Garten-Gehölze

Gaura lindheimerii - Prachtkerze

Familie: 
Onagraceae
Blütenstand: 
einfach
Blütenform: 
Schale
 
Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
6-10
Blattfarbe: 
graugrün
Blattform: 
lanzettlich, gekerbt
Höhe: 
80cm
- 100cm
Licht: 
Sonne
Boden: 
durchlässig
Lebensraum: 
Freifläche, Beet, Gehölzrand
Eigenschaft: 
Polster
Verwendung: 
Präriegarten
Mengenbedarf: 
8

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prachtkerze 'Siskiyou Pink' - Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink'

Die Prachtkerze 'Siskiyou Pink' macht ihrem Namen alle Ehre. Wenn die Blütezeit im Mai beginnt, öffnen sich täglich neue Blüten und verwandeln den Garten in eine sinnliche Oase mit aufregenden Farbtönen. Die vier Kronblätter sind in ein leuchtendes Pink getaucht, das je nach Sonnenintensität rötliche Nuancen aufweisen kann. Wegen der geschwungenen Formen der Blüten werden die Pflanzen gelegentlich auch Schmetterlingsblumen genannt. Die Pflanze erweist sich als dankbares Gewächs, wenn sie nährstoffarme Standorte zur Verfügung gestellt bekommt. Kies- und Schotterflächen gehören zu den bevorzugten Untergründen, auf denen Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' prächtig wächst. Das macht sie zur beliebten Pflanze für Steinanlagen und naturnahe Gärten, wo sich die Prachtkerze als wahrer Insektenmagnet erweist. Auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge lassen sich von der Farbenpracht beeindrucken. Das buschige Wachstum mit den leicht überhängenden Blütenrispen kommt an sonnigen Standorten besonders gut zur Geltung. Diese Prachtkerze benötigt kaum Pflege, lediglich im Winter ist ein Schutz notwendig.

Prachtkerze - Gaura lindheimeri

Wer die zierlichen Blüten von Gaura lindheimeri betrachtet, der versteht schnell, woher die Bezeichnung Prachtkerze stammt. Ab Juli öffnen sich die zahlreichen Einzelblüten am kerzenförmigen Blütenstand von unten beginnend. Sie entwickeln sich in den frühen Morgenstunden und erstrahlen in weißen Farbtönen. Wenn sie sich am Abend wieder schließen, sind ihre Kronblätter rosafarben überhaucht. Dieses faszinierende Farbspiel wiederholt sich an den leicht bogig überhängenden Blütenrispen bis zu den ersten Frösten und garantiert sinnliche Momente. Die Prachtkerze fühlt sich auf offenen Kies-, Schotter- und Sandflächen wohl, die den ganzen Tag von der Sonne bescheint werden. Ein lockerer und durchlässiger Boden bietet optimale Wachstumsbedingungen, wobei das Substrat nährstoffarm sein sollte. Gaura lindheimeri darf in keinem naturnahen Garten fehlen, der magere und trocken-warme Lebensräume zu bieten hat. Die Pflanze bereichert nicht nur Beete und Wildpflanzenarrangements sondern auch das Nektarangebot für fliegende Bestäuber. Die Pflegemaßnahmen fallen kaum ins Gewicht, denn die Pflanze etabliert sich am geeigneten Standort ohne Düngergaben und Gießeinheiten. Vor dem Winter sollte ein Schutz aus Reisig, Laub und Stroh auf dem Boden verteilt werden, damit das Substrat nicht zu stark vernässt.

Prachtkerze - Gaura lindheimeri 'Sunset Dreams'

Prachtkerzen stammen ursprünglich aus Nordamerika und sind immer häufiger in den Gärten Mitteleuropas zu finden. Die Sorte 'Sunset Dreams' bereichert Staudenrabatte und Beete mit einer sinnlichen Blütenpracht. Wegen der intensiven Farbtöne, die je nach Tageszeit variieren, bekam diese Züchtung ihren Sortennamen. Die bogig überhängenden Blütenrispen sorgen für farbliche Akzente im Garten, welche an die prachtvollen Farbtöne eines Sonnenuntergangs erinnern. Auf steinigen Böden fühlt sich diese anspruchslose Pflanze wohl. Sie bevorzugt trockene Lebensräume, deren Böden hohe Anteile an Sand aufweisen. Eine gute Durchlässigkeit ist von Bedeutung, da Gaura lindheimeri keine nassen Füße mag. Ein nährstoffarmer Boden sorgt für ein prachtvolles Wachstum dieser buschig wachsenden Staude. Auch für Pflanzkübel ist diese Sorte geeignet. Sie passt sich den gegebenen Platzbedingungen an und verschönert Balkone oder Terrassen. 'Sunset Dreams' erfordert keine aufwändigen Pflegemaßnahmen. Trockenheit übersteht die Pflanze gut. Sollte eine Hitzeperiode länger andauern, erfreut sich die Staude über eine zusätzliche Bewässerung. Düngungen sind nicht notwendig, da diese Prachtkerze von Natur aus auf mageren Standorten wächst. Bevor der Winter anbricht, werden vertrocknete Stängel zurückgeschnitten und die Erde mit Reisig bedeckt.

Prachtkerze - Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies'

Diese Prachtstaude gehört zu den Pflanzen, die den Sommer verlängern. Wenn sich die ersten Knospen während der Sommermonate zeigen, verwandelt 'Whirling Butterflies' den Garten bereits in eine sinnliche Oase mit verführerischen Farben, denn die Knospen sind in ein dunkles Pink getaucht. Die Blüten öffnen sich nacheinander, wobei die Untersten beginnen. Ihre reinweißen Kronblätter sind ästhetisch geformt und erinnern an die Gestalt von umherfliegenden Schmetterlingen. Auf diese Weise sorgt diese Sorte jeden Tag für frische Farbakzente. Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies' passt perfekt in den Steingarten. Die Staude fühlt sich dort wohl, wo es andere Pflanzen schwer haben. Sie benötigt nicht viele Nährstoffe im Boden und gedeiht deswegen auf mageren Kies- und Schotterflächen besonders prächtig. Eine Grundvoraussetzung für ein üppiges Wachstum ist eine hohe Durchlässigkeit, denn die Prachtkerze mag keine Staunässe. Pflege ist kaum notwendig, um die Schönheit dieser Staudenpflanze aufrecht zu erhalten. Sie erfreut sich über gelegentliche Wassergaben, wenn der Sommer besonders trocken und heiß ist. Düngungen sind ebenso wie ein regelmäßiger Schnitt nicht notwendig. Vor dem Winter werden verblühte Stängel kurz über dem Boden abgeschnitten.

Prachtkerze 'Siskiyou Pink' Liefergröße: Topfgröße 7 cm - Gaura lindheimeri

Die Prachtkerze ist auch unter dem Namen Schmetterlingsblume bekannt, da ihre Blüten an Schmetterlinge erinnern."Siskiyou Pink" besitzt zahlreiche Blüten, die in der Farbkombination rot-magenta-weiß auftritt. Sie sind in lockeren Rispen angeordnet, die einen leichten, überhängenden Wuchs haben. Die Einzelblüte ist kurzlebig und hält nur einen Tag, es öffnen sich jedoch täglich neue Blüten, so ist eine durchgehende Blüte gesichert.Prachtkerzen benötigen einen leichten Frostschutz.

(1-5 Ziffern angeben)

.