Bäume und Sträucher für Themen
Pinus mugo - Berg-Kiefer Latsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Zwerglatsche bzw. Zwergkiefer ist aufgrund ihres Wuchses auch als Kriechkiefer oder Kniekiefer bekannt. Mit ihrem kissenförmigen bis flachkugeligen Wuchs bereichert Sie viele Gärten und wächst nur sehr langsam, denn der jährliche Zuwachs beträgt nur 5 bis 15 Zentimeter pro Jahr. Mit dem Alter breitet sich der Zwergstrauch weiter aus, sodass er 2 bis 3 breit wird, aber nur 1 bis 1,5 Meter hoch. Einige der Äste wachsen flach kriechen am Boden, während einige ihrer kurzen Zweige aufwärtsgerichtet sind und einen dichten grünen Teppich bilden. Dank der immergrünen Benadelung bleibt das Gehölz auch im Winter attraktiv und bringt sattes Grün in den Wintergarten. Sehr hübsch sind auch die eiförmigen bis kugeligen Zapfen, die ab dem zweiten Jahr nach der Blüte reifen. Im ersten Jahr weisen sie eine bläulichviolette Färbung auf, bevor sie im zweiten Reifejahr dunkelbraun werden. Die wintergrüne und anspruchslose Zwerglatsche bzw. Zwergkiefer eignet sich für viele pflegeleichte Bepflanzungen und wird vielfältig eingesetzt. Sowohl in Parkanlagen als auch Gärten wird Pinus mugo var. pumilio als freiwachsende oder in Form geschnittene Hecke sowie als Einzelgehölz genutzt. Gern wird sie aufgrund ihres geringen Wachstums auch für Steingärten, Gräber und Terrassen verwendet. Die extrem winterharte Pflanze gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und benötigt einen frischen bis mäßig trockenen, durchlässigen und humosen Untergrund für ein gutes Gedeihen.
Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.
Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.
Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.
Die Pinus mugo mughus, auch bekannt als Krummholz-Kiefer oder Bergkiefer, ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum, der sich hervorragend für Steingärten und als Kübelpflanze eignet. Mit ihrer dichten, buschigen Wuchsform und den dunkelgrünen, nadelartigen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders winterhart und trotzt selbst den härtesten Wetterbedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Standorte macht. Die Krummholz-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltige Gärten macht. Die Pinus mugo mughus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten, die in ihrem dichten Geäst Schutz finden. Ihre kompakte Größe und die Fähigkeit, in schwierigen Lagen zu gedeihen, machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für kreative Gartenprojekte. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Krummholz-Kiefer verleiht jedem Garten eine natürliche, alpine Note.
Pinus mugo mugus - Krummholz-Kiefer
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der kugelförmige Zwerglatschenkiefer ist ein attraktives Kleingehölz, welcher sich hervorragend für Heide-, Stein- oder Dachgärten eignet. Mit seiner langsam und dicht wachsenden Kugelform garantiert er hübsche Akzente und zeigt sich im Alter leicht schirmförmig. Die schöne Zwergform wird durch steife, immergrüne Nadeln, die mit einem dunklen Grün bezaubern, ergänzt. Bei einem jährlichen Zuwachs von ca. sechs bis acht Zentimeter zeigt sich ein zehn Jahre altes Exemplar mit einer Höhe von etwa 100 Zentimetern und einer Breite von circa 150 Zentimetern. Daher eignet sich das Gehölz nicht nur für kleine Gärten, sondern auch für Kübel und kann so Sitzplätze oder Terrassen bereichern. Optimal gedeiht Pinus mugo 'Benjamin' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Die anspruchslose Konifere verträgt Trockenheit, Hitze und Kalk sehr gut, sodass sie vielseitig einsetzbar ist. Das immergrüne Laub wird Sie auch im Winter bezaubern und setzt grüne Akzente in die Schneedecke.
Wer im Winter tolle Farbakzente setzen will, liegt mit dieser wintergelben Zwergbergkiefer genau richtig. Während Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' im Frühjahr einen frischgrünen Austrieb besitzt und im Sommer mit einer intensiven, grünen Nadelfärbung bezaubert, verwandelt sich die Pflanze zum Herbst komplett. Dann färben sich die Nadeln leuchtend gelb und zaubern warme Kupfertöne in die Nadelspitzen. Diese goldgelbe Winterfärbung können Sie bis zum Frühjahr genießen, bevor das Farbspiel aufs Neue beginnt. Dieses Farbspiel geht übrigens nicht auf eine Züchtung, sondern eine Mutation zurück. Bis heute wird dieser Effekt nur durch Veredelung weitervermehrt. Die breitbuschig und kompakt wachsende Zwergbergkiefer ist also eine interessante Pflanze für Stein- bzw. Heidegärten und kommt vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung. Auch im Alter wird sie nicht mehr als 1 m hoch, wächst aber bis zu 1,4 m in die Breite. Daher ist sie auch für den Einsatz in Kübeln und Trögen geeignet. Hier ist der frostunemfindliche Wurzelballen absolut winterfest. In sonniger bis halbschattiger Lage auf stark sauren bis schwach alkalischen Böden gedeiht die pflegeleichte Zwergbergkiefersorte am besten. Staunässe liebt sie dagegen überhaupt nicht.
Mit einer unverkennbaren Wuchsform zieht dieses Nadelgehölz die Blicke auf sich. Pinus mugo 'Columnaris' entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einer kegelförmigen Säule, dessen Triebe dichtbuschig erscheinen. Die frischen und dunklen Grüntöne geben der Bergkiefer einen individuellen Charakter. Sie bilden einen einzigartigen Kontrast mit den rosaroten Zapfenblüten, die sich im Sommer zeigen. Wenn die Früchte im Herbst heranreifen, sind Assoziationen an eine bergige Landschaft mit Nadelbäumen garantiert. Das Kieferngewächs gedeiht dort, wo die Sonne den Boden gelegentlich erwärmt. Sonnige bis halbschattige Gartenbereiche liefern Pinus mugo 'Columnaris' optimale Voraussetzungen, um die vollkommene Schönheit zu entfalten. Als Nadelbaum fühlt sich die Sorte auf steinigen bis sandigen Böden wohl. Diese dürfen mäßig trockene bis frische Eigenschaften aufweisen und sollten nährstoffreich und locker sein. Die Bergkiefer ist ein Paradeexemplar für Solitärgehölze, denn in Einzelstellung darf sich das Gewächs uneingeschränkt entwickeln. Die Säulenform von Pinus mugo 'Columnaris' kommt auf der Freifläche oder am Hang richtig zur Geltung. Niedrig wachsende Ziersträucher wie Pfaffenhütchen oder Gemeiner Liguster erweisen sich als gute Pflanzpartner.
Diese Mädchen-Kiefer gehört zu den schönsten Sorten, denn Pinus parviflora 'Glauca' bringt eine märchenhafte und malerische Stimmung in den Garten. Während Jungbäume eindrucksvoll kegelförmig wachsen, dehnt sich die Krone mit zunehmendem Alter auf bizarre und zugleich verwunschene Weise in die Breite aus. Der Kleinbaum ist übersät von silberblauen Nadeln, welche sich dicht um die Äste drängen und eine pinselartige Erscheinung kreieren. Pinus parviflora 'Glauca' fühlt sich auf besonnten Standorten uneingeschränkt wohl. Als Nadelgehölz kommt die Mädchen-Kiefer mit trockenen Bedingungen gut zurecht, sofern diese wasserarmen Perioden nicht zu lange anhalten. Frische Bodenverhältnisse gewährleisten eine gute Pflanzengesundheit, wobei das Substrat durchlässig und mäßig nährstoffreich sein sollte. Die besondere Gestalt dieser Sorte ist der Grund, warum sie einen solitären Platz verdient hat. In Einzelstellung auf freien Ebenen darf sich Pinus parviflora 'Glauca' uneingeschränkt entfalten und ihre vollkommene Schönheit zur Schau stellen. Aufgrund der besonderen Wuchsformen liefert die Mädchen-Kiefer ein perfektes Objekt für die Bonsaigestaltung.
Mit ihren sanft herabhängenden Nadelbüscheln wirkt diese Tränen-Kiefer wie durchgekämmt. Die beeindruckend langen Nadeln erinnern ein wenig an die Zweige von Trauerweiden, obwohl sie alles andere als eine melancholische Atmosphäre erschaffen. Pinus wallichiana 'Densa Hill' erweist sich als Miniatur-Ausgabe der Himalaja-Kiefer, die von einem blaugrünen Schleier aus Kiefernnadeln überzogen ist. Auf höchstem Niveau beeindruckt diese Sorte, wenn sie einen freien Standort in der vollen Sonne bekommt. Sie mag einen windgeschützten Platz, dessen Untergrund eine lockere Struktur aufweist und nährstoffreich ist. Der Wasserbedarf von Pinus wallichiana 'Densa Hill' ist gering, sodass die Sorte auch länger anhaltende Trockenperioden ohne Schäden übersteht. Da die Tränen-Kiefer 'Densa Hill' überschaubare Ausmaße erreicht und zu einem nicht allzu breiten Kleinbaum heranwächst, eignet sie sich hervorragend für die Verschönerung von Vorgärten. Im Hausgarten wirkt sie als dekorativer Blickfang auf der freien Fläche. Sie sorgt für lauschige Plätze mit einer privaten Stimmung. Eine stilvolle Gestaltungsmöglichkeit sind kreisförmig angelegte Blumenbeete und Staudenrabatte mit dem Nadelbaum im Zentrum.
Pinus mugo pumilio - Kriech-Kiefer
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der kugelförmige Zwerglatschenkiefer ist ein attraktives Kleingehölz, welcher sich hervorragend für Heide-, Stein- oder Dachgärten eignet. Mit seiner langsam und dicht wachsenden Kugelform garantiert er hübsche Akzente und zeigt sich im Alter leicht schirmförmig. Die schöne Zwergform wird durch steife, immergrüne Nadeln, die mit einem dunklen Grün bezaubern, ergänzt. Bei einem jährlichen Zuwachs von ca. sechs bis acht Zentimeter zeigt sich ein zehn Jahre altes Exemplar mit einer Höhe von etwa 100 Zentimetern und einer Breite von circa 150 Zentimetern. Daher eignet sich das Gehölz nicht nur für kleine Gärten, sondern auch für Kübel und kann so Sitzplätze oder Terrassen bereichern. Optimal gedeiht Pinus mugo 'Benjamin' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Die anspruchslose Konifere verträgt Trockenheit, Hitze und Kalk sehr gut, sodass sie vielseitig einsetzbar ist. Das immergrüne Laub wird Sie auch im Winter bezaubern und setzt grüne Akzente in die Schneedecke.
Wer im Winter tolle Farbakzente setzen will, liegt mit dieser wintergelben Zwergbergkiefer genau richtig. Während Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' im Frühjahr einen frischgrünen Austrieb besitzt und im Sommer mit einer intensiven, grünen Nadelfärbung bezaubert, verwandelt sich die Pflanze zum Herbst komplett. Dann färben sich die Nadeln leuchtend gelb und zaubern warme Kupfertöne in die Nadelspitzen. Diese goldgelbe Winterfärbung können Sie bis zum Frühjahr genießen, bevor das Farbspiel aufs Neue beginnt. Dieses Farbspiel geht übrigens nicht auf eine Züchtung, sondern eine Mutation zurück. Bis heute wird dieser Effekt nur durch Veredelung weitervermehrt. Die breitbuschig und kompakt wachsende Zwergbergkiefer ist also eine interessante Pflanze für Stein- bzw. Heidegärten und kommt vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung. Auch im Alter wird sie nicht mehr als 1 m hoch, wächst aber bis zu 1,4 m in die Breite. Daher ist sie auch für den Einsatz in Kübeln und Trögen geeignet. Hier ist der frostunemfindliche Wurzelballen absolut winterfest. In sonniger bis halbschattiger Lage auf stark sauren bis schwach alkalischen Böden gedeiht die pflegeleichte Zwergbergkiefersorte am besten. Staunässe liebt sie dagegen überhaupt nicht.
Mit einer unverkennbaren Wuchsform zieht dieses Nadelgehölz die Blicke auf sich. Pinus mugo 'Columnaris' entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einer kegelförmigen Säule, dessen Triebe dichtbuschig erscheinen. Die frischen und dunklen Grüntöne geben der Bergkiefer einen individuellen Charakter. Sie bilden einen einzigartigen Kontrast mit den rosaroten Zapfenblüten, die sich im Sommer zeigen. Wenn die Früchte im Herbst heranreifen, sind Assoziationen an eine bergige Landschaft mit Nadelbäumen garantiert. Das Kieferngewächs gedeiht dort, wo die Sonne den Boden gelegentlich erwärmt. Sonnige bis halbschattige Gartenbereiche liefern Pinus mugo 'Columnaris' optimale Voraussetzungen, um die vollkommene Schönheit zu entfalten. Als Nadelbaum fühlt sich die Sorte auf steinigen bis sandigen Böden wohl. Diese dürfen mäßig trockene bis frische Eigenschaften aufweisen und sollten nährstoffreich und locker sein. Die Bergkiefer ist ein Paradeexemplar für Solitärgehölze, denn in Einzelstellung darf sich das Gewächs uneingeschränkt entwickeln. Die Säulenform von Pinus mugo 'Columnaris' kommt auf der Freifläche oder am Hang richtig zur Geltung. Niedrig wachsende Ziersträucher wie Pfaffenhütchen oder Gemeiner Liguster erweisen sich als gute Pflanzpartner.
Diese Mädchen-Kiefer gehört zu den schönsten Sorten, denn Pinus parviflora 'Glauca' bringt eine märchenhafte und malerische Stimmung in den Garten. Während Jungbäume eindrucksvoll kegelförmig wachsen, dehnt sich die Krone mit zunehmendem Alter auf bizarre und zugleich verwunschene Weise in die Breite aus. Der Kleinbaum ist übersät von silberblauen Nadeln, welche sich dicht um die Äste drängen und eine pinselartige Erscheinung kreieren. Pinus parviflora 'Glauca' fühlt sich auf besonnten Standorten uneingeschränkt wohl. Als Nadelgehölz kommt die Mädchen-Kiefer mit trockenen Bedingungen gut zurecht, sofern diese wasserarmen Perioden nicht zu lange anhalten. Frische Bodenverhältnisse gewährleisten eine gute Pflanzengesundheit, wobei das Substrat durchlässig und mäßig nährstoffreich sein sollte. Die besondere Gestalt dieser Sorte ist der Grund, warum sie einen solitären Platz verdient hat. In Einzelstellung auf freien Ebenen darf sich Pinus parviflora 'Glauca' uneingeschränkt entfalten und ihre vollkommene Schönheit zur Schau stellen. Aufgrund der besonderen Wuchsformen liefert die Mädchen-Kiefer ein perfektes Objekt für die Bonsaigestaltung.
Mit ihren sanft herabhängenden Nadelbüscheln wirkt diese Tränen-Kiefer wie durchgekämmt. Die beeindruckend langen Nadeln erinnern ein wenig an die Zweige von Trauerweiden, obwohl sie alles andere als eine melancholische Atmosphäre erschaffen. Pinus wallichiana 'Densa Hill' erweist sich als Miniatur-Ausgabe der Himalaja-Kiefer, die von einem blaugrünen Schleier aus Kiefernnadeln überzogen ist. Auf höchstem Niveau beeindruckt diese Sorte, wenn sie einen freien Standort in der vollen Sonne bekommt. Sie mag einen windgeschützten Platz, dessen Untergrund eine lockere Struktur aufweist und nährstoffreich ist. Der Wasserbedarf von Pinus wallichiana 'Densa Hill' ist gering, sodass die Sorte auch länger anhaltende Trockenperioden ohne Schäden übersteht. Da die Tränen-Kiefer 'Densa Hill' überschaubare Ausmaße erreicht und zu einem nicht allzu breiten Kleinbaum heranwächst, eignet sie sich hervorragend für die Verschönerung von Vorgärten. Im Hausgarten wirkt sie als dekorativer Blickfang auf der freien Fläche. Sie sorgt für lauschige Plätze mit einer privaten Stimmung. Eine stilvolle Gestaltungsmöglichkeit sind kreisförmig angelegte Blumenbeete und Staudenrabatte mit dem Nadelbaum im Zentrum.
Pinus nigra nigra - Schwarz-Kiefer
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der kugelförmige Zwerglatschenkiefer ist ein attraktives Kleingehölz, welcher sich hervorragend für Heide-, Stein- oder Dachgärten eignet. Mit seiner langsam und dicht wachsenden Kugelform garantiert er hübsche Akzente und zeigt sich im Alter leicht schirmförmig. Die schöne Zwergform wird durch steife, immergrüne Nadeln, die mit einem dunklen Grün bezaubern, ergänzt. Bei einem jährlichen Zuwachs von ca. sechs bis acht Zentimeter zeigt sich ein zehn Jahre altes Exemplar mit einer Höhe von etwa 100 Zentimetern und einer Breite von circa 150 Zentimetern. Daher eignet sich das Gehölz nicht nur für kleine Gärten, sondern auch für Kübel und kann so Sitzplätze oder Terrassen bereichern. Optimal gedeiht Pinus mugo 'Benjamin' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Die anspruchslose Konifere verträgt Trockenheit, Hitze und Kalk sehr gut, sodass sie vielseitig einsetzbar ist. Das immergrüne Laub wird Sie auch im Winter bezaubern und setzt grüne Akzente in die Schneedecke.
Wer im Winter tolle Farbakzente setzen will, liegt mit dieser wintergelben Zwergbergkiefer genau richtig. Während Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' im Frühjahr einen frischgrünen Austrieb besitzt und im Sommer mit einer intensiven, grünen Nadelfärbung bezaubert, verwandelt sich die Pflanze zum Herbst komplett. Dann färben sich die Nadeln leuchtend gelb und zaubern warme Kupfertöne in die Nadelspitzen. Diese goldgelbe Winterfärbung können Sie bis zum Frühjahr genießen, bevor das Farbspiel aufs Neue beginnt. Dieses Farbspiel geht übrigens nicht auf eine Züchtung, sondern eine Mutation zurück. Bis heute wird dieser Effekt nur durch Veredelung weitervermehrt. Die breitbuschig und kompakt wachsende Zwergbergkiefer ist also eine interessante Pflanze für Stein- bzw. Heidegärten und kommt vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung. Auch im Alter wird sie nicht mehr als 1 m hoch, wächst aber bis zu 1,4 m in die Breite. Daher ist sie auch für den Einsatz in Kübeln und Trögen geeignet. Hier ist der frostunemfindliche Wurzelballen absolut winterfest. In sonniger bis halbschattiger Lage auf stark sauren bis schwach alkalischen Böden gedeiht die pflegeleichte Zwergbergkiefersorte am besten. Staunässe liebt sie dagegen überhaupt nicht.
Mit einer unverkennbaren Wuchsform zieht dieses Nadelgehölz die Blicke auf sich. Pinus mugo 'Columnaris' entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einer kegelförmigen Säule, dessen Triebe dichtbuschig erscheinen. Die frischen und dunklen Grüntöne geben der Bergkiefer einen individuellen Charakter. Sie bilden einen einzigartigen Kontrast mit den rosaroten Zapfenblüten, die sich im Sommer zeigen. Wenn die Früchte im Herbst heranreifen, sind Assoziationen an eine bergige Landschaft mit Nadelbäumen garantiert. Das Kieferngewächs gedeiht dort, wo die Sonne den Boden gelegentlich erwärmt. Sonnige bis halbschattige Gartenbereiche liefern Pinus mugo 'Columnaris' optimale Voraussetzungen, um die vollkommene Schönheit zu entfalten. Als Nadelbaum fühlt sich die Sorte auf steinigen bis sandigen Böden wohl. Diese dürfen mäßig trockene bis frische Eigenschaften aufweisen und sollten nährstoffreich und locker sein. Die Bergkiefer ist ein Paradeexemplar für Solitärgehölze, denn in Einzelstellung darf sich das Gewächs uneingeschränkt entwickeln. Die Säulenform von Pinus mugo 'Columnaris' kommt auf der Freifläche oder am Hang richtig zur Geltung. Niedrig wachsende Ziersträucher wie Pfaffenhütchen oder Gemeiner Liguster erweisen sich als gute Pflanzpartner.
Diese Mädchen-Kiefer gehört zu den schönsten Sorten, denn Pinus parviflora 'Glauca' bringt eine märchenhafte und malerische Stimmung in den Garten. Während Jungbäume eindrucksvoll kegelförmig wachsen, dehnt sich die Krone mit zunehmendem Alter auf bizarre und zugleich verwunschene Weise in die Breite aus. Der Kleinbaum ist übersät von silberblauen Nadeln, welche sich dicht um die Äste drängen und eine pinselartige Erscheinung kreieren. Pinus parviflora 'Glauca' fühlt sich auf besonnten Standorten uneingeschränkt wohl. Als Nadelgehölz kommt die Mädchen-Kiefer mit trockenen Bedingungen gut zurecht, sofern diese wasserarmen Perioden nicht zu lange anhalten. Frische Bodenverhältnisse gewährleisten eine gute Pflanzengesundheit, wobei das Substrat durchlässig und mäßig nährstoffreich sein sollte. Die besondere Gestalt dieser Sorte ist der Grund, warum sie einen solitären Platz verdient hat. In Einzelstellung auf freien Ebenen darf sich Pinus parviflora 'Glauca' uneingeschränkt entfalten und ihre vollkommene Schönheit zur Schau stellen. Aufgrund der besonderen Wuchsformen liefert die Mädchen-Kiefer ein perfektes Objekt für die Bonsaigestaltung.
Pinus parviflora 'Glauca' - Mädchen-Kiefer
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese Mädchen-Kiefer gehört zu den schönsten Sorten, denn Pinus parviflora 'Glauca' bringt eine märchenhafte und malerische Stimmung in den Garten. Während Jungbäume eindrucksvoll kegelförmig wachsen, dehnt sich die Krone mit zunehmendem Alter auf bizarre und zugleich verwunschene Weise in die Breite aus. Der Kleinbaum ist übersät von silberblauen Nadeln, welche sich dicht um die Äste drängen und eine pinselartige Erscheinung kreieren. Pinus parviflora 'Glauca' fühlt sich auf besonnten Standorten uneingeschränkt wohl. Als Nadelgehölz kommt die Mädchen-Kiefer mit trockenen Bedingungen gut zurecht, sofern diese wasserarmen Perioden nicht zu lange anhalten. Frische Bodenverhältnisse gewährleisten eine gute Pflanzengesundheit, wobei das Substrat durchlässig und mäßig nährstoffreich sein sollte. Die besondere Gestalt dieser Sorte ist der Grund, warum sie einen solitären Platz verdient hat. In Einzelstellung auf freien Ebenen darf sich Pinus parviflora 'Glauca' uneingeschränkt entfalten und ihre vollkommene Schönheit zur Schau stellen. Aufgrund der besonderen Wuchsformen liefert die Mädchen-Kiefer ein perfektes Objekt für die Bonsaigestaltung.
Die Pinus parviflora 'Glauca', auch bekannt als Blaue Mädchen-Kiefer, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine außergewöhnliche blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Kiefer erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und bildet eine malerische, unregelmäßige Krone, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Die Nadeln sind in Büscheln angeordnet und schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das im Sonnenlicht besonders zur Geltung kommt. Die Blaue Mädchen-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge ist sie eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten. Die Pinus parviflora 'Glauca' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Steingärten oder als Blickfang in größeren Gartenanlagen. Ihre einzigartige Erscheinung und die Fähigkeit, das ganze Jahr über Farbe und Struktur zu bieten, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.
Die Pinus parviflora 'Glauca', auch bekannt als Blaue Mädchen-Kiefer, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine außergewöhnliche blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Kiefer erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und bildet eine malerische, unregelmäßige Krone, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Die Nadeln sind in Büscheln angeordnet und schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das im Sonnenlicht besonders zur Geltung kommt. Die Blaue Mädchen-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge ist sie eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten. Die Pinus parviflora 'Glauca' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Steingärten oder als Blickfang in größeren Gartenanlagen. Ihre einzigartige Erscheinung und die Fähigkeit, das ganze Jahr über Farbe und Struktur zu bieten, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.
Die Pinus parviflora 'Glauca', auch bekannt als Blaue Mädchen-Kiefer, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine außergewöhnliche blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Kiefer erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und bildet eine malerische, unregelmäßige Krone, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Die Nadeln sind in Büscheln angeordnet und schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das im Sonnenlicht besonders zur Geltung kommt. Die Blaue Mädchen-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge ist sie eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten. Die Pinus parviflora 'Glauca' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Steingärten oder als Blickfang in größeren Gartenanlagen. Ihre einzigartige Erscheinung und die Fähigkeit, das ganze Jahr über Farbe und Struktur zu bieten, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.
Die Pinus parviflora 'Glauca', auch bekannt als Blaue Mädchen-Kiefer, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine außergewöhnliche blaue Nadelfärbung besticht. Diese immergrüne Kiefer erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und bildet eine malerische, unregelmäßige Krone, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Die Nadeln sind in Büscheln angeordnet und schimmern in einem faszinierenden Blaugrün, das im Sonnenlicht besonders zur Geltung kommt. Die Blaue Mädchen-Kiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Aufgrund ihrer geringen Pflegeansprüche und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge ist sie eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten. Die Pinus parviflora 'Glauca' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Steingärten oder als Blickfang in größeren Gartenanlagen. Ihre einzigartige Erscheinung und die Fähigkeit, das ganze Jahr über Farbe und Struktur zu bieten, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft.
Pinus peuce - Mazedonische Pinsel-Kiefer
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Vom großen Park bis zum überschaubaren Garten will alles bestückt werden. Dabei sollten auch Flächen vorkommen, die immergrün sind. Dies stellt die „Kiefer“ sicher. Wo Tannen und Fichten kaum noch gedeihen, schlägt sie immer noch ihre Wurzeln. Sie ist unempfindlich gegen Wind und gedeiht auf so gut wie jedem Boden. Sie hat so viele Wuchsformen, dass man für jedes Gebiet eine Art findet. Für Böschungen und Steingärten existieren eine Menge Zwergformen.
Verwendungen
Landschaft
Wuchs
Mazedonische Kiefer ist ein kegelförmig und schlank wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 25 - 30 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Rückschnitt
...
Der kugelförmige Zwerglatschenkiefer ist ein attraktives Kleingehölz, welcher sich hervorragend für Heide-, Stein- oder Dachgärten eignet. Mit seiner langsam und dicht wachsenden Kugelform garantiert er hübsche Akzente und zeigt sich im Alter leicht schirmförmig. Die schöne Zwergform wird durch steife, immergrüne Nadeln, die mit einem dunklen Grün bezaubern, ergänzt. Bei einem jährlichen Zuwachs von ca. sechs bis acht Zentimeter zeigt sich ein zehn Jahre altes Exemplar mit einer Höhe von etwa 100 Zentimetern und einer Breite von circa 150 Zentimetern. Daher eignet sich das Gehölz nicht nur für kleine Gärten, sondern auch für Kübel und kann so Sitzplätze oder Terrassen bereichern. Optimal gedeiht Pinus mugo 'Benjamin' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Die anspruchslose Konifere verträgt Trockenheit, Hitze und Kalk sehr gut, sodass sie vielseitig einsetzbar ist. Das immergrüne Laub wird Sie auch im Winter bezaubern und setzt grüne Akzente in die Schneedecke.
Wer im Winter tolle Farbakzente setzen will, liegt mit dieser wintergelben Zwergbergkiefer genau richtig. Während Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' im Frühjahr einen frischgrünen Austrieb besitzt und im Sommer mit einer intensiven, grünen Nadelfärbung bezaubert, verwandelt sich die Pflanze zum Herbst komplett. Dann färben sich die Nadeln leuchtend gelb und zaubern warme Kupfertöne in die Nadelspitzen. Diese goldgelbe Winterfärbung können Sie bis zum Frühjahr genießen, bevor das Farbspiel aufs Neue beginnt. Dieses Farbspiel geht übrigens nicht auf eine Züchtung, sondern eine Mutation zurück. Bis heute wird dieser Effekt nur durch Veredelung weitervermehrt. Die breitbuschig und kompakt wachsende Zwergbergkiefer ist also eine interessante Pflanze für Stein- bzw. Heidegärten und kommt vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung. Auch im Alter wird sie nicht mehr als 1 m hoch, wächst aber bis zu 1,4 m in die Breite. Daher ist sie auch für den Einsatz in Kübeln und Trögen geeignet. Hier ist der frostunemfindliche Wurzelballen absolut winterfest. In sonniger bis halbschattiger Lage auf stark sauren bis schwach alkalischen Böden gedeiht die pflegeleichte Zwergbergkiefersorte am besten. Staunässe liebt sie dagegen überhaupt nicht.
Mit einer unverkennbaren Wuchsform zieht dieses Nadelgehölz die Blicke auf sich. Pinus mugo 'Columnaris' entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einer kegelförmigen Säule, dessen Triebe dichtbuschig erscheinen. Die frischen und dunklen Grüntöne geben der Bergkiefer einen individuellen Charakter. Sie bilden einen einzigartigen Kontrast mit den rosaroten Zapfenblüten, die sich im Sommer zeigen. Wenn die Früchte im Herbst heranreifen, sind Assoziationen an eine bergige Landschaft mit Nadelbäumen garantiert. Das Kieferngewächs gedeiht dort, wo die Sonne den Boden gelegentlich erwärmt. Sonnige bis halbschattige Gartenbereiche liefern Pinus mugo 'Columnaris' optimale Voraussetzungen, um die vollkommene Schönheit zu entfalten. Als Nadelbaum fühlt sich die Sorte auf steinigen bis sandigen Böden wohl. Diese dürfen mäßig trockene bis frische Eigenschaften aufweisen und sollten nährstoffreich und locker sein. Die Bergkiefer ist ein Paradeexemplar für Solitärgehölze, denn in Einzelstellung darf sich das Gewächs uneingeschränkt entwickeln. Die Säulenform von Pinus mugo 'Columnaris' kommt auf der Freifläche oder am Hang richtig zur Geltung. Niedrig wachsende Ziersträucher wie Pfaffenhütchen oder Gemeiner Liguster erweisen sich als gute Pflanzpartner.
Diese Mädchen-Kiefer gehört zu den schönsten Sorten, denn Pinus parviflora 'Glauca' bringt eine märchenhafte und malerische Stimmung in den Garten. Während Jungbäume eindrucksvoll kegelförmig wachsen, dehnt sich die Krone mit zunehmendem Alter auf bizarre und zugleich verwunschene Weise in die Breite aus. Der Kleinbaum ist übersät von silberblauen Nadeln, welche sich dicht um die Äste drängen und eine pinselartige Erscheinung kreieren. Pinus parviflora 'Glauca' fühlt sich auf besonnten Standorten uneingeschränkt wohl. Als Nadelgehölz kommt die Mädchen-Kiefer mit trockenen Bedingungen gut zurecht, sofern diese wasserarmen Perioden nicht zu lange anhalten. Frische Bodenverhältnisse gewährleisten eine gute Pflanzengesundheit, wobei das Substrat durchlässig und mäßig nährstoffreich sein sollte. Die besondere Gestalt dieser Sorte ist der Grund, warum sie einen solitären Platz verdient hat. In Einzelstellung auf freien Ebenen darf sich Pinus parviflora 'Glauca' uneingeschränkt entfalten und ihre vollkommene Schönheit zur Schau stellen. Aufgrund der besonderen Wuchsformen liefert die Mädchen-Kiefer ein perfektes Objekt für die Bonsaigestaltung.
Pinus sylvestris - Föhre Waldkiefer
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Pinus sylvestris, bekannt als Gemeine Kiefer oder Waldkiefer, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner charakteristischen rötlich-braunen Rinde und den langen, schlanken Nadeln beeindruckt. Diese immergrüne Pflanze kann Höhen von bis zu 40 Metern erreichen und ist ein Symbol für Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Die Nadeln der Gemeinen Kiefer sind paarweise angeordnet und verleihen dem Baum eine elegante, luftige Erscheinung. Pinus sylvestris bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, sandigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene und nährstoffarme Standorte macht. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Die Gemeine Kiefer ist nicht nur ein Blickfang in großen Gärten und Parks, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Vögel und Insekten. Ihre Zapfen bieten Nahrung für Eichhörnchen und Vögel, während die dichten Nadeln Schutz und Nistmöglichkeiten bieten. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Pinus sylvestris zudem zur Verbesserung der Luftqualität bei und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil jeder Landschaft.
Die Pinus sylvestris, bekannt als Gemeine Kiefer oder Waldkiefer, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner charakteristischen rötlich-braunen Rinde und den langen, schlanken Nadeln beeindruckt. Diese immergrüne Pflanze kann Höhen von bis zu 40 Metern erreichen und ist ein Symbol für Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Die Nadeln der Gemeinen Kiefer sind paarweise angeordnet und verleihen dem Baum eine elegante, luftige Erscheinung. Pinus sylvestris bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, sandigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene und nährstoffarme Standorte macht. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Die Gemeine Kiefer ist nicht nur ein Blickfang in großen Gärten und Parks, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Vögel und Insekten. Ihre Zapfen bieten Nahrung für Eichhörnchen und Vögel, während die dichten Nadeln Schutz und Nistmöglichkeiten bieten. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Pinus sylvestris zudem zur Verbesserung der Luftqualität bei und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil jeder Landschaft.
Die Pinus sylvestris, bekannt als Gemeine Kiefer oder Waldkiefer, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner charakteristischen rötlich-braunen Rinde und den langen, schlanken Nadeln beeindruckt. Diese immergrüne Pflanze kann Höhen von bis zu 40 Metern erreichen und ist ein Symbol für Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Die Nadeln der Gemeinen Kiefer sind paarweise angeordnet und verleihen dem Baum eine elegante, luftige Erscheinung. Pinus sylvestris bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, sandigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene und nährstoffarme Standorte macht. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Die Gemeine Kiefer ist nicht nur ein Blickfang in großen Gärten und Parks, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Vögel und Insekten. Ihre Zapfen bieten Nahrung für Eichhörnchen und Vögel, während die dichten Nadeln Schutz und Nistmöglichkeiten bieten. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Pinus sylvestris zudem zur Verbesserung der Luftqualität bei und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil jeder Landschaft.
Die Pinus sylvestris, bekannt als Gemeine Kiefer oder Waldkiefer, ist ein majestätischer Nadelbaum, der mit seiner charakteristischen rötlich-braunen Rinde und den langen, schlanken Nadeln beeindruckt. Diese immergrüne Pflanze kann Höhen von bis zu 40 Metern erreichen und ist ein Symbol für Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Die Nadeln der Gemeinen Kiefer sind paarweise angeordnet und verleihen dem Baum eine elegante, luftige Erscheinung. Pinus sylvestris bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, sandigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für trockene und nährstoffarme Standorte macht. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Die Gemeine Kiefer ist nicht nur ein Blickfang in großen Gärten und Parks, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Vögel und Insekten. Ihre Zapfen bieten Nahrung für Eichhörnchen und Vögel, während die dichten Nadeln Schutz und Nistmöglichkeiten bieten. Mit ihrer Fähigkeit, CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren, trägt die Pinus sylvestris zudem zur Verbesserung der Luftqualität bei und ist ein ökologisch wertvoller Bestandteil jeder Landschaft.
Platanus acerifolia - Platane
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Die Ahornblättrige Platane ist eine beeindruckende Zierpflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Sie zeichnet sich durch ihre großen, handförmigen Blätter aus, die an Ahornblätter erinnern. Diese Blätter sind im Sommer sattgrün und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb. Die Blütezeit der Ahornblättrigen Platane erstreckt sich von Mai bis Juni, wenn sie mit ihren unscheinbaren, grünlichen Blüten viele Insekten anlockt.
Die Platane benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr robust und winterhart und eignet sich daher auch für den Einsatz in kühleren Regionen. Die kraftvolle Wuchsform der Ahornblättrigen Platane macht sie zu einem idealen Schattenspender und Sichtschutz. In der Stadt wird sie oft zur Straßenbegrünung verwendet, da sie sehr unempfindlich gegenüber Luftverschmutzung ist.
Insgesamt ist die Ahornblättrig...
Platane Alphens Globe
Platanus hispanica 'Alphens Globe'
Die Platane 'Alphens Globe' mit ihrem hübschen, intensiv grünen und glänzenden Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück im Garten. Sie ist der geborene Solitär. Gerne wird sie in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger sie gebührend bewundern können. Aber auch als Hausbaum im eigenen Garten ist die Platane ein absoluter Blickfang. Im Herbst trägt sie mit ihrer wunderschönen leuchtenden gelben Herbstfärbung zu einer verzauberten Stimmung bei.
Wann und wie sollte die Platane Alphens Globe zurückgeschnitten werden?
Wann kann die Platane Alphens Globe gepflanzt werden?
Wann blüht die Platane Alphens Globe?
Platane Alphens Globe
Platanus hispanica 'Alphens Globe'
Die Platane 'Alphens Globe' mit ihrem hübschen, intensiv grünen und glänzenden Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück im Garten. Sie ist der geborene Solitär. Gerne wird sie in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger sie gebührend bewundern können. Aber auch als Hausbaum im eigenen Garten ist die Platane ein absoluter Blickfang. Im Herbst trägt sie mit ihrer wunderschönen leuchtenden gelben Herbstfärbung zu einer verzauberten Stimmung bei.
Wann und wie sollte die Platane Alphens Globe zurückgeschnitten werden?
Wann kann die Platane Alphens Globe gepflanzt werden?
Wann blüht die Platane Alphens Globe?
Populus balsamifera - Balsam-Pappel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Populus canescens - Grau-Pappel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Populus simonii - Birken-Pappel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Populus tremula - Zitter-Pappel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Die Säulenpappel, botanisch bekannt als Populus nigra 'Italica', ist ein majestätischer Baum, der mit seiner schlanken, säulenartigen Wuchsform beeindruckt und in vielen Landschaften als markanter Blickfang dient. Ihre dunkelgrünen, herzförmigen Blätter rascheln sanft im Wind und verleihen jedem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Diese Pappelart ist besonders pflegeleicht und gedeiht hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wobei sie an den Boden keine besonderen Ansprüche stellt. Populus nigra 'Italica' ist zudem winterhart und trotzt auch kälteren Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für das mitteleuropäische Klima macht. Aufgrund ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich die Säulenpappel hervorragend als Windschutz oder zur schnellen Begrünung von großen Flächen. Ihre hohe ökologische Wertigkeit zeigt sich darin, dass sie zahlreichen Vogelarten als Nistplatz dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Obwohl sie keine auffälligen Blüten trägt, ist die Säulenpappel ein wichtiger Bestandteil in naturnahen Gärten und Landschaften. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Populus nigra 'Italica' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und zugleich ökologisch wertvolle Bepflanzung legen.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Prunus avium - Vogel-Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite von 10 - 15 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windg...
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite von 10 - 15 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windg...
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite von 10 - 15 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windg...
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite von 10 - 15 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windg...
Prunus avium 'Piemont' - Zwergsauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Innerhalb weniger Jahre wächst die Süßkirsche 'Burlat' zu einem stattlichen Baum heran und liefert Ihnen leckere Früchte. Mit ihrer kugeligen Krone sorgt der wuchsintensive Baum für einen schönen Blickpunkt im Garten und ziert sich von April bis Mai mit herrlichen weißen und duftenden Blüten. Ab Ende Mai reifen die saftigen, roten Früchte heran, die vor allem an einem sonnigen Standort besonders süß und aromatisch werden. Sie eignen sich bestens zum Frischverzehr, können aber auch konserviert werden. Die Sorte 'Burlat' verspricht hohe Erträge, allerdings platzen die Früchte leicht auf. Die schöne Kirsche wird sowohl als Zier- wie auch als Obstgehölz gepflanzt und liebt nährstoffreiche, aber nicht zu nasse Böden. Containerware kann während frostfreier Tage im Prinzip jederzeit gepflanzt werden, aber die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie dazu ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, aus und lockern Sie den Wurzelballen auf. Nachdem Sie mit nährstoffreicher Erde aufgefüllt haben, drücken Sie den Boden gut an und wässern Sie kräftig. Auch später sollten vor allem junge Pflanzen regelmäßig gegossen werden, zwischendurch muss der Boden allerdings gut abtrocknen. Gut eingewurzelte Pflanzen brauchen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Tipp: Eine gleichmäßige Feuchtigkeit verhindert das Aufplatzen der Früchte. Sind die Früchte fast reif und Regen ist angesagt, können Sie den Wurzelbereich mit einer Plane abdecken und so aufgeplatzte Früchte vermeiden.
ie Süßkirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' wurde bereits vor über 200 Jahren gezüchtet und ist unter Kennern als robuste, gesunde und pflegeleichte Sorte bekannt. Zudem besitzt sie keine besonderen Ansprüche an den Standort. Solange er windgeschützt und sonnig bis halbschattig ist, wird Ihnen diese Süßkirsche sommerlichen Genuss in den Garten bringen. Nach der bezaubernden Blüte im April und Mai reifen von Mitte Juli bis Anfang August süße, gelbe Früchte mit leuchtend roter Deckfarbe und hellgelben Fruchtfleisch heran. Die mittelfesten Kirschen besitzen wenig Säure, einen farblosen Saft und einen würzigen Geschmack, dem niemand widerstehen kann. Sie sind ideal für den Frischverzehr, können aber auch für Marmeladen, Säfte sowie zum Backen verwendet werden. Prunus avium 'Büttners Knorpelkirsche' überzeugt mit einem kräftigen Wuchs sowie dichtem Fruchtholz und bildet im Alter eine malerisch ausladende Krone aus. Damit der als Zier- und Obstgehölz genutzte Baum gut gedeiht, benötigt er einen lockeren, frischen und tiefgründigen Boden mit vielen Nährstoffen. Damit die Süßkirsche viele leckere Früchte ausbildet, ist eine Befruchtersorte in der Nähe unerlässlich. Dazu eignen sich zum Beispiel die Sorten 'Große Schwarze Knorpelkirsche', 'Hedelfinger Riesenkirsche', 'Regina' oder 'Kassins Frühe Herzkirsche'. Die Sorte 'Büttners Rote Knorpelkirsche' ist selbst wiederum ein guter Pollenspender und lockt zahlreiche Bienen in den Garten.
Die Süßkirsche 'Dönissens Gelbe' bietet eine Alternative zu den üblicherweise roten Kirschen und ist aufgrund ihrer gelben Früchte weniger von Vogelfraß betroffen. Auch die Kirschfruchtfliegen befallen die Früchte nur selten, weil letztere während der Hochaktivität der Fliege in der Regel noch grünlich sind. Der stark wachsende Baum begeistert im Frühjahr mit seiner reichen, weißen Blüte, aus denen sich die ab Mitte Juli erntbaren Früchte entwickeln. In der 5. (14.7. - 24.7.) und 6. Kirschwoche (26.7. - 8.8.) können sich Naschkatzen auf zahlreiche, sehr süße Früchte mit einer hellgelben bis braungelben, leicht durchscheinenden Farbe freuen. Aufgrund des hellen Fruchtfleisches ist Prunus avium 'Dönissens Gelbe' auch als Glaskirsche bekannt. Die Kirschen sind gut am Baum haltbar und besitzen ein mäßig festes und saftiges Fruchtfleisch mit geringer Säure. Um regelmäßig eine gute Ernte zu erreichen, sind folgende Befruchter zu empfehlen: 'Hedelfinger Riesenkirsche', 'Große Prinzessin' und 'Schneiders Späte Knorpel'. Diese Sorten sollten in der Nähe vorhanden sein oder gepflanzt werden. Darüber hinaus ist ein möglichst sonniger Standort mit einem lockeren und frischen Gartenboden ideal für einen guten Wuchs und hohe Erträge. Das Wässern ist nur bei Jungpflanzen und großer Trockenheit notwendig.
Die bewährte Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' mit den schmackhaften, gelb-roten Früchten ist auch unter dem Sortennamen 'Napoleon' sowie weiteren Synonymen bekannt und weltweit verbreitet. Diese Knorpelkirsche wächst mittelstark bis stark und bildet eine breite Krone aus. Im Frühjahr zeigen sich an ihr unzählige weiße Blüten und locken Insekten an. Ab der zweiten Junihälfte können bereits die ersten Früchte geerntet und frisch verzehrt werden. Die sehr großen, herzförmigen Früchte eignen sich aber auch für die Weiterverarbeitung und sehen mit ihrem gelben Grundton und der leuchtend roten Deckfarbe sehr hübsch aus. Das Fruchtfleisch ist fest und saftig, der Saft farblos und der Geschmack würzig süß mit einer feinen Säure und einem herrlichen Kirscharoma. Obwohl Prunus avium 'Große Prinzessinkirsche' selbst als guter Befruchter gilt, benötigt er für eine optimale Ernte andere Befruchtersorten. Gut geeignet sind beispielsweise 'Hedelfinger Riesenkirsche', 'Burlat', 'Dönissens Gelbe Knorpel', 'Kassins Frühe', 'Große Prinzessin' und 'Schneiders Späte Knorpel'. Zudem sind nährstoffreiche sowie gut feuchte Böden in sonniger Lage ideal für einen gesunden Wuchs und hohe Erträge.
Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist eine bekannte, alte Sorte mit hoher Fruchtqualität und guten Erträgen. Auch in Spätfrostlagen liefert sie zuverlässig dunkel-violettbraune Früchte, die süßwürzig im Geschmack sind. Bereits seit 1540 ist die traditionelle Sorte in vielen Gärten und im Erwerbsanbau vertreten. Hier überzeugt sie mit ihrem starken Wachstum, dem geringen Pflegeaufwand und der leichten Pflückbarkeit. Die großen, rotbraunen bis schwarzen Süßkirschen besitzen ein rotbraunes, sehr festes Fruchtfleisch und sind sehr süß und saftig. Geerntet werden die wohlschmeckenden Kirschen dieser Sorte im Juli und eignen sich für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung. Schon ab dem zweiten oder dritten Standjahr liefert die 'Große Schwarze Knorpelkirsche' auf einem lockeren, frischen Boden und sonnigen bis halbschattigen Standort leckere Früchte, die von Jahr zu Jahr zunehmen. Dank einer reichen Ernte bleiben gerade bei älteren Bäumen daher oft noch Früchte übrig, die gut für Marmeladen, fruchtige Kompotts, Kuchen oder Torten verwendet werden können. Tipp: Für regelmäßig hohe Erträge sind folgende Befruchtersorten ideal: 'Büttners Rote', 'Große Prinzessin', 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' sowie 'Kassins Frühe'. Sie sollten in die Nähe gepflanzt werden, es genügt allerdings auch, wenn der Nachbar eine solche Sorte besitzt.
Prunus cerasifera 'Nigra' - Blut-Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.
Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Prunus cerasifera 'Nigra', bekannt als Blutpflaume, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern sofort ins Auge fällt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und bildet im Frühjahr eine Fülle von zarten, rosa-weißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anziehen. Die Blutpflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Im Herbst trägt Prunus cerasifera 'Nigra' kleine, essbare Früchte, die Vögel anlocken und zur Biodiversität im Garten beitragen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Ihre Fähigkeit, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gärten zu gedeihen, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Blutpflaume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.
Prunus cistena - Zwerg-Blut-Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrem dunkelroten Laub, den zauberhaften Blütensternen und den essbaren Früchten stellt die Zwerg-Blutpflaume ein echtes Juwel für den Garten dar. Selbst in kleine Gärten und Vorgärten findet das nur 1 bis 2,2 Meter hoch und 1,5 bis 1,8 Meter breit wachsende Gehölz Platz. Von Ende April bis Mai erscheinen die zarten, rosa-weißen Blüten mit ihren dunkelroten Staubfäden, die in einem attraktiven Kontrast zu dem dunkelroten Laubkleid stehen. Im Laufe des Sommers entwickeln sich aus den Blüten die hübschen, dunkelroten Früchte, die Sie essen können. Im September und Oktober sind sie erntereif und ihr Geschmack süß und fruchtig frisch. Dank des rot gefärbten Blattkleids setzt Prunus cistena eindrucksvolle Akzente zwischen grüne Gehölze oder auf eine sattgrüne Rasenfläche. Nach Wunsch kann das Gehölz als Strauch oder als Stämmchen erzogen werden. Letztere Variante eignet sich vor allem für Solitärpflanzungen, während die Sträucher auch gut für Gehölzgruppen geeignet sind. Im Kübel gesetzt bereichert es zudem Terrassen oder Balkone. Die pflegeleichte Zwerg-Blutpflaume gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Lagen. Damit die rote Färbung der Blätter nicht beeinträchtigt wird, sollte der Standort allerdings nicht zu schattig sein. Ein frischer, humoser und nährstoffreicher Boden bietet zudem beste Wuchsbedingungen.
Zwerg-Blutpflaume
Prunus cistena
Auch in kleinen Gärten können Pflaumen reifen. Die Zwerg-Blutpflaume passt sich den Gegebenheiten auf Grund ihres breitbuschigen Wuchses an. Die Sträucher erreichen überschaubare Höhen von etwa 1,5 Metern. Die rosa Blüte der Zwerg-Blutpflaume ist hübsch anzusehen und erscheint im Mai. Im Herbst bilden sich die dunkelroten Früchte, welche gepflückt und vernascht werden dürfen. Der Strauch macht sich gut in Alleinstellung, harmoniert aber auch in der Gruppe. Ein lockerer Gartenboden und ein sonniger bis halbschattiger Standort werden gern angenommen.
Wann kann die Zwerg-Blutpflaume gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Zwerg-Blutpflaume?
Wie kann die Zwerg-Blutpflaume verwendet werden?
Zierstrauch mit besonderem Charme
Prunus cistena (Zwerg-Blutpflaume) ist ein Ziergehölz, welches anspruchslos und farbenfroh ist. Erhältlich ist die Pflanze auch als Stamm. Zwerg-Blutpflaumen erreichen an guten Standorten eine Höhe von 2 bis 2,50 Metern und eine Breite von 1,70 bis 2,50 Metern. Die Zwerg-Blutpflaume wächst aufrecht, breitbuschig und langsam. Pro Jahr wächst sie um etwa 10 bis 30 Zentimeter. Die dunkelroten und leicht metallisch glänzenden Blätter sind eiförmig. Kurz vor dem Austrieb des Laubes im Mai erscheinen für ungefähr 3 Wochen Blüten. Diese sind anfangs rosa, später werden sie weiß mit rötlichen Staubgefäßen. Im späten Sommer trägt die Zwerg-Blutpflaume kleine dunkelrote Früchte, welche verzehrbar sind. Das Wurzelwerk ist ähnlich groß wie die Krone und breitet sich gleichmäßig in alle Richtungen aus. Zwerg-Blutpflaumen gelten als robuste und anspruchslose...
Die Zwerg-Blutpflaume ist ein attraktiver Kleinstrauch mit dunkelrotem Laub. Während der Blütezeit im April/Mai zieren duftende, rosa-weisse Blüten mit dunkelrotem Inneren den Strauch. Der Wuchs der Blutpflaume ist aufrecht und wird bis ca. 2m hoch. Der Standort sollte sonnig-halbschattig gewählt werden.Der langsame Wuchs macht dieses Gehölz für viele kleine Gärten besonders interessant.
Die Zwerg-Blutpflaume ist ein attraktiver Kleinstrauch mit dunkelrotem Laub. Während der Blütezeit im April/Mai zieren duftende, rosa-weisse Blüten mit dunkelrotem Inneren den Strauch. Der Wuchs der Blutpflaume ist aufrecht und wird bis ca. 2m hoch. Der Standort sollte sonnig-halbschattig gewählt werden.Der langsame Wuchs macht dieses Gehölz für viele kleine Gärten besonders interessant.
Prunus incisa 'Kojou-no-mai' - Geschlitzte Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist ein wunderbar blühender Kleinstrauch, der nur 0,8 bis 1 Meter hoch, aber 1,2 bis 1,5 Meter breit wird. Interessant wirken die feinen Triebe, die zickzackförmig gebogen und gedreht sind. An ihnen zeigen sich von März bis April die zahlreichen Blüten. Zunächst erscheinen die rosaroten Knospen, bevor sich die helleren, rosa-weiß gefärbten Blüten präsentieren. Später entwickeln sich aus den Blüten hübsche, dunkelblaue Früchte. Attraktiv ist zudem das gelbgrüne bis mittelgrüne Laubkleid, welches sich im Herbst leuchtend orangerot färbt und so einen schönen Gartenausklang bietet. Nutzen Sie dieses dicht verzweigte und breit-aufrechte Gehölz, um Ihren Steingarten zu bereichern oder kleinere Flächen zu verschönern. In entsprechend große Pflanzgefäße gesetzt, können Sie sich Prunus incisa 'Kojou-no-mai' auch auf den Balkon oder die Terrasse holen. Bei der geringen Wuchsgeschwindigkeit 5 bis 15 Zentimetern pro Jahr bleibt diese Zierkirsche stets kompakt und muss nicht geschnitten werden. Das pflegeleichte Gehölz liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt lockere und nährstoffreiche Böden. Ein normaler Gartenboden reicht ihr also vollkommen aus.
Prunus incisa 'Kojou-no-mai', auch bekannt als die Zwerg-Fuji-Kirsche, ist ein bezaubernder, kompakter Strauch, der jeden Garten mit seiner anmutigen Erscheinung bereichert. Im zeitigen Frühjahr entfaltet dieser pflegeleichte Zierstrauch eine Fülle von zarten, blassrosa Blüten, die wie kleine Glocken an den elegant geschwungenen Zweigen hängen. Die Blätter der Zwerg-Fuji-Kirsche sind klein, gezähnt und nehmen im Herbst eine spektakuläre rote bis orange Färbung an, was sie zu einem echten Blickfang macht. Prunus incisa 'Kojou-no-mai' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die Zwerg-Fuji-Kirsche ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die Ankunft des Frühlings und die Schönheit der Natur. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der Fähigkeit, auch in Kübeln zu gedeihen, ist sie eine vielseitige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus incisa 'Kojou-no-mai', auch bekannt als die Zwerg-Fuji-Kirsche, ist ein bezaubernder, kompakter Strauch, der jeden Garten mit seiner anmutigen Erscheinung bereichert. Im zeitigen Frühjahr entfaltet dieser pflegeleichte Zierstrauch eine Fülle von zarten, blassrosa Blüten, die wie kleine Glocken an den elegant geschwungenen Zweigen hängen. Die Blätter der Zwerg-Fuji-Kirsche sind klein, gezähnt und nehmen im Herbst eine spektakuläre rote bis orange Färbung an, was sie zu einem echten Blickfang macht. Prunus incisa 'Kojou-no-mai' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die Zwerg-Fuji-Kirsche ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die Ankunft des Frühlings und die Schönheit der Natur. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der Fähigkeit, auch in Kübeln zu gedeihen, ist sie eine vielseitige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus incisa 'Kojou-no-mai', auch bekannt als die Zwerg-Fuji-Kirsche, ist ein bezaubernder, kompakter Strauch, der jeden Garten mit seiner anmutigen Erscheinung bereichert. Im zeitigen Frühjahr entfaltet dieser pflegeleichte Zierstrauch eine Fülle von zarten, blassrosa Blüten, die wie kleine Glocken an den elegant geschwungenen Zweigen hängen. Die Blätter der Zwerg-Fuji-Kirsche sind klein, gezähnt und nehmen im Herbst eine spektakuläre rote bis orange Färbung an, was sie zu einem echten Blickfang macht. Prunus incisa 'Kojou-no-mai' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die Zwerg-Fuji-Kirsche ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die Ankunft des Frühlings und die Schönheit der Natur. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der Fähigkeit, auch in Kübeln zu gedeihen, ist sie eine vielseitige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus incisa 'Kojou-no-mai', auch bekannt als die Zwerg-Fuji-Kirsche, ist ein bezaubernder, kompakter Strauch, der jeden Garten mit seiner anmutigen Erscheinung bereichert. Im zeitigen Frühjahr entfaltet dieser pflegeleichte Zierstrauch eine Fülle von zarten, blassrosa Blüten, die wie kleine Glocken an den elegant geschwungenen Zweigen hängen. Die Blätter der Zwerg-Fuji-Kirsche sind klein, gezähnt und nehmen im Herbst eine spektakuläre rote bis orange Färbung an, was sie zu einem echten Blickfang macht. Prunus incisa 'Kojou-no-mai' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als Bonsai geeignet und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität in Ihrem Garten. Die Zwerg-Fuji-Kirsche ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die Ankunft des Frühlings und die Schönheit der Natur. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der Fähigkeit, auch in Kübeln zu gedeihen, ist sie eine vielseitige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus kurilensis 'Brilliant' - Zwergkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Zwergkirsche bzw. Kurilenkirsche 'Brilliant' ist eine kleinwüchsige Form der prächtig blühenden Zierkirschen. Der Zwergstrauch mit dem rundlichen, lockeren Aufbau wird nur 3 bis 5 Meter hoch und 2 bis 4,5 Meter breit, ist im Frühjahr aber von einer überreichen Blütenfülle geprägt. Schon früh im Jahr, genauer gesagt von März bis April erscheinen die vielen, weißen Blüten, die zuerst rosafarbene Nuancen zeigen und sich später in einer reinweißen Pracht zu präsentieren. Die Einzelblüten sind fünfzählig und erscheinen so wie kleine Sterne. Für ein weiteres Spektakel sorgen hingegen die im Sommer sattgrünen Blätter. Sie färben sich im Herbst mit wunderschönen Orangetönen und bieten so einen schönen Gartenausklang. Nutzen Sie den wunderschönen Zierstrauch für Ihren Hausgarten. Prunus kurilensis 'Brilliant' eignet sich sowohl für kleine Areale als auch größere Anlagen und kann als zierlicher Solitär, in lockeren Hecken und in Gruppen wunderbar zur Geltung kommen. Selbst in Kübeln mit ausreichend Volumen entfaltet sie ihre ganze Schönheit und kann auf den Balkon oder die Terrasse geholt werden. Das pflegeleichte Gehölz benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, nur locker sollte er sein.
Diese Zwerg-Zierkirsche blüht bereit als sehr junge Pflanze. Der Wuchs ist schwach, aufrecht, locker verzweigt mit kräftigem Grundstamm. ...
Die Zwergkirsche bzw. Kurilenkirsche 'Brilliant' ist eine kleinwüchsige Form der prächtig blühenden Zierkirschen. Der Zwergstrauch mit dem rundlichen, lockeren Aufbau wird nur 3 bis 5 Meter hoch und 2 bis 4,5 Meter breit, ist im Frühjahr aber von einer überreichen Blütenfülle geprägt. Schon früh im Jahr, genauer gesagt von März bis April erscheinen die vielen, weißen Blüten, die zuerst rosafarbene Nuancen zeigen und sich später in einer reinweißen Pracht zu präsentieren. Die Einzelblüten sind fünfzählig und erscheinen so wie kleine Sterne. Für ein weiteres Spektakel sorgen hingegen die im Sommer sattgrünen Blätter. Sie färben sich im Herbst mit wunderschönen Orangetönen und bieten so einen schönen Gartenausklang. Nutzen Sie den wunderschönen Zierstrauch für Ihren Hausgarten. Prunus kurilensis 'Brilliant' eignet sich sowohl für kleine Areale als auch größere Anlagen und kann als zierlicher Solitär, in lockeren Hecken und in Gruppen wunderbar zur Geltung kommen. Selbst in Kübeln mit ausreichend Volumen entfaltet sie ihre ganze Schönheit und kann auf den Balkon oder die Terrasse geholt werden. Das pflegeleichte Gehölz benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, nur locker sollte er sein.
Prunus kurilensis 'Brillant', auch bekannt als Kurilenkirsche, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Blütenpracht jeden Garten in ein Frühlingsparadies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit einer Fülle von zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und einen unwiderstehlichen Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge darstellen. Die Blätter der Kurilenkirsche sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus kurilensis 'Brillant' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 3 Metern eignet sich die Kurilenkirsche hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für städtische Gärten und naturnahe Pflanzungen. Nutzen Sie die Kurilenkirsche, um Ihrem Garten nicht nur Schönheit, sondern auch ökologische Vielfalt zu verleihen.
Prunus kurilensis 'Brillant', auch bekannt als Kurilenkirsche, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seiner spektakulären Blütenpracht jeden Garten in ein Frühlingsparadies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit einer Fülle von zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und einen unwiderstehlichen Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge darstellen. Die Blätter der Kurilenkirsche sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus kurilensis 'Brillant' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 3 Metern eignet sich die Kurilenkirsche hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Strauchhecken. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für städtische Gärten und naturnahe Pflanzungen. Nutzen Sie die Kurilenkirsche, um Ihrem Garten nicht nur Schönheit, sondern auch ökologische Vielfalt zu verleihen.
Prunus laurocerasus 'Herbergii' - Lorbeerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist ein immergrüner, aufrecht bis kegelförmig wachsender Strauch, der langsam wächst und sehr gut Schnittverträglich ist. Im Mai erscheinen in aufrechten Trauben viele weiße Blüten. Selbst in schattigen Lagen werden diese gut angesetzt. Auch Wurzeldruck größerer Bäume in unmittelbarer Nähe, Hitze oder Trockenheit sind kein Problem.
Der Kirschlorbeer 'Herbergii' (Prunus laurocerasus 'Herbergii') ist eine immergrüne, pflegeleichte Heckenpflanze, die sich durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform auszeichnet. Mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Herbergii' mit weißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Winterhärte trotzt sie auch kalten Temperaturen und bleibt das ganze Jahr über grün. Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist nicht nur als Heckenpflanze beliebt, sondern eignet sich auch hervorragend als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ihre dichte Belaubung bietet zudem Lebensraum und Schutz für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht.
Der Kirschlorbeer 'Herbergii' (Prunus laurocerasus 'Herbergii') ist eine immergrüne, pflegeleichte Heckenpflanze, die sich durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform auszeichnet. Mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Herbergii' mit weißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Winterhärte trotzt sie auch kalten Temperaturen und bleibt das ganze Jahr über grün. Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist nicht nur als Heckenpflanze beliebt, sondern eignet sich auch hervorragend als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ihre dichte Belaubung bietet zudem Lebensraum und Schutz für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht.
Der Kirschlorbeer 'Herbergii' (Prunus laurocerasus 'Herbergii') ist eine immergrüne, pflegeleichte Heckenpflanze, die sich durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform auszeichnet. Mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Herbergii' mit weißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Winterhärte trotzt sie auch kalten Temperaturen und bleibt das ganze Jahr über grün. Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist nicht nur als Heckenpflanze beliebt, sondern eignet sich auch hervorragend als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ihre dichte Belaubung bietet zudem Lebensraum und Schutz für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht.
Der Kirschlorbeer 'Herbergii' (Prunus laurocerasus 'Herbergii') ist eine immergrüne, pflegeleichte Heckenpflanze, die sich durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform auszeichnet. Mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern bietet sie das ganze Jahr über einen attraktiven Sichtschutz und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Herbergii' mit weißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Winterhärte trotzt sie auch kalten Temperaturen und bleibt das ganze Jahr über grün. Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist nicht nur als Heckenpflanze beliebt, sondern eignet sich auch hervorragend als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ihre dichte Belaubung bietet zudem Lebensraum und Schutz für Vögel, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht.
Prunus laurocerasus 'Otto Luyken' - Lorbeerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Lorbeerkirsche 'Otto Luyken' ist eine breitwüchsige, immergrüne Heckenpflanze. Sie erreicht eine maximale Höhe von 1,50 Meter. Diese breitwüchsige Lorbeerkirsche wächst sehr dicht und kompakt und erreicht eine Breite zwischen 2,0 bis 3,0 Metern. Sie wächst auf allen Arten von Böden, solange der Boden ausreichend wasserdurchlässig ist. 'Otto Luyken' kann sowohl im Schatten, als auch in der Sonne stehen. Im Frühjahr blüht die Pflanze mit weißen, sehr reich blühenden, aufrechten Traupen, die einen angenehmen Geruch verbreiten. Er hat dunkelgrüne, zugespitzte Blätter, die immergrün sind. Im Spätsommer bilden sich schwärzliche, giftige Beeren. Durch die geringe maximale Höhe eignet sich diese Pflanze ausgezeichnet als niedrige Hecke, sie eignet sich aber auch als Einzel- bzw. Gruppenpflanzung im Garten. Die Kirschlorbeer 'Otto Luyken' wächst relativ langsam im Vergleich zu anderen Lorbeerarten, deswegen genügt ein Rückschnitt pro Jahr. Der Pflegeaufwand und der Wasserbedarf sind bei der Lorbeerkirsche gering. Zum Winter hin sollten sie allerdings ausreichend Wasser bekommen. Staunässe ist auf jeden Fall zu vermeiden. Die Pflanze ist robust und winterhart.
Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' (Prunus laurocerasus 'Otto Luyken') ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzend dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend als niedrige Hecke oder als Solitärpflanze. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' mit duftenden, weißen Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter sind ledrig und lanzettlich, was dem Strauch eine robuste und winterharte Natur verleiht, ideal für den ganzjährigen Sichtschutz. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' ist besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Dank seiner dichten Belaubung bietet er auch Vögeln einen geschützten Lebensraum. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Gartens. Mit dem Kirschlorbeer 'Otto Luyken' holen Sie sich einen pflegeleichten und attraktiven Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' (Prunus laurocerasus 'Otto Luyken') ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzend dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend als niedrige Hecke oder als Solitärpflanze. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' mit duftenden, weißen Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter sind ledrig und lanzettlich, was dem Strauch eine robuste und winterharte Natur verleiht, ideal für den ganzjährigen Sichtschutz. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' ist besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Dank seiner dichten Belaubung bietet er auch Vögeln einen geschützten Lebensraum. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Gartens. Mit dem Kirschlorbeer 'Otto Luyken' holen Sie sich einen pflegeleichten und attraktiven Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' (Prunus laurocerasus 'Otto Luyken') ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzend dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend als niedrige Hecke oder als Solitärpflanze. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' mit duftenden, weißen Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter sind ledrig und lanzettlich, was dem Strauch eine robuste und winterharte Natur verleiht, ideal für den ganzjährigen Sichtschutz. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' ist besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Dank seiner dichten Belaubung bietet er auch Vögeln einen geschützten Lebensraum. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Gartens. Mit dem Kirschlorbeer 'Otto Luyken' holen Sie sich einen pflegeleichten und attraktiven Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' (Prunus laurocerasus 'Otto Luyken') ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner kompakten Wuchsform und den glänzend dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eignet sich hervorragend als niedrige Hecke oder als Solitärpflanze. Im Frühjahr schmückt sich der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' mit duftenden, weißen Blütenrispen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und zahlreiche Bestäuber anziehen. Die Blätter sind ledrig und lanzettlich, was dem Strauch eine robuste und winterharte Natur verleiht, ideal für den ganzjährigen Sichtschutz. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Der Kirschlorbeer 'Otto Luyken' ist besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Dank seiner dichten Belaubung bietet er auch Vögeln einen geschützten Lebensraum. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Gartens. Mit dem Kirschlorbeer 'Otto Luyken' holen Sie sich einen pflegeleichten und attraktiven Strauch in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.
Prunus laurocerasus 'Schipdaensis Macrophylla' - Lorbeerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der flach wachsende Zwergstrauch ist mit seinem schmalen, dunkelgrünen Blättern eine interessante Zierde im heimischen Garten. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' gehört zu den immergrünen Gewächsen. Durch das niedrige und kompakte Wachstum wird die Pflanze häufig als Bodendecker für große und kleine Flächen eingesetzt. Dabei hält das Gewächs selbst starken Wurzeldruck problemlos stand. Der Kriech-Kirschlorbeer ist jedoch auch optimal zur Befestigung von Hangbeeten geeignet. Pro Quadratmeter können 2 bis 3 Pflanzen gesetzt werden. In Balkonkästen oder Minigärten macht das Gewächs ebenfalls eine gute Figur. Die Pflanze zeichnet sich zudem durch ihre Trittfestigkeit aus. Durch diese Eigenschaft kann selbst ein häufiges Betreten der bepflanzten Fläche dem Zwergstrauch keinen nennenswerten Schaden zufügen. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' ist ein anspruchsloser und überaus robuster Bodendecker. Das Gewächs ist langsam wachsend, die Triebe erreichen pro Jahr nur einen Zuwachs von 10 bis 20 Zentimetern. Mit einem vollsonnigen Standort kommt der kleine Kirschlorbeer schwer zurecht. Bevorzugt wird ein absonniger bis schattiger Pflanzort. Gegen eine Kultivierung unter größeren Laub- oder Nadelbäumen hat das Gewächs nichts einzuwenden. Das Substrat sollte locker, humusreich, mit einem schwach sauren bis alkalischen ph-Wert sein. Immergrüne Pflanzen dürfen nicht vollständig austrocknen. Gegossen wird deswegen auch an frostfreien Wintertagen.
Diese tolle Neuzüchtung aus der Baumschule Frank Schnupper in Westerstede zeigt Zähne. Dank seiner gezackten Blätter erhielt diese schöne Kirschlorbeersorte ihren Namen 'Piranha'. Das satte Dunkelgrün des dicht wachsenden Prunus lauroceracus ist ideal für Hintergrundbepflanzungen, vor der leuchtende Blüten besonders gut zur Geltung kommen. Ab Mai bildet die Pflanze eine atemberaubende Kulisse für ihre eigenen weißen, stark duftenden Blütentrauben, die den Kirschlorbeer bis zum Juni schmücken. 'Piranha' ist aus einem Sämling der Sorte 'Otto Luyken' entstanden und besitzt den gleichen breit aufrechten Wuchs. Daher ist Pflanze gut als Hecke geeignet, setzt aber auch als Solitär und in Kübeln schöne Akzente. Neben den wunderbaren Blüten stellen vor allem die auffälligen Zähne ganzjährig einen Blickfang dar. Zusammen mit den blutroten Blättern der Roten Heckenberberitze 'Atropurpurea' kann man tolle Hingucker in der Hecke setzen. Der wenig anfällige Strauch übersteht auch härtere Winter mit starken Frösten problemlos und stellt keine bestimmten Anforderungen an den Standort, bevorzugt aber durchlässige, nährstoffreiche Böden und windgeschützte Lagen. Die Kirschlorbeersorte wächst recht langsam. Sollte dennoch Bedarf bestehen, kann 'Piranha' von Mitte März bis Anfang April zurückgeschnitten werden.
Kleine,weiße Blüten zieren dieses immergüne Laubgehölze. Hat nicht so einen üppigen Wuchs wie die 'Rotundifolia', zeichnet sich aber trotzdem durch seine gute Frosthärte aus. Die Wuchshöhe kann bis zu 300 cm und die Breite bis zu 120 cm betragen. Geeignet zur Hecken, Einzel-, sowie zur Gruppenbepflanzung. Eine anspruchslose Sorte, was Boden und Standort betrifft. Die dunkelgrünen Blätter sind ein schöner Kontrast zu den hellen Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen.
Die Kirschlorbeer 'Diana' wird 200 bis 300 Zentimeter hoch und 100 bis 200 Zentimeter breit. Junge Triebe sind kupferfarben und dadurch entsteht ein starker Kontrast zum satten grün der älteren Blätter. Anfang Mai erscheinen weiße Blüten in aufrechten Traupen. Die Pflanze wächst aufrecht und breit, sie ist trichterförmig und buschig. Das immergrüne Gehölz lässt sich vielseitig verwenden z. B. als Solitärpflanze für die Einzel oder Gruppenpflanzung, für immergrüne Hecken, Flächenbepflanzung oder für große Pflanzkübel. Die Kirchlorbeere 'Diana' ist eine besonders winterharte Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und nahrhafte, humushaltige Böden. Schnittmaßnahmen werden bestens vertragen, sie erhöhen die Verzweigung und ermöglichen somit jede gewünschte Höhe und Breite.
Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist ein immergrüner, aufrecht bis kegelförmig wachsender Strauch, der langsam wächst und sehr gut Schnittverträglich ist. Im Mai erscheinen in aufrechten Trauben viele weiße Blüten. Selbst in schattigen Lagen werden diese gut angesetzt. Auch Wurzeldruck größerer Bäume in unmittelbarer Nähe, Hitze oder Trockenheit sind kein Problem.
Prunus lusitanica 'Angustifolia' - Portugiesische Lorbeerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist etwas Besonderes und Seltenes in deutschen Gärten. Sie ist ein anspruchloser und sehr schnittverträglicher Zierstrauch, der nicht nur als Hecke gut zu verwenden ist, sondern auch als Kübelpflanze. Durch Ihren dichten Wuchs ist die Prunus lusitanica 'Angustifolia' ein hervorragender Sichtschutz. Sie kann bis zu 4 m hoch werden und schmückt den Garten das ganze Jahr über mit ihrem herrlichen Grün. Diese portugiesische Lorbeerkirsche ist sehr winterhart und hat einen buschigen und aufrecht wachsenden Wuchs. Die Blätter sind dunkelgrün und geben einen auffallenden Kontrast zu den rötlichen Stielen. Im Sommer zeigt die Prunus lusitanica 'Angustifolia' ihre cremeweissen Blüten, die die dunkelroten Früchte noch besser zur Geltung bringen. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem trockenen, sauren und durchlässigen Boden entfaltet sich dieser immergrüne Zierstrauch am Besten. Die Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.
Der besonders frostharte portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein aufrechter, dichter Großstrauch, der weiße, in Trauben angeordnete Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Er erscheinen von Mai bis Juni. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 4-7 m und wird 3 bis 5 m breit.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Kübelpflanze, Vogelnährgehölz, Heckenpflanze
Wuchs
Der portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein immergrünes Ziergehölz, welches sehr dicht wächst und je nach Schnitt zu einen Großstrauch oder Ziergehölz heranwächst. Er kann eine Höhe von 4-7 Metern und eine Breite von 3-5 Metern erreichen.
Standort
Bevorzugter Standort ist in halbschattiger bis s...
Der besonders frostharte portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein aufrechter, dichter Großstrauch, der weiße, in Trauben angeordnete Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Er erscheinen von Mai bis Juni. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 4-7 m und wird 3 bis 5 m breit.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Kübelpflanze, Vogelnährgehölz, Heckenpflanze
Wuchs
Der portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein immergrünes Ziergehölz, welches sehr dicht wächst und je nach Schnitt zu einen Großstrauch oder Ziergehölz heranwächst. Er kann eine Höhe von 4-7 Metern und eine Breite von 3-5 Metern erreichen.
Standort
Bevorzugter Standort ist in halbschattiger bis s...
Der besonders frostharte portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein aufrechter, dichter Großstrauch, der weiße, in Trauben angeordnete Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Er erscheinen von Mai bis Juni. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 4-7 m und wird 3 bis 5 m breit.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Kübelpflanze, Vogelnährgehölz, Heckenpflanze
Wuchs
Der portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein immergrünes Ziergehölz, welches sehr dicht wächst und je nach Schnitt zu einen Großstrauch oder Ziergehölz heranwächst. Er kann eine Höhe von 4-7 Metern und eine Breite von 3-5 Metern erreichen.
Standort
Bevorzugter Standort ist in halbschattiger bis s...
Der besonders frostharte portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein aufrechter, dichter Großstrauch, der weiße, in Trauben angeordnete Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Er erscheinen von Mai bis Juni. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 4-7 m und wird 3 bis 5 m breit.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Kübelpflanze, Vogelnährgehölz, Heckenpflanze
Wuchs
Der portugiesische Kirschlorbeer 'Angustifolia' ist ein immergrünes Ziergehölz, welches sehr dicht wächst und je nach Schnitt zu einen Großstrauch oder Ziergehölz heranwächst. Er kann eine Höhe von 4-7 Metern und eine Breite von 3-5 Metern erreichen.
Standort
Bevorzugter Standort ist in halbschattiger bis s...
Prunus mahaleb - Steinweichsel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Prunus mahaleb, auch bekannt als Felsenkirsche, ist ein bezaubernder Strauch oder kleiner Baum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre zarten, weißen Blüten, die im Frühling in dichten Trauben erscheinen und einen betörenden Duft verströmen. Die Blätter der Felsenkirsche sind oval und glänzend grün, im Herbst verwandeln sie sich in ein leuchtendes Gelb, das dem Garten eine warme Note verleiht. Prunus mahaleb bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Felsenkirsche ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Bienen und Schmetterlinge anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ihre kleinen, schwarzen Früchte sind zwar für den Menschen nicht genießbar, bieten jedoch Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist Prunus mahaleb eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Der Prunus mahaleb, auch bekannt als Felsenkirsche, ist ein bezaubernder Strauch oder kleiner Baum, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre zarten, weißen Blüten, die im Frühling in dichten Trauben erscheinen und einen betörenden Duft verströmen. Die Blätter der Felsenkirsche sind oval und glänzend grün, im Herbst verwandeln sie sich in ein leuchtendes Gelb, das dem Garten eine warme Note verleiht. Prunus mahaleb bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Felsenkirsche ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Bienen und Schmetterlinge anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ihre kleinen, schwarzen Früchte sind zwar für den Menschen nicht genießbar, bieten jedoch Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist Prunus mahaleb eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften.
Schlanke Zweige ragen in die Höhe und formen einen buschigen Strauch, der sich in alle Richtungen ausdehnt. Ein für Prunus-Arten typisches Blattwerk übersät die Äste. Reinweiße Blüten öffnen sich früh im Jahr und liefern fliegenden Bestäubern ab März eine lebensnotwendige Nahrungsquelle. Dieses Gesamtbild erzeugt Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' im Garten, was für eine idyllische und zugleich sommerliche Atmosphäre sorgt. Diese Zuchtform ist eine der bekanntesten und wertvollsten Sorten unter den Mirabellen, die von August bis September Naschkatzen verführt. Je sonniger der Standort ist, desto deutlicher bilden sich verwaschene rötliche Stellen auf der hellgelben Schale. Das angenehm süße und fruchtige Aroma in Kombination mit einer knackigen Konsistenz entwickelt sich optimal auf einem nährstoffreichen und feuchten Boden. Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' fügt sich in die verschiedensten Lebensbereiche und Umgebungen ein, egal ob als Obstgehölz für den Hausgarten oder als Nahrungsquelle auf der Streuobstwiese. Dieses Gehölz genießt die Einzelstellung, denn hier dehnt es sich ungehindert aus. Als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse bleibt das Gewächs deutlich kleiner.
Die Blutpflaume 'Hollywood' kann bis zu 7 Meter hoch werden. Im Frühjahr erscheine die Blätter in einem Grün das später in ein braunrot übergeht. Von Marz bis April leuchten die creme bis hellrosa Blüten am ganzen Strauch, ab September sind die Früchte reif. Sie bevorzugt sonnige Standorte für die Ausreife der Früchte. Der Boden sollte mäßig trocken bis frisch feucht sein, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Die Blutpflanze lässt sich ideal als Soltärpflanze, Hecke oder als Baum in Einzelstellung verwenden.
Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.
Prunus padus - Trauben-Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus padus, die Traubenkirsche, ist ein heimischer Baum oder Strauch, der besonders durch seine duftenden, weißen Blütentrauben im Frühjahr besticht. Sie ist eine ökologisch wertvolle Pflanze, die zahlreichen Insekten und Vögeln Nahrung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und ihrer ausladenden, locker verzweigten Krone eignet sich die Traubenkirsche hervorragend für naturnahe Gärten, Parks oder als Teil von Mischhecken. Im Mai und Juni erscheinen die auffälligen, herabhängenden Blütentrauben, die bis zu 15 cm lang werden können. Diese intensiv duftenden Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Im Spätsommer reifen die kleinen, schwarzen Steinfrüchte, die zwar für Menschen nur eingeschränkt genießbar sind, aber von vielen Vogelarten als wertvolle Nahrungsquelle geschätzt werden. Das Laub der Traubenkirsche ist eiförmig bis elliptisch, frischgrün und zeigt im Herbst eine schöne gelbliche bis rötliche Färbung. Prunus padus gedeiht besonders gut auf feuchten, nährstoffreichen Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie ist äußerst robust, winterhart und toleriert auch zeitweise Staunässe. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit wird sie häufig in naturnahen Pflanzungen, als Solitärgehölz oder in Windschutzstreifen eingesetzt.
Die Traubenkirsche, botanisch bekannt als Prunus padus, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und ökologischen Bedeutung begeistert. Im Frühling schmückt sich die Traubenkirsche mit üppigen, weißen Blütentrauben, die einen zarten, mandelartigen Duft verströmen und als wahrer Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Prunus padus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf feuchten, gut durchlässigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und Uferbereiche macht. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt zur Formgebung. Die Traubenkirsche ist nicht nur bienenfreundlich, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung durch ihre kleinen, schwarzen Früchte. Aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit eignet sich Prunus padus hervorragend als Solitärbaum oder in gemischten Hecken. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile zu bieten, ist die Traubenkirsche eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.
Die Traubenkirsche, botanisch bekannt als Prunus padus, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner eleganten Erscheinung und ökologischen Bedeutung begeistert. Im Frühling schmückt sich die Traubenkirsche mit üppigen, weißen Blütentrauben, die einen zarten, mandelartigen Duft verströmen und als wahrer Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein prächtiges Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Prunus padus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf feuchten, gut durchlässigen Böden, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten und Uferbereiche macht. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt zur Formgebung. Die Traubenkirsche ist nicht nur bienenfreundlich, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung durch ihre kleinen, schwarzen Früchte. Aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit eignet sich Prunus padus hervorragend als Solitärbaum oder in gemischten Hecken. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile zu bieten, ist die Traubenkirsche eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Synonyme (botanisch): Padus avium.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Vogelnährpflanze
Wuchs
Traubenkirsche ist ein ausladend und mehrstämmig wachsender Großstrauch mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 4 - 8 m breit. Rasch wachsend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Prunus serotina - Trauben-Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Schlanke Zweige ragen in die Höhe und formen einen buschigen Strauch, der sich in alle Richtungen ausdehnt. Ein für Prunus-Arten typisches Blattwerk übersät die Äste. Reinweiße Blüten öffnen sich früh im Jahr und liefern fliegenden Bestäubern ab März eine lebensnotwendige Nahrungsquelle. Dieses Gesamtbild erzeugt Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' im Garten, was für eine idyllische und zugleich sommerliche Atmosphäre sorgt. Diese Zuchtform ist eine der bekanntesten und wertvollsten Sorten unter den Mirabellen, die von August bis September Naschkatzen verführt. Je sonniger der Standort ist, desto deutlicher bilden sich verwaschene rötliche Stellen auf der hellgelben Schale. Das angenehm süße und fruchtige Aroma in Kombination mit einer knackigen Konsistenz entwickelt sich optimal auf einem nährstoffreichen und feuchten Boden. Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' fügt sich in die verschiedensten Lebensbereiche und Umgebungen ein, egal ob als Obstgehölz für den Hausgarten oder als Nahrungsquelle auf der Streuobstwiese. Dieses Gehölz genießt die Einzelstellung, denn hier dehnt es sich ungehindert aus. Als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse bleibt das Gewächs deutlich kleiner.
Die Blutpflaume 'Hollywood' kann bis zu 7 Meter hoch werden. Im Frühjahr erscheine die Blätter in einem Grün das später in ein braunrot übergeht. Von Marz bis April leuchten die creme bis hellrosa Blüten am ganzen Strauch, ab September sind die Früchte reif. Sie bevorzugt sonnige Standorte für die Ausreife der Früchte. Der Boden sollte mäßig trocken bis frisch feucht sein, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Die Blutpflanze lässt sich ideal als Soltärpflanze, Hecke oder als Baum in Einzelstellung verwenden.
Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.
Der flach wachsende Zwergstrauch ist mit seinem schmalen, dunkelgrünen Blättern eine interessante Zierde im heimischen Garten. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' gehört zu den immergrünen Gewächsen. Durch das niedrige und kompakte Wachstum wird die Pflanze häufig als Bodendecker für große und kleine Flächen eingesetzt. Dabei hält das Gewächs selbst starken Wurzeldruck problemlos stand. Der Kriech-Kirschlorbeer ist jedoch auch optimal zur Befestigung von Hangbeeten geeignet. Pro Quadratmeter können 2 bis 3 Pflanzen gesetzt werden. In Balkonkästen oder Minigärten macht das Gewächs ebenfalls eine gute Figur. Die Pflanze zeichnet sich zudem durch ihre Trittfestigkeit aus. Durch diese Eigenschaft kann selbst ein häufiges Betreten der bepflanzten Fläche dem Zwergstrauch keinen nennenswerten Schaden zufügen. Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' ist ein anspruchsloser und überaus robuster Bodendecker. Das Gewächs ist langsam wachsend, die Triebe erreichen pro Jahr nur einen Zuwachs von 10 bis 20 Zentimetern. Mit einem vollsonnigen Standort kommt der kleine Kirschlorbeer schwer zurecht. Bevorzugt wird ein absonniger bis schattiger Pflanzort. Gegen eine Kultivierung unter größeren Laub- oder Nadelbäumen hat das Gewächs nichts einzuwenden. Das Substrat sollte locker, humusreich, mit einem schwach sauren bis alkalischen ph-Wert sein. Immergrüne Pflanzen dürfen nicht vollständig austrocknen. Gegossen wird deswegen auch an frostfreien Wintertagen.
Die Frühlingskirsche bzw. Frühe Zierkirsche 'Accolade' ziert den Garten im April mit einer reichen Blütenpracht. Die halbgefüllten, rosafarbenen Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb und begeistern jeden Betrachter. Die romantische Blüte wird durch einen malerischen Wuchs mit breit ausladenden, lockeren und überhängenden Trieben ergänzt. Ausgewachsen wird Prunus subhirtella 'Accolade' als Großstrauch etwa 3 bis 4 Meter hoch, seltener wächst er auch als Kleinbaum bis zu 6 Meter hoch. In jedem Fall stellt er eine schöne Bereicherung für den Garten dar und wird vorwiegend als Solitär gepflanzt. So zeigt er sich im Herbst von seiner ganzen Schönheit, wenn sich sein Laub leuchtend gelb bis orangerot färbt. Prunus subhirtella 'Accolade' kann aber auch in Gruppen und Blütenhecken gesetzt werden. Da das Gehölz robust und industriefest ist, macht ihr auch raues Stadtklima nichts aus. Für die Entwicklung der vollen Blütenpracht benötigt die Frühe Zierkirsche 'Accolade' einen sonnigen Standort. Auf einem tiefgründigen, durchlässigen und lockeren Boden, der möglichst kalkreich ist, fühlt sie sich am wohlsten und entwickelt sich gut. Hier verursacht sie keinerlei Pflegeaufwand und wächst mit 40 bis 80 Zentimeter pro Jahr relativ schnell.
Prunus serrula - Mahagoni-Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Tibetanische Bergkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Mahagoni-Kirsche
Synonyme (botanisch): Prunus tibetica.
Verwendungen
Ziergehölz
Wuchs
Tibetanische Bergkirsche ist ein mehrstämmig und verzweigt wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 9 m und wird ca. 6 - 7 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr....
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Tibetanische Bergkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Mahagoni-Kirsche
Synonyme (botanisch): Prunus tibetica.
Verwendungen
Ziergehölz
Wuchs
Tibetanische Bergkirsche ist ein mehrstämmig und verzweigt wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 9 m und wird ca. 6 - 7 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr....
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Tibetanische Bergkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Mahagoni-Kirsche
Synonyme (botanisch): Prunus tibetica.
Verwendungen
Ziergehölz
Wuchs
Tibetanische Bergkirsche ist ein mehrstämmig und verzweigt wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 9 m und wird ca. 6 - 7 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr....
Schlanke Zweige ragen in die Höhe und formen einen buschigen Strauch, der sich in alle Richtungen ausdehnt. Ein für Prunus-Arten typisches Blattwerk übersät die Äste. Reinweiße Blüten öffnen sich früh im Jahr und liefern fliegenden Bestäubern ab März eine lebensnotwendige Nahrungsquelle. Dieses Gesamtbild erzeugt Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' im Garten, was für eine idyllische und zugleich sommerliche Atmosphäre sorgt. Diese Zuchtform ist eine der bekanntesten und wertvollsten Sorten unter den Mirabellen, die von August bis September Naschkatzen verführt. Je sonniger der Standort ist, desto deutlicher bilden sich verwaschene rötliche Stellen auf der hellgelben Schale. Das angenehm süße und fruchtige Aroma in Kombination mit einer knackigen Konsistenz entwickelt sich optimal auf einem nährstoffreichen und feuchten Boden. Prunus domestica 'Mirabelle von Nancy' fügt sich in die verschiedensten Lebensbereiche und Umgebungen ein, egal ob als Obstgehölz für den Hausgarten oder als Nahrungsquelle auf der Streuobstwiese. Dieses Gehölz genießt die Einzelstellung, denn hier dehnt es sich ungehindert aus. Als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse bleibt das Gewächs deutlich kleiner.
Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura' - Japanische Hänge-Nelkenkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' begeistert mit ihrer üppigen Blütenpracht in Rosa. Die dicht gefüllten Blüten stehen dabei so zahlreich und eng zusammen, dass der gesamte Baum wirkt, als wäre er in eine rosafarbene Wolke getaucht. Genießen können Sie diese Fülle von Ende April bis Anfang Mai. Dann erscheint auch das erste Laub, das zunächst zartgrün bis bronzefarben erscheint und später sattgrün wird. Die Herbstfärbung ist bei Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura' dagegen wenig ausgeprägt. Einfach malerisch ist jedoch der Wuchs, der mit stark überhängenden Zweigen auffällt. Sie können bei dem 3 bis 5 Meter hoch werdenden Strauch bzw. Kleinbaum bis zum Boden reichen. Gern wird die Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' in Einzelstellung gepflanzt. Sie kann aber auch großzügige Anlagen oder Beete bereichern. Da das Gehölz hart und industriefest ist, bereitet ihr die Pflanzung im städtischen Bereich keine Probleme. Pflanzen Sie das Gehölz an einen sonnigen Standort, um die volle Blütenpracht genießen zu können. Ein tiefgründiger, durchlässiger und lockerer Boden genügt der Pflanze, die zudem kalkliebend ist. Bei einem Wachstum von 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wird sie hier bald ihre ganze Schönheit zeigen.
Hängende Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' - Ein Highlight für jeden Garten Die Hängende Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Z...
Eine sehr stolze Blütenpracht ist das Markenzeichen der Prunus serrulata 'Kanzan'. Aber auch die enorme, V-förmige Wuchshöhe, die bis zu 8 m betragen kann, macht die Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' zu einer beliebten Zierpflanze. Von April bis Mai zeigt er seine dunkelrosafarbenen Blüten. Ein toller Blickfang ist diese Sorte, um einem schlichten Hintergrund, wie einer nackter Hauswand, mehr Farbe zu verleihen. Seine grünen Blätter färben sich im Herbst gelb-rötlich. Auch diese Sorte braucht einen vollsonnigen Standort. Da die Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' bis zu 5 m breit werden kann, braucht sie einigen Platz. Auch wenn Sie eine gute Frosthärte hat, sollten sie aufgrund seiner Blüten windgeschützt gepflanzt werden. Sie benötigt einen frisch-feuchten, nährstoffreichen und sandig-lehmigen Boden. Er ist gut geeignet für Einzelstellung, Anlagen und Beete.
Die Prunus serrulata 'Amanogawa' hat wie der deutsche Name, Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa', schon sagt einen säulenförmigen Wuchs, der straff und aufrecht ist. Die Wuchshöhe kann hierbei bis zu 4 m betragen, allerdings wird er nur 1 m breit. Die imposante Höhe wird nur noch von seinem blühenden Anblick übertroffen. Von April bis Mai wird die Prunus serrulata 'Amanogawa' von märchenhaften hellrosafarbenen, duftenden Blüten verziert, die ein wahrer Hingucker sind und von seinen grünen Blättern noch mehr hervorgehoben werden. Im Herbst färben sich diese dann gelborange. Der Austrieb der Japanischen Säulenkirsche 'Amanogawa' ist bronzefarben. Sowie alle Kirschen benötigt auch diese Sorte einen sonnigen Standort, jedoch entwickeln sich auch noch im schwachen Halbschatten. Ein frisch-feuchter Boden, der nährstoffhaltig und sandig-lehmig ist, wird von der Prunus serrulata 'Amanogawa' bevorzugt. Sie ist sehr frosthart und bestens geeignet als Einzelstellung und für kleine Gärten.
Die Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' begeistert mit ihrer üppigen Blütenpracht in Rosa. Die dicht gefüllten Blüten stehen dabei so zahlreich und eng zusammen, dass der gesamte Baum wirkt, als wäre er in eine rosafarbene Wolke getaucht. Genießen können Sie diese Fülle von Ende April bis Anfang Mai. Dann erscheint auch das erste Laub, das zunächst zartgrün bis bronzefarben erscheint und später sattgrün wird. Die Herbstfärbung ist bei Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura' dagegen wenig ausgeprägt. Einfach malerisch ist jedoch der Wuchs, der mit stark überhängenden Zweigen auffällt. Sie können bei dem 3 bis 5 Meter hoch werdenden Strauch bzw. Kleinbaum bis zum Boden reichen. Gern wird die Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' in Einzelstellung gepflanzt. Sie kann aber auch großzügige Anlagen oder Beete bereichern. Da das Gehölz hart und industriefest ist, bereitet ihr die Pflanzung im städtischen Bereich keine Probleme. Pflanzen Sie das Gehölz an einen sonnigen Standort, um die volle Blütenpracht genießen zu können. Ein tiefgründiger, durchlässiger und lockerer Boden genügt der Pflanze, die zudem kalkliebend ist. Bei einem Wachstum von 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wird sie hier bald ihre ganze Schönheit zeigen.
Prunus subhirtella 'Pandora' - Schnee-Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Frühlingskirsche bzw. Frühe Zierkirsche 'Accolade' ziert den Garten im April mit einer reichen Blütenpracht. Die halbgefüllten, rosafarbenen Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb und begeistern jeden Betrachter. Die romantische Blüte wird durch einen malerischen Wuchs mit breit ausladenden, lockeren und überhängenden Trieben ergänzt. Ausgewachsen wird Prunus subhirtella 'Accolade' als Großstrauch etwa 3 bis 4 Meter hoch, seltener wächst er auch als Kleinbaum bis zu 6 Meter hoch. In jedem Fall stellt er eine schöne Bereicherung für den Garten dar und wird vorwiegend als Solitär gepflanzt. So zeigt er sich im Herbst von seiner ganzen Schönheit, wenn sich sein Laub leuchtend gelb bis orangerot färbt. Prunus subhirtella 'Accolade' kann aber auch in Gruppen und Blütenhecken gesetzt werden. Da das Gehölz robust und industriefest ist, macht ihr auch raues Stadtklima nichts aus. Für die Entwicklung der vollen Blütenpracht benötigt die Frühe Zierkirsche 'Accolade' einen sonnigen Standort. Auf einem tiefgründigen, durchlässigen und lockeren Boden, der möglichst kalkreich ist, fühlt sie sich am wohlsten und entwickelt sich gut. Hier verursacht sie keinerlei Pflegeaufwand und wächst mit 40 bis 80 Zentimeter pro Jahr relativ schnell.
Die Japanische Blütenkirsche 'Autumnalis Rosea' ist auch als Schneekirsche oder Winterkirsche bekannt, weil sie ihre Blütenpracht im Winter zeigt. Bei gutem Wetter blüht sie von November bis April, bei frostigem Wetter dagegen von November bis Dezember mit einer Nachblüte im April. Die Hauptblütezeit ist jedoch der März und April. Während der Blütezeit bezaubert Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea' mit seinen in Büscheln stehenden Blüten, die halbgefüllt und rosa-weiß gefärbt sind. Das schöne Blattwerk zeigt sich im Herbst in einer auffallenden gelborange bis violettbraunroten Färbung und sorgt so für einen weiteren Höhepunkt. Das breit ausladend und feintriebig wachsende Gehölz kann als Baum oder Strauch gezogen werden und stellt einen schönen Hausbaum dar. In Einzelstellung kommt er vor allem in größeren Gärten und Beeten wunderbar zur Geltung und erreicht Wuchshöhen und -breiten von bis zu 5 Metern. Ein tiefgründiger, lehmiger bis durchlässiger Humusboden in sonniger Lage bietet optimale Wuchsbedingungen. Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea' ist zudem kalkliebend und verträgt daher keine sauren Böden. Ansonsten ist das Gehölz recht anspruchslos und pflegeleicht. Auch einen Rückschnitt benötigt die schöne Japanische Blütenkirsche 'Autumnalis Rosea' nicht.
Die Frühlingskirsche bzw. Zierkirsche 'Fukubana' wird von vielen als der schönste Vertreter der subhirtella-Sorten bezeichnet. Grund dafür ist ihre üppige tiefrosafarbene Blütenpracht, die im April den gesamten Baum umgibt. Die Blüten sind leicht gefüllt und besitzen tief eingeschnittene und gekrauste Ränder. In schönen Kontrast dazu steht die sommergrüne Belaubung, die sich mit elliptischen, dunkelgrünen Blättern präsentiert. Sie sorgen im Herbst für ein weiteres Highlight, wenn sie in einem gelben bis orangeroten Ton leuchten. So malerisch wie die Blüte ist auch der Wuchs von Prunus subhirtella 'Fukubana'. Der hohe Strauch besitzt kräftige, aufrechte Grundästen und breit überhängende Zweigen, die bis in Höhen von bis zu 6 Metern ragen. Die Breite des Baumes ist mit 4 Metern ebenfalls stattlich, sodass er sich vor allem als Solitär eignet. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 bis 15 Zentimetern benötigt das Gehölz aber einige Jahre, bis er seine Endhöhe erreicht hat. Für einen guten Wuchs sorgt ein sonniger Standort sowie ein normaler Gartenboden, der möglichst tiefgründig und humusreich ist. Das Ziergehölz ist also recht anspruchslos sowie pflegeleicht und benötigt keinen Rückschnitt.
Prunus subhirtella 'Accolade', bekannt als die Zierkirsche 'Accolade', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der jeden Garten in ein Meer aus zarten, rosa Blüten taucht. Diese elegante Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, leicht überhängenden Wuchsform, die ihr eine anmutige Erscheinung verleiht. Die halbgefüllten Blüten erscheinen in dichten Büscheln und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Zierkirsche 'Accolade' sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb-Orange, was zusätzliche visuelle Reize bietet. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus subhirtella 'Accolade' ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist die Zierkirsche 'Accolade' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Prunus subhirtella 'Accolade', bekannt als die Zierkirsche 'Accolade', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der jeden Garten in ein Meer aus zarten, rosa Blüten taucht. Diese elegante Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und beeindruckt mit einer ausladenden, leicht überhängenden Wuchsform, die ihr eine anmutige Erscheinung verleiht. Die halbgefüllten Blüten erscheinen in dichten Büscheln und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Zierkirsche 'Accolade' sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb-Orange, was zusätzliche visuelle Reize bietet. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus subhirtella 'Accolade' ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um ihre Form zu bewahren und die Blütenfülle zu fördern. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist die Zierkirsche 'Accolade' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Prunus yedoensis - Japanische Maien-Kirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus yedoensis, bekannt als Yoshino-Kirsche, ist ein atemberaubender Zierbaum, der im Frühling mit einer Fülle von zarten, blassrosa bis weißen Blüten begeistert. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen nicht nur Bestäuber an, sondern verwandeln jeden Garten in ein märchenhaftes Blütenmeer. Die elliptischen, glänzend grünen Blätter bieten im Sommer einen schönen Kontrast und färben sich im Herbst in warme Gelb- und Orangetöne. Die Yoshino-Kirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Parks, große Gärten oder als eindrucksvoller Solitärbaum. Prunus yedoensis ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein Symbol für die vergängliche Schönheit der Natur. Ihre elegante Erscheinung und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die einen Hauch von japanischer Kirschblütenpracht in ihre Landschaft bringen möchten.
Prunus yedoensis, bekannt als Yoshino-Kirsche, ist ein atemberaubender Zierbaum, der im Frühling mit einer Fülle von zarten, blassrosa bis weißen Blüten begeistert. Diese bienenfreundlichen Blüten ziehen nicht nur Bestäuber an, sondern verwandeln jeden Garten in ein märchenhaftes Blütenmeer. Die elliptischen, glänzend grünen Blätter bieten im Sommer einen schönen Kontrast und färben sich im Herbst in warme Gelb- und Orangetöne. Die Yoshino-Kirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Parks, große Gärten oder als eindrucksvoller Solitärbaum. Prunus yedoensis ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein Symbol für die vergängliche Schönheit der Natur. Ihre elegante Erscheinung und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die einen Hauch von japanischer Kirschblütenpracht in ihre Landschaft bringen möchten.
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Japanische Maienkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Tokyo-Kirsche oder Yoshino-Kirsche.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Park, Bienenweide
Wuchs
Japanische Maienkirsche ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.
Standor...
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Japanische Maienkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Tokyo-Kirsche oder Yoshino-Kirsche.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Park, Bienenweide
Wuchs
Japanische Maienkirsche ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.
Standor...
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.
Synonym
Japanische Maienkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Tokyo-Kirsche oder Yoshino-Kirsche.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Park, Bienenweide
Wuchs
Japanische Maienkirsche ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.