Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
rauchharte Gehölze und Baumschul-Plfanzen, Toleranz gegenüber Immissionen (rauchhart)
Hydrangea macrophylla 'Kardinal' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Eine atemberaubende Eleganz versprüht diese Tellerhortensie im Garten, denn sie entwickelt während der Sommermonate ein reines Antlitz mit göttlicher Schönheit. Hydrangea macrophylla 'Kardinal' ist von Juni bis September geschmückt von einer Blütenpracht, die sich wie eine Robe über dem dicht beblätterten Strauch entfaltet. Die rote Grundfärbung leuchtet je nach Lichteinfall mit einem bläulichen bis pinken Schimmer, was diese Sorte so aufregend macht. Die Tellerhortensie 'Kardinal' bevorzugt einen halbschattigen Standort und gedeiht mit einer etwas eingeschränkten Blütenfülle unter schattigeren Bedingungen. Während der Wachstumsphase ist ein frischer Boden mit guter Nährstoffverfügbarkeit wichtig. Bei ausreichender Substratfeuchte toleriert diese Hydrangea macrophylla auch einen sonnigeren Platz. Trockenheit und Staunässe verträgt sie nicht. Aufregende Gartengestaltungen sind mit dieser Gartenhortensie erlaubt und erwünscht, denn Hydrangea macrophylla 'Kardinal' verdient eine gebührende Platzierung. Im Idealfall darf sie sich in Einzelstellung präsentieren, wobei auch Gruppenpflanzungen dekorative Kulissen gestalten. Auf einem Quadratmeter finden zwei Exemplare Raum, ohne dass die flach ausgebreiteten Wurzeln in Konkurrenz stehen. Rittersporn und Katzenminze oder verschiedene Ziergräser erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn, die ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Tellerhortensie Royalty Collection 'Kardinal'Die Tellerhortensie Royalty Collection 'Kardinal' verzaubert mit dunkelroten Blüten, die an die Pracht kirchlicher Gewänder erinnern. Ein Must-have für Liebhaber rot blühender Hortensien.Eleganz in RotDie tellerförmigen, dunkelroten Blüten schillern je nach Lichteinfall und Bodenbeschaffenheit in faszinierenden Rottönen und sorgen von Juni bis September für einen spektakulären Anblick im Garten.Wuchs und StandortMit einem aufrechten, kompakten Wuchs erreicht 'Kardinal' Höhen von 100 bis 150 Zentimetern und breitet sich bis zu 120 Zentimeter aus. Ideal gedeiht sie an halbschattigen Standorten auf feuchtem, humosem Boden.Wasserbedarf und PflegeWährend der Blütezeit ist die Tellerhortensie 'Kardinal' durstig. Regelmäßiges Gießen ist essentiell, um ihre prächtige Blütenfülle zu unterstützen. Die Pflanze ist winterhart und bedarf keiner besonderen Pflege.GartengestaltungEgal ob im Beet oder im Kübel, 'Kardinal' setzt überall eindrucksvolle Akzente. Umgeben von Katzenminze, Rittersporn oder Gräsern entsteht ein harmonisches und farbenprächtiges Gartenbild.
Tellerhortensie Royalty Collection 'Kardinal'Die Tellerhortensie Royalty Collection 'Kardinal' verzaubert mit dunkelroten Blüten, die an die Pracht kirchlicher Gewänder erinnern. Ein Must-have für Liebhaber rot blühender Hortensien.Eleganz in RotDie tellerförmigen, dunkelroten Blüten schillern je nach Lichteinfall und Bodenbeschaffenheit in faszinierenden Rottönen und sorgen von Juni bis September für einen spektakulären Anblick im Garten.Wuchs und StandortMit einem aufrechten, kompakten Wuchs erreicht 'Kardinal' Höhen von 100 bis 150 Zentimetern und breitet sich bis zu 120 Zentimeter aus. Ideal gedeiht sie an halbschattigen Standorten auf feuchtem, humosem Boden.Wasserbedarf und PflegeWährend der Blütezeit ist die Tellerhortensie 'Kardinal' durstig. Regelmäßiges Gießen ist essentiell, um ihre prächtige Blütenfülle zu unterstützen. Die Pflanze ist winterhart und bedarf keiner besonderen Pflege.GartengestaltungEgal ob im Beet oder im Kübel, 'Kardinal' setzt überall eindrucksvolle Akzente. Umgeben von Katzenminze, Rittersporn oder Gräsern entsteht ein harmonisches und farbenprächtiges Gartenbild.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea macrophylla 'Lanarth White' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Tellerhortensie 'Lanarth White': Eleganz in WeißDie Tellerhortensie 'Lanarth White' verzaubert jeden Gartenliebhaber mit ihren strahlend weißen, tellerförmigen Blütenständen. Von Juni bis September schmückt sie sich mit einem Blütenkranz aus weißen Randblüten, umgeben von rosa bis fliederfarbenen Einzelblüten in der Mitte. Ein Gartenjuwel, das Eleganz und Anmut ausstrahlt.Mit einem aufrechten Wuchs und einer beachtlichen Größe von bis zu 120 Zentimetern in Höhe und Breite, präsentiert sich 'Lanarth White' als imposante Erscheinung in jedem Garten. Ob solitär auf einer Freifläche, in Kombination mit anderen Hortensien oder als prachtvolle Kübelpflanze – sie zieht alle Blicke auf sich.Standort und PflegeDie ideale Position für diese Hortensie ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Ein nährstoffreicher, humoser Boden fördert das Wachstum und sichert eine lange Blütezeit bis in den späten September. Regelmäßige Wassergaben sind essentiell, besonders während trockener Perioden, um die Schönheit der Blüten zu bewahren.Standort: Sonnig bis halbschattig.Blütezeit: Juni bis September.Boden: Nährstoffreich, humos und feucht.Pflege: Ausreichend wässern, im Frühjahr auslichten.Warum 'Lanarth White' wählen?'Lanarth White' ist nicht nur aufgrund ihrer Schönheit eine Bereicherung für den Garten, sondern auch wegen ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie verzeiht auch kleinere Pflegefehler und ist somit ideal für Hobbygärtner geeignet. Die Pflanze benötigt kaum Rückschnitt und ist zudem winterhart, was sie zu einem langlebigen Begleiter in Ihrem Garten macht.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Hier ist der Name Programm! Die Hortensie 'Leuchtfeuer' bringt jeden Garten zum strahlen.Die Blütenbälle erstrahlen in einem einzigartigen, leuchtenden rot. Sie eignet sich hervorragend als Blickfang in Gefäßen aller Art, auch in Rabatten oder vor Mauern macht sie ein gutes Bild.Wichtig ist, dass die Pflanze während der Blüte viel Wasser benötigt.
Hier ist der Name Programm! Die Hortensie 'Leuchtfeuer' bringt jeden Garten zum strahlen.Die Blütenbälle erstrahlen in einem einzigartigen, leuchtenden rot. Sie eignet sich hervorragend als Blickfang in Gefäßen aller Art, auch in Rabatten oder vor Mauern macht sie ein gutes Bild.Wichtig ist, dass die Pflanze während der Blüte viel Wasser benötigt.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea macrophylla 'Madame E. Moulliere' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Mariesii Perfekta' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Masja' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Ballhortensie 'Masja': Farbenprächtig von Sommer bis HerbstDie Ballhortensie 'Masja', eine herausragende Vertreterin der Bauernhortensien, erweckt jeden Garten zum Leben. Diese Sorte ist bekannt für ihre beeindruckende Fähigkeit, von Juni bis in den späten September hinein kontinuierlich zu blühen, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Gartens macht. Ihre Blüten, groß und ballförmig, erscheinen in einem traumhaften Rosarot, eine Farbgebung, die jedem Außenbereich eine dramatische und zugleich zarte Note verleiht. Nicht nur für den Gartenbesitzer ein Traum, sondern dank ihres kompakten Wuchses auch ideal für die Pflanzung im Kübel auf Terrasse oder Balkon. Mit einer erreichbaren Höhe von maximal 1,3 Metern und einer Breite von etwa 1 Meter, eignet sich 'Masja' perfekt als einzelnes Ziergehölz oder in Gruppenpflanzungen, wo sie als echter Blickfang dient. Darüber hinaus macht ihre Eignung als Blütenhecke oder als kontrastreicher Begleiter zu Rhododendron sie zu einem wahren Gartenklassiker, der auch in einem Bauerngarten nicht fehlen darf. Das Besondere an 'Masja' ist jedoch, dass ihre intensiv gefärbten Blüten im Herbst getrocknet werden können und so als moderne Trockenblumen den Wohnbereich bereichern. Dies verleiht ihr nicht nur eine zusätzliche Dimension der Nutzung, sondern macht sie auch zu einem ganzjährigen Schmuckstück. An einem geschützten Standort gepflanzt, erweist sich die Gartenhortensie 'Masja' als mehrjährig und verspricht, über lange Zeit hinweg Freude und Farbe in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon zu bringen. Mit 'Masja' holen Sie sich nicht nur eine Pflanze in Ihren Garten, sondern ein Stück lebendige Kunst, das durch seine lange Blütezeit und die Möglichkeit, die Schönheit der Blüten auch im Wohnbereich weiter zu genießen, begeistert.Warum die Ballhortensie 'Masja' ein Muss für jeden Garten ist'Masja', eine Sorte der Bauernhortensie, überzeugt nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Hier sind einige Gründe, die 'Masja' so besonders machen:Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht von Frühsommer bis in den Herbst.Kompakter Wuchs: Ideal für die Pflanzung im Kübel oder als Ziergehölz im Garten.Vielseitigkeit: Eignet sich als Einzelpflanze, in Gruppen, als Blütenhecke oder als Begleitpflanze.Trockenblumen: Die Blüten lassen sich im Herbst trocknen und als Dekoration nutzen.Pflegehinweise für die Ballhortensie 'Masja'Um das beste Gedeihen der 'Masja' zu gewährleisten, beachten Sie folgende Pflegetipps:Standort: Halbschattig und windgeschützt.Boden: Locker, nahrhaft, frisch bis feucht, sauer und kalkarm.Gießen: Regelmäßig, besonders bei Kübelpflanzung.Düngung: Mit Hortensien- oder Rhododendrondünger bis August.Jetzt Ballhortensie 'Masja' online kaufenVerleihen Sie Ihrem Garten mit der Ballhortensie 'Masja' ein langanhaltendes Farbhighlight. Einfach online kaufen und die einzigartige Schönheit und Farbenvielfalt von 'Masja' genießen. Machen Sie Ihren Außenbereich zum sommerlichen Farbenmeer!FazitDie Ballhortensie 'Masja' ist eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Farbenpracht, Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit legen. Ihre leuchtenden Blüten bereichern jeden Garten und bieten zudem die Möglichkeit, sie als moderne Trockenblumen im Wohnbereich zu verwenden.Häufig gestellte FragenIst die Ballhortensie 'Masja' winterhart?Ja, 'Masja' ist überdurchschnittlich frosthart, bedarf aber im Kübel eines Winterschutzes.Blüht die Ballhortensie 'Masja' jedes Jahr zuverlässig?Bei richtiger Pflege und Standortwahl blüht 'Masja' jedes Jahr zuverlässig mit einer Fülle von Blüten.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Hydrangea macrophylla 'Mathilde Gütges' - Ballhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Messalina' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Tellerhortensien haben eine Tradition als Ziergehölz, welche weit in die Vergangenheit reicht. Ursprünglich stammen die blütenreichen Gewächse aus Japan. Sie befinden sich auf einem weltweiten Siegeszug, in den sich die Sorte 'Messalina' mit Würde einreihen darf. Das Besondere an diesem Strauch ist nicht nur die kompakte Wuchshöhe, sondern auch die einzigartige Blütenpracht. Wenn sich im Sommer die tellerförmigen Blütenstände präsentieren, erfreuen sie das Auge mit gefüllten Blüten. Hydrangea macrophylla 'Messalina' ist ein Gewächs, welches sich auf feuchten Böden wohlfühlt. Das dunkelgrüne Laubwerk hat einen hohen Wasserverbrauch, der unter halbschattigen Bedingungen auf einem konstanten Niveau bleibt. Je sonniger der Wuchsort ist, desto mehr Wasser benötigt die Blütenschmuckstaude. Nährstoffreiche Untergründe fördern die Vitalität. Diese Gartenhortensie erfüllt mit ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit lang gehegte Gartenträume. Sie ist ein Prachtexemplar für Bauerngärten und sorgt in Hausgärten für eine farbliche und formenreiche Abwechslung. Kletterrosen und hohe Stauden sind hervorragende Objekte für ein buntes Pflanzenarrangement. Hydrangea macrophylla 'Messalina' fühlt sich auch in großen Pflanzkübeln wohl, welche Hauseingänge und Terrassen oder stilvolle Stadt- und Dachgärten schmückt.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Hydrangea macrophylla 'Mousmee' - Ballhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Nymphe' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Red Baron' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Farbenpracht in Rot: Ballhortensie 'Red Baron'Die Ballhortensie 'Red Baron' besticht durch ihre leuchtend roten Blütenbälle, die von Juli bis September das Gartenbild prägen. Das dunkelgrüne Laub bildet einen perfekten Kontrast zu den intensiven Blüten und verleiht jeder Pflanzung, ob vor Mauern, in Rabatten oder Kübeln, einen reizvollen Akzent. Diese robuste Sorte erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 1,5 Metern und bevorzugt einen windgeschützten Standort, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann.Als Bauernhortensie bekannt, erweist sich 'Red Baron' als pflegeleicht und winterhart, wobei sie in sehr kalten Wintern eine Abdeckung zu schätzen weiß. Wichtig für alle Hortensien, besonders während der Blütezeit, ist eine ausreichende Wasserversorgung, um die Schönheit und Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.Pflege und Standort'Red Baron' gedeiht am besten an einem windgeschützten, halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, unterstützt die Vitalität und Blütenfülle dieser Hortensie.Standort: Windgeschützt, halbschattig.Pflege: Pflegeleicht, benötigt ausreichend Wasser.Winterhart: Ja, in sehr kalten Wintern schützen.Vielseitige VerwendungOb als Blickfang in einem romantischen Garten, als Strukturpflanze in Rabatten oder als dekoratives Element in Kübeln und Trögen – die Ballhortensie 'Red Baron' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und bringt mit ihren auffälligen roten Blüten eine lebendige Farbe in jeden Außenbereich.FazitDie Ballhortensie 'Red Baron' ist eine herausragende Ergänzung für jeden Garten, die mit ihrer auffälligen Blütenfarbe und Robustheit überzeugt. Eine pflegeleichte Bereicherung, die jedem Standort ein Stück leuchtende Eleganz verleiht.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Hydrangea macrophylla 'Renate Steiniger' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Rosita' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit einer zarten Sinnlichkeit, welche an die Unschuld einer Rosenblüte erinnert, präsentiert sich diese Ballhortensie. Hydrangea macrophylla 'Rosita' betritt im Juni die Bühne und eröffnet das Blütenschauspiel mit dezenten Rosatönen. Die sterilen Einzelblüten drängen sich dicht zusammen und formen einen halbkugeligen Blütenstand. Hochblätter übernehmen die Schaufunktion, denn die eigentlichen Blüten sind stark reduziert und besitzen keine Kronblätter. Diese Blütenfarbe kommt auf einem Standort zur Geltung, dessen pH-Wert im neutralen bis alkalischen Bereich liegt. Hydrangea macrophylla 'Rosita' mag keine trockenen Füße und legt Wert auf eine konstante Bodenfeuchte. Daher ist eine Pflanzung unter halbschattigen Bedingungen empfehlenswert, denn hier ist die Wasserverdunstung niedriger als in der Sonne. Auf einem nahrhaften Boden wächst das Ziergehölz gesund. Die Gartenhortensie 'Rosita' ist ein Paradebeispiel für den bunten Bauerngarten mit rustikalem Flair. Diese Sorte wartet allerdings mit einer viel breiteren Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten auf. Sie fügt sich perfekt in den Hausgarten ein. Der kompakte und fast kugelige Busch sorgt im Vordergrund von kegelförmigen Sträuchern und markanten Bäumen für eine formenreiche Geometrie.
Die Ballhortensie "Rosita" wächst in einer ebenmäßigen kugeligen Form, die vor größeren Sträuchen oder Bäumen einen ganz besonderen Blickfang bietet.Je nach Klima wird diese schöne Hortensie ca. 1-2 m groß. Der ideale Standort für Hortensien ist der Halbschatten, volle Sonne vertragen sie selten. Weil die Blätter der Hortensie so enorm groß sind, benötigen Hortensien sehr viel Wasser und dürfen nicht austrocknen.Die Ballhortensie "Rosita" hat einen kompakten Wuchs und lässt sch auch sehr gut im Topf halten. Der Boden sollte kalkfrei sein und nicht zu sauer, da die Blüten sonst einen blauen Ton bekommen.
Die Ballhortensie "Rosita" wächst in einer ebenmäßigen kugeligen Form, die vor größeren Sträuchen oder Bäumen einen ganz besonderen Blickfang bietet.Je nach Klima wird diese schöne Hortensie ca. 1-2 m groß. Der ideale Standort für Hortensien ist der Halbschatten, volle Sonne vertragen sie selten. Weil die Blätter der Hortensie so enorm groß sind, benötigen Hortensien sehr viel Wasser und dürfen nicht austrocknen.Die Ballhortensie "Rosita" hat einen kompakten Wuchs und lässt sch auch sehr gut im Topf halten. Der Boden sollte kalkfrei sein und nicht zu sauer, da die Blüten sonst einen blauen Ton bekommen.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea macrophylla 'Soeur Therese' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Teller White' - Tellerhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Tovelit' - Ballhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla 'Tricolor' - Buntlaubige Bauernhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Es ist die sinnliche und beeindruckende Infloreszenz, welche Bauernhortensien zu beliebten Ziersträuchern macht. Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) bringt diese Charaktereigenschaft zur Perfektion, was der Gärtner im Sommer in vollen Zügen genießen darf. Die halbkugeligen und prall gefüllten Blütendolden erstrahlen in violetten Farbtönen. Jedes Hochblatt ist von feinen weißen Linien durchzogen und am Grund in weiße bis gelbliche Farben getaucht. Wie die meisten Gartenhortensien erfordert auch 'Hobergine' (R) einen Platz unter lichtärmeren Bedingungen. Obwohl der beeindruckende Kleinstrauch auch im Schatten erblüht, wächst er bei halbschattigen Lichtverhältnissen etwas besser. Seine Wurzeln fühlen sich in einem konstant feuchten und humosen Boden wohl, der niedrige pH-Werte aufweist. Wunderschöne Kulissen entstehen, wenn Hydrangea macrophylla 'Hobergine' (R) im Vordergrund von höheren Gehölzen wächst. Sie erweist sich als Blickfang in Einzelstellung und fühlt sich in blütenreichen Hecken mit hell blühenden Hortensien wohl. Nördlich ausgerichtete Vorgärten bieten den optimalen Schauplatz für diesen Schmuckstrauch, der sich am Rand eines Gewässers wohlfühlt und im Kübel prachtvoll gedeiht.
Leuchtende und eindrucksvolle Momente sind mit dieser Japanhortensie sicher. Sie verzaubert mit einer Blütenpracht, die sich zu einem wahren Leuchtfeuer entwickelt. Beim Anblick der farbintensiven Doldenblüten mit ihren rosaroten Tönen ist nachvollziehbar, warum sich der Züchter für diesen Sortennamen entschied. Das Feuerwerk der Farben startet im Juli, wenn der Sommer zu Höchstformen aufläuft. Der lockere Strauch ist bis in den September übersät von magischen Blüten, dessen Hochblätter eine sinnliche Farbe annehmen. Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' ist eine außergewöhnliche Sorte, denn sie fühlt sich nicht nur unter halbschattigen Bedingungen wohl. Bei ausreichender und konstanter Bodenfeuchte wächst diese Schmuckstaude unter sonnigeren Verhältnissen. Ihre flach ausgebreiteten Wurzeln sind immer auf der Suche nach Nährstoffen, sodass eine jährliche Langzeitdüngung von Vorteil ist. Die Ballhortensie 'Leuchtfeuer' setzt malerische Akzente an der Terrasse, wo die feinen Wasserperlen des Morgentaus für glitzernde und märchenhafte Momente sorgen. Als Kübelpflanze verschönert das Gewächs Balkone oder Hauseingänge und sorgt für eine lauschige Stimmung. Geheimnisvolle Sitzecken im Garten verwandeln sich mit einer Hortensienhecke in eine romantische Oase. Gräser oder mittelhohe Stauden erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn.
Bauernhortensien erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie versprühen in jedem Garten gute Laune. Jede Sorte entwickelt ihren eigenen Charme und die violett blühende Züchtung 'Red Angel'(R) weiß mit ihren Reizen zu spielen. Sie legt ihre Blütenknospen im Herbst an, um pünktlich zum Sommer im kommenden Jahr zu glänzen. Ab Juni entfalten sich prachtvolle Blütendolden mit rotvioletten Hochblättern. Das markant gefärbte Laub bildet harmonische und aufregende Kontraste zur Blütenpracht. Während es im Austrieb in schokoladenbraunen Tönen leuchtet, nimmt es später braun- bis dunkelrote Schattierungen an. Die helle Blattnervatur untermalt dieses Farbspektrum. Sonnige Standorte bringen die Bauernhortensie 'Red Angel'(R) Purple zum Leuchten. Unter halbschattigen Bedingungen benötigt die Staude weniger Aufmerksamkeit, da hier die Gefahr von Bodentrockenheit geringer ist. Japanische oder rustikale bäuerliche Gärten erfahren mit Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) Purple eine malerische Bereicherung mit exotischem Charakter. Sie passt aufgrund ihrer Ansprüche an einen humusreichen Untergrund perfekt in den Waldgarten und gedeiht auch in Pflanzgefäßen gut.
Hydrangea macrophylla Endless Summer ® 'The Bride' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die 'Endless Summer' besticht nicht nur durch ihre überdurchschnittlich lange Blütezeit. Diese Neuzüchtung treibt auch Blüten an frischen Trieben, statt nur an älterem Holz aus vergangenen Jahren. Dabei werden die in Weiß erstrahlenden Bälle 15-20 cm im Durchmesser groß und bilden sich während der Blütezeit alle sechs Wochen neu aus - ein absolutes Novum für Hortensien. Der Zusatz 'macrophylla' (macro = gross und phylla = blättrig) steht für die breit-robusten, sommergrünen Blätter. Insgesamt wächst die 'Endless Summer' Weiß als kompakter Strauch mit einer finalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Meter. Sie ist winterhart gezüchtet; die bei Hortensien sonst so gefürchteten Frostschäden machen ihr aufgrund des Blühverhaltens keine Probleme. 'Endless Summer' ist generell nicht anspruchsvoll; sie fühlt sich in der Sonne und im Schatten wohl, solange sie einen durchlässigen, humosen Standort hat. Allerdings bedarf sie aufgrund der großzügigen Beblätterung und der vielen Blüten auch ausreichend Bewässerung, die konstant zur Verfügung stehen sollte, da jede Austrocknung der Pflanzensubstanz schadet. Auf einen Schnitt kann ganz verzichtet werden; eine Entfernung verblühter Pflanzenteile reicht aus. Im Frühling freut sich die 'Endless Summer' über ein wenig Kompost, im Kübel auch über Langzeitdünger. Überhaupt fühlt sie sich im Kübel und damit auch auf Balkons und Terrassen genauso wohl wie ausgepflanzt im Garten.
Die 'Endless Summer' besticht nicht nur durch ihre überdurchschnittlich lange Blütezeit. Diese Neuzüchtung treibt auch Blüten an frischen Trieben, statt nur an älterem Holz aus vergangenen Jahren. Dabei werden die in Weiß erstrahlenden Bälle 15-20 cm im Durchmesser groß und bilden sich während der Blütezeit alle sechs Wochen neu aus - ein absolutes Novum für Hortensien. Der Zusatz 'macrophylla' (macro = gross und phylla = blättrig) steht für die breit-robusten, sommergrünen Blätter. Insgesamt wächst die 'Endless Summer' Weiß als kompakter Strauch mit einer finalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Meter. Sie ist winterhart gezüchtet; die bei Hortensien sonst so gefürchteten Frostschäden machen ihr aufgrund des Blühverhaltens keine Probleme. 'Endless Summer' ist generell nicht anspruchsvoll; sie fühlt sich in der Sonne und im Schatten wohl, solange sie einen durchlässigen, humosen Standort hat. Allerdings bedarf sie aufgrund der großzügigen Beblätterung und der vielen Blüten auch ausreichend Bewässerung, die konstant zur Verfügung stehen sollte, da jede Austrocknung der Pflanzensubstanz schadet. Auf einen Schnitt kann ganz verzichtet werden; eine Entfernung verblühter Pflanzenteile reicht aus. Im Frühling freut sich die 'Endless Summer' über ein wenig Kompost, im Kübel auch über Langzeitdünger. Überhaupt fühlt sie sich im Kübel und damit auch auf Balkons und Terrassen genauso wohl wie ausgepflanzt im Garten.
Diese Ballhortensie ist bei einer kleinen bis mittelhohen Größe von 100 bis 130 cm ideal für kompakte Gärten, die sich dennoch durch eine vielfältige Blüte auszeichnen sollen. Denn die 'Annabelle' beeindruckt mit großzügig über den Strauch verteilten, opulenten Blütenbällen, die zwischen Ende Juni und Anfang September aufgehen. Ihr zuerst frisches Grün, dann strahlendes Reinweiß steht in harmonischem Kontrast zum mittleren Grün des eiförmigen Blattwerks. Die Blütenbälle werden bis zu 25 cm im Durchmesser groß. 'Annabelle' ist frostsicher, schnittverträglich und insgesamt pflegeleicht, solange sie vor allem die Blütezeit hindurch ausreichend feucht gehalten wird. Dafür stellt sie an den Gartenboden keine besonderen Sprüche. Sie verträgt Sonne wie Schatten und gedeiht bei einer Wuchsbreite von 80 bis 130 cm als Solitär wie auch in der Gruppe.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea paniculata 'Dart' - Rispenhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
In Größe und Fülle der Blüten übertrifft diese Sorte alle anderen Rispenhortensien. Die Blüte ist strahlendweiß und verfärbt sich in ein romantisches rosa gegen Ende der Blütezeit. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 250 cm und er wird ebenso breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis September und die Blüten sind geruchlos. Diese Sorte ist weit verbreitet und einer der Schönsten seiner Art.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' verzaubert mit ihrem Blütenduft und einer wunderschönen, purpurroten Herbstfärbung jeden Garten und bereichert diesen um ein romantisches Flair. Die ab Juli zunächst weiße Blütenfarbe wechselt im Herbst in einen Rosaton und erneuert sich über den Sommer hinweg mehrfach. Diese Sorte erreicht je nach Standort- und Bodenbedingungen eine Höhe und Breite von bis zu 150-200 cm, was sie hervorragend für eine Pflanzung im Kübel eignet. Der Wuchs ist buschig, das frischgrüne Laub erzeugt einen schönen Kontrast zur Blüte. Ein Rückschnitt kann im Winter erfolgen, sodass ein reichhaltiger Wuchs im nächsten Jahr erreicht wird. Bei einer Pflanzung als Solitär, in Gruppe oder auch als kleinere Hecke kommt die laubabwerfende Sorte Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' gut zur Geltung. Der Boden sollte frisch, nahrhaft und gut durchlässig sein, Staunässe oder ein Austrocknen des Bodens sollte auf jeden Fall vermieden werden, ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die großen, prachtvollen Rispen sind von kegelförmiger Erscheinung und sind vor allem durch den Farbwechsel zum Herbst hin eine wahre Augenweide und auch bei zahlreichen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen durchaus sehr beliebt und geschätzt. Die Sorte ist gut winterhart, ein zusätzlicher Winterschutz ist bei besonders strengen Wintern, sowie Pflanzungen im Kübel, jedoch ratsam.
Die Bloody Marie® ist eine sommerblühende Rispen-Hortensie, die von Juli bis September mit üppigen Rispen verzaubert. Ihre Blüten wechseln dramatisch von Cremeweiß über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Rot – ein beeindruckendes Farbspiel für späte Sommerszenen. Die kompakte, buschig wachsende Sorte erreicht eine Höhe von ca. 1 bis 1,5 m und überzeugt durch ihre hohe Winterhärte bis –25 °C. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, feuchtem Boden. Ideal als Blickfang im Gartenbeet oder als Kübelpflanze. Mit ihrer robusten Natur, dem langanhaltenden Farbwechsel und der hohen Widerstandskraft gegenüber Witterung ist 'Bloody Marie'® perfekt für Gartenliebhaber, die späte Farbakzente lieben und pflegeleichte Pflanzen schätzen.
Diese Zwerg"-Rispenhortensie eignet sich auch für kleinere Gärten, zur Heckenpflanzung sowie für Kübel auf Balkon und Terrasse hervorragend, denn sie wird nur etwa 90 cm hoch und bis zu 70 cm breit. Ihre kegelförmigen Blütenrispen blühen zwischen Juli und September lange und sehr üppig. Zu Beginn sind sie reinweiß und färben sich später zart-rosa, beides bildet einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk. Die Hydrangea paniculata 'Bobo' ist sehr winterhart. Sie freut sich über humusreichen Boden und steht gerne im möglichst hellen Halbschatten. Auch volle Sonne verträgt sie gut, dann muss nur auf eine ausreichende, konstante Feuchtigkeit geachtet werden."
Die Freilandhortensie Candlelight" zeichnet sich durch ihre roten Stiele aus, die in wunderschönem Kontrast zum grünen Blattwerk stehen. In der langen Blütezeit zwischen Juni und September erstrahlen ihre spitz zulaufenden, nach unten groß ausladenden Rispen zunächst in zart Weiß bis hell Grün-gelb und wandeln sich dann nach und nach in ein cremiges Pastellgelb. Kompakt und buschig im Wuchs, wird die Hydrangea paniculata 'Candlelight' um die 120 cm hoch und genauso breit. Diese Rispenhortensie ist winterhart und auch sonst sehr pflegeleicht. Bei frostfreiem Boden kann die 'Candlelight' das ganze Jahr gepflanzt werden und ist hinsichtlich Bodenbeschaffenheit anspruchslos. Sie mag es sonnig bis halbschattig."
Hydrangea paniculata 'Grandiflora' - Rispen-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
In Größe und Fülle der Blüten übertrifft diese Sorte alle anderen Rispenhortensien. Die Blüte ist strahlendweiß und verfärbt sich in ein romantisches rosa gegen Ende der Blütezeit. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 250 cm und er wird ebenso breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis September und die Blüten sind geruchlos. Diese Sorte ist weit verbreitet und einer der Schönsten seiner Art.
Die Rispenhortensie 'Grandiflora' ist der Klassiker unter den Rispenhortensien . Ihre breit kegelförmigen, weißen Blütenrispen werd...
In Größe und Fülle der Blüten übertrifft diese Sorte alle anderen Rispenhortensien. Die Blüte ist strahlendweiß und verfärbt sich in ein romantisches rosa gegen Ende der Blütezeit. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 250 cm und er wird ebenso breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis September und die Blüten sind geruchlos. Diese Sorte ist weit verbreitet und einer der Schönsten seiner Art.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' verzaubert mit ihrem Blütenduft und einer wunderschönen, purpurroten Herbstfärbung jeden Garten und bereichert diesen um ein romantisches Flair. Die ab Juli zunächst weiße Blütenfarbe wechselt im Herbst in einen Rosaton und erneuert sich über den Sommer hinweg mehrfach. Diese Sorte erreicht je nach Standort- und Bodenbedingungen eine Höhe und Breite von bis zu 150-200 cm, was sie hervorragend für eine Pflanzung im Kübel eignet. Der Wuchs ist buschig, das frischgrüne Laub erzeugt einen schönen Kontrast zur Blüte. Ein Rückschnitt kann im Winter erfolgen, sodass ein reichhaltiger Wuchs im nächsten Jahr erreicht wird. Bei einer Pflanzung als Solitär, in Gruppe oder auch als kleinere Hecke kommt die laubabwerfende Sorte Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' gut zur Geltung. Der Boden sollte frisch, nahrhaft und gut durchlässig sein, Staunässe oder ein Austrocknen des Bodens sollte auf jeden Fall vermieden werden, ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die großen, prachtvollen Rispen sind von kegelförmiger Erscheinung und sind vor allem durch den Farbwechsel zum Herbst hin eine wahre Augenweide und auch bei zahlreichen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen durchaus sehr beliebt und geschätzt. Die Sorte ist gut winterhart, ein zusätzlicher Winterschutz ist bei besonders strengen Wintern, sowie Pflanzungen im Kübel, jedoch ratsam.
Die Bloody Marie® ist eine sommerblühende Rispen-Hortensie, die von Juli bis September mit üppigen Rispen verzaubert. Ihre Blüten wechseln dramatisch von Cremeweiß über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Rot – ein beeindruckendes Farbspiel für späte Sommerszenen. Die kompakte, buschig wachsende Sorte erreicht eine Höhe von ca. 1 bis 1,5 m und überzeugt durch ihre hohe Winterhärte bis –25 °C. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, feuchtem Boden. Ideal als Blickfang im Gartenbeet oder als Kübelpflanze. Mit ihrer robusten Natur, dem langanhaltenden Farbwechsel und der hohen Widerstandskraft gegenüber Witterung ist 'Bloody Marie'® perfekt für Gartenliebhaber, die späte Farbakzente lieben und pflegeleichte Pflanzen schätzen.
Hydrangea paniculata 'Kyushu' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die 'Kyushu' gehört zu den Rispenhortensien. Bei einer Wuchshöhe und Breite von 200 bis 300 cm und einer jährlichen Wuchsgeschwindigkeit von 20 bis 40 cm kann sie abhängig vom Schnitt sowohl als Strauch wie auch als Baum gezogen werden. Sie trägt in der lang andauernden Blütezeit von Juli bis September gedeckt weiße, auffällig breite und an Flieder erinnernde Rispen, die bis zu 35 cm lang und bis 20 cm breit werden können. Diese liegen eng beieinander, fallen locker und verbreiten einen angenehmen Duft. Kyushu ist bei ausreichender Feuchtigkeitsversorgung besonders stadtklima-verträglich und ein Magnet für Schmetterlinge. Die Rispenhortensie ist frosthart, fühlt sich in Sonne wie Halbschatten wohl und bevorzugt einen locker gehaltenen, humosen Gartenboden.
In Größe und Fülle der Blüten übertrifft diese Sorte alle anderen Rispenhortensien. Die Blüte ist strahlendweiß und verfärbt sich in ein romantisches rosa gegen Ende der Blütezeit. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 250 cm und er wird ebenso breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis September und die Blüten sind geruchlos. Diese Sorte ist weit verbreitet und einer der Schönsten seiner Art.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' verzaubert mit ihrem Blütenduft und einer wunderschönen, purpurroten Herbstfärbung jeden Garten und bereichert diesen um ein romantisches Flair. Die ab Juli zunächst weiße Blütenfarbe wechselt im Herbst in einen Rosaton und erneuert sich über den Sommer hinweg mehrfach. Diese Sorte erreicht je nach Standort- und Bodenbedingungen eine Höhe und Breite von bis zu 150-200 cm, was sie hervorragend für eine Pflanzung im Kübel eignet. Der Wuchs ist buschig, das frischgrüne Laub erzeugt einen schönen Kontrast zur Blüte. Ein Rückschnitt kann im Winter erfolgen, sodass ein reichhaltiger Wuchs im nächsten Jahr erreicht wird. Bei einer Pflanzung als Solitär, in Gruppe oder auch als kleinere Hecke kommt die laubabwerfende Sorte Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' gut zur Geltung. Der Boden sollte frisch, nahrhaft und gut durchlässig sein, Staunässe oder ein Austrocknen des Bodens sollte auf jeden Fall vermieden werden, ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die großen, prachtvollen Rispen sind von kegelförmiger Erscheinung und sind vor allem durch den Farbwechsel zum Herbst hin eine wahre Augenweide und auch bei zahlreichen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen durchaus sehr beliebt und geschätzt. Die Sorte ist gut winterhart, ein zusätzlicher Winterschutz ist bei besonders strengen Wintern, sowie Pflanzungen im Kübel, jedoch ratsam.
Die Bloody Marie® ist eine sommerblühende Rispen-Hortensie, die von Juli bis September mit üppigen Rispen verzaubert. Ihre Blüten wechseln dramatisch von Cremeweiß über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Rot – ein beeindruckendes Farbspiel für späte Sommerszenen. Die kompakte, buschig wachsende Sorte erreicht eine Höhe von ca. 1 bis 1,5 m und überzeugt durch ihre hohe Winterhärte bis –25 °C. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, feuchtem Boden. Ideal als Blickfang im Gartenbeet oder als Kübelpflanze. Mit ihrer robusten Natur, dem langanhaltenden Farbwechsel und der hohen Widerstandskraft gegenüber Witterung ist 'Bloody Marie'® perfekt für Gartenliebhaber, die späte Farbakzente lieben und pflegeleichte Pflanzen schätzen.
Diese Zwerg"-Rispenhortensie eignet sich auch für kleinere Gärten, zur Heckenpflanzung sowie für Kübel auf Balkon und Terrasse hervorragend, denn sie wird nur etwa 90 cm hoch und bis zu 70 cm breit. Ihre kegelförmigen Blütenrispen blühen zwischen Juli und September lange und sehr üppig. Zu Beginn sind sie reinweiß und färben sich später zart-rosa, beides bildet einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk. Die Hydrangea paniculata 'Bobo' ist sehr winterhart. Sie freut sich über humusreichen Boden und steht gerne im möglichst hellen Halbschatten. Auch volle Sonne verträgt sie gut, dann muss nur auf eine ausreichende, konstante Feuchtigkeit geachtet werden."
Hydrangea paniculata 'Limelight' - Rispenhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Eine außergewöhnliche Blütenfarbe war ausschlaggebend für seinen Namen. Er blüht in einem hellen grünweiß, während die normale Rispenhortensie leuchtend weiße Blüten besitzt. Die Wuchshöhe dieser Sorte beträgt bis zu 250 cm und er wird bis zu 200 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis September und die Blüte ist geruchlos. Durch die mattgrüne Blätterfarbe, sind die Blüten eher unauffällig.
Die Hydrangea paniculata 'Limelight', bekannt als Rispenhortensie 'Limelight', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die jeden Garten mit ihren spektakulären Blüten in ein leuchtendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie besticht durch ihre großen, kegelförmigen Blütenrispen, die im Sommer in einem frischen Limettengrün erstrahlen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln. Die Blätter der Rispenhortensie 'Limelight' sind dunkelgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den hellen Blüten, was sie zu einem echten Blickfang macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die winterharte Hydrangea paniculata 'Limelight' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Die Pflege dieser Rispenhortensie ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form. Ob als lebendige Hecke, in Kübeln auf der Terrasse oder als Highlight im Staudenbeet – die Rispenhortensie 'Limelight' verleiht jedem Garten eine elegante Note und ist ein unverzichtbarer Schmetterlingsmagnet.
Die Hydrangea paniculata 'Limelight', bekannt als Rispenhortensie 'Limelight', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die jeden Garten mit ihren spektakulären Blüten in ein leuchtendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie besticht durch ihre großen, kegelförmigen Blütenrispen, die im Sommer in einem frischen Limettengrün erstrahlen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln. Die Blätter der Rispenhortensie 'Limelight' sind dunkelgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den hellen Blüten, was sie zu einem echten Blickfang macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die winterharte Hydrangea paniculata 'Limelight' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Die Pflege dieser Rispenhortensie ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form. Ob als lebendige Hecke, in Kübeln auf der Terrasse oder als Highlight im Staudenbeet – die Rispenhortensie 'Limelight' verleiht jedem Garten eine elegante Note und ist ein unverzichtbarer Schmetterlingsmagnet.
Die Hydrangea paniculata 'Limelight', bekannt als Rispenhortensie 'Limelight', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die jeden Garten mit ihren spektakulären Blüten in ein leuchtendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie besticht durch ihre großen, kegelförmigen Blütenrispen, die im Sommer in einem frischen Limettengrün erstrahlen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln. Die Blätter der Rispenhortensie 'Limelight' sind dunkelgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den hellen Blüten, was sie zu einem echten Blickfang macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die winterharte Hydrangea paniculata 'Limelight' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Die Pflege dieser Rispenhortensie ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form. Ob als lebendige Hecke, in Kübeln auf der Terrasse oder als Highlight im Staudenbeet – die Rispenhortensie 'Limelight' verleiht jedem Garten eine elegante Note und ist ein unverzichtbarer Schmetterlingsmagnet.
Die Hydrangea paniculata 'Limelight', bekannt als Rispenhortensie 'Limelight', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die jeden Garten mit ihren spektakulären Blüten in ein leuchtendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie besticht durch ihre großen, kegelförmigen Blütenrispen, die im Sommer in einem frischen Limettengrün erstrahlen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln. Die Blätter der Rispenhortensie 'Limelight' sind dunkelgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den hellen Blüten, was sie zu einem echten Blickfang macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die winterharte Hydrangea paniculata 'Limelight' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Die Pflege dieser Rispenhortensie ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form. Ob als lebendige Hecke, in Kübeln auf der Terrasse oder als Highlight im Staudenbeet – die Rispenhortensie 'Limelight' verleiht jedem Garten eine elegante Note und ist ein unverzichtbarer Schmetterlingsmagnet.
Hydrangea paniculata 'Phantom' - Rispenhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Als unwirkliche Erscheinung mit atemberaubender Präsenz wächst diese Rispenhortensie. Nicht ohne Grund gehört Hydrangea paniculata 'Phantom' zu den schönsten Hortensien ihrer Art, denn ihre Blütenform wirken in Kombination mit der Farbvielfalt vollkommen. Die derben Blätter sitzen an rötlichen Stielen und spielen mit den bis zu 30 Zentimeter großen Blütenrispen. Sie sind dicht gepackt mit ästhetisch geformten Einzelblüten, die sich im Juli öffnen und eine cremeweiße Farbe aufweisen. Je sonniger der Standort ist, desto beeindruckender wirkt die Blütenpracht. Wenn sie sich im Oktober langsam dem Ende entgegen neigt, erstrahlt das Blütengehölz noch einmal mit anmutiger Eleganz. Die Rispen nehmen dann eine rosarote Färbung an. Um dieses Spektakel uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich ein frischer bis feuchter und nährstoffreicher Untergrund. Hydrangea paniculata 'Phantom' setzt Akzente im Vorgarten und zieht die Blicke in Einzelstellung auf der Freifläche auf sich. Rosen und Ziergräser erfahren mit einer Zwischenpflanzung von dieser Hortensie eine auflockernde und harmonische Bereicherung. An Sitzecken und Terrassen versprüht die Staude sinnliche Augenblicke.
Die Hydrangea paniculata 'Phantom', bekannt als Rispenhortensie 'Phantom', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie blüht von Juli bis September und zieht mit ihren cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Saison in ein zartes Rosa verwandeln, alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den üppigen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Rispenhortensien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die Hydrangea paniculata 'Phantom' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke und verleiht jedem Außenbereich eine romantische Note. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rispenhortensie 'Phantom' ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch spektakuläre Pflanze suchen.
Die Hydrangea paniculata 'Phantom', bekannt als Rispenhortensie 'Phantom', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie blüht von Juli bis September und zieht mit ihren cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Saison in ein zartes Rosa verwandeln, alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den üppigen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Rispenhortensien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die Hydrangea paniculata 'Phantom' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke und verleiht jedem Außenbereich eine romantische Note. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rispenhortensie 'Phantom' ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch spektakuläre Pflanze suchen.
Die Hydrangea paniculata 'Phantom', bekannt als Rispenhortensie 'Phantom', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie blüht von Juli bis September und zieht mit ihren cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Saison in ein zartes Rosa verwandeln, alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den üppigen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Rispenhortensien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die Hydrangea paniculata 'Phantom' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke und verleiht jedem Außenbereich eine romantische Note. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rispenhortensie 'Phantom' ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch spektakuläre Pflanze suchen.
Die Hydrangea paniculata 'Phantom', bekannt als Rispenhortensie 'Phantom', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie blüht von Juli bis September und zieht mit ihren cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Saison in ein zartes Rosa verwandeln, alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den üppigen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Rispenhortensien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen minimalen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die Hydrangea paniculata 'Phantom' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als blühende Hecke und verleiht jedem Außenbereich eine romantische Note. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rispenhortensie 'Phantom' ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch spektakuläre Pflanze suchen.
Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' - Rispenhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Rispen-Hortensie 'Pinky Winky' (R) ist eine tolle zweifarbige Sorte, die von Ende Juli bis Oktober mit großen Blütenbällen beeindruckt. Zunächst erscheinen die kegelförmigen Rispen in Weiß, um sich später rötlich zu verfärben. Dank ihres aufrechten Wuchses und einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern ist diese schöne, lange Blüte ein echter Hingucker im Garten. Sie setzt auf Freiflächen schöne Akzente und kann hier als Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Sehr gut eignet sich die Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' (R) aber auch als Blütenhecke. In Kübeln gepflanzt, bringt sie ihren charmanten Zauber auf die Terrasse oder den Balkon. Interessant ist die Staude zudem, weil sich ihre Blüten sehr gut trocknen lassen. Die 150 Zentimeter breit wachsende Rispen-Hortensie 'Pinky Winky' (R) braucht viel Platz im Garten und einen guten Boden, um sich voll zu entfalten. Ein lockerer, humoser, kalkarmer und feuchter Gartenboden ist ideal. Insbesondere während der Blüte benötigt sie wie alle Hortensien ausreichend Wasser! Ansonsten ist die Staude sehr pflegeleicht und frosthart, sodass sich die Pflege auf einen Rückschnitt im Frühjahr beschränkt. Dieser fördert das Blütenwachstum.
Rispenhortensie 'Pinky Winky' - Einzigartige Blütenpracht Die Rispenhortensie 'Pinky Winky' ist nicht nur ein Name, der Neugie...
Rispenhortensie 'Pinky Winky' - Einzigartige BlütenprachtDie Rispenhortensie 'Pinky Winky' ist nicht nur ein Name, der Neugier weckt, sondern auch eine Pflanze, die mit ihrer beeindruckenden Blütenfarbe verzaubert.Schillernde FarbwechselBeginnend mit großen, kegelförmigen, weißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit von unten nach oben rötlich färben, bietet 'Pinky Winky' ein faszinierendes Naturschauspiel in Ihrem Garten.Robust und AnpassungsfähigDie Hortensie zeichnet sich durch einen aufrechten und breiten Wuchs aus. Ihre grünen, eiförmig zugespitzten Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den spektakulären Blüten.Pflege und Standort'Pinky Winky' gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen und bevorzugt frische bis feuchte, nahrhafte und gut durchlässige Böden. Die Pflege dieser Hortensie umfasst vor allem regelmäßiges Wässern während der Blütezeit und an heißen Tagen.Vielseitige VerwendungOb als beeindruckende Hecke, als majestätischer Solitär im Garten oder in einem großen Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse - 'Pinky Winky' ist eine vielseitige Pflanze, die jedem Außenbereich ein farbenprächtiges Flair verleiht.
Rispenhortensie 'Pinky Winky' - Einzigartige BlütenprachtDie Rispenhortensie 'Pinky Winky' ist nicht nur ein Name, der Neugier weckt, sondern auch eine Pflanze, die mit ihrer beeindruckenden Blütenfarbe verzaubert.Schillernde FarbwechselBeginnend mit großen, kegelförmigen, weißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit von unten nach oben rötlich färben, bietet 'Pinky Winky' ein faszinierendes Naturschauspiel in Ihrem Garten.Robust und AnpassungsfähigDie Hortensie zeichnet sich durch einen aufrechten und breiten Wuchs aus. Ihre grünen, eiförmig zugespitzten Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den spektakulären Blüten.Pflege und Standort'Pinky Winky' gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen und bevorzugt frische bis feuchte, nahrhafte und gut durchlässige Böden. Die Pflege dieser Hortensie umfasst vor allem regelmäßiges Wässern während der Blütezeit und an heißen Tagen.Vielseitige VerwendungOb als beeindruckende Hecke, als majestätischer Solitär im Garten oder in einem großen Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse - 'Pinky Winky' ist eine vielseitige Pflanze, die jedem Außenbereich ein farbenprächtiges Flair verleiht.
Rispenhortensie 'Pinky Winky' - Einzigartige BlütenprachtDie Rispenhortensie 'Pinky Winky' ist nicht nur ein Name, der Neugier weckt, sondern auch eine Pflanze, die mit ihrer beeindruckenden Blütenfarbe verzaubert.Schillernde FarbwechselBeginnend mit großen, kegelförmigen, weißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit von unten nach oben rötlich färben, bietet 'Pinky Winky' ein faszinierendes Naturschauspiel in Ihrem Garten.Robust und AnpassungsfähigDie Hortensie zeichnet sich durch einen aufrechten und breiten Wuchs aus. Ihre grünen, eiförmig zugespitzten Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den spektakulären Blüten.Pflege und Standort'Pinky Winky' gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen und bevorzugt frische bis feuchte, nahrhafte und gut durchlässige Böden. Die Pflege dieser Hortensie umfasst vor allem regelmäßiges Wässern während der Blütezeit und an heißen Tagen.Vielseitige VerwendungOb als beeindruckende Hecke, als majestätischer Solitär im Garten oder in einem großen Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse - 'Pinky Winky' ist eine vielseitige Pflanze, die jedem Außenbereich ein farbenprächtiges Flair verleiht.
Hydrangea paniculata 'Tardiva' - Rispenhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Rispenhortensie 'Tardiva' (Hydrangea paniculata 'Tardiva') ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen eleganten, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese spätblühende Hortensie zeigt von August bis Oktober ihre cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit in ein zartes Rosa verwandeln und somit einen langen Blütenzauber bieten. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine üppige Erscheinung. Rispenhortensien sind pflegeleicht und gedeihen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die 'Tardiva' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre Blüten eignen sich hervorragend für Trockensträuße und verleihen auch im Winter dekorative Akzente. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Rispenhortensie 'Tardiva' verleiht jedem Garten eine elegante und zugleich naturnahe Atmosphäre.
Die Rispenhortensie 'Tardiva' (Hydrangea paniculata 'Tardiva') ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen eleganten, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese spätblühende Hortensie zeigt von August bis Oktober ihre cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit in ein zartes Rosa verwandeln und somit einen langen Blütenzauber bieten. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine üppige Erscheinung. Rispenhortensien sind pflegeleicht und gedeihen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die 'Tardiva' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre Blüten eignen sich hervorragend für Trockensträuße und verleihen auch im Winter dekorative Akzente. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Rispenhortensie 'Tardiva' verleiht jedem Garten eine elegante und zugleich naturnahe Atmosphäre.
Die Rispenhortensie 'Tardiva' (Hydrangea paniculata 'Tardiva') ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen eleganten, kegelförmigen Blütenrispen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese spätblühende Hortensie zeigt von August bis Oktober ihre cremeweißen Blüten, die sich im Laufe der Zeit in ein zartes Rosa verwandeln und somit einen langen Blütenzauber bieten. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine üppige Erscheinung. Rispenhortensien sind pflegeleicht und gedeihen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind winterhart und benötigen nur einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Die 'Tardiva' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre Blüten eignen sich hervorragend für Trockensträuße und verleihen auch im Winter dekorative Akzente. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Rispenhortensie 'Tardiva' verleiht jedem Garten eine elegante und zugleich naturnahe Atmosphäre.
In Größe und Fülle der Blüten übertrifft diese Sorte alle anderen Rispenhortensien. Die Blüte ist strahlendweiß und verfärbt sich in ein romantisches rosa gegen Ende der Blütezeit. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 250 cm und er wird ebenso breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis September und die Blüten sind geruchlos. Diese Sorte ist weit verbreitet und einer der Schönsten seiner Art.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' verzaubert mit ihrem Blütenduft und einer wunderschönen, purpurroten Herbstfärbung jeden Garten und bereichert diesen um ein romantisches Flair. Die ab Juli zunächst weiße Blütenfarbe wechselt im Herbst in einen Rosaton und erneuert sich über den Sommer hinweg mehrfach. Diese Sorte erreicht je nach Standort- und Bodenbedingungen eine Höhe und Breite von bis zu 150-200 cm, was sie hervorragend für eine Pflanzung im Kübel eignet. Der Wuchs ist buschig, das frischgrüne Laub erzeugt einen schönen Kontrast zur Blüte. Ein Rückschnitt kann im Winter erfolgen, sodass ein reichhaltiger Wuchs im nächsten Jahr erreicht wird. Bei einer Pflanzung als Solitär, in Gruppe oder auch als kleinere Hecke kommt die laubabwerfende Sorte Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' gut zur Geltung. Der Boden sollte frisch, nahrhaft und gut durchlässig sein, Staunässe oder ein Austrocknen des Bodens sollte auf jeden Fall vermieden werden, ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die großen, prachtvollen Rispen sind von kegelförmiger Erscheinung und sind vor allem durch den Farbwechsel zum Herbst hin eine wahre Augenweide und auch bei zahlreichen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen durchaus sehr beliebt und geschätzt. Die Sorte ist gut winterhart, ein zusätzlicher Winterschutz ist bei besonders strengen Wintern, sowie Pflanzungen im Kübel, jedoch ratsam.
Hydrangea paniculata 'Unique' - Bauern-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Unique', auch bekannt als Schmetterlingshortensie, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen, die von Juli bis September in einem strahlenden Weiß erblühen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln, zieht sie alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Diese pflegeleichte und winterharte Hortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet Bienen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Rispenhortensie 'Unique' benötigt nur wenig Pflege, ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert jedoch eine üppige Blütenpracht. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für Einzelstellungen, Hecken oder als Teil einer gemischten Rabatte. Ihre beeindruckende Blütenfülle und ökologische Bedeutung machen sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Unique', auch bekannt als Schmetterlingshortensie, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen, die von Juli bis September in einem strahlenden Weiß erblühen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln, zieht sie alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Diese pflegeleichte und winterharte Hortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet Bienen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Rispenhortensie 'Unique' benötigt nur wenig Pflege, ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert jedoch eine üppige Blütenpracht. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für Einzelstellungen, Hecken oder als Teil einer gemischten Rabatte. Ihre beeindruckende Blütenfülle und ökologische Bedeutung machen sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Unique', auch bekannt als Schmetterlingshortensie, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen, die von Juli bis September in einem strahlenden Weiß erblühen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln, zieht sie alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Diese pflegeleichte und winterharte Hortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet Bienen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Rispenhortensie 'Unique' benötigt nur wenig Pflege, ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert jedoch eine üppige Blütenpracht. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für Einzelstellungen, Hecken oder als Teil einer gemischten Rabatte. Ihre beeindruckende Blütenfülle und ökologische Bedeutung machen sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Unique', auch bekannt als Schmetterlingshortensie, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen, die von Juli bis September in einem strahlenden Weiß erblühen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln, zieht sie alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Diese pflegeleichte und winterharte Hortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet Bienen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Rispenhortensie 'Unique' benötigt nur wenig Pflege, ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert jedoch eine üppige Blütenpracht. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für Einzelstellungen, Hecken oder als Teil einer gemischten Rabatte. Ihre beeindruckende Blütenfülle und ökologische Bedeutung machen sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Unique', auch bekannt als Schmetterlingshortensie, ist ein beeindruckender Blickfang in jedem Garten. Mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen, die von Juli bis September in einem strahlenden Weiß erblühen und sich im Herbst in ein zartes Rosa verwandeln, zieht sie alle Blicke auf sich. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Diese pflegeleichte und winterharte Hortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bietet Bienen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Rispenhortensie 'Unique' benötigt nur wenig Pflege, ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert jedoch eine üppige Blütenpracht. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für Einzelstellungen, Hecken oder als Teil einer gemischten Rabatte. Ihre beeindruckende Blütenfülle und ökologische Bedeutung machen sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.
Hydrangea paniculata 'Vanille-Fraise' - Rispenhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
In Größe und Fülle der Blüten übertrifft diese Sorte alle anderen Rispenhortensien. Die Blüte ist strahlendweiß und verfärbt sich in ein romantisches rosa gegen Ende der Blütezeit. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 250 cm und er wird ebenso breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis September und die Blüten sind geruchlos. Diese Sorte ist weit verbreitet und einer der Schönsten seiner Art.
Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' verzaubert mit ihrem Blütenduft und einer wunderschönen, purpurroten Herbstfärbung jeden Garten und bereichert diesen um ein romantisches Flair. Die ab Juli zunächst weiße Blütenfarbe wechselt im Herbst in einen Rosaton und erneuert sich über den Sommer hinweg mehrfach. Diese Sorte erreicht je nach Standort- und Bodenbedingungen eine Höhe und Breite von bis zu 150-200 cm, was sie hervorragend für eine Pflanzung im Kübel eignet. Der Wuchs ist buschig, das frischgrüne Laub erzeugt einen schönen Kontrast zur Blüte. Ein Rückschnitt kann im Winter erfolgen, sodass ein reichhaltiger Wuchs im nächsten Jahr erreicht wird. Bei einer Pflanzung als Solitär, in Gruppe oder auch als kleinere Hecke kommt die laubabwerfende Sorte Hydrangea paniculata 'Sweet Summer' gut zur Geltung. Der Boden sollte frisch, nahrhaft und gut durchlässig sein, Staunässe oder ein Austrocknen des Bodens sollte auf jeden Fall vermieden werden, ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die großen, prachtvollen Rispen sind von kegelförmiger Erscheinung und sind vor allem durch den Farbwechsel zum Herbst hin eine wahre Augenweide und auch bei zahlreichen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen durchaus sehr beliebt und geschätzt. Die Sorte ist gut winterhart, ein zusätzlicher Winterschutz ist bei besonders strengen Wintern, sowie Pflanzungen im Kübel, jedoch ratsam.
Die Bloody Marie® ist eine sommerblühende Rispen-Hortensie, die von Juli bis September mit üppigen Rispen verzaubert. Ihre Blüten wechseln dramatisch von Cremeweiß über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Rot – ein beeindruckendes Farbspiel für späte Sommerszenen. Die kompakte, buschig wachsende Sorte erreicht eine Höhe von ca. 1 bis 1,5 m und überzeugt durch ihre hohe Winterhärte bis –25 °C. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, feuchtem Boden. Ideal als Blickfang im Gartenbeet oder als Kübelpflanze. Mit ihrer robusten Natur, dem langanhaltenden Farbwechsel und der hohen Widerstandskraft gegenüber Witterung ist 'Bloody Marie'® perfekt für Gartenliebhaber, die späte Farbakzente lieben und pflegeleichte Pflanzen schätzen.
Diese Zwerg"-Rispenhortensie eignet sich auch für kleinere Gärten, zur Heckenpflanzung sowie für Kübel auf Balkon und Terrasse hervorragend, denn sie wird nur etwa 90 cm hoch und bis zu 70 cm breit. Ihre kegelförmigen Blütenrispen blühen zwischen Juli und September lange und sehr üppig. Zu Beginn sind sie reinweiß und färben sich später zart-rosa, beides bildet einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk. Die Hydrangea paniculata 'Bobo' ist sehr winterhart. Sie freut sich über humusreichen Boden und steht gerne im möglichst hellen Halbschatten. Auch volle Sonne verträgt sie gut, dann muss nur auf eine ausreichende, konstante Feuchtigkeit geachtet werden."
Die Freilandhortensie Candlelight" zeichnet sich durch ihre roten Stiele aus, die in wunderschönem Kontrast zum grünen Blattwerk stehen. In der langen Blütezeit zwischen Juni und September erstrahlen ihre spitz zulaufenden, nach unten groß ausladenden Rispen zunächst in zart Weiß bis hell Grün-gelb und wandeln sich dann nach und nach in ein cremiges Pastellgelb. Kompakt und buschig im Wuchs, wird die Hydrangea paniculata 'Candlelight' um die 120 cm hoch und genauso breit. Diese Rispenhortensie ist winterhart und auch sonst sehr pflegeleicht. Bei frostfreiem Boden kann die 'Candlelight' das ganze Jahr gepflanzt werden und ist hinsichtlich Bodenbeschaffenheit anspruchslos. Sie mag es sonnig bis halbschattig."
Hydrangea petiolaris - Kletterhortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Dekorative Kletterpflanze in jeder Jahreszeit. Besonders gut geeignet zur Verschönerung von Mauern, Zäunen und Hauswänden, wobei er eine Kletterhilfe benötigt. Ohne diese Hilfe wächst er bodendeckend. Er kann bis zu 1200 cm hoch und bis zu 500 cm breit werden. (bodendeckend bildet er einen 100 cm großen Strauch) Seine Blütezeit dauert von Juni bis Juli, in der er reinweisse Blüten mit süsslichem Duft trägt, die einen herrlichen, farblichen Kontrast zu seinen dunkelgrünen Blätter bilden. Schattige Standorte und feuchte Böden werden von ihm bevorzugt. Im Herbst strahlt er mit seinen gelben Blätter und im Winter sticht er mit dekorativen rotbraunen Trieben hervor. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert.
Kletterhortensie
Hydrangea petiolaris
Die Kletterhortensie Hydrangea petiolaris nimmt sich gerne einige Jahre Zeit, bis sie ihre ersten, weißen, hübsch anzuschauenden Blüten präsentiert. Bis es soweit ist, macht sie diesen Umstand jedoch mit ihrer zauberhaften Herbstfärbung und ihren dekorativen, rot-braunen Trieben im Winter mehr als wett. Obwohl die Kletterhortensie über Haftwurzeln verfügt, ist es vor allem in den ersten Jahren ratsam, sie mit einer Kletterhilfe zu unterstützen.
Wann kann die Kletterhortensie gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Kletterhortensie?
Wie kann die Kletterhortensie verwendet werden?
Wie wächst die Kletterhortensie?
Was ...
Kletterhortensie
Hydrangea petiolaris
Die Kletterhortensie Hydrangea petiolaris nimmt sich gerne einige Jahre Zeit, bis sie ihre ersten, weißen, hübsch anzuschauenden Blüten präsentiert. Bis es soweit ist, macht sie diesen Umstand jedoch mit ihrer zauberhaften Herbstfärbung und ihren dekorativen, rot-braunen Trieben im Winter mehr als wett. Obwohl die Kletterhortensie über Haftwurzeln verfügt, ist es vor allem in den ersten Jahren ratsam, sie mit einer Kletterhilfe zu unterstützen.
Wann kann die Kletterhortensie gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Kletterhortensie?
Wie kann die Kletterhortensie verwendet werden?
Wie wächst die Kletterhortensie?
Was ...
Kletterhortensie
Hydrangea petiolaris
Die Kletterhortensie Hydrangea petiolaris nimmt sich gerne einige Jahre Zeit, bis sie ihre ersten, weißen, hübsch anzuschauenden Blüten präsentiert. Bis es soweit ist, macht sie diesen Umstand jedoch mit ihrer zauberhaften Herbstfärbung und ihren dekorativen, rot-braunen Trieben im Winter mehr als wett. Obwohl die Kletterhortensie über Haftwurzeln verfügt, ist es vor allem in den ersten Jahren ratsam, sie mit einer Kletterhilfe zu unterstützen.
Wann kann die Kletterhortensie gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Kletterhortensie?
Wie kann die Kletterhortensie verwendet werden?
Wie wächst die Kletterhortensie?
Was ...
Diese Ballhortensie ist bei einer kleinen bis mittelhohen Größe von 100 bis 130 cm ideal für kompakte Gärten, die sich dennoch durch eine vielfältige Blüte auszeichnen sollen. Denn die 'Annabelle' beeindruckt mit großzügig über den Strauch verteilten, opulenten Blütenbällen, die zwischen Ende Juni und Anfang September aufgehen. Ihr zuerst frisches Grün, dann strahlendes Reinweiß steht in harmonischem Kontrast zum mittleren Grün des eiförmigen Blattwerks. Die Blütenbälle werden bis zu 25 cm im Durchmesser groß. 'Annabelle' ist frostsicher, schnittverträglich und insgesamt pflegeleicht, solange sie vor allem die Blütezeit hindurch ausreichend feucht gehalten wird. Dafür stellt sie an den Gartenboden keine besonderen Sprüche. Sie verträgt Sonne wie Schatten und gedeiht bei einer Wuchsbreite von 80 bis 130 cm als Solitär wie auch in der Gruppe.
Hydrangea quercifolia - Eichenblatt-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Eichenblatt-Hortensie zeichnet durch ihr auffallend großes, eichenblättriges Laub aus. Im Herbst verfärbt sich das Laub feuerrot. Dieser Zierstrauch erreicht eine Wuchshöhe von ca. 2 m. Die kegeligen Blüten sind weiß und und gehen später ins rosa über.
Die Eichenblatt-Hortensie zeichnet durch ihr auffallend großes, eichenblättriges Laub aus. Im Herbst verfärbt sich das Laub feuerrot. Dieser Zierstrauch erreicht eine Wuchshöhe von ca. 2 m. Die kegeligen Blüten sind weiß und und gehen später ins rosa über.
Diese Ballhortensie ist bei einer kleinen bis mittelhohen Größe von 100 bis 130 cm ideal für kompakte Gärten, die sich dennoch durch eine vielfältige Blüte auszeichnen sollen. Denn die 'Annabelle' beeindruckt mit großzügig über den Strauch verteilten, opulenten Blütenbällen, die zwischen Ende Juni und Anfang September aufgehen. Ihr zuerst frisches Grün, dann strahlendes Reinweiß steht in harmonischem Kontrast zum mittleren Grün des eiförmigen Blattwerks. Die Blütenbälle werden bis zu 25 cm im Durchmesser groß. 'Annabelle' ist frostsicher, schnittverträglich und insgesamt pflegeleicht, solange sie vor allem die Blütezeit hindurch ausreichend feucht gehalten wird. Dafür stellt sie an den Gartenboden keine besonderen Sprüche. Sie verträgt Sonne wie Schatten und gedeiht bei einer Wuchsbreite von 80 bis 130 cm als Solitär wie auch in der Gruppe.
Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.
Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® blüht von Juli bis Oktober mit einer leuchtenden pinken Blüte. Je nach Bodenreaktion kann die Blüte auch hell-rosa bis bläulich werden. Die Blütenstände sind riesig und blühen am einjährigen Holz. Im Herbst verzaubern die verblühten Blüten in einem sanften Altrosa bis violett, das mit grünen Akzenten eine Farbenfrohe Herbstfärbung erzeugt. Als Schnittblume macht sie sich fantastisch in einer Vase. Die spektakuläre Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und wird bis zu 150 cm hoch und breit. Die starken, stabilen Triebe trotzen selbst Wind und Wetter und knicken trotz riesiger Blütenbälle nicht ab. Diese Hortensie ist ein wahrer Eye-Catcher" im Garten, Die Ballhortensie 'Dolly Buster' ® eignet sich für alle Gärten. Sie ist nicht anspruchsvoll, blüht sowohl in der Sonne als auch in den halbschattig gelegenen Ecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Im Winter übersteht die Bauernhortensie Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. "
Hydrangea quercifolia 'Alice' - Eichenblatt-Hortensie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Durch ihre intensive Herbsttönung ist diese Eichenblatthortensie ideal für Liebhaber schön gefärbten Laubes. Bereits ab April wird das eichenblättrig geformte Laub sichtbar, das sich ab September rötlich zu verfärben beginnt. Im Oktober zeigt es sich dann leuchtend dunkelrot und bleibt so häufig bis zu den ersten längeren Frösten am Trieb. Deshalb eignet sich die 'Burgundy' auch besonders für Herbstgärten, ziert mit ihren weißen Blüten ab Juni aber jeden Garten. Diese Eichenblatthortensie schätzt einen geschützten Standort in Sonne bis Halbschatten. Gerne steht sie in lockerem, humosen Gartenboden, der stets gleichmäßig feucht gehalten werden sollte. Dann wächst sie zu einer Höhe und Breite von etwa 150 cm heran. Jüngere Pflanzen sind noch nicht vollständig frosthart und sollten deshalb in kalten Monaten geschützt werden; älteren Pflanzen macht der Frost weniger aus.
Diese eichenblättrige Hortensie zeichnet sich vor allem durch ihre riesigen, bis zu 30 cm langen Blütenstände aus, die von Juli bis in den September hinein weiß erstrahlen. Durch diese reiche Hängung empfiehlt sich deshalb auch eine Stützung der noch jungen Pflanze, die später bis zu 150 cm hoch und 200 cm breit werden kann. Die 'Harmony' ist sehr winterhart und freut sich über einen etwas kalkhaltigen Boden, toleriert aber auch leicht saure Böden. Sie gedeiht an sonnigen wie halbschattigen Standorten sowie auch im Schatten, solange sie immer gleichmäßig feucht gehalten wird. Trockenheit und Staunässe verträgt die 'Harmony' nicht.
Ausgefallen blühende, winterharte Hortensie mit kleinem, eichenblättrigem Blattwerk, das tief eingeschnitten ist und sich zum Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt. Ihre Blütenstände erinnern an kleine, weiße Kristalle; sie trägt viele kleine, weiße Rispenbälle, die über den ganzen Strauch verteilt sind und vom Juli bis in den September hinein blühen. Die 'Ice Crystal' wird bis zu 150 cm hoch und kann bis zu 200 cm in die Breite wachsen. Sie bevorzugt halbschattige bis leicht sonnige Standorte und ist gut bis sehr gut winterhart. Am liebsten steht sie pH-neutralem bis sauren Boden, der stets leicht feucht sein sollte.
Wie der Name schon sagt, wächst sich die 'Snow Giant' als großer, kräftiger Strauch bis zu zwei Metern aus - für die sie allerdings etwa zehn Jahre Wuchszeit braucht. Das macht sie auch besonders geeignet als Solitär oder prominenten Blickfang in großen Kübeln auf der Terrasse; in der Gruppenpflanzung kann sie auch als Hecke gesetzt werden. Bereits von Anfang an zeigt die Hydrangea quercifolia 'Snow Giant' zwischen Juli und August üppig fallende, schneeweiße Blütenstände, welche oft als Duo wachsen, herrlich duften und in schönem Kontrast zu den eher runden, im Herbst rötlich verfärbten Blättern stehen. Die 'Snow Giant' ist besonders winterhart und insgesamt pflegeleicht.
'Snowflake' gewinnt ihren Namen durch ihre über und über mit kleineren, weißen Blüten überstreuten Blütenrispen, die bis zu 20cm in die Länge wachsen und bis zum September erstrahlen. Sie stehen in herrlichem Kontrast zu dem eichenblättrig geformten Blattwerk, das zunächst sattgrün erscheint und später leuchtend rot bis bronze schimmert. Die breitbuschig wachsende 'Snowflake' wird bis zu 150 cm hoch und 120 cm breit. Sie ist recht anspruchslos in Hinblick auf ihren Standort, der sonnig bis halbschattig sein kann und die Bodenbeschaffenheit, mag aber trotz ihrer Liebe zu Feuchtigkeit keinesfalls Staunässe. Im Winter sollte sie gut gegen Frost geschützt werden.