Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Salztolerante Gehölze und Baumschul-Plfanzen

 

Alnus cordata - Italienische Erle

Blütezeit:
3-4
Höhe von:
10,00m
Höhe bis:
- 15,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Salztolerant
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
säulenförmig, Mittelstamm durchgehend, eiförmig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach
Verwendung:
Windschutz, Pioniergehölz, Verkehrsbegleitgrün, Parks

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alnus glutinosa 'Imperialis'

Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.

Alnus glutinosa 'Imperialis' 180 cm Stammhöhe

Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.

Alnus glutinosa 'Imperialis' 80 cm Stammhöhe

Die Alnus glutinosa 'Imperialis', bekannt als Kaiser-Erle, ist ein beeindruckender Baum, der durch seine filigranen, tief eingeschnittenen Blätter besticht, die ihm ein fast farnartiges Aussehen verleihen. Diese elegante Erscheinung macht die Kaiser-Erle zu einem besonderen Blickfang in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit unscheinbaren, aber charmanten Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Die Kaiser-Erle bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Gartenstandorte macht. Als winterharte Pflanze ist sie robust und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Die Alnus glutinosa 'Imperialis' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ökologischen Vorzügen ist die Kaiser-Erle eine inspirierende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.

Grauerle - Weißerle , Alnus incana

Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.

Amorpha fruticosa - Falscher Indigo

Blütenfarbe:
dunkel, violett blau
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
sandig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit, locker
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Gruppengehölz
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Cupressocyparis leylandii - Grüne Baumzypresse

Höhe von:
20,00m
Höhe bis:
- 30,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, Windfest, Salztolerant, schnittfest
Boden:
lehmig, humos, nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Blätter duftend
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
schlank, kegelförmig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Schnitthecken, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cupressocyparis leylandii

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 100-125 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 125-150 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 125-150 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Cupressocyparis leylandii 200-225 cm

Die Leyland-Zypresse, botanisch bekannt als Cupressocyparis leylandii, ist ein beeindruckender immergrüner Baum, der sich durch seine dichte, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Mit ihren schuppenförmigen, dunkelgrünen Nadeln bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ideal für Heckenpflanzungen geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und wächst schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die schnell eine grüne Barriere schaffen möchten. Die Leyland-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und ein dichtes Wachstum zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in städtischen Umgebungen gut einsetzbar. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, bietet sie dennoch einen wichtigen Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere. Die Leyland-Zypresse ist nicht nur ein praktischer Sichtschutz, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element in jedem Garten.

Gleditsia triacanthos 'Rubylace' - Lederhülsenbaum

Blütezeit:
6
Breite:
6,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, Salztolerant, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
bronzerot, später bronzegrün
Wuchsform:
baumartig
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Hausbaum

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Gleditsia triacanthos 'Shademaster' - Lederhülsenbaum

Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, Salztolerant, frosthart Zone 5a
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kegelförmig
Wurzeln:
tief, weit streichend, Herzwurzel
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Parks
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Lederhülsenbaum 'Skyline' • Gleditsia triacanthos 'Skyline'

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Anbau in Gärten und Parks eignet. Mit seinem aufrechten Wuchs und seinen regelmäßig verzweigten Ästen bildet er eine attraktive Silhouette und sorgt für eine angenehme optische Abwechslung im Grünbereich.

Die Blätter des Lederhülsenbaums 'Skyline' sind dunkelgrün und eher klein, was ihm ein elegantes und ansprechendes Aussehen verleiht. Im Sommer bildet die Pflanze beeindruckende, große, klumpenartige Blütenstände, die gelblich oder weißlich sind und einen angenehmen Duft verbreiten.

Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und toleriert viele Bodentypen sowie verschiedene Umweltbedingungen. Trotzdem bevorzugt er sonnige oder halbschattige Standorte und reichhaltige, feuchte Böden.

Ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen, der Lederhülsenbaum ...

Hippophae rhamnoides - Sanddorn

Blütezeit:
4-4
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, auffallende Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
Ausläufer
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Uferbefestigung, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Parks, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides

Der Sanddorn, botanisch bekannt als Hippophae rhamnoides, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die kleinen, unscheinbaren Blüten des Sanddorns erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch er als bienenfreundlich gilt. Sanddorn bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht besonders gut in sandigen, gut durchlässigen Böden, was ihn perfekt für Küstenregionen oder trockene Gartenbereiche macht. Einmal etabliert, benötigt der Sanddorn nur wenig Wasser und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften, Marmeladen und Ölen verarbeitet werden. Als Schmetterlingsmagnet zieht der Sanddorn zudem zahlreiche Schmetterlinge an und fördert die Biodiversität im Garten. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert er die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn ist somit nicht nur ein ökologisch wertvoller, sondern auch ein vielseitig einsetzbarer Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Hippophae rhamnoides 40-60 cm

Der Sanddorn, botanisch bekannt als Hippophae rhamnoides, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die kleinen, unscheinbaren Blüten des Sanddorns erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch er als bienenfreundlich gilt. Sanddorn bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht besonders gut in sandigen, gut durchlässigen Böden, was ihn perfekt für Küstenregionen oder trockene Gartenbereiche macht. Einmal etabliert, benötigt der Sanddorn nur wenig Wasser und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften, Marmeladen und Ölen verarbeitet werden. Als Schmetterlingsmagnet zieht der Sanddorn zudem zahlreiche Schmetterlinge an und fördert die Biodiversität im Garten. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert er die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn ist somit nicht nur ein ökologisch wertvoller, sondern auch ein vielseitig einsetzbarer Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Hippophae rhamnoides 60-100 cm

Der Sanddorn, botanisch bekannt als Hippophae rhamnoides, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die kleinen, unscheinbaren Blüten des Sanddorns erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch er als bienenfreundlich gilt. Sanddorn bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht besonders gut in sandigen, gut durchlässigen Böden, was ihn perfekt für Küstenregionen oder trockene Gartenbereiche macht. Einmal etabliert, benötigt der Sanddorn nur wenig Wasser und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften, Marmeladen und Ölen verarbeitet werden. Als Schmetterlingsmagnet zieht der Sanddorn zudem zahlreiche Schmetterlinge an und fördert die Biodiversität im Garten. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert er die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn ist somit nicht nur ein ökologisch wertvoller, sondern auch ein vielseitig einsetzbarer Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Askola' - Sanddorn weiblich

Blütenfarbe:
grünlich weiß
Blütezeit:
3-4
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
stark, locker aufrecht
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelfutter, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides 'Askola'

Hippophae rhamnoides 'Askola', bekannt als Sanddorn 'Askola', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren nicht nur ein optisches Highlight im Garten darstellt, sondern auch ökologisch wertvoll ist. Die schmalen, silbrig-grünen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, die sich wunderbar in naturnahe Gärten einfügt. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Sanddorn 'Askola' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, da seine unscheinbaren Blüten im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten bieten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Genuss für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften und Marmeladen verarbeitet werden. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Salz eignet sich der Sanddorn hervorragend für Küstenregionen und als Windschutzpflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist Hippophae rhamnoides 'Askola' eine ideale Wahl für alle, die einen ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Strauch suchen. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn 'Askola' ist somit nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Hippophae rhamnoides 'Askola' 40-60 cm

Hippophae rhamnoides 'Askola', bekannt als Sanddorn 'Askola', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren nicht nur ein optisches Highlight im Garten darstellt, sondern auch ökologisch wertvoll ist. Die schmalen, silbrig-grünen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, die sich wunderbar in naturnahe Gärten einfügt. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Sanddorn 'Askola' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, da seine unscheinbaren Blüten im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten bieten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Genuss für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften und Marmeladen verarbeitet werden. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Salz eignet sich der Sanddorn hervorragend für Küstenregionen und als Windschutzpflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist Hippophae rhamnoides 'Askola' eine ideale Wahl für alle, die einen ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Strauch suchen. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn 'Askola' ist somit nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Hippophae rhamnoides 'Askola' 60-100 cm

Hippophae rhamnoides 'Askola', bekannt als Sanddorn 'Askola', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren nicht nur ein optisches Highlight im Garten darstellt, sondern auch ökologisch wertvoll ist. Die schmalen, silbrig-grünen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, die sich wunderbar in naturnahe Gärten einfügt. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Sanddorn 'Askola' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, da seine unscheinbaren Blüten im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten bieten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Genuss für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften und Marmeladen verarbeitet werden. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Salz eignet sich der Sanddorn hervorragend für Küstenregionen und als Windschutzpflanzung. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist Hippophae rhamnoides 'Askola' eine ideale Wahl für alle, die einen ökologisch wertvollen und zugleich dekorativen Strauch suchen. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und fördert das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn 'Askola' ist somit nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Frugana' - Sanddorn weiblich

Blütenfarbe:
grünlich rosa
Blütezeit:
3-4
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
straff aufrecht
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelfutter, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides 'Frugana'

Hippophae rhamnoides 'Frugana', bekannt als Sanddorn 'Frugana', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie im Frühjahr unscheinbare, aber nektarreiche Blüten trägt. Der Sanddorn 'Frugana' ist winterhart und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für windige und salzhaltige Küstenregionen. Die Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern auch reich an Vitamin C und können zu gesunden Säften oder Marmeladen verarbeitet werden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sich Hippophae rhamnoides 'Frugana' hervorragend als Sichtschutz oder Heckenpflanze. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Strauch Trockenheit gut verträgt und kaum anfällig für Schädlinge ist. Insgesamt ist der Sanddorn 'Frugana' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Hippophae rhamnoides 'Frugana' 40-60 cm

Hippophae rhamnoides 'Frugana', bekannt als Sanddorn 'Frugana', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie im Frühjahr unscheinbare, aber nektarreiche Blüten trägt. Der Sanddorn 'Frugana' ist winterhart und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für windige und salzhaltige Küstenregionen. Die Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern auch reich an Vitamin C und können zu gesunden Säften oder Marmeladen verarbeitet werden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sich Hippophae rhamnoides 'Frugana' hervorragend als Sichtschutz oder Heckenpflanze. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Strauch Trockenheit gut verträgt und kaum anfällig für Schädlinge ist. Insgesamt ist der Sanddorn 'Frugana' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Hippophae rhamnoides 'Frugana' 60-100 cm

Hippophae rhamnoides 'Frugana', bekannt als Sanddorn 'Frugana', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie im Frühjahr unscheinbare, aber nektarreiche Blüten trägt. Der Sanddorn 'Frugana' ist winterhart und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für windige und salzhaltige Küstenregionen. Die Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern auch reich an Vitamin C und können zu gesunden Säften oder Marmeladen verarbeitet werden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern eignet sich Hippophae rhamnoides 'Frugana' hervorragend als Sichtschutz oder Heckenpflanze. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Strauch Trockenheit gut verträgt und kaum anfällig für Schädlinge ist. Insgesamt ist der Sanddorn 'Frugana' eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Hergo' - Sanddorn

Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides 'Hergo'

Hippophae rhamnoides 'Hergo', bekannt als Sanddorn 'Hergo', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ein wahrer Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Beeren in voller Pracht stehen. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, was den Sanddorn 'Hergo' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Strauch bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Als pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gärtner mit wenig Zeit macht. Die Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern auch reich an Vitamin C und können zu gesunden Säften oder Marmeladen verarbeitet werden. Dank seiner tiefen Wurzeln eignet sich Hippophae rhamnoides 'Hergo' hervorragend zur Bodenbefestigung und Erosionskontrolle. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Hergo' ein unverzichtbarer Bestandteil für naturnahe Gärten und Landschaften.

Hippophae rhamnoides 'Hergo' 40-60 cm

Hippophae rhamnoides 'Hergo', bekannt als Sanddorn 'Hergo', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ein wahrer Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Beeren in voller Pracht stehen. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, was den Sanddorn 'Hergo' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Strauch bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Als pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gärtner mit wenig Zeit macht. Die Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern auch reich an Vitamin C und können zu gesunden Säften oder Marmeladen verarbeitet werden. Dank seiner tiefen Wurzeln eignet sich Hippophae rhamnoides 'Hergo' hervorragend zur Bodenbefestigung und Erosionskontrolle. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Hergo' ein unverzichtbarer Bestandteil für naturnahe Gärten und Landschaften.

Hippophae rhamnoides 'Hergo' 60-100 cm

Hippophae rhamnoides 'Hergo', bekannt als Sanddorn 'Hergo', ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist ein wahrer Blickfang, besonders im Herbst, wenn die Beeren in voller Pracht stehen. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, was den Sanddorn 'Hergo' zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Strauch bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Als pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gärtner mit wenig Zeit macht. Die Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern auch reich an Vitamin C und können zu gesunden Säften oder Marmeladen verarbeitet werden. Dank seiner tiefen Wurzeln eignet sich Hippophae rhamnoides 'Hergo' hervorragend zur Bodenbefestigung und Erosionskontrolle. Mit seiner ökologischen Wertigkeit und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Hergo' ein unverzichtbarer Bestandteil für naturnahe Gärten und Landschaften.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Hikul' - Zwerg-Sanddorn männlich

Blütenfarbe:
grünlich rosa bis rotviolett
Blütezeit:
3-4
Breite:
1,30m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
dunkelgrün, mit silbrigem Glanz
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
dicht kugelig
Wüchsigkeit:
15 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Pollenspender für die weibliche Sorte, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides 'Hikul'

Hippophae rhamnoides 'Hikul', bekannt als Sanddorn 'Hikul', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner dichten, silbrig-grünen Belaubung und den leuchtend orangefarbenen Beeren beeindruckt. Diese winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorative Heckenpflanze. Die schmalen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung, während die kleinen, unscheinbaren Blüten im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber anlocken. Sanddorn 'Hikul' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Küstenregionen macht. Einmal etabliert, ist dieser Strauch äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur minimale Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Aufgrund seiner robusten Natur und ökologischen Vorteile ist Hippophae rhamnoides 'Hikul' eine hervorragende Ergänzung für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung. Nutzen Sie diesen vielseitigen Strauch, um Ihrem Garten Struktur zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Hippophae rhamnoides 'Hikul' 30-40 cm

Hippophae rhamnoides 'Hikul', bekannt als Sanddorn 'Hikul', ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der mit seiner dichten, silbrig-grünen Belaubung und den leuchtend orangefarbenen Beeren beeindruckt. Diese winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorative Heckenpflanze. Die schmalen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung, während die kleinen, unscheinbaren Blüten im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber anlocken. Sanddorn 'Hikul' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Küstenregionen macht. Einmal etabliert, ist dieser Strauch äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur minimale Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Aufgrund seiner robusten Natur und ökologischen Vorteile ist Hippophae rhamnoides 'Hikul' eine hervorragende Ergänzung für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung. Nutzen Sie diesen vielseitigen Strauch, um Ihrem Garten Struktur zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Zwerg-Sanddorn-Mann 'Hikul' - Hippophae rhamnoides 'Hikul' / 'Silverstar'

Der Zwerg-Sanddorn-Mann 'Hikul' besitzt eine unscheinbare grün-braune Blüte und verfügt über einen dichten, kugeligen Wuchs. Er...

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' - Sanddorn

Blütenfarbe:
grünlich violett
Blütezeit:
3-4
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Wuchsform:
Ausläufer bildend, verzweigter, dicht mit Früchten behangener Strauch mit Dornen
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' -R-

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' -R-, bekannt als Sanddorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber bietet. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Insekten an. Sanddorn 'Orange Energy' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Küstenregionen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während die Beeren im Herbst geerntet werden können. Die vitaminreichen Früchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, etwa zur Herstellung von Säften, Marmeladen oder als gesunde Zutat in der Küche. Mit Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' -R- holen Sie sich eine ökologisch wertvolle und attraktive Pflanze in Ihren Garten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' -R- 40-60 cm

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' -R-, bekannt als Sanddorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber bietet. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Insekten an. Sanddorn 'Orange Energy' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Küstenregionen macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während die Beeren im Herbst geerntet werden können. Die vitaminreichen Früchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar, etwa zur Herstellung von Säften, Marmeladen oder als gesunde Zutat in der Küche. Mit Hippophae rhamnoides 'Orange Energy' -R- holen Sie sich eine ökologisch wertvolle und attraktive Pflanze in Ihren Garten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides

Der Sanddorn, botanisch bekannt als Hippophae rhamnoides, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die kleinen, unscheinbaren Blüten des Sanddorns erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch er als bienenfreundlich gilt. Sanddorn bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht besonders gut in sandigen, gut durchlässigen Böden, was ihn perfekt für Küstenregionen oder trockene Gartenbereiche macht. Einmal etabliert, benötigt der Sanddorn nur wenig Wasser und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften, Marmeladen und Ölen verarbeitet werden. Als Schmetterlingsmagnet zieht der Sanddorn zudem zahlreiche Schmetterlinge an und fördert die Biodiversität im Garten. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert er die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn ist somit nicht nur ein ökologisch wertvoller, sondern auch ein vielseitig einsetzbarer Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Hippophae rhamnoides 'Pollmix' - Sanddorn

Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
Verwendung:
Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Hippophae rhamnoides 'Pollmix', bekannt als Sanddorn 'Pollmix', ist ein robuster und winterharter Strauch, der in jedem Garten ein ökologisches Highlight setzt. Mit seinen schmalen, silbrig-grünen Blättern und der dichten Verzweigung bietet er nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insekten. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber. Sanddorn 'Pollmix' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, ist jedoch äußerst widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und salzhaltigen Böden. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreiche Schmetterlingsarten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl 'Pollmix' selbst keine Früchte trägt, ist er ein unverzichtbarer Bestäuber für weibliche Sanddornpflanzen, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil in der Sanddornkultur macht. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Nutzen Sie Hippophae rhamnoides 'Pollmix', um Ihrem Garten nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Komponente hinzuzufügen.

Hippophae rhamnoides 'Pollmix' 40-60 cm

Hippophae rhamnoides 'Pollmix', bekannt als Sanddorn 'Pollmix', ist ein robuster und winterharter Strauch, der in jedem Garten ein ökologisches Highlight setzt. Mit seinen schmalen, silbrig-grünen Blättern und der dichten Verzweigung bietet er nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insekten. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber. Sanddorn 'Pollmix' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, ist jedoch äußerst widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und salzhaltigen Böden. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreiche Schmetterlingsarten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl 'Pollmix' selbst keine Früchte trägt, ist er ein unverzichtbarer Bestäuber für weibliche Sanddornpflanzen, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil in der Sanddornkultur macht. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Nutzen Sie Hippophae rhamnoides 'Pollmix', um Ihrem Garten nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Komponente hinzuzufügen.

Hippophae rhamnoides 'Pollmix' 60-100 cm

Hippophae rhamnoides 'Pollmix', bekannt als Sanddorn 'Pollmix', ist ein robuster und winterharter Strauch, der in jedem Garten ein ökologisches Highlight setzt. Mit seinen schmalen, silbrig-grünen Blättern und der dichten Verzweigung bietet er nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insekten. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber. Sanddorn 'Pollmix' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, ist jedoch äußerst widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und salzhaltigen Böden. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Schmetterlingsmagnet, da er zahlreiche Schmetterlingsarten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl 'Pollmix' selbst keine Früchte trägt, ist er ein unverzichtbarer Bestäuber für weibliche Sanddornpflanzen, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil in der Sanddornkultur macht. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert zudem die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Nutzen Sie Hippophae rhamnoides 'Pollmix', um Ihrem Garten nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Komponente hinzuzufügen.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Prunus serotina - Trauben-Kirsche

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant, frosthart Zone 4
Boden:
durchlässig, nahrhaft
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter), Bienenweide

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

'Mirabelle von Nancy', 'Doppelte Mirabelle' - Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy'

Schlanke Zweige ragen in die Höhe und formen einen buschigen Strauch, der sich in alle Richtungen ausdehnt. Ein für Prunus-Arten typisches Blattwerk übersät die Äste. Reinweiße Blüten öffnen sich früh im Jahr und liefern fliegenden Bestäubern ab März eine lebensnotwendige Nahrungsquelle. Dieses Gesamtbild erzeugt Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' im Garten, was für eine idyllische und zugleich sommerliche Atmosphäre sorgt. Diese Zuchtform ist eine der bekanntesten und wertvollsten Sorten unter den Mirabellen, die von August bis September Naschkatzen verführt. Je sonniger der Standort ist, desto deutlicher bilden sich verwaschene rötliche Stellen auf der hellgelben Schale. Das angenehm süße und fruchtige Aroma in Kombination mit einer knackigen Konsistenz entwickelt sich optimal auf einem nährstoffreichen und feuchten Boden. Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' fügt sich in die verschiedensten Lebensbereiche und Umgebungen ein, egal ob als Obstgehölz für den Hausgarten oder als Nahrungsquelle auf der Streuobstwiese. Dieses Gehölz genießt die Einzelstellung, denn hier dehnt es sich ungehindert aus. Als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse bleibt das Gewächs deutlich kleiner.

Blutpflaume 'Hollywood' - Prunus cerasifera 'Hollywood'

Die Blutpflaume 'Hollywood' kann bis zu 7 Meter hoch werden. Im Frühjahr erscheine die Blätter in einem Grün das später in ein braunrot übergeht. Von Marz bis April leuchten die creme bis hellrosa Blüten am ganzen Strauch, ab September sind die Früchte reif. Sie bevorzugt sonnige Standorte für die Ausreife der Früchte. Der Boden sollte mäßig trocken bis frisch feucht sein, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Die Blutpflanze lässt sich ideal als Soltärpflanze, Hecke oder als Baum in Einzelstellung verwenden.

Blutpflaume 'Nigra' - Prunus cerasifera 'Nigra'

Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.

Bodendecker Kirschlorbeer 'Mount Vernon' - Prunus laurocerasus 'Mount Vernon'

Der flach wachsende Zwergstrauch ist mit seinem schmalen, dunkelgrünen Blättern eine interessante Zierde im heimischen Garten. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' gehört zu den immergrünen Gewächsen. Durch das niedrige und kompakte Wachstum wird die Pflanze häufig als Bodendecker für große und kleine Flächen eingesetzt. Dabei hält das Gewächs selbst starken Wurzeldruck problemlos stand. Der Kriech-Kirschlorbeer ist jedoch auch optimal zur Befestigung von Hangbeeten geeignet. Pro Quadratmeter können 2 bis 3 Pflanzen gesetzt werden. In Balkonkästen oder Minigärten macht das Gewächs ebenfalls eine gute Figur. Die Pflanze zeichnet sich zudem durch ihre Trittfestigkeit aus. Durch diese Eigenschaft kann selbst ein häufiges Betreten der bepflanzten Fläche dem Zwergstrauch keinen nennenswerten Schaden zufügen. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' ist ein anspruchsloser und überaus robuster Bodendecker. Das Gewächs ist langsam wachsend, die Triebe erreichen pro Jahr nur einen Zuwachs von 10 bis 20 Zentimetern. Mit einem vollsonnigen Standort kommt der kleine Kirschlorbeer schwer zurecht. Bevorzugt wird ein absonniger bis schattiger Pflanzort. Gegen eine Kultivierung unter größeren Laub- oder Nadelbäumen hat das Gewächs nichts einzuwenden. Das Substrat sollte locker, humusreich, mit einem schwach sauren bis alkalischen ph-Wert sein. Immergrüne Pflanzen dürfen nicht vollständig austrocknen. Gegossen wird deswegen auch an frostfreien Wintertagen.

Frühe Zierkirsche 'Accolade' - Prunus subhirtella 'Accolade'

Die Frühlingskirsche bzw. Frühe Zierkirsche 'Accolade' ziert den Garten im April mit einer reichen Blütenpracht. Die halbgefüllten, rosafarbenen Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb und begeistern jeden Betrachter. Die romantische Blüte wird durch einen malerischen Wuchs mit breit ausladenden, lockeren und überhängenden Trieben ergänzt. Ausgewachsen wird Prunus subhirtella 'Accolade' als Großstrauch etwa 3 bis 4 Meter hoch, seltener wächst er auch als Kleinbaum bis zu 6 Meter hoch. In jedem Fall stellt er eine schöne Bereicherung für den Garten dar und wird vorwiegend als Solitär gepflanzt. So zeigt er sich im Herbst von seiner ganzen Schönheit, wenn sich sein Laub leuchtend gelb bis orangerot färbt. Prunus subhirtella 'Accolade' kann aber auch in Gruppen und Blütenhecken gesetzt werden. Da das Gehölz robust und industriefest ist, macht ihr auch raues Stadtklima nichts aus. Für die Entwicklung der vollen Blütenpracht benötigt die Frühe Zierkirsche 'Accolade' einen sonnigen Standort. Auf einem tiefgründigen, durchlässigen und lockeren Boden, der möglichst kalkreich ist, fühlt sie sich am wohlsten und entwickelt sich gut. Hier verursacht sie keinerlei Pflegeaufwand und wächst mit 40 bis 80 Zentimeter pro Jahr relativ schnell.

Rosa rugosa - Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß rosa rot
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sylter Rose- Kartoffelrose - Hagebutte - Heckenrose - Rosa rugosa

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt die Rosa rugosa je nach Züchtung üppig mit vielen hellroten, rosa und weißen Blüten zu blühen, die sich oft bis weit in den Herbst hinein weiter öffnen. Sie duften intensiv und ziehen vor allem Bienen an. Im schönen Kontrast zu den zarten Blütenblättern stehen die runzeligen, ledernen Blätter, die sich extrem resistent gegen Pilzkrankheiten zeigen. Später werden sie von großen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst, die besonders fleischig und voller Vitamin C sind und lange hängen bleiben. Dass die sehr stachelige Rosa rugosa auch Dünenrose genannt wird, zeugt schon von ihrer pflegeleichten Robustheit, die ein gesundes Anwachsen auch auf trockenen, mageren und sandigen Böden ermöglicht. Selbst Streusalz macht ihr nichts aus. Sie kann deshalb auch in urbanen und verkehrsreichen Flächen zum Einsatz kommen.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 40 - 60 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 40 - 60 cm, 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 60 - 100 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 60-100 cm_ 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte / Syltrose / Apfelrose 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Rosa rugosa

Hagebutte / Syltrose / Apfelrose: Ein Küstenjuwel im GartenDie Hagebutte / Syltrose / Apfelrose, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an raue Küstenbedingungen, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie blüht den ganzen Sommer über unermüdlich. Ihre duftenden rosa Blüten im Frühjahr und die leuchtend roten Hagebutten im Herbst bieten nicht nur eine lange Saison voller Abwechslung, sondern ziehen auch eine Vielzahl von Wildtieren an. Vorteile der Hagebutte / Syltrose / Apfelrose (Rosa rugosa)Robuste Natur: Toleriert salzhaltige Böden, Wind und Sprühnebel – ideal für Küstengärten. Lange Blütezeit: Erleben Sie von Frühjahr bis Sommer duftende Blüten.Attraktive Hagebutten: Bieten im Herbst und Winter dekorative Nahrung für Vögel.Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist resistent gegen viele Krankheiten.Rosa rugosa BlüteDie einfachen, sehr großen Schalenblüten der Sylter Rose mit etwa 7,5 cm Durchmesser öffnen sich ab Mai. Die robuste Rose blüht unermüdlich durch bis in den Herbst. Die Sylt-Rose ist dabei eine der besten Duftpflanzen für den Garten. Der betörende Rosenduft lässt sich auch in einem selbstgemachten Rosenwasser einfangen: 150 g Rosenblütenblätter mit 1 l kochendem Wasser übergießen8 Stunden ziehen lassen, dann abseihenhaltbar wird das Rosenwasser durch den Zusatz von 5 Teelöffeln Wodka oder Obstbrand und durch Aufbewahrung im KühlschrankPflanz- und PflegehinweiseDie Hagebutte / Syltrose / Apfelrose bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie kommt sowohl mit Trockenheit als auch mit feuchteren Bedingungen zurecht und benötigt keine regelmäßige Bewässerung oder Düngung. Zur Pflanzung kann ein wenig Startkapital in Form von Kompost oder Rosendünger gegeben werden. Der Boden sollte eher sauer sein (idealer pH-Wert 4,5), deshalb bitte keinen Kalkdünger geben. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte. Sylter Rose im KübelDie Syltrose wird etwa 1,5 bis 2 m hoch, lässt sich durch Schnitt aber auch etwas niedriger halten. Man kann sie auch in einen großen Kübel pflanzen. Dazu braucht sie aber mindestens 50, besser 70 Liter Erde. Jede Universalerde ist geeignet. Im Kübel sollten Rosen im Frühling und Sommer regelmäßig mit Flüssigdünger gegossen werden, besonders wenn das letzte Umtopfen schon länger her ist. Im Winter kannst du den Topf mit einem Vlies oder Jute umwickeln, um Temperaturschwankungen an den Wurzeln zu mildern.Die Kartoffelrose als HeckeSyltrosen sind ein toller Zaun-Ersatz und verhindern durch die Stacheln unerwünschtes Betreten des Grundstückes. Der robuste und straff aufrecht wachsender Strauch braucht keine Stütze und ist sehr anpassungsfähig. Um eine Hecke zu pflanzen, solltest du einen Streifen von 1 bis 1,5 m Breite einplanen. Setzt man alle 25 cm eine Pflanze, so entsteht schnell eine dichte Hecke. Wer die Rosen etwas lockerer setzt, lässt der Einzelpflanze mehr Raum, ihren schönen Wuchs zu entfalten. Du kannnst aber auch für eine gemischte Hecke die Syltrose kaufen und sie zum Beispiel zwischen Berberitze oder rotholzigen Hartriegel setzen. Da die Rosa rugosa Sorten Ausläufer bilden, brauchen sie unter Umständen eine seitliche Wurzelsperre. Du kannst die unerwünschten seitlichen Triebe aber auch mit dem Rasenmäher abmähen.Über das Winterhalbjahr liefern wir wurzelnackte Syltrosen, die für eine Heckenpflanzung besonders günstig im Preis sind.Rosa rugosa: Wildrose, Heilpflanze und WildobstDie Kartoffelrose wird auf Englisch Japanese Rose genannt. Sie stammt ursprünglich aus dem Nordwesten Asiens und ist seit 1854 bei uns eingebürgert und zum Teil verwildert. Ihre Herkunft macht sie sehr frosthart. Auch die zarten, rosafarbenen Blütenblätter sind essbar und können zur Dekoration von Salaten verwendet werden. Die dicken, plattrunden Hagebutten enthalten Vitamin A und C. Sie können zu Hagebuttenmarmelade verarbeitet werden:1 kg Hagebutten entkernen und weich kochenmit 500 g Gelierzucker aufkochennach 5 Minuten in kleine, saubere Schraubgläser abfüllen und diese über Kopf gestellt abkühlen lassenje nach Region wird diese feine Marmelade auch Hägemark oder Hiffenmus genanntÖkologischer Nutzen der SyltroseAuch Hummeln, Wildbienen und Schwebfliegen lassen sich vom wunderbaren Rosenduft der Syltrose betören und sind häufige Gäste in den Blüten. Die ungefüllten Schalenblüten der Rosa rugosa sind für Insekten leicht zugänglich. Im Herbst und Winter dienen die fleischigen, großen Hagebutten als Vogelnahrung (wenn du sie nicht alle selber erntest). Die dichten Dornen der Syltrose machen sie zu einem sicheren Nistgehölz für Singvögel.Rosa rugosa wird auch Apfelrose genannt. Im botanischen Lexikon ist eine Apfelrose keine Rosa rugosa, sondern eine Rosa villosa. Das tut der Schönheit dieser Pflanzen jedoch keinen Abbruch.Ein Hauch von Wildnis und EleganzMit der Hagebutte / Syltrose / Apfelrose holst du dir ein Stück natürlicher Schönheit und Robustheit in deinen Garten. Ihre Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, kombiniert mit der ästhetischen Anziehungskraft ihrer Blüten und Früchte, macht sie zu einer idealen Wahl für alle die nach einer pflegeleichten und attraktiven Pflanze suchen.

Rosa rugosa 'Alba' - Weiße Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte - Rosa rugosa 'Alba'

Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen. Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 40 - 60 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 40 - 60 cm, 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, Wurzelnackte Pflanze, 60 - 100 cm, 3 starke Triebe, A-Qualität Liefergröße: 60-100 cm_ 3 Triebe - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Hagebutte 'Alba' - Syltrose weiß, 1 Liter, 15 - 30 cm Liefergröße: 15 - 30 cm - Rosa rugosa 'Alba'

Weiße Syltrose 'Alba' – Die robuste Schönheit für jeden GartenDie Weiße Apfelrose 'Alba' ist eine äußerst widerstandsfähige Wildrose, die sowohl in windigen Küstenregionen als auch in urbanen Gärten bestens gedeiht.Robust und PflegeleichtDiese Wildrose zeichnet sich durch ihre Gesundheit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Bodenverhältnisse aus. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen ab Juni und entwickeln sich zu leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an der Pflanze bleiben.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Böschungen und Grundstücksabgrenzungen oder als naturnahes Gestaltungselement – die Syltrose 'Alba' ist eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeDie Rose 'Alba' kommt mit allen Bodenarten zurecht und ist besonders für raue Bedingungen wie salzige Luft und starke Winde geeignet. Eine einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für beschäftigte Gärtner.

Rosa rugosa 'Foxi' - Bodendeckerrose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbar, starker Duft
Wuchsform:
buschig, kompakt
Verwendung:
Rabatten, Bodendecker

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleinstrauchrose - Kartoffelrose 'Rotes Meer' - Rosa rugosa 'Rotes Meer'

Die Rosa rugoa 'Rotes Meer' gehört zu den in letzter Zeit vor allem aufgrund ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit wieder beliebt gewordenen Kartoffelrosen. Sie mag es sonnig bis halbschattig und bedarf nur eines Minimums an Pflege. Ein Rückschnitt alle zwei bis drei Jahre ist ausreichend, den Winter übersteht sie problemlos und gegen Krankheiten und Schädlinge ist diese Kartoffelrose so gut wie immun. Verwelktes Laub fällt selbstständig ab, so dass die Rosa rugoa 'Rotes Meer' eigentlich immer gepflegt aussieht und ihre leuchtend dunkelroten, halb-gefüllten Blüten gut sichtbar sind. Ihr Duft ist außergewöhnlich intensiv und lockt Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen an. Gute Gartenerde belohnt diese Rose mit besonders üppigem Wuchs, aber auch sandige und lehmige Böden sind kein Problem. Die Rosa rugoa macht alleine eine strahlenden Eindruck, sowohl im Garten wie auch als Kübelpflanze, kann aber auch in Gruppen und vor allem als Hecken- und Flächenpflanze eingesetzt werden.

Rot blühende Kartoffelrose - Heckenrose - Sylter Rose - Rosa rugosa 'Rubra'

Diese in kräftigem magenta blühende und intensiv duftende Strauchrose zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit und Winterhärte aus, die sie pflegeleicht und anspruchslos machen. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle oder kalte Standorte, Heckenpflanzungen und Böschungsbegrünung. Im Herbst trägt die Rosa rugosa rubra schöne volle Hagebutten, die lackrot glänzen.

Sylter Rose- Kartoffelrose - Hagebutte - Heckenrose - Rosa rugosa

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt die Rosa rugosa je nach Züchtung üppig mit vielen hellroten, rosa und weißen Blüten zu blühen, die sich oft bis weit in den Herbst hinein weiter öffnen. Sie duften intensiv und ziehen vor allem Bienen an. Im schönen Kontrast zu den zarten Blütenblättern stehen die runzeligen, ledernen Blätter, die sich extrem resistent gegen Pilzkrankheiten zeigen. Später werden sie von großen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst, die besonders fleischig und voller Vitamin C sind und lange hängen bleiben. Dass die sehr stachelige Rosa rugosa auch Dünenrose genannt wird, zeugt schon von ihrer pflegeleichten Robustheit, die ein gesundes Anwachsen auch auf trockenen, mageren und sandigen Böden ermöglicht. Selbst Streusalz macht ihr nichts aus. Sie kann deshalb auch in urbanen und verkehrsreichen Flächen zum Einsatz kommen.

Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte - Rosa rugosa 'Alba'

Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen. Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.

Rosa rugosa 'Schneeeule' - Bodendeckerrose

Blütenfarbe:
rein purpur violett mit weißem Auge
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
mittelgrün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
buschig
Verwendung:
Bodendecker, Böschungsgrün

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleinstrauchrose - Kartoffelrose 'Rotes Meer' - Rosa rugosa 'Rotes Meer'

Die Rosa rugoa 'Rotes Meer' gehört zu den in letzter Zeit vor allem aufgrund ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit wieder beliebt gewordenen Kartoffelrosen. Sie mag es sonnig bis halbschattig und bedarf nur eines Minimums an Pflege. Ein Rückschnitt alle zwei bis drei Jahre ist ausreichend, den Winter übersteht sie problemlos und gegen Krankheiten und Schädlinge ist diese Kartoffelrose so gut wie immun. Verwelktes Laub fällt selbstständig ab, so dass die Rosa rugoa 'Rotes Meer' eigentlich immer gepflegt aussieht und ihre leuchtend dunkelroten, halb-gefüllten Blüten gut sichtbar sind. Ihr Duft ist außergewöhnlich intensiv und lockt Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen an. Gute Gartenerde belohnt diese Rose mit besonders üppigem Wuchs, aber auch sandige und lehmige Böden sind kein Problem. Die Rosa rugoa macht alleine eine strahlenden Eindruck, sowohl im Garten wie auch als Kübelpflanze, kann aber auch in Gruppen und vor allem als Hecken- und Flächenpflanze eingesetzt werden.

Rot blühende Kartoffelrose - Heckenrose - Sylter Rose - Rosa rugosa 'Rubra'

Diese in kräftigem magenta blühende und intensiv duftende Strauchrose zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit und Winterhärte aus, die sie pflegeleicht und anspruchslos machen. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle oder kalte Standorte, Heckenpflanzungen und Böschungsbegrünung. Im Herbst trägt die Rosa rugosa rubra schöne volle Hagebutten, die lackrot glänzen.

Sylter Rose- Kartoffelrose - Hagebutte - Heckenrose - Rosa rugosa

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt die Rosa rugosa je nach Züchtung üppig mit vielen hellroten, rosa und weißen Blüten zu blühen, die sich oft bis weit in den Herbst hinein weiter öffnen. Sie duften intensiv und ziehen vor allem Bienen an. Im schönen Kontrast zu den zarten Blütenblättern stehen die runzeligen, ledernen Blätter, die sich extrem resistent gegen Pilzkrankheiten zeigen. Später werden sie von großen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst, die besonders fleischig und voller Vitamin C sind und lange hängen bleiben. Dass die sehr stachelige Rosa rugosa auch Dünenrose genannt wird, zeugt schon von ihrer pflegeleichten Robustheit, die ein gesundes Anwachsen auch auf trockenen, mageren und sandigen Böden ermöglicht. Selbst Streusalz macht ihr nichts aus. Sie kann deshalb auch in urbanen und verkehrsreichen Flächen zum Einsatz kommen.

Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte - Rosa rugosa 'Alba'

Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen. Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.

Rosa rugotida - Niedrige Strand-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6
Höhe von:
0,70m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, Salztolerant
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, FlächenbegrünungVogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Salix balsamifera 'Mas' - Gelbe Stein-Weide

Blütezeit:
3-4
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Windfest, Salztolerant, fliessendes Grundwasser
Boden:
steinig, lehmig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Blätter duftend
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Uferbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, am Wasser

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hängende Kätzchenweide - Salix caprea 'Pendula'

Die Salix caprea Pendula, im Volksmund Kätzchenweide, ist eine pflegeleichte Pflanze und besonders beliebt für ihre üppig nach unten geneigten Zweige und dekorativen Kätzchen"-Bewuchs. Eine ideale Wahl auch für durchgängig feuchte Gärten, liebt die Salix caprea Pendula es dennoch sonnig, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Durch ihren geringen Platzanspruch ist die Kätzchenweide auch wunderbar für kleine Gärten und sogar für große Kübel auf Balkon und Terrasse geeignet. Ab Februar, aber meist im März und April erblühen zunächst die namensgebenden, silbrig-weißen Kätzchen. Darauf folgen die gelben, männlichen Kätzchen, die besonders bei Bienen und anderen Pollensammlern beliebt sind. Der Beschnitt der Kätzchenweide kann entweder durch eine starke Einkürzung der hängenden Triebe oder durch eine Bescheidung bis zum Stamm erfolgen. Über den Sommer bildet die Salix caprea 'Pendula' dann wieder eine junge, gesunde Krone aus. Übers Jahr hat sie etwa 30 bis 70 cm Zuwachs. "

Harlekinweide / Zierweide 'Hakuro Nishiki' - Salix integra 'Hakuro Nishiki'

Salix integra 'Hakuro Nishiki' Die Harlekinweide 'Hakuro Nishiki' ist ein äußerst dekoratives Ziergehölz, das durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und die elegante Wuchsform sofort ins Auge fällt. Ihre länglich-lanzettlichen Blätter zeigen sich grünweiß panaschiert und treiben im Frühjahr mit einem zarten Rosaton aus, der in der Kombination mit dem weißbunten Laub ein besonders farbenfrohes Erscheinungsbild ergibt. Die Krone bildet sich halbkugelig bis überhängend aus, besonders wenn die Pflanze auf Stamm veredelt ist, was sie zu einem echten Blickfang in Einzelstellung oder im Kübel macht. Die Wuchshöhe liegt – abhängig von der Veredelungsform – zwischen 150 und 300 Zentimetern, während die Breite rund 80 bis 150 Zentimeter betragen kann. ‘Hakuro Nishiki’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem Gartenboden , zeigt sich jedoch insgesamt sehr anpassungsfähig und kommt auch mit wechselnden Bodenverhältnissen gut zurecht. Die unscheinbaren gelben Blüten erscheinen im Frühjahr von März bis April und spielen bei dieser Sorte eine untergeordnete Rolle, da der Blattschmuck das Hauptziermerkmal darstellt. Für eine gleichmäßige Kronenbildung und kompakte Wuchsform ist ein jährlicher Rückschnitt empfehlenswert, idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. Die Harlekinweide ist sehr gut winterhart und übersteht auch frostige Temperaturen problemlos. Dank ihrer harmonischen Wuchsform und auffälligen Belaubung eignet sich ‘Hakuro Nishiki’ hervorragend zur Gestaltung moderner Gartenbereiche, als Solitärpflanze auf Rasenflächen oder als lebendiger Farbgeber auf Terrassen und Balkonen.

Korb-Weide / Hanf-Weide / Flecht-Weide - Salix viminalis

Salix viminalis, auch bekannt als Korb-Weide oder Hanfschuh-Weide, ist ein schnellwachsender, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der besonders für seine langen, flexiblen Triebe geschätzt wird. Diese Weidenart ist eine der wichtigsten Pflanzen für die Herstellung von Flechtwerk, wie Körben, Zäunen oder Rankhilfen. Zudem wird sie häufig für die Renaturierung von Flussufern, als Windschutz oder zur Stabilisierung von Böschungen eingesetzt. Die Korb-Weide erreicht eine Wuchshöhe von 4 bis 8 Metern und bildet eine ausladende, buschige Krone. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig behaart, was der Pflanze einen besonderen Charme verleiht. Im zeitigen Frühjahr erscheinen gelblich-grüne Kätzchen, die wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Salix viminalis ist äußerst robust und anpassungsfähig. Sie gedeiht sowohl in feuchten als auch in trockeneren Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Dank ihrer schnellen Wuchskraft und ihrer Schnittverträglichkeit ist diese Weide ideal für die Gewinnung von Flechtmaterial und für ökologische Projekte.

Korkenzieherweide 'Tortuosa' - Salix matsudana 'Tortuosa'

Die Korkenzieherweide Tortuosa ist eine sehr stark wachsende Pflanze. Sie kann eine Höhe von 300-400 cm erreichen. Ihre Zweige sind stark in sich verdreht. Im Winter sind die Zweige der Salix matsudana Tortuosa sehr auffällig, da sie sehr schön gelblich schimmern. Man kann diese Pflanze als kleinen Strauch oder Baum aufziehen, dies können sie durch den Schnitt beeinflussen. Diese Salix Sorte ist sehr widerstandsfähig und gut schnittverträglich. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Blätter haben eine längliche Form und sind von der Unterseite gräulich.

Kugel-Weide / Zwerg-Purpurweide 'Nana' - Salix purpurea 'Nana'

Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Purpur-Weide, ist eine kompakte, langsam wachsende Weidensorte, die sich durch ihre kleinen, schmalen Blätter und ihre dekorativen purpurfarbenen Zweige auszeichnet. Diese Sorte ist eine ideale Wahl für kleinere Gärten, Beete, Kübel oder als niedrige Hecke. Mit ihrer dichten, kugelförmigen Wuchsform und ihrem zierlichen Erscheinungsbild bringt sie Struktur und Leichtigkeit in jede Gartenlandschaft. Die Zwerg-Purpur-Weide erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und bildet eine gleichmäßige, abgerundete Krone. Die schmalen, bläulich-grünen Blätter mit silbriger Unterseite harmonieren perfekt mit den purpurfarbenen Trieben, die besonders im Winter für einen farblichen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmücken sich die Zweige mit kleinen, unauffälligen gelbgrünen Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese pflegeleichte und äußerst robuste Weidensorte gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt frische bis feuchte, gut durchlässige Böden. Salix purpurea 'Nana' ist extrem schnittverträglich und lässt sich leicht in Form halten, wodurch sie sich hervorragend für formale oder natürliche Gartengestaltungen eignet.

Salix repens nitida - Sand-Kriech-Weide

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
4-
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rohe Böden, Salztolerant, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, torfig
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Eigenschaften:
heimische Pflanze
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Uferbefestigung, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Heidegarten, am Wasser
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hängende Kätzchenweide - Salix caprea 'Pendula'

Die Salix caprea Pendula, im Volksmund Kätzchenweide, ist eine pflegeleichte Pflanze und besonders beliebt für ihre üppig nach unten geneigten Zweige und dekorativen Kätzchen"-Bewuchs. Eine ideale Wahl auch für durchgängig feuchte Gärten, liebt die Salix caprea Pendula es dennoch sonnig, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Durch ihren geringen Platzanspruch ist die Kätzchenweide auch wunderbar für kleine Gärten und sogar für große Kübel auf Balkon und Terrasse geeignet. Ab Februar, aber meist im März und April erblühen zunächst die namensgebenden, silbrig-weißen Kätzchen. Darauf folgen die gelben, männlichen Kätzchen, die besonders bei Bienen und anderen Pollensammlern beliebt sind. Der Beschnitt der Kätzchenweide kann entweder durch eine starke Einkürzung der hängenden Triebe oder durch eine Bescheidung bis zum Stamm erfolgen. Über den Sommer bildet die Salix caprea 'Pendula' dann wieder eine junge, gesunde Krone aus. Übers Jahr hat sie etwa 30 bis 70 cm Zuwachs. "

Harlekinweide / Zierweide 'Hakuro Nishiki' - Salix integra 'Hakuro Nishiki'

Salix integra 'Hakuro Nishiki' Die Harlekinweide 'Hakuro Nishiki' ist ein äußerst dekoratives Ziergehölz, das durch seine außergewöhnliche Blattfärbung und die elegante Wuchsform sofort ins Auge fällt. Ihre länglich-lanzettlichen Blätter zeigen sich grünweiß panaschiert und treiben im Frühjahr mit einem zarten Rosaton aus, der in der Kombination mit dem weißbunten Laub ein besonders farbenfrohes Erscheinungsbild ergibt. Die Krone bildet sich halbkugelig bis überhängend aus, besonders wenn die Pflanze auf Stamm veredelt ist, was sie zu einem echten Blickfang in Einzelstellung oder im Kübel macht. Die Wuchshöhe liegt – abhängig von der Veredelungsform – zwischen 150 und 300 Zentimetern, während die Breite rund 80 bis 150 Zentimeter betragen kann. ‘Hakuro Nishiki’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem Gartenboden , zeigt sich jedoch insgesamt sehr anpassungsfähig und kommt auch mit wechselnden Bodenverhältnissen gut zurecht. Die unscheinbaren gelben Blüten erscheinen im Frühjahr von März bis April und spielen bei dieser Sorte eine untergeordnete Rolle, da der Blattschmuck das Hauptziermerkmal darstellt. Für eine gleichmäßige Kronenbildung und kompakte Wuchsform ist ein jährlicher Rückschnitt empfehlenswert, idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. Die Harlekinweide ist sehr gut winterhart und übersteht auch frostige Temperaturen problemlos. Dank ihrer harmonischen Wuchsform und auffälligen Belaubung eignet sich ‘Hakuro Nishiki’ hervorragend zur Gestaltung moderner Gartenbereiche, als Solitärpflanze auf Rasenflächen oder als lebendiger Farbgeber auf Terrassen und Balkonen.

Korb-Weide / Hanf-Weide / Flecht-Weide - Salix viminalis

Salix viminalis, auch bekannt als Korb-Weide oder Hanfschuh-Weide, ist ein schnellwachsender, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der besonders für seine langen, flexiblen Triebe geschätzt wird. Diese Weidenart ist eine der wichtigsten Pflanzen für die Herstellung von Flechtwerk, wie Körben, Zäunen oder Rankhilfen. Zudem wird sie häufig für die Renaturierung von Flussufern, als Windschutz oder zur Stabilisierung von Böschungen eingesetzt. Die Korb-Weide erreicht eine Wuchshöhe von 4 bis 8 Metern und bildet eine ausladende, buschige Krone. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig behaart, was der Pflanze einen besonderen Charme verleiht. Im zeitigen Frühjahr erscheinen gelblich-grüne Kätzchen, die wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Salix viminalis ist äußerst robust und anpassungsfähig. Sie gedeiht sowohl in feuchten als auch in trockeneren Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Dank ihrer schnellen Wuchskraft und ihrer Schnittverträglichkeit ist diese Weide ideal für die Gewinnung von Flechtmaterial und für ökologische Projekte.

Korkenzieherweide 'Tortuosa' - Salix matsudana 'Tortuosa'

Die Korkenzieherweide Tortuosa ist eine sehr stark wachsende Pflanze. Sie kann eine Höhe von 300-400 cm erreichen. Ihre Zweige sind stark in sich verdreht. Im Winter sind die Zweige der Salix matsudana Tortuosa sehr auffällig, da sie sehr schön gelblich schimmern. Man kann diese Pflanze als kleinen Strauch oder Baum aufziehen, dies können sie durch den Schnitt beeinflussen. Diese Salix Sorte ist sehr widerstandsfähig und gut schnittverträglich. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Blätter haben eine längliche Form und sind von der Unterseite gräulich.

Kugel-Weide / Zwerg-Purpurweide 'Nana' - Salix purpurea 'Nana'

Salix purpurea 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Purpur-Weide, ist eine kompakte, langsam wachsende Weidensorte, die sich durch ihre kleinen, schmalen Blätter und ihre dekorativen purpurfarbenen Zweige auszeichnet. Diese Sorte ist eine ideale Wahl für kleinere Gärten, Beete, Kübel oder als niedrige Hecke. Mit ihrer dichten, kugelförmigen Wuchsform und ihrem zierlichen Erscheinungsbild bringt sie Struktur und Leichtigkeit in jede Gartenlandschaft. Die Zwerg-Purpur-Weide erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und bildet eine gleichmäßige, abgerundete Krone. Die schmalen, bläulich-grünen Blätter mit silbriger Unterseite harmonieren perfekt mit den purpurfarbenen Trieben, die besonders im Winter für einen farblichen Akzent sorgen. Im Frühjahr schmücken sich die Zweige mit kleinen, unauffälligen gelbgrünen Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese pflegeleichte und äußerst robuste Weidensorte gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt frische bis feuchte, gut durchlässige Böden. Salix purpurea 'Nana' ist extrem schnittverträglich und lässt sich leicht in Form halten, wodurch sie sich hervorragend für formale oder natürliche Gartengestaltungen eignet.

Symphoricarpos chenaultii - Purpurbeere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Böschungsgrün, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; leichter Rückschnitt unbedingt notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gemeine Schneebeere / Knallerbse - Symphoricarpos albus laevigatus

Die Schneebeere, botanisch Symphoricarpos albus var. laevigatus, ist ein pflegeleichter, robuster Strauch, der mit seinen charakteristischen weißen Beeren besonders in der kalten Jahreszeit auffällt. Sie ist auch unter dem Namen Knallerbsenstrauch bekannt, da die Früchte durch Druck zerplatzen – ein beliebtes Phänomen bei Kindern. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und wächst kompakt und buschig. Von Juni bis August schmückt sich die Schneebeere mit zarten, blassrosa bis weißen Blüten, die sich harmonisch in das satte Grün der kleinen, ovalen Blätter einfügen. Im Spätsommer und Herbst reifen daraus ihre typischen, kugelrunden, weißen Beeren. Diese bleiben oft bis in den Winter hinein am Strauch haften und dienen Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle. Die Schneebeere ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten. Sie ist anspruchslos, was den Boden betrifft, und verträgt Trockenheit ebenso wie zeitweise Staunässe. Besonders beliebt ist Symphoricarpos albus var. laevigatus für Hecken, Böschungen oder als Unterpflanzung. Ihre dichte Wuchsform macht sie zudem zu einem guten Sichtschutz. Dank ihrer hohen Winterhärte und Robustheit ist sie auch für anspruchslose Standorte geeignet.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Schneebeere 'Mother of Pearl' - Symphoricarpos x doorenbosii 'Mother of Pearl'

Sie ist die Mutter aller Perlen, was sich im bezaubernden Fruchtschmuck zeigt und im Sortennamen manifestiert. Symphoricarpos x doorenbosii 'Mother of Pearl' gehört zu den exotischeren Gehölzen für den heimischen Garten, deren glockenförmige Blütenpracht während der Sommermonate erwacht. Die Kronblätter der in Trauben angeordneten Einzelblüten sind leicht miteinander verwachsen und erstrahlen in sinnlichen Weiß- bis Rosatönen. Ihre Wertschätzung erhält die Perlmuttbeere aufgrund der malerischen Beerenfrüchte. Sie wirken mit ihrer prallen Form und den weiß-rosafarbenen Schattierungen, die sich im späteren Stadium in lila- bis perlmuttfarbene Töne verwandeln, in der Sonne fast unwirklich. Hat der Garten keine vollsonnigen Bedingungen zu bieten, nimmt dieser Strauch halbschattige Bereiche dankend an. Allgemein erweist sich die Schneebeere 'Mother of Pearl' als anspruchslos, denn sie gedeiht auf herkömmlichen Gartenböden mit voller Kraft. Symphoricarpos x doorenbosii 'Mother of Pearl' fordert den Sinn für künstlerische Gartengestaltung heraus, denn dieser Strauch möchte gekonnt in Szene gesetzt werden. In Einzelstellung oder als Kübelpflanze macht er einiges her. Doch liebt er die Gesellschaft von kontrastierenden Arten mit ähnlichen Ansprüchen wie dem Belgischen Spierstrauch.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste...

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste Niedrige Purpurbeere 'Hancock', eine vielseitige und pflegeleichte Bodendeckerpflanze, perfekt für Gartenränder, die Flächenbegrünung und als Unterbepflanzung. Mit ihrem dichten Wuchs und den attraktiven purpurnen Beeren bietet sie ganzjährig ein ansprechendes Erscheinungsbild. Attraktiver Wuchs und Dekorative Beeren Die 'Hancock' zeichnet sich durch ihren niedrigen, dichten Wuchs und ihre kleinen, glänzenden Blätter aus. Im Herbst und Winter schmückt sie sich mit auffälligen purpurnen Beeren, die einen schönen Kontrast zum immergrünen Laub bieten und auch Vögeln als Nahrungsquelle dienen. Pflege und Standort Diese anspruchslose Bodendeckerpflanze passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' besonders pflegeleicht und trockenheitstolerant. Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als robuster Bodendecker für Gartenränder und unter Bäumen. Perfekt für die Schaffung dichter, pflegeleichter Grünflächen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von natürlichen und wilden Gartenbereichen. Fazit Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste, pflegeleichte und dekorative Bodendeckerpflanze suchen. Ihre attraktiven Beeren und ihr ganzjähriges Grün machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Niedrige Purpurbeere 'Hancock'? Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte grüne Fläche. Wie pflegeleicht ist die 'Hancock'? Die Niedrige Purpurbeere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Symphoricarpos chenaultii 'Hancock' - Purpurbeere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Zierhecken, Bodendecker
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste...

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste Niedrige Purpurbeere 'Hancock', eine vielseitige und pflegeleichte Bodendeckerpflanze, perfekt für Gartenränder, die Flächenbegrünung und als Unterbepflanzung. Mit ihrem dichten Wuchs und den attraktiven purpurnen Beeren bietet sie ganzjährig ein ansprechendes Erscheinungsbild. Attraktiver Wuchs und Dekorative Beeren Die 'Hancock' zeichnet sich durch ihren niedrigen, dichten Wuchs und ihre kleinen, glänzenden Blätter aus. Im Herbst und Winter schmückt sie sich mit auffälligen purpurnen Beeren, die einen schönen Kontrast zum immergrünen Laub bieten und auch Vögeln als Nahrungsquelle dienen. Pflege und Standort Diese anspruchslose Bodendeckerpflanze passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' besonders pflegeleicht und trockenheitstolerant. Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als robuster Bodendecker für Gartenränder und unter Bäumen. Perfekt für die Schaffung dichter, pflegeleichter Grünflächen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von natürlichen und wilden Gartenbereichen. Fazit Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste, pflegeleichte und dekorative Bodendeckerpflanze suchen. Ihre attraktiven Beeren und ihr ganzjähriges Grün machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Niedrige Purpurbeere 'Hancock'? Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte grüne Fläche. Wie pflegeleicht ist die 'Hancock'? Die Niedrige Purpurbeere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste...

Symphoricarpos chenaultii 'Magic Berry' - Purpurbeere

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, niedrige Zierhecken, Bodendecker
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste...

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste Niedrige Purpurbeere 'Hancock', eine vielseitige und pflegeleichte Bodendeckerpflanze, perfekt für Gartenränder, die Flächenbegrünung und als Unterbepflanzung. Mit ihrem dichten Wuchs und den attraktiven purpurnen Beeren bietet sie ganzjährig ein ansprechendes Erscheinungsbild. Attraktiver Wuchs und Dekorative Beeren Die 'Hancock' zeichnet sich durch ihren niedrigen, dichten Wuchs und ihre kleinen, glänzenden Blätter aus. Im Herbst und Winter schmückt sie sich mit auffälligen purpurnen Beeren, die einen schönen Kontrast zum immergrünen Laub bieten und auch Vögeln als Nahrungsquelle dienen. Pflege und Standort Diese anspruchslose Bodendeckerpflanze passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' besonders pflegeleicht und trockenheitstolerant. Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als robuster Bodendecker für Gartenränder und unter Bäumen. Perfekt für die Schaffung dichter, pflegeleichter Grünflächen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von natürlichen und wilden Gartenbereichen. Fazit Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste, pflegeleichte und dekorative Bodendeckerpflanze suchen. Ihre attraktiven Beeren und ihr ganzjähriges Grün machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Niedrige Purpurbeere 'Hancock'? Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte grüne Fläche. Wie pflegeleicht ist die 'Hancock'? Die Niedrige Purpurbeere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Gemeine Schneebeere / Knallerbse - Symphoricarpos albus laevigatus

Die Schneebeere, botanisch Symphoricarpos albus var. laevigatus, ist ein pflegeleichter, robuster Strauch, der mit seinen charakteristischen weißen Beeren besonders in der kalten Jahreszeit auffällt. Sie ist auch unter dem Namen Knallerbsenstrauch bekannt, da die Früchte durch Druck zerplatzen – ein beliebtes Phänomen bei Kindern. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und wächst kompakt und buschig. Von Juni bis August schmückt sich die Schneebeere mit zarten, blassrosa bis weißen Blüten, die sich harmonisch in das satte Grün der kleinen, ovalen Blätter einfügen. Im Spätsommer und Herbst reifen daraus ihre typischen, kugelrunden, weißen Beeren. Diese bleiben oft bis in den Winter hinein am Strauch haften und dienen Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle. Die Schneebeere ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten. Sie ist anspruchslos, was den Boden betrifft, und verträgt Trockenheit ebenso wie zeitweise Staunässe. Besonders beliebt ist Symphoricarpos albus var. laevigatus für Hecken, Böschungen oder als Unterpflanzung. Ihre dichte Wuchsform macht sie zudem zu einem guten Sichtschutz. Dank ihrer hohen Winterhärte und Robustheit ist sie auch für anspruchslose Standorte geeignet.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Symphoricarpos chenaultii 'White Hedge' - Weiße Heckenbeere

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, schnittfest, Salztolerant, rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, Zierhecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste...

Niedrige Purpurbeere 'Hancock', 0,5 Liter, 15 - 20 cm Liefergröße: 15 - 20 cm - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste Niedrige Purpurbeere 'Hancock', eine vielseitige und pflegeleichte Bodendeckerpflanze, perfekt für Gartenränder, die Flächenbegrünung und als Unterbepflanzung. Mit ihrem dichten Wuchs und den attraktiven purpurnen Beeren bietet sie ganzjährig ein ansprechendes Erscheinungsbild. Attraktiver Wuchs und Dekorative Beeren Die 'Hancock' zeichnet sich durch ihren niedrigen, dichten Wuchs und ihre kleinen, glänzenden Blätter aus. Im Herbst und Winter schmückt sie sich mit auffälligen purpurnen Beeren, die einen schönen Kontrast zum immergrünen Laub bieten und auch Vögeln als Nahrungsquelle dienen. Pflege und Standort Diese anspruchslose Bodendeckerpflanze passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' besonders pflegeleicht und trockenheitstolerant. Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als robuster Bodendecker für Gartenränder und unter Bäumen. Perfekt für die Schaffung dichter, pflegeleichter Grünflächen. Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von natürlichen und wilden Gartenbereichen. Fazit Die Niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste, pflegeleichte und dekorative Bodendeckerpflanze suchen. Ihre attraktiven Beeren und ihr ganzjähriges Grün machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Niedrige Purpurbeere 'Hancock'? Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte grüne Fläche. Wie pflegeleicht ist die 'Hancock'? Die Niedrige Purpurbeere ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Gemeine Schneebeere / Knallerbse - Symphoricarpos albus laevigatus

Die Schneebeere, botanisch Symphoricarpos albus var. laevigatus, ist ein pflegeleichter, robuster Strauch, der mit seinen charakteristischen weißen Beeren besonders in der kalten Jahreszeit auffällt. Sie ist auch unter dem Namen Knallerbsenstrauch bekannt, da die Früchte durch Druck zerplatzen – ein beliebtes Phänomen bei Kindern. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und wächst kompakt und buschig. Von Juni bis August schmückt sich die Schneebeere mit zarten, blassrosa bis weißen Blüten, die sich harmonisch in das satte Grün der kleinen, ovalen Blätter einfügen. Im Spätsommer und Herbst reifen daraus ihre typischen, kugelrunden, weißen Beeren. Diese bleiben oft bis in den Winter hinein am Strauch haften und dienen Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle. Die Schneebeere ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten. Sie ist anspruchslos, was den Boden betrifft, und verträgt Trockenheit ebenso wie zeitweise Staunässe. Besonders beliebt ist Symphoricarpos albus var. laevigatus für Hecken, Böschungen oder als Unterpflanzung. Ihre dichte Wuchsform macht sie zudem zu einem guten Sichtschutz. Dank ihrer hohen Winterhärte und Robustheit ist sie auch für anspruchslose Standorte geeignet.

Niedrige Purpurbeere 'Hancock' - Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'

Symphoricarpos × chenaultii 'Hancock' Die niedrige Purpurbeere 'Hancock' ist ein anspruchsloser und flach wachsender Kleinstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker eignet. Von Juni bis August erscheinen zierliche, glockenförmige Blüten in zartem Rosa, die ab September von dekorativen, rötlichen Beeren abgelöst werden. Das ovale Laub zeigt sich auf der Oberseite dunkelgrün und besitzt eine leicht bläuliche Unterseite. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich und sorgen für dezente Farbakzente im Garten. Mit einer Wuchshöhe von rund einem Meter und seiner breiten, buschigen Form deckt die Sorte größere Flächen schnell und zuverlässig ab. ‘Hancock’ ist sehr wüchsig und gedeiht auch auf schwierigen Standorten mit wenig Pflegeaufwand. Er wächst sowohl in sonniger als auch in schattiger Lage problemlos und kommt gut mit trockenen Böden zurecht. Seine hohe Winterhärte und ausgeprägte Schnittverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für die Unterpflanzung von Gehölzen, die Böschungssicherung oder als flächendeckendes Element in pflegeleichten Anlagen. ‘Hancock’ überzeugt durch seine Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und das über das ganze Jahr dekorative Erscheinungsbild. Die roten Früchte sind ein Blickfang im Spätsommer und Herbst und bieten auch heimischen Vögeln Nahrung. Dank seines kompakten, ausläuferbildenden Wuchses unterdrückt er zuverlässig Unkraut und trägt zur Strukturierung des Gartenraums bei.

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange' - Sanddorn

Blütenfarbe:
purpur
Blütezeit:
4-5
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
sandig, steinig
Eigenschaften:
essbar
Erntezeit:
H
Wuchsform:
sparrig
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange'

Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' (Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren nicht nur optisch begeistert, sondern auch ökologisch wertvoll ist. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und ist bekannt für ihre schmalen, silbrig-grünen Blätter, die einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Früchten bilden. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Insekten an, was den Sanddorn zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. 'Friesdorfer Orange' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese Sorte ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch wirkungsvolle Pflanze suchen. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es in der Küche für Marmeladen und Säfte oder als gesundes Naschwerk direkt vom Strauch. Dank ihrer tiefen Wurzeln eignet sich der Sanddorn hervorragend zur Bodenbefestigung und kann somit auch in Hanglagen gepflanzt werden. Mit dem Sanddorn 'Friesdorfer Orange' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten Strauch in den Garten, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange' 40-60 cm

Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' (Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren nicht nur optisch begeistert, sondern auch ökologisch wertvoll ist. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und ist bekannt für ihre schmalen, silbrig-grünen Blätter, die einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Früchten bilden. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Insekten an, was den Sanddorn zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. 'Friesdorfer Orange' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese Sorte ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch wirkungsvolle Pflanze suchen. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch vielseitig verwendbar, sei es in der Küche für Marmeladen und Säfte oder als gesundes Naschwerk direkt vom Strauch. Dank ihrer tiefen Wurzeln eignet sich der Sanddorn hervorragend zur Bodenbefestigung und kann somit auch in Hanglagen gepflanzt werden. Mit dem Sanddorn 'Friesdorfer Orange' holen Sie sich nicht nur einen pflegeleichten Strauch in den Garten, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Sanddorn 'Pollmix' männlich - Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

Diese rein männliche Sorte des heimischen Sanddorns dient als wichtiger Bestäuber für weibliche Sorten wie 'Leikora'. Ein Exemplar von Hippophae rhamnoides 'Pollmix' reicht dabei aus, um bis zu sechs weibliche Sträucher zu befruchten und garantiert so eine reiche Ernte. Die Befruchtung erfolgt dabei durch Windbestäubung. Hippophae rhamnoides 'Pollmix' ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein attraktives Ziergehölz für den Garten. So bringt er mit seinen silbrig-grauen Blättern und dem unregelmäßigen Wuchs viel Charme in den Garten. Besonders gut eignet er sich für naturnah gestaltete Gärten und Hecken. Für eine dichte Hecke setzen Sie am besten zwei Pflanzen pro laufenden Meter. Durch Ausläufer vermehrt sich der Sanddorn übrigens selbst. Sollte eine Ausbreitung nicht erwünscht sein, ist ein Rhizomsperre empfehlenswert. Als Pioniergehölz wächst der Sanddorn auch auf Sandböden und liebt gut durchlässige Substrate. Auf sonnigen Lagen gedeiht die lichthungrige Pflanze optimal, sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Darüber hinaus verträgt sie Hitze, Wind, Salz und Fröste ebenfalls hervorragend. Nicht umsonst wird sie sogar an der Küste als Schutzgehölz angepflanzt.

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides

Der Sanddorn, botanisch bekannt als Hippophae rhamnoides, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die kleinen, unscheinbaren Blüten des Sanddorns erscheinen im Frühjahr und ziehen zahlreiche Bienen an, wodurch er als bienenfreundlich gilt. Sanddorn bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht besonders gut in sandigen, gut durchlässigen Böden, was ihn perfekt für Küstenregionen oder trockene Gartenbereiche macht. Einmal etabliert, benötigt der Sanddorn nur wenig Wasser und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel, sondern können auch zu köstlichen Säften, Marmeladen und Ölen verarbeitet werden. Als Schmetterlingsmagnet zieht der Sanddorn zudem zahlreiche Schmetterlinge an und fördert die Biodiversität im Garten. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, verbessert er die Bodenqualität und unterstützt das Wachstum benachbarter Pflanzen. Der Sanddorn ist somit nicht nur ein ökologisch wertvoller, sondern auch ein vielseitig einsetzbarer Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Hippophae rhamnoides 'Leikora' - Sanddorn

Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Salztolerant, Hitzeverträglich, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
Erntezeit:
HI
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sanddorn weiblich 'Leikora' - Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Diese attraktive weibliche Sorte des Sanddorns liefert größere Früchte als die Art und zaubert mit ihrem silbernen Laub einen schönen Blickfang in den Garten. Das schmale Laub ähnelt Weidenblättern und steht an dicht verzweigten, dornigen Zweigen. Dank seines sparrigen Wuchses eignet sich der Sanddorn 'Leikora' wunderbar als Heckengehölz und bietet undurchdringlichen Schutz. Auch Vögel sind hier vor Fressfeinden sicher und finden hier einen guten Nist- und Brutplatz. Die saftigen gelb-orangefarbenen Früchte sind bei Mensch und Tier beliebt. Gerne werden sie verwendet, um Vitamin C-reiche Säfte und Gelees herzustellen. Wenn sie nicht gepflückt werden, bleiben sie bis in den Januar/Februar hinein hängen und bezaubern mit ihrer Leuchtkraft. Damit Sie eine reiche Fruchtausbeute erhalten, empfehlen wir Ihnen die männliche Sorte 'Pollmix' als Befruchter. Ein Exemplar kann dabei mehrere weibliche Pflanzen befruchten. Wie die Wildart ist Hippophae rhamnoides 'Leikora' sehr anspruchslos und bevorzugt einen sandigen und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage. Darüber hinaus ist der Strauch hitze- und windverträglich, frosthart und rauchfest. Bei Bedarf verträgt sie auch einen Rückschnitt problemlos.

Hippophae rhamnoides 'Leikora'

Der Sanddorn 'Leikora' (Hippophae rhamnoides 'Leikora') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wertvoller Nährstofflieferant, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind. Die schmalen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, während die unscheinbaren gelblichen Blüten im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber anlocken. 'Leikora' ist äußerst pflegeleicht und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese winterharte Pflanze ist zudem ein hervorragender Windschutz und eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Küstenregionen. Der Sanddorn 'Leikora' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er den Gärtner mit einer reichen Ernte an Beeren, die sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen und anderen Köstlichkeiten eignen. Durch seine ökologische Bedeutung und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Leikora' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Hippophae rhamnoides 'Leikora' 40-60 cm

Der Sanddorn 'Leikora' (Hippophae rhamnoides 'Leikora') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wertvoller Nährstofflieferant, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind. Die schmalen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, während die unscheinbaren gelblichen Blüten im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber anlocken. 'Leikora' ist äußerst pflegeleicht und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese winterharte Pflanze ist zudem ein hervorragender Windschutz und eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Küstenregionen. Der Sanddorn 'Leikora' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er den Gärtner mit einer reichen Ernte an Beeren, die sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen und anderen Köstlichkeiten eignen. Durch seine ökologische Bedeutung und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Leikora' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Hippophae rhamnoides 'Leikora' 60-100 cm

Der Sanddorn 'Leikora' (Hippophae rhamnoides 'Leikora') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wertvoller Nährstofflieferant, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind. Die schmalen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, während die unscheinbaren gelblichen Blüten im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber anlocken. 'Leikora' ist äußerst pflegeleicht und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese winterharte Pflanze ist zudem ein hervorragender Windschutz und eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Küstenregionen. Der Sanddorn 'Leikora' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er den Gärtner mit einer reichen Ernte an Beeren, die sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen und anderen Köstlichkeiten eignen. Durch seine ökologische Bedeutung und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Leikora' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Hippophae rhamnoides 'Leikora' 80-100 cm

Der Sanddorn 'Leikora' (Hippophae rhamnoides 'Leikora') ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wertvoller Nährstofflieferant, da ihre Beeren reich an Vitamin C sind. Die schmalen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Sanddorn eine elegante Erscheinung, während die unscheinbaren gelblichen Blüten im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber anlocken. 'Leikora' ist äußerst pflegeleicht und gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Diese winterharte Pflanze ist zudem ein hervorragender Windschutz und eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Küstenregionen. Der Sanddorn 'Leikora' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er den Gärtner mit einer reichen Ernte an Beeren, die sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen und anderen Köstlichkeiten eignen. Durch seine ökologische Bedeutung und Vielseitigkeit ist der Sanddorn 'Leikora' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

(1-5 Ziffern angeben)

.