Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Crataegus coccinea - Scharlach-Weißdorn

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, schnittfest, frosthart Zone 5a
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, stenger Duft, Dornen
Erntezeit:
I
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Naschgarten, Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Schnitt, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus coccinea 150-200 cm

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Scharlachdorn - Crataegus coccinea

Der Scharlachdorn bzw. Scharlach-Weißdorn verdankt seinen Namen den zahlreichen, scharlachroten Früchten, die auch im Winter noch lange am dann laublosen Gehölz hängenbleiben. Sie können als Wildobst frisch verzehrt oder zu Konfitüren, Kompott oder Likören verarbeitet werden. Attraktiv ist der breit aufrecht, oft mehrstämmig wachsende Großstrauch bzw. Kleinbaum aber auch mit seinen weißen, bis zu 10 cm langen Schirmrispen, die im Mai und Juni am Altholz erscheinen und stark duften. Die doppelt gesägten, glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst eine schöne gelbe bis scharlachrote Färbung an, bevor sie herabfallen und nur die Früchte am Strauch stehen bleiben. Dank seiner langen Dornen wird Crataegus coccinea gern für Hecken und als Vogelschutzgehölz genutzt. Als Hausbaum und Ziergehölz für Straßenränder sowie Böschungen findet die Pflanze ebenfalls Verwendung. Der Scharlach-Weißdorn hat sich dabei als sehr trockenheits- und nässeresistent sowie industriefest bewiesen. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, aber er liebt kalkreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage und verträgt Fröste wie Wind sehr gut.

Scharlachdorn, 30-40 cm, Crataegus coccinea, Wurzelware

weiße Blüte, scharlachrote Beeren, attraktives Herbstlaub, winterhart, robust

Scharlachdorn, 40-60 cm, Crataegus coccinea, Containerware

weiße Blüte, scharlachrote Beeren, attraktives Herbstlaub, winterhart, robust

Prunus persica 'Nigra' - Rotlaubiger Pfirsich

Blütenfarbe:
weiß
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Laub:
Boden
Blattfarbe:
rot
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
I
Wuchsform:
mittelstark
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prunus persica 'Nigra Rotlaubig' CAC

Der Prunus persica 'Nigra Rotlaubig', bekannt als der Rote Pfirsichbaum, ist ein faszinierender Blickfang in jedem Garten, der mit seinen tiefroten Blättern und zarten rosa Blüten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie bienenfreundlich ist und zahlreiche Bestäuber anzieht. Die Blätter des Rotlaubigen Pfirsichbaums sind dunkelrot bis purpurfarben und bieten einen dramatischen Kontrast zu den leuchtend rosa Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Der Prunus persica 'Nigra Rotlaubig' bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 3 bis 4 Metern eignet sich der Rote Pfirsichbaum sowohl für kleine als auch große Gärten. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Baum nur gelegentliches Beschneiden und regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden benötigt. Neben seiner dekorativen Funktion kann der Prunus persica 'Nigra Rotlaubig' auch als Schattenspender oder Sichtschutz dienen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieses einzigartigen Pfirsichbaums inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.

Rotlaubiger Pfirsich 'Nigra', Stamm 40-60 cm, 120-160 cm, Prunus persica 'Nigra', Containerware

Dekorativer Pfirsich mit festen, aromatischen und leicht säuerlichen Früchten

Prunus persica 'Amsden' CAC

Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.

Prunus persica 'Amsden' CAC 150-200 cm

Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.

Prunus persica 'Dixired' CAC

Prunus persica 'Dixired', bekannt als Pfirsich 'Dixired', ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten und seiner attraktiven Erscheinung jeden Garten bereichert. Die Pflanze besticht durch ihre zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein üppiges Blattwerk. Der Pfirsich 'Dixired' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und profitiert von einem jährlichen Rückschnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer Winterhärte ist sie in vielen Klimazonen gut anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen erfolgreich kultiviert werden. Der Pfirsich 'Dixired' ist nicht nur ein Highlight im Obstgarten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringt. Mit seinen köstlichen Früchten eignet er sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in sommerlichen Desserts. Diese bienenfreundliche Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt und Genuss legt.

Prunus persica 'Roter Ellerstädter' - Pfirsich

Blütenfarbe:
weiß
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
I
Wuchsform:
stark
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Pfirsich 'Roter Ellerstädter', Stamm 40-60 cm, 120-160 cm, Prunus persica 'Roter Ellerstädter', Containerware

mittelgroße Früchte mit einem leicht herben Geschmack, saftig, winterhart, insektenfreundlich

Prunus persica 'Amsden' CAC

Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.

Prunus persica 'Amsden' CAC 150-200 cm

Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.

Prunus persica 'Dixired' CAC

Prunus persica 'Dixired', bekannt als Pfirsich 'Dixired', ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten und seiner attraktiven Erscheinung jeden Garten bereichert. Die Pflanze besticht durch ihre zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein üppiges Blattwerk. Der Pfirsich 'Dixired' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und profitiert von einem jährlichen Rückschnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer Winterhärte ist sie in vielen Klimazonen gut anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen erfolgreich kultiviert werden. Der Pfirsich 'Dixired' ist nicht nur ein Highlight im Obstgarten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringt. Mit seinen köstlichen Früchten eignet er sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in sommerlichen Desserts. Diese bienenfreundliche Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt und Genuss legt.

Aronia melanocarpa 'Hugin' - Apfelbeere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5
Breite:
1,10m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
IJ
Wuchsform:
kompakt
Wüchsigkeit:
15 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aronia melanocarpa 'Hugin'

Die Aronia melanocarpa 'Hugin', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern präsentiert sich dieser pflegeleichte Strauch mit einer dichten, buschigen Form, die im Frühjahr von zarten, weißen Blüten geschmückt wird. Diese Blüten sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was die Aronia 'Hugin' zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, bevor sie abfallen. Die schwarzen, erbsengroßen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Die Schwarze Apfelbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Dank ihrer Robustheit und Vielseitigkeit eignet sich die Aronia melanocarpa 'Hugin' hervorragend als Heckenpflanze oder zur Einzelstellung in naturnahen Gärten. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Nützlichkeit und einfacher Pflege ist die Schwarze Apfelbeere eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Aronia melanocarpa 'Hugin' 40-60 cm

Die Aronia melanocarpa 'Hugin', auch bekannt als Schwarze Apfelbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der sowohl durch seine ästhetische Erscheinung als auch durch seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern präsentiert sich dieser pflegeleichte Strauch mit einer dichten, buschigen Form, die im Frühjahr von zarten, weißen Blüten geschmückt wird. Diese Blüten sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was die Aronia 'Hugin' zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus leuchtendem Rot und Orange, bevor sie abfallen. Die schwarzen, erbsengroßen Beeren, die im Spätsommer reifen, sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Die Schwarze Apfelbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Dank ihrer Robustheit und Vielseitigkeit eignet sich die Aronia melanocarpa 'Hugin' hervorragend als Heckenpflanze oder zur Einzelstellung in naturnahen Gärten. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Nützlichkeit und einfacher Pflege ist die Schwarze Apfelbeere eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Apfelbeere 'Hugin', 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Aronia melanocarpa 'Hugin'

Kraftvolle Schönheit: Apfelbeere 'Hugin'Die Apfelbeere 'Hugin' (Aronia melanocarpa 'Hugin') ist eine außergewöhnlich robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich durch ihre attraktiven dunkelblauen bis schwarzen Früchte auszeichnet. Diese Sorte ist besonders für ihre reiche Ernte bekannt und bringt einen hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien mit sich, was sie zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung macht. Neben ihren gesundheitlichen Vorteilen ist 'Hugin' auch eine optische Bereicherung für jeden Garten, mit einer üppigen weißen Blütenpracht im Frühjahr und einer leuchtend roten Herbstfärbung des Laubs.Pflegeleicht und AnpassungsfähigStandort'Hugin' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist anspruchslos hinsichtlich des Bodens. Sie gedeiht sowohl in feuchten als auch in trockenen, gut durchlässigen Böden.WasserDie Apfelbeere 'Hugin' ist trockenresistent, profitiert jedoch von regelmäßiger Bewässerung in längeren Trockenperioden, besonders in den ersten Wachstumsjahren.WachstumDiese Sorte wächst als kompakter, buschiger Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 1-1,5 Metern. 'Hugin' eignet sich hervorragend für Hecken, als Solitärpflanze oder für die Gruppenbepflanzung.Pflege'Hugin' ist äußerst pflegeleicht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.Gesundheit und Genuss aus dem GartenDie Früchte der Apfelbeere 'Hugin' können frisch verzehrt oder zu Säften, Marmeladen und anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C und Antioxidantien macht sie zu einer gesunden Ergänzung jeder Ernährung.FazitDie Apfelbeere 'Hugin' ist eine ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Wert auf eine pflegeleichte Pflanze mit hohem Nutzwert legen. Ihre attraktiven Blüten, die gesunden Früchte und die leuchtende Herbstfärbung bieten ganzjährig ein ansprechendes Bild und bereichern die heimische Flora.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Apfelbeere 'Hugin'?'Hugin' ist für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit bekannt, was sie zu einer idealen Wahl für jeden Garten macht.Welche Standortbedingungen bevorzugt die Apfelbeere 'Hugin'?Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und zeigt sich hinsichtlich des Bodens sehr anpassungsfähig.

Apfelbeere 'Hugin', 15-20 cm, Aronia melanocarpa 'Hugin', Topfware

sehr zu empfehlende Sorte, kleine Früchte, die gut zu weiterverarbeiten sind, immer mehr beachtete Heilpflanze, sehr frosthart

Apfelbeere 'Hugin', 30-40 cm, Aronia melanocarpa 'Hugin', Containerware

sehr zu empfehlende Sorte, kleine Früchte, die gut zu weiterverarbeiten sind, immer mehr beachtete Heilpflanze, sehr frosthart

Castanea sativa 'Bouche de Betizac' - Esskastanie

Blütenfarbe:
Grün gelb
Blütezeit:
5-6
Breite:
1,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Hitzestrahlung
Toleranz:
rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Erntezeit:
IJ
Wuchsform:
Hausbaum, Zierbaum
Wüchsigkeit:
10 - 20 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Solitärgehölz, Vorgarten
Pflege:
in der Jugend Frostanfällig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Esskastanie 'Bouche de Betizac', 80-100 cm, Castanea sativa 'Bouche de Betizac', Containerware

Eine ertragreiche, schnellfruchtende Sorte, widerstandsfähig, winterhart

Esskastanie • Castanea sativa

Esskastanie

castanea sativa

Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai

Wann blüht die Esskastanie?

Die grünlic...

Esskastanie - Marone 3 - 5 Liter, 80 - 100 cm Liefergröße: 80 - 100 cm - Castanea sativa

Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.

Esskastanie - Marone, 3 - 5 Liter, 60 - 80 cm Liefergröße: 60 - 80 cm - Castanea sativa

Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.

Sambucus nigra - Schwarzer Holunder

Blütezeit:
6-7
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Hitzeverträglich, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, strenger Duft
Erntezeit:
IJ
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Naschgarten, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Uferbefestigung, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenn, Vogelfutter, Bienenweide, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schwarzer Holunder - Sambucus nigra

Sambucus nigra, in Norddeutschland Schwarzer Flieder" und in Bayern "Holler" genannt, ist ein heimischer Strauch oder Kleinbaum, der sich gerne an Wegrändern, in lichten Wäldern und auf Ruderalfluren ansiedelt. In alten Zeiten war ein Schwarzer Holunder auf jedem Bauernhof als Schutz vor Hexen zu finden. Der Kleinbaum kann bis zu 10 Metern hoch werden, seine ausladenden Zweige sind zum Teil nach unten gebogen. Etwa ab Ende Mai zieht er durch seine auffanden Blüten alle Blicke auf sich. Unzählige weiße bis gelbliche Einzelblüten stehen in großen, flachen Schirmrispen und verbreiten den typischen Holunderduft. Aus ihnen wird der beliebte Holundersirup gewonnen. Im Herbst entwickeln sich die schwarzen Holunderbeeren, die als Marmelade gekocht, als Wein angesetzt oder zu Saft gepresst als Heilmittel verwendet werden können. Sambucus nigra ist eine robuste, frostharte und starkwüchsige Pflanze, die an Standort und Boden nur geringe Ansprüche stellt. Sie gedeiht in der Sonne und im Schatten, der Boden sollte frische und humos sein. Auch stickstoffreiche und leicht saure Lehmböden bieten für den Holunder eine gute Grundlage. Während der Schwarze Holunder in freier Natur ungehindert wachsen darf, verträgt er im Garten jedes Jahre einen moderaten Rückschnitt."

Fliederbeere / Schwarzer Holunder, 10-30 cm, Sambucus nigra, Topfware

der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.

Fliederbeere / Schwarzer Holunder, 100-125 cm, Sambucus nigra, Containerware

der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.

Fliederbeere / Schwarzer Holunder, 100-150 cm, Sambucus nigra, Containerware

der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.

Fliederbeere / Schwarzer Holunder, 150-200 cm, Sambucus nigra, Containerware

der einheimische Holunder blüht weiß im Juni, die bekannte schwarze Frucht kann unter anderem zu Fliederbeersaft verarbeitet werden.

Sambucus nigra 'Black Beauty' - Schwarzer Holunder

Blütezeit:
6
Breite:
1,40m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Fruchtschmuck
Erntezeit:
IJ
Wuchsform:
locker aufrecht
Wüchsigkeit:
10 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter, Mobiles Grün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-, bekannt als Schwarzer Holunder 'Black Beauty', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und zarten rosa Blüten jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet im Frühsommer duftende Blütendolden, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die Blätter des Schwarzen Holunders 'Black Beauty' sind fein gefiedert und verleihen dem Strauch eine elegante, fast exotische Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Holunder seine volle Pracht entfalten kann. Der Schwarze Holunder ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Pflegeleicht und robust, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Die essbaren Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ideal für die Herstellung von Sirup oder Gelee und bieten eine köstliche Möglichkeit, die Ernte zu nutzen. Mit seiner Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Bedeutung ist Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- 40-60 cm

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-, bekannt als Schwarzer Holunder 'Black Beauty', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und zarten rosa Blüten jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet im Frühsommer duftende Blütendolden, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die Blätter des Schwarzen Holunders 'Black Beauty' sind fein gefiedert und verleihen dem Strauch eine elegante, fast exotische Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Holunder seine volle Pracht entfalten kann. Der Schwarze Holunder ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Pflegeleicht und robust, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Die essbaren Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ideal für die Herstellung von Sirup oder Gelee und bieten eine köstliche Möglichkeit, die Ernte zu nutzen. Mit seiner Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Bedeutung ist Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- 60-100 cm

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-, bekannt als Schwarzer Holunder 'Black Beauty', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und zarten rosa Blüten jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet im Frühsommer duftende Blütendolden, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die Blätter des Schwarzen Holunders 'Black Beauty' sind fein gefiedert und verleihen dem Strauch eine elegante, fast exotische Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Holunder seine volle Pracht entfalten kann. Der Schwarze Holunder ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Pflegeleicht und robust, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Die essbaren Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ideal für die Herstellung von Sirup oder Gelee und bieten eine köstliche Möglichkeit, die Ernte zu nutzen. Mit seiner Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Bedeutung ist Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- 60-80 cm

Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-, bekannt als Schwarzer Holunder 'Black Beauty', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und zarten rosa Blüten jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet im Frühsommer duftende Blütendolden, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die Blätter des Schwarzen Holunders 'Black Beauty' sind fein gefiedert und verleihen dem Strauch eine elegante, fast exotische Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Holunder seine volle Pracht entfalten kann. Der Schwarze Holunder ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Pflegeleicht und robust, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Die essbaren Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ideal für die Herstellung von Sirup oder Gelee und bieten eine köstliche Möglichkeit, die Ernte zu nutzen. Mit seiner Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Bedeutung ist Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Schwarzer Holunder 'Black Beauty' ® - Sambucus nigra 'Black Beauty' ®

Beinahe jeder kennt Sambucus nigra unter dem deutschen Namen Schwarzer Holunder". Die besondere Züchtung 'Black Beauty' (R) unterscheidet sich vom bekannten Holunder in Wald und Feld durch seine schwarz-roten Blätter, die bis zum Herbst ihre kräftige Farbe behalten. Bemerkenswert sind die großen, stark duftenden rosa Blütenschirme im Frühjahr. Im Garten ist Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) der absolute Hingucker, vor allem, wenn er seine volle Größe von etwa 5 m erreicht. Der leichte Zitronenduft der großen Blüten erfüllt den ganzen Garten und bringt Frühlingsstimmung. Bereits die Blüten können geerntet und zu "Hollerküchlein", ein ausgefallenes und schmackhaftes Dessert, ausgebacken werden. Gegen Ende des Sommers reifen die schwarzen, essbaren Holunderbeeren. Sie werden zu Marmelade, Saft, Mus oder Wein verarbeitet. Auch die Vögel holen sich gern eine Beerenmahlzeit. Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) gedeiht an sonnigen bis schattigen Plätzen, wobei das schwarzrote Laub am besten in der Sonne seine kräftige Farbe entwickelt. Er liebt nährstoffreiche, mittelschwere Böden, die auch etwas Kalk enthalten können. Der Schwarze Holunder ist absolut winterhart und verträgt im Herbst oder Frühjahr einen moderaten Rückschnitt."

Sambucus nigra 'Haschberg' - großfrüchtige Fliederbeere

Blütezeit:
5
Breite:
3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
IJ
Wuchsform:
Strauch, gut verzweigt
Wüchsigkeit:
30 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schwarze Fliederbeere Holunder 'Haschberg' C3 40-60 Liefergröße: Busch, 40-60 cm hoch - Sambucus nigra 'Haschberg'

Die Fliederbeere "Haschberg" ist die am weitesten verbreitete Fliederbeere (Holunderbeere), da sie sich durch besonders viele gute Eigenschaften auszeichnet.Die violett-schwarzen, großen Früchte erzielen einen besseren Ertrag als andere Sorte, so werden zum Beispiel einzelne Blütentrauben bis zu 1 kg schwer. Im Mai erfreut uns der Flieder mit seinen weißen Blüten.Die selbstfruchtbare Fliederbeere sollte jedes Jahr im Winter zurückgeschnitten werden.

Schwarze Fliederbeere Holunder 'Haschberg' C5 60-80 Liefergröße: 60 - 80 cm - Sambucus nigra 'Haschberg'

Die Fliederbeere "Haschberg" ist die am weitesten verbreitete Fliederbeere (Holunderbeere), da sie sich durch besonders viele gute Eigenschaften auszeichnet.Die violett-schwarzen, großen Früchte erzielen einen besseren Ertrag als andere Sorte, so werden zum Beispiel einzelne Blütentrauben bis zu 1 kg schwer. Im Mai erfreut uns der Flieder mit seinen weißen Blüten.Die selbstfruchtbare Fliederbeere sollte jedes Jahr im Winter zurückgeschnitten werden.

Großfrüchtige Fliederbeere 'Haschberg', 10-25 cm, Sambucus nigra 'Haschberg', Topfware

großfrüchtige Sorte der bekannten Fliederbeere mit den schwarzen Früchten, die ab Mitte September reifen

Großfrüchtige Fliederbeere 'Haschberg', 20-30 cm, Sambucus nigra 'Haschberg', Containerware

großfrüchtige Sorte der bekannten Fliederbeere mit den schwarzen Früchten, die ab Mitte September reifen

Großfrüchtige Fliederbeere 'Haschberg', 30-40 cm, Sambucus nigra 'Haschberg', Containerware

großfrüchtige Sorte der bekannten Fliederbeere mit den schwarzen Früchten, die ab Mitte September reifen

Vaccinium macrocarpon - Großfrüchtige Moosbeere

Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
Erntezeit:
IJ
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cranberry (auch Moosbeere) Lieferform: Im Topf - Vaccinium macrocarpon

Cranberrys sind in den USA schon seit vielen Jahren der Hit und auch bei uns werden sie immer beliebter. Die Cranberry hat Ähnlichkeiten mit den bei uns heimischen Preiselbeeren, der Wuchs der Pflanze jedoch ist niedrig und bodendeckend. 6-9 Cranberry-pflanzen pro m² können Ihr Beet im Herbst zu einem überquellendem Beerenteppich verwandeln.DIe Beeren der Cranberry sind voll mit Vitaminen und Mineralien und können Ihre Vitalität erheblich steigern und das Immunsystem stärken. Die herrlichen Beeren werden u. a. für Obstkuchen und Marmeladen verwendet, aber auch oft zu Fleischgerichten gereicht. Der Geschmack der Cranberry ist angenehm herb-süßlich und erfrischend.

Cranberry / Großfruchtige Moosbeere, 15-20 cm, Vaccinium macrocarpon, Topfware

leuchtend rote Früchte, herber Geschmack, vielseitig gesundheitsfördernd, dekorativer Bodendecker, sehr winterhart

Cranberry / Großfruchtige Moosbeere, 20-30 cm, Vaccinium macrocarpon, Containerware

leuchtend rote Früchte, herber Geschmack, vielseitig gesundheitsfördernd, dekorativer Bodendecker, sehr winterhart

Cranberry / Großfruchtige Moosbeere, 30-40 cm, Vaccinium macrocarpon, Containerware

leuchtend rote Früchte, herber Geschmack, vielseitig gesundheitsfördernd, dekorativer Bodendecker, sehr winterhart

Vaccinium angustifolium

Der Niedrige Heidelbeere, botanisch bekannt als Vaccinium angustifolium, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet im Sommer auch eine reiche Ernte an köstlichen, tiefblauen Beeren, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Marmeladen und Säften ideal sind. Die schmalen, glänzenden Blätter des Schmetterlingsmagneten färben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, was ihn zu einem echten Hingucker in jeder Jahreszeit macht. Vaccinium angustifolium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich die Niedrige Heidelbeere hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Ihre ökologische Bedeutung ist nicht zu unterschätzen, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Niedrige Heidelbeere eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' - Cranberry

Blütenfarbe:
purpur rot violett
Blütezeit:
5-6
Breite:
0,60m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Kalkgehalt:
sauer, neutral
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Fruchtschmuck, auffallende Herbstfärbung
Erntezeit:
IJ
Wuchsform:
flach
Wüchsigkeit:
5 - 15 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim'

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', bekannt als die großfrüchtige Moosbeere oder Cranberry, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl im Garten als auch in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Diese immergrüne Staude beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen. Die zarten, rosa-weißen Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. 'Pilgrim' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Bodendecker in naturnahen Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einer ausreichenden Wasserversorgung während trockener Perioden. Die leuchtend roten Beeren, die im Herbst reifen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar und reich an Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Als Schmetterlingsmagnet und ökologisch wertvolle Pflanze trägt Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' zur Förderung der Biodiversität bei. Ob als Zierpflanze oder Nutzpflanze, die Cranberry 'Pilgrim' ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legt.

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' 15-20 cm

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', bekannt als die großfrüchtige Moosbeere oder Cranberry, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl im Garten als auch in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Diese immergrüne Staude beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen. Die zarten, rosa-weißen Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. 'Pilgrim' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Bodendecker in naturnahen Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einer ausreichenden Wasserversorgung während trockener Perioden. Die leuchtend roten Beeren, die im Herbst reifen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar und reich an Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Als Schmetterlingsmagnet und ökologisch wertvolle Pflanze trägt Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' zur Förderung der Biodiversität bei. Ob als Zierpflanze oder Nutzpflanze, die Cranberry 'Pilgrim' ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legt.

Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim', 15-20 cm, Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', Topfware

runde schwarzrote Beeren, reich an Vitamin C, sehr winterhart und immergrün

Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim', 20-30 cm, Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', Containerware

runde schwarzrote Beeren, reich an Vitamin C, sehr winterhart und immergrün

Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim', 30-40 cm, Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', Containerware

runde schwarzrote Beeren, reich an Vitamin C, sehr winterhart und immergrün

Castanea sativa 'Marlhac' - Esskastanie

Blütenfarbe:
grünlich weiß
Blütezeit:
6-7
Breite:
1,70m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Hitzestrahlung
Toleranz:
rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
dunkelgrün, im Herbst gelb
Eigenschaften:
eßbar, auffallende Herbstfärbung
Erntezeit:
IJK
Wuchsform:
breit ausladend
Wüchsigkeit:
35 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Hausbaum
Pflege:
in der Jugend Frostanfällig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Esskastanie 'Marlhac', 100-125 cm, Castanea sativa 'Marlhac', Containerware

aus Frankreich stammende Esskastanien-Neuzüchtung, sehr gesunde und robuste Sorte, frühe Erträge, insektenfreundlich

Esskastanie 'Marlhac', 80-100 cm, Castanea sativa 'Marlhac', Containerware

aus Frankreich stammende Esskastanien-Neuzüchtung, sehr gesunde und robuste Sorte, frühe Erträge, insektenfreundlich

Esskastanie • Castanea sativa

Esskastanie

castanea sativa

Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai

Wann blüht die Esskastanie?

Die grünlic...

Esskastanie - Marone 3 - 5 Liter, 80 - 100 cm Liefergröße: 80 - 100 cm - Castanea sativa

Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.

Esskastanie - Marone, 3 - 5 Liter, 60 - 80 cm Liefergröße: 60 - 80 cm - Castanea sativa

Die Esskastanie 'Marone': Köstlichkeit mit ZierwertDie Esskastanie 'Marone', auch bekannt als Edelkastanie, bereichert jeden Garten durch ihre doppelte Funktion: Sie ist nicht nur eine Quelle für köstliche Maronen, sondern dient zugleich als attraktiver Baum mit hohem Zierwert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, aromatischen Früchte aus, die sich hervorragend für kulinarische Zwecke eignen. Von der Röstung über das Backen bis hin zur Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten – die 'Marone' bietet vielfältige Genussmöglichkeiten. Neben ihrem kulinarischen Wert beeindruckt die Esskastanie 'Marone' auch durch ihre robuste Natur und ist somit eine Bereicherung für Gärten in vielen Klimazonen.Kulinarischer und dekorativer Genuss: Die 'Marone'Die Esskastanie 'Marone' ist bekannt für ihre schmackhaften, großfrüchtigen Kastanien, die sich durch eine besonders süße Note auszeichnen. Ihre Früchte reifen im Spätherbst und werden zu einem kulinarischen Highlight in der kühlen Jahreszeit.Pflege und Anbau der Esskastanie 'Marone'Der Anbau der 'Marone' ist erstaunlich unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht.Standort: Bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigem, saurem bis neutralem Boden.Wasser: Benötigt in Trockenperioden regelmäßige Bewässerung, ist aber ansonsten recht anspruchslos.Wachstum: Entwickelt sich zu einem stattlichen Baum, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch als Blickfang dient.Pflege: Junge Bäume profitieren von einem Schutz vor starkem Frost; ausgewachsene Exemplare sind jedoch robust und winterhart.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDie Früchte der Esskastanie 'Marone' bieten eine Fülle an kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und bereichern die Herbst- und Winterküche.Ideal zum Rösten über offenem Feuer für traditionelle Herbstabende.Perfekt als Zutat in Kuchen, Desserts und sogar in herzhaften Gerichten.Können zu Mehl verarbeitet werden, das eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet.FazitDie Esskastanie 'Marone' ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten um eine sowohl nützliche als auch dekorative Pflanze erweitern möchten. Ihre köstlichen Früchte und der attraktive Wuchs machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Esskastanie 'Marone'?Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas Aufmerksamkeit, um gut anzuwachsen.Wie groß wird die Esskastanie 'Marone'?Als ausgewachsener Baum kann die 'Marone' beachtliche Höhen erreichen und bietet somit neben Früchten auch wertvollen Schatten.

Vaccinium macrocarpon 'Red Star' - Cranberry

Blütezeit:
5-6
Breite:
0,70m
Licht:
Sonne
Kalkgehalt:
sauer
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
locker
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Fruchtschmuck
Erntezeit:
IJK
Wuchsform:
bodendeckend
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cranberry / Großfruchtige Moosbeere 'Red Star' / 'Howes', 10-20 cm, Vaccinium macrocarpon 'Red Star' / 'Howes', Topfware

verwandt mit der Preiselbeere, vielseitig gesundheitsfördernd, dekorativer Bodendecker, winterhart

Cranberry / Großfruchtige Moosbeere 'Red Star' / 'Howes', 20-30 cm, Vaccinium macrocarpon 'Red Star' / 'Howes', Containerware

verwandt mit der Preiselbeere, vielseitig gesundheitsfördernd, dekorativer Bodendecker, winterhart

Cranberry / Großfruchtige Moosbeere 'Red Star' / 'Howes', 30-40 cm, Vaccinium macrocarpon 'Red Star' / 'Howes', Containerware

verwandt mit der Preiselbeere, vielseitig gesundheitsfördernd, dekorativer Bodendecker, winterhart

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim'

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', bekannt als die großfrüchtige Moosbeere oder Cranberry, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl im Garten als auch in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Diese immergrüne Staude beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen. Die zarten, rosa-weißen Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. 'Pilgrim' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Bodendecker in naturnahen Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einer ausreichenden Wasserversorgung während trockener Perioden. Die leuchtend roten Beeren, die im Herbst reifen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar und reich an Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Als Schmetterlingsmagnet und ökologisch wertvolle Pflanze trägt Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' zur Förderung der Biodiversität bei. Ob als Zierpflanze oder Nutzpflanze, die Cranberry 'Pilgrim' ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legt.

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' 15-20 cm

Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim', bekannt als die großfrüchtige Moosbeere oder Cranberry, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl im Garten als auch in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Diese immergrüne Staude beeindruckt mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen. Die zarten, rosa-weißen Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. 'Pilgrim' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeete oder als Bodendecker in naturnahen Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einer ausreichenden Wasserversorgung während trockener Perioden. Die leuchtend roten Beeren, die im Herbst reifen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar und reich an Vitaminen, was sie zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Als Schmetterlingsmagnet und ökologisch wertvolle Pflanze trägt Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' zur Förderung der Biodiversität bei. Ob als Zierpflanze oder Nutzpflanze, die Cranberry 'Pilgrim' ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legt.

Berberis vulgaris - Gewöhnliche Berberitze

Toleranz:
frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Erntezeit:
J
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Naschgarten, Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter), Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis vulgaris

Die Berberis vulgaris, auch bekannt als Gewöhnliche Berberitze oder Sauerdorn, ist ein vielseitiger, laubabwerfender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und scharlachroten Beeren ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Die Blätter der Berberis vulgaris sind klein, oval und von einem satten Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Die Berberitze ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Die Berberis vulgaris ist zudem bekannt für ihre Verwendung in der Naturheilkunde, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind und oft zu Marmeladen oder Säften verarbeitet werden. Ihre Dornen bieten einen natürlichen Schutz, was sie zu einer idealen Wahl für Vogelschutzhecken macht. Insgesamt ist die Gewöhnliche Berberitze eine ökologisch wertvolle Pflanze, die mit minimalem Pflegeaufwand maximale Wirkung erzielt.

Berberis vulgaris 25-30 cm

Die Berberis vulgaris, auch bekannt als Gewöhnliche Berberitze oder Sauerdorn, ist ein vielseitiger, laubabwerfender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und scharlachroten Beeren ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Die Blätter der Berberis vulgaris sind klein, oval und von einem satten Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Die Berberitze ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Die Berberis vulgaris ist zudem bekannt für ihre Verwendung in der Naturheilkunde, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind und oft zu Marmeladen oder Säften verarbeitet werden. Ihre Dornen bieten einen natürlichen Schutz, was sie zu einer idealen Wahl für Vogelschutzhecken macht. Insgesamt ist die Gewöhnliche Berberitze eine ökologisch wertvolle Pflanze, die mit minimalem Pflegeaufwand maximale Wirkung erzielt.

Berberis vulgaris 40-60 cm

Die Berberis vulgaris, auch bekannt als Gewöhnliche Berberitze oder Sauerdorn, ist ein vielseitiger, laubabwerfender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und scharlachroten Beeren ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Die Blätter der Berberis vulgaris sind klein, oval und von einem satten Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Die Berberitze ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Die Berberis vulgaris ist zudem bekannt für ihre Verwendung in der Naturheilkunde, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind und oft zu Marmeladen oder Säften verarbeitet werden. Ihre Dornen bieten einen natürlichen Schutz, was sie zu einer idealen Wahl für Vogelschutzhecken macht. Insgesamt ist die Gewöhnliche Berberitze eine ökologisch wertvolle Pflanze, die mit minimalem Pflegeaufwand maximale Wirkung erzielt.

Berberis vulgaris 60-80 cm

Die Berberis vulgaris, auch bekannt als Gewöhnliche Berberitze oder Sauerdorn, ist ein vielseitiger, laubabwerfender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und scharlachroten Beeren ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Die Blätter der Berberis vulgaris sind klein, oval und von einem satten Grün, das sich im Herbst in ein spektakuläres Rot verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Die Berberitze ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Gartenbereichen. Die Berberis vulgaris ist zudem bekannt für ihre Verwendung in der Naturheilkunde, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind und oft zu Marmeladen oder Säften verarbeitet werden. Ihre Dornen bieten einen natürlichen Schutz, was sie zu einer idealen Wahl für Vogelschutzhecken macht. Insgesamt ist die Gewöhnliche Berberitze eine ökologisch wertvolle Pflanze, die mit minimalem Pflegeaufwand maximale Wirkung erzielt.

Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris

Die Gewöhnliche Berberitze ist auch als Echte Berberitze, Sauerdorn oder Essigbeere bekannt und in Asien sowie Europa verbreitet. Der robuste und anspruchslose Strauch wird gern als Ziergehölz verwendet und bildet Früchte, die essbar sind. Im Frühjahr begeistert das dicht verzweigte Gehölz mit gelben Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Sie leuchten vor dem Dunkelgrün der Blätter wunderbar auf. Im Herbst entwickeln sich aus ihnen scharlachrote Früchte, die wiederum sehr schön mit der orangefarbenen Herbstfärbung des Laubs kontrastieren. Nutzen Sie Berberis vulgaris als Einzelgehölz, für die Vorpflanzung von Bäumen und als Hecke. Vollsonnige bis halbschattige Standorte sind dabei ideal. Da das Gehölz unempfindlich gegenüber Abgasen und Feinstaub ist, kann es auch in Städten entlang von Wegen und Straßen angepflanzt werden. Resistent ist die Berberitze zudem gegenüber Trockenheit und daher sehr pflegeleicht. Nut ein regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert. Wer den sommergrünen Strauch als Hecke pflanzen möchte, sollte pro Meter zwei bis drei Pflanzen verwenden. So schafft man nicht nur einen dichten Sicht- und Windschutz, sondern schafft auch für Vögel einen attraktiven Nistplatz und eine gesunde Nahrungsquelle für Mensch wie Tier.

Cydonia 'Apfelquitte' - Quitte

Blütenfarbe:
weiß
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 5a
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
J
Wuchsform:
mittelstark
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Bienenweide, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Apfelquitte'

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Apfelquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Apfelquitte', auch bekannt als Apfelquitte, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Apfelquitte mit zartrosa bis weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Apfelquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die aromatischen Früchte der Apfelquitte sind vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Gelees, Marmeladen und Kompott. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Cydonia 'Apfelquitte' ein wertvoller Bestandteil jedes naturnahen Gartens.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' CAC 150-200 cm

Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte', auch bekannt als Konstantinopler Apfelquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen großen, leuchtend gelben Früchten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre zarten, rosafarbenen Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und Früchten und verleihen der Apfelquitte eine elegante Erscheinung. Die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Früchte der Apfelquitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es für die Herstellung von Gelees, Marmeladen oder als aromatische Zutat in herzhaften Gerichten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Cydonia 'Konstantinop.Apfelquitte' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Vaccinium vitis-idaea - Preiselbeere

Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
Erntezeit:
JIK
Verwendung:
Naschgarten, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter), Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Vaccinium vitis-idaea

Vaccinium vitis-idaea, bekannt als Preiselbeere, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit zarten, glockenförmigen, weißen bis rosafarbenen Blüten geschmückt sind. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und verwandeln sich im Spätsommer in die charakteristischen, vitaminreichen Beeren. Die Preiselbeere bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Heidegärten oder als Unterpflanzung von Rhododendren macht. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Beeren sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der Wildtierernährung, was die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Element im Garten macht. Als Schmetterlingsmagnet und dekorativer Bodendecker ist die Preiselbeere eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über visuelle und ökologische Vorteile.

Vaccinium vitis-idaea ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Vaccinium vitis-idaea, bekannt als Preiselbeere, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit zarten, glockenförmigen, weißen bis rosafarbenen Blüten geschmückt sind. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und verwandeln sich im Spätsommer in die charakteristischen, vitaminreichen Beeren. Die Preiselbeere bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Heidegärten oder als Unterpflanzung von Rhododendren macht. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Beeren sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der Wildtierernährung, was die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Element im Garten macht. Als Schmetterlingsmagnet und dekorativer Bodendecker ist die Preiselbeere eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über visuelle und ökologische Vorteile.

Vaccinium vitis-idaea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Vaccinium vitis-idaea, bekannt als Preiselbeere, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit zarten, glockenförmigen, weißen bis rosafarbenen Blüten geschmückt sind. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und verwandeln sich im Spätsommer in die charakteristischen, vitaminreichen Beeren. Die Preiselbeere bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Heidegärten oder als Unterpflanzung von Rhododendren macht. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Beeren sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der Wildtierernährung, was die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Element im Garten macht. Als Schmetterlingsmagnet und dekorativer Bodendecker ist die Preiselbeere eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über visuelle und ökologische Vorteile.

Preiselbeere, 10-20 cm, Vaccinium vitis-idaea, Containerware

herbsaure Köstlichkeit, reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Preiselbeere, Vaccinium vitis-idaea, Topfware

herbsaure Köstlichkeit, reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Vaccinium vitis-idaea 'Red Pearl' - Großfrüchtige Preiselbeere

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
0,15m
Höhe bis:
- 0,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
sandig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
stumpf grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht
Erntezeit:
JIKL
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Naschgarten, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Bodendecker, mit Rhododendron, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Preiselbeere 'Red Pearl', Vaccinium vitis-idaea 'Red Pearl', Topfware

große, kirschrote Früchte, stark wachsend, extrem winterhart

Vaccinium vitis-idaea

Vaccinium vitis-idaea, bekannt als Preiselbeere, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit zarten, glockenförmigen, weißen bis rosafarbenen Blüten geschmückt sind. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und verwandeln sich im Spätsommer in die charakteristischen, vitaminreichen Beeren. Die Preiselbeere bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Heidegärten oder als Unterpflanzung von Rhododendren macht. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Beeren sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der Wildtierernährung, was die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Element im Garten macht. Als Schmetterlingsmagnet und dekorativer Bodendecker ist die Preiselbeere eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über visuelle und ökologische Vorteile.

Vaccinium vitis-idaea ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Vaccinium vitis-idaea, bekannt als Preiselbeere, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit zarten, glockenförmigen, weißen bis rosafarbenen Blüten geschmückt sind. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und verwandeln sich im Spätsommer in die charakteristischen, vitaminreichen Beeren. Die Preiselbeere bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Heidegärten oder als Unterpflanzung von Rhododendren macht. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Beeren sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der Wildtierernährung, was die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Element im Garten macht. Als Schmetterlingsmagnet und dekorativer Bodendecker ist die Preiselbeere eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über visuelle und ökologische Vorteile.

Vaccinium vitis-idaea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Vaccinium vitis-idaea, bekannt als Preiselbeere, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit zarten, glockenförmigen, weißen bis rosafarbenen Blüten geschmückt sind. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und verwandeln sich im Spätsommer in die charakteristischen, vitaminreichen Beeren. Die Preiselbeere bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Heidegärten oder als Unterpflanzung von Rhododendren macht. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, benötigt lediglich gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Beeren sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der Wildtierernährung, was die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Element im Garten macht. Als Schmetterlingsmagnet und dekorativer Bodendecker ist die Preiselbeere eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über visuelle und ökologische Vorteile.

Actinidia arguta - Gelber Strahlengriffel

Blütenfarbe:
weiß
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
durchlässig, nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Erntezeit:
JK
Gehölztyp:
Schlingstrauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Naschgarten, Pergola, Spalier
Pflege:
nur Jungtriebe treiben nach Schnitt wieder aus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Trauben-Kiwi - Kiwibeere - Actinidia arguta

Diese tolle Trauben-Kiwi oder Kiwibeere genannte Art ist ideal für deutsche Gärten, da sie gegenüber der großfruchtigen Kiwiart A. chinensis deutlich winterhärter ist. Zudem besitzen die kleineren Früchte von Actinidia arguta mehr Aroma und werden Sie mit einer reichen Ernte glattschaliger Kiwis erfreuen. Die zarte Schale kann wie bei Weintrauben mitgegessen werden. Aufgrund ihrer Größe werden die Kiwis dieser Art auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet. Die Triebe und Blätter besitzen allerdings keine Stacheln und sind unbehaart. Um Früchte ernten zu können, muss man jeweils ein männliches und ein weibliches Exemplar der zweihäusigen Art pflanzen. Es können aber auch bis zu sechs weibliche Pflanzen mit einer männlichen bestäubt werden. Bienen und Hummeln sorgen bei der Blüte im April für die Bestäubung. Die Früchte reifen dann zwischen August und Oktober. Für ein optimales Wachstum und eine reiche Ernte sorgt ein möglichst sonniger Standort sowie ein humusreicher und durchlässiger Boden. Da die jungen Triebe durch Spätfrost gefährdet werden, sollte die Pflanze einen geschützten Standort bekommen. Bei Trockenheit sollten Sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Dann garantiert Actinidia arguta eine üppige Begrünung an Fassaden, Pergolen und Lauben. Die Kletterpflanze kann aber auch in Kübeln auf Balkons gepflanzt werden.

Mini-Kiwi-Duo (1x männlich, 1x weiblich), 60-100 cm, Actinidia arguta (1x männlich, 1x weiblich), Containerware

2 Kiwis in einem Topf, 1 männliche, 1 weibliche Sorte, winterhart, kleine köstliche Früchte

Actinidia chinensis

Die Actinidia chinensis, besser bekannt als Chinesische Kiwi, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Mit ihren herzförmigen, dunkelgrünen Blättern und den zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Chinesische Kiwi ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen macht. Ihre Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt fördern jedoch das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze zu fungieren, da sie zahlreiche Bestäuber anzieht. Die Actinidia chinensis eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Spalieren, wo sie mit ihrem üppigen Laub und den leuchtenden Früchten beeindruckt. Ihre vitaminreichen Früchte sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Chinesische Kiwi eine Bereicherung für jeden Garten.

Actinidia chinensis 'Boskoop'

Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.

Actinidia chinensis 'Boskoop' 40-60 cm

Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.

Actinidia deliciosa 'Hayward' - Kiwi

Breite:
6,00m
Licht:
Sonne
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Duft
Erntezeit:
JK
Wuchsform:
kletternd
Wüchsigkeit:
50 - 80 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten
Pflege:
Braucht stabiles Rankgerüst; über Sommer leicht feucht halten, am besten Mulchen; Winterschutz in der Jugend

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Actinidia deliciosa 'Atlas'

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Actinidia deliciosa 'Atlas' ca. 12 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Große, selbstfruchtende Kiwi 'Solissimo® renact' Liefergröße: 60 - 100 cm - Actinidia deliciosa

Diese große selbstfruchtende Kiwi "Solissimo® renact" braucht keinen Befruchter, wie von allein erscheinen die Blüten und Früchte ab dem 3. Standjahr regelmäßig. Geerntet wird ab dem ersten leichten Frost im Oktober/November, sie reifen nach.Die Kiwifrüchte sind groß, haben frisches grünes Fruchtfleisch und einen süß-würzigen Geschmack. Ihr Standort sollte vollsonnig sein. Der Wuchs der selbstfruchtenden Kiwi "Solissimo" ist kletternd, sie ist außerdem bis -15°C winterhart.Die Kiwi "Solissimo" eignet sich nicht als Befruchter für andere Kiwis. Bitte weichen Sie bei den Stachelbeer-, bzw. Traubenkiwis auf die Befruchtersorte 'Maskulino' aus.

Actinidia deliciosa 'Jenny' - Kiwi

Blütenfarbe:
creme farben
Blütezeit:
5-6
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Fruchtschmuck, Duft
Erntezeit:
JK
Wuchsform:
schlingend an Gerüsten
Wüchsigkeit:
50 - 100 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten
Pflege:
Braucht stabiles Rankgerüst; über Sommer leicht feucht halten, am besten Mulchen; Winterschutz in der Jugend; Sorte benötigt keine Befruchter-Pflanze

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kiwi 'Jenny' / 'Yennie', 60-100 cm, Actinidia deliciosa 'Jenny' / 'Yennie' (selbstfruchtend), Containerware

Kletterpflanze mit starkem Wuchs, walzenförmige Früchte, haarig, braune Schale, selbstfruchtend

Actinidia deliciosa 'Atlas'

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Actinidia deliciosa 'Atlas' ca. 12 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Große, selbstfruchtende Kiwi 'Solissimo® renact' Liefergröße: 60 - 100 cm - Actinidia deliciosa

Diese große selbstfruchtende Kiwi "Solissimo® renact" braucht keinen Befruchter, wie von allein erscheinen die Blüten und Früchte ab dem 3. Standjahr regelmäßig. Geerntet wird ab dem ersten leichten Frost im Oktober/November, sie reifen nach.Die Kiwifrüchte sind groß, haben frisches grünes Fruchtfleisch und einen süß-würzigen Geschmack. Ihr Standort sollte vollsonnig sein. Der Wuchs der selbstfruchtenden Kiwi "Solissimo" ist kletternd, sie ist außerdem bis -15°C winterhart.Die Kiwi "Solissimo" eignet sich nicht als Befruchter für andere Kiwis. Bitte weichen Sie bei den Stachelbeer-, bzw. Traubenkiwis auf die Befruchtersorte 'Maskulino' aus.

Selbstfruchtende Kiwi 'Jenny' Liefergröße: 60 - 100 cm - Actinidia deliciosa

Selbstfruchtende Kiwi 'Jenny': Ein Highlight im GartenDie selbstfruchtende Kiwi 'Jenny' bringt ohne die Notwendigkeit einer Befruchtung durch eine zweite Pflanze reiche Ernten köstlicher Kiwis hervor. Obwohl selbstfruchtend, kann die Bepflanzung mit einer weiteren Sorte die Ernte verbessern. Diese Kletterpflanze zeichnet sich durch ihren raschen Wuchs und die Produktion süßer, saftiger Früchte aus, die ab Mitte Oktober geerntet und gelagert werden können.Vorteile der selbstfruchtenden Kiwi 'Jenny'Selbstfruchtend: Benötigt keine zweite Pflanze zur Befruchtung, was sie ideal für kleinere Gärten macht.Köstliche Früchte: Ernten Sie süße und saftige Kiwis direkt aus Ihrem Garten.Rascher Wuchs: Als Kletterpflanze ideal für die Gestaltung von Gartenwänden und Pergolen.Lagerfähige Ernte: Genießen Sie die Früchte auch lange nach der Erntezeit.Pflanz- und PflegehinweiseDie Kiwi 'Jenny' bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort in geschützter Lage. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung. Für junge Pflanzen ist ein Winterschutz empfohlen, um sie vor Frost zu schützen. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördern die Gesundheit und Produktivität der Pflanze.Erleben Sie den Genuss selbstgezogener KiwisMit der selbstfruchtenden Kiwi 'Jenny' in Ihrem Garten genießen Sie nicht nur die Schönheit der Pflanze, sondern auch den unvergleichlichen Geschmack frischer Kiwis. Diese Sorte bietet eine einfache und lohnende Möglichkeit, exotische Früchte in Ihrem eigenen Garten zu kultivieren und zu ernten.

Actinidia deliciosa 'Solo' - Kiwi

Breite:
6,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Duft
Erntezeit:
JK
Wuchsform:
mittelstark, gesund, kletternd
Wüchsigkeit:
50 - 100 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Pergola
Pflege:
Braucht stabiles Rankgerüst; über Sommer leicht feucht halten, am besten Mulchen; Winterschutz in der Jugend

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kiwi 'Solo', 100-150 cm, Actinidia deliciosa 'Solo', Containerware

mittelgroße Früchte, köstliches Aroma, selbstfruchtende Sorte, winterhart

Kiwi 'Solo', 80-100 cm, Actinidia deliciosa 'Solo', Containerware

mittelgroße Früchte, köstliches Aroma, selbstfruchtende Sorte, winterhart

Actinidia deliciosa 'Atlas'

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Actinidia deliciosa 'Atlas' ca. 12 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Große, selbstfruchtende Kiwi 'Solissimo® renact' Liefergröße: 60 - 100 cm - Actinidia deliciosa

Diese große selbstfruchtende Kiwi "Solissimo® renact" braucht keinen Befruchter, wie von allein erscheinen die Blüten und Früchte ab dem 3. Standjahr regelmäßig. Geerntet wird ab dem ersten leichten Frost im Oktober/November, sie reifen nach.Die Kiwifrüchte sind groß, haben frisches grünes Fruchtfleisch und einen süß-würzigen Geschmack. Ihr Standort sollte vollsonnig sein. Der Wuchs der selbstfruchtenden Kiwi "Solissimo" ist kletternd, sie ist außerdem bis -15°C winterhart.Die Kiwi "Solissimo" eignet sich nicht als Befruchter für andere Kiwis. Bitte weichen Sie bei den Stachelbeer-, bzw. Traubenkiwis auf die Befruchtersorte 'Maskulino' aus.

Cydonia 'Birnenquitte' - Quitte

Blütenfarbe:
weiß
Breite:
3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 5a
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
JK
Wuchsform:
baumartig
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Bienenweide, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cydonia 'Birnenquitte'

Die Cydonia 'Birnenquitte', auch bekannt als Birnenquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Birnenquitte mit zarten, rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch ein Paradies für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen für ein dichtes, buschiges Erscheinungsbild. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Birnenquitte ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Im Herbst reifen die aromatischen Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees, Marmeladen und Likören eignen. Die Cydonia 'Birnenquitte' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Birnenquitte eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cydonia 'Birnenquitte' 40 cm Stammhöhe

Die Cydonia 'Birnenquitte', auch bekannt als Birnenquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Im Frühjahr schmückt sich die Birnenquitte mit zarten, rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch ein Paradies für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen für ein dichtes, buschiges Erscheinungsbild. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Birnenquitte ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Gartenarbeit haben. Im Herbst reifen die aromatischen Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees, Marmeladen und Likören eignen. Die Cydonia 'Birnenquitte' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Birnenquitte eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte '

Die Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte', auch bekannt als Portugiesische Birnenquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Portugiesischen Birnenquitte bieten einen schönen Kontrast zu den duftenden Blüten und den später reifenden Früchten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Früchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, beispielsweise zur Herstellung von Gelees und Marmeladen. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in gemischten Hecken zu glänzen, bietet die Portugiesische Birnenquitte zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Diese Pflanze ist ein Muss für jeden, der einen pflegeleichten und ökologisch wertvollen Garten anstrebt.

Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte ' 150-200 cm

Die Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte', auch bekannt als Portugiesische Birnenquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Früchten und zarten, rosafarbenen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da ihre Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber anziehen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Portugiesischen Birnenquitte bieten einen schönen Kontrast zu den duftenden Blüten und den später reifenden Früchten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine robuste und dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Früchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, beispielsweise zur Herstellung von Gelees und Marmeladen. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in gemischten Hecken zu glänzen, bietet die Portugiesische Birnenquitte zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Diese Pflanze ist ein Muss für jeden, der einen pflegeleichten und ökologisch wertvollen Garten anstrebt.

Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' • Cydonia oblonga 'Bereczki-Birnenquitte'

Die Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' ist eine beeindruckende Pflanze, die in jedem Garten zu Hause sein sollte. Diese Quitte zeichnet sich durch ihre wunderschönen, sehr großen und vollen Blüten aus, die im Frühling in kräftigem Rosa blühen. Im Herbst bilden sich dann die gelben bis goldenen, sehr aromatischen Obstfrüchte - die leckeren Birnenquitten - aus, die eine wahre Delikatesse sind.

Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigen Boden, kann aber auch in halbschattigen Lagen wachsen. Wichtig ist eine ausreichende Bewässerung während der Wachstumsperiode.

Die Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' ist ein dekorativer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend zur Fruchtproduktion oder auch als Zierpflanze. Dabei ist sie eine robuste Pflanze, die nur wenig Pflege benötigt und auch korrekt geschnitten sehr ertragreich ist.

Lassen Sie sich von der Schönhe...

Prunus spinosa - Schlehe

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze, Duft
Erntezeit:
JK
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
tief, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Naschgarten, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Prunus spinosa

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 125-150 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 40-60 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 60-100 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Prunus spinosa 60-100 cm

Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner dichten, dornigen Struktur und den zarten, weißen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wertvoller Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel. Prunus spinosa ist äußerst winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Der Schlehdorn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Seine tiefblauen, herben Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Zutat für Marmeladen und Liköre. Als ökologisch wertvolle Pflanze bietet der Schlehdorn Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel. Er eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur natürlichen Begrenzung von Grundstücken. Mit Prunus spinosa holen Sie sich ein Stück Natur in den Garten, das sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.