Garten-Gehölze

Gartenstauden

Familie:
Compositae
Synonym:
Actinella lanata
Blütenstand:
wenige endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Mauerkrone, Fugen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
vor Winternässe schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Containerware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Topfware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Containerware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Topfware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Familie:
Compositae
Synonym:
Actinella lanata
Blütenstand:
wenige endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Mauerkrone, Fugen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
vor Winternässe schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Containerware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Topfware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Containerware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Wüsten Goldaster, Eriophyllum lanatum, Topfware

margeritenähnliche, goldgelbe Blüten, anspruchslos

Familie:
Geraniaceae
Blütenstand:
Dolden
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
purpurrot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Mauerkrone, Schotterflächen, Fugen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erodium variable Bishop s Form

Erodium variable 'Bishop's Form', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten und fein gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Unterpflanzung in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Blüten des Reiherschnabels erscheinen von Frühling bis Herbst und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind tiefgrün und bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt. Erodium variable 'Bishop's Form' bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege und kann bei Bedarf im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem perfekten Partner für andere Stauden und Gräser. Nutzen Sie den Reiherschnabel, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten. Erodium variable 'Bishop's Form' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in Ihren Garten bringt.

Erodium variable Bishop s Form 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erodium variable 'Bishop's Form', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten und fein gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Unterpflanzung in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Blüten des Reiherschnabels erscheinen von Frühling bis Herbst und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind tiefgrün und bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt. Erodium variable 'Bishop's Form' bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege und kann bei Bedarf im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem perfekten Partner für andere Stauden und Gräser. Nutzen Sie den Reiherschnabel, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten. Erodium variable 'Bishop's Form' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in Ihren Garten bringt.

Erodium x variabile 'Roseum'

Erodium x variabile 'Roseum', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die filigranen, gefiederten Blätter sind dunkelgrün und verleihen dem Reiherschnabel eine ansprechende Textur, die auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Erodium x variabile 'Roseum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Besonders bienenfreundlich, zieht der Reiherschnabel zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Erodium x variabile 'Roseum' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung in Beeten und Rabatten. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung dieser vielseitigen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem ökologisch wertvollen Schmuckstück.

Erodium x variabile 'Roseum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erodium x variabile 'Roseum', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die filigranen, gefiederten Blätter sind dunkelgrün und verleihen dem Reiherschnabel eine ansprechende Textur, die auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Erodium x variabile 'Roseum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Besonders bienenfreundlich, zieht der Reiherschnabel zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Erodium x variabile 'Roseum' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung in Beeten und Rabatten. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung dieser vielseitigen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem ökologisch wertvollen Schmuckstück.

Familie:
Geraniaceae
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-9
Blattfarbe:
grün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erodium variable Bishop s Form

Erodium variable 'Bishop's Form', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten und fein gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Unterpflanzung in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Blüten des Reiherschnabels erscheinen von Frühling bis Herbst und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind tiefgrün und bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt. Erodium variable 'Bishop's Form' bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege und kann bei Bedarf im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem perfekten Partner für andere Stauden und Gräser. Nutzen Sie den Reiherschnabel, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten. Erodium variable 'Bishop's Form' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in Ihren Garten bringt.

Erodium variable Bishop s Form 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erodium variable 'Bishop's Form', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten und fein gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Unterpflanzung in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Blüten des Reiherschnabels erscheinen von Frühling bis Herbst und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind tiefgrün und bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt. Erodium variable 'Bishop's Form' bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege und kann bei Bedarf im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem perfekten Partner für andere Stauden und Gräser. Nutzen Sie den Reiherschnabel, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten. Erodium variable 'Bishop's Form' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in Ihren Garten bringt.

Erodium x variabile 'Roseum'

Erodium x variabile 'Roseum', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die filigranen, gefiederten Blätter sind dunkelgrün und verleihen dem Reiherschnabel eine ansprechende Textur, die auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Erodium x variabile 'Roseum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Besonders bienenfreundlich, zieht der Reiherschnabel zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Erodium x variabile 'Roseum' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung in Beeten und Rabatten. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung dieser vielseitigen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem ökologisch wertvollen Schmuckstück.

Erodium x variabile 'Roseum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erodium x variabile 'Roseum', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die filigranen, gefiederten Blätter sind dunkelgrün und verleihen dem Reiherschnabel eine ansprechende Textur, die auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Erodium x variabile 'Roseum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Besonders bienenfreundlich, zieht der Reiherschnabel zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Erodium x variabile 'Roseum' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung in Beeten und Rabatten. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung dieser vielseitigen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem ökologisch wertvollen Schmuckstück.

Reiherschnabel 'Album' Lieferform: Im 9 cm Topf - Erodium reichardii 'Album'

Wer es Grün und Blühend haben möchte und das ohne großen Aufwand, der kommt an dieser kleinen Staude nur schwer vorbei.Der Reiherschnabel ist nicht nur immergrün und hat aus diesem Grund auch im Winter einen hohen Zierwert, er begistert uns außerdem besonders lange mit einer Vielzahl an weißen, leicht rot geäderten Blüten und zwar von Mai bis September.Das immergrüne Laub ist schön dunkelgrün, sodass die vielen Blüten noch schöner zur Geltung kommen.

Familie:
Geraniaceae
Blütenstand:
einfach
Blütenform:
Schale
Blütenfarbe:
 
rosaviolett
Blütezeit:
5-9
Blattfarbe:
blassgrün
Blattform:
rundlich
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, ,
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Alpinum
Mengenbedarf / qm:
16

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erodium variable Bishop s Form

Erodium variable 'Bishop's Form', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten und fein gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Unterpflanzung in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Blüten des Reiherschnabels erscheinen von Frühling bis Herbst und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind tiefgrün und bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt. Erodium variable 'Bishop's Form' bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege und kann bei Bedarf im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem perfekten Partner für andere Stauden und Gräser. Nutzen Sie den Reiherschnabel, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten. Erodium variable 'Bishop's Form' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in Ihren Garten bringt.

Erodium variable Bishop s Form 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erodium variable 'Bishop's Form', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten und fein gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Unterpflanzung in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Blüten des Reiherschnabels erscheinen von Frühling bis Herbst und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind tiefgrün und bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt. Erodium variable 'Bishop's Form' bevorzugt gut durchlässige, mäßig trockene Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese winterharte Staude benötigt nur wenig Pflege und kann bei Bedarf im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem perfekten Partner für andere Stauden und Gräser. Nutzen Sie den Reiherschnabel, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag zu leisten. Erodium variable 'Bishop's Form' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in Ihren Garten bringt.

Erodium x variabile 'Roseum'

Erodium x variabile 'Roseum', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die filigranen, gefiederten Blätter sind dunkelgrün und verleihen dem Reiherschnabel eine ansprechende Textur, die auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Erodium x variabile 'Roseum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Besonders bienenfreundlich, zieht der Reiherschnabel zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Erodium x variabile 'Roseum' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung in Beeten und Rabatten. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung dieser vielseitigen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem ökologisch wertvollen Schmuckstück.

Erodium x variabile 'Roseum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erodium x variabile 'Roseum', auch bekannt als Reiherschnabel, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und bildet dichte, kissenartige Polster, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die filigranen, gefiederten Blätter sind dunkelgrün und verleihen dem Reiherschnabel eine ansprechende Textur, die auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Erodium x variabile 'Roseum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Besonders bienenfreundlich, zieht der Reiherschnabel zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Erodium x variabile 'Roseum' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung in Beeten und Rabatten. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung dieser vielseitigen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem ökologisch wertvollen Schmuckstück.

Reiherschnabel 'Album' Lieferform: Im 9 cm Topf - Erodium reichardii 'Album'

Wer es Grün und Blühend haben möchte und das ohne großen Aufwand, der kommt an dieser kleinen Staude nur schwer vorbei.Der Reiherschnabel ist nicht nur immergrün und hat aus diesem Grund auch im Winter einen hohen Zierwert, er begistert uns außerdem besonders lange mit einer Vielzahl an weißen, leicht rot geäderten Blüten und zwar von Mai bis September.Das immergrüne Laub ist schön dunkelgrün, sodass die vielen Blüten noch schöner zur Geltung kommen.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
walzenförmige Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
stahl blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
bläulich
Blattform:
tief gelappt dornig gezähnt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Wurzelschnittlinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Teppich-Fettblatt 'Roseum Superbum' - Sedum spurium 'Roseum Superbum'

Die beliebte Kaukasus-Asienfetthenne 'Roseum Superbum' ist ein schönes Dickblattgewächs mit mattrosa Blüten. Sie erscheinen von Juli bis August über dem fast olivgrünen Laub, das kleine Rosetten bildet. Durch den niedrigen, aber dichten Wuchs eignet sich die 10 bis 15 cm hohe Staude auch als Bodendecker für schwierige Standorte. Hier breitet er sich mit seinen kriechenden Trieben aus und sorgt mit dem immergrünen Laub im Sommer wie im Winter für eine hübsche Begrünung. Nutzen Sie die hübsche Staude im Steingarten, für die Dachbegrünung oder als Bodendecker für Freiflächen. Einzeln gepflanzt bereichert Sedum spurium 'Roseum Superbum' zudem Kübel und andere Pflanzgefäße. Da ihre Blüten gern von Insekten wie Bienen und Schmetterlingen angeflogen werden, schaffen Sie so auch eine tolle Bienenweide und unterstützen die bedrohte Insektenwelt. Gute Wuchsbedingungen findet die Fetthenne 'Roseum Superbum' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger und frischer Gartenboden sorgt für gesunde Stauden, die kaum gepflegt werden müssen und dichte Pflanzteppiche schaffen.

Teppich Fettblatt Album Superbum - Sedum spurium 'Album Superbum'

Das Schneeteppich-Fettblatt überzeugt mit seinen rosettenartigen, immergrünen Blättern, die so dicht gedrängt wachsen, dass die Staude zu den besten Bodendeckern für schwierige Standorte zählt. So bildet das Dickblattgewächs auch auf Dächern oder im Steingarten dichte Pflanzteppiche in einem leuchtenden Hellgrün, das durch leicht rötliche Blattränder strukturiert ist. Die Blüten von Sedum spurium 'Album Superbum' sind dagegen etwas weniger üppig gestaltet. Sie erscheinen nicht ganz regelmäßig von Juli bis August als weiße, kompakte Dolden. Die äußerst pflegeleicht und winterharte Staude eignet sich mit ihrer Höhe von nur 10 bis 15 cm sehr gut als Bodendecker, kann aber auch einzeln in Kübel gesetzt werden. Mit ihren Trieben breitet sie sich kriechend aus und wurzelt teilweise. Lästig wird die Pflanze dabei aber nie. Bei einer flächigen Pflanzung sollten Sie einen Pflanzabstand von 20 bis 25 cm wählen. Setzen Sie Sedum spurium 'Album Superbum', das auch als Kaukasus-Fetthenne oder Eisenkraut bekannt ist, auf einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Im Gegensatz zu vielen, anderen Fetthennen verträgt es die aus dem Kaukasus und dem Vorderen Orient stammende Pflanze dabei auch kühl und etwas feuchter. Durchlässig sollte der Boden aber dennoch sein, um gute Wuchsbedingungen zu bieten.

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
walzenförmige Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
stahl blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
bläulich
Blattform:
tief gelappt dornig gezähnt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Wurzel; Schnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Eryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Atlas-Mannstreu, Eryngium variifolium, Topfware

Ein Solitär, der als optimale Bienenweide sowie als optischer Eyecatcher in jedem Garten fasziniert.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
walzenförmige Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
tief blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
bläulich
Blattform:
tief gelappt dornig gezähnt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Wurzelschnittlinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aquilegia caerulea 'Blue Star'

Die Aquilegia caerulea 'Blue Star', bekannt als Akelei 'Blue Star', ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren sternförmigen, blau-weißen Blüten jeden Garten in ein romantisches Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und zieht mit ihren eleganten, gefiederten Blättern und den zarten, nickenden Blüten zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Akelei 'Blue Star' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blütephase und verhindert unerwünschte Selbstaussaat. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Bauerngärten oder als Unterpflanzung in Staudenbeeten. Ihre zarten Blüten sind auch als Schnittblumen in der Vase ein echter Hingucker. Die Akelei 'Blue Star' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

Aquilegia caerulea 'Blue Star' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Aquilegia caerulea 'Blue Star', bekannt als Akelei 'Blue Star', ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren sternförmigen, blau-weißen Blüten jeden Garten in ein romantisches Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und zieht mit ihren eleganten, gefiederten Blättern und den zarten, nickenden Blüten zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Akelei 'Blue Star' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blütephase und verhindert unerwünschte Selbstaussaat. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Bauerngärten oder als Unterpflanzung in Staudenbeeten. Ihre zarten Blüten sind auch als Schnittblumen in der Vase ein echter Hingucker. Die Akelei 'Blue Star' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in jeden Garten bringt.

Schönaster 'Blue Star' - Kalimeris incisa 'Blue Star'

Der blaublühende Star unter den Schönastern ist Kalimeris incisa 'Blue Star', denn ihre eindrucksvollen Blüten erstrahlen in unvergleichbaren Farbtönen. Das Spektakel beginnt im Juni, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Dann ist die buschig wachsende Staude von prachtvollen Körbchenblüten übersät, welche dem Gewächs eine romantische Erscheinung verleihen. Die Röhrenblüten sind kräftig gelb gefärbt, während die außen stehenden Strahlenblüten in einem sinnlichen Blau mit Nuancen von Lila erstrahlen. Die Sorte mag sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Allgemein gilt Kalimeris incisa 'Blue Star' als anspruchslos, denn sie nimmt jeden normalen Gartenboden an. Durchlässige und frische Eigenschaften unterstützen ein gesundes Wachstum. Auch die Pflege gestaltet sich unkompliziert und beschränkt sich auf das Schneiden verblühter Triebe und verwelkter Stängel im Herbst. Die lange Blütezeit, welche sich bis in den September erstreckt, macht diese Schönaster zu einem wertvollen Gewächs für die Bienenweide. Sie erzeugt einen Wildstaudencharakter und schmeichelt dem Bauerngarten. Ideale Pflanzpartner sind gelbe oder rote Rosen. Zwischen weißblühenden Schleierkrautsorten wirkt der Korbblütler elegant und anmutig. Wer keinen Garten zur Verfügung hat, kann Kalimeris incisa 'Blue Star' im Kübel kultivieren.

Schönaster 'Blue Star' Lieferform: Im 9 cm Topf - Kalimeris incisa 'Blue Star'

Verlässliche und pflegeleichte Blüte! Schönaster 'Blue Star' ist eine dicht wachsende und lang blühende Staude. Von Juni bis September bringt sie eine Vielzahl an einfachen, strahlenförmigen Blüten hervor. Schmale hellblaue Blütenblätter reihen sich um eine gelbe Mitte. Der Flor öffnet sich nach und nach und lässt so verblühte Köpfchen regelrecht verschwinden. 'Blue Star' zählt damit zu den pflegeleichten Sorten, die keine großen Zuwendungen benötigen. Zudem ist diese Schönaster eine hervorragende Nektarquelle für Tagfalter und andere nützliche Insekten! Werden die blütenreichen Stiele für die Vase geschnitten, so darf man sich außerdem über zarten Duft freuen!Kalimeris incisa 'Blue Star' benötigt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen und durchlässigen Böden. Der aufrechte und dicht verzweigte Wuchs bleibt stets kompakt. Räumen Sie der Schönaster bei der Pflanzung auf jeden Fall einen Platz von 50 cm Breite ein, damit sich 'Blue Star' schön entwickeln kann. Das frischgrüne, lanzettliche Laub ist schmal und entspricht dem typischen Bild dieses schönen Sommer- und Herbstblühers.Besonders dekorativ kommt Schönaster 'Blue Star' vor Gehölzen zur Geltung. Dort deckt sie unschöne Stammbereiche blickdicht ab. Genauso eignet sie sich für gemischte Staudenbeete und Rabatten. Hier sind Herbst-Anemonen oder höhere Ziergräser attraktive Nachbarn. In naturnahen Gärten wird 'Blue Star' aufgrund ihrer nektarspendenden Eigenschaft geschätzt. Die Schönaster kann auch in größeren Kübeln kultiviert werden. Die blühenden Stiele machen sich zudem in der Vase gut!

Winde (Prunkwinde) 'Blue Star' Lieferform: Portionssaatgut - Ipomoea purpurea

Die Prunkwinde "Blue Star" begeistert uns mit ihren außergewöhnlich gezeichneten Blüten. Die Grundfarbe ist ein zartes hellblau, das mit einem dunkelblauen Stern versehen ist. Im Kelch der Blüte befindet sich ein heller Rosaton.Winden sind optimale Schlingpflanzen und beranken in wenigen Wochen Zäune, Spaliere, Rankelemente und Hauswände. Sie bilden einen reichblühenden Sichtschutz, der eine attraktive und preisgünstige Lösung ist, wenn es um schnelle Begrünung geht. Winden brauchen schon in den ersten Wochen Rankhilfen.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
eiförmig Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
bläulich
Blattform:
doppelt fiederSchnittpflanzeig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Trockengesteck, Bienenweide
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Wurzel; Schnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Eryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Atlas-Mannstreu, Eryngium variifolium, Topfware

Ein Solitär, der als optimale Bienenweide sowie als optischer Eyecatcher in jedem Garten fasziniert.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
kugelförmige Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
silbrig bläulich weiß gezeichnet
Blattform:
tief gelappt dornig gezähnt
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Wurzel; Schnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Spanischer Mannstreu / Spanische Edeldistel, Eryngium bourgatii, Topfware

anspruchslos, besonders pflegeleicht, dekorative Blüten, winterhart

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Eryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
eiförmig Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
silbrig bläulich
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schnittpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; Stäben
Vermehrung:
Wurzelschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Flachblatt-Mannstreu 'Magical Blue Lagoon', Eryngium planum 'Magical Blue Lagoon', Topfware

intensiv silbrigblaue Blüten, stachelig wirkende Hüllblätter, trockenheitsverträglich, bienenfreundlich, horstbildend, Staude, strukturgebend, schnittgeeignet

Flachblatt-Mannstreu 'Magical White Lagoon', Eryngium planum 'Magical White Lagoon', Topfware

aufrechter, horstbildender Wuchs, silberweiße, strukturreiche Blüten, distelartige Erscheinung, anspruchslos

Flachblatt-Mannstreu, Eryngium planum, Topfware

aufrecht und horstig wachsende Pflanze, Blütenköpfen an straff aufrechten Stielen, insektenfreundlich, winterhart

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
eiförmig Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
silbrig bläulich
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; Stäben
Vermehrung:
Wurzelschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleiner Mannstreu 'Blauer Zwerg', Eryngium planum 'Blauer Zwerg', Topfware

intensiv blau gefärbte, doldenförmige Blüten, die von deutlich geteilte Hüllblätter kragenartig umgeben sind, kompakt

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Flachblatt-Mannstreu 'Magical Blue Lagoon', Eryngium planum 'Magical Blue Lagoon', Topfware

intensiv silbrigblaue Blüten, stachelig wirkende Hüllblätter, trockenheitsverträglich, bienenfreundlich, horstbildend, Staude, strukturgebend, schnittgeeignet

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
eiförmig Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
silbrig bläulich
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
versamend, wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schnittpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; Stäben
Vermehrung:
Saat; Wurzel; Schnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Flachblatt-Mannstreu, Eryngium planum, Topfware

aufrecht und horstig wachsende Pflanze, Blütenköpfen an straff aufrechten Stielen, insektenfreundlich, winterhart

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Eryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
eiförmig Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
silbrig bläulich
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
versamend, wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; Stäben
Vermehrung:
Wurzelschnittlinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Kleiner Mannstreu / Flachblatt-Mannstreu 'Blaukappe', Eryngium planum 'Blaukappe', Topfware

zahlreiche Blütenköpfe, dekorative Staude, Strukturbildner im Garten, anspruchslos, robust, aufrechter Wuchs, winterhart

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Flachblatt-Mannstreu 'Magical Blue Lagoon', Eryngium planum 'Magical Blue Lagoon', Topfware

intensiv silbrigblaue Blüten, stachelig wirkende Hüllblätter, trockenheitsverträglich, bienenfreundlich, horstbildend, Staude, strukturgebend, schnittgeeignet

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
Trugdolde
Blütenform:
eiförmig mit geschlitzten Hochblättern
Blütenfarbe:
 
stahl blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
silbrig blau weiß geädert
Blattform:
ungeteilt bis tief gelappt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Trockengesteck
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Wurzel; Schnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Eryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Atlas-Mannstreu, Eryngium variifolium, Topfware

Ein Solitär, der als optimale Bienenweide sowie als optischer Eyecatcher in jedem Garten fasziniert.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
eiförmig Dolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
schwertartig
Laub:
immergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig, durchlässig, lehmig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Trockengesteck, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; vor Winternässe schützen
Vermehrung:
Saat; Wurzel; Schnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Palmlilienblättrige Mannstreu, Eryngium yuccifolium, Topfware

aufrecht bis bogig wachsende Staude mit hellen Kugelblüten, grünem Blattwerk, anspruchslos

Eryngium variifolium

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Eryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Eryngium variifolium, bekannt als der Marokkanische Mannstreu, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren stahlblauen Blüten und silbrig-grünen, dornigen Blättern jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren auffälligen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Der Marokkanische Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für Steingärten oder trockene Beete macht. Dank seiner robusten Natur ist Eryngium variifolium äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese winterharte Staude trotzt selbst kalten Temperaturen und sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten. Die markanten Blütenköpfe eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine exotische Note. Eryngium variifolium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Marokkanische Mannstreu eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze ist.

Edeldistel 'Blaukappe' - Eryngium planum 'Blaukappe'

Mit ihren kobaltblaue Blüten sorgt die Edeldistel 'Blaukappe' für Aufsehen. Trotz ihrer Stacheln wirkt sie überaus anmutend und beeindruckt von Juli bis August mit ihren faszinierenden Blüten. Dann umschwirren auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge die eigenwilligen Blüten. Interessant ist auch das harte und dornige Laub von Eryngium planum 'Blaukappe', das sich silbrig bis metallisch schimmernd zeigt. Besonders schön wirkt die Edeldistel auf Freiflächen, Felssteppen und in Steingärten. Hier setzt sie viel Struktur und kann als Solitär gesetzt oder mit anderen Stauden kombiniert werden. Gern wird die schöne Blüte der Edeldistel zudem für Trockensträuße sowie Gestecke genutzt. Die mediterranes Flair versprühende Staude benötigt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort, die mindestens vier Stunden Sonne pro Tag bekommt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Nur durchlässig sollte er unbedingt sein. Zu schwere Böden sollten daher mit grobem Sand aufgelockert werden. Sowohl mit kalkreichem als auch steinigem Boden kommt diese Distel gut zurecht. Trockenheit bereitet ihr - wenn sie erst einmal angewachsen ist - keine Probleme. Da die Staude auch im verblühten Zustand einen bemerkenswerten Eindruck macht, sollte Eryngium planum 'Blaukappe' erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Flachblatt-Mannstreu / Edeldistel Lieferform: Im 9 cm Topf - Eryngium planum

Das Flachblatt-Mannstreu ist eine distelähnliche Staude, weshalb sie auch unter dem Name Edeldistel bekannt ist. Die Blüten dieser Sorte gehören zu den größten und spektakulärsten unter den Eryngium-Arten.Der Boden sollte feucht und tiefgründig humos sein, es darf aber keine Staunässe herrschen. Eine Liefereinheit besteht aus einer Pflanze im Topf.

Familie:
Cruciferae
Blütenstand:
Trauben
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Einfassung, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erysimum cheiri 'Yellow Bird'

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum linifolium Variegatum

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum linifolium Variegatum 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum x allionii

Der Goldlack (Erysimum x allionii) ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft nicht nur Insekten, sondern auch bewundernde Blicke auf sich. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und verleihen dem Goldlack eine elegante Erscheinung. Erysimum x allionii bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst genügsam und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten und erhält die kompakte Wuchsform. Der Goldlack eignet sich hervorragend als Schmetterlingsmagnet und trägt zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Ob in Beeten, Kübeln oder als Schnittblume – Erysimum x allionii ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten einen Hauch von mediterranem Flair. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und dem ökologischen Wert dieser Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Familie:
Cruciferae
Blütenstand:
Trauben
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Einfassung, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erysimum cheiri 'Yellow Bird'

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum linifolium Variegatum

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum linifolium Variegatum 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum x allionii

Der Goldlack (Erysimum x allionii) ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft nicht nur Insekten, sondern auch bewundernde Blicke auf sich. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und verleihen dem Goldlack eine elegante Erscheinung. Erysimum x allionii bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst genügsam und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten und erhält die kompakte Wuchsform. Der Goldlack eignet sich hervorragend als Schmetterlingsmagnet und trägt zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Ob in Beeten, Kübeln oder als Schnittblume – Erysimum x allionii ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten einen Hauch von mediterranem Flair. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und dem ökologischen Wert dieser Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Familie:
Cruciferae
Blütenstand:
Trauben
Blütenfarbe:
 
orange
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Einfassung, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erysimum cheiri 'Yellow Bird'

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum linifolium Variegatum

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum linifolium Variegatum 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum x allionii

Der Goldlack (Erysimum x allionii) ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft nicht nur Insekten, sondern auch bewundernde Blicke auf sich. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und verleihen dem Goldlack eine elegante Erscheinung. Erysimum x allionii bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst genügsam und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten und erhält die kompakte Wuchsform. Der Goldlack eignet sich hervorragend als Schmetterlingsmagnet und trägt zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Ob in Beeten, Kübeln oder als Schnittblume – Erysimum x allionii ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten einen Hauch von mediterranem Flair. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und dem ökologischen Wert dieser Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Familie:
Cruciferae
Blütenstand:
Trauben
Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Einfassung, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Erysimum cheiri 'Yellow Bird'

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum cheiri 'Yellow Bird', bekannt als Goldlack, ist eine bezaubernde, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni blühen und ein wahrer Schmetterlingsmagnet sind. Erysimum cheiri 'Yellow Bird' ist winterhart und eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden und benötigt nur mäßige Wassergaben, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Option suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und hält die Pflanze gesund. Goldlack ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Mit Erysimum cheiri 'Yellow Bird' holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das sowohl das Auge erfreut als auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.

Erysimum linifolium Variegatum

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum linifolium Variegatum 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Erysimum linifolium 'Variegatum', bekannt als Buntlaubiges Schöterich, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihrem auffälligen Laub und ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Die lanzettlichen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung und setzen einen eleganten Akzent in Beeten und Rabatten. Von Frühling bis Sommer erblühen die violett-lila Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren und Bienen anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Erysimum linifolium 'Variegatum' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, macht sie zudem zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner. Erysimum linifolium 'Variegatum' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Erysimum x allionii

Der Goldlack (Erysimum x allionii) ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft nicht nur Insekten, sondern auch bewundernde Blicke auf sich. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und verleihen dem Goldlack eine elegante Erscheinung. Erysimum x allionii bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst genügsam und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten und erhält die kompakte Wuchsform. Der Goldlack eignet sich hervorragend als Schmetterlingsmagnet und trägt zur ökologischen Vielfalt im Garten bei. Ob in Beeten, Kübeln oder als Schnittblume – Erysimum x allionii ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten einen Hauch von mediterranem Flair. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und dem ökologischen Wert dieser Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.