Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Pergola

 

Rosa 'Goldfassade' - Kletterrose

Blütenfarbe:
gold rot mit gelb
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 3,50m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne
Boden:
humos
Blattfarbe:
mittelgrün
Eigenschaften:
starker Duft
Wuchsform:
kletternd
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Kir Royal' - Kletterrose

Blütenfarbe:
seiden rot
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 2,50m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Wuchsform:
aufrecht klimmend
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Lykkefund' - Ramblerrose

Blütenfarbe:
rahm gelb
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Breite:
4,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
hellgrün, stumpf
Eigenschaften:
eßbar, Duft
Wuchsform:
starkwüchsig
Verwendung:
Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Moonlight' - Kletterrose

Blütenfarbe:
zitronen goldgelb
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,50m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
starker Duft
Wuchsform:
stark wüchsig
Verwendung:
Radgerüste, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kletterrose 'Moonlight®' Wurzelnackte Pflanze, 2 - 3 Triebe, A-Qualität Liefergröße: mind. 3 starke Triebe - Rosa 'Moonlight®'

Kletterrose 'Moonlight' ® - Romantik pur wie MondlichtErleben Sie die Kletterrose 'Moonlight' ®, gezüchtet von W. Kordes' Söhne, die seit 2004 Gärten weltweit mit ihrer Schönheit bereichert. Ihre großen, gelben Blüten erinnern an das strahlende Licht des Vollmonds und verzaubern jeden Gartenliebhaber.Beschreibung der RoseDie 'Moonlight' ® zeichnet sich durch tiefgelbe, halbgefüllte Blüten aus, die beim Verblassen einen Hauch Rosa annehmen. Sie blühen von Juni bis Oktober und stehen in attraktiven Dreiergruppen an den Zweigen. Die Kletterrose erreicht eine Höhe von bis zu 2,50 Metern und bildet eine Breite von etwa 100 Zentimetern.Standort und PflegeDiese robuste Rose bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht am besten auf einem humosen Gartenboden. Sie ist winterhart und benötigt nur gelegentlich einen Rückschnitt. Die Blütenfülle wird durch regelmäßiges Entfernen der verblühten Blüten gefördert.AnwendungsbereicheOb als Solitärpflanze oder in Gruppen, 'Moonlight' ® ist ein spektakulärer Blickfang für Pergolen, Rosenbögen oder Hauswände. Auch in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen entfaltet sie ihren Charme und bringt ein Stück Romantik in den urbanen Raum.Duft und FarbeDie Kletterrose verströmt einen intensiven, fruchtigen Duft, der das Gartenambiente bereichert. Ihre strahlend gelben Blüten sind ein wahrer Blickfang und bringen Lebendigkeit in jede Gartenlandschaft.

Kletterrose 'Moonlight®', 5 Liter, A-Qualität, 3 starke Triebe Liefergröße: drei starke Triebe - Rosa 'Moonlight®'

Kletterrose 'Moonlight' ® - Romantik pur wie MondlichtErleben Sie die Kletterrose 'Moonlight' ®, gezüchtet von W. Kordes' Söhne, die seit 2004 Gärten weltweit mit ihrer Schönheit bereichert. Ihre großen, gelben Blüten erinnern an das strahlende Licht des Vollmonds und verzaubern jeden Gartenliebhaber.Beschreibung der RoseDie 'Moonlight' ® zeichnet sich durch tiefgelbe, halbgefüllte Blüten aus, die beim Verblassen einen Hauch Rosa annehmen. Sie blühen von Juni bis Oktober und stehen in attraktiven Dreiergruppen an den Zweigen. Die Kletterrose erreicht eine Höhe von bis zu 2,50 Metern und bildet eine Breite von etwa 100 Zentimetern.Standort und PflegeDiese robuste Rose bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht am besten auf einem humosen Gartenboden. Sie ist winterhart und benötigt nur gelegentlich einen Rückschnitt. Die Blütenfülle wird durch regelmäßiges Entfernen der verblühten Blüten gefördert.AnwendungsbereicheOb als Solitärpflanze oder in Gruppen, 'Moonlight' ® ist ein spektakulärer Blickfang für Pergolen, Rosenbögen oder Hauswände. Auch in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen entfaltet sie ihren Charme und bringt ein Stück Romantik in den urbanen Raum.Duft und FarbeDie Kletterrose verströmt einen intensiven, fruchtigen Duft, der das Gartenambiente bereichert. Ihre strahlend gelben Blüten sind ein wahrer Blickfang und bringen Lebendigkeit in jede Gartenlandschaft.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa 'Paul Noel' - Ramblerrose

Blütenfarbe:
lachs gelb
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
starker Duft
Wuchsform:
aufrecht
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Penelope' - Historische Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
1,50m
Höhe bis:
- 1,50m
Licht:
Sonne
Boden:
humos
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
kräftig
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Penny Lane' - Kletterrose

Blütenfarbe:
Honig weiss mit kirschrotem Rand
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
3,50m
Höhe bis:
- 4,50m
Breite:
1,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos, tiefgründig
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
aufrecht klimmend
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kletterrose 'Penny Lane®' - Rosa 'Penny Lane'

Die Kletterrose 'Penny Lane' hat duftende apricot-creme-rosafarbene Blüten . Nach einiger Zeit verblassen die Blüten weiß, sie ersc...

Kletterrose 'Penny Lane®' C6 Liefergröße: min. 3 starke Triebe - Rosa 'Penny Lane'

Die Kletterrose 'Penny Lane' hat duftende apricot-creme-rosafarbene Blüten. Nach einiger Zeit verblassen die Blüten weiß, sie erscheinen bis in den Herbst. Die Rose 'Penny Lane' ist eine gesunde und im Wuchs sehr starke Rosensorte. Das Laubwerk ist sehr dicht und sattgrün.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa 'Rosanna' - Kletterrose

Blütenfarbe:
lachs Rosa pink
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
buschig, kletternd
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kletterrose 'Rosanna®', 5 Liter, A-Qualität, 3 starke Triebe Liefergröße: drei starke Triebe - Rosa 'Rosanna®'

Kletterrose 'Rosanna®' – Eleganz und Duft in LachsrosaErleben Sie den Charme der Kletterrose 'Rosanna' ®, die mit ihrer Pracht jeden Garten bereichert.Ausdrucksvolle BlütenprachtDie stark gefüllten, lachsrosafarbenen Blüten blühen von Juni bis September und zeichnen sich durch ihre edle Form und ihren dezenten Duft aus.Vielzahl an EinsatzmöglichkeitenRosa 'Rosanna' ® erreicht an Rankhilfen eine Höhe von bis zu 300 cm und breitet sich bis zu 200 cm aus. Ideal für Rosenbögen, Pergolen und Fassaden sowie als Solitär oder in Gruppenpflanzungen.Robust und PflegeleichtDank ihrer robusten Natur und der besten Blattgesundheit gedeiht die Kletterrose auch in Pflanzkübeln, was sie perfekt für Terrassen und Balkone macht.Pflege und Standort'Rosanna' ® bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und blüht am üppigsten auf tiefgründigen, nährstoffreichen, frischen bis feuchten und gut drainierten Böden.

Kletterrose 'Rosanna®', Wz, 3 starke Triebe, A-Qualität Lieferform: wurzelnackte Pflanze in A-Qualität, mindestens 3 Triebe - Rosa 'Rosanna®'

Kletterrose 'Rosanna®' – Eleganz und Duft in LachsrosaErleben Sie den Charme der Kletterrose 'Rosanna' ®, die mit ihrer Pracht jeden Garten bereichert.Ausdrucksvolle BlütenprachtDie stark gefüllten, lachsrosafarbenen Blüten blühen von Juni bis September und zeichnen sich durch ihre edle Form und ihren dezenten Duft aus.Vielzahl an EinsatzmöglichkeitenRosa 'Rosanna' ® erreicht an Rankhilfen eine Höhe von bis zu 300 cm und breitet sich bis zu 200 cm aus. Ideal für Rosenbögen, Pergolen und Fassaden sowie als Solitär oder in Gruppenpflanzungen.Robust und PflegeleichtDank ihrer robusten Natur und der besten Blattgesundheit gedeiht die Kletterrose auch in Pflanzkübeln, was sie perfekt für Terrassen und Balkone macht.Pflege und Standort'Rosanna' ® bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und blüht am üppigsten auf tiefgründigen, nährstoffreichen, frischen bis feuchten und gut drainierten Böden.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa 'Schneewalzer' - Kletterrose

Blütenfarbe:
rein rosa
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
buschig aufrecht
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Shogun' - Kletterrose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6-10
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Breite:
1,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
mittelgrün
Wuchsform:
stark
Verwendung:
Radgerüste, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Super Dorothy' - Ramblerrose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 2,50m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
mittelgrün
Wuchsform:
kletternd
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung, n

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Nostalgische Kletterrose 'Super Dorothy®', Wurzelnackte Pflanze, 2 - 3 starke Triebe, A-Qualität Lieferform: wurzelnackte Pflanze in A-Qualität, mindestens 2 Triebe - Rosa 'Super Dorothy®'

Kletterrose 'Super Dorothy®' – Ein rosa Traum für jeden GartenDie 'Super Dorothy®', eine nostalgische Kletterrose, ist bekannt für ihre üppigen, dicht gefüllten rosa Blüten, die von Juni bis in den späten Herbst den Garten in ein Blütenmeer verwandeln.Charakteristische BlütenprachtDie Ramblerrose 'Super Dorothy®' beeindruckt mit kleinen, aber zahlreichen und intensiv rosa gefärbten Blüten. Diese erscheinen in großen Büscheln und sorgen für eine lang anhaltende Blütezeit bis in den Herbst.Robuster Wuchs und PflegeDie 'Super Dorothy®' erreicht eine Höhe von bis zu 250 cm und eine Breite von 180 cm, ideal für Pergolen und Rosenbögen. Ihre Triebe sind dünn und überhängend, mit angenehm geringer Bestachelung, was die Pflege erleichtert.Standort und BodenansprücheDiese robuste und winterharte Ramblerrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in humosem, gut durchlässigem und tiefgründigem Boden. Die Anbindung an eine Kletterhilfe fördert ihr gesundes Wachstum und die reichhaltige Blütenbildung.Unkomplizierte und beständige Schönheit'Super Dorothy®' ist eine pflegeleichte und öfterblühende Rose, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Mehltau und Sternrußtau geschätzt wird. Ihre Blütenfülle und Robustheit machen sie zu einer bevorzugten Wahl für romantische Gartenanlagen und nostalgische Rosenbögen.

Nostalgische Kletterrose 'Super Dorothy®', 5 Liter, A-Qualität, 2 - 3 starke Triebe Liefergröße: zwei bis drei starke Triebe - Rosa 'Super Dorothy®'

Kletterrose 'Super Dorothy®' – Ein rosa Traum für jeden GartenDie 'Super Dorothy®', eine nostalgische Kletterrose, ist bekannt für ihre üppigen, dicht gefüllten rosa Blüten, die von Juni bis in den späten Herbst den Garten in ein Blütenmeer verwandeln.Charakteristische BlütenprachtDie Ramblerrose 'Super Dorothy®' beeindruckt mit kleinen, aber zahlreichen und intensiv rosa gefärbten Blüten. Diese erscheinen in großen Büscheln und sorgen für eine lang anhaltende Blütezeit bis in den Herbst.Robuster Wuchs und PflegeDie 'Super Dorothy®' erreicht eine Höhe von bis zu 250 cm und eine Breite von 180 cm, ideal für Pergolen und Rosenbögen. Ihre Triebe sind dünn und überhängend, mit angenehm geringer Bestachelung, was die Pflege erleichtert.Standort und BodenansprücheDiese robuste und winterharte Ramblerrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in humosem, gut durchlässigem und tiefgründigem Boden. Die Anbindung an eine Kletterhilfe fördert ihr gesundes Wachstum und die reichhaltige Blütenbildung.Unkomplizierte und beständige Schönheit'Super Dorothy®' ist eine pflegeleichte und öfterblühende Rose, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Mehltau und Sternrußtau geschätzt wird. Ihre Blütenfülle und Robustheit machen sie zu einer bevorzugten Wahl für romantische Gartenanlagen und nostalgische Rosenbögen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa 'The Prince' - Kletterrose

Blütenfarbe:
dunkel weiß
Blütezeit:
7-9
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 3,00m
Breite:
0,90m
Licht:
Sonne
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
kletternd
Verwendung:
Pergola, Rankgerüst

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Tradition 95' - Kletterrose

Blütenfarbe:
leuchtendes rot
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 3,00m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
nährstoffnährstoffreich, tiefgründig, gerne etwas schwerer, nährstoffreich
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
aufrecht buschig, kletternd
Verwendung:
Rankgerüst, Pergola, Wandbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa 'Uetersener Klosterrose' - Kletterrose

Blütenfarbe:
creme gelb
Blütezeit:
6-10
Höhe von:
2,50m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne
Boden:
tiefgründig
Blattfarbe:
kräftig grün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
vieltriebig, kräftig, aufrecht
Verwendung:
Radgerüste, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kletterrose 'Uetersener Klosterrose®', Wurzelnackte Pflanze, 3 Triebe, A-Qualität Liefergröße: mind. 3 starke Triebe - Rosa 'Uetersener Klosterrose®'

Kletterrose 'Uetersener Klosterrose®'Die 'Uetersener Klosterrose' ® ist eine zauberhafte Kletterrose, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Kulturbedeutung besticht.Romantische BlütenprachtDie cremefarbenen, ballförmigen Schalenblüten ähneln denen der Ramblerrose 'Raubritter', sind jedoch durch gelbe Staubgefäße und einen süßen Wildrosenduft verfeinert, was ihr ein unverwechselbar romantisches Flair verleiht.Ausgezeichnetes WachstumDiese frohwüchsige Rose erreicht eine Höhe von bis zu 350 cm und zeigt sich vieltriebig und außergewöhnlich gesund. Ihre robuste Natur ermöglicht es ihr, einen schönen zweiten Flor zu entwickeln und sich dabei durch Langlebigkeit und Blühwilligkeit auszuzeichnen.Mehrfach prämiertDank ihrer herausragenden Qualitäten wurde die 'Uetersener Klosterrose' bereits mehrfach ausgezeichnet, was ihre Stellung als eine der bedeutsamsten Kulturrosen unterstreicht.Ideal für KletterhilfenOb an einem Rosenbogen, einer Pergola oder einem Spalier – diese Kletterrose ist ideal, um vertikale Elemente im Garten mit ihrer blühenden Pracht zu schmücken.Robust und WinterhartMit ihrer Fähigkeit, kalte Winter zu überstehen, und der Neigung zu langanhaltender Blüte ist die 'Uetersener Klosterrose' eine zuverlässige Wahl für Gartenliebhaber in kühleren Klimazonen.

Kletterrose 'Uetersener Klosterrose®', 5 Liter, A-Qualität, 3 starke Triebe Liefergröße: drei starke Triebe - Rosa 'Uetersener Klosterrose®'

Kletterrose 'Uetersener Klosterrose®'Die 'Uetersener Klosterrose' ® ist eine zauberhafte Kletterrose, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Kulturbedeutung besticht.Romantische BlütenprachtDie cremefarbenen, ballförmigen Schalenblüten ähneln denen der Ramblerrose 'Raubritter', sind jedoch durch gelbe Staubgefäße und einen süßen Wildrosenduft verfeinert, was ihr ein unverwechselbar romantisches Flair verleiht.Ausgezeichnetes WachstumDiese frohwüchsige Rose erreicht eine Höhe von bis zu 350 cm und zeigt sich vieltriebig und außergewöhnlich gesund. Ihre robuste Natur ermöglicht es ihr, einen schönen zweiten Flor zu entwickeln und sich dabei durch Langlebigkeit und Blühwilligkeit auszuzeichnen.Mehrfach prämiertDank ihrer herausragenden Qualitäten wurde die 'Uetersener Klosterrose' bereits mehrfach ausgezeichnet, was ihre Stellung als eine der bedeutsamsten Kulturrosen unterstreicht.Ideal für KletterhilfenOb an einem Rosenbogen, einer Pergola oder einem Spalier – diese Kletterrose ist ideal, um vertikale Elemente im Garten mit ihrer blühenden Pracht zu schmücken.Robust und WinterhartMit ihrer Fähigkeit, kalte Winter zu überstehen, und der Neigung zu langanhaltender Blüte ist die 'Uetersener Klosterrose' eine zuverlässige Wahl für Gartenliebhaber in kühleren Klimazonen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa 'Veilchenblau' - Ramblerrose

Blütenfarbe:
gelb mit teilweise rotem Rand
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
mittelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
kräftig, stark
Verwendung:
Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ramblerrose 'Veilchenblau®' 6 Liter Container Lieferform: Im 6 Liter Topf - Rosa 'Veilchenblau®'

Die Ramblerrose "Veilchenblau®" ist mit ihren außergewöhnlichen Blüten und ihren fast dornenlosen Trieben eine besonders willkommene Rose unter den Rosenliebhabern.Ihre Blüten sind klein, sitzen zusammen in engen Dolden und verströmen einen starken, fruchtigen Duft. Sie haben eine purpurviolette Farbe mit einer hellen Mitte, sie sich mit der Zeit zu einem dunklen Violett ändert.Die Ramblerrosen hat einen sehr starken, aufrecht kletternden Wuchs von bis zu 5 Metern.

Ramblerrose 'Veilchenblau®' Wurzelnackte Pflanze Liefergröße: mind. 3 starke Triebe - Rosa 'Veilchenblau®'

Die Ramblerrose "Veilchenblau®" ist mit ihren außergewöhnlichen Blüten und ihren fast dornenlosen Trieben eine besonders willkommene Rose unter den Rosenliebhabern.Ihre Blüten sind klein, sitzen zusammen in engen Dolden und verströmen einen starken, fruchtigen Duft. Sie haben eine purpurviolette Farbe mit einer hellen Mitte, sie sich mit der Zeit zu einem dunklen Violett ändert.Die Ramblerrosen hat einen sehr starken, aufrecht kletternden Wuchs von bis zu 5 Metern.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rubus henryi - Kletterbrombeere

Blütenfarbe:
rosa lila
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend unterseits silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Kletterstrauch, Spreizer
Wurzeln:
Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pergola, Spalier, Wandbegrünung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Frostschutz der basis

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Vitis 'Dornfelder' - Weintraube

Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
stark
Verwendung:
Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weintraube 'Dornfelder' Liefergröße: 80 - 100 cm, gestäbt - Vitis 'Dornfelder'

Wo der Gott des Weines zu Hause ist!Wer kennt sie nicht, die weinbewachsenen Pergolen, unter denen einem die süßen Trauben regelrecht in den Mund wachsen? Wenn Sie nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine optisch ansprechende Traubensorte für Ihren Garten suchen, sind Sie mit der Weinrebe "Dornfelder" bestens beraten!Die wohl erfolgreichste deutsche Neuzüchtung bringt gehaltvolle blaue Trauben in großen Rispen hervor. Ihr Geschmack ist fruchtig-süß und angenehm mild bei gleichzeitig hohem Säure- und Zuckergehalt. Aber nicht nur ihr Aroma ist bestechend, auch das Erscheinungsbild zaubert im Handumdrehen echtes Weingarten-Feeling! Die Rebe hat eine schöne orangerötliche Herbstfärbung, wobei die Blattadern gern länger ein dunkles Grün bewahren. Vitis vinifera 'Dornfelder' steht gern sonnig und geschützt. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, jedoch ist sie empfindlich gegen Trockenheit und Staunässe. Ein frischer Gartenboden ist ideal. Das große Blatt ist mattgrün und klassisch gelappt. Im September können Sie die erste Ernte einholen, wobei sich bei guten Bedingungen sehr hohe Erträge einstellen. Die etwas feste Fruchtschale dieser Weinrebe hat den Vorteil, dass sie für Wespen wenig attraktiv ist. Das macht sie zum idealen Schattenspender über Essplätzen!Die Sorte gilt als widerstandsfähig und gut winterhart. Wuchshöhe und -breite sind abhängig von der angebotenen Kletterhilfe. Schlingend und windend kann sie eine Höhe bis 400 cm und eine ebensolche Breite erreichen. Zudem ist sie schnellwachsend und erobert damit problemlos Pergolen, Zäune oder Bögen.Die rundlichen Früchte eigenen sich hervorragend zur Saft- und Weinzubereitung, aber auch bestens für den Frischverzehr. Auf einer herbstlichen Käseplatte dürfen diese Trauben auf keinen Fall fehlen!

Rostrote Rebe / Scharlachwein - Vitis coignetiae

Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.

Tafeltraube 'Attika' - Vitis 'Attika'

Wenn der triste Winter vorbei ist, sorgt diese Rankpflanze für frischgrüne Akzente an Hauswänden. Vitis 'Attika' ist eine Tafeltraube, die mit einem ästhetischen Blattwerk überzeugt. Die gebuchteten und gesägten Laubblätter zieren den gesamten Strauch und verleihen ihm eine dichte Erscheinung. Im Herbst nehmen sie intensive Rottöne an und bringen den Außenbereich zum Leuchten. Die im September reifenden Trauben heben dieses Farbspektrum auf einen perfektionierten Höhepunkt. Die dunkelroten Weintrauben erfordern einen vollsonnigen Standort, damit das feste Fruchtfleisch seinen süßen und aromatischen Geschmack entwickelt. Vitis 'Attika' fühlt sich auf Böden wohl, die frisch bis feucht sind. Sie liefern eine lockere Struktur und sorgen auf diese Weise für einen guten Wasserabfluss. Nährstoffreiche Verhältnisse kommen dieser Kletterpflanze gelegen. Diese Sorte ist das ideale Objekt für die Begrünung von südlich ausgerichteten Hauswänden. Vitis 'Attika' wächst an Spalieren und begrünt somit die vertikale Ebene des Hausgartens. Hier erweist sich das Gewächs als Vogelnährpflanze und bietet Wildbienen, Schmetterlingen und Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Wenn eine geeignete Rankhilfe gegeben ist, gedeiht diese Tafeltraube auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse.

Tafeltraube 'Romulus' - Vitis vinifera 'Romulus'

Diese Tafeltraube hat sich einen Namen in der Weinkultur gemacht. Vitis vinifera 'Romulus' ist eine eindrucksvolle und robuste Sorte, mit der jeder Gärtner die richtige Wahl trifft. Während der Sommermonate zeigen sich dezent gefärbte Blütenrispen zwischen den gelappten Blättern. Sie bereichern den Garten von Mai bis in den Juni hinein mit einer sommerlichen Atmosphäre, welche fliegende Bestäuber gleichermaßen wie Hobbygärtner beeindruckt. Damit Vitis vinifera 'Romulus' die neutral süßen Früchte entwickelt, ist ein sonniger Standort notwendig. Obwohl diese Sorte an halbschattigen Wuchsorten ohne Probleme gedeiht, bevorzugt sie die Wärme der Sonne. Diese anspruchslose Kletterpflanze ist auch für ungünstige Lagen geeignet, denn sie zeichnet sich durch robuste Wuchseigenschaften aus. Als Rankpflanze mit überschaubaren Ausdehnungen und geringerem Platzanspruch eignet sich die Tafeltraube 'Romulus' ebenso für den kleinen Garten. Sie benötigt ein Rankgitter in Form von Spalieren, Pergolen, Rosenbögen oder Pavillons. Mit ihren kletternden Trieben erobert sie das Gestänge innerhalb kurzer Zeit und sorgt für eine vertikale Begrünung von Fassaden. Diese Sorte gedeiht auch im Kübel.

Weintraube 'Primus' - Vitis vinifera 'Primus'

Diese Weißweinsorte blickt auf eine lange Geschichte zurück, denn sie entstand im Jahr 1901. Im folgenden Jahrhundert hat sich Vitis vinifera 'Primus' einen festen Platz in der Weinkultur gesichert. Auch im Garten gewinnt die Rankpflanze zunehmend an Beliebtheit. Grund hierfür sind die aromatischen Früchte, welche ab September geerntet werden. Ihre Farben variieren zwischen blauvioletten, gelbgrünen und gelben Nuancen. Wer diese einzigartigen Tafeltrauben in Perfektion genießen möchte, pflanzt die Tafeltraube 'Primus' an einen vollsonnigen Standort. Die Kletterpflanze liebt sandige Untergründe, denn ihre Wurzeln fühlen sich in einem lockeren Substrat mit einer sehr hohen Durchlässigkeit wohl. Nährstoffreiche Verhältnisse geben den Trieben Energie, sodass einer uneingeschränkten Fruchtentwicklung nichts im Weg steht. Die dezente Blütenpracht sorgt in Bauerngärten für optische Abwechslung. Die in traubigen Blütenständen angeordneten Blüten versprühen während der Sommermonate einen lieblichen Duft. So zieht Vitis vinifera 'Primus' in naturnahen Gärten Wildbienen, Hummeln und Falter an, die auf der Suche nach süßem Pollen sind. Diese Tafeltraube benötigt eine Rankhilfe und viel Platz, denn sie erreicht Ausdehnungen bis zehn Meter.

Wisteria floribunda 'Blue Dream' - Japanischer Blauregen

Blütezeit:
5-6
Breite:
5,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
kletternd, rechtswindend
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream'

Dieses Gehölz lässt Gärtnerträume wahr werden. Frühlingsgefühle bekommen mit Wisteria floribunda 'Blue Dream' eine neue Bedeutung, denn die Sorte verzaubert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Im April entfalten sich die Blütentrauben, bis sie übersät sind von violettblauen Schmetterlingsblüten. Auf dem Höhepunkt der Blütezeit angekommen, erreichen die Blütenstände eine Länge von einem halben Meter. Von Weitem entsteht ein pittoreskes Kunstwerk, das an einen blauen Blütenregen erinnert. Die Kletterpflanze entführt den Betrachter auf diese Weise in ein Land der Träume. Wisteria floribunda 'Blue Dream' gedeiht bevorzugt in den sonnenverwöhnten Bereichen des Gartens, denn hier genießt das Laub die volle Sonnenenergie. Ist der Wuchsort zeitweise beschattet, profitiert diese Sorte von kleinen Sonnenpausen. Sie benötigt ein gutes Angebot an Nährstoffen und legt Wert auf frische bis feuchte Bedingungen. Diese beeindruckende Rankpflanze schreit förmlich nach einer Anpflanzung in Einzelstellung. Sie erfordert ein starkes Rankgitter, damit die Äste optimalen Halt finden. Diese entwickeln im Laufe der Zeit eine beachtliche Stärke und erreichen ein hohes Gewicht. Wenn Wisteria floribunda 'Blue Dream' ausreichend Platz zur Verfügung hat, nimmt sie komplette Hauswände, Pergolen und Rosenbögen für sich ein und verführt mit einem sinnlichen Duft.

Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino'

Wisterien sind eine schmückende Bereicherung für jeden Garten. Wisteria floribunda Domino ist eine der jüngeren Blauregen-Sorten, steht ihren artverwandten Geschwistern jedoch an Blütenpracht und Wuchsfreudigkeit in Nichts nach. Direkt nach dem Laubaustrieb zeigen sich die beeindruckenden, violettfarbenen Blüten. Diese hängen traubenförmig herab und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze benötigt ein massives Rankgerüst. Als Solitärgewächs eignet sich das Ziergehölz zur Begrünung von Pergolen und stabilen Pergolen. Auch kahle Wände oder Gartenzäune lassen sich damit schnell dekorativ verdecken. Ein Rückschnitt im zeitigen Herbst auf etwa vier bis fünf Augen ist empfehlenswert. Dadurch lässt sich die Schlingpflanze in der Höhe regulieren und treibt im Frühjahr kräftig wieder aus. Wisteria floribunda Domino ist eine äußerst wärmeliebende Pflanze. Dementsprechend geschützt sollte ihr Standort liegen. Zur Ausbildung der vollen Blütenpracht benötigt das Gehölz einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humusreich, tiefgründig und feucht sein. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür aber regelmäßig. Die sommergrüne Rankpflanze hat nichts gegen eine zusätzliche Gabe von Nährstoffen einzuwenden. Besonders in der Blütezeit kann die Zufuhr von stickstoffhaltigem Flüssigdünger die Blütenpracht fördern und die gesamte Pflanze kräftigen. Ein spezieller Schutz für die kalte Jahreszeit ist nicht notwendig, denn das Ziergehölz ist winterhart.

Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba'

Der weiße japanische Blauregen ist ein aus Japan stammendes Gewächs und besitzt einen hohen Zierwert. Von Mai bis Juni präsentiert die stark wachsende Kletterpflanze eindrucksvoll ihre weißen, traubenförmig herabhängende Blütenpracht. Wisteria floribunda Longissima Alba kommt in Gärten besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Schnell lassen sich mit dem rechtsgewundenen Gewächs kahle Mauern und Zaunelemente begrünen. Auch als schmückende Abgrenzung von Gartenbereichen geeignet. Die kräftigen Triebe und schweren Blüten der Pflanze machen jedoch ein stabiles Rankgerüst notwendig. Um das winterharte Gewächs zu einer zweiten Blüte anzuregen oder um es dauerhaft in einem großen Kübel zu halten, ist ein jährlicher Rück- und Formschnitt notwendig. Der weiße Blauregen erholt sich schnell davon und verzeiht auch Schnittfehler. Wisteria floribunda Longissima Alba braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sich das Ziergehölz an einem windgeschützten, warmen Platz. An den ph-Wert des Bodens werden keine speziellen Anforderungen gestellt. Nur nährstoffreich, locker und feucht sollte das Substrat sein. Die Kletterpflanze kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, jedoch kann die Blütenpracht darunter leiden. Um das zu vermeiden, sollte das sommergrüne Gewächs regelmäßig gegossen werden. Gedüngt wird wahlweise mit Kompost oder einem Flüssigdünger. Heimische Winter können der asiatischen Zierpflanze keinen Schaden zufügen.

Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys'

Der aus Japan stammende Edelblauregen Macrobotrys ist eine beeindruckende und beliebte Zierpflanze. Das dekorative und starkwüchsige Klettergewächs dominiert mit 10 m Wuchshöhe seinen Standort. Zwischen Mai und Juni erscheinen die in großen Trauben hängenden, violettblauen Blüten. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter bilden dazu einen interessanten Farbkontrast. Wisteria floribunda Macrobotrys benötigt ein stabiles Rankgerüst. Auf diese Art und Weise eignet sich das asiatische Gewächs zur Begrünung von Hauswänden und Zäunen. Als Lauben- oder Pergolabepflanzung schafft man mit dem Gehölz eine romantische und verträumte Atmosphäre. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätsommer. Dadurch wird das Wachstum gestärkt und die Pflanze zu einer späten Blüte im September angeregt. Durch einen radikalen Rückschnitt eignet sich der Blauregen auch für eine Kultivierung in großen Pflanzgefäßen. Das wohlriechende Gewächs bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig liegen, mit zu viel Schatten kommt Wisteria floribunda Macrobotrys nicht zurecht. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur humusreich, locker und feucht sollte er sein. Dadurch kann sich die flach wurzelnde Pflanze optimal entwickeln. Gedüngt wird zwischen März und August mit herkömmlichem Flüssig- oder Langzeitdünger. Mit einer kurzzeitigen Trockenheit kommt der Edelblauregen zurecht, Staunässe fügt ihm jedoch Schaden zu.

Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream'

Dieses Gehölz lässt Gärtnerträume wahr werden. Frühlingsgefühle bekommen mit Wisteria floribunda 'Blue Dream' eine neue Bedeutung, denn die Sorte verzaubert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Im April entfalten sich die Blütentrauben, bis sie übersät sind von violettblauen Schmetterlingsblüten. Auf dem Höhepunkt der Blütezeit angekommen, erreichen die Blütenstände eine Länge von einem halben Meter. Von Weitem entsteht ein pittoreskes Kunstwerk, das an einen blauen Blütenregen erinnert. Die Kletterpflanze entführt den Betrachter auf diese Weise in ein Land der Träume. Wisteria floribunda 'Blue Dream' gedeiht bevorzugt in den sonnenverwöhnten Bereichen des Gartens, denn hier genießt das Laub die volle Sonnenenergie. Ist der Wuchsort zeitweise beschattet, profitiert diese Sorte von kleinen Sonnenpausen. Sie benötigt ein gutes Angebot an Nährstoffen und legt Wert auf frische bis feuchte Bedingungen. Diese beeindruckende Rankpflanze schreit förmlich nach einer Anpflanzung in Einzelstellung. Sie erfordert ein starkes Rankgitter, damit die Äste optimalen Halt finden. Diese entwickeln im Laufe der Zeit eine beachtliche Stärke und erreichen ein hohes Gewicht. Wenn Wisteria floribunda 'Blue Dream' ausreichend Platz zur Verfügung hat, nimmt sie komplette Hauswände, Pergolen und Rosenbögen für sich ein und verführt mit einem sinnlichen Duft.

Wisteria floribunda 'Macrobotrys' - Großer Blauregen, Edelblauregen, Glyzine

Blütezeit:
5-6
Breite:
5,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Blattfarbe:
mittelgrün
Eigenschaften:
Duft, auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
kletternd
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys'

Der aus Japan stammende Edelblauregen Macrobotrys ist eine beeindruckende und beliebte Zierpflanze. Das dekorative und starkwüchsige Klettergewächs dominiert mit 10 m Wuchshöhe seinen Standort. Zwischen Mai und Juni erscheinen die in großen Trauben hängenden, violettblauen Blüten. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter bilden dazu einen interessanten Farbkontrast. Wisteria floribunda Macrobotrys benötigt ein stabiles Rankgerüst. Auf diese Art und Weise eignet sich das asiatische Gewächs zur Begrünung von Hauswänden und Zäunen. Als Lauben- oder Pergolabepflanzung schafft man mit dem Gehölz eine romantische und verträumte Atmosphäre. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätsommer. Dadurch wird das Wachstum gestärkt und die Pflanze zu einer späten Blüte im September angeregt. Durch einen radikalen Rückschnitt eignet sich der Blauregen auch für eine Kultivierung in großen Pflanzgefäßen. Das wohlriechende Gewächs bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig liegen, mit zu viel Schatten kommt Wisteria floribunda Macrobotrys nicht zurecht. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur humusreich, locker und feucht sollte er sein. Dadurch kann sich die flach wurzelnde Pflanze optimal entwickeln. Gedüngt wird zwischen März und August mit herkömmlichem Flüssig- oder Langzeitdünger. Mit einer kurzzeitigen Trockenheit kommt der Edelblauregen zurecht, Staunässe fügt ihm jedoch Schaden zu.

Wisteria floribunda 'Macrobotrys'

Die Wisteria floribunda 'Macrobotrys', auch bekannt als Japanischer Blauregen, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren beeindruckenden, bis zu 1,5 Meter langen, hängenden Blütentrauben in einem zarten Violett zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich eine romantische Note. Die gefiederten, sattgrünen Blätter bilden einen dichten Hintergrund, der die üppigen Blütenstände perfekt zur Geltung bringt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Der Japanische Blauregen ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber spektakuläre Begrünung suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenpracht und hält die Pflanze in Form. Als Schmetterlingsmagnet zieht Wisteria floribunda 'Macrobotrys' zahlreiche Insekten an und unterstützt so die Biodiversität in Ihrem Garten. Diese bienenfreundliche Kletterpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen und Hauswänden und schafft eine lebendige, duftende Oase. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit des Japanischen Blauregens verzaubern und genießen Sie die harmonische Verbindung von Eleganz und Natur.

Wisteria floribunda 'Macrobotrys' 150-200 cm

Die Wisteria floribunda 'Macrobotrys', auch bekannt als Japanischer Blauregen, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren beeindruckenden, bis zu 1,5 Meter langen, hängenden Blütentrauben in einem zarten Violett zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich eine romantische Note. Die gefiederten, sattgrünen Blätter bilden einen dichten Hintergrund, der die üppigen Blütenstände perfekt zur Geltung bringt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Der Japanische Blauregen ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber spektakuläre Begrünung suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenpracht und hält die Pflanze in Form. Als Schmetterlingsmagnet zieht Wisteria floribunda 'Macrobotrys' zahlreiche Insekten an und unterstützt so die Biodiversität in Ihrem Garten. Diese bienenfreundliche Kletterpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen und Hauswänden und schafft eine lebendige, duftende Oase. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit des Japanischen Blauregens verzaubern und genießen Sie die harmonische Verbindung von Eleganz und Natur.

Wisteria floribunda 'Macrobotrys' 40-60 cm

Die Wisteria floribunda 'Macrobotrys', auch bekannt als Japanischer Blauregen, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren beeindruckenden, bis zu 1,5 Meter langen, hängenden Blütentrauben in einem zarten Violett zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich eine romantische Note. Die gefiederten, sattgrünen Blätter bilden einen dichten Hintergrund, der die üppigen Blütenstände perfekt zur Geltung bringt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Der Japanische Blauregen ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber spektakuläre Begrünung suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenpracht und hält die Pflanze in Form. Als Schmetterlingsmagnet zieht Wisteria floribunda 'Macrobotrys' zahlreiche Insekten an und unterstützt so die Biodiversität in Ihrem Garten. Diese bienenfreundliche Kletterpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen und Hauswänden und schafft eine lebendige, duftende Oase. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit des Japanischen Blauregens verzaubern und genießen Sie die harmonische Verbindung von Eleganz und Natur.

Wisteria floribunda 'Macrobotrys' 60-100 cm

Die Wisteria floribunda 'Macrobotrys', auch bekannt als Japanischer Blauregen, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren beeindruckenden, bis zu 1,5 Meter langen, hängenden Blütentrauben in einem zarten Violett zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich eine romantische Note. Die gefiederten, sattgrünen Blätter bilden einen dichten Hintergrund, der die üppigen Blütenstände perfekt zur Geltung bringt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Der Japanische Blauregen ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber spektakuläre Begrünung suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenpracht und hält die Pflanze in Form. Als Schmetterlingsmagnet zieht Wisteria floribunda 'Macrobotrys' zahlreiche Insekten an und unterstützt so die Biodiversität in Ihrem Garten. Diese bienenfreundliche Kletterpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen und Hauswänden und schafft eine lebendige, duftende Oase. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit des Japanischen Blauregens verzaubern und genießen Sie die harmonische Verbindung von Eleganz und Natur.

Wisteria floribunda 'Pink Ice' - Glyzinie

Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino'

Wisterien sind eine schmückende Bereicherung für jeden Garten. Wisteria floribunda Domino ist eine der jüngeren Blauregen-Sorten, steht ihren artverwandten Geschwistern jedoch an Blütenpracht und Wuchsfreudigkeit in Nichts nach. Direkt nach dem Laubaustrieb zeigen sich die beeindruckenden, violettfarbenen Blüten. Diese hängen traubenförmig herab und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze benötigt ein massives Rankgerüst. Als Solitärgewächs eignet sich das Ziergehölz zur Begrünung von Pergolen und stabilen Pergolen. Auch kahle Wände oder Gartenzäune lassen sich damit schnell dekorativ verdecken. Ein Rückschnitt im zeitigen Herbst auf etwa vier bis fünf Augen ist empfehlenswert. Dadurch lässt sich die Schlingpflanze in der Höhe regulieren und treibt im Frühjahr kräftig wieder aus. Wisteria floribunda Domino ist eine äußerst wärmeliebende Pflanze. Dementsprechend geschützt sollte ihr Standort liegen. Zur Ausbildung der vollen Blütenpracht benötigt das Gehölz einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humusreich, tiefgründig und feucht sein. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür aber regelmäßig. Die sommergrüne Rankpflanze hat nichts gegen eine zusätzliche Gabe von Nährstoffen einzuwenden. Besonders in der Blütezeit kann die Zufuhr von stickstoffhaltigem Flüssigdünger die Blütenpracht fördern und die gesamte Pflanze kräftigen. Ein spezieller Schutz für die kalte Jahreszeit ist nicht notwendig, denn das Ziergehölz ist winterhart.

Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba'

Der weiße japanische Blauregen ist ein aus Japan stammendes Gewächs und besitzt einen hohen Zierwert. Von Mai bis Juni präsentiert die stark wachsende Kletterpflanze eindrucksvoll ihre weißen, traubenförmig herabhängende Blütenpracht. Wisteria floribunda Longissima Alba kommt in Gärten besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Schnell lassen sich mit dem rechtsgewundenen Gewächs kahle Mauern und Zaunelemente begrünen. Auch als schmückende Abgrenzung von Gartenbereichen geeignet. Die kräftigen Triebe und schweren Blüten der Pflanze machen jedoch ein stabiles Rankgerüst notwendig. Um das winterharte Gewächs zu einer zweiten Blüte anzuregen oder um es dauerhaft in einem großen Kübel zu halten, ist ein jährlicher Rück- und Formschnitt notwendig. Der weiße Blauregen erholt sich schnell davon und verzeiht auch Schnittfehler. Wisteria floribunda Longissima Alba braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sich das Ziergehölz an einem windgeschützten, warmen Platz. An den ph-Wert des Bodens werden keine speziellen Anforderungen gestellt. Nur nährstoffreich, locker und feucht sollte das Substrat sein. Die Kletterpflanze kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, jedoch kann die Blütenpracht darunter leiden. Um das zu vermeiden, sollte das sommergrüne Gewächs regelmäßig gegossen werden. Gedüngt wird wahlweise mit Kompost oder einem Flüssigdünger. Heimische Winter können der asiatischen Zierpflanze keinen Schaden zufügen.

Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys'

Der aus Japan stammende Edelblauregen Macrobotrys ist eine beeindruckende und beliebte Zierpflanze. Das dekorative und starkwüchsige Klettergewächs dominiert mit 10 m Wuchshöhe seinen Standort. Zwischen Mai und Juni erscheinen die in großen Trauben hängenden, violettblauen Blüten. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter bilden dazu einen interessanten Farbkontrast. Wisteria floribunda Macrobotrys benötigt ein stabiles Rankgerüst. Auf diese Art und Weise eignet sich das asiatische Gewächs zur Begrünung von Hauswänden und Zäunen. Als Lauben- oder Pergolabepflanzung schafft man mit dem Gehölz eine romantische und verträumte Atmosphäre. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätsommer. Dadurch wird das Wachstum gestärkt und die Pflanze zu einer späten Blüte im September angeregt. Durch einen radikalen Rückschnitt eignet sich der Blauregen auch für eine Kultivierung in großen Pflanzgefäßen. Das wohlriechende Gewächs bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig liegen, mit zu viel Schatten kommt Wisteria floribunda Macrobotrys nicht zurecht. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur humusreich, locker und feucht sollte er sein. Dadurch kann sich die flach wurzelnde Pflanze optimal entwickeln. Gedüngt wird zwischen März und August mit herkömmlichem Flüssig- oder Langzeitdünger. Mit einer kurzzeitigen Trockenheit kommt der Edelblauregen zurecht, Staunässe fügt ihm jedoch Schaden zu.

Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream'

Dieses Gehölz lässt Gärtnerträume wahr werden. Frühlingsgefühle bekommen mit Wisteria floribunda 'Blue Dream' eine neue Bedeutung, denn die Sorte verzaubert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Im April entfalten sich die Blütentrauben, bis sie übersät sind von violettblauen Schmetterlingsblüten. Auf dem Höhepunkt der Blütezeit angekommen, erreichen die Blütenstände eine Länge von einem halben Meter. Von Weitem entsteht ein pittoreskes Kunstwerk, das an einen blauen Blütenregen erinnert. Die Kletterpflanze entführt den Betrachter auf diese Weise in ein Land der Träume. Wisteria floribunda 'Blue Dream' gedeiht bevorzugt in den sonnenverwöhnten Bereichen des Gartens, denn hier genießt das Laub die volle Sonnenenergie. Ist der Wuchsort zeitweise beschattet, profitiert diese Sorte von kleinen Sonnenpausen. Sie benötigt ein gutes Angebot an Nährstoffen und legt Wert auf frische bis feuchte Bedingungen. Diese beeindruckende Rankpflanze schreit förmlich nach einer Anpflanzung in Einzelstellung. Sie erfordert ein starkes Rankgitter, damit die Äste optimalen Halt finden. Diese entwickeln im Laufe der Zeit eine beachtliche Stärke und erreichen ein hohes Gewicht. Wenn Wisteria floribunda 'Blue Dream' ausreichend Platz zur Verfügung hat, nimmt sie komplette Hauswände, Pergolen und Rosenbögen für sich ein und verführt mit einem sinnlichen Duft.

Japanischer Blauregen - Wisteria floribunda

Das japanische Gehölz gehört mit zu den spektakulärsten und beliebtesten Zierpflanzen für den Garten. Wisteria floribunda ist eine laubabwerfende Kletterpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Die für den Blauregen charakteristischen, traubenförmig herabhängenden Blüten bilden sich zwischen Mai und Juni aus. Ihre Farbenpracht variiert in den Tönen weiß, blau oder violett und kann dabei eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Das Ziergehölz lässt sich vielseitig kultivieren. Neben der dekorativen Begrünung von stabilen Lauben und Pergolen eignen sich Wisterien auch für die schnelle Bepflanzung von kahlen Mauern und Zäunen. Aufgrund der kräftigen Triebe und einer Wuchslänge von über 15 m ist ein starkes Rankgerüst notwendig. Durch einen jährlich durchgeführten Rückschnitt lässt sich die aus Asien stammende Zierpflanze in der Höhe regulieren. Diese Maßnahme sollte nach der zweiten Blüte durchgeführt werden, noch bevor das Gehölz die Knospen für das Folgejahr ausbildet. Wisteria floribunda ist winterhart. Lediglich die Blütenansätze können bei einem starken Spätfrost im Frühjahr Schaden nehmen. Mit einem geschützten, warmen Standort kann diese Gefahr minimiert werden. Wie viele üppig blühende Pflanzen benötigt auch der Blauregen einen sonnigen bis halbschattigen Pflanzort. Idealerweise sollte das Substrat humusreich, locker und feucht sein. Gegossen wird mäßig, dafür aber regelmäßig. Mit einem stickstoffhaltigen Dünger kann die Blüte im Mai und Juni gefördert werden. Doch auch herkömmlicher Flüssigdünger oder Kompost haben sich für die Versorgung mit Nährstoffen bewährt.

Wisteria floribunda 'Purple Patches' - Glyzinie

Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino'

Wisterien sind eine schmückende Bereicherung für jeden Garten. Wisteria floribunda Domino ist eine der jüngeren Blauregen-Sorten, steht ihren artverwandten Geschwistern jedoch an Blütenpracht und Wuchsfreudigkeit in Nichts nach. Direkt nach dem Laubaustrieb zeigen sich die beeindruckenden, violettfarbenen Blüten. Diese hängen traubenförmig herab und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze benötigt ein massives Rankgerüst. Als Solitärgewächs eignet sich das Ziergehölz zur Begrünung von Pergolen und stabilen Pergolen. Auch kahle Wände oder Gartenzäune lassen sich damit schnell dekorativ verdecken. Ein Rückschnitt im zeitigen Herbst auf etwa vier bis fünf Augen ist empfehlenswert. Dadurch lässt sich die Schlingpflanze in der Höhe regulieren und treibt im Frühjahr kräftig wieder aus. Wisteria floribunda Domino ist eine äußerst wärmeliebende Pflanze. Dementsprechend geschützt sollte ihr Standort liegen. Zur Ausbildung der vollen Blütenpracht benötigt das Gehölz einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humusreich, tiefgründig und feucht sein. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür aber regelmäßig. Die sommergrüne Rankpflanze hat nichts gegen eine zusätzliche Gabe von Nährstoffen einzuwenden. Besonders in der Blütezeit kann die Zufuhr von stickstoffhaltigem Flüssigdünger die Blütenpracht fördern und die gesamte Pflanze kräftigen. Ein spezieller Schutz für die kalte Jahreszeit ist nicht notwendig, denn das Ziergehölz ist winterhart.

Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba'

Der weiße japanische Blauregen ist ein aus Japan stammendes Gewächs und besitzt einen hohen Zierwert. Von Mai bis Juni präsentiert die stark wachsende Kletterpflanze eindrucksvoll ihre weißen, traubenförmig herabhängende Blütenpracht. Wisteria floribunda Longissima Alba kommt in Gärten besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Schnell lassen sich mit dem rechtsgewundenen Gewächs kahle Mauern und Zaunelemente begrünen. Auch als schmückende Abgrenzung von Gartenbereichen geeignet. Die kräftigen Triebe und schweren Blüten der Pflanze machen jedoch ein stabiles Rankgerüst notwendig. Um das winterharte Gewächs zu einer zweiten Blüte anzuregen oder um es dauerhaft in einem großen Kübel zu halten, ist ein jährlicher Rück- und Formschnitt notwendig. Der weiße Blauregen erholt sich schnell davon und verzeiht auch Schnittfehler. Wisteria floribunda Longissima Alba braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sich das Ziergehölz an einem windgeschützten, warmen Platz. An den ph-Wert des Bodens werden keine speziellen Anforderungen gestellt. Nur nährstoffreich, locker und feucht sollte das Substrat sein. Die Kletterpflanze kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, jedoch kann die Blütenpracht darunter leiden. Um das zu vermeiden, sollte das sommergrüne Gewächs regelmäßig gegossen werden. Gedüngt wird wahlweise mit Kompost oder einem Flüssigdünger. Heimische Winter können der asiatischen Zierpflanze keinen Schaden zufügen.

Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys'

Der aus Japan stammende Edelblauregen Macrobotrys ist eine beeindruckende und beliebte Zierpflanze. Das dekorative und starkwüchsige Klettergewächs dominiert mit 10 m Wuchshöhe seinen Standort. Zwischen Mai und Juni erscheinen die in großen Trauben hängenden, violettblauen Blüten. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter bilden dazu einen interessanten Farbkontrast. Wisteria floribunda Macrobotrys benötigt ein stabiles Rankgerüst. Auf diese Art und Weise eignet sich das asiatische Gewächs zur Begrünung von Hauswänden und Zäunen. Als Lauben- oder Pergolabepflanzung schafft man mit dem Gehölz eine romantische und verträumte Atmosphäre. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätsommer. Dadurch wird das Wachstum gestärkt und die Pflanze zu einer späten Blüte im September angeregt. Durch einen radikalen Rückschnitt eignet sich der Blauregen auch für eine Kultivierung in großen Pflanzgefäßen. Das wohlriechende Gewächs bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig liegen, mit zu viel Schatten kommt Wisteria floribunda Macrobotrys nicht zurecht. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur humusreich, locker und feucht sollte er sein. Dadurch kann sich die flach wurzelnde Pflanze optimal entwickeln. Gedüngt wird zwischen März und August mit herkömmlichem Flüssig- oder Langzeitdünger. Mit einer kurzzeitigen Trockenheit kommt der Edelblauregen zurecht, Staunässe fügt ihm jedoch Schaden zu.

Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream'

Dieses Gehölz lässt Gärtnerträume wahr werden. Frühlingsgefühle bekommen mit Wisteria floribunda 'Blue Dream' eine neue Bedeutung, denn die Sorte verzaubert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Im April entfalten sich die Blütentrauben, bis sie übersät sind von violettblauen Schmetterlingsblüten. Auf dem Höhepunkt der Blütezeit angekommen, erreichen die Blütenstände eine Länge von einem halben Meter. Von Weitem entsteht ein pittoreskes Kunstwerk, das an einen blauen Blütenregen erinnert. Die Kletterpflanze entführt den Betrachter auf diese Weise in ein Land der Träume. Wisteria floribunda 'Blue Dream' gedeiht bevorzugt in den sonnenverwöhnten Bereichen des Gartens, denn hier genießt das Laub die volle Sonnenenergie. Ist der Wuchsort zeitweise beschattet, profitiert diese Sorte von kleinen Sonnenpausen. Sie benötigt ein gutes Angebot an Nährstoffen und legt Wert auf frische bis feuchte Bedingungen. Diese beeindruckende Rankpflanze schreit förmlich nach einer Anpflanzung in Einzelstellung. Sie erfordert ein starkes Rankgitter, damit die Äste optimalen Halt finden. Diese entwickeln im Laufe der Zeit eine beachtliche Stärke und erreichen ein hohes Gewicht. Wenn Wisteria floribunda 'Blue Dream' ausreichend Platz zur Verfügung hat, nimmt sie komplette Hauswände, Pergolen und Rosenbögen für sich ein und verführt mit einem sinnlichen Duft.

Japanischer Blauregen - Wisteria floribunda

Das japanische Gehölz gehört mit zu den spektakulärsten und beliebtesten Zierpflanzen für den Garten. Wisteria floribunda ist eine laubabwerfende Kletterpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Die für den Blauregen charakteristischen, traubenförmig herabhängenden Blüten bilden sich zwischen Mai und Juni aus. Ihre Farbenpracht variiert in den Tönen weiß, blau oder violett und kann dabei eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Das Ziergehölz lässt sich vielseitig kultivieren. Neben der dekorativen Begrünung von stabilen Lauben und Pergolen eignen sich Wisterien auch für die schnelle Bepflanzung von kahlen Mauern und Zäunen. Aufgrund der kräftigen Triebe und einer Wuchslänge von über 15 m ist ein starkes Rankgerüst notwendig. Durch einen jährlich durchgeführten Rückschnitt lässt sich die aus Asien stammende Zierpflanze in der Höhe regulieren. Diese Maßnahme sollte nach der zweiten Blüte durchgeführt werden, noch bevor das Gehölz die Knospen für das Folgejahr ausbildet. Wisteria floribunda ist winterhart. Lediglich die Blütenansätze können bei einem starken Spätfrost im Frühjahr Schaden nehmen. Mit einem geschützten, warmen Standort kann diese Gefahr minimiert werden. Wie viele üppig blühende Pflanzen benötigt auch der Blauregen einen sonnigen bis halbschattigen Pflanzort. Idealerweise sollte das Substrat humusreich, locker und feucht sein. Gegossen wird mäßig, dafür aber regelmäßig. Mit einem stickstoffhaltigen Dünger kann die Blüte im Mai und Juni gefördert werden. Doch auch herkömmlicher Flüssigdünger oder Kompost haben sich für die Versorgung mit Nährstoffen bewährt.

Wisteria floribunda 'Violacea Plena' - Blauregen

Blütezeit:
5-6
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Blattfarbe:
gelbgrün
Eigenschaften:
starker Duft, auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
kletternd (mit Kletterhilfe)
Verwendung:
Wandbegrünung, Pergola

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino'

Wisterien sind eine schmückende Bereicherung für jeden Garten. Wisteria floribunda Domino ist eine der jüngeren Blauregen-Sorten, steht ihren artverwandten Geschwistern jedoch an Blütenpracht und Wuchsfreudigkeit in Nichts nach. Direkt nach dem Laubaustrieb zeigen sich die beeindruckenden, violettfarbenen Blüten. Diese hängen traubenförmig herab und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze benötigt ein massives Rankgerüst. Als Solitärgewächs eignet sich das Ziergehölz zur Begrünung von Pergolen und stabilen Pergolen. Auch kahle Wände oder Gartenzäune lassen sich damit schnell dekorativ verdecken. Ein Rückschnitt im zeitigen Herbst auf etwa vier bis fünf Augen ist empfehlenswert. Dadurch lässt sich die Schlingpflanze in der Höhe regulieren und treibt im Frühjahr kräftig wieder aus. Wisteria floribunda Domino ist eine äußerst wärmeliebende Pflanze. Dementsprechend geschützt sollte ihr Standort liegen. Zur Ausbildung der vollen Blütenpracht benötigt das Gehölz einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humusreich, tiefgründig und feucht sein. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür aber regelmäßig. Die sommergrüne Rankpflanze hat nichts gegen eine zusätzliche Gabe von Nährstoffen einzuwenden. Besonders in der Blütezeit kann die Zufuhr von stickstoffhaltigem Flüssigdünger die Blütenpracht fördern und die gesamte Pflanze kräftigen. Ein spezieller Schutz für die kalte Jahreszeit ist nicht notwendig, denn das Ziergehölz ist winterhart.

Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba'

Der weiße japanische Blauregen ist ein aus Japan stammendes Gewächs und besitzt einen hohen Zierwert. Von Mai bis Juni präsentiert die stark wachsende Kletterpflanze eindrucksvoll ihre weißen, traubenförmig herabhängende Blütenpracht. Wisteria floribunda Longissima Alba kommt in Gärten besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Schnell lassen sich mit dem rechtsgewundenen Gewächs kahle Mauern und Zaunelemente begrünen. Auch als schmückende Abgrenzung von Gartenbereichen geeignet. Die kräftigen Triebe und schweren Blüten der Pflanze machen jedoch ein stabiles Rankgerüst notwendig. Um das winterharte Gewächs zu einer zweiten Blüte anzuregen oder um es dauerhaft in einem großen Kübel zu halten, ist ein jährlicher Rück- und Formschnitt notwendig. Der weiße Blauregen erholt sich schnell davon und verzeiht auch Schnittfehler. Wisteria floribunda Longissima Alba braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sich das Ziergehölz an einem windgeschützten, warmen Platz. An den ph-Wert des Bodens werden keine speziellen Anforderungen gestellt. Nur nährstoffreich, locker und feucht sollte das Substrat sein. Die Kletterpflanze kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, jedoch kann die Blütenpracht darunter leiden. Um das zu vermeiden, sollte das sommergrüne Gewächs regelmäßig gegossen werden. Gedüngt wird wahlweise mit Kompost oder einem Flüssigdünger. Heimische Winter können der asiatischen Zierpflanze keinen Schaden zufügen.

Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys'

Der aus Japan stammende Edelblauregen Macrobotrys ist eine beeindruckende und beliebte Zierpflanze. Das dekorative und starkwüchsige Klettergewächs dominiert mit 10 m Wuchshöhe seinen Standort. Zwischen Mai und Juni erscheinen die in großen Trauben hängenden, violettblauen Blüten. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter bilden dazu einen interessanten Farbkontrast. Wisteria floribunda Macrobotrys benötigt ein stabiles Rankgerüst. Auf diese Art und Weise eignet sich das asiatische Gewächs zur Begrünung von Hauswänden und Zäunen. Als Lauben- oder Pergolabepflanzung schafft man mit dem Gehölz eine romantische und verträumte Atmosphäre. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätsommer. Dadurch wird das Wachstum gestärkt und die Pflanze zu einer späten Blüte im September angeregt. Durch einen radikalen Rückschnitt eignet sich der Blauregen auch für eine Kultivierung in großen Pflanzgefäßen. Das wohlriechende Gewächs bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig liegen, mit zu viel Schatten kommt Wisteria floribunda Macrobotrys nicht zurecht. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur humusreich, locker und feucht sollte er sein. Dadurch kann sich die flach wurzelnde Pflanze optimal entwickeln. Gedüngt wird zwischen März und August mit herkömmlichem Flüssig- oder Langzeitdünger. Mit einer kurzzeitigen Trockenheit kommt der Edelblauregen zurecht, Staunässe fügt ihm jedoch Schaden zu.

Japanischer Blauregen 'Blue Dream' - Wisteria floribunda 'Blue Dream'

Dieses Gehölz lässt Gärtnerträume wahr werden. Frühlingsgefühle bekommen mit Wisteria floribunda 'Blue Dream' eine neue Bedeutung, denn die Sorte verzaubert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Im April entfalten sich die Blütentrauben, bis sie übersät sind von violettblauen Schmetterlingsblüten. Auf dem Höhepunkt der Blütezeit angekommen, erreichen die Blütenstände eine Länge von einem halben Meter. Von Weitem entsteht ein pittoreskes Kunstwerk, das an einen blauen Blütenregen erinnert. Die Kletterpflanze entführt den Betrachter auf diese Weise in ein Land der Träume. Wisteria floribunda 'Blue Dream' gedeiht bevorzugt in den sonnenverwöhnten Bereichen des Gartens, denn hier genießt das Laub die volle Sonnenenergie. Ist der Wuchsort zeitweise beschattet, profitiert diese Sorte von kleinen Sonnenpausen. Sie benötigt ein gutes Angebot an Nährstoffen und legt Wert auf frische bis feuchte Bedingungen. Diese beeindruckende Rankpflanze schreit förmlich nach einer Anpflanzung in Einzelstellung. Sie erfordert ein starkes Rankgitter, damit die Äste optimalen Halt finden. Diese entwickeln im Laufe der Zeit eine beachtliche Stärke und erreichen ein hohes Gewicht. Wenn Wisteria floribunda 'Blue Dream' ausreichend Platz zur Verfügung hat, nimmt sie komplette Hauswände, Pergolen und Rosenbögen für sich ein und verführt mit einem sinnlichen Duft.

Japanischer Blauregen - Wisteria floribunda

Das japanische Gehölz gehört mit zu den spektakulärsten und beliebtesten Zierpflanzen für den Garten. Wisteria floribunda ist eine laubabwerfende Kletterpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Die für den Blauregen charakteristischen, traubenförmig herabhängenden Blüten bilden sich zwischen Mai und Juni aus. Ihre Farbenpracht variiert in den Tönen weiß, blau oder violett und kann dabei eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Das Ziergehölz lässt sich vielseitig kultivieren. Neben der dekorativen Begrünung von stabilen Lauben und Pergolen eignen sich Wisterien auch für die schnelle Bepflanzung von kahlen Mauern und Zäunen. Aufgrund der kräftigen Triebe und einer Wuchslänge von über 15 m ist ein starkes Rankgerüst notwendig. Durch einen jährlich durchgeführten Rückschnitt lässt sich die aus Asien stammende Zierpflanze in der Höhe regulieren. Diese Maßnahme sollte nach der zweiten Blüte durchgeführt werden, noch bevor das Gehölz die Knospen für das Folgejahr ausbildet. Wisteria floribunda ist winterhart. Lediglich die Blütenansätze können bei einem starken Spätfrost im Frühjahr Schaden nehmen. Mit einem geschützten, warmen Standort kann diese Gefahr minimiert werden. Wie viele üppig blühende Pflanzen benötigt auch der Blauregen einen sonnigen bis halbschattigen Pflanzort. Idealerweise sollte das Substrat humusreich, locker und feucht sein. Gegossen wird mäßig, dafür aber regelmäßig. Mit einem stickstoffhaltigen Dünger kann die Blüte im Mai und Juni gefördert werden. Doch auch herkömmlicher Flüssigdünger oder Kompost haben sich für die Versorgung mit Nährstoffen bewährt.

Wisteria sinensis - Glyzinie

Blütenfarbe:
hell blau
Blütezeit:
5
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
humos, durchlässig
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Kletterstrauch, Winder
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
weit streichend
Verwendung:
Pergola, Spalier, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; bei Frühjahrstrockenheit wässern

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesischer Blauregen - Glyzine - Wisterie - Wisteria sinensis

Der aus China stammende Blauregen ist eine dekorative und stark wachsende Kletter- bzw. Schlingpflanze. Charakteristisch für Wisteria sinensis sind die violettblauen Blüten, welche von Mai bis Juni in zahlreichen Trauben herabhängen. Das robuste und pflegeleichte Ziergehölz kommt in weitläufigen Parkanlagen ebenso gut zur Geltung wie in kleineren Gärten. Damit das Gewächs jedoch seine volle Pracht von bis zu 10 m Länge entfalten kann, benötigt es ein stabiles, witterungsbeständiges Rankgerüst. Auf diese Art lässt der schnellwüchsige Kletterstrauch Hauswände und Mauern innerhalb kürzester Zeit verschwinden. Der Blauregen eignet sich jedoch auch zur Begrünung von Pergolen und Lauben. Ein Rückschnitt im Spätsommer ist empfehlenswert. Denn die kurzen, kräftigen Triebe tragen mehr von der aparten Blütenpracht. Beim Schneiden ist Vorsicht geboten, denn alle Pflanzenteile sind giftig. Das Gehölz reagiert empfindlich auf Spätfrost. Ein warmer, windgeschützter Standort fördert das Wachstum von Wisteria sinensis. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die kräftigen, fleischigen Wurzeln können sich in einem nährstoffreichen und frischen Substrat optimal entwickeln. Selbst eine zeitweilige Trockenheit oder Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen. Von März bis Ende September hat sich deswegen ein regelmäßiges Gießen mit geringen Wassermengen bewährt. Im Frühjahr und Spätsommer sollte das Erdreich mit Hornspänen oder Kompost angereichert werden. Doch auch ein Langzeit- oder Flüssigdünger ist für die Nährstoffversorgung geeignet.

Blauregen - Veredelung Liefergröße: 40 - 60 cm - Wisteria sinensis Veredelung

Der Blauregen, auch unter den Namen Glyzine oder Wisterie bekannt, hat einen sehr starken Wuchs und unvergleichlich schöne und große Blütentrauben.Die typischen blauen Blütentrauben erscheinen von Mai bis Juni und hängen in großer Vielzahl von dem Blauregen herab. Sein Laub ist hellgrün und ist gefiedert. Der Blauregen wird bis zu 8 Meter hoch und berankt mühelos Hauswände, Zäune und Pergolen. Eine Kletterhilfe für sehr glatte Wände ist von Vorteil.Blauregen wächst auf jedem normalem Gartenboden. Dieser Blauregen ist eine Wisteria sinensis Veredelung.

Weißregen- Weißer Chinesicher Blauregen Liefergröße: 60 - 100 cm - Wisteria sinensis Alba

Der Weißregen oder "weiße Blauregen" besitzt einen starken Wuchs, wunderschöne Blütentrauben und eine gute Gesundheit.Von Mai bis Juni erscheinen die weißen, lockeren Blütentrauben an dem Weißregen, sie hängen in großer Vielzahl an der Pflanze herab. Das Laub des Weißregens ist hellgrün und gefiedert.Diese bis zu 8 Meter hoch werdende Kletterpflanze berankt rasch Mauern, Zäune, Pergolen, Lauben, etc. An sehr glatten Wänden ist eine Kletterhilfe von Vorteil.

Amerikanischer Blauregen 'Longwood Purple' - Wisteria frutescens 'Longwood Purple'

Das aus Amerika stammende Rank- und Klettergewächs bringt Farbe in den Garten. Wisteria frutescens 'Longwod Purple' überzeugt durch seine lange Blütezeit, welche unter günstigen Bedingungen bis in den September andauert. Die lila bis purpurroten Blütentrauben verströmen ab Mai einen angenehmen Duft. Trotz der immensen Höhe von bis zu 6 m und einer Wuchsbreite von knapp 4 m lässt sich das aparte Ziergehölz auch in kleineren Gärten problemlos kultivieren - sofern man dem Blauregen eine Stellung als Solitärpflanze zugesteht. Für die starken, nach links gedrehten Triebe sollte auf ein starkes Rankgitter oder -Gerüst zurückgegriffen werden. Richtig geplant und umgesetzt kann man so beispielsweise mit der stark wachsenden Pflanze lauschige Plätze im Garten schaffen oder kahle Wände schnell begrünen. Diese amerikanische Blauregen-Sorte bildet bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung Blüten aus. Wisteria frutescens 'Longwod Purple' ist eine lichthungrige und Wärme liebende Pflanze. Schattige Standorte bekommen dem Wachstum und der üppigen Blütenpracht nicht. Sofern möglich, sollte das Gewächs windgeschützt gepflanzt werden. Ein humusreiches, feuchtes und tiefgründiges Substrat wird bevorzugt. Das Erdreich rings um das sommergrüne Gehölz darf nicht vollständig abtrocknen, deswegen sollte man besonders an heißen Sommertagen regelmäßig gießen. Um die Ausbildung der faszinierenden Blüten zu fördern, kann die Nährstoffversorgung ab Ende April mit einem stickstoffhaltigen Dünger erfolgen. Herkömmlicher Kompost, Rindenmulch oder Hornspäne haben sich jedoch auch bewährt. Sofern notwendig, kann ein Rückschnitt zwischen Juli und August vorgenommen werden.

Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino'

Wisterien sind eine schmückende Bereicherung für jeden Garten. Wisteria floribunda Domino ist eine der jüngeren Blauregen-Sorten, steht ihren artverwandten Geschwistern jedoch an Blütenpracht und Wuchsfreudigkeit in Nichts nach. Direkt nach dem Laubaustrieb zeigen sich die beeindruckenden, violettfarbenen Blüten. Diese hängen traubenförmig herab und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze benötigt ein massives Rankgerüst. Als Solitärgewächs eignet sich das Ziergehölz zur Begrünung von Pergolen und stabilen Pergolen. Auch kahle Wände oder Gartenzäune lassen sich damit schnell dekorativ verdecken. Ein Rückschnitt im zeitigen Herbst auf etwa vier bis fünf Augen ist empfehlenswert. Dadurch lässt sich die Schlingpflanze in der Höhe regulieren und treibt im Frühjahr kräftig wieder aus. Wisteria floribunda Domino ist eine äußerst wärmeliebende Pflanze. Dementsprechend geschützt sollte ihr Standort liegen. Zur Ausbildung der vollen Blütenpracht benötigt das Gehölz einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humusreich, tiefgründig und feucht sein. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür aber regelmäßig. Die sommergrüne Rankpflanze hat nichts gegen eine zusätzliche Gabe von Nährstoffen einzuwenden. Besonders in der Blütezeit kann die Zufuhr von stickstoffhaltigem Flüssigdünger die Blütenpracht fördern und die gesamte Pflanze kräftigen. Ein spezieller Schutz für die kalte Jahreszeit ist nicht notwendig, denn das Ziergehölz ist winterhart.

Wisteria sinensis 'Alba' - Glyzinie

Toleranz:
rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Pergola, Bienenweide

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weißer Chinesischer Blauregen 'Alba' - Wisteria sinensis 'Alba'

Der Weiße Chinesische Blauregen ist eine eindrucksvolle Kletter- und Schlingpflanze. Ab April entfaltet das robuste Ziergehölz seine beeindruckende, weiße Blütenpracht. Charakteristisch hängen diese in 15 - 35 cm langen, dichten Trauben herab. Wisteria sinensis 'Alba' gehört zu den schnell wachsenden Pflanzen, welche dekorativ durch Kletter- und Rankhilfen in Form gebracht werden kann. Das Gehölz lässt sich akzentreich mit andersfarbig blühenden Wisteria Sorten kultivieren, kommt jedoch auch als Solitärpflanze gut zur Geltung. Mit etwas Planung und Fantasie lassen sich mit der aus China stammenden Kletterpflanze lauschige Plätze unter Pergolen und Terrassen schaffen. In kleineren Gärten verschwinden triste Mauern und kahle Zaunelemente schnell unter dem dichten, sommergrünen Laub. Ein Rückschnitt im Juli bzw. August ist empfehlenswert. Alle Pflanzenteile des Blauregens sind giftig, sodass bei dieser Maßnahme Handschuhe getragen werden sollten. Wisteria sinensis 'Alba' ist winterhart, jedoch kann Spätfrost die Blütenpracht schädigen. Ein warmer, windgeschützter Standort fördert das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig gelegen sein. Die Blauregensorte stellt nur wenig Anforderungen an den Boden. Nur humusreich, tiefgründig und feucht sollte das Substrat sein, damit sich die Wurzeln optimal entfalten können. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür regelmäßig, Staunässe, aber auch Trockenheit, können der üppig blühenden Pflanzenschönheit Schaden zufügen. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt in Form von Langzeit- oder Flüssigdünger. Jedoch haben sich auch Kompost bzw. Hornspäne bewährt, welche im Frühjahr und Spätsommer ausgebracht werden.

Weißregen- Weißer Chinesicher Blauregen Liefergröße: 60 - 100 cm - Wisteria sinensis Alba

Der Weißregen oder "weiße Blauregen" besitzt einen starken Wuchs, wunderschöne Blütentrauben und eine gute Gesundheit.Von Mai bis Juni erscheinen die weißen, lockeren Blütentrauben an dem Weißregen, sie hängen in großer Vielzahl an der Pflanze herab. Das Laub des Weißregens ist hellgrün und gefiedert.Diese bis zu 8 Meter hoch werdende Kletterpflanze berankt rasch Mauern, Zäune, Pergolen, Lauben, etc. An sehr glatten Wänden ist eine Kletterhilfe von Vorteil.

Chinesischer Blauregen - Glyzine - Wisterie - Wisteria sinensis

Der aus China stammende Blauregen ist eine dekorative und stark wachsende Kletter- bzw. Schlingpflanze. Charakteristisch für Wisteria sinensis sind die violettblauen Blüten, welche von Mai bis Juni in zahlreichen Trauben herabhängen. Das robuste und pflegeleichte Ziergehölz kommt in weitläufigen Parkanlagen ebenso gut zur Geltung wie in kleineren Gärten. Damit das Gewächs jedoch seine volle Pracht von bis zu 10 m Länge entfalten kann, benötigt es ein stabiles, witterungsbeständiges Rankgerüst. Auf diese Art lässt der schnellwüchsige Kletterstrauch Hauswände und Mauern innerhalb kürzester Zeit verschwinden. Der Blauregen eignet sich jedoch auch zur Begrünung von Pergolen und Lauben. Ein Rückschnitt im Spätsommer ist empfehlenswert. Denn die kurzen, kräftigen Triebe tragen mehr von der aparten Blütenpracht. Beim Schneiden ist Vorsicht geboten, denn alle Pflanzenteile sind giftig. Das Gehölz reagiert empfindlich auf Spätfrost. Ein warmer, windgeschützter Standort fördert das Wachstum von Wisteria sinensis. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die kräftigen, fleischigen Wurzeln können sich in einem nährstoffreichen und frischen Substrat optimal entwickeln. Selbst eine zeitweilige Trockenheit oder Staunässe kann dem Ziergehölz Schaden zufügen. Von März bis Ende September hat sich deswegen ein regelmäßiges Gießen mit geringen Wassermengen bewährt. Im Frühjahr und Spätsommer sollte das Erdreich mit Hornspänen oder Kompost angereichert werden. Doch auch ein Langzeit- oder Flüssigdünger ist für die Nährstoffversorgung geeignet.

Chinesischer Edelblauregen 'Prolific' - Wisteria sinensis 'Prolific'

Der Chinesische Edelblauregen hat einiges zu bieten: Mit seinen intensiv leuchtend blauen, traubenförmig herabhängenden Blüten ist es ein absoluter Blickfang in heimischen Gärten und Parkanlagen. Die Schling- und Kletterpflanze ist stark wachsend und bildet innerhalb kürzester Zeit bis zu 15 m lange Ranken aus. Um das Ziergehölz dekorativ in Form zu bringen, sollte ein stabiles Gerüst für die starken Triebe vorhanden sein. Wisteria sinensis 'Prolific' lässt sich vielseitig im eigenen Garten einsetzen. Romantisch umrankt es Spaliere, Pergolen und Balkone, auch zur Begrünung von Hauswänden und Gartenmauern eignet sich das robuste Gewächs. Der Edelblauregen kommt als Solitärpflanze ebenso wie in Kombination mit anderen großen Ziergewächsen gut zur Geltung. Um die faszinierende Blütenpracht zu fördern, wird ein jährlicher Rückschnitt empfohlen. Wisteria sinensis 'Prolific' ist keine Pflanze, welche sich mit einem schattigen Platz zufriedengibt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und windgeschützt liegen. Zur Ausbildung der starken Wurzeln muss das Substrat humusreich, feucht und tiefgründig sein. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt in der Hauptvegetationszeit wahlweise mit einem Flüssig- oder Langzeitdünger. Doch auch Kompost und Hornspäne haben sich bewährt. Diese werden im Frühjahr und Spätsommer direkt mit dem Substrat vermischt. Um die sommergrüne Pflanze nicht unnötig zu schwächen, darf der Wurzelballen nicht austrocknen. Der aus China stammende Edelblauregen ist winterhart, reagiert jedoch empfindlich auf Spätfrost.

Weißer Chinesischer Blauregen 'Alba' - Wisteria sinensis 'Alba'

Der Weiße Chinesische Blauregen ist eine eindrucksvolle Kletter- und Schlingpflanze. Ab April entfaltet das robuste Ziergehölz seine beeindruckende, weiße Blütenpracht. Charakteristisch hängen diese in 15 - 35 cm langen, dichten Trauben herab. Wisteria sinensis 'Alba' gehört zu den schnell wachsenden Pflanzen, welche dekorativ durch Kletter- und Rankhilfen in Form gebracht werden kann. Das Gehölz lässt sich akzentreich mit andersfarbig blühenden Wisteria Sorten kultivieren, kommt jedoch auch als Solitärpflanze gut zur Geltung. Mit etwas Planung und Fantasie lassen sich mit der aus China stammenden Kletterpflanze lauschige Plätze unter Pergolen und Terrassen schaffen. In kleineren Gärten verschwinden triste Mauern und kahle Zaunelemente schnell unter dem dichten, sommergrünen Laub. Ein Rückschnitt im Juli bzw. August ist empfehlenswert. Alle Pflanzenteile des Blauregens sind giftig, sodass bei dieser Maßnahme Handschuhe getragen werden sollten. Wisteria sinensis 'Alba' ist winterhart, jedoch kann Spätfrost die Blütenpracht schädigen. Ein warmer, windgeschützter Standort fördert das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig gelegen sein. Die Blauregensorte stellt nur wenig Anforderungen an den Boden. Nur humusreich, tiefgründig und feucht sollte das Substrat sein, damit sich die Wurzeln optimal entfalten können. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür regelmäßig, Staunässe, aber auch Trockenheit, können der üppig blühenden Pflanzenschönheit Schaden zufügen. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt in Form von Langzeit- oder Flüssigdünger. Jedoch haben sich auch Kompost bzw. Hornspäne bewährt, welche im Frühjahr und Spätsommer ausgebracht werden.

Actinidia arguta ""Weiki"" - Kiwi

Blütenfarbe:
weiß
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
durchlässig, nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Erntezeit:
HI
Gehölztyp:
Schlingstrauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Naschgarten, Pergola, Spalier
Pflege:
nur Jungtriebe treiben nach Schnitt wieder aus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bunter Strahlengriffel - Actinidia kolomikta

Die Buntblättrige Kiwi ist eine wunderbare Mischung aus Zier- und Nutzpflanze. Während die männlichen Pflanzen dekorative grüne Blätter mit zunächst weißen, später rosafarbenen Spitzen besitzen, bieten weibliche Pflanzen kugelige, gelbgrüne Früchte - vorausgesetzt natürlich man hat Exemplare beider Geschlechter im Garten angepflanzt. Von Mai bis Juni bezaubert die Pflanze zusätzlich mit zart duftenden Blüten, die eine gute Bienenweide darstellen. Ab August können an den weiblichen Pflanzen die essbaren Früchte gesammelt werden. Actinidia kolomikta eignet sich auch für schattige Standorte, allerdings fällt die Blattfärbung an sonnigen Standorten prächtiger aus. Auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden rankt sich die auch als Flamingo oder Japanischer Strahlengriffel bekannte Kletterpflanze bis zu 4 m in die Höhe und begrünt mit einer entsprechenden Kletterhilfe Fassaden, Pergolen, Rankgitter und Mauern. In naturnahen Gärten und Bauerngärten kommt die schöne Schlingpflanze optimal zur Geltung und benötigt wenig Platz. Die Zier-Kiwi wächst recht langsam und ist winterhart sowie sehr robust. Bei Trockenheit sollte sie aber regelmäßig gewässert werden.

Chinesischer Strahlengriffel - Actinidia chinensis

Der Chinesische Strahlengriffel wird wegen seiner essbaren Früchte auch schlicht Kiwi genannt und bereichert mit seinen schlingenden Lianen den Garten. Dabei dient die hübsche Kletterpflanze nicht nur als Obstpflanze, sondern wegen ihrer großen, dekorativen Blätter auch als Sicht- und Sonnenschutz. Im Mai und Juni schmücken zudem unzählige weiße bis gelbliche Blüten die Pflanze. Da die Kiwi zweihäusig ist, befinden sich die männlichen und weiblichen Blüten an verschiedenen Pflanzen. Für eine erfolgreiche Bestäubung und Fruchtausbildung sind daher je ein weibliches und männliches Exemplar notwendig. Haben Hummeln und Bienen die weiblichen Blüten erfolgreich bestäubt, reifen im Oktober die leckeren Früchte. Die bräunlichen, behaarten Früchte sind echte Vitaminbomben und enthalten in ihrem grünen Fruchtfleisch viel Vitamin C. Die laubabwerfende Kiwi ist ideal zur sommerlichen Beschattung von Fassaden, Lauben und Pergolen und wächst auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden in einem sonnigen Standort hervorragend. Um den hohen Wasserverlust durch die Verdunstung der üppigen Blattmasse auszugleichen, sollte Actinidia chinensis im Sommer regelmäßig gegossen werden. Der Chinesische Strahlengriffel ist mäßig winterhart und sollte in geschützte Lagen gepflanzt werden. Besonders Jungpflanzen benötigen einen zusätzlichen Winterschutz.

Honigbeere - Trauben- Kiwi 'Ken's Red' - Actinidia arguta 'Ken's Red'

Diese außergewöhnliche Rarität bietet nicht nur intensiv gefärbte Früchte, sondern auch echte Vitaminbomben. Die kleinen rot-violetten Kiwis garantieren ein echtes Geschmackserlebnis sowie wertvolles Vitamin C, Phenole und Anthocyane. Damit ist die aus Neuseeland stammende Zuchtsorte 'Ken's Red' eine gute Bereicherung für den Naschgarten und schmückt Pergolen oder Fassaden auf dekorative Weise. Die mittelstark wachsende Kletterpflanze benötigt eine Kletterhilfe an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte gut geschützt sein. Denn sie ist zwar bis zu -23 °C winterhart, aber der Neuaustrieb kann durch Spätfröste geschädigt werden. Auf einem durchlässigen, humusreichen sowie ausreichend feuchten Boden wächst Actinidia arguta 'Ken's Red' schnell und wird Sie mit einer reichen Ernte beglücken. In trockenen Sommern sollte sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gegossen werden, um die große Verdunstung durch die reichhaltige Blattmasse auszugleichen. Die duftenden Blüten der Pflanze sind eine gute Bienenweide, während die Früchte auch von Vögeln geliebt werden. Zur Befruchtung ist eine männliche Pflanze nötig. Mithilfe von Bienen und Hummeln kann sie auch mehrere weibliche Trauben-Kiwis bestäuben.

Kiwi 'Boskoop' - Actinidia chinensis 'Boskoop'

Die Kiwisorte 'Boskoop' ist zwittrig, befruchtet sich also selbst, und sorgt bereits nach 2 bis 3 Jahren für erste leckere Früchte, während Sie bei anderen Sorten bis zu 7 Jahre auf einen ersten Fruchtansatz warten müssen. Die großen Früchte von 'Boskoop' sind von Ende September bis Oktober erntereif und können roh gegessen werden. So bleiben besonders viele der Vitamine und ihr leckerer Geschmack erhalten. Größere Erntemengen können aber auch gut zu Marmelade, Säften, Weinen, Kuchen und vielem mehr verarbeitet werden. Pflanzen Sie Actinidia chinensis 'Boskoop' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um eine besonders reiche Ernte genießen zu können. Auf einem humusreichen, durchlässigen und relativ feuchten Boden gedeiht die Kiwi bestens und kann bis zu 5 m in die Höhe wachsen. Dazu benötigt sie eine Kletterhilfe und kann so Fassaden, Lauben und Pergolen wunderbar begrünen. Mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern bietet sie Ihnen auch einen wunderbaren Sonnen- und Sichtschutz für Ihren Balkon und zaubert exotisches Flair in den Garten. Actinidia chinensis 'Boskoop' verträgt Temperaturen von über -20 °C problemlos, nur junge Pflanzen sollte man noch schützen.

Kiwi 'Solo' - Actinidia chinensis 'Solo'

Die Kiwisorte 'Solo' ist selbstbefruchtend und besitzt mittelgroße, behaarte Früchte mit einem süß-säuerlichen Geschmack und einem grünen Fruchtfleisch. Als mittelstark wachsende Kiwi erklimmt die Schlingpflanze mit ihren pelzig behaarten Trieben schnell Rankgerüste und kann Fassaden, Pergolen und Zäune auf nützliche Weise begrünen. Im Juni erscheinen die gelben Blüten, aus denen sich Ende Oktober bis Anfang November die leckeren Früchte entwickeln. Die Vitaminbomben kann man roh genießen oder Marmeladen, Säfte und vieles mehr herstellen. In einer kühlen Umgebung lassen sich die Früchte der Kiwi 'Solo' bis in den März lagern. Actinidia chinensis 'Solo' ist zwar selbstbestäubend, aber die Nähe einer männlichen Kiwi z. B. der Sorte 'Males' steigert den Fruchtansatz erheblich. Beste Ernteergebnisse können Sie an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humusreichen und durchlässigen Boden erwarten. In trockenen Sommern sollte die Kiwi regelmäßig gegossen werden, da sie mit ihrer üppigen Blattmasse viel Feuchtigkeit verdunstet. Pflanzen Sie die Kiwi an eine entsprechende Kletterhilfe und schützen Sie die junge Pflanze im Winter vor Frost. Bereits nach zwei bis drei Jahren können Sie bei 'Solo' mit einer reichen und regelmäßigen Ernte rechnen.

Actinidia arguta - Gelber Strahlengriffel

Blütenfarbe:
weiß
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
durchlässig, nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft
Erntezeit:
JK
Gehölztyp:
Schlingstrauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Naschgarten, Pergola, Spalier
Pflege:
nur Jungtriebe treiben nach Schnitt wieder aus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Trauben-Kiwi - Kiwibeere - Actinidia arguta

Diese tolle Trauben-Kiwi oder Kiwibeere genannte Art ist ideal für deutsche Gärten, da sie gegenüber der großfruchtigen Kiwiart A. chinensis deutlich winterhärter ist. Zudem besitzen die kleineren Früchte von Actinidia arguta mehr Aroma und werden Sie mit einer reichen Ernte glattschaliger Kiwis erfreuen. Die zarte Schale kann wie bei Weintrauben mitgegessen werden. Aufgrund ihrer Größe werden die Kiwis dieser Art auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet. Die Triebe und Blätter besitzen allerdings keine Stacheln und sind unbehaart. Um Früchte ernten zu können, muss man jeweils ein männliches und ein weibliches Exemplar der zweihäusigen Art pflanzen. Es können aber auch bis zu sechs weibliche Pflanzen mit einer männlichen bestäubt werden. Bienen und Hummeln sorgen bei der Blüte im April für die Bestäubung. Die Früchte reifen dann zwischen August und Oktober. Für ein optimales Wachstum und eine reiche Ernte sorgt ein möglichst sonniger Standort sowie ein humusreicher und durchlässiger Boden. Da die jungen Triebe durch Spätfrost gefährdet werden, sollte die Pflanze einen geschützten Standort bekommen. Bei Trockenheit sollten Sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Dann garantiert Actinidia arguta eine üppige Begrünung an Fassaden, Pergolen und Lauben. Die Kletterpflanze kann aber auch in Kübeln auf Balkons gepflanzt werden.

Bunter Strahlengriffel - Actinidia kolomikta

Die Buntblättrige Kiwi ist eine wunderbare Mischung aus Zier- und Nutzpflanze. Während die männlichen Pflanzen dekorative grüne Blätter mit zunächst weißen, später rosafarbenen Spitzen besitzen, bieten weibliche Pflanzen kugelige, gelbgrüne Früchte - vorausgesetzt natürlich man hat Exemplare beider Geschlechter im Garten angepflanzt. Von Mai bis Juni bezaubert die Pflanze zusätzlich mit zart duftenden Blüten, die eine gute Bienenweide darstellen. Ab August können an den weiblichen Pflanzen die essbaren Früchte gesammelt werden. Actinidia kolomikta eignet sich auch für schattige Standorte, allerdings fällt die Blattfärbung an sonnigen Standorten prächtiger aus. Auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden rankt sich die auch als Flamingo oder Japanischer Strahlengriffel bekannte Kletterpflanze bis zu 4 m in die Höhe und begrünt mit einer entsprechenden Kletterhilfe Fassaden, Pergolen, Rankgitter und Mauern. In naturnahen Gärten und Bauerngärten kommt die schöne Schlingpflanze optimal zur Geltung und benötigt wenig Platz. Die Zier-Kiwi wächst recht langsam und ist winterhart sowie sehr robust. Bei Trockenheit sollte sie aber regelmäßig gewässert werden.

Chinesischer Strahlengriffel - Actinidia chinensis

Der Chinesische Strahlengriffel wird wegen seiner essbaren Früchte auch schlicht Kiwi genannt und bereichert mit seinen schlingenden Lianen den Garten. Dabei dient die hübsche Kletterpflanze nicht nur als Obstpflanze, sondern wegen ihrer großen, dekorativen Blätter auch als Sicht- und Sonnenschutz. Im Mai und Juni schmücken zudem unzählige weiße bis gelbliche Blüten die Pflanze. Da die Kiwi zweihäusig ist, befinden sich die männlichen und weiblichen Blüten an verschiedenen Pflanzen. Für eine erfolgreiche Bestäubung und Fruchtausbildung sind daher je ein weibliches und männliches Exemplar notwendig. Haben Hummeln und Bienen die weiblichen Blüten erfolgreich bestäubt, reifen im Oktober die leckeren Früchte. Die bräunlichen, behaarten Früchte sind echte Vitaminbomben und enthalten in ihrem grünen Fruchtfleisch viel Vitamin C. Die laubabwerfende Kiwi ist ideal zur sommerlichen Beschattung von Fassaden, Lauben und Pergolen und wächst auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden in einem sonnigen Standort hervorragend. Um den hohen Wasserverlust durch die Verdunstung der üppigen Blattmasse auszugleichen, sollte Actinidia chinensis im Sommer regelmäßig gegossen werden. Der Chinesische Strahlengriffel ist mäßig winterhart und sollte in geschützte Lagen gepflanzt werden. Besonders Jungpflanzen benötigen einen zusätzlichen Winterschutz.

Honigbeere - Trauben- Kiwi 'Ken's Red' - Actinidia arguta 'Ken's Red'

Diese außergewöhnliche Rarität bietet nicht nur intensiv gefärbte Früchte, sondern auch echte Vitaminbomben. Die kleinen rot-violetten Kiwis garantieren ein echtes Geschmackserlebnis sowie wertvolles Vitamin C, Phenole und Anthocyane. Damit ist die aus Neuseeland stammende Zuchtsorte 'Ken's Red' eine gute Bereicherung für den Naschgarten und schmückt Pergolen oder Fassaden auf dekorative Weise. Die mittelstark wachsende Kletterpflanze benötigt eine Kletterhilfe an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte gut geschützt sein. Denn sie ist zwar bis zu -23 °C winterhart, aber der Neuaustrieb kann durch Spätfröste geschädigt werden. Auf einem durchlässigen, humusreichen sowie ausreichend feuchten Boden wächst Actinidia arguta 'Ken's Red' schnell und wird Sie mit einer reichen Ernte beglücken. In trockenen Sommern sollte sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche gegossen werden, um die große Verdunstung durch die reichhaltige Blattmasse auszugleichen. Die duftenden Blüten der Pflanze sind eine gute Bienenweide, während die Früchte auch von Vögeln geliebt werden. Zur Befruchtung ist eine männliche Pflanze nötig. Mithilfe von Bienen und Hummeln kann sie auch mehrere weibliche Trauben-Kiwis bestäuben.

Kiwi 'Boskoop' - Actinidia chinensis 'Boskoop'

Die Kiwisorte 'Boskoop' ist zwittrig, befruchtet sich also selbst, und sorgt bereits nach 2 bis 3 Jahren für erste leckere Früchte, während Sie bei anderen Sorten bis zu 7 Jahre auf einen ersten Fruchtansatz warten müssen. Die großen Früchte von 'Boskoop' sind von Ende September bis Oktober erntereif und können roh gegessen werden. So bleiben besonders viele der Vitamine und ihr leckerer Geschmack erhalten. Größere Erntemengen können aber auch gut zu Marmelade, Säften, Weinen, Kuchen und vielem mehr verarbeitet werden. Pflanzen Sie Actinidia chinensis 'Boskoop' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um eine besonders reiche Ernte genießen zu können. Auf einem humusreichen, durchlässigen und relativ feuchten Boden gedeiht die Kiwi bestens und kann bis zu 5 m in die Höhe wachsen. Dazu benötigt sie eine Kletterhilfe und kann so Fassaden, Lauben und Pergolen wunderbar begrünen. Mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern bietet sie Ihnen auch einen wunderbaren Sonnen- und Sichtschutz für Ihren Balkon und zaubert exotisches Flair in den Garten. Actinidia chinensis 'Boskoop' verträgt Temperaturen von über -20 °C problemlos, nur junge Pflanzen sollte man noch schützen.

Actinidia deliciosa 'Solo' - Kiwi

Breite:
6,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Duft
Erntezeit:
JK
Wuchsform:
mittelstark, gesund, kletternd
Wüchsigkeit:
50 - 100 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Pergola
Pflege:
Braucht stabiles Rankgerüst; über Sommer leicht feucht halten, am besten Mulchen; Winterschutz in der Jugend

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Actinidia deliciosa 'Atlas'

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Actinidia deliciosa 'Atlas' ca. 12 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Actinidia deliciosa 'Atlas', besser bekannt als Kiwi 'Atlas', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und bildet dichte, herzförmige Blätter, die im Sommer ein sattes Grün zeigen. Die Kiwi 'Atlas' blüht im späten Frühling mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um ihre Fruchtproduktion zu maximieren. Die Actinidia deliciosa 'Atlas' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Neben ihrer Funktion als Obstlieferant kann die Kiwi 'Atlas' auch als natürlicher Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen verwendet werden. Ihre Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Garten macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert und praktischer Nutzung ist die Kiwi 'Atlas' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Große, selbstfruchtende Kiwi 'Solissimo® renact' Liefergröße: 60 - 100 cm - Actinidia deliciosa

Diese große selbstfruchtende Kiwi "Solissimo® renact" braucht keinen Befruchter, wie von allein erscheinen die Blüten und Früchte ab dem 3. Standjahr regelmäßig. Geerntet wird ab dem ersten leichten Frost im Oktober/November, sie reifen nach.Die Kiwifrüchte sind groß, haben frisches grünes Fruchtfleisch und einen süß-würzigen Geschmack. Ihr Standort sollte vollsonnig sein. Der Wuchs der selbstfruchtenden Kiwi "Solissimo" ist kletternd, sie ist außerdem bis -15°C winterhart.Die Kiwi "Solissimo" eignet sich nicht als Befruchter für andere Kiwis. Bitte weichen Sie bei den Stachelbeer-, bzw. Traubenkiwis auf die Befruchtersorte 'Maskulino' aus.

Selbstfruchtende Kiwi 'Jenny' Liefergröße: 60 - 100 cm - Actinidia deliciosa

Selbstfruchtende Kiwi 'Jenny': Ein Highlight im GartenDie selbstfruchtende Kiwi 'Jenny' bringt ohne die Notwendigkeit einer Befruchtung durch eine zweite Pflanze reiche Ernten köstlicher Kiwis hervor. Obwohl selbstfruchtend, kann die Bepflanzung mit einer weiteren Sorte die Ernte verbessern. Diese Kletterpflanze zeichnet sich durch ihren raschen Wuchs und die Produktion süßer, saftiger Früchte aus, die ab Mitte Oktober geerntet und gelagert werden können.Vorteile der selbstfruchtenden Kiwi 'Jenny'Selbstfruchtend: Benötigt keine zweite Pflanze zur Befruchtung, was sie ideal für kleinere Gärten macht.Köstliche Früchte: Ernten Sie süße und saftige Kiwis direkt aus Ihrem Garten.Rascher Wuchs: Als Kletterpflanze ideal für die Gestaltung von Gartenwänden und Pergolen.Lagerfähige Ernte: Genießen Sie die Früchte auch lange nach der Erntezeit.Pflanz- und PflegehinweiseDie Kiwi 'Jenny' bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort in geschützter Lage. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung. Für junge Pflanzen ist ein Winterschutz empfohlen, um sie vor Frost zu schützen. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördern die Gesundheit und Produktivität der Pflanze.Erleben Sie den Genuss selbstgezogener KiwisMit der selbstfruchtenden Kiwi 'Jenny' in Ihrem Garten genießen Sie nicht nur die Schönheit der Pflanze, sondern auch den unvergleichlichen Geschmack frischer Kiwis. Diese Sorte bietet eine einfache und lohnende Möglichkeit, exotische Früchte in Ihrem eigenen Garten zu kultivieren und zu ernten.

Bunter Strahlengriffel - Actinidia kolomikta

Die Buntblättrige Kiwi ist eine wunderbare Mischung aus Zier- und Nutzpflanze. Während die männlichen Pflanzen dekorative grüne Blätter mit zunächst weißen, später rosafarbenen Spitzen besitzen, bieten weibliche Pflanzen kugelige, gelbgrüne Früchte - vorausgesetzt natürlich man hat Exemplare beider Geschlechter im Garten angepflanzt. Von Mai bis Juni bezaubert die Pflanze zusätzlich mit zart duftenden Blüten, die eine gute Bienenweide darstellen. Ab August können an den weiblichen Pflanzen die essbaren Früchte gesammelt werden. Actinidia kolomikta eignet sich auch für schattige Standorte, allerdings fällt die Blattfärbung an sonnigen Standorten prächtiger aus. Auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden rankt sich die auch als Flamingo oder Japanischer Strahlengriffel bekannte Kletterpflanze bis zu 4 m in die Höhe und begrünt mit einer entsprechenden Kletterhilfe Fassaden, Pergolen, Rankgitter und Mauern. In naturnahen Gärten und Bauerngärten kommt die schöne Schlingpflanze optimal zur Geltung und benötigt wenig Platz. Die Zier-Kiwi wächst recht langsam und ist winterhart sowie sehr robust. Bei Trockenheit sollte sie aber regelmäßig gewässert werden.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.