Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Salztolerante Gehölze und Baumschul-Plfanzen

 

Alnus cordata - Italienische Erle

Blütezeit:
3-4
Höhe von:
10,00m
Höhe bis:
- 15,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Salztolerant
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
säulenförmig, Mittelstamm durchgehend, eiförmig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach
Verwendung:
Windschutz, Pioniergehölz, Verkehrsbegleitgrün, Parks

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grauerle / Weißerle, 125-150 cm, Alnus incana, Containerware

schnell wachsende Pionierpflanze für offene, lichtreiche Standorte, trockenheitsverträglich, verträgt temporäre Überflutung, gut geeignet für Böschungsbefestigungen, winterhart

Kaisererle 'Imperialis', Stamm 80 cm, Alnus glutinosa 'Imperialis', Stämmchen

schmal und kegelförmiger Wuchs, lockere Krone, feines, geschlitztes Laub, anspruchslos, winterhart

Roterle, 125-150 cm, Alnus glutinosa, Containerware

schön lockerer Aufbau, rundliche Blätter, wächst als Großstrauch

Roterle, 125-150 cm, Alnus glutinosa, Wurzelware

schön lockerer Aufbau, rundliche Blätter, wächst als Großstrauch

Amorpha fruticosa - Falscher Indigo

Blütenfarbe:
dunkel, violett blau
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
sandig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Gruppengehölz
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Cupressocyparis leylandii - Grüne Baumzypresse

Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 30,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Windfest, Salztolerant, schnittfest
Boden:
lehmig, humos, nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Blätter duftend
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
schlank, kegelförmig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Schnitthecken, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gleditsia triacanthos 'Rubylace' - Lederhülsenbaum

Blütezeit:
6
Breite:
6,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, Salztolerant, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
bronzerot, später bronzegrün
Wuchsform:
baumartig
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gleditsia triacanthos 'Shademaster' - Lederhülsenbaum

Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, Salztolerant, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Parks
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides - Sanddorn

Blütezeit:
4-4
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, auffallende Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
Ausläufer
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Uferbefestigung, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Parks, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn, 60-100 cm, Hippophae rhamnoides, Containerware

die ab September reifenden orangeroten Früchte sind Vitamin C-haltig und können gut für Marmelade und Gelee verwendet werden

Sanddorn, 60-100 cm, Hippophae rhamnoides, Wurzelware

die ab September reifenden orangeroten Früchte sind Vitamin C-haltig und können gut für Marmelade und Gelee verwendet werden

Sanddorn-Trio "Erntespaß"- 3 Stück - Hippophae rhamnoides Pollmix

Diese Sanddorn-Trio "Erntespaß" bietet Ihnen den optimalen Start. Da Sanddorn nicht selbstfruchtend ist, benötigen Sie grundsätzlic...

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Askola' - Sanddorn weiblich

Blütenfarbe:
grünlich weiß
Blütezeit:
3-4
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
stark, locker aufrecht
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelfutter, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn weiblich 'Askola' (S), 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Askola' (S), Containerware

sehr vitaminhaltige Früchte, benötigt männlichen Befruchter, geeignet für Hecken, weiblich, sehr winterhart

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Sanddorn 'Dorana' ®, 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Dorana' ®, Containerware

höchster Vitamin C-Gehalt, dichter hoher Busch mit starker Fruchtbildung, anspruchslos, weiblich, sehr winterhart

Hippophae rhamnoides 'Frugana' - Sanddorn weiblich

Blütenfarbe:
grünlich rosa
Blütezeit:
3-4
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
straff aufrecht
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelfutter, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn weiblich 'Frugana', 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Frugana', Containerware

hellorange Früchte, vor den Sorten 'Hergo' und 'Leikora' reif, weiblich

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Hergo' - Sanddorn

Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn weiblich 'Hergo', 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Hergo', Containerware

hellorange Beeren, höhere Erträge als 'Leikora', geringe Bedornung, leicht vom Zweig lösbar, weiblich

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Sanddorn 'Dorana' ®, 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Dorana' ®, Containerware

höchster Vitamin C-Gehalt, dichter hoher Busch mit starker Fruchtbildung, anspruchslos, weiblich, sehr winterhart

Hippophae rhamnoides 'Hikul' - Zwerg-Sanddorn männlich

Blütenfarbe:
grünlich rosa bis rotviolett
Blütezeit:
3-4
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
dunkelgrün, mit silbrigem Glanz
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
dicht kugelig
Wüchsigkeit:
15 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Pollenspender für die weibliche Sorte, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Sanddorn 'Dorana' ®, 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Dorana' ®, Containerware

höchster Vitamin C-Gehalt, dichter hoher Busch mit starker Fruchtbildung, anspruchslos, weiblich, sehr winterhart

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' - Sanddorn

Blütenfarbe:
grünlich violett
Blütezeit:
3-4
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
Ausläufer bildend, verzweigter, dicht mit Früchten behangener Strauch mit Dornen
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn 'Orange Energy' ® / 'Habego' (S), 40-60 cm, Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' ® / 'Habego' (S), Containerware

weibliche Spitzensorte mit dichtem Fruchtbesatz, benötigt männlichen Befruchter, sehr winterhart, insektenfreundlich

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Sanddorn 'Dorana' ®, 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Dorana' ®, Containerware

höchster Vitamin C-Gehalt, dichter hoher Busch mit starker Fruchtbildung, anspruchslos, weiblich, sehr winterhart

Hippophae rhamnoides 'Pollmix' - Sanddorn

Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn 'Pollmix', 10-20 cm, Hippophae rhamnoides 'Pollmix' (männlich), Topfware

rein männliche Sorte, wertvoller Pollenspender, sehr winterhart, schnittverträglich

Sanddorn 'Pollmix', 20-30 cm, Hippophae rhamnoides 'Pollmix' (männlich), Topfware

rein männliche Sorte, wertvoller Pollenspender, sehr winterhart, schnittverträglich

Sanddorn 'Pollmix', 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Pollmix' (männlich), Containerware

rein männliche Sorte, wertvoller Pollenspender, sehr winterhart, schnittverträglich

Sanddorn-Mann 'Pollmix' - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Der Sanddorn-Mann "Pollmix" reicht zur Befruchtung von bis zu 8 weiblichen Pflanzen und ist ideal zur Befruchtung der Sanddorn-Frau &quot...

Prunus serotina - Trauben-Kirsche

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant, frosthart Zone 4
Boden:
durchlässig, nahrhaft
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter), Bienenweide

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Spätblühende Traubenkirsche, 60-100 cm, Prunus serotina, Wurzelware

die eingebürgerte amerikanische Traubenkirsche blüht im Mai - Juni weiß, die Frucht ist dunkelprupurrot

'Mirabelle von Nancy', 'Doppelte Mirabelle' - Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy'

Schlanke Zweige ragen in die Höhe und formen einen buschigen Strauch, der sich in alle Richtungen ausdehnt. Ein für Prunus-Arten typisches Blattwerk übersät die Äste. Reinweiße Blüten öffnen sich früh im Jahr und liefern fliegenden Bestäubern ab März eine lebensnotwendige Nahrungsquelle. Dieses Gesamtbild erzeugt Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' im Garten, was für eine idyllische und zugleich sommerliche Atmosphäre sorgt. Diese Zuchtform ist eine der bekanntesten und wertvollsten Sorten unter den Mirabellen, die von August bis September Naschkatzen verführt. Je sonniger der Standort ist, desto deutlicher bilden sich verwaschene rötliche Stellen auf der hellgelben Schale. Das angenehm süße und fruchtige Aroma in Kombination mit einer knackigen Konsistenz entwickelt sich optimal auf einem nährstoffreichen und feuchten Boden. Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' fügt sich in die verschiedensten Lebensbereiche und Umgebungen ein, egal ob als Obstgehölz für den Hausgarten oder als Nahrungsquelle auf der Streuobstwiese. Dieses Gehölz genießt die Einzelstellung, denn hier dehnt es sich ungehindert aus. Als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse bleibt das Gewächs deutlich kleiner.

Blutpflaume 'Hollywood' - Prunus cerasifera 'Hollywood'

Die Blutpflaume 'Hollywood' kann bis zu 7 Meter hoch werden. Im Frühjahr erscheine die Blätter in einem Grün das später in ein braunrot übergeht. Von Marz bis April leuchten die creme bis hellrosa Blüten am ganzen Strauch, ab September sind die Früchte reif. Sie bevorzugt sonnige Standorte für die Ausreife der Früchte. Der Boden sollte mäßig trocken bis frisch feucht sein, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Die Blutpflanze lässt sich ideal als Soltärpflanze, Hecke oder als Baum in Einzelstellung verwenden.

Blutpflaume 'Nigra' - Prunus cerasifera 'Nigra'

Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.

Bodendecker Kirschlorbeer 'Mount Vernon' - Prunus laurocerasus 'Mount Vernon'

Der flach wachsende Zwergstrauch ist mit seinem schmalen, dunkelgrünen Blättern eine interessante Zierde im heimischen Garten. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' gehört zu den immergrünen Gewächsen. Durch das niedrige und kompakte Wachstum wird die Pflanze häufig als Bodendecker für große und kleine Flächen eingesetzt. Dabei hält das Gewächs selbst starken Wurzeldruck problemlos stand. Der Kriech-Kirschlorbeer ist jedoch auch optimal zur Befestigung von Hangbeeten geeignet. Pro Quadratmeter können 2 bis 3 Pflanzen gesetzt werden. In Balkonkästen oder Minigärten macht das Gewächs ebenfalls eine gute Figur. Die Pflanze zeichnet sich zudem durch ihre Trittfestigkeit aus. Durch diese Eigenschaft kann selbst ein häufiges Betreten der bepflanzten Fläche dem Zwergstrauch keinen nennenswerten Schaden zufügen. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' ist ein anspruchsloser und überaus robuster Bodendecker. Das Gewächs ist langsam wachsend, die Triebe erreichen pro Jahr nur einen Zuwachs von 10 bis 20 Zentimetern. Mit einem vollsonnigen Standort kommt der kleine Kirschlorbeer schwer zurecht. Bevorzugt wird ein absonniger bis schattiger Pflanzort. Gegen eine Kultivierung unter größeren Laub- oder Nadelbäumen hat das Gewächs nichts einzuwenden. Das Substrat sollte locker, humusreich, mit einem schwach sauren bis alkalischen ph-Wert sein. Immergrüne Pflanzen dürfen nicht vollständig austrocknen. Gegossen wird deswegen auch an frostfreien Wintertagen.

Rosa rugosa - Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß rosa rot
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 15-20 cm, Rosa rugosa, Topfware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 20-30 cm, Rosa rugosa, Containerware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 30-40 cm, Rosa rugosa, Containerware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 40-60 cm, Rosa rugosa, Containerware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 40-60 cm, Rosa rugosa, Wurzelware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Rosa rugosa 'Alba' - Weiße Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rosa rugosa 'Foxi' - Bodendeckerrose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, starker Duft
Wuchsform:
buschig, kompakt
Verwendung:
Rabatten, Bodendecker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendecker-Rose 'Foxi' ®, Rosa rugosa 'Foxi' ®, Containerware

violettrosa Blüten, starker Duft, selbstreinigend, Dauerblüher, sehr winterhart

Bodendecker-Rose 'Foxi' ®, Rosa rugosa 'Foxi' ®, Topfware

violettrosa Blüten, starker Duft, selbstreinigend, Dauerblüher, sehr winterhart

Bodendecker-Rose 'Foxi' ®, Rosa rugosa 'Foxi' ®, Wurzelware

violettrosa Blüten, starker Duft, selbstreinigend, Dauerblüher, sehr winterhart

Bodendecker-Rose 'Red Foxi ®', Rosa rugosa 'Red Foxi ®', Containerware

dunkles Pinkrot, kräftig duftend, buschig- und dichtwachsend, kompakter Wuchs

Bodendecker-Rose 'Red Foxi ®', Rosa rugosa 'Red Foxi ®', Topfware

dunkles Pinkrot, kräftig duftend, buschig- und dichtwachsend, kompakter Wuchs

Rosa rugosa 'Schneeeule' - Bodendeckerrose

Blütenfarbe:
rein purpur violett mit weißem Auge
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
mittelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
buschig
Verwendung:
Bodendecker, Böschungsgrün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte 'Sölring' (Dunkelrosa), Rosa rugosa 'Sölring' (Dunkelrosa), Containerware

sehr gesunde Pflanze, winterhart, verträgt Trockenheit und Hitze, rauchhart, salzverträglich

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte 'Sölring' (Hellrosa), Rosa rugosa 'Sölring' (Hellrosa), Containerware

winterhart, sehr gesund, widerstandsfähig, robust, rauchhart, salzverträglich, insektenfreundlich

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte 'Sörling' (Weiß), Rosa rugosa 'Sölring' (Weiß), Containerware

winterhart, rauchfest, verträgt Hitze und Trockenheit, insektenfreundlich, Nährgehölz, bildet Ausläufer, sehr gesund

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 15-20 cm, Rosa rugosa, Topfware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Apfelrose / Kartoffelrose / Hagebutte, 20-30 cm, Rosa rugosa, Containerware

sehr widerstandsfähig, ein schöner Blickfang, frei von Krankheiten, salzverträglich - daher ideal für Nord- und Ostseeregion, winterhart

Rosa rugotida - Niedrige Strand-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6
Höhe von:
0,70m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, Salztolerant
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, FlächenbegrünungVogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Glanz-Apfelrose / Niedrige Strandrose / Böschungsrose, 30-40 cm, Rosa rugotida, Wurzelware

robustes Pioniergehölz, Flächendecker, Böschungsbefestigung, kompakter Wuchs, gesundes, glänzendes Laub, stark duftende Blüten, runde, rote Hagebutten, gelborange Herbstfarbe, anspruchslos, salzverträglich, winterhart

Glanz-Apfelrose / Niedrige Strandrose / Böschungsrose, 60-100 cm, Rosa rugotida, Wurzelware

robustes Pioniergehölz, Flächendecker, Böschungsbefestigung, kompakter Wuchs, gesundes, glänzendes Laub, stark duftende Blüten, runde, rote Hagebutten, gelborange Herbstfarbe, anspruchslos, salzverträglich, winterhart

Knospenheide Gardengirls® 'Rasta Girls® 'Rosa Claire' - Calluna vulgaris Gardengirls® 'Rasta Girls® 'Rosa Claire'

Die Knospenheide Rasta Girls 'Rosa Claire' verschönert mit ihren unzähligen rosafarbenen Knospen jeden Garten. Sie hat einen buschigen Wuchs und an ihren elegant hängenden Trieben trägt sie von September bis Oktober attraktive rosafarbene Knospenblüten. Diese öffnen sich nicht vollständig und sind daher sehr widerstandsfähig. Der rosa Farbton steht wunderbar im Kontrast zu den hellgrünen Blättern. Diese sind nadelförmig, immergrün und ungefähr 0,1 bis 0,3 Zentimeter groß. In der Wuchshöhe und -breite kann die Calluna vulgaris 'Rosa Claire' eine Größe von 15 bis 40 Zentimetern erreichen. Sie wirkt ausgezeichnet mit anderen Heidepflanzen in einer Gruppenbepflanzung. Außerdem kommt sie auch als Solitärpflanze und in Steingärten schön zur Geltung. In Kübel gepflanzt schmücken ihre bezaubernden Knospenblüten perfekt den Balkon oder die Terrasse. Containerpflanzen können ganzjährig, außer bei gefrorenem Boden oder Sommerhitze über 30°C, gepflanzt werden. Ein Rückschnitt sollte im Frühjahr von März bis April unterhalb der alten Knospen durchgeführt werden. Im Herbst sollte die Heide nicht gedüngt werden, da dann die Knospen nicht so lange erhalten bleiben. Besser ist eine Düngung nach dem Rückschnitt im Frühjahr. Die Knospenheide sollte regelmäßig gegossen werden, jedoch ist im Herbst und Winter das Gießen nur bei Bedarf notwendig. Sobald die Pflanze gut eingewurzelt ist, weist sich die Knospenheide 'Rosa Claire' als sehr pflegeleicht auf. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sauren, Sand-, Torf- oder Moorboden.

LillyRose 'Wonder 5' - Rosa LillyRose 'Wonder 5'

Mit der Rosa LillyRose 'Wonder 5' brechen wahrlich wunderbare Zeiten im Garten an. Ab Juli über und über mit rosafarbenen kleinen Rosenblüten bedeckt, zieht der kompakte Rosenstrauch trotz seiner Kleinwüchsigkeit alle Blicke auf sich. Die Blüten sind steril und bilden keinen Fruchtschmuck aus. Stattdessen bezaubert der langblütige Strauch bis in den Herbst hinein mit sich ständig neubildenden Röschen. Im Gartenbeet bildet Rosa LillyRose 'Wonder 5' harmonische Kombinationen mit Salbei, Prachtkerzen und Zauberschnee. Generell sollten die Pflanzpartner nicht zu starkwüchsig sein, damit sich Rosa LillyRose 'Wonder 5' behaupten kann. Im Kübel und im Blumenkasten gedeiht Rosa LillyRose 'Wonder 5' bestens und setzt mit ihrer Blühfreude auf der Terrasse und dem Balkon sommerliche Akzente. Rosa LillyRose 'Wonder 5' ist eine Sonnenanbeterin und für sonnige bis halbschattige Plätze geeignet. Die Wahl des Standortes hat einen maßgeblichen Effekt auf die Blühfarbe. Steht der Kleinstrauch hell und warm, präsentieren sich die Röschen in einem hellrosa bis cremigen Farbton. Sind die Bedingungen kühler, leuchten die Blüten in einem unvergleichlich tiefen Rosa. Für einen robusten und gesunden Wuchs sollte der Untergrund frisch aber nicht zu feucht sein. Da die Pflanze nährstoffreiche Bedingungen schätzt, empfiehlt es sich, im Frühjahr Hornspäne oder einen speziellen Rosendünger in den Wurzelbereich einzuarbeiten. Der Rückschnitt älterer Triebe erfolgt im Frühjahr.

Rosa Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Rosa)

Diese Ballhortensie 'Diva fiore' (R) präsentiert sich mit einer rosafarbenen Blüte an alten und neuen Trieben. Da sie remontierend ist, blüht sie überaus lange und erfreut den Betrachter von Mai bis November mit großen ballförmigen Blüten. Diese heben sich wunderbar von dem dunklen Laub ab und konnten auf der Bundesgartenschau 2015 absolut von sich überzeugen. Nicht umsonst erhielten sie damals gleich zwei goldene Medaillen. Viele Hortensiensorten bilden ihre Blüten an den vorjährigen Herbstknospen. Bei sehr kalten Wintern kann es dann zu einem Ausfall der Blüte kommen. Da die 'Diva fiore' (R) (Rosa) ihre Blüten auch an neuen Trieben entwickelt, besteht diese Gefahr bei der Neuzüchtung nicht. Damit die Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Rosa) ihre intensive Blütenfarbe erhält, sollte sie am besten auf einem Boden mit einem pH-Wert von 6,0 und höher stehen. Zudem benötigt sie ausreichend Feuchtigkeit und einen gut mit Nährstoffen versorgten Boden sowie eine halbschattige Lage. An einem solchen Standort wird die Gartenschönheit Ihnen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blüten schenken. Diese können Sie wunderbar für den Schnitt verwenden und sich üppige Blumengrüße ins Haus holen. Im Garten kann die Ballhortensie 'Diva fiore' (R)(rosa) unter Gehölze, auf Freiflächen oder in Beete gesetzt werden. Dabei macht sie sowohl einzeln wie auch in kleinen Gruppen eine gute Figur. Gerne können Sie die Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) auch in Kübel pflanzen und so auf den Balkon holen. Achten Sie hier aber stets darauf, die Pflanze mit ausreichend Wasser zu versorgen. Verblühte Blütenstände können Sie zurückschneiden, um Platz für neue Blüten zu schaffen.

Salix balsamifera 'Mas' - Gelbe Stein-Weide

Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Windfest, Salztolerant, fliessendes Grundwasser
Boden:
steinig, lehmig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Blätter duftend
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Uferbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, am Wasser

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hängende Kätzchenweide - Salix caprea 'Pendula'

Die Salix caprea Pendula, im Volksmund Kätzchenweide, ist eine pflegeleichte Pflanze und besonders beliebt für ihre üppig nach unten geneigten Zweige und dekorativen Kätzchen"-Bewuchs. Eine ideale Wahl auch für durchgängig feuchte Gärten, liebt die Salix caprea Pendula es dennoch sonnig, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Durch ihren geringen Platzanspruch ist die Kätzchenweide auch wunderbar für kleine Gärten und sogar für große Kübel auf Balkon und Terrasse geeignet. Ab Februar, aber meist im März und April erblühen zunächst die namensgebenden, silbrig-weißen Kätzchen. Darauf folgen die gelben, männlichen Kätzchen, die besonders bei Bienen und anderen Pollensammlern beliebt sind. Der Beschnitt der Kätzchenweide kann entweder durch eine starke Einkürzung der hängenden Triebe oder durch eine Bescheidung bis zum Stamm erfolgen. Über den Sommer bildet die Salix caprea 'Pendula' dann wieder eine junge, gesunde Krone aus. Übers Jahr hat sie etwa 30 bis 70 cm Zuwachs. "

Harlekinweide / Zierweide 'Hakuro Nishiki' - Salix integra 'Hakuro Nishiki'

Die Harlekinweide gehört mit zu den beliebtesten Pflanzen die auf einem Stamm veredelt sind, aber auch als Fußveredlung (Strauch ähnlich) macht diese Pflanze einen guten Eindruck. Die Blätter der Hakuro Nishiki sind ein wahrer Hingucker. Sie sind grünweiß bis rosa gesprenkelt. Die Harlekinweide kommt mit allen Bodenverhältnissen gut zurecht. Sie ist sehr gut frosthart und sollte jährlich zurückgeschnitten werden, damit sie einen schönen dichten Wuchs bekommt. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Ein wahrer Hingucker ist sie in Einzelstellung oder auch im Kübel ist sie wunderschön anzusehen.

Korkenzieherweide 'Tortuosa' - Salix matsudana 'Tortuosa'

Die Korkenzieherweide Tortuosa ist eine sehr stark wachsende Pflanze. Sie kann eine Höhe von 300-400 cm erreichen. Ihre Zweige sind stark in sich verdreht. Im Winter sind die Zweige der Salix matsudana Tortuosa sehr auffällig, da sie sehr schön gelblich schimmern. Man kann diese Pflanze als kleinen Strauch oder Baum aufziehen, dies können sie durch den Schnitt beeinflussen. Diese Salix Sorte ist sehr widerstandsfähig und gut schnittverträglich. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Blätter haben eine längliche Form und sind von der Unterseite gräulich.

Weide 'Rotkätzchen' - Salix 'Rotkätzchen' -R-

Weiden sind beeindruckende Gehölze, denn sie besiedeln interessante Lebensräume. In der wilden Natur wachsen die zahlreichen Arten dort, wo es nass ist. Salix gracilistyla, von welcher die Sorte 'Rotkätzchen' abstammt, ist eine in Japan und Korea heimische Weidenart. Bei dieser Zuchtform ist der Name Programm, denn im Frühjahr vor dem Blattaustrieb sind die Triebe übersät von rot schimmernden Kätzchen. Sie liefern zwischen Februar und März eine wertvolle Pollenquelle für Insekten, die früh aus dem Winterschlaf erwacht sind. Das pflegeleichte Gehölz wächst gerne in der Sonne oder unter leicht halbschattigen Bedingungen. Salix 'Rotkätzchen' legt großen Wert auf eine gute und konstante Wasserversorgung. Idealerweise gewährleistet der Boden frische bis feuchte Verhältnisse. Viel mehr Zuwendung erfordert die Weide nicht, weswegen sie sich optimal für den Anfänger im Bereich Garten eignet. Weiden erschaffen ein natürliches Bild im Außenbereich, dienen als Vogelschutzgehölz und stellen eine wertvolle Nahrungsquelle für verschiedenste Insekten dar. Das macht diese Gehölze zu beliebten Objekten für den naturnahen Garten, wobei das 'Rotkätzchen' in jeder Umgebung als attraktiver Blickfang wirkt. Sie überzeugt in Einzelstellung, in kleinen Gruppen oder als blüten- und duftreiche Hecken.

Salix repens nitida - Sand-Kriech-Weide

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
4-
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rohe Böden, Salztolerant, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, torfig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Eigenschaften:
heimische Pflanze
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Uferbefestigung, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Heidegarten, am Wasser
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hängende Kätzchenweide - Salix caprea 'Pendula'

Die Salix caprea Pendula, im Volksmund Kätzchenweide, ist eine pflegeleichte Pflanze und besonders beliebt für ihre üppig nach unten geneigten Zweige und dekorativen Kätzchen"-Bewuchs. Eine ideale Wahl auch für durchgängig feuchte Gärten, liebt die Salix caprea Pendula es dennoch sonnig, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Durch ihren geringen Platzanspruch ist die Kätzchenweide auch wunderbar für kleine Gärten und sogar für große Kübel auf Balkon und Terrasse geeignet. Ab Februar, aber meist im März und April erblühen zunächst die namensgebenden, silbrig-weißen Kätzchen. Darauf folgen die gelben, männlichen Kätzchen, die besonders bei Bienen und anderen Pollensammlern beliebt sind. Der Beschnitt der Kätzchenweide kann entweder durch eine starke Einkürzung der hängenden Triebe oder durch eine Bescheidung bis zum Stamm erfolgen. Über den Sommer bildet die Salix caprea 'Pendula' dann wieder eine junge, gesunde Krone aus. Übers Jahr hat sie etwa 30 bis 70 cm Zuwachs. "

Harlekinweide / Zierweide 'Hakuro Nishiki' - Salix integra 'Hakuro Nishiki'

Die Harlekinweide gehört mit zu den beliebtesten Pflanzen die auf einem Stamm veredelt sind, aber auch als Fußveredlung (Strauch ähnlich) macht diese Pflanze einen guten Eindruck. Die Blätter der Hakuro Nishiki sind ein wahrer Hingucker. Sie sind grünweiß bis rosa gesprenkelt. Die Harlekinweide kommt mit allen Bodenverhältnissen gut zurecht. Sie ist sehr gut frosthart und sollte jährlich zurückgeschnitten werden, damit sie einen schönen dichten Wuchs bekommt. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Ein wahrer Hingucker ist sie in Einzelstellung oder auch im Kübel ist sie wunderschön anzusehen.

Korkenzieherweide 'Tortuosa' - Salix matsudana 'Tortuosa'

Die Korkenzieherweide Tortuosa ist eine sehr stark wachsende Pflanze. Sie kann eine Höhe von 300-400 cm erreichen. Ihre Zweige sind stark in sich verdreht. Im Winter sind die Zweige der Salix matsudana Tortuosa sehr auffällig, da sie sehr schön gelblich schimmern. Man kann diese Pflanze als kleinen Strauch oder Baum aufziehen, dies können sie durch den Schnitt beeinflussen. Diese Salix Sorte ist sehr widerstandsfähig und gut schnittverträglich. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Blätter haben eine längliche Form und sind von der Unterseite gräulich.

Weide 'Rotkätzchen' - Salix 'Rotkätzchen' -R-

Weiden sind beeindruckende Gehölze, denn sie besiedeln interessante Lebensräume. In der wilden Natur wachsen die zahlreichen Arten dort, wo es nass ist. Salix gracilistyla, von welcher die Sorte 'Rotkätzchen' abstammt, ist eine in Japan und Korea heimische Weidenart. Bei dieser Zuchtform ist der Name Programm, denn im Frühjahr vor dem Blattaustrieb sind die Triebe übersät von rot schimmernden Kätzchen. Sie liefern zwischen Februar und März eine wertvolle Pollenquelle für Insekten, die früh aus dem Winterschlaf erwacht sind. Das pflegeleichte Gehölz wächst gerne in der Sonne oder unter leicht halbschattigen Bedingungen. Salix 'Rotkätzchen' legt großen Wert auf eine gute und konstante Wasserversorgung. Idealerweise gewährleistet der Boden frische bis feuchte Verhältnisse. Viel mehr Zuwendung erfordert die Weide nicht, weswegen sie sich optimal für den Anfänger im Bereich Garten eignet. Weiden erschaffen ein natürliches Bild im Außenbereich, dienen als Vogelschutzgehölz und stellen eine wertvolle Nahrungsquelle für verschiedenste Insekten dar. Das macht diese Gehölze zu beliebten Objekten für den naturnahen Garten, wobei das 'Rotkätzchen' in jeder Umgebung als attraktiver Blickfang wirkt. Sie überzeugt in Einzelstellung, in kleinen Gruppen oder als blüten- und duftreiche Hecken.

Symphoricarpos chenaultii - Purpurbeere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Böschungsgrün, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' trägt vom Juni bis in den August glockenförmige, rosane Ährenblüten, die ab September von rötlichen Beeren abgelöst werden. Ihr Blattwerk ist oval geformt. Auf der Blattoberseite zeigt es sich satt dunkelgrün, die Unterseite tendiert ins Bläuliche, bis es sich im Herbst gelblich verfärbt. 'Hancock' wächst schnell und ist anspruchslos. Auch auf problematischem Boden gedeiht er gut und verträgt Trockenheit, Sonne und Schatten gleichermaßen problemlos. Mit einer Höhe von ca. 50 ist 'Hancock' ein dichtbuschig und breit wachsender, dekorativer Kleinstrauch, der auch für Böschungen und zur Unterholzbepflanzung ideal geeignet ist. Seine sehr gute Winterhärte und Schnittverträglichkeit machen ihn zur optimalen Wahl als pflegeleichten Bodendecker.

Amethystbeere 'Magic Berry', 40-60 cm, Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry', Containerware

blaßrosa Blüten, früher Ansatz von magentaroten Früchten, anspruchslos

Amethystbeere 'Magic Berry', 60-100 cm, Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry', Containerware

blaßrosa Blüten, früher Ansatz von magentaroten Früchten, anspruchslos

Amethystbeere 'Magic Berry', 60-100 cm, Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry', Wurzelware

blaßrosa Blüten, früher Ansatz von magentaroten Früchten, anspruchslos

Symphoricarpos chenaultii 'Hancock' - Purpurbeere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Zierhecken, Bodendecker
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' trägt vom Juni bis in den August glockenförmige, rosane Ährenblüten, die ab September von rötlichen Beeren abgelöst werden. Ihr Blattwerk ist oval geformt. Auf der Blattoberseite zeigt es sich satt dunkelgrün, die Unterseite tendiert ins Bläuliche, bis es sich im Herbst gelblich verfärbt. 'Hancock' wächst schnell und ist anspruchslos. Auch auf problematischem Boden gedeiht er gut und verträgt Trockenheit, Sonne und Schatten gleichermaßen problemlos. Mit einer Höhe von ca. 50 ist 'Hancock' ein dichtbuschig und breit wachsender, dekorativer Kleinstrauch, der auch für Böschungen und zur Unterholzbepflanzung ideal geeignet ist. Seine sehr gute Winterhärte und Schnittverträglichkeit machen ihn zur optimalen Wahl als pflegeleichten Bodendecker.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 20-30 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Topfware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 30-40 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Topfware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 30-40 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Wurzelware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 40-60 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Containerware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Symphoricarpos chenaultii 'Magic Berry' - Purpurbeere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, niedrige Zierhecken, Bodendecker
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' trägt vom Juni bis in den August glockenförmige, rosane Ährenblüten, die ab September von rötlichen Beeren abgelöst werden. Ihr Blattwerk ist oval geformt. Auf der Blattoberseite zeigt es sich satt dunkelgrün, die Unterseite tendiert ins Bläuliche, bis es sich im Herbst gelblich verfärbt. 'Hancock' wächst schnell und ist anspruchslos. Auch auf problematischem Boden gedeiht er gut und verträgt Trockenheit, Sonne und Schatten gleichermaßen problemlos. Mit einer Höhe von ca. 50 ist 'Hancock' ein dichtbuschig und breit wachsender, dekorativer Kleinstrauch, der auch für Böschungen und zur Unterholzbepflanzung ideal geeignet ist. Seine sehr gute Winterhärte und Schnittverträglichkeit machen ihn zur optimalen Wahl als pflegeleichten Bodendecker.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 20-30 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Topfware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 30-40 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Topfware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 30-40 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Wurzelware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 40-60 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Containerware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Symphoricarpos chenaultii 'White Hedge' - Weiße Heckenbeere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' trägt vom Juni bis in den August glockenförmige, rosane Ährenblüten, die ab September von rötlichen Beeren abgelöst werden. Ihr Blattwerk ist oval geformt. Auf der Blattoberseite zeigt es sich satt dunkelgrün, die Unterseite tendiert ins Bläuliche, bis es sich im Herbst gelblich verfärbt. 'Hancock' wächst schnell und ist anspruchslos. Auch auf problematischem Boden gedeiht er gut und verträgt Trockenheit, Sonne und Schatten gleichermaßen problemlos. Mit einer Höhe von ca. 50 ist 'Hancock' ein dichtbuschig und breit wachsender, dekorativer Kleinstrauch, der auch für Böschungen und zur Unterholzbepflanzung ideal geeignet ist. Seine sehr gute Winterhärte und Schnittverträglichkeit machen ihn zur optimalen Wahl als pflegeleichten Bodendecker.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 20-30 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Topfware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 30-40 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Topfware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 30-40 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Wurzelware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 40-60 cm, Symphoricarpos chenaultii 'Hancock', Containerware

violettrote Beeren, sommergrün, anspruchslos an den Boden, sehr winterhart

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange' - Sanddorn

Blütenfarbe:
purpur
Blütezeit:
4-5
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
H
Wuchsform:
sparrig
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn 'Friesdorfer Orange', 40-60 cm, Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange', Containerware

selbstfruchtende Sorte, schöner Beerenschmuck, wertvoller Vitaminspender, sehr winterhart

Sanddorn 'Friesdorfer Orange', 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange', Containerware

selbstfruchtende Sorte, schöner Beerenschmuck, wertvoller Vitaminspender, sehr winterhart

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Leikora' - Sanddorn

Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
Erntezeit:
HI
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Sanddorn weiblich 'Leikora', 100-150 cm, Hippophae rhamnoides 'Leikora', Containerware

sehr guter Fruchtansatz, Früchte Vitamin-C haltig, höhere Erträge, kräftiger bedornt und spätere Pflückreife als 'Hergo', sehr winterhart

Sanddorn weiblich 'Leikora', 20-30 cm, Hippophae rhamnoides 'Leikora', Topfware

sehr guter Fruchtansatz, Früchte Vitamin-C haltig, höhere Erträge, kräftiger bedornt und spätere Pflückreife als 'Hergo', sehr winterhart

Sanddorn weiblich 'Leikora', 40-60 cm, Hippophae rhamnoides 'Leikora', Containerware

sehr guter Fruchtansatz, Früchte Vitamin-C haltig, höhere Erträge, kräftiger bedornt und spätere Pflückreife als 'Hergo', sehr winterhart

Sanddorn weiblich 'Leikora', 60-100 cm, Hippophae rhamnoides 'Leikora', Containerware

sehr guter Fruchtansatz, Früchte Vitamin-C haltig, höhere Erträge, kräftiger bedornt und spätere Pflückreife als 'Hergo', sehr winterhart

(1-5 Ziffern angeben)

.