Bäume und Sträucher für Themen
Es wurde gesucht nach:
blauen Blüten
Amorpha fruticosa - Falscher Indigo
Aucuba japonica 'Variegata' - Japanische Aucube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Japanische Aucube, auch als Metzgerpalme bekannt, ist mit ihren großen, fleischigen Blättern ein unverwechselbares Exemplar im Garten. Auch die gelben Sprenkel, die sich willkürlich über die Blätter verteilen, verleihen dieser Pflanze ein einzigartiges Aussehen. Ein weiterer Hingucker sind die leuchtend roten Früchte, welche ab dem Spätsommer den Strauch zieren. Da sie den ganzen Winter über hängen bleiben, bringen sie Farbe und Abwechslung in das sonst eintönige Gartenbild dieser Jahreszeit. Die Blüten der Aucube bleiben hingegen eher unscheinbar. Aucuba japonica 'Variegata' wächst zunächst aufrecht und erreicht insgesamt Höhen von bis zu 3 Metern und Breiten von bis zu 2 Metern. Später entwickelt sie sich breitbuschig und überhängend. Die besten Bedingungen für ein optimales Wachstum findet die Aucube an einem geschützten, halbschattigen bis schattigen Standort in Verbindung mit einem leicht sauren, gut durchlässigen und humosen Boden. Die immergrüne Pflanze ist im Alter winterhart und gilt als sehr robust. So verträgt sie auch das Stadtklima und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Einen attraktiven Anblick bietet die Metzgerpalme in Kombination mit anderen immergrünen Pflanzen. Sie eignet sich für die Heckenpflanzung und ist ebenso ein interessanter Solitär. Stets fallen ihre markanten Blätter sofort ins Auge und faszinieren den Betrachter. Die laubschöne Pflanze kann darüber hinaus im Kübel gepflanzt und somit auch auf dem Balkon oder der Terrasse bewundert werden.
Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.
Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.
Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.
Die Aucuba japonica 'Variegata', auch bekannt als Buntlaubige Aukube oder Japanische Aukube, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, glänzenden Blättern in jedem Garten ein Highlight setzt. Die Blätter sind dunkelgrün und mit goldgelben Sprenkeln verziert, was der Pflanze ein exotisches Aussehen verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, purpurrote Blüten, die sich später in leuchtend rote Beeren verwandeln, sofern eine männliche Pflanze in der Nähe ist. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Die Aucuba japonica 'Variegata' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für schattige Ecken im Garten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Japanische Aukube kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden und eignet sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Ihre Robustheit und die Fähigkeit, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.
Buddleja davidii 'Adonis Blue' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Zwerg-Schmetterlingsflieder "Adonis Blue" ist kleiner als der normale Schmetterlingsflieder. Er erreicht nur einen Höhe von bis ...
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Buddleja davidii 'Ellen' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Der Schmetterlingsstrauch Buddleja davidii ‘Psychedelic Sky‘ ist ein echtes Muss in Ihrem Garten. Er begeistert durch seine auffallende Farbe, die sich durch den Lichteinfall verändern kann, sowie durch seine große Blütenfülle auf kleinem Platz. Sie können tiefblau, lila oder sogar in purpurnen Farben blühen und ziehen durch ihren Duft sehr viele Insekten an, vor allem bei Schmetterlingen ist der Flieder sehr beliebt. Die unzähligen Blüten blühen von Juni bis in den September hinein und werden bis zu 20 Zentimeter lang, maximal 180 Zentimeter hoch und 150 Zentimeter breit. Er wächst gerade und aufrecht und die Blätter sind graugrün/dunkelgrün und lanzettlich geformt. Am liebsten steht er im vollen Sonnenlicht, denn je mehr Sonnenstunden er genießen kann, desto intensiver ist die Farbe seiner Blütenrispen. Gepflanzt werden kann der Flieder wunderbar als Einzelstrauch oder aber auch als Hecke. Der Boden sollte locker, leicht und mäßig nahrhaft sein, damit die Pflanze, die im Übrigen ein Flachwurzler ist, gut gedeihen kann. Zwischen August und September können die bezaubernden Blüten bewundert werden, die in einem interessanten Kontrast zum eher dunkel-gehaltenen Laub stehen. Diese Sorte wächst relativ schnell an ihrem Standort an, sodass die Eingewöhnungsphase schnell abgeschlossen ist und die Pflanze sich schnell weiter entwickelt und an Größe, sowie Blütenpracht zulegt.
Buddleja davidii 'Empire Blue' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sommerflieder 'Empire Blue': Ein Magnet für SchmetterlingeDer Sommerflieder 'Empire Blue' verzaubert mit seinen blauvioletten Blüten, die in langen Rispen bis zu 30 cm hängen und einen reichen, angenehmen Duft verströmen.Blauviolettes FarbspielDie kräftige Farbe und der reichliche Duft von 'Empire Blue' machen ihn zu einem äußerst beliebten Strauch in jedem Garten. Er zieht mit seiner Pracht nicht nur die Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge.GestaltungsmöglichkeitenMit seinem trichterförmigen Wuchs und den leicht überhängenden Seitenzweigen eignet sich 'Empire Blue' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sommerflieder-Sorten, um einen mehrfarbigen Effekt zu erzielen.Blütenrispen: Lang und blauviolett, bis zu 30 cmDuft: Reichlich und angenehmWuchs: Trichterförmig mit aufrechten Haupt- und leicht überhängenden SeitenzweigenPflege und Standort'Empire Blue' ist sehr schnittverträglich und bevorzugt einen sonnigen Standort. Er gedeiht am besten auf normalem Gartenboden und profitiert von einem Rückschnitt im Frühjahr, um eine reiche Blütenpracht am einjährigen Holz zu fördern.FazitDer Sommerflieder 'Empire Blue' ist ein wahrer Schatz für jeden Garten, der mit seiner Farbintensität, dem reichen Duft und seiner Anziehungskraft auf Schmetterlinge überzeugt. Ein blaues Blütenmeer, das den Sommer verschönert.
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Buddleja davidii 'Empire Blue' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sommerflieder 'Empire Blue': Ein Magnet für SchmetterlingeDer Sommerflieder 'Empire Blue' verzaubert mit seinen blauvioletten Blüten, die in langen Rispen bis zu 30 cm hängen und einen reichen, angenehmen Duft verströmen.Blauviolettes FarbspielDie kräftige Farbe und der reichliche Duft von 'Empire Blue' machen ihn zu einem äußerst beliebten Strauch in jedem Garten. Er zieht mit seiner Pracht nicht nur die Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge.GestaltungsmöglichkeitenMit seinem trichterförmigen Wuchs und den leicht überhängenden Seitenzweigen eignet sich 'Empire Blue' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sommerflieder-Sorten, um einen mehrfarbigen Effekt zu erzielen.Blütenrispen: Lang und blauviolett, bis zu 30 cmDuft: Reichlich und angenehmWuchs: Trichterförmig mit aufrechten Haupt- und leicht überhängenden SeitenzweigenPflege und Standort'Empire Blue' ist sehr schnittverträglich und bevorzugt einen sonnigen Standort. Er gedeiht am besten auf normalem Gartenboden und profitiert von einem Rückschnitt im Frühjahr, um eine reiche Blütenpracht am einjährigen Holz zu fördern.FazitDer Sommerflieder 'Empire Blue' ist ein wahrer Schatz für jeden Garten, der mit seiner Farbintensität, dem reichen Duft und seiner Anziehungskraft auf Schmetterlinge überzeugt. Ein blaues Blütenmeer, das den Sommer verschönert.
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Buddleja davidii 'Flower Power' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Schmetterlingsflieder 'Flower Power': Ein Duftwunder für Ihren Garten Schmetterlingsflieder 'Flower Power': Ein Magnet für Schmetterlinge Der Schmetterlingsflieder 'Flower Power' ist eine Bereicherung für jeden Garten, der mit seinem betörenden Duft nicht nur Schmetterlinge, sondern auch Gartenliebhaber anzieht. Seine farbenprächtigen Blüten machen ihn zudem zu einer idealen Wahl als Schnittblume für die Vase. Vorteile des Schmetterlingsflieders 'Flower Power' Wunderschöner Duft: Lockt Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Ideal als Schnittblume: Bringt den Sommer auch in Ihr Zuhause. Winterschutz empfohlen: Bei starkem Frost schützt eine Abdeckung die Pflanze und sichert das Ausschlagvermögen im Frühjahr. Anspruchslos und pflegeleicht: 'Flower Power' benötigt wenig Aufmerksamkeit und gedeiht in vielen Gartenböden. Hohes Ausschlagvermögen: Selbst nach einem Rückschnitt kehrt die Pflanze kräftig zurück und blüht umso schöner. Pflanz- und Pflegehinweise Der Schmetterlingsflieder 'Flower Power' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein buschiges Wachstum und eine reiche Blüte. Achten Sie darauf, die Pflanze vor dem ersten Frost zu schützen, um das Überwintern zu erleichtern. Erleben Sie die Kraft der Blumen in Ihrem Garten Lassen Sie den Schmetterlingsflieder 'Flower Power' zu einem Highlight in Ihrem Garten werden. Seine unkomplizierte Natur und die Fähigkeit, Schmetterlinge anzulocken, machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Außenbereich. Genießen Sie die Vielfalt des Sommers mit dieser außergewöhnlichen Pflanze.
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Buddleja davidii 'Lochinch' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sommerflieder 'Lochinch': Eine Auszeichnung in Blau Der Sommerflieder 'Lochinch' besticht mit dichten, blauvioletten Blütenris...
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Buddleja davidii 'Nanho Blue' - Schmetterlings-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Mit seinen auffällig großen Blütenrispen hebt sich der Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ von den anderen Fliedern ab. Mit einer Größe von bis zu 30 cm werden die Blütenrispen auch dementsprechend groß und dick. Sie entwickeln von Juli bis September auf jeder Rispe über hundert Einzelblüten, die in einem unverkennbaren lila mit einem orangenen Auge in der Mitte blühen. Durch den Duft und dem Nektar der Blüten werden zahlreiche Bienen und Insekten angezogen, welche gleichzeitig für die Bestäubung der Blüten sorgen. Die länglichen Blätter des Sommerflieder ‘Gulliver‘ zeigen sich in dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite. In einer sonnig- bis halbschattigen Umgebung fühlt sich der Sommerflieder am wohlsten. Der Boden sollte dabei locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Längere Trockenheitsphasen sind für den anspruchslosen und pflegeleichten Strauch auch kein Problem. Zudem überzeugt das Gehölz auch mit seiner Winterhärte. Der laubabwerfende Riesenblütige Sommerflieder ‘Gulliver‘ wächst aufrecht und kompakt heran, trotz seiner großen Blütenrispen, und erreicht eine Höhe von 150 bis 180 cm und eine Wuchsbreite von bis zu 150 cm. Da die Blüten bereits im ersten Jahr erscheinen ist eine jährlicher Rückschnitt zu empfehlen. Dieser verstärkt dann noch einmal das Wachstum des Gehölzes. Um den Sommerflieder nochmal zu einer großzügigen Nachblüte im September anzuregen, kann man die verblühten Stände noch einmal zurückschneiden. In einer Gruppenpflanzung macht der Sommerflieder ‘Gulliver‘ einiges her, ebenso wie als solitärer Blickfang.
Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.
Der Sommerflieder 'Miss Ruby' (Buddleja davidii 'Miss Ruby') ist ein kompakt wachsender, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von etwa 1,2 bis 1,5 Metern. Zwischen Juni und September trägt er leuchtend magentafarbene Blüten in endständigen Rispen, die einen angenehmen Duft verströmen und Schmetterlinge sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter sind oberseits grün und unterseits graugrün gefärbt. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt 'Miss Ruby' einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In kälteren Regionen kann der Strauch im Winter bis zum Boden zurückfrieren, treibt jedoch im Frühjahr erneut aus. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Zudem gilt diese Sorte als nicht invasiv, da sie wenige Samen bildet und selten Ausläufer treibt.
Dieses Gewächs weiß mit den Farben zu spielen. Buddleja davidii 'Nanho Blue' entwickelt im Frühjahr mit dem Laubaustrieb interessante Farbnuancen, denn die Blätter schimmern in graugrünen Tönen. In Kombination mit der länglichen Form ähneln sie dem Blattwerk von Silberweiden. Harmonische und markante Kontraste entstehen während der Blütezeit, die im Sommer beginnt und bis in den Herbst für Aufsehen sorgt. Die dicht besetzten Blütenrispen neigen sich unter ihrem Gewicht leicht über und erstrahlen in satten violettblauen Farben. Um diese Farbenpracht uneingeschränkt zu genießen, empfiehlt sich eine Pflanzung in vollsonnigen Bereichen. Ein warmer, durchlässiger und humoser Boden liefert diesem Gehölz eine optimale Wachstumsbasis. Was den pH-Wert betrifft, so zeigt sich der Sommerflieder 'Nanho Blue' tolerant gegenüber sauren und kalkhaltigen Bedingungen. Im Duftgarten hat sich dieser Schmetterlingsflieder einen Ehrenplatz verdient, denn 'Nanho Blue' überzeugt mit einem stärkeren Sommerduft. Dieser lockt bunte Schmetterlinge und summende Hummeln an, sodass sich das Gewächs perfekt in die Bienenweide einfügt. Neben der Goldgelben Rose entsteht ein vielfältiges Gesamtkunstwert. Als Kübelpflanze verschönert es Sitzbereiche auf Terrassen oder lässt das Balkongeländer verschwinden.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' - Bartblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Sie ist ein sehr zierender Kleinstrauch mit dunkelblauen Blüten. Diese erstrecken sich von August bis September, was sie zu einem Spätblüher macht. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 100 cm und sie wird bis zu 55 cm breit. Die Blüten sind geruchlos. Hinweis: Junge Sträucher sollten den ersten Winter in rauhen Lagen als Kübelpflanzen frostfrei überwintern oder sie sollten zumindest einen Winterschutz erhalten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue', auch bekannt als Bartblume, ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte, bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den silbrig-grünen Blättern bilden. Die Bartblume ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm ist sie perfekt für die mittlere Beetreihe geeignet und verleiht dem Garten eine lebendige Struktur. Die Pflege der Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Lassen Sie sich von der himmlischen Blütenpracht der Bartblume verzaubern und schaffen Sie ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen in Ihrem Garten.
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue', auch bekannt als Bartblume, ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte, bienenfreundliche Pflanze beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den silbrig-grünen Blättern bilden. Die Bartblume ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Steingärten und sonnige Rabatten macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm ist sie perfekt für die mittlere Beetreihe geeignet und verleiht dem Garten eine lebendige Struktur. Die Pflege der Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Lassen Sie sich von der himmlischen Blütenpracht der Bartblume verzaubern und schaffen Sie ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen in Ihrem Garten.
Himmelblau im Garten: Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue', wissenschaftlich als Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' bekannt, ist eine verzaubernde Ergänzung für jeden Garten, die mit ihren einzigartigen himmelblauen Blüten besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre leuchtenden Blüten aus, die von Spätsommer bis Herbst für eine friedvolle und ruhige Atmosphäre sorgen. 'Heavenly Blue' ist nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Blütenfarbe beliebt, sondern auch aufgrund ihrer robusten und pflegeleichten Natur. Sie bietet eine wunderbare Möglichkeit, Farbe in schattigere Gartenbereiche zu bringen und zieht gleichzeitig Bienen und Schmetterlinge an, was zur Biodiversität des Gartens beiträgt.Faszinierende Blüten der Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue' verzaubert mit ihren dichten, himmelblauen Blüten, die einen kühlen und beruhigenden Effekt im Garten erzeugen. Ihre Blüten bilden einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub und sind ein wahrer Blickfang.Pflegeleicht und robust: Bartblume 'Heavenly Blue'Die 'Heavenly Blue' Bartblume ist für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit bekannt. Sie stellt eine hervorragende Wahl für Gärtner dar, die wunderschöne, aber anspruchslose Pflanzen suchen.Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.Wasser: Benötigt mäßige Bewässerung und ist relativ trockenheitstolerant.Wachstum: Entwickelt sich zu einem kompakten Strauch von ca. 60-90 cm Höhe, ideal für Beete oder als Solitärpflanze.Pflege: Ein Rückschnitt im Frühling fördert eine buschige Wuchsform und eine reichhaltige Blütenpracht im Sommer.Gestaltungsideen mit der Bartblume 'Heavenly Blue'Die Bartblume 'Heavenly Blue' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten:Als Solitärpflanze setzt sie elegante Akzente in Staudenbeeten oder Rabatten.In Gruppenpflanzungen schafft sie harmonische Farbkompositionen und verstärkt das Gefühl von Ruhe und Entspannung.Ideal in Kombination mit anderen trockenheitstoleranten Pflanzen für wassersparende Gärten.Auch in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen ist sie ein attraktiver Hingucker.FazitDie Bartblume 'Heavenly Blue' ist eine exzellente Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sich nach einer pflegeleichten und gleichzeitig optisch ansprechenden Pflanze sehnt. Ihre himmelblauen Blüten bringen eine beruhigende Atmosphäre in jeden Außenbereich.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist die Bartblume 'Heavenly Blue'?Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, ideal für beschäftigte Gärtner.Wie groß wird die Bartblume 'Heavenly Blue'?Die Bartblume erreicht eine Höhe von etwa 60-90 cm, perfekt für vielfältige Gartenlayouts und Stile.
Ein Spätsommerblüher, der einen breitbuschigen und aufrechten Wuchs hat. Er wird genauso breit wie hoch (bis zu 1 m). Die Blüten der Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' sind dunkelblau und betören im August bis September mit einem leichten, aromatischem Duft. Und auch die sommergrünen Blätter der Bartblume 'Arthur Simmonds' geben einen leichten Duft ab. Die bräunlichen Früchte, die er ab Oktober bildet, sind eher unscheinbar. Um die Blütenintensität zu erhöhen, sollte man die Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds' an einem sonnigen Standort pflanzen. Sie ist nicht besonders frosthart und benötigt einen schwach sauren bis alkalischen, durchlässigen und trocken bis frischen Boden. Ein Rückschnitt der Triebe bis zum Boden im Frühjahr ist empfehlenswert. Die Bartblume 'Arthur Simmonds' eignet sich gut auf Dachgärten, in Parkanlagen, in Pflanzkübel und in Einzel- sowie Gruppenstellung.
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Säckelblume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.
Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.
Dieser locker wachsende Strauch trägt rosa Büten, welche einen leichten Duft erzeugen. Für einen Exoten verträgt diese Art von Säckelblume unsere Winter sehr gut, braucht aber in den ersten Winterjahren einen Kälteschutz. Sie wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 120 cm breit. Die Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Clematis 'Anna Herman' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Betty Risdon' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Chalcedony' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Crystal Fountain' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis Hybride 'Crystal Fountain', auch bekannt als Waldrebe, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren einzigartigen, sternförmigen Blüten, die in einem faszinierenden Lavendelblau erstrahlen und von einem auffälligen, silbernen Zentrum gekrönt werden, zieht sie alle Blicke auf sich. Die Blätter der 'Crystal Fountain' sind tiefgrün und bilden einen dichten, üppigen Hintergrund, der die Schönheit der Blüten noch mehr zur Geltung bringt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Clematis ist winterhart und benötigt nur einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre volle Pracht zu entfalten. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt sie zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und bietet wertvolle Nahrung für Bestäuber. Die 'Crystal Fountain' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern und verleiht jedem Außenbereich eine romantische Note. Ihre beeindruckende Blütenfülle und die einfache Pflege machen sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer eleganten und zugleich robusten Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis Hybride 'Crystal Fountain' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Kunstwerk.
Die Clematis Hybride 'Crystal Fountain', auch bekannt als Waldrebe, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit ihren einzigartigen, sternförmigen Blüten, die in einem faszinierenden Lavendelblau erstrahlen und von einem auffälligen, silbernen Zentrum gekrönt werden, zieht sie alle Blicke auf sich. Die Blätter der 'Crystal Fountain' sind tiefgrün und bilden einen dichten, üppigen Hintergrund, der die Schönheit der Blüten noch mehr zur Geltung bringt. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Clematis ist winterhart und benötigt nur einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um ihre volle Pracht zu entfalten. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt sie zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und bietet wertvolle Nahrung für Bestäuber. Die 'Crystal Fountain' eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen oder Rankgittern und verleiht jedem Außenbereich eine romantische Note. Ihre beeindruckende Blütenfülle und die einfache Pflege machen sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer eleganten und zugleich robusten Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der Clematis Hybride 'Crystal Fountain' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Kunstwerk.
Die Clematis "Crystal Fountain" zeichnet sich aus durch ihre wundervollen Blüten.Ihre Blüten sind hellviolett und halbgefüllt mit einem hellen Zentrum. Sie blühen bereits an der Basis der Pflanze von Mai bis Juni und erfreuen uns oft mit einem zweiten Flor von August bis September. Die am Alt- und Neuholz stehenden Blüten erreichen eine Größe von 8-10 cm.Der Wuchs der Clematis "Crystal Fountain" ist schlingend, sie ist auch für Kübel geeignet.
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Clematis 'Edomurasaki' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Ekstra' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Elsa Späth' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Europa' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Frau Mikiko' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Fujimusume' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis Hybride 'Fujimusume' ist ein kleiner Wirbelwind, dessen Farbenfreude kaum zu bremsen ist. Wenn der Mai vor der Tür steht, entfalten sich die ersten Blütenknospen. Die Kronblätter dieser Blüten leuchten in hellen Blautönen, die mit purpurfarbenen Nuancen durchsetzt sind. Sie wirken mit den hellen Blütenorganen wie ein kleines Kunstwerk. Die Staubfäden sind in grünlichweiße Töne getaucht, während die Staubbeutel cremegelb erscheinen. Auf diese Weise erzeugt die Waldrebe ein märchenhaftes Gesamtbild. Eine Besonderheit der Sorte 'Fujimusume' ist die Blütezeit. Nachdem die erste Hauptblüte im Juni beendet ist, läuft die Kletterpflanze nach einer kurzen Erholungspause im August noch einmal zu Hochtouren auf. Nun zeigen sich die Blüten bis in den September hinein. Sie genießen vollsonnige Standorte und wachsen auch unter halbschattigen Bedingungen auf jedem normalen Gartenboden. Die Clematis Hybride 'Fujimusume' gehört in jeden vertikalen Garten. Sie lässt sich mit Kletterpflanzen kombinieren, die ähnliche Ansprüche an den Standort haben. Die großen Tellerblüten dekorieren Spaliere, Pergolen und Obelisken. Ihre blaue Tönung zieht die Blicke aus der Ferne auf sich, sodass sich das Gewächs gut als Hintergrundbepflanzung von Beeten eignet.
Schöner kann Hellblau nicht sein!Clematis Hybriden sind die am häufigsten gepflanzte Clematis-Gruppe. Die zahlreichen Sorten fallen durch ihre großen Blüten und die lange Blühzeit auf. So auch unsere japanische Sorte 'Fujimusume'. Lassen Sie sich nicht von dem kompliziert klingenden Namen abschrecken: die Blüte bezaubert durch zarte Einfachheit! Von Mai bis Juni und Juli bis November öffnen sich zahlreiche schmale und spitz zulaufende Knospen. Nach und nach entfalten sich dann bei Clematis 'Fujimusume' strahlend hellblaue Blüten. In der Mitte befinden sich fadenartige cremegelbe Staubgefäße. Bestäubende Insekten lieben sie! Die meist sechszähligen Blüten erreichen einen Durchmesser bis 14 cm. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Größe überzeugt 'Fujimusume' mit beeindruckender Fernwirkung. Ideal, wenn es sich um Pflanzplätze in hinteren Bereichen von Gärten oder Beeten handelt!Clematis hybride 'Fujimusume' bevorzugt halbschattige Standorte. An südseitig ausgerichteten Plätzen ist eine Beschattung des Stammfußes vorteilhaft. Das Substrat sollte humos, nährstoffreich und frisch sein. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass Sie 'Fujimusume' etwa 10 cm tief unter das bestehende Boden-Niveau setzen. Als sogenannter "Blattstielranker" benötigt die Clematis eine Rankhilfe. Dann erobert sie locker Höhen von bis zu 3,5 m! Kürzen Sie die Pflanze im März auf 30 - 50 cm ein. Das fördert ihren Austrieb !Clematis 'Fujimusume' ist eine zart wirkende, hellblaue Sorte mit guter Fernwirkung. Sie eignet sich für das Beranken von Pergolen, Zäunen oder alten Mauern. Besonders hübsch ist die Kombination mit Kletterrosen oder Efeu!
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Clematis 'H. F. Young' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Haku Ookan' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Hikarugenji' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Justa' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis-Sorte 'Justa' zählt zu den kleineren Vertretern seiner Art. Seine einfachen, hellblauen Blüten werden 6 - 8 cm groß und seine Wuchshöhe liegt zwischen 1,5 m und 2,5 m. Die Blüten erscheinen an den Enden der neuen Triebe. Daher ist ein jährlicher Rückschnitt von Vorteil (November bis Februar). 'Justa' mag warme und sonnige Standorte und sein Wurzelbereich sollte vor Kälte, sowie Nässe, geschützt sein. Er dankt es mit einer reichhaltigen Blüte.
Die Blüten der Clematis "Justa" strahlen in einem wunderschönen hellen Lila, welches einen silber-metallischen Schimmer hat und damit ganz besonders und edel aussieht.Diese überaus blühfreudige und reichblühende Clematis zeigt ihre schönen Blüten von Juni bis November. Sie haben einen Durchmesser von 6-8 cm und werden durch helle lange Staubgefäße veredelt.Die Clematis "Justa" eignet sich auch sehr gut für Pflanzgefäße, da sie eine Höhe von 150-200 cm erreicht. Bitte beachten Sie, dass Pflanzen im Kübel im Winter immer mehr geschützt werden müssen als frei gepflanzte Pflanzen.Clematis werden sehr gerne in mehreren Sorten oder neben Kletterrosen gepflanzt. Clematis mögen einen sonnigen bis schattigen Standort und mögen es, wenn ihre Wurzeln schattig liegen, allerdings nicht nass. Die Clematis "Justa" blüht am neuen Austrieb, Langtriebe sollten daher im März gekürzt werden.Dieser Artikel wird ganzjährig geliefert.
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Clematis 'Kingfisher' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Kiri Te Kanawa' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Königskind' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Clematis "Königskind®" ist eine Zwergform, die ideal geeignet ist für Balkone, Terrassen und kleine Gärten. Sie erreicht eine Höhe von 150-200 cm.Die Blüten der Clematis "Königskind®" leuchten in einem Royalblau und haben hellblaue Streifen in der Blütenblattmitte. Sie blühen im Mai bis Oktober. Jede Blüte ist 10 - 12 cm und ungefüllt.Ein leichter Rückschnitt ist im März fällig.
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Clematis 'Lady Northcliffe' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.
Clematis 'Lasurstern' - Clematis
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.
Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.
Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.
Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.
Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.