Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Chaenomeles 'Crimson & Gold' - Zierquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Japanische Zierquitte 'Nivalis' - Chaenomeles 'Nivalis'

Die japanische Zierquitte 'Nivalis' ist ein kleiner breitbuschiger Strauch. Von April bis Mai zeigen sich duftende reinweiße Blüten, die wiederholte Blüte kommt in Juli bis August vor. Die essbaren Früchte haben eine gelbe Oberfläche und können im August zu Gelee oder Mus verarbeitet werden. Dieser sommergrüne Strauch wird knapp 150 cm hoch und wächst eher aufrecht. Er ist als Blüten- und Fruchtgehölz verwendbar. Die japanische Zierquitte ist anspruchslos, sie benötigt nur normalen Gartenboden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Chaenomeles 'Elly Mossel' - Zierquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Japanische Zierquitte 'Nivalis' - Chaenomeles 'Nivalis'

Die japanische Zierquitte 'Nivalis' ist ein kleiner breitbuschiger Strauch. Von April bis Mai zeigen sich duftende reinweiße Blüten, die wiederholte Blüte kommt in Juli bis August vor. Die essbaren Früchte haben eine gelbe Oberfläche und können im August zu Gelee oder Mus verarbeitet werden. Dieser sommergrüne Strauch wird knapp 150 cm hoch und wächst eher aufrecht. Er ist als Blüten- und Fruchtgehölz verwendbar. Die japanische Zierquitte ist anspruchslos, sie benötigt nur normalen Gartenboden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Chaenomeles 'Fire Dance' - Zierquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Fire Dance' - Chaenomeles 'Fire Dance'

Zierquitten passen nicht nur in Japan- oder Chinagärten, sie sind für jeden Garten eine Bereicherung. Die Zierquitte 'Fire Dance' präsentiert sich mit sehr zahlreichen großen, roten Blüten. Im April stellen sie dann ihre gute Fernwirkung unter Beweis. Ab September entwickeln sie sich zu grün, gelblichen essbaren Früchten. Zierquitten können als Solitär, als Fassadenbegrünung und als Hecke genutzt werden. Auch im Pflanzkübel machen sie sich hervorragend. Zierquitten wachsen nur langsam. Außerdem benötigen sie nicht viel Pflege. Wichtig sind ein guter Standort mit reichlich Sonne und ein nährstoffreiches Substrat. Einmal angewachsen benötigt das Gehölz weder viel Wasser noch Dünger. Allerdings sollte die Zierquitte regelmäßig geschnitten werden, besonders in den ersten Jahren.

Chaenomeles 'Fire Dance'

Die Chaenomeles 'Fire Dance', auch bekannt als Zierquitte 'Fire Dance', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den feurigen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Fire Dance' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -25°C problemlos überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Chaenomeles 'Fire Dance' hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken. Ihre pflegeleichten Ansprüche beschränken sich auf einen gelegentlichen Rückschnitt, um die Form zu wahren und die Blütenfülle zu fördern. Die essbaren Früchte, die im Herbst erscheinen, sind reich an Vitamin C und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Die Zierquitte 'Fire Dance' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles 'Fire Dance' 40-60 cm

Die Chaenomeles 'Fire Dance', auch bekannt als Zierquitte 'Fire Dance', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den feurigen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Fire Dance' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -25°C problemlos überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Chaenomeles 'Fire Dance' hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken. Ihre pflegeleichten Ansprüche beschränken sich auf einen gelegentlichen Rückschnitt, um die Form zu wahren und die Blütenfülle zu fördern. Die essbaren Früchte, die im Herbst erscheinen, sind reich an Vitamin C und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Die Zierquitte 'Fire Dance' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles 'Fire Dance' 60-80 cm

Die Chaenomeles 'Fire Dance', auch bekannt als Zierquitte 'Fire Dance', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den feurigen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Fire Dance' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -25°C problemlos überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Chaenomeles 'Fire Dance' hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken. Ihre pflegeleichten Ansprüche beschränken sich auf einen gelegentlichen Rückschnitt, um die Form zu wahren und die Blütenfülle zu fördern. Die essbaren Früchte, die im Herbst erscheinen, sind reich an Vitamin C und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Die Zierquitte 'Fire Dance' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles 'Fire Dance' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles 'Fire Dance', auch bekannt als Zierquitte 'Fire Dance', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den feurigen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Fire Dance' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -25°C problemlos überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Chaenomeles 'Fire Dance' hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken. Ihre pflegeleichten Ansprüche beschränken sich auf einen gelegentlichen Rückschnitt, um die Form zu wahren und die Blütenfülle zu fördern. Die essbaren Früchte, die im Herbst erscheinen, sind reich an Vitamin C und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Die Zierquitte 'Fire Dance' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' - Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-6
Breite:
1,10m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
so breit wie hoch
Wüchsigkeit:
20 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205'

Die Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese vielseitige Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein praktischer und nachhaltiger Bestandteil eines jeden Gartens.

Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' 40-60 cm

Die Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese vielseitige Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein praktischer und nachhaltiger Bestandteil eines jeden Gartens.

Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' 60 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese vielseitige Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein praktischer und nachhaltiger Bestandteil eines jeden Gartens.

Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' 60-80 cm

Die Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese vielseitige Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein praktischer und nachhaltiger Bestandteil eines jeden Gartens.

Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205', auch bekannt als Zierquitte, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles 'Friesdorfer Typ 205' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Diese vielseitige Zierquitte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein praktischer und nachhaltiger Bestandteil eines jeden Gartens.

Chaenomeles 'Fusion' - Scheinquitte

Blütenfarbe:
dunkel rot
Blütezeit:
5-6
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
breitbuschig
Wüchsigkeit:
20 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chaenomeles superba 'Fusion'

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 40-60 cm

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chaenomeles 'Jet Trail' - Zierquitte

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
4-5
Breite:
1,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
aufrecht
Wüchsigkeit:
20 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Bodendecker, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Einfassung
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Jet Trail' - Chaenomeles superba 'Jet Trail'

Mit dieser Zierquitte holen Sie sich ein Gehölz mit Gute-Laune-Effekt in den Garten. Wenn der Strauch im April seine schneeweißen Blüten öffnet, entsteht eine sommerliche Atmosphäre. Von den betörenden Blüten lassen sich nicht nur Hobbygärtner sondern auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge beeindrucken. Sie gehören zu den täglichen Besuchern im frühsommerlichen Garten. Auch im Herbst weiß die Sorte zu überzeugen, denn dann entstehen gelb leuchtende und süßlich duftende Früchte. 'Jet Trail' erweist sich als wahrer Alleskönner. Der Zierstrauch zieht als Solitärgehölz die Aufmerksamkeit auf sich und macht in Gruppenpflanzungen eine gleichermaßen brillante Figur. Das Gehölz dekoriert blühende Hecken und Gehölzeinfassungen. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit eignet sich Chaenomeles superba als perfekter Sichtschutz. Die Zierquitte gilt als anspruchsloser Gartenbewohner und gedeiht auf nahezu allen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Leicht feuchte Verhältnisse fördern ein gesundes Wachstum. Neben einer Frühjahrsdüngung und gelegentlichen Wassergaben in langen Trockenzeiten benötigt 'Jet Trail' keine weiteren Pflegemaßnahmen. Sie müssen den Strauch nicht jedes Jahr zurückschneiden, da er kompakt wächst. Rückschnitte in jungen Jahren begünstigen buschige Wuchsformen. Kahle Äste können ganzjährig entfernt werden.

Chaenomeles x superba 'Jet Trail'

Die Chaenomeles x superba 'Jet Trail', auch bekannt als Zierquitte 'Jet Trail', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen strahlend weißen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Bodendecker oder niedrige Hecke eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Jet Trail' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die Vögel anziehen und auch in der Küche Verwendung finden können. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Mit ihrer robusten Natur und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Chaenomeles x superba 'Jet Trail' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Chaenomeles x superba 'Jet Trail' 40-60 cm

Die Chaenomeles x superba 'Jet Trail', auch bekannt als Zierquitte 'Jet Trail', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen strahlend weißen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Bodendecker oder niedrige Hecke eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Jet Trail' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die Vögel anziehen und auch in der Küche Verwendung finden können. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Mit ihrer robusten Natur und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Chaenomeles x superba 'Jet Trail' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Chaenomeles x superba 'Jet Trail' 60 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles x superba 'Jet Trail', auch bekannt als Zierquitte 'Jet Trail', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen strahlend weißen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Bodendecker oder niedrige Hecke eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Jet Trail' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die Vögel anziehen und auch in der Küche Verwendung finden können. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Mit ihrer robusten Natur und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Chaenomeles x superba 'Jet Trail' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Chaenomeles x superba 'Jet Trail' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles x superba 'Jet Trail', auch bekannt als Zierquitte 'Jet Trail', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen strahlend weißen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter und bildet dichte, kompakte Büsche, die sich hervorragend als Bodendecker oder niedrige Hecke eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Zierquitte 'Jet Trail' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die Vögel anziehen und auch in der Küche Verwendung finden können. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und trägt zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Mit ihrer robusten Natur und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Chaenomeles x superba 'Jet Trail' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Chaenomeles 'Nicoline' - Zierquitte

Blütenfarbe:
karmin rot
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Nicoline' - Chaenomeles 'Nicoline'

Die Zierquitte 'Nicoline' blüht von April bis Mai in einem strahlendem scharlachrot. Der Frühblüher zieht damit viele Insektenarten an. Die Früchte strahlen von Oktober bis November in einem leuchtenden gelb und lassen sich zu köstlichen Gelee, Mus oder Likör verarbeiten und ist durchaus für den Verzehr geeignet. Der Zierquitte ist es egal, welchen Standort sie bekommt. Sie ist durchaus anspruchslos und anpassungsfähig. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte. 'Nicoline' ist sehr gut winterhart, verträgt auch Trockenzeiten. Alles in allem ein gesunder Kleinstrauch mit langer Blütezeit und vitaminreichen Früchten. Tipp: Es empfiehlt sich, im Winter das sehr alte Holz stark zurück zu schneiden, damit sich die Zierquitte schön kräftig weiter entwickeln kann.

Chaenomeles 'Nicoline'

Die Chaenomeles 'Nicoline', auch bekannt als Zierquitte 'Nicoline', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die Blüten der Zierquitte 'Nicoline' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein attraktiv. Chaenomeles 'Nicoline' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Vernachlässigung gut verträgt. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze können die kleinen, apfelähnlichen Früchte der Zierquitte 'Nicoline' im Herbst geerntet und zu Gelees oder Marmeladen verarbeitet werden. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Chaenomeles 'Nicoline' ein wahrer Alleskönner im Garten.

Chaenomeles 'Nicoline' 100-125 cm

Die Chaenomeles 'Nicoline', auch bekannt als Zierquitte 'Nicoline', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die Blüten der Zierquitte 'Nicoline' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein attraktiv. Chaenomeles 'Nicoline' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Vernachlässigung gut verträgt. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze können die kleinen, apfelähnlichen Früchte der Zierquitte 'Nicoline' im Herbst geerntet und zu Gelees oder Marmeladen verarbeitet werden. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Chaenomeles 'Nicoline' ein wahrer Alleskönner im Garten.

Chaenomeles 'Nicoline' 40-60 cm

Die Chaenomeles 'Nicoline', auch bekannt als Zierquitte 'Nicoline', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die Blüten der Zierquitte 'Nicoline' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein attraktiv. Chaenomeles 'Nicoline' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Vernachlässigung gut verträgt. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze können die kleinen, apfelähnlichen Früchte der Zierquitte 'Nicoline' im Herbst geerntet und zu Gelees oder Marmeladen verarbeitet werden. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Chaenomeles 'Nicoline' ein wahrer Alleskönner im Garten.

Chaenomeles 'Nicoline' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles 'Nicoline', auch bekannt als Zierquitte 'Nicoline', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist damit ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die Blüten der Zierquitte 'Nicoline' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein attraktiv. Chaenomeles 'Nicoline' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Vernachlässigung gut verträgt. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze können die kleinen, apfelähnlichen Früchte der Zierquitte 'Nicoline' im Herbst geerntet und zu Gelees oder Marmeladen verarbeitet werden. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Chaenomeles 'Nicoline' ein wahrer Alleskönner im Garten.

Chaenomeles 'Pink Lady' - Zierquitte

Blütenfarbe:
dunkel rosa
Blütezeit:
4-5
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
breibuschig
Wüchsigkeit:
20 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Böschugsbegrünug , Gruppengehölz, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Pink Lady' - Chaenomeles 'Pink Lady'

Die Zierquitte 'Pink Lady' wächst breitbuschig und aufrecht. Sie blüht von April bis Mai in einem leuchtendem dunkelrosa und bildet danach quittenartige essbare Früchte die nicht nur wunderbar fruchtig duften, sondern auch lecker und gesund sind. Sie können zu Gelee, Marmelade oder Likör verarbeitet werden. Die Zierquitte erreicht eine Höhe von etwa 150 cm und eignet sich hervorragend als Hangbegrünung, Ziergehölz oder als Gruppenpflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen sandig-lehmigen Gartenboden.

Chaenomeles 'Pink Lady'

Die Chaenomeles 'Pink Lady', auch bekannt als Zierquitte 'Pink Lady', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte 'Pink Lady' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Chaenomeles 'Pink Lady' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, gelbe Früchte, die essbar sind und sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Zierquitte 'Pink Lady' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und gleichzeitig dekorativen Pflanze suchen.

Chaenomeles 'Pink Lady' 40-60 cm

Die Chaenomeles 'Pink Lady', auch bekannt als Zierquitte 'Pink Lady', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte 'Pink Lady' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Chaenomeles 'Pink Lady' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, gelbe Früchte, die essbar sind und sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Zierquitte 'Pink Lady' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und gleichzeitig dekorativen Pflanze suchen.

Chaenomeles 'Pink Lady' 60-80 cm

Die Chaenomeles 'Pink Lady', auch bekannt als Zierquitte 'Pink Lady', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte 'Pink Lady' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Chaenomeles 'Pink Lady' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, gelbe Früchte, die essbar sind und sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Zierquitte 'Pink Lady' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und gleichzeitig dekorativen Pflanze suchen.

Chaenomeles 'Pink Lady' 80-100 cm

Die Chaenomeles 'Pink Lady', auch bekannt als Zierquitte 'Pink Lady', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend rosa Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für Hecken oder als Solitärpflanze geeignet. Die Blüten der Zierquitte 'Pink Lady' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzend grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen auch nach der Blütezeit für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Chaenomeles 'Pink Lady' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, gelbe Früchte, die essbar sind und sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Zierquitte 'Pink Lady' eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und gleichzeitig dekorativen Pflanze suchen.

Chaenomeles 'Sargentii' - Zierquitte

Blütenfarbe:
orange rot
Blütezeit:
4-5
Breite:
0,90m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
aufrecht
Wüchsigkeit:
20 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Bodendecker, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chaenomeles japonica 'Sargentii'

Die Chaenomeles japonica 'Sargentii', auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend orangeroten Blüten im Frühling jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und bildet dichte, verzweigte Büsche, die sich hervorragend als niedrige Hecke oder Bodendecker eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Japanische Zierquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Hobbygärtner macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Als bienenfreundliche Pflanze zieht die Chaenomeles japonica 'Sargentii' zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem Schutz und Nistmöglichkeiten für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft macht. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Japanische Zierquitte eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Chaenomeles japonica 'Sargentii' 40-60 cm

Die Chaenomeles japonica 'Sargentii', auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend orangeroten Blüten im Frühling jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und bildet dichte, verzweigte Büsche, die sich hervorragend als niedrige Hecke oder Bodendecker eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Japanische Zierquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Hobbygärtner macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Als bienenfreundliche Pflanze zieht die Chaenomeles japonica 'Sargentii' zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem Schutz und Nistmöglichkeiten für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft macht. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Japanische Zierquitte eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Chaenomeles japonica 'Sargentii' 60-80 cm

Die Chaenomeles japonica 'Sargentii', auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend orangeroten Blüten im Frühling jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und bildet dichte, verzweigte Büsche, die sich hervorragend als niedrige Hecke oder Bodendecker eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Japanische Zierquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Hobbygärtner macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Als bienenfreundliche Pflanze zieht die Chaenomeles japonica 'Sargentii' zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem Schutz und Nistmöglichkeiten für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft macht. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Japanische Zierquitte eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Chaenomeles japonica 'Sargentii' 80-100 cm

Die Chaenomeles japonica 'Sargentii', auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend orangeroten Blüten im Frühling jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und bildet dichte, verzweigte Büsche, die sich hervorragend als niedrige Hecke oder Bodendecker eignen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Die Japanische Zierquitte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Hobbygärtner macht. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Als bienenfreundliche Pflanze zieht die Chaenomeles japonica 'Sargentii' zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem Schutz und Nistmöglichkeiten für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft macht. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Japanische Zierquitte eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chaenomeles japonica - Japanische Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot orange
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Immission
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen, eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Unterpflanzung, Gruppengehölz, Bodendecker, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Chaenomeles japonica

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 100-125 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 40-60 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 80-100 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 'Nivalis' - Scheinquitte

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Breite:
1,10m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Immission
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
stumpfgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
klein, kompakt
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Zierquitte 'Cido' - Chaenomeles japonica 'Cido'

Nicht ohne Grund trägt diese Gehölz den Namen Nordische Zitrone. Der Fruchtschmuck der Zierquitte 'Cido' besticht nicht nur durch eine leuchtend gelbe Färbung, sondern besitzt Seltenheitswert. Doch schon im Mai beginnt das Farbspektakel, wenn der Kleinstrauch vollständig von orangeroten Blüten bedeckt ist. Diese gewährleisten zahlreichen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle und schmeicheln das Auge des Betrachters. Wenn der Standort sonnige Verhältnisse bietet, reifen die essbaren Früchte zur Vollendung aus. Sie verströmen an warmen Spätsommertagen ihren süßlichen Duft, obwohl ihr Fruchtfleisch säuerlich schmeckt. Sie dürfen bis in den November geerntet werden. Was den Boden betrifft, zeigt sich Chaenomeles japonica 'Cido' als genügsam. Sie hat keine besonderen Ansprüche, fühlt sich aber auf einem frischen bis feuchten Untergrund besonders wohl. Dieser darf gerne im sauren bis neutralen Bereich liegen. Diese Sorte ist der ideale Begleiter für Wildgehölze im naturnahen Garten. Chaenomeles japonica 'Cido' verschönert Hecken in Gesellschaft zu Schlehe, Weißdorn oder Haselnuss. Sie ziert die Freifläche und eignet sich als abgrenzendes Element am Grundstücksrand. Ihre sparrigen Zweige erreichen pro Jahr einen Zuwachs zwischen fünf und 20 Zentimeter.

Chaenomeles japonica

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-

Die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-, auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter der Japanischen Zierquitte sind glänzend grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als winterharte Pflanze gedeiht die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die Zierquitte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein echter Schmetterlingsmagnet.

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- 30-40 cm

Die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-, auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter der Japanischen Zierquitte sind glänzend grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als winterharte Pflanze gedeiht die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die Zierquitte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein echter Schmetterlingsmagnet.

Chaenomeles japonica 'Rubra' - Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot
Breite:
1,40m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Immission
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
stumpfgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
dicht verzweigt, locker
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Zierquitte 'Cido' - Chaenomeles japonica 'Cido'

Nicht ohne Grund trägt diese Gehölz den Namen Nordische Zitrone. Der Fruchtschmuck der Zierquitte 'Cido' besticht nicht nur durch eine leuchtend gelbe Färbung, sondern besitzt Seltenheitswert. Doch schon im Mai beginnt das Farbspektakel, wenn der Kleinstrauch vollständig von orangeroten Blüten bedeckt ist. Diese gewährleisten zahlreichen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle und schmeicheln das Auge des Betrachters. Wenn der Standort sonnige Verhältnisse bietet, reifen die essbaren Früchte zur Vollendung aus. Sie verströmen an warmen Spätsommertagen ihren süßlichen Duft, obwohl ihr Fruchtfleisch säuerlich schmeckt. Sie dürfen bis in den November geerntet werden. Was den Boden betrifft, zeigt sich Chaenomeles japonica 'Cido' als genügsam. Sie hat keine besonderen Ansprüche, fühlt sich aber auf einem frischen bis feuchten Untergrund besonders wohl. Dieser darf gerne im sauren bis neutralen Bereich liegen. Diese Sorte ist der ideale Begleiter für Wildgehölze im naturnahen Garten. Chaenomeles japonica 'Cido' verschönert Hecken in Gesellschaft zu Schlehe, Weißdorn oder Haselnuss. Sie ziert die Freifläche und eignet sich als abgrenzendes Element am Grundstücksrand. Ihre sparrigen Zweige erreichen pro Jahr einen Zuwachs zwischen fünf und 20 Zentimeter.

Chaenomeles japonica

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-

Die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-, auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter der Japanischen Zierquitte sind glänzend grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als winterharte Pflanze gedeiht die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die Zierquitte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein echter Schmetterlingsmagnet.

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- 30-40 cm

Die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-, auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter der Japanischen Zierquitte sind glänzend grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als winterharte Pflanze gedeiht die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die Zierquitte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein echter Schmetterlingsmagnet.

Chaenomeles speciosa - Hohe Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz
Pflege:
leidet unter tiefem Graben im Wurzelbereich, keinen starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Japanische Zierquitte 'Nivalis' - Chaenomeles 'Nivalis'

Die japanische Zierquitte 'Nivalis' ist ein kleiner breitbuschiger Strauch. Von April bis Mai zeigen sich duftende reinweiße Blüten, die wiederholte Blüte kommt in Juli bis August vor. Die essbaren Früchte haben eine gelbe Oberfläche und können im August zu Gelee oder Mus verarbeitet werden. Dieser sommergrüne Strauch wird knapp 150 cm hoch und wächst eher aufrecht. Er ist als Blüten- und Fruchtgehölz verwendbar. Die japanische Zierquitte ist anspruchslos, sie benötigt nur normalen Gartenboden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Chaenomeles speciosa 'Brilliant' - Zierquitte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Eigenschaften:
Duft
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
leidet unter tiefem Graben im Wurzelbereich, keinen starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Zierquitte 'Red Kimono' - Chaenomeles speciosa 'Red Kimono'

Die Blüten dieser Zierquitte ließen ihre Züchter ins Schwärmen kommen. Der rote Farbrausch führte zum poetischen Namen 'Red Kimono'. Zwischen April und Mai öffnen sich die leuchtend roten Blüten mit den gelben Blütenorganen. Ihre Kronblätter schmücken den gesamten Strauch und lassen die nackten Zweige verschwinden. Nach der Blütezeit hört die Pracht nicht auf, denn dann zeigen sich glänzende dunkelgrüne Blätter. Wenn der Sommer zu Ende geht, ist der Strauch übersät von goldgelben Früchten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht Chaenomeles speciosa optimal. Da das Gehölz kompakt wächst, eignet es sich für kleine Hausgärten oder Vorgärten. Die Zierquitte ist der perfekte Begleiter in blühenden Hecken und erweist sich als Vogelschutzgehölz und Nahrungsquelle für Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge. Im Naturgarten darf 'Red Kimono' nicht fehlen. Die Pflege gestaltet sich nicht schwierig. Da diese Sorte keine Stacheln entwickelt, kann sie problemlos beschnitten werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht erforderlich, denn das Gehölz bleibt kompakt. Während heißer Sommermonate erfreut sich die Zierquitte über eine gelegentliche Bewässerung. Ihr Wasserbedarf ist mäßig bis mittel. Als winterhartes Ziergehölz übersteht 'Red Kimono' auch frostige Temperaturen problemlos.

Zierquitte 'Scarlet Storm' - Chaenomeles speciosa 'Scarlet Storm'

Diese Chinesische Zierquitte verzaubert Ihren Garten mit einer aufregenden Blütenpracht. Wenn sich ab April die gefüllten Blüten mit ihren dunkelroten Kronblättern öffnen, legt sich ein farbintensiver Schleier über den Garten. Sie erinnern in ihrer Form an die Blüten von Kamelien und ziehen garantiert die Blicke auf sich. Als anspruchsloser Strauch gedeiht 'Scarlet Storm' sowohl auf sonnigen als auch auf schattigen Standorten. Trockene Bedingungen bereiten der robusten Sorte keine Probleme. Über zusätzliche Wassergaben erfreut sie sich während heißer Sommermonate. Normale Gartenerde bietet dem Gehölz optimale Wachstumsbedingungen. Die Wurzeln fühlen sich in einem gut durchlässigen und humosen Substrat wohl. Die Zierquitte harmoniert mit anderen Gehölzen in blühenden Hecken. Sie eignet sich perfekt für die Bepflanzung großer Flächen. In Einzelstellung gepflanzt sind farbenfrohe Akzente gewiss. Im Gegensatz zur Stammart entwickelt 'Scarlet Storm' keine Dornen, weswegen Schnittmaßnahmen problemlos möglich sind. Als kompakt wachsendes Gehölz benötigt diese Zierquitte keinen jährlich wiederkehrenden Rückschnitt. Entfernen Sie bei Bedarf abgestorbene Äste und lichten Sie den Strauch hin und wieder von Innen aus. Das regt die Bildung neuer Verzweigungen an.

Chaenomeles speciosa 'Nivalis' - Zierquitte

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
leidet unter tiefem Graben im Wurzelbereich, keinen starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Zierquitte 'Red Kimono' - Chaenomeles speciosa 'Red Kimono'

Die Blüten dieser Zierquitte ließen ihre Züchter ins Schwärmen kommen. Der rote Farbrausch führte zum poetischen Namen 'Red Kimono'. Zwischen April und Mai öffnen sich die leuchtend roten Blüten mit den gelben Blütenorganen. Ihre Kronblätter schmücken den gesamten Strauch und lassen die nackten Zweige verschwinden. Nach der Blütezeit hört die Pracht nicht auf, denn dann zeigen sich glänzende dunkelgrüne Blätter. Wenn der Sommer zu Ende geht, ist der Strauch übersät von goldgelben Früchten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht Chaenomeles speciosa optimal. Da das Gehölz kompakt wächst, eignet es sich für kleine Hausgärten oder Vorgärten. Die Zierquitte ist der perfekte Begleiter in blühenden Hecken und erweist sich als Vogelschutzgehölz und Nahrungsquelle für Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge. Im Naturgarten darf 'Red Kimono' nicht fehlen. Die Pflege gestaltet sich nicht schwierig. Da diese Sorte keine Stacheln entwickelt, kann sie problemlos beschnitten werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht erforderlich, denn das Gehölz bleibt kompakt. Während heißer Sommermonate erfreut sich die Zierquitte über eine gelegentliche Bewässerung. Ihr Wasserbedarf ist mäßig bis mittel. Als winterhartes Ziergehölz übersteht 'Red Kimono' auch frostige Temperaturen problemlos.

Zierquitte 'Scarlet Storm' - Chaenomeles speciosa 'Scarlet Storm'

Diese Chinesische Zierquitte verzaubert Ihren Garten mit einer aufregenden Blütenpracht. Wenn sich ab April die gefüllten Blüten mit ihren dunkelroten Kronblättern öffnen, legt sich ein farbintensiver Schleier über den Garten. Sie erinnern in ihrer Form an die Blüten von Kamelien und ziehen garantiert die Blicke auf sich. Als anspruchsloser Strauch gedeiht 'Scarlet Storm' sowohl auf sonnigen als auch auf schattigen Standorten. Trockene Bedingungen bereiten der robusten Sorte keine Probleme. Über zusätzliche Wassergaben erfreut sie sich während heißer Sommermonate. Normale Gartenerde bietet dem Gehölz optimale Wachstumsbedingungen. Die Wurzeln fühlen sich in einem gut durchlässigen und humosen Substrat wohl. Die Zierquitte harmoniert mit anderen Gehölzen in blühenden Hecken. Sie eignet sich perfekt für die Bepflanzung großer Flächen. In Einzelstellung gepflanzt sind farbenfrohe Akzente gewiss. Im Gegensatz zur Stammart entwickelt 'Scarlet Storm' keine Dornen, weswegen Schnittmaßnahmen problemlos möglich sind. Als kompakt wachsendes Gehölz benötigt diese Zierquitte keinen jährlich wiederkehrenden Rückschnitt. Entfernen Sie bei Bedarf abgestorbene Äste und lichten Sie den Strauch hin und wieder von Innen aus. Das regt die Bildung neuer Verzweigungen an.

Chaenomeles speciosa 'Rubra' - Zierquitte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Eigenschaften:
Duft
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
leidet unter tiefem Graben im Wurzelbereich, keinen starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Zierquitte 'Red Kimono' - Chaenomeles speciosa 'Red Kimono'

Die Blüten dieser Zierquitte ließen ihre Züchter ins Schwärmen kommen. Der rote Farbrausch führte zum poetischen Namen 'Red Kimono'. Zwischen April und Mai öffnen sich die leuchtend roten Blüten mit den gelben Blütenorganen. Ihre Kronblätter schmücken den gesamten Strauch und lassen die nackten Zweige verschwinden. Nach der Blütezeit hört die Pracht nicht auf, denn dann zeigen sich glänzende dunkelgrüne Blätter. Wenn der Sommer zu Ende geht, ist der Strauch übersät von goldgelben Früchten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht Chaenomeles speciosa optimal. Da das Gehölz kompakt wächst, eignet es sich für kleine Hausgärten oder Vorgärten. Die Zierquitte ist der perfekte Begleiter in blühenden Hecken und erweist sich als Vogelschutzgehölz und Nahrungsquelle für Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge. Im Naturgarten darf 'Red Kimono' nicht fehlen. Die Pflege gestaltet sich nicht schwierig. Da diese Sorte keine Stacheln entwickelt, kann sie problemlos beschnitten werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht erforderlich, denn das Gehölz bleibt kompakt. Während heißer Sommermonate erfreut sich die Zierquitte über eine gelegentliche Bewässerung. Ihr Wasserbedarf ist mäßig bis mittel. Als winterhartes Ziergehölz übersteht 'Red Kimono' auch frostige Temperaturen problemlos.

Zierquitte 'Scarlet Storm' - Chaenomeles speciosa 'Scarlet Storm'

Diese Chinesische Zierquitte verzaubert Ihren Garten mit einer aufregenden Blütenpracht. Wenn sich ab April die gefüllten Blüten mit ihren dunkelroten Kronblättern öffnen, legt sich ein farbintensiver Schleier über den Garten. Sie erinnern in ihrer Form an die Blüten von Kamelien und ziehen garantiert die Blicke auf sich. Als anspruchsloser Strauch gedeiht 'Scarlet Storm' sowohl auf sonnigen als auch auf schattigen Standorten. Trockene Bedingungen bereiten der robusten Sorte keine Probleme. Über zusätzliche Wassergaben erfreut sie sich während heißer Sommermonate. Normale Gartenerde bietet dem Gehölz optimale Wachstumsbedingungen. Die Wurzeln fühlen sich in einem gut durchlässigen und humosen Substrat wohl. Die Zierquitte harmoniert mit anderen Gehölzen in blühenden Hecken. Sie eignet sich perfekt für die Bepflanzung großer Flächen. In Einzelstellung gepflanzt sind farbenfrohe Akzente gewiss. Im Gegensatz zur Stammart entwickelt 'Scarlet Storm' keine Dornen, weswegen Schnittmaßnahmen problemlos möglich sind. Als kompakt wachsendes Gehölz benötigt diese Zierquitte keinen jährlich wiederkehrenden Rückschnitt. Entfernen Sie bei Bedarf abgestorbene Äste und lichten Sie den Strauch hin und wieder von Innen aus. Das regt die Bildung neuer Verzweigungen an.

Chaenomeles speciosa 'Simonii' - Zierquitte

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
leidet unter tiefem Graben im Wurzelbereich, keinen starken Verjüngungsschnitt

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.

Chinesische Zierquitte - Chaenomeles speciosa

Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis bräunlichen, essbaren Früchte, die bis zu 8 cm lang werden. Attraktiv wirkt Chaenomeles speciosa auch mit seinem ausladenden, strauchartigen Wuchs sowie den spitz zulaufenden, glänzend dunkelgrünen Blättern. Aufgrund ihrer Schönheit und der ausgesprochen frühen Blüte wird der kleine Strauch gern als Ziergehölz genutzt. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Chinesische Zierquitte ist bereits seit 1796 in Kultur und wird hauptsächlich als Solitärgehölz verwendet. Pflanzen Sie Chaenomeles speciosa an einen sonnigen Standort mit einem lehmigen und nährstoffreichen Boden. Das Gehölz kommt als Solitär gut zur Geltung, kann aber auch in die Nähe von Felsenmispeln gepflanzt werden. Sehr dekorativ ist zudem eine Unterpflanzung von Narzissen und Maiglöckchen.

Zierquitte 'Red Kimono' - Chaenomeles speciosa 'Red Kimono'

Die Blüten dieser Zierquitte ließen ihre Züchter ins Schwärmen kommen. Der rote Farbrausch führte zum poetischen Namen 'Red Kimono'. Zwischen April und Mai öffnen sich die leuchtend roten Blüten mit den gelben Blütenorganen. Ihre Kronblätter schmücken den gesamten Strauch und lassen die nackten Zweige verschwinden. Nach der Blütezeit hört die Pracht nicht auf, denn dann zeigen sich glänzende dunkelgrüne Blätter. Wenn der Sommer zu Ende geht, ist der Strauch übersät von goldgelben Früchten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht Chaenomeles speciosa optimal. Da das Gehölz kompakt wächst, eignet es sich für kleine Hausgärten oder Vorgärten. Die Zierquitte ist der perfekte Begleiter in blühenden Hecken und erweist sich als Vogelschutzgehölz und Nahrungsquelle für Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge. Im Naturgarten darf 'Red Kimono' nicht fehlen. Die Pflege gestaltet sich nicht schwierig. Da diese Sorte keine Stacheln entwickelt, kann sie problemlos beschnitten werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht erforderlich, denn das Gehölz bleibt kompakt. Während heißer Sommermonate erfreut sich die Zierquitte über eine gelegentliche Bewässerung. Ihr Wasserbedarf ist mäßig bis mittel. Als winterhartes Ziergehölz übersteht 'Red Kimono' auch frostige Temperaturen problemlos.

Zierquitte 'Scarlet Storm' - Chaenomeles speciosa 'Scarlet Storm'

Diese Chinesische Zierquitte verzaubert Ihren Garten mit einer aufregenden Blütenpracht. Wenn sich ab April die gefüllten Blüten mit ihren dunkelroten Kronblättern öffnen, legt sich ein farbintensiver Schleier über den Garten. Sie erinnern in ihrer Form an die Blüten von Kamelien und ziehen garantiert die Blicke auf sich. Als anspruchsloser Strauch gedeiht 'Scarlet Storm' sowohl auf sonnigen als auch auf schattigen Standorten. Trockene Bedingungen bereiten der robusten Sorte keine Probleme. Über zusätzliche Wassergaben erfreut sie sich während heißer Sommermonate. Normale Gartenerde bietet dem Gehölz optimale Wachstumsbedingungen. Die Wurzeln fühlen sich in einem gut durchlässigen und humosen Substrat wohl. Die Zierquitte harmoniert mit anderen Gehölzen in blühenden Hecken. Sie eignet sich perfekt für die Bepflanzung großer Flächen. In Einzelstellung gepflanzt sind farbenfrohe Akzente gewiss. Im Gegensatz zur Stammart entwickelt 'Scarlet Storm' keine Dornen, weswegen Schnittmaßnahmen problemlos möglich sind. Als kompakt wachsendes Gehölz benötigt diese Zierquitte keinen jährlich wiederkehrenden Rückschnitt. Entfernen Sie bei Bedarf abgestorbene Äste und lichten Sie den Strauch hin und wieder von Innen aus. Das regt die Bildung neuer Verzweigungen an.

Chaenomeles superba 'Hollandia' - Zierquitte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Eigenschaften:
uft
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Jet Trail' - Chaenomeles superba 'Jet Trail'

Mit dieser Zierquitte holen Sie sich ein Gehölz mit Gute-Laune-Effekt in den Garten. Wenn der Strauch im April seine schneeweißen Blüten öffnet, entsteht eine sommerliche Atmosphäre. Von den betörenden Blüten lassen sich nicht nur Hobbygärtner sondern auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge beeindrucken. Sie gehören zu den täglichen Besuchern im frühsommerlichen Garten. Auch im Herbst weiß die Sorte zu überzeugen, denn dann entstehen gelb leuchtende und süßlich duftende Früchte. 'Jet Trail' erweist sich als wahrer Alleskönner. Der Zierstrauch zieht als Solitärgehölz die Aufmerksamkeit auf sich und macht in Gruppenpflanzungen eine gleichermaßen brillante Figur. Das Gehölz dekoriert blühende Hecken und Gehölzeinfassungen. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit eignet sich Chaenomeles superba als perfekter Sichtschutz. Die Zierquitte gilt als anspruchsloser Gartenbewohner und gedeiht auf nahezu allen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Leicht feuchte Verhältnisse fördern ein gesundes Wachstum. Neben einer Frühjahrsdüngung und gelegentlichen Wassergaben in langen Trockenzeiten benötigt 'Jet Trail' keine weiteren Pflegemaßnahmen. Sie müssen den Strauch nicht jedes Jahr zurückschneiden, da er kompakt wächst. Rückschnitte in jungen Jahren begünstigen buschige Wuchsformen. Kahle Äste können ganzjährig entfernt werden.

Chaenomeles superba 'Fusion'

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 40-60 cm

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chaenomeles superba 'Karl Ramcke' - Zierquitte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Jet Trail' - Chaenomeles superba 'Jet Trail'

Mit dieser Zierquitte holen Sie sich ein Gehölz mit Gute-Laune-Effekt in den Garten. Wenn der Strauch im April seine schneeweißen Blüten öffnet, entsteht eine sommerliche Atmosphäre. Von den betörenden Blüten lassen sich nicht nur Hobbygärtner sondern auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge beeindrucken. Sie gehören zu den täglichen Besuchern im frühsommerlichen Garten. Auch im Herbst weiß die Sorte zu überzeugen, denn dann entstehen gelb leuchtende und süßlich duftende Früchte. 'Jet Trail' erweist sich als wahrer Alleskönner. Der Zierstrauch zieht als Solitärgehölz die Aufmerksamkeit auf sich und macht in Gruppenpflanzungen eine gleichermaßen brillante Figur. Das Gehölz dekoriert blühende Hecken und Gehölzeinfassungen. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit eignet sich Chaenomeles superba als perfekter Sichtschutz. Die Zierquitte gilt als anspruchsloser Gartenbewohner und gedeiht auf nahezu allen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Leicht feuchte Verhältnisse fördern ein gesundes Wachstum. Neben einer Frühjahrsdüngung und gelegentlichen Wassergaben in langen Trockenzeiten benötigt 'Jet Trail' keine weiteren Pflegemaßnahmen. Sie müssen den Strauch nicht jedes Jahr zurückschneiden, da er kompakt wächst. Rückschnitte in jungen Jahren begünstigen buschige Wuchsformen. Kahle Äste können ganzjährig entfernt werden.

Chaenomeles superba 'Fusion'

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 40-60 cm

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chaenomeles superba 'Pink Lady' - Zierquitte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Jet Trail' - Chaenomeles superba 'Jet Trail'

Mit dieser Zierquitte holen Sie sich ein Gehölz mit Gute-Laune-Effekt in den Garten. Wenn der Strauch im April seine schneeweißen Blüten öffnet, entsteht eine sommerliche Atmosphäre. Von den betörenden Blüten lassen sich nicht nur Hobbygärtner sondern auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge beeindrucken. Sie gehören zu den täglichen Besuchern im frühsommerlichen Garten. Auch im Herbst weiß die Sorte zu überzeugen, denn dann entstehen gelb leuchtende und süßlich duftende Früchte. 'Jet Trail' erweist sich als wahrer Alleskönner. Der Zierstrauch zieht als Solitärgehölz die Aufmerksamkeit auf sich und macht in Gruppenpflanzungen eine gleichermaßen brillante Figur. Das Gehölz dekoriert blühende Hecken und Gehölzeinfassungen. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit eignet sich Chaenomeles superba als perfekter Sichtschutz. Die Zierquitte gilt als anspruchsloser Gartenbewohner und gedeiht auf nahezu allen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Leicht feuchte Verhältnisse fördern ein gesundes Wachstum. Neben einer Frühjahrsdüngung und gelegentlichen Wassergaben in langen Trockenzeiten benötigt 'Jet Trail' keine weiteren Pflegemaßnahmen. Sie müssen den Strauch nicht jedes Jahr zurückschneiden, da er kompakt wächst. Rückschnitte in jungen Jahren begünstigen buschige Wuchsformen. Kahle Äste können ganzjährig entfernt werden.

Chaenomeles superba 'Fusion'

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 40-60 cm

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chaenomeles superba 'Vesuvius' - Zierquitte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Jet Trail' - Chaenomeles superba 'Jet Trail'

Mit dieser Zierquitte holen Sie sich ein Gehölz mit Gute-Laune-Effekt in den Garten. Wenn der Strauch im April seine schneeweißen Blüten öffnet, entsteht eine sommerliche Atmosphäre. Von den betörenden Blüten lassen sich nicht nur Hobbygärtner sondern auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge beeindrucken. Sie gehören zu den täglichen Besuchern im frühsommerlichen Garten. Auch im Herbst weiß die Sorte zu überzeugen, denn dann entstehen gelb leuchtende und süßlich duftende Früchte. 'Jet Trail' erweist sich als wahrer Alleskönner. Der Zierstrauch zieht als Solitärgehölz die Aufmerksamkeit auf sich und macht in Gruppenpflanzungen eine gleichermaßen brillante Figur. Das Gehölz dekoriert blühende Hecken und Gehölzeinfassungen. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit eignet sich Chaenomeles superba als perfekter Sichtschutz. Die Zierquitte gilt als anspruchsloser Gartenbewohner und gedeiht auf nahezu allen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Leicht feuchte Verhältnisse fördern ein gesundes Wachstum. Neben einer Frühjahrsdüngung und gelegentlichen Wassergaben in langen Trockenzeiten benötigt 'Jet Trail' keine weiteren Pflegemaßnahmen. Sie müssen den Strauch nicht jedes Jahr zurückschneiden, da er kompakt wächst. Rückschnitte in jungen Jahren begünstigen buschige Wuchsformen. Kahle Äste können ganzjährig entfernt werden.

Chaenomeles superba 'Fusion'

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 40-60 cm

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chaenomeles superba 'Fusion' 80 cm Stammhöhe

Die Chaenomeles superba 'Fusion', bekannt als Zierquitte 'Fusion', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter der Zierquitte bieten einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Chaenomeles superba 'Fusion' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten im nächsten Jahr. Die Zierquitte 'Fusion' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Hecken oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Ihre Früchte, die im Herbst erscheinen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist die Chaenomeles superba 'Fusion' eine Bereicherung für jeden Garten.

Chinesische Zierquitte 'Orange Storm' - Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'

In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht übersät ist, zieht es garantiert die Aufmerksamkeit auf sich. Die gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Die zwischen fünf und zehn Zentimeter großen Einzelblüten bilden mit ihren intensiv roten bis orangefarbenen Farbtönen den perfekten Kontrast zu den rundlichen Blättern, die sich im Herbst gelblich verfärben. Das Gehölz verschönert Vorgärten, die sonnige bis halbschattige Verhältnisse bieten. Es eignet sich perfekt als Solitär und harmoniert in Heckengestaltungen mit später blühenden Sträuchern. Als anspruchsloser Strauch benötigt Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' kaum Pflege. Die Sorte bevorzugt trockene Bedingungen und ist gut schnittverträglich. Verjüngungsschnitte sind kein Problem. Wenn Sie die Triebe bis auf ein Drittel ihrer Länge kürzen, hat der Strauch genügend Reserven für die Entwicklung frischer Triebe. Die Blühfreudigkeit wird durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blütezeit unterstützt.

Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' - Blaue Säulenzypresse

Toleranz:
rohe Böden, schnittfest, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue Scheinzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris'

Die blaue Scheinzypresse ist eine pflegeleichte Pflanze für jeden Garten. Mit ihren stahlblauen Nadeln bringt sie jederzeit Farbe ins Spiel. Ideal für Hecken, weil sie problemlos in Form, Breite und Höhe gehalten werden kann. Da sie sehr dicht wächst ist es auch ein guter Sichtschutz. Auch in Gruppen oder sogar in Einzelstellung kann man sich an ihrem säulenförmigen, lockeren Anblick erfreuen. Bitte unbedingt Staunässe und verdichtete Böden meiden. Es besteht ansonsten die Gefahr von Pilzerkrankungen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine schlanke, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, bietet diese Zypresse einen eleganten Anblick in jedem Garten. Die Blaue Säulenzypresse erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer robusten Natur ist sie ideal für Gärtner, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' 100-125 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine schlanke, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, bietet diese Zypresse einen eleganten Anblick in jedem Garten. Die Blaue Säulenzypresse erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer robusten Natur ist sie ideal für Gärtner, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' 150-175 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine schlanke, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, bietet diese Zypresse einen eleganten Anblick in jedem Garten. Die Blaue Säulenzypresse erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer robusten Natur ist sie ideal für Gärtner, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' 175-200 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine schlanke, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, bietet diese Zypresse einen eleganten Anblick in jedem Garten. Die Blaue Säulenzypresse erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Solitärpflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer robusten Natur ist sie ideal für Gärtner, die eine anspruchslose, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood' - Gelbe Kegelzypresse

Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Salzempfindlich, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
gelb
Wuchsform:
kegelförmig
Wüchsigkeit:
10 - 20 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Hecken, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über für einen frischen Farbtupfer sorgen. Die Scheinzypresse ist winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Kübelpflanzungen oder als Solitärpflanze in kleinen Gärten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Terrassen und Balkonen, wo sie als natürlicher Sichtschutz dient. Diese Scheinzypresse ist ein wahrer Alleskönner, der mit seiner Robustheit und Vielseitigkeit jeden Gartenliebhaber begeistert.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire' 15-20 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über für einen frischen Farbtupfer sorgen. Die Scheinzypresse ist winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Kübelpflanzungen oder als Solitärpflanze in kleinen Gärten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Terrassen und Balkonen, wo sie als natürlicher Sichtschutz dient. Diese Scheinzypresse ist ein wahrer Alleskönner, der mit seiner Robustheit und Vielseitigkeit jeden Gartenliebhaber begeistert.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire' 30-40 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der mit seiner eleganten, säulenförmigen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit ihren dichten, blaugrünen Nadeln, die das ganze Jahr über für einen frischen Farbtupfer sorgen. Die Scheinzypresse ist winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Kübelpflanzungen oder als Solitärpflanze in kleinen Gärten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Empire' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Terrassen und Balkonen, wo sie als natürlicher Sichtschutz dient. Diese Scheinzypresse ist ein wahrer Alleskönner, der mit seiner Robustheit und Vielseitigkeit jeden Gartenliebhaber begeistert.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold'

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold', bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der mit seinem goldgelben Laub jeden Garten erhellt. Diese kompakte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, säulenförmigen Wuchsform, die sich ideal für kleine Gärten oder als Kübelpflanze eignet. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem leuchtenden Gelb, das besonders in der Wintersonne zur Geltung kommt und so für einen farbenfrohen Akzent sorgt. Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Als bienenfreundliche Pflanze trägt sie zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und bietet Insekten einen wertvollen Lebensraum. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer immergrünen Hecke. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold' 20-30 cm

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold', bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der mit seinem goldgelben Laub jeden Garten erhellt. Diese kompakte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, säulenförmigen Wuchsform, die sich ideal für kleine Gärten oder als Kübelpflanze eignet. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln schimmern in einem leuchtenden Gelb, das besonders in der Wintersonne zur Geltung kommt und so für einen farbenfrohen Akzent sorgt. Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Als bienenfreundliche Pflanze trägt sie zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und bietet Insekten einen wertvollen Lebensraum. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer immergrünen Hecke. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' - Blaue Kegelzypresse

Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Salzempfindlich, Stadtklima, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün silbrig
Eigenschaften:
strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch, Nadelgehölz
Wuchsform:
breit, Mehrere Hauptstämme
Verwendung:
Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Heidegarten, Vogelschutzgehölz
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' 15-20 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' 30-40 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' 40-50 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii', auch bekannt als Blaue Säulenzypresse, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform und das dichte, blaugrüne Nadelkleid besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang in Gärten oder als strukturgebendes Element in Kübelpflanzungen. Die feinen, weichen Nadeln der Blaue Säulenzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern die Gesundheit und Form der Pflanze. Diese Zypresse ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Biodiversität beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blaue Säulenzypresse verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz.

Säulenzypresse 'Ellwoodii' - Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii'

Die Säulenzypresse "Ellwoodii" ist auch unter dem Namen Mosszypresse bekannt, was durch ihre weichen, blaugrünen Nadeln begr&uu...

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoods Gold' - Gartenzypresse

Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue Scheinzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris'

Die blaue Scheinzypresse ist eine pflegeleichte Pflanze für jeden Garten. Mit ihren stahlblauen Nadeln bringt sie jederzeit Farbe ins Spiel. Ideal für Hecken, weil sie problemlos in Form, Breite und Höhe gehalten werden kann. Da sie sehr dicht wächst ist es auch ein guter Sichtschutz. Auch in Gruppen oder sogar in Einzelstellung kann man sich an ihrem säulenförmigen, lockeren Anblick erfreuen. Bitte unbedingt Staunässe und verdichtete Böden meiden. Es besteht ansonsten die Gefahr von Pilzerkrankungen.

Gelbe Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder'

Die gelbe Gartenzypresse 'Golden Wonder' bringt tolle dunkelgoldgelbe Farbe in Ihren Garten. Ihre Nadeln verfärben sich auch nicht im Winter. Sie hat einen kräftigen, schlanken und kegelförmigen Wuchs und erreicht Höhen von bis 6m. Sie ist für Hecken, sowie Einzelstellung geeignet und verträgt regelmäßigen Rückschnitt sehr gut. Je mehr Sonne sie geniessen kann, desto intensiver ist ihre Nadelausfärbung. Im Schatten vergrünen ihre Nadeln sehr schnell.

Zwerg-Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Green Globe'

Das auffälligste Merkmal der kleinen Gartenzypresse ist ihr kugelförmiges, kompaktes Erscheinungsbild. Das mehrjährige, immergrüne Gehölz erreicht eine maximale Wuchshöhe von bis zu 65 cm. Dadurch lässt sich die Zypresse auch ganzjährig im Kübeln oder Schalen kultivieren. Chamaecyparis laws.'Green Globe' ist genügsam und äußerst vielseitig. Es gibt kaum einen Pflanzort im Garten, welcher sich mit dem Gewächs nicht begrünen lässt. Mit ihren hell- bis dunkelgrünen Nadeln bringt die Gartenzypresse Farbe in den Steingärten. In Gruppen gepflanzt lassen sich Gräber, Gartenwege oder auch Beete einfassen. Ideale Pflanznachbarn sind kleinere Zierblumen, welche vor dem dunklen Nadelkleid der Zypresse in voller Pracht zur Geltung kommen. Die aus Neuseeland stammende Zwerg-Gartenzypresse lässt sich an sonnigen Standorten ebenso problemlos pflanzen wie an vollschattigen Gartenplätzen. Der Boden sollte sandig und humusreich sein, die kleine Zypressenart ist äußerst robust und kalkverträglich. Lediglich Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen, ein zu lehmhaltiges Erdreich sollte deswegen mit Sand großzügig vermischt werden. In Pflanzgefäßen reicht es aus, wenn eine Drainage am Kübelboden überschüssige Wassermengen schneller abfließen lässt. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt von März bis Mitte August. Flüssigdünger hat sich dabei ebenso bewährt wie Kompost oder Rindenmulch. Durch das langsame Wachstum der Garten-Zypresse ist ein regelmäßiger Rückschnitt nicht erforderlich. Um Verfärbungen an den Blättern zu vermeiden, darf der Wurzelballen der Pflanze niemals vollständig austrocknen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten erhellt. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der 'Alumigold' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Farbpotenzial der Nadeln zu entfalten. Diese winterharte Scheinzypresse ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Wuchsform und erhält die leuchtende Farbe. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine ökologische Bereicherung, die durch ihre Struktur und Farbe das ganze Jahr über für Abwechslung sorgt. Ob als Heckenpflanze, in Steingärten oder als Akzent in der Landschaftsgestaltung – diese Scheinzypresse ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten eine besondere Note.

Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' 100-125 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten erhellt. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der 'Alumigold' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Farbpotenzial der Nadeln zu entfalten. Diese winterharte Scheinzypresse ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Wuchsform und erhält die leuchtende Farbe. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine ökologische Bereicherung, die durch ihre Struktur und Farbe das ganze Jahr über für Abwechslung sorgt. Ob als Heckenpflanze, in Steingärten oder als Akzent in der Landschaftsgestaltung – diese Scheinzypresse ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten eine besondere Note.

Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' - Gartenzypresse

Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gelbe Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder'

Die gelbe Gartenzypresse 'Golden Wonder' bringt tolle dunkelgoldgelbe Farbe in Ihren Garten. Ihre Nadeln verfärben sich auch nicht im Winter. Sie hat einen kräftigen, schlanken und kegelförmigen Wuchs und erreicht Höhen von bis 6m. Sie ist für Hecken, sowie Einzelstellung geeignet und verträgt regelmäßigen Rückschnitt sehr gut. Je mehr Sonne sie geniessen kann, desto intensiver ist ihre Nadelausfärbung. Im Schatten vergrünen ihre Nadeln sehr schnell.

Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder', auch bekannt als Gelbe Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten in ein strahlendes Licht taucht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der Gelben Scheinzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Bevorzugt wächst die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Form. Die Gelbe Scheinzypresse ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten. Nutzen Sie diese bienenfreundliche Pflanze als lebendige Hecke oder als attraktiven Sichtschutz, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' 150-175 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder', auch bekannt als Gelbe Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten in ein strahlendes Licht taucht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der Gelben Scheinzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Bevorzugt wächst die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Form. Die Gelbe Scheinzypresse ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten. Nutzen Sie diese bienenfreundliche Pflanze als lebendige Hecke oder als attraktiven Sichtschutz, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' 175-200 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder', auch bekannt als Gelbe Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten in ein strahlendes Licht taucht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der Gelben Scheinzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Bevorzugt wächst die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Form. Die Gelbe Scheinzypresse ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten. Nutzen Sie diese bienenfreundliche Pflanze als lebendige Hecke oder als attraktiven Sichtschutz, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' 40-50 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder', auch bekannt als Gelbe Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten in ein strahlendes Licht taucht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der Gelben Scheinzypresse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Bevorzugt wächst die Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' an sonnigen bis halbschattigen Standorten und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Form. Die Gelbe Scheinzypresse ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten. Nutzen Sie diese bienenfreundliche Pflanze als lebendige Hecke oder als attraktiven Sichtschutz, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold' - Gartenzypresse

Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine leuchtend goldgelben Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet eine dichte, konische Form, die in jedem Garten ein Highlight darstellt. Die Nadeln sind weich und schuppenförmig, was der Scheinzypresse ein elegantes Aussehen verleiht. 'Kelleriis Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken, als Solitärpflanze oder zur Strukturierung von Gartenlandschaften geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold' 150-175 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine leuchtend goldgelben Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet eine dichte, konische Form, die in jedem Garten ein Highlight darstellt. Die Nadeln sind weich und schuppenförmig, was der Scheinzypresse ein elegantes Aussehen verleiht. 'Kelleriis Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken, als Solitärpflanze oder zur Strukturierung von Gartenlandschaften geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold' 175-200 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine leuchtend goldgelben Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet eine dichte, konische Form, die in jedem Garten ein Highlight darstellt. Die Nadeln sind weich und schuppenförmig, was der Scheinzypresse ein elegantes Aussehen verleiht. 'Kelleriis Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken, als Solitärpflanze oder zur Strukturierung von Gartenlandschaften geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold' 40-60 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine leuchtend goldgelben Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet eine dichte, konische Form, die in jedem Garten ein Highlight darstellt. Die Nadeln sind weich und schuppenförmig, was der Scheinzypresse ein elegantes Aussehen verleiht. 'Kelleriis Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken, als Solitärpflanze oder zur Strukturierung von Gartenlandschaften geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold' 60-80 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Kelleriis Gold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der durch seine leuchtend goldgelben Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet eine dichte, konische Form, die in jedem Garten ein Highlight darstellt. Die Nadeln sind weich und schuppenförmig, was der Scheinzypresse ein elegantes Aussehen verleiht. 'Kelleriis Gold' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken, als Solitärpflanze oder zur Strukturierung von Gartenlandschaften geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Die Gelbe Lawsons Scheinzypresse ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten. Mit ihrer robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Lane' - Gartenzypresse

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Salzempfindlich, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
goldgelb
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
kegelförmig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Schnitthecken, Gruppengehölz, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chamaecyparis lawsoniana Lane

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Lane', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse 'Lane', ist ein beeindruckender immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, schuppenförmigen Nadeln, die in einem tiefen Blaugrün schimmern, verleiht sie jedem Garten eine edle Note. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Die Lawsons Scheinzypresse 'Lane' bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Sichtschutzhecke oder als Solitärpflanze in größeren Gartenanlagen. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gärten. Mit der Chamaecyparis lawsoniana 'Lane' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Baum in Ihren Garten, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgt.

Chamaecyparis lawsoniana Lane 100-125 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Lane', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse 'Lane', ist ein beeindruckender immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, schuppenförmigen Nadeln, die in einem tiefen Blaugrün schimmern, verleiht sie jedem Garten eine edle Note. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Die Lawsons Scheinzypresse 'Lane' bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Sichtschutzhecke oder als Solitärpflanze in größeren Gartenanlagen. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gärten. Mit der Chamaecyparis lawsoniana 'Lane' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Baum in Ihren Garten, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgt.

Chamaecyparis lawsoniana Lane 125-150 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Lane', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse 'Lane', ist ein beeindruckender immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, schuppenförmigen Nadeln, die in einem tiefen Blaugrün schimmern, verleiht sie jedem Garten eine edle Note. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Die Lawsons Scheinzypresse 'Lane' bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Sichtschutzhecke oder als Solitärpflanze in größeren Gartenanlagen. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gärten. Mit der Chamaecyparis lawsoniana 'Lane' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Baum in Ihren Garten, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgt.

Chamaecyparis lawsoniana Lane 150-175 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Lane', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse 'Lane', ist ein beeindruckender immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, schuppenförmigen Nadeln, die in einem tiefen Blaugrün schimmern, verleiht sie jedem Garten eine edle Note. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Die Lawsons Scheinzypresse 'Lane' bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Sichtschutzhecke oder als Solitärpflanze in größeren Gartenanlagen. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gärten. Mit der Chamaecyparis lawsoniana 'Lane' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Baum in Ihren Garten, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgt.

Chamaecyparis lawsoniana Lane 50-60 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Lane', auch bekannt als Lawsons Scheinzypresse 'Lane', ist ein beeindruckender immergrüner Nadelbaum, der durch seine elegante, säulenartige Wuchsform besticht. Mit ihren dichten, schuppenförmigen Nadeln, die in einem tiefen Blaugrün schimmern, verleiht sie jedem Garten eine edle Note. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Die Lawsons Scheinzypresse 'Lane' bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Sichtschutzhecke oder als Solitärpflanze in größeren Gartenanlagen. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und bienenfreundliche Gärten. Mit der Chamaecyparis lawsoniana 'Lane' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten, sondern auch einen ökologisch wertvollen Baum in Ihren Garten, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgt.

Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' - Blaue Kissenzypresse

Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
niedrige Luftfeuchtigkeit, Salzempfindlich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch, Nadelgehölz
Wuchsform:
kugelig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Grabbepflanzung, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca', auch bekannt als Blaue Zwerg-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform und die auffällige blaugrüne Färbung seiner Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzungen. Die Nadeln sind weich und schuppenartig, was der Pflanze eine elegante Textur verleiht. Der Blaue Zwerg-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Heckenpflanze, Solitär oder in Kübeln macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.

Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' 15-20 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca', auch bekannt als Blaue Zwerg-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine dichte, kegelförmige Wuchsform und die auffällige blaugrüne Färbung seiner Nadeln besticht. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzungen. Die Nadeln sind weich und schuppenartig, was der Pflanze eine elegante Textur verleiht. Der Blaue Zwerg-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Heckenpflanze, Solitär oder in Kübeln macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.

Blaue Scheinzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris'

Die blaue Scheinzypresse ist eine pflegeleichte Pflanze für jeden Garten. Mit ihren stahlblauen Nadeln bringt sie jederzeit Farbe ins Spiel. Ideal für Hecken, weil sie problemlos in Form, Breite und Höhe gehalten werden kann. Da sie sehr dicht wächst ist es auch ein guter Sichtschutz. Auch in Gruppen oder sogar in Einzelstellung kann man sich an ihrem säulenförmigen, lockeren Anblick erfreuen. Bitte unbedingt Staunässe und verdichtete Böden meiden. Es besteht ansonsten die Gefahr von Pilzerkrankungen.

Gelbe Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder'

Die gelbe Gartenzypresse 'Golden Wonder' bringt tolle dunkelgoldgelbe Farbe in Ihren Garten. Ihre Nadeln verfärben sich auch nicht im Winter. Sie hat einen kräftigen, schlanken und kegelförmigen Wuchs und erreicht Höhen von bis 6m. Sie ist für Hecken, sowie Einzelstellung geeignet und verträgt regelmäßigen Rückschnitt sehr gut. Je mehr Sonne sie geniessen kann, desto intensiver ist ihre Nadelausfärbung. Im Schatten vergrünen ihre Nadeln sehr schnell.

Zwerg-Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Green Globe'

Das auffälligste Merkmal der kleinen Gartenzypresse ist ihr kugelförmiges, kompaktes Erscheinungsbild. Das mehrjährige, immergrüne Gehölz erreicht eine maximale Wuchshöhe von bis zu 65 cm. Dadurch lässt sich die Zypresse auch ganzjährig im Kübeln oder Schalen kultivieren. Chamaecyparis laws.'Green Globe' ist genügsam und äußerst vielseitig. Es gibt kaum einen Pflanzort im Garten, welcher sich mit dem Gewächs nicht begrünen lässt. Mit ihren hell- bis dunkelgrünen Nadeln bringt die Gartenzypresse Farbe in den Steingärten. In Gruppen gepflanzt lassen sich Gräber, Gartenwege oder auch Beete einfassen. Ideale Pflanznachbarn sind kleinere Zierblumen, welche vor dem dunklen Nadelkleid der Zypresse in voller Pracht zur Geltung kommen. Die aus Neuseeland stammende Zwerg-Gartenzypresse lässt sich an sonnigen Standorten ebenso problemlos pflanzen wie an vollschattigen Gartenplätzen. Der Boden sollte sandig und humusreich sein, die kleine Zypressenart ist äußerst robust und kalkverträglich. Lediglich Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen, ein zu lehmhaltiges Erdreich sollte deswegen mit Sand großzügig vermischt werden. In Pflanzgefäßen reicht es aus, wenn eine Drainage am Kübelboden überschüssige Wassermengen schneller abfließen lässt. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt von März bis Mitte August. Flüssigdünger hat sich dabei ebenso bewährt wie Kompost oder Rindenmulch. Durch das langsame Wachstum der Garten-Zypresse ist ein regelmäßiger Rückschnitt nicht erforderlich. Um Verfärbungen an den Blättern zu vermeiden, darf der Wurzelballen der Pflanze niemals vollständig austrocknen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Silver Queen' - Gartenzypresse

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Salzempfindlich, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
silbrig
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Schnitthecken, Gruppengehölz, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue Scheinzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris'

Die blaue Scheinzypresse ist eine pflegeleichte Pflanze für jeden Garten. Mit ihren stahlblauen Nadeln bringt sie jederzeit Farbe ins Spiel. Ideal für Hecken, weil sie problemlos in Form, Breite und Höhe gehalten werden kann. Da sie sehr dicht wächst ist es auch ein guter Sichtschutz. Auch in Gruppen oder sogar in Einzelstellung kann man sich an ihrem säulenförmigen, lockeren Anblick erfreuen. Bitte unbedingt Staunässe und verdichtete Böden meiden. Es besteht ansonsten die Gefahr von Pilzerkrankungen.

Gelbe Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder'

Die gelbe Gartenzypresse 'Golden Wonder' bringt tolle dunkelgoldgelbe Farbe in Ihren Garten. Ihre Nadeln verfärben sich auch nicht im Winter. Sie hat einen kräftigen, schlanken und kegelförmigen Wuchs und erreicht Höhen von bis 6m. Sie ist für Hecken, sowie Einzelstellung geeignet und verträgt regelmäßigen Rückschnitt sehr gut. Je mehr Sonne sie geniessen kann, desto intensiver ist ihre Nadelausfärbung. Im Schatten vergrünen ihre Nadeln sehr schnell.

Zwerg-Gartenzypresse - Chamaecyparis lawsoniana 'Green Globe'

Das auffälligste Merkmal der kleinen Gartenzypresse ist ihr kugelförmiges, kompaktes Erscheinungsbild. Das mehrjährige, immergrüne Gehölz erreicht eine maximale Wuchshöhe von bis zu 65 cm. Dadurch lässt sich die Zypresse auch ganzjährig im Kübeln oder Schalen kultivieren. Chamaecyparis laws.'Green Globe' ist genügsam und äußerst vielseitig. Es gibt kaum einen Pflanzort im Garten, welcher sich mit dem Gewächs nicht begrünen lässt. Mit ihren hell- bis dunkelgrünen Nadeln bringt die Gartenzypresse Farbe in den Steingärten. In Gruppen gepflanzt lassen sich Gräber, Gartenwege oder auch Beete einfassen. Ideale Pflanznachbarn sind kleinere Zierblumen, welche vor dem dunklen Nadelkleid der Zypresse in voller Pracht zur Geltung kommen. Die aus Neuseeland stammende Zwerg-Gartenzypresse lässt sich an sonnigen Standorten ebenso problemlos pflanzen wie an vollschattigen Gartenplätzen. Der Boden sollte sandig und humusreich sein, die kleine Zypressenart ist äußerst robust und kalkverträglich. Lediglich Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen, ein zu lehmhaltiges Erdreich sollte deswegen mit Sand großzügig vermischt werden. In Pflanzgefäßen reicht es aus, wenn eine Drainage am Kübelboden überschüssige Wassermengen schneller abfließen lässt. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt von März bis Mitte August. Flüssigdünger hat sich dabei ebenso bewährt wie Kompost oder Rindenmulch. Durch das langsame Wachstum der Garten-Zypresse ist ein regelmäßiger Rückschnitt nicht erforderlich. Um Verfärbungen an den Blättern zu vermeiden, darf der Wurzelballen der Pflanze niemals vollständig austrocknen.

Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten erhellt. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der 'Alumigold' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Farbpotenzial der Nadeln zu entfalten. Diese winterharte Scheinzypresse ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Wuchsform und erhält die leuchtende Farbe. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine ökologische Bereicherung, die durch ihre Struktur und Farbe das ganze Jahr über für Abwechslung sorgt. Ob als Heckenpflanze, in Steingärten oder als Akzent in der Landschaftsgestaltung – diese Scheinzypresse ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten eine besondere Note.

Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' 100-125 cm

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold', auch bekannt als Gelbe Lawsons Scheinzypresse, ist ein beeindruckender, immergrüner Nadelbaum, der mit seinem leuchtend goldgelben Laub jeden Garten erhellt. Diese pflegeleichte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur macht. Die weichen, schuppenförmigen Nadeln der 'Alumigold' sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Farbpotenzial der Nadeln zu entfalten. Diese winterharte Scheinzypresse ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die dichte Wuchsform und erhält die leuchtende Farbe. Die Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine ökologische Bereicherung, die durch ihre Struktur und Farbe das ganze Jahr über für Abwechslung sorgt. Ob als Heckenpflanze, in Steingärten oder als Akzent in der Landschaftsgestaltung – diese Scheinzypresse ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten eine besondere Note.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.