Bäume und Sträucher für Themen
Die Auswahl der Pflanzen in dieser Liste wurde mit dem Ziel getroffen, auch seltenere essbare Frucht-Gehölze bekannt zu machen. Deshalb haben wir auf die ganz gängigen Obstsorten, wie Apfel, Birne, Kirsche und Zwetschge verzichtet.
Bitte informiert Euch vor dem Kauf genau, ob die Pflanzen für Eure Wünsche und den Garten-Standort geeignet sind. Nicht alle Pflanzen sind für den Rohgenuss geeignet, manche benötigen ein milderes Klima um zu reifen oder sauren Boden. Manche Frucht-Sorten sind nicht selbst fruchtend, d.h. man benötigt eine weibliche und eine männliche Pflanze, um Früchte zu erhalten.
Die notwendigen Informationen findet Ihr in unseren Pflanzensteckbriefen oder in den Infos unserer Partner-Baumschulen, wie z.B. Baumschule Horstmann.
Es wurde gesucht nach:
Naschgarten
Actinidia chinensis 'Atlas' - Kiwi
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
buschiger, schnell wachsender Kletterer der sich vor allem für die Begrünung von Mauern und Pergolen eignet, ideale Befruchtersorte für weibliche Kiwis
Die Actinidia chinensis, besser bekannt als Chinesische Kiwi, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Mit ihren herzförmigen, dunkelgrünen Blättern und den zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Chinesische Kiwi ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen macht. Ihre Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt fördern jedoch das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze zu fungieren, da sie zahlreiche Bestäuber anzieht. Die Actinidia chinensis eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Spalieren, wo sie mit ihrem üppigen Laub und den leuchtenden Früchten beeindruckt. Ihre vitaminreichen Früchte sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Chinesische Kiwi eine Bereicherung für jeden Garten.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Actinidia deliciosa - Kiwi
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Actinidia chinensis, besser bekannt als Chinesische Kiwi, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Mit ihren herzförmigen, dunkelgrünen Blättern und den zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Chinesische Kiwi ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen macht. Ihre Pflegeansprüche sind gering, regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt fördern jedoch das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze zu fungieren, da sie zahlreiche Bestäuber anzieht. Die Actinidia chinensis eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Spalieren, wo sie mit ihrem üppigen Laub und den leuchtenden Früchten beeindruckt. Ihre vitaminreichen Früchte sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischem Nutzen ist die Chinesische Kiwi eine Bereicherung für jeden Garten.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Die Actinidia chinensis 'Boskoop', besser bekannt als Kiwi 'Boskoop', ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre dekorative Erscheinung besticht. Diese robuste Pflanze kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und ist somit ideal für Pergolen oder Spaliere geeignet. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi 'Boskoop' bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verleihen jedem Garten eine exotische Note. Im Frühjahr erscheinen die zarten, cremeweißen Blüten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Kiwi 'Boskoop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Früchte reifen im Herbst und sind ein wahrer Genuss, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt. Als Schmetterlingsmagnet und bienenfreundliche Pflanze trägt die Kiwi 'Boskoop' zur ökologischen Vielfalt im Garten bei und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Gartenliebhaber.
Die Actinidia chinensis 'Hayward', besser bekannt als Kiwi, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die sowohl durch ihre dekorativen Blätter als auch durch ihre köstlichen Früchte besticht. Diese robuste Pflanze ist winterhart und kann in gemäßigten Klimazonen problemlos gedeihen, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten und Terrassen macht. Die großen, herzförmigen Blätter der Kiwi bieten nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern spenden auch angenehmen Schatten. Im Frühjahr erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen, was die Actinidia chinensis 'Hayward' zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Für ein optimales Wachstum benötigt die Kiwi einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Die Pflege der Kiwi ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung der Kiwi als Schmetterlingsmagnet, da sie durch ihre Blüten und das dichte Laub zahlreiche Schmetterlinge anzieht. Die Actinidia chinensis 'Hayward' ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zur Förderung der Biodiversität im Garten beiträgt.
Cornus kousa 'Satomi' - Blumen-Hartriegel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.
Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.
Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.
Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.
Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.
Prunus 'Alma' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
mittelgroße platzfeste Kirschen mit angenehm süßem Geschmack
mittelgroße platzfeste Kirschen mit angenehm süßem Geschmack
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Anna Späth' - Zwetsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Um das Jahr 1870 hat Anna Späth diese aus Ungarn stammende Pflaumensorte auf den Markt gebracht, die ihr zu Ehren benannt wurde. Bis heute erfreut sich die Zuchtform von Prunus domestica einem Siegeszug, der sich in den spät reifenden Früchten begründet. Bis in den Oktober hinein trägt das Fruchtgehölz aromatische Pflaumen, die süß schmecken und eine dezent würzige Note aufweisen. Das feste und saftige Fruchtfleisch zeichnet sich durch eine grünlichgelbe Färbung aus. Diese Sorte genießt einen vollsonnigen Wuchsort, an welchem die Früchte ein größtmögliches Maß an Sonne abbekommen. Obwohl 'Anna Späth' unter halbschattigen Verhältnissen gedeiht, neigt sie bei fehlendem Sonnenlicht zur Ausbildung von schiefen Stämmen. Für ein gesundes Wachstum benötigt die Pflaumensorte eine ausreichende Nährstoffversorgung und ein frisches Substrat. Die Neigung zur Schiefstämmigkeit ist ein besonderes Merkmal dieser Sorte, was sich auf alten Streuobstwiesen mit knorrigen Obstgehölzen als ästhetisch erweist. Hier sorgt der Baum für ein naturnahes Erscheinungsbild und erhöht die Artenvielfalt. Auf Bienen- und Insektenweiden oder im Hausgarten fungiert Prunus domestica 'Anna Späth' als eine pollengesättigte Bereicherung.
süß schmeckende Früchte mit feiner Säure, würzig, saftig
süß schmeckende Früchte mit feiner Säure, würzig, saftig
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Bianca' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
harmonisch süßsäuerlicher Geschmack, saftig
harmonisch süßsäuerlicher Geschmack, saftig
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Büttners Rote Knorpelkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Süßkirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' - Süßer SommergenussDie Süßkirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' bereichert jeden Garten mit ihrer süßen Versuchung. Mit wenig Säure und einem würzigen Geschmack erfreut sie alle Kirschenliebhaber.Reichlich Früchte für NaschkatzenErleben Sie hohe Erträge an großen, runden Früchten, die von Mitte Juli bis Anfang August geerntet werden können. Diese Knorpelkirschen sind ideal zum Frischverzehr oder Einmachen.Malerisch ausladende KroneAls kräftig wachsender Baum erreicht Prunus 'Büttners Rote Knorpelkirsche' eine Höhe von 4 bis 6 Metern und eine Breite von 3 bis 5 Metern. Über 200 Jahre Zuchtgeschichte zeugen von ihrer Robustheit und Gesundheit.Anspruchslos und anpassungsfähigDiese Süßkirsche zeigt sich unkompliziert in der Pflege und gedeiht auf vielen Bodentypen. Ein sonniger Standort fördert die Entwicklung aromatischer Früchte. Für eine reiche Ernte sorgen geeignete Befruchtersorten in der Nähe.Ein Genuss für jeden GartenMit ihrer langen Geschichte, den köstlichen Früchten und der imposanten Erscheinung ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche' eine Bereicherung für jeden Garten und ein Highlight für Obstliebhaber.
süße, angenehm würzige Früchte, kleiner Stein, robust & anspruchslos, winterhart
süße, angenehm würzige Früchte, kleiner Stein, robust & anspruchslos, winterhart
süße, angenehm würzige Früchte, kleiner Stein, robust & anspruchslos, winterhart
Prunus 'Cacaks Schöne' - Zwetsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
süßsäuerlich schmeckende Früchte, selbstfruchtend, hoher Ertrag, gut steinlösend, stark duftend
süßsäuerlich schmeckende Früchte, selbstfruchtend, hoher Ertrag, gut steinlösend, stark duftend
süßsäuerlich schmeckende Früchte, selbstfruchtend, hoher Ertrag, gut steinlösend, stark duftend
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche'Die Süßkirsche 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche', auch bekannt als Glaskirsche, bereichert jeden Hausgarten mit ihren hellgelben bis braungelben Früchten, die eine transparente Schönheit aufweisen. Die Sorte besticht durch ihr mäßig festes, aber sehr süßes und saftiges Fruchtfleisch.Mittelstarker bis starker Wuchs mit hohen ErträgenDieser mittelstark bis stark wachsende Baum zeichnet sich durch seine hohen und regelmäßigen Erträge aus. Die Früchte sind gut haltbar am Baum und bieten sowohl für den Frischverzehr als auch zur Konservierung eine ausgezeichnete Qualität.Vorteile der hellen FruchtfarbeDank ihrer auffälligen gelben Farbe sind die Früchte der 'Dönissens Gelben Knorpelkirsche' weniger anfällig für Vogelfraß und werden von Kirschfruchtfliegen weitgehend verschont. Eine ideale Sorte für Gartenbesitzer, die Wert auf ungestörte Ernten legen.Befruchtersorten und PflegeFür eine erfolgreiche Befruchtung und Fruchtbildung sind geeignete Befruchtersorten wie 'Schneiders Späte Knorpelkirsche', 'Hedelfinger Riesenkirsche' und 'Große Prinzessin' empfehlenswert. Der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen, sodass Gartenfreunde mit wenig Mühe jedes Jahr reichlich ernten können.Die 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' überzeugt nicht nur mit ihrem einzigartigen Geschmack und den ertragreichen Saisons, sondern auch mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und ihre Attraktivität im Garten.
sehr süßes, saftiges, festes Fruchtfleisch
sehr süßes, saftiges, festes Fruchtfleisch
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Erika' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
aromatisch süßsäuerlich schmeckende Früchte, saftig
aromatisch süßsäuerlich schmeckende Früchte, saftig
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Gerema' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
rote Kirschen, platzfest, hohe Erträge, moniliaresistenter als andere Sorten
rote Kirschen, platzfest, hohe Erträge, moniliaresistenter als andere Sorten
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Große Grüne Reneklode' - Reneklode
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Pflaume 'Große Grüne Reneklode': Ein Juwel im Obstgarten Pflaume 'Große Grüne Reneklode': Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art Die Pflaume 'Große Grüne Reneklode' ist eine traditionelle Sorte, die durch ihre großen, grünen und saftigen Früchte auffällt. Diese Pflaumen bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das durch eine perfekte Balance zwischen Süße und einem Hauch von Säure charakterisiert wird. Sie eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, zum Einmachen oder für die Zubereitung von Desserts. Vorteile der 'Großen Grünen Reneklode' Süße und saftige Früchte: Ideal für Liebhaber süßer, saftiger Pflaumen. Hoher Ertrag: Freuen Sie sich auf eine reichhaltige Ernte jedes Jahr. Robust: Widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und somit pflegeleicht. Vielseitige Verwendung: Perfekt für den Direktverzehr, zum Einmachen oder für Kuchen und Desserts. Pflanz- und Pflegehinweise Die 'Große Grüne Reneklode' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung während der Wachstums- und Reifezeit unterstützt die Fruchtentwicklung. Ein Schnitt im Winter hilft, die Pflanze gesund zu halten und fördert die Bildung von Fruchttrieben. Bringen Sie traditionellen Geschmack in Ihren Garten Mit der Pflaume 'Große Grüne Reneklode' wählen Sie eine Sorte, die nicht nur durch ihren Ertrag und ihre Robustheit überzeugt, sondern auch durch ihren unvergleichlichen Geschmack. Entdecken Sie die Freude an diesen besonderen Früchten, die jeden Obstgarten bereichern.
sehr süße Früchte, aromatisch, saftig, guter Pollenspender, insektenfreundlich
sehr süße Früchte, aromatisch, saftig, guter Pollenspender, insektenfreundlich
sehr süße Früchte, aromatisch, saftig, guter Pollenspender, insektenfreundlich
Prunus 'Große Prinzessinkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die bewährte Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' mit den schmackhaften, gelb-roten Früchten ist auch unter dem Sortennamen 'Napoleon' sowie weiteren Synonymen bekannt und weltweit verbreitet. Diese Knorpelkirsche wächst mittelstark bis stark und bildet eine breite Krone aus. Im Frühjahr zeigen sich an ihr unzählige weiße Blüten und locken Insekten an. Ab der zweiten Junihälfte können bereits die ersten Früchte geerntet und frisch verzehrt werden. Die sehr großen, herzförmigen Früchte eignen sich aber auch für die Weiterverarbeitung und sehen mit ihrem gelben Grundton und der leuchtend roten Deckfarbe sehr hübsch aus. Das Fruchtfleisch ist fest und saftig, der Saft farblos und der Geschmack würzig süß mit einer feinen Säure und einem herrlichen Kirscharoma. Obwohl Prunus avium 'Große Prinzessinkirsche' selbst als guter Befruchter gilt, benötigt er für eine optimale Ernte andere Befruchtersorten. Gut geeignet sind beispielsweise 'Hedelfinger Riesenkirsche', 'Burlat', 'Dönissens Gelbe Knorpel', 'Kassins Frühe', 'Große Prinzessin' und 'Schneiders Späte Knorpel'. Zudem sind nährstoffreiche sowie gut feuchte Böden in sonniger Lage ideal für einen gesunden Wuchs und hohe Erträge.
Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die rotbunte Sorte 'Große Prinzessinkirsche' begeistert mit ihren großen aromatischen Früchten, die feinwürzig und nach dem Kochen säuerlich schmecken. Als selbststerile Sorte benötigt sie einen Befruchtungspartner, doch die Mühe lohnt sich!
Synonym
Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche, Süß-Kirsche 'Große Prinzessin' oder Süß-Kirsche 'Napoleon'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Große Prinzessin', Prunus avium 'Napoleon', Prunus avium 'Napoleons Knorpelkirsche'.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr
Wuchs
Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höh...
Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die rotbunte Sorte 'Große Prinzessinkirsche' begeistert mit ihren großen aromatischen Früchten, die feinwürzig und nach dem Kochen säuerlich schmecken. Als selbststerile Sorte benötigt sie einen Befruchtungspartner, doch die Mühe lohnt sich!
Synonym
Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche, Süß-Kirsche 'Große Prinzessin' oder Süß-Kirsche 'Napoleon'
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Große Prinzessin', Prunus avium 'Napoleon', Prunus avium 'Napoleons Knorpelkirsche'.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr
Wuchs
Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höh...
Prunus 'Große Schwarze Knorpelkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist eine bekannte, alte Sorte mit hoher Fruchtqualität und guten Erträgen. Auch in Spätfrostlagen liefert sie zuverlässig dunkel-violettbraune Früchte, die süßwürzig im Geschmack sind. Bereits seit 1540 ist die traditionelle Sorte in vielen Gärten und im Erwerbsanbau vertreten. Hier überzeugt sie mit ihrem starken Wachstum, dem geringen Pflegeaufwand und der leichten Pflückbarkeit. Die großen, rotbraunen bis schwarzen Süßkirschen besitzen ein rotbraunes, sehr festes Fruchtfleisch und sind sehr süß und saftig. Geerntet werden die wohlschmeckenden Kirschen dieser Sorte im Juli und eignen sich für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung. Schon ab dem zweiten oder dritten Standjahr liefert die 'Große Schwarze Knorpelkirsche' auf einem lockeren, frischen Boden und sonnigen bis halbschattigen Standort leckere Früchte, die von Jahr zu Jahr zunehmen. Dank einer reichen Ernte bleiben gerade bei älteren Bäumen daher oft noch Früchte übrig, die gut für Marmeladen, fruchtige Kompotts, Kuchen oder Torten verwendet werden können. Tipp: Für regelmäßig hohe Erträge sind folgende Befruchtersorten ideal: 'Büttners Rote', 'Große Prinzessin', 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' sowie 'Kassins Frühe'. Sie sollten in die Nähe gepflanzt werden, es genügt allerdings auch, wenn der Nachbar eine solche Sorte besitzt.
große, saftige, sehr süße Früchte
große, saftige, sehr süße Früchte
Prunus 'Hanita' - Zwetsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
süß-fruchtig schmeckende Zwetsche, aromatisch, regelmäßiger Ertrag
süß-fruchtig schmeckende Zwetsche, aromatisch, regelmäßiger Ertrag
süß-fruchtig schmeckende Zwetsche, aromatisch, regelmäßiger Ertrag
schwacher Wuchs durch besondere Unterlage, winterhart, insektenfreundlich, selbstfruchtend
Prunus 'Hauszwetsche' - Zwetsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus domestica 'Hauszwetsche', auch bekannt als Hauszwetsche, ist ein beliebter Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten jeden Garten bereichert. Diese robuste und winterharte Pflanze zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, ovalen Blätter aus, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen. Die zarten, weißen Blüten der Hauszwetsche erscheinen im Frühjahr und sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der zudem Bienen und andere Bestäuber anzieht. Für einen optimalen Ertrag bevorzugt die Hauszwetsche einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Früchte der Hauszwetsche sind ideal für den Frischverzehr, aber auch hervorragend geeignet zur Herstellung von Marmeladen, Kuchen und Kompott. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Prunus domestica 'Hauszwetsche' eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Gärtner, die Wert auf nachhaltigen Anbau legen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Nutzen ist die Hauszwetsche eine Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Die Prunus domestica 'Hauszwetsche', auch bekannt als Hauszwetsche, ist ein beliebter Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten jeden Garten bereichert. Diese robuste und winterharte Pflanze zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, ovalen Blätter aus, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen. Die zarten, weißen Blüten der Hauszwetsche erscheinen im Frühjahr und sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der zudem Bienen und andere Bestäuber anzieht. Für einen optimalen Ertrag bevorzugt die Hauszwetsche einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Früchte der Hauszwetsche sind ideal für den Frischverzehr, aber auch hervorragend geeignet zur Herstellung von Marmeladen, Kuchen und Kompott. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Prunus domestica 'Hauszwetsche' eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Gärtner, die Wert auf nachhaltigen Anbau legen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Nutzen ist die Hauszwetsche eine Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Die Prunus domestica 'Hauszwetsche', auch bekannt als Hauszwetsche, ist ein beliebter Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten jeden Garten bereichert. Diese robuste und winterharte Pflanze zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, ovalen Blätter aus, die im Sommer ein sattes Grün zeigen und im Herbst in leuchtenden Gelbtönen erstrahlen. Die zarten, weißen Blüten der Hauszwetsche erscheinen im Frühjahr und sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der zudem Bienen und andere Bestäuber anzieht. Für einen optimalen Ertrag bevorzugt die Hauszwetsche einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Die Früchte der Hauszwetsche sind ideal für den Frischverzehr, aber auch hervorragend geeignet zur Herstellung von Marmeladen, Kuchen und Kompott. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Prunus domestica 'Hauszwetsche' eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Gärtner, die Wert auf nachhaltigen Anbau legen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Nutzen ist die Hauszwetsche eine Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Diese Pflaume trägt ihren Sortennamen nicht ohne Grund, denn sie sorgt in jedem Hausgarten für eine kulinarische Bereicherung auf dem Obstteller. Der Blütenflor startet als Versprechen auf eine reiche Ernte im Herbst. Prunus domestica 'Hauszwetsche' gehört zu den frühblühenden Obstgehölzen, deren Schleier aus reinweißen bis leicht grünlichen Blüten ab Ende März den Frühling einläuten. Das erfreut Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen, die nach einer langen Winterruhe hungrig aus dem Schlaf erwachen und auf Nahrungssuche sind. Damit die verführerisch leuchtenden Früchte ihr delikates Aroma und eine ansehnliche Farbgebung entwickeln, ist eine Pflanzung unter vollsonnigen Bedingungen empfehlenswert. Das Gehölz wächst auf Böden, die humusreich sind und ausreichend Nährstoffe bieten. Frische Verhältnisse bilden die Grundlage für ein gesundes Wachstum. Wer der 'Hauszwetsche' einen Gefallen tun möchte, setzt sie auf die Streuobstwiese zwischen Apfel- und Birnenbäumen. Im Bauerngarten sorgt die Pflaumensorte gleichermaßen für Abwechslung und Bereicherung, wobei sie die volle Aufmerksamkeit in Einzelstellung genießt. Eine solitäre Pflanzung bietet den Vorteil, dass die Kronenbereiche möglichst viel Sonne abbekommen. So reifen die Pflaumen optimal.
Pflaume Hauszwetsche
Prunus domestica Hauszwetsche
Die Hauszwetsche ist eine sehr alte Sorte und sie mag vor allem sonnige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte ausreichend feucht und humusreich sein. Diese Sorte blüht erst sehr spät ist dafür aber selbstfruchtbar. Bei Einpflanzung sollte die Pflanze gut angegossen und dann vor allem bei Trockenheit gewässert werden. Alle zwei Jahre sollten sie mit speziellem Obstdünger düngen. Zur richtigen Pflege gehört auch das Zurückschneiden. Wenn sie richtig gepflegt wird, wird aus der Hauszwetsche ein kleiner Baum mit einer hohen, mitteldichten Krone und steilen Leitästen. Die Blätter sind Sommergrün, länglich-elliptisch geformt, am Ende zugespitzt und haben einen gekerbten bis gesägten Rand und werden bis zu acht Zentimeter lang. Die Blüten haben eine grünweiß bis gelbgrüne Farbe, sind in Dolden angeordnet und wachsen ...
Prunus 'Hedelfinger Riesenkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Die 'Hedelfinger Riesenkirsche' besitzt ein festes, knackiges Fruchtfleisch und eine violett-schwarze Haut. Eine späte Blüte und eine hohe Widerstandsfähigkeit zeichnen diese Sorte aus. Als selbststerile Sorte benötigt sie einen Befruchtungspartner, doch die Mühe lohnt sich!
Synonym
Süß-Kirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche
Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Glemser'.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Bauerngarten, Frischverzehr
Wuchs
Süß-Kirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm ...
Süßkirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche'Die Süßkirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' zählt zu den beliebtesten Knorpelkirschen und überzeugt mit großen, braunvioletten Früchten. Die Kirschen zeichnen sich durch ihre besondere Süße und eine feine, bittermandelähnliche Würze aus.Erntezeit und VerwendungGeerntet wird die 'Hedelfinger' Mitte bis Ende Juli. Ihre Früchte eignen sich hervorragend sowohl zum Frischverzehr als auch zur Konservierung. Trotz des späten Ertragsbeginns sind die Erträge hoch und regelmäßig.Besondere MerkmaleDie eiförmigen Früchte besitzen ein mäßig festes, knorpeliges und mittelsaftiges Fleisch. Ihre Haut ist bei Vollreife mit hellen Stricheln und Punkten verziert, was ihnen ein charakteristisches Aussehen verleiht.Standorttoleranz und BefruchtungDiese Sorte zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte und gilt als sehr standorttolerant. Für optimale Erträge sind Befruchtersorten wie 'Büttners Rote Knorpel', 'Dönissens Gelbe Knorpel' und 'Schneiders Späte Knorpel' zu empfehlen.Die 'Hedelfinger Riesenkirsche' ist nicht nur für ihre ausgezeichnete Fruchtqualität bekannt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit, die sie zu einer geschätzten Sorte in jedem Garten macht.
süßsäuerlicher Geschmack mit bittermandelähnlicher Würze
süßsäuerlicher Geschmack mit bittermandelähnlicher Würze
Prunus 'Heimanns Rubinweichsel' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
aromatische robuste Sauerkirschensorte ohne besondere Ansprüche
aromatische robuste Sauerkirschensorte ohne besondere Ansprüche
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Herman' - Zwetsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus domestica 'Herman', bekannt als die 'Herman'-Pflaume, ist eine frühreifende, pflegeleichte Obstpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Diese kompakte, bienenfreundliche Pflanze besticht durch ihre üppigen, weißen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und eine wahre Augenweide sind. Die Blätter sind dunkelgrün, oval und verleihen dem Baum eine dichte, attraktive Krone. 'Herman' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Sorte ist ideal für Gärtner, die eine robuste und ertragreiche Pflanze suchen, die wenig Pflege benötigt. Die saftigen, süßen Früchte reifen bereits im Juli und sind perfekt für den Frischverzehr oder zur Herstellung von Marmeladen und Kompott geeignet. Dank ihrer frühen Blütezeit ist die 'Herman'-Pflaume ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Mit ihrer Kombination aus Zierwert und Nutzwert ist Prunus domestica 'Herman' eine hervorragende Wahl für jeden, der seinen Garten mit einer pflegeleichten und ertragreichen Pflanze bereichern möchte.
Prunus domestica 'Herman', bekannt als die 'Herman'-Pflaume, ist eine frühreifende, pflegeleichte Obstpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Diese kompakte, bienenfreundliche Pflanze besticht durch ihre üppigen, weißen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und eine wahre Augenweide sind. Die Blätter sind dunkelgrün, oval und verleihen dem Baum eine dichte, attraktive Krone. 'Herman' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Sorte ist ideal für Gärtner, die eine robuste und ertragreiche Pflanze suchen, die wenig Pflege benötigt. Die saftigen, süßen Früchte reifen bereits im Juli und sind perfekt für den Frischverzehr oder zur Herstellung von Marmeladen und Kompott geeignet. Dank ihrer frühen Blütezeit ist die 'Herman'-Pflaume ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil des Gartens macht. Mit ihrer Kombination aus Zierwert und Nutzwert ist Prunus domestica 'Herman' eine hervorragende Wahl für jeden, der seinen Garten mit einer pflegeleichten und ertragreichen Pflanze bereichern möchte.
süß schmeckende, mittelgroße Früchte
süß schmeckende, mittelgroße Früchte
Mini-Obstgehölz, insektenfreundlich, winterhart, köstliche Früchte
Prunus 'Johanna' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
aromatisch süß schmeckende Früchte
aromatisch süß schmeckende Früchte
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Karneol' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
erfrischender Geschmack, große, dunkelrotbraune Früchte, moniliatoerant
erfrischender Geschmack, große, dunkelrotbraune Früchte, moniliatoerant
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kassins Frühe Herzkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche 'Kassins Frühe' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche Synonyme (botanisch): Prunus avium 'Kassins Frühe Herzkirsche'.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche 'Kassins Frühe' ist ein eiförmig wachsender Baum, der eine Höhe von 4-8 m und eine Breite von 3-5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 ...
angenehm süßsäuerlicher Geschmack, saftig
angenehm süßsäuerlicher Geschmack, saftig
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Königin Viktoria' - Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus domestica 'Königin Viktoria', auch bekannt als Königin Viktoria Pflaume, ist eine majestätische Fruchtpflanze, die mit ihren üppigen, süßen Früchten und ihrer robusten Natur begeistert. Diese Pflaumensorte zeichnet sich durch ihre großen, ovalen Früchte aus, die eine leuchtend rote bis violette Schale besitzen und ein saftiges, goldgelbes Fruchtfleisch offenbaren. Die Blüten der Königin Viktoria sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus zarten, weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Früchten und verleihen jedem Garten eine elegante Note. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung, während die Pflanze ansonsten wenig Pflege benötigt. Die Prunus domestica 'Königin Viktoria' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als bienenfreundlich gilt. Ihre köstlichen Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in köstlichen Backwaren. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Ertrag und ökologischer Bedeutung ist die Königin Viktoria Pflaume eine unverzichtbare Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Prunus domestica 'Königin Viktoria', auch bekannt als Königin Viktoria Pflaume, ist eine majestätische Fruchtpflanze, die mit ihren üppigen, süßen Früchten und ihrer robusten Natur begeistert. Diese Pflaumensorte zeichnet sich durch ihre großen, ovalen Früchte aus, die eine leuchtend rote bis violette Schale besitzen und ein saftiges, goldgelbes Fruchtfleisch offenbaren. Die Blüten der Königin Viktoria sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus zarten, weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Früchten und verleihen jedem Garten eine elegante Note. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung, während die Pflanze ansonsten wenig Pflege benötigt. Die Prunus domestica 'Königin Viktoria' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als bienenfreundlich gilt. Ihre köstlichen Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in köstlichen Backwaren. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Ertrag und ökologischer Bedeutung ist die Königin Viktoria Pflaume eine unverzichtbare Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Die Prunus domestica 'Königin Viktoria', auch bekannt als Königin Viktoria Pflaume, ist eine majestätische Fruchtpflanze, die mit ihren üppigen, süßen Früchten und ihrer robusten Natur begeistert. Diese Pflaumensorte zeichnet sich durch ihre großen, ovalen Früchte aus, die eine leuchtend rote bis violette Schale besitzen und ein saftiges, goldgelbes Fruchtfleisch offenbaren. Die Blüten der Königin Viktoria sind im Frühjahr ein wahrer Augenschmaus, wenn sie in einem Meer aus zarten, weißen Blüten erstrahlen und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Früchten und verleihen jedem Garten eine elegante Note. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung, während die Pflanze ansonsten wenig Pflege benötigt. Die Prunus domestica 'Königin Viktoria' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als bienenfreundlich gilt. Ihre köstlichen Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in köstlichen Backwaren. Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Ertrag und ökologischer Bedeutung ist die Königin Viktoria Pflaume eine unverzichtbare Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Unter den Kulturpflaumen ist diese majestätische Sorte ein Genuss für alle Sinne, denn Prunus domestica 'Königin Viktoria' wächst vorzugsweise in buschiger Gestalt und entwickelt eine sinnliche Blütenpracht. Die Zweige sind zwischen März und April von zahlreichen weißlichen Blüten übersät, die nicht nur das Auge auf unschuldige Weise erfreuen. Fliegende Bestäuber lassen sich von den süßlichen Düften verführen, wenn sie ihre Pollenvorräte aufstocken möchten. Ihren Namen hat diese Sorte verdient, denn 'Königin Viktoria' steht mit eleganter Anmut in den sonnigeren Bereichen des Gartens. Die Sonne sorgt dafür, dass die großen Pflaumen ihre aromatische Süße und eine saftige Konsistenz entwickeln. Je mehr Licht das pflegeleichte Gehölz abbekommt, desto intensiver fallen die violetten Schattierungen auf der Außenhaut aus. Wer schon immer von der Gestaltung eines Spaliers geträumt hat, bekommt mit Prunus domestica 'Königin Viktoria' das perfekte Obstgehölz. Die starken Äste lassen sich zu einer etagenförmigen Krone aufbauen, die ab August mit verlockenden Früchten behangen ist. In Haus- und Naschgärten findet diese Sorte ausreichend Platz.
Pflaume 'Königin Viktoria': Ein Klassiker im Obstgarten Pflaume 'Königin Viktoria': Großfrüchtige Süße für Ihren Garten Die Pflaume 'Königin Viktoria' ist eine der beliebtesten Sorten unter den Pflaumen. Mit ihren großen, saftigen Früchten, die eine perfekte Balance zwischen Süße und einem Hauch von Säure bieten, ist sie eine hervorragende Wahl für Direktverzehr, Konservierung oder Backwaren. Diese Sorte ist nicht nur für ihren exzellenten Geschmack bekannt, sondern auch für ihre Robustheit und den reichen Ertrag. Vorteile der Pflaume 'Königin Viktoria' Ertragreich: Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte von großen, saftigen Früchten. Geschmacksvoll: Die perfekte Mischung aus Süße und Säure macht sie zu einer vielseitigen Frucht für verschiedene Verwendungen. Robust: Widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen. Anpassungsfähig: Gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und Bodenbedingungen. Pflanz- und Pflegehinweise Die Pflaume 'Königin Viktoria' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung, vor allem in Trockenperioden, und eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum und eine optimale Fruchtentwicklung. Ein jährlicher Schnitt hilft, die Krone zu lüften und fördert eine gleichmäßige Fruchtverteilung. Genießen Sie die königliche Qualität in Ihrem Garten Mit der Pflaume 'Königin Viktoria' in Ihrem Garten setzen Sie auf eine Sorte, die geschmacklich und ertragreich keine Wünsche offenlässt. Ob frisch vom Baum, als Kompott oder in köstlichen Backwaren – diese Pflaume verspricht Genuss in königlicher Dimension.
Prunus 'Kordia' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus avium 'Kordia' -R-, auch bekannt als Süßkirsche 'Kordia', ist eine beeindruckende Fruchtpflanze, die sowohl im Garten als auch in der Landschaftsgestaltung eine herausragende Rolle spielt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight sind. Die Blüten der Süßkirsche 'Kordia' erscheinen im Frühjahr in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Früchten und sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild während der gesamten Vegetationsperiode. Prunus avium 'Kordia' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese Sorte ist winterhart und pflegeleicht, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine unkomplizierte, aber ertragreiche Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die Süßkirsche 'Kordia' eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als dekoratives Element in Obstsalaten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist Prunus avium 'Kordia' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Prunus avium 'Kordia' -R-, auch bekannt als Süßkirsche 'Kordia', ist eine beeindruckende Fruchtpflanze, die sowohl im Garten als auch in der Landschaftsgestaltung eine herausragende Rolle spielt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight sind. Die Blüten der Süßkirsche 'Kordia' erscheinen im Frühjahr in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Früchten und sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild während der gesamten Vegetationsperiode. Prunus avium 'Kordia' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese Sorte ist winterhart und pflegeleicht, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine unkomplizierte, aber ertragreiche Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die Süßkirsche 'Kordia' eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als dekoratives Element in Obstsalaten. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist Prunus avium 'Kordia' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Zu den Früchten, die man direkt vom Baum nascht, gehört die Süßkirsche. Doch jeder, der gern kocht und backt, weiß sie vor allem als wertvolle Zutat zu schätzen. Sei es als Frucht in der Quarkspeise, als Auflage auf Kuchenböden oder als Marmelade, die Süßkirsche ist vielfältig verwendbar und sehr aromatisch. Das Kernobstgewächs hat aber noch mehr zu bieten. Mit seiner hinreißenden Blüte erfreut es im April und Mai das Gärtnerherz und alle Betrachter.
Synonym
Süßkirsche 'Kordia'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Frischverzehr
Wuchs
Süßkirsche 'Kordia'® ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort i...
Prunus 'Köröser Weichsel' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
eine der wohlschmeckensten Sauerkirschen, benötigt eine Befruchtersorte
eine der wohlschmeckensten Sauerkirschen, benötigt eine Befruchtersorte
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Lapins' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus avium 'Lapins', bekannt als Süßkirsche 'Lapins', ist eine beeindruckende Fruchtpflanze, die sowohl im Garten als auch in größeren Kübeln auf der Terrasse gedeiht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre üppigen, dunkelgrünen Blätter aus, die im Frühling von einer Fülle zarter, weißer Blüten begleitet werden, welche Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen. Die 'Lapins' ist besonders für ihre großen, saftigen Kirschen bekannt, die im Sommer in einem tiefen Rot erstrahlen und einen süßen, aromatischen Geschmack bieten. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine Mulchschicht die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Süßkirsche 'Lapins' ist nicht nur ein Highlight für jeden Obstgarten, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da sie als bienenfreundlich gilt. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für den Anbau in Hausgärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet fungiert. Mit ihrer robusten Natur und den köstlichen Früchten ist Prunus avium 'Lapins' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Genuss legt.
Prunus avium 'Lapins', bekannt als Süßkirsche 'Lapins', ist eine beeindruckende Fruchtpflanze, die sowohl im Garten als auch in größeren Kübeln auf der Terrasse gedeiht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre üppigen, dunkelgrünen Blätter aus, die im Frühling von einer Fülle zarter, weißer Blüten begleitet werden, welche Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen. Die 'Lapins' ist besonders für ihre großen, saftigen Kirschen bekannt, die im Sommer in einem tiefen Rot erstrahlen und einen süßen, aromatischen Geschmack bieten. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine Mulchschicht die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Süßkirsche 'Lapins' ist nicht nur ein Highlight für jeden Obstgarten, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da sie als bienenfreundlich gilt. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für den Anbau in Hausgärten, wo sie als Schattenspender und Schmetterlingsmagnet fungiert. Mit ihrer robusten Natur und den köstlichen Früchten ist Prunus avium 'Lapins' eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Genuss legt.
Die Süßkirsche 'Lapins' stammt aus Kanada und gilt als erste Sorte, die selbstfruchtend ist und trotzdem gut Erträge von hoher Qualität liefert. Gleichzeitig ist sie ein guter Bestäuber für andere Süßkirsche mit mittelspäter Blüte. Die Sorte entstand durch eine Kreuzung aus 'Van' x 'Stella' und wird 3 bis 5,5 m hoch. Der Wuchs ist dabei wenig verzweigt und aufstrebend. Während Prunus avium 'Lapins' im Frühjahr mit einem zauberhaften Blütenmeer begeistert, reifen ab Ende Juli die leckeren tiefroten Früchte heran. Sie sind im Vergleich zu anderen Sorten recht groß und breit-rund geformt. Das rote Fruchtfleisch ist knackig und besitzt ein herrlich ausgeglichenes Verhältnis von Säure und Zucker sowie ein zartes Aroma. Gerne werden sie frisch vom Baum genascht, sie können aber auch zu leckeren Kirschkuchen oder Torten weiterverarbeitet werden. Für eine optimale Ernte ist bei 'Lapins' zwar keine Befruchter notwendig, aber ein guter Standort unumgänglich. Wählen Sie einen möglichst sonnigen Standort mit einem lockeren Gartenboden. Idealerweise ist der Boden frisch bis feucht, sodass das Wässern nur nach dem Anpflanzen notwendig ist. 'Lapins' gilt als platzfest, dennoch sollte auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte geachtet werden.
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Die 'Lapins' ist selbstfruchtend, durch eine weitere Kirsche im näheren Umfeld wir die Fruchtmenge erhöht. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche 'Lapins' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche 'Lapins' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - ...
Im Frühling gibt es keinen schöneren Anblick als die Vogel-Kirsche, wenn die Mutter aller Süßkirschen uns als schneeweiße Blütenkönigin gegenübertritt. Ist das Blütenmeer vorrüber, dann wächst die Freude auf die saftigen Früchte und im Herbst färbt sich das Laub in den schönsten Nuancen. Auch die Vögel lieben die Vogelkirsche und die gefiederten Freunde werden mit Ihnen um die Wette ernten. Die 'Lapins' ist selbstfruchtend, durch eine weitere Kirsche im näheren Umfeld wir die Fruchtmenge erhöht. Ein sonniger Standort und ein lockerer Boden sichert reiche Erträge.
Synonym
Süßkirsche 'Lapins' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche 'Lapins' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - ...
Prunus 'Morellenfeuer' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus cerasus 'Morellenfeuer', auch bekannt als Sauerkirsche 'Morellenfeuer', ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen leuchtend roten Früchten und seiner robusten Natur begeistert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Gärten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein sollen. Die Blüten der Sauerkirsche 'Morellenfeuer' erscheinen im Frühjahr in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen an, was sie zu einem wichtigen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Kirschen, die im Sommer reifen und sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen und Säften eignen. Diese winterharte Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt und ausreichender Bewässerung, belohnt die Prunus cerasus 'Morellenfeuer' ihren Besitzer mit einer reichen Ernte. Ihre Fähigkeit, auch in kälteren Klimazonen zu überleben, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die nach einer zuverlässigen und ertragreichen Obstpflanze suchen. Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist nicht nur ein Schmaus für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight, das jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Die Prunus cerasus 'Morellenfeuer', auch bekannt als Sauerkirsche 'Morellenfeuer', ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen leuchtend roten Früchten und seiner robusten Natur begeistert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Gärten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sein sollen. Die Blüten der Sauerkirsche 'Morellenfeuer' erscheinen im Frühjahr in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen an, was sie zu einem wichtigen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Kirschen, die im Sommer reifen und sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen und Säften eignen. Diese winterharte Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt und ausreichender Bewässerung, belohnt die Prunus cerasus 'Morellenfeuer' ihren Besitzer mit einer reichen Ernte. Ihre Fähigkeit, auch in kälteren Klimazonen zu überleben, macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die nach einer zuverlässigen und ertragreichen Obstpflanze suchen. Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist nicht nur ein Schmaus für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight, das jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer', auch unter dem Synonym 'Kelleris 16' bekannt, ist ein starkwüchsiger, pyramidal wachsender Baum, dessen Früchte dunkelrot sind. Nach der üppigen Blüte im April in Mai, die zahlreiche Bienen und andere Insekten anlockt, kann man sich bei dem Baum ab Mitte August auf eine reiche Ernte freuen. Daher wird die Sorte sowohl als Hausbaum als auch für Streuobstwiesen und den Erwerbsanbau gern genutzt. Die hohen Erträge setzen etwas später ein, als bei der Schattenmorelle und bietet daher eine gute Ergänzung zu ihr. 'Morellenfeuer' bietet zudem mäßig feste und saftige Früchte mit einem feinen Aroma und einer milden Säure. Innen wie außen sind die Kirschen dunkel gefärbt und eignen sich hervorragend für die Weiterverarbeitung zu Marmeladen, Säften und Kuchen. Da der Geschmack Süßkirschen nicht unähnlich ist, eignen sie sich auch für den Frischverzehr. Der 3 bis 4 m hohe sowie 2,5 bis 3,5 m breite Baum liebt möglichst durchlässige und nährstoffreiche Böden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort garantiert zudem einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte. 'Morellenfeuer' ist selbstfruchtend, benötigt also keine weiteren Bäume zur Bestäubung. Da die Sorte für Monilia etwas anfällig ist, sollte sie regelmäßig durchgeschnitten werden.
Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.
Synonym
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.
Verwendungen
Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.
Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.
Synonym
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.
Verwendungen
Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.
Prunus 'Morina' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
braunrote Kirschen, weiches Fruchtfleisch, erfrischend sauer, winterhart, insektenfreundlich
braunrote Kirschen, weiches Fruchtfleisch, erfrischend sauer, winterhart, insektenfreundlich
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Oktavia' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kräftiger, aromatisch süßer Geschmack, heller Fruchtsaft
kräftiger, aromatisch süßer Geschmack, heller Fruchtsaft
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Ontariopflaume' - Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
süße, ansprechend schmeckende Sorte, grünlichgelbe Früchte, robust, gesund
süße, ansprechend schmeckende Sorte, grünlichgelbe Früchte, robust, gesund
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Opal' - Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus domestica 'Opal', bekannt als die 'Opal-Pflaume', ist eine bezaubernde und pflegeleichte Obstpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Diese robuste und winterharte Pflaumensorte besticht durch ihre mittelgroßen, runden Früchte, die eine leuchtend violette Schale und ein saftiges, goldgelbes Fruchtfleisch besitzen. Die 'Opal-Pflaume' blüht im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Früchten und tragen zur dekorativen Wirkung des Baumes bei. Diese Pflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Prunus domestica 'Opal' ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während gelegentliches Gießen in trockenen Perioden die Vitalität der Pflanze erhält. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der 'Opal-Pflaume', die sowohl frisch verzehrt als auch zu köstlichen Marmeladen, Kuchen oder Kompott verarbeitet werden kann. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist die 'Opal-Pflaume' eine wertvolle Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus domestica 'Opal', bekannt als die 'Opal-Pflaume', ist eine bezaubernde und pflegeleichte Obstpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Diese robuste und winterharte Pflaumensorte besticht durch ihre mittelgroßen, runden Früchte, die eine leuchtend violette Schale und ein saftiges, goldgelbes Fruchtfleisch besitzen. Die 'Opal-Pflaume' blüht im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Früchten und tragen zur dekorativen Wirkung des Baumes bei. Diese Pflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Prunus domestica 'Opal' ist unkompliziert: Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während gelegentliches Gießen in trockenen Perioden die Vitalität der Pflanze erhält. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der 'Opal-Pflaume', die sowohl frisch verzehrt als auch zu köstlichen Marmeladen, Kuchen oder Kompott verarbeitet werden kann. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und kulinarischem Nutzen ist die 'Opal-Pflaume' eine wertvolle Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Die Pflaume 'Opal' zeichnet sich durch ihre geringe Anfälligkeit für den Virus Scharka aus. Die rundlichen Früchte sind rotviolett und das Fruchtfleisch ist hellgelb. Der Geschmack ist sehr angenehm, da sie süß-aromatisch schmecken. Man kann sie von Juli bis August ernten und direkt verzehren oder zu Marmeladen weiterverarbeiten. Die weißen Blüten, die in Dolden angeordnet sind, blühen von April bis Mai. Die hellgrünen Blätter haben einen gekerbten Rand und laufen Spitz zu. Die Pflanze hat einen starken Wuchs und kann eine Höhe von 4,5 Metern erreichen. Zum Gedeihen benötigt diese Pflaume einen nährstoffreichen und feuchten Boden, bei dem jedoch Staunässe vermieden werden sollte. Außderm bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da sie selbstfruchtend ist, benötigt man keine weiteren Pflanzen.
süßlich, aromatisch schmeckende Früchte mit schwacher Säure
Prunus 'Oullins Reneklode' - Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese Reneklode hat ihre Ursprünge in Frankreich, wo sie um das Jahr 1850 gezüchtet wurde. Von hier aus trat die Eierpflaume 'Oullins Reneklode' ihren Siegeszug in die Welt an. Bis heute überzeugt der lockere Busch nicht nur mit seiner ästhetischen Erscheinung. In erster Linie verdankt er die Beliebtheit den saftigen Pflaumen, die von August bis September für einen Gaumenschmaus sorgen. Damit die goldgelben Früchte ihre saftige Konsistenz mit der herrlichen Süße entwickeln, ist ein sonniger Platz im Garten empfehlenswert. Auf der Sonnenseite weisen die Pflaumen eine verwaschene Rotfärbung auf. Für ein gesundes Wachstum sorgen nährstoffreiche Untergründe, die eine konstante Feuchtigkeit gewährleisten. Prunus domestica 'Oullins Reneklode' bildet im Laufe der Jahre eine ausladende Krone, die viel Platz in Anspruch nimmt. Große Hausgärten mit einer freien Rasenfläche bieten optimale Raumbedingungen, sodass das Gehölz seine Dominanz als Blickfang entfaltet. Naschgärten, Bienenweiden oder der Bauerngarten sind typische Einsatzbereiche. Auch wenn sich diese Eierpflaume durch beeindruckende Ausmaße auszeichnet, gedeiht sie im ausreichend großen Pflanzkübel auf Balkon und Terrasse.
Verabschiedet sich der Sommer nach und nach, dann beginnt die Zeit der Pflaume, die sich süß und saftig in so manchem leckeren Kuchen wiederfindet. Pflaumen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und damit ein Gesundbrunnen in der kälteren Jahreszeit. Am liebsten wächst die Pflaume an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Ein feuchter, kalkhaltiger Boden sorgt für Erntesegen.
Synonym
Reneklode 'Oullins Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten
Synonyme (botanisch): Prunus domestica subsp. italica 'Oullins'.
Verwendungen
Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör
Wuchs
Reneklode 'Oullins Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 5 - 10 m und eine Breite von 2 - 6 m erreichen kann.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Verabschiedet sich der Sommer nach und nach, dann beginnt die Zeit der Pflaume, die sich süß und saftig in so manchem leckeren Kuchen wiederfindet. Pflaumen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und damit ein Gesundbrunnen in der kälteren Jahreszeit. Am liebsten wächst die Pflaume an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Ein feuchter, kalkhaltiger Boden sorgt für Erntesegen.
Synonym
Reneklode 'Oullins Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten
Synonyme (botanisch): Prunus domestica subsp. italica 'Oullins'.
Verwendungen
Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör
Wuchs
Reneklode 'Oullins Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 5 - 10 m und eine Breite von 2 - 6 m erreichen kann.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Verabschiedet sich der Sommer nach und nach, dann beginnt die Zeit der Pflaume, die sich süß und saftig in so manchem leckeren Kuchen wiederfindet. Pflaumen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und damit ein Gesundbrunnen in der kälteren Jahreszeit. Am liebsten wächst die Pflaume an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Ein feuchter, kalkhaltiger Boden sorgt für Erntesegen.
Synonym
Reneklode 'Oullins Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten
Synonyme (botanisch): Prunus domestica subsp. italica 'Oullins'.
Verwendungen
Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör
Wuchs
Reneklode 'Oullins Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 5 - 10 m und eine Breite von 2 - 6 m erreichen kann.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Die Pflaume "Oullins Reneklode" ist eine sehr robuste und ertragreiche Sorte. Sie hat weiches und sehr saftiges Fruchtfleisch und große, hochkugelige Früchte, die eine gelbe bis grünlichgelbe Farbe haben. Der Geschmack der Pflaume "Oullins Reneklode" ist zart und süß.Die Pflaumen sind von Mitte bis Ende August reif und lassen sich sehr vielseitig verwerten.
Prunus 'Regina' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Süßkirsche 'Regina' ist eine bewährte und beliebte Sorte, die mit köstlichen und knackig festen Früchten begeistert. Der bis zu 5,5 m hohe Baum ist aber auch schön anzusehen und ein stattlicher Solitär im Garten oder Hof. Im April und Mai zeigt er seine bezaubernde, weiße Blüten und von Ende Juli bis Ende August liefert er eine reiche Ernte. Die großen, kirschrot glänzenden, herzförmigen Knorpelkirschen sind genau das richtige für Naschkatzen und schmecken aromatisch-süß mit einer leicht säuerlichen Note. Prunus avium 'Regina' eignet sich optimal als Zier- und Obstgehölz für kleine Gärten und kann sogar in einem großen Kübel auf die Terrasse oder den Balkon geholt werden. Hier fällt die Wuchsgröße und damit die Ernte allerdings geringer aus. Wichtig für eine regelmäßig reiche Ernte ist zudem ein entsprechend spät blühender Befruchter wie 'Alma', 'Erika', 'Große Schwarze Knorpelkirsche', 'Sam', 'Summit', 'Hudson' und 'Sylvia'. Die Sorte 'Regina' besitzt einen kräftigen und gut verzweigten, aber kompakten Wuchs und ist dank der späten Blüte auch für Höhenlagen gut geeignet. Die einfachen, weißen Blüten sind nicht nur bezaubernd, sondern verströmen auch einen herrlichen Duft, der Bienen, Hummeln und Schmetterlingen anlockt. Für einen guten Wuchs benötigt die anspruchslose und pflegeleichte Süßkirsche nicht viel. Ein sonniger Standort sowie ein normaler, lockerer Gartenboden genügt. Das Bewässern ist in der Regel nur bei Jung- und Kübelpflanzen notwendig.
Im Sommer ist die Süßkirsche 'Regina' in aller Munde. Die Früchte zählen deutschlandweit zu den meistverkauften Kirschsorten. Im heimischen Obstgarten erweist sich die Süßkirsche 'Regina' als sehr genügsam. Die ersten Kirschen dieser Art wurden in den 1950er Jahren im Alten Land kultiviert. Die herzförmigen großen Früchte haben schnell die Herzen erobert. Der Hobbygärtner spendiert 'Regina' einen sonnigen Standort und darf sich über ein reiche Ernte freuen. Ab Ende Juli ist Erntezeit.
Synonym
Süßkirsche 'Regina' ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche 'Regina' ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von bis zu 5,5 m und eine Breite von 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.
Sta...
Die Zwergkirsche "Regina" ist eine weitere Sorte aus der neuen Süßkirschen-Generation. Die leckeren Früchte sind sehr groß, d...
Die Zwergkirsche "Regina" ist eine weitere Sorte aus der neuen Süßkirschen-Generation. Die leckeren Früchte sind sehr groß, dunkelrot, haben einen süßen Geschmack und sind platzfest. Die Früchte haben nur einen geringen Gehalt an farblosem Saft. In der 6. bis 7. Kirschwoche (26.7.-20.08.) können Sie die reifen Kirschen pflücken und genießen.Die Zwergkirsche "Regina" ist auf einer schwachwachsenden Unterlage veredelt worden, so dass sie nur eine ungefähre Höhe von 2,5-3 Meter erreichen wird.Sie erhalten die Zwergkirsche "Regina" als Wurzelware mit einer Stammhöhe von 60 cm und einer Gesamthöhe von 120 cm.Unsere Wurzelwaren verschicken wir von Anfang Oktober bis zum Frost und nach dem Frost bis Mitte Mai.Unsere Containerpflanzen erhalten Sie ganzjährig.
anspruchslos, kompakt wachsend, zwei Kirschsorten vereint, ertragreich, geringer Pflegebedarf, sommergrün, gut winterhart
Prunus 'Saphir' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
neue Sorte mit schwarzroten Früchten, saftig, weich, selbstfruchtbar, sehr winterhart
neue Sorte mit schwarzroten Früchten, saftig, weich, selbstfruchtbar, sehr winterhart
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Schattenmorelle' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus cerasus 'Schattenmorelle', auch bekannt als Schattenmorelle, ist eine beliebte Sauerkirschsorte, die mit ihren tiefroten, saftigen Früchten begeistert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen dienen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Früchten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Die Schattenmorelle bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer hohen Erträge und der Vielseitigkeit der Früchte, die sich hervorragend für Marmeladen, Kuchen und Säfte eignen, ist die Schattenmorelle eine wertvolle Bereicherung für jeden Obstgarten. Ihre ökologische Bedeutung als bienenfreundliche Pflanze macht sie zudem zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Gärtner. Die Prunus cerasus 'Schattenmorelle' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight, das jeden Garten in eine blühende Oase verwandelt.
Die Prunus cerasus 'Schattenmorelle', auch bekannt als Schattenmorelle, ist eine beliebte Sauerkirschsorte, die mit ihren tiefroten, saftigen Früchten begeistert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen dienen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Früchten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Die Schattenmorelle bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer hohen Erträge und der Vielseitigkeit der Früchte, die sich hervorragend für Marmeladen, Kuchen und Säfte eignen, ist die Schattenmorelle eine wertvolle Bereicherung für jeden Obstgarten. Ihre ökologische Bedeutung als bienenfreundliche Pflanze macht sie zudem zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Gärtner. Die Prunus cerasus 'Schattenmorelle' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight, das jeden Garten in eine blühende Oase verwandelt.
Die Prunus cerasus 'Schattenmorelle', auch bekannt als Schattenmorelle, ist eine beliebte Sauerkirschsorte, die mit ihren tiefroten, saftigen Früchten begeistert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen dienen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Früchten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Die Schattenmorelle bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer hohen Erträge und der Vielseitigkeit der Früchte, die sich hervorragend für Marmeladen, Kuchen und Säfte eignen, ist die Schattenmorelle eine wertvolle Bereicherung für jeden Obstgarten. Ihre ökologische Bedeutung als bienenfreundliche Pflanze macht sie zudem zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Gärtner. Die Prunus cerasus 'Schattenmorelle' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight, das jeden Garten in eine blühende Oase verwandelt.
Prunus domestica 'Zwergobst', auch bekannt als Terrassenobst, bietet köstliche Früchte und ist ideal für kleine Gärten oder Balkone. Diese kompakte Pflanze blüht im Frühjahr mit zarten weißen Blüten und trägt im Sommer saftige Früchte. Sie ist pflegeleicht und winterhart, perfekt für Kübel und kleine Beete. Die Pflanze erreicht eine finale Wuchshöhe von bis zu 150 cm. Geliefert wird sie mit einer Stammhöhe von 40 cm.
Die 'Schattenmorelle' ist die am häufigsten angebaute Sauerkirsche und liefert große und dunkelbraun-rote Früchte. Der aufrecht wachsende Baum bleibt mit 2 bis 4 m Höhe und 1 bis 3 m Breite recht klein und kann vielfältig verwendet werden. Ab April erscheinen die weißen Blüten, die stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen werden. Daher ist der Baum eine ideale Bienenweide. Gern wird er aber auch als für Bauerngärten, als Hausbaum oder für die Streuobstwiese genutzt. Von Ende Juli bis Anfang August verspricht Prunus cerasus 'Schattenmorelle' eine reiche Ernte an weichen Früchten. Diese besitzen einen intensiv roten Saft und sind sehr sauer. Die reiche Ernte an Kirschen kann leicht verarbeitet werden, da sie sich leicht vom Stein lösen lassen. Gerne werden sie für köstliche Marmelade, Säfte oder zum Backen genutzt. Sie können aber auch frisch verzehrt werden. Tipp: Je reifer die Früchte, desto süßer werden sie. Prunus cerasus 'Schattenmorelle' liebt durchlässige und nährstoffreiche Böden sowie sonnige bis halbschattige Standorte. Hier wird Ihnen die selbstfruchtende Sorte optimale und zuverlässige Ernten schenken. Jungpflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, aber sobald sie gut eingewurzelt sind, benötigen die Pflanzen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Prunus 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
große, feste Früchte mit sehr gutem Aroma, winterhart
große, feste Früchte mit sehr gutem Aroma, winterhart
große, feste Früchte mit sehr gutem Aroma, winterhart
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Stella' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
breit-pyramidale Krone, dunkelrote Kirschen, süßes Aroma, leichte Säure, winterhart
breit-pyramidale Krone, dunkelrote Kirschen, süßes Aroma, leichte Säure, winterhart
breit-pyramidale Krone, dunkelrote Kirschen, süßes Aroma, leichte Säure, winterhart
breit-pyramidale Krone, dunkelrote Kirschen, süßes Aroma, leichte Säure, winterhart
Prunus 'Sunburst' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus avium 'Sunburst', auch bekannt als Süßkirsche 'Sunburst', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit einer Fülle von weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight im Garten darstellen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die glänzend grünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Kirschen, die im Sommer reifen und durch ihren süßen Geschmack begeistern. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Süßkirsche 'Sunburst' ist unkompliziert, da sie als winterhart gilt und nur gelegentliches Beschneiden erfordert, um ihre Form zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist ihre Eignung für den Hausgarten, da sie nicht nur als Obstlieferant, sondern auch als attraktiver Schattenspender fungiert. Die Prunus avium 'Sunburst' ist somit eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Die Prunus avium 'Sunburst', auch bekannt als Süßkirsche 'Sunburst', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit einer Fülle von weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight im Garten darstellen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die glänzend grünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Kirschen, die im Sommer reifen und durch ihren süßen Geschmack begeistern. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Süßkirsche 'Sunburst' ist unkompliziert, da sie als winterhart gilt und nur gelegentliches Beschneiden erfordert, um ihre Form zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist ihre Eignung für den Hausgarten, da sie nicht nur als Obstlieferant, sondern auch als attraktiver Schattenspender fungiert. Die Prunus avium 'Sunburst' ist somit eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Von diesen Früchten, da hat einfach jeder etwas, denn die Süßkirsche 'Sunburst' schenkt uns besonders große Kirschen. Beim Hineinbeißen werden der Saft und das herrliche süße Aroma die Kirschernte zum Vergnügen machen. Sie müsen auch nicht den ganze Sommer abwarten, denn die Süßkirsche 'Sunburst' kann bereits im Juni geerntet werden. Ein normaler lockerer Gartenboden und ein sonniger Standort lassen das Bäumchen schnell zum Baum werden.
Synonym
Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter La...
Von diesen Früchten, da hat einfach jeder etwas, denn die Süßkirsche 'Sunburst' schenkt uns besonders große Kirschen. Beim Hineinbeißen werden der Saft und das herrliche süße Aroma die Kirschernte zum Vergnügen machen. Sie müsen auch nicht den ganze Sommer abwarten, denn die Süßkirsche 'Sunburst' kann bereits im Juni geerntet werden. Ein normaler lockerer Gartenboden und ein sonniger Standort lassen das Bäumchen schnell zum Baum werden.
Synonym
Süßkirsche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Verwendungen
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Süßkirsche ist ein eiförmig und aufrecht wachsender Baum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 3 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter La...
Süßkirsche 'Sunburst' – Eine Oase der ErfrischungDie Selbstfruchtende Süßkirsche 'Sunburst' bringt mit ihren prallen, saftigen Kirschen den Sommer in Ihren Garten. Diese Sorte überzeugt nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihr beeindruckendes Wachstum und ihre wunderschönen Blüten.Ein Obstbaum mit CharakterAls kleiner Obstbaum mit einer hoch kugeligen Krone wächst 'Sunburst' bis zu 5,5 m hoch und breitet sich bis zu 3,5 m aus. Seine elliptisch geformten, mittelgrünen Blätter leuchten im Herbst in einem zarten Gelb. Im April zieht der Baum mit seinen strahlend weißen, duftenden Blüten Bienen und Hummeln magisch an.Früchte, die verführenDie großen, orangerot bis dunkelroten Kirschen von 'Sunburst' laden ab Ende Juni zum Naschen ein. Ihr süß-säuerlicher Geschmack macht sie zu einem Highlight für zahlreiche Sommerdesserts, Kirschkuchen oder frische Säfte.Pflegeleicht und genügsamPrunus avium 'Sunburst' ist eine selbstfruchtbare Sorte, die sonnige Standorte bevorzugt und auf normalem Gartenboden prächtig gedeiht. Mit minimalen Ansprüchen und einer Empfehlung für jährlichen Rückschnitt nach der Ernte, fördert 'Sunburst' den Neuaustrieb und sichert die Fruchtfolge für die kommenden Jahre.Wählen Sie die selbstfruchtende Süßkirsche 'Sunburst' für Ihren Garten und genießen Sie die Fülle und den Geschmack ihrer herrlichen Kirschen.
Prunus 'Sylvia' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Säulenkirsche "Sylvia®" ist eine platzsparende Kirsche, die durch ihren säulenartigen Wuchs in jeden kleinen Garten passt und auch im Kübel auf Balkon und Terrasse eingesetzt werden kann.Die köstichen, dunkelrotbraunen Früchte der Säulenkirsche "Sylvia®" erscheinen in der 3. Kirschwoche (01-15.06.) und sitzen zum Teil direkt am Stamm. Um den schlanken Wuchs zu erhalten, sollten Sie sich bildende Seitentriebe stark zurückschneiden.Als Befruchter der Säulenkirsche "Sylvia®" dient die Sorte Sunburst.
schlanker Wuchs, rote, süße und gleichmäßige Kirschen, schöne Kübelpflanze, winterhart
schlanker Wuchs, rote, süße und gleichmäßige Kirschen, schöne Kübelpflanze, winterhart
schlanker Wuchs, rote, süße und gleichmäßige Kirschen, schöne Kübelpflanze, winterhart
schlanker Wuchs, rote, süße und gleichmäßige Kirschen, schöne Kübelpflanze, winterhart
Prunus 'The Czar' - Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Pflaume The Czar
Prunus domestica The Czar
Die Pflaume The Czar mag vor allem sonnige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte ausreichend feuchter Lehmboden sein. Diese Sorte blüht von März bis April weiss. Sie ist selbstfruchtend, aber grundlegend steigert ein Befruchter den Ertrag. Bei Einpflanzung sollte die Pflanze gut angegossen werden. In den ersten zwei Standjahren ist die Pflaume im beblätterten Zustand regelmäßig zu wässern, insbesondere bei Trockenheit und Wind. Alle zwei Jahre sollten sie mit speziellem Obstdünger düngen. Zur richtigen Pflege gehört auch das Zurückschneiden. Wenn er richtig gepflegt wird, wird aus der Pflaume ‚The Czar‘ ein kleiner Baum mit einer hohen, leicht überhängenden Krone. Die Blätter ...
Pflaume The Czar
Prunus domestica The Czar
Die Pflaume The Czar mag vor allem sonnige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte ausreichend feuchter Lehmboden sein. Diese Sorte blüht von März bis April weiss. Sie ist selbstfruchtend, aber grundlegend steigert ein Befruchter den Ertrag. Bei Einpflanzung sollte die Pflanze gut angegossen werden. In den ersten zwei Standjahren ist die Pflaume im beblätterten Zustand regelmäßig zu wässern, insbesondere bei Trockenheit und Wind. Alle zwei Jahre sollten sie mit speziellem Obstdünger düngen. Zur richtigen Pflege gehört auch das Zurückschneiden. Wenn er richtig gepflegt wird, wird aus der Pflaume ‚The Czar‘ ein kleiner Baum mit einer hohen, leicht überhängenden Krone. Die Blätter ...
Pflaume 'The Czar' - Herbstlicher HochgenussDie Pflaume 'The Czar' bereichert Ihren Garten mit dunkelblauen Früchten, die ein süßes Aroma und eine dezente Würze in sich bergen.Von August bis in die KüchePflückreif bereits im August, überzeugen die saftigen Früchte durch ihre Vielseitigkeit in der Küche, seien es Kompotte, Marmeladen oder als saftiger Kuchenbelag.Selbstfruchtbar und ertragreichAls selbstfruchtbare Sorte benötigt 'The Czar' keinen zusätzlichen Befruchter, um regelmäßige und hohe Erträge zu liefern. Ein idealer Obstbaum auch für kleinere Gärten.Pflegeleicht und robustMit ihrer Geringfügigkeit an Scharka-Anfälligkeit und den minimalen Pflegeanforderungen ist die Pflaume 'The Czar' eine unkomplizierte Bereicherung für jeden Obstgarten.Optimale Bedingungen für höchste QualitätEin sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein feuchter Lehmboden begünstigen das Wachstum dieser buschigen Pflanze, die sowohl in Höhe als auch in Breite beeindruckt.FazitOb für den direkten Genuss oder die vielfältige Verarbeitung – die Pflaume 'The Czar' ist eine Sorte, die mit ihrem königlichen Aroma und ihrer robusten Natur überzeugt.
süßsäuerliche Frucht, schwach würzig, saftig, selbstfruchtbar, geringe Anfälligkeit für Scharka
süßsäuerliche Frucht, schwach würzig, saftig, selbstfruchtbar, geringe Anfälligkeit für Scharka
Prunus 'Valeska' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Herzkirsche mit süßaromatischem Geschmack, schwarzrot
Herzkirsche mit süßaromatischem Geschmack, schwarzrot
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Van' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Süßkirsche 'Van' bietet nicht nur eine wahre Zierde für den Garten, sondern liefert auch besonders großfruchtige Knorpelkirschen mit breit-runder Form und glänzend braunroter Farbe. Während der Baum im April und Mai mit einer schönen weißen Blüte begeistert, kommen Naschkatzen bei dieser Sorte schon sehr früh auf ihre Kosten. Schon in der 4. (2.7. - 12.7.) und 5. Kirschwoche (14.7. - 24.7.) können die festen Kirschen mit dem knorpeligen Fruchtfleisch und dem kleinen Stein im Inneren geerntet werden. Die Kirschen sind süß mit leichter Säure und sehr aromatisch im Geschmack, sodass sie ideal für den Frischverzehr sind. Prunus avium 'Van' gehört zu den selbstfruchtenden Sorten, liefert aber nur mit einem zweiten Befruchterbaum in der Nähe regelmäßig sehr hohe Erträge. Dazu eignen sich beispielsweise die Sorten 'Burlat', 'Kassins Frühe', 'Rote Meckenheimer', 'Sam' und 'Schneiders Späte'. Der bis zu 5,5 m hohe Baum gedeiht am besten auf einem lockeren, frischen und nährstoffreichen Boden in möglichst sonniger Lage. Hier wird er Ihnen viel Freude und einen guten Ertrag bereiten.
Die Zwergkirsche "Vanda" ist eine sehr beliebte Sorte, die auf einer schwachwachsenden Unterlage veredelt ist und so perfekt auf den Balkon, die Terrasse oder in kleinen Gärten untergebracht werden kann.Diese Süßkirsche mit hohem Ertrag hat eine hervorragende Baumgesundheit. Die Früchte sind groß und braunrot, der Ertrag ist früh einsetzend und regelmäßig hoch (4.-5. Kirschwoche: ca. 16.06.-15.07.). Der genaue Erntetermin ist natürlich abhängig von vielen verschiedenen Faktoren wie z. B. Klima, Boden, Standort, Microklima, Wasserversorgung etc.Der Wuchs der Zwergkirsche "Vanda" ist mittelstark und gut verzweigt. Als Befruchter eignen sich alle gängigen Kirschsorten.
dekorative Belaubung, reich blühend, gut winterhart
dekorative Belaubung, reich blühend, gut winterhart
Prunus 'Victoria' - Säulenkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Säulen-Süßkirsche 'Victoria' - Kompakter Fruchtgenuss für jeden RaumDie Säulen-Süßkirsche 'Victoria' ist die ideale Wahl für Obstliebhaber mit begrenztem Platzangebot. Diese Säulenobstsorte bringt im Juli süße, aromatische Früchte hervor und ist perfekt für die Kübelpflanzung auf Terrasse oder Balkon geeignet.Kompakt und ertragreichUm die Säulenform zu bewahren und einen höheren Ertrag zu fördern, empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt der Seitentriebe. 'Victoria' ist selbstfruchtbar, profitiert jedoch von der Nähe einer zweiten Kirsche für noch mehr Früchte.Anspruchslos und frosthartDiese Sorte ist nicht nur für ihre köstlichen Früchte bekannt, sondern auch für ihre Robustheit gegenüber Kälte. Als frostharte und selbstfruchtbare Pflanze bietet 'Victoria' zuverlässigen Fruchtgenuss Jahr für Jahr.Genuss auf kleinstem RaumOb als dekoratives Element oder für den frischen Fruchtgenuss direkt vom Baum – die Säulen-Süßkirsche 'Victoria' maximiert das Gartenerlebnis auch auf kleinstem Raum und verspricht süße, aromatische Kirschen zum Selberpflücken.FazitMit der Säulen-Süßkirsche 'Victoria' holen Sie sich aromatischen Kirschgenuss direkt auf Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Diese kompakte und pflegeleichte Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Obstliebhaber, der Wert auf Frische und Qualität legt.
rote, mittelgroße, weichfleischige Früchte und süß im Geschmack
rote, mittelgroße, weichfleischige Früchte und süß im Geschmack
rote, mittelgroße, weichfleischige Früchte und süß im Geschmack
Prunus 'Wangenheimer Frühzwetsche' - Zwetsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Prunus domestica 'Wangenheimer Frühzwetsche', auch bekannt als Wangenheimer Frühzwetsche, ist ein pflegeleichter und ertragreicher Obstbaum, der in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühjahr zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die mittelgroßen, ovalen Früchte reifen früh im Jahr und sind bekannt für ihren süßen, aromatischen Geschmack, der sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für Marmeladen und Kuchen eignet. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den violett-blauen Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Diese Zwetschgensorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen hohen Ertrag bei geringem Aufwand wünschen. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden die Gesundheit des Baumes unterstützt. Die Wangenheimer Frühzwetsche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Garten.
Die Prunus domestica 'Wangenheimer Frühzwetsche', auch bekannt als Wangenheimer Frühzwetsche, ist ein pflegeleichter und ertragreicher Obstbaum, der in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühjahr zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die mittelgroßen, ovalen Früchte reifen früh im Jahr und sind bekannt für ihren süßen, aromatischen Geschmack, der sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für Marmeladen und Kuchen eignet. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den violett-blauen Früchten und verleihen dem Baum eine elegante Erscheinung. Diese Zwetschgensorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen hohen Ertrag bei geringem Aufwand wünschen. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden die Gesundheit des Baumes unterstützt. Die Wangenheimer Frühzwetsche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Garten.
ertragreiche, alte Zwetschensorte, breitkroniger mittelstarker Wuchs, aromatische frühreifende, dunkelblaue Früchte, unkompliziert
ertragreiche, alte Zwetschensorte, breitkroniger mittelstarker Wuchs, aromatische frühreifende, dunkelblaue Früchte, unkompliziert
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Werdersche Glaskirsche' - Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
sehr saftig, weniger sauer als andere Sauerkirsch Sorten
sehr saftig, weniger sauer als andere Sauerkirsch Sorten
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus amygdalis 'Dürkheimer Krachmandel' - Mandel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus avium 'Piemont' - Zwergsauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus avium 'Burlat', bekannt als Süßkirsche 'Burlat', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack bieten. Die Blüten der Süßkirsche 'Burlat' sind ein wahrer Augenschmaus: Im Frühjahr erstrahlen sie in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst eine spektakuläre Farbveränderung, die von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Burlat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch regelmäßigen Schnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern und die Baumform zu erhalten. Die Süßkirsche 'Burlat' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als Schmetterlingsmagnet fungiert. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus avium 'Burlat' bereichert jeden Außenbereich mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag.
Prunus avium 'Burlat', bekannt als Süßkirsche 'Burlat', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack bieten. Die Blüten der Süßkirsche 'Burlat' sind ein wahrer Augenschmaus: Im Frühjahr erstrahlen sie in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst eine spektakuläre Farbveränderung, die von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Burlat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch regelmäßigen Schnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern und die Baumform zu erhalten. Die Süßkirsche 'Burlat' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als Schmetterlingsmagnet fungiert. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus avium 'Burlat' bereichert jeden Außenbereich mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag.
Prunus avium 'Büttners Roter Knorpel', auch bekannt als Süßkirsche, ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen saftigen, roten Früchten jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, knackigen Kirschen aus, die im Sommer reifen und sowohl frisch verzehrt als auch in köstlichen Desserts verwendet werden können. Die Blüten der 'Büttners Roter Knorpel' sind ein wahrer Frühlingsbote: Sie erscheinen in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten im Herbst ein prächtiges Farbspiel, das von Gelb bis Rot reicht. Diese Süßkirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in Trockenperioden wichtig ist. Prunus avium 'Büttners Roter Knorpel' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist diese Süßkirsche eine Bereicherung für jeden Garten.
Prunus avium 'Büttners Roter Knorpel', auch bekannt als Süßkirsche, ist ein beeindruckender Obstbaum, der mit seinen saftigen, roten Früchten jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, knackigen Kirschen aus, die im Sommer reifen und sowohl frisch verzehrt als auch in köstlichen Desserts verwendet werden können. Die Blüten der 'Büttners Roter Knorpel' sind ein wahrer Frühlingsbote: Sie erscheinen in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten im Herbst ein prächtiges Farbspiel, das von Gelb bis Rot reicht. Diese Süßkirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen. Sie ist relativ pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in Trockenperioden wichtig ist. Prunus avium 'Büttners Roter Knorpel' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist diese Süßkirsche eine Bereicherung für jeden Garten.
Die Prunus avium 'Döniss.Gelbe Knorpelk.' ist eine beeindruckende Süßkirsche, die mit ihren leuchtend gelben Früchten nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt. Diese Sorte, auch bekannt als Gelbe Knorpelkirsche, zeichnet sich durch ihre großen, saftigen Kirschen aus, die im Sommer reifen und einen süßen, aromatischen Geschmack bieten. Die Blüten dieser Kirsche sind ein wahres Frühlingshighlight: Sie erscheinen in dichten, weißen Büscheln und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst ein prächtiges Farbspiel, das von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Döniss.Gelbe Knorpelk.' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Sorte ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Sie eignet sich hervorragend für den Hausgarten und kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Obstbaumreihen gepflanzt werden. Mit ihrer Fähigkeit, Vögel und Schmetterlinge anzulocken, ist sie nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Biodiversität im Garten.
Prunus avium 'Sam' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Süßkirsche 'Sam' stammt aus Kanada und ist bereits seit 1953 auf dem Markt. Die zu einem schönen Baum mit herrlicher Blüte heranwachsende Sorte ist sowohl als Zier- wie als Obstgehölz beliebt und liefert im Juli in der 4. (2.7. - 12.7.) und 5. Kirschwoche (14.7. - 24.7.) mittelgroße, tropfenförmige Knorpelkirschen. Sie sind glänzend rotbraun gefärbt und besitzen ein festes, saftiges Fruchtfleisch mit einem ansprechenden süßsäuerlichen Geschmack und dunkelroter Farbe. Da die Sorte hohe Erträge verspricht, ist sie sowohl für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung geeignet. Zudem sind die Kirschen transport- und platzfest. Die mittelstark wachsende Prunus avium 'Sam' verfügt über Herzwurzeln und bevorzugt lockere Gartenböden. Ansonsten stellt sie kaum Ansprüche und muss nur als Jungpflanze sowie bei extremer Trockenheit gewässert werden. Ein möglichst sonniger Standort verspricht eine reiche Ernte an aromatischen Früchten. Wichtig für regelmäßig hohe Erträge ist zudem eine passende Befruchtersorte in der Nähe. Wenn Sie selbst nur wenig Platz haben, können Sie sich ggf. auch mit ihren Nachbarn absprechen. Folgende Sorten sind gute Befruchter für Prunus avium 'Sam': 'Büttners Rote', 'Hedelfinger Riesen', 'Schwarze Knorpel' und 'Schneiders Späte'.
rotbraune Früchte mit festem, saftigem Fruchtfleisch
rotbraune Früchte mit festem, saftigem Fruchtfleisch
Prunus avium 'Burlat', bekannt als Süßkirsche 'Burlat', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack bieten. Die Blüten der Süßkirsche 'Burlat' sind ein wahrer Augenschmaus: Im Frühjahr erstrahlen sie in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst eine spektakuläre Farbveränderung, die von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Burlat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch regelmäßigen Schnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern und die Baumform zu erhalten. Die Süßkirsche 'Burlat' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als Schmetterlingsmagnet fungiert. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus avium 'Burlat' bereichert jeden Außenbereich mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag.
Prunus avium 'Burlat', bekannt als Süßkirsche 'Burlat', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack bieten. Die Blüten der Süßkirsche 'Burlat' sind ein wahrer Augenschmaus: Im Frühjahr erstrahlen sie in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst eine spektakuläre Farbveränderung, die von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Burlat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch regelmäßigen Schnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern und die Baumform zu erhalten. Die Süßkirsche 'Burlat' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als Schmetterlingsmagnet fungiert. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus avium 'Burlat' bereichert jeden Außenbereich mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag.
Prunus avium 'Stella Compact' - Süßkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
selbstfruchtend, süße Kirschen, sichere und hohe Erträge
selbstfruchtend, süße Kirschen, sichere und hohe Erträge
selbstfruchtend, süße Kirschen, sichere und hohe Erträge
Prunus avium 'Burlat', bekannt als Süßkirsche 'Burlat', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack bieten. Die Blüten der Süßkirsche 'Burlat' sind ein wahrer Augenschmaus: Im Frühjahr erstrahlen sie in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst eine spektakuläre Farbveränderung, die von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Burlat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch regelmäßigen Schnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern und die Baumform zu erhalten. Die Süßkirsche 'Burlat' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als Schmetterlingsmagnet fungiert. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus avium 'Burlat' bereichert jeden Außenbereich mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag.
Prunus avium 'Burlat', bekannt als Süßkirsche 'Burlat', ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl durch seine köstlichen Früchte als auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, dunkelroten Kirschen aus, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack bieten. Die Blüten der Süßkirsche 'Burlat' sind ein wahrer Augenschmaus: Im Frühjahr erstrahlen sie in einem zarten Weiß und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten im Herbst eine spektakuläre Farbveränderung, die von Gelb bis Rot reicht. Prunus avium 'Burlat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch regelmäßigen Schnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern und die Baumform zu erhalten. Die Süßkirsche 'Burlat' ist nicht nur ein Highlight in jedem Obstgarten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt, da sie als Schmetterlingsmagnet fungiert. Ob als Solitärbaum im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus avium 'Burlat' bereichert jeden Außenbereich mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag.
Prunus cerasus 'Griotella' - Zwerg Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
schwach wachsend, kompakt, für Kübel geeignet, virusfrei, pflegeleicht, winterhart
schwach wachsend, kompakt, für Kübel geeignet, virusfrei, pflegeleicht, winterhart
Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer', auch unter dem Synonym 'Kelleris 16' bekannt, ist ein starkwüchsiger, pyramidal wachsender Baum, dessen Früchte dunkelrot sind. Nach der üppigen Blüte im April in Mai, die zahlreiche Bienen und andere Insekten anlockt, kann man sich bei dem Baum ab Mitte August auf eine reiche Ernte freuen. Daher wird die Sorte sowohl als Hausbaum als auch für Streuobstwiesen und den Erwerbsanbau gern genutzt. Die hohen Erträge setzen etwas später ein, als bei der Schattenmorelle und bietet daher eine gute Ergänzung zu ihr. 'Morellenfeuer' bietet zudem mäßig feste und saftige Früchte mit einem feinen Aroma und einer milden Säure. Innen wie außen sind die Kirschen dunkel gefärbt und eignen sich hervorragend für die Weiterverarbeitung zu Marmeladen, Säften und Kuchen. Da der Geschmack Süßkirschen nicht unähnlich ist, eignen sie sich auch für den Frischverzehr. Der 3 bis 4 m hohe sowie 2,5 bis 3,5 m breite Baum liebt möglichst durchlässige und nährstoffreiche Böden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort garantiert zudem einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte. 'Morellenfeuer' ist selbstfruchtend, benötigt also keine weiteren Bäume zur Bestäubung. Da die Sorte für Monilia etwas anfällig ist, sollte sie regelmäßig durchgeschnitten werden.
Die 'Schattenmorelle' ist die am häufigsten angebaute Sauerkirsche und liefert große und dunkelbraun-rote Früchte. Der aufrecht wachsende Baum bleibt mit 2 bis 4 m Höhe und 1 bis 3 m Breite recht klein und kann vielfältig verwendet werden. Ab April erscheinen die weißen Blüten, die stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen werden. Daher ist der Baum eine ideale Bienenweide. Gern wird er aber auch als für Bauerngärten, als Hausbaum oder für die Streuobstwiese genutzt. Von Ende Juli bis Anfang August verspricht Prunus cerasus 'Schattenmorelle' eine reiche Ernte an weichen Früchten. Diese besitzen einen intensiv roten Saft und sind sehr sauer. Die reiche Ernte an Kirschen kann leicht verarbeitet werden, da sie sich leicht vom Stein lösen lassen. Gerne werden sie für köstliche Marmelade, Säfte oder zum Backen genutzt. Sie können aber auch frisch verzehrt werden. Tipp: Je reifer die Früchte, desto süßer werden sie. Prunus cerasus 'Schattenmorelle' liebt durchlässige und nährstoffreiche Böden sowie sonnige bis halbschattige Standorte. Hier wird Ihnen die selbstfruchtende Sorte optimale und zuverlässige Ernten schenken. Jungpflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, aber sobald sie gut eingewurzelt sind, benötigen die Pflanzen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.
Synonym
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.
Verwendungen
Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.
Prunus cerasus 'Maynard' - Pyramiden Sauerkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Säulen-Sauerkirsche 'Maynard®': Platzsparend und Ertragreich Säulen-Sauerkirsche 'Maynard®': Großer Geschmack auf kleinem Raum Die Säulen-Sauerkirsche 'Maynard®' bietet eine innovative Lösung für Gartenliebhaber mit begrenztem Platz. Ihre säulenförmige Wuchsart ermöglicht es, auch in kleinen Gärten oder auf Balkonen und Terrassen nicht auf den Genuss von frischen, selbst angebauten Sauerkirschen verzichten zu müssen. Die Vorteile der 'Maynard®' Platzsparende Säulenform: Ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen, ohne auf eine reiche Ernte verzichten zu müssen. Reiche Ernten: 'Maynard®' überzeugt mit hohen Erträgen an saftigen und aromatischen Sauerkirschen. Robust und pflegeleicht: Diese Sorte ist widerstandsfähig gegen viele gängige Krankheiten, was den Pflegeaufwand minimiert. Frühe Reifezeit: Genießen Sie bereits früh im Sommer die ersten köstlichen Früchte. Pflanz- und Pflegehinweise Die Säulen-Sauerkirsche 'Maynard®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch die Form der Pflanze erhalten und die Luftzirkulation verbessern. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Eine saftige Bereicherung für jeden Garten Mit der Säulen-Sauerkirsche 'Maynard®' entscheiden Sie sich für eine Sorte, die nicht nur durch ihre Platzsparsamkeit überzeugt, sondern auch durch Geschmack und Ertrag. Ein Muss für jeden, der auch auf kleinem Raum nicht auf den Genuss von frischen Kirschen verzichten möchte.
selbstfruchtend, mittelfeste, säuerliche Kirschen, winterhart
Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer', auch unter dem Synonym 'Kelleris 16' bekannt, ist ein starkwüchsiger, pyramidal wachsender Baum, dessen Früchte dunkelrot sind. Nach der üppigen Blüte im April in Mai, die zahlreiche Bienen und andere Insekten anlockt, kann man sich bei dem Baum ab Mitte August auf eine reiche Ernte freuen. Daher wird die Sorte sowohl als Hausbaum als auch für Streuobstwiesen und den Erwerbsanbau gern genutzt. Die hohen Erträge setzen etwas später ein, als bei der Schattenmorelle und bietet daher eine gute Ergänzung zu ihr. 'Morellenfeuer' bietet zudem mäßig feste und saftige Früchte mit einem feinen Aroma und einer milden Säure. Innen wie außen sind die Kirschen dunkel gefärbt und eignen sich hervorragend für die Weiterverarbeitung zu Marmeladen, Säften und Kuchen. Da der Geschmack Süßkirschen nicht unähnlich ist, eignen sie sich auch für den Frischverzehr. Der 3 bis 4 m hohe sowie 2,5 bis 3,5 m breite Baum liebt möglichst durchlässige und nährstoffreiche Böden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort garantiert zudem einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte. 'Morellenfeuer' ist selbstfruchtend, benötigt also keine weiteren Bäume zur Bestäubung. Da die Sorte für Monilia etwas anfällig ist, sollte sie regelmäßig durchgeschnitten werden.
Die 'Schattenmorelle' ist die am häufigsten angebaute Sauerkirsche und liefert große und dunkelbraun-rote Früchte. Der aufrecht wachsende Baum bleibt mit 2 bis 4 m Höhe und 1 bis 3 m Breite recht klein und kann vielfältig verwendet werden. Ab April erscheinen die weißen Blüten, die stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen werden. Daher ist der Baum eine ideale Bienenweide. Gern wird er aber auch als für Bauerngärten, als Hausbaum oder für die Streuobstwiese genutzt. Von Ende Juli bis Anfang August verspricht Prunus cerasus 'Schattenmorelle' eine reiche Ernte an weichen Früchten. Diese besitzen einen intensiv roten Saft und sind sehr sauer. Die reiche Ernte an Kirschen kann leicht verarbeitet werden, da sie sich leicht vom Stein lösen lassen. Gerne werden sie für köstliche Marmelade, Säfte oder zum Backen genutzt. Sie können aber auch frisch verzehrt werden. Tipp: Je reifer die Früchte, desto süßer werden sie. Prunus cerasus 'Schattenmorelle' liebt durchlässige und nährstoffreiche Böden sowie sonnige bis halbschattige Standorte. Hier wird Ihnen die selbstfruchtende Sorte optimale und zuverlässige Ernten schenken. Jungpflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, aber sobald sie gut eingewurzelt sind, benötigen die Pflanzen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Leckere Sauerkirschen auf dem eigenen Grundstück ernten! Dunkelrote Früchte bringt die Sorte 'Morellenfeuer' hervor. Diese eignen sich nicht nur zum Frischverzehr, sondern überzeugen auch im Obstsalat, im Kompott oder in fruchtigen Süßspeisen. Das Laubgehölz selbst ist sommergrün. Ein aufrechter Wuchs und eine dunkelgrüne Färbung der deutlich geaderten Blätter sind ebenso charakteristisch, wie die schneeweiße Blütenpracht.
Synonym
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weichsel
Synonyme (botanisch): Prunus cerasus 'Kelleris 16'.
Verwendungen
Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft
Wuchs
Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.
Prunus domestica 'Graf Althans Reneklode' - Reneklode
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Reneklode 'Graf Althanns Reneklode' bringt zahlreiche positive Eigenschaften mit. Der Obstgärtner wird vor keine großen Aufgaben gestellt und kann begeistert zuschauen, wie die anspruchslose Pflanze im April ihre kleinen weißen Blüten zeigt und abwarten, bis dann im Spätsommer die Früchte geerntet werden können. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Früchte der Reneklode 'Graf Althanns Reneklode' sofort vernaschen oder sich einen Vorrat an Kompott oder Mus anlegen.
Synonym
Reneklode 'Graf Althans Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten
Synonyme (botanisch): Prunus italica.
Verwendungen
Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör
Wuchs
Reneklode 'Graf Althans Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 5 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. In der Regel w...
Pflaume 'Graf Althans Reneklode': Ein süßes Geschmackserlebnis Die Pflaume 'Graf Althans Reneklode' Die Pflaume 'Graf Althans Reneklode' ist eine traditionsreiche Sorte, die für ihre großen, runden und blau-grünen Früchte bekannt ist. Die saftigen und süßen Pflaumen reifen in der späten Sommerzeit und bieten ein herausragendes Geschmackserlebnis, das sowohl in der frischen Verwendung als auch in der Verarbeitung zu Kompotten, Marmeladen oder Backwaren überzeugt. Einzigartige Eigenschaften und Vorteile 'Graf Althans Reneklode' ist nicht nur wegen ihres Geschmacks geschätzt, sondern auch für ihre Robustheit und den ertragreichen Anbau. Diese Sorte ist widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten, die Pflaumenbäume betreffen können, und zeigt eine gute Frosthärte, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für unterschiedliche Klimazonen macht. Vorteile der Pflaume 'Graf Althans Reneklode' Hervorragender Geschmack: Süße und saftige Früchte mit einem reichen Aroma. Vielseitige Verwendung: Ideal für den Frischverzehr, sowie zur Verarbeitung in Kompotten, Marmeladen und Backwaren. Robust und ertragreich: Widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und zeigt eine gute Frosthärte. Attraktive Früchte: Die blau-grünen, großen Pflaumen sind auch optisch eine Bereicherung für den Garten. Ideal für Hobbygärtner und Selbstversorger Mit 'Graf Althans Reneklode' entscheiden Sie sich für einen Pflaumenbaum, der sowohl in optischer als auch in geschmacklicher Hinsicht überzeugt. Der Baum eignet sich hervorragend für Hobbygärtner und Selbstversorger, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Fazit Die Pflaume 'Graf Althans Reneklode' ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten. Dank ihres süßen Geschmacks, der robusten Natur und des hohen Ertrags wird sie schnell zum Highlight in jedem Obstgarten. Häufig gestellte Fragen Wie pflege ich 'Graf Althans Reneklode'? Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden sind ideal. Regelmäßiges Beschneiden fördert die Gesundheit des Baumes und steigert den Fruchtertrag. Wann ist die Erntezeit von 'Graf Althans Reneklode'? Die Früchte reifen typischerweise in der späten Sommerzeit und sind bereit für die Ernte, wenn sie vollständig gefärbt und leicht vom Zweig zu lösen sind.
weinartig schmeckende Früchte, saftig, winterhart, schöne Blüte
weinartig schmeckende Früchte, saftig, winterhart, schöne Blüte
Die Prunus domestica 'Ersinger Frühzwetsche', auch bekannt als Ersinger Frühzwetsche, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen köstlichen Früchten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Diese Zwetschgensorte besticht durch ihre mittelgroßen, dunkelblauen Früchte, die im Spätsommer reifen und einen süßen, aromatischen Geschmack bieten. Die Blüten der Ersinger Frühzwetsche sind ein wahrer Frühlingsbote, mit zarten weißen Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und Früchten. Diese Zwetschge bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Obstbaumoption suchen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und erhält die Gesundheit des Baumes. Die Ersinger Frühzwetsche eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder zum Backen, was sie zu einer vielseitigen Bereicherung für die Küche macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Prunus domestica 'Ersinger Frühzwetsche' eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus domestica 'Jojo' - Ministämmchen Pflaume
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Zwetsche 'Jojo®' - Ein Geschmackserlebnis für den GartenDie Zwetsche 'Jojo®' überzeugt mit einem mittelstarken Wuchs und bringt ovale, dunkelblaue Früchte hervor. Ihr harmonischer, süßsäuerlicher Geschmack und die frühen, hohen und regelmäßigen Erträge machen sie zu einer wertvollen Wahl.Robustheit und Resistenz'Jojo' ® zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit und eine erhöhte Resistenz gegen Scharka aus. Als selbstfruchtende Sorte sichert sie ohne weitere Befruchter regelmäßige Erträge.Hoher und regelmäßiger ErtragDie Zwetsche 'Jojo®' verspricht nicht nur für den Hausgarten, sondern auch für den Erwerbsanbau interessant zu sein, dank ihrer regelmäßigen und hohen Erträge. Die Früchte entwickeln bei längerem Hängenlassen einen noch besseren Geschmack.Ideal für vielfältige VerwendungenOb frisch verzehrt oder verarbeitet in Süßspeisen – die Zwetsche 'Jojo®' bereichert jede Küche. Ihre geschmacklichen Qualitäten und die einfache Pflege machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Obstliebhaber.FazitDie Zwetsche 'Jojo®' ist eine herausragende Sorte für alle, die Wert auf Geschmack, Robustheit und regelmäßige Erträge legen. Ein Muss in jedem Garten für einen genussvollen Herbst.
sicherer und hoher Ertrag, mittelgroße, blaue Früchte, gesund, winterhart
Die Prunus domestica 'Ersinger Frühzwetsche', auch bekannt als Ersinger Frühzwetsche, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen köstlichen Früchten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Diese Zwetschgensorte besticht durch ihre mittelgroßen, dunkelblauen Früchte, die im Spätsommer reifen und einen süßen, aromatischen Geschmack bieten. Die Blüten der Ersinger Frühzwetsche sind ein wahrer Frühlingsbote, mit zarten weißen Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und Früchten. Diese Zwetschge bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Obstbaumoption suchen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und erhält die Gesundheit des Baumes. Die Ersinger Frühzwetsche eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder zum Backen, was sie zu einer vielseitigen Bereicherung für die Küche macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Prunus domestica 'Ersinger Frühzwetsche' eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenliebhaber.
Die Prunus domestica 'Ersinger Frühzwetsche', auch bekannt als Ersinger Frühzwetsche, ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen köstlichen Früchten und seiner pflegeleichten Natur jeden Garten bereichert. Diese Zwetschgensorte besticht durch ihre mittelgroßen, dunkelblauen Früchte, die im Spätsommer reifen und einen süßen, aromatischen Geschmack bieten. Die Blüten der Ersinger Frühzwetsche sind ein wahrer Frühlingsbote, mit zarten weißen Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für jeden Garten macht. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und Früchten. Diese Zwetschge bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Obstbaumoption suchen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und erhält die Gesundheit des Baumes. Die Ersinger Frühzwetsche eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder zum Backen, was sie zu einer vielseitigen Bereicherung für die Küche macht. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und praktischer Nutzbarkeit ist die Prunus domestica 'Ersinger Frühzwetsche' eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenliebhaber.
Prunus domestica 'Golden Japan', auch bekannt als Japanische Goldpflaume, ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten und begeistert mit ihren leuchtend gelben Früchten. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Die Japanische Goldpflaume zeichnet sich durch ihre zarten, weißen Blüten aus, die im Frühjahr erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den goldenen Früchten, die im Spätsommer reifen und einen süßen, saftigen Geschmack haben. Prunus domestica 'Golden Japan' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und ertragreiche Obstpflanze suchen. Regelmäßiges Gießen und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die Japanische Goldpflaume eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als dekoratives Element in Obstsalaten. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Wert ist Prunus domestica 'Golden Japan' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus eminens 'Umbraculifera' - Kugelkirsche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Kursar', auch bekannt als Zierkirsche 'Kursar', ist ein atemberaubender Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre frühe Blütezeit, die bereits im März beginnt und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anzieht. Die Blätter von Prunus 'Kursar' sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Prunus 'Kursar' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Diese Zierkirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ökologischen Vorteilen ist Prunus 'Kursar' eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus 'Okame', auch bekannt als Okame-Kirsche, ist ein bezaubernder Frühlingsblüher, der mit seinen leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese Zierkirsche beeindruckt durch ihre üppige Blütenpracht, die sich bereits im zeitigen Frühjahr zeigt und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blätter der Okame-Kirsche sind lanzettlich und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot-Orange, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Prunus 'Okame' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Blütenfülle. Die Okame-Kirsche eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und kann auch in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist Prunus 'Okame' ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ein Highlight in jedem Garten.
Prunus persica 'Spring Glory' - Rotblättriger Zierpfirsich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
auffallende tiefrote bis schwarzrote Blätter, gefüllte rosa Blüten
Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.
Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.
Prunus persica 'Dixired', bekannt als Pfirsich 'Dixired', ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten und seiner attraktiven Erscheinung jeden Garten bereichert. Die Pflanze besticht durch ihre zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein üppiges Blattwerk. Der Pfirsich 'Dixired' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und profitiert von einem jährlichen Rückschnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer Winterhärte ist sie in vielen Klimazonen gut anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen erfolgreich kultiviert werden. Der Pfirsich 'Dixired' ist nicht nur ein Highlight im Obstgarten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringt. Mit seinen köstlichen Früchten eignet er sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in sommerlichen Desserts. Diese bienenfreundliche Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt und Genuss legt.
Prunus persica 'Dixired', bekannt als Pfirsich 'Dixired', ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten und seiner attraktiven Erscheinung jeden Garten bereichert. Die Pflanze besticht durch ihre zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein üppiges Blattwerk. Der Pfirsich 'Dixired' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und profitiert von einem jährlichen Rückschnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer Winterhärte ist sie in vielen Klimazonen gut anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen erfolgreich kultiviert werden. Der Pfirsich 'Dixired' ist nicht nur ein Highlight im Obstgarten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringt. Mit seinen köstlichen Früchten eignet er sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in sommerlichen Desserts. Diese bienenfreundliche Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt und Genuss legt.
Prunus persica 'Tellerpfirsich' - Pfirsich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.
Prunus persica 'Amsden', bekannt als Amsden-Pfirsich, ist eine bezaubernde Obstbaumart, die sowohl durch ihre köstlichen Früchte als auch durch ihre ästhetische Erscheinung besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und beeindruckt im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, rosa Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein dichtes Blätterdach. Der Amsden-Pfirsich bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um optimal zu gedeihen und reichlich Früchte zu tragen. Diese Sorte ist winterhart und benötigt nur minimale Pflege, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die einen geringen Pflegeaufwand schätzen. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, während eine ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden wichtig ist. Die saftigen, süßen Früchte des Amsden-Pfirsichs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Obstbaumreihe, Prunus persica 'Amsden' bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinem ökologischen Nutzen.
Prunus persica 'Dixired', bekannt als Pfirsich 'Dixired', ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten und seiner attraktiven Erscheinung jeden Garten bereichert. Die Pflanze besticht durch ihre zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein üppiges Blattwerk. Der Pfirsich 'Dixired' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und profitiert von einem jährlichen Rückschnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer Winterhärte ist sie in vielen Klimazonen gut anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen erfolgreich kultiviert werden. Der Pfirsich 'Dixired' ist nicht nur ein Highlight im Obstgarten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringt. Mit seinen köstlichen Früchten eignet er sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in sommerlichen Desserts. Diese bienenfreundliche Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt und Genuss legt.
Prunus persica 'Dixired', bekannt als Pfirsich 'Dixired', ist ein bezaubernder Obstbaum, der mit seinen saftigen, süßen Früchten und seiner attraktiven Erscheinung jeden Garten bereichert. Die Pflanze besticht durch ihre zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen und nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein üppiges Blattwerk. Der Pfirsich 'Dixired' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und profitiert von einem jährlichen Rückschnitt, um die Fruchtproduktion zu fördern. Dank ihrer Winterhärte ist sie in vielen Klimazonen gut anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen erfolgreich kultiviert werden. Der Pfirsich 'Dixired' ist nicht nur ein Highlight im Obstgarten, sondern auch ein Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringt. Mit seinen köstlichen Früchten eignet er sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen oder als Zutat in sommerlichen Desserts. Diese bienenfreundliche Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt und Genuss legt.
Der Prunus persica 'Nigra Rotlaubig', bekannt als der Rote Pfirsichbaum, ist ein faszinierender Blickfang in jedem Garten, der mit seinen tiefroten Blättern und zarten rosa Blüten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität, da sie bienenfreundlich ist und zahlreiche Bestäuber anzieht. Die Blätter des Rotlaubigen Pfirsichbaums sind dunkelrot bis purpurfarben und bieten einen dramatischen Kontrast zu den leuchtend rosa Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Der Prunus persica 'Nigra Rotlaubig' bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 3 bis 4 Metern eignet sich der Rote Pfirsichbaum sowohl für kleine als auch große Gärten. Die Pflegeansprüche sind minimal, da der Baum nur gelegentliches Beschneiden und regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden benötigt. Neben seiner dekorativen Funktion kann der Prunus persica 'Nigra Rotlaubig' auch als Schattenspender oder Sichtschutz dienen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieses einzigartigen Pfirsichbaums inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Natur.
Prunus triloba - Mandelbäumchen
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
In der Pfälzer Region sind die Mandelwochen ein jährliches Naturschauspiel. Hinter dem Mandelbaum steckt die aus China stammende Art Prunus triloba, welche den Zauber des Frühlings in den eigenen Garten bringt. Noch bevor die Triebe mit Blättern verkleidet sind, erscheinen unzählige Blüten am Strauch. Sie hüllen das Gehölz in einen rosafarbenen Schleier, der für eine sommerliche Romantik sorgt. Vollsonnige Gartenbereiche gehören zu den bevorzugten Lebensräumen, in denen sich das Mandelbäumchen wohlfühlt. Was den Boden betrifft, so hat es keine besonderen Ansprüche. Ihm genügen sandige Böden ebenso wie ein lehmhaltiges Substrat. Je mehr die Wurzeln in tiefere Erdschichten vordringen, desto besser übersteht der Zierstrauch trockene Perioden. Vereinzelte und durchdringende Bewässerungen fördern ein verzweigtes Wurzelwachstum. Prunus triloba ist ein perfektes Ziergehölz, um Wegsäume, Einfahrten und Sitzecken zu verschönern. Der Mandelbaum kommt in Einzelstellung auf der Freifläche genauso gut zur Geltung wie in Heckenanpflanzungen. Inmitten eines Arrangements aus Schneeforsythie, Brautspiere und Duftschneeball sorgt diese Ursprungsart für verspielte Akzente. Im Herbst beendet der Strauch die Vegetationsperiode mit einer krönenden orangegelben Herbstfärbung.
auffällige, röschenartige, gefüllte, rosa Blüten, die von April bis Mai blühen
auffällige, röschenartige, gefüllte, rosa Blüten, die von April bis Mai blühen
auffällige, röschenartige, gefüllte, rosa Blüten, die von April bis Mai blühen
auffällige, röschenartige, gefüllte, rosa Blüten, die von April bis Mai blühen
Sambucus nigra 'Black Lace' - Schwarzer Holunder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Geschlitzte, purpurrote Blätter wachsen an dem Sambucus nigra 'Black Lace'. Im Juni stechen die blühenden rosafarbenen Blüten hinter dem dunklen Hintergrund hervor. Sie verströmem einen frischen zitronigen Duft. Er wird bis zu 3,5 m hoch und bis zu 3 m breit. Mitte September bis Oktober kann man die saftigen Früchte der Schwarzer Holunder 'Black Lace' ernten und verzehren. Auch bei Vögeln ist die Sorte sehr beliebt. Er hat einen lockeren, aufrechten Wuchs und eignet sich Blütenhecken, Strauchgruppen oder Einzelstellung. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem feuchten und nährstoffreichen Boden werden von der Sambucus nigra 'Black Lace' bevorzugt.
Mit _Black Lace_(s) bietet Firma Kientzler ein wirkungsvolles Schmuckgehölz, das mit dekorativer Blattfarbe und -form fasziniert.
Das Laub ist glänzend schwarzblau, geschlitzt, rosafarbene Blüte.
Synonym
Synonyme (botanisch): Sambucus nigra 'Eva'.
Verwendungen
Solitär, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Marmelade
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwarzen Holunder 'Black Lace'(s) ähnlich sein: Sambucus racemosa (Traubenholunder).
Pflanzpartner
Der Schwarze Holunder 'Black Lace'(s) setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rote Johannisbeere.
Wuchs
Schwarzer Holunder 'Black Lace'(s) ist ein breit und locker wachsender Großstrauch oder Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 40 - 60 cm pro Jahr.
Standort
Die Fliederbeere "Black Lace®", die auch unter der Bezeichnung Holunderbeere sehr bekannt ist, ist ein Zier- sowie ein Nutzstrauch. "Black Lace" heißt ins deutsche übersetzt "schwarze Spitze", was durch die feinen schwarzen Blätter zu erklären ist.Von Mai bis Juni blüht dieser hübsche Fliederbeerenstrauch mit leuchtend rosa Blütendolden, die einen wunderbaren Kontrast zu dem dunkelrotem, geschlitztem Laub bilden. Im Herbst trägt der Fliederbeerbaum dann die schwarz-violetten Fliederbeeren, die zur Saftgewinnung, für Gelees oder als Likör sehr gut geeignet sind.Dieser robuste Holunder ist für alle Standorte geeignet.
beständige Blattfarbe, saftreiche Früchte
beständige Blattfarbe, saftreiche Früchte
Sambucus nigra 'Riese aus Vossloch' - Schwarzer Holunder
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Holunder ‚Riese aus Voßloch‘ kann bis zu 5 Meter hoch und 4 Meter breit werden. Der Wuchs ist stark, locker, verzweigt und aufrecht. Ein sonniger und halbschattiger Standort wird bevorzugt, sowie ein kalk- und stickstoffhaltiger Boden. Die dunkelgrünen Blätter und die 30 cm großen, weißen Blütendolde setzten einander einen guten Kontrast. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli.Ab September werden die saftigen, schwarzen, runden Fliederbeeren geerntet und verarbeitet. Ihr Geschmack ist herb und deswegen sind sie auch nur gekocht genießbar. Der ‚Sambucus nigra‘ ist bekannt für seine heilende Wirkung bei Fieber und Erkältung. Ebenfalls besitzt er einen hohen Anteil an Vitamin C und wird gerne als Saft, Mus oder Marmelade eingenommen.Der Schwarze Holunder ist ein großer Gewinn für jeden Pflanzenfreund, Hummeln, Bienen und Vögel. Dieses dekorative Wildgehölz kommt als Einzel- und Gruppengehölz schön zur Geltung. Er gilt ebenfalls als Befestigung des Bodens für Flächen und Böschungen, als Schutzbepflanzung, als Knickgehölz und sollte in keinem naturnahen oder tierfreundlichen Garten fehlen.
schwarze, saftige Beeren, schönes Zier- und Obstgehölz
schwarze, saftige Beeren, schönes Zier- und Obstgehölz
Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-, bekannt als Schwarzer Holunder 'Black Beauty', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und zarten rosa Blüten jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet im Frühsommer duftende Blütendolden, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die Blätter des Schwarzen Holunders 'Black Beauty' sind fein gefiedert und verleihen dem Strauch eine elegante, fast exotische Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Holunder seine volle Pracht entfalten kann. Der Schwarze Holunder ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Pflegeleicht und robust, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Die essbaren Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ideal für die Herstellung von Sirup oder Gelee und bieten eine köstliche Möglichkeit, die Ernte zu nutzen. Mit seiner Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Bedeutung ist Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-, bekannt als Schwarzer Holunder 'Black Beauty', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren tief dunkelvioletten Blättern und zarten rosa Blüten jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet im Frühsommer duftende Blütendolden, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als Schmetterlingsmagnet fungieren. Die Blätter des Schwarzen Holunders 'Black Beauty' sind fein gefiedert und verleihen dem Strauch eine elegante, fast exotische Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Holunder seine volle Pracht entfalten kann. Der Schwarze Holunder ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Pflegeleicht und robust, benötigt er nur gelegentliches Zurückschneiden, um seine Form zu bewahren. Die essbaren Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ideal für die Herstellung von Sirup oder Gelee und bieten eine köstliche Möglichkeit, die Ernte zu nutzen. Mit seiner Kombination aus ästhetischer Schönheit und ökologischer Bedeutung ist Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Vaccinium corymbosum 'Heerma' - Heidelbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Vaccinium corymbosum 'Heerma', bekannt als Amerikanische Heidelbeere 'Heerma', ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Im Frühjahr zieren zarte, weiße bis rosafarbene Blüten die Heidelbeere, die nicht nur ein Augenschmaus sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend blauen Beeren, die im Sommer reifen und reich an Antioxidantien sind. 'Heerma' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeetgärten macht. Diese winterharte Sorte ist besonders robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Neben ihrer Rolle als vitaminreiche Naschfrucht ist die Heidelbeere auch ein dekoratives Element in der Landschaftsgestaltung. Die Pflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten. Mit Vaccinium corymbosum 'Heerma' holen Sie sich eine bienenfreundliche und vielseitige Pflanze ins Haus, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Vaccinium corymbosum 'Heerma', bekannt als Amerikanische Heidelbeere 'Heerma', ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Im Frühjahr zieren zarte, weiße bis rosafarbene Blüten die Heidelbeere, die nicht nur ein Augenschmaus sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend blauen Beeren, die im Sommer reifen und reich an Antioxidantien sind. 'Heerma' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeetgärten macht. Diese winterharte Sorte ist besonders robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Neben ihrer Rolle als vitaminreiche Naschfrucht ist die Heidelbeere auch ein dekoratives Element in der Landschaftsgestaltung. Die Pflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten. Mit Vaccinium corymbosum 'Heerma' holen Sie sich eine bienenfreundliche und vielseitige Pflanze ins Haus, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Die Gartenheidelbeere Heerma, bot. Vaccinium corymbosum 'Heerma', ist ein kräftiger und relativ dichter Strauch, der weit über einen Meter hoch und bis zu 90 cm breit werden kann. Zwischen Mai und Juni bildet er kleine, weiß bis hellrosa gefärbte glockenförmige Blüten aus. Obwohl Heerma ein Selbstbestäuber ist, sollten zur besseren Befruchtung ein oder zwei Heidelbeersträucher einer anderen Sorte in seine Nähe gepflanzt werden. Erst im August sind die großen, mittelblauen und sehr wohlschmeckenden Früchte reif. Die Reifezeit dauert im Normalfall bis Mitte September. Heidelbeeren sind ein gesunder Snack für zwischendurch, können aber auch eingefroren oder zu Marmelade verarbeitet werden. Für ein optimales Wachstum und gute Erträge benötigt Heerma einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, schwach sauer ( wie bei den Rhododendren) und humos sein. Staunässe ist in jedem Fall zu vermeiden. Da Vaccinium corymbosum 'Heerma' zu den Flachwurzlern zählt, ist es ratsam, seinen Wurzelbereich mit Rindenmulch vor zu großer Austrocknung zu schützen. Heidelbeere Heerma ist winterhart, benötigt im Frühjahr einen kalkfreien Beerendünger und während des Beerenwachstums und der Erntezeit reichlich Wasser.
Späte Sorte, frosthart, widerstandsfähig gegen Triebsterben
Späte Sorte, frosthart, widerstandsfähig gegen Triebsterben
Vaccinium corymbosum (Hybriden) - Heidelbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Niedrige Heidelbeere, botanisch bekannt als Vaccinium angustifolium, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet im Sommer auch eine reiche Ernte an köstlichen, tiefblauen Beeren, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Marmeladen und Säften ideal sind. Die schmalen, glänzenden Blätter des Schmetterlingsmagneten färben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, was ihn zu einem echten Hingucker in jeder Jahreszeit macht. Vaccinium angustifolium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich die Niedrige Heidelbeere hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Ihre ökologische Bedeutung ist nicht zu unterschätzen, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Niedrige Heidelbeere eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Der Niedrige Heidelbeere, botanisch bekannt als Vaccinium angustifolium, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten im Frühling jeden Garten verzaubert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht nicht nur Bestäuber an, sondern bietet im Sommer auch eine reiche Ernte an köstlichen, tiefblauen Beeren, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Marmeladen und Säften ideal sind. Die schmalen, glänzenden Blätter des Schmetterlingsmagneten färben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, was ihn zu einem echten Hingucker in jeder Jahreszeit macht. Vaccinium angustifolium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was ihn zu einer idealen Wahl für Heidegärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Dank ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich die Niedrige Heidelbeere hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Ihre ökologische Bedeutung ist nicht zu unterschätzen, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand ist die Niedrige Heidelbeere eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Die Heidelbeere, botanisch bekannt als Vaccinium corymbosum, ist ein beeindruckender Strauch, der nicht nur durch seine köstlichen Früchte, sondern auch durch seine ästhetische Erscheinung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern und einer ausladenden, buschigen Form ist sie ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Blätter der Heidelbeere sind oval und leuchtend grün, im Herbst verwandeln sie sich in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen. Im Frühjahr zieren zarte, glockenförmige Blüten den Strauch, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anlocken, was die Heidelbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in saurem, gut durchlässigem Boden. Vaccinium corymbosum ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Gießen und ein jährlicher Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Die Heidelbeere ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten, da sie Vögeln und Insekten Nahrung bietet. Ob als Solitärpflanze oder in einer Hecke, die Heidelbeere bereichert jeden Garten mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ökologischen Nutzen.
Vaccinium corymbosum 'Ama', bekannt als Amerikanische Heidelbeere 'Ama', ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre üppigen, dunkelgrünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen. Im Frühjahr zieren zarte, weiße bis rosafarbene Blüten die Sträucher, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die Heidelbeere 'Ama' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeetgärten macht. Ihre Pflegeansprüche sind minimal, da sie winterhart ist und lediglich regelmäßige Wassergaben sowie einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen, blauen Beeren, die im Sommer reifen, sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer gesunden Ergänzung in der Küche macht. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Amerikanische Heidelbeere 'Ama' ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über einen hohen Zierwert. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Vaccinium corymbosum 'Ama' eine unverzichtbare Wahl für umweltbewusste Gärtner.
Vaccinium corymbosum 'Ama', bekannt als Amerikanische Heidelbeere 'Ama', ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre üppigen, dunkelgrünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen. Im Frühjahr zieren zarte, weiße bis rosafarbene Blüten die Sträucher, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die Heidelbeere 'Ama' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, was sie ideal für Moorbeetgärten macht. Ihre Pflegeansprüche sind minimal, da sie winterhart ist und lediglich regelmäßige Wassergaben sowie einen jährlichen Rückschnitt benötigt, um ihre Form zu bewahren. Die saftigen, blauen Beeren, die im Sommer reifen, sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer gesunden Ergänzung in der Küche macht. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Amerikanische Heidelbeere 'Ama' ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht zahlreiche nützliche Insekten an. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten und bietet das ganze Jahr über einen hohen Zierwert. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Vaccinium corymbosum 'Ama' eine unverzichtbare Wahl für umweltbewusste Gärtner.
Vitis 'Bianca' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Diese selbstbefruchtende Vitis zeigt bereits ab August ihre grüngelben Trauben. Sie sind mittelgroß und knackig und werden von Hobbywinzern besonders für die Ausgeglichenheit zwischen intensiver Süße und einer fein-würzigen, manchmal leicht exotischen Note geschätzt. Ihre hohe Ertragssicherheit und gute Resistenz gegen Fäulnis und Mehltau machen sie zu einer exzellenten Wahl auch für Wein-Anfänger. Gleichzeitig ist 'Bianca', trotz der relativ kleinen Beeren, auch ein wunderbares Tafelobst. Diese ursprünglich aus Ungarn stammende Züchtung ist dichtbuschig und gut verzweigt mit stark aufrechtem Wuchs; sie eignet sich somit ideal zur Abdeckung unattraktiver Häuserwände oder Mauern.
ertragreiche Weintrauben-Sorte mit grüngelben Früchten, sehr süß, feine Würze
ertragreiche Weintrauben-Sorte mit grüngelben Früchten, sehr süß, feine Würze
ertragreiche Weintrauben-Sorte mit grüngelben Früchten, sehr süß, feine Würze
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.
Vitis 'Lakemont' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Weintraube "Lakemont®" ist die beliebteste Weintraubensorte, da ihre Früchte von hervorragendem Geschmack und Qualität sind.Die Früchte dieser ertragreichen Weintraubenpflanze haben eine sehr dünne, hellgrüne Schale, sind mittelgroß und haben eine leicht ovale Form. In der Vollreife, die im September bzw. Oktober erreicht ist, haben die Früchte eine gelbliche Farbe. Der Geschmack ist fruchtig süß und erfrischend. Die auch als "New York" bekannte Weintraube ist pilzfest
hellgrüne Trauben, kernarm, pilzresistenter
hellgrüne Trauben, kernarm, pilzresistenter
hellgrüne Trauben, kernarm, pilzresistenter
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.
Vitis 'Müller-Thurgau' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
robust, kletterfreudig, dichtes Laub, Naschfrüchte, grünlichweiße Beeren
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.
Diese selbstbefruchtende Vitis zeigt bereits ab August ihre grüngelben Trauben. Sie sind mittelgroß und knackig und werden von Hobbywinzern besonders für die Ausgeglichenheit zwischen intensiver Süße und einer fein-würzigen, manchmal leicht exotischen Note geschätzt. Ihre hohe Ertragssicherheit und gute Resistenz gegen Fäulnis und Mehltau machen sie zu einer exzellenten Wahl auch für Wein-Anfänger. Gleichzeitig ist 'Bianca', trotz der relativ kleinen Beeren, auch ein wunderbares Tafelobst. Diese ursprünglich aus Ungarn stammende Züchtung ist dichtbuschig und gut verzweigt mit stark aufrechtem Wuchs; sie eignet sich somit ideal zur Abdeckung unattraktiver Häuserwände oder Mauern.
Dieser etwas ungewöhnliche Name für eine Weinrebe leitet sich aus dem Geschmack her: Die Früchte der 'Erdbeertraube' duften nicht nur intensiv nach Walderdbeeren, auch ihr Aroma erinnert deutlich an die Beere. Die Trauben selbst sind von einem tiefen Blau, das sich dekorativ vom hellgrünen, unterseitig weiß bepelztem Laub abhebt, welches zu Beginn der Traubenreife selbst einen aromatischen Duft verströmt. Die Trauben sind aber nicht von Anfang an blau, die Früchte reifen von August bis September erst rot und später dunkel nach. Die 'Erdbeertraube' ist eine pflegeleichte, stark wachsende Weinrebe, die extrem frost- und pilzresistent ist. Sie kann pro Jahr ein bis zwei Meter wachsen und eignet sich so gut für vertikale Flächen, die schnell bedeckt werden sollen. Aus ihren Früchten lässt sich ausgezeichnet Gelee herstellen.
Neue Sorte aus der Schweiz, die hier viele Liebhaber gefunden hat. Schmackhafte, blaue Trauben werden von dieser Pflanze hervorgebracht. Wie sein Name schon sagt, haben seine Früchte einen Muskatgeschmack und sind sehr kernarm. Sonnige, windgeschützte Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Seine sonst grünen Blätter färben sich zum Herbst gelb und verleihen Ihrem Garten einen herrlichen Glanz. Die Trauben sollten bis Ende August geerntet werden. Je nach Sonneneinwirkung hat sich der Geschmack optimal entwickelt. Besonders geeignet zur Einzel-, wie auch in Gruppenstellung und zur Bepflanzung in Kübel.
Vitis 'Muscat Bleu' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
blaue Trauben, ertragsicher, Muskataroma
blaue Trauben, ertragsicher, Muskataroma
blaue Trauben, ertragsicher, Muskataroma
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.
Diese selbstbefruchtende Vitis zeigt bereits ab August ihre grüngelben Trauben. Sie sind mittelgroß und knackig und werden von Hobbywinzern besonders für die Ausgeglichenheit zwischen intensiver Süße und einer fein-würzigen, manchmal leicht exotischen Note geschätzt. Ihre hohe Ertragssicherheit und gute Resistenz gegen Fäulnis und Mehltau machen sie zu einer exzellenten Wahl auch für Wein-Anfänger. Gleichzeitig ist 'Bianca', trotz der relativ kleinen Beeren, auch ein wunderbares Tafelobst. Diese ursprünglich aus Ungarn stammende Züchtung ist dichtbuschig und gut verzweigt mit stark aufrechtem Wuchs; sie eignet sich somit ideal zur Abdeckung unattraktiver Häuserwände oder Mauern.
Vitis 'New York Muscat' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
sehr große, saftige, dunkelblaue Beeren, hinreißende Herbstfärbung, pilzfester, frosthart
sehr große, saftige, dunkelblaue Beeren, hinreißende Herbstfärbung, pilzfest, winterhart
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.
Diese selbstbefruchtende Vitis zeigt bereits ab August ihre grüngelben Trauben. Sie sind mittelgroß und knackig und werden von Hobbywinzern besonders für die Ausgeglichenheit zwischen intensiver Süße und einer fein-würzigen, manchmal leicht exotischen Note geschätzt. Ihre hohe Ertragssicherheit und gute Resistenz gegen Fäulnis und Mehltau machen sie zu einer exzellenten Wahl auch für Wein-Anfänger. Gleichzeitig ist 'Bianca', trotz der relativ kleinen Beeren, auch ein wunderbares Tafelobst. Diese ursprünglich aus Ungarn stammende Züchtung ist dichtbuschig und gut verzweigt mit stark aufrechtem Wuchs; sie eignet sich somit ideal zur Abdeckung unattraktiver Häuserwände oder Mauern.
Dieser etwas ungewöhnliche Name für eine Weinrebe leitet sich aus dem Geschmack her: Die Früchte der 'Erdbeertraube' duften nicht nur intensiv nach Walderdbeeren, auch ihr Aroma erinnert deutlich an die Beere. Die Trauben selbst sind von einem tiefen Blau, das sich dekorativ vom hellgrünen, unterseitig weiß bepelztem Laub abhebt, welches zu Beginn der Traubenreife selbst einen aromatischen Duft verströmt. Die Trauben sind aber nicht von Anfang an blau, die Früchte reifen von August bis September erst rot und später dunkel nach. Die 'Erdbeertraube' ist eine pflegeleichte, stark wachsende Weinrebe, die extrem frost- und pilzresistent ist. Sie kann pro Jahr ein bis zwei Meter wachsen und eignet sich so gut für vertikale Flächen, die schnell bedeckt werden sollen. Aus ihren Früchten lässt sich ausgezeichnet Gelee herstellen.
Vitis 'Phönix' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Kletterpflanze 'Vitis Phönix' überzeugt den Traubenliebhaber durch ihre gelben, mittelgroßen, knackigen Trauben. Sie reifen in der Zeit von August bis September und verfügen über ein leichten süßen, muskatähnlichen Geschmack. Diese geben einen schönen Kontrast zu den großen frischgrünen Blättern. Die kletternde Pflanze erreicht Höhen von bis zu 3 Meter. 'Phönix' hat einen starken Wuchs und ist tolerant gegen Wind und Pilzkrankheiten. Die Pflanze ist eine der bekanntesten Neuzüchtungen unter den Tafelweinreben in Deutschland. Die Tafeltraube bevorzugt einen durchlässigen, lockeren und nährstoffreichen Gartenboden. Sie bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort und ist frosthart. Die leckeren Früchte eignen sich hervorragend zur Herstellung von Wein oder Saft, sind aber auch zum Frischverzehr empfehlenswert. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass die Veredlungsstelle mindestens 10 cm über der Erde bleibt.
Weintraube 'Phönix' - ein neuer Star unter den Weinreben!Unsere Weintraube 'Phönix' gehört zu den bekanntesten Tafeltrauben-Neuzüchtungen der deutschen Pfalz. Und das nicht ohne Grund, denn sie ist äußerst wohlschmeckend und liefert hohe Erträge. Die beste Voraussetzung für die Weiterverarbeitung zu Wein und süßem Traubensaft! Im professionellen Weinbau zählt sie zu den beliebtesten Sorten. Das liegt wohl auch an ihrer hohen Toleranz gegen Pilzkrankheiten und ihrer guten Frosthärte. Aber zurück zum Aroma: fruchtig und süß mit einer feinen unaufdringlichen Muskatnote ist diese Weinbeere! Dazu ist sie kernarm, was sie auch für den Frischverzehr als Tafeltraube wertvoll macht.Vitis vinifera 'Phönix' sollte sonnig bis halbschattig stehen. Sie kann in normalen Gartenboden gepflanzt werden. Das Blatt ist leicht glänzend, gelappt und groß. Kurz vor dem Blattfall im Herbst verfärbt es sich zu einem intensiven orange-gelb. Die unscheinbaren Blüten treten von Mai bis Juni zahlreich in Rispen auf. Sie stellen eine reiche Nektarquelle für Bienen dar! Diesen verdanken wir in der Folge auch die gelblich-hellgrünen runden Früchte, die in großen Rispen hängen. Je nach Klima kann von August bis September geerntet werden. Die Weinrebe 'Phönix' ist winterhart und schnittverträglich. Ein jährlicher Rückschnitt empfiehlt sich. Wählen Sie dazu trockene Tage im März!Der Wuchs ist abhängig von der Kletterhilfe. Die Pflanze erreicht eine Höhe bis 3 m und kann in einem Jahr ebenso viel wachsen!Weintraube 'Phönix' eignet sich neben der klassischen Erziehung zum Weinstock auch zum Bepflanzen von Zäunen, Pergolen, Bögen und Gittern. Die Trauben sind ein echtes "Schmankerl" und geben eine hervorragende Nascherei ab, aber auch hervorragenden Saft und Wein.
gelbe Trauben mit muskatähnlichem Aroma, ertragreich
gelbe Trauben mit muskatähnlichem Aroma, ertragreich
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.
Vitis 'Regent' - Weintraube
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die tiefblauen bis dunkelvioletten Trauben der 'Regent' sind der Traum jedes Hobbywinzers: intensiv aromatisch und herrlich süß erinnern sie an den in wärmeren Breitengraden wachsenden Merlot und sichern einen recht hohen Ertrag. Als Tafelobst ist diese Weinrebe durch die knackigen Trauben und die attraktive Färbung ebenfalls sehr beliebt. Auch wenn 'Regent' es wie alle Reben sonnig liebt, kann sie trotzdem an absonnigen Standorten gedeihen. Im Herbst zeigt diese Weinrebe besonders schöne Farbschattierungen in unterschiedlichsten Rot- und Brauntönen. 'Regent' ist sehr pilzfest und mehltauwiderstandsfähig, außerdem gut frosthart.
Deutsche Qualität, mediterrane Würze - ein Mix der verführt!Die Weintraube 'Regent' ist eine Züchtung aus der Südpfalz und kommt damit direkt aus dem Herzen des deutschen Weinbaus! Und das schmeckt man! Süß mit milder Säure sind die Trauben unglaublich gehaltvoll. Weine aus diesen Früchten haben eine intensiv südländische Note. Sie gelten als feurig im Geschmack. Dunkelblau bis violettblaue Trauben hängen in großen lockeren Rispen. Lassen Sie sich von 'Regent' aus der deutschen Pfalz direkt in die italienische Toskana entführen! Vitis vinifera 'Regent' ist eine anspruchslose und unkomplizierte winterharte Sorte. Als Sonnenkind liebt sie warme Plätze im Garten. Normaler Gartenboden reicht völlig aus. Was sie nicht verträgt, ist Staunässe. In den Frühsommermonaten Mai bis Juni zeigen sich die unauffälligen Blüten. Falls Sie sie nicht gleich sehen - sie werden sie hören: Bienen lieben die kelchförmigen Blüten als reiche Nektarquelle! Und bescheren uns dadurch eine Vielzahl köstlicher Früchte! Das Blatt ist groß, fest und vital. Kurz vor Blattfall trumpft 'Regent' noch einmal auf und präsentiert dekoratives orange-gelbliches Herbstlaub. Genug Platz sollte man dieser Weinrebe gönnen. Kletternd, schlingend und windend erobert sie ihre Umgebung. Und das mit 1 bis 3 m Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr! Abhängig von der Kletterhilfe kann sie letztendlich eine Höhe bis 4 m und eine Breite bis 5 m erreichen. Eine Besonderheit noch: Diese Qualitätstraube zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegenüber Pilzkrankheiten aus!Die Traube ist eine beliebte Sorte für den Hausgarten, da sie sowohl frisch verzehrt werden kann, als auch veredelt in Form von Saft und Wein. Außerdem findet sie Verwendung als Kletterpflanze und Sichtschutz.
süße, knackige Trauben, gut geeignet für die Weinherstellung, winterhart, pilzfest
süße, knackige Trauben, gut geeignet für die Weinherstellung, winterhart, pilzfest
Die besondere Farbkombination der Blätter und Beeren im Herbst machen diese Sorte dekorativ. Scharlachrote Blätter und blaue Früchte sind das auffällige Merkmal dieses Fruchtgehölzes im Herbst. Und da die Trauben im Herbst geerntet werden, gibt dieses Farbbild dieser Sorte ihren Namen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die sonst sommergrünen Blätter geben dieser Pflanze eine lebendige Ausstrahlung. Die Trauben haben einen gewöhnungsbedürftigen, bitteren Geschmack. Zur Dekoration an Hauswänden, Mauern und Zäunen benötigt er eine Kletterhilfe.