Garten-Gehölze

Fehlermeldung

Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

frostharte Gehölze und Baumschul-Pflanzen

 

Magnolia soulangeana - Tulpen-Magnolie

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
rauchhart, frosthart Zone 5a
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
rundlich
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz
Pflege:
gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Tulpenmagnolie - Der Klassiker, 5 Liter, 60 - 80 cm Liefergröße: 60 - 80 cm - Magnolia soulangeana

Die Tulpenmagnolie - Ein Klassiker in jedem GartenDie Tulpenmagnolie ist bekannt für ihre spektakuläre Blütenpracht im Frühling. Als robuster und winterharter Strauch bringt sie jedes Jahr aufs Neue Leben in den Garten, bevor das übrige Grün erwacht.Warum die Tulpenmagnolie in Ihrem Garten nicht fehlen sollteRobust und winterhart: Einmal etabliert, trotzt die Tulpenmagnolie den winterlichen Bedingungen mit Leichtigkeit.Prächtige Blüten: Die großen, tulpenähnlichen Blüten sind ein echter Hingucker und verzaubern jeden Betrachter.Pflegeleicht: Abgesehen von einem Schutz vor Spätfrost benötigt diese Magnolie kaum Pflege und ist damit ideal für beschäftigte Gartenliebhaber.Wächst als Strauch: Mit ihrem buschigen Wuchs eignet sich die Tulpenmagnolie perfekt als Solitärpflanze oder als Teil einer Blütenhecke.Pflegehinweise für Ihre TulpenmagnolieObwohl die Tulpenmagnolie sehr pflegeleicht ist, sollten junge Pflanzen vor Spätfrost geschützt werden, da die prächtigen Blüten empfindlich sein können. Ein geschützter Standort und gegebenenfalls ein leichter Frostschutz helfen, die Blütenpracht zu bewahren. Ansonsten benötigt die Tulpenmagnolie lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen.Ein Frühlingsklassiker, der begeistertLassen Sie sich von der Tulpenmagnolie verzaubern und genießen Sie jedes Jahr aufs Neue ihre atemberaubende Blütenpracht, die jeden Frühling zu einem besonderen Erlebnis macht. Mit ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist sie die perfekte Wahl für jeden Garten.

Magnolia 'Black Beauty'

Die Magnolia 'Black Beauty', auch bekannt als Schwarze Schönheit Magnolie, ist ein atemberaubender Blickfang in jedem Garten. Diese prächtige Pflanze besticht durch ihre tief dunkelvioletten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und einen betörenden Duft verströmen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen eleganten Kontrast zu den samtigen Blüten und verleihen der Magnolie das ganze Jahr über eine ansprechende Optik. Als Standort bevorzugt die Magnolia 'Black Beauty' einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Die Schwarze Schönheit Magnolie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen, die Magnolia 'Black Beauty' verleiht jedem Garten eine edle und zugleich naturnahe Atmosphäre.

Magnolia 'Black Beauty' 60-80 cm

Die Magnolia 'Black Beauty', auch bekannt als Schwarze Schönheit Magnolie, ist ein atemberaubender Blickfang in jedem Garten. Diese prächtige Pflanze besticht durch ihre tief dunkelvioletten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und einen betörenden Duft verströmen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen eleganten Kontrast zu den samtigen Blüten und verleihen der Magnolie das ganze Jahr über eine ansprechende Optik. Als Standort bevorzugt die Magnolia 'Black Beauty' einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Die Schwarze Schönheit Magnolie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen, die Magnolia 'Black Beauty' verleiht jedem Garten eine edle und zugleich naturnahe Atmosphäre.

Magnolia 'Black Beauty' 80-100 cm

Die Magnolia 'Black Beauty', auch bekannt als Schwarze Schönheit Magnolie, ist ein atemberaubender Blickfang in jedem Garten. Diese prächtige Pflanze besticht durch ihre tief dunkelvioletten Blüten, die im Frühling in voller Pracht erstrahlen und einen betörenden Duft verströmen. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen eleganten Kontrast zu den samtigen Blüten und verleihen der Magnolie das ganze Jahr über eine ansprechende Optik. Als Standort bevorzugt die Magnolia 'Black Beauty' einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Die Schwarze Schönheit Magnolie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen, die Magnolia 'Black Beauty' verleiht jedem Garten eine edle und zugleich naturnahe Atmosphäre.

Magnolia soulangiana - Tulpenmagnolie

Blütenfarbe:
Weiß gelb
Blütezeit:
4-5
Breite:
2,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
rauchhart, frosthart Zone 5a
Boden:
humos
Blattfarbe:
hellgrün
Wuchsform:
locker aufrecht
Wüchsigkeit:
30 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Magnolia soulangiana

Die Magnolia soulangiana, auch bekannt als Tulpen-Magnolie, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen großen, tulpenförmigen Blüten in Weiß, Rosa und Purpur jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Magnolie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, eleganten Wuchsform. Die Blätter der Tulpen-Magnolie sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Bevorzugt wächst die Magnolia soulangiana an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch einen geschützten Standort, um ihre Blütenpracht vor Spätfrösten zu bewahren. Die Tulpen-Magnolie ist winterhart, sollte aber in besonders kalten Regionen mit einem Winterschutz versehen werden. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem idealen Solitärgehölz, das in jedem Garten für einen Hauch von Eleganz sorgt. Die Magnolia soulangiana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem ökologisch bewussten Garten.

Magnolia soulangiana 100-150 x 150-175

Die Magnolia soulangiana, auch bekannt als Tulpen-Magnolie, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen großen, tulpenförmigen Blüten in Weiß, Rosa und Purpur jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Magnolie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, eleganten Wuchsform. Die Blätter der Tulpen-Magnolie sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Bevorzugt wächst die Magnolia soulangiana an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch einen geschützten Standort, um ihre Blütenpracht vor Spätfrösten zu bewahren. Die Tulpen-Magnolie ist winterhart, sollte aber in besonders kalten Regionen mit einem Winterschutz versehen werden. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem idealen Solitärgehölz, das in jedem Garten für einen Hauch von Eleganz sorgt. Die Magnolia soulangiana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem ökologisch bewussten Garten.

Magnolia soulangiana 125-150 cm

Die Magnolia soulangiana, auch bekannt als Tulpen-Magnolie, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen großen, tulpenförmigen Blüten in Weiß, Rosa und Purpur jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Magnolie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, eleganten Wuchsform. Die Blätter der Tulpen-Magnolie sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Bevorzugt wächst die Magnolia soulangiana an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch einen geschützten Standort, um ihre Blütenpracht vor Spätfrösten zu bewahren. Die Tulpen-Magnolie ist winterhart, sollte aber in besonders kalten Regionen mit einem Winterschutz versehen werden. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem idealen Solitärgehölz, das in jedem Garten für einen Hauch von Eleganz sorgt. Die Magnolia soulangiana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem ökologisch bewussten Garten.

Magnolia soulangiana 150-200 cm

Die Magnolia soulangiana, auch bekannt als Tulpen-Magnolie, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen großen, tulpenförmigen Blüten in Weiß, Rosa und Purpur jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Magnolie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, eleganten Wuchsform. Die Blätter der Tulpen-Magnolie sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Bevorzugt wächst die Magnolia soulangiana an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch einen geschützten Standort, um ihre Blütenpracht vor Spätfrösten zu bewahren. Die Tulpen-Magnolie ist winterhart, sollte aber in besonders kalten Regionen mit einem Winterschutz versehen werden. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem idealen Solitärgehölz, das in jedem Garten für einen Hauch von Eleganz sorgt. Die Magnolia soulangiana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem ökologisch bewussten Garten.

Magnolia soulangiana 40-60 cm

Die Magnolia soulangiana, auch bekannt als Tulpen-Magnolie, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen großen, tulpenförmigen Blüten in Weiß, Rosa und Purpur jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Magnolie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, eleganten Wuchsform. Die Blätter der Tulpen-Magnolie sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Bevorzugt wächst die Magnolia soulangiana an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch einen geschützten Standort, um ihre Blütenpracht vor Spätfrösten zu bewahren. Die Tulpen-Magnolie ist winterhart, sollte aber in besonders kalten Regionen mit einem Winterschutz versehen werden. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem idealen Solitärgehölz, das in jedem Garten für einen Hauch von Eleganz sorgt. Die Magnolia soulangiana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem ökologisch bewussten Garten.

Malus 'Cox Orange' - Winterapfel

Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 4
Boden:
locker
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
mittelstark
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Malus 'Cox Orange Renette' CAC

Der Malus 'Cox Orange Renette', bekannt als Cox Orange Apfelbaum, ist eine traditionsreiche und beliebte Obstbaum-Sorte, die durch ihre aromatischen und saftigen Früchte besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, gelblich-roten Äpfel aus, die im Herbst geerntet werden und ein unverwechselbares, süß-säuerliches Aroma bieten. Die Blüten des Cox Orange Apfelbaums sind im Frühjahr ein echter Hingucker, mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Früchten. Der Cox Orange Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und erhält die Gesundheit des Baumes. Der Cox Orange Apfelbaum ist nicht nur ein Schattenspender im Garten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der mit seinen Blüten zahlreiche Insekten anzieht. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Streuobstwiese, der Malus 'Cox Orange Renette' ist eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Malus 'Cox Orange Renette' CAC 150-200cm

Der Malus 'Cox Orange Renette', bekannt als Cox Orange Apfelbaum, ist eine traditionsreiche und beliebte Obstbaum-Sorte, die durch ihre aromatischen und saftigen Früchte besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, gelblich-roten Äpfel aus, die im Herbst geerntet werden und ein unverwechselbares, süß-säuerliches Aroma bieten. Die Blüten des Cox Orange Apfelbaums sind im Frühjahr ein echter Hingucker, mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Früchten. Der Cox Orange Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und erhält die Gesundheit des Baumes. Der Cox Orange Apfelbaum ist nicht nur ein Schattenspender im Garten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der mit seinen Blüten zahlreiche Insekten anzieht. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Streuobstwiese, der Malus 'Cox Orange Renette' ist eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Malus 'Cox Orange Renette' CAC 40 cm Stammhöhe-

Der Malus 'Cox Orange Renette', bekannt als Cox Orange Apfelbaum, ist eine traditionsreiche und beliebte Obstbaum-Sorte, die durch ihre aromatischen und saftigen Früchte besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, gelblich-roten Äpfel aus, die im Herbst geerntet werden und ein unverwechselbares, süß-säuerliches Aroma bieten. Die Blüten des Cox Orange Apfelbaums sind im Frühjahr ein echter Hingucker, mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Früchten. Der Cox Orange Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und erhält die Gesundheit des Baumes. Der Cox Orange Apfelbaum ist nicht nur ein Schattenspender im Garten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der mit seinen Blüten zahlreiche Insekten anzieht. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Streuobstwiese, der Malus 'Cox Orange Renette' ist eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Herbstapfel 'Cox Orange' - Malus domestica 'Cox Orange'

Der Winterapfel 'Cox Orange' wurde bereits im 19. Jahrhundert als Sämling von einem Ribston Pepping entdeckt und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Apfelsorten des Vereinigten Königreichs entwickelt. In seiner Heimat wird er sogar als typischer Repräsentant englischer Lebensart betrachtet und ist auch unter den Synonymen 'Cox's Orange Pippin', 'Russet Pippin', 'Cox's Pomeranzen Pepping', 'Cox Orangenrenette' oder 'Verbesserte Muskatrenette' bekannt. Die zu den Renetten zählende Sorte besitzt Früchte mit einer braun-orangen Färbung auf gelb-grünem Grund und ist fest, aber nicht knackig. Die von September bis Oktober erntereifen Äpfel besitzen einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack und eignen sich hervorragend für den Frischverzehr. Gern werden sie aber auch zu Kompott, Saft oder Mus verarbeitet. Allerdings muss man sich mit dem Genuss der Äpfel etwas gedulden, denn sie sollten zunächst gelagert und aber von Dezember bis Januar genossen werden. Malus domestica 'Cox Orange' wächst mittelstark und erreicht je nach Schnitt Höhen und Breiten von 6 bis 8 Metern. Dabei bildet er eine halboffene Kronenstruktur aus und wird während der Blütezeit im April von wundervollen weiß-rosa Blüten überzogen. Sie locken zahlreiche Bienen und Hummeln an und sehen einfach traumhaft aus. Setzen Sie 'Cox Orange' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen und feuchten Boden, um eine gute Ernte zu erhalten.

Malus 'Discovery' - Sommerapfel

Breite:
2,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 4
Boden:
locker
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
Busch
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sommerapfel 'Discovery', Stamm 40-60 cm, 120-160 cm, Malus 'Discovery', Containerware

Apfel für den Frischverzehr, flacher Apfel, säuerlich mit gutem Zuckergehalt, nicht für Lagen mit Spätfrost

Sommerapfel 'Discovery', Stamm 40-60 cm, 120-160 cm, Malus 'Discovery', Wurzelware

Apfel für den Frischverzehr, flacher Apfel, säuerlich mit gutem Zuckergehalt, nicht für Lagen mit Spätfrost

Malus 'Adirondack' CAC

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 150-200 cm

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 40 cm Stammhöhe

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Red Jade' - Zierapfel

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-6
Breite:
2,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 3
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wuchsform:
breit hängend
Wüchsigkeit:
40 - 80 cm/Jahr

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierapfel 'Red Jade' • Malus-Hybride 'Red Jade'

Der Zierapfel 'Red Jade' ist ein attraktiver und robuster Busch, der in jedem Garten eine tolle Bereicherung darstellt. Mit seinem kompakten Wuchs und dem hübschen Laubwerk passt diese Pflanze perfekt in Beete, Rabatten und Hecken. Im Frühjahr trägt der Zierapfel 'Red Jade' zarte rosa Blüten, die Ihre Gartenlandschaft in ein zauberhaftes Blütenmeer verwandeln. Im Herbst zeigt der Zierapfel 'Red Jade' seine wunderschöne Seite, wenn die Blätter sich von einem satten Grün in ein tiefes Rot verfärben. Dabei produziert er kleine, rote Früchte, die von Vögeln gerne als Nahrungsquelle genommen werden. Der Zierapfel 'Red Jade' bevorzugt sonnige, aber auch halbschattige Standorte und eignet sich gleichermaßen für den normalen Gartenboden oder den Sandboden. Er ist zudem pflegeleicht und stellt keine hohen Anforderungen an den Gärtner, weshalb er bestens für Neulinge in der Gartenpflege geeigne...

Malus 'Adirondack' CAC

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 150-200 cm

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Red Sentinel' - Zierapfel

Blütezeit:
5
Breite:
2,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 3
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Duft, Fruchtschmuck
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
40 - 80 cm/Jahr
Verwendung:
Gruppengehölz, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zierapfel 'Red Sentinel' - Malus Hybride 'Red Sentinel'

Dieser gesunde, ursprünglich aus Neuseeland stammende Zierapfel beschert jedem Garten im Mai eine Überfülle an wunderbar duftenden Blüten. In der bis zu zwei Wochen dauernden Blütezeit ist 'Red Sentinel' ein wahrer Schmetterlings- und Bienenmagnet. Es folgt ein ebenfalls reicher Behang mit kirschgroßen Zieräpfelchen in glänzendem Dunkelrot, der 'Red Sentinel' zum Lieblingsplatz einheimischer Vögel macht. Besonders für kleine Gärten ist dieser Zierapfel bestens geeignet, da er mit normalem, humosen Gartenboden und geringem Platzbedarf auskommt. Seine ausgezeichnete Winterhärte und Resistenz gegen Apfelschorf macht ihn zu einem pflegeleichten Begleiter rund ums Gartenjahr, denn die hübschen Äpfel bleiben lang in den Zweigen hängen. Alternativ lassen sich die etwa zwei Zentimeter großen Früchte ernten und durch ihren hohen Pektingehalt wunderbar zu Marmelade verarbeiten.

Zierapfel 'Red Sentinel' • Malus 'Red Sentinel'

Zierapfel Red Sentinel

Malus Red Sentinel

Er macht als kultivierte Form die wichtigste Obstbaumart aus. Der „Apfel“ ist heute nicht mehr holzig und sauer, wie es von seiner Urform angenommen wird. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er für den Menschen zu einem Hochgenuss. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Sorte. Ob auf einer Obstwiese oder als Einzelstück, ein Apfelbaum ist immer ein Blickfang mit Nahrungsangebot. Die Blüte ist ein Traum, und die Ernte erst recht.

Wann kann der Zierapfel 'Red Sentinel' gepflanzt werden?
Wann blüht der Zierapfel 'Red Sentinel'?
Wie pflege ich den Zierapfel 'Red Sentinel'?
Wie kann der Zierapfel 'Red Sentinel' verwendet werden?
Wie wächst der Zierapfel 'Red...

Zierapfel 'Red Sentinel' • Malus 'Red Sentinel'

Zierapfel Red Sentinel

Malus Red Sentinel

Er macht als kultivierte Form die wichtigste Obstbaumart aus. Der „Apfel“ ist heute nicht mehr holzig und sauer, wie es von seiner Urform angenommen wird. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er für den Menschen zu einem Hochgenuss. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Sorte. Ob auf einer Obstwiese oder als Einzelstück, ein Apfelbaum ist immer ein Blickfang mit Nahrungsangebot. Die Blüte ist ein Traum, und die Ernte erst recht.

Wann kann der Zierapfel 'Red Sentinel' gepflanzt werden?
Wann blüht der Zierapfel 'Red Sentinel'?
Wie pflege ich den Zierapfel 'Red Sentinel'?
Wie kann der Zierapfel 'Red Sentinel' verwendet werden?
Wie wächst der Zierapfel 'Red...

Zierapfel 'Red Sentinel' • Malus 'Red Sentinel'

Zierapfel Red Sentinel

Malus Red Sentinel

Er macht als kultivierte Form die wichtigste Obstbaumart aus. Der „Apfel“ ist heute nicht mehr holzig und sauer, wie es von seiner Urform angenommen wird. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er für den Menschen zu einem Hochgenuss. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Sorte. Ob auf einer Obstwiese oder als Einzelstück, ein Apfelbaum ist immer ein Blickfang mit Nahrungsangebot. Die Blüte ist ein Traum, und die Ernte erst recht.

Wann kann der Zierapfel 'Red Sentinel' gepflanzt werden?
Wann blüht der Zierapfel 'Red Sentinel'?
Wie pflege ich den Zierapfel 'Red Sentinel'?
Wie kann der Zierapfel 'Red Sentinel' verwendet werden?
Wie wächst der Zierapfel 'Red...

Malus floribunda - Zierapfel

Blütenfarbe:
dunkel purpur
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart, frosthart Zone 4
Boden:
lehmig, humos, tiefgründig
Laub:
dicht, breit
Blattfarbe:
grün weißlich behaart
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit
Verwendung:
Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Gruppengehölz, Vogelfutter
Pflege:
gut schnittverträglich; starker Schnitt nicht emfehlenswert; Wildtriebe entfernen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Vielblütiger Zierapfel floribunda, 60-100 cm, Malus floribunda, Containerware

sehr schöner Zierapfel mit reichem Blüten- und Fruchtschmuck, runde bis schirmförmige Krone, sehr gut winterhart

Malus 'Adirondack' CAC

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 150-200 cm

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 40 cm Stammhöhe

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 80 cm Stammhöhe

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus sylvestris - Wildapfel

Toleranz:
frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Naturgarten, Vogelfutter, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Malus sylvestris CAC

Der Malus sylvestris, bekannt als Europäischer Wildapfel, ist ein bezaubernder, kleiner Laubbaum, der mit seiner natürlichen Schönheit jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet er einen malerischen Anblick. Im Frühling schmückt sich der Wildapfel mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die Blätter sind oval, leicht gezähnt und leuchten im Herbst in warmen Gelbtönen, was dem Garten eine herbstliche Pracht verleiht. Der Malus sylvestris bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da die kleinen, sauren Früchte im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Der Europäische Wildapfel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Hecken und trägt zur Förderung der Biodiversität bei. Mit seiner robusten Natur und seinem ökologischen Wert ist der Malus sylvestris eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Flora leisten möchte.

Malus sylvestris CAC 60-100 cm

Der Malus sylvestris, bekannt als Europäischer Wildapfel, ist ein bezaubernder, kleiner Laubbaum, der mit seiner natürlichen Schönheit jeden Garten bereichert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer ausladenden Krone bietet er einen malerischen Anblick. Im Frühling schmückt sich der Wildapfel mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die Blätter sind oval, leicht gezähnt und leuchten im Herbst in warmen Gelbtönen, was dem Garten eine herbstliche Pracht verleiht. Der Malus sylvestris bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Besonders hervorzuheben ist ihre ökologische Bedeutung, da die kleinen, sauren Früchte im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Der Europäische Wildapfel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Hecken und trägt zur Förderung der Biodiversität bei. Mit seiner robusten Natur und seinem ökologischen Wert ist der Malus sylvestris eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Flora leisten möchte.

Malus toringo sargentii - Zierapfel

Toleranz:
frosthart Zone 5a
Boden:
Verwendung:
Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Malus 'Adirondack' CAC

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 150-200 cm

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 40 cm Stammhöhe

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 80 cm Stammhöhe

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Beverly'

Der Zierapfel Malus 'Beverly', auch bekannt als Zierapfel 'Beverly', ist ein bezaubernder Blickfang für jeden Garten und ein wahres Highlight im Frühling. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit einer Fülle von zarten, rosafarbenen Blüten, die sich im April und Mai in voller Pracht entfalten und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blätter des Zierapfels 'Beverly' sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten, bevor sie im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen übergehen. Malus 'Beverly' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Neben ihrer ästhetischen Schönheit bietet der Zierapfel 'Beverly' auch ökologische Vorteile, da er als bienenfreundlich gilt und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die kleinen, dekorativen Früchte, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur ein zusätzlicher Schmuck, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Malus 'Beverly' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und verleiht jedem Garten eine charmante, natürliche Note.

Malus toringo sargentii 'Sämling' - Zierapfel

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
5
Breite:
8,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
frosthart Zone 5a
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
buschig
Verwendung:
Solitärgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanischer Bergapfel / Wildapfel • Malus toringo sargentii 'Sämling'

Der Japanische Bergapfel, auch bekannt als Wildapfel, ist eine beeindruckende Pflanze mit einer Höhe von bis zu 25 Metern und einer ausladenden Krone. Die Blätter des Baumes sind oval und glänzend grün, und im Frühling öffnen sich kleine, duftende Blüten in zarten Rosa- oder Weißtönen.

Die Früchte des Japanischen Bergapfels sind klein, hart und leicht säuerlich im Geschmack. Sie werden oft von Tieren wie Wildschweinen und Vögeln gefressen, aber auch von Menschen verwendet. Die Früchte können zu Marmeladen, Gelees und Säften verarbeitet werden und dienen als Zutat in diversen Gerichten und Rezepten.

Der Japanische Bergapfel ist eine robuste Pflanze, die in vielen Klimazonen gedeiht und in der Landschaftsgestaltung oft als Schattenspender und Zierbaum verwendet wird. Er ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen und benötigt nur wenig Pflege.

Insgesamt ist...

Exklusive Japanischer Berg-Zierapfel Schirm • Malus toringo sargentii 'Veredlung...

Die Schirmform des Malus toringo sargentii 'Veredlung' präsentiert sich mit einer eleganten, weit ausladenden Krone, die im Frühling von einer Fülle rosa-weißer Blüten übersät ist. Die glänzend grünen Blätter bilden im Sommer einen dichten Schatten, während im Herbst das Laub in warmen Farben leuchtet. Diese Schirmform der Zierapfel-Sorte bringt nicht nur eine attraktive Gestaltung in den Garten, sondern auch eine reiche Blüten- und Laubpracht über die Jahreszeiten hinweg.

• Formgehölz
• in Schirmform geschnitten
• benötigt regelmäßigen Formschnitt
• Bienenweide
• Fruchtschmuck

Die Japanischer Berg-Zierapfel ist eine ansprechende Pflanze mit einer außergewöhnlichen Blütezeit im Frühling. Ihr wunderschönes Laub fällt sofort auf und lädt zum Verweilen im Garten ein. Die Zweige der Japanischer Berg-Zierapfel sind elegant gebogen und wachsen zu eine...

Japanischer Bergapfel / Wildapfel • Malus toringo sargentii 'Sämling'

Der Japanische Bergapfel, auch bekannt als Wildapfel, ist eine beeindruckende Pflanze mit einer Höhe von bis zu 25 Metern und einer ausladenden Krone. Die Blätter des Baumes sind oval und glänzend grün, und im Frühling öffnen sich kleine, duftende Blüten in zarten Rosa- oder Weißtönen.

Die Früchte des Japanischen Bergapfels sind klein, hart und leicht säuerlich im Geschmack. Sie werden oft von Tieren wie Wildschweinen und Vögeln gefressen, aber auch von Menschen verwendet. Die Früchte können zu Marmeladen, Gelees und Säften verarbeitet werden und dienen als Zutat in diversen Gerichten und Rezepten.

Der Japanische Bergapfel ist eine robuste Pflanze, die in vielen Klimazonen gedeiht und in der Landschaftsgestaltung oft als Schattenspender und Zierbaum verwendet wird. Er ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen und benötigt nur wenig Pflege.

Insgesamt ist...

Malus 'Adirondack' CAC

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Malus 'Adirondack' CAC 150-200 cm

Der Malus 'Adirondack', auch bekannt als Zierapfel 'Adirondack', ist ein beeindruckender, pflegeleichter Baum, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seiner kompakten, säulenförmigen Wuchsform erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder als dekorativer Akzent in größeren Landschaften. Im Frühjahr schmückt sich der Zierapfel 'Adirondack' mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken, was ihn zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Malus 'Adirondack' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist äußerst winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Die kleinen, leuchtend roten Zieräpfel, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Zierapfel 'Adirondack' verleiht jedem Garten eine besondere Note und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Morus alba 'Pendula' - Hänge-Maulbeere

Toleranz:
Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
Verwendung:
Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Trauer Maulbeere 'Pendula' , Morus alba 'Pendula'

Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.

Morus alba

Die Morus alba, bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten begeistert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Schatten in sonnigen Gärten. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter der Weißen Maulbeere sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nährstofflieferant für Seidenraupen. Im Frühling schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die süßen, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen im Sommer und sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch eine köstliche Bereicherung für den menschlichen Speiseplan. Morus alba bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Weiße Maulbeere hervorragend als Solitärpflanze oder in naturnahen Gärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet dient. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Morus alba eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Morus alba 60-80 cm

Die Morus alba, bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten begeistert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Schatten in sonnigen Gärten. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter der Weißen Maulbeere sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nährstofflieferant für Seidenraupen. Im Frühling schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die süßen, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen im Sommer und sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch eine köstliche Bereicherung für den menschlichen Speiseplan. Morus alba bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Weiße Maulbeere hervorragend als Solitärpflanze oder in naturnahen Gärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet dient. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Morus alba eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Morus alba 80-100 cm

Die Morus alba, bekannt als Weiße Maulbeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten begeistert. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Schatten in sonnigen Gärten. Die herzförmigen, glänzend grünen Blätter der Weißen Maulbeere sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Nährstofflieferant für Seidenraupen. Im Frühling schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die süßen, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen im Sommer und sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch eine köstliche Bereicherung für den menschlichen Speiseplan. Morus alba bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Weiße Maulbeere hervorragend als Solitärpflanze oder in naturnahen Gärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet dient. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Morus alba eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Nyssa sinensis - Chinesischer Tupelobaum

Breite:
3,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Toleranz:
itzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
nährstoffreich
Blattfarbe:
pupurot bis tief grün
Wuchsform:
aufrecht
Wüchsigkeit:
40 - 60 cm/Jahr

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesischer Tupelobaum, 40-60 cm, Nyssa sinensis, Containerware

Eine kleine Alternative zu dem Großem Bruder für die kleinere Gärten.

Nyssa sylvatica

Nyssa sylvatica, bekannt als Schwarze Tupelobaum oder Schwarze Sumpf-Tupelo, ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine leuchtend rote Herbstfärbung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Schwarze Tupelobaums verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot, Orange und Gelb, das jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer taucht. Nyssa sylvatica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für naturnahe Gärten und Parkanlagen macht. Trotz seiner Vorliebe für feuchte Standorte ist der Schwarze Tupelobaum erstaunlich pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Seine unauffälligen, aber nektarreichen Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, wodurch er einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Die kleinen, blauschwarzen Früchte des Schwarze Tupelobaums sind bei Vögeln äußerst beliebt und bieten eine wichtige Nahrungsquelle in den Herbstmonaten. Mit seiner ökologischen Bedeutung und der atemberaubenden Herbstfärbung ist Nyssa sylvatica eine inspirierende Bereicherung für jeden Garten, der sowohl ästhetische als auch ökologische Ansprüche erfüllt.

Nyssa sylvatica 'Wildfire'

Nyssa sylvatica 'Wildfire', auch bekannt als Schwarzer Tupelobaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Schwarztupelobaums nehmen im Herbst eine atemberaubende Palette von leuchtendem Rot bis hin zu Orange und Gelb an, was ihn zu einem wahren Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Nyssa sylvatica 'Wildfire' ist nicht nur winterhart, sondern auch resistent gegen viele Krankheiten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Der Schwarze Tupelobaum ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer gemischten Hecke. Die Pflege des Schwarztupelobaums ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um seine Form zu bewahren. Nyssa sylvatica 'Wildfire' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und zugleich eindrucksvollen Pflanze bereichern möchten.

Nyssa sylvatica 'Wildfire' 60-80 cm

Nyssa sylvatica 'Wildfire', auch bekannt als Schwarzer Tupelobaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Schwarztupelobaums nehmen im Herbst eine atemberaubende Palette von leuchtendem Rot bis hin zu Orange und Gelb an, was ihn zu einem wahren Blickfang macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Nyssa sylvatica 'Wildfire' ist nicht nur winterhart, sondern auch resistent gegen viele Krankheiten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Der Schwarze Tupelobaum ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten, was ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer gemischten Hecke. Die Pflege des Schwarztupelobaums ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um seine Form zu bewahren. Nyssa sylvatica 'Wildfire' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und zugleich eindrucksvollen Pflanze bereichern möchten.

Nyssa sylvatica 40-60 cm

Nyssa sylvatica, bekannt als Schwarze Tupelobaum oder Schwarze Sumpf-Tupelo, ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine leuchtend rote Herbstfärbung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Schwarze Tupelobaums verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot, Orange und Gelb, das jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer taucht. Nyssa sylvatica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für naturnahe Gärten und Parkanlagen macht. Trotz seiner Vorliebe für feuchte Standorte ist der Schwarze Tupelobaum erstaunlich pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Seine unauffälligen, aber nektarreichen Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, wodurch er einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Die kleinen, blauschwarzen Früchte des Schwarze Tupelobaums sind bei Vögeln äußerst beliebt und bieten eine wichtige Nahrungsquelle in den Herbstmonaten. Mit seiner ökologischen Bedeutung und der atemberaubenden Herbstfärbung ist Nyssa sylvatica eine inspirierende Bereicherung für jeden Garten, der sowohl ästhetische als auch ökologische Ansprüche erfüllt.

Nyssa sylvatica - Nymphenbaum

Toleranz:
Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Nyssa sylvatica

Nyssa sylvatica, bekannt als Schwarze Tupelobaum oder Schwarze Sumpf-Tupelo, ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine leuchtend rote Herbstfärbung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Schwarze Tupelobaums verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot, Orange und Gelb, das jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer taucht. Nyssa sylvatica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für naturnahe Gärten und Parkanlagen macht. Trotz seiner Vorliebe für feuchte Standorte ist der Schwarze Tupelobaum erstaunlich pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Seine unauffälligen, aber nektarreichen Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, wodurch er einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Die kleinen, blauschwarzen Früchte des Schwarze Tupelobaums sind bei Vögeln äußerst beliebt und bieten eine wichtige Nahrungsquelle in den Herbstmonaten. Mit seiner ökologischen Bedeutung und der atemberaubenden Herbstfärbung ist Nyssa sylvatica eine inspirierende Bereicherung für jeden Garten, der sowohl ästhetische als auch ökologische Ansprüche erfüllt.

Nyssa sylvatica 40-60 cm

Nyssa sylvatica, bekannt als Schwarze Tupelobaum oder Schwarze Sumpf-Tupelo, ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine leuchtend rote Herbstfärbung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 Metern und einer ausladenden Krone bietet dieser Baum nicht nur einen majestätischen Anblick, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Schwarze Tupelobaums verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot, Orange und Gelb, das jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer taucht. Nyssa sylvatica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für naturnahe Gärten und Parkanlagen macht. Trotz seiner Vorliebe für feuchte Standorte ist der Schwarze Tupelobaum erstaunlich pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Seine unauffälligen, aber nektarreichen Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, wodurch er einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Die kleinen, blauschwarzen Früchte des Schwarze Tupelobaums sind bei Vögeln äußerst beliebt und bieten eine wichtige Nahrungsquelle in den Herbstmonaten. Mit seiner ökologischen Bedeutung und der atemberaubenden Herbstfärbung ist Nyssa sylvatica eine inspirierende Bereicherung für jeden Garten, der sowohl ästhetische als auch ökologische Ansprüche erfüllt.

Wald-Tupelobaum • Nyssa sylvatica

Wald-Tupelobaum

Nyssa sylvatica

Der Wald-Tupelobaum auch Nymphenbaum genannt, hat seinen Ursprung in Nordamerika. Dort ist er ein wichtiger Bestandteil des berühmten Indian Summers. Denn im Herbst entwickelt er sein volles Potential. Die atemberaubende Herbstfärbung ist ein wahres Highlight. Dabei reicht die Farbpalette von gelb über orange zu leuchtendem Rot bis hin zu violetten Tönen. Der Wald-Tupelobaum ist immer ein Blickfang. Wer sich diese Schönheit zulegen möchte, sollte ausreichend Platz bereitstellen, denn der Wald-Tupelobaum kann bis zu 30 Meter hoch und 12 Meter breit werden. Dabei erreicht der Stamm einen Durchmesser von bis zu 120 cm.

Wann kann der Wald-Tupelobaum gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Wald-Tupelobaum?

Wald-Tupelobaum • Nyssa sylvatica

Wald-Tupelobaum

Nyssa sylvatica

Der Wald-Tupelobaum auch Nymphenbaum genannt, hat seinen Ursprung in Nordamerika. Dort ist er ein wichtiger Bestandteil des berühmten Indian Summers. Denn im Herbst entwickelt er sein volles Potential. Die atemberaubende Herbstfärbung ist ein wahres Highlight. Dabei reicht die Farbpalette von gelb über orange zu leuchtendem Rot bis hin zu violetten Tönen. Der Wald-Tupelobaum ist immer ein Blickfang. Wer sich diese Schönheit zulegen möchte, sollte ausreichend Platz bereitstellen, denn der Wald-Tupelobaum kann bis zu 30 Meter hoch und 12 Meter breit werden. Dabei erreicht der Stamm einen Durchmesser von bis zu 120 cm.

Wann kann der Wald-Tupelobaum gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Wald-Tupelobaum?

Parrotia persica - Eisenholzbaum

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
3-5
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Stadtklima
Toleranz:
Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz
Pflege:
Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Parrotia persica

Die Parrotie, auch bekannt als Eisenholzbaum oder botanisch Parrotia persica, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Parrotie sind im Sommer dunkelgrün und verwandeln sich im Herbst in ein atemberaubendes Spektrum aus Gelb, Orange und Rot. Im zeitigen Frühjahr erscheinen die unscheinbaren, aber charmanten roten Blüten, die den Garten aus dem Winterschlaf erwecken. Parrotia persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Der Eisenholzbaum ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist die Parrotie eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, Parrotia persica verleiht jedem Garten eine besondere Note und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Parrotia persica 125-150 cm

Die Parrotie, auch bekannt als Eisenholzbaum oder botanisch Parrotia persica, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Parrotie sind im Sommer dunkelgrün und verwandeln sich im Herbst in ein atemberaubendes Spektrum aus Gelb, Orange und Rot. Im zeitigen Frühjahr erscheinen die unscheinbaren, aber charmanten roten Blüten, die den Garten aus dem Winterschlaf erwecken. Parrotia persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Der Eisenholzbaum ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist die Parrotie eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, Parrotia persica verleiht jedem Garten eine besondere Note und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Parrotia persica 150-175 cm

Die Parrotie, auch bekannt als Eisenholzbaum oder botanisch Parrotia persica, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Parrotie sind im Sommer dunkelgrün und verwandeln sich im Herbst in ein atemberaubendes Spektrum aus Gelb, Orange und Rot. Im zeitigen Frühjahr erscheinen die unscheinbaren, aber charmanten roten Blüten, die den Garten aus dem Winterschlaf erwecken. Parrotia persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Der Eisenholzbaum ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist die Parrotie eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, Parrotia persica verleiht jedem Garten eine besondere Note und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Parrotia persica 150-200

Die Parrotie, auch bekannt als Eisenholzbaum oder botanisch Parrotia persica, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Parrotie sind im Sommer dunkelgrün und verwandeln sich im Herbst in ein atemberaubendes Spektrum aus Gelb, Orange und Rot. Im zeitigen Frühjahr erscheinen die unscheinbaren, aber charmanten roten Blüten, die den Garten aus dem Winterschlaf erwecken. Parrotia persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Der Eisenholzbaum ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist die Parrotie eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, Parrotia persica verleiht jedem Garten eine besondere Note und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Parrotia persica 175-200 cm

Die Parrotie, auch bekannt als Eisenholzbaum oder botanisch Parrotia persica, ist ein faszinierender Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Herbstfärbung jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Parrotie sind im Sommer dunkelgrün und verwandeln sich im Herbst in ein atemberaubendes Spektrum aus Gelb, Orange und Rot. Im zeitigen Frühjahr erscheinen die unscheinbaren, aber charmanten roten Blüten, die den Garten aus dem Winterschlaf erwecken. Parrotia persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Der Eisenholzbaum ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da er Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist die Parrotie eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, Parrotia persica verleiht jedem Garten eine besondere Note und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Phellodendron amurense - Korkbaum

Toleranz:
Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echter Korkbaum • Phellodendron amurense

Der Echte Korkbaum (Quercus suber) ist ein imposanter Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse, der vor allem in den warmen Regionen des westlichen Mittelmeerraums heimisch ist. Er kann bis zu 20 Meter hoch werden und hat eine charakteristische Rinde aus Kork, die ihn sehr robust und langlebig macht.

Die Blätter des Echten Korkbaums sind dunkelgrün, glänzend und ledrig - sie erinnern an Efeublätter. Im Frühling erscheinen unauffällige, gelb-grüne Blüten, aus denen sich im Herbst eiförmige Eicheln entwickeln.

Obwohl der Echte Korkbaum wegen seiner markanten Rinde oft mit Korkeichen verwechselt wird, haben die beiden Pflanzen nichts miteinander zu tun. Der Echte Korkbaum wird vor allem als Zierpflanze in Parks und Gärten eingesetzt und kann auch als Solitärbaum eine imposante Wirkung entfalten.

Der Echte Korkbaum ist nicht sehr anspruchsvoll, was den Boden angeht - er gedeiht am be...

Echter Korkbaum, 60-100 cm, Phellodendron amurense, Containerware

bienenfreundlich, sehr malerisch, korkige Rinde, schwarze kugelige Früchte, winterhart

Echter Korkbaum • Phellodendron amurense

Der Echte Korkbaum (Quercus suber) ist ein imposanter Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse, der vor allem in den warmen Regionen des westlichen Mittelmeerraums heimisch ist. Er kann bis zu 20 Meter hoch werden und hat eine charakteristische Rinde aus Kork, die ihn sehr robust und langlebig macht.

Die Blätter des Echten Korkbaums sind dunkelgrün, glänzend und ledrig - sie erinnern an Efeublätter. Im Frühling erscheinen unauffällige, gelb-grüne Blüten, aus denen sich im Herbst eiförmige Eicheln entwickeln.

Obwohl der Echte Korkbaum wegen seiner markanten Rinde oft mit Korkeichen verwechselt wird, haben die beiden Pflanzen nichts miteinander zu tun. Der Echte Korkbaum wird vor allem als Zierpflanze in Parks und Gärten eingesetzt und kann auch als Solitärbaum eine imposante Wirkung entfalten.

Der Echte Korkbaum ist nicht sehr anspruchsvoll, was den Boden angeht - er gedeiht am be...

Picea abies - Rotfichte

Höhe von:
30,00m
Höhe bis:
- 40,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Salzempfindlich, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
rohe Böden, schnittfest, frosthart Zone 3
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
kegelförmig, Mittelstamm durchgehend
Wurzeln:
flach, oberflächennah
Verwendung:
Naturgarten, Solitärgehölz, Schnitthecken, Gruppengehölz, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea abies

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 150-175 cm

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 40-60 cm

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 60-80 cm

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 60-80 cm

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 'Inversa' - Schleppen-Fichte

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Salzempfindlich, Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 3
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
Trauerform, bizzar
Wurzeln:
flach, oberflächennah
Verwendung:
Solitärgehölz, Innenhöfe, Rabatten, Mobiles Grün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea abies 'Inversa'

Die Picea abies 'Inversa', auch bekannt als Hänge-Norwegische Fichte, ist eine beeindruckende Konifere, die durch ihre einzigartige, hängende Wuchsform besticht. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und zieht mit ihren langen, herabhängenden Zweigen alle Blicke auf sich. Die Nadeln der Hänge-Norwegischen Fichte sind dunkelgrün und verleihen dem Garten das ganze Jahr über eine frische, lebendige Farbe. Picea abies 'Inversa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre charakteristische Form zu bewahren. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für naturnahe Gärten und als Solitärpflanze geeignet. Die Hänge-Norwegische Fichte bietet Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und ist somit ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und geringen Pflegeansprüchen ist Picea abies 'Inversa' eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.

Picea abies 'Inversa' 100-125 cm

Die Picea abies 'Inversa', auch bekannt als Hänge-Norwegische Fichte, ist eine beeindruckende Konifere, die durch ihre einzigartige, hängende Wuchsform besticht. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und zieht mit ihren langen, herabhängenden Zweigen alle Blicke auf sich. Die Nadeln der Hänge-Norwegischen Fichte sind dunkelgrün und verleihen dem Garten das ganze Jahr über eine frische, lebendige Farbe. Picea abies 'Inversa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre charakteristische Form zu bewahren. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für naturnahe Gärten und als Solitärpflanze geeignet. Die Hänge-Norwegische Fichte bietet Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und ist somit ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und geringen Pflegeansprüchen ist Picea abies 'Inversa' eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.

Picea abies 'Inversa' 125-150 cm

Die Picea abies 'Inversa', auch bekannt als Hänge-Norwegische Fichte, ist eine beeindruckende Konifere, die durch ihre einzigartige, hängende Wuchsform besticht. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und zieht mit ihren langen, herabhängenden Zweigen alle Blicke auf sich. Die Nadeln der Hänge-Norwegischen Fichte sind dunkelgrün und verleihen dem Garten das ganze Jahr über eine frische, lebendige Farbe. Picea abies 'Inversa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre charakteristische Form zu bewahren. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für naturnahe Gärten und als Solitärpflanze geeignet. Die Hänge-Norwegische Fichte bietet Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und ist somit ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und geringen Pflegeansprüchen ist Picea abies 'Inversa' eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.

Picea abies 'Inversa' 125-150 cm

Die Picea abies 'Inversa', auch bekannt als Hänge-Norwegische Fichte, ist eine beeindruckende Konifere, die durch ihre einzigartige, hängende Wuchsform besticht. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und zieht mit ihren langen, herabhängenden Zweigen alle Blicke auf sich. Die Nadeln der Hänge-Norwegischen Fichte sind dunkelgrün und verleihen dem Garten das ganze Jahr über eine frische, lebendige Farbe. Picea abies 'Inversa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre charakteristische Form zu bewahren. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für naturnahe Gärten und als Solitärpflanze geeignet. Die Hänge-Norwegische Fichte bietet Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und ist somit ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und geringen Pflegeansprüchen ist Picea abies 'Inversa' eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.

Picea abies 'Inversa' 150-175 cm

Die Picea abies 'Inversa', auch bekannt als Hänge-Norwegische Fichte, ist eine beeindruckende Konifere, die durch ihre einzigartige, hängende Wuchsform besticht. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und zieht mit ihren langen, herabhängenden Zweigen alle Blicke auf sich. Die Nadeln der Hänge-Norwegischen Fichte sind dunkelgrün und verleihen dem Garten das ganze Jahr über eine frische, lebendige Farbe. Picea abies 'Inversa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um ihre charakteristische Form zu bewahren. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für naturnahe Gärten und als Solitärpflanze geeignet. Die Hänge-Norwegische Fichte bietet Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und ist somit ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und geringen Pflegeansprüchen ist Picea abies 'Inversa' eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer außergewöhnlichen und zugleich pflegeleichten Pflanze sucht.

Picea abies 'Nidiformis' - Nest-Fichte

Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Stadtklima, Hitzestrahlung, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 3
Boden:
nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
hellgrün
Wuchsform:
kugelig, nestförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Innenhöfe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea abies 'Nidiformis'

Die Picea abies 'Nidiformis', auch bekannt als Nestfichte, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine einzigartige, flache, nestartige Wuchsform besticht. Mit einer maximalen Höhe von etwa 1 Meter und einem Durchmesser von bis zu 1,5 Metern eignet sich diese Zwergform der Gemeinen Fichte hervorragend für kleinere Gärten und Steingärten. Die dichten, dunkelgrünen Nadeln verleihen der Nestfichte eine ansprechende Textur und sorgen das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Die Picea abies 'Nidiformis' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch attraktiven Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln geeignet, was sie zu einem vielseitigen Gestaltungselement auf Terrassen und Balkonen macht. Die Nestfichte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, machen die Picea abies 'Nidiformis' zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Picea abies 'Nidiformis' 15-20 cm

Die Picea abies 'Nidiformis', auch bekannt als Nestfichte, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine einzigartige, flache, nestartige Wuchsform besticht. Mit einer maximalen Höhe von etwa 1 Meter und einem Durchmesser von bis zu 1,5 Metern eignet sich diese Zwergform der Gemeinen Fichte hervorragend für kleinere Gärten und Steingärten. Die dichten, dunkelgrünen Nadeln verleihen der Nestfichte eine ansprechende Textur und sorgen das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Die Picea abies 'Nidiformis' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch attraktiven Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln geeignet, was sie zu einem vielseitigen Gestaltungselement auf Terrassen und Balkonen macht. Die Nestfichte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, machen die Picea abies 'Nidiformis' zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Picea abies 'Nidiformis' 20-30 cm

Die Picea abies 'Nidiformis', auch bekannt als Nestfichte, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine einzigartige, flache, nestartige Wuchsform besticht. Mit einer maximalen Höhe von etwa 1 Meter und einem Durchmesser von bis zu 1,5 Metern eignet sich diese Zwergform der Gemeinen Fichte hervorragend für kleinere Gärten und Steingärten. Die dichten, dunkelgrünen Nadeln verleihen der Nestfichte eine ansprechende Textur und sorgen das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Die Picea abies 'Nidiformis' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch attraktiven Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln geeignet, was sie zu einem vielseitigen Gestaltungselement auf Terrassen und Balkonen macht. Die Nestfichte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, machen die Picea abies 'Nidiformis' zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Picea abies 'Nidiformis' 20-30 cm

Die Picea abies 'Nidiformis', auch bekannt als Nestfichte, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine einzigartige, flache, nestartige Wuchsform besticht. Mit einer maximalen Höhe von etwa 1 Meter und einem Durchmesser von bis zu 1,5 Metern eignet sich diese Zwergform der Gemeinen Fichte hervorragend für kleinere Gärten und Steingärten. Die dichten, dunkelgrünen Nadeln verleihen der Nestfichte eine ansprechende Textur und sorgen das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Die Picea abies 'Nidiformis' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch attraktiven Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln geeignet, was sie zu einem vielseitigen Gestaltungselement auf Terrassen und Balkonen macht. Die Nestfichte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, machen die Picea abies 'Nidiformis' zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Picea abies 'Nidiformis' 30-40 cm

Die Picea abies 'Nidiformis', auch bekannt als Nestfichte, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der durch seine einzigartige, flache, nestartige Wuchsform besticht. Mit einer maximalen Höhe von etwa 1 Meter und einem Durchmesser von bis zu 1,5 Metern eignet sich diese Zwergform der Gemeinen Fichte hervorragend für kleinere Gärten und Steingärten. Die dichten, dunkelgrünen Nadeln verleihen der Nestfichte eine ansprechende Textur und sorgen das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Die Picea abies 'Nidiformis' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch attraktiven Pflanze suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Form ist sie auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln geeignet, was sie zu einem vielseitigen Gestaltungselement auf Terrassen und Balkonen macht. Die Nestfichte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, machen die Picea abies 'Nidiformis' zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Picea breweriana - Mähnen-Fichte

Höhe von:
7,00m
Höhe bis:
- 9,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, hoher Kalkgehalt, Stadtklima
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 3
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkel blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
kegelförmig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mähnenfichte, 40-50 cm, Picea breweriana, Containerware

Fichte mit mähnenartig herabhängenden Seitenzweigen

Picea abies

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 'Acrocona'

Die Picea abies 'Acrocona', auch bekannt als die Fichte 'Acrocona', ist ein faszinierender Nadelbaum, der durch seine einzigartige Erscheinung besticht. Diese kompakte Fichte zeichnet sich durch ihre unregelmäßige, malerische Wuchsform aus, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Im Frühjahr schmückt sie sich mit auffälligen, purpurroten Zapfen, die sich an den Enden der Zweige bilden und einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen Nadeln bieten. Die Nadeln sind kurz, spitz und verleihen der Pflanze eine dichte, buschige Struktur. Picea abies 'Acrocona' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese Fichte ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und anspruchslosen Pflanze suchen. Sie benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Die Picea abies 'Acrocona' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Picea abies 'Acrocona' 100-125 cm

Die Picea abies 'Acrocona', auch bekannt als die Fichte 'Acrocona', ist ein faszinierender Nadelbaum, der durch seine einzigartige Erscheinung besticht. Diese kompakte Fichte zeichnet sich durch ihre unregelmäßige, malerische Wuchsform aus, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Im Frühjahr schmückt sie sich mit auffälligen, purpurroten Zapfen, die sich an den Enden der Zweige bilden und einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen Nadeln bieten. Die Nadeln sind kurz, spitz und verleihen der Pflanze eine dichte, buschige Struktur. Picea abies 'Acrocona' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese Fichte ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und anspruchslosen Pflanze suchen. Sie benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Die Picea abies 'Acrocona' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Picea abies 'Acrocona' 125-150 cm

Die Picea abies 'Acrocona', auch bekannt als die Fichte 'Acrocona', ist ein faszinierender Nadelbaum, der durch seine einzigartige Erscheinung besticht. Diese kompakte Fichte zeichnet sich durch ihre unregelmäßige, malerische Wuchsform aus, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Im Frühjahr schmückt sie sich mit auffälligen, purpurroten Zapfen, die sich an den Enden der Zweige bilden und einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen Nadeln bieten. Die Nadeln sind kurz, spitz und verleihen der Pflanze eine dichte, buschige Struktur. Picea abies 'Acrocona' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese Fichte ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und anspruchslosen Pflanze suchen. Sie benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Die Picea abies 'Acrocona' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Picea pungens - Stech-Fichte

Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 5a, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
breit, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend, etagenartig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea pungens Blue Diamond

Die Picea pungens 'Blue Diamond', auch bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Die Nadeln der Blauen Stechfichte sind steif und spitz, was ihr den charakteristischen Namen verleiht, und schimmern in einem intensiven Blau, das besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Picea pungens 'Blue Diamond' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Dank ihrer robusten Natur ist sie resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege zusätzlich erleichtert. Die Blaue Stechfichte eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und bietet das ganze Jahr über Struktur und Farbe im Garten. Ihre dichte Wuchsform macht sie zudem zu einem idealen Windschutz und Lebensraum für Vögel. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und geringen Pflegeansprüchen ist die Picea pungens 'Blue Diamond' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugt.

Picea pungens Blue Diamond 25-30 cm

Die Picea pungens 'Blue Diamond', auch bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Die Nadeln der Blauen Stechfichte sind steif und spitz, was ihr den charakteristischen Namen verleiht, und schimmern in einem intensiven Blau, das besonders im Sonnenlicht zur Geltung kommt. Picea pungens 'Blue Diamond' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Dank ihrer robusten Natur ist sie resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege zusätzlich erleichtert. Die Blaue Stechfichte eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und bietet das ganze Jahr über Struktur und Farbe im Garten. Ihre dichte Wuchsform macht sie zudem zu einem idealen Windschutz und Lebensraum für Vögel. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und geringen Pflegeansprüchen ist die Picea pungens 'Blue Diamond' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugt.

Picea pungens glauca

Die Picea pungens glauca, bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine markante blaugrüne Färbung besticht und jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Mit ihren steifen, spitzen Nadeln und der pyramidenförmigen Wuchsform ist sie ein echter Blickfang, der sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Diese winterharte Konifere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Blaue Stechfichte ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch eindrucksvollen Pflanze suchen. Ihre Robustheit gegenüber Kälte und Wind macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für exponierte Lagen. Neben ihrer ästhetischen Wirkung bietet die Picea pungens glauca auch ökologischen Nutzen, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Sie eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Windschutzhecke und kann auch als Weihnachtsbaum im Freien verwendet werden. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl das Auge erfreut als auch einen Beitrag zur Biodiversität leistet.

Picea pungens glauca 40-60 cm

Die Picea pungens glauca, bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine markante blaugrüne Färbung besticht und jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Mit ihren steifen, spitzen Nadeln und der pyramidenförmigen Wuchsform ist sie ein echter Blickfang, der sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Diese winterharte Konifere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Blaue Stechfichte ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch eindrucksvollen Pflanze suchen. Ihre Robustheit gegenüber Kälte und Wind macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für exponierte Lagen. Neben ihrer ästhetischen Wirkung bietet die Picea pungens glauca auch ökologischen Nutzen, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Sie eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Windschutzhecke und kann auch als Weihnachtsbaum im Freien verwendet werden. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl das Auge erfreut als auch einen Beitrag zur Biodiversität leistet.

Blau-Fichte - Blaue Stechfichte - Picea pungens glauca

Ein Riese aus den Bergen Nordamerikas! Die Blau-Fichte , auch Blaue Stechfichte , stammt ursprünglich aus dem Westen Nordamerikas. Die Rocky M...

Picea pungens 'Glauca Globosa' - Blaue Zwerg-Stech-Fichte

Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 5a, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau silbrig
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
breit, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend, etagenartig
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Steingarten, Rabatten, Innenhöfe, Heidegarten, Grabbepflanzung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea pungens 'Glauca Globosa'

Die Picea pungens 'Glauca Globosa', auch bekannt als Blaue Kugelfichte, ist ein beeindruckender, kompakter Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese Zwergform der Blaufichte wächst kugelförmig und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Landschaften macht. Die Nadeln sind steif und spitz, mit einer intensiven blauen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und jedem Garten eine kühle Eleganz verleiht. Die Blaue Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die Picea pungens 'Glauca Globosa' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend für Steingärten, Kübel oder als Teil einer immergrünen Hecke. Ihre einzigartige Farbe und Form machen sie zu einem Blickfang in jeder Jahreszeit, während ihre ökologische Wertigkeit durch die Bereitstellung von Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere unterstrichen wird.

Picea pungens 'Glauca Globosa' 15-20 cm

Die Picea pungens 'Glauca Globosa', auch bekannt als Blaue Kugelfichte, ist ein beeindruckender, kompakter Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese Zwergform der Blaufichte wächst kugelförmig und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Landschaften macht. Die Nadeln sind steif und spitz, mit einer intensiven blauen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und jedem Garten eine kühle Eleganz verleiht. Die Blaue Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die Picea pungens 'Glauca Globosa' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend für Steingärten, Kübel oder als Teil einer immergrünen Hecke. Ihre einzigartige Farbe und Form machen sie zu einem Blickfang in jeder Jahreszeit, während ihre ökologische Wertigkeit durch die Bereitstellung von Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere unterstrichen wird.

Picea pungens 'Glauca Globosa' 20-25 cm

Die Picea pungens 'Glauca Globosa', auch bekannt als Blaue Kugelfichte, ist ein beeindruckender, kompakter Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese Zwergform der Blaufichte wächst kugelförmig und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Landschaften macht. Die Nadeln sind steif und spitz, mit einer intensiven blauen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und jedem Garten eine kühle Eleganz verleiht. Die Blaue Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die Picea pungens 'Glauca Globosa' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend für Steingärten, Kübel oder als Teil einer immergrünen Hecke. Ihre einzigartige Farbe und Form machen sie zu einem Blickfang in jeder Jahreszeit, während ihre ökologische Wertigkeit durch die Bereitstellung von Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere unterstrichen wird.

Picea pungens 'Glauca Globosa' 25-30 cm

Die Picea pungens 'Glauca Globosa', auch bekannt als Blaue Kugelfichte, ist ein beeindruckender, kompakter Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese Zwergform der Blaufichte wächst kugelförmig und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Landschaften macht. Die Nadeln sind steif und spitz, mit einer intensiven blauen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und jedem Garten eine kühle Eleganz verleiht. Die Blaue Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die Picea pungens 'Glauca Globosa' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend für Steingärten, Kübel oder als Teil einer immergrünen Hecke. Ihre einzigartige Farbe und Form machen sie zu einem Blickfang in jeder Jahreszeit, während ihre ökologische Wertigkeit durch die Bereitstellung von Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere unterstrichen wird.

Picea pungens 'Glauca Globosa' 25-30 cm

Die Picea pungens 'Glauca Globosa', auch bekannt als Blaue Kugelfichte, ist ein beeindruckender, kompakter Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese Zwergform der Blaufichte wächst kugelförmig und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Landschaften macht. Die Nadeln sind steif und spitz, mit einer intensiven blauen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und jedem Garten eine kühle Eleganz verleiht. Die Blaue Kugelfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten ist sie eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die Picea pungens 'Glauca Globosa' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend für Steingärten, Kübel oder als Teil einer immergrünen Hecke. Ihre einzigartige Farbe und Form machen sie zu einem Blickfang in jeder Jahreszeit, während ihre ökologische Wertigkeit durch die Bereitstellung von Schutz und Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere unterstrichen wird.

Picea pungens 'Hoopsii' - Silber-Fichte

Höhe von:
10,00m
Höhe bis:
- 15,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 5a, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
breit, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend, etagenartig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea pungens 'Hoopsii'

Die Picea pungens 'Hoopsii', bekannt als Blaue Stechfichte 'Hoopsii', ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, silbrig-blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln sind steif und spitz, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen Stechfichte verleiht. Die Blaue Stechfichte 'Hoopsii' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Diese Fichte benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen in Trockenperioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer auffälligen Farbe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer immergrünen Hecke. Die Picea pungens 'Hoopsii' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und ihren geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte 'Hoopsii' eine Bereicherung für jeden Garten.

Picea pungens 'Hoopsii' 40-50 cm

Die Picea pungens 'Hoopsii', bekannt als Blaue Stechfichte 'Hoopsii', ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, silbrig-blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln sind steif und spitz, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen Stechfichte verleiht. Die Blaue Stechfichte 'Hoopsii' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Diese Fichte benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen in Trockenperioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer auffälligen Farbe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer immergrünen Hecke. Die Picea pungens 'Hoopsii' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und ihren geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte 'Hoopsii' eine Bereicherung für jeden Garten.

Picea pungens 'Hoopsii' 50-60 cm

Die Picea pungens 'Hoopsii', bekannt als Blaue Stechfichte 'Hoopsii', ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, silbrig-blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, kegelförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln sind steif und spitz, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen Stechfichte verleiht. Die Blaue Stechfichte 'Hoopsii' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Diese Fichte benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Gießen in Trockenperioden und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer auffälligen Farbe und Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer immergrünen Hecke. Die Picea pungens 'Hoopsii' ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und ihren geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte 'Hoopsii' eine Bereicherung für jeden Garten.

Picea pungens 'Blue Mountain'

Die Picea pungens 'Blue Mountain', bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese winterharte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, pyramidenförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln der Blauen Stechfichte sind steif und spitz, was sie zu einem effektiven Sichtschutz macht, während ihre einzigartige Farbe das ganze Jahr über für visuelle Highlights sorgt. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht die Picea pungens 'Blue Mountain' auf gut durchlässigen, leicht sauren Böden und ist dabei äußerst pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Landschaftsgestaltung. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Blaue Stechfichte verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ist ein Symbol für Beständigkeit und Naturverbundenheit.

Picea pungens 'Blue Mountain' 100-125 cm

Die Picea pungens 'Blue Mountain', bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese winterharte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, pyramidenförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln der Blauen Stechfichte sind steif und spitz, was sie zu einem effektiven Sichtschutz macht, während ihre einzigartige Farbe das ganze Jahr über für visuelle Highlights sorgt. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht die Picea pungens 'Blue Mountain' auf gut durchlässigen, leicht sauren Böden und ist dabei äußerst pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Landschaftsgestaltung. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Blaue Stechfichte verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ist ein Symbol für Beständigkeit und Naturverbundenheit.

Picea pungens 'Koster' - Blau-Fichte

Höhe von:
10,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Hitzestrahlung
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 5a, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau silbrig
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
schlank, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend, etagenartig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz
Pflege:
Gerader Wuchs muß durch Stäben erzwungen werden

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea pungens 'Koster'

Die Picea pungens 'Koster', bekannt als Blaue Stechfichte 'Koster', ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner auffälligen, stahlblauen Nadelfärbung jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 15 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, pyramidenförmige Wuchsform. Die Nadeln sind steif und spitz, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen Stechfichte verleiht. Die Blaue Stechfichte 'Koster' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Diese Fichte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer beeindruckenden Erscheinung eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer immergrünen Hecke. Die Picea pungens 'Koster' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch wertvollen Lebensraum für Vögel und andere Gartenbewohner.

Picea pungens 'Koster' 100-125 cm

Die Picea pungens 'Koster', bekannt als Blaue Stechfichte 'Koster', ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner auffälligen, stahlblauen Nadelfärbung jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 15 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, pyramidenförmige Wuchsform. Die Nadeln sind steif und spitz, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen Stechfichte verleiht. Die Blaue Stechfichte 'Koster' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Diese Fichte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer beeindruckenden Erscheinung eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer immergrünen Hecke. Die Picea pungens 'Koster' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch wertvollen Lebensraum für Vögel und andere Gartenbewohner.

Picea pungens 'Koster' 150-175 cm

Die Picea pungens 'Koster', bekannt als Blaue Stechfichte 'Koster', ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner auffälligen, stahlblauen Nadelfärbung jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese immergrüne Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 15 Metern und beeindruckt durch ihre dichte, pyramidenförmige Wuchsform. Die Nadeln sind steif und spitz, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen Stechfichte verleiht. Die Blaue Stechfichte 'Koster' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und langlebigen Pflanze suchen. Diese Fichte benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Aufgrund ihrer beeindruckenden Erscheinung eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer immergrünen Hecke. Die Picea pungens 'Koster' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch wertvollen Lebensraum für Vögel und andere Gartenbewohner.

Picea pungens 'Blue Mountain'

Die Picea pungens 'Blue Mountain', bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese winterharte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, pyramidenförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln der Blauen Stechfichte sind steif und spitz, was sie zu einem effektiven Sichtschutz macht, während ihre einzigartige Farbe das ganze Jahr über für visuelle Highlights sorgt. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht die Picea pungens 'Blue Mountain' auf gut durchlässigen, leicht sauren Böden und ist dabei äußerst pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Landschaftsgestaltung. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Blaue Stechfichte verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ist ein Symbol für Beständigkeit und Naturverbundenheit.

Picea pungens 'Blue Mountain' 100-125 cm

Die Picea pungens 'Blue Mountain', bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine auffällige, stahlblaue Färbung besticht. Diese winterharte Konifere erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern und bildet eine dichte, pyramidenförmige Krone, die jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Die Nadeln der Blauen Stechfichte sind steif und spitz, was sie zu einem effektiven Sichtschutz macht, während ihre einzigartige Farbe das ganze Jahr über für visuelle Highlights sorgt. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht die Picea pungens 'Blue Mountain' auf gut durchlässigen, leicht sauren Böden und ist dabei äußerst pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Diese Fichte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Landschaftsgestaltung. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Blaue Stechfichte verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ist ein Symbol für Beständigkeit und Naturverbundenheit.

Picea pungens glauca - Blaue Stech-Fichte

Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 5a, rauchhart
Boden:

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Picea pungens glauca

Die Picea pungens glauca, bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine markante blaugrüne Färbung besticht und jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Mit ihren steifen, spitzen Nadeln und der pyramidenförmigen Wuchsform ist sie ein echter Blickfang, der sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Diese winterharte Konifere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Blaue Stechfichte ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch eindrucksvollen Pflanze suchen. Ihre Robustheit gegenüber Kälte und Wind macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für exponierte Lagen. Neben ihrer ästhetischen Wirkung bietet die Picea pungens glauca auch ökologischen Nutzen, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Sie eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Windschutzhecke und kann auch als Weihnachtsbaum im Freien verwendet werden. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl das Auge erfreut als auch einen Beitrag zur Biodiversität leistet.

Picea pungens glauca 40-60 cm

Die Picea pungens glauca, bekannt als Blaue Stechfichte, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine markante blaugrüne Färbung besticht und jedem Garten eine majestätische Note verleiht. Mit ihren steifen, spitzen Nadeln und der pyramidenförmigen Wuchsform ist sie ein echter Blickfang, der sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt. Diese winterharte Konifere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Blaue Stechfichte ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch eindrucksvollen Pflanze suchen. Ihre Robustheit gegenüber Kälte und Wind macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für exponierte Lagen. Neben ihrer ästhetischen Wirkung bietet die Picea pungens glauca auch ökologischen Nutzen, da sie Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Sie eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Windschutzhecke und kann auch als Weihnachtsbaum im Freien verwendet werden. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Blaue Stechfichte eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl das Auge erfreut als auch einen Beitrag zur Biodiversität leistet.

Blau-Fichte - Blaue Stechfichte - Picea pungens glauca

Ein Riese aus den Bergen Nordamerikas! Die Blau-Fichte , auch Blaue Stechfichte , stammt ursprünglich aus dem Westen Nordamerikas. Die Rocky M...

Picea abies

Die Picea abies, bekannt als Gemeine Fichte, ist ein majestätischer Nadelbaum, der in vielen europäischen Wäldern heimisch ist und sich durch seine beeindruckende Höhe von bis zu 50 Metern auszeichnet. Mit ihren dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern, die in dichten Spiralen um die Zweige angeordnet sind, bietet die Gemeine Fichte das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick. Die hängenden, zylindrischen Zapfen, die im Herbst reifen, verleihen der Picea abies eine zusätzliche dekorative Note. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichter Baum benötigt die Gemeine Fichte nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Lebensraum, während sie gleichzeitig als Windschutz und Sichtschutz dient. Die Picea abies ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Baum, sondern auch ein beliebter Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit viele Wohnzimmer schmückt. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Gemeine Fichte wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ihre vielseitige Verwendung und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nachhaltigen Gartenkonzepten.

Picea abies 'Acrocona'

Die Picea abies 'Acrocona', auch bekannt als die Fichte 'Acrocona', ist ein faszinierender Nadelbaum, der durch seine einzigartige Erscheinung besticht. Diese kompakte Fichte zeichnet sich durch ihre unregelmäßige, malerische Wuchsform aus, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Im Frühjahr schmückt sie sich mit auffälligen, purpurroten Zapfen, die sich an den Enden der Zweige bilden und einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen Nadeln bieten. Die Nadeln sind kurz, spitz und verleihen der Pflanze eine dichte, buschige Struktur. Picea abies 'Acrocona' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese Fichte ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und anspruchslosen Pflanze suchen. Sie benötigt nur wenig Schnitt und ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Die Picea abies 'Acrocona' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Pinus cembra - Zirbel-Kiefer Arve

Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Immission
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, Blätter duftend
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Naturgarten, Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Pinus cembra

Die Zirbelkiefer, botanisch bekannt als Pinus cembra, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und einer dichten, pyramidenförmigen Krone bietet die Zirbelkiefer einen beeindruckenden Anblick in jedem Garten. Ihre weichen, blaugrünen Nadeln sind in Büscheln angeordnet und verleihen der Pflanze eine anmutige Textur. Die Zirbelkiefer ist bekannt für ihre robusten, holzigen Zapfen, die im Herbst reifen und eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichte Pflanze benötigt die Zirbelkiefer nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine wartungsarme Option suchen. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, als Windschutz und Schattenspender zu fungieren, während sie gleichzeitig einen Lebensraum für Vögel und Insekten bietet. Die Zirbelkiefer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, der jeden Garten in ein kleines Naturparadies verwandelt.

Pinus cembra 100-125 cm

Die Zirbelkiefer, botanisch bekannt als Pinus cembra, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und einer dichten, pyramidenförmigen Krone bietet die Zirbelkiefer einen beeindruckenden Anblick in jedem Garten. Ihre weichen, blaugrünen Nadeln sind in Büscheln angeordnet und verleihen der Pflanze eine anmutige Textur. Die Zirbelkiefer ist bekannt für ihre robusten, holzigen Zapfen, die im Herbst reifen und eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichte Pflanze benötigt die Zirbelkiefer nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine wartungsarme Option suchen. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, als Windschutz und Schattenspender zu fungieren, während sie gleichzeitig einen Lebensraum für Vögel und Insekten bietet. Die Zirbelkiefer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, der jeden Garten in ein kleines Naturparadies verwandelt.

Pinus cembra 125-150 cm

Die Zirbelkiefer, botanisch bekannt als Pinus cembra, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und einer dichten, pyramidenförmigen Krone bietet die Zirbelkiefer einen beeindruckenden Anblick in jedem Garten. Ihre weichen, blaugrünen Nadeln sind in Büscheln angeordnet und verleihen der Pflanze eine anmutige Textur. Die Zirbelkiefer ist bekannt für ihre robusten, holzigen Zapfen, die im Herbst reifen und eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichte Pflanze benötigt die Zirbelkiefer nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine wartungsarme Option suchen. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, als Windschutz und Schattenspender zu fungieren, während sie gleichzeitig einen Lebensraum für Vögel und Insekten bietet. Die Zirbelkiefer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, der jeden Garten in ein kleines Naturparadies verwandelt.

Pinus cembra 125-150 cm

Die Zirbelkiefer, botanisch bekannt als Pinus cembra, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und einer dichten, pyramidenförmigen Krone bietet die Zirbelkiefer einen beeindruckenden Anblick in jedem Garten. Ihre weichen, blaugrünen Nadeln sind in Büscheln angeordnet und verleihen der Pflanze eine anmutige Textur. Die Zirbelkiefer ist bekannt für ihre robusten, holzigen Zapfen, die im Herbst reifen und eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichte Pflanze benötigt die Zirbelkiefer nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine wartungsarme Option suchen. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, als Windschutz und Schattenspender zu fungieren, während sie gleichzeitig einen Lebensraum für Vögel und Insekten bietet. Die Zirbelkiefer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, der jeden Garten in ein kleines Naturparadies verwandelt.

Pinus cembra 150-175 cm

Die Zirbelkiefer, botanisch bekannt als Pinus cembra, ist ein majestätischer Nadelbaum, der durch seine elegante Erscheinung und seine ökologischen Vorteile besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und einer dichten, pyramidenförmigen Krone bietet die Zirbelkiefer einen beeindruckenden Anblick in jedem Garten. Ihre weichen, blaugrünen Nadeln sind in Büscheln angeordnet und verleihen der Pflanze eine anmutige Textur. Die Zirbelkiefer ist bekannt für ihre robusten, holzigen Zapfen, die im Herbst reifen und eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Als pflegeleichte Pflanze benötigt die Zirbelkiefer nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine wartungsarme Option suchen. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, als Windschutz und Schattenspender zu fungieren, während sie gleichzeitig einen Lebensraum für Vögel und Insekten bietet. Die Zirbelkiefer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, der jeden Garten in ein kleines Naturparadies verwandelt.

Pinus mugo - Berg-Kiefer Latsche

Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Breite:
3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Salzempfindlich, Immission
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich, frosthart Zone 2, rauchhart
Boden:
humos, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze
Wuchsform:
breit, rundlich, kegelförmig, Mehrere Hauptstämme
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Naturgarten, Mobiles Grün, Steingarten, Heidegarten, Grabbepflanzung, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter), Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Pinus mugo mughus

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 15-20 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 20-25 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 25-30 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 30-40 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo 'Gnom' - Gnomen-Kiefer

Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Salzempfindlich, Immission
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich, frosthart Zone 2, rauchhart
Boden:
humos, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Gehölztyp:
Strauch, Nadelgehölz
Wuchsform:
breit, rundlich, kegelförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Heidegarten, Grabbepflanzung, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zwerg- Strauch-Kiefer 'Gnom' - Pinus mugo 'Gnom'

Wie der Name schon verrät, ist die Gnomenzwergkiefer eine kleine Konifere, die sich gut in Stein- und Heidegärten macht. Mit ihrem sehr dichten, kugeligen bis kompakt aufrechten Wuchs ist sie aber auch für Tröge und Schalen ideal. Das dunkle Grün der Nadeln bereichert zudem größere Gräber wunderbar und stellt einen guten Hintergrund für zarte, leuchtende Blüten, wie sie zum Beispiel Heidekrautgewächse besitzen. Besonders elegant erscheint Pinus mugo 'Gnom', wenn Sie den Boden mit hellem Kies, grauen Steinen oder frischem Rindenmulch bedecken. Die mit 10 Jahren 120 cm und im Alter bis zu 300 cm hohe Gnomenzwergkiefer ist außerdem gut für eine Bepflanzung von größeren Dachgärten sowie Gärten im japanischen Stil geeignet. Liebhaber minimalistischer Formen können die tolle Konifere auch zu einem Bonsai ziehen und so einen echten Blickfang setzen. Dank ihrer Stadtklimaverträglichkeit lässt sie sich zudem für mobiles Grün nutzen. Am besten gedeiht Pinus mugo 'Gnom' in sonniger Lage auf einem frischen bis feuchten, aber durchlässig-sandigen Boden, der sauer bis schwach alkalisch sein kann.

Pinus mugo mughus

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 15-20 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 20-25 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 25-30 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo 'Humpy' - Strauch-Kiefer

Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich, frosthart Zone 2, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Grabbepflanzung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zwerg-Bergkiefer 'Humpy' - Pinus mugo 'Humpy'

Die Pinus mugo 'Humpy' ist eine sehr kleine Zwergbergkiefer, die pro Jahr nur wenig wächst. Dieser zwergige Wuchs macht sie ideal zur Dauerbepflanzung von Steintrögen. Hier besticht sie mit ihren kurzen, dunklen Nadeln und dem breit kissenförmigen Wuchs. Die im Alter 50 bis 80 cm hoch und 80 bis 120 cm breit werdende Zwergkiefer 'Humpy' ist aber auch ideal für kleine Stein- und Dachgärten. Auf Gräbern setzt sie ebenfalls einen schönen, pflegeleichten Blickfang. Hier kann sie sowohl in Kübel oder Tröge als auch direkt in die Erde gepflanzt werden. Der Boden sollte dabei durchlässig und der Standort sonnig bis halbschattig sein. Da die Pflanze auch das Stadtklima und starke Winde gut verträgt, können Sie sie auch für eine Gestaltung im Vorgarten oder Eingangsbereich nutzen. Selbst auf dem Balkon findet die kleine Sorte Platz und wird Sie mit ihrem Flair lange bezaubern. Dank seines kompakten Wuchses und der kurzen Nadeln ist 'Humpy' auch sehr gut zur Formung als Bonsai geeignet.

Bergkiefer 'Humpy', 20-30 cm, Pinus mugo 'Humpy', Containerware

immergrün, langsam wachsend, kompakter Wuchs, winterhart

Pinus mugo mughus

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 15-20 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 20-25 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo 'Mini Mops' - Mini -Kiefer

Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich, frosthart Zone 2, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Grabbepflanzung, Mobiles Grün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugel-Kiefer 'Mini Mops', 15-20 cm, Pinus mugo 'Mini Mops', Containerware

kugeliger Wuchs, Zwergform, immergrün, langsam wachsend, dicht verzweigt, kurze, kräftige Nadeln

Pinus mugo mughus

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 15-20 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 20-25 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo mughus 25-30 cm

Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.

Pinus mugo 'Mops' - Mini-Kiefer

Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,40m
Breite:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Salzempfindlich, Immission
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich, frosthart Zone 2, rauchhart
Boden:
humos, moorig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Wuchsform:
breit, rundlich, kegelförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Heidegarten, Grabbepflanzung, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zwergkiefer Mops - Pinus mugo 'Mops'

Der Pinus mugo Mops gehört mit zu den bekanntesten Zwergkiefern. Er hat einen sehr zwergigen Wuchs mit einem geringen Jahreszuwachs. Er wird zwischen 80 - 150 cm groß und wird dabei bis zu 100 cm breit. Sein Jahreszuwachs liegt ca. bei 5 cm. Die Nadeln sind dunkelgrün und die weiblichen Pflanzen bekommen kleine rosarote unscheinbare Blüten. Ein guter Standort ist sonnig bis halbschattig, an den Boden stellt er keine großen Ansprüche und ist ihm gegenüber sehr tolerant. Er eignet sich wunderbar für Einzelstellung oder auch für Gruppenstellung. Außerdem ist er sehr gut winterhart.

Exklusive Bergkiefer 'Mops' • Pinus mugo 'Mops' (Exklusive von Ehren Gehölze)

Das Pinus mugo 'Mops' Unikat Solitärgehölz präsentiert sich als markantes und einzigartiges Element im Garten mit seiner kompakten, kugelförmigen Gestalt. Die dichten, dunkelgrünen Nadeln formen eine üppige Krone, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbkontrast sorgt. Dieses individuelle Solitärgehölz, mit seinem charakteristischen Wuchs, verleiht dem Garten eine besondere Note und eignet sich ideal als Blickfang oder zentraler Punkt in der Landschaftsgestaltung.

• Unikate
• Solitärpflanze
• Breite 60 – 70 cm
• niedriges kugelförmiges Wachstum
• frosthart, anspruchslos

Die dunkelgrünen Nadeln und die ausladende Wuchsform der Bergkiefer verleihen jedem Garten ein ganz besonderes Flair. Der stadtklimafeste, windresistente Großstrauch eignet sich hervorragend als Windschutz. Aber auch als Solitär ist er ein schöner Blickfang! Jeder Pflanzenfr...

Zwerg-Kugelkiefer 'Mops' Container, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Pinus mugo 'Mops'

Die Kugelkiefer "Mops" ist eine langsam wachsende Zwergform, die sehr kurze Verzweigungen hat und dadurch diese runde, niedrige Form erhält, die nicht höher als 100 cm wird.Ihre Nadeln sind dunkelgrün und können bis zu 2,5 cm lang werden. Die Zwerg-Kugelkiefer "Mops" ist sehr wirkungsvoll in Einzelstellung in Heide- und Steingärten oder als Einfassung für Beete mit hoch wachsenden Pflanzen. Im Herbst trägt die Kugelkiefer rötlichgelbe Kätzchen und braune Fruchtzapfen. 

Zwerg-Kugelkiefer 'Mops' Container, 25 -30 cm Liefergröße: 25 -30 cm - Pinus mugo 'Mops'

Die Kugelkiefer "Mops" ist eine langsam wachsende Zwergform, die sehr kurze Verzweigungen hat und dadurch diese runde, niedrige Form erhält, die nicht höher als 100 cm wird.Ihre Nadeln sind dunkelgrün und können bis zu 2,5 cm lang werden. Die Zwerg-Kugelkiefer "Mops" ist sehr wirkungsvoll in Einzelstellung in Heide- und Steingärten oder als Einfassung für Beete mit hoch wachsenden Pflanzen. Im Herbst trägt die Kugelkiefer rötlichgelbe Kätzchen und braune Fruchtzapfen. 

Kugel-Kiefer 'Mini Mops', 15-20 cm, Pinus mugo 'Mini Mops', Containerware

kugeliger Wuchs, Zwergform, immergrün, langsam wachsend, dicht verzweigt, kurze, kräftige Nadeln

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.