Garten-Gehölze

Fehlermeldung

Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

freiwachsende Hecken

 

Berberis gagnepainii lancifolia - Immergrüne Lanzen-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
stumpf grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz, Einfassung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis buxifolia 'Nana'

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 15-20 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 20-25 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 25-30 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis buxifolia 'Nana' 30-35 cm

Die Berberis buxifolia 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kugeligen Wuchsform jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und beeindruckt mit ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Im Frühling schmückt sich die Berberis buxifolia 'Nana' mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Diese winterharte Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für Steingärten, als niedrige Heckenpflanze oder zur Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Die Berberis buxifolia 'Nana' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist sie ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen die Zwerg-Buchsbaum-Berberitze zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenstil.

Berberis julianae - Großblättrige Berberitze

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
rauchhart, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis julianae

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 100-125 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 125-150 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 150-175 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis julianae 175-200 cm

Die Berberis julianae, auch bekannt als Julians-Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und ist bekannt für ihre dornigen Zweige, die nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz bieten, sondern auch als natürliche Barriere dienen. Die Julians-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Ihre Blüten sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet und ziehen zudem Bienen an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die blauschwarzen Beeren Vögel anlocken. Die Berberis julianae ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Julians-Berberitze eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanzen legt.

Berberis ottawensis 'Superba' - Große Blut-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot braun
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis ottawensis 'Superba'

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 100-125 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 125-150 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 125-150 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis ottawensis 'Superba' 150-175 cm

Die Berberis ottawensis 'Superba', auch bekannt als die Ottawa-Berberitze, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Laubfärbung das ganze Jahr über ein echter Hingucker im Garten ist. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte, winterharte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter der Ottawa-Berberitze sind oval und glänzend, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche der Berberis ottawensis 'Superba' sind minimal, da sie sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickelt der Strauch leuchtend rote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Vögel in Ihren Garten locken. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Ottawa-Berberitze hervorragend als Heckenpflanze oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen machen sie zudem zu einer effektiven, natürlichen Barriere. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Wertigkeit ist die Berberis ottawensis 'Superba' eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii - Grüne Hecken-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Bödn, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Bienenweide, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis thunbergii

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 100-125 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 100-125 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 125-150 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 125-150 cm

Die Berberis thunbergii, bekannt als Thunberg-Berberitze oder Rote Heckenberberitze, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als dekoratives Element geschätzt wird. Mit ihren leuchtend roten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange und Rot übergehen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die kleinen, gelben Blüten, die im Frühjahr erscheinen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Berberis thunbergii zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen und dem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken und Rabatten macht. Die Thunberg-Berberitze ist zudem resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, was ihre Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Dank ihrer dichten, dornigen Zweige eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, die Berberis thunbergii verleiht jedem Garten eine lebendige und strukturierte Note. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea' - Blut-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot braun
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Bienenweide, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Mobiles Grün, Grabbepflanzungr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 20-25 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 25-30 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 30-40 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea'

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea', auch bekannt als Rote Heckenberberitze, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten mit ihren tiefroten bis purpurfarbenen Blättern, die im Herbst in ein leuchtendes Scharlachrot übergehen. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und bildet dichte, dornige Zweige, die ideal für den Einsatz als Hecke oder zur Strukturierung von Beeten sind. Im Frühjahr schmückt sich die Berberis thunbergii 'Atropurpurea' mit kleinen, gelben Blüten, die einen angenehmen Kontrast zu den dunklen Blättern bieten und als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Die leuchtend roten Beeren, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Futterlieferant für Vögel im Winter. Diese robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was sie zu einer idealen Wahl für nahezu jeden Garten macht. Die Rote Heckenberberitze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten, da sie zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Schneiden zur Formgebung beschränkt, ist die Berberis thunbergii 'Atropurpurea' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen macht sie zudem zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Außenbereich.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' - Kleine Blut-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfestr, Vogelschutzgehölz
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
rot braun
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Bienenweide, Schnitt, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz, Einfassung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 20-25 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 25-30 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' 30-40 cm

Die Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana', auch bekannt als Zwerg-Blutberberitze, ist ein kompakter, laubabwerfender Strauch, der mit seiner tiefroten bis purpurfarbenen Blattfärbung beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für kleine Gärten oder als farbenfrohe Heckenpflanze. Im Frühling zieren kleine, gelbe Blüten die Berberitze, die einen herrlichen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen, und die Pflanze trägt leuchtend rote Beeren, die Vögel anziehen. Die Zwerg-Blutberberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenanfänger macht. Dank ihrer dichten Wuchsform eignet sich Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' hervorragend als niedrige Hecke oder zur Strukturierung von Beeten. Ihre Dornen bieten zudem einen natürlichen Schutz vor ungebetenen Gästen im Garten. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und der Fähigkeit, das ganze Jahr über visuelles Interesse zu bieten, ist die Zwerg-Blutberberitze eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Kleine Blutberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

Ein Zwergstrauch mit dunkelroten Blätter.Im schönen Kontrast zu seinen Blätter stehen die gelben Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen.Außerdem trägt er rote Früchte, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Er bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und seine Breite bis zu 100 cm. Gut geeignet für Einzel-,Gruppen und Heckenbepflanzung, sowie in Steingärten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' - Berberitze Red

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, schnittfest
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
dunkel rot
Eigenschaften:
Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Solitärgehölz, Öffentliche Grünanlagen, freiwachsende Heckenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis thunbergii 'Red Chief'

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 100-125 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 30-40 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 60-80 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Berberis thunbergii 'Red Chief' 80-100 cm

Die Berberis thunbergii 'Red Chief', auch bekannt als Thunberg-Berberitze, ist ein auffälliger Strauch, der mit seinen tiefroten, lanzettlichen Blättern jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling schmückt sich dieser pflegeleichte Strauch mit kleinen, gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu den roten Blättern bilden und Bienen sowie andere Bestäuber magisch anziehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Scharlachrot, während die leuchtend roten Beeren, die sich aus den Blüten entwickeln, Vögel anlocken und dem Garten eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen. Die Thunberg-Berberitze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Berberis thunbergii 'Red Chief' hervorragend als Heckenpflanze oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel und können als lebendige Barriere im Garten dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten.

Buddleja alternifolia - Schmetterlings-Strauch

Blütenfarbe:
hell violett
Blütezeit:
6-7
Breite:
2,30m
Licht:
Sonne
Toleranz:
rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
stumpfgrün
Wuchsform:
locker aufrecht
Wüchsigkeit:
30 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Schnitt nicht empfehlenswert, außer etwas auslichten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hänge-Schmetterlingsflieder C3 40 - 60 cm Liefergröße: 40 - 60 cm - Buddleja alternifolia

Der Sommerflieder ist ein schnellwachsender, breit ausladender Strauch. Seine Hauptäste sind stark und aufrecht, seine Seitentriebe hängen malerisch über. Die Blüten werden am alten Holz gebildet, aus diesem Grund keinen Rückschnitt, sondern nur auslichten. Selbst Frost kann dieser trockenheitsresitenten Pflanze nicht schaden. Dieser herrliche Blütenstrauch lässt sich vielseitig verwenden. Besonders erhöhte Pflanzplätze wie etwa Böschungen, Mauerkronen, Pflanzbeete, Steingartenanlagen, Treppenanlagen kommen der überhängenden Wuchsform entgegen und bringen den Strauch zur Geltung.Gute Pflanzpartner sind: Strauchrosen, Ginster, Kolkwizien, Hypericum, Lavendel, Weigelien.Im Hintergrund empfehlen sich: Blau-Zedern, Elaeagnus, Sorbus.Ein besonders winterharter und wertvoller Strauch ist dieser Hänge-Sommerflieder.Elegant locker hängen die Zweige stark über. Die hellen lila Blüten erscheinen an dem ganzen Vorjahrestrieb in voller Länge ab Juni und verströmen einen angenehmen Duft. Dieser Schmetterlingsflieder wird im Gegensatz zu den anderen Buddleja nicht zurückgeschnitten.Der Hänge-Schmetterlingsflieder fühlt sich auf normalem Gartenboden sehr wohl und ist trockenheitsresistent.

Hänge-Schmetterlingsflieder C3 60 - 100 cm Liefergröße: 60 - 100 cm - Buddleja alternifolia

Der Sommerflieder ist ein schnellwachsender, breit ausladender Strauch. Seine Hauptäste sind stark und aufrecht, seine Seitentriebe hängen malerisch über. Die Blüten werden am alten Holz gebildet, aus diesem Grund keinen Rückschnitt, sondern nur auslichten. Selbst Frost kann dieser trockenheitsresitenten Pflanze nicht schaden. Dieser herrliche Blütenstrauch lässt sich vielseitig verwenden. Besonders erhöhte Pflanzplätze wie etwa Böschungen, Mauerkronen, Pflanzbeete, Steingartenanlagen, Treppenanlagen kommen der überhängenden Wuchsform entgegen und bringen den Strauch zur Geltung.Gute Pflanzpartner sind: Strauchrosen, Ginster, Kolkwizien, Hypericum, Lavendel, Weigelien.Im Hintergrund empfehlen sich: Blau-Zedern, Elaeagnus, Sorbus.Ein besonders winterharter und wertvoller Strauch ist dieser Hänge-Sommerflieder.Elegant locker hängen die Zweige stark über. Die hellen lila Blüten erscheinen an dem ganzen Vorjahrestrieb in voller Länge ab Juni und verströmen einen angenehmen Duft. Dieser Schmetterlingsflieder wird im Gegensatz zu den anderen Buddleja nicht zurückgeschnitten.Der Hänge-Schmetterlingsflieder fühlt sich auf normalem Gartenboden sehr wohl und ist trockenheitsresistent.

Buxus sempervirens - Hoher Buchsbaum

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rauchhart, Hitzeverträglich, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Innenhöfe, Formschnitt, Historische Gärten, Schnitt, Füllgehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buxus sempervirens arborescens

Der Buxus sempervirens arborescens, auch bekannt als der immergrüne Buchsbaum, ist eine elegante und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als formschöner Blickfang dient. Mit seinen dichten, glänzend dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, was den Buchsbaum zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Buxus sempervirens arborescens bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Formschnitt, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Aufgrund seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der Buchsbaum hervorragend für kunstvolle Formschnitte und Hecken, die Struktur und Eleganz in jeden Garten bringen. Ob als Solitärpflanze, in Beeten oder als formale Hecke, der immergrüne Buchsbaum ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Garten eine stilvolle Note verleiht. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen.

Buxus sempervirens arborescens 130-140 cm

Der Buxus sempervirens arborescens, auch bekannt als der immergrüne Buchsbaum, ist eine elegante und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als formschöner Blickfang dient. Mit seinen dichten, glänzend dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, was den Buchsbaum zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Buxus sempervirens arborescens bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Formschnitt, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Aufgrund seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der Buchsbaum hervorragend für kunstvolle Formschnitte und Hecken, die Struktur und Eleganz in jeden Garten bringen. Ob als Solitärpflanze, in Beeten oder als formale Hecke, der immergrüne Buchsbaum ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Garten eine stilvolle Note verleiht. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen.

Buxus sempervirens arborescens 140-150 cm

Der Buxus sempervirens arborescens, auch bekannt als der immergrüne Buchsbaum, ist eine elegante und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als formschöner Blickfang dient. Mit seinen dichten, glänzend dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, was den Buchsbaum zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Buxus sempervirens arborescens bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Formschnitt, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Aufgrund seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der Buchsbaum hervorragend für kunstvolle Formschnitte und Hecken, die Struktur und Eleganz in jeden Garten bringen. Ob als Solitärpflanze, in Beeten oder als formale Hecke, der immergrüne Buchsbaum ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Garten eine stilvolle Note verleiht. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen.

Buxus sempervirens arborescens 150-160 cm

Der Buxus sempervirens arborescens, auch bekannt als der immergrüne Buchsbaum, ist eine elegante und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als formschöner Blickfang dient. Mit seinen dichten, glänzend dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, was den Buchsbaum zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Buxus sempervirens arborescens bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Formschnitt, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Aufgrund seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der Buchsbaum hervorragend für kunstvolle Formschnitte und Hecken, die Struktur und Eleganz in jeden Garten bringen. Ob als Solitärpflanze, in Beeten oder als formale Hecke, der immergrüne Buchsbaum ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Garten eine stilvolle Note verleiht. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen.

Buxus sempervirens arborescens 160-180 cm

Der Buxus sempervirens arborescens, auch bekannt als der immergrüne Buchsbaum, ist eine elegante und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als formschöner Blickfang dient. Mit seinen dichten, glänzend dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse. Die kleinen, unauffälligen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, was den Buchsbaum zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Der Buxus sempervirens arborescens bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und einen jährlichen Formschnitt, um ihre kompakte Gestalt zu bewahren. Aufgrund seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der Buchsbaum hervorragend für kunstvolle Formschnitte und Hecken, die Struktur und Eleganz in jeden Garten bringen. Ob als Solitärpflanze, in Beeten oder als formale Hecke, der immergrüne Buchsbaum ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Garten eine stilvolle Note verleiht. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' - Einfassungs-Buchsbaum

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rauchhart, Hitzeverträglich, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Innenhöfe, Formschnitt, Historische Gärten, Schnitt, Füllgehölz, freiwachsende Hecken, Grabbepflanzung, Einfassung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 12- 15 cm

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 15-20 cm

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 30-40 cm

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 40-50 cm

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' - Hoher Buchsbaum

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rauchhart, Hitzeverträglich, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Innenhöfe, Formschnitt, Historische Gärten, Schnitt, Füllgehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buxus sempervirens 'Handsworthiensis'

Der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis', bekannt als Handsworths Buchsbaum, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Topiary-Arbeiten, da sie sich hervorragend in Form schneiden lässt. Der Handsworths Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Die Pflege des Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein gesundes Wachstum. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Handsworths Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Gartenpflanze macht. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in Kübeln auf der Terrasse – der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' verleiht jedem Garten eine elegante Struktur und zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' 100-125 cm

Der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis', bekannt als Handsworths Buchsbaum, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Topiary-Arbeiten, da sie sich hervorragend in Form schneiden lässt. Der Handsworths Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Die Pflege des Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein gesundes Wachstum. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Handsworths Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Gartenpflanze macht. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in Kübeln auf der Terrasse – der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' verleiht jedem Garten eine elegante Struktur und zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' 125-150 cm

Der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis', bekannt als Handsworths Buchsbaum, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Topiary-Arbeiten, da sie sich hervorragend in Form schneiden lässt. Der Handsworths Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Die Pflege des Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein gesundes Wachstum. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Handsworths Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Gartenpflanze macht. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in Kübeln auf der Terrasse – der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' verleiht jedem Garten eine elegante Struktur und zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' 150-175 cm

Der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis', bekannt als Handsworths Buchsbaum, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Topiary-Arbeiten, da sie sich hervorragend in Form schneiden lässt. Der Handsworths Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Die Pflege des Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein gesundes Wachstum. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Handsworths Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Gartenpflanze macht. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in Kübeln auf der Terrasse – der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' verleiht jedem Garten eine elegante Struktur und zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' 175-200 cm

Der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis', bekannt als Handsworths Buchsbaum, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, kompakten Wuchsform und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Topiary-Arbeiten, da sie sich hervorragend in Form schneiden lässt. Der Handsworths Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer robusten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Die Pflege des Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein gesundes Wachstum. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Der Handsworths Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Gartenpflanze macht. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in Kübeln auf der Terrasse – der Buxus sempervirens 'Handsworthiensis' verleiht jedem Garten eine elegante Struktur und zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Rotundifolia' - Hoher Buchsbaum

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rauchhart, Hitzeverträglich, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend blau
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Innenhöfe, Formschnitt, Historische Gärten, Schnitt, Füllgehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buxus sempervirens Rotundifolia

Der Buxus sempervirens 'Rotundifolia', auch bekannt als Großblättriger Buchsbaum, ist eine beeindruckende, immergrüne Pflanze, die durch ihre dichten, glänzenden Blätter besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre größeren, rundlichen Blätter aus, die eine frische, grüne Farbe haben und das ganze Jahr über für Struktur im Garten sorgen. Der Buchsbaum ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Formschnitte geeignet, da er sich leicht in jede gewünschte Form bringen lässt. Bevorzugt wächst der Buxus sempervirens 'Rotundifolia' an einem halbschattigen bis schattigen Standort, kann aber auch in der Sonne gedeihen, solange der Boden gut durchlässig und feucht ist. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen, um gesund zu bleiben. Der Großblättrige Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Seine dichte Struktur bietet Lebensraum für nützliche Insekten und trägt zur ökologischen Vielfalt bei. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in dekorativen Kübeln – der Buxus sempervirens 'Rotundifolia' verleiht jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Beständigkeit.

Buxus sempervirens Rotundifolia 175-200 cm

Der Buxus sempervirens 'Rotundifolia', auch bekannt als Großblättriger Buchsbaum, ist eine beeindruckende, immergrüne Pflanze, die durch ihre dichten, glänzenden Blätter besticht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre größeren, rundlichen Blätter aus, die eine frische, grüne Farbe haben und das ganze Jahr über für Struktur im Garten sorgen. Der Buchsbaum ist ideal für formale Hecken und kunstvolle Formschnitte geeignet, da er sich leicht in jede gewünschte Form bringen lässt. Bevorzugt wächst der Buxus sempervirens 'Rotundifolia' an einem halbschattigen bis schattigen Standort, kann aber auch in der Sonne gedeihen, solange der Boden gut durchlässig und feucht ist. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen, um gesund zu bleiben. Der Großblättrige Buchsbaum ist zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Seine dichte Struktur bietet Lebensraum für nützliche Insekten und trägt zur ökologischen Vielfalt bei. Ob als Hecke, Solitärpflanze oder in dekorativen Kübeln – der Buxus sempervirens 'Rotundifolia' verleiht jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Beständigkeit.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 12- 15 cm

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' 15-20 cm

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Buxus sempervirens 'Suffruticosa' - Einfassungs-Buchsbaum

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
0,60m
Höhe bis:
- 0,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rauchhart, Hitzeverträglich, schnittfest
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
dicht, kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, tief, weit streichend
Verwendung:
Dachgarten, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Innenhöfe, Formschnitt, Historische Gärten, Schnitt, Füllgehölz, freiwachsende Hecken, Einfassung, Grabbepflanzung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; gut schnittverträglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buxus sempervirens 'Suffruticosa'

Der Buxus sempervirens 'Suffruticosa', auch bekannt als Buchsbaum, ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich hervorragend für formale Gärten und als niedrige Hecke eignet. Mit seinen dichten, kleinen, dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine elegante Struktur und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Begrünung suchen. Der Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Regelmäßiges Schneiden fördert das dichte Wachstum und ermöglicht es, kreative Formen zu gestalten, was ihn zu einem beliebten Element in der Gartengestaltung macht. Obwohl der Buxus sempervirens 'Suffruticosa' keine auffälligen Blüten hat, bietet er dennoch einen hohen ökologischen Wert, indem er Lebensraum für verschiedene Insektenarten bietet. Diese Pflanze ist nicht nur ein Symbol für Beständigkeit und Eleganz, sondern auch eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Gärtner. Ob als formale Hecke, in Kübeln oder als kunstvoll geschnittenes Solitärgehölz – der Buchsbaum verleiht jedem Garten eine zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Suffruticosa' 30-40 cm

Der Buxus sempervirens 'Suffruticosa', auch bekannt als Buchsbaum, ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich hervorragend für formale Gärten und als niedrige Hecke eignet. Mit seinen dichten, kleinen, dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine elegante Struktur und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Begrünung suchen. Der Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Regelmäßiges Schneiden fördert das dichte Wachstum und ermöglicht es, kreative Formen zu gestalten, was ihn zu einem beliebten Element in der Gartengestaltung macht. Obwohl der Buxus sempervirens 'Suffruticosa' keine auffälligen Blüten hat, bietet er dennoch einen hohen ökologischen Wert, indem er Lebensraum für verschiedene Insektenarten bietet. Diese Pflanze ist nicht nur ein Symbol für Beständigkeit und Eleganz, sondern auch eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Gärtner. Ob als formale Hecke, in Kübeln oder als kunstvoll geschnittenes Solitärgehölz – der Buchsbaum verleiht jedem Garten eine zeitlose Schönheit.

Buxus sempervirens 'Suffruticosa' ca. 13 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Der Buxus sempervirens 'Suffruticosa', auch bekannt als Buchsbaum, ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich hervorragend für formale Gärten und als niedrige Hecke eignet. Mit seinen dichten, kleinen, dunkelgrünen Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine elegante Struktur und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Begrünung suchen. Der Buchsbaum bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Regelmäßiges Schneiden fördert das dichte Wachstum und ermöglicht es, kreative Formen zu gestalten, was ihn zu einem beliebten Element in der Gartengestaltung macht. Obwohl der Buxus sempervirens 'Suffruticosa' keine auffälligen Blüten hat, bietet er dennoch einen hohen ökologischen Wert, indem er Lebensraum für verschiedene Insektenarten bietet. Diese Pflanze ist nicht nur ein Symbol für Beständigkeit und Eleganz, sondern auch eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Gärtner. Ob als formale Hecke, in Kübeln oder als kunstvoll geschnittenes Solitärgehölz – der Buchsbaum verleiht jedem Garten eine zeitlose Schönheit.

Buchsbaum 'Suffruticosa' - Buxus sempervirens 'Suffruticosa'

Hellgrüner Zwergstrauch mit dichtem Wuchs. Immergrüner Buchsbaum mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 150 cm. Durch seinen Wuchs sehr gut geeignet als Sicht- und Windschutz. Diese Sorte ist sehr beliebt, da er sehr pflegeleicht und langsam wachsend ist und somit nicht so oft zurückgeschnitten werden musst. Eignet sich herrvorragend zur Heckenbepflanzung und für Beeteinfassungen.

Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'

Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz', auch bekannt als Buchsbaum 'Blauer Heinz', ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen kleinen, dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blättern bietet dieser Buchsbaum das ganze Jahr über eine attraktive Optik und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Die Pflanze ist besonders winterhart und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeteinfassungen, Hecken oder als formschöner Solitär im Kübel. Der Buchsbaum 'Blauer Heinz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank seiner pflegeleichten Natur benötigt er nur gelegentliches Gießen und einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Diese Sorte ist zudem resistent gegen viele Buchsbaumkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht. Der Buxus sempervirens 'Blauer Heinz' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag, da er Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und geringen Pflegeansprüchen ist dieser Buchsbaum ideal für alle, die ihren Garten mit einer eleganten und langlebigen Pflanze bereichern möchten.

Caragana arborescens - Hoher Erbsenstrauch

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, frosthart Zone 2
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, Stickstoffsammler
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Pioniergehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
verträgt radikalen Verjüngungsschnitt nur in der Aufbauphase

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens

Der Erbsenstrauch (Caragana arborescens) ist ein sommergrüner, aufrecht und stark verzweigt wachsender Strauch. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Ab Mai blühen leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten, die sich später zu schmalen grünen Hülsen entwickeln. In den Hülsen reifen wie Erbsen aussehende Samen. Bei Berührung platzen die Hülsen und die Samen schleudern heraus. Der Erbsenstrauch kann als Windschutz genutzt werden, aber auch als Solitär- oder Kübelpflanze. Die Pflanze benötig keine besondere Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In der Regel eignet sich jeder normale Gartenboden. Dieser sollte durchlässig sein und nicht zu Staunässe neigen. Der Erbsenstrauch muss nicht zwingend geschnitten werden. Für einen kompakteren Wuchs oder um ihn zu verjüngen, kann er jedoch problemlos zurückgeschnitten werden. Der Strauch ist in allen Pflanzenteilen gering giftig, vor allem aber die schmalen Hülsen und die Samen, die demzufolge nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Gewöhnlicher Erbsenstrauch, 60-100 cm, Caragana arborescens, Containerware

ein Pioniergehölz auch für salzige und trockene Böden, blüht gelb im Mai und ist völlig anspruchslos

Gewöhnlicher Erbsenstrauch, 60-100 cm, Caragana arborescens, Wurzelware

ein Pioniergehölz auch für salzige und trockene Böden, blüht gelb im Mai und ist völlig anspruchslos

Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens

Der Erbsenstrauch (Caragana arborescens) ist ein sommergrüner, aufrecht und stark verzweigt wachsender Strauch. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Ab Mai blühen leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten, die sich später zu schmalen grünen Hülsen entwickeln. In den Hülsen reifen wie Erbsen aussehende Samen. Bei Berührung platzen die Hülsen und die Samen schleudern heraus. Der Erbsenstrauch kann als Windschutz genutzt werden, aber auch als Solitär- oder Kübelpflanze. Die Pflanze benötig keine besondere Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In der Regel eignet sich jeder normale Gartenboden. Dieser sollte durchlässig sein und nicht zu Staunässe neigen. Der Erbsenstrauch muss nicht zwingend geschnitten werden. Für einen kompakteren Wuchs oder um ihn zu verjüngen, kann er jedoch problemlos zurückgeschnitten werden. Der Strauch ist in allen Pflanzenteilen gering giftig, vor allem aber die schmalen Hülsen und die Samen, die demzufolge nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Erbsenstrauch 'Walker', Stamm 80 cm, Caragana arborescens 'Walker', Stämmchen

gelbe Blüten, hängende oder niederliegende Zweige, robust und winterhart

Carpinus betulus - Hainbuche

Blütezeit:
3-4
Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Immission
Toleranz:
rohe Böden, fliessendes Grundwasser, Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a, schnittfest, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit, kegelförmig, Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, Herzwurzel
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Solitärgehölz, Historische Gärten, Schnitt, Füllgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter), Vogelfu
Pflege:
auch radikalen Verjüngungsschnitt im Alter gut vertragend, Regeneration durch Stockausschläge und Wurzelausläufer

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Carpinus betulus

Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Carpinus betulus 100-125 cm

Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Carpinus betulus 100-125 cm

Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Carpinus betulus 125-150 cm

Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Carpinus betulus 15-30 cm

Die Hainbuche, botanisch bekannt als Carpinus betulus, ist ein vielseitiger Laubbaum, der in vielen Gärten und Landschaften als Hecke oder Solitärpflanze geschätzt wird. Mit ihrer dichten, ovalen Krone und den charakteristischen, gezähnten Blättern, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen, bietet die Hainbuche das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und entwickeln sich zu kleinen, nussartigen Früchten, die Vögel anziehen. Carpinus betulus ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen, wobei sie gut durchlässige, feuchte Böden bevorzugt. Diese pflegeleichte Pflanze ist zudem winterhart und erfordert nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Als Heckenpflanze bietet die Hainbuche nicht nur Sichtschutz, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Luftverschmutzung zu tolerieren, machen sie ideal für städtische Umgebungen. Die Hainbuche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Garten, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Chaenomeles japonica - Japanische Scheinquitte

Blütenfarbe:
rot orange
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Immission
Toleranz:
Hitzeverträglich, schnittfest, rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen, eßbare Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Mobiles Grün, Parks, kleine Gärten, Solitärgehölz, Unterpflanzung, Gruppengehölz, Bodendecker, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
radikaler Verjüngungsschnitt möglich, führt jedoch zu blütenlosen Langtrieben, besser ist ein Auslichtungsschnitt im Turnus von 2-3 Jahren

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chaenomeles japonica

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 100-125 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 40-60 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Chaenomeles japonica 80-100 cm

Die Japanische Zierquitte, botanisch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und zugleich dekorativen Pflanze sucht. Mit ihren leuchtend roten bis orangeroten Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, zieht sie alle Blicke auf sich und bietet einen spektakulären Anblick, der Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anzieht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein eine Zierde. Diese robuste Pflanze ist winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Chaenomeles japonica ist anspruchslos in der Pflege und benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ihre dornigen Zweige machen sie zudem zu einer idealen Heckenpflanze, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Vögeln einen sicheren Unterschlupf gewährt. Die kleinen, apfelähnlichen Früchte, die im Herbst reifen, sind essbar und können zu köstlichen Gelees und Marmeladen verarbeitet werden. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen zu glänzen, ist die Japanische Zierquitte ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica

Zaubern Sie asiatisches Flair in Ihren Garten und nutzen Sie diesen herrlich blühenden Zierstrauch für einen aparten Blickfang. Die Japanische Zierquitte kündigt mit ihren wundervollen Blüten bereits im März und April die Gartensaison an. Dann erscheinen die orangeroten Schalenblüten, aus deren Mitte jeweils ein Büschel goldgelber Staubgefäße herausragt, am vorjährigen Holz und locken Blicke wie Bienen an. Nachdem das Gehölz im Frühjahr mit seiner einzigartigen Blüte begeistert hat, zeigt es sich im Herbst mit hübschen, apfelförmigen, goldgelben Quitten, die angenehm duften und sich gut vom frischgrünen Laub abheben. Der bedornte Strauch wächst mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern relativ kompakt und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Das beliebte Ziergehölz kann sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppen und Hecken verwendet werden. Dabei kann es auch in Form geschnitten werden. Allerdings beeinträchtigt diese Maßnahme die Blüte im kommenden Jahr. Bevorzugt steht die Chaenomeles japonica an einem halbschattigen Standort. Bei ausreichend Feuchtigkeit kommt sie aber auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Besondere Ansprüche an den Boden stellt sie dagegen nicht.

Colutea arborescens - Hoher Blasen-Strauch

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Stickstoffsammler, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Pioniergehölz, Naturgarten, Füllgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter), Bienenweide
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Colutea arborescens

Der Blasenstrauch, botanisch bekannt als Colutea arborescens, ist ein faszinierender, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seinen zarten, gefiederten Blättern und den leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, zieht er nicht nur Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blüten entwickeln sich zu auffälligen, blasenförmigen Fruchthülsen, die dem Strauch seinen deutschen Namen verleihen und bis in den Herbst hinein für dekorative Akzente sorgen. Colutea arborescens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, eher trockenen Böden, was ihn besonders anpassungsfähig und robust macht. Der Blasenstrauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form des Strauchs. Aufgrund seiner Toleranz gegenüber Trockenheit und seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, eignet sich der Blasenstrauch hervorragend für naturnahe Gärten und als Pionierpflanze auf schwierigen Standorten. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Colutea arborescens zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der einen nachhaltigen und lebendigen Garten gestalten möchte.

Blasenstrauch, 60-100 cm, Colutea arborescens, Containerware

die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze

Blasenstrauch, 60-100 cm, Colutea arborescens, Wurzelware

die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze

Colutea arborescens

Der Blasenstrauch, botanisch bekannt als Colutea arborescens, ist ein faszinierender, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit seinen zarten, gefiederten Blättern und den leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, zieht er nicht nur Blicke, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die Blüten entwickeln sich zu auffälligen, blasenförmigen Fruchthülsen, die dem Strauch seinen deutschen Namen verleihen und bis in den Herbst hinein für dekorative Akzente sorgen. Colutea arborescens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, eher trockenen Böden, was ihn besonders anpassungsfähig und robust macht. Der Blasenstrauch ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und erhält die kompakte Form des Strauchs. Aufgrund seiner Toleranz gegenüber Trockenheit und seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, eignet sich der Blasenstrauch hervorragend für naturnahe Gärten und als Pionierpflanze auf schwierigen Standorten. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Colutea arborescens zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der einen nachhaltigen und lebendigen Garten gestalten möchte.

Blasenstrauch, 60-100 cm, Colutea arborescens, Containerware

die gelbe Blüte (Mai-September) und die bräunliche Frucht findet man zum Spätsommer hin oft gleichzeitig an der Pflanze

Cornus alba - Weißer Hartriegel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, innerhalb der Kronentraufe, Ausläufer, oberflächennah
Verwendung:
Windschutz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 100-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 125-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 150-200 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Tartarische Hartriegel - Cornus alba

Der Tartarische Hartriegel fällt vor allem mit seinen blutroten Trieben auf und besitzt ein ganz ähnliches Äußeres wie der Seidige bzw. Weiße Hartriegel. Ihre Herkunft und die Form der Stein sind jedoch verschieden. Der aus Russland, Sibirien und Nordkorea stammende Tartarische Hartriegel erreicht Wuchshöhen von einem bis vier Metern und wächst zunächst breit aufrecht. Später biegen sich die Zweige bis auf den Boden nieder, wo sie leicht Wurzeln schlagen und so ein undurchdringliches Dickicht bilden. Die gelblich-weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni in 3,5 bis 5 cm breiten Trugdolden. Aus ihnen bilden sich die rundlichen, erbsengroßen, weißlich-hellblauen Früchte. Sie kontrastieren sehr gut mit der gelben bis orangeroten Herbstfärbung der Blätter. Im Sommer ist das eiförmige, zugespitzte Laub dagegen lebhaft grün mit einer blaugrünen Blattunterseite. Cornus alba gedeiht an sonnigen bis absonnigen Standorten, aber auch im Halbschatten. An den Boden stellt das häufig gepflanzte Gehölz keine besonderen Ansprüche. Es toleriert trockene Böden, bevorzugt aber feuchte Standorte. Um stets die schön gefärbten Neutriebe zu fördern, werden alte Triebe gern zurückgeschnitten.

Cornus alba 'Argenteomarginata' -

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün weiß panaschiert
Eigenschaften:
schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, innerhalb der Kronentraufe, oberflächennah
Verwendung:
Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Solitärgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus alba, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtend roten Rinde besonders im Winter für farbliche Akzente im Garten sorgt. Seine ovalen, dunkelgrünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot. Im späten Frühling bis zum Frühsommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba ist pflegeleicht und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wobei er feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. Dieser winterharte Strauch ist ideal für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze suchen. Der Hartriegel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit minimalem Pflegeaufwand, wie gelegentlichem Rückschnitt zur Förderung neuer Triebe, bleibt Cornus alba über Jahre hinweg ein Highlight in jedem Garten.

Cornus alba 'Elegantissima'

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 100-125 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 125-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Elegantissima' 150-175 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Elegantissima', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffällige Erscheinung in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Zweige, die besonders im Winter für farbliche Akzente sorgen. Die Blätter sind grün mit einem cremeweißen Rand, was dem Strauch eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Weiße Hartriegel mit kleinen, cremeweißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulich-weißen Beeren entwickeln und Vögel anziehen. Cornus alba 'Elegantissima' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert das Wachstum neuer, farbintensiver Triebe. Der Weiße Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und bietet durch seine dichte Struktur auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit seiner Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Bedeutung ist Cornus alba 'Elegantissima' eine Bereicherung für jeden naturnah gestalteten Garten.

Cornus alba 'Sibirica' - Purpur-Hartriegel

Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Windfest, schnittfest, frosthart Zone 3, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Solitär
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Boden 2-3 Jahre offen lassen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba 'Sibirica Variegata'

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 100-125 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 100-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 125-150 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Sibirica Variegata' 40-60 cm

Der Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata', auch bekannt als Weißer Hartriegel, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die durch ihre auffälligen roten Zweige und das kontrastreiche Laub besticht. Die Blätter sind grün mit cremeweißen Rändern, was dem Strauch eine elegante Erscheinung verleiht und ihn zu einem Blickfang in jedem Garten macht. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Hartriegel mit kleinen, weißen Blüten, die sich zu dekorativen, bläulichen Beeren entwickeln und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen ruhen, sorgen die leuchtend roten Zweige für Farbe und Struktur im Garten. Der Hartriegel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär, um Akzente zu setzen. Seine Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Mit seiner Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüchen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cornus alba 'Spaethii' - Gelbbunter Hartriegel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Windfest, schnittfest, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün gelb panaschiert
Eigenschaften:
schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, innerhalb der Kronentraufe, Ausläufer, oberflächennah
Verwendung:
Windschutz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Solitärgehölz, Mobiles Grün
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus alba 'Spaethii'

Der Cornus alba 'Spaethii', bekannt als Weißer Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Im Frühling und Sommer zieren kleine, cremeweiße Blüten den Strauch, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die roten Zweige im Winter für Struktur und Farbe sorgen. Dieser pflegeleichte und winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Der Cornus alba 'Spaethii' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, farbenfroher Triebe und erhält die kompakte Form des Strauchs. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem ökologischen Nutzen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Biodiversität fördern möchte.

Cornus alba 'Spaethii' 100-150 cm

Der Cornus alba 'Spaethii', bekannt als Weißer Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Im Frühling und Sommer zieren kleine, cremeweiße Blüten den Strauch, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die roten Zweige im Winter für Struktur und Farbe sorgen. Dieser pflegeleichte und winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Der Cornus alba 'Spaethii' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, farbenfroher Triebe und erhält die kompakte Form des Strauchs. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem ökologischen Nutzen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Biodiversität fördern möchte.

Cornus alba 'Spaethii' 125-150 cm

Der Cornus alba 'Spaethii', bekannt als Weißer Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Im Frühling und Sommer zieren kleine, cremeweiße Blüten den Strauch, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die roten Zweige im Winter für Struktur und Farbe sorgen. Dieser pflegeleichte und winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Der Cornus alba 'Spaethii' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, farbenfroher Triebe und erhält die kompakte Form des Strauchs. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem ökologischen Nutzen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Biodiversität fördern möchte.

Cornus alba 'Spaethii' 150-175 cm

Der Cornus alba 'Spaethii', bekannt als Weißer Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Im Frühling und Sommer zieren kleine, cremeweiße Blüten den Strauch, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die roten Zweige im Winter für Struktur und Farbe sorgen. Dieser pflegeleichte und winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Der Cornus alba 'Spaethii' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, farbenfroher Triebe und erhält die kompakte Form des Strauchs. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem ökologischen Nutzen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Biodiversität fördern möchte.

Cornus alba 'Spaethii' 40-60 cm

Der Cornus alba 'Spaethii', bekannt als Weißer Hartriegel, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Im Frühling und Sommer zieren kleine, cremeweiße Blüten den Strauch, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot- und Orangetönen, während die roten Zweige im Winter für Struktur und Farbe sorgen. Dieser pflegeleichte und winterharte Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Der Cornus alba 'Spaethii' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, farbenfroher Triebe und erhält die kompakte Form des Strauchs. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem ökologischen Nutzen ist der Weiße Hartriegel eine Bereicherung für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Biodiversität fördern möchte.

Cornus kousa 'Satomi' - Blumen-Hartriegel

Blütenfarbe:
rot Rosa
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Breite:
4,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Hitze, Trockenheit
Boden:
sandig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
grün, im Herbst tiefpurpurfarben bis rot
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung, eßbar, leichter Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
breit aufrecht, etagenförmig, trichterförmig
Wüchsigkeit:
20 - 40 cm/Jahr
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Naschgarten, freiwachsende Hecke, Solitär
Pflege:
Pflanzung in der laubfreien Zeit, in der Jugend etwas Frostschutz vorteilhaft

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus kousa 'Satomi Compact'

Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Cornus kousa 'Satomi Compact' 100-125 cm

Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Cornus kousa 'Satomi Compact' 40-60 cm

Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Cornus kousa 'Satomi Compact' 60-80 cm

Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Cornus kousa 'Satomi Compact' 60-80 cm

Der Cornus kousa 'Satomi Compact', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, rosafarbenen Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ist somit ideal für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Pflanzungen geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrer intensiven Farbe zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was den Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter des Cornus kousa 'Satomi Compact' bieten im Herbst ein spektakuläres Farbspiel in leuchtenden Rottönen, das jeden Betrachter fasziniert. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, um das volle Potenzial dieser winterharten Pflanze auszuschöpfen. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden sowie einen leichten Rückschnitt, um seine Form zu bewahren. Dank seiner kompakten Größe und der beeindruckenden Blütenpracht eignet sich der Cornus kousa 'Satomi Compact' hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Schönheit als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Cornus sanguinea - Roter Hartriegel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, schöne Rindenfärbung
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, oberflächennah
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Böschungsgrün, Pioniergehölz, Bienenweide, Naturgarten, Füllgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornus sanguinea

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 100-125 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 100-125 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 125-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Cornus sanguinea 125-150 cm

Der Hartriegel, botanisch bekannt als Cornus sanguinea, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seiner leuchtenden Herbstfärbung und den zarten weißen Blüten im Frühling jeden Garten bereichert. Die Blätter des Hartriegels sind oval und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Im Frühling erscheinen dichte Dolden aus kleinen, cremeweißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Cornus sanguinea ist äußerst pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei er sich an eine Vielzahl von Bodenarten anpasst. Dieser winterharte Strauch ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit seinen Blüten und späteren Beeren eine Vielzahl von Insekten und Vögeln an. Die Pflege des Hartriegels ist unkompliziert, da er nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um seine Form zu bewahren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil einer Hecke ist der Hartriegel eine wertvolle Ergänzung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine nachhaltige und pflegeleichte Pflanze suchen. Cornus sanguinea ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Garten.

Corylus avellana - Haselnuß

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
3-3
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rohe Böden, frosthart Zone 5a, rauchhart
Boden:
steinig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Großstrauch
Wuchsform:
Mehrere Hauptstämme
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Uferbefestigung, Naturgarten, Unterpflanzung, Füllgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Corylus avellana

Die Corylus avellana, bekannt als Gemeine Hasel, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten als pflegeleichter und ökologisch wertvoller Begleiter geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bildet die Hasel dichte, verzweigte Büsche, die im Frühjahr mit ihren charakteristischen, gelben Kätzchenblüten bezaubern. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Hasel zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die rundlichen, gezackten Blätter bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten Farbe verleiht. Die Gemeine Hasel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie äußerst anpassungsfähig und pflegeleicht macht. Sie ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Haselnüsse, die im Herbst reifen, sind nicht nur eine Delikatesse für Eichhörnchen und Vögel, sondern auch für den Menschen ein gesunder Snack. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Corylus avellana hervorragend als Heckenpflanze oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer einfachen Pflege ist die Gemeine Hasel eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Corylus avellana 125-150 cm

Die Corylus avellana, bekannt als Gemeine Hasel, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten als pflegeleichter und ökologisch wertvoller Begleiter geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bildet die Hasel dichte, verzweigte Büsche, die im Frühjahr mit ihren charakteristischen, gelben Kätzchenblüten bezaubern. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Hasel zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die rundlichen, gezackten Blätter bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten Farbe verleiht. Die Gemeine Hasel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie äußerst anpassungsfähig und pflegeleicht macht. Sie ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Haselnüsse, die im Herbst reifen, sind nicht nur eine Delikatesse für Eichhörnchen und Vögel, sondern auch für den Menschen ein gesunder Snack. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Corylus avellana hervorragend als Heckenpflanze oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer einfachen Pflege ist die Gemeine Hasel eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Corylus avellana 125-150 cm

Die Corylus avellana, bekannt als Gemeine Hasel, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten als pflegeleichter und ökologisch wertvoller Begleiter geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bildet die Hasel dichte, verzweigte Büsche, die im Frühjahr mit ihren charakteristischen, gelben Kätzchenblüten bezaubern. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Hasel zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die rundlichen, gezackten Blätter bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten Farbe verleiht. Die Gemeine Hasel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie äußerst anpassungsfähig und pflegeleicht macht. Sie ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Haselnüsse, die im Herbst reifen, sind nicht nur eine Delikatesse für Eichhörnchen und Vögel, sondern auch für den Menschen ein gesunder Snack. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Corylus avellana hervorragend als Heckenpflanze oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer einfachen Pflege ist die Gemeine Hasel eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Corylus avellana 150-200 cm

Die Corylus avellana, bekannt als Gemeine Hasel, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten als pflegeleichter und ökologisch wertvoller Begleiter geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bildet die Hasel dichte, verzweigte Büsche, die im Frühjahr mit ihren charakteristischen, gelben Kätzchenblüten bezaubern. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Hasel zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die rundlichen, gezackten Blätter bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten Farbe verleiht. Die Gemeine Hasel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie äußerst anpassungsfähig und pflegeleicht macht. Sie ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Haselnüsse, die im Herbst reifen, sind nicht nur eine Delikatesse für Eichhörnchen und Vögel, sondern auch für den Menschen ein gesunder Snack. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Corylus avellana hervorragend als Heckenpflanze oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer einfachen Pflege ist die Gemeine Hasel eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Corylus avellana 150-200 cm

Die Corylus avellana, bekannt als Gemeine Hasel, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen Gärten als pflegeleichter und ökologisch wertvoller Begleiter geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern bildet die Hasel dichte, verzweigte Büsche, die im Frühjahr mit ihren charakteristischen, gelben Kätzchenblüten bezaubern. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Hasel zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die rundlichen, gezackten Blätter bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jedem Garten Farbe verleiht. Die Gemeine Hasel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was sie äußerst anpassungsfähig und pflegeleicht macht. Sie ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Haselnüsse, die im Herbst reifen, sind nicht nur eine Delikatesse für Eichhörnchen und Vögel, sondern auch für den Menschen ein gesunder Snack. Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Corylus avellana hervorragend als Heckenpflanze oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer einfachen Pflege ist die Gemeine Hasel eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Cotoneaster dielsianus - Graue Strauchmispel

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
grün silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, weit streichend
Verwendung:
Mobiles Grün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Diels Zwergmispel - Cotoneaster dielsianus

Die Diels Zwergmispel besitzt einen malerischen Wuchs und einen wunderbaren Fruchtschmuck. Der aus China stammende Strauch wird daher gern für die Einzelstellung im Garten verwendet. Ebenfalls gut macht er sich in Gehölzgruppen sowie in Hecken. Dafür kann er auch geschnitten werden. Aufgrund seines breiten Wuchs wird der Cotoneaster dielsianus zudem für Böschungen genutzt und setzt im Laufe des Jahres tolle Akzente. Während im Juni die kleinen, rosafarbenen Blüten vor dem dunklen Laub aufleuchten und nützliche Insekten wie Bienen anlocken, bieten die glänzend korallenroten Früchte im Herbst einen herrlichen Blickfang. Dann verfärbt sich auch das Laub rötlichgelb, bevor es abfällt und nur die Früchte hängenbleiben. Der anspruchslose Strauch gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort optimal und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Da er Hitze und Trockenheit gut verträgt, benötigt er kaum Pflege und kann auch in Kübel gepflanzt werden. So bereichert er selbst Terrassen und Sitzflächen mit seinem Charme.

Strauchmispel / Graue Strauchmispel, 100-150 cm, Cotoneaster dielsianus, Containerware

erbsengroße scharlachrote Früchte, robust, sehr winterhart, locker verzweigter Strauch

Strauchmispel / Graue Strauchmispel, 60-100 cm, Cotoneaster dielsianus, Containerware

erbsengroße scharlachrote Früchte, robust, sehr winterhart, locker verzweigter Strauch

Strauchmispel / Graue Strauchmispel, 60-100 cm, Cotoneaster dielsianus, Wurzelware

erbsengroße scharlachrote Früchte, robust, sehr winterhart, locker verzweigter Strauch

Cotoneaster acutifolius

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster divaricatus - Breite Strauchmispel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
breit
Verwendung:
Gruppengehölz, Zierhecken, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sparrige Strauchmispel - Cotoneaster divaricatus

Die aus China stammende Sparrige Strauchmispel wächst meist breiter als hoch und zeigt einen stark verzweigten Wuchs. Mit ihren kleinen, dunkelgrünen Blättern und der interessanten Herbstfärbung sowie den leuchtenden Früchten bietet sie eine schöne Bereicherung für den Garten. Ihre Blüten sind zwar eher unscheinbar, aber bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten sehr beliebt. Die zahlreichen im September und Oktober reifenden, glänzend roten Früchte sind wiederum bei Vögeln begehrt und schmücken die Pflanze bis in den Winter hinein. Gern wird der zwei bis drei Meter hoch wachsende Strauch als sommergrünes Ziergehölz genutzt. Da er gut schnittverträglich ist, wird er oft für attraktive Heckenpflanzungen verwendet, aber auch als Solitär und in Gruppen macht der Cotoneaster divaricatus eine gute Figur. Dabei kann man ihn gut mit der Schneebeere oder Feuerdornen kombinieren. Optimale Wuchsbedingungen findet die robuste Sparrige Strauchmispel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie verträgt aber auch Schatten. An den Boden stellt sie dabei keine besonderen Ansprüche und verträgt Hitze und Trockenheit sehr gut. Das raue Stadtklima bereitet ihr genauso wenig Probleme wie starke Fröste, weshalb sie gern in Skandinavien und Osteuropa angepflanzt wird.

Cotoneaster acutifolius

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 100-125 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 125-150 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster franchetii - Immergrüne Fruchtmispel

Blütenfarbe:
weiß rot
Blütezeit:
6-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässig
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün unterseits silbrig
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, weit streichend
Verwendung:
Gruppengehölz, freiwachsende Hecken

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Franchets Zwergmispel - Cotoneaster franchetii

Die aus China stammende Franchets Zwergmispel ist äußerst stadtklimafest und setzt farbenfrohe Akzente in den Garten. Sowohl als Solitärstrauch wie als Heckengehölz sorgt es mit seinen intensiv gefärbten Früchten für Aufsehen und wird gern verwendet. Der mittelgroße Strauch wächst trichterförmig und bildet später überhängende Seitenäste. So erreicht er Wuchshöhen und -breiten von bis zu zwei Metern. Die weißen bis rosafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Deutlich auffälliger sind jedoch die roten Steinfrüchte. Auch die zwei bis vier Zentimeter langen, elliptischen, glänzend grünen Blätter besitzen eine tolle Herbstfärbung und leuchten dann in einem schönen Orangegelb. An den Standort stellt das Gehölz keine größeren Ansprüche, nur sonnig und geschützt sollte er sein. Gern mag es der Cotoneaster franchetii warm und liebt das Weinbauklima. Er verträgt Kalk und Trockenheit, gedeiht auf nährstoffreichen Böden aber am besten. Setzen Sie dieses schöne Gehölz als Solitär oder in Hecken und genießen Sie im Herbst sein schönes Farbspiel.

Cotoneaster acutifolius

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 100-125 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 125-150 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 150-175 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster multiflorus - Hohe Blütenmispel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, strenger Duft
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
tief, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Bienenweide, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, mobiles Grün
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohe Blütenmispel / Vielblütige Zwergmispel - Cotoneaster multiflorus

Die Hohe Blütenmispel ist ein reich blühender Strauch aus China, der mit seinen unzähligen, weißen Schirmrispen von Mai bis Juni begeistert. Aus ihnen entstehen eirunde, sechs bis neun Millimeter lange Früchte in einem intensiven Rot. Sie kontrastieren wunderbar mit den auffällig großen, breit eiförmigen Blättern und werden gern von Vögeln gefressen. Für den Menschen sind sie dagegen leicht giftig. Der zwei bis drei Meter hoch wachsende Blütenstrauch kann sowohl für die Solitärstellung als auch die Gruppenbepflanzung genutzt werden. Sehr schön macht er sich in frei wachsenden Blütenhecken, wo er mit anderen Gehölzen kombiniert werden kann. Dank seiner flachen Wurzeln eignet sich Cotoneaster multiflorus zudem für Pflanzgefäße. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort toleriert die Hohe Blütenmispel alle kultivierten, schwach sauren bis alkalischen Böden und verträgt auch trockene Lagen. Im Winter übersteht er auch starke Fröste und Temperaturen von bis zu -28 °C problemlos. Ein Winterschutz ist bei dem sommergrünen Strauch daher nicht nötig.

Cotoneaster acutifolius

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 100-125 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 125-150 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Cotoneaster acutifolius 150-175 cm

Der Cotoneaster acutifolius, bekannt als Scharfblättrige Zwergmispel, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten ein Highlight setzt. Mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre rote Färbung annehmen, bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität. Im späten Frühling schmückt sich der Schmetterlingsmagnet mit kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und eignet sich hervorragend für Hecken, Böschungen oder als Bodendecker. Der Cotoneaster acutifolius bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Seine Pflegeansprüche sind minimal, da er sowohl Trockenheit als auch städtische Bedingungen gut verträgt. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten kleine, schwarze Beeren, die Vögel anlocken und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Diese robuste Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ökologisch wertvolle Ergänzung für ihren Garten suchen. Mit dem Cotoneaster acutifolius schaffen Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Crataegus crus-galli - Hahnendorn

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
Dornen, strenger Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
breit
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Mobiles Grün, Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hahnendorn • Crataegus crus-galli

Die Pflanze Hahnendorn ist eine dekorative und attraktive Pflanze mit hübschen, zarten Blüten. Die Pflanze wird auch als Krabbenchili" bezeichnet und gehört zur Familie der Rautengewächse. Der Hahnendorn ist eine schnellwachsende Kletterpflanze und kann bis zu 3 Meter hoch werden. Die Blüten sind gelb bis braun und sehr duftend. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine gezackte Form. Der Hahnendorn eignet sich sehr gut als Zierpflanze für den Garten oder als Zimmerpflanze. Er ist eine robuste Pflanze und benötigt wenig Pflege. Der Hahnendorn gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In der Herbst- und Winterzeit benötigt die Pflanze weniger Wasser und sollte nur spärlich gegossen werden. Der Hahnendorn ist eine wunderschöne Pflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet und ein tolles Geschenk für Pflanzenliebhaber ist."

Crataegus coccinea

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus coccinea 150-200 cm

Der Crataegus coccinea, bekannt als Scharlach-Weißdorn, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten weißen Blüten jeden Garten in ein Naturparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühling zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren scharlachroten Früchten einen farbenfrohen Anblick. Die glänzenden, tiefgrünen Blätter des Scharlach-Weißdorns bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Beeren und sorgen für eine dichte, buschige Erscheinung. Als winterharte Pflanze bevorzugt der Crataegus coccinea einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Der Scharlach-Weißdorn ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern bietet auch Vögeln wertvolle Nahrung und Schutz. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Beschneiden beschränkt, ist dieser Strauch ideal für Hecken, Windschutz oder als Solitärpflanze geeignet. Seine robuste Natur und die ökologische Bedeutung machen den Scharlach-Weißdorn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Ob als dekorativer Blickfang oder als Teil einer biodiversen Pflanzung, der Crataegus coccinea überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen ökologischen Nutzen.

Crataegus laevigata

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus laevigata 100-150 cm

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet' - Echter Rot-Dorn

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 7,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Hitzeverträglich, frosthart Zone 5a
Boden:
steinig, lehmig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Baum
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Windschutz, Haldenbefestigung, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Hausbaum
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn

Crataegus laevigata Pauls Scarlet

Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.

Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Echten Rotdorn?
Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden?
Wie wächst der Echte Rotdorn?

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn

Crataegus laevigata Pauls Scarlet

Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.

Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Echten Rotdorn?
Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden?
Wie wächst der Echte Rotdorn?

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn

Crataegus laevigata Pauls Scarlet

Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.

Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Echten Rotdorn?
Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden?
Wie wächst der Echte Rotdorn?

Crataegus laevigata

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Crataegus laevigata 100-150 cm

Der Crataegus laevigata, bekannt als Zweigriffeliger Weißdorn, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner dichten, verzweigten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 5 Metern beeindruckt. Im Frühling schmückt er sich mit einer Fülle von weißen bis rosafarbenen Blüten, die einen zarten Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagneten fungieren. Die glänzend grünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb- und Rottönen. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, was ihn zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze macht. Seine Robustheit und Winterhärte machen ihn ideal für Heckenpflanzungen und naturnahe Gärten. Als bienenfreundliche Pflanze trägt er zur Förderung der Biodiversität bei und bietet Vögeln im Herbst nahrhafte Beeren. Der Crataegus laevigata ist nicht nur ein ökologisch wertvoller Strauch, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Garten eine natürliche Eleganz verleiht. Mit minimalem Pflegeaufwand belohnt er Gartenliebhaber mit jahreszeitlichen Highlights und einem lebendigen Gartenökosystem.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.