Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
Pergola
Clematis 'Lady Northcliffe' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Lasurstern' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Mazury' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Mrs.George Jackman' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Nelly Moser' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die zartrosa Blüten mit den auffälligen violetten Mittelstreifen werden noch von einem leicht gewellten Rand verziehrt. Das ist das Hauptmerkmal der altbekannten Clematis-Sorte ''Nelly Moser'. Dieser gehört zu den großblumigen Vertretern seiner Art und blüht ab Mai bis Juni. Ab August erfolgt eine Nachblüte bis weit in den September. Er mag keine volle Mittagssonne und keine Staunässe. Ein helles Plätzchen und ein lockerer, humoser Boden sagen ihm voll zu und er dankt es mit einer reichen Blüte.
Clematis 'Nelly Moser': Eine Symphonie in RosaDie Clematis 'Nelly Moser' ist eine der bekanntesten und beliebtesten Clematis-Sorten, die jeden Garten mit ihren beeindruckenden, großblumigen rosa Blüten und den charakteristischen roten Mittelstreifen bereichert. Ihre Blütezeit von Mai bis Juni und eine Nachblüte von August bis September machen sie zu einem langanhaltenden Blickfang.Einzigartige BlütenprachtDie Blüten dieser Sorte sind nicht nur groß, sondern auch besonders auffällig durch ihre zarten rosa Farbtöne mit markanten roten Streifen. Jede Blüte erreicht einen Durchmesser von zwölf bis fünfzehn Zentimetern und zieht nicht nur Blicke, sondern auch Bienen und Schmetterlinge magisch an.Perfekt für Sonne bis Halbschatten'Nelly Moser' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei direkte Mittagssonne vermieden werden sollte, um die Leuchtkraft der Blüten zu bewahren. Sie ist anspruchslos bezüglich des Bodens, gedeiht jedoch am besten in lockerem, leicht saurem Gartenboden.Pflegeleicht und robustZweimal blühend: Genießen Sie zwei Blütezeiten für doppeltes Vergnügen.Kletterhilfe: Eine Kletterhilfe unterstützt das Wachstum dieser prachtvollen Kletterpflanze, die bis zu 2,5 Meter hoch wachsen kann.Kübelhaltung: Ideal für die Kultivierung im Kübel, um Terrassen und Balkone zu verschönern.Ein Gartenjuwel für jede JahreszeitOb als Solitärpflanze, in Kombination mit anderen Kletterpflanzen oder als zauberhafter Partner neben Rosen – die Clematis 'Nelly Moser' ist eine Bereicherung für jeden Garten und Balkon. Mit minimaler Pflege erstrahlt sie in voller Pracht und bringt den Charme klassischer Gartenschönheit in Ihr Zuhause.Verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies mit der Clematis 'Nelly Moser'.
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Clematis 'New Hendersonii' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Omoshiro' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Patricia Anne Fretwell' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Perle d' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Rebecca' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Rhapsody' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Rosemoor' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Royalty' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Satsukibare' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Silver Moon' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Star of India' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese Clematis-Sorte ist ein echter Star und bezaubert mit ihren großen, sternenförmigen Blüten. Das berauschenden Blauviolett wird dabei von dunkelrosa Streifen durchzogen, sodass ihre Form zusätzlich betont wird. Mit ihren 12 bis 14 Zentimeter großen Blüten schmückt sich die Clematis 'Star of India' recht spät. Von Juni bis September können Sie sie genießen und ein Flair von Tausendundeiner Nacht in den Garten zaubern. Da der Wuchs dieser Sorte etwas zierlicher ist, kann sie problemlos im Kübel gehalten werden. Sie findet aber auch im Garten, an der Terrasse oder an Sitzplätzen Platz. Hier benötigt sie eine geeignete Rankhilfe, um sich an ihr hochranken zu können. Pergolen aus Metall eignen sich dabei besonders gut, es können aber auch entsprechende Seile zum Hochranken gespannt werden. Am besten ist es, wenn sowohl senkrechte als auch waagerechte Stäbe bzw. Seile zur Verfügung stehen. Möchten Sie die Clematis an der Hauswand hochranken lassen, sollte die Hinterseite gut belüftet sein und mindestens 10 Zentimeter Abstand eingehalten werden. Mit einer geeigneten Rankhilfe können Sie mit der Waldrebe 'Star of India' auch Bäume bzw. alte Baumstämme begrünen. Da sie Sonne bis Halbschatten mag, ist dies an einem geeigneten Standort gut möglich und zaubert attraktive Effekte in die Gestaltung. Damit die 2,5 bis 3,5 Meter hoch werdende Kletterpflanze gut gedeiht, benötigt sie einen lockeren, humosen und durchlässigen Boden. Der Flachwurzler besitzt nur ein wenig verzweigtes Wurzelsystem und sollte daher regelmäßig mit Wasser versorgt werden.
Clematis 'Star of India': Ein blühender GartenstarDie Clematis 'Star of India' verzaubert mit ihrer prächtigen Blütenfarbe in blauviolett, durchzogen von einem charakteristischen rosa Mittelstreifen. Diese Sorte fügt jedem Garten mit ihrer großen und auffälligen Blüte einen Hauch von Mystik hinzu.Blütenpracht und WuchsformDie großblütigen, bis zu 14 cm Durchmesser erreichenden Blüten, schmücken diese Clematis von Juni bis September. Ihre breitbuschige und gut verzweigte Wuchsform macht sie zu einem idealen Partner für Rosen und andere Kletterpflanzen.Pflege und StandortKletterhilfe: Eine Kletterhilfe ist notwendig, um die volle Schönheit von 'Star of India' zu unterstützen und zu präsentieren.Standort: Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, die ihre blauvioletten Blüten in voller Pracht erstrahlen lassen.Pflege: Als pflegeleichte und winterharte Pflanze ist 'Star of India' eine Bereicherung für jeden Garten.Kübelhaltung und KombinationsmöglichkeitenDank ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich die Clematis 'Star of India' auch hervorragend für die Kübelhaltung. In Kombination mit anderen Pflanzen schafft sie reizvolle Akzente auf Balkonen und Terrassen.Die Clematis 'Star of India' ist ein echter Hingucker, der mit seiner besonderen Blütenfarbe und der robusten Wuchsform Gartenliebhaber begeistert. Integrieren Sie diese Sorte in Ihr grünes Paradies und genießen Sie den Anblick eines wahren Gartenstars.
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Clematis 'Sylvia Denny' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'The Vagabond' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Valge Daam' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Victoria' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Viola' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis "Venosa Violacea" ist eine sehr frostharte, widerstandsfähige und reichlich blühende Züchtung. Ihre Blüten sind gl...
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Clematis 'Vyvyan Pennell' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Yukikomachi' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese Sorte ist ein Symbol für die japanische Dichtkunst, was sich nicht nur im Sortennamen zeigt. Die Clematis 'Yukikomachi' wartet mit einer Blütenfülle auf, die ihresgleichen sucht. Ab Juni findet sich der Gärtner in einer Traumwelt wieder, wenn er die wohl schönsten Blüten unter allen Waldreben betrachtet. Die Tellerform wird durch perfekt gestaltete Kronblätter verursacht, die von einem bräunlichen Mittelstreif durchzogen sind und deren Ränder sanft gewellt erscheinen. Die weiße Grundfarbe weist zum Rand bläuliche bis lilafarbene Schattierungen auf. Jedes Gedicht benötigt ein Grundgerüst, welches bei Clematis 'Yukikomachi' durch einen sonnigen Platz gebildet wird. Die Kletterpflanze fühlt sich in halbschattigen Bereichen gleichermaßen wohl. Ein gesundes Pflanzenwachstum erfordert einen lockeren Boden, in dem das Wasser gut abläuft und die Wurzeln nicht eingeschränkt sind. Nährstoffreiche Verhältnisse fördern die Vitalität. Die Waldrebe 'Yukikomachi' bereichert den Rosengarten, indem sie die Begrünung in vertikaler Richtung ausdehnt. An Fassaden liefert sich die Sorte verspielte und zugleich kraftvolle Duelle, wenn sie die Nachbarschaft zu Efeu und Baumwürger genießen darf. Prachtspieren, Schildfarn und Hoher Waldgeißbart prägen die vorderen Bereiche dieses Arrangements, sodass ein wildes und natürliches Gesamtkunstwerk entsteht.
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Clematis 'Zopre' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis alpina - Alpen-Waldrebe
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Clematis alpina 'Albiflora' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Clematis alpina 'Constance' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Clematis alpina 'Frances Rivis' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis 'Frances Rivis' zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Blüten aus, die die Gärten im Frühjahr verzaubern. Diese kräftig-blauen Blüten sind gefüllt, glockenförmig und blühen am Altholz. Durch den Kontrast zu den grünen lanzettlichen Blättern kommen Sie richtig gut zur Geltung und bieten Abwechslung in Ihrem Garten. Der Wuchs der 'clematis alpina' ist kletternd und sie wird bis zu 8 Meter groß. Damit ist sie nicht nur für Kübel auf der Terrasse geeignet, sondern auch an Hauswänden oder Mauern als Rankpflanze. Sie ist außerdem mehrjährig, das bedeutet sie verschönert Ihren Garten nicht nur ein Jahr lang, sondern mehrere Jahre. Damit dies der Fall ist, sollte sie nach der Blüte einen leichten Auslichterungsschnitt bekommen. Die Pflanze kann ganzjährig in den humosen Gartenboden gepflanzt werden. Dabei muss der Fuß der Clematis immer beschattet und kühl sein. Der Standort sollte schattig sein.
Clematis alpina 'Frankie' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Clematis alpina 'Pamela Jackman' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis alpina, auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit blüht im Frühjahr und beeindruckt mit ihren violett-blauen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen können. Die filigranen, gefiederten Blätter der Clematis alpina bieten einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein grün. Als winterharte Pflanze gedeiht sie am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei der Wurzelbereich kühl und schattig gehalten werden sollte. Die Clematis alpina ist bienenfreundlich und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern. Die Pflege der Alpen-Waldrebe ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Constance', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Constance' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenpracht im nächsten Jahr. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da sie als bienenfreundliche Pflanze zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Clematis alpina 'Constance' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.
Die Clematis alpina 'Frances Rivis', auch bekannt als Alpen-Waldrebe, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Blau-Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Schönheit erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ideal für Rankgerüste, Zäune oder Pergolen geeignet. Ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Die Clematis alpina 'Frances Rivis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen in Trockenperioden benötigt. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer blühenden Hecke entfaltet die Clematis alpina 'Frances Rivis' ihre volle Pracht. Ihre Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine robuste und dennoch elegante Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis alpina 'Frances Rivis' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier.