Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
kugelförmige Pflanzen
Salix fragilis - Knack-Weide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
auffallend große, glänzende Blätter, wärmeliebend
Die Salix 'Rotkätzchen', auch bekannt als Rotkätzchen-Weide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Kätzchen im zeitigen Frühjahr alle Blicke auf sich zieht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet wertvolle Nahrung für Insekten, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf verharren. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Rotkätzchen-Weide bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Diese pflegeleichte Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer Winterhärte ist die Salix 'Rotkätzchen' ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, um Jahr für Jahr ihre volle Pracht zu entfalten. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum neuer Triebe und sorgt für eine dichte, buschige Form. Die Rotkätzchen-Weide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in naturnahen Gärten oder als Sichtschutz eingesetzt werden. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Salix 'Rotkätzchen' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.
Die Salix 'Rotkätzchen', auch bekannt als Rotkätzchen-Weide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Kätzchen im zeitigen Frühjahr alle Blicke auf sich zieht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet wertvolle Nahrung für Insekten, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf verharren. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Rotkätzchen-Weide bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Diese pflegeleichte Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer Winterhärte ist die Salix 'Rotkätzchen' ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, um Jahr für Jahr ihre volle Pracht zu entfalten. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum neuer Triebe und sorgt für eine dichte, buschige Form. Die Rotkätzchen-Weide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in naturnahen Gärten oder als Sichtschutz eingesetzt werden. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Salix 'Rotkätzchen' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.
Die Salix 'Rotkätzchen', auch bekannt als Rotkätzchen-Weide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Kätzchen im zeitigen Frühjahr alle Blicke auf sich zieht. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet wertvolle Nahrung für Insekten, wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf verharren. Die lanzettlichen, grünen Blätter der Rotkätzchen-Weide bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Diese pflegeleichte Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer Winterhärte ist die Salix 'Rotkätzchen' ideal für das mitteleuropäische Klima geeignet und benötigt nur wenig Pflege, um Jahr für Jahr ihre volle Pracht zu entfalten. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum neuer Triebe und sorgt für eine dichte, buschige Form. Die Rotkätzchen-Weide eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in naturnahen Gärten oder als Sichtschutz eingesetzt werden. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Salix 'Rotkätzchen' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.
Die Salix alba 'Tristis', bekannt als Trauer-Weide, ist ein majestätischer Baum, der mit seinen herabhängenden Zweigen und der eleganten Silhouette jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Diese beeindruckende Weide kann eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen und ist ein wahrer Blickfang mit ihrer goldgelben Rinde, die besonders im Winter leuchtet. Die schmalen, lanzettlichen Blätter sind hellgrün und verleihen der Trauer-Weide ein zartes, luftiges Erscheinungsbild. Bevorzugt wächst sie an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden, was sie ideal für die Ufergestaltung von Teichen und Flüssen macht. Die Salix alba 'Tristis' ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Ihre Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind unscheinbar, aber dennoch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Option für naturnahe Gärten macht. Diese Trauer-Weide ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Fähigkeit, überschüssiges Wasser aufzunehmen, kann sie zudem zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen. Die Salix alba 'Tristis' ist somit nicht nur ein Symbol für Anmut und Beständigkeit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Gartens.
Salix purpurea 'Nana' - Purpur- Korb-Weide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Purpur-Weide 'Nana', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Zwergform der Purpur-Weide erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren feinen, schmalen Blättern, die in einem zarten Blaugrün schimmern. Im Frühjahr zieren die Pflanze kleine, unscheinbare Kätzchen, die dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Salix purpurea 'Nana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer robusten Natur ist sie winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und erhält die kompakte Form. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, zur Uferbepflanzung oder als dekoratives Element in naturnahen Gärten. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Purpur-Weide 'Nana' ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Purpur-Weide 'Nana', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Zwergform der Purpur-Weide erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren feinen, schmalen Blättern, die in einem zarten Blaugrün schimmern. Im Frühjahr zieren die Pflanze kleine, unscheinbare Kätzchen, die dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Salix purpurea 'Nana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer robusten Natur ist sie winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und erhält die kompakte Form. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, zur Uferbepflanzung oder als dekoratives Element in naturnahen Gärten. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Purpur-Weide 'Nana' ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Purpur-Weide 'Nana', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Zwergform der Purpur-Weide erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren feinen, schmalen Blättern, die in einem zarten Blaugrün schimmern. Im Frühjahr zieren die Pflanze kleine, unscheinbare Kätzchen, die dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Salix purpurea 'Nana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer robusten Natur ist sie winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und erhält die kompakte Form. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, zur Uferbepflanzung oder als dekoratives Element in naturnahen Gärten. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Purpur-Weide 'Nana' ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Purpur-Weide 'Nana', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Zwergform der Purpur-Weide erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren feinen, schmalen Blättern, die in einem zarten Blaugrün schimmern. Im Frühjahr zieren die Pflanze kleine, unscheinbare Kätzchen, die dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Salix purpurea 'Nana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer robusten Natur ist sie winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und erhält die kompakte Form. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, zur Uferbepflanzung oder als dekoratives Element in naturnahen Gärten. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Purpur-Weide 'Nana' ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Purpur-Weide 'Nana', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Zwergform der Purpur-Weide erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren feinen, schmalen Blättern, die in einem zarten Blaugrün schimmern. Im Frühjahr zieren die Pflanze kleine, unscheinbare Kätzchen, die dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Salix purpurea 'Nana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer robusten Natur ist sie winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und erhält die kompakte Form. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, zur Uferbepflanzung oder als dekoratives Element in naturnahen Gärten. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und der einfachen Pflege ist die Purpur-Weide 'Nana' ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Skimmia japonica - Frucht-Skimmie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
zahlreiche glutrote, langhaftende Früchte, gelblichweiß blühend
zahlreiche glutrote, langhaftende Früchte, gelblichweiß blühend
Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.
Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.
Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.
Skimmia japonica 'Rubella' - Frucht-Skimmie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.
Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.
Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.
Diese Blütenskimmie ist eine schöne, männliche Skimmia, die keine Früchte trägt. Sie ist außerdem Befruchter für die weibliche Frucht-Skimmia.Ihre Blüten sind von April-Mai weiß, davor tragen sie schon lange dunkelrote Knospen an 5-6 cm langen Rispen, so dass die Blütezeit sehr lang erscheint. Die Skimmia "Rubelle" verträgt schattige Standorte sehr gut und bevorzugt humusreiche, saure Böden. Sie wird nur 60-100 cm hoch und ist deshalb auch für kleinere Gärten geeignet.Dieser Artikel wird ganzjährig geliefert.
Diese Blütenskimmie ist eine schöne, männliche Skimmia, die keine Früchte trägt. Sie ist außerdem Befruchter für die weibliche Frucht-Skimmia.Ihre Blüten sind von April-Mai weiß, davor tragen sie schon lange dunkelrote Knospen an 5-6 cm langen Rispen, so dass die Blütezeit sehr lang erscheint. Die Skimmia "Rubelle" verträgt schattige Standorte sehr gut und bevorzugt humusreiche, saure Böden. Sie wird nur 60-100 cm hoch und ist deshalb auch für kleinere Gärten geeignet.Dieser Artikel wird ganzjährig geliefert.
Spiraea decumbens - Polster-Spiere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Spiraea decumbens, auch bekannt als Niederliegende Spiere, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühling und Sommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten und sonnige Hänge, da sie sich mit ihren niederliegenden Zweigen elegant über den Boden ausbreitet. Die kleinen, lanzettlichen Blätter der Niederliegenden Spiere sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Spiraea decumbens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie bienenfreundlich ist und zahlreiche Insekten anzieht. Die Pflege der Niederliegenden Spiere ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Dank ihrer robusten Natur eignet sich die Spiraea decumbens hervorragend für naturnahe Gärten und als pflegeleichter Bodendecker. Mit ihrer Fähigkeit, Erosion zu verhindern, ist sie zudem eine umweltfreundliche Wahl für Hanglagen.
Die Spiraea decumbens, auch bekannt als Niederliegende Spiere, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühling und Sommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten und sonnige Hänge, da sie sich mit ihren niederliegenden Zweigen elegant über den Boden ausbreitet. Die kleinen, lanzettlichen Blätter der Niederliegenden Spiere sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Spiraea decumbens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie bienenfreundlich ist und zahlreiche Insekten anzieht. Die Pflege der Niederliegenden Spiere ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Dank ihrer robusten Natur eignet sich die Spiraea decumbens hervorragend für naturnahe Gärten und als pflegeleichter Bodendecker. Mit ihrer Fähigkeit, Erosion zu verhindern, ist sie zudem eine umweltfreundliche Wahl für Hanglagen.
Die Spiraea decumbens, auch bekannt als Niederliegende Spiere, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühling und Sommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten und sonnige Hänge, da sie sich mit ihren niederliegenden Zweigen elegant über den Boden ausbreitet. Die kleinen, lanzettlichen Blätter der Niederliegenden Spiere sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Spiraea decumbens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie bienenfreundlich ist und zahlreiche Insekten anzieht. Die Pflege der Niederliegenden Spiere ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Dank ihrer robusten Natur eignet sich die Spiraea decumbens hervorragend für naturnahe Gärten und als pflegeleichter Bodendecker. Mit ihrer Fähigkeit, Erosion zu verhindern, ist sie zudem eine umweltfreundliche Wahl für Hanglagen.
Die Spiraea decumbens, auch bekannt als Niederliegende Spiere, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühling und Sommer jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten und sonnige Hänge, da sie sich mit ihren niederliegenden Zweigen elegant über den Boden ausbreitet. Die kleinen, lanzettlichen Blätter der Niederliegenden Spiere sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Spiraea decumbens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie bienenfreundlich ist und zahlreiche Insekten anzieht. Die Pflege der Niederliegenden Spiere ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Dank ihrer robusten Natur eignet sich die Spiraea decumbens hervorragend für naturnahe Gärten und als pflegeleichter Bodendecker. Mit ihrer Fähigkeit, Erosion zu verhindern, ist sie zudem eine umweltfreundliche Wahl für Hanglagen.
Zwergstrauch, dichte Flächendeckung, weiße Blütendolden, anspruchslos, winterhart
Spiraea japonica 'Anthony Waterer' - Sommerspiere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der dichtbuschige, winterharte Spiraea japonica 'Anthony Waterer' wird bis zu 80 cm hoch und eignet sich so ideal zum Bodendecken, aber auch für Beeteinfassungen und niedrige Zierhecken. Pro Jahr wächst er zwischen 5 und 15 cm. Seine lange Blühzeit von Juni bis in den Oktober macht den Spiraea japonica 'Anthony Waterer' zu einer farbenfrohen Ergänzung des herbstlichen Gartens und aller Steingärten. Er blüht karminrot, mit unzähligen kleinen Blüten in üppiger Doldenform. Die Blätter sind dunkelgrün, tiefgesägt und zierlich. Im Herbst färben sie sich leuchtend rot. Spiraea japonica 'Anthony Waterer' bevorzugt sonnige bis vollsonnige Standorte auf mittelfeuchtem Gartenboden, kann aber auch im Halbschatten gedeihen. Im Sommer zieht er Bienen und Schmetterlinge an.
Die Spiraea japonica 'Double Play Artist', auch bekannt als Japanische Spiere, ist ein wahres Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich attraktiven Pflanze sucht. Diese kompakte, sommergrüne Strauchpflanze besticht durch ihre leuchtend purpurroten Blüten, die von Juni bis August in dichten Dolden erscheinen und ein echter Schmetterlingsmagnet sind. Die Blätter der Japanischen Spiere sind lanzettlich und zeigen im Frühjahr eine auffällige bronzefarbene Färbung, die sich im Sommer in ein sattes Grün verwandelt. Spiraea japonica 'Double Play Artist' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese bienenfreundliche Pflanze ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Die Japanische Spiere eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, in gemischten Rabatten oder als Solitärpflanze in Kübeln. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist die Spiraea japonica 'Double Play Artist' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Die Spiraea japonica 'Double Play Artist', auch bekannt als Japanische Spiere, ist ein wahres Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich attraktiven Pflanze sucht. Diese kompakte, sommergrüne Strauchpflanze besticht durch ihre leuchtend purpurroten Blüten, die von Juni bis August in dichten Dolden erscheinen und ein echter Schmetterlingsmagnet sind. Die Blätter der Japanischen Spiere sind lanzettlich und zeigen im Frühjahr eine auffällige bronzefarbene Färbung, die sich im Sommer in ein sattes Grün verwandelt. Spiraea japonica 'Double Play Artist' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese bienenfreundliche Pflanze ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Die Japanische Spiere eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, in gemischten Rabatten oder als Solitärpflanze in Kübeln. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist die Spiraea japonica 'Double Play Artist' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Feminine, rosa Blüten verleihen diesem Strauch ein märchenhaftes Aussehen. Er kann eine Höhe von bis zu 50 cm und eine Breite von bis zu 40 cm erreichen. Die Blätter strahlen grün und färben sich goldgelb zu Herbst. Dies lässt die Pflanze sehr dekorativ, aber auch kostbar aussehen. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli. Um ideal zu wachsen, benötigt er einen feuchten Boden und ein sonniges Plätzchen.
Der japanische Spierstrauch 'Goldflame' ist ein toleranter, pflegeleichter Bodendecker, der vor allem aufgrund des farbenfrohen Kontrastes seines zunächst roten Austriebs, dann der leuchtend gelben Sommerblätter zu den tief rosaroten Blüten besticht. Eher schwachwüchsig, breitet sich dieser Kleinstrauch mit dicht verzweigtem Blattwerk aus. 'Goldframe' ist vollkommen frosthart und insgesamt sehr robust sowie schnittverträglich. Neben der flächendeckenden Begrünung eignet er sich mit seinem halbrunden Wuchshabitus ebenfalls zur Beeteinfassung und niedrigen Heckenpflanzung etwa als optischer Abtrenner. 'Goldflame' steht gerne sonnig bis absonnig auf mitteltrockenem, leichtem und sandhaltigem Boden, wo er bis zum einem Meter hoch wachsen kann. Beim Wässern sollten die Blätter möglichst trocken gehalten werden.
Spiraea japonica 'Froebellii' - Sommerspiere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Spiraea japonica 'Double Play Artist', auch bekannt als Japanische Spiere, ist ein wahres Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich attraktiven Pflanze sucht. Diese kompakte, sommergrüne Strauchpflanze besticht durch ihre leuchtend purpurroten Blüten, die von Juni bis August in dichten Dolden erscheinen und ein echter Schmetterlingsmagnet sind. Die Blätter der Japanischen Spiere sind lanzettlich und zeigen im Frühjahr eine auffällige bronzefarbene Färbung, die sich im Sommer in ein sattes Grün verwandelt. Spiraea japonica 'Double Play Artist' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese bienenfreundliche Pflanze ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Die Japanische Spiere eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, in gemischten Rabatten oder als Solitärpflanze in Kübeln. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist die Spiraea japonica 'Double Play Artist' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Die Spiraea japonica 'Double Play Artist', auch bekannt als Japanische Spiere, ist ein wahres Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich attraktiven Pflanze sucht. Diese kompakte, sommergrüne Strauchpflanze besticht durch ihre leuchtend purpurroten Blüten, die von Juni bis August in dichten Dolden erscheinen und ein echter Schmetterlingsmagnet sind. Die Blätter der Japanischen Spiere sind lanzettlich und zeigen im Frühjahr eine auffällige bronzefarbene Färbung, die sich im Sommer in ein sattes Grün verwandelt. Spiraea japonica 'Double Play Artist' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese bienenfreundliche Pflanze ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Die Japanische Spiere eignet sich hervorragend als niedrige Hecke, in gemischten Rabatten oder als Solitärpflanze in Kübeln. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist die Spiraea japonica 'Double Play Artist' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Feminine, rosa Blüten verleihen diesem Strauch ein märchenhaftes Aussehen. Er kann eine Höhe von bis zu 50 cm und eine Breite von bis zu 40 cm erreichen. Die Blätter strahlen grün und färben sich goldgelb zu Herbst. Dies lässt die Pflanze sehr dekorativ, aber auch kostbar aussehen. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli. Um ideal zu wachsen, benötigt er einen feuchten Boden und ein sonniges Plätzchen.
Der japanische Spierstrauch 'Goldflame' ist ein toleranter, pflegeleichter Bodendecker, der vor allem aufgrund des farbenfrohen Kontrastes seines zunächst roten Austriebs, dann der leuchtend gelben Sommerblätter zu den tief rosaroten Blüten besticht. Eher schwachwüchsig, breitet sich dieser Kleinstrauch mit dicht verzweigtem Blattwerk aus. 'Goldframe' ist vollkommen frosthart und insgesamt sehr robust sowie schnittverträglich. Neben der flächendeckenden Begrünung eignet er sich mit seinem halbrunden Wuchshabitus ebenfalls zur Beeteinfassung und niedrigen Heckenpflanzung etwa als optischer Abtrenner. 'Goldflame' steht gerne sonnig bis absonnig auf mitteltrockenem, leichtem und sandhaltigem Boden, wo er bis zum einem Meter hoch wachsen kann. Beim Wässern sollten die Blätter möglichst trocken gehalten werden.
Die rosa, leuchtenden Blüten stehen im Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und er wird eben so breit. Seine Blütezeit beginnt im Juni und erstreckt sich bis Ende August. Wird als Bodendecker verwendet und ist sehr widerstandsfähig. Er bevorzugt sonnige Standorte und ist geeignet für niedrige Blütenhecken, wie auch für Beeteinfassungen.
Viburnum carlesii - Wohlriechender Schneeball
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen intensiv duftenden Blüten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Im Frühling entfaltet er seine dichten, kugelförmigen Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen, weißen bis rosafarbenen Blüten bestehen und einen betörenden Duft verströmen, der Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen. Dieser winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Viburnum carlesii ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um seine Form zu bewahren. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Rabatten oder als duftende Hecke. Der Duft-Schneeball ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Viburnum carlesii die ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine bienenfreundliche und pflegeleichte Pflanze sucht.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen intensiv duftenden Blüten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Im Frühling entfaltet er seine dichten, kugelförmigen Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen, weißen bis rosafarbenen Blüten bestehen und einen betörenden Duft verströmen, der Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen. Dieser winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Viburnum carlesii ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um seine Form zu bewahren. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Rabatten oder als duftende Hecke. Der Duft-Schneeball ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Viburnum carlesii die ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine bienenfreundliche und pflegeleichte Pflanze sucht.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen intensiv duftenden Blüten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Im Frühling entfaltet er seine dichten, kugelförmigen Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen, weißen bis rosafarbenen Blüten bestehen und einen betörenden Duft verströmen, der Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen. Dieser winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Viburnum carlesii ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um seine Form zu bewahren. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Rabatten oder als duftende Hecke. Der Duft-Schneeball ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Viburnum carlesii die ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine bienenfreundliche und pflegeleichte Pflanze sucht.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen intensiv duftenden Blüten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Im Frühling entfaltet er seine dichten, kugelförmigen Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen, weißen bis rosafarbenen Blüten bestehen und einen betörenden Duft verströmen, der Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen. Dieser winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Viburnum carlesii ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um seine Form zu bewahren. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Rabatten oder als duftende Hecke. Der Duft-Schneeball ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Viburnum carlesii die ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine bienenfreundliche und pflegeleichte Pflanze sucht.
Der Koreanische Duft-Schneeball ist eine ansprechende Zierpflanze mit hohem Dekorationsfaktor. Seine rosa-weißen Blüten sind ein echter Hingucker in jedem Garten und verströmen einen intensiven süßen Duft. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai und wird von schönen, runden grünen Blättern begleitet. Im Herbst bekommen diese leuchtend orange- rote Farbtöne, was eine weitere attraktive Eigenschaft der Pflanze ist. Der Koreanische Duft-Schneeball kann sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich ebenfalls zum Schnitt für Blumensträuße. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen nährstoffreichen Boden. Mit einer Endhöhe von 1,5 Metern eignet sich der Koreanische Duft-Schneeball auch für kleinere Gärten.
Viburnum carlesii 'Aurora' - Wohlriechender Schneeball
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii 'Aurora', ist ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze sucht. Diese winterharte Schönheit besticht durch ihre dichten, kugelförmigen Blütenstände, die im Frühjahr in einem zarten Rosa erblühen und einen betörenden Duft verströmen, der Schmetterlinge und Bienen magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den duftenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, das jedem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Viburnum carlesii 'Aurora' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese robuste Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Der Duft-Schneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten und kann auch als duftende Hecke gepflanzt werden. Seine Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für jeden Gartenstil. Mit Viburnum carlesii 'Aurora' holen Sie sich nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in Ihren Garten, das die Artenvielfalt fördert und Lebensraum für nützliche Insekten bietet.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii 'Aurora', ist ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze sucht. Diese winterharte Schönheit besticht durch ihre dichten, kugelförmigen Blütenstände, die im Frühjahr in einem zarten Rosa erblühen und einen betörenden Duft verströmen, der Schmetterlinge und Bienen magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den duftenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, das jedem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Viburnum carlesii 'Aurora' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese robuste Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Der Duft-Schneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten und kann auch als duftende Hecke gepflanzt werden. Seine Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für jeden Gartenstil. Mit Viburnum carlesii 'Aurora' holen Sie sich nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in Ihren Garten, das die Artenvielfalt fördert und Lebensraum für nützliche Insekten bietet.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii 'Aurora', ist ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze sucht. Diese winterharte Schönheit besticht durch ihre dichten, kugelförmigen Blütenstände, die im Frühjahr in einem zarten Rosa erblühen und einen betörenden Duft verströmen, der Schmetterlinge und Bienen magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den duftenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, das jedem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Viburnum carlesii 'Aurora' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese robuste Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Der Duft-Schneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten und kann auch als duftende Hecke gepflanzt werden. Seine Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für jeden Gartenstil. Mit Viburnum carlesii 'Aurora' holen Sie sich nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in Ihren Garten, das die Artenvielfalt fördert und Lebensraum für nützliche Insekten bietet.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii 'Aurora', ist ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze sucht. Diese winterharte Schönheit besticht durch ihre dichten, kugelförmigen Blütenstände, die im Frühjahr in einem zarten Rosa erblühen und einen betörenden Duft verströmen, der Schmetterlinge und Bienen magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den duftenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, das jedem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Viburnum carlesii 'Aurora' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese robuste Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Der Duft-Schneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten und kann auch als duftende Hecke gepflanzt werden. Seine Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für jeden Gartenstil. Mit Viburnum carlesii 'Aurora' holen Sie sich nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in Ihren Garten, das die Artenvielfalt fördert und Lebensraum für nützliche Insekten bietet.
Der Duft-Schneeball, botanisch bekannt als Viburnum carlesii 'Aurora', ist ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze sucht. Diese winterharte Schönheit besticht durch ihre dichten, kugelförmigen Blütenstände, die im Frühjahr in einem zarten Rosa erblühen und einen betörenden Duft verströmen, der Schmetterlinge und Bienen magisch anzieht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter des Duft-Schneeballs bieten einen attraktiven Kontrast zu den duftenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, das jedem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Viburnum carlesii 'Aurora' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese robuste Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Der Duft-Schneeball eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Sträucherrabatten und kann auch als duftende Hecke gepflanzt werden. Seine Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für jeden Gartenstil. Mit Viburnum carlesii 'Aurora' holen Sie sich nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in Ihren Garten, das die Artenvielfalt fördert und Lebensraum für nützliche Insekten bietet.
Vaccinium angustifolium 'BrazelBerry' - Buchsblättrige Heidelbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
winterhart, besondere Laubfärbung, reichlich Fruchterträge, winterhart
winterhart, besondere Laubfärbung, reichlich Fruchterträge, winterhart
Der Niedrige Heidelbeere, botanisch bekannt als Vaccinium angustifolium, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet im Sommer auch eine reiche Ernte an köstlichen, tiefblauen Beeren, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Marmeladen und Säften ideal sind. Die schmalen, glänzenden Blätter des Schmetterlingsmagneten färben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, was ihn zu einem echten Hingucker in jeder Jahreszeit macht. Vaccinium angustifolium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich die Niedrige Heidelbeere hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Ihre ökologische Bedeutung ist nicht zu unterschätzen, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Niedrige Heidelbeere eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Der Niedrige Heidelbeere, botanisch bekannt als Vaccinium angustifolium, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet im Sommer auch eine reiche Ernte an köstlichen, tiefblauen Beeren, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Marmeladen und Säften ideal sind. Die schmalen, glänzenden Blätter des Schmetterlingsmagneten färben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, was ihn zu einem echten Hingucker in jeder Jahreszeit macht. Vaccinium angustifolium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich die Niedrige Heidelbeere hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Ihre ökologische Bedeutung ist nicht zu unterschätzen, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Niedrige Heidelbeere eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®'Die Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®' kombiniert die Schönheit eines Zierstrauchs mit dem Genuss frischer, gesunder Beeren. Diese kompakte Sorte ist perfekt für Balkone, Terrassen und kleine Gärten geeignet, wo sie mit ihrer attraktiven Laub- und Blütenpracht sowie mit köstlichen Heidelbeeren begeistert.Eine Zier- und Nutzpflanze für jeden StandortDie 'Berry Bux®' zeichnet sich durch ihre buschige, buchsbaumähnliche Wuchsform aus, die sie zu einem idealen Kandidaten für Beeteinfassungen und Kübelbepflanzungen macht. Im Frühling und Frühsommer schmückt sie sich mit weißen Blüten, gefolgt von einer reichen Ernte an dunkelblauen Heidelbeeren im Spätsommer.Vorteile der 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®'Kompakte Wuchsform: Ideal für die Kübelkultur und kleine Gärten.Dekorativ und nützlich: Attraktives Laub und Blüten sowie köstliche Früchte.Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist frostbeständig.Reiche Ernte: Trägt jedes Jahr zahlreiche gesunde und aromatische Beeren.Genießen Sie gesunde Beeren direkt vom StrauchDie Heidelbeeren der 'Berry Bux®' sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Genießen Sie die Früchte frisch, in Desserts oder als gesunden Snack direkt vom Strauch.FazitMit der Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®' holen Sie sich sowohl eine dekorative Zierpflanze als auch eine ergiebige Nutzpflanze in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Diese Sorte ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Schönheit, Geschmack und Gesundheit legen.Häufig gestellte FragenWie pflege ich 'Berry Bux®'?Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und verwenden Sie saure Pflanzenerde, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen unterstützen eine reiche Ernte.Wie groß wird diese Pflanze?'Berry Bux®' erreicht eine Höhe von etwa 50-60 cm, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Bepflanzung in Kübeln und kleinen Gärten macht.
Morus alba - Weiße Maulbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Morus alba, bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten begeistert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Schatten in sonnigen Gärten. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter der Weißen Maulbeere sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nährstofflieferant für Seidenraupen. Im Frühling schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die süßen, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen im Sommer und sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch eine köstliche Bereicherung für den menschlichen Speiseplan. Morus alba bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Weiße Maulbeere hervorragend als Solitärpflanze oder in naturnahen Gärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet dient. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Morus alba eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.
Die Morus alba, bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten begeistert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Schatten in sonnigen Gärten. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter der Weißen Maulbeere sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nährstofflieferant für Seidenraupen. Im Frühling schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die süßen, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen im Sommer und sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch eine köstliche Bereicherung für den menschlichen Speiseplan. Morus alba bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Weiße Maulbeere hervorragend als Solitärpflanze oder in naturnahen Gärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet dient. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Morus alba eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.
Die Morus alba, bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten begeistert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Schatten in sonnigen Gärten. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter der Weißen Maulbeere sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nährstofflieferant für Seidenraupen. Im Frühling schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die süßen, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen im Sommer und sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch eine köstliche Bereicherung für den menschlichen Speiseplan. Morus alba bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Weiße Maulbeere hervorragend als Solitärpflanze oder in naturnahen Gärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet dient. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Morus alba eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.
Der Morus alba Giant Fruit, auch bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seinen großen, saftigen Früchten und seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Die glänzenden, herzförmigen Blätter des Baumes bieten einen dichten, grünen Schirm, der im Sommer angenehmen Schatten spendet. Im Frühling zieren unauffällige, aber charmante Blüten den Baum, die sich später in köstliche, weiße bis rosafarbene Früchte verwandeln, die nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Insekten eine Delikatesse darstellen. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Als pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt der Morus alba Giant Fruit nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Hecke, die Weiße Maulbeere ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.
Der Morus alba Giant Fruit, auch bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seinen großen, saftigen Früchten und seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Die glänzenden, herzförmigen Blätter des Baumes bieten einen dichten, grünen Schirm, der im Sommer angenehmen Schatten spendet. Im Frühling zieren unauffällige, aber charmante Blüten den Baum, die sich später in köstliche, weiße bis rosafarbene Früchte verwandeln, die nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Insekten eine Delikatesse darstellen. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Als pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt der Morus alba Giant Fruit nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders hervorzuheben ist seine ökologische Bedeutung, da er als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Hecke, die Weiße Maulbeere ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.