Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Ilex aquifolium - Stechpalme

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
8,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
sandig, lehmig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Großstrauch, Baumartiger Strauch
Wuchsform:
kegelförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Naturgarten, Gruppengehölz, Einfassung, freiwachsende Hecken, Grabbepflanzung, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berg-Ilex 'Glorie Dwarf' - Ilex crenata 'Glorie Dwarf' -S-

Ilex crenata 'Glorie Dwarf' ist eine Neuzüchtung aus Deutschland und gehört zur Gattung der japanischen Hülse. Sie geht auf eine Mutation von 'Glorie Gem' zurück. Der Berg-Ilex 'Glorie Dwarf' hat auch den typischen schönen Blattglanz wie 'Glorien Gem', wächst aber wesentlich gedrungener als die Elternsorte. Der Name Dwarf leitet sich von den kleinen, dunkelgrünen Blättern ab und bedeutet Zwerg. Diese stehen dicht beieinander und lassen die Pflanze herrlich kompakt wachsen. So erreicht die langsam wachsende Pflanze gewöhnlich eine Höhe von bis zu 50 cm und wird bis zu 70 cm breit. Der immergrüne, winterharte Strauch gehört zu den männlichen Ilex-Sorten und trägt daher keine Beeren. 'Glorie Dwarf' ist pflegeleicht und passt sich unseren Bedingungen gut an. Sie eignet sich besonders gut für Einfassungen und zur Heckenpflanzung. Auch als Alternative zum Buchsbaum, als Solitärpflanze und als Vogelschutz und -nährpflanze findet sie Verwendung. Möchten Sie ein kleines Kunstwerk in Ihren Garten bringen, so können Sie ihr Gehölz in Form schneiden. Mit dem sogenannten Figurenschnitt machen Sie aus Ihrem Strauch einen schönen Eyecatcher. Der Berg-Ilex gedeiht optimal in humosen, lockeren, etwas sauren Gartenböden in sonniger bis halbschattiger Lage. Kalkhaltige, schwere Böden sollten eher vermieden werden. Diese können aber mit Sand, Torf und Torfersatz aufbereitet werden. Das Gewächs weist eine gute Frosthärte auf. Im Winter kann es bei Topfpflanzen zu Frostschäden an den feinen Wurzeln kommen. Es ist ratsam, den Topf bei starkem Frost zu schützen. Der optimale Pflanzzeitraum des Gewächses ist von März bis Oktober. Tipp: Sie können im Frühling Langzeitdünger verwenden. Dieser gibt alle wichtigen Nährstoffe kontinuierlich und langsam an die Pflanze ab, sodass diese über einen längeren Zeitraum gut versorgt ist.

Berg-Ilex 'Mariesii' - Ilex crenata 'Mariesii'

Diese Japanische Stechpalme überzeugt auf ganzer Linie, denn sie sorgt das ganze Jahr hindurch für Aufsehen. Während die sinnliche Blütenpracht in cremeweißen Farbtönen die Frühlingsmonate bereichert, sorgen schwarze Beerenfrüchte im Herbst für ein stimmungsvolles Gesamtbild. Sie bleiben lange am Gehölz erhalten und spenden Singvögeln eine willkommene Nahrungsquelle. Die Pracht lässt im Winter nicht nach, denn Ilex crenata 'Mariesii' ist immergrün und versorgt den tristen Außenbereich in den frostigen Monaten mit frischen Farben. Im heimischen Garten fühlt sich die Stechpalme 'Mariesii' fast überall wohl. Sie legt großen Wert auf ein gut durchlässiges Substrat, das idealerweise sandige Bedingungen gewährleistet. Ist der Standort sonnig, steht einem vitalen Wachstum kein Hindernis im Weg. Unter halbschattigen Verhältnissen wächst das säulenförmige Gehölz gleichermaßen prachtvoll. Wer die Säulenform genießen möchte, pflanzt Ilex crenata 'Mariesii' in Einzelstellung an den Terrassenhang oder in den Vorgarten. Da sich diese Sorte als uneingeschränkt schnittverträglich präsentiert, ist sie eine perfekte Alternative in Schnitthecken. Hier ersetzt sie den weit verbreiteten Buchsbaum und lockert das Gesamtbild auf. Formschnitte stellen kein Problem dar. Die Stechpalme gedeiht genauso gut ohne Schnitteingriffe im naturnahen Garten.

Berg-Ilex / Japanische Stechpalme 'Luxus'® - Ilex crenata 'Luxus'

Luxus ist, wenn Gartenpflanzen nicht nur dekorativ, sondern auch gesund und pflegeleicht sind. Mit Ilex crenata 'Luxus' wird dieser Traum wahr. Denn die Japanische Stechpalme 'Luxus' weiß mit ihrem buchsbaumartigen, immergrünen Äußeren rund ums Jahr zu begeistern und ist dabei gegen typische Krankheiten und Schädlinge, welche dem alteingesessenen Buchs zusetzen, gefeit. Die kleinwüchsige Strauchpflanze ergibt in Reihen gepflanzt eine wunderbar dichte Einfassung für Beete und Wege. Da sie sich zudem als schnittverträglich erweist, bewährt sich Ilex crenata 'Luxus' gleichfalls als formschöner Blickfang auf Freiflächen und im Kübel gepflanzt auf Terrassen, Balkonen und Einfahrten. Ilex crenata 'Luxus' ist trotz ihres Namens nicht sehr anspruchsvoll, sondern gedeiht genügsam auf normaler Gartenerde sowie auf lehmigem, sandigem oder torfigem Untergrund. Auch beim Standort gewährt die Japanische Stechpalme 'Luxus' einen großen Spielraum und arrangiert sich sowohl mit sonnigen Bedingungen wie auch im Schatten. Der Pflegeaufwand beschränkt sich auf das übliche Maß. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Boden auch an frostfreien Wintertagen nicht trockenfällt, da die wintergrüne Pflanze auch in der kalten Jahreszeit der Verdunstung ausgesetzt ist. Gleichzeitig sollte durch einen lockeren Untergrund Staunässe vermieden werden. Ein gelegendlicher Rückschnitt bringt den Strauch in die gewünschte Form. Ein Winterschutz ist für die frostfeste Stechpalme nicht notwendig.

Bergilex 'Robustico' - Ilex crenata 'Robustico'

Der schnellwüchsige Bergilex Ilex crenata 'Robustico' lässt das Herz von Gestaltungsgärtnern und Heckenfreunden höherschlagen. Denn als gefeierter Buchsersatz vereint er die optischen Qualitäten des Buchsbaums mit robuster Gesundheit, der auch der gefürchtete Buchsbaumzünsler und der Buchsbaumpilz nichts anhaben können. Wie beim Buchs schmückt kleinblättriges, glänzendes Laub den Berg Ilex 'Robustico' im Sommer wie im Winter. Mit seiner Schnittverträglichkeit eignet sich das Gehölz perfekt für den Formschnitt von ganzjährig blickdichten Hecken oder kreativ gestalteten Einzelelementen. Die kleinen Blüten von Ilex crenata 'Robustico' fallen optisch wenig ins Gewicht, sind aber umso verlockender für zahlreiche Insekten. Auch die später erscheinenden kleinen schwarzen Beeren bereichern den naturnahen Garten, werden sie doch gerne von heimischen Singvögeln gefressen. Bei Ilex crenata 'Robustico' ist der Name Programm. So gibt er sich selbst in Kübelpflanzung gänzlich unbeeindruckt vom stressigen Stadtklima oder frostigen Bedingungen im Winter. Er gedeiht sowohl unter sonnigen wie auch schattigen Bedingungen und begnügt sich mit normaler Gartenerde. Staunässe verträgt der Bergilex 'Robustico' jedoch nicht. Schon vor dem Anpflanzen sollte daher die Durchlässigkeit des Untergrunds gewährleistet werden. Als immergrüne Pflanze stellt Wassermangel im Winter eine Gefahr für Ilex crenata 'Robustico' dar. An frostfreien Tagen sollte daher gewässert werden. Ein- bis zweimal im Jahr freut sich Ilex crenata 'Robustico' zudem über Düngergaben in Form von Hornspänen.

Buchsblättriger Löffel-Ilex 'Dark Green' - Ilex crenata 'Dark Green'®

Der Ilex crenata Dark Green erinnert an den Buchsbaum, ist jedoch deutlich resistenter als dieser. Weder Krankheiten wie der gefürchtete Buchsbaumpilz noch Parasiten wie der Zünsler können dem vielseitig einsetzbaren Buchs-Ilex etwas anhaben. Sogar bei aktiven Befällen kann Dark Green sofort als Ersatz gepflanzt werden. Durch sein zügiges Wachstum und den dichten Blattbesatz schließt diese Ilex crenata Zuchtform Lücken schnell und weist zudem eine hohe Schnittverträglichkeit auf. Hierdurch ist die Pflanze auch als Hecke oder Formgehölz optimal. Mehrmals jährlich kann Dark Green gestutzt werden, wodurch die gewünschte Gestalt in kurzer Zeit erreicht ist. Ohne Verschnitt ist der immergrüne Buchs-Ilex aber ebenfalls eine Bereicherung - von beeindruckender Größe. Immerhin zweieinhalb Meter Höhe kann Dark Green erreichen und lässt seine Zweige dann geschwungen überhängen. Als Kübelpflanze ist er in diesem Zustand nur noch bedingt geeignet, spätestens im Winter bietet er durch die für Vögel nahrhaften Beeren aber ein kleines Naturspektakel. Für die hohe Wuchskraft und die Ausbildung der zarten Blüten im Mai benötigt Ilex crenata einen lockeren, nährstoffreichen und durchlässigen Boden im leicht sauren ph-Bereich, alkalische oder neutrale Werte verträgt Dark Green aber ebenfalls. Bei den Lichtverhältnissen ist er weniger wählerisch. Sonne oder Schatten, dieser Ilex crenata gedeiht in beidem.

Ilex crenata 'Glorie Gem' - Berg-Ilex

Blütenfarbe:
rosa bis bläulich
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Wind, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün bis dunkelgrün mit gelbem Rand
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wuchsform:
halbkugelig
Wüchsigkeit:
5 - 15 cm/Jahr
Verwendung:
niedrige Hecken, Formschnitt, Vogelschutzgehölz, Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Stech-Hülse - Berg-Ilex 'Glorie Gem' - Ilex crenata 'Glorie Gem'

Der immergrüne Bergilex 'Glorie Gem' ist ein beliebtes Formgehölz und wird gern als Ersatz für den empfindlichen Buchsbaum genutzt. Das dunkle Laub mit dem gelblichen Rand ziert auf herrliche Weise Hecken sowie Einfassungen und schafft einen tollen Rahmen für Ihren Garten. Sie können das hübsche Gehölz aber auch wunderbar für Solitär- oder Gruppenpflanzungen nutzen. Als pflegeleichter Bonsai oder hübsche Kugel ziert 'Glorie Gem' auch Balkone und Terrassen. Dank seiner guten Schnittverträglichkeit eignet sich das Formgehölz sogar für Anfänger und verzeiht so manchen Schnittfehler. Selbst radikale Schnitte bereiten der Japanischen Stech-Hülse keine Probleme. Allerdings wächst sie nur sehr langsam, sodass Sie einige Jahre warten müssen, bis sie ihre maximale Größe von etwa 1,3 Metern erreicht. Lesen Sie hier mehr über die beliebte Sorte und entdecken Sie die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten.

Ilex crenata 'Glorie Gem'

Der Ilex crenata 'Glorie Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzenden, kleinen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist eine hervorragende Alternative zum Buchsbaum und eignet sich ideal für formale Hecken oder als dekoratives Element in Kübeln. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Ilex crenata 'Glorie Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, weiße Blüten, die sich später in kleine, schwarze Beeren verwandeln und Vögel anziehen. Die Japanische Stechpalme ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Mit ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist Ilex crenata 'Glorie Gem' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch ökologische Vorteile bieten soll.

Ilex crenata 'Glorie Gem' 20-30 cm

Der Ilex crenata 'Glorie Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzenden, kleinen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist eine hervorragende Alternative zum Buchsbaum und eignet sich ideal für formale Hecken oder als dekoratives Element in Kübeln. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Ilex crenata 'Glorie Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, weiße Blüten, die sich später in kleine, schwarze Beeren verwandeln und Vögel anziehen. Die Japanische Stechpalme ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Mit ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist Ilex crenata 'Glorie Gem' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch ökologische Vorteile bieten soll.

Ilex crenata 'Glorie Gem' 25-30 cm

Der Ilex crenata 'Glorie Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzenden, kleinen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist eine hervorragende Alternative zum Buchsbaum und eignet sich ideal für formale Hecken oder als dekoratives Element in Kübeln. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Ilex crenata 'Glorie Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, weiße Blüten, die sich später in kleine, schwarze Beeren verwandeln und Vögel anziehen. Die Japanische Stechpalme ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Mit ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist Ilex crenata 'Glorie Gem' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch ökologische Vorteile bieten soll.

Ilex crenata 'Glorie Gem' 30-40 cm

Der Ilex crenata 'Glorie Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzenden, kleinen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist eine hervorragende Alternative zum Buchsbaum und eignet sich ideal für formale Hecken oder als dekoratives Element in Kübeln. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Ilex crenata 'Glorie Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, weiße Blüten, die sich später in kleine, schwarze Beeren verwandeln und Vögel anziehen. Die Japanische Stechpalme ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Mit ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit ist Ilex crenata 'Glorie Gem' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch ökologische Vorteile bieten soll.

Ilex crenata 'Golden Gem' - Gelber Berg-Ilex

Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Wind, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz:
rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün goldgelb
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
breit
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
flach, oberflächennah
Verwendung:
Mobiles Grün, Gruppengehölz, rabatten, Grabbepflanzung, Vogelschutzgehölz, Einfassung
Pflege:
gut schnittverträglich; in der Jugend Frostanfällig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gelber Berg-Ilex 'Golden Gem' - Ilex crenata 'Golden Gem'

Goldgelbes Blätterwerk ist charakteristisch für diesen immergünen Kleinstrauch. Ersatzvariante für den Buchsbaum mit ähnlichen charakteristischen Eigenschaften. Er kann bis zu 80 cm hoch und bis zu 100 cm breit werden. Je nach Standort verändert er seine Blätterfarbe. Seine typische goldgelbe Blattfarbe erzielt er am besten an sonnigen Standorten, während sein Laub an schattigen Plätzen vergrünt. Er bevorzugt nährstoffreiche Böden und ist sehr frosthart, was ihn zur schönen Begrünung für Ihren Garten in der kalten Jahreszeit macht.

Ilex crenata 'Golden Gem'

Der Ilex crenata 'Golden Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme 'Golden Gem', ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend goldgelben Blättern jeden Garten in ein strahlendes Highlight verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für kleine Gärten oder als Teil einer Heckenbepflanzung. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was den Ilex crenata 'Golden Gem' zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Obwohl die Blüten unscheinbar sind, zieht die Pflanze dennoch Bienen und andere nützliche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Der ideale Standort für diese Japanische Stechpalme ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich der Ilex crenata 'Golden Gem' hervorragend als immergrüne Hecke oder als dekorativer Akzent in Kübeln auf der Terrasse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem geringen Pflegeaufwand dieser bienenfreundlichen Pflanze begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.

Ilex crenata 'Golden Gem' 100-125 cm

Der Ilex crenata 'Golden Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme 'Golden Gem', ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend goldgelben Blättern jeden Garten in ein strahlendes Highlight verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für kleine Gärten oder als Teil einer Heckenbepflanzung. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was den Ilex crenata 'Golden Gem' zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Obwohl die Blüten unscheinbar sind, zieht die Pflanze dennoch Bienen und andere nützliche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Der ideale Standort für diese Japanische Stechpalme ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich der Ilex crenata 'Golden Gem' hervorragend als immergrüne Hecke oder als dekorativer Akzent in Kübeln auf der Terrasse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem geringen Pflegeaufwand dieser bienenfreundlichen Pflanze begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.

Ilex crenata 'Golden Gem' 15-20 cm

Der Ilex crenata 'Golden Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme 'Golden Gem', ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend goldgelben Blättern jeden Garten in ein strahlendes Highlight verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für kleine Gärten oder als Teil einer Heckenbepflanzung. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was den Ilex crenata 'Golden Gem' zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Obwohl die Blüten unscheinbar sind, zieht die Pflanze dennoch Bienen und andere nützliche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Der ideale Standort für diese Japanische Stechpalme ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich der Ilex crenata 'Golden Gem' hervorragend als immergrüne Hecke oder als dekorativer Akzent in Kübeln auf der Terrasse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem geringen Pflegeaufwand dieser bienenfreundlichen Pflanze begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.

Ilex crenata 'Golden Gem' 15-20 cm

Der Ilex crenata 'Golden Gem', auch bekannt als Japanische Stechpalme 'Golden Gem', ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend goldgelben Blättern jeden Garten in ein strahlendes Highlight verwandelt. Diese kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für kleine Gärten oder als Teil einer Heckenbepflanzung. Die kleinen, ovalen Blätter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was den Ilex crenata 'Golden Gem' zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Obwohl die Blüten unscheinbar sind, zieht die Pflanze dennoch Bienen und andere nützliche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Der ideale Standort für diese Japanische Stechpalme ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem Boden. Sie benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich der Ilex crenata 'Golden Gem' hervorragend als immergrüne Hecke oder als dekorativer Akzent in Kübeln auf der Terrasse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem geringen Pflegeaufwand dieser bienenfreundlichen Pflanze begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.

Ligustrum ovalifolium - Ovalblättriger Liguster

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
rohe Böden, schnittfest
Boden:
lehmig, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, strenger Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
kegelförmig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach
Verwendung:
Unterpflanzung, Schnitthecken, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Einfassung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ovalblättriger Liguster - Ligustrum ovalifolium

Der Ovalblättrige Liguster gilt als der schönste Liguster und stellt mit seinem mittelgrünen, eiförmigen Laub eine tolle Heckenpflanze für den Garten dar. Die absolut robuste und anspruchslose Pflanze kann vielseitig verwendet werden und ist sehr schnittfest, sodass Sie jede Heckenform oder auch Formgehölze mit dem Ligustrum ovalifolium erzielen können. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 15 bis 30 Zentimetern pro Jahr erreicht das Gehölz relativ schnell seine maximale Wuchshöhe von 2,5 bis 5 Metern. Ohne entsprechenden Formschnitt erreicht der strauchartig, leicht überneigend wachsende Liguster Breiten von 1,5 bis 3 Metern und kann so auch für die Einzelstellung genutzt werden. Dank seines dichten Wuchses bietet Ligustrum ovalifolium nicht nur einen guten Sichtschutz, sondern auch attraktive Nistplätze für Vögel. Die glänzend schwarzen Beeren, die sich aus den 10 cm langen, weißlichen Blütenrispen entwickeln, sind ebenfalls bei Vögeln beliebt und stellen eine gute Nahrungsquelle dar. Setzen Sie den Ovalblättrigen Liguster an einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf einen normalen Boden. Die Pflanze ist sehr anspruchslos, einzig kalte oder schattige Standorte mag sie nicht. Im Winter behält Ligustrum ovalifolium normalerweise sein Blätterkleid, um es erst gegen Ende Winter/Frühjahr gegen ein neues auszutauschen. In strengen Winter können die Blätter auch schon früher abgeworfen werden, aber im Frühjahr wird der Liguster dennoch wieder kräftig austreiben und Sie mit seinem satten Grün begeistern.

Ovalblättriger Liguster - Ligustrum ovalifolium

Der ovalblättrige Liguster ist als klassische Rainweide für viele unserer Kunden der schönste unserer wintergrünen Ligusterpfla...

Ovalblättriger Liguster 3 Liter Container, 40-60 cm Liefergröße: 40-60 cm - Ligustrum ovalifolium

Der ovalblättrige Liguster ist als klassische Rainweide für viele unserer Kunden der schönste unserer wintergrünen Ligusterpflanzen. Da die Sorte Ligustrum ovalifolium am schnellsten wächst, wird sie besonders gerne als Ligusterhecke eingesetzt.Blätter des "gemeinen Ligusters" haben eine ovale, elliptische Form. Besonders auffällig ist ihre hellgrüne Farbe, die wunderbar leuchtet und diese Pflanze zu einer wahren Augenweide macht. Die Blüten der Heckenpflanze sind aufrechte, cremeweiße Rispen, die von Juni bis Juli blühen und einen besonders starken, aber angenehmen Duft entwickeln. Die Früchte, die im Herbst erscheinen, sind klein und schwarz.Der gewöhnliche Liguster ist sehr gut schnittverträglich, schnellwachsend, schattenverträglich und der einzige schwarzgrüne Liguster, der pilzfrei ist. Bitte beachten Sie, dass die Blüten und Früchte bei einem jährlichen Rückschnitt nicht mehr so zahlreich auftreten.

Ovalblättriger Liguster 3 Liter Container, 60 - 100 cm Liefergröße: 60 - 100 cm - Ligustrum ovalifolium

Der ovalblättrige Liguster ist als klassische Rainweide für viele unserer Kunden der schönste unserer wintergrünen Ligusterpflanzen. Da die Sorte Ligustrum ovalifolium am schnellsten wächst, wird sie besonders gerne als Ligusterhecke eingesetzt.Blätter des "gemeinen Ligusters" haben eine ovale, elliptische Form. Besonders auffällig ist ihre hellgrüne Farbe, die wunderbar leuchtet und diese Pflanze zu einer wahren Augenweide macht. Die Blüten der Heckenpflanze sind aufrechte, cremeweiße Rispen, die von Juni bis Juli blühen und einen besonders starken, aber angenehmen Duft entwickeln. Die Früchte, die im Herbst erscheinen, sind klein und schwarz.Der gewöhnliche Liguster ist sehr gut schnittverträglich, schnellwachsend, schattenverträglich und der einzige schwarzgrüne Liguster, der pilzfrei ist. Bitte beachten Sie, dass die Blüten und Früchte bei einem jährlichen Rückschnitt nicht mehr so zahlreich auftreten.

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum ovalifolium 'Aureum'

Mit dem schönen Goldliguster zaubern Sie eine herrliche Farbharmonie in den Garten und können eine pflegeleichte Hecke oder Bepflanzung schaffen. Der ursprünglich aus Japan und Korea stammende Strauch gehört aufgrund seiner Robustheit und Anspruchslosigkeit zu den beliebtesten Gartengehölzen und ist überaus schnittfest, sodass er gern für Formhecken verwendet wird. Gern nutzt man ihn aber auch als Formgehölz oder Hochstamm, um Akzente am Gartentor oder dem Sitzbereich zu schaffen. In jedem Fall wird der Ligustrum ovalifolium 'Aureum' Sie mit seinem panaschierten Laub in Zartgrün und Goldgelb begeistern. Die Blätter bleiben dabei in milden Wintern erhalten und bieten so einen optimalen Sichtschutz. Im Frühjahr wechselt das Gehölz dagegen sein Laubkleid und treibt wieder frisch aus. Dies geschieht auch bei Gehölzen, die in strengen Wintern ihre Blätter schon früher verloren haben. Setzen Sie den Goldliguster an einen möglichst sonnigen Standort, damit er seine volle Schönheit entwickeln kann. In Bezug auf den Boden stellt er kaum Ansprüche und verträgt auch Trockenheit recht gut. Nässe bereitet ihm dagegen Probleme. Formhecken sollten mindestens zweimal pro Jahr geschnitten werden, denn mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 40 bis 60 Zentimetern wächst der Goldliguster recht schnell. Führen Sie den Schnitt stets außerhalb der Brutzeit der Vögel, also erst gegen Ende Juni durch, denn das dichte Gehölz ist ein beliebter Nistplatz für unsere Gartengäste, die nicht gestört werden sollten.

Ligustrum vulgare 'Lodense' - Zwergliguster

Blütenfarbe:
Rosa weiß
Blütezeit:
6-7
Breite:
0,60m
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
tiefgrün, im Winter bronzefarben
Wuchsform:
sehr niedrig und dicht
Wüchsigkeit:
5 - 10 cm/Jahr
Verwendung:
niedrige Hecken, Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zwergliguster 'Lodense' - Ligustrum vulgare 'Lodense'

Dieser Zwergliguster ist mit seinem niedrigen Wuchs eine tolle Alternative zum klassischen Buchsbaum. Als niedrige Hecke oder Randstreifen eignet sich der schöne, wintergrüne Strauch hervorragend und erreicht langsam wachsend Wuchshöhen von 50 bis 100 Zentimeter. Nutzen Sie Ligustrum vulgare 'Lodense' zum Beispiel für die Beet- oder Grabeinfassung und lassen Sie sich von dem herrlich dunkelgrünen Laub, das zum Winter hin bronzefarben wird, bezaubern. Von Juni bis Juli zeigen sich an dem dicht wachsenden Strauch die kleinen, weißen Blüten, die zahlreiche Bienen anlocken und ihnen als Bienenweide dienen. Die später erscheinenden schwarzen Beeren sind dagegen bei Vögeln beliebt. Optimal gedeiht Ligustrum vulgare 'Lodense' an einem sonnigen bis halbschattigen Ort und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Zudem ist er resistent gegen Pilze und unempfindlich gegen Salz, Rauch und raues Stadtklima. Zu seiner Anspruchslosigkeit kommt der geringe Pflegeaufwand, sodass er ein ideales Gehölz für Anfänger sowie pflegeextensive Flächen ist. Gern können Sie den Kleinstrauch zurückschneiden und so in jede beliebige Form bringen.

Wintergrüner Liguster - Ligustrum vulgare 'Atrovirens'

Dieser schöne Liguster zählt aufgrund seiner Anspruchslosigkeit schon seit dem Barock zu den beliebtesten Heckenpflanzen für den Garten und kann vielseitig verwendet werden. Wegen seiner dunkelgrünen Blattfärbung ist der Strauch auch als Schwarzgrüner Liguster bekannt. Dank des schnellen Wuchses von 40 bis 100 Zentimeter pro Jahr stellt Ligustrum vulgare 'Atrovierens' eine gute Pflanze für Hecken dar und kann problemlos geschnitten werden. Bei einer Wuchshöhe von 3 bis 4 Metern bietet der Liguster 'Atrovierens' einen guten Sicht- und Windschutz und bietet einen schönen Rahmen für Ihren Garten, Vorgarten oder den Sitzbereich. Der dicht verästelte Strauch kann aber auch als Einzelgehölz neben farben- und blütenreiche Büsche und Stauden gesetzt werden. Hier strahlt er mit seinen kleinen, dunklen Blättern Ruhe aus und sorgt auch während milder Winter noch für einen grünen Hingucker. Wird es nicht zu kalt, wirft dieser Liguster seine dann ins Violette gefärbten Blätter erst zum Ende des Winters komplett ab und treibt anschließend wieder neu aus. Ligustrum vulgare 'Atrovierens' gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Vollschatten und ist gegenüber dem Boden ebenfalls sehr anspruchslos. Trockenheit bereitet ihm genauso wenig Probleme wie Fröste und das raue Stadtklima.

Zwergliguster 'Lodense' - Ligustrum vulgare 'Lodense'

Dieser Zwergliguster ist mit seinem niedrigen Wuchs eine tolle Alternative zum klassischen Buchsbaum. Als niedrige Hecke oder Randstreifen eignet sich der schöne, wintergrüne Strauch hervorragend und erreicht langsam wachsend Wuchshöhen von 50 bis 100 Zentimeter. Nutzen Sie Ligustrum vulgare 'Lodense' zum Beispiel für die Beet- oder Grabeinfassung und lassen Sie sich von dem herrlich dunkelgrünen Laub, das zum Winter hin bronzefarben wird, bezaubern. Von Juni bis Juli zeigen sich an dem dicht wachsenden Strauch die kleinen, weißen Blüten, die zahlreiche Bienen anlocken und ihnen als Bienenweide dienen. Die später erscheinenden schwarzen Beeren sind dagegen bei Vögeln beliebt. Optimal gedeiht Ligustrum vulgare 'Lodense' an einem sonnigen bis halbschattigen Ort und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Zudem ist er resistent gegen Pilze und unempfindlich gegen Salz, Rauch und raues Stadtklima. Zu seiner Anspruchslosigkeit kommt der geringe Pflegeaufwand, sodass er ein ideales Gehölz für Anfänger sowie pflegeextensive Flächen ist. Gern können Sie den Kleinstrauch zurückschneiden und so in jede beliebige Form bringen.

Wintergrüner Liguster 'Atrovirens' Wurzelnackte Pflanze, 100 - 150 cm Liefergröße: 100 - 150 cm - Ligustrum vulgare 'Atrovirens'

Ein Klassiker im Garten: Schwarzgrüner Liguster Atrovirens (Ligustrum vulgare) Der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens bildet, wenn du ihn schneidest, eine perfekt formbare, frischgrüne Wand, deren Höhe du selber wählst. Er ist ein hervorragender Sichtschutz, Staubfilter und ein schönes Versteck für kleine Vögel und Insekten. Wintergrüner Liguster ist ein wunderbarer Windschutz, steht stabil und lässt sich kaum etwas anhaben. Wenn du ihn seltener schneidest, blüht er im Frühjahr cremeweiß und duftet schwer und süß. Ungeschnittene Liguster bilden schwarze Beeren aus, die sich über Winter am Busch halten.Atrovirens ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die eine robuste und dichte Heckenpflanze suchen, die nicht zu breit wird. Mit seinem tiefgrünen, fast schwarzen Laub und der anpassungsfähigen Wuchsform ist wintergrüner Liguster ideal für die Gestaltung von Gartenrändern.Ganzjähriger Sichtschutz und anspruchslose PflegeAtrovirens zeichnet sich durch seine auch im Winter grünen Blätter aus. Sie sind etwa 5 cm lang und tiefgrün bis dunkelgrün gefärbt, daher wird er auch Schwarzgrüner Liguster genannt. Er bildet auch im Winter eine dichte Hecke und behält seine wintergrünen Blätter, bis im Frühling die frischen Blätter austreiben. Diese Sorte des Ligusters ist besonders pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu einer hervorragenden Heckenpflanze für verschiedenste Gartenstile macht.Wuchs, Höhe und Schnitt von Ligustrum vulgareLigustrum vulgare atrovirens wächst aufrecht mit dichter Verzweigung und kurzen Seitentrieben. Als junger Strauch wächst er nicht allzu schnell, etwa 30 cm pro Jahr in Höhe und Breite. So wächst er dir auch ohne Schnitt nicht gleich über den Kopf. Er kann ungeschnitten 3 bis 4 Meter hoch werden und wird im Alter breiter und lockerer, wenn du ihn lässt. Genauso gut kannst du ihn als Formhecke pflegen. Oder als Toreingang, wenn zwei groß gewachsene Heckenpflanzen, die rechts und links vom Gartentor gepflanzt wurden, als Torbogen über deinem Kopf zusammentreffen.Für eine dichte Hecke wird ein Rückschnitt zweimal pro Jahr empfohlen, einmal im Frühjahr und einmal im Spätsommer.Winterhart und blickdichtDer Schwarzgrüne Liguster Atrovirens ist bekannt für seine Robustheit und Winterhärte. Ebenso gut verträgt er Hitze. Er kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht und ist resistent gegenüber Stadtklima und Luftverschmutzung, was ihn auch für urbane Gärten ideal macht. Hier hilft der wintergrüne Liguster, das Klima zu verbessern und sorgt für Schatten und frische Luft. Der Busch selber kann auch an einem halbschattigen oder Schattenstandort wachsen. Du kannst Liguster sogar unter andere Bäume pflanzen, solange es dort nicht zu trocken ist.Ligustrum vulgare atrovirens wächst auf allen Böden, ob trocken oder feucht; vorübergehend kann er auch richtig nass stehen. Nur Salz, z.B. durch Streusalz von der Straße, mag er nicht. In sandigen oder moorigen Landschaften freut sich der Liguster über eine jährliche Gabe von kalkhaltigem Dünger.Standort: Sonnig bis schattig, kommt mit fast allen Bodenarten zurecht.Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, regelmäßiger Schnitt fördert eine dichte Wuchsform.Vielseitige Verwendung im GartenOb als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder Teil einer gemischten Pflanzung – der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens ist aufgrund seiner Flexibilität und seines dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur.Er verträgt jeden Schnitt, braucht ihn aber nicht.Wintergrüne Liguster sind nicht nur immergrün, sie haben auch ein flaches, sehr dichtes Wurzelnetz. Dieses verhindert Unkrautwuchs und kann zur Befestigung des Bodens eingesetzt werden.Blüten und FrüchteWenn du Ligustrum vulgare etwas seltener schneidest, bildet er viele duftende, weiße Blütenrispen. An ungeschnittenem Liguster bilden sich im Spätsommer blauschwarze Beeren.Achtung: Die Beeren sind für Menschen nicht essbar und können Vergiftungserscheinungen verursachen.Die Ligusterhecke als LebensraumDem Liguster kommt auch im Naturgarten eine große Rolle zu. Er ist sowohl Duftpflanze als auch Bienenweide. Die Blüten des Ligusters werden auch von Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen besucht. Die schwarzen Beeren sind für uns giftig, aber bei Vögeln sehr beliebt und noch im Spätherbst verfügbar.Gerade weil er so robust ist, ermöglicht der Liguster Atrovirens grüne Räume auch in der Stadt, und auch Kommunen und Stadtverwaltungen sind gut beraten, wenn sie für Parks oder Schulen Liguster atrovirens pflanzen. Die Raupe des noch weit verbreiteten Ligusterschwärmers ernährt sich gerne von den Blättern. Das Tier ist grün mit schmalen, lila-weißen Streifen, und da es nur einzeln auftritt, besteht kein Grund für eine Bekämpfung. Später wird es zu einem rot und braun gestreiften Schmetterling.Liguster für alleMit seiner ganzjährigen Präsenz, der Robustheit und der leichten Pflege ist der Wintergrüne Liguster Atrovirens die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und attraktiven Sichtschutz für ihren Garten suchen.

Wintergrüner Liguster 'Atrovirens' , 125 - 150 cm Liefergröße: 125 -150 cm - Ligustrum vulgare 'Atrovirens'

Ein Klassiker im Garten: Schwarzgrüner Liguster Atrovirens (Ligustrum vulgare) Der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens bildet, wenn du ihn schneidest, eine perfekt formbare, frischgrüne Wand, deren Höhe du selber wählst. Er ist ein hervorragender Sichtschutz, Staubfilter und ein schönes Versteck für kleine Vögel und Insekten. Wintergrüner Liguster ist ein wunderbarer Windschutz, steht stabil und lässt sich kaum etwas anhaben. Wenn du ihn seltener schneidest, blüht er im Frühjahr cremeweiß und duftet schwer und süß. Ungeschnittene Liguster bilden schwarze Beeren aus, die sich über Winter am Busch halten.Atrovirens ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die eine robuste und dichte Heckenpflanze suchen, die nicht zu breit wird. Mit seinem tiefgrünen, fast schwarzen Laub und der anpassungsfähigen Wuchsform ist wintergrüner Liguster ideal für die Gestaltung von Gartenrändern.Ganzjähriger Sichtschutz und anspruchslose PflegeAtrovirens zeichnet sich durch seine auch im Winter grünen Blätter aus. Sie sind etwa 5 cm lang und tiefgrün bis dunkelgrün gefärbt, daher wird er auch Schwarzgrüner Liguster genannt. Er bildet auch im Winter eine dichte Hecke und behält seine wintergrünen Blätter, bis im Frühling die frischen Blätter austreiben. Diese Sorte des Ligusters ist besonders pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu einer hervorragenden Heckenpflanze für verschiedenste Gartenstile macht.Wuchs, Höhe und Schnitt von Ligustrum vulgareLigustrum vulgare atrovirens wächst aufrecht mit dichter Verzweigung und kurzen Seitentrieben. Als junger Strauch wächst er nicht allzu schnell, etwa 30 cm pro Jahr in Höhe und Breite. So wächst er dir auch ohne Schnitt nicht gleich über den Kopf. Er kann ungeschnitten 3 bis 4 Meter hoch werden und wird im Alter breiter und lockerer, wenn du ihn lässt. Genauso gut kannst du ihn als Formhecke pflegen. Oder als Toreingang, wenn zwei groß gewachsene Heckenpflanzen, die rechts und links vom Gartentor gepflanzt wurden, als Torbogen über deinem Kopf zusammentreffen.Für eine dichte Hecke wird ein Rückschnitt zweimal pro Jahr empfohlen, einmal im Frühjahr und einmal im Spätsommer.Winterhart und blickdichtDer Schwarzgrüne Liguster Atrovirens ist bekannt für seine Robustheit und Winterhärte. Ebenso gut verträgt er Hitze. Er kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht und ist resistent gegenüber Stadtklima und Luftverschmutzung, was ihn auch für urbane Gärten ideal macht. Hier hilft der wintergrüne Liguster, das Klima zu verbessern und sorgt für Schatten und frische Luft. Der Busch selber kann auch an einem halbschattigen oder Schattenstandort wachsen. Du kannst Liguster sogar unter andere Bäume pflanzen, solange es dort nicht zu trocken ist.Ligustrum vulgare atrovirens wächst auf allen Böden, ob trocken oder feucht; vorübergehend kann er auch richtig nass stehen. Nur Salz, z.B. durch Streusalz von der Straße, mag er nicht. In sandigen oder moorigen Landschaften freut sich der Liguster über eine jährliche Gabe von kalkhaltigem Dünger.Standort: Sonnig bis schattig, kommt mit fast allen Bodenarten zurecht.Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, regelmäßiger Schnitt fördert eine dichte Wuchsform.Vielseitige Verwendung im GartenOb als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder Teil einer gemischten Pflanzung – der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens ist aufgrund seiner Flexibilität und seines dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur.Er verträgt jeden Schnitt, braucht ihn aber nicht.Wintergrüne Liguster sind nicht nur immergrün, sie haben auch ein flaches, sehr dichtes Wurzelnetz. Dieses verhindert Unkrautwuchs und kann zur Befestigung des Bodens eingesetzt werden.Blüten und FrüchteWenn du Ligustrum vulgare etwas seltener schneidest, bildet er viele duftende, weiße Blütenrispen. An ungeschnittenem Liguster bilden sich im Spätsommer blauschwarze Beeren.Achtung: Die Beeren sind für Menschen nicht essbar und können Vergiftungserscheinungen verursachen.Die Ligusterhecke als LebensraumDem Liguster kommt auch im Naturgarten eine große Rolle zu. Er ist sowohl Duftpflanze als auch Bienenweide. Die Blüten des Ligusters werden auch von Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen besucht. Die schwarzen Beeren sind für uns giftig, aber bei Vögeln sehr beliebt und noch im Spätherbst verfügbar.Gerade weil er so robust ist, ermöglicht der Liguster Atrovirens grüne Räume auch in der Stadt, und auch Kommunen und Stadtverwaltungen sind gut beraten, wenn sie für Parks oder Schulen Liguster atrovirens pflanzen. Die Raupe des noch weit verbreiteten Ligusterschwärmers ernährt sich gerne von den Blättern. Das Tier ist grün mit schmalen, lila-weißen Streifen, und da es nur einzeln auftritt, besteht kein Grund für eine Bekämpfung. Später wird es zu einem rot und braun gestreiften Schmetterling.Liguster für alleMit seiner ganzjährigen Präsenz, der Robustheit und der leichten Pflege ist der Wintergrüne Liguster Atrovirens die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und attraktiven Sichtschutz für ihren Garten suchen.

Lonicera nitida 'Elegant' - Heckenmyrte

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
stumpf grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Schnitthecken, Einfassung
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lonicera nitida 'Elegant'

Lonicera nitida 'Elegant', auch bekannt als Immergrüner Geißblattstrauch, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die in jedem Garten für Struktur und Farbe sorgt. Mit ihrem dichten, kompakten Wuchs und den kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken und Formgehölze und kann durch regelmäßigen Schnitt in jede gewünschte Form gebracht werden. Im Frühling erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Lonicera nitida 'Elegant' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer anpassungsfähigen Option für verschiedene Gartenbedingungen macht. Ihre Pflegeansprüche sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Diese Pflanze ist nicht nur ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für die Gestaltung von immergrünen Hecken, die Privatsphäre und Schutz bieten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen, ist Lonicera nitida 'Elegant' eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Lonicera nitida 'Elegant' 20-30 cm

Lonicera nitida 'Elegant', auch bekannt als Immergrüner Geißblattstrauch, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die in jedem Garten für Struktur und Farbe sorgt. Mit ihrem dichten, kompakten Wuchs und den kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken und Formgehölze und kann durch regelmäßigen Schnitt in jede gewünschte Form gebracht werden. Im Frühling erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Lonicera nitida 'Elegant' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer anpassungsfähigen Option für verschiedene Gartenbedingungen macht. Ihre Pflegeansprüche sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Diese Pflanze ist nicht nur ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für die Gestaltung von immergrünen Hecken, die Privatsphäre und Schutz bieten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen, ist Lonicera nitida 'Elegant' eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Lonicera nitida 'Elegant' 40-60 cm

Lonicera nitida 'Elegant', auch bekannt als Immergrüner Geißblattstrauch, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die in jedem Garten für Struktur und Farbe sorgt. Mit ihrem dichten, kompakten Wuchs und den kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Hecken und Formgehölze und kann durch regelmäßigen Schnitt in jede gewünschte Form gebracht werden. Im Frühling erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Lonicera nitida 'Elegant' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer anpassungsfähigen Option für verschiedene Gartenbedingungen macht. Ihre Pflegeansprüche sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch gelegentliche Staunässe gut verträgt. Diese Pflanze ist nicht nur ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für die Gestaltung von immergrünen Hecken, die Privatsphäre und Schutz bieten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen, ist Lonicera nitida 'Elegant' eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein soll.

Böschungsmyrthe 'Red Tip' - Lonicera nitida 'Red Tip'

Die immergrüne Buschmyrthe 'Red Tip' ist eine relativ neue Züchtung, die durch die kontrastreichen, dunkelroten Farbtupfer ihrer Austriebe besticht. Ihre Blätter sind herzförmig geformt und glänzen dunkelgrün. Die 'Red Tip' wächst relativ langsam, breitbuschig und recht locker mit dichten Verzweigungen bis zu einer Höhe von 70 cm und eignet sich hervorragend zur bunt aufgefächerten Fächenbegrünung. Bei zu ausgeprägter Wucherung verträgt diese Myrte auch Rückschnitte gut. Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein, sollte aber vor zu viel Wintersonne geschützt werden. Auch ein zu raues Klima und Kahlfröste übersteht die 'Red Tip' weniger gut, obwohl sie ansonsten ein durchgängig frostharter und insgesamt pflegeleichter Gartenbegleiter ist.

Heckenmyrte 'Moss Green' - Lonicera nitida 'Moss Green'

Diese immergrüne Heckenmyrte zeichnet ein außerordentlich kompakter, dicht-buschiger Wuchs von bis zu 80 cm Höhe und bis zu 200 cm Breite aus, der sie auch zur ausgezeichneten Böschungspflanze macht. Ihr kleines, längliches Blatt ist tiefgrün und glänzend. Ab Mai wird die Moss Green" von hübschen, weißen Blüten überzogen, die später violette, nicht essbare Früchte hervor bringen. An Boden und Standort stellt die 'Moss green' keine besonderen Ansprüche. Sie mag es sowohl sonnig als auch halbschattig und ist besonders frosthart. Damit eignet sie sich hervorragend als Aufheller und dekorative Akzentuierung für die Wintermonate sowie als Bodendecker für Anlagen, die pflegeleicht sein und das ganze Jahr über grün erstrahlen sollen."

Lonicera nitida 'Maigrün' - Flache Heckenmyrte

Toleranz:
schnittfest, rauchhart
Boden:
Eigenschaften:
Duft
Verwendung:
Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heckenmyrthe 'Maigrün' - Lonicera nitida 'Maigrün'

Aufgrund ihrer Nutzung und des charakteristischen Aussehens ist Lonicera nitida 'Maigrün' auch als Böschungsmyrthe oder Heckenmyrthe 'Maigrün' bekannt. Den Sortennamen verdankt sie ihrer frühen Blüte. Schon im Mai betören die weißen Kelchblüten mit ihrem zarten Duft. Der kompakte, buschig wachsende Zwergstrauch eignet sich mit seinen breit ausladenden bis niederliegenden Grundtrieben hervorragend als Bodendecker. Die Triebe sind dabei dicht verzweigt und treiben auch nach einem Rückschnitt zuverlässig aus. Das kleine, ovale Laub bezaubert mit seiner glänzenden, frischgrünen Farbe und bleibt auch im Winter erhalten, sodass Sie die Heckenmyrthe wunderbar für immergrüne Gestaltungen einsetzen können. Nutzen Sie den 80 bis 100 Zentimeter hoch und breit wachsenden Strauch, um Flächen schnell und attraktiv zu begrünen. Mit einem jährlichen Zuwachs von 15 bis 25 Zentimetern begrünt die Heckenmyrthe 'Maigrün' die für sie vorgesehene Pflanzfläche rasch, kann aber auch leicht durch einen Rückschnitt im Zaum gehalten werden. Gern wird Lonicera nitida 'Maigrün' für schwer zugängliche Flächen wie Böschungen genutzt, um pflegeleichte Begrünungen zu schaffen. Das äußerst schnittverträgliche Gehölz ist zudem ideal für Formschnitte und kann als Einfassung für Beete oder Weg genutzt werden. An den Standort stellt die Pflanze keine besonderen Ansprüche. Nur Staunässe sollte vermieden werden. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage. Nach dem Pflanzen ist ein regelmäßiges Wässern erforderlich, einmal angewachsen verträgt sie jedoch auch Hitze und Wurzeldruck von anderen Pflanzen.

Lonicera nitida 'Maigrün'

Lonicera nitida 'Maigrün', auch bekannt als Immergrüner Heckenkirsch, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für Hecken und Beeteinfassungen eignet. Mit ihrem dichten, kompakten Wuchs und den kleinen, glänzend grünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur im Garten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für formelle und informelle Hecken. Lonicera nitida 'Maigrün' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst schnittverträglich und kann leicht in die gewünschte Form gebracht werden, was sie zu einer beliebten Wahl für kreative Gartengestaltungen macht. Im Frühjahr erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die zwar unscheinbar sind, aber dennoch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist Lonicera nitida 'Maigrün' auch für weniger erfahrene Gärtner geeignet. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt auch zur ökologischen Vielfalt im Garten bei.

Lonicera nitida 'Maigrün' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Lonicera nitida 'Maigrün', auch bekannt als Immergrüner Heckenkirsch, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für Hecken und Beeteinfassungen eignet. Mit ihrem dichten, kompakten Wuchs und den kleinen, glänzend grünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über eine attraktive Struktur im Garten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und ist ideal für formelle und informelle Hecken. Lonicera nitida 'Maigrün' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst schnittverträglich und kann leicht in die gewünschte Form gebracht werden, was sie zu einer beliebten Wahl für kreative Gartengestaltungen macht. Im Frühjahr erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die zwar unscheinbar sind, aber dennoch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist Lonicera nitida 'Maigrün' auch für weniger erfahrene Gärtner geeignet. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt auch zur ökologischen Vielfalt im Garten bei.

Heckenmyrte 'Maigrün' P 0,5 15/20 Liefergröße: 15-20 cm - Lonicera nitida 'Maigrün'

Vielseitigkeit und Schönheit: Heckenmyrte MaigrünDie Heckenmyrthe Maigrün ist eine wandelbare Schönheit, die jeden Garten mit ihrer Präsenz und ihrer herrlichen cremeweißen Blüte bereichert. Ihr frisches, feines Grün und ihre glückliche Ausstrahlung machen sie zu einer begehrten Pflanze für Hochzeiten und Tischdekorationen. Der Kleinstrauch verträgt Stadtklima, Trockenheit und starke Rückschnitte.Wuchs und BlüteMit einer Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern im Topf und der Möglichkeit, im Garten größer zu wachsen, bietet diese immergrüne Heckenkirsche eine dichte Struktur mit vielen fein gegliederten Zweigen. Sie blüht hauptsächlich im Mai und in den Juni hinein und erfordert während des Wachstums ausreichend Wasser. Einmal etabliert, ist sie hitzebeständig und verträgt Wurzeldruck gut. Im Spätsommer bildet dies Heckenkirsche purpurfarbene Beeren aus. Lonicera nitida hat ihren Ursprung in West-China und ist wie das duftende heimische Jelängerjelieber eine Pflanze aus der Familie der Caprifoliaceae. Der Kleinstrauch ist frosthart bis -18° C und übersteht unsere Winter gut. Die Sorte 'Maigrün' wurde in Westfalen gezüchtet und ist noch frosthärter als andere Heckenmyrten.Boden, Standort und VermehrungDiese Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen. Die Erde kann sauer sein, wie zum Beispiel auf Moor- oder Sandböden; oder stark alkalisch wie auf dem Kalkgestein der Schwäbischen Alb. Die immergrüne Heckenkirsche verträgt im Boden den Wurzeldruck anderer Pflanzen und wächst sogar in deren Schatten. Sie ist durch Stecklinge leicht zu vermehren. Im Garten wächst sie zu einem attraktiven, leuchtend grünen Kleinstrauch heran und ist bekannt für ihre Robustheit und Krankheitsresistenz.Verwendung und PflegeAls ideale Heckenpflanze, Kübelpflanze oder dekoratives Element für Beete und Gräber ist Lonicera nitida vielseitig einsetzbar. Sie ist winterhart, pflegeleicht und besonders schnittverträglich, was sie für Formschnitte prädestiniert. Wer mit Buchsbaum Schwierigkeiten hat, sollte als attraktive Alternative Heckenmyrte kaufen. Sie ist ähnlich einsetzbar, wird aber nicht vom Buchsbaumzünsler befallen. So sparst du dir die Überlegungen zum Pflanzenschutz und kannst auch deinen Naturgarten mit diesem Formschnitt-Gehölz gestalten. Sehr schön wirkt Lonicera nitida zum Beispiel als dicht verzweigte Umrandung eines großzügigen Edelrosenbeetes mit Sorten wie Gloria Dei oder der nostalgischen Strauchrose Soul® Lonicera nitida ist ein immergrüner Strauch mit fein gegliederten, helleren Trieben. Auf Englisch heißt sie wegen ihrer geringen Größe Box honeysuckle. Soll sie als unkomplizierte Beetpflanze eingesetzt werden, benötigst du 6 - 8 Pflanzen pro m².  Entdecke die Heckenmyrte Maigrün für dein Gartenkonzept und genieße ihre Vielfalt und Schönheit das ganze Jahr über.

Heckenmyrte 'Maigrün' P1 20/30 Liefergröße: 20-30 cm - Lonicera nitida 'Maigrün'

Vielseitigkeit und Schönheit: Heckenmyrte MaigrünDie Heckenmyrthe Maigrün ist eine wandelbare Schönheit, die jeden Garten mit ihrer Präsenz und ihrer herrlichen cremeweißen Blüte bereichert. Ihr frisches, feines Grün und ihre glückliche Ausstrahlung machen sie zu einer begehrten Pflanze für Hochzeiten und Tischdekorationen. Der Kleinstrauch verträgt Stadtklima, Trockenheit und starke Rückschnitte.Wuchs und BlüteMit einer Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern im Topf und der Möglichkeit, im Garten größer zu wachsen, bietet diese immergrüne Heckenkirsche eine dichte Struktur mit vielen fein gegliederten Zweigen. Sie blüht hauptsächlich im Mai und in den Juni hinein und erfordert während des Wachstums ausreichend Wasser. Einmal etabliert, ist sie hitzebeständig und verträgt Wurzeldruck gut. Im Spätsommer bildet dies Heckenkirsche purpurfarbene Beeren aus. Lonicera nitida hat ihren Ursprung in West-China und ist wie das duftende heimische Jelängerjelieber eine Pflanze aus der Familie der Caprifoliaceae. Der Kleinstrauch ist frosthart bis -18° C und übersteht unsere Winter gut. Die Sorte 'Maigrün' wurde in Westfalen gezüchtet und ist noch frosthärter als andere Heckenmyrten.Boden, Standort und VermehrungDiese Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen. Die Erde kann sauer sein, wie zum Beispiel auf Moor- oder Sandböden; oder stark alkalisch wie auf dem Kalkgestein der Schwäbischen Alb. Die immergrüne Heckenkirsche verträgt im Boden den Wurzeldruck anderer Pflanzen und wächst sogar in deren Schatten. Sie ist durch Stecklinge leicht zu vermehren. Im Garten wächst sie zu einem attraktiven, leuchtend grünen Kleinstrauch heran und ist bekannt für ihre Robustheit und Krankheitsresistenz.Verwendung und PflegeAls ideale Heckenpflanze, Kübelpflanze oder dekoratives Element für Beete und Gräber ist Lonicera nitida vielseitig einsetzbar. Sie ist winterhart, pflegeleicht und besonders schnittverträglich, was sie für Formschnitte prädestiniert. Wer mit Buchsbaum Schwierigkeiten hat, sollte als attraktive Alternative Heckenmyrte kaufen. Sie ist ähnlich einsetzbar, wird aber nicht vom Buchsbaumzünsler befallen. So sparst du dir die Überlegungen zum Pflanzenschutz und kannst auch deinen Naturgarten mit diesem Formschnitt-Gehölz gestalten. Sehr schön wirkt Lonicera nitida zum Beispiel als dicht verzweigte Umrandung eines großzügigen Edelrosenbeetes mit Sorten wie Gloria Dei oder der nostalgischen Strauchrose Soul® Lonicera nitida ist ein immergrüner Strauch mit fein gegliederten, helleren Trieben. Auf Englisch heißt sie wegen ihrer geringen Größe Box honeysuckle. Soll sie als unkomplizierte Beetpflanze eingesetzt werden, benötigst du 6 - 8 Pflanzen pro m².  Entdecke die Heckenmyrte Maigrün für dein Gartenkonzept und genieße ihre Vielfalt und Schönheit das ganze Jahr über.

Lonicera pileata - Böschungsmyrte

Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,40m
Breite:
0,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, schnittfest
Boden:
Laub:
immergrün, wintergrün
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
Duft
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Schnitthecken, Einfassung
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert; Auslichtungsschnitt im mehrjährigen Turnus

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Böschungsmyrthe - Lonicera pileata

Die aus Ostasien stammende Lonicera pileata wird in Deutschland vor allem für die Begrünung von Böschungen im Garten oder an Straßenrändern verwendet, daher stammt der Name Böschungsmyrthe. Durch seine dicht belaubten Triebe und seinen niedrigen und flachen Wuchs kann dieser eine höhe von bis zu einem Meter und ein breite von bis zu zwei Meter erreichen. Die länglich-ovalen Blätter glänzen in hellgrün und erreichen eine Länge von zwei Zentimeter. Von Mai bis Juli blüht die Böschungsmythe mit kleinen gelben Blüten, woraus sich im Herbst violette runde Früchte entwickeln, die sich als netten Blickfang präsentieren. Die Lonicera pileata ist ein perfekter Bodendecker und kann unter halbhohen Sträuchern gepflanzt werden. Sie eignet sich dazu auch als Begrenzung von Wegen und Beeten, aber auch als Flächenbegrünung. Sonne, Halbschatten oder Schatten, die Pflanze fühlt sich an jedem Standort wohl. Ein Standort an einer geschützten Stelle wirkt sich zudem positiv auf das Wachstum aus, vor allem ein windgeschützter Platz ist für die Böschungsmyrthe empfehlenswert. Die Pflanze kommt ohne Probleme mit Hitze und Trockenheit, Schatten und Stadtklima gut zurecht. Im Frühjahr sorgt ein kräftiger Rückschnitt dafür, dass die Pflanze kräftig austreibt und gleichzeitig deren Form erhalten bleibt.Der starke Rückschnitt schadet der Pflanze keinesfalls, sondern regt diese immer wieder zum Austreiben an. Allerdings muss der Rückschnitt vor dem Austreiben der Pflanze im Frühjahr im März oder April erfolgen.Die Lonicera pileata kann bei besten Bedingungen von Bodenbeschaffenheit und günstigem Standort eine Wuchs-Geschwindigkeit von etwa 50 bis 60 Zentimeter im Jahr erreichen. Ein humoser und ausreichend feuchter Boden eignet sich bestens als Standort für den robusten Bodendecker. Bei der Pflanzung sind fünf bis sechs Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend und eine regelmäßige Wässerung hilft den Pflanzen beim Anwachsen. Der immergrüne Strauch kann aber als Heckenpflanze genutzt werden, wenn die Hecke in niedriger Wuchshöhe ausreichend ist.

Lonicera pileata

Lonicera pileata, bekannt als Immergrünes Geißblatt, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten eine elegante Note verleiht. Mit seinen dichten, glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet er das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Im Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ideal für Hecken, Bodendecker oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen. Lonicera pileata bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und erhält die Form. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist diese Pflanze nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Lonicera pileata 20-30 cm

Lonicera pileata, bekannt als Immergrünes Geißblatt, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten eine elegante Note verleiht. Mit seinen dichten, glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet er das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Im Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ideal für Hecken, Bodendecker oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen. Lonicera pileata bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und erhält die Form. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist diese Pflanze nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Lonicera pileata 30-40 cm

Lonicera pileata, bekannt als Immergrünes Geißblatt, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten eine elegante Note verleiht. Mit seinen dichten, glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet er das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Im Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ideal für Hecken, Bodendecker oder als Unterpflanzung in schattigen Bereichen. Lonicera pileata bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und erhält die Form. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist diese Pflanze nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Böschungsmyrthe 'Red Tip' - Lonicera nitida 'Red Tip'

Die immergrüne Buschmyrthe 'Red Tip' ist eine relativ neue Züchtung, die durch die kontrastreichen, dunkelroten Farbtupfer ihrer Austriebe besticht. Ihre Blätter sind herzförmig geformt und glänzen dunkelgrün. Die 'Red Tip' wächst relativ langsam, breitbuschig und recht locker mit dichten Verzweigungen bis zu einer Höhe von 70 cm und eignet sich hervorragend zur bunt aufgefächerten Fächenbegrünung. Bei zu ausgeprägter Wucherung verträgt diese Myrte auch Rückschnitte gut. Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein, sollte aber vor zu viel Wintersonne geschützt werden. Auch ein zu raues Klima und Kahlfröste übersteht die 'Red Tip' weniger gut, obwohl sie ansonsten ein durchgängig frostharter und insgesamt pflegeleichter Gartenbegleiter ist.

Mahonia aquifolium 'Apollo' - Niedrige Mahonie

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
absonnig, halbschattig, schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Hitzeverträglich, winterhart, rauchhart
Boden:
durchlässig, sandig, steinig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
mattglänzend grün
Eigenschaften:
unangenehmer Geruch
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Gruppengehölz, Flächenbegrünung, Mobiles Grün, Hecken, Unterpflanzung, Grabbepflanzung, Bienenweide, Einfassung
Pflege:
gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mahonie 'Apollo' - Mahonia aquifolium 'Apollo'

Die zur Familie der Berberitzengewächse gehörende Mahonie 'Apollo' bringt den Frühling in den Garten. Von April bis Mai erstrahlen die wunderschönen Blütenrispen des Zierstrauchs, die mit ihrem satten Gelb beeindrucken. So erstrahlt jeder Standort im Garten in einer wunderbaren Farbe und duftet zart. Im Sommer bilden sich aus den Blüten schwarze Beeren, die bis in den Winter hinein an den Zweigen hängen und eine Leckerei für Vögel sind. Aber auch der Mensch nutzt die Früchte für die Weinherstellung. Die glänzend dunkelgrünen Blätter sind von fester Struktur und besitzen Dornen, sodass der Strauch einen guten Schutz vor ungebetenen Gästen bietet. In der kalten Jahreszeit färbt sich das Laub meist tiefrot bis rotbraun. Da die mit Blattdornen bewehrte Mahonia aquifolium 'Apollo' recht unkompliziert und anspruchslos ist, gehört sie zu den beliebtesten Ziersträuchern und wird gern in Vorgärten oder Stadtgärten verwendet. Das immergrüne Gewächs bietet auch im Winter einen guten Sichtschutz. Aufgrund seiner niedrigen Höhe von maximal 100 Zentimetern eignet es sich gut für die Einfassung von Beeten und Rabatten. Der Strauch kann aber auch gut als Solitär oder in Kübel gepflanzt werden. Mahonia aquifolium 'Apollo' wächst sowohl an sonnigen wie an schattigen Plätzen und kann daher auch unter größere Büsche oder Bäume gesetzt werden. In Bezug auf den Boden ist die Pflanze ebenfalls anpassungsfähig. Auf sauren bis neutralen, feuchten bis trockenen Böden wächst er stets langsam und kann gut beschnitten werden.

Mahonia aquifolium 'Apollo'

Die Mahonia aquifolium 'Apollo', auch bekannt als Gewöhnliche Mahonie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und glänzenden, stacheligen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist besonders für ihre dichten, traubenförmigen Blütenstände bekannt, die im Frühjahr erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Die Blätter der Mahonie sind dunkelgrün, ledrig und erinnern an Stechpalmen, was ihr einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Als winterharte Pflanze gedeiht die Mahonia aquifolium 'Apollo' sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, humusreiche Böden bevorzugt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet auch Vögeln im Herbst Nahrung durch ihre blauschwarzen Beeren. Die Mahonie ist ein idealer Schmetterlingsmagnet und eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Heckenpflanze. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die nach einer robusten und ökologisch wertvollen Pflanze suchen. Die Mahonia aquifolium 'Apollo' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten.

Mahonia aquifolium 'Apollo' 25-30 cm

Die Mahonia aquifolium 'Apollo', auch bekannt als Gewöhnliche Mahonie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und glänzenden, stacheligen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist besonders für ihre dichten, traubenförmigen Blütenstände bekannt, die im Frühjahr erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Die Blätter der Mahonie sind dunkelgrün, ledrig und erinnern an Stechpalmen, was ihr einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Als winterharte Pflanze gedeiht die Mahonia aquifolium 'Apollo' sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, humusreiche Böden bevorzugt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet auch Vögeln im Herbst Nahrung durch ihre blauschwarzen Beeren. Die Mahonie ist ein idealer Schmetterlingsmagnet und eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Heckenpflanze. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die nach einer robusten und ökologisch wertvollen Pflanze suchen. Die Mahonia aquifolium 'Apollo' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten.

Mahonia aquifolium 'Apollo' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Mahonia aquifolium 'Apollo', auch bekannt als Gewöhnliche Mahonie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten und glänzenden, stacheligen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist besonders für ihre dichten, traubenförmigen Blütenstände bekannt, die im Frühjahr erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Die Blätter der Mahonie sind dunkelgrün, ledrig und erinnern an Stechpalmen, was ihr einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Als winterharte Pflanze gedeiht die Mahonia aquifolium 'Apollo' sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, humusreiche Böden bevorzugt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet auch Vögeln im Herbst Nahrung durch ihre blauschwarzen Beeren. Die Mahonie ist ein idealer Schmetterlingsmagnet und eignet sich hervorragend als Unterpflanzung in Gehölzgruppen oder als Heckenpflanze. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die nach einer robusten und ökologisch wertvollen Pflanze suchen. Die Mahonia aquifolium 'Apollo' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten.

Mahonie 'Apollo' - Mahonia aquifolium 'Apollo'

Die zur Familie der Berberitzengewächse gehörende Mahonie 'Apollo' bringt den Frühling in den Garten. Von April bis Mai erstrahlen die wunderschönen Blütenrispen des Zierstrauchs, die mit ihrem satten Gelb beeindrucken. So erstrahlt jeder Standort im Garten in einer wunderbaren Farbe und duftet zart. Im Sommer bilden sich aus den Blüten schwarze Beeren, die bis in den Winter hinein an den Zweigen hängen und eine Leckerei für Vögel sind. Aber auch der Mensch nutzt die Früchte für die Weinherstellung. Die glänzend dunkelgrünen Blätter sind von fester Struktur und besitzen Dornen, sodass der Strauch einen guten Schutz vor ungebetenen Gästen bietet. In der kalten Jahreszeit färbt sich das Laub meist tiefrot bis rotbraun. Da die mit Blattdornen bewehrte Mahonia aquifolium 'Apollo' recht unkompliziert und anspruchslos ist, gehört sie zu den beliebtesten Ziersträuchern und wird gern in Vorgärten oder Stadtgärten verwendet. Das immergrüne Gewächs bietet auch im Winter einen guten Sichtschutz. Aufgrund seiner niedrigen Höhe von maximal 100 Zentimetern eignet es sich gut für die Einfassung von Beeten und Rabatten. Der Strauch kann aber auch gut als Solitär oder in Kübel gepflanzt werden. Mahonia aquifolium 'Apollo' wächst sowohl an sonnigen wie an schattigen Plätzen und kann daher auch unter größere Büsche oder Bäume gesetzt werden. In Bezug auf den Boden ist die Pflanze ebenfalls anpassungsfähig. Auf sauren bis neutralen, feuchten bis trockenen Böden wächst er stets langsam und kann gut beschnitten werden.

Pieris japonica 'Carnaval' - Schattenglöckchen

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
3-4
Breite:
0,90m
Licht:
halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart
Boden:
humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
mittelgrün mit weißem Rand, mit feuerrotem Austrieb
Wuchsform:
kompakt
Wüchsigkeit:
10 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
kleine Gärten, Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lavendelheide 'Carnaval' - Pieris japonica 'Carnaval'

Die Pieris japonica 'Carnaval' zeigt das ganze Jahr über Farbe, durch ihren feuerroten Austrieb fällt sie oft sofort auf. Dieser Zwergstrauch hat einen breitbuschigen Wuchs und wird bis zu 1 m hoch. Ihre Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand. Die Blüten wachsen aufrecht bis überhängend und sind weiß. Am wohlsten fühlt sich die Schattenglöckchen 'Carnaval' an einem halbschattigen bis schattigen Ort. An den Boden stellt diese Sorte keine großen Ansprüche, es reicht ein nährstoffarmer bis nährstoffreicher humoser Boden. Auch kalte Temperaturen sind kein Problem mit einem strengen Winter kommt diese Lavendelheide zurecht.

Pieris japonica 'Carnaval'

Pieris japonica 'Carnaval', auch bekannt als Japanische Lavendelheide 'Carnaval', ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, zweifarbigen Blättern und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind ledrig und glänzend, mit einem auffälligen cremeweißen Rand, der sich im Frühjahr in ein leuchtendes Rosa verwandelt. Im Frühling schmückt sich die Pflanze mit traubenförmigen, weißen Blüten, die an Maiglöckchen erinnern und einen zarten Duft verströmen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden. Pieris japonica 'Carnaval' ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Sie ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Rhododendren und Azaleen. Pieris japonica 'Carnaval' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag für jeden Garten, der Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer attraktiven und zugleich pflegeleichten Pflanze suchen.

Pieris japonica 'Carnaval' 20-25 cm

Pieris japonica 'Carnaval', auch bekannt als Japanische Lavendelheide 'Carnaval', ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, zweifarbigen Blättern und zarten Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind ledrig und glänzend, mit einem auffälligen cremeweißen Rand, der sich im Frühjahr in ein leuchtendes Rosa verwandelt. Im Frühling schmückt sich die Pflanze mit traubenförmigen, weißen Blüten, die an Maiglöckchen erinnern und einen zarten Duft verströmen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden. Pieris japonica 'Carnaval' ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um ihre Form zu bewahren. Sie ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Rhododendren und Azaleen. Pieris japonica 'Carnaval' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag für jeden Garten, der Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer attraktiven und zugleich pflegeleichten Pflanze suchen.

Lavendelheide 'Scarlett O'Hara' - Pieris japonica 'Scarlett O'Hara'

Die Lavendelheide 'Scarlett O'Hara' besitzt sehr schöne grüne glänzende Blätter. Ihr Wuchs ist aufrecht und buschig. Beim austreiben bekommt diese Lavendelheide sehr schöne dunkelrote Blätter. Ihre Blüten sind cremeweiß und bilden einen schönen Kontrast zum Blattwerk. Die Blütezeit geht von April bis Mai. Sie kann eine Höhe von 150 cm erreichen. Der Standort für die Pieris japonica 'Scarlett O'Hara' sollte sonnig bis halbschattig sein. Diese Pieris ist vollkommen winterhart, sehr widerstandsfähig und anspruchslos. Am wohlsten fühlt sie sich in leicht säure - torfhaltigen Böden. Man kann sie in Einzel- oder Gruppenstellung pflanzen.

Lavendelheide 'Carnaval' - Pieris japonica 'Carnaval'

Die Pieris japonica 'Carnaval' zeigt das ganze Jahr über Farbe, durch ihren feuerroten Austrieb fällt sie oft sofort auf. Dieser Zwergstrauch hat einen breitbuschigen Wuchs und wird bis zu 1 m hoch. Ihre Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand. Die Blüten wachsen aufrecht bis überhängend und sind weiß. Am wohlsten fühlt sich die Schattenglöckchen 'Carnaval' an einem halbschattigen bis schattigen Ort. An den Boden stellt diese Sorte keine großen Ansprüche, es reicht ein nährstoffarmer bis nährstoffreicher humoser Boden. Auch kalte Temperaturen sind kein Problem mit einem strengen Winter kommt diese Lavendelheide zurecht.

Pieris japonica 'Cavatine' - Schattenglöckchen

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
3-4
Breite:
0,45m
Licht:
halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart
Boden:
humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Wuchsform:
kompakt
Wüchsigkeit:
5 - 6 cm/Jahr
Verwendung:
Mobiles Grün, Grabbepflanzung, Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lavendelheide 'Scarlett O'Hara' - Pieris japonica 'Scarlett O'Hara'

Die Lavendelheide 'Scarlett O'Hara' besitzt sehr schöne grüne glänzende Blätter. Ihr Wuchs ist aufrecht und buschig. Beim austreiben bekommt diese Lavendelheide sehr schöne dunkelrote Blätter. Ihre Blüten sind cremeweiß und bilden einen schönen Kontrast zum Blattwerk. Die Blütezeit geht von April bis Mai. Sie kann eine Höhe von 150 cm erreichen. Der Standort für die Pieris japonica 'Scarlett O'Hara' sollte sonnig bis halbschattig sein. Diese Pieris ist vollkommen winterhart, sehr widerstandsfähig und anspruchslos. Am wohlsten fühlt sie sich in leicht säure - torfhaltigen Böden. Man kann sie in Einzel- oder Gruppenstellung pflanzen.

Lavendelheide 'Carnaval' - Pieris japonica 'Carnaval'

Die Pieris japonica 'Carnaval' zeigt das ganze Jahr über Farbe, durch ihren feuerroten Austrieb fällt sie oft sofort auf. Dieser Zwergstrauch hat einen breitbuschigen Wuchs und wird bis zu 1 m hoch. Ihre Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand. Die Blüten wachsen aufrecht bis überhängend und sind weiß. Am wohlsten fühlt sich die Schattenglöckchen 'Carnaval' an einem halbschattigen bis schattigen Ort. An den Boden stellt diese Sorte keine großen Ansprüche, es reicht ein nährstoffarmer bis nährstoffreicher humoser Boden. Auch kalte Temperaturen sind kein Problem mit einem strengen Winter kommt diese Lavendelheide zurecht.

Lavendelheide 'Variegata'/ Weissbuntes Schattenglöckchen - Pieris japonica 'Variegata'

Die Lavendelheide 'Variegata' ist ein immergrüner Zwergstrauch mit weißbuntem Blattwerk. Im April bekommt sie weiße Blüten, die aber im Vergleich zu anderen Pieris nicht so stark blühen. Der Blickfang sind die weißbunten Blätter, die diese Pflanze schmücken. Sie eignet sich hervorragend in Heidegärten und für Grabbepflanzungen, aber auch für Kübel und Kästen können sie die Weißbunte Lavendelheide verwenden. Ihr Wuchs ist niedrig und buschig. Sie wird ca. 1,00 m groß und 1,20 breit. Im Winter müssen sie sich keine Gedanken machen, da sie winterhart ist. Am besten kommt sie mit halbschattigen bis sonnigen Standorten klar.

Schattenglöckchen 'Bonfire' - Pieris japonica 'Bonfire'

Aufgrund seiner flammenähnlichen Rispen erhielt der Pieris japonica 'Bonfire' seinen Namen. Die Farbkombination seiner purpurroten Blütenknospen und seinen grünen Blättern ist sehr dekorativ. Aber auch wenn er seine rosaweissen Blüten von März bis Mai zeigt, genießt man ein herrliches Farbspiel zwischen Blüten, die sehr zahlreich sind, und Blätter, die leicht glänzen. Das immergrüne Schattenglöckchen 'Bonfire' wird bis zu einem 1 m hoch und genauso breit. Der Wuchs ist aufrecht. An halb- bis vollschattigen Standorten mit einem lockeren, humosen Boden entwickelt sich der Pieris japonica 'Bonfire' am besten. Er ist sehr frosthart und schnittverträglich. Das Schattenglöckchen 'Bonfire' findet Verwendung in Einzelstellung, in Heidegärten und als Kübelpflanze.

Schattenglöckchen 'Cupido' - Pieris japonica 'Cupido'

Bei der Pieris japonica 'Cupido' handelt es sich um eine Zwergform der Lavendelheide. Er ist sehr frosthart und hat sehr dekorative rötliche Knospen, die er in den Wintermonaten zeigt. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 1 m und er wird genauso breit. Von April bis Mai zeigt das Schattenglöckchen 'Cupido' weisse, glockenförmige Blüten, die von den grünen Blättern noch mehr betont werden. Er eignet sich gut als Kübelpflanze. Halb- bis vollschattige Standorte mit einem sauren, humosen und einem durchlässigen Boden. Der Pieris japonica 'Cupido' hat eine rotbraune Rinde und er zeigt kugelige, graubraune Kapseln, die aber nicht essbar sind.

Potentilla fruticosa - Fingerkraut

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Fingerstrauch 'Longacre' - Potentilla fruticosa 'Longacre'

Ein Zwergstrauch mit leuchtend gelben Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 60 cm und er kann bis zu 70 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli und im Herbst trägt er unscheinbare braune Früchte. Nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt, sonst ist er eher anspruchslos und wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten.

Potentilla fruticosa 'Abtswood' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Fingerstrauch 'Longacre' - Potentilla fruticosa 'Longacre'

Ein Zwergstrauch mit leuchtend gelben Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 60 cm und er kann bis zu 70 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli und im Herbst trägt er unscheinbare braune Früchte. Nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt, sonst ist er eher anspruchslos und wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten.

Potentilla fruticosa 'Goldfinger' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
zitronen gelb
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldfinger', 0,5 Liter, 10 - 30 cm Liefergröße: 10 - 30 cm - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Das goldgelbe BlühwunderDer Fingerstrauch 'Goldfinger' ist eine besonders groß- und großblumige Sorte, die den Garten von Juni bis Oktober in ein Meer aus goldgelben Blüten taucht. Seine üppige Blüte macht ihn zu einem wahren Blickfang.Bienenfreundlich und robustAls bienenfreundliche, robuste und ausdauernde Pflanze bereichert 'Goldfinger' jeden Garten. Er ist genügsam und pflegeleicht, zeigt sich widerstandsfähig gegen echten Mehltau und extreme Witterungsverhältnisse.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenOb als Solitär, in Gruppenpflanzungen, als Heckenpflanze, als Ziergehölz, als Bienenweide, in Kübelpflanzung oder als Flächendecker – 'Goldfinger' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten.Pflegeleicht und anspruchslosDieser breitbuschige und kugelförmige Strauch benötigt kaum Pflege. Er gedeiht am besten an einem sonnigen Standort auf frischem bis mäßig feuchtem Boden. Ein Schnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung, ist aber nicht zwingend erforderlich.FazitDer Fingerstrauch 'Goldfinger' überzeugt als dauerblühender und pflegeleichter Gartenbewohner. Seine leuchtenden, goldgelben Blüten und die robuste Wuchsform machen ihn zu einem unverzichtbaren Zierstrauch für jede Gartengestaltung.

Fingerstrauch 'Goldfinger', 1 Liter, 20 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Das goldgelbe BlühwunderDer Fingerstrauch 'Goldfinger' ist eine besonders groß- und großblumige Sorte, die den Garten von Juni bis Oktober in ein Meer aus goldgelben Blüten taucht. Seine üppige Blüte macht ihn zu einem wahren Blickfang.Bienenfreundlich und robustAls bienenfreundliche, robuste und ausdauernde Pflanze bereichert 'Goldfinger' jeden Garten. Er ist genügsam und pflegeleicht, zeigt sich widerstandsfähig gegen echten Mehltau und extreme Witterungsverhältnisse.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenOb als Solitär, in Gruppenpflanzungen, als Heckenpflanze, als Ziergehölz, als Bienenweide, in Kübelpflanzung oder als Flächendecker – 'Goldfinger' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten.Pflegeleicht und anspruchslosDieser breitbuschige und kugelförmige Strauch benötigt kaum Pflege. Er gedeiht am besten an einem sonnigen Standort auf frischem bis mäßig feuchtem Boden. Ein Schnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung, ist aber nicht zwingend erforderlich.FazitDer Fingerstrauch 'Goldfinger' überzeugt als dauerblühender und pflegeleichter Gartenbewohner. Seine leuchtenden, goldgelben Blüten und die robuste Wuchsform machen ihn zu einem unverzichtbaren Zierstrauch für jede Gartengestaltung.

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Potentilla fruticosa 'Goldstar' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Fingerstrauch 'Longacre' - Potentilla fruticosa 'Longacre'

Ein Zwergstrauch mit leuchtend gelben Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 60 cm und er kann bis zu 70 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli und im Herbst trägt er unscheinbare braune Früchte. Nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt, sonst ist er eher anspruchslos und wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten.

Potentilla fruticosa 'Goldteppich' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
5-9
Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Potentilla fruticosa 'Hachmann´s Gigant' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,70m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Fingerstrauch 'Longacre' - Potentilla fruticosa 'Longacre'

Ein Zwergstrauch mit leuchtend gelben Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 60 cm und er kann bis zu 70 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli und im Herbst trägt er unscheinbare braune Früchte. Nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt, sonst ist er eher anspruchslos und wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten.

Potentilla fruticosa 'Klondike' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
hell gelb
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Fingerstrauch 'Longacre' - Potentilla fruticosa 'Longacre'

Ein Zwergstrauch mit leuchtend gelben Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 60 cm und er kann bis zu 70 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli und im Herbst trägt er unscheinbare braune Früchte. Nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt, sonst ist er eher anspruchslos und wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten.

Potentilla fruticosa 'Kobold' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Fingerstrauch 'Goldfinger' - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Fingerstrauch 'Goldteppich' / 'Goldkissen' - Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Fingerstrauch 'Kobold' - Potentilla fruticosa 'Kobold'

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Potentilla fruticosa 'Red Ace' - Fingerkraut

Blütenfarbe:
innen, rot gelb
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 2
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Red Ace' - Potentilla fruticosa 'Red Ace'

Die Potentilla fruticosa 'Red Ace' ist eine attraktive Sorte des beliebten Fingerstrauchs mit leuchtend orangeroten Blüten. Ihre außergewöhnlich lange Blütezeit erstreckt sich von Juli bis weit in den Oktober. Die schalenförmigen Blüten sind dabei ein echter Magnet für Bienen und andere Insektenarten, die hier reichlich Nahrung finden. Das feine, gefiederte Laub ist frischgrün und bildet einen schönen Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Die Potentilla fruticosa 'Red Ace' wird etwa 60 cm hoch und kann eine Breite von bis zu 100 cm erreichen. Sie wächst dabei kompakt, dicht verzweigt und leicht niederliegend – Eigenschaften, die sie zu einem bewährten Bodendecker machen. Auch in Blütenhecken oder Steingärten kommt sie hervorragend zur Geltung. Der Fingerstrauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem normalen Gartenboden. Er ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich und schnittfest. Ein Rückschnitt im Frühjahr regt die Pflanze zu einem dichten, kompakten Wuchs und einer üppigen Blüte an. Dank ihrer beeindruckenden Winterhärte bis etwa -45 °C meistert 'Red Ace' auch strenge Winter mühelos.

Fingerstrauch 'Red Ace', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Potentilla fruticosa 'Red Ace'

Entdecke die strahlende Schönheit des Strauch-Fingerkrautes 'Red Ace', einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch. Mit seinen leuchtend roten Blüten ist der 'Red Ace' ein echter Blickfang in jedem Garten.Intensive rote Blüten und robuste NaturDas blutrote Fingerkraut 'Red Ace' ist bekannt für seine intensiv roten Blüten, die im Sommer erscheinen und unzählige lebhafte Farbtupfer bieten. Das Fingerkraut Red Ace blüht monatelang von Juni bis Ende September oder sogar in den Oktober hinein. Die rot-orangefarbenen Schalenblüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm.Die kleinen Blätter des Strauches sind gesund und hellgrün. Im Herbst / Winter verliert der Strauch sein Laub und wird im Frühjahr wieder frisch austreiben.Dieser Strauch ist nicht nur für seine Blütenpracht, sondern auch für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen bekannt. Der Fünffingerstrauch ist einer der lohnendsten Kleinsträucher für den Garten und entwickelt sich auch mit wenig Pflegeaufwand zu einer schönen Pflanze.BotanikDas Strauch-Fingerkraut gehört zur Gattung der Fingerkräuter in der Familie der Rosengewächse / Rosaceae. Die Gattung umfasst etwa 300 Arten, die alle in gemäßigten bis kalten Klimazonen wachsen. Die meisten Potentilla-Pflanzen sind Stauden; von den wenigen Gehölzen der Fingerkräuter-Gattung ist Potentilla fruticosa das am häufigsten im Garten verwendete. Auf Englisch heißt die Pflanze Golden Hardhack oder Shrubby cinquefoil. Das sommergrüne Gehölz ist extrem winterhart bis -45°C.WuchsDer kleinen Sträucher wachsen dicht und buschig. Sie werden etwa 60 cm hoch und gehen später eher in die Breite. Potentilla fructicosa bilden sowohl viele flache als auch tiefe Wurzeln aus. Dadurch sind sie unempfindlich für Trockenzeiten, lassen sich aber auch gut noch einmal verpflanzen, falls einmal ein Umzug oder eine Neugestaltung des Gartens ansteht. Beim Versetzen von älteren Gehölzen sollte man diese einmal zurückschneiden.PflanzabständeUm schnell eine dichte Fläche zu erreichen, kannst du bis zu 10 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Das entspricht einem Pflanzabstand von etwa 30 cm. Da die dicht verzweigten Fünffingersträucher aber mit der Zeit in die Breite wachsen, kannst du auch für dein Beet nur etwa 6 Jungpflanzen vom Fingerstrauch kaufen, sie mit Abstand 50 x 35 cm setzen und kleine Blumenzwiebeln oder einjährige Sommerblumen dazwischen setzen.Als Heckenpflanze für eine niedrige Hecke rechnest du 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Die Potentilla Hecke wird perspektivisch etwa 60 cm bis einen Meter dick. Ein Rückschnitt wird gut vertragen, sie treibt leicht wieder frisch aus.Fingerstrauch im KübelZur Pflanzung im Kübel oder Topf braucht das rote Fingerkraut etwa 15 bis 20 Liter Erde. Du kannst eine normale Universalerde verwenden; damit sie nicht zu stark nährstoffhaltig ist, mische, wenn vorhanden, etwas Sand unter. Auch im Topf braucht es durchlässigen Boden: Der Topf muss einen guten Wasserablauf haben und sollte an einem sonnigen oder hellen Platz stehen. Die lange Blütezeit macht Red Ace zu einem sehr lohnenden Blütenstrauch für den begrenzten Platz auf Balkon oder Terrasse.BienenweidePotentilla fruticosa ist eine gute Bienenweide und bietet Nahrung für Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge. Dadurch sind diese Pflanzen auch eine gute Idee, um mit Fingersträuchern in kleinen Beeten, in einer niedrigen Heckenpflanzung oder als Topf-Pflanzen wertvolle Lebensräume für Insekten an städtischen oder gewerblichen Standorten zu schaffen. Pflege und StandortDieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt Sonne bis Halbschatten. Die größte Blütenpracht entfaltet er jedoch in voller Sonne.Die Pflanze kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Der Boden darf sowohl feucht als auch trocken sein, nur Staunässe mag sie nicht. Fingersträucher gedeihen am besten in einem durchlässigen, mittelmäßig nahrhaften Boden: Auf magerem Sandboden kannst du dem Boden gerne etwas Dünger oder Kompost hinzufügen. Ein zu hoher pH-Wert kann zur Eisenchlorose der Blätter führen; das bedeutet, dass auf Kalk-Standorten wie z.B auf der Schwäbischen Alb kein zusätzlicher Kalk als Dünger gegeben werden sollte. Falls die jüngeren Blätter hell werden, kannst du gelegentlich einen flüssigen Eisendünger verwenden, wie er im Handel auch für Azaleen, Heidelbeeren und Rosen angeboten wird.Einmal etabliert, ist der Fingerstrauch 'Red Ace' trockenheitstolerant und braucht nur minimalen Pflegeaufwand.Platz: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene BodentypenWasser: Mäßiges Gießen, vertägt nach dem Anwachsen auch TrockenheitPflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für Gärten mit wenig ArbeitszeitVielseitige EinsatzmöglichkeitenDer Fingerstrauch 'Red Ace' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:Ideal als farbenfrohe Ergänzung in Beeten und Rabatten.Perfekt als Zierstrauch in Steingärten oder entlang von Gartenwegen.Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von dynamischen und farbenprächtigen Gartenbereichen.Fingerstrauch als niedrige Hecke: unkomplizierte und leuchtend orangerote Randbepflanzung für kleine Gärten, bleibt von sich aus niedrig und braucht keinen Rückschnitt. Du kannst damit auch dein Gemüsebeet umranden.Rosenbegleiter bietet als roter Untergrund einen schönen Kontrast unter weiß blühenden Strauch-und KletterrosenFazitDer Fingerstrauch 'Red Ace' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine farbenfrohe und vielseitige Pflanze suchen. Er funktioniert eigentlich immer: Seine prächtigen roten Blüten und seine Robustheit machen ihn zu einem Blühgehölz für jeden Garten. Er ist frostfest, passt sich jedem Boden und jedem Gartenkonzept an und wirkt dabei unaufdringlich und fröhlich.

Fingerstrauch 'Red Ace', 1 Liter, 20 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Potentilla fruticosa 'Red Ace'

Entdecke die strahlende Schönheit des Strauch-Fingerkrautes 'Red Ace', einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch. Mit seinen leuchtend roten Blüten ist der 'Red Ace' ein echter Blickfang in jedem Garten.Intensive rote Blüten und robuste NaturDas blutrote Fingerkraut 'Red Ace' ist bekannt für seine intensiv roten Blüten, die im Sommer erscheinen und unzählige lebhafte Farbtupfer bieten. Das Fingerkraut Red Ace blüht monatelang von Juni bis Ende September oder sogar in den Oktober hinein. Die rot-orangefarbenen Schalenblüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm.Die kleinen Blätter des Strauches sind gesund und hellgrün. Im Herbst / Winter verliert der Strauch sein Laub und wird im Frühjahr wieder frisch austreiben.Dieser Strauch ist nicht nur für seine Blütenpracht, sondern auch für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen bekannt. Der Fünffingerstrauch ist einer der lohnendsten Kleinsträucher für den Garten und entwickelt sich auch mit wenig Pflegeaufwand zu einer schönen Pflanze.BotanikDas Strauch-Fingerkraut gehört zur Gattung der Fingerkräuter in der Familie der Rosengewächse / Rosaceae. Die Gattung umfasst etwa 300 Arten, die alle in gemäßigten bis kalten Klimazonen wachsen. Die meisten Potentilla-Pflanzen sind Stauden; von den wenigen Gehölzen der Fingerkräuter-Gattung ist Potentilla fruticosa das am häufigsten im Garten verwendete. Auf Englisch heißt die Pflanze Golden Hardhack oder Shrubby cinquefoil. Das sommergrüne Gehölz ist extrem winterhart bis -45°C.WuchsDer kleinen Sträucher wachsen dicht und buschig. Sie werden etwa 60 cm hoch und gehen später eher in die Breite. Potentilla fructicosa bilden sowohl viele flache als auch tiefe Wurzeln aus. Dadurch sind sie unempfindlich für Trockenzeiten, lassen sich aber auch gut noch einmal verpflanzen, falls einmal ein Umzug oder eine Neugestaltung des Gartens ansteht. Beim Versetzen von älteren Gehölzen sollte man diese einmal zurückschneiden.PflanzabständeUm schnell eine dichte Fläche zu erreichen, kannst du bis zu 10 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Das entspricht einem Pflanzabstand von etwa 30 cm. Da die dicht verzweigten Fünffingersträucher aber mit der Zeit in die Breite wachsen, kannst du auch für dein Beet nur etwa 6 Jungpflanzen vom Fingerstrauch kaufen, sie mit Abstand 50 x 35 cm setzen und kleine Blumenzwiebeln oder einjährige Sommerblumen dazwischen setzen.Als Heckenpflanze für eine niedrige Hecke rechnest du 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Die Potentilla Hecke wird perspektivisch etwa 60 cm bis einen Meter dick. Ein Rückschnitt wird gut vertragen, sie treibt leicht wieder frisch aus.Fingerstrauch im KübelZur Pflanzung im Kübel oder Topf braucht das rote Fingerkraut etwa 15 bis 20 Liter Erde. Du kannst eine normale Universalerde verwenden; damit sie nicht zu stark nährstoffhaltig ist, mische, wenn vorhanden, etwas Sand unter. Auch im Topf braucht es durchlässigen Boden: Der Topf muss einen guten Wasserablauf haben und sollte an einem sonnigen oder hellen Platz stehen. Die lange Blütezeit macht Red Ace zu einem sehr lohnenden Blütenstrauch für den begrenzten Platz auf Balkon oder Terrasse.BienenweidePotentilla fruticosa ist eine gute Bienenweide und bietet Nahrung für Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge. Dadurch sind diese Pflanzen auch eine gute Idee, um mit Fingersträuchern in kleinen Beeten, in einer niedrigen Heckenpflanzung oder als Topf-Pflanzen wertvolle Lebensräume für Insekten an städtischen oder gewerblichen Standorten zu schaffen. Pflege und StandortDieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt Sonne bis Halbschatten. Die größte Blütenpracht entfaltet er jedoch in voller Sonne.Die Pflanze kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Der Boden darf sowohl feucht als auch trocken sein, nur Staunässe mag sie nicht. Fingersträucher gedeihen am besten in einem durchlässigen, mittelmäßig nahrhaften Boden: Auf magerem Sandboden kannst du dem Boden gerne etwas Dünger oder Kompost hinzufügen. Ein zu hoher pH-Wert kann zur Eisenchlorose der Blätter führen; das bedeutet, dass auf Kalk-Standorten wie z.B auf der Schwäbischen Alb kein zusätzlicher Kalk als Dünger gegeben werden sollte. Falls die jüngeren Blätter hell werden, kannst du gelegentlich einen flüssigen Eisendünger verwenden, wie er im Handel auch für Azaleen, Heidelbeeren und Rosen angeboten wird.Einmal etabliert, ist der Fingerstrauch 'Red Ace' trockenheitstolerant und braucht nur minimalen Pflegeaufwand.Platz: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene BodentypenWasser: Mäßiges Gießen, vertägt nach dem Anwachsen auch TrockenheitPflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für Gärten mit wenig ArbeitszeitVielseitige EinsatzmöglichkeitenDer Fingerstrauch 'Red Ace' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:Ideal als farbenfrohe Ergänzung in Beeten und Rabatten.Perfekt als Zierstrauch in Steingärten oder entlang von Gartenwegen.Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von dynamischen und farbenprächtigen Gartenbereichen.Fingerstrauch als niedrige Hecke: unkomplizierte und leuchtend orangerote Randbepflanzung für kleine Gärten, bleibt von sich aus niedrig und braucht keinen Rückschnitt. Du kannst damit auch dein Gemüsebeet umranden.Rosenbegleiter bietet als roter Untergrund einen schönen Kontrast unter weiß blühenden Strauch-und KletterrosenFazitDer Fingerstrauch 'Red Ace' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine farbenfrohe und vielseitige Pflanze suchen. Er funktioniert eigentlich immer: Seine prächtigen roten Blüten und seine Robustheit machen ihn zu einem Blühgehölz für jeden Garten. Er ist frostfest, passt sich jedem Boden und jedem Gartenkonzept an und wirkt dabei unaufdringlich und fröhlich.

Fingerstrauch 'Red Ace', 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Potentilla fruticosa 'Red Ace'

Entdecke die strahlende Schönheit des Strauch-Fingerkrautes 'Red Ace', einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch. Mit seinen leuchtend roten Blüten ist der 'Red Ace' ein echter Blickfang in jedem Garten.Intensive rote Blüten und robuste NaturDas blutrote Fingerkraut 'Red Ace' ist bekannt für seine intensiv roten Blüten, die im Sommer erscheinen und unzählige lebhafte Farbtupfer bieten. Das Fingerkraut Red Ace blüht monatelang von Juni bis Ende September oder sogar in den Oktober hinein. Die rot-orangefarbenen Schalenblüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm.Die kleinen Blätter des Strauches sind gesund und hellgrün. Im Herbst / Winter verliert der Strauch sein Laub und wird im Frühjahr wieder frisch austreiben.Dieser Strauch ist nicht nur für seine Blütenpracht, sondern auch für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen bekannt. Der Fünffingerstrauch ist einer der lohnendsten Kleinsträucher für den Garten und entwickelt sich auch mit wenig Pflegeaufwand zu einer schönen Pflanze.BotanikDas Strauch-Fingerkraut gehört zur Gattung der Fingerkräuter in der Familie der Rosengewächse / Rosaceae. Die Gattung umfasst etwa 300 Arten, die alle in gemäßigten bis kalten Klimazonen wachsen. Die meisten Potentilla-Pflanzen sind Stauden; von den wenigen Gehölzen der Fingerkräuter-Gattung ist Potentilla fruticosa das am häufigsten im Garten verwendete. Auf Englisch heißt die Pflanze Golden Hardhack oder Shrubby cinquefoil. Das sommergrüne Gehölz ist extrem winterhart bis -45°C.WuchsDer kleinen Sträucher wachsen dicht und buschig. Sie werden etwa 60 cm hoch und gehen später eher in die Breite. Potentilla fructicosa bilden sowohl viele flache als auch tiefe Wurzeln aus. Dadurch sind sie unempfindlich für Trockenzeiten, lassen sich aber auch gut noch einmal verpflanzen, falls einmal ein Umzug oder eine Neugestaltung des Gartens ansteht. Beim Versetzen von älteren Gehölzen sollte man diese einmal zurückschneiden.PflanzabständeUm schnell eine dichte Fläche zu erreichen, kannst du bis zu 10 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Das entspricht einem Pflanzabstand von etwa 30 cm. Da die dicht verzweigten Fünffingersträucher aber mit der Zeit in die Breite wachsen, kannst du auch für dein Beet nur etwa 6 Jungpflanzen vom Fingerstrauch kaufen, sie mit Abstand 50 x 35 cm setzen und kleine Blumenzwiebeln oder einjährige Sommerblumen dazwischen setzen.Als Heckenpflanze für eine niedrige Hecke rechnest du 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Die Potentilla Hecke wird perspektivisch etwa 60 cm bis einen Meter dick. Ein Rückschnitt wird gut vertragen, sie treibt leicht wieder frisch aus.Fingerstrauch im KübelZur Pflanzung im Kübel oder Topf braucht das rote Fingerkraut etwa 15 bis 20 Liter Erde. Du kannst eine normale Universalerde verwenden; damit sie nicht zu stark nährstoffhaltig ist, mische, wenn vorhanden, etwas Sand unter. Auch im Topf braucht es durchlässigen Boden: Der Topf muss einen guten Wasserablauf haben und sollte an einem sonnigen oder hellen Platz stehen. Die lange Blütezeit macht Red Ace zu einem sehr lohnenden Blütenstrauch für den begrenzten Platz auf Balkon oder Terrasse.BienenweidePotentilla fruticosa ist eine gute Bienenweide und bietet Nahrung für Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge. Dadurch sind diese Pflanzen auch eine gute Idee, um mit Fingersträuchern in kleinen Beeten, in einer niedrigen Heckenpflanzung oder als Topf-Pflanzen wertvolle Lebensräume für Insekten an städtischen oder gewerblichen Standorten zu schaffen. Pflege und StandortDieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt Sonne bis Halbschatten. Die größte Blütenpracht entfaltet er jedoch in voller Sonne.Die Pflanze kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Der Boden darf sowohl feucht als auch trocken sein, nur Staunässe mag sie nicht. Fingersträucher gedeihen am besten in einem durchlässigen, mittelmäßig nahrhaften Boden: Auf magerem Sandboden kannst du dem Boden gerne etwas Dünger oder Kompost hinzufügen. Ein zu hoher pH-Wert kann zur Eisenchlorose der Blätter führen; das bedeutet, dass auf Kalk-Standorten wie z.B auf der Schwäbischen Alb kein zusätzlicher Kalk als Dünger gegeben werden sollte. Falls die jüngeren Blätter hell werden, kannst du gelegentlich einen flüssigen Eisendünger verwenden, wie er im Handel auch für Azaleen, Heidelbeeren und Rosen angeboten wird.Einmal etabliert, ist der Fingerstrauch 'Red Ace' trockenheitstolerant und braucht nur minimalen Pflegeaufwand.Platz: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene BodentypenWasser: Mäßiges Gießen, vertägt nach dem Anwachsen auch TrockenheitPflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für Gärten mit wenig ArbeitszeitVielseitige EinsatzmöglichkeitenDer Fingerstrauch 'Red Ace' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:Ideal als farbenfrohe Ergänzung in Beeten und Rabatten.Perfekt als Zierstrauch in Steingärten oder entlang von Gartenwegen.Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von dynamischen und farbenprächtigen Gartenbereichen.Fingerstrauch als niedrige Hecke: unkomplizierte und leuchtend orangerote Randbepflanzung für kleine Gärten, bleibt von sich aus niedrig und braucht keinen Rückschnitt. Du kannst damit auch dein Gemüsebeet umranden.Rosenbegleiter bietet als roter Untergrund einen schönen Kontrast unter weiß blühenden Strauch-und KletterrosenFazitDer Fingerstrauch 'Red Ace' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine farbenfrohe und vielseitige Pflanze suchen. Er funktioniert eigentlich immer: Seine prächtigen roten Blüten und seine Robustheit machen ihn zu einem Blühgehölz für jeden Garten. Er ist frostfest, passt sich jedem Boden und jedem Gartenkonzept an und wirkt dabei unaufdringlich und fröhlich.

Fingerstrauch 'Abbotswood' - Potentilla fruticosa 'Abbotswood'

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Prunus cerasifera 'Nigra' - Blut-Pflaume

Blütenfarbe:
rosa rot
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, frosthart Zone 5a
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot schwarz braun
Eigenschaften:
eßbare Frucht, auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Vogelfutter, Einfassung, Hausbaum
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blutpflaume 'Nigra' - Prunus cerasifera 'Nigra'

Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.

Prunus cerasifera 'Nigra' CAC

Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Prunus cerasifera 'Nigra' CAC 100-125 cm

Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Prunus cerasifera 'Nigra' CAC 125 cm Stammhöhe

Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Prunus cerasifera 'Nigra' CAC 125-150 cm

Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Sorbus torminalis - Elsbeere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
0,15m
Höhe bis:
- 0,20m
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Staunässe
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
rundlich, pyramidenförmig
Wurzeln:
flach, oberflächennah
Verwendung:
Haldenbefestigung, Naturgarten, Gruppengehölz, Einfassung, Flächenbegrünung, Vogelfutter, Bienenweide, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Elsbeere • Sorbus torminalis

Elsbeere

Sorbus torminalis

Sie wirkt überall. Zum Glück gibt es die „Mehlbeere“ in so vielen Arten, dass auch für kleinere Gärten gesorgt ist. Der sommergrüne Baum gibt immer einen Solitär ab. Dabei ist er nicht einmal anspruchsvoll. Besonders im Herbst ist er ein Blickfänger ersten Ranges. Da werden die auffälligen gefiederten Blätter goldgelb, orange bis zu hellrot, und hinzu kommen die noch auffälligeren rotbraunen Beeren. Die werden nicht nur vom Betrachter, sondern auch von der Vogelwelt geschätzt.

Wann kann die Elsbeere gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Elsbeere?
Wie kann die Elsbeere verwendet werden?
Wie wächst die Elsbeere?
Was ist der id...

Elsbeere - Baum des Jahres 2011 - Sorbus torminalis

Die Elsbeere ist zu Recht zu dem Baum des Jahres 2011 gekürt worden. Die Elsbeere ist ein Laubbaum, der im hohen Altern 15-25 m hoch werden ka...

Eberesche 'Autumn Spire' - Sorbus aucuparia 'Autumn Spire®'

Diese neue und langsam wachsende Sorte liefert einen farbenfrohen Beitrag in der Welt der Gehölze. Sorbus aucuparia 'Autumn Spire(R)' beginnt die Wachstumsphase im Frühjahr mit dem Austrieb von gefiederten Blättern, deren Erscheinung strukturreiche Akzente setzt. Ab Mai strahlen die weißen Blütenrispen, an denen sich Wildbienen, Schmetterlinge und Hummeln erfreuen. Während der Sommermonate reifen Beerenfrüchte heran, die im Herbst in einem goldenen Gelb schimmern. Eine intensive orangetönige bis rote Herbstfärbung komplettiert das Gemälde, bevor der Winter Einzug erhält. Dieses Spiel der Farben erfordert sonnige Bedingungen, um in Perfektion zu strahlen. Bereiche mit zeitweise beschatteten Perioden nimmt die Herbst-Vogelbeere ebenso mit Dankbarkeit an. Ihre Eleganz entfaltet sich auf nährstoffreichen und frischen Böden, die durchlässig sind. Der besondere Wert von Sorbus aucuparia 'Autumn Spire(R)' liegt in der einzigartigen Form, denn das Gehölz entwickelt eine schlanke Gestalt und passt somit in jeden Garten. Der Gärtneranfänger hat mit dieser Sorte große Freude, denn sie erweist sich als pflegeleicht. Diese Eberesche ermöglicht farbenfrohe Heckenanpflanzungen. Als stadtklimafeste Sorte bereichert sie kleine Vorgärten in Einzelstellung.

Vogelbeere / Eberesche - Sorbus aucuparia

Sorbus aucuparia, auch bekannt als Eberesche oder Vogelbeere, ist ein heimischer, laubabwerfender Baum, der durch seine weißen Blütendolden im Frühjahr und die leuchtend roten Beeren im Herbst besticht. Dieser vielseitige Baum ist nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Vögeln und Insekten Nahrung und Lebensraum bietet. Die Eberesche erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 15 Metern und bildet eine locker verzweigte, rundliche Krone. Von Mai bis Juni schmückt sie sich mit cremeweißen, duftenden Blütendolden, die Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anziehen. Im Herbst reifen die leuchtend roten, kugeligen Beeren, die eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel sind. Auch für den Menschen sind die Beeren nach Verarbeitung (z. B. als Gelee oder Likör) genießbar, roh jedoch leicht giftig. Sorbus aucuparia bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf fast allen Böden, von nährstoffarm bis humos. Sie ist frosthart, windresistent und anpassungsfähig, was sie zur perfekten Wahl für naturnahe Gärten, Straßenbegrünungen oder als Solitärbaum macht.

Sorbus 'Burka'

Die Sorbus 'Burka', auch bekannt als Burka-Eberesche, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und tiefgrünen, gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühjahr zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die Burka-Eberesche ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenbereiche macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken. Die Sorbus 'Burka' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da ihre Beeren im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese robuste Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenverhältnisse macht sie ideal für Hobbygärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Burka-Eberesche ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Spiraea bumalda 'Anthony Waterer' - Sommerspiere

Blütenfarbe:
rubin weiß
Blütezeit:
7-9
Breite:
0,35m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Blattfarbe:
mittelgrün
Wuchsform:
kompakt
Wüchsigkeit:
5 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Rabatten, Hecken, Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer': Farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten Lebendige Farben: Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' Erleben Sie die lebendige Schönheit der roten Sommerspiere 'Anthony Waterer', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch eignet. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine auffällige Ergänzung für jeden Garten. Strahlende Blüten und Robuste Natur Die 'Anthony Waterer' zeichnet sich durch ihre auffälligen roten Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen, was sie zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht. Pflege und Standort Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Sommerspiere 'Anthony Waterer' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als auffällige Ergänzung in farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt für die Schaffung von lebendigen und attraktiven Gartenszenen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von robusten und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Pflanze suchen. Ihre prächtigen roten Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'? Sie erreicht eine moderate Größe, ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Anthony Waterer'? Die rote Sommerspiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer', 1,5 Liter, 20 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer': Farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten Lebendige Farben: Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' Erleben Sie die lebendige Schönheit der roten Sommerspiere 'Anthony Waterer', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch eignet. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine auffällige Ergänzung für jeden Garten. Strahlende Blüten und Robuste Natur Die 'Anthony Waterer' zeichnet sich durch ihre auffälligen roten Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen, was sie zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht. Pflege und Standort Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Sommerspiere 'Anthony Waterer' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als auffällige Ergänzung in farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt für die Schaffung von lebendigen und attraktiven Gartenszenen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von robusten und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Pflanze suchen. Ihre prächtigen roten Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'? Sie erreicht eine moderate Größe, ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Anthony Waterer'? Die rote Sommerspiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Sommerspiere 'Dart's Red' - Spiraea bumalda 'Dart's Red'

Spiraea bumalda 'Dart's Red' Die Sommerspiere 'Dart's Red' ist ein farbstarker, kompakt wachsender Zierstrauch, der vor allem durch seine tief karminroten Blüten besticht. Von Juli bis in den September hinein zeigt sich die Sorte blühfreudig und bereichert den Garten über Wochen hinweg mit intensiver Farbwirkung. Besonders in sonnigen Lagen kommt die leuchtende Blüte gut zur Geltung und sorgt sowohl in Beeten als auch in kleinen Heckenpflanzungen für Struktur und lebendige Farbakzente. Der buschige, gleichmäßige Wuchs macht diese Sorte zu einer idealen Lösung für Beeteinfassungen , niedrige Hecken oder Gruppenpflanzungen . Mit einer Wuchsbreite und -höhe von bis zu 80 Zentimetern bleibt die Pflanze kompakt und lässt sich durch Schnittmaßnahmen gut in Form halten. Die mittelgrünen Blätter bilden einen frischen Kontrast zur Blüte und verfärben sich im Herbst in warme Brauntöne, wodurch die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine dezente Gartenwirkung entfaltet. ‘Dart's Red’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, normalem Gartenboden und gilt als ausgesprochen pflegeleicht und schnitttolerant . Besonders in kleineren Gärten, Vorgärten oder modernen Staudenbeeten lässt sich die Sorte wirkungsvoll einsetzen. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen schafft sie mit ihrer kompakten Form und kräftigen Blüte einen harmonischen Gesamteindruck.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer': Farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten Lebendige Farben: Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' Erleben Sie die lebendige Schönheit der roten Sommerspiere 'Anthony Waterer', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch eignet. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine auffällige Ergänzung für jeden Garten. Strahlende Blüten und Robuste Natur Die 'Anthony Waterer' zeichnet sich durch ihre auffälligen roten Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen, was sie zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht. Pflege und Standort Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Sommerspiere 'Anthony Waterer' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als auffällige Ergänzung in farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt für die Schaffung von lebendigen und attraktiven Gartenszenen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von robusten und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Pflanze suchen. Ihre prächtigen roten Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'? Sie erreicht eine moderate Größe, ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Anthony Waterer'? Die rote Sommerspiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer', 1,5 Liter, 20 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer': Farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten Lebendige Farben: Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' Erleben Sie die lebendige Schönheit der roten Sommerspiere 'Anthony Waterer', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch eignet. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine auffällige Ergänzung für jeden Garten. Strahlende Blüten und Robuste Natur Die 'Anthony Waterer' zeichnet sich durch ihre auffälligen roten Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen, was sie zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht. Pflege und Standort Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Sommerspiere 'Anthony Waterer' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als auffällige Ergänzung in farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt für die Schaffung von lebendigen und attraktiven Gartenszenen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von robusten und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Pflanze suchen. Ihre prächtigen roten Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'? Sie erreicht eine moderate Größe, ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Anthony Waterer'? Die rote Sommerspiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Spiraea bumalda 'Anthony Waterer Sapho' - Sommerspiere

Blütezeit:
6-9
Breite:
0,35m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün, im Herbst schöne Rotfärbung
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
dicht verzweigt, aufrecht
Wüchsigkeit:
5 - 20 cm/Jahr
Verwendung:
Grabbepflanzung, Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sommerspiere 'Dart's Red' - Spiraea bumalda 'Dart's Red'

Spiraea bumalda 'Dart's Red' Die Sommerspiere 'Dart's Red' ist ein farbstarker, kompakt wachsender Zierstrauch, der vor allem durch seine tief karminroten Blüten besticht. Von Juli bis in den September hinein zeigt sich die Sorte blühfreudig und bereichert den Garten über Wochen hinweg mit intensiver Farbwirkung. Besonders in sonnigen Lagen kommt die leuchtende Blüte gut zur Geltung und sorgt sowohl in Beeten als auch in kleinen Heckenpflanzungen für Struktur und lebendige Farbakzente. Der buschige, gleichmäßige Wuchs macht diese Sorte zu einer idealen Lösung für Beeteinfassungen , niedrige Hecken oder Gruppenpflanzungen . Mit einer Wuchsbreite und -höhe von bis zu 80 Zentimetern bleibt die Pflanze kompakt und lässt sich durch Schnittmaßnahmen gut in Form halten. Die mittelgrünen Blätter bilden einen frischen Kontrast zur Blüte und verfärben sich im Herbst in warme Brauntöne, wodurch die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine dezente Gartenwirkung entfaltet. ‘Dart's Red’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, normalem Gartenboden und gilt als ausgesprochen pflegeleicht und schnitttolerant . Besonders in kleineren Gärten, Vorgärten oder modernen Staudenbeeten lässt sich die Sorte wirkungsvoll einsetzen. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen schafft sie mit ihrer kompakten Form und kräftigen Blüte einen harmonischen Gesamteindruck.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer': Farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten Lebendige Farben: Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' Erleben Sie die lebendige Schönheit der roten Sommerspiere 'Anthony Waterer', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch eignet. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine auffällige Ergänzung für jeden Garten. Strahlende Blüten und Robuste Natur Die 'Anthony Waterer' zeichnet sich durch ihre auffälligen roten Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen, was sie zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht. Pflege und Standort Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Sommerspiere 'Anthony Waterer' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als auffällige Ergänzung in farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt für die Schaffung von lebendigen und attraktiven Gartenszenen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von robusten und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Pflanze suchen. Ihre prächtigen roten Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'? Sie erreicht eine moderate Größe, ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Anthony Waterer'? Die rote Sommerspiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer', 1,5 Liter, 20 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer': Farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten Lebendige Farben: Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' Erleben Sie die lebendige Schönheit der roten Sommerspiere 'Anthony Waterer', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Rabatten und als dekorativer Zierstrauch eignet. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine auffällige Ergänzung für jeden Garten. Strahlende Blüten und Robuste Natur Die 'Anthony Waterer' zeichnet sich durch ihre auffälligen roten Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen und Bodentypen, was sie zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht. Pflege und Standort Dieser anspruchslose Strauch passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Sommerspiere 'Anthony Waterer' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als auffällige Ergänzung in farbenfrohen Beeten und Rabatten. Perfekt für die Schaffung von lebendigen und attraktiven Gartenszenen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von robusten und pflegeleichten Gartenbereichen. Fazit Die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Pflanze suchen. Ihre prächtigen roten Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie groß wird die rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'? Sie erreicht eine moderate Größe, ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen. Wie pflegeleicht ist die 'Anthony Waterer'? Die rote Sommerspiere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Brautspiere / Schneespiere - Spiraea arguta

Spiraea arguta Die Spiraea arguta , auch als Frühlingsspiere oder Schlehen-Spierstrauch bekannt, ist ein frühblühender Zierstrauch mit besonders üppiger, weißer Blütenpracht. Von April bis Mai überziehen zahlreiche kleine, einfache Blüten die bogig überhängenden Triebe und lassen den gesamten Strauch wie eine weiße Wolke erscheinen. Diese frühe Blüte macht sie zu einem der ersten Blickfänge im Frühlingsgarten und sorgt für eine frische, freundliche Atmosphäre, noch bevor viele andere Gehölze austreiben. Mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern und einer Breite von rund 150 Zentimetern wächst die Pflanze dicht und kompakt, eignet sich hervorragend als Blütenstrauch , für freie Hecken oder als natürlicher Sichtschutz . Ihr mittelgrünes Laub ist schmal und fein, färbt sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb und sorgt so für eine zusätzliche saisonale Akzentuierung. Selbst in der blattlosen Zeit bleibt die Pflanze durch ihre feingliedrige Struktur ein attraktives Element im Gartenbild. Spiraea arguta bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, normalem Gartenboden, zeigt sich aber insgesamt als sehr anspruchslos und pflegeleicht. Auch in trockeneren Lagen oder auf mäßig nährstoffreichen Böden gedeiht sie zuverlässig. Ihre Schnittverträglichkeit ermöglicht eine gute Formgebung und fördert gleichzeitig die Blühfreude im Folgejahr. Dank ihres dichten Aufbaus kann sie auch in naturnahen Pflanzungen oder als strukturierendes Element in Staudenbeeten eingesetzt werden.

Gelbe Zwergspiere / Japanspiere 'Golden Princess' - Spiraea japonica 'Golden Princess'

Spiraea japonica 'Golden Princess' Die Zwergspiere 'Golden Princess' ist ein kompakter, langsam wachsender Zierstrauch mit auffallend leuchtendem Laub und zierlichen rosa Blüten . Ihre rundliche Wuchsform und die geringe Endhöhe von etwa 50 Zentimetern machen sie zur idealen Wahl für kleine Beete, Rabatten oder flächige Pflanzungen in sonniger Lage. Von Juni bis Juli erscheinen zahlreiche kleine Blütenstände, die einen zarten Kontrast zum goldgelben Laub bilden und dem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen. Das laubabwerfende Blattwerk zeigt sich im Frühjahr in einem intensiven Gelbton und behält seine Leuchtkraft über den Sommer hinweg. Zum Herbst hin nimmt es warme Gelbtöne an, was der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine hohe Zierwirkung verleiht. Durch den dichten Wuchs und die gleichmäßige Form lässt sich die Sorte sehr gut in Gruppen oder als strukturierendes Element in Pflanzkompositionen einsetzen. Besonders in modernen Gartenkonzepten bietet sie durch ihre kontrastreiche Blattfarbe attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. ‘Golden Princess’ bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, feuchten Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung. Die Pflanze gilt als frosthart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie besonders für kleinere Gärten, Vorgärten oder auch die flächige Bepflanzung größerer Anlagen interessant macht. Ihr ruhiger, kompakter Wuchs in Kombination mit der leuchtenden Blattfärbung macht sie zu einem vielseitigen Ziergehölz mit saisonal wechselnder Wirkung.

Spiraea japonica 'Anthony Waterer' - Sommerspiere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-10
Höhe von:
0,80m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
kugelig
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' - Spiraea japonica 'Anthony Waterer'

Spiraea japonica 'Anthony Waterer' Die Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist ein kompakt wachsender Kleinstrauch, der mit seiner lang anhaltenden, rubinroten Blüte von Juni bis in den Oktober farbliche Akzente im Garten setzt. Die zahlreichen, doldenförmig angeordneten Einzelblüten erscheinen in großer Fülle und sorgen in Steingärten, Beeteinfassungen oder kleinen Rabatten für einen lebendigen Blickfang. Während der Blütezeit wird die Pflanze häufig von Bienen und Schmetterlingen besucht. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bei einer Breite von rund 30 bis 60 Zentimetern. Er wächst dichtbuschig und lässt sich gut in strukturierte Pflanzkonzepte integrieren. Die lanzettlichen, mittel- bis dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst auffallend rot und verlängern die dekorative Wirkung der Pflanze über die Blütezeit hinaus. Aufgrund seiner Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist ‘Anthony Waterer’ besonders pflegeleicht und bleibt kompakt, wenn er regelmäßig zurückgeschnitten wird. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen Gartenboden. Die Pflanze ist gegenüber den meisten Bodenarten tolerant und gilt insgesamt als anspruchslos . Mit ihrer auffälligen Blütenfarbe, dem geringen Pflegebedarf und der leuchtenden Herbstfärbung ist die Sommerspiere eine vielseitige Wahl für moderne und klassische Gärten gleichermaßen.

Gelbe Zwergspiere / Japanspiere 'Golden Princess' - Spiraea japonica 'Golden Princess'

Spiraea japonica 'Golden Princess' Die Zwergspiere 'Golden Princess' ist ein kompakter, langsam wachsender Zierstrauch mit auffallend leuchtendem Laub und zierlichen rosa Blüten . Ihre rundliche Wuchsform und die geringe Endhöhe von etwa 50 Zentimetern machen sie zur idealen Wahl für kleine Beete, Rabatten oder flächige Pflanzungen in sonniger Lage. Von Juni bis Juli erscheinen zahlreiche kleine Blütenstände, die einen zarten Kontrast zum goldgelben Laub bilden und dem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen. Das laubabwerfende Blattwerk zeigt sich im Frühjahr in einem intensiven Gelbton und behält seine Leuchtkraft über den Sommer hinweg. Zum Herbst hin nimmt es warme Gelbtöne an, was der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine hohe Zierwirkung verleiht. Durch den dichten Wuchs und die gleichmäßige Form lässt sich die Sorte sehr gut in Gruppen oder als strukturierendes Element in Pflanzkompositionen einsetzen. Besonders in modernen Gartenkonzepten bietet sie durch ihre kontrastreiche Blattfarbe attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. ‘Golden Princess’ bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, feuchten Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung. Die Pflanze gilt als frosthart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie besonders für kleinere Gärten, Vorgärten oder auch die flächige Bepflanzung größerer Anlagen interessant macht. Ihr ruhiger, kompakter Wuchs in Kombination mit der leuchtenden Blattfärbung macht sie zu einem vielseitigen Ziergehölz mit saisonal wechselnder Wirkung.

Japanspiere 'Goldflame' - Spiraea japonica 'Goldflame'

Spiraea japonica 'Goldflame' Die Sommerspiere 'Goldflame' ist ein besonders farbenfroher Zierstrauch mit kugelförmigem, dicht verzweigtem Wuchs. Schon im Austrieb zeigt sie eine auffällige rötliche Blattfärbung, die im Sommer in ein leuchtendes Gelb übergeht. In direkter Sonne verfärben sich die Blattspitzen teils orangerot, was in Kombination mit den rosavioletten Blüten einen starken Farbkontrast erzeugt. Von Juni bis September bringt die Pflanze durchgehend neue Blüten hervor, die in lockeren Dolden auf dem Laub sitzen und für ein lebendiges Gesamtbild sorgen. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bleibt die kompakte Strauchform niedrig und gleichmäßig, wodurch sich ‘Goldflame’ hervorragend für niedrige Hecken , Beeteinfassungen und die flächige Bodendeckung eignet. Die robuste Pflanze ist schnittverträglich, gut winterhart und zeigt sich anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Standortbedingungen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit lockerem, durchlässigem Gartenboden und verträgt sowohl lehmige als auch sandige Substrate. Trockenphasen werden gut überstanden, solange der Boden nicht dauerhaft austrocknet. Besonders wirkungsvoll ist 'Goldflame' in Kombination mit dunkellaubigen Stauden oder immergrünen Strukturelementen, da das gelbliche bis rötliche Laub visuell hervortritt und Kontraste im Beet schafft. Die auffällige Blatt- und Blütenfärbung verleiht dem Garten über mehrere Monate hinweg eine lebendige Note und macht diese Sorte zu einem vielseitig einsetzbaren, pflegeleichten Ziergehölz für sonnige Lagen.

Rosa Zwergspiere 'Little Princess' - Spiraea japonica 'Little Princess'

Spiraea japonica 'Little Princess' Die Zwergspiere 'Little Princess' ist ein besonders kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit ruhigem, gleichmäßigem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 45 bis 50 Zentimetern und eignet sich durch ihre geringe Größe ideal für Beeteinfassungen , Kübelbepflanzungen sowie die flächige Bepflanzung kleiner Gartenräume. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche einfache, rosa Blüten in Trugdolden, die sich dekorativ vom dunkelgrünen Laub abheben und eine zarte, dennoch wirkungsvolle Blütenfarbe in den Garten bringen. Das elliptische bis spitz eiförmige Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst gelb-orangefarbene Töne, wodurch auch außerhalb der Blütezeit ein saisonaler Zierwert gegeben ist. ‘Little Princess’ wächst langsam, ist jedoch äußerst robust und schnittverträglich. Besonders in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem, durchlässigem Gartenboden entwickelt die Pflanze ihre volle Blütenpracht und behält ihre kompakte Form ohne großen Pflegeaufwand. Dank ihrer Frosthärte und der zuverlässigen Blühfreude eignet sich die Sorte sowohl für Gruppenpflanzungen als auch für die Einzelstellung in kleinen Gärten oder Vorgärten. In Kombination mit anderen niedrig wachsenden Gehölzen oder Stauden lässt sich mit 'Little Princess' eine strukturierte, pflegeleichte und farblich harmonische Gartengestaltung umsetzen.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' - Spiraea japonica 'Anthony Waterer'

Spiraea japonica 'Anthony Waterer' Die Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist ein kompakt wachsender Kleinstrauch, der mit seiner lang anhaltenden, rubinroten Blüte von Juni bis in den Oktober farbliche Akzente im Garten setzt. Die zahlreichen, doldenförmig angeordneten Einzelblüten erscheinen in großer Fülle und sorgen in Steingärten, Beeteinfassungen oder kleinen Rabatten für einen lebendigen Blickfang. Während der Blütezeit wird die Pflanze häufig von Bienen und Schmetterlingen besucht. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bei einer Breite von rund 30 bis 60 Zentimetern. Er wächst dichtbuschig und lässt sich gut in strukturierte Pflanzkonzepte integrieren. Die lanzettlichen, mittel- bis dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst auffallend rot und verlängern die dekorative Wirkung der Pflanze über die Blütezeit hinaus. Aufgrund seiner Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist ‘Anthony Waterer’ besonders pflegeleicht und bleibt kompakt, wenn er regelmäßig zurückgeschnitten wird. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen Gartenboden. Die Pflanze ist gegenüber den meisten Bodenarten tolerant und gilt insgesamt als anspruchslos . Mit ihrer auffälligen Blütenfarbe, dem geringen Pflegebedarf und der leuchtenden Herbstfärbung ist die Sommerspiere eine vielseitige Wahl für moderne und klassische Gärten gleichermaßen.

Spiraea japonica 'Froebellii' - Sommerspiere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
kugelig
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Gruppengehölz, Zierhecken, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gelbe Zwergspiere / Japanspiere 'Golden Princess' - Spiraea japonica 'Golden Princess'

Spiraea japonica 'Golden Princess' Die Zwergspiere 'Golden Princess' ist ein kompakter, langsam wachsender Zierstrauch mit auffallend leuchtendem Laub und zierlichen rosa Blüten . Ihre rundliche Wuchsform und die geringe Endhöhe von etwa 50 Zentimetern machen sie zur idealen Wahl für kleine Beete, Rabatten oder flächige Pflanzungen in sonniger Lage. Von Juni bis Juli erscheinen zahlreiche kleine Blütenstände, die einen zarten Kontrast zum goldgelben Laub bilden und dem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen. Das laubabwerfende Blattwerk zeigt sich im Frühjahr in einem intensiven Gelbton und behält seine Leuchtkraft über den Sommer hinweg. Zum Herbst hin nimmt es warme Gelbtöne an, was der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine hohe Zierwirkung verleiht. Durch den dichten Wuchs und die gleichmäßige Form lässt sich die Sorte sehr gut in Gruppen oder als strukturierendes Element in Pflanzkompositionen einsetzen. Besonders in modernen Gartenkonzepten bietet sie durch ihre kontrastreiche Blattfarbe attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. ‘Golden Princess’ bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, feuchten Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung. Die Pflanze gilt als frosthart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie besonders für kleinere Gärten, Vorgärten oder auch die flächige Bepflanzung größerer Anlagen interessant macht. Ihr ruhiger, kompakter Wuchs in Kombination mit der leuchtenden Blattfärbung macht sie zu einem vielseitigen Ziergehölz mit saisonal wechselnder Wirkung.

Japanspiere 'Goldflame' - Spiraea japonica 'Goldflame'

Spiraea japonica 'Goldflame' Die Sommerspiere 'Goldflame' ist ein besonders farbenfroher Zierstrauch mit kugelförmigem, dicht verzweigtem Wuchs. Schon im Austrieb zeigt sie eine auffällige rötliche Blattfärbung, die im Sommer in ein leuchtendes Gelb übergeht. In direkter Sonne verfärben sich die Blattspitzen teils orangerot, was in Kombination mit den rosavioletten Blüten einen starken Farbkontrast erzeugt. Von Juni bis September bringt die Pflanze durchgehend neue Blüten hervor, die in lockeren Dolden auf dem Laub sitzen und für ein lebendiges Gesamtbild sorgen. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bleibt die kompakte Strauchform niedrig und gleichmäßig, wodurch sich ‘Goldflame’ hervorragend für niedrige Hecken , Beeteinfassungen und die flächige Bodendeckung eignet. Die robuste Pflanze ist schnittverträglich, gut winterhart und zeigt sich anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Standortbedingungen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit lockerem, durchlässigem Gartenboden und verträgt sowohl lehmige als auch sandige Substrate. Trockenphasen werden gut überstanden, solange der Boden nicht dauerhaft austrocknet. Besonders wirkungsvoll ist 'Goldflame' in Kombination mit dunkellaubigen Stauden oder immergrünen Strukturelementen, da das gelbliche bis rötliche Laub visuell hervortritt und Kontraste im Beet schafft. Die auffällige Blatt- und Blütenfärbung verleiht dem Garten über mehrere Monate hinweg eine lebendige Note und macht diese Sorte zu einem vielseitig einsetzbaren, pflegeleichten Ziergehölz für sonnige Lagen.

Rosa Zwergspiere 'Little Princess' - Spiraea japonica 'Little Princess'

Spiraea japonica 'Little Princess' Die Zwergspiere 'Little Princess' ist ein besonders kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit ruhigem, gleichmäßigem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 45 bis 50 Zentimetern und eignet sich durch ihre geringe Größe ideal für Beeteinfassungen , Kübelbepflanzungen sowie die flächige Bepflanzung kleiner Gartenräume. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche einfache, rosa Blüten in Trugdolden, die sich dekorativ vom dunkelgrünen Laub abheben und eine zarte, dennoch wirkungsvolle Blütenfarbe in den Garten bringen. Das elliptische bis spitz eiförmige Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst gelb-orangefarbene Töne, wodurch auch außerhalb der Blütezeit ein saisonaler Zierwert gegeben ist. ‘Little Princess’ wächst langsam, ist jedoch äußerst robust und schnittverträglich. Besonders in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem, durchlässigem Gartenboden entwickelt die Pflanze ihre volle Blütenpracht und behält ihre kompakte Form ohne großen Pflegeaufwand. Dank ihrer Frosthärte und der zuverlässigen Blühfreude eignet sich die Sorte sowohl für Gruppenpflanzungen als auch für die Einzelstellung in kleinen Gärten oder Vorgärten. In Kombination mit anderen niedrig wachsenden Gehölzen oder Stauden lässt sich mit 'Little Princess' eine strukturierte, pflegeleichte und farblich harmonische Gartengestaltung umsetzen.

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' - Spiraea japonica 'Anthony Waterer'

Spiraea japonica 'Anthony Waterer' Die Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist ein kompakt wachsender Kleinstrauch, der mit seiner lang anhaltenden, rubinroten Blüte von Juni bis in den Oktober farbliche Akzente im Garten setzt. Die zahlreichen, doldenförmig angeordneten Einzelblüten erscheinen in großer Fülle und sorgen in Steingärten, Beeteinfassungen oder kleinen Rabatten für einen lebendigen Blickfang. Während der Blütezeit wird die Pflanze häufig von Bienen und Schmetterlingen besucht. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bei einer Breite von rund 30 bis 60 Zentimetern. Er wächst dichtbuschig und lässt sich gut in strukturierte Pflanzkonzepte integrieren. Die lanzettlichen, mittel- bis dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst auffallend rot und verlängern die dekorative Wirkung der Pflanze über die Blütezeit hinaus. Aufgrund seiner Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist ‘Anthony Waterer’ besonders pflegeleicht und bleibt kompakt, wenn er regelmäßig zurückgeschnitten wird. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen Gartenboden. Die Pflanze ist gegenüber den meisten Bodenarten tolerant und gilt insgesamt als anspruchslos . Mit ihrer auffälligen Blütenfarbe, dem geringen Pflegebedarf und der leuchtenden Herbstfärbung ist die Sommerspiere eine vielseitige Wahl für moderne und klassische Gärten gleichermaßen.

Sommerspiere 'Froebelii' - Spiraea japonica 'Froebelii'

Diese Sorte gehört zu den bekanntesten Sommerspieren, die in der Bundesgehölzsichtung des Jahres 2000 die Note 'Sehr gut' bekam. Sie deutet auf Widerstandsfähigkeit, Robustheit und Winterhärte hin. Spiraea japonica 'Froebelii' überzeugt nicht nur mit Prädikaten, sondern setzt Gärtnerträume eines üppigen Blütenflors in die Realität um. Intensive Rosatöne versprühen in der zweiten Sommerhälfte gute Laune mit einer verspielten Leichtigkeit. Während sich der Betrachter an dieser Augenweide erfreut, lassen sich fliegende Bestäuber vom sinnlichen Blütenduft verführen. Dieser fällt umso intensiver aus, je sonniger die Sommerspiere 'Froebelii' wächst. Halbschattige Verhältnisse liefern ihr ebenso gute Voraussetzungen für ein langes Leben. Am richtigen Standort, der frisch und nahrhaft ist, neigt die Spiere gerne zur Selbstausbreitung, was eine Wurzelsperre sinnvoll macht. Spiraea japonica 'Froebelii' ist die perfekte Pflanze für niedrige Hecken mit wildem Charakter. Sie fügt sich harmonisch in die Nachbarschaft von weiß blühenden Spiersträuchern ein. Aufgrund ihrer Ausbreitungsfreudigkeit durch unterirdische Ausläufer eignet sich diese Sorte besonders gut für die Befestigung von Abhängen. Am Terrassenhang wirkt der Kleinstrauch gleichermaßen romantisch wie auf der Freifläche.

Spiraea japonica 'Little Princess' - Zwerg-Spiere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
0,40m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
hellgrün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
kriechend
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Gruppengehölz, Einfassung, Flächenbegrünung
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rosa Zwergspiere 'Little Princess' - Spiraea japonica 'Little Princess'

Spiraea japonica 'Little Princess' Die Zwergspiere 'Little Princess' ist ein besonders kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit ruhigem, gleichmäßigem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 45 bis 50 Zentimetern und eignet sich durch ihre geringe Größe ideal für Beeteinfassungen , Kübelbepflanzungen sowie die flächige Bepflanzung kleiner Gartenräume. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche einfache, rosa Blüten in Trugdolden, die sich dekorativ vom dunkelgrünen Laub abheben und eine zarte, dennoch wirkungsvolle Blütenfarbe in den Garten bringen. Das elliptische bis spitz eiförmige Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst gelb-orangefarbene Töne, wodurch auch außerhalb der Blütezeit ein saisonaler Zierwert gegeben ist. ‘Little Princess’ wächst langsam, ist jedoch äußerst robust und schnittverträglich. Besonders in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem, durchlässigem Gartenboden entwickelt die Pflanze ihre volle Blütenpracht und behält ihre kompakte Form ohne großen Pflegeaufwand. Dank ihrer Frosthärte und der zuverlässigen Blühfreude eignet sich die Sorte sowohl für Gruppenpflanzungen als auch für die Einzelstellung in kleinen Gärten oder Vorgärten. In Kombination mit anderen niedrig wachsenden Gehölzen oder Stauden lässt sich mit 'Little Princess' eine strukturierte, pflegeleichte und farblich harmonische Gartengestaltung umsetzen.

Zwerg-Spiere 'Little Princess' Container, 20 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Spiraea japonica 'Little Princess'

Lebendige Farbenpracht: Zwergspiere 'Little Princess'Entdecken Sie die charmante Zwergspiere 'Little Princess', eine pflegeleichte und attraktive Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Beeten, Rabatten und als niedrige Zierpflanze. Mit ihren strahlenden rosa Blüten bringt sie lebendige Farbe und Freude in jeden Garten.Anmutige rosa Blüten und kompakte FormDie 'Little Princess' ist bekannt für ihre üppigen, rosa Blüten, die im Frühling und Sommer erscheinen und einen wunderbaren Farbakzent setzen. Ihre kompakte und buschige Wuchsform macht sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Rabatte.Pflege und StandortDiese Zwergspiere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit den meisten Bodentypen gut zurecht. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufwand, um ihre volle Schönheit zu entfalten.Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten.Wasser: Mäßiges Gießen, verträgt Trockenheit gut.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gärten.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDie Zwergspiere 'Little Princess' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal für die Gestaltung von farbenfrohen Beeten und Rabatten.Perfekt als niedrige Zierpflanze in Steingärten oder entlang von Gartenwegen.Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von lebendigen und charmanten Gartenbereichen.FazitDie Zwergspiere 'Little Princess' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine charmante, pflegeleichte und vielseitige Pflanze suchen. Ihre prächtigen rosa Blüten und ihre kompakte Form machen sie zu einem Schmuckstück in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie groß wird die Zwergspiere 'Little Princess'?Sie erreicht eine kompakte Größe, ideal für kleinere Gärten und Beete.Wie pflegeleicht ist die 'Little Princess'?Die Zwergspiere ist äußerst pflegeleicht und robust, ideal für pflegeleichte Gärten.

Gelbe Zwergspiere / Japanspiere 'Golden Princess' - Spiraea japonica 'Golden Princess'

Spiraea japonica 'Golden Princess' Die Zwergspiere 'Golden Princess' ist ein kompakter, langsam wachsender Zierstrauch mit auffallend leuchtendem Laub und zierlichen rosa Blüten . Ihre rundliche Wuchsform und die geringe Endhöhe von etwa 50 Zentimetern machen sie zur idealen Wahl für kleine Beete, Rabatten oder flächige Pflanzungen in sonniger Lage. Von Juni bis Juli erscheinen zahlreiche kleine Blütenstände, die einen zarten Kontrast zum goldgelben Laub bilden und dem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen. Das laubabwerfende Blattwerk zeigt sich im Frühjahr in einem intensiven Gelbton und behält seine Leuchtkraft über den Sommer hinweg. Zum Herbst hin nimmt es warme Gelbtöne an, was der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine hohe Zierwirkung verleiht. Durch den dichten Wuchs und die gleichmäßige Form lässt sich die Sorte sehr gut in Gruppen oder als strukturierendes Element in Pflanzkompositionen einsetzen. Besonders in modernen Gartenkonzepten bietet sie durch ihre kontrastreiche Blattfarbe attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. ‘Golden Princess’ bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, feuchten Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung. Die Pflanze gilt als frosthart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie besonders für kleinere Gärten, Vorgärten oder auch die flächige Bepflanzung größerer Anlagen interessant macht. Ihr ruhiger, kompakter Wuchs in Kombination mit der leuchtenden Blattfärbung macht sie zu einem vielseitigen Ziergehölz mit saisonal wechselnder Wirkung.

Japanspiere 'Goldflame' - Spiraea japonica 'Goldflame'

Spiraea japonica 'Goldflame' Die Sommerspiere 'Goldflame' ist ein besonders farbenfroher Zierstrauch mit kugelförmigem, dicht verzweigtem Wuchs. Schon im Austrieb zeigt sie eine auffällige rötliche Blattfärbung, die im Sommer in ein leuchtendes Gelb übergeht. In direkter Sonne verfärben sich die Blattspitzen teils orangerot, was in Kombination mit den rosavioletten Blüten einen starken Farbkontrast erzeugt. Von Juni bis September bringt die Pflanze durchgehend neue Blüten hervor, die in lockeren Dolden auf dem Laub sitzen und für ein lebendiges Gesamtbild sorgen. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bleibt die kompakte Strauchform niedrig und gleichmäßig, wodurch sich ‘Goldflame’ hervorragend für niedrige Hecken , Beeteinfassungen und die flächige Bodendeckung eignet. Die robuste Pflanze ist schnittverträglich, gut winterhart und zeigt sich anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Standortbedingungen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit lockerem, durchlässigem Gartenboden und verträgt sowohl lehmige als auch sandige Substrate. Trockenphasen werden gut überstanden, solange der Boden nicht dauerhaft austrocknet. Besonders wirkungsvoll ist 'Goldflame' in Kombination mit dunkellaubigen Stauden oder immergrünen Strukturelementen, da das gelbliche bis rötliche Laub visuell hervortritt und Kontraste im Beet schafft. Die auffällige Blatt- und Blütenfärbung verleiht dem Garten über mehrere Monate hinweg eine lebendige Note und macht diese Sorte zu einem vielseitig einsetzbaren, pflegeleichten Ziergehölz für sonnige Lagen.

Rosa Zwergspiere 'Little Princess' - Spiraea japonica 'Little Princess'

Spiraea japonica 'Little Princess' Die Zwergspiere 'Little Princess' ist ein besonders kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit ruhigem, gleichmäßigem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 45 bis 50 Zentimetern und eignet sich durch ihre geringe Größe ideal für Beeteinfassungen , Kübelbepflanzungen sowie die flächige Bepflanzung kleiner Gartenräume. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche einfache, rosa Blüten in Trugdolden, die sich dekorativ vom dunkelgrünen Laub abheben und eine zarte, dennoch wirkungsvolle Blütenfarbe in den Garten bringen. Das elliptische bis spitz eiförmige Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst gelb-orangefarbene Töne, wodurch auch außerhalb der Blütezeit ein saisonaler Zierwert gegeben ist. ‘Little Princess’ wächst langsam, ist jedoch äußerst robust und schnittverträglich. Besonders in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem, durchlässigem Gartenboden entwickelt die Pflanze ihre volle Blütenpracht und behält ihre kompakte Form ohne großen Pflegeaufwand. Dank ihrer Frosthärte und der zuverlässigen Blühfreude eignet sich die Sorte sowohl für Gruppenpflanzungen als auch für die Einzelstellung in kleinen Gärten oder Vorgärten. In Kombination mit anderen niedrig wachsenden Gehölzen oder Stauden lässt sich mit 'Little Princess' eine strukturierte, pflegeleichte und farblich harmonische Gartengestaltung umsetzen.

Thuja occidentalis 'Tiny Tim' - Thuja

Toleranz:
rauchhart
Boden:
Verwendung:
Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Thuja occidentalis 'Tiny Tim'

Die Thuja occidentalis 'Tiny Tim', auch bekannt als Kugel-Lebensbaum, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten oder als dekorative Kübelpflanze eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den weichen, schuppenartigen Nadeln in einem satten Grün, bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Der Kugel-Lebensbaum ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Thuja occidentalis 'Tiny Tim' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für nützliche Insekten bietet. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Steingärten, als niedrige Hecke oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, ist die Thuja occidentalis 'Tiny Tim' eine vielseitige und nachhaltige Bereicherung für jeden Garten.

Thuja occidentalis 'Tiny Tim' 15-20 cm

Die Thuja occidentalis 'Tiny Tim', auch bekannt als Kugel-Lebensbaum, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten oder als dekorative Kübelpflanze eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den weichen, schuppenartigen Nadeln in einem satten Grün, bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Der Kugel-Lebensbaum ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Thuja occidentalis 'Tiny Tim' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für nützliche Insekten bietet. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Steingärten, als niedrige Hecke oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, ist die Thuja occidentalis 'Tiny Tim' eine vielseitige und nachhaltige Bereicherung für jeden Garten.

Thuja occidentalis 'Tiny Tim' 15-20 cm

Die Thuja occidentalis 'Tiny Tim', auch bekannt als Kugel-Lebensbaum, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten oder als dekorative Kübelpflanze eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den weichen, schuppenartigen Nadeln in einem satten Grün, bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Der Kugel-Lebensbaum ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Thuja occidentalis 'Tiny Tim' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für nützliche Insekten bietet. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Steingärten, als niedrige Hecke oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, ist die Thuja occidentalis 'Tiny Tim' eine vielseitige und nachhaltige Bereicherung für jeden Garten.

Thuja occidentalis 'Tiny Tim' 20-25 cm

Die Thuja occidentalis 'Tiny Tim', auch bekannt als Kugel-Lebensbaum, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten oder als dekorative Kübelpflanze eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den weichen, schuppenartigen Nadeln in einem satten Grün, bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Der Kugel-Lebensbaum ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Thuja occidentalis 'Tiny Tim' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für nützliche Insekten bietet. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Steingärten, als niedrige Hecke oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, ist die Thuja occidentalis 'Tiny Tim' eine vielseitige und nachhaltige Bereicherung für jeden Garten.

Thuja occidentalis 'Tiny Tim' 20-30 cm

Die Thuja occidentalis 'Tiny Tim', auch bekannt als Kugel-Lebensbaum, ist eine kompakte, immergrüne Konifere, die sich ideal für kleine Gärten oder als dekorative Kübelpflanze eignet. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Wuchs und den weichen, schuppenartigen Nadeln in einem satten Grün, bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Der Kugel-Lebensbaum ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Thuja occidentalis 'Tiny Tim' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Lebensraum für nützliche Insekten bietet. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Gestaltung von Steingärten, als niedrige Hecke oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu bieten, ist die Thuja occidentalis 'Tiny Tim' eine vielseitige und nachhaltige Bereicherung für jeden Garten.

Thuja orientalis 'Aurea Nana' - Thuja

Boden:
Verwendung:
Einfassung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gelber Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' - Thuja orientalis 'Aurea Nana'

Thuja orientalis 'Aurea Nana' - gelber Zwerg-Lebensbaum Thuja orientalis 'Aurea Nana' , auch bekannt als gelber Zwerg-Lebensbaum , ist ein kleinbleibender, kompakt wachsender Nadelstrauch mit auffallend goldgelber Nadelfärbung. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 100 cm und seiner straff aufrecht wachsenden, kegelförmigen Form eignet sich diese Sorte hervorragend für Einzelstellung , Kübelbepflanzung , Grabbepflanzungen sowie zur Gestaltung farbenfroher Rabatten. Die Nadeln des immergrünen Gehölzes zeigen je nach Lichteinfall ein intensives Gelb , das bei sonnigem Standort besonders leuchtend zur Geltung kommt. An schattigeren Plätzen nimmt das Laub eine grüngelbe Färbung an. Dadurch lassen sich gezielte Farbakzente im Garten setzen – das ganze Jahr über. 'Aurea Nana' ist sehr frosthart , pflegeleicht und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden . Ein lockerer, humoser Gartenboden ist ausreichend. Auch in Pflanzgefäßen macht diese Sorte eine gute Figur, wobei bei längerer Topfkultur auf ausreichenden Frostschutz geachtet werden sollte. Diese vielseitig einsetzbare Thuja bereichert jedes Gartenkonzept – kompakt, robust und dekorativ.

Thuja orientalis 'Aurea Nana'

Die Thuja orientalis 'Aurea Nana', auch bekannt als Gold-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner leuchtend goldgelben Färbung das ganze Jahr über ein Highlight in jedem Garten darstellt. Diese Zwergform erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als dekorative Kübelpflanze. Die schuppenförmigen Nadeln sind dicht angeordnet und behalten ihre intensive Farbe auch im Winter, was sie zu einem attraktiven Blickfang macht. Der Gold-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Thuja orientalis 'Aurea Nana' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da sie Vögeln und Insekten Schutz und Lebensraum bietet. Ihre geringe Größe und die ansprechende Färbung machen sie ideal für die Gestaltung von Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze sucht.

Thuja orientalis 'Aurea Nana' 30-40 cm

Die Thuja orientalis 'Aurea Nana', auch bekannt als Gold-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner leuchtend goldgelben Färbung das ganze Jahr über ein Highlight in jedem Garten darstellt. Diese Zwergform erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als dekorative Kübelpflanze. Die schuppenförmigen Nadeln sind dicht angeordnet und behalten ihre intensive Farbe auch im Winter, was sie zu einem attraktiven Blickfang macht. Der Gold-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Thuja orientalis 'Aurea Nana' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da sie Vögeln und Insekten Schutz und Lebensraum bietet. Ihre geringe Größe und die ansprechende Färbung machen sie ideal für die Gestaltung von Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze sucht.

Thuja orientalis 'Aurea Nana' 40-50 cm

Die Thuja orientalis 'Aurea Nana', auch bekannt als Gold-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner leuchtend goldgelben Färbung das ganze Jahr über ein Highlight in jedem Garten darstellt. Diese Zwergform erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als dekorative Kübelpflanze. Die schuppenförmigen Nadeln sind dicht angeordnet und behalten ihre intensive Farbe auch im Winter, was sie zu einem attraktiven Blickfang macht. Der Gold-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Thuja orientalis 'Aurea Nana' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da sie Vögeln und Insekten Schutz und Lebensraum bietet. Ihre geringe Größe und die ansprechende Färbung machen sie ideal für die Gestaltung von Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze sucht.

Thuja orientalis 'Aurea Nana' 70-80 cm

Die Thuja orientalis 'Aurea Nana', auch bekannt als Gold-Lebensbaum, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der mit seiner leuchtend goldgelben Färbung das ganze Jahr über ein Highlight in jedem Garten darstellt. Diese Zwergform erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als dekorative Kübelpflanze. Die schuppenförmigen Nadeln sind dicht angeordnet und behalten ihre intensive Farbe auch im Winter, was sie zu einem attraktiven Blickfang macht. Der Gold-Lebensbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre kompakte Form zu bewahren. Thuja orientalis 'Aurea Nana' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da sie Vögeln und Insekten Schutz und Lebensraum bietet. Ihre geringe Größe und die ansprechende Färbung machen sie ideal für die Gestaltung von Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze sucht.

Chaenomeles 'Cido' - Zierquitte

Blütenfarbe:
orange rot
Blütezeit:
5
Breite:
1,10m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, Duft
Erntezeit:
HIJ
Wuchsform:
Kleinstrauch
Wüchsigkeit:
5 - 20 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Einfassung
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierquitte 'Cido' - Chaenomeles japonica 'Cido'

Nicht ohne Grund trägt diese Gehölz den Namen Nordische Zitrone. Der Fruchtschmuck der Zierquitte 'Cido' besticht nicht nur durch eine leuchtend gelbe Färbung, sondern besitzt Seltenheitswert. Doch schon im Mai beginnt das Farbspektakel, wenn der Kleinstrauch vollständig von orangeroten Blüten bedeckt ist. Diese gewährleisten zahlreichen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle und schmeicheln das Auge des Betrachters. Wenn der Standort sonnige Verhältnisse bietet, reifen die essbaren Früchte zur Vollendung aus. Sie verströmen an warmen Spätsommertagen ihren süßlichen Duft, obwohl ihr Fruchtfleisch säuerlich schmeckt. Sie dürfen bis in den November geerntet werden. Was den Boden betrifft, zeigt sich Chaenomeles japonica 'Cido' als genügsam. Sie hat keine besonderen Ansprüche, fühlt sich aber auf einem frischen bis feuchten Untergrund besonders wohl. Dieser darf gerne im sauren bis neutralen Bereich liegen. Diese Sorte ist der ideale Begleiter für Wildgehölze im naturnahen Garten. Chaenomeles japonica 'Cido' verschönert Hecken in Gesellschaft zu Schlehe, Weißdorn oder Haselnuss. Sie ziert die Freifläche und eignet sich als abgrenzendes Element am Grundstücksrand. Ihre sparrigen Zweige erreichen pro Jahr einen Zuwachs zwischen fünf und 20 Zentimeter.

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-

Die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-, auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter der Japanischen Zierquitte sind glänzend grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als winterharte Pflanze gedeiht die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die Zierquitte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein echter Schmetterlingsmagnet.

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- 30-40 cm

Die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-, auch bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter der Japanischen Zierquitte sind glänzend grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben. Als winterharte Pflanze gedeiht die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Die Zierquitte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie als bienenfreundlich gilt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, duftende Früchte, die sich hervorragend für die Herstellung von Gelees und Marmeladen eignen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein echter Schmetterlingsmagnet.

Nordische Zitrone / Strauchquitte 'Cido Red' essbar C3 40 - 60 cm Liefergröße: 40 - 60 cm - Chaenomeles japonica 'Cido Red'

Die vitaminreiche 'Cido Red': Nordische Zitrone / StrauchquitteDie Nordische Zitrone 'Cido Red', auch als Strauchquitte bekannt, ist eine außergewöhnliche Bereicherung für jeden Garten, Balkon oder Terrasse. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend roten Früchten, die einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweisen und somit nicht nur eine Zierde für das Auge, sondern auch eine Bereicherung für die Gesundheit sind. Die 'Cido Red' ist besonders widerstandsfähig gegenüber kühlerem Klima und bringt eine reiche Ernte hervor, die sich hervorragend für die Zubereitung von Marmeladen, Gelees oder als gesunder Snack direkt vom Strauch eignet.Vitamine aus dem eigenen GartenDie Strauchquitte 'Cido Red' ist bekannt für ihre saftigen, aromatischen Früchte, die ab dem Spätsommer geerntet werden können. Neben ihrem dekorativen Wert sind die Früchte ein echtes Superfood, reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen.Pflege und Anbau der 'Cido Red'Die 'Cido Red' ist eine ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Wert auf Pflegeleichtigkeit und Robustheit legen.Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem Boden.Wasser: Verträgt Trockenperioden gut, profitiert aber von regelmäßiger Bewässerung in Trockenzeiten.Wachstum: Wächst als kompakter Strauch und erreicht eine Höhe von ca. 1-1,5 Metern.Pflege: Benötigt wenig Pflege; ein leichter Rückschnitt fördert die Fruchtbildung und hält die Pflanze gesund.Kulinarische Vielfalt mit 'Cido Red'Die vielseitigen Früchte der 'Cido Red' bieten zahlreiche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten:Ideal zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und Säften.Können frisch verzehrt oder für Desserts und Salate verwendet werden.Ein wertvoller Zusatz für gesunde Smoothies und Bowls.FazitDie Nordische Zitrone / Strauchquitte 'Cido Red' ist eine attraktive und nützliche Pflanze, die nicht nur den Garten verschönert, sondern auch die Küche mit gesunden und leckeren Früchten bereichert. Ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Nordische Zitrone / Strauchquitte 'Cido Red'?Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, ideal für beschäftigte Gärtner und solche mit weniger Erfahrung.Wie groß wird die 'Cido Red'?Mit einer Höhe von ca. 1-1,5 Metern passt sie perfekt in jeden Garten oder kann auch in größeren Kübeln auf Balkon und Terrasse kultiviert werden.

Nordische Zitrone / Strauchquitte 'Cido Red' essbar C3 60 - 80 cm Liefergröße: 60 - 80 cm - Chaenomeles japonica 'Cido Red'

Die vitaminreiche 'Cido Red': Nordische Zitrone / StrauchquitteDie Nordische Zitrone 'Cido Red', auch als Strauchquitte bekannt, ist eine außergewöhnliche Bereicherung für jeden Garten, Balkon oder Terrasse. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend roten Früchten, die einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweisen und somit nicht nur eine Zierde für das Auge, sondern auch eine Bereicherung für die Gesundheit sind. Die 'Cido Red' ist besonders widerstandsfähig gegenüber kühlerem Klima und bringt eine reiche Ernte hervor, die sich hervorragend für die Zubereitung von Marmeladen, Gelees oder als gesunder Snack direkt vom Strauch eignet.Vitamine aus dem eigenen GartenDie Strauchquitte 'Cido Red' ist bekannt für ihre saftigen, aromatischen Früchte, die ab dem Spätsommer geerntet werden können. Neben ihrem dekorativen Wert sind die Früchte ein echtes Superfood, reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen.Pflege und Anbau der 'Cido Red'Die 'Cido Red' ist eine ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Wert auf Pflegeleichtigkeit und Robustheit legen.Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem Boden.Wasser: Verträgt Trockenperioden gut, profitiert aber von regelmäßiger Bewässerung in Trockenzeiten.Wachstum: Wächst als kompakter Strauch und erreicht eine Höhe von ca. 1-1,5 Metern.Pflege: Benötigt wenig Pflege; ein leichter Rückschnitt fördert die Fruchtbildung und hält die Pflanze gesund.Kulinarische Vielfalt mit 'Cido Red'Die vielseitigen Früchte der 'Cido Red' bieten zahlreiche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten:Ideal zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und Säften.Können frisch verzehrt oder für Desserts und Salate verwendet werden.Ein wertvoller Zusatz für gesunde Smoothies und Bowls.FazitDie Nordische Zitrone / Strauchquitte 'Cido Red' ist eine attraktive und nützliche Pflanze, die nicht nur den Garten verschönert, sondern auch die Küche mit gesunden und leckeren Früchten bereichert. Ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Nordische Zitrone / Strauchquitte 'Cido Red'?Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, ideal für beschäftigte Gärtner und solche mit weniger Erfahrung.Wie groß wird die 'Cido Red'?Mit einer Höhe von ca. 1-1,5 Metern passt sie perfekt in jeden Garten oder kann auch in größeren Kübeln auf Balkon und Terrasse kultiviert werden.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.