch im Vorgarten oder Japangarten als Solitär eindrucksvoll zur Geltung kommt. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt der Hänge-Ahorn dekorative Akzente, ebenso in Steingärten und nahe Wasser- oder Sitzbereichen, wo der malerische, fließende Habitus optimal zur Wirkung kommt. ‘Ryusen’ bevorzugt einen windgeschützten, hellen bis halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne; in voller Mittagssonne sollte der Boden gleichmäßig frisch bis leicht feucht gehalten werden. Ein humoser, gut drainierter, schwach saurer bis neutraler Gartenboden ohne Staunässe ist ideal. Kalkarmes Gießwasser und eine Mulchschicht unterstützen die gleichmäßige Feuchte und fördern gesundes Wachstum. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; lediglich ein leichter Formschnitt außerhalb starker Frostepisoden erhält die klare Silhouette des formschönen Gartenstrauchs. Im Kübel empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Erde mit Drainageschicht sowie Winterschutz für den Wurzelbereich. In Gruppenpflanzungen mit schattenverträglichen Stauden oder als Einzelpflanzung vor dunklem Hintergrund entfaltet Acer palmatum ‘Ryusen’ maximale Fernwirkung und wird zum charaktervollen Blickfang in modernen wie klassischen Gartengestaltungen. >> Weitere Infos |
|
Pinus sylvestris 'Fastigiata' 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus sylvestris ‘Fastigiata’, die säulenförmige Wald-Kiefer, vereint die robuste Ausstrahlung der heimischen Föhre mit einer auffallend schlanken, aufrechten Silhouette. Dieses Nadelgehölz trägt dichte, blaugrüne bis graugrüne Nadeln, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Die charakteristische, später orangebraun schimmernde Rinde setzt einen warmen Kontrast, während die im Frühjahr erscheinenden Blütenstände und späteren Zapfen dem Ziergehölz eine natürliche, authentische Note verleihen. Dank ihres streng aufrechten, platzsparenden Wuchses eignet sich diese Form hervorragend als Solitär im Vorgarten, als architektonischer Gartenbaum im Beet, zur betonten Akzentuierung von Einfahrten oder als schmale Heckenpflanze und Sichtschutz in Reihenpflanzung. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten entfaltet sie eine elegante, vertikale Wirkung und harmoniert in Gruppenpflanzungen mit Stauden und anderen immergrünen Sträuchern. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, eher sandig- bis lehmigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, denn die Wald-Kiefer schätzt eine gleichmäßige, aber nicht zu feuchte Versorgung. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein leichter Erziehungs- oder Formschnitt ist nur bei Bedarf sinnvoll, ansonsten zeigt sich die Sorte ausgesprochen formstabil und windfest. In Trockenphasen unterstützt maßvolles Gießen die Vitalität, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr fördert den gleichmäßigen Zuwachs. Mit ihrer dauerhaft schlanken Gestalt und der immergrünen Präsenz ist Pinus sylvestris ‘Fastigiata’ ein langlebiger, pflegeleichter Blüten- und Gartenstrauch im weitesten Sinne und ein souveräner Strukturgeber für moderne wie klassische Gartengestaltungen. >> Weitere Infos |
|
Cornus kousa 150-175 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus kousa, der Japanische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Solitärgehölz und exquisiter Blütenstrauch, der jeden Garten mit Eleganz bereichert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer schmückt er sich mit großen, cremeweißen, später zart rosé überhauchten Hochblättern, die die eigentlichen Blüten eindrucksvoll umrahmen und den Zierstrauch zu einem Blickfang machen. Die harmonisch geschichtete, leicht trichter- bis schirmförmige Wuchsform wirkt architektonisch und kommt als Kleinbaum oder mehrstämmiger Gartenstrauch besonders vor einer Rasenfläche, im Vorgarten oder am Gehölzrand zur Geltung. Im Spätsommer folgen rötliche, erdbeerähnliche Früchte mit hohem Zierwert, im Herbst leuchtet das Laub in intensiven Orange- bis Karminrot-Tönen und setzt starke saisonale Akzente. Als vielseitige Kübelpflanze auf der Terrasse ebenso geeignet wie für das Staudenbeet in ruhiger Begleitpflanzung, entfaltet Cornus kousa seine Wirkung am besten als Solitär, lässt sich jedoch auch in lockeren Gruppen pflanzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und vorzugsweise leicht sauer bis schwach neutral sein. Staunässe und stark kalkreiche Substrate werden gemieden, eine Mulchschicht hält die gleichmäßige Bodenfeuchte. Der Blumen-Hartriegel wächst zuverlässig, aber eher langsam und benötigt kaum Schnitt; ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte genügt. In heißen Perioden ist regelmäßiges Wässern sinnvoll, besonders bei Kübelkultur, während eine lockere, nährstoffreiche Erde mit etwas Rhododendronerde den Wuchs nachhaltig unterstützt. So wird Cornus kousa zum langlebigen Highlight im Ziergarten. >> Weitere Infos |
|
Cedrus deodara 'Bushes Electra' 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cedrus deodara ‘Bushes Electra’, die Himalaya-Zeder, präsentiert sich als immergrünes Nadelgehölz mit elegant überhängenden Triebspitzen und auffallend stahl- bis blaugrünen Nadeln, die dem Ziergehölz ganzjährig einen edlen, frischen Charakter verleihen. Die Sorte wächst kompakt bis schlank aufrecht und entwickelt mit der Zeit eine harmonisch pyramidenförmige Krone, wodurch sie sich als markanter Gartenbaum und formstarkes Solitärgehölz hervorragend eignet. Anstelle auffälliger Blüten besticht dieser Blütenstrauch-Ersatz durch einen dauerhaften Nadelschmuck, der Beeten, Vorgärten und architektonisch gestalteten Flächen Struktur und Farbe gibt. In Kombinationen mit anderen Koniferen oder immergrünen Stauden sorgt ‘Bushes Electra’ in Gruppenpflanzungen für Ruhe und Tiefe, wirkt aber auch einzeln gesetzt als Solitär eindrucksvoll. Auf Terrassen und im Eingangsbereich kann die Himalaya-Zeder in ausreichend großen Gefäßen als Kübelpflanze Akzente setzen, solange der Standort sonnig, warm und möglichst windgeschützt ist. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig und eher leicht sauer bis neutral sein; Staunässe wird schlecht vertragen, während eine gleichmäßige, mäßige Feuchte das Wachstum fördert. Ein mulschender Wurzelbereich und sparsame, zurückhaltende Formkorrekturen genügen als Pflege, da das Nadelgehölz von Natur aus eine schöne Silhouette bildet. In milden Regionen zeigt sich ‘Bushes Electra’ zuverlässig winterhart und bietet als pflegeleichter Gartenstrauch das ganze Jahr über eine hochwertige, elegante Wirkung in modernen wie klassischen Gartenkonzepten. >> Weitere Infos |
|
Picea abies 'Echiniformis' 60-70 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea abies ‘Echiniformis’, die Zwergform der Gemeinen Fichte, ist eine besonders dicht aufgebaute, immergrüne Konifere mit kissen- bis halbkugeligem Wuchs, die als Zwergfichte in Gärten, Vorgärten und Steingärten für elegante Struktur sorgt. Die sehr kurzen, steifen Nadeln sind frischgrün bis mittelgrün, mit zart hellgrünen Austrieben im Frühjahr, was einen feinen Farbkontrast erzeugt und die kompakte, gleichmäßige Polsterform betont. Blüten sind unauffällig, kleine Zapfen erscheinen nur vereinzelt; im Mittelpunkt steht die dichte Nadeltextur, die als Ziergehölz das ganze Jahr über Ruhe und Ordnung ins Beet bringt. Aufgrund des extrem langsamen Wachstums und der gedrungenen Wuchsform eignet sich diese Zierkonifere hervorragend als Solitär im Kies- oder Japangarten, zur Gruppenpflanzung in der Rabatte, als niedrige Beet- und Wegeinfassung sowie als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die gleichmäßige Polsterbildung; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig, schwach sauer bis neutral und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ist zu vermeiden. In Gefäßen empfiehlt sich eine strukturstabile, drainierte Koniferenerde, im Sommer mit moderater, aber kontinuierlicher Wasserversorgung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, gelegentliches Ausputzen einzelner Triebe erhält die perfekte Kugel- bis Kissenform. Als robustes Nadelgehölz mit hoher Winterhärte setzt Picea abies ‘Echiniformis’ im Alpinum, Heidegarten und im klassischen Vorgarten dezente, edle Akzente und bleibt auch in der kalten Jahreszeit eine attraktive, pflegeleichte Gestaltungsgrundlage. >> Weitere Infos |
|
Davidia involucrata vilmoriniana 150-175 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Davidia involucrata var. vilmoriniana, der berühmte Taschentuchbaum oder Taubenbaum, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das im späten Frühjahr mit seinem einzigartigen Blütenschmuck fasziniert. Die unscheinbaren Blüten werden von großen, schneeweißen Hochblättern begleitet, die wie Taschentücher im Wind tanzen und dem Zierbaum einen unverwechselbaren, eleganten Auftritt verleihen. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, gefolgt von zierenden, kugeligen Früchten. Das Laub ist herzförmig, frischgrün und grob gesägt, im Herbst leuchtet es in warmen Gelb- bis Orange-Tönen. Der Wuchs ist anmutig, zunächst locker aufrecht mit pyramidal bis breitkegelig entwickelter Krone, wodurch sich dieser Gartenbaum ideal als Solitärgehölz eignet. Als markanter Blickfang macht der Taschentuchbaum auf der Rasenfläche, im großzügigen Vorgarten oder in parkähnlichen Anlagen eine hervorragende Figur und harmoniert in der Gruppenpflanzung mit edlen Blütensträuchern und strukturstarken Stauden. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort fördert den reichen Blütenschmuck; der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und idealerweise leicht sauer bis neutral sein. Staunässe ist zu vermeiden, sommerliche Trockenphasen werden mit gleichmäßigem Wässern und einer schützenden Mulchdecke gut abgepuffert. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf behutsames Auslichten bei Bedarf. Als langlebiger Hausbaum und Parkbaum mit malerischer Silhouette bereichert Davidia involucrata var. vilmoriniana repräsentative Plätze, Eingangsbereiche und ruhige Gartenräume und setzt als Solitär ein dauerhaftes, charakterstarkes Statement. >> Weitere Infos |
|
Cornus kousa 'Cappucino' 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cornus kousa ‘Cappucino’, der Japanische Blumen-Hartriegel, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das als eleganter Blütenstrauch oder kleiner Solitärbaum im Garten beeindruckt. Charakteristisch sind die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinenden großen, cremeweißen Hochblätter, die die eigentlichen Blüten umrahmen und mit zunehmender Sonneneinstrahlung zart rosig überhaucht sein können. Die Sorte besticht durch bronzefarbene bis schokoladige junge Triebe, die sich im Verlauf des Sommers tiefgrün verfärben, bevor das Laub im Herbst in leuchtendem Orange?Rot bis Purpur aufglüht. Der mehrstämmige, etagenartig aufgebaute Wuchs wirkt skulptural und verleiht diesem Gartenstrauch ganzjährig Struktur, während dekorative, erdbeerähnliche Früchte den Spätsommer schmücken. Als Solitär im Vorgarten, im Japangarten oder am Gehölzrand setzt dieser Blütenstrauch starke Akzente, fügt sich aber ebenso in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, Azaleen und schattenverträglichen Stauden stimmig ein. Auf großzügigen Terrassen eignet sich der Blumen-Hartriegel in einem ausreichend großen Kübel als stilvolle Kübelpflanze mit hohem Zierwert. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem und eher schwach saurem Boden; kalkarme Substrate fördern die intensive Blatt- und Blütenfarbe. Eine mulschbedeckte Wurzelzone hält die Feuchte konstant und schützt vor Sommerhitze, Staunässe sollte vermieden werden. Der Wuchs ist moderat, Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Auslichten abgestorbener oder kreuzender Triebe unmittelbar nach der Blüte. So zeigt Cornus kousa ‘Cappucino’ über viele Jahre seine harmonische, breitaufrechte Form und verbindet prächtige Blüte, edles Laub und eindrucksvolle Herbstfärbung in einem einzigen, vielseitig einsetzbaren Zierstrauch. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' 160-180 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’, die Säulen-Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit botanischem Charme und klarer Architektur, das als Ziergehölz im Garten besondere Struktur verleiht. Die Sorte überzeugt mit tiefgrünen, glänzenden Nadeln und einem straff aufrechten, säulenförmigen Wuchs, der besonders dicht und gleichmäßig bleibt. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, im Spätsommer bis Herbst setzen dekorative, rot leuchtende Scheinbeeren Akzente, die den eleganten Charakter dieses Koniferen-Klassikers unterstreichen. Als Solitär im Vorgarten, an Eingängen oder auf der Terrasse im großen Kübel gesetzt, liefert sie eine markante Vertikale, ebenso eignet sie sich als Heckenpflanze oder für formale Gruppenpflanzungen in Beeten und Rabatten, wo sie ganzjährig Struktur und Ruhe ins Bild bringt. ‘Fastigiata Robusta’ gedeiht von sonnig bis schattig und zeigt sich außergewöhnlich schnittfest, wodurch exakte Formen und ein gepflegtes Erscheinungsbild leicht zu halten sind. Der Gartenboden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein; kalktolerant und von frisch bis leicht trocken ist ideal, Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Anwachsen kommt die Eibe mit kurzen Trockenphasen gut zurecht, regelmäßige Wassergaben in längeren Hitzeperioden fördern die Vitalität. Eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt den gleichmäßigen Zuwachs. Mit langsamer bis mittlerer Wuchsgeschwindigkeit erreicht die Säulen-Eibe langfristig mehrere Meter Höhe bei schmaler Breite, bleibt aber stets platzsparend. Robust, winterhart und windverträglich empfiehlt sie sich für pflegeleichte, dauerhafte Gartenkonzepte; Hinweis: Pflanzenteile sind giftig und sollten nicht verzehrt werden. >> Weitere Infos |
|
Thuja occidentalis 'Smaragd' Spirale 125-150 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Thuja occidentalis ‘Smaragd’, der Abendländische Lebensbaum ‘Smaragd’, präsentiert sich hier als elegant geschnittene Spirale und setzt als immergrünes Formgehölz stilvolle Akzente im Garten und auf der Terrasse. Das dicht verzweigte Nadelgehölz trägt feine, schuppenförmige, smaragdgrüne Nadeln, die ihre satte Farbe auch im Winter zuverlässig behalten. Die natürliche, schlank-kegelige Wuchsform der Sorte ‘Smaragd’ eignet sich hervorragend für den kunstvollen Spiralschnitt, der dem Ziergehölz eine sculpturale, zugleich harmonische Silhouette verleiht. Als Solitär am Hauseingang, in repräsentativen Vorgärten oder im formalen Beet entfaltet diese Kübelpflanze ihre Wirkung ebenso überzeugend wie in Paarpflanzungen auf Balkon und Terrasse; auch in Kombination mit Stauden und Gräsern entstehen attraktive Kontraste. Der robuste Blütenstrauch-Ersatz unter den Koniferen punktet durch Struktur und ganzjährige Präsenz und lässt sich in modernen wie klassischen Gartendesigns einsetzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die dichte Benadelung und gleichmäßige Form. Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig, gut durchlässig und gleichmäßig frisch sein; kurzfristige Trockenheit wird nach Anwachsphase toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Im Kübel empfiehlt sich hochwertige, strukturstabile Pflanzerde mit Drainage. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben und eine Startdüngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Farbe. Um die klare Spirale zu erhalten, genügen ein bis zwei behutsame Formschnitte pro Jahr, vorzugsweise nach dem Hauptaustrieb. Die winterharte, schnittverträgliche Heckenkonifere zeigt sich windfest und standorttolerant; in Gefäßen schützt eine Winterschicht um den Topfballen vor starkem Frost. So bleibt der dekorative Gartenbaum das ganze Jahr über ein ausdrucksstarker Blickfang. >> Weitere Infos |
|
Magnolia stellata 'Royal Star' 100-125 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia stellata ‘Royal Star’, die Stern-Magnolie, verführt als eleganter Blütenstrauch mit früh erscheinenden, reinweißen, sternförmigen und zart duftenden Blüten, die bereits von März bis April vor dem Laubaustrieb erscheinen. Die zahlreichen schmalen Blütenblätter bilden dichte, leuchtende Blütensterne, die den kompakten, mehrtriebigen Gartenstrauch in ein unkompliziertes Schmuckstück für den Frühlingsgarten verwandeln. Das frischgrüne, sommerliche Laub ist elliptisch bis verkehrt-eiförmig und zeigt im Herbst eine attraktive gelblich-orange Färbung. Der Wuchs ist dicht, breitbuschig bis rundlich, langsam und gut formstabil, wodurch sich die Sorte ideal als Solitär im Vorgarten, als Blickfang nahe der Terrasse oder in einer lockeren Gruppenpflanzung eignet; in großen Gefäßen funktioniert sie zudem als edle Kübelpflanze mit hohem Zierwert. Ein sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Standort unterstützt die reiche Blüte und schützt die zarten Knospen vor Spätfrösten. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, mit guter Drainage und vorzugsweise schwach saurem bis neutralem pH-Wert; kalkarme Substrate und eine Mulchschicht halten die flach streichenden Wurzeln gleichmäßig feucht. In längeren Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen vorteilhaft, Staunässe wird vermieden. Ein zurückhaltender Schnitt unmittelbar nach der Blüte, reduziert auf das Entfernen von Totholz und leichten Korrekturen, erhält die natürliche Form. Eine moderate Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem, vorzugsweise rhododendrongeeignetem Dünger fördert Blühfreude und Vitalität. So präsentiert sich ‘Royal Star’ als anspruchsarme, edle Ziergehölz-Lösung für Beete, Rabatten und repräsentative Eingangsbereiche. >> Weitere Infos |
|
Prunus laurocerasus 'Renault Ace' -R- 150-175 cm immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Prunus laurocerasus ‘Renault Ace’, die immergrüne Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer, präsentiert sich als dichter Zierstrauch mit glänzend dunkelgrünem, ledrigem Laub und aufrechter, kompakter Wuchsform, die ideal für eine elegante Sichtschutzhecke ist. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche weiße, aufrechte Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent schmücken und dem Garten ein gepflegtes, mediterran anmutendes Flair verleihen. Im Verlauf des Sommers bilden sich dekorative, dunkelrote bis schwarze Fruchtstände, die die attraktive Blattschmuckwirkung zusätzlich betonen. Mit seinem ganzjährig geschlossenen, vitalen Erscheinungsbild eignet sich dieser Gartenstrauch gleichermaßen für formale Hecken, lockere Gruppenpflanzungen und als Solitär im Vorgarten; in großzügigen Gefäßen macht er zudem als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur. ‘Renault Ace’ bevorzugt sonnige bis schattige Standorte und zeigt sich in puncto Boden erstaunlich anpassungsfähig: durchlässige, humose Substrate mit gleichmäßiger Feuchte fördern einen dichten Austrieb, kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Regelmäßige Schnitte nach der Blüte oder im Spätsommer sorgen für eine kompakte Form und frischen, kräftigen Neuaustrieb, wodurch die Heckenpflanze dauerhaft blickdicht bleibt. Wind- und stadtklimafest sowie winterhart, fügt sich dieser pflegeleichte Strauch harmonisch in moderne wie klassische Gartengestaltungen ein und überzeugt als langlebiges Ziergehölz im Beet, entlang von Grundstücksgrenzen oder als grüner Rahmen für Sitzplätze, Wege und Eingänge. Mit seiner zuverlässigen, dichten Belaubung ist die Lorbeerkirsche ‘Renault Ace’ die erste Wahl für strukturstarke, ganzjährig attraktive Gartenräume. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Westerstede' 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Westerstede’, die Gemeine Eibe in einer bewährten Sorte, ist ein edles Nadelgehölz mit dauerhaft tiefgrünem, glänzendem Nadelkleid und dichtem, aufrecht-kompaktem Wuchs. Als robustes Ziergehölz und Gartenstrauch überzeugt diese Eibe durch ihre gleichmäßige, säulenförmig bis breit aufrechte Wuchsform, die sie zur idealen Heckenpflanze und zum eleganten Solitär macht. Die feinen, flach angeordneten Nadeln bleiben ganzjährig dekorativ und bilden einen wirkungsvollen Hintergrund für Staudenbeete, Vorgärten und strukturierte Gartenräume. Die Blütezeit im zeitigen Frühjahr ist unauffällig, doch im Spätsommer bis Herbst schmücken bei weiblichen Pflanzen zierende, rot leuchtende Fruchtkörper das Gehölz und setzen dezente Farbakzente. ‘Westerstede’ zeigt sich äußerst schnittverträglich und eignet sich hervorragend für Formschnitt, Sichtschutzhecken, dichte Abgrenzungen und klare Architektur im Garten. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingangsbereich bringt sie Struktur und Eleganz, im Beet und in Gruppenpflanzung sorgt sie für Ruhe und Tiefe. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, gern auch schattige Standorte; in voller Sonne ist auf gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken, gut durchlässig und frei von Staunässe sein; eine leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Regelmäßiger, maßvoller Schnitt fördert die Verdichtung, ein Rückschnitt ist nahezu ganzjährig möglich, idealerweise außerhalb starker Frostperioden. Mit ihrer Langlebigkeit, Winterhärte und Stadtklimafestigkeit ist Taxus baccata ‘Westerstede’ ein vielseitiges, pflegeleichtes Strukturgehölz für formale Gärten ebenso wie für naturnahe Pflanzungen, das als Heckenpflanze, Solitär oder großzügig gesetztes Gestaltungselement zuverlässig überzeugt. >> Weitere Infos |
|
Hamamelis japonica 'Pendula' 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Hamamelis japonica ‘Pendula’, die Japanische Zaubernuss in der elegant überhängenden Form, verzaubert als außergewöhnlicher Zierstrauch mit winterlicher Blütenpracht und malerischem Wuchs. Bereits im Spätwinter bis ins zeitige Frühjahr öffnen sich zahlreiche fadenförmige, duftende, gelbe Blütenbüschel an den kahlen Trieben und setzen leuchtende Akzente, wenn der Garten noch ruht. Im Jahresverlauf zeigt der Blütenstrauch attraktives, ovales Laub, das sich im Herbst in warmen Orange- bis Rotnuancen verfärbt und so die Saison stimmungsvoll beschließt. Die Sorte ‘Pendula’ wächst langsam zu einem breit ausladenden, locker überhängenden Gartenstrauch heran, dessen malerische Silhouette besonders als Solitär zur Geltung kommt. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und frei von staunasser Kälte. Der Boden sollte humos, durchlässig und eher schwach sauer bis leicht sauer sein; eine gleichmäßige, nicht zu nasse Feuchte fördert die Blütenfülle. In Beeten des Vorgartens, im Staudenrahmen oder als Akzent im Gehölzsaum entfaltet die Zaubernuss ihren besonderen Charme; in einem großzügigen, gut drainierten Kübel verschönert sie Terrasse oder Eingangsbereich als exklusive Kübelpflanze. Eine Gruppenpflanzung mit Moorbeetgehölzen oder frühblühenden Begleitern unterstreicht die Wirkung der Winterblüte. Pflegeleicht und schnittarm benötigt Hamamelis japonica ‘Pendula’ lediglich gelegentliches Mulchen, um die Bodenfeuchte zu halten, sowie einen sanften Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, falls nötig. Umpflanzen sollte man vermeiden, denn eingewachsene Exemplare danken einen dauerhaften Platz mit beständiger Entwicklung und verlässlicher, früher Blütenpracht. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron campanulatum 80-90 cm Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron campanulatum, der Glocken-Rhododendron, ist ein immergrüner Blütenstrauch, der mit eleganten, glockenförmigen Blüten und dichtem, dunkelgrünem Laub jeden Garten veredelt. Von späten Frühlingstagen bis in den frühen Sommer zeigt dieser Zierstrauch je nach Selektion zartrosa bis lilaviolette Blütenbüschel mit weicher Zeichnung, die sich über dem rundlich-aufrechten, kompakten Wuchs harmonisch verteilen. Das ledrige, ganzjährig schmückende Laub unterstreicht die edle Anmutung und macht ihn auch außerhalb der Blütezeit zu einem attraktiven Gartenstrauch. Als Solitär im Vorgarten setzt Rhododendron campanulatum markante Akzente, kommt aber ebenso in Gruppenpflanzungen im Moorbeet, im Rhododendron- und Heidegarten oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze bestens zur Geltung. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon präsentiert er sich als pflegeleichte Kübelpflanze mit hohem Zierwert, besonders in halbschattigen Lagen neben Gehölzen oder Sichtschutzbereichen. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter, saurer Boden ohne Kalk ist die Grundlage für gesundes Wachstum; eine Abdeckung mit Rindenmulch hält die Wurzelzone kühl und fördert die Bodenfeuchte. Der Standort sollte halbschattig bis schattig und windgeschützt sein, direkte Mittagssonne wird gemieden. Pflegeleicht und winterhart überzeugt der Glocken-Rhododendron mit verlässlicher Blütenfülle; ein spezieller Rhododendron-Dünger nach der Blüte, das vorsichtige Ausknipsen verwelkter Blütenstände sowie kalkfreies Gießwasser unterstützen die Vitalität. Flach wurzelnd wird er nicht zu tief gepflanzt, Staunässe und Austrocknung gilt es gleichermaßen zu vermeiden. So bleibt dieser edle Blütenstrauch dauerhaft formschön und reichblühend. >> Weitere Infos |
|
Larix kaempferi 'Pendula' 175-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Larix kaempferi ‘Pendula’, die Hängeform der Japanischen Lärche, präsentiert sich als außergewöhnliches Ziergehölz mit elegant überhängenden Trieben und weichem Nadelkleid. Als laubabwerfender Nadelbaum zeigt diese Hänge-Lärche im Frühjahr frisch austreibende, blaugrüne Nadeln, die den ganzen Sommer samtig wirken und im Herbst in ein leuchtendes Goldgelb wechseln, bevor sie abfallen. Die malerische, kaskadenartige Wuchsform macht sie zum idealen Solitärgehölz für den Vorgarten, den Japangarten oder den Steingarten; ebenso setzt sie in modernen Beeten und an Terrassen als Formgehölz ausdrucksstarke Akzente. In größeren Gefäßen lässt sich die Pflanze auch als charaktervolle Kübelpflanze führen, wo ihre langen, herabhängenden Zweige eindrucksvoll zur Geltung kommen. Die unauffällige Blüte im Frühjahr wird von kleinen, zierenden Zapfen gefolgt, die den Gartenstrauch bis in den Winter hinein schmücken. Am besten gedeiht die Japanische Lärche an einem sonnigen Standort mit gut drainiertem, humosem, eher leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während gleichmäßig frische Bedingungen das Wachstum unterstützen. Ein Stützpfahl in den ersten Jahren hilft, die Stammhöhe zu definieren und die Hängeform gezielt aufzubauen; später können überlange Triebe nach Bedarf eingekürzt oder abgeleitet werden, um die dichte, fließende Silhouette zu erhalten. Mäßige Düngung im Frühjahr und gelegentliches Gießen in Trockenphasen fördern Vitalität und Nadelfarbe. Als charakterstarker Zierstrauch und Nadelgehölz-Klassiker verbindet Larix kaempferi ‘Pendula’ natürliche Eleganz mit dauerhafter Strukturwirkung im Garten. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron Hybr.'Germania' -R- 80-90 cm INKARHO Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Der Rhododendron-Hybride ‘Germania’ INKARHO, auch als Alpenrose bekannt, verbindet üppige Blütenpracht mit robuster Gartenpraxis. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer öffnet dieser immergrüne Blütenstrauch seine großen, dicht stehenden Blütenrispen in leuchtendem Rosarot mit zarter Schattierung, die ein harmonisches Farbspiel im Beet erzeugen. Das glänzend dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen edlen Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Mit seinem kompakten, rundlich-breitbuschigen Wuchs entwickelt sich der Gartenstrauch zu einem formschönen Solitär und überzeugt ebenso in Gruppenpflanzungen oder als niedrige, blühende Heckenpflanze. Als Zierstrauch für den Vorgarten, das Rhododendronbeet oder den halbschattigen Rand großer Gehölze eignet er sich ebenso wie als Kübelpflanze auf der Terrasse, wo seine trichterförmigen Blüten eindrucksvoll zur Geltung kommen. Dank der INKARHO-Veredelung zeigt sich ‘Germania’ standorttolerant und gedeiht auf humosen, gut durchlässigen, gleichmäßig frischen Böden auch bei leicht erhöhter Kalkreaktion. Ideal ist ein halbschattiger bis lichtschattiger Platz, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, vermeidet Hitze im Wurzelbereich und fördert das flache Feinwurzelwerk. Staunässe sollte vermieden werden, eine moderate Düngung im Frühjahr mit Rhododendrondünger unterstützt die reiche Knospenbildung. Nach der Blüte lassen sich verwelkte Blütenstände behutsam ausbrechen; Schnittmaßnahmen sind nur zur Formkorrektur nötig. So zeigt der Rhododendron ‘Germania’ Jahr für Jahr seine farbintensive, zuverlässige Blüte und bereichert als edler Blütenstrauch jede gestaltete Gartenfläche. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata Kegel 80-90 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata, die Europäische Eibe, präsentiert sich in der Kegelform als elegantes Formgehölz mit dichter, tiefgrüner Benadelung und ganzjährig attraktivem Erscheinungsbild. Dieses immergrüne Nadelgehölz überzeugt durch seine gleichmäßige, konische Wuchsform, die jeden Eingangsbereich, Vorgarten oder repräsentativen Gartenraum strukturiert. Die Nadeln sind dunkelgrün, weich und glänzend, die Blüte im Frühjahr eher unauffällig; bei weiblichen Pflanzen können im Spätsommer bis Herbst dekorative rote Scheinbeeren erscheinen, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen. Als Solitär im Beet, als architektonischer Akzent in der Gruppenpflanzung oder als formale Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sich die Eibe besonders vielseitig. Auch in der Grabgestaltung sowie als immergrüne Heckenpflanze oder als Zierstrauch mit strengem Schnitt kommt die Kegelform hervorragend zur Geltung und verleiht dem Garten ganzjährig Struktur. Taxus baccata ist für sonnige bis schattige Standorte geeignet und gedeiht in humosen, frischen bis mäßig trockenen, gut durchlässigen Böden; Staunässe sollte vermieden werden, Kalkverträglichkeit ist gegeben. Das robuste Garten-Gehölz ist winterhart, nach der Etablierung trockenheitstolerant und extrem schnittverträglich, sodass ein- bis zweimaliges Formschnitt-Training pro Jahr ausreicht, um die klare Kegelform zu bewahren. Eine moderate, organische Nährstoffversorgung im Frühjahr fördert dichtes Wachstum. Mit ihrer zeitlosen Eleganz, der hohen Lebensdauer und der hervorragenden Kombinierbarkeit mit Stauden, Blütensträuchern und anderen Koniferen setzt diese Taxus-Kegelpflanze stilvolle Akzente in klassischen wie modernen Gartenkonzepten. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron Hybr.'Hachmann's Charmant'-R- 80-90 cm INKARHO Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Der Rhododendron Hybride ‘Hachmann’s Charmant’ (Rhododendron, auch Alpenrose genannt) aus der INKARHO-Serie vereint elegante Blütenpracht mit außergewöhnlicher Standorttoleranz. Seine großen, trichterförmigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr bis Frühsommer und leuchten in zarten Rosatönen mit hellen Zentren und einer feinen Zeichnung, was dem Blütenstrauch einen edlen, harmonischen Ausdruck verleiht. Das immergrüne, glänzend dunkelgrüne Laub bildet einen dichten Hintergrund und unterstreicht die kompakte, breitbuschige Wuchsform, die sich im Garten als Zierstrauch ebenso bewährt wie als strukturgebender Gartenstrauch. Als Solitär im Vorgarten setzt ‘Hachmann’s Charmant’ ein stilvolles Highlight, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen im Beet, für locker aufgebaute, niedrige Blütenhecken oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Dank INKARHO-Veredelung zeigt diese Sorte eine hohe Kalktoleranz und gedeiht nicht nur im klassischen Moorbeet, sondern auch in vielen normalen Gartenböden. Bevorzugt werden lockere, humose, gleichmäßig frische Substrate ohne Staunässe, der pH-Wert darf dabei neutral bis leicht sauer sein. Ein halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal, in lichtem Schatten bleibt die Blütenfülle konstant und das Laub vital. Die Pflege ist unkompliziert: eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, maßvolles Gießen in Trockenphasen unterstützt eine reiche Knospenbildung, und ein zurückhaltender Schnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die natürliche Form. Winterhart und standfest, entwickelt der Rhododendron ‘Hachmann’s Charmant’ mit der Zeit eine rundliche, gut verzweigte Silhouette und bietet im Jahreslauf eine stets ansprechende, immergrüne Präsenz. >> Weitere Infos |
|
Lonicera purpusii 'Winter Beauty' 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Lonicera purpusii ‘Winter Beauty’, die Winter-Duft-Heckenkirsche, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch, der mit zart cremeweißen, elfenbeinfarbenen Blüten mitten im Winter begeistert. Von Dezember bis weit in den März öffnen sich die stark duftenden Blütenbüschel an den elegant überhängenden Trieben und setzen in der laubarmen Zeit leuchtende Akzente. Das Laub ist oval, mattgrün und in milden Lagen halbimmergrün, wodurch der Zierstrauch auch außerhalb der Blüte eine gepflegte Figur macht. Der Wuchs ist locker aufrecht bis breitbuschig und erreicht auf geeigneten Standorten etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite, ideal als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze im Natur- und Hausgarten. ‘Winter Beauty’ zeigt ihre Stärke in Vorgarten, Staudenbeet und Rabatte ebenso wie in der Nähe von Wegen, Eingängen und Sitzplätzen, wo der winterliche Duft besonders zur Geltung kommt. Als Gartenstrauch für sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt sie humosen, gut durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Boden und gilt als kalkverträglich sowie stadtklimafest. In großen Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit zuverlässiger Winterblüte, sofern Winternässe vermieden wird. Pflegeleicht und robust verlangt die Heckenkirsche nur einen Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, um die Blühfreude am jungen Holz zu fördern. Nach dem Anwachsen ist sie erstaunlich trockenheitsverträglich; eine Frühjahrsdüngung und eine dünne Mulchschicht unterstützen vitalen, dichten Wuchs und einen üppigen Knospenansatz für die nächste Wintersaison. >> Weitere Infos |
|
Acer rubrum 'Brandywine' Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer rubrum ‘Brandywine’, der Rot-Ahorn ‘Brandywine’, ist ein elegantes Ziergehölz und charakterstarker Laubbaum, der mit seiner eindrucksvollen Herbstfärbung jeden Garten aufwertet. Das mittelgroße bis große Solitärgehölz entwickelt eine gleichmäßige, dicht verzweigte, oval bis breit-eiförmige Krone und zeigt im Frühling vor dem Laubaustrieb zarte, rötliche Blüten, die dezent wirken. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, handförmig gelappt und gesund; im Herbst wandelt es sich von leuchtend scharlachrot zu tief weinrot bis purpur und hält seine Farbe besonders lange. ‘Brandywine’ ist in der Regel fruchtlos, sodass kein Samenfall stört, und überzeugt als standfester Gartenbaum mit harmonischem Wuchs. Als Solitär auf der Rasenfläche, als Hausbaum im Vorgarten oder in großzügigen Beeten und Rabatten setzt dieser Zierbaum starke Akzente; in weiträumigen Gärten, Parkanlagen oder als Alleebaum sorgt er für strukturgebende Höhe und angenehmen Schatten. In lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Ziersträuchern und Blütengehölzen hebt er Herbstfarben eindrucksvoll hervor und harmoniert gut mit Gräsern und spätblühenden Stauden. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, eher leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden, längere Trockenphasen nach der Pflanzung ausgeglichen werden. Auf kalkreichen Substraten zeigt der Rot-Ahorn mitunter Chlorosen, daher sind humose, schwach saure Gartenböden ideal. Der Pflegeaufwand ist gering: eine formgebende Schnittmaßnahme bei Bedarf nach dem Laubfall, mulchen zur Feuchtespeicherung und gelegentliche Nährstoffgaben genügen, um Acer rubrum ‘Brandywine’ dauerhaft vital und farbintensiv zur Geltung zu bringen. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron Hybr.'Hachm.Feuerschein' -R- 80-90 cm INKARHO Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron Hybride ‘Hachmanns Feuerschein’ (Rhododendron, Alpenrose) vereint eindrucksvolle Blütenpracht mit robuster Gartentauglichkeit. Der immergrüne Blütenstrauch trägt glänzend dunkelgrünes, lederartiges Laub und präsentiert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer ein intensives Feuerrot mit samtigem, dunklem Zeichnungsauge; die weit geöffneten, leicht gewellten Blüten sitzen in dichten Dolden und setzen leuchtende Akzente im Ziergarten. Der Wuchs ist kompakt, dicht und rundlich aufgebaut, wodurch der Gartenstrauch sowohl im Rhododendronbeet als auch im halbschattigen Vorgarten strukturiert und gepflegt wirkt. Als Solitär fasziniert er mit klarer Form und Farbe, in der Gruppenpflanzung entsteht eine ausdrucksstarke Frühlingskulisse, und selbst als lockere Heckenpflanze bietet er eine attraktive, blühende Gartenabgrenzung. In großen Kübeln auf Terrasse oder Eingangssituation entfaltet diese Kübelpflanze ebenfalls starke Präsenz. ‘Hachmanns Feuerschein’ auf INKARHO-Veredlung zeigt eine besondere Kalktoleranz und gedeiht daher auf vielen gängigen Gartenböden zuverlässig. Optimal ist ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Untergrund ohne Staunässe, gern mit leicht saurer bis schwach neutraler Reaktion. Ein halbschattiger, lichtschattiger Platz mit morgendlicher oder Abendsonne und windgeschützter Lage fördert reiche Knospenbildung und sattes Laub. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und feucht, regelmäßiges, weiches Gießen in Trockenphasen unterstützt die Blütenfülle. Nach der Blüte können verwelkte Dolden ausgedreht und ein sanfter Formschnitt durchgeführt werden; eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr stärkt Vitalität und Knospenansatz. So überzeugt dieser Zierstrauch Jahr für Jahr als pflegeleichter, winterharter Lieblings-Blütenstrauch für Beet, Grenze und repräsentative Gartenräume. >> Weitere Infos |
|
Taxodium distichum 175-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxodium distichum, die Sumpfzypresse, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz und Ziergehölz mit elegantem, pyramidalem Wuchs und feinfiedrigen, sommergrünen Nadeln, die im Frühjahr frischgrün austreiben und im Herbst in warmen Kupfer- bis Orange-Tönen leuchten. Als besonderer Gartenbaum vereint sie die Leichtigkeit einer filigranen Nadelstruktur mit der Präsenz eines markanten Solitärs. Die unauffällige Blüte im Frühjahr und die kleinen, runden Zapfen treten gegenüber der attraktiven Belaubung in den Hintergrund, während die charakteristische Rindenstruktur und die leicht gefurchte Borke dem Gehölz ganzjährig Struktur verleihen. Am Teichufer, an Bachläufen oder in feuchteren Gartenbereichen zeigt die Sumpfzypresse ihre natürliche Stärke und bildet auf nassen Standorten mit der Zeit typische Atemwurzeln, kann aber ebenso in normalem, humosem Gartenboden gedeihen, sofern dieser nicht dauerhaft austrocknet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichten Aufbau und satte Nadelfarbe. In großen Gärten, Parks, Vorgärten mit Platz oder als prägnanter Solitär im Rasen entfaltet sie eine eindrucksvolle Fernwirkung; in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof lässt sie sich in jungen Jahren als besondere Kübelpflanze kultivieren. Für Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen oder laubabwerfenden Blütensträuchern schafft sie harmonische Kontraste und Höhe. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in Hitzeperioden, eine mulchreiche, leicht saure bis neutrale Erde und nur zurückhaltender Schnitt genügen, um diesen langlebigen Gartenbaum dauerhaft vital zu halten. >> Weitere Infos |
|
Pinus cembra 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Pinus cembra, die Zirbelkiefer (auch Zirbe oder Arve), ist ein charakterstarkes Nadelgehölz, das als immergrüner Kleinbaum mit dichtem, gleichmäßig pyramidalem Wuchs überzeugt. Ihre weichen, in Fünfernadeln stehenden, blaugrünen bis silbrig schimmernden Nadeln sorgen ganzjährig für eine edle, ruhige Gartenwirkung, während die unauffällige Blüte im späten Frühjahr später von dekorativen, eiförmigen Zapfen abgelöst wird. Als Ziergehölz und Solitärgehölz setzt die Zirbelkiefer in Vorgarten, Steingarten, Heidegarten oder im architektonischen Beet starke Akzente; ebenso eignet sie sich aufgrund ihres sehr langsamen Wachstums für geräumige Kübel auf Terrasse und Hof, wo sie als formschöner Gartenbaum Struktur und Farbe in jede Jahreszeit bringt. Pinus cembra bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem, eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da die feinen Wurzeln luftige Verhältnisse schätzen. Nach dem Anwachsen gilt die Zirbelkiefer als ausgesprochen pflegeleicht und trockenheitsverträglich, gelegentliche Wassergaben in längeren Hitzeperioden sowie eine leichte Mulchschicht halten sie vital. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; wenn gewünscht, lässt sich die kompakte Krone durch vorsichtiges Pinzieren der frischen Triebe formen. In Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen oder als ruhender Pol zwischen blühenden Stauden und Gräsern unterstreicht sie moderne wie klassische Gartenkonzepte und bietet über Jahre eine langlebige, immergrüne Struktur, die durch ihren harmonischen, naturnahen Charakter besticht. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron Hybr.'Rabatz' -R- 80-90 cm INKARHO Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron Hybride ‘Rabatz’ INKARHO, die immergrüne Alpenrose, präsentiert sich als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit leuchtend karminroten bis dunkelroten, großen Dolden, oft mit dunkler Zeichnung im Schlund. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und setzt markante Farbakzente, während das dicht belaubte, glänzend mittelgrüne Laub den Gartenstrauch das ganze Jahr über attraktiv wirken lässt. Der Wuchs ist kompakt, rundbuschig und gleichmäßig, ideal für den Einsatz als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Beet oder als lockere, niedrigere Heckenpflanze. Dank der INKARHO-Veredelung zeigt sich ‘Rabatz’ kalktolerant und anpassungsfähig, sodass er auch in vielen normalen Gartenerden zuverlässig gedeiht; bevorzugt werden humose, durchlässige, gleichmäßig frische Substrate ohne Staunässe. Ein halbschattiger Standort mit leichtem Schattenwurf, etwa am Gehölzrand, fördert reiche Blütenbildung und vitales Wachstum, während windgeschützte Lagen die Blüten und Blätter schonen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt dieser Zierstrauch, wenn das Gefäß ausreichend groß ist und eine gute Drainage besitzt. Pflegeleicht in der Handhabung benötigt der Rhododendron lediglich gleichmäßige Feuchtigkeit, eine mulchauflage zur Wurzelkühlung und im Frühjahr eine maßvolle Düngung mit Rhododendron- oder Moorbeetdünger; ein Schnitt ist kaum erforderlich, Verblühtes kann nach der Blüte ausgebrochen werden. In Kombination mit Farnen, Azaleen, Pieris oder Schattenstauden entsteht ein harmonisches, dauerhaft dekoratives Pflanzbild, das den Rhododendron ‘Rabatz’ zum charakterstarken Blickfang im Garten macht. >> Weitere Infos |
|
Berberis verruculosa 80-100 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Berberis verruculosa, die Warzen-Berberitze, ist ein charmanter immergrüner Zierstrauch, der mit glänzend dunkelgrünem Laub und silbrig bereifter Blattunterseite sofort ins Auge fällt. Als kompakter Blütenstrauch zeigt sie im späten Frühjahr zahlreiche kleine, goldgelbe Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum dichten, fein verzweigten Wuchs bilden. Im Spätsommer bis Herbst folgen dekorative, blau?schwarze Beeren mit wachsartigem Schimmer, die dem Gartenstrauch zusätzliche Struktur und Farbe verleihen. Ihre leicht überhängenden Triebe mit feinen Dornen betonen den charakteristischen, buschigen Habitus und machen die Warzen-Berberitze zu einer attraktiven Wahl für formstabile Pflanzungen. Ob im Beet, im Vorgarten oder als niedrige Heckenpflanze – Berberis verruculosa eignet sich für Gruppenpflanzungen ebenso wie als Solitär. In großen Gefäßen auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze mit ganzjähriger Blattwirkung. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichte Belaubung und reiche Blüte; in schattigeren Lagen bleibt der Wuchs etwas lockerer, behält jedoch seine elegante Ausstrahlung. Der Strauch bevorzugt durchlässige, humose Böden und zeigt sich gegenüber kalkhaltigen Substraten tolerant, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und robust, genügt ein leichter Rückschnitt nach der Blüte, um die kompakte Form zu erhalten und den Neuaustrieb anzuregen. Auch stadtklimafest und windverträglich, erfüllt diese Berberitze vielfältige Aufgaben in modernen wie klassischen Gartengestaltungen und bringt ganzjährig Struktur, Farbe und Textur in kleine wie große Anlagen. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron yak.'Bohlken's Laura' -R- 80-90 cm Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron yakushimanum ‘Bohlken’s Laura’, die Yakushimanum-Alpenrose, überzeugt als immergrüner Blütenstrauch mit kompakter, rundlich-dichter Wuchsform und edlem Erscheinungsbild. Aus zart rosafarbenen Knospen entwickeln sich im späten Frühling bis in den frühen Sommer hinein elegante, trichterförmige Blüten, die beim Aufblühen hell werden und einen feinen rosigen Saum sowie eine dezente Zeichnung im Schlund zeigen. Das ledrige, dunkelgrüne Laub mit typischem, leicht filzigem Unterseitenindument verleiht dem Zierstrauch ganzjährig Struktur und Tiefe, wodurch er sowohl im Beet als auch im Vorgarten oder Heidegarten hervorragend wirkt. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Bohlken’s Laura’ für die Gruppenpflanzung im Moorbeet, als niedrige Heckenpflanze in strukturierenden Reihen, als effektvoller Solitär vor immergrüner Kulisse sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Pieris oder Heidekräutern entstehen harmonische Farb- und Blattkontraste. Bevorzugt wird ein halbschattiger, lichtschattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; eine Abdeckung mit Rindenmulch hält die Wurzelzone kühl und speichert Feuchtigkeit. Als Flachwurzler reagiert der Rhododendron positiv auf eine sanfte, oberflächennahe Bodenverbesserung mit Rhododendronerde oder Laubkompost. Eine bedarfsgerechte Düngung im Frühjahr, das Ausbrechen verblühter Dolden und ein zurückhaltender Pflegeschnitt nach der Blüte fördern Blühfreude und Vitalität. Dank der kompakten Wuchseigenschaften bleibt die Yakushimanum-Alpenrose lange formschön und bereichert jeden Gartenstil mit eleganter, zuverlässiger Blütenpracht. >> Weitere Infos |
|
Hamamelis japonica 'Pendula' Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Hamamelis japonica ‘Pendula’, die Japanische Zaubernuss in eleganter Hängeform, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das jeden Garten mit seinem winterlichen Blütenschmuck verzaubert. Als Blütenstrauch mit malerisch überhängenden Trieben zeigt sie von Januar bis März filigrane, bandförmige, zart duftende Blüten in warmem Gelb, die selbst an frostigen Tagen aufstrahlen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, groß und lederartig, bevor es im Herbst in leuchtenden Orange? und Rotnuancen flammt und dem Gartenstrauch ein zweites Highlight verleiht. Der Wuchs ist langsam, breit überhängend und formschön, ideal als Solitärgehölz für den Vorgarten, als Akzent im Beet oder am Gehölzrand, ebenso in stilvollen Kombinationen mit immergrünen Sträuchern und strukturbildenden Stauden. Als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse oder Eingangssituation kommt die hängende Silhouette besonders zur Geltung, wo sie auch im Winter als dekoratives Element überzeugt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit windgeschützter Lage, der Boden sollte humos, durchlässig und leicht sauer bis neutral sein, konstant frisch, aber ohne Staunässe. Eine mulchauflage hält die Feuchtigkeit, während kalkarme, torffreie Substrate mit Laub- oder Rindenkompost die Bedürfnisse der Zaubernuss gut abdecken. Schnittmaßnahmen sind nur behutsam und nach der Blüte nötig, da Hamamelis generell wenig schnittverträglich ist; ein Auslichten fördert die elegante Hängeform. In Gruppenpflanzung mit frühjahrsblühenden Stauden, im Heidegarten oder als winterblühendes Solitärstück setzt Hamamelis japonica ‘Pendula’ markante, ganzjährig wirkungsvolle Akzente und verbindet Blütenpracht, Struktur und edle Gartengestaltung. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Benihichi-henge' 150-175 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Benihichi-henge’, der Fächerahorn bzw. Japanische Ahorn, präsentiert sich als außergewöhnliches Ziergehölz mit farbintensiver Blattzeichnung und eleganter, malerischer Wuchsform. Das fein gelappte Laub treibt im Frühjahr mit auffälligen rosa bis karminroten Tönen aus, zeigt im Sommer ein attraktives Spiel aus grünlichen und cremefarbenen Nuancen mit rosigen Schattierungen und leuchtet im Herbst in warmen Orange? bis Scharlachrot-Tönen. Die Blüte ist unauffällig, im Vordergrund stehen die wechselnden Blattfarben und die zierliche, dicht verzweigte Krone, die kompakt, leicht aufrecht und dennoch harmonisch ausladend wächst. Als Solitär im Vorgarten oder in einem gestalteten Beet setzt dieser Gartenstrauch starke Akzente, eignet sich aber ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo seine Farbverläufe besonders gut zur Geltung kommen. In fernöstlich inspirierten Gartenszenen, am Teichrand oder in Gruppenpflanzung mit schattenverträglichen Begleitern schafft der Fächerahorn ruhige, edle Blickpunkte und unterstreicht hochwertige Gartenarchitektur. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig und vor heißer Mittagssonne sowie Wind geschützt sein, damit die filigranen Blätter nicht verbrennen oder austrocknen. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, durchlässiger und eher schwach saurer bis neutraler Boden fördert die intensive Färbung; Staunässe ist zu vermeiden. In Trockenphasen hilft moderates Gießen, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf Formkorrekturen nach der Laubzeit. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für den Wurzelbereich und Schutz vor Wintersonne, damit dieses edle Ziergehölz langfristig seine volle Pracht entfaltet. >> Weitere Infos |
|
Fargesia murieliae 'Jumbo' 175-200 cm Gräser im Online-Shop von Pflanzen für Dich Fargesia murieliae ‘Jumbo’, der robuste Schirmbambus, ist ein eleganter Gartenbambus mit dichtem, immergrünem Laub, der als Zierstrauch und Gartenstrauch gleichermaßen überzeugt. Die schmalen, frischgrünen Blätter sitzen an aufrechten, im Alter sanft überhängenden Halmen und bilden eine blickdichte Struktur, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. ‘Jumbo’ wächst horstbildend und ist nicht ausläuferbildend, wodurch keine Rhizomsperre erforderlich ist. Mit seinem straff-buschigen Habitus eignet sich dieser Bambus hervorragend als Heckenpflanze für einen natürlichen Sichtschutz, als Solitär im Vorgarten oder als strukturgebende Kulisse in Beeten und Rabatten. Ebenso lässt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultivieren, wo sein ruhiger, moderner Charakter wirkt. Am liebsten steht Fargesia murieliae ‘Jumbo’ in hellen bis halbschattigen Lagen, gerne mit leichtem Windschutz. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gleichmäßig frisch bis feucht sein, dabei gut durchlässig und frei von Staunässe. Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt und eine Mulchschicht fördern das dichte Blattwerk, während eine organische Düngung im Frühjahr das Wachstum unterstützt. Trockenperioden werden mit regelmäßigen Wassergaben ausgeglichen. Der Schirmbambus ist sehr winterhart; in sonnig-frostigen Lagen hilft Winterschutz vor Trockenstress. Ein Auslichtungsschnitt im Spätwinter erhält die kompakte Form und fördert neue Halme. Sortentypisch erreicht ‘Jumbo’ im Garten mittelfristig eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und eine stattliche Breite, ideal für natürliche, pflegeleichte Bambushecken, asiatisch inspirierte Pflanzungen und langlebige Gruppenpflanzungen mit starker Raumwirkung. >> Weitere Infos |
|
Acer palmatum 'Englishtown' 100-125 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Acer palmatum ‘Englishtown’, der Japanische Ahorn bzw. Fächerahorn, präsentiert sich als edles Ziergehölz mit strauchig bis kleinbaumartigem Wuchs und intensiver Laubfärbung. Der Austrieb zeigt sich in sattem Weinrot, im Sommer bleiben die handförmig gelappten Blätter tiefrot bis dunkelpurpur, bevor sie im Herbst in leuchtende Karmin- bis Scharlachtöne übergehen und eindrucksvolle Farbkontraste im Garten schaffen. Die kleinen, rötlich-braunen Frühjahrsblüten sind dezent und betonen den eleganten Charakter, ohne aufdringlich zu wirken. ‘Englishtown’ wächst aufrecht, kompakt und dicht verzweigt, wodurch er als Solitär im Vorgarten, am Terrassenrand oder in repräsentativen Beeten und Rabatten hervorragend zur Geltung kommt. Ebenso eignet er sich als exklusive Kübelpflanze für große Gefäße und setzt in asiatisch inspirierten Anlagen, am Teichrand oder in der modernen Gartenarchitektur stilvolle Akzente; in Gruppenpflanzungen mit schattenverträglichen Stauden oder immergrünen Gehölzen entstehen harmonische Kompositionen. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, windgeschützte Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem und leicht saurem bis schwach saurem Boden; Staunässe und extreme Trockenheit sollten vermieden werden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, moderates Gießen fördert die Vitalität, und ein Rückschnitt ist – wenn überhaupt – nur behutsam zur Formkorrektur erforderlich. Mit seiner farbstarken Blattwirkung, dem eleganten Habitus und der zuverlässigen Herbstfärbung ist dieser Fächerahorn ein charaktervoller Gartenbaum und Zierstrauch für designstarke Akzente über die gesamte Saison. >> Weitere Infos |
|
Thuja occidentalis 'Golden Globe' Kugel 90-100 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Thuja occidentalis ‘Golden Globe’, der Abendländische Lebensbaum in der goldgelben Kugelform, verbindet zeitlose Eleganz mit unkomplizierter Pflege und ist als immergrünes Ziergehölz ein langlebiger Blickfang. Das dicht verzweigte Nadelkleid leuchtet in warmem Goldgrün, besonders an sonnigen Standorten, und behält seine kompakte, rundliche Wuchsform ohne aufwendigen Formschnitt. Im Jahresverlauf bleiben die Schuppenblätter frisch und dekorativ, im Winter kann ein sanfter Bronzehauch auftreten, der den Garten zusätzlich strukturiert. Mit seinem langsamen, gleichmäßigen Wachstum eignet sich dieser Gartenstrauch ideal als Solitär im Vorgarten, für architektonische Akzente im Beet, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder in Gruppenpflanzung für ruhige, formale Bilder. Auch als niedrige, immergrüne Einfassung oder Heckenpflanze macht die Kugel-Thuja eine hervorragende Figur, da sie schnittverträglich und formstabil ist. ‘Golden Globe’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden, eine gleichmäßig frische Bodenfeuchte jedoch gehalten werden. In stickigen Sommern dankt sie gelegentliches Wässern, während eine moderate Düngung im Frühjahr das satte Farbspiel unterstützt. Windfest, robust und winterhart bleibt die Kugel-Thuja das ganze Jahr über strukturbildend und fügt sich harmonisch in moderne wie klassische Gartenstile ein. Ob als akzentsetzender Solitär, als ruhiger Partner in der Staudenpflanzung oder als dauerhaftes Grün im Kübel: Thuja occidentalis ‘Golden Globe’ bringt zuverlässige Farbe, klare Formen und pflegeleichte Ordnung in jeden Gartenraum. >> Weitere Infos |
|
Cedrus atlantica 'Glauca' 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Cedrus atlantica ‘Glauca’, die Blaue Atlas-Zeder, ist ein immergrünes Ziergehölz von besonderer Ausstrahlung, das mit silbrigblauen, dicht stehenden Nadeln und eleganter, später malerisch-etagenförmiger Krone begeistert. Der Blütenaspekt ist bei dieser Konifere unauffällig, doch die intensive Blaufärbung des Laubs sorgt das ganze Jahr über für eine eindrucksvolle, klare Struktur im Garten. Der Wuchs ist anfangs aufrecht und regelmäßig, mit den Jahren breit kegelförmig bis malerisch ausladend, wodurch die Blaue Atlaszeder als Solitärgehölz und Zierbaum auf Rasenflächen, im Vorgarten oder als dominanter Blickfang in repräsentativen Bereichen überzeugt. In großzügigen Beeten, im Park- und Landschaftsgarten oder in einer Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen setzt sie markante Akzente; im Jugendstadium eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Hof, sofern ein großes, gut drainiertes Pflanzgefäß gewählt wird. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort, an durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Reaktion fördert die intensive Nadelfarbe. Nach dem Anwachsen zeigt die Atlaszeder gute Trockenheitstoleranz, dennoch ist in den ersten Jahren eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll. Ein zurückhaltender, koniferengeeigneter Dünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau, während Schnittmaßnahmen auf Formkorrekturen nach dem Austrieb beschränkt bleiben sollten, da starke Rückschnitte schlecht vertragen werden. Mit ihrer charaktervollen Gestalt, dem metallisch blauen Nadelkleid und der robusten Natur ist Cedrus atlantica ‘Glauca’ ein langlebiger Gartenbaum und edles Ziergehölz für anspruchsvolle Gestaltungsideen. >> Weitere Infos |
|
Rhododendron augustinii 120-140 cm Rhododendron im Online-Shop von Pflanzen für Dich Rhododendron augustinii, der ausdrucksstarke Augustin-Rhododendron, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit feiner Eleganz und unverwechselbarem Farbspiel. Die trichterförmigen Blüten in Nuancen von Himmelblau bis Violettblau erscheinen je nach Witterung von April bis Mai, oft mit dunklerem Schlund und zarter Zeichnung, und sorgen für eine edle, kühle Note im Ziergarten. Das länglich-lanzettliche, tiefgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die aufrecht-buschige, locker verzweigte Wuchsform, die sich im Laufe der Jahre zu einem harmonischen Gartenstrauch entwickelt. Als Solitär setzt Rhododendron augustinii eine markante Akzentpflanze im Vorgarten oder am Hauseingang, in Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen entsteht ein eindrucksvolles Blütenbild, und in einer lockeren, immergrünen Blütenhecke bringt er Struktur und Farbe. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Patio entfaltet er seine Wirkung, sofern ein gleichmäßig frisches Substrat gewährleistet ist. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, durchlässig, torffrei erika- bzw. rhododendrengerecht und kalkarm mit saurem pH-Wert sein, Staunässe ist zu vermeiden. Flachwurzelnd gepflanzt, mit luftiger Mulchschicht und gleichmäßiger Feuchtigkeit, dankt die Kübelpflanze und Beetschönheit die Pflege mit reicher Blüte und gesundem Austrieb. Eine moderate Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger und das vorsichtige Auskneifen verwelkter Blüten fördern Vitalität und Blütenfülle, wodurch dieser Zierstrauch über Jahre hinweg als edler Blickfang überzeugt. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' 100-120 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, die goldrandige Säulen-Eibe, ist ein immergrünes Ziergehölz mit edler Ausstrahlung und kompakt-schlanker Silhouette. Das fein nadelige Laub zeigt einen eleganten Kontrast aus tiefem Dunkelgrün und leuchtend gelben bis goldenen Blatträndern, wodurch dieser Gartenstrauch ganzjährig Akzente setzt. Die Wuchsform ist aufrecht, dicht verzweigt und säulenförmig, ideal für architektonische Gestaltungen, formale Gartenräume und strukturgebende Pflanzungen. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten; bei weiblichen Pflanzen folgen im Spätsommer dekorative, rot leuchtende Scheinfrüchte, die den ornamentalen Wert zusätzlich steigern. Als vielseitige Heckenpflanze eignet sich die Säulen-Eibe für schmale Grundstücksgrenzen, Einfassungen und Sichtschutz in Vorgarten und Beet, überzeugt aber ebenso als Solitär im Rasen oder in Gruppenpflanzung mit Stauden und anderen Gehölzen. In großen Kübeln auf Terrasse oder Hauseingang kommt die säulenartige Kontur besonders gut zur Geltung. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; je mehr Sonne, desto intensiver wirkt die Goldpanaschierung, während halbschattige Lagen die Nadeln vor Verbrennungen schützen. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken, gut durchlässig und kalkverträglich sein; Staunässe wird nicht toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Pflanzen gleichmäßig wässern, später eher maßvoll gießen. Ein leichter Formschnitt im Spätwinter erhält die dichte, elegante Säule; die Eibe ist hervorragend schnittverträglich und wächst langsam bis mittelstark zu einer standfesten, langlebigen Kübelpflanze, Heckenpflanze und strukturierten Zierstrauch-Ikone heran. >> Weitere Infos |
|
Picea abies 'Cupressina' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Picea abies ‘Cupressina’, die Säulenfichte (Gemeine Fichte/Rotfichte), ist ein elegantes immergrünes Nadelgehölz mit markant schlanker, streng aufrechter Wuchsform. Die dichte, nahezu säulenförmige Krone mit kurz anliegenden Seitenästen und tiefgrünen, glänzenden Nadeln verleiht diesem Ziergehölz das ganze Jahr über eine klare, architektonische Wirkung. Im Frühjahr erscheinen die für Fichten typischen, eher unauffälligen Blütenstände; im Laufe der Saison entwickeln sich dekorative, hängende Zapfen, die den natürlichen Charakter des Gartenbaums unterstreichen. Dank ihres platzsparenden Habitus eignet sich ‘Cupressina’ hervorragend für schmale Vorgärten, moderne Architekturbeete und als vertikaler Akzent im Stauden- und Gehölzbeet. In Reihen gepflanzt fungiert sie als schmale Heckenpflanze und zuverlässiger Sichtschutz, während sie als Solitär im Rasen oder in Kiesflächen präzise Struktur setzt. Auf großzügigen Terrassen kann die Säulenfichte in ausreichend großen, standfesten Kübeln als Kübelpflanze wirken, insbesondere dort, wo ein schmaler, immergrüner Blickfang gefragt ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit tiefgründigen, humosen, gut durchlässigen Böden, die gleichmäßig frisch bis mäßig feucht gehalten werden; Staunässe sollte vermieden werden. In windoffenen Lagen überzeugt die straffe Krone mit guter Standfestigkeit. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich behutsame Korrekturen zur Formwahrung bieten sich an. Eine Mulchschicht unterstützt die gleichmäßige Bodenfeuchte, und gelegentliche Nährstoffgaben im Frühjahr fördern den dichten, vitalen Austrieb sowie die langlebige, repräsentative Wirkung dieses schmalen Gartenstrauchs. >> Weitere Infos |
|
Taxus baccata 'Hessei' 100-125 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Taxus baccata ‘Hessei’, die Säulen-Eibe, ist eine markante, immergrüne Auslese der Gewöhnlichen Eibe und überzeugt als elegantes Nadelgehölz mit streng aufrechtem, schmal-säulenförmigem Wuchs. Die dicht angeordneten, weichen, dunkelgrünen Nadeln behalten ihre Farbe ganzjährig und sorgen für eine ruhige, edle Struktur im Ziergarten. Als männliche Sorte blüht ‘Hessei’ im Frühjahr mit unauffälligen Kätzchen und bildet keine roten Scheinbeeren, was die Pflanze für repräsentative Eingänge und formale Gartenbilder besonders attraktiv macht. Der kompakte, langsam bis mittelstark wachsende Aufbau prädestiniert diesen Blüten- und Zierstrauch im weiteren Sinne als Solitär, für Gruppenpflanzungen, als architektonisches Formgehölz oder schmale Heckenpflanze, ebenso für den Vorgarten und große Kübel auf Terrasse und Dachgarten, wo eine klare, vertikale Linienführung gewünscht ist. ‘Hessei’ gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten, ist sehr schnittverträglich und lässt sich präzise in Form halten; ein Rückschnitt erfolgt idealerweise im Spätwinter oder nach dem ersten Austrieb. Der Gartenstrauch bevorzugt humose, gut durchlässige, frische bis mäßig trockene Böden und ist kalktolerant; Staunässe sollte vermieden werden. Die robuste, frostharte Eibe zeigt sich stadtklimafest und langlebig, eine moderate Düngung im Frühjahr fördert die Vitalität. Alle Pflanzenteile gelten als giftig, weshalb ein Standort außerhalb direkter Weide- oder Naschzonen sinnvoll ist. So setzt Taxus baccata ‘Hessei’ als säulenförmiges Nadelgehölz dauerhafte, stilvolle Akzente im Beet, entlang von Wegen oder als immergrüne Strukturpflanze. >> Weitere Infos |
|
Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea' 100 cm Stammhöhe immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex aquifolium ‘Rubricaulis Aurea’, der Europäische Stechpalmen-Hochstamm mit goldbuntem Laub, setzt als immergrünes Ziergehölz elegante Akzente im Garten. Die charakteristischen, ledrigen Blätter zeigen einen glänzend dunkelgrünen Mittelteil mit breit goldgelber Panaschierung, die das ganze Jahr über leuchtet. Junge Triebe erscheinen rötlich, was den Namensteil „rubricaulis“ erklärt, und verleiht dem Gartenstrauch zusätzliche Farbnuancen. Im späten Frühjahr erscheinen kleine, weiße Blüten, unaufdringlich und fein duftend; bei passender Bestäubung folgen dekorative rote Früchte, die den Winterschmuck unterstreichen. Die Krone wirkt natürlich dicht und rundlich, bleibt formstabil und ist gut schnittverträglich, wodurch sich das Gehölz sowohl für formale Gestaltung als auch für naturnahe Pflanzungen eignet. Als Solitär im Vorgarten, an der Terrasse oder im Eingangsbereich betont die Stechpalme repräsentative Bereiche, ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Balkon und Patio. In Beeten und Rabatten bringt sie Struktur in gemischte Pflanzungen und kann in Gruppenpflanzungen eine edle, immergrüne Kulisse bilden; in lockeren Hecken sorgt sie für blickdichte, langlebige Gestaltung mit farbiger Note. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort; in sonnigen Lagen empfiehlt sich ein frischer, humoser, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger und eher schwach saurer Boden. Staunässe und starke Kalkgehalte sollten vermieden werden. Regelmäßige, maßvolle Schnitte fördern die dichte Verzweigung und erhalten die kompakte Krone, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabilisiert. Robust, winterhart und windfest, bleibt Ilex aquifolium ‘Rubricaulis Aurea’ ein wertbeständiges Formgehölz mit ganzjährigem Zierwert. >> Weitere Infos |
|
Magnolia soulangiana 'Genie' -R- 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia soulangiana ‘Genie’, die Tulpen-Magnolie ‘Genie’, begeistert als edles Ziergehölz mit außergewöhnlich dunklen, weinrot bis purpur-schwarzen Blüten, die im zeitigen Frühjahr wie elegante Tulpenkelche erscheinen und oft eine dezente Zweitblüte im Sommer zeigen. Die großen, samtig wirkenden Blüten stehen kontrastreich über frischgrünem, später tiefgrünem, ovalem Laub und verleihen dem kompakten Blütenstrauch eine luxuriöse Ausstrahlung. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und gleichmäßig, wodurch ‘Genie’ als kleiner Gartenbaum oder formschöner Gartenstrauch ideal für moderne Vorgärten, das Staudenbeet und repräsentative Eingänge ist. Als Solitärgehölz setzt diese Magnolie eindrucksvolle Akzente, lässt sich aber auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio kultivieren, wo sie ihre Blütenpracht nah am Sitzplatz entfaltet. Am liebsten steht die Tulpenmagnolie an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und windgeschützten Standort. Ein humoser, frisch-feuchter, gut durchlässiger und leicht saurer Boden fördert reiche Knospenbildung und samtige Farbintensität; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollte man vermeiden. Flachwurzelnd wie die meisten Magnolien schätzt ‘Genie’ eine schützende Mulchschicht und ruhige Wurzelbereiche ohne Bodenbearbeitung. In Trockenphasen regelmäßig wässern, besonders bei Kübelkultur, und nur behutsam nach der Blüte auslichten, da ein Schnitt kaum erforderlich ist. Spätfrostgefährdete Lagen profitieren von einem geschützten Platz nahe einer Hauswand. Mit ihrer kompakten Wuchsform, der frühen, langen Blütezeit und dem intensiven Farbspiel ist Magnolia ‘Genie’ eine hochwertige Wahl für stilvolle Pflanzungen, von der Einzelstellung über die Kombination mit Stauden und Gräsern bis zur edlen Gestaltung kleiner Gärten und Terrassen. >> Weitere Infos |
|
Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' 175-200 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Chamaecyparis lawsoniana ‘Golden Wonder’, die Gold-Lawson-Zypresse, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit auffallend goldgelbem Laub, das besonders in sonniger Lage seinen warmen Ton intensiv zeigt. Die feinen, fächerförmigen Zweige liegen dicht aneinander und bilden eine gleichmäßige, pyramidal bis schmal kegelförmige Wuchsform, die als Ziergehölz sowohl im Vorgarten als auch im klassischen Gartenbeet sofort Struktur verleiht. Als Gartenstrauch wirkt ‘Golden Wonder’ elegant und gepflegt, bleibt formstabil und setzt ganzjährig Farbe, im Winter oftmals mit leicht bronzener Note. Dank der dichten Belaubung eignet sich die Sorte hervorragend als Heckenpflanze für dauerhaften Sichtschutz, ebenso als Solitär auf der Rasenfläche oder in Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen und immergrünen Sträuchern. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Hof wirkt die Goldzypresse als formschöne Kübelpflanze, sofern ausreichend Erde und gleichmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gut drainiertem, leicht saurem bis neutralem Gartenboden; Staunässe und extreme Trockenheit sollten vermieden werden. Ein windgeschützter Platz minimiert winterliche Trockenschäden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt, gelegentliche, maßvolle Düngergaben im Frühjahr und ein zurückhaltender Formschnitt reichen aus. ‘Golden Wonder’ ist gut schnittverträglich, wodurch sich saubere, dichte Hecken und exakte Konturen leicht erhalten lassen. Damit bietet diese Gold-Lawson-Zypresse eine vielseitige Option für strukturierende Pflanzungen, von der repräsentativen Einzelstellung über die klassische Hecke bis zur harmonischen Kombination im Stauden- und Gehölzbeet. >> Weitere Infos |
|
Exochorda racemosa 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Exochorda racemosa, der Perlenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch, der im Frühling mit üppigen, reinweißen Blütenrispen begeistert und jeden Garten im Handumdrehen aufhellt. Seine perlenförmigen Knospen öffnen sich von April bis Mai zu zarten, tellerförmigen Blüten, die sich elegant an überhängenden Trieben präsentieren. Das sommergrüne, frischgrüne Laub unterstreicht die strahlende Wirkung und bildet bis in den Herbst hinein einen gepflegten Hintergrund. Als mittelgroßer Zierstrauch wächst Exochorda racemosa breitbuschig und locker aufrecht, wodurch er sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder in einer gemischten Blütenhecke überzeugt. In größeren Kübeln auf Terrasse und Sitzplatz zeigt er sich als attraktive Kübelpflanze, die mit klassischer Eleganz punktet, während er im Gartenbeet als verlässlicher Gartenstrauch Struktur und saisonale Höhepunkte setzt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichliche Blüte; der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig nährstoffreich sein, von schwach sauer bis neutral. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die natürliche, bogig überhängende Wuchsform zu erhalten und die Blütenfülle des nächsten Jahres zu fördern, ältere Triebe lassen sich dabei bodennah entnehmen. Insgesamt ist der Perlenstrauch robust, winterhart und pflegeleicht, mit moderatem Wasserbedarf und einer guten Schnittverträglichkeit, sodass er als Heckenpflanze, Blütengehölz und langlebiger Blickfang viele Jahre zuverlässig Freude bereitet. >> Weitere Infos |
|
Ilex aquifolium 'Alaska' 120 cm Stammhöhe immergrüne Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex aquifolium ‘Alaska’, die Gewöhnliche Stechpalme, präsentiert sich als edles, immergrünes Ziergehölz mit glänzend dunkelgrünem, ledrigem Laub und fein gezähnten, teils stachelig gewellten Blatträndern. Als attraktives Stämmchen mit etwa 120 cm Stammhöhe wirkt diese Sorte besonders elegant und setzt das ganze Jahr über strukturstarke Akzente. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten; bei passender Bestäubung folgen im Herbst dekorative, leuchtend rote Beeren, die den winterlichen Garten schmücken. Der Wuchs ist aufrecht, dicht und gut verzweigt, wodurch ‘Alaska’ sowohl als Solitär im Vorgarten oder Beet als auch als formschönes Formgehölz ideal zur Geltung kommt. Durch ihre Robustheit eignet sich die Stechpalme hervorragend als immergrüner Gartenstrauch und Blütenstrauch für architektonische Pflanzungen, als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als strukturgebende Heckenpflanze in Gruppenpflanzung. Sie bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf, und gedeiht von sonnigen bis schattigen Lagen zuverlässig. In windgeschützten Bereichen zeigt sie besonders gleichmäßigen Austrieb, ist jedoch insgesamt sehr winterhart und schnittverträglich, sodass regelmäßiger, moderater Rückschnitt die Krone kompakt und formschön hält. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, gelegentliches Mulchen und ein kalkarmer Dünger im Frühjahr fördern Vitalität und Blattglanz. Ilex aquifolium ‘Alaska’ bringt als immergrüner Gartenklassiker ganzjährig Eleganz, Struktur und Farbe in Beetkompositionen, Eingangsbereiche und repräsentative Pflanzgefäße und bildet damit einen wertvollen Bestandteil anspruchsvoller Gartengestaltung. >> Weitere Infos |
|
Abies grandis 150-175 cm Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von Pflanzen für Dich Abies grandis, die Küstentanne oder Riesentanne, ist ein imposantes immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, regelmäßig kegelförmigem Wuchs, das als Solitärbaum im Garten schnell zum Charaktergehölz wird. Die flachen, glänzend dunkelgrünen Nadeln zeigen auf der Unterseite helle Streifen und verströmen beim Reiben einen angenehmen Zitrusduft, während die aufrecht stehenden Zapfen das typische Bild dieser Tanne prägen. Mit ihrer dichten, gleichmäßigen Krone eignet sich die Küstentanne sowohl für großzügige Rasenflächen als Solitär als auch für lockere Gruppenpflanzungen in Park- und Hausgärten; in weitläufigen Anlagen kann sie zudem als immergrünes Ziergehölz für Wind- und Sichtschutz dienen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert den kräftigen Jahreszuwachs, ideal ist ein tiefgründiger, frischer bis feuchter, nährstoffreicher und eher schwach saurer Boden; Staunässe sowie längere Trockenphasen sollten vermieden werden, auf verdichteten oder stark kalkhaltigen Substraten bleibt der Wuchs zurück. In den ersten Jahren hilft eine Mulchschicht, die Bodenfeuchte zu halten, zusätzliches Wässern in sommerlicher Trockenheit stabilisiert die Entwicklung. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, allenfalls ein leichter Korrekturschnitt im Spätwinter erhält die klare Leittriebstruktur. Als repräsentatives Nadelgehölz für Vor- und Hausgärten, als strukturgebendes Element im Landschaftsgarten oder für natürliche Waldrandgestaltungen setzt Abies grandis ganzjährig grüne Akzente und verbindet standfeste Präsenz mit einem harmonischen, gleichmäßigen Erscheinungsbild. >> Weitere Infos |
|
Ilex crenata 'Dark Green' -R- 25cm Kugel auf 50 cm Stammhöhe Hecken im Online-Shop von Pflanzen für Dich Ilex crenata ‘Dark Green’ – die Japanische Stechpalme – präsentiert sich hier als edles Formgehölz mit kugeliger Krone auf kleinem Stamm und setzt ganzjährig elegante Akzente im Garten. Das immergrüne Laub ist fein, kleinblättrig und satt dunkelgrün, wodurch diese Sorte eine hervorragende Buchsbaum-Alternative darstellt. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig und langsam, ideal für den dauerhaften Formschnitt als Kugel, Hochstämmchen oder Solitär im Vorgarten. Die unscheinbaren, zart weißen Blüten im späten Frühjahr treten dezent in den Hintergrund, während die kompakte, glänzende Belaubung das ganze Jahr strukturelle Wirkung entfaltet. Als Zierstrauch und Blütenstrauch-Ersatz für strukturstarke Pflanzungen eignet sich ‘Dark Green’ für Beete, Rabatten und die formale Gestaltung ebenso wie für den Eingangsbereich, Terrasse und Balkon als hochwertige Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung bringt der Gartenstrauch Ruhe und Ordnung, einzeln gepflanzt wirkt er als formstarker Solitär. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig, bevorzugt leicht sauer bis schwach sauer; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate gilt es zu vermeiden. Pflegeleicht und sehr schnittverträglich lässt sich die Krone ein- bis zweimal jährlich nachschneiden, um die kompakte Kugelform zu erhalten. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Vernässung fördert den dichten Austrieb; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert. In geschützten Lagen und im urbanen Umfeld überzeugt die winterharte Japanische Stechpalme mit hoher Formstabilität, wodurch sie für Hecken, niedrige Einfassungen und präzise gestaltete Gartenräume prädestiniert ist. >> Weitere Infos |
|
Magnolia stellata 'Royal Star' 100 cm Stammhöhe Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia stellata ‘Royal Star’, die edle Stern-Magnolie, begeistert als früh blühendes Ziergehölz mit üppigen, strahlend weißen, sternförmigen Blüten, die bereits vor dem Laubaustrieb erscheinen. Von März bis April entfalten sich zahlreiche, leicht duftende Blüten mit vielen schmalen Petalen, die dem Blütenstrauch eine besonders elegante Wirkung verleihen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, elliptisch und färbt sich im Herbst gelblich, der Wuchs ist kompakt, rundlich bis breitbuschig und bleibt über Jahre eher langsam, wodurch sich die Sorte hervorragend als Solitär im Vorgarten oder als formschönes Kleinbäumchen im Beet eignet. Ebenso macht sie in größeren Pflanzgefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur und lässt sich in Gruppenpflanzungen mit Rhododendron, Azaleen, Frühlings-Zwiebelblumen oder anderen Blütensträuchern harmonisch kombinieren. Am liebsten steht die Stern-Magnolie sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt, auf humosem, durchlässigem, gleichmäßig feuchtem, leicht saurem bis neutralem Boden ohne Staunässe. Ein lockerer, kalkarmer Gartenboden fördert die reiche Knospenbildung, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die flach streichenden Wurzeln. Als pflegeleichter Gartenstrauch benötigt ‘Royal Star’ nur wenig Schnitt; wenn gewünscht, werden nach der Blüte einzelne Zweige sanft ausgelichtet. In trockenen Perioden empfiehlt sich maßvolles Gießen, im Frühjahr eine leichte Gabe reifen Komposts. Dank ihrer zeitigen Blüte setzt Magnolia stellata ‘Royal Star’ markante Akzente als Zierstrauch im Eingangsbereich, als Solitär vor immergrünen Hintergründen oder als eleganter Blickfang in stilvollen Innenhöfen und kleinen Stadtgärten. >> Weitere Infos |
|
Elaeagnus ebbingei 'Compacta' 125-150 cm Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Pflanzen für Dich Elaeagnus x ebbingei ‘Compacta’, die Immergrüne Ölweide, ist ein dichter, kompakter Zierstrauch mit elegantem, silbrig-grünem Laub, der ganzjährig Struktur in den Garten bringt. Die ledrigen Blätter zeigen oben ein sattes Dunkelgrün und unten einen charakteristischen silbrigen Schimmer, der besonders im Licht lebhaft wirkt. Im Herbst erscheinen kleine, cremeweiße Blüten mit intensivem Duft, gefolgt von dekorativen, orange-rot gefleckten Früchten im Frühjahr. Der Wuchs ist buschig-aufrecht, gut verzweigt und formstabil, wodurch sich der Blütenstrauch ideal als immergrüne Heckenpflanze, robuster Gartenstrauch oder charaktervolle Solitärpflanze eignet. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Compacta’ auf Terrasse, Balkon und im Vorgarten eine ebenso gute Figur wie im gemischten Beet oder in der Gruppenpflanzung. Sie verträgt Wind, Stadtklima und kurzzeitige Trockenheit, bleibt dabei pflegeleicht und schnittverträglich. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichten Austrieb und schönes Blattwerk; auch lichter Schatten wird toleriert. Der Boden sollte durchlässig bis leicht sandig sein, gerne humos und nicht staunass, mit neutraler bis schwach alkalischer Reaktion. Nach dem Anwachsen genügen moderate Wassergaben, in längeren Trockenphasen wird gleichmäßig gewässert. Ein Rückschnitt im späten Winter oder direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und unterstützt die Vitalität. Mit ihrer immergrünen Präsenz, dem attraktiven Laub und der dezenten Blüte bietet Elaeagnus ebbingei ‘Compacta’ zuverlässigen Sichtschutz, eine edle Hintergrundbepflanzung und einen zeitlosen Akzent für moderne wie klassische Gartengestaltungen. >> Weitere Infos |
|
Magnolia loebneri 'Leonard Messel' 100 cm Stammhöhe Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Magnolia loebneri ‘Leonard Messel’, die Loebner-Magnolie, verführt im zeitigen Frühjahr mit zart rosafarbenen, sternförmigen Blüten, deren äußere Tepalen kräftiger gefärbt sind und einen eleganten Kontrast bilden. Noch vor dem Blattaustrieb öffnen sich die reich besetzten Knospen und hüllen das Ziergehölz in eine duftige Wolke, die jeden Vorgarten und jede Terrasse aufwertet. Das Laub treibt frischgrün aus, ist sommergrün und zeigt zum Herbst hin warme, gelbliche Töne. Im Wuchs präsentiert sich dieses Blütengehölz als kompakter, harmonisch aufgebauter Kleinbaum beziehungsweise Gartenstrauch; in veredelter Hochstamm-Form bildet es eine leicht aufrechte, später locker-ovale Krone, ideal als Solitär im Beet oder als edle Kübelpflanze in repräsentativen Eingangsbereichen. ‘Leonard Messel’ eignet sich für Einzelstellung, kleine Gruppenpflanzungen oder als akzentsetzendes Ziergehölz in Rabatten mit Stauden, Gräsern und anderen Blütensträuchern. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort lässt die frühe Blüte sicher zur Geltung kommen. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, bevorzugt schwach sauer bis neutral; Staunässe und starke Verdichtung werden nicht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und feucht, kalkarme, organische Düngergaben im Frühjahr fördern Knospenansatz und Vitalität. Schnitt ist kaum nötig und beschränkt sich bei Bedarf unmittelbar nach der Blüte auf leichte Korrekturen. In längeren Trockenphasen regelmäßig wässern, damit das wertvolle Ziergehölz Jahr für Jahr seine üppige Frühjahrsblüte und den eleganten, fein verzweigten Habitus zuverlässig zeigt. >> Weitere Infos |
|
Euonymus alatus 100-125 cm Laubbäume im Online-Shop von Pflanzen für Dich Euonymus alatus, der Flügel-Spindelstrauch oder Korkspindelstrauch, ist ein charakterstarker Gartenstrauch, der durch seine spektakuläre Herbstfärbung in leuchtendem Scharlachrot bis Karmin sofort ins Auge fällt. Sein sommergrünes Laub ist elliptisch, frischgrün und gesund, die Triebe tragen typische korkige Flügel, die dem Zierstrauch eine markante Silhouette geben. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, grünlich-gelbe Blüten, im Spätsommer bis Herbst folgen rosarote Kapseln mit orangefarbenen Samen, die den Blütenstrauch dezent schmücken. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, im Alter dicht verzweigt und formschön, was ihn als Solitär ebenso attraktiv macht wie in Gruppenpflanzung oder als strukturstarke Heckenpflanze mit saisonalem Highlight. In Beet und Vorgarten setzt Euonymus alatus ausdrucksstarke Akzente, auf Terrasse oder Balkon gedeiht er in großen Gefäßen als langlebige Kübelpflanze. Für die intensivste Herbstfärbung eignet sich ein sonniger Standort, jedoch verträgt der robuste Gartenstrauch auch Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig frisch sein; leichte Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, der Strauch ist gut schnittverträglich und lässt sich nach dem Winterform- oder Erhaltungsschnitt leicht in Form halten. Insgesamt zeigt sich Euonymus alatus pflegeleicht, stadtklimafest und ausgesprochen langlebig, ideal für dauerhafte Gartenbilder mit starker Herbstwirkung. >> Weitere Infos |


















































