Garten-Gehölze

Gartenstauden

Familie:
Onagraceae
Blütenstand:
einfach
Blütenform:
Schale
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-10
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
lanzettlich, gekerbt
Höhe von:
80cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freifläche, Beet, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
8

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prachtkerze 'Siskiyou Pink' - Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink'

Die Prachtkerze 'Siskiyou Pink' macht ihrem Namen alle Ehre. Wenn die Blütezeit im Mai beginnt, öffnen sich täglich neue Blüten und verwandeln den Garten in eine sinnliche Oase mit aufregenden Farbtönen. Die vier Kronblätter sind in ein leuchtendes Pink getaucht, das je nach Sonnenintensität rötliche Nuancen aufweisen kann. Wegen der geschwungenen Formen der Blüten werden die Pflanzen gelegentlich auch Schmetterlingsblumen genannt. Die Pflanze erweist sich als dankbares Gewächs, wenn sie nährstoffarme Standorte zur Verfügung gestellt bekommt. Kies- und Schotterflächen gehören zu den bevorzugten Untergründen, auf denen Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' prächtig wächst. Das macht sie zur beliebten Pflanze für Steinanlagen und naturnahe Gärten, wo sich die Prachtkerze als wahrer Insektenmagnet erweist. Auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge lassen sich von der Farbenpracht beeindrucken. Das buschige Wachstum mit den leicht überhängenden Blütenrispen kommt an sonnigen Standorten besonders gut zur Geltung. Diese Prachtkerze benötigt kaum Pflege, lediglich im Winter ist ein Schutz notwendig.

Prachtkerze - Gaura lindheimeri

Wer die zierlichen Blüten von Gaura lindheimeri betrachtet, der versteht schnell, woher die Bezeichnung Prachtkerze stammt. Ab Juli öffnen sich die zahlreichen Einzelblüten am kerzenförmigen Blütenstand von unten beginnend. Sie entwickeln sich in den frühen Morgenstunden und erstrahlen in weißen Farbtönen. Wenn sie sich am Abend wieder schließen, sind ihre Kronblätter rosafarben überhaucht. Dieses faszinierende Farbspiel wiederholt sich an den leicht bogig überhängenden Blütenrispen bis zu den ersten Frösten und garantiert sinnliche Momente. Die Prachtkerze fühlt sich auf offenen Kies-, Schotter- und Sandflächen wohl, die den ganzen Tag von der Sonne bescheint werden. Ein lockerer und durchlässiger Boden bietet optimale Wachstumsbedingungen, wobei das Substrat nährstoffarm sein sollte. Gaura lindheimeri darf in keinem naturnahen Garten fehlen, der magere und trocken-warme Lebensräume zu bieten hat. Die Pflanze bereichert nicht nur Beete und Wildpflanzenarrangements sondern auch das Nektarangebot für fliegende Bestäuber. Die Pflegemaßnahmen fallen kaum ins Gewicht, denn die Pflanze etabliert sich am geeigneten Standort ohne Düngergaben und Gießeinheiten. Vor dem Winter sollte ein Schutz aus Reisig, Laub und Stroh auf dem Boden verteilt werden, damit das Substrat nicht zu stark vernässt.

Prachtkerze - Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies'

Diese Prachtstaude gehört zu den Pflanzen, die den Sommer verlängern. Wenn sich die ersten Knospen während der Sommermonate zeigen, verwandelt 'Whirling Butterflies' den Garten bereits in eine sinnliche Oase mit verführerischen Farben, denn die Knospen sind in ein dunkles Pink getaucht. Die Blüten öffnen sich nacheinander, wobei die Untersten beginnen. Ihre reinweißen Kronblätter sind ästhetisch geformt und erinnern an die Gestalt von umherfliegenden Schmetterlingen. Auf diese Weise sorgt diese Sorte jeden Tag für frische Farbakzente. Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies' passt perfekt in den Steingarten. Die Staude fühlt sich dort wohl, wo es andere Pflanzen schwer haben. Sie benötigt nicht viele Nährstoffe im Boden und gedeiht deswegen auf mageren Kies- und Schotterflächen besonders prächtig. Eine Grundvoraussetzung für ein üppiges Wachstum ist eine hohe Durchlässigkeit, denn die Prachtkerze mag keine Staunässe. Pflege ist kaum notwendig, um die Schönheit dieser Staudenpflanze aufrecht zu erhalten. Sie erfreut sich über gelegentliche Wassergaben, wenn der Sommer besonders trocken und heiß ist. Düngungen sind ebenso wie ein regelmäßiger Schnitt nicht notwendig. Vor dem Winter werden verblühte Stängel kurz über dem Boden abgeschnitten.

Prachtkerze 'Siskiyou Pink' Liefergröße: Topfgröße 7 cm - Gaura lindheimeri

Die Prachtkerze ist auch unter dem Namen Schmetterlingsblume bekannt, da ihre Blüten an Schmetterlinge erinnern."Siskiyou Pink" besitzt zahlreiche Blüten, die in der Farbkombination rot-magenta-weiß auftritt. Sie sind in lockeren Rispen angeordnet, die einen leichten, überhängenden Wuchs haben. Die Einzelblüte ist kurzlebig und hält nur einen Tag, es öffnen sich jedoch täglich neue Blüten, so ist eine durchgehende Blüte gesichert.Prachtkerzen benötigen einen leichten Frostschutz.

Familie:
Leguminoseae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Schmetterlingsblüte
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
durchlässig, steinig
Lebensraum:
Freiflächen, Schotter, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Flügel-Ginster, 30-40 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Flügel-Ginster, 30-40 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Sandginster 'Vancouver Gold', 10-20 cm, Genista pilosa 'Vancouver Gold', Containerware

üppige Blütenpracht, gelbe Blütenfarbe, wächst niederliegend, bodendeckend, anspruchslos, winterhart

Familie:
Leguminoseae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Schmetterlingsblüte
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
8-11
Blattfarbe:
grün
Blattform:
elliptisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Flügel-Ginster, 30-40 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Sandginster 'Vancouver Gold', 10-20 cm, Genista pilosa 'Vancouver Gold', Containerware

üppige Blütenpracht, gelbe Blütenfarbe, wächst niederliegend, bodendeckend, anspruchslos, winterhart

Sandginster 'Vancouver Gold', 20-30 cm, Genista pilosa 'Vancouver Gold', Containerware

üppige Blütenpracht, gelbe Blütenfarbe, wächst niederliegend, bodendeckend, anspruchslos, winterhart

Familie:
Gentianaceae
Synonym:
Gentiana alpina
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
im Schlund grün gezeichnet, tief blau
Blütezeit:
5-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Steingarten, Wasser
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
nicht verpflanzen; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
dunkel blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Steingarten, Gehölzrand, Freiflächen
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Pflege:
robuste Pflanze; ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Steingarten, Gehölzrand, Freiflächen
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Pflege:
robuste Pflanze; ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ajuga reptans 'Alba'

Ajuga reptans 'Alba', bekannt als Weißer Günsel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren reinweißen Blüten und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit einer Fülle von aufrechten Blütenkerzen erstrahlen und somit ein echter Hingucker sind. Der Weiße Günsel bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht hervorragend in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für schattige Beete und Gehölzränder macht. Ajuga reptans 'Alba' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie wichtige Nektarquellen bietet. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten, während die Pflanze gleichzeitig Unkraut unterdrückt. Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Weiße Günsel eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Flächen unter Bäumen und Sträuchern, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Ajuga reptans 'Alba' ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die sowohl in traditionellen als auch modernen Gartenstilen ihren Platz findet.

Ajuga reptans 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Ajuga reptans 'Alba', bekannt als Weißer Günsel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren reinweißen Blüten und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit einer Fülle von aufrechten Blütenkerzen erstrahlen und somit ein echter Hingucker sind. Der Weiße Günsel bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht hervorragend in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für schattige Beete und Gehölzränder macht. Ajuga reptans 'Alba' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie wichtige Nektarquellen bietet. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten, während die Pflanze gleichzeitig Unkraut unterdrückt. Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Weiße Günsel eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Flächen unter Bäumen und Sträuchern, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Ajuga reptans 'Alba' ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die sowohl in traditionellen als auch modernen Gartenstilen ihren Platz findet.

Anemone nemorosa 'Alba Plena'

Die Anemone nemorosa 'Alba Plena', auch bekannt als Gefülltes Buschwindröschen, ist eine bezaubernde, mehrjährige Pflanze, die mit ihren doppelten, reinweißen Blüten jeden Frühlingsgarten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese zarten Blüten, die wie kleine, schwebende Sterne wirken, erscheinen von März bis Mai und ziehen mit ihrer schlichten Eleganz alle Blicke auf sich. Die fein gefiederten, tiefgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis zum Sommer eine Zierde im Garten. Anemone nemorosa 'Alba Plena' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut unter Laubbäumen oder in naturnahen Waldgärten. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, breitet sie sich durch Rhizome aus und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr für ein spektakuläres Blütenmeer sorgen. Das Gefüllte Buschwindröschen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da es früh im Jahr Nektar für Bienen und andere Bestäuber bietet. Diese Anemone ist perfekt geeignet für naturnahe Pflanzungen, Steingärten oder als Unterpflanzung in schattigen Beeten und verleiht jedem Garten einen Hauch von wilder Schönheit.

Anemone nemorosa 'Alba Plena' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Anemone nemorosa 'Alba Plena', auch bekannt als Gefülltes Buschwindröschen, ist eine bezaubernde, mehrjährige Pflanze, die mit ihren doppelten, reinweißen Blüten jeden Frühlingsgarten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese zarten Blüten, die wie kleine, schwebende Sterne wirken, erscheinen von März bis Mai und ziehen mit ihrer schlichten Eleganz alle Blicke auf sich. Die fein gefiederten, tiefgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis zum Sommer eine Zierde im Garten. Anemone nemorosa 'Alba Plena' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut unter Laubbäumen oder in naturnahen Waldgärten. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, breitet sie sich durch Rhizome aus und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr für ein spektakuläres Blütenmeer sorgen. Das Gefüllte Buschwindröschen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da es früh im Jahr Nektar für Bienen und andere Bestäuber bietet. Diese Anemone ist perfekt geeignet für naturnahe Pflanzungen, Steingärten oder als Unterpflanzung in schattigen Beeten und verleiht jedem Garten einen Hauch von wilder Schönheit.

Antennaria dioica 'Alba'

Antennaria dioica 'Alba', bekannt als Weiße Katzenpfötchen, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren samtigen, silbrig-grauen Blättern und den zarten, weißen Blütenköpfen jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung, da sie sich hervorragend an sonnige und trockene Standorte anpasst. Die Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten macht. Antennaria dioica 'Alba' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Blätter bilden dichte Matten, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen. Diese Staude ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für viele Insekten bietet. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, in kargen Böden zu gedeihen, ist das Weiße Katzenpfötchen eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gartengestaltung. Ihre zierliche Erscheinung und die Fähigkeit, schwierige Standorte zu begrünen, machen sie zu einem unverzichtbaren Element in naturnahen Gärten.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
sitzend in Büscheln
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
elliptisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
humos
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenfarbe:
 
dunkel blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung; Absenker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
sitzend in Büscheln
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, durchlässig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kreuz-Enzian - Gentiana cruciata

Der Kreuz-Enzian wächst aufrecht und hat auffällige, dunkelblaue Blüten , die in Büscheln am Ende der Stängel entstehen. S...

Kreuz Enzian, Gentiana cruciata subsp. cruciata, Topfware

aufrecht wachsende, horstbildende Pflanze, mit eindrucksvollen blauen Blüten

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
sitzend in Büscheln
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, durchlässig
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Gentiana dahurica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Dahurischer Enzian, Gentiana dahurica, Topfware

auffällige Staude, gut winterhart, vielseitig einsetzbar, herrliche violettblaue Blüten

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
Scheinquirl
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
oval
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
tiefgründig, humos
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Synonym:
Pneumonanthe vulgaris
Blütenstand:
wenigblütige Traube oder einzeln
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, Moorboden
Lebensraum:
Wasser
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
sitzend in Büscheln
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
grüner Schlund, blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
oval
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig, lehmig, humos, steinig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kranz-Enzian, Gentiana septemfida var. lagodechiana, Topfware

extrem winterhart, idealer Bodendecker, perfekt im Steingarten oder in Steinanlagen, glocken- bis sternförmige, blaue Blüten

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Familie:
Gentianeae
Blütenstand:
einfach
Blütenform:
krugförmig
Blütenfarbe:
 
schneeweiß
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 15cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Steingarten, Wasser
Verwendung:
Bodendecker, Mauerkrone, Fugen, Trog
Mengenbedarf / qm:
16

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Herbstenzian, Gentiana sino-ornata, Topfware

polsterbildende Staude mit intensiv blauen Blüten, für saure Böden geeignet

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Familie:
Gentianeae
Blütenstand:
einfach
Blütenform:
krugförmig
Blütenfarbe:
 
mittel blau
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 15cm
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen, Schotter
Eigenschaft:
kriechend
Verwendung:
Bodendecker, Alpinum, Mauerkrone, Fugen
Mengenbedarf / qm:
16

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Herbstenzian, Gentiana sino-ornata, Topfware

polsterbildende Staude mit intensiv blauen Blüten, für saure Böden geeignet

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
azur blaugrün gestreift, blau
Blütezeit:
9-11
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
torfig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
leichter Winterschutz
Vermehrung:
Teilung; Absenker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
9-11
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
torfig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
leichter Winterschutz
Vermehrung:
Teilung; Absenker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung; Absenker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenfarbe:
 
mittel blau
Blütezeit:
8-10
Blattfarbe:
dunkelgrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung; Absenker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Familie:
Gentianaceae
Blütenfarbe:
 
mittel blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung; Absenker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gentiana asclepiadea

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana asclepiadea 'Alba'

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Gentiana asclepiadea 'Alba', bekannt als Weiße Schwalbenwurz-Enzian, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten jeden Garten in ein botanisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und beeindruckt mit ihren schmalen, lanzettlichen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Der Weiße Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Als winterharte Pflanze ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Gentiana asclepiadea 'Alba' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, schattigen Rabatten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Gentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Schwalbenwurz-Enzian, botanisch bekannt als Gentiana asclepiadea, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, tiefblauen bis violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze blüht von Juli bis September und zieht mit ihren trompetenförmigen Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine anmutige Erscheinung. Der Schwalbenwurz-Enzian bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentliches Mulchen fördern ein gesundes Wachstum. Gentiana asclepiadea eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten, Steingärten oder als Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre ökologische Bedeutung und die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gentiana dahurica

Die Gentiana dahurica, auch bekannt als Dahurischer Enzian, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und beeindruckt mit ihren trichterförmigen Blüten, die von Juli bis September blühen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Der Dahurische Enzian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Gentiana dahurica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Besonders in Steingärten oder als Teil von naturnahen Pflanzungen kommt der Dahurische Enzian hervorragend zur Geltung. Mit ihrer Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Pflanze ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bereichert jeden Garten mit Leben und Farbe.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.