Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Hydrangea

 

Hydrangea anomala petiolaris - Kletter-Hortensie

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Kletterstrauch, Strauch, Haftwurzeln
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Innenhöfe, Pergola, Bodendecker, Wandbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ballhortensie 'Annabelle' - Hydrangea arborescens 'Annabelle'

Diese Ballhortensie ist bei einer kleinen bis mittelhohen Größe von 100 bis 130 cm ideal für kompakte Gärten, die sich dennoch durch eine vielfältige Blüte auszeichnen sollen. Denn die 'Annabelle' beeindruckt mit großzügig über den Strauch verteilten, opulenten Blütenbällen, die zwischen Ende Juni und Anfang September aufgehen. Ihr zuerst frisches Grün, dann strahlendes Reinweiß steht in harmonischem Kontrast zum mittleren Grün des eiförmigen Blattwerks. Die Blütenbälle werden bis zu 25 cm im Durchmesser groß. 'Annabelle' ist frostsicher, schnittverträglich und insgesamt pflegeleicht, solange sie vor allem die Blütezeit hindurch ausreichend feucht gehalten wird. Dafür stellt sie an den Gartenboden keine besonderen Sprüche. Sie verträgt Sonne wie Schatten und gedeiht bei einer Wuchsbreite von 80 bis 130 cm als Solitär wie auch in der Gruppe.

Ballhortensie 'Bavaria' - Hydrangea macrophylla 'Bavaria'

Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.

Ballhortensie 'Dolly Buster' ® - Hydrangea macrophylla 'Dolly Buster' ®

Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius.   "

Ballhortensie 'Hovaria Hobergine' - Hydrangea macrophylla 'Hobergine'®

Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.

Ballhortensie 'Leuchtfeuer' - Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer'

Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.

(1-5 Ziffern angeben)

.