Gartenstauden
Es wurde gesucht nach:
Stauden für Bepflanzung in kleineren bis größeren Trupps
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Oktober-Silberkerze 'Brunette' bezaubert mit einem eleganten Auftritt, den sie sowohl den auffälligen rosa bis weißen Blüten als auch dem imposanten Laub verdankt. Von August bis Oktober sorgen die langen Blütenstiele mit den kerzenartigen Blütenständen für Aufsehen und verströmen einen angenehmen Duft. So ziehen sie nicht nur jeden Blick auf sich, sondern bieten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Unterstrichen wird die Schönheit der Blüten durch das schön geformte und intensiv schwarz-rot gefärbte Laub. Cimicifuga simplex 'Brunette' ist im vielseitig einsetzbar. Besonders kommt sie jedoch in kleinen Gruppen zur Geltung und setzt so leuchtende Akzente für den Spätsommer und Herbst. An einem schattigen bis halbschattigen Standort bieten die hellen Blüten schöne Glanzpunkte im Staudenbeet oder am Gehölzrand und passen gut zu Farnen, Gräsern und anderen Schattenstauden. Sehr gut kann die spät blühende Staude auch mit hübschen Frühjahrsblühern wie den Narzissen kombiniert werden. Neben einem halbschattigen bis schattigen Standort liebt die Oktober-Silberkerze 'Brunette' frische, tiefgründige und humusreiche Böden. Pflanzen Sie die bis zu 2 Meter hoch wachsende Staude mit einem Pflanzabstand von 80 bis 100 Zentimetern und achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt. So wird Sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten und eine tolle Blütenpracht schenken.
Cimicifuga simplex 'Brunette', auch bekannt als Silberkerze 'Brunette', ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und eleganten, weißen Blütenkerzen jeden Garten in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und zieht mit ihren duftenden Blüten im Spätsommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die filigranen Blütenstände erheben sich majestätisch über dem Laub und verleihen dem Garten eine anmutige Eleganz. Cimicifuga simplex 'Brunette' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit humusreichem, feuchtem Boden, was sie ideal für schattige Gartenbereiche macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Spätwinter. Ihre außergewöhnliche Blattfärbung sorgt das ganze Jahr über für visuelles Interesse, selbst wenn die Blüten nicht in voller Pracht stehen. Die Silberkerze 'Brunette' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Schattenstauden wie Farnen und Hostas. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine ideale Wahl für Gärtner, die nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze suchen.
Cimicifuga simplex 'Brunette', auch bekannt als Silberkerze 'Brunette', ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und eleganten, weißen Blütenkerzen jeden Garten in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und zieht mit ihren duftenden Blüten im Spätsommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die filigranen Blütenstände erheben sich majestätisch über dem Laub und verleihen dem Garten eine anmutige Eleganz. Cimicifuga simplex 'Brunette' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit humusreichem, feuchtem Boden, was sie ideal für schattige Gartenbereiche macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Spätwinter. Ihre außergewöhnliche Blattfärbung sorgt das ganze Jahr über für visuelles Interesse, selbst wenn die Blüten nicht in voller Pracht stehen. Die Silberkerze 'Brunette' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Schattenstauden wie Farnen und Hostas. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine ideale Wahl für Gärtner, die nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze suchen.
Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' - edel und imposant!Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' beeindruckt mit dunklem, kräftigen Laub und im Kontrast stehenden hellen, zierlichen Blüten in großen Blütenständen. Eine Blattschmuck- und Blühstaude, die bis in den späten Herbst hinein Freude im Garten macht. Die Blätter sind stark gefiedert und grob. Die Färbung ist von einem intensiven Dunkelrot-Braun, das fast schon ins Schwarze geht. Teils sind sie leicht silbrig behaucht, was den edlen und imposanten Eindruck verstärkt. Die Blüte erscheint spät von August bis Oktober und bereichert damit den Garten im Herbst. Sehr lange Rispen stehen frei über dem Laub. Die filigranen weißen Einzelblüten entwickeln sich aus rotbraunen bis rosa Knospen und haben außergewöhnlich lange Staubgefäße.Der ideale Platz für Cimicifuga simplex 'Brunette' ist sonnig bis halbschattig. Die dunkle Laubfärbung gewinnt an sonnigen Plätzen an Intensität. Zuviel Einstrahlung sollte jedoch vermieden werden, denn sonst drohen Verbrennungen. Aufgrund ihrer Größe empfiehlt sich ein windgeschützter Platz bzw. eine entsprechende Stützung. 'Brunette' zieht frische bis eher feuchte, humushaltige und nährstoffreiche Bodenbedingungen vor. Der Wuchs ist horstig und locker und kann eine Höhe zwischen 120 und 175 cm erreichen. Die rispenartigen Blütenstände stehen straff aufrecht. Die Dunkle Oktober-Silberkerze geht es anfangs gern langsam an! Das betrifft sowohl den Austrieb im Frühjahr, als auch die Entwicklung am Standort. An einem passenden Platz wird sie jedoch von Jahr zu Jahr imposanter. Der späte Austrieb wird am besten durch das Setzen von zeitigen Frühlingsboten wie Blausternchen oder Schneeglöckchen ausgeglichen. Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' eignet sich für die Gruppenstellung, aber auch als imposante Solitärbepflanzung in Beeten und Rabatten.
Dank ihrer markanten Blütenstände ist die aus dem Osten Nordamerikas stammende Lanzen-Silberkerze ein echter Hingucker für den Garten. Im August und September sorgen die aufrecht über dem Laub herausragenden Blütenkerzen für Aufsehen und leuchten mit ihrer cremeweißen bis weiß-gelben Färbung schon von Weitem auf. Damit sie besonders strahlend erscheinen, empfehlen wir sie vor einen dunklen Hintergrund zu pflanzen. Aber auch auf der Freifläche macht sich die 1,5 bis 2,5 Meter emporragende Staude mit dem dichten, horstartigen Blattwerk sehr schön. Der grundständige Blattschopf sorgt hier für einen prächtigen Kontrast zu den linealen Blüten, die wie Lanzen herausragen. Aufgrund ihres imposanten Wuchses kann die Cimicifuga racemosa var. cordifolia gut als Solitär verwendet werden, macht sich aber auch in Gruppen sehr schön und garantiert so eine einfache Begrünung größerer Flächen. Wer die Lanzen-Silberkerze in Rabatten nutzt, kann sie mit Funkien, Rodgersien oder anderen markanten Schattenstauden kombinieren. Die sehr ausdauernde und winterharte Staude liebt halbschattige bis schattige Lagen, verträgt aber auch Sonne und Trockenheit. Ideal sind dennoch frische, gut durchlässige sowie humus- und nährstoffreiche Böden. Da sie einen geringen Pflegebedarf hat, ist sie auch für Gartenanfänger geeignet. Holen Sie sich diese imposante Schönheit in den Garten und schenken Sie Insekten eine tolle Bienenweide.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Oktober-Silberkerze 'Brunette' bezaubert mit einem eleganten Auftritt, den sie sowohl den auffälligen rosa bis weißen Blüten als auch dem imposanten Laub verdankt. Von August bis Oktober sorgen die langen Blütenstiele mit den kerzenartigen Blütenständen für Aufsehen und verströmen einen angenehmen Duft. So ziehen sie nicht nur jeden Blick auf sich, sondern bieten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Unterstrichen wird die Schönheit der Blüten durch das schön geformte und intensiv schwarz-rot gefärbte Laub. Cimicifuga simplex 'Brunette' ist im vielseitig einsetzbar. Besonders kommt sie jedoch in kleinen Gruppen zur Geltung und setzt so leuchtende Akzente für den Spätsommer und Herbst. An einem schattigen bis halbschattigen Standort bieten die hellen Blüten schöne Glanzpunkte im Staudenbeet oder am Gehölzrand und passen gut zu Farnen, Gräsern und anderen Schattenstauden. Sehr gut kann die spät blühende Staude auch mit hübschen Frühjahrsblühern wie den Narzissen kombiniert werden. Neben einem halbschattigen bis schattigen Standort liebt die Oktober-Silberkerze 'Brunette' frische, tiefgründige und humusreiche Böden. Pflanzen Sie die bis zu 2 Meter hoch wachsende Staude mit einem Pflanzabstand von 80 bis 100 Zentimetern und achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt. So wird Sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten und eine tolle Blütenpracht schenken.
Cimicifuga simplex 'Brunette', auch bekannt als Silberkerze 'Brunette', ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und eleganten, weißen Blütenkerzen jeden Garten in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und zieht mit ihren duftenden Blüten im Spätsommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die filigranen Blütenstände erheben sich majestätisch über dem Laub und verleihen dem Garten eine anmutige Eleganz. Cimicifuga simplex 'Brunette' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit humusreichem, feuchtem Boden, was sie ideal für schattige Gartenbereiche macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Spätwinter. Ihre außergewöhnliche Blattfärbung sorgt das ganze Jahr über für visuelles Interesse, selbst wenn die Blüten nicht in voller Pracht stehen. Die Silberkerze 'Brunette' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Schattenstauden wie Farnen und Hostas. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine ideale Wahl für Gärtner, die nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze suchen.
Cimicifuga simplex 'Brunette', auch bekannt als Silberkerze 'Brunette', ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und eleganten, weißen Blütenkerzen jeden Garten in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und zieht mit ihren duftenden Blüten im Spätsommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die filigranen Blütenstände erheben sich majestätisch über dem Laub und verleihen dem Garten eine anmutige Eleganz. Cimicifuga simplex 'Brunette' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit humusreichem, feuchtem Boden, was sie ideal für schattige Gartenbereiche macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Spätwinter. Ihre außergewöhnliche Blattfärbung sorgt das ganze Jahr über für visuelles Interesse, selbst wenn die Blüten nicht in voller Pracht stehen. Die Silberkerze 'Brunette' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Schattenstauden wie Farnen und Hostas. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine ideale Wahl für Gärtner, die nach einer ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Pflanze suchen.
Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' - edel und imposant!Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' beeindruckt mit dunklem, kräftigen Laub und im Kontrast stehenden hellen, zierlichen Blüten in großen Blütenständen. Eine Blattschmuck- und Blühstaude, die bis in den späten Herbst hinein Freude im Garten macht. Die Blätter sind stark gefiedert und grob. Die Färbung ist von einem intensiven Dunkelrot-Braun, das fast schon ins Schwarze geht. Teils sind sie leicht silbrig behaucht, was den edlen und imposanten Eindruck verstärkt. Die Blüte erscheint spät von August bis Oktober und bereichert damit den Garten im Herbst. Sehr lange Rispen stehen frei über dem Laub. Die filigranen weißen Einzelblüten entwickeln sich aus rotbraunen bis rosa Knospen und haben außergewöhnlich lange Staubgefäße.Der ideale Platz für Cimicifuga simplex 'Brunette' ist sonnig bis halbschattig. Die dunkle Laubfärbung gewinnt an sonnigen Plätzen an Intensität. Zuviel Einstrahlung sollte jedoch vermieden werden, denn sonst drohen Verbrennungen. Aufgrund ihrer Größe empfiehlt sich ein windgeschützter Platz bzw. eine entsprechende Stützung. 'Brunette' zieht frische bis eher feuchte, humushaltige und nährstoffreiche Bodenbedingungen vor. Der Wuchs ist horstig und locker und kann eine Höhe zwischen 120 und 175 cm erreichen. Die rispenartigen Blütenstände stehen straff aufrecht. Die Dunkle Oktober-Silberkerze geht es anfangs gern langsam an! Das betrifft sowohl den Austrieb im Frühjahr, als auch die Entwicklung am Standort. An einem passenden Platz wird sie jedoch von Jahr zu Jahr imposanter. Der späte Austrieb wird am besten durch das Setzen von zeitigen Frühlingsboten wie Blausternchen oder Schneeglöckchen ausgeglichen. Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' eignet sich für die Gruppenstellung, aber auch als imposante Solitärbepflanzung in Beeten und Rabatten.
Dank ihrer markanten Blütenstände ist die aus dem Osten Nordamerikas stammende Lanzen-Silberkerze ein echter Hingucker für den Garten. Im August und September sorgen die aufrecht über dem Laub herausragenden Blütenkerzen für Aufsehen und leuchten mit ihrer cremeweißen bis weiß-gelben Färbung schon von Weitem auf. Damit sie besonders strahlend erscheinen, empfehlen wir sie vor einen dunklen Hintergrund zu pflanzen. Aber auch auf der Freifläche macht sich die 1,5 bis 2,5 Meter emporragende Staude mit dem dichten, horstartigen Blattwerk sehr schön. Der grundständige Blattschopf sorgt hier für einen prächtigen Kontrast zu den linealen Blüten, die wie Lanzen herausragen. Aufgrund ihres imposanten Wuchses kann die Cimicifuga racemosa var. cordifolia gut als Solitär verwendet werden, macht sich aber auch in Gruppen sehr schön und garantiert so eine einfache Begrünung größerer Flächen. Wer die Lanzen-Silberkerze in Rabatten nutzt, kann sie mit Funkien, Rodgersien oder anderen markanten Schattenstauden kombinieren. Die sehr ausdauernde und winterharte Staude liebt halbschattige bis schattige Lagen, verträgt aber auch Sonne und Trockenheit. Ideal sind dennoch frische, gut durchlässige sowie humus- und nährstoffreiche Böden. Da sie einen geringen Pflegebedarf hat, ist sie auch für Gartenanfänger geeignet. Holen Sie sich diese imposante Schönheit in den Garten und schenken Sie Insekten eine tolle Bienenweide.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Bei dem Dunkelblättrigen Gartenfenchel Foeniculum vulgare 'Atropurpureum' handelt es sich um eine Pflanze, welche nicht zuletzt wegen ihres imposanten Wuchses im Garten auffällt. Die feingliedrigen Blätter sind hübsch rot überlaufen und brachten der Pflanze den Namen Bronze-Fenchel ein. Alle Teile der Pflanze verströmen einen angenehmen Duft und werden in der Küche geschätzt als schmackhafte Zutaten für Tees, Suppen und Fisch. Ist der Standort gut gewählt, gedeiht der Dunkelblättrige Fenchel ohne viel Aufwand. Trockenperioden verträgt er nicht gut. Ist es anhaltend trocken, muss er regelmäßig gegossen werden. Zuviel Düngung verdirbt das Kräuteraroma und ist nicht zu empfehlen. Die in zierenden Dolden zusammen stehenden gelben Einzelblüten erscheinen ab Juli und locken mit ihrem Nektarreichtum Bienen und andere Insekten an. Die Ernte des Fenchels erfolgt im September. Den Frost übersteht die zweijährige Pflanze unbeschadet. Der Dunkelblättrige Fenchel säht sich bereitwillig selbst aus, sofern er nicht durch frühzeitigen Rückschnitt der Samenstände daran gehindert wird. Auf diese Weise bleibt der Dunkelblättrige Fenchel trotz der Kurzlebigkeit der Einzelpflanze viele Jahre am gleichen Standort erhalten.
Der Große Wasserdost besitzt eine majestätische Blütenpracht, welche die Sorte 'Atropurpureum' mit anmutiger Eleganz vollendet. Gärtner erfreuen sich besonders an der späten Blütezeit, die sich über die Sommermonate bis in den Herbst zieht. Die kleinen Einzelblüten drängen sich mit ihren tief weinrot gefärbten Kronblättern dicht an dich zusammen und formen beeindruckende Dolden, an denen sich auch die Insektenwelt erfreut. Um die malerischen Farbkontraste zwischen Blüten und Blättern in ausgewogener Vollendung zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung auf besonnten Standorten. Es spricht jedoch nichts gegen halbschattige Wuchsorte, denn Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' ist anpassungsfähig. Stimmen die Bodenbedingungen, ist ein langes Leben mit vielen farbintensiven Blütenjahren sichergestellt. Frische bis feuchte Verhältnisse und humose sowie nährstoffreiche Eigenschaften sind besonders wichtig. Da diese Sorte imposante Wuchshöhen von bis zu zwei Metern erreicht, erweist sie sich als passend für die Hintergrundbepflanzung von Beeten und Rabatten. Am Grundstücksrand formen mehrere Exemplare nebeneinander eine Sichtschutzhecke. An der Terrasse zieht Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' in Einzelstellung die Blicke der Betrachter auf sich. Gleichermaßen stimmungsvoll wirkt eine Pflanzung am Gehölzrand.
Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum'Die Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum' (Cirsium rivulare 'Atropurpureum') begeistert Gärtner:innen mit einer lang andauernden Blütezeit. Diese schöne Staude bildet prachtvolle Blüten in einem charmanten Purpurrot. Am liebsten wächst sie an Bachufern oder auch auf frischen bis feuchten sowie kalkarmen Böden in sonnigen Bereichen. Mit dieser Staude zieht eine mehrjährige Pflanze in den Garten ein, die auch Bienen und Hummeln ins Schwärmen versetzt. Sie landen gerne auf den Blüten und sammeln den süßen Nektar der Kratzdistel 'Atropurpureum'. Um ein naturnahes Flair zu erzeugen, bietet es sich an, andere Feuchtwiesen-Stauden mit der Kratzdistel 'Atropurpureum' zu kombinieren.Blütezeit und StandortDie Blüten der Kratzdistel 'Atropurpureum' erscheinen im tiefen Purpurrot und lassen sich in der hochsommerlichen Zeit von Juli bis August bewundern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 bis 120 Zentimeter und eignet sich somit perfekt als Hintergrundpflanze für niedriger wachsende Stauden. Um eine größere Fläche zu bepflanzen, reicht es aus, zwei Exemplare auf einem Quadratmeter einzusetzen.Pflanzung und PflegeTrotz der zauberhaften Optik präsentiert sich Cirsium rivulare 'Atropurpureum' als außerordentlich winterhart. Temperaturen von bis zu -28,8 °C übersteht sie ohne Schaden zu nehmen. Im Frühjahr lässt sich das erneute Austreiben beobachten und die Kälte des Winters scheint vergessen.Verwendung und EigenschaftenDie Art Cirsium rivulare ist landläufig auch als Bach-Kratzdistel sowie in der südlichen Schwäbischen Alb als Trommelschlägel bekannt. Diese Staude ist extrem winterhart und dient als Nährstaude für Bienen und Hummeln. Sie ist ideal für Feuchtwiesen geeignet und mehrjährig. Die purpurroten Blüten sind ein echter Blickfang in jedem Garten.
Ein Gigant unter den Stauden!Wasserdost, auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendsten Stauden. Die Sorte 'Atropurpureum' kann mit ihren standfesten und straff aufrechten Stielen 2 m Höhe erreichen! Ein echter Gigant! Die prächtige Blütenstaude bildet sehr große Trugdolden, die aus einer Vielzahl kleinster Einzelblüten zusammengesetzt sind. Bei 'Atropurpureum' sind sie purpurfarben und scheinen Schmetterlinge und Bienen magisch anzuziehen! Unabhängig von seinem hohen ökologischen Wert, ist der Wasserdost jedoch einfach traumhaft anzusehen! Die hohen Stiele sind mit kräftig grünen, lanzettlichen Blättern besetzt. Sie sind bei 'Atropurpureum' in gleichmäßigen Abständen quirlig angeordnet, weshalb die Pflanze stets aufgeräumt wirkt. Im Herbst erreicht der Purpurdost noch einmal einen Höhepunkt! Dann färbt sich das Laub von 'Atropurpureum' leuchtend gelb und duftet zart nach Marzipan! Eine Augenweide in Kombination mit anderen buntlaubigen Gehölzen oder Stauden!Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' ist auch unter der lateinischen Bezeichnung Eupatorium maculatum bekannt. Die schöne Staude schätzt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte frisch bis feucht und nährstoffreich sein. Räumen Sie 'Atropurpureum' genug Platz im Garten ein! Nur so kann sich die horstbildende Staude gut entfalten. Grosser Gartendost 'Atropurpureum' eignet sich sehr gut für naturnahe Teich- und Gehölzränder. Aufgrund seiner Größe kann er auch als Sichtschutz oder als Hintergrund in üppigen Staudenbeeten gepflanzt werden. Wunderschön ist 'Atropurpureum' in Kombination mit gelbem Mädchenauge, hohen Ziergräsern, weißem Schneefelberich oder violetter Prachtscharte!
Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum'Die Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum' (Cirsium rivulare 'Atropurpureum') begeistert Gärtner:innen mit einer lang andauernden Blütezeit. Diese schöne Staude bildet prachtvolle Blüten in einem charmanten Purpurrot. Am liebsten wächst sie an Bachufern oder auch auf frischen bis feuchten sowie kalkarmen Böden in sonnigen Bereichen. Mit dieser Staude zieht eine mehrjährige Pflanze in den Garten ein, die auch Bienen und Hummeln ins Schwärmen versetzt. Sie landen gerne auf den Blüten und sammeln den süßen Nektar der Kratzdistel 'Atropurpureum'. Um ein naturnahes Flair zu erzeugen, bietet es sich an, andere Feuchtwiesen-Stauden mit der Kratzdistel 'Atropurpureum' zu kombinieren.Blütezeit und StandortDie Blüten der Kratzdistel 'Atropurpureum' erscheinen im tiefen Purpurrot und lassen sich in der hochsommerlichen Zeit von Juli bis August bewundern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 bis 120 Zentimeter und eignet sich somit perfekt als Hintergrundpflanze für niedriger wachsende Stauden. Um eine größere Fläche zu bepflanzen, reicht es aus, zwei Exemplare auf einem Quadratmeter einzusetzen.Pflanzung und PflegeTrotz der zauberhaften Optik präsentiert sich Cirsium rivulare 'Atropurpureum' als außerordentlich winterhart. Temperaturen von bis zu -28,8 °C übersteht sie ohne Schaden zu nehmen. Im Frühjahr lässt sich das erneute Austreiben beobachten und die Kälte des Winters scheint vergessen.Verwendung und EigenschaftenDie Art Cirsium rivulare ist landläufig auch als Bach-Kratzdistel sowie in der südlichen Schwäbischen Alb als Trommelschlägel bekannt. Diese Staude ist extrem winterhart und dient als Nährstaude für Bienen und Hummeln. Sie ist ideal für Feuchtwiesen geeignet und mehrjährig. Die purpurroten Blüten sind ein echter Blickfang in jedem Garten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihren bis zu 120 Zentimeter hohen Blüten sorgt die Ährige Prachtscharte 'Alba' in jeder Gestaltung für Aufsehen. Ihre weißen Blüten, die von oben nach unten aufblühen, leuchten dabei schon von Weitem auf und eignen sich wunderbar für Freiflächen mit Wildstaudencharakter. Hier kann Liatris spicata 'Alba' wunderbar mit dunkelfarbigen Sorten kombiniert werden, um schöne Effekte zu erzeugen. Die attraktive Staude eignet sich aber auch für sonnige Blumenrabatten und als Bienenweide, denn sie lockt Insekten wie nützliche Bienen oder bunte Schmetterlinge magisch an. Auch für den Schnitt von üppigen Blumensträußen wird sie gern verwendet, sodass man von der Prachtscharte gern mehr im Garten haben kann. Für eine flächige Gestaltung sollten Sie 15 bis 17 Pflanzen pro Quadratmeter einkalkulieren und sie mit einem Pflanzabstand von 20 bis 30 Zentimeter setzen. Neben einer warmen und sonnigen Lage benötigt die Ährige Prachtscharte 'Alba' einen durchlässigen, aber frischen Boden mit hohem Nährstoffgehalt, um optimal zu gedeihen. Staunässe kann der Staude schaden, weshalb schwere Böden unbedingt aufgelockert werden sollten. Andererseits sollte bei Trockenheit auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden. Ansonsten beschränken sich die empfehlenswerten Pflegemaßnahmen auf einen Rückschnitt der Blüten vor dem Winter. Den Winter übersteht die Staude auch ohne Winterschutz, zurückgezogen in ihrem Wurzelballen, bevor sie im Frühjahr wieder neu austreibt und Kraft für die üppige Blüte im Sommer sammelt.
Die Katzenminze 'Alba' ist eine weißblühende Sorte der bei Mensch und Katze so beliebten Staude. Mit ihrem angenehmen Blatt- und Blütenduft sorgt die Pflanze für ein tolles Aroma im Garten und die graugrünen Blätter strahlen eine wohltuende Ruhe aus. Während sich die Vierbeiner gern an der Pflanze reiben und an ihr lecken, fühlen sich Insekten magisch von der Blüte angelockt. So kann man während der langen Blütezeit, die von Mai bis August dauert, zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an den zarten Blütenähren sehen. Wenn Sie die Blütezeit noch verlängern möchten, sollten Sie die verwelkten Blüten rechtzeitig zurückschneiden. Dann können Sie sogar noch im September die zarten, weißen Blüten genießen. Die anspruchslose Staude Nepeta x faassenii 'Alba' wird nur etwa 20 bis 30 Zentimeter hoch und lässt sich daher vielfältig einsetzen. In Steingärten, Beeten und Rabatten findet sie genauso Verwendung wie auf Freiflächen von Bauern- und Naturgärten. Dank ihrer niedrigen Wuchshöhe eignet sie sich vor allem für den Beetvordergrund und zur Einfassung von Beeten oder Wegen. Sehr schön ist sie zudem zum Begrünen von Mauern und Gründächern. Sie kann aber auch als Bodendecker verwendet werden. Dann sollten Sie einen Pflanzabstand von 25 Zentimeter einhalten und etwa 15 bis 17 Stück pro Quadratmeter setzen. Kombinationen dieser weißblühenden Katzenminze mit den lilablühenden Katzenminzen-Sorten wirken dabei sehr harmonisch. In Bezug auf den Standort stellt Nepeta x faassenii 'Alba' wenig Ansprüche. Unerlässlich für ein gutes Gedeihen sind jedoch viel Sonne sowie ein durchlässiger Boden. Winternässe verträgt die Staude nämlich gar nicht. Trockenheit bereiten ihr dagegen keine Probleme.
Diese weiß blühende Form der Etagen-Schlüsselblume stellt eine tolle Bereicherung für das Sortiment dar. Das Besondere sind ihre auf mehreren Etagen angeordneten Blütendolden, die so bis zu 60 Zentimeter Wuchshöhe erreichen. Das strahlende Weiß der einzelnen Blüten wird durch eine gelbe Mitte bereichert, sodass die Sorte sommerlich frisch erscheint. Eine belebende Wirkung erzielen auch die dichten Blatthorste mit ihrem hellgrünen Laub, das im Winter einzieht. Nutzen Sie Primula japonica 'Alba' für helle Akzente an schattigen Gehölzrändern oder sorgen Sie für Farbtupfer auf Freiflächen. Im Staudenbeet sollten Sie die Staude in Gruppen in den Vordergrund pflanzen. Ein Pflanzabstand von 20 bis 30 Zentimetern ist dabei ideal. Die Etagen-Schlüsselblume 'Alba' setzt auch hübsche Akzente an den Teich- und Wasserrand und macht sich hier in Tuffs am besten. Ein halbschattiger Standort mit einem lehmig-sandigen sowie humus- und nährstoffreichen Boden bieten ideale Wachstumsbedingungen und sorgen dafür, dass Sie die Staude lange genießen werden. Pflege benötigt sie dabei kaum. Lediglich der Rückschnitt nach der Blüte bis zum grundständigen Blattschopf ist empfehlenswert. Ansonsten braucht die winterharte Staude kaum Aufmerksamkeit. Tipp: Wer sich einen sommerlichen Gruß ins Haus oder auf die Terrasse holen möchte, kann die langen Blütenstängel für den Schnitt verwenden und so hübsche Sträuße oder Gestecke bereichern.
Diese weißblühende Form des Frühlings-Gedenkemeins ist eine tolle Bereicherung für den Garten und setzt romantische Akzente. Die flach wachsende Staude überzieht Flächen mit dichten grünen Teppichen aus schmalen und runzligen Blättern, die im Frühjahr von den leuchtenden Blüten geschmückt werden. Von Anfang April bis Ende Mai schweben viele kleine Blüten mit weißen Blütenblättern über dem Laub und bringen Licht in dunkle Gartenpartien. Omphalodes verna 'Alba' breitet sich mit seinen kurzen Wurzelablegern langsam aus und passt mit der niedrigen Höhe gut in alle Gärten. So kann das Gedenkemein in breiten Fugen oder in schwer zugänglichen, halbschattigen Bereichen wachsen. Sehr apart wirkt es zwischen Inseln aus Efeupflanzen und weißem Immergrün. Im Winter zieht die Pflanze ein, um im zeitigen Frühjahr wieder mit voller Kraft auszutreiben und den Garten auf zarte Weise zu schmücken. Doch nicht nur Gärten, sondern auch Grabanlagen und Gehölzränder werden gern mit der ausdauernden Pflanze geschmückt. Ideal für Omphalodes verna 'Alba' sind Standorte mit lichtem Halbschatten. An einem sonnigen Standort verlangt sie dagegen viel Wasser. Ein lockerer, humoser Boden mit wenig Nährstoffen bietet gute Wachstumsbedingungen. Das Gedenkemein 'Alba' übersteht trockene Perioden, benötigt aber während der Blütezeit eine gute Wasserversorgung. Bezüglich der Pflege stellt die bis zu -20 °C winterharte Staude wenig Ansprüche und schenkt erfahrenen Gärtnern wie Anfängern gleichermaßen viel Freude über viele Jahre hinweg. Wer eine reichliche Blütenbildung im Folgejahr fördern will, entfernt jedoch die Samen und schneidet die Pflanze im Herbst dicht über der Erde zurück.
Die Garten-Grasnelke bzw. Strand-Grasnelke 'Alba' setzt mit ihrem polstartigen, horstigen Wuchs und den hübschen Blüten, die den ganzen Sommer hindurch erscheinen, schöne Akzente in den Garten. Von Mai bis August zeigen sich die einfachen, halbkugeligen bis kugeligen, weißen Blütenköpfchen auf den unbeblätterten, kurzen Stielen. Sie ragen aus den dunkelgrünen, grasartigen und weichen Blättern heraus. Da das Laub wintergrün ist, bietet Armeria maritima 'Alba' auch im Winter einen attraktiven Anblick. Nutzen Sie die kompakte, nur 10 bis 20 Zentimeter hoch wachsende Staude am besten für Steingärten, denn auf einem sonnigen Standort mit einem durchlässigen, nährstoffarmen und trockenen Boden fühlt sie sich am wohlsten. In Einzelstellung erzeugt die Strand-Grasnelke 'Alba' schöne Effekte zwischen Steinen. Sie kann aber auch in Gruppen gesetzt werden und mit andersfarbig blühenden Grasnelken oder anderen trockenresistenten Stauden kombiniert werden, um flächigere Gestaltungen für schwierige Standorte zu erzeugen. Halten Sie dabei einen Pflanzabstand von 15 bis 20 Zentimetern ein und freuen Sie sich auf ein mehrere Wochen andauerndes, weißes Blütenmeer. Tipp: Für ein gesundes Wachstum ist es ratsam, die Staude nach der Blüte bis zum oberen Blattschopf zurückzuschneiden.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Colchicum autumnale 'Album', bekannt als Herbstzeitlose 'Album', ist eine faszinierende, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten im Herbst für leuchtende Akzente im Garten sorgt. Diese bienenfreundliche Pflanze gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der Insekten in der späten Gartensaison anzieht. Die eleganten, kelchförmigen Blüten erscheinen direkt aus dem Boden und verleihen jedem Gartenbeet eine besondere Note. Die lanzettlichen, grünen Blätter entwickeln sich erst im Frühjahr und bieten einen attraktiven Anblick, bevor sie im Sommer zurückziehen. Colchicum autumnale 'Album' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und naturbelassene Wiesen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Aufgrund ihrer Giftigkeit sollte sie jedoch mit Bedacht gepflanzt werden, insbesondere in Gärten mit Kindern oder Haustieren. Die Herbstzeitlose 'Album' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Das großblumige Mädchenauge 'Early Sunrise' hat große gelbe Blüten , die halbgefüllt sind und in der Zeit von Juni bis N...
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Das großblumige Mädchenauge 'Early Sunrise' hat große gelbe Blüten , die halbgefüllt sind und in der Zeit von Juni bis N...
Entdecke das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy'Du suchst nach einer farbenfrohen Bereicherung für deinen Garten, die nicht nur dich erfreuen, sondern auch nützlichen Insekten ein Zuhause bieten kann? Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' ist genau die richtige Wahl für dich! Diese Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern passt hervorragend in sonnige Standorte und ist pflegeleicht.Wunderschöne FarbenprachtMit seinen Blüten, die in leuchtendem Gelb, kräftigem Rot und aufregend mehrfarbigen Kombinationen erstrahlen, sorgt das 'Solar Fancy' für ein lebendiges Farbenspiel in deinem Garten. Die Blüten sind ein echtes Festival der Farben von Juni bis Oktober und säumen deine Beete und Rabatten mit zauberhafter Frische.Pflegeleicht und anpassungsfähigDiese mehrjährige Pflanze ist winterhart und laubabwerfend, was dir die Pflege besonders erleichtert. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 80 cm ist das 'Solar Fancy' sehr flexibel einsetzbar. Es bevorzugt sonnige Plätze und hat einen geringen Wasserbedarf. Damit ist es ideal für Hobbygärtner, die ihren Garten mit wenig Aufwand in ein blühendes Paradies verwandeln möchten.Fördert die ArtenvielfaltAls insektenfreundliche Pflanze unterstützt das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' die Artenvielfalt in deinem Garten. Bienen und Schmetterlinge werden magisch von den prächtigen Blüten angezogen, was deinem Garten nicht nur Leben einhaucht, sondern auch ökologisch wertvoll ist.Lieferung und Verfügbarkeit'Solar Fancy' ist ganzjährig erhältlich, sodass du jederzeit mit der Gestaltung deines Gartens beginnen kannst. Ganz gleich, ob im Frühlingssturm oder mitten im Winter – diese Pflanze wird deine grünen Projekte bereichern.FazitMit ihrem geringen Pflegebedarf und der farbenfrohen Erscheinung ist das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber. Tauche ein in die Welt der Farben und bring Lebendigkeit in deinen Garten – jetzt entdecken und direkt verschönern!
Lebendige Farbenpracht: Großblumiges Mädchenauge 'Solar Jewel'Das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' verzaubert den Garten mit seinen leuchtend roten Blüten, die von Juni bis Oktober einen gelb-orangen Rand aufweisen. Bei einem Rückschnitt nach der ersten Blütephase erfreut es mit einer zweiten Blühphase, bringt Farbe und Leben in jeden Garten.Diese mehrjährige, winterharte Staude ist nicht nur ein Blickfang, sondern dient auch als wichtige Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge. Ihre sehr gesunden Blätter und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten machen 'Solar Jewel' zu einer robusten und pflegeleichten Bereicherung für sonnige Standorte.Pflege und Standort'Solar Jewel' bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit normalen, sogar nährstoffarmen oder sandigen Böden gut zurecht. Ein regelmäßiger Schnitt der verblühten Blüten fördert den Neuaustrieb und unterstützt die zweite Blühphase.Standort: Sonnig.Blütezeit: Juni bis Oktober.Blütenfarbe: Leuchtend rot mit gelb-orangen Rändern.BesonderheitenNeben ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit ist das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' eine wertvolle Pflanze für die Förderung der biologischen Vielfalt im Garten. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und tragen zur Gesundheit des Ökosystems bei.FazitMit dem großblumigen Mädchenauge 'Solar Jewel' holen Sie sich ein strahlendes Juwel in den Garten, das nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch seinen Beitrag zur Artenvielfalt beeindruckt. Eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Das großblumige Mädchenauge 'Early Sunrise' hat große gelbe Blüten , die halbgefüllt sind und in der Zeit von Juni bis N...
Entdecke das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy'Du suchst nach einer farbenfrohen Bereicherung für deinen Garten, die nicht nur dich erfreuen, sondern auch nützlichen Insekten ein Zuhause bieten kann? Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' ist genau die richtige Wahl für dich! Diese Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern passt hervorragend in sonnige Standorte und ist pflegeleicht.Wunderschöne FarbenprachtMit seinen Blüten, die in leuchtendem Gelb, kräftigem Rot und aufregend mehrfarbigen Kombinationen erstrahlen, sorgt das 'Solar Fancy' für ein lebendiges Farbenspiel in deinem Garten. Die Blüten sind ein echtes Festival der Farben von Juni bis Oktober und säumen deine Beete und Rabatten mit zauberhafter Frische.Pflegeleicht und anpassungsfähigDiese mehrjährige Pflanze ist winterhart und laubabwerfend, was dir die Pflege besonders erleichtert. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 80 cm ist das 'Solar Fancy' sehr flexibel einsetzbar. Es bevorzugt sonnige Plätze und hat einen geringen Wasserbedarf. Damit ist es ideal für Hobbygärtner, die ihren Garten mit wenig Aufwand in ein blühendes Paradies verwandeln möchten.Fördert die ArtenvielfaltAls insektenfreundliche Pflanze unterstützt das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' die Artenvielfalt in deinem Garten. Bienen und Schmetterlinge werden magisch von den prächtigen Blüten angezogen, was deinem Garten nicht nur Leben einhaucht, sondern auch ökologisch wertvoll ist.Lieferung und Verfügbarkeit'Solar Fancy' ist ganzjährig erhältlich, sodass du jederzeit mit der Gestaltung deines Gartens beginnen kannst. Ganz gleich, ob im Frühlingssturm oder mitten im Winter – diese Pflanze wird deine grünen Projekte bereichern.FazitMit ihrem geringen Pflegebedarf und der farbenfrohen Erscheinung ist das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber. Tauche ein in die Welt der Farben und bring Lebendigkeit in deinen Garten – jetzt entdecken und direkt verschönern!
Lebendige Farbenpracht: Großblumiges Mädchenauge 'Solar Jewel'Das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' verzaubert den Garten mit seinen leuchtend roten Blüten, die von Juni bis Oktober einen gelb-orangen Rand aufweisen. Bei einem Rückschnitt nach der ersten Blütephase erfreut es mit einer zweiten Blühphase, bringt Farbe und Leben in jeden Garten.Diese mehrjährige, winterharte Staude ist nicht nur ein Blickfang, sondern dient auch als wichtige Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge. Ihre sehr gesunden Blätter und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten machen 'Solar Jewel' zu einer robusten und pflegeleichten Bereicherung für sonnige Standorte.Pflege und Standort'Solar Jewel' bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit normalen, sogar nährstoffarmen oder sandigen Böden gut zurecht. Ein regelmäßiger Schnitt der verblühten Blüten fördert den Neuaustrieb und unterstützt die zweite Blühphase.Standort: Sonnig.Blütezeit: Juni bis Oktober.Blütenfarbe: Leuchtend rot mit gelb-orangen Rändern.BesonderheitenNeben ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit ist das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' eine wertvolle Pflanze für die Förderung der biologischen Vielfalt im Garten. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und tragen zur Gesundheit des Ökosystems bei.FazitMit dem großblumigen Mädchenauge 'Solar Jewel' holen Sie sich ein strahlendes Juwel in den Garten, das nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch seinen Beitrag zur Artenvielfalt beeindruckt. Eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Großblumiges Mädchenauge 'Solar Mellow' Willkommen in der fröhlichen Welt von Coreopsis grandiflora, besser bekannt als das großblumige Mädchenauge 'Solar Mellow'. Diese Staude ist ein absoluter Must-Have für jeden Hobbygärtner, der sonnige Erlebnisvielfalt liebt. Besondere Merkmale Wuchshöhe: 30 - 80 cm Wasserbedarf: mittel Standort: sonnig Blütenfarbe: Gelb und Rot Eigenschaften: insektenfreundlich Blütezeit: Juni bis Oktober Laub: laubabwerfend Lebensdauer: mehrjährig, winterhart Dein ideales Gartenhighlight Mit ihrer dominanten gelben und roten Blütenpracht schafft diese Pflanze eine lebendige Atmosphäre in deinem Garten. Ihre gut abgestufte Wuchshöhe von 30 bis 80 cm macht sie besonders vielseitig, perfekt für Rabatten, Beete oder als farbige Akzente in grünen Oasen. Freund von Bienen und Schmetterlingen Dank ihrer insektenfreundlichen Natur lädt 'Solar Mellow' freundlich Bestäuber in deinen Garten ein. So trägst du auch zur Unterstützung der heimischen Fauna und Biodiversität bei. Pflanzung und Pflege Ein Standort mit vollem Sonnenschein ist ideal, um das volle Potenzial der Pflanze auszuschöpfen. Der mittlere Wasserbedarf der Pflanze bedeutet, dass sie regelmäßig gegossen werden sollte, ohne dass die Erde durchnässt wird. Ganzjährig verfügbar Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, das Mädchenauge ist ganzjährig lieferbar, sodass du jederzeit deinen Garten verzaubern kannst. Warte nicht länger, bringe Leben und Farbe in deinen Garten und erfreue dich an der unermüdlichen Blütenpracht des Mädchenauges 'Solar Mellow'!
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wenn die Taglilie 'Serena Sunburst' von Juli bis September ihre herrlichen Blüten zeigt, lässt sie so manches Gärtnerherz höher schlagen. Die apricot-cremefarbenen Blüten verzaubern mit den goldenen, leicht gekräuselten Rändern an den mittleren drei Blütenblättern und einer helleren Mittellinie. Faszinierend ist aber nicht nur der herrliche Aspekt der Hemerocallis 'Serena Sunburst', der sie ideal für die Bepflanzung von Beeten, Freiflächen und Gehölzrändern macht. Interessant ist auch, dass man die Blüten essen kann. So können die Blütenknospen im späten Frühjahr und Frühsommer noch grün geerntet und gedünstet, gekocht oder gebraten werden. In den Sommermonaten können die Blüten dagegen als Dekoration oder für Salate verwendet werden. Die Taglilie 'Serena Sunburst' ist dabei eine der besten essbaren Taglilien und verführt mit einem zarten und sehr leichten Geschmack. Unbedingt einen Versuch wert! Damit Sie möglichst viele Blüten - sowohl für die Bereicherung des Gartens als auch des Esstisches - bekommen, sollten Sie die Hemerocallis 'Serena Sunburst' an einen sonnigen bis halbschattigen Ort mit einem nährstoffreichen, frischen und gut durchlässigen Boden pflanzen. Eine jährliche Dünger- oder Kompostversorgung im Frühjahr garantiert zudem eine üppige Blütenbildung.
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Das großblumige Mädchenauge 'Early Sunrise' hat große gelbe Blüten , die halbgefüllt sind und in der Zeit von Juni bis N...
Entdecke das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy'Du suchst nach einer farbenfrohen Bereicherung für deinen Garten, die nicht nur dich erfreuen, sondern auch nützlichen Insekten ein Zuhause bieten kann? Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' ist genau die richtige Wahl für dich! Diese Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern passt hervorragend in sonnige Standorte und ist pflegeleicht.Wunderschöne FarbenprachtMit seinen Blüten, die in leuchtendem Gelb, kräftigem Rot und aufregend mehrfarbigen Kombinationen erstrahlen, sorgt das 'Solar Fancy' für ein lebendiges Farbenspiel in deinem Garten. Die Blüten sind ein echtes Festival der Farben von Juni bis Oktober und säumen deine Beete und Rabatten mit zauberhafter Frische.Pflegeleicht und anpassungsfähigDiese mehrjährige Pflanze ist winterhart und laubabwerfend, was dir die Pflege besonders erleichtert. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 80 cm ist das 'Solar Fancy' sehr flexibel einsetzbar. Es bevorzugt sonnige Plätze und hat einen geringen Wasserbedarf. Damit ist es ideal für Hobbygärtner, die ihren Garten mit wenig Aufwand in ein blühendes Paradies verwandeln möchten.Fördert die ArtenvielfaltAls insektenfreundliche Pflanze unterstützt das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' die Artenvielfalt in deinem Garten. Bienen und Schmetterlinge werden magisch von den prächtigen Blüten angezogen, was deinem Garten nicht nur Leben einhaucht, sondern auch ökologisch wertvoll ist.Lieferung und Verfügbarkeit'Solar Fancy' ist ganzjährig erhältlich, sodass du jederzeit mit der Gestaltung deines Gartens beginnen kannst. Ganz gleich, ob im Frühlingssturm oder mitten im Winter – diese Pflanze wird deine grünen Projekte bereichern.FazitMit ihrem geringen Pflegebedarf und der farbenfrohen Erscheinung ist das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber. Tauche ein in die Welt der Farben und bring Lebendigkeit in deinen Garten – jetzt entdecken und direkt verschönern!
Lebendige Farbenpracht: Großblumiges Mädchenauge 'Solar Jewel'Das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' verzaubert den Garten mit seinen leuchtend roten Blüten, die von Juni bis Oktober einen gelb-orangen Rand aufweisen. Bei einem Rückschnitt nach der ersten Blütephase erfreut es mit einer zweiten Blühphase, bringt Farbe und Leben in jeden Garten.Diese mehrjährige, winterharte Staude ist nicht nur ein Blickfang, sondern dient auch als wichtige Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge. Ihre sehr gesunden Blätter und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten machen 'Solar Jewel' zu einer robusten und pflegeleichten Bereicherung für sonnige Standorte.Pflege und Standort'Solar Jewel' bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit normalen, sogar nährstoffarmen oder sandigen Böden gut zurecht. Ein regelmäßiger Schnitt der verblühten Blüten fördert den Neuaustrieb und unterstützt die zweite Blühphase.Standort: Sonnig.Blütezeit: Juni bis Oktober.Blütenfarbe: Leuchtend rot mit gelb-orangen Rändern.BesonderheitenNeben ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit ist das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' eine wertvolle Pflanze für die Förderung der biologischen Vielfalt im Garten. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und tragen zur Gesundheit des Ökosystems bei.FazitMit dem großblumigen Mädchenauge 'Solar Jewel' holen Sie sich ein strahlendes Juwel in den Garten, das nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch seinen Beitrag zur Artenvielfalt beeindruckt. Eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mehr Sonne im Garten geht nicht! Vor allem an trüben Regentagen sehnt man sich nach Wärme, Helligkeit und ein bisschen Frohsinn. Das Großblumige Mädchenauge 'Sunray®' scheint all das in sich zu vereinen. Die 30 bis 70 Zentimeter hohe Staude blüht zuverlässig von Ende Mai bis August mit mittelgroßen, leicht gezahnten Korbblüten.Unzählige kleine Sonnen wippen fröhlich über den länglichglatten, mittelgrünen Blättern und bilden einen reizvollen Kontrast zu dem eigenen Blattgrün und bereits vorhandenen Bepflanzungen.Blickt man auf die sonnengelben, halbgefüllten Blüten, ist gute Laune garantiert. Auch Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten fühlen sich von dieser unwiderstehlichen Blütenpracht fast magisch angezogen. Wer will, empfängt seine Gäste direkt im Vorgarten mit der farbintensiven Blütenfülle. Das klappt auch gut im Kübel oder als wegweisende Beetrandbepflanzung.Mit handelsüblicher Kübelpflanzenerde und ein bisschen Frostschutz im Winter weist die Staude eine gute Frosthärte auf. Zwar wächst das Großblumige Mädchenauge an sonnigen Standorten besonders gut, es lassen sich aber auch dunklere Gartenecken mit dem sonnigen Wesen dieser robusten Staude aufhellen.Wer sich und anderen die Freude an dieser nützlichen und wunderschönen Staude lange erhalten möchte, kann mit ein paar gezielten Pflegemaßnahmen den unermüdlichen Blühwillen dieser Pflanze unterstützen.Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' sollte für eine bessere Wuchs- und Blühkraft alle zwei bis drei Jahre geteilt werden. Schwache Wurzeln und Triebe können auf diese Art ganz leicht entfernt werden und die horstig wachsende Staude wird so noch langlebiger und widerstandsfähiger. Auch durch Düngen im Frühjahr lassen sich optimale Bedingungen für eine lange Blütezeit schaffen. Nährstoffreiche und durchlässige, lehmig-sandige Böden mag die kompakte Staude am liebsten. Staunässe beeinträchtigt die Winterhärte und ist zu vermeiden. Eine gründliche und durchdringende Bewässerung hilft der Staude vor allem während der Blütezeit in tiefere Bodenschichten vorzudringen und Trockenperioden besser zu überstehen. Von September bis Oktober ist üblicherweise ein Rückschnitt empfehlenswert.Generell ist Coreopsis grandiflora unkompliziert und zu jeder Zeit schnittverträglich. So hat man den ganzen Sommer über die Möglichkeit, das heitere Wesen auch ins Haus zu holen. Wer Lust hat, kann mit den hübschen korbartigen Blüten sogar stempeln und so kleine und einzigartige Kunstwerke erschaffen. Auch in einem Trockenblumen-Strauß machen die Blüten noch lange eine gute Figur. Am schönsten wirkt Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' jedoch vor Sträuchern, in Gruppen oder in Verbindung mit Margeriten, Mutterkraut, Rittersporn, Indianer-Gras und Ziersalbei.Hier können Mensch und Insekt von der besonders positiven Energie dieser umwerfenden Staude profitieren. Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' ist daher auch sehr beliebt in Feng-Shui Gärten und naturnahen Pflanzungen.
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Das großblumige Mädchenauge 'Early Sunrise' hat große gelbe Blüten , die halbgefüllt sind und in der Zeit von Juni bis N...
Entdecke das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy'Du suchst nach einer farbenfrohen Bereicherung für deinen Garten, die nicht nur dich erfreuen, sondern auch nützlichen Insekten ein Zuhause bieten kann? Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' ist genau die richtige Wahl für dich! Diese Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern passt hervorragend in sonnige Standorte und ist pflegeleicht.Wunderschöne FarbenprachtMit seinen Blüten, die in leuchtendem Gelb, kräftigem Rot und aufregend mehrfarbigen Kombinationen erstrahlen, sorgt das 'Solar Fancy' für ein lebendiges Farbenspiel in deinem Garten. Die Blüten sind ein echtes Festival der Farben von Juni bis Oktober und säumen deine Beete und Rabatten mit zauberhafter Frische.Pflegeleicht und anpassungsfähigDiese mehrjährige Pflanze ist winterhart und laubabwerfend, was dir die Pflege besonders erleichtert. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 80 cm ist das 'Solar Fancy' sehr flexibel einsetzbar. Es bevorzugt sonnige Plätze und hat einen geringen Wasserbedarf. Damit ist es ideal für Hobbygärtner, die ihren Garten mit wenig Aufwand in ein blühendes Paradies verwandeln möchten.Fördert die ArtenvielfaltAls insektenfreundliche Pflanze unterstützt das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' die Artenvielfalt in deinem Garten. Bienen und Schmetterlinge werden magisch von den prächtigen Blüten angezogen, was deinem Garten nicht nur Leben einhaucht, sondern auch ökologisch wertvoll ist.Lieferung und Verfügbarkeit'Solar Fancy' ist ganzjährig erhältlich, sodass du jederzeit mit der Gestaltung deines Gartens beginnen kannst. Ganz gleich, ob im Frühlingssturm oder mitten im Winter – diese Pflanze wird deine grünen Projekte bereichern.FazitMit ihrem geringen Pflegebedarf und der farbenfrohen Erscheinung ist das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber. Tauche ein in die Welt der Farben und bring Lebendigkeit in deinen Garten – jetzt entdecken und direkt verschönern!
Lebendige Farbenpracht: Großblumiges Mädchenauge 'Solar Jewel'Das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' verzaubert den Garten mit seinen leuchtend roten Blüten, die von Juni bis Oktober einen gelb-orangen Rand aufweisen. Bei einem Rückschnitt nach der ersten Blütephase erfreut es mit einer zweiten Blühphase, bringt Farbe und Leben in jeden Garten.Diese mehrjährige, winterharte Staude ist nicht nur ein Blickfang, sondern dient auch als wichtige Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge. Ihre sehr gesunden Blätter und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten machen 'Solar Jewel' zu einer robusten und pflegeleichten Bereicherung für sonnige Standorte.Pflege und Standort'Solar Jewel' bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit normalen, sogar nährstoffarmen oder sandigen Böden gut zurecht. Ein regelmäßiger Schnitt der verblühten Blüten fördert den Neuaustrieb und unterstützt die zweite Blühphase.Standort: Sonnig.Blütezeit: Juni bis Oktober.Blütenfarbe: Leuchtend rot mit gelb-orangen Rändern.BesonderheitenNeben ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit ist das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' eine wertvolle Pflanze für die Förderung der biologischen Vielfalt im Garten. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und tragen zur Gesundheit des Ökosystems bei.FazitMit dem großblumigen Mädchenauge 'Solar Jewel' holen Sie sich ein strahlendes Juwel in den Garten, das nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch seinen Beitrag zur Artenvielfalt beeindruckt. Eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Das großblumige Mädchenauge 'Early Sunrise' hat große gelbe Blüten , die halbgefüllt sind und in der Zeit von Juni bis N...
Entdecke das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy'Du suchst nach einer farbenfrohen Bereicherung für deinen Garten, die nicht nur dich erfreuen, sondern auch nützlichen Insekten ein Zuhause bieten kann? Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' ist genau die richtige Wahl für dich! Diese Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern passt hervorragend in sonnige Standorte und ist pflegeleicht.Wunderschöne FarbenprachtMit seinen Blüten, die in leuchtendem Gelb, kräftigem Rot und aufregend mehrfarbigen Kombinationen erstrahlen, sorgt das 'Solar Fancy' für ein lebendiges Farbenspiel in deinem Garten. Die Blüten sind ein echtes Festival der Farben von Juni bis Oktober und säumen deine Beete und Rabatten mit zauberhafter Frische.Pflegeleicht und anpassungsfähigDiese mehrjährige Pflanze ist winterhart und laubabwerfend, was dir die Pflege besonders erleichtert. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 80 cm ist das 'Solar Fancy' sehr flexibel einsetzbar. Es bevorzugt sonnige Plätze und hat einen geringen Wasserbedarf. Damit ist es ideal für Hobbygärtner, die ihren Garten mit wenig Aufwand in ein blühendes Paradies verwandeln möchten.Fördert die ArtenvielfaltAls insektenfreundliche Pflanze unterstützt das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' die Artenvielfalt in deinem Garten. Bienen und Schmetterlinge werden magisch von den prächtigen Blüten angezogen, was deinem Garten nicht nur Leben einhaucht, sondern auch ökologisch wertvoll ist.Lieferung und Verfügbarkeit'Solar Fancy' ist ganzjährig erhältlich, sodass du jederzeit mit der Gestaltung deines Gartens beginnen kannst. Ganz gleich, ob im Frühlingssturm oder mitten im Winter – diese Pflanze wird deine grünen Projekte bereichern.FazitMit ihrem geringen Pflegebedarf und der farbenfrohen Erscheinung ist das Großblumige Mädchenauge 'Solar Fancy' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber. Tauche ein in die Welt der Farben und bring Lebendigkeit in deinen Garten – jetzt entdecken und direkt verschönern!
Lebendige Farbenpracht: Großblumiges Mädchenauge 'Solar Jewel'Das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' verzaubert den Garten mit seinen leuchtend roten Blüten, die von Juni bis Oktober einen gelb-orangen Rand aufweisen. Bei einem Rückschnitt nach der ersten Blütephase erfreut es mit einer zweiten Blühphase, bringt Farbe und Leben in jeden Garten.Diese mehrjährige, winterharte Staude ist nicht nur ein Blickfang, sondern dient auch als wichtige Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge. Ihre sehr gesunden Blätter und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten machen 'Solar Jewel' zu einer robusten und pflegeleichten Bereicherung für sonnige Standorte.Pflege und Standort'Solar Jewel' bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit normalen, sogar nährstoffarmen oder sandigen Böden gut zurecht. Ein regelmäßiger Schnitt der verblühten Blüten fördert den Neuaustrieb und unterstützt die zweite Blühphase.Standort: Sonnig.Blütezeit: Juni bis Oktober.Blütenfarbe: Leuchtend rot mit gelb-orangen Rändern.BesonderheitenNeben ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit ist das großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' eine wertvolle Pflanze für die Förderung der biologischen Vielfalt im Garten. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und tragen zur Gesundheit des Ökosystems bei.FazitMit dem großblumigen Mädchenauge 'Solar Jewel' holen Sie sich ein strahlendes Juwel in den Garten, das nicht nur durch seine Farbenpracht, sondern auch durch seinen Beitrag zur Artenvielfalt beeindruckt. Eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Nachhaltigkeit legen.
Großblumiges Mädchenauge 'Solar Mellow' Willkommen in der fröhlichen Welt von Coreopsis grandiflora, besser bekannt als das großblumige Mädchenauge 'Solar Mellow'. Diese Staude ist ein absoluter Must-Have für jeden Hobbygärtner, der sonnige Erlebnisvielfalt liebt. Besondere Merkmale Wuchshöhe: 30 - 80 cm Wasserbedarf: mittel Standort: sonnig Blütenfarbe: Gelb und Rot Eigenschaften: insektenfreundlich Blütezeit: Juni bis Oktober Laub: laubabwerfend Lebensdauer: mehrjährig, winterhart Dein ideales Gartenhighlight Mit ihrer dominanten gelben und roten Blütenpracht schafft diese Pflanze eine lebendige Atmosphäre in deinem Garten. Ihre gut abgestufte Wuchshöhe von 30 bis 80 cm macht sie besonders vielseitig, perfekt für Rabatten, Beete oder als farbige Akzente in grünen Oasen. Freund von Bienen und Schmetterlingen Dank ihrer insektenfreundlichen Natur lädt 'Solar Mellow' freundlich Bestäuber in deinen Garten ein. So trägst du auch zur Unterstützung der heimischen Fauna und Biodiversität bei. Pflanzung und Pflege Ein Standort mit vollem Sonnenschein ist ideal, um das volle Potenzial der Pflanze auszuschöpfen. Der mittlere Wasserbedarf der Pflanze bedeutet, dass sie regelmäßig gegossen werden sollte, ohne dass die Erde durchnässt wird. Ganzjährig verfügbar Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, das Mädchenauge ist ganzjährig lieferbar, sodass du jederzeit deinen Garten verzaubern kannst. Warte nicht länger, bringe Leben und Farbe in deinen Garten und erfreue dich an der unermüdlichen Blütenpracht des Mädchenauges 'Solar Mellow'!
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Kreieren Sie einen wunderbaren Goldteppich für Ihren Garten, indem Sie diese wunderbare Sorte des Zwergigen Mädchenauge verwenden. Die margeritenähnlichen Blüten der Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' verzaubern jedes Gartenbeet und setzt von Juni bis September farbenfrohe Akzente. Das intensive Goldgelb der Blüten wird dabei durch ein zartes rötlich-braunes Auge akzentuiert. Gleichzeitig werden die Blüten von einem hübschen mattgrünen Laub umrahmt. Nutzen Sie diese 25 Zentimeter hoch wachsende und reich blühende Staude für sonnige Beete, Rabatten und Steingärten. Auch im Kübel macht sie eine gute Figur und bringt eine fröhliche Stimmung auf den Balkon oder die Terrasse. Wer von der Blütenpracht nicht genug bekommt, kann die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' auch als Schnittblume nutzen und leuchtende Blumensträuße zaubern. Das hübsche Zwergige Mädchenauge 'Goldteppich' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am besten und benötigt einen gut durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Sie schwere Lehmböden mit Sand und/oder Kompost auflockern. Im Winter empfehlen wir einen geeigneten Schutz, um die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' vor Frösten zu schützen.
Holen Sie sich die Sonne in den Garten! Mit dem Zwergigen Mädchenauge 'Walter' verzaubern Sie jedes Gartenbeet. Die farbenfroh blühende Staude eignet sich aber nicht nur für Beete, sondern bringt auch in den Steingärten und sogar in Kübel fröhliche Akzente. Die einfachen, strahlenförmigen Blüten strahlen mit ihrer sonnengelben Färbung vor dem matt-grünen Laub wunderschön auf. Eine rötlich-braune Mitte (Auge) sorgt gleichzeitig für ein interessantes Farbspiel. Dank der langen Blütezeit von Juni bis September ist die Coreopsis lanceolata 'Walter' wirklich ein tolles Highlight im Garten und auf dem Balkon. Übrigens: Die hübschen Blüten locken nicht nur Blicke von Gartenbesuchern, sondern auch zahlreiche Insekten wie nützliche Bienen an und bieten Ihnen eine lang anhaltende Nahrungsquelle. Die hübsche Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' wächst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Da die Staude Staunässe nicht verträgt, sollten Sie schwere Böden mit Sand oder Kompost auflockern. Im Winter kann das Zwergige Mädchenauge 'Walter' durch Frost geschädigt werden, daher empfehlen wir einen geeigneten Schutz vor der Kälte.
Mit dem Zwergigen Mädchenauge 'Sterntaler' zaubern Sie einen farbenfrohen Akzent in den Garten. Die einfachen, strahlenförmigen Blüten holen mit ihrer gelben Färbung die Sonne ins Beet. Gleichzeitig sorgen sie mit der rötlich-braunen Mitte für ein schönes Farbspiel. Eingebettet sind die Blüten mit den gezackten Blütenblättern in ein lanzettliches, matt-grünes Laub, das einen schönen Rahmen bietet. Dank der langen Blütezeit können Sie diese Pracht von Juni bis September genießen. Die altbewährte Sorte Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' benötigt einen sonnigen Pflanzort und einen durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Staunässe bekommt dem Zwergigen Mädchenauge 'Sterntaler' gar nicht. Lockern Sie schwere Böden daher mit Sand oder Kompost auf. Im Winter sollte 1962 von den deutschen Züchtern Pötschke & Walther ausgelesene Mädchenauge einen Schutz bekommen. Die bienenfreundliche Staude können Sie hervorragend für Beete und Steinanlagen verwenden. Am besten macht sie sich hier in Gruppen. Die Pflanzen sollten dabei mit einem Pflanzabstand von 30 Zentimeter gesetzt werden. Das herrliche Mädchenauge kann aber auch für Kübel genutzt werden und stellt überall eine optimale Bienen- und Insektenweide dar.
Die Coreopsis lanceolata 'Walter', auch bekannt als Großblütiges Mädchenauge, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein sommerliches Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und bildet dichte, buschige Horste mit lanzettlichen, tiefgrünen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten bieten. Das Großblütige Mädchenauge ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen nektarreichen Blüten zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was es zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten macht. Diese bienenfreundliche Staude bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Coreopsis lanceolata 'Walter' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt der verblühten Blüten fördert eine langanhaltende Blütezeit von Juni bis September. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder als Schnittblume in sommerlichen Sträußen. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenperioden gut zu überstehen, ist das Großblütige Mädchenauge eine ausgezeichnete Wahl für pflegeleichte und nachhaltige Gartengestaltungen.
Die Coreopsis lanceolata 'Walter', auch bekannt als Großblütiges Mädchenauge, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein sommerliches Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und bildet dichte, buschige Horste mit lanzettlichen, tiefgrünen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten bieten. Das Großblütige Mädchenauge ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen nektarreichen Blüten zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was es zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten macht. Diese bienenfreundliche Staude bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Coreopsis lanceolata 'Walter' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt der verblühten Blüten fördert eine langanhaltende Blütezeit von Juni bis September. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder als Schnittblume in sommerlichen Sträußen. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenperioden gut zu überstehen, ist das Großblütige Mädchenauge eine ausgezeichnete Wahl für pflegeleichte und nachhaltige Gartengestaltungen.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Das zarte Sonnenröschen 'Sterntaler' bereichert vor allem Steinanlagen, Mauerkronen und Felssteppen und beeindruckt vor allem im Sommer mit seiner überreichen Blütenpracht. Die niedrige Polsterstaude wird aber auch gern genutzt, weil sie wintergrün ist. Von Juni bis August zeigt die vom deutschen Züchter Müller ausgelesene Pflanze kleine, tief-gelbe Blüten, die sich nach der Sonne ausrichten und sich bei Dunkelheit schließen. Besonders in kleinen Gruppen von drei bis fünf Stück setzt Heliantheum Hybride 'Sterntaler' tolle Akzente in den Garten. Dabei erfreut sie nicht nur das Auge, sondern dient auch als Bienenweide. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln werden von ihr angelockt, denn sie laben sich gern an dem reichen Nektar. Nutzen Sie die Staude für sonnige Steingärten und als Beet- oder Wegeinfassung. Sie gedeiht aber auch in Balkonkästen bzw. Kübel und auf Mauerkronen gepflanzt und bildet hier schnell herrliche, hängende Blütenteppiche aus. Für einen guten Wuchs benötigt Helianthemum x cultorum 'Sterntaler' einen durchlässigen, gern steinreichen Boden sowie einen sonnigen Standort. Bei schweren Böden ist das Einarbeiten von feinem Kies oder Sand sinnvoll, um den Untergrund aufzulockern. Auch wenn regelmäßige Wassergaben an heißen Sommertagen wichtig sind, muss Staunässe vermieden werden. Ein Schnitt nach der Blüte im Sommer erhält die Vitalität der Pflanze und fördert einen kompakten Wuchs sowie die Blühfreudigkeit im nächsten Jahr.
Mit dem Zwergigen Mädchenauge 'Sterntaler' zaubern Sie einen farbenfrohen Akzent in den Garten. Die einfachen, strahlenförmigen Blüten holen mit ihrer gelben Färbung die Sonne ins Beet. Gleichzeitig sorgen sie mit der rötlich-braunen Mitte für ein schönes Farbspiel. Eingebettet sind die Blüten mit den gezackten Blütenblättern in ein lanzettliches, matt-grünes Laub, das einen schönen Rahmen bietet. Dank der langen Blütezeit können Sie diese Pracht von Juni bis September genießen. Die altbewährte Sorte Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' benötigt einen sonnigen Pflanzort und einen durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Staunässe bekommt dem Zwergigen Mädchenauge 'Sterntaler' gar nicht. Lockern Sie schwere Böden daher mit Sand oder Kompost auf. Im Winter sollte 1962 von den deutschen Züchtern Pötschke & Walther ausgelesene Mädchenauge einen Schutz bekommen. Die bienenfreundliche Staude können Sie hervorragend für Beete und Steinanlagen verwenden. Am besten macht sie sich hier in Gruppen. Die Pflanzen sollten dabei mit einem Pflanzabstand von 30 Zentimeter gesetzt werden. Das herrliche Mädchenauge kann aber auch für Kübel genutzt werden und stellt überall eine optimale Bienen- und Insektenweide dar.
Das Helianthemum 'Sterntaler', auch bekannt als Sonnenröschen 'Sterntaler', ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Mai bis Juli und zieht mit ihrem süßen Nektar zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Die immergrünen, lanzettlichen Blätter des Sonnenröschens bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick und verleihen dem Garten auch in den kälteren Monaten Struktur. Helianthemum 'Sterntaler' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher trockenem Boden, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist besonders resistent gegen Trockenheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Das Sonnenröschen 'Sterntaler' eignet sich hervorragend als Bodendecker und kann auch in Kübeln oder als Randbepflanzung verwendet werden. Mit ihrer robusten Natur und den leuchtenden Blüten ist diese Pflanze ein wahrer Hingucker und ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.
Das Helianthemum 'Sterntaler', auch bekannt als Sonnenröschen 'Sterntaler', ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Mai bis Juli und zieht mit ihrem süßen Nektar zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Die immergrünen, lanzettlichen Blätter des Sonnenröschens bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick und verleihen dem Garten auch in den kälteren Monaten Struktur. Helianthemum 'Sterntaler' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher trockenem Boden, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist besonders resistent gegen Trockenheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Das Sonnenröschen 'Sterntaler' eignet sich hervorragend als Bodendecker und kann auch in Kübeln oder als Randbepflanzung verwendet werden. Mit ihrer robusten Natur und den leuchtenden Blüten ist diese Pflanze ein wahrer Hingucker und ein ökologisch wertvoller Beitrag zu jedem Garten.
Das Sonnenröschen 'Sterntaler' (Helianthemum x cult. 'Sterntaler') ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Mai bis Juli und zieht mit ihrem süßen Nektar zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Die immergrünen, lanzettlichen Blätter des Sonnenröschens bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick und verleihen dem Garten auch in den kälteren Monaten Struktur. 'Sterntaler' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, eher trockenem Boden, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Das Sonnenröschen 'Sterntaler' eignet sich hervorragend als Bodendecker und kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen gepflanzt werden. Mit ihrer Fähigkeit, karge Böden zu begrünen und gleichzeitig ökologischen Mehrwert zu bieten, ist diese Pflanze eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen', auch bekannt als Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen', ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten mit ihren leuchtend roten Blüten verzaubert. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 cm und bildet dichte Polster aus graugrünen, nadelartigen Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Schmetterlingsmagnet bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden und ist zudem winterhart, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Die Pflege der Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen' ist unkompliziert; sie benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und das Entfernen verblühter Blüten, um die Blühfreudigkeit zu fördern. Diese robuste Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten, wo sie mit ihrer leuchtenden Farbe Akzente setzt. Dank ihrer geringen Wuchshöhe ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln geeignet. Die Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Der Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen', auch bekannt als Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen', ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten mit ihren leuchtend roten Blüten verzaubert. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 cm und bildet dichte Polster aus graugrünen, nadelartigen Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Schmetterlingsmagnet bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden und ist zudem winterhart, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Die Pflege der Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen' ist unkompliziert; sie benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und das Entfernen verblühter Blüten, um die Blühfreudigkeit zu fördern. Diese robuste Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten, wo sie mit ihrer leuchtenden Farbe Akzente setzt. Dank ihrer geringen Wuchshöhe ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln geeignet. Die Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Der Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen', auch bekannt als Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen', ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten mit ihren leuchtend roten Blüten verzaubert. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 cm und bildet dichte Polster aus graugrünen, nadelartigen Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Schmetterlingsmagnet bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden und ist zudem winterhart, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Die Pflege der Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen' ist unkompliziert; sie benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und das Entfernen verblühter Blüten, um die Blühfreudigkeit zu fördern. Diese robuste Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten, wo sie mit ihrer leuchtenden Farbe Akzente setzt. Dank ihrer geringen Wuchshöhe ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln geeignet. Die Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Der Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen', auch bekannt als Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen', ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten mit ihren leuchtend roten Blüten verzaubert. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 cm und bildet dichte Polster aus graugrünen, nadelartigen Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem intensiven Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Der Schmetterlingsmagnet bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden und ist zudem winterhart, was sie ideal für Steingärten und Trockenmauern macht. Die Pflege der Pfingst-Nelke 'Rotkäppchen' ist unkompliziert; sie benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und das Entfernen verblühter Blüten, um die Blühfreudigkeit zu fördern. Diese robuste Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten, wo sie mit ihrer leuchtenden Farbe Akzente setzt. Dank ihrer geringen Wuchshöhe ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln geeignet. Die Dianthus gratianopolitanus 'Rotkäppchen' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Kreieren Sie einen wunderbaren Goldteppich für Ihren Garten, indem Sie diese wunderbare Sorte des Zwergigen Mädchenauge verwenden. Die margeritenähnlichen Blüten der Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' verzaubern jedes Gartenbeet und setzt von Juni bis September farbenfrohe Akzente. Das intensive Goldgelb der Blüten wird dabei durch ein zartes rötlich-braunes Auge akzentuiert. Gleichzeitig werden die Blüten von einem hübschen mattgrünen Laub umrahmt. Nutzen Sie diese 25 Zentimeter hoch wachsende und reich blühende Staude für sonnige Beete, Rabatten und Steingärten. Auch im Kübel macht sie eine gute Figur und bringt eine fröhliche Stimmung auf den Balkon oder die Terrasse. Wer von der Blütenpracht nicht genug bekommt, kann die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' auch als Schnittblume nutzen und leuchtende Blumensträuße zaubern. Das hübsche Zwergige Mädchenauge 'Goldteppich' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am besten und benötigt einen gut durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Sie schwere Lehmböden mit Sand und/oder Kompost auflockern. Im Winter empfehlen wir einen geeigneten Schutz, um die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' vor Frösten zu schützen.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Kreieren Sie einen wunderbaren Goldteppich für Ihren Garten, indem Sie diese wunderbare Sorte des Zwergigen Mädchenauge verwenden. Die margeritenähnlichen Blüten der Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' verzaubern jedes Gartenbeet und setzt von Juni bis September farbenfrohe Akzente. Das intensive Goldgelb der Blüten wird dabei durch ein zartes rötlich-braunes Auge akzentuiert. Gleichzeitig werden die Blüten von einem hübschen mattgrünen Laub umrahmt. Nutzen Sie diese 25 Zentimeter hoch wachsende und reich blühende Staude für sonnige Beete, Rabatten und Steingärten. Auch im Kübel macht sie eine gute Figur und bringt eine fröhliche Stimmung auf den Balkon oder die Terrasse. Wer von der Blütenpracht nicht genug bekommt, kann die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' auch als Schnittblume nutzen und leuchtende Blumensträuße zaubern. Das hübsche Zwergige Mädchenauge 'Goldteppich' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am besten und benötigt einen gut durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Sie schwere Lehmböden mit Sand und/oder Kompost auflockern. Im Winter empfehlen wir einen geeigneten Schutz, um die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' vor Frösten zu schützen.
Holen Sie sich die Sonne in den Garten! Mit dem Zwergigen Mädchenauge 'Walter' verzaubern Sie jedes Gartenbeet. Die farbenfroh blühende Staude eignet sich aber nicht nur für Beete, sondern bringt auch in den Steingärten und sogar in Kübel fröhliche Akzente. Die einfachen, strahlenförmigen Blüten strahlen mit ihrer sonnengelben Färbung vor dem matt-grünen Laub wunderschön auf. Eine rötlich-braune Mitte (Auge) sorgt gleichzeitig für ein interessantes Farbspiel. Dank der langen Blütezeit von Juni bis September ist die Coreopsis lanceolata 'Walter' wirklich ein tolles Highlight im Garten und auf dem Balkon. Übrigens: Die hübschen Blüten locken nicht nur Blicke von Gartenbesuchern, sondern auch zahlreiche Insekten wie nützliche Bienen an und bieten Ihnen eine lang anhaltende Nahrungsquelle. Die hübsche Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' wächst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Da die Staude Staunässe nicht verträgt, sollten Sie schwere Böden mit Sand oder Kompost auflockern. Im Winter kann das Zwergige Mädchenauge 'Walter' durch Frost geschädigt werden, daher empfehlen wir einen geeigneten Schutz vor der Kälte.
Der reiche Blütenflor des Netzblatt-Schönauges 'Moonbeam' leuchtet so sanft wie der Mond. Vor dem schönen Grün des Laubes erstrahlen die sternförmigen Blüten in einem hellen Gelb und sind ein echter Blickfang für den Garten. Grazil wie die Blüten sind auch die nadelartigen Blätter geformt und haben so für den deutschen Artname gesorgt. Holen Sie sich diese Staude mit der üppigen Blütenpracht, die von Juni bis September dauert, in den Garten und nutzen Sie sie auf Freiflächen oder in Beeten und Rabatten. Dank ihrer geringen Ansprüche und der kissenbildenden Form bietet Coreopsis verticillata 'Moonbeam' viele Verwendungsmöglichkeiten. Gerne können Sie die Staude auch als Schnittblume nutzen. Zudem freuen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge über die reiche Blütenpracht und nutzen sie als wertvolle Nahrungsquelle. Ideal ist es daher die Staude in Gruppen zu pflanzen. Nutzen Sie dabei 10 bis 12 Stauden pro Quadratmeter und kombinieren Sie sie mit Ehrenpreis, Ziersalbei, Rittersporn oder Astern, die für wunderschöne Farbkontraste sorgen. Harmonische Gestaltung kann man mit Gräsern wie dem Federgras oder dem Lampenputzergras erzeugen. Für einen gesunden Wuchs benötigt die Coreopsis verticillata 'Moonbeam' einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, frischen und durchlässigen Boden.
Das Quirlblättrige Mädchenauge 'Zagreb' bezaubert mit seinen kleinen, strahlenförmigen Blüten, die leuchtend gelb gefärbt sind und somit für einen sonnigen Charme im Garten sorgen. Von Juni bis September können Sie diese hübsche Blütenpracht genießen und zahlreich gelbe Sonnen vor dem grünen Laub aufleuchten sehen. Da das sehr ansprechend aussehende Laub nadelartig geformt ist, kennt man diese Staude auch unter dem Namen Netzblatt-Schönauge 'Zagreb'. Nutzen Sie diese ursprünglich aus den nordamerikanischen Prärien stammende Staude für den Vordergrund in Beeten, Rabatten oder Steinanlagen, um eine kissenartige Bepflanzung mit ausdauernder Blüte zu erzeugen. Auch Bienen werden sich über die üppige Blüte und damit ein reiches Nahrungsangebot freuen. Die 1990 von Polak gezüchtete 'Zagreb' liebt sonnige Standorte und gut durchlässige, aber frische Böden. Idealerweise sind sie zudem lehmig-sandig und humos, die Staude ist aber sehr anpassungsfähig. Durch eine gute Mulchung können Sie eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung im Boden erreichen. Wer eine Selbstaussaat verhindern möchte, sollte zudem einen Rückschnitt der verblühten Stängel vornehmen. Durch das Entfernen verdorrter Blüten während der Blütezeit können Sie zudem die Bildung neuer Knospen anregen und somit die Blütezeit verlängern.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Coreopsis tripteris, auch bekannt als Hohe Mädchenaugen, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und ist damit ein wahrer Blickfang in jedem Staudenbeet. Die Blüten, die von Juli bis September erscheinen, ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den sonnigen Blüten und sorgen für eine üppige, buschige Erscheinung. Coreopsis tripteris bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Staude ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und verlängert die Blütezeit. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Hohe Mädchenaugen hervorragend als Hintergrundpflanze in Staudenrabatten oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer strahlenden Blütenpracht und ökologischen Wertigkeit ist die Coreopsis tripteris eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen auf langen Stielen und zeigen sich von Juni bis September. So stellt sie eine ausdauernde Blütenstaude und dankbare Schnittblume dar. Sehr schön ist auch das graugrüne Laub, das einen hübschen Rahmen für die üppige Blüte bildet. Nutzen Sie diese horstige bis kissenbildende Staude für Beete, Bauerngärten und Steingärten. Dabei sind unter anderem Rittersporn, Großblumige Garten-Margeriten und das Indianergras attraktive Pflanzpartner. Gerne können Sie die Coreopsis grandiflora 'Schnittgold' auch in Kübel pflanzen und auf den Balkon holen. An einem sonnigen Standort mit einem normalen, durchlässigen Gartenboden wird Ihnen die Staude wunderbar gedeihen. Um die Bildung von Überwinterungsknospen zu fördern, empfehlen wir einen kräftigen Rückschnitt der frostharten Staude im September. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen. Dabei können Sie schwache Wurzeln und Triebe entfernen und so für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sorgen.
Kreieren Sie einen wunderbaren Goldteppich für Ihren Garten, indem Sie diese wunderbare Sorte des Zwergigen Mädchenauge verwenden. Die margeritenähnlichen Blüten der Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' verzaubern jedes Gartenbeet und setzt von Juni bis September farbenfrohe Akzente. Das intensive Goldgelb der Blüten wird dabei durch ein zartes rötlich-braunes Auge akzentuiert. Gleichzeitig werden die Blüten von einem hübschen mattgrünen Laub umrahmt. Nutzen Sie diese 25 Zentimeter hoch wachsende und reich blühende Staude für sonnige Beete, Rabatten und Steingärten. Auch im Kübel macht sie eine gute Figur und bringt eine fröhliche Stimmung auf den Balkon oder die Terrasse. Wer von der Blütenpracht nicht genug bekommt, kann die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' auch als Schnittblume nutzen und leuchtende Blumensträuße zaubern. Das hübsche Zwergige Mädchenauge 'Goldteppich' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am besten und benötigt einen gut durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Sie schwere Lehmböden mit Sand und/oder Kompost auflockern. Im Winter empfehlen wir einen geeigneten Schutz, um die Coreopsis lanceolata 'Goldteppich' vor Frösten zu schützen.
Holen Sie sich die Sonne in den Garten! Mit dem Zwergigen Mädchenauge 'Walter' verzaubern Sie jedes Gartenbeet. Die farbenfroh blühende Staude eignet sich aber nicht nur für Beete, sondern bringt auch in den Steingärten und sogar in Kübel fröhliche Akzente. Die einfachen, strahlenförmigen Blüten strahlen mit ihrer sonnengelben Färbung vor dem matt-grünen Laub wunderschön auf. Eine rötlich-braune Mitte (Auge) sorgt gleichzeitig für ein interessantes Farbspiel. Dank der langen Blütezeit von Juni bis September ist die Coreopsis lanceolata 'Walter' wirklich ein tolles Highlight im Garten und auf dem Balkon. Übrigens: Die hübschen Blüten locken nicht nur Blicke von Gartenbesuchern, sondern auch zahlreiche Insekten wie nützliche Bienen an und bieten Ihnen eine lang anhaltende Nahrungsquelle. Die hübsche Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' wächst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen durchlässigen, frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden. Da die Staude Staunässe nicht verträgt, sollten Sie schwere Böden mit Sand oder Kompost auflockern. Im Winter kann das Zwergige Mädchenauge 'Walter' durch Frost geschädigt werden, daher empfehlen wir einen geeigneten Schutz vor der Kälte.
Der reiche Blütenflor des Netzblatt-Schönauges 'Moonbeam' leuchtet so sanft wie der Mond. Vor dem schönen Grün des Laubes erstrahlen die sternförmigen Blüten in einem hellen Gelb und sind ein echter Blickfang für den Garten. Grazil wie die Blüten sind auch die nadelartigen Blätter geformt und haben so für den deutschen Artname gesorgt. Holen Sie sich diese Staude mit der üppigen Blütenpracht, die von Juni bis September dauert, in den Garten und nutzen Sie sie auf Freiflächen oder in Beeten und Rabatten. Dank ihrer geringen Ansprüche und der kissenbildenden Form bietet Coreopsis verticillata 'Moonbeam' viele Verwendungsmöglichkeiten. Gerne können Sie die Staude auch als Schnittblume nutzen. Zudem freuen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge über die reiche Blütenpracht und nutzen sie als wertvolle Nahrungsquelle. Ideal ist es daher die Staude in Gruppen zu pflanzen. Nutzen Sie dabei 10 bis 12 Stauden pro Quadratmeter und kombinieren Sie sie mit Ehrenpreis, Ziersalbei, Rittersporn oder Astern, die für wunderschöne Farbkontraste sorgen. Harmonische Gestaltung kann man mit Gräsern wie dem Federgras oder dem Lampenputzergras erzeugen. Für einen gesunden Wuchs benötigt die Coreopsis verticillata 'Moonbeam' einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, frischen und durchlässigen Boden.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der reiche Blütenflor des Netzblatt-Schönauges 'Moonbeam' leuchtet so sanft wie der Mond. Vor dem schönen Grün des Laubes erstrahlen die sternförmigen Blüten in einem hellen Gelb und sind ein echter Blickfang für den Garten. Grazil wie die Blüten sind auch die nadelartigen Blätter geformt und haben so für den deutschen Artname gesorgt. Holen Sie sich diese Staude mit der üppigen Blütenpracht, die von Juni bis September dauert, in den Garten und nutzen Sie sie auf Freiflächen oder in Beeten und Rabatten. Dank ihrer geringen Ansprüche und der kissenbildenden Form bietet Coreopsis verticillata 'Moonbeam' viele Verwendungsmöglichkeiten. Gerne können Sie die Staude auch als Schnittblume nutzen. Zudem freuen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge über die reiche Blütenpracht und nutzen sie als wertvolle Nahrungsquelle. Ideal ist es daher die Staude in Gruppen zu pflanzen. Nutzen Sie dabei 10 bis 12 Stauden pro Quadratmeter und kombinieren Sie sie mit Ehrenpreis, Ziersalbei, Rittersporn oder Astern, die für wunderschöne Farbkontraste sorgen. Harmonische Gestaltung kann man mit Gräsern wie dem Federgras oder dem Lampenputzergras erzeugen. Für einen gesunden Wuchs benötigt die Coreopsis verticillata 'Moonbeam' einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, frischen und durchlässigen Boden.
Der reiche Blütenflor des Netzblatt-Schönauges 'Moonbeam' leuchtet so sanft wie der Mond. Vor dem schönen Grün des Laubes erstrahlen die sternförmigen Blüten in einem hellen Gelb und sind ein echter Blickfang für den Garten. Grazil wie die Blüten sind auch die nadelartigen Blätter geformt und haben so für den deutschen Artname gesorgt. Holen Sie sich diese Staude mit der üppigen Blütenpracht, die von Juni bis September dauert, in den Garten und nutzen Sie sie auf Freiflächen oder in Beeten und Rabatten. Dank ihrer geringen Ansprüche und der kissenbildenden Form bietet Coreopsis verticillata 'Moonbeam' viele Verwendungsmöglichkeiten. Gerne können Sie die Staude auch als Schnittblume nutzen. Zudem freuen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge über die reiche Blütenpracht und nutzen sie als wertvolle Nahrungsquelle. Ideal ist es daher die Staude in Gruppen zu pflanzen. Nutzen Sie dabei 10 bis 12 Stauden pro Quadratmeter und kombinieren Sie sie mit Ehrenpreis, Ziersalbei, Rittersporn oder Astern, die für wunderschöne Farbkontraste sorgen. Harmonische Gestaltung kann man mit Gräsern wie dem Federgras oder dem Lampenputzergras erzeugen. Für einen gesunden Wuchs benötigt die Coreopsis verticillata 'Moonbeam' einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, frischen und durchlässigen Boden.
Das Quirlblättrige Mädchenauge 'Zagreb' bezaubert mit seinen kleinen, strahlenförmigen Blüten, die leuchtend gelb gefärbt sind und somit für einen sonnigen Charme im Garten sorgen. Von Juni bis September können Sie diese hübsche Blütenpracht genießen und zahlreich gelbe Sonnen vor dem grünen Laub aufleuchten sehen. Da das sehr ansprechend aussehende Laub nadelartig geformt ist, kennt man diese Staude auch unter dem Namen Netzblatt-Schönauge 'Zagreb'. Nutzen Sie diese ursprünglich aus den nordamerikanischen Prärien stammende Staude für den Vordergrund in Beeten, Rabatten oder Steinanlagen, um eine kissenartige Bepflanzung mit ausdauernder Blüte zu erzeugen. Auch Bienen werden sich über die üppige Blüte und damit ein reiches Nahrungsangebot freuen. Die 1990 von Polak gezüchtete 'Zagreb' liebt sonnige Standorte und gut durchlässige, aber frische Böden. Idealerweise sind sie zudem lehmig-sandig und humos, die Staude ist aber sehr anpassungsfähig. Durch eine gute Mulchung können Sie eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung im Boden erreichen. Wer eine Selbstaussaat verhindern möchte, sollte zudem einen Rückschnitt der verblühten Stängel vornehmen. Durch das Entfernen verdorrter Blüten während der Blütezeit können Sie zudem die Bildung neuer Knospen anregen und somit die Blütezeit verlängern.
Das Quirlblättrige Mädchenauge 'Grandiflora' zaubert zahlreiche tiefgelb leuchtende Blüten in den Garten und sorgt so für eine sonnige Stimmung. Genießen können Sie die lange Blüte der buschigen Pflanze von Mai bis September, also den gesamten Sommer lang! Daher sollte Coreopsis verticillata 'Grandiflora' in keiner Gartengestaltung fehlen. Nicht umsonst wird die aus der nordamerikanischen Prärie stammende Staude bereits seit circa 1750 in den Gärten Europas kultiviert. Nutzen Sie das Quirlblättrige Mädchenauge 'Grandiflora' am besten in der Sonne. Auf Beeten, Rabatten oder Gehölzrändern mit direkter Sonne wird Sie ein tolles Blütenmeer kreieren. Der Boden sollte dabei frisch, lehmig-sandig und humos sein. Wir empfehlen den Boden gut zu mulchen, denn dann benötigen die gut angewachsenen Stauden weniger Wasser und müssen nicht zusätzlich gedüngt werden. Dank ihrer Ausläufer breitet sich die Staude im Laufe der Jahre aus. Am besten teilt man die Staude daher alle drei bis vier Jahre im zeitigen Frühling oder der Herbst. So wird sie langlebiger und man fördert das Wachstum. Eine zweite Pflegemaßnahme verlängert dagegen die Blütezeit: Entfernen Sie einfach verdorrte Blüten während der Blütezeit, um die Bildung neuer Knospen anzuregen.
Das Mädchenauge, auch unter dem Namen 'Schöngesicht' bekannt, ist eine der beliebtesten Stauden, weil sie sehr blühfreudig und unkompliziert ist.Die goldgelben Schalenblüten erscheinen sehr reichlich kurz über dem gefiederten, grünen Laub. Das Mädchenauge wächst in Büschen und ist ideal für die Bepflanzung von Staudenbeeten geeignet. Bis zum Spätherbst blühen die Blüten des Mädchenauges und erfreuen uns mit ihrem strahlenden Gelb.Das Schöngesicht mag durchlässigen Boden und einen vollsonnigen Standort.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Berg- bzw. Garten-Flockenblume 'Grandiflora' besticht mit besonders großen Blüten in einem kräftigen Enzianblau. Sie erscheinen schon im Vorsommer und bereichern den Garten mit ihren markant gefransten Blütenblättern von Mai bis Juni. Die großblumige Kornblume bietet aber auch ein dekoratives, grau-grünes Laub und wirken so einfach bezaubernd. Mit etwas Glück überrascht die Berg-Flockenblume etwas später in der Saison mit einer zweiten Blüte. Im Staudengarten und in Rabatten sollte die Schönheit daher nicht fehlen. Hier stellen sie sowohl eine gute Bienenweide als auch eine tolle Schnittblume dar. In naturnahen Gärten sorgt sie als Vorsommerblüher für einen Blickfang, aber auch gepflegten Staudenbeeten setzt sie dank ihrer großen, leuchtenden Korbblüten schöne Akzente. Da Centaurea montana 'Grandiflora' mit jedem gut durchlässigen Boden zufrieden ist, kann sie überall da angepflanzt werden, wo es sonnig ist. Trockenheit bereitet der Staude keine Probleme und auch sonst ist sie überaus pflegeleicht. Lediglich eine Extraportion Kalk pro Jahr unterstützt sie bei der Blüte. Damit die 40 bis 60 Zentimeter hohe Pflanze nicht umknickt, ist an windigen Stellen eine leichte Stütze empfehlenswert.
Wer eine pflegeleichte sowie winterharte Staude sucht, die mit einer schönen weißen Blüte auffällt, liegt mit der Pfirsichblättrigen Glockenblume 'Grandiflora Alba' genau richtig. Die großen, glockenförmigen Blüten sind ein magischer Anziehungspunkt im Garten, und das nicht nur für das menschliche Auge, sondern auch für nützliche Bienen und andere Insekten. Die im Juni und Juli blühende Campanula persicifolia 'Grandiflora Alba' eignet sich hervorragend für die Beet- und Gehölzrandbepflanzung in Einzel- oder Gruppenstellung. Mit ihrer Höhe von 60 bis 80 Zentimetern macht sie sich zudem gut als Rosenbegleiter. Auch in Wildstaudenarrangements mit farbigen Exemplaren wie Akelei, Fingerhut und Rittersporn wird sie gern genutzt. Da sie lange blüht und wintergrüne Blätter besitzt, ist sie vielfältig einsetzbar. Im Kübel gepflanzt kann man sich die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Alba' auch auf den Balkon oder die Terrasse holen. Beste Wuchsbedingungen findet die robuste Staude an einem sonnigen Platz mit einem frischen, durchlässigen sowie humusreichen Boden. Hier wird sie sich mit ihren Ausläufern gut ausbreiten, ohne lästig zu werden. Um eine Selbstaussaat zu vermeiden, sollten sie die verblühten Stängel nach der Blüte bis zum grundständigen Blattschopf abschneiden. Durch das regelmäßige Entfernen der verblühten Triebe können Sie zudem die Bildung weiterer Knospen anregen und somit die Blühzeit deutlich verlängern.
Die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Coerulea' zaubert eine märchenhafte Stimmung in den Garten. Ihre zarten Blüten erinnern an die Feenwelt und eignen sich somit hervorragend für Bauern- und Naturgärten. Von Juni bis Juli erscheinen die glockenförmigen Blüten, die bei der Campanula persicifolia 'Coerulea' leuchtend blau bis violett-blau gefärbt sind. Sie stehen damit in einem schönen Kontrast zu dem zarten Grün der glänzenden Blätter. Da das Laub wintergrün ist, bereichert die breit wachsende Staude die Pflanzung im gesamten Jahr. Tipp: Entfernen Sie die verblühten Triebe regelmäßig, um die Bildung weiterer Knospen anzuregen und somit die Blühzeit deutlich zu verlängern. Die pflegeleichte Campanula persicifolia 'Coerulea' liebt sonnige Standorte und humose Boden. Gleichzeitig sollte das Erdreich durchlässig und locker sein, denn Staunässe verträgt die Staude nicht. Um den Nährstoffbedarf der Pfirsichblättrigen Glockenblume zu decken, empfiehlt es sich zu Beginn der Wachstumsperiode kleine Menge an Humus oder organischen Dünger zu geben. Durch Ausläufer und Samen lässt sich die Pflanze leicht vermehren, aber ein Wuchern muss nicht befürchtet werden. Setzen Sie mit der 60 bis 80 cm hohen Campanula persicifolia 'Coerulea' schöne Akzente in Ihren Steingarten oder das Staudenbeet und schaffen Sie so eine gute Bienenweide. Wer nur einen Balkon besitzt, kann sich die Staude auch in Kübel pflanzen.
Das Quirlblättrige Mädchenauge 'Grandiflora' zaubert zahlreiche tiefgelb leuchtende Blüten in den Garten und sorgt so für eine sonnige Stimmung. Genießen können Sie die lange Blüte der buschigen Pflanze von Mai bis September, also den gesamten Sommer lang! Daher sollte Coreopsis verticillata 'Grandiflora' in keiner Gartengestaltung fehlen. Nicht umsonst wird die aus der nordamerikanischen Prärie stammende Staude bereits seit circa 1750 in den Gärten Europas kultiviert. Nutzen Sie das Quirlblättrige Mädchenauge 'Grandiflora' am besten in der Sonne. Auf Beeten, Rabatten oder Gehölzrändern mit direkter Sonne wird Sie ein tolles Blütenmeer kreieren. Der Boden sollte dabei frisch, lehmig-sandig und humos sein. Wir empfehlen den Boden gut zu mulchen, denn dann benötigen die gut angewachsenen Stauden weniger Wasser und müssen nicht zusätzlich gedüngt werden. Dank ihrer Ausläufer breitet sich die Staude im Laufe der Jahre aus. Am besten teilt man die Staude daher alle drei bis vier Jahre im zeitigen Frühling oder der Herbst. So wird sie langlebiger und man fördert das Wachstum. Eine zweite Pflegemaßnahme verlängert dagegen die Blütezeit: Entfernen Sie einfach verdorrte Blüten während der Blütezeit, um die Bildung neuer Knospen anzuregen.
Beziehen Sie Knollenbegonien ab Februar und treiben Sie diese auf leicht saurer Erde vor, Auspflanzung dann ab Mitte Mai. Vor Frostbeginn Knollen herausnehmen und kühl, trocken und frostfrei überwintern. Unermüdliche Blüher. Für Pflanzungen auf Friedhöfen, Rabatten, in Vorgärten und in Blumenschalen oder Blümenkästen. Einen Sommer lang Blüten, Blüten, Blüten bis in den Herbst. Begonie Grandiflora: Riesenblüher. Es sind unermüdliche Blüher auch für schattige Lagen geeignet. Sie leuchten mit reisigen gefüllten Blüten bis zum Frostbeginn. Einfach Spitze. Sehr wirkungsvoll. Für Töpfe, oder Schalen. Sie haben gefüllten Blüten. Dauerblüher ab Juni.