Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
Gehölze und Baumschul-Pflanzen, die wenig Frost vertragen
Akebia quinata - Klettergurke
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die zur Familie der Fingerfruchtgewächse gehörende Pflanze stammt ursprünglich aus Asien. Hierzulande ist das Rank- und Schlinggehölz häufig unter den trivialen Namen Schokoladenwein" oder "Klettergurke" anzutreffen. Mit einer Wuchshöhe von maximal 12 m gehört das Gehölz keinesfalls zu den unauffälligen Gewächsen. Die Laubblätter sind fünfteilig, dunkelgrün auf der Oberseite und einer blaugrün gefärbten Unterseite. Als Solitärpflanze begrünt das Schlinggewächs dekorativ Hauswände, Mauern und Gartenzäune. Mit genügend Mindestabstand von etwa 4 bis 6 m ist jedoch auch eine Kultivierung mit anderen großen Frühlings- und Sommerblühern möglich. Damit Akebia quinata nicht den Standort dominiert und andere Gewächse überwuchert, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig. Ein stabiles Rankgitter oder -Pfosten bringt das Gehölz in Form. Die violettbraunen bis rosa gefärbten Blüten erscheinen zwischen April und Mai. Zur Ausbildung von Blüten und Frucht benötigt Akebia quinata einen sonnigen Ort im Garten, kommt jedoch auch mit Plätzen im lichten Halbschatten zurecht. Der Schokoladenwein ist frostbeständig, in wintermilden Regionen behält das Gewächs auch im Winter sein Laub. Ein nährstoffreiches und lockeres Substrat fördert das Wachstum der asiatischen Schlingpflanze. Die gurkenähnlichen, etwa fingerdicken, lilafarbenen Früchte besitzen ein skurriles Erscheinungsbild und reifen im Herbst heran."
trägt weibliche und männliche Blüten, duftend, Früchte eßbar
trägt weibliche und männliche Blüten, duftend, Früchte eßbar
trägt weibliche und männliche Blüten, duftend, Früchte eßbar
So etwas haben Sie noch nicht gesehen! Die Fingerblättrige Klettergurke wird auch Fingerblättrige Akebie, Fünfblättrige Akebie ...
Berberis stenophylla - Schmalblatt-Berberitze
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Schmalblättrige Berberitze oder auch Donnerberberitze genannt überzeugt durch ihre schönen gelborangen Blüten. Sie kommen im Mai Juni an kleinen Büscheln gut zur Geltung. Die sehr schmalen Blätter sind dunkelgrün glänzend. Ihr Wuchs ist locker und leicht überhängend. Diese immergrüne Berberitze wird zwischen 150 bis 200 groß und dabei genauso breit. Im Jahr wächst sie etwa 30-50 cm. Sie eignet sich gut in Einzelstellung oder als kleine Hecken Anpflanzung. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für diese Berberitze. Aus Ihren gelben Blüten entwickeln sich im Herbst schwarze Beeren.
gelb-orange Blüten, dunkelgrünes Laub, sehr reich blühend
gelb-orange Blüten, dunkelgrünes Laub, sehr reich blühend
Berberitzen haben sich zurecht einen festen Platz in vielen Gärten erobert, denn sie überzeugen nicht nur mit einer wunderschönen Blütenpracht. Die Gehölze versprühen während der gesamten Saison ein unvergleichbares Flair und bereichern den Außenbereich mit verschiedenen Farbtönen. Berberis ottawensis 'Superba' beginnt im Frühjahr mit dem Austrieb von braunroten Blättern, welche die lang bedornten Zweige übersäen. Im Übergang zum Sommer zeigen sich sonnengelbe Blüten in hängenden Trauben, die einen wunderschönen Kontrast zum metallisch blau schimmernden Laub bilden. Wenn der Herbst naht, erscheinen leuchtend rote Beeren. Zugleich sorgen die Blätter für ein strahlendes orangefarbenes bis rotes Meer. Auf sonnigen Standorten kommt dieses intensive Feuerwerk besonders gut zur Geltung. Berberis ottawensis 'Superba' gedeiht auch im Halbschatten. Was den Boden betrifft, so erweist sich diese Züchtung als anspruchslos. Sie ist uneingeschränkt schnittfest. Die Sorte stellt eine hervorragende Heckenpflanze dar, die unerwünschte Besucher vom Grundstück fernhält. Sie schafft romantische Akzente in Nachbarschaft zu weißen, gelben oder rosafarbenen Rosen, die eine märchenhafte Anmutung besitzen. Durch ihre Wuchshöhe eignet sich der Strauch als Sichtschutz. Schöne Kontraste entstehen in wechselnden Arrangements mit Stechpalmen und Buchsbaumsträuchern.
Diese Berberitze hat einen unregelmäßigen Wuchs. Sie wird zwischen 200-250 cm hoch. Ihre gelben Blüten zeigen sich im Mai Juni. Die Wuchsform ist rundlich und breit, dabei aber sehr dicht. Diese Pflanze ist sehr schnittresistent und verträgt gut das Stadtklima. Ihre Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite grün. Die Länge der Blätter liegt zwischen 2-5 cm. Nach der Blüte bekommt diese Berberitze schwarze, eiförmige Beeren. Wie die meisten immergrünen Berberitzen kommt die Parkjuweel gut mit verschiedensten Bodensorten zurecht, sie ist sehr standorttolerant. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort.
Callicarpa bodinieri 'Profusion' - Liebesperlen-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sorte aus den bekannten Sorten 'Profusion' & 'Leucocarpa', viele Vorzüge und Vorteile,
Sorte aus den bekannten Sorten 'Profusion' & 'Leucocarpa', viele Vorzüge und Vorteile,
rotviolette Früchte, sehr zahlreich auch an jungen Pflanzen
rotviolette Früchte, sehr zahlreich auch an jungen Pflanzen
rotviolette Früchte, sehr zahlreich auch an jungen Pflanzen
Campsis radicans - Rote Klettertrompete
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Amerikanische Klettertrompete, auch Trompetenblume oder Trompetenwinde genannt, bereichert mit ihren namensgebenden, auffälligen Blüten West- oder Südwände und Mauern. Die leuchtend rot oder gelb bis orangefarbenen, bis zu 6 cm langen Blüten erscheinen von Juli bis September und bringen auf nahezu jedem Boden Farbe an die Hauswand oder Hinterhof. An warmen, etwas windgeschützten und sonnigen Standorten erreicht die selbstklimmende Pflanze eine Höhe von 5 bis 12 m und begeistert mit im oberen Bereich locker überhängenden Zweigen, an denen die Blüten erscheinen. Campsis radicans kann auch als Kübelpflanze Straßenfassaden begrünen und breitet sich bei fehlenden Stützmöglichkeiten am Boden aus. Die neuen Triebe der zunächst langsamwüchsigen Pflanze sollten daher angebunden werden, bis sich die Haftwurzeln bilden. Nach 3 bis 5 Jahren wächst die Kletterpflanze schneller und erklimmt mit ihren Haftwurzeln große Flächen. Da sie weniger fest an der Wand verankert ist als beispielsweise Efeu, sollte sie zur Absicherung gegen Sturm und Starkregen mit quer gespannten Kletterhilfen gesichert werden.
beliebte Gartenpflanze mit wunderschönen Blüten, trompetenartige Blüten, starkwüchsig
beliebte Gartenpflanze mit wunderschönen Blüten, trompetenartige Blüten, starkwüchsig
beliebte Gartenpflanze mit wunderschönen Blüten, trompetenartige Blüten, starkwüchsig
Die chinesische Trompetenblume ist eine farbenprächtige Pflanze. Allerdings erscheinen die trichterförmigen, orangefarbenen bis tiefroten Blüten erst im Spätsommer. Bis weit in den Herbst hinein erfreut das Gewächs mit seiner auffälligen Blütenpracht. Mit kräftigen Haftwurzeln erklimmt Campsis grandiflora mühelos Hauswände, Mauern oder stabile Rankgerüste. Die schnell wachsende Zierpflanze kann dabei eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen. Durch die starke Verholzung des Stamms ist jedoch auch eine Kultivierung in Pflanzgefäßen möglich. Die Klettertrompete lässt sich vielseitig im Garten verwenden. In mediterranen Gärten oder als Begrenzung von einzelnen Bereichen kommt sie ebenso gut zur Geltung wie in Bauerngärten oder als Sichtschutzzaun. Der Wuchsfreudigkeit der asiatischen Pflanze sollte man hin und wieder durch einen starken Rückschnitt Einhalt gebieten. Radikal zurückgestutzt lässt sich das Ziergewächs auch verjüngen, jedoch fällt die darauffolgende Blüte deutlich geringer aus. Campsis grandiflora reagiert empfindlich auf Minustemperaturen und Frost. Direkt nach der Blüte im Herbst sollte das Gewächs deswegen in einem kühlen, dunklen Raum umsiedeln. Pflanzen im Freiland werden mit Reisig oder einem speziellen Vlies großzügig abgedeckt. Trockenheit verträgt die Trompetenblume nicht. Zwischen März und Ende September muss deswegen regelmäßig gegossen werden. Bei Kübelpflanzen verhindert eine Drainage am Topfboden die Bildung von gefährlicher Staunässe. Das laubabwerfende Gehölz braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Humusreiche Böden werden bevorzugt und können zusätzlich mit phosphatreichem Flüssigdünger angereichert werden. Die Versorgung mit Nährstoffen darf nur bis Mitte August erfolgen.
Campsis radicans 'Flamenco' - Klettertrompete
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Orangerote, trompetenförmige Blüten zeichnen diese Sorte aus. Er hat einen kletternden Wuchs und ist somit bestens geeignet an Hauswänden und Terassen. Sonnige, windgeschützte Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Er kann bis zu 300 cm hoch und bis zu 250 cm breit werden. Seine frischgrünen Blätter ergeben einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten, deren Blütezeit von Juli bis September dauert.
orangerote Blüten, prachtvoll leuchtend, dichtbuschig wachsende, Kletterpflanze
orangerote Blüten, prachtvoll leuchtend, dichtbuschig wachsende, Kletterpflanze
Die Trompetenblume 'Flamenco' blüht von Juni bis September orangerot . Ihre leuchtenden Blüten sind trichterförmig . Die kletternden...
Frech lugen die goldgelben Blüten der Trompetenblume unter dem hellgrünen Laub hervor. Campsis radicans 'Golden Trumpet' ist ein interessanter Blickfang im heimischen Garten und kann eine Höhe von bis zu 400 cm erreichen. Durch ihren kletternden Wuchs benötigt das Ziergewächs eine stabile Rankhilfe. Schmückend begrünt die sommergrüne Pflanze dadurch Hauswände, Zäune, Rosenspaliere und Pergolen. Das Ziergehölz harmoniert gut mit andersfarbigen Kletterrosen zusammen. Eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen ist nur bedingt möglich, denn die goldgelb blühende Trompetenblume bildet flache Wurzeln aus. Ein Rückschnitt ist etwa alle 2 bis 3 Jahre erforderlich. Um die aparte Blütenpracht zu fördern, benötigt Campsis radicans 'Golden Trumpet' einen warmen, windgeschützten Platz. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Trompetenblume ist äußerst durstig und muss besonders an heißen Sommertagen ausreichend gegossen werden. Ein schattiges und gemulchtes Erdreich minimiert die Verdunstungsmenge des Wassers. Vor Beginn der kalten Jahreszeit sollte das Substrat mit Rindenmulch oder Reisig abgedeckt werden. Das Material wärmt und gibt gleichzeitig wertvolle Nährstoffe an den Boden ab.
Campsis radicans 'Indian Summer' - Klettertrompete
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Ursprungsart dieser ästhetischen Sorte stammt vom amerikanischen Kontinent, wo sie in ihren natürlichen Lebensräumen die Artenvielfalt erhöht. Campsis radicans 'Indian Summer' bringt Farbe in mitteleuropäische Gärten, denn sie sorgt während der schönsten Sommermonate für farbenfrohe und formenreiche Akzente. Typisch für den Trompetenbaum sind röhrenförmige Blüten, die tief im Inneren eine wertvolle Nektarquelle bereithalten. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet zieht er mit dieser besonderen Blütenform Kolibris an, die mit ihren langen Schnäbeln an den süßen Nektar gelangen und die Blüten bestäuben. Auch wenn im heimischen Garten keine Vögel als Bestäuber in Frage kommen, verströmt Campsis radicans 'Indian Summer' dennoch einen verführerisch süßen Duft. Besonders intensiv ist dieses Sinneserlebnis an sonnigen Standorten, wenn der Boden nährstoffreich ist und eine lockere Struktur aufweist. Mehr Ansprüche hat diese Rankpflanze nicht. Als Liane benötigt Campsis radicans 'Indian Summer' Rankhilfen, an denen sie sich mit ihren schlingenden Trieben in die Höhe zieht. Fehlt ein Gerüst, kriecht die Pflanze über den Boden. Dieser Trompetenbaum spielt eine wesentliche Rolle in der Fassadenbegrünung und gibt metallischen Grundgerüsten eine lebendige Erscheinung. Er verschönert Rosenbögen und sorgt am Pavillon auf der Terrasse für mehr Privatsphäre.
Frech lugen die goldgelben Blüten der Trompetenblume unter dem hellgrünen Laub hervor. Campsis radicans 'Golden Trumpet' ist ein interessanter Blickfang im heimischen Garten und kann eine Höhe von bis zu 400 cm erreichen. Durch ihren kletternden Wuchs benötigt das Ziergewächs eine stabile Rankhilfe. Schmückend begrünt die sommergrüne Pflanze dadurch Hauswände, Zäune, Rosenspaliere und Pergolen. Das Ziergehölz harmoniert gut mit andersfarbigen Kletterrosen zusammen. Eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen ist nur bedingt möglich, denn die goldgelb blühende Trompetenblume bildet flache Wurzeln aus. Ein Rückschnitt ist etwa alle 2 bis 3 Jahre erforderlich. Um die aparte Blütenpracht zu fördern, benötigt Campsis radicans 'Golden Trumpet' einen warmen, windgeschützten Platz. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Trompetenblume ist äußerst durstig und muss besonders an heißen Sommertagen ausreichend gegossen werden. Ein schattiges und gemulchtes Erdreich minimiert die Verdunstungsmenge des Wassers. Vor Beginn der kalten Jahreszeit sollte das Substrat mit Rindenmulch oder Reisig abgedeckt werden. Das Material wärmt und gibt gleichzeitig wertvolle Nährstoffe an den Boden ab.
Seine Namen verdankt er seinen trompetenförmigen, gelben Blüten. Die sind besonders bei Bienen und Hummeln sehr beliebt und blühen von Juli bis September. Seine Wuchshöhe beträgt bis 300 cm und die Breite bis zu 250 cm. Seine hellgrünen Blätter unterstreichen das Strahlen der Blüten. Sonnige Standorte und nährtstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Durch seinen kletternden Wuchs ist er besonders geeignet an Hauswänden und auf Terassen.
Die dekorative Kletterpflanze zeichnet sich durch eine lange Blütezeit und Winterhärte aus. Ihre trompetenförmigen, intensiv roten Blüten erscheinen von Juli bis Oktober und stehen in bis zu 25 cm langen Trauben zusammen. Mit einer Wuchshöhe von maximal 6 m und dem sommergrünen, fiederblättrigen Laub lassen sich im Garten Mauern, Lauben, Zäune und alte Bäume schmückend begrünen. Durch ein Rankgitter oder -Gerüst kann man Campsis radicans 'Stromboli' zusätzlich in Form bringen. Eine dauerhafte Kultivierung im Kübel ist aufgrund des flach verlaufenden Wurzelwerks nur bedingt möglich. Wird bei der Pflanzung ein Mindestabstand von etwa 2 m eingehalten, so lässt sich das Ziergehölz auch kontrastreich mit andersfarbigen Klettertrompeten kombinieren. Campsis radicans 'Stromboli' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein humusreicher und lockerer Boden fördert das Wachstum der anspruchslosen Pflanze. Wenn möglich, sollte der Wurzelbereich beschattet sein. Gegossen wird zwischen März und Ende September regelmäßig. Das Ziergehölz verträgt weder lang anhaltende Trockenheit noch Staunässe. Das Gefäß von Kübelpflanzen sollte trotz Winterhärte mit einem speziellen Vlies vor dem Durchfrieren geschützt werden.
Orangerote, trompetenförmige Blüten zeichnen diese Sorte aus. Er hat einen kletternden Wuchs und ist somit bestens geeignet an Hauswänden und Terassen. Sonnige, windgeschützte Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Er kann bis zu 300 cm hoch und bis zu 250 cm breit werden. Seine frischgrünen Blätter ergeben einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten, deren Blütezeit von Juli bis September dauert.
Campsis tagliabuana 'Mme. Galen' - Große Klettertrompete
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrem sattgrünem Laub und den feuerroten Trompetenblüten ist Campsis tagl. Fire Trumpet Vine eine auffallende Pflanzenschönheit. Das zu den Klettertrompeten gehörende Gehölz zaubert mediterranes Flair in den Garten. In großen Pflanzgefäßen kann das resistente Gewächs jedoch auch als Hochstamm auf den Balkon und der Terrasse kultiviert werden. Die robuste Pflanze braucht einen warmen, sonnigen Standort. Fühlt sich die Klettertrompete wohl, bildet sie von Juli bis September ihre üppige Blütenpracht aus. Die Anforderungen an das Substrat sind gering, nur humusreich und wasserdurchlässig sollte es sein. Gegossen wird regelmäßig, Staunässe darf dabei jedoch nicht entstehen. In Gefäßen ist deswegen eine Drainage aus porösem Material empfehlenswert. Kübelpflanzen brauchen im Winter einen Schutz in Form von Vlies oder Sackleinen. Im Freiland genügt es, wenn eine wärmende Schicht aus Rindenmulch oder Tannenreisig ausgebracht wird.
Campsis tagliabuana 'Madame Galen' ist eine Kreuzung zweier Klettertrompeten-Arten. Der Unterschied dieser Hybridensorte liegt in ihrem Kletterverhalten und der Winterverträglichkeit. Die Pflanze besitzt keine Haftwurzeln, sondern muss an einem stabilen Rankgerüst oder -Geflecht aufgebunden werden. Mit etwas Geschick und Geduld lässt sich die Klettertrompete jedoch auch zu einem Hochstamm erziehen. Als Solitärpflanze begrünt sie Fassaden, Tor- oder Rosenbögen und Pergolen. Ein kontrastreicher Akzent lässt sich durch eine Kombination andersfarbiger Klettertrompeten erzielen. In einem ausreichend großen Gefäß ist eine dauerhafte Pflanzung ebenfalls möglich. Wird dem starken Wuchs nicht Einhalt geboten, so kann die Klettertrompete eine Höhe von bis zu 6 m erreichen. Die großen, kelchartigen bis trompetenförmigen Blüten der Zierpflanze sind zweifarbig. Während das Äußere durch ein zartes Orange besticht, erstrahlt das Innere der großen Blüten in einem intensiven rot. Die robuste Kletterpflanze benötigt einen windgeschützten und warmen Standort. Sonnige bis halbschattige Plätze fördern das Wachstum der zweifarbigen Schönheit. Die Anforderungen an den Boden sind gering, nur nährstoffreich und locker sollte er sein. Um den hohen Wasserbedarf der Pflanze zu bewältigen, muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden. In winterharten Regionen schützt eine dicke Lage aus Rindenmulch oder Reisig in der kalten Jahreszeit. Zusätzlich kann die Basis des Stamms mit Sackleinen oder Winter-Vlies umwickelt werden.
orangerote Blüten, sommergrünes Klettergehölz, starkwüchsig
orangerote Blüten, sommergrünes Klettergehölz, starkwüchsig
orangerote Blüten, sommergrünes Klettergehölz, starkwüchsig
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
taubenblaue, duftende Blütenrispen von Juli bis November
taubenblaue, duftende Blütenrispen von Juli bis November
herrlich dunkelblaue Blüten, mittelstarker Wuchs, gut winterhart
herrlich dunkelblaue Blüten, mittelstarker Wuchs, gut winterhart
Ceanothus delilianus 'Marie Simon' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
taubenblaue, duftende Blütenrispen von Juli bis November
taubenblaue, duftende Blütenrispen von Juli bis November
herrlich dunkelblaue Blüten, mittelstarker Wuchs, gut winterhart
herrlich dunkelblaue Blüten, mittelstarker Wuchs, gut winterhart
Cercis siliquastrum - Judasbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Gewöhnliche Judasbaum stammt aus den Mittelmeerländern Südeuropas und Vorderasiens und wird dort gern zur Straßenbegrünung und in Parkanlagen genutzt. Der mit seiner außergewöhnlichen Stammblütigkeit faszinierende Baum wird aber auch gern in deutschen Gärten gepflanzt. An einem warmen, sonnigen Standort kann man hier im April und Mai die unzähligen Blüten bewundern. Sie überziehen noch vor dem Blattaustrieb das mehrjährige Holz wie kleine, rosa- bis violettfarbene Orchideen und sorgen so für ein ungewöhnliches Spektakel. Das kalkliebende Gehölz benötigt einen sonnigen und warmen Standort mit einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden und wächst breit trichterförmig. Um seinen schönen Habitus entfalten zu können, sollte es also nicht zu dicht an Wände oder Hecken gepflanzt werden. Auch ein Schnitt ist nur bei besonderer Notwendigkeit zu empfehlen. Dank des lockeren Wuchses ist Cercis siliquastrum ideal für sonnige Innenhöfe. Hier sorgt das Gehölz für eine schöne Blütenpracht und lässt auch im Sommer noch Licht auf den Boden durch. Eine Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern, Stauden oder Bodendeckern garantieren zudem wunderbare Kontraste. In den Heimatländern werden die Blüten des Gewöhnlichen Judasbaum auch für die Herstellung von Gelees genutzt oder Salate farbenfroh geschmückt. Der Schmetterlingsblütler ist daher auch als Salatbaum bekannt. Die in den Schoten befindlichen Samen sind ebenfalls essbar, wegen ihres Geschmacks allerdings nicht jedermanns Sache.
trägt braune Hülsenfrüchte und purpurrosafarbene Blüten am Stamm, selten
trägt braune Hülsenfrüchte und purpurrosafarbene Blüten am Stamm, selten
trägt braune Hülsenfrüchte und purpurrosafarbene Blüten am Stamm, selten
trägt braune Hülsenfrüchte und purpurrosafarbene Blüten am Stamm, selten
Corylopsis pauciflora - Glockenhasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
Ein zarter Gruß für Frühlingsfreunde! Die Niedrige Scheinhasel, auch Glockenhasel oder Schlüsselblumenstrauch genannt, ist ein...
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
Corylopsis spicata - Hohe Glockenhasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
duftende Frühlingsblüte, lockerer & leicht sparriger Wuchs, wertvolle Nektarquelle im zeitigen Frühjahr, blaugrünes, sommergrünes Laub, winterhart
duftende Frühlingsblüte, lockerer & leicht sparriger Wuchs, wertvolle Nektarquelle im zeitigen Frühjahr, blaugrünes, sommergrünes Laub, winterhart
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart
Cotoneaster horizontalis - Fächermispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wird als Bodendecker verwendet und bildet unscheinbare, weißrosa Blüten. Dieses kleinwüchsige Gehölz, mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 200 cm, ist eine anspruchslose Pflanze und entwickelt sich an verschiedenen Standorten gut. Die eiförmigen, grünen Blätter umspielen die Blüten, die im Juni kurz aufblühen und dienen sonst zum Schutz der roten Früchte, die diese Pflanze im Herbst bildet. Als Kübelpflanze herrvorragend geeignet.
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüh...
Cotoneaster horizontalis 'Saxatilis' - Fächermispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wird als Bodendecker verwendet und bildet unscheinbare, weißrosa Blüten. Dieses kleinwüchsige Gehölz, mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 200 cm, ist eine anspruchslose Pflanze und entwickelt sich an verschiedenen Standorten gut. Die eiförmigen, grünen Blätter umspielen die Blüten, die im Juni kurz aufblühen und dienen sonst zum Schutz der roten Früchte, die diese Pflanze im Herbst bildet. Als Kübelpflanze herrvorragend geeignet.
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüh...
Cytisus praecox - Elfenbein-Ginster
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Dieses Set bringt Farbe in Ihren Garten. Von April bis Juni tragen die Ginster gelbe, orangene oder rote Blüten , welche einen leichten Duft v...
Cytisus scoparius 'Apricot Gem' ist ein wahrhaft bezauberndes Juwel unter den Ginstergewächsen. Seine dunkelgrün gefärbten Triebe und Blätter zeugen von kraftvollem Leben und stellen es auf einer imposanten Höhe von bis zu zwei Metern selbstbewusst zur Schau. Ein Highlight ist die überreiche Blüte, die den Strauch im Mai und Juni regelrecht in Flammen aufgehen lässt. Denn die apricotfarbenen bis orangegelben Einzelblüten überziehen den Edelginster 'Apricot Gem' mit feurigem Eifer und setzen einen unwiderstehlichen Kontrast zum tiefen Grün des Laubes. Ein leuchtendes Schmuckstück, welches am besten in Einzelstellung glänzt. Wer Cytisus scoparius 'Apricot Gem' optimale Bedingungen bieten möchte, platziert ihn an einem möglichst sonnigen und warmen Platz im Garten. Steht die Pflanze zu dunkel, kümmert sie oder geht ein. Mit trockenen Bodenverhältnissen kann der Edelginster 'Apricot Gem' gut umgehen. Staunässe setzt ihm jedoch zu, weswegen ein durchlässiger Untergrund anzuraten ist. An den Boden stellt Cytisus scoparius 'Apricot Gem' kaum Ansprüche. Als Lippenblütler ist der Edelginster in der Lage Luftstickstoff aufzunehmen und im Boden anzureichern. Karge Böden können ihn daher nicht schrecken. Nur zu viel Kalk sollte vermieden werden. Einmal im Garten etabliert, benötigt der Strauch kaum Pflege. Wie bei allen Ginstern sollte ein Rückschnitt nur mit Bedacht erfolgen, denn massive Rückschnitte nimmt er übel. Cytisus scoparius 'Apricot Gem' ist vollständig winterhart und benötigt keinen Forstschutz.
Kleiner Strauch mit roten Blüten und kurzer Blütezeit. Dieser schöne Blütenstrauch eignet sich sehr gut für die Einpflanzung in Stein-, Heide- und Staudengärten. Da er ein Stickstoffsammler ist, kann er sich jedem Standort anpassen. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 170 cm und er wird bis zu 150 cm breit. Die Blüten versprühen einen angenehmen Duft und die Blütezeit dauert von Mai bis Juni.
Dieser karminrot blühende Edelginster ist aufgrund seiner leicht duftenden Blütenpracht ein beliebtes Gartengewächs. Er hat einen lockeren verzweigten Wuchs. Da er ein Stickstoffsammler ist, kann er sich jedem Standort anpassen. Die Blüten sind geruchslos. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und er wird bis zu 130 cm breit. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und macht ihn zu einem Kurzblüher.
Kleiner Strauch mit gelbroten Blüten und kurzer Blütezeit. Ebenso wie der 'Boskoop Ruby' eignet sich diese Ginster Sorte sehr gut für die Einpflanzung in Stein-, Heide- und Staudengärten, aber auch im Kübel, da er ein Stickstoffsammler ist und sich somit jeder Standortposition anpassen kann. Am besten geeignet ist jedoch ein sandig-humoser, saurer, nicht zu trockener und nicht zu nasser Boden. Von Mai bis Juni versprühen die Blüten einen leichten angenehmen Duft. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und er wird bis zu 130 cm breit. Die Schmuckginster 'Dragonfly' ist ein Sonnenkind und benötigt daher einen vollsonnigen Standort.
Cytisus praecox 'Allgold' - Edel-Ginster Allgold
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Dieser Elfenbein-Ginster erweist sich als Blütenwunder, welches den Garten schon früh im Jahr in ein sommerliches Paradies verwandelt. Cytisus praecox 'Allgold' ist ab April übersät von goldgelben Blüten, die sich direkt an den Zweigen befinden. Der intensive Blütenduft schmeichelt die Nase eines jeden Hobbygärtners auf höchstem Niveau. Bis in den Juni hinein besticht der Ginster als Insektenmagnet, denn er liefert bunten Tagfaltern, wilden Bienenarten und summenden Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Als Sonnenanbeterin fühlt sich diese Sorte dort wohl, wo die Sonne zu jeder Zeit den Boden erwärmt. Hervorragende Voraussetzungen findet das Gewächs auf einem trockenen und warmen Untergrund vor, dessen Substrat durchlässig und humos ist. Sandige Böden mit leicht sauren pH-Werten sowie mageren Eigenschaften liefern ideale Wachstumsbedingungen. Eine dauerhafte Feuchtigkeit schadet den Wurzeln, für welche die natürlichen Niederschlagsmengen ausreichend sind. Cytisus praecox 'Allgold' verschönert Bauerngärten, dekoriert Heiden und wirkt in Steinanlagen ästhetisch. Das Gehölz eignet sich für die Hangbepflanzung. Harmonische Spiele entstehen in einer Pflanzung mit Blaukissen, Winter- oder Sommerheiden. Sträucher wie Rosmarinseidelbast, Tamariske oder Blasenstrauch lockern das Gesamtbild auf. Der Elfenbein-Ginster fühlt sich wohl zwischen Zwergwacholder oder Wildrosen.
die bekannteste Sorte, leuchtend goldgelben Blüten, kleinblättrige Belaubung, winterhart
die bekannteste Sorte, leuchtend goldgelben Blüten, kleinblättrige Belaubung, winterhart
die bekannteste Sorte, leuchtend goldgelben Blüten, kleinblättrige Belaubung, winterhart
Der Edelginster "Allgold" ist der bekannteste Ginster in unserer Umgebung. Seine Blüten sind goldgelb und verströmen während ihrer Blütezeit von Ap...
Cytisus praecox 'Hollandia' - Edel-Ginster Hollandia
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
rosa bis rote und duftende Blüten, weiß gesäumter Blütenkiel, pflegeleicht, winterhart
Dieser Elfenbein-Ginster erweist sich als Blütenwunder, welches den Garten schon früh im Jahr in ein sommerliches Paradies verwandelt. Cytisus praecox 'Allgold' ist ab April übersät von goldgelben Blüten, die sich direkt an den Zweigen befinden. Der intensive Blütenduft schmeichelt die Nase eines jeden Hobbygärtners auf höchstem Niveau. Bis in den Juni hinein besticht der Ginster als Insektenmagnet, denn er liefert bunten Tagfaltern, wilden Bienenarten und summenden Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Als Sonnenanbeterin fühlt sich diese Sorte dort wohl, wo die Sonne zu jeder Zeit den Boden erwärmt. Hervorragende Voraussetzungen findet das Gewächs auf einem trockenen und warmen Untergrund vor, dessen Substrat durchlässig und humos ist. Sandige Böden mit leicht sauren pH-Werten sowie mageren Eigenschaften liefern ideale Wachstumsbedingungen. Eine dauerhafte Feuchtigkeit schadet den Wurzeln, für welche die natürlichen Niederschlagsmengen ausreichend sind. Cytisus praecox 'Allgold' verschönert Bauerngärten, dekoriert Heiden und wirkt in Steinanlagen ästhetisch. Das Gehölz eignet sich für die Hangbepflanzung. Harmonische Spiele entstehen in einer Pflanzung mit Blaukissen, Winter- oder Sommerheiden. Sträucher wie Rosmarinseidelbast, Tamariske oder Blasenstrauch lockern das Gesamtbild auf. Der Elfenbein-Ginster fühlt sich wohl zwischen Zwergwacholder oder Wildrosen.
die bekannteste Sorte, leuchtend goldgelben Blüten, kleinblättrige Belaubung, winterhart
die bekannteste Sorte, leuchtend goldgelben Blüten, kleinblättrige Belaubung, winterhart
die bekannteste Sorte, leuchtend goldgelben Blüten, kleinblättrige Belaubung, winterhart
Decaisnea fargesii - Blauschote
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
auffallende blaue längliche Früchte
auffallende blaue längliche Früchte
auffallende blaue längliche Früchte
auffallende blaue längliche Früchte
auffallende blaue längliche Früchte
Elaeagnus ebbingei - Wintergrüne Ölweide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
absolut salzvertäglich, eignet sich als Windschutz
absolut salzvertäglich, eignet sich als Windschutz
absolut salzvertäglich, eignet sich als Windschutz
absolut salzvertäglich, eignet sich als Windschutz
Das äußere Erscheinungsbild ähnelt der 'wintergrünen Ölweide'. Diese immergrüne Pflanze wird bis zu 200 cm hoch und genauso breit. Die gelben Blüten bilden sich im Oktober, verblassen aber neben dem auffälligen Blattschmuck. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er wächst in jedem Boden gut. Hervorragend geeignet für Parkanlagen, in Hausgärten, als Kübelpflanze, wie auch in Einzelstellung.
Elaeagnus pungens 'Maculata' - Buntlaubige Ölweide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Das äußere Erscheinungsbild ähnelt der 'wintergrünen Ölweide'. Diese immergrüne Pflanze wird bis zu 200 cm hoch und genauso breit. Die gelben Blüten bilden sich im Oktober, verblassen aber neben dem auffälligen Blattschmuck. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er wächst in jedem Boden gut. Hervorragend geeignet für Parkanlagen, in Hausgärten, als Kübelpflanze, wie auch in Einzelstellung.
dekoratives zweifarbiges Laub, buschig aufrecht wachsend
dekoratives zweifarbiges Laub, buschig aufrecht wachsend
Das äußere Erscheinungsbild ähnelt der 'wintergrünen Ölweide'. Diese immergrüne Pflanze wird bis zu 200 cm hoch und genauso breit. Die gelben Blüten bilden sich im Oktober, verblassen aber neben dem auffälligen Blattschmuck. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er wächst in jedem Boden gut. Hervorragend geeignet für Parkanlagen, in Hausgärten, als Kübelpflanze, wie auch in Einzelstellung.
dekoratives zweifarbiges Laub, buschig aufrecht wachsend
Erica vagans 'Mrs.D.F.Maxwell' - Mitsommer-Heide
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
gelbe nadelförmige Blätter, weiße Blüten, immergrün, winterhart
Diese Winterheide ist ein echtes Fundstück, dessen Spuren sich bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts ziehen und in den Niederlanden enden. Erica carnea 'Atrorubra' verdankt ihren Sortennamen der verführerischen Blütenfärbung, die sich allerdings weniger in einem Dunkelrot verliert. Vielmehr verführen die röhrenförmig verwachsenen Kronblätter mit dunklen Rosatönen, die einen verspielten Charakter erzeugen. Dieses Sinneserlebnis zeigt sich schon früh im Jahr von Februar bis in den April hinein. Sonnige Gartenbereiche liefern diesem niedrigen und äußert buschig wachsenden Schmuckstrauch hervorragende Wachstumsbedingungen. Auf solchen warmen Standorten ist das Treiben an Tagfaltern, Hummeln und Bienen besonders stark ausgeprägt. Sandige und durchlässige Böden sind ein Muss für Erica carnea 'Atrorubra'. Wie es für ein Heidegewächs gehört, verschönert die Sorte 'Atrorubra' Heide- und Steingärten. Vorgärten dürfen sich an einem strukturierenden Blickfang erfreuen, der mit seinen starren Kriechtrieben für Abwechslung sorgt. In alten Trögen, Wannen oder hölzernen Schubkarren erzeugt die Winterheide ein malerisches Bild. Sie erlaubt als immergrünes Gewächs, das sich für die Bepflanzung von Kübeln eignet, nahezu unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Diese Schneeheide verzaubert den Betrachter, wenn sich andere Pflanzen in die Winterruhe begeben haben. Erica carnea 'Antje' hat eine außergewöhnliche Blütezeit, die sich über die kalten Monate des Jahres erstreckt. Die nickenden Blütenknospen öffnen sich im Dezember, während die nadelförmigen Blätter dieses Zwergstrauchs in bronzeroten Farbtönen erstrahlen. Inmitten der aufsteigenden Triebe wirken die rosafarbenen Blüten wie lebendige Farbtupfer. Die immergrüne Pflanze blüht bis in den März und treibt dann mit gelbgrünen Blättern erneut aus. Erica carnea 'Antje' gehört zu den Sträuchern, die sich in der Sonne wohlfühlen und auch halbschattige Bereiche tolerieren. Der Zwergstrauch fühlt sich auf sauren und alkalischen Böden gleichermaßen wohl. Wichtig ist eine feine Humusauflage, die den Wurzeln Nährstoffe liefert. Außerdem legt das Gewächs Wert auf ein gut durchlässiges Substrat. Sobald die Blütezeit dieser Gartenschönheit vorbei ist, empfiehlt sich ein Rückschnitt zur Vorbeugung von verkahlenden Trieben. Als Bodendecker bietet Erica carnea 'Antje' vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Hausgarten oder auf dem Friedhof. Die Pflanze präsentiert sich als immergrüne Grabbepflanzung mit schöner Ästhetik. In bunten Arrangements mit dauergrünen Gewächsen sorgt die Schneeheide für ein harmonisches Bild, das den winterlichen Garten in ein anderes Licht rückt.
Die Winterheide Erica carnea Eva ist eine hellrot blühende Heidesorte. Diese Erica Sorte kann bis zu 50 cm hoch und 40 cm breit werden. Die Erica carnea Eva hat einen buschigen und mittelstarken Wuchs. Diese Winterheide ist winterhart und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Nach dem Verblühen im März ist ein Rückschnitt notwendig. Diese Sorte eignet sich hervorragend für jeden Garten (zum Beispiel Stein – oder Heidegärten), für jedes Gefäß (Schalen oder Blumentröge) wie auch als Grabbepflanzung. Eine besondere Wirkung erhält sie, wenn man sie in Gruppen pflanzt.
Die Besonderheit dieser immergrünen Winterheide ist, dass Sie zurzeit als Schönste weiße Sorte gilt. Ihre prächtige Blütenpracht zeigt Sie von Februar bis April und diese wird von den grünen Blättern noch unterstrichen. Nach dem Verblühen ist ein Rückschnitt erforderlich. Die Erica carnea Isabell ist eine der wenigen Heidearten, die sehr kalktolerant ist. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 cm und einer Wuchsbreite von bis zu 40 cm ist diese Sorte sehr bodendeckend. An sonnigen bis halbschattigen Standorten entwickelt sich die Erica carnea Isabell am besten. Sie hat einen langsamen Wuchs und eignet sich besonders gut zur Gruppenbepflanzung.
Fraxinus ornus - Esche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
cremeweiße Blüten, bronzene Herbstfärbung
cremeweiße Blüten, bronzene Herbstfärbung
einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt
einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt
einheimischer Großbaum für Einzelstellung mit auffallenden Früchten für Kleintiere und Vögel, der sich auf feuchten Böden wohl fühlt
Genista lydia - Stein-Ginster
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten.Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten.Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.
goldgelbe Blüten, sehr reichblühend
goldgelbe Blüten, sehr reichblühend
Der Steinginster 'Lydia' hat, wie alle anderen Ginstersorten auch, eine reichliche Zahl an Blüten, die von Mai bis Juni den gesamten Strauch b...
Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten.Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten.Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.
Genista sagittalis - Pfeil- Flügel-Ginster
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart
bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart
Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten.Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten.Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.
kräftige Blütenfarbe, länger und zahlreicher blühend als der einfache Färber-Ginster
vielblütige goldgelbe Blütentrauben, frischgrüne Belaubung
Hydrangea macrophylla 'Adria' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kompakt wachsender Zierstrauch mit kräftig blauen Blütenbällen und mittelgrünem Laub, winterhart
kompakt wachsender Zierstrauch mit kräftig blauen Blütenbällen und mittelgrünem Laub, winterhart
kompakt wachsender Zierstrauch mit kräftig blauen Blütenbällen und mittelgrünem Laub, winterhart
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea macrophylla 'Alpenglühen' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
herrlich gefärbte Blütenbälle, schnell wachsend, winterhart
herrlich gefärbte Blütenbälle, schnell wachsend, winterhart
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Hydrangea macrophylla 'Ayesha' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
ballförmige bläulich-weiße Blüten, sehr dichtbuschig
Die Ballhortensie 'Ayesha' ist mit ihren fliederähnlichen Blüten eine wahre Rarität. Je nach ph-Wert im Boden blühen die Horten...
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Hydrangea macrophylla 'Bavaria' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
auffallend gemusterte Blüte, zweifarbig, winterhart, als Kübelpflanze geeignet
auffallend gemusterte Blüte, zweifarbig, winterhart, als Kübelpflanze geeignet
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea macrophylla 'Bela' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit bezaubernder Schönheit verführt diese Ballhortensie den Hobbygärtner, denn Hydrangea macrophylla 'Bela' hat ihre Farbpracht bis zur Perfektion vollendet. Über dem dicht beblätterten Busch öffnen sich im Juli märchenhaft geformte Blütenkugeln, die mit reinen Farbtönen glänzen. Die ganze Pracht zeigt sich in einem einheitlichen Blau so still und tief wie das Wasser eines Bergsees. Bis in den Oktober hinein erfreut diese Gartenhortensie den Betrachter, was auch dem elegant geformten Laub zu verdanken ist. Wer die märchenträchtige Eleganz der Bauernhortensie 'Bela' uneingeschränkt genießen möchte, setzt den Strauch an einen vollbesonnten Standort. Es ist von hoher Bedeutung, dass der Untergrund frische Bedingungen liefert und Nährstoffe zur Verfügung stellt. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,2 sorgt für reine Blütenfarben. Liegt er in einem höheren Bereich, nehmen die Blüten einen rosafarbenen Ton an. Hydrangea macrophylla 'Bela' setzt Akzente in Einzelstellung. Der Strauch schmückt den Uferbereich von romantischen Gewässern und versprüht neben lauschigen Sitzgelegenheiten eine sommerliche und unbeschwerte Atmosphäre. Diese Sorte regt die Fantasie eines jeden Hobbygärtners an, der sich als experimentierfreudig, facettenreich und abenteuerlustig erweist.
blaue Blütenbälle, standfest, stark wachsend, winterhart
blaue Blütenbälle, standfest, stark wachsend, winterhart
blaue Blütenbälle, standfest, stark wachsend, winterhart
Die Hortensie "Bela" begeistert uns mit ihrer Standfestigkeit . Auch die großen Blütenbälle sind besonders fest und eigne...
Hydrangea macrophylla 'Blaumeise' - Tellerhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
tellerförmige, blaue Blüten
tellerförmige, blaue Blüten
Schöner kann ein Blau nicht sein! Den Sortennamen 'Blaumeise' trägt diese wunderschöne Tellerhortensie nicht umsonst! Ihr Farbton ra...
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "