Garten-Gehölze

Bäume und Sträucher für Themen

Es wurde gesucht nach:

Gehölze und Baumschul-Pflanzen, die wenig Frost vertragen

 

Akebia quinata - Klettergurke

Blütenfarbe:
rosa violett
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Frost
Boden:
durchlässig
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, strenger Duft
Gehölztyp:
Schlingstrauch
Wurzeln:
weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Pergola, Spalier
Pflege:
als jüngere Pflanze radikalen Verjüngungsschnitt gut vertragend

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Akebia quinata

Die Akebia quinata, auch bekannt als Fünfblättrige Akebie oder Schokoladenwein, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, duftenden Blüten und attraktiven Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre tiefvioletten, schokoladig duftenden Blüten, die im Frühling erscheinen und Schmetterlinge sowie Bienen magisch anziehen. Die dekorativen, handförmigen Blätter der Akebia quinata sind das ganze Jahr über ein Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine exotische Note. Als winterharte Pflanze gedeiht der Schokoladenwein am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo er sich mit seinen rankenden Trieben an Zäunen, Pergolen oder Mauern emporwinden kann. Die Akebia quinata ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um in Form zu bleiben. Ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und dichte Laubwände zu bilden, macht sie ideal für die Begrünung von Sichtschutzwänden oder als natürlicher Schattenspender. Darüber hinaus sind die essbaren Früchte der Akebia quinata eine besondere Delikatesse, die in der Küche vielseitig verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Fünfblättrige Akebie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Akebia quinata 100-150 cm

Die Akebia quinata, auch bekannt als Fünfblättrige Akebie oder Schokoladenwein, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, duftenden Blüten und attraktiven Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre tiefvioletten, schokoladig duftenden Blüten, die im Frühling erscheinen und Schmetterlinge sowie Bienen magisch anziehen. Die dekorativen, handförmigen Blätter der Akebia quinata sind das ganze Jahr über ein Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine exotische Note. Als winterharte Pflanze gedeiht der Schokoladenwein am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo er sich mit seinen rankenden Trieben an Zäunen, Pergolen oder Mauern emporwinden kann. Die Akebia quinata ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um in Form zu bleiben. Ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und dichte Laubwände zu bilden, macht sie ideal für die Begrünung von Sichtschutzwänden oder als natürlicher Schattenspender. Darüber hinaus sind die essbaren Früchte der Akebia quinata eine besondere Delikatesse, die in der Küche vielseitig verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Fünfblättrige Akebie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Akebia quinata 150-200 cm

Die Akebia quinata, auch bekannt als Fünfblättrige Akebie oder Schokoladenwein, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, duftenden Blüten und attraktiven Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre tiefvioletten, schokoladig duftenden Blüten, die im Frühling erscheinen und Schmetterlinge sowie Bienen magisch anziehen. Die dekorativen, handförmigen Blätter der Akebia quinata sind das ganze Jahr über ein Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine exotische Note. Als winterharte Pflanze gedeiht der Schokoladenwein am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo er sich mit seinen rankenden Trieben an Zäunen, Pergolen oder Mauern emporwinden kann. Die Akebia quinata ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um in Form zu bleiben. Ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und dichte Laubwände zu bilden, macht sie ideal für die Begrünung von Sichtschutzwänden oder als natürlicher Schattenspender. Darüber hinaus sind die essbaren Früchte der Akebia quinata eine besondere Delikatesse, die in der Küche vielseitig verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Fünfblättrige Akebie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Akebia quinata 40-60 cm

Die Akebia quinata, auch bekannt als Fünfblättrige Akebie oder Schokoladenwein, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, duftenden Blüten und attraktiven Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre tiefvioletten, schokoladig duftenden Blüten, die im Frühling erscheinen und Schmetterlinge sowie Bienen magisch anziehen. Die dekorativen, handförmigen Blätter der Akebia quinata sind das ganze Jahr über ein Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine exotische Note. Als winterharte Pflanze gedeiht der Schokoladenwein am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo er sich mit seinen rankenden Trieben an Zäunen, Pergolen oder Mauern emporwinden kann. Die Akebia quinata ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um in Form zu bleiben. Ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und dichte Laubwände zu bilden, macht sie ideal für die Begrünung von Sichtschutzwänden oder als natürlicher Schattenspender. Darüber hinaus sind die essbaren Früchte der Akebia quinata eine besondere Delikatesse, die in der Küche vielseitig verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Fünfblättrige Akebie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Akebia quinata 60-100 cm

Die Akebia quinata, auch bekannt als Fünfblättrige Akebie oder Schokoladenwein, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, duftenden Blüten und attraktiven Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre tiefvioletten, schokoladig duftenden Blüten, die im Frühling erscheinen und Schmetterlinge sowie Bienen magisch anziehen. Die dekorativen, handförmigen Blätter der Akebia quinata sind das ganze Jahr über ein Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine exotische Note. Als winterharte Pflanze gedeiht der Schokoladenwein am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo er sich mit seinen rankenden Trieben an Zäunen, Pergolen oder Mauern emporwinden kann. Die Akebia quinata ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um in Form zu bleiben. Ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und dichte Laubwände zu bilden, macht sie ideal für die Begrünung von Sichtschutzwänden oder als natürlicher Schattenspender. Darüber hinaus sind die essbaren Früchte der Akebia quinata eine besondere Delikatesse, die in der Küche vielseitig verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Reiz und ökologischer Wertigkeit ist die Fünfblättrige Akebie eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Berberis stenophylla - Schmalblatt-Berberitze

Blütenfarbe:
gelb orange
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Unvertraeglichkeit:
Staunässe, Frost
Toleranz:
rauchhart, rauchhart
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
kugelig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, flach
Verwendung:
Bienenweide, Dachgarten, Mobiles Grün, kleine Gärten, Steingarten, heidegartenr, Vogelschutzgehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt bis ins Alter gut möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berberis stenophylla

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis stenophylla 20-25 cm

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis stenophylla 60-80 cm

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Berberis stenophylla 80-100 cm

Die Berberis stenophylla, auch bekannt als Schmalblättrige Berberitze, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, überhängenden Zweigen und schmalen, dunkelgrünen Blättern einen eleganten Akzent in jedem Garten setzt. Im Frühling begeistert sie mit einer Fülle von leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Diese bienenfreundliche Pflanze ist zudem winterhart und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Landschaft suchen. Die Schmalblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen unterstreicht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern eignet sie sich hervorragend als Heckenpflanze oder als dekorativer Solitär, der Struktur und Farbe in den Garten bringt. Ihre dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz für Vögel, die in ihrem dichten Geäst Unterschlupf finden. Die Berberis stenophylla ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden naturnahen Gartens. Ihre Pflege beschränkt sich auf gelegentliches Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Schmalblättrigen Berberitze und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser faszinierenden Pflanze.

Schmalblättrige Berberitze / Dotterberberitze - Berberis stenophylla

Die Schmalblättrige Berberitze oder auch Donnerberberitze genannt überzeugt durch ihre schönen gelborangen Blüten. Sie kommen im Mai Juni an kleinen Büscheln gut zur Geltung. Die sehr schmalen Blätter sind dunkelgrün glänzend. Ihr Wuchs ist locker und leicht überhängend. Diese immergrüne Berberitze wird zwischen 150 bis 200 groß und dabei genauso breit. Im Jahr wächst sie etwa 30-50 cm. Sie eignet sich gut in Einzelstellung oder als kleine Hecken Anpflanzung. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für diese Berberitze. Aus Ihren gelben Blüten entwickeln sich im Herbst schwarze Beeren.

Callicarpa bodinieri 'Profusion' - Liebesperlen-Strauch

Blütenfarbe:
rosa lila
Blütezeit:
7-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Boden:
lehmig, humos
Blattfarbe:
stumpf grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, innerhalb der Kronentraufe, oberflächennah
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Zierhecken, Vogelfutter
Pflege:
in der Jugend Frostanfällig; Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schönfrucht 'Profusion' • Callicarpa bodinieri 'Profusion'

Beginnt der Garten an Farbe zu verlieren, dann überrascht die Schönfrucht mit purpurfarbenen Beeren. Nicht umsonst wird die Pflanze auch Liebesperlenstrauch genannt. Kinder sollten dies allerdings nicht allzu wörtlich nehmen, denn die Beeren einiger Arten sind leicht giftig. Im Sommer sind die rosa und weißen Blüten bei Bienen beliebt. Für die Schönfrucht sollten Sie einen sonnigen Standort auswählen. Die Pflanze steht gern geschützt und für den Winter ist ein Schutz aus Tannenzweigen oder Vlies notwendig.

Synonym

Chinesische Schönfrucht 'Profusion' ist auch unter diesem Namen bekannt: Liebesperlenstrauch Synonyme (botanisch): Callicarpa bodinieri 'Profusion'.

Verwendungen

Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Bienenweide

Wuchs

Chinesische Schönfrucht 'Profusion' ist ein locker wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich ei...

Schönfrucht 'Profusion' • Callicarpa bodinieri 'Profusion'

Beginnt der Garten an Farbe zu verlieren, dann überrascht die Schönfrucht mit purpurfarbenen Beeren. Nicht umsonst wird die Pflanze auch Liebesperlenstrauch genannt. Kinder sollten dies allerdings nicht allzu wörtlich nehmen, denn die Beeren einiger Arten sind leicht giftig. Im Sommer sind die rosa und weißen Blüten bei Bienen beliebt. Für die Schönfrucht sollten Sie einen sonnigen Standort auswählen. Die Pflanze steht gern geschützt und für den Winter ist ein Schutz aus Tannenzweigen oder Vlies notwendig.

Synonym

Chinesische Schönfrucht 'Profusion' ist auch unter diesem Namen bekannt: Liebesperlenstrauch Synonyme (botanisch): Callicarpa bodinieri 'Profusion'.

Verwendungen

Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Bienenweide

Wuchs

Chinesische Schönfrucht 'Profusion' ist ein locker wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich ei...

Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Profusion' 3 Liter Container, 30-40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Callicarpa bodinieri 'Profusion'

Die Schönfrucht, auch Liebesperlenstrauch genannt, ist besonders beliebt wegen ihres Fruchtschmucks.Ihre Blüten, die von Juli-August blühen, sind lila-pink mit gelben Staubgefäßen. Das besondere an dem Liebesperlenstrauch sind die Früchte, die sehr reichlich erscheinen. Sie sind klein, glänzend rotviolett und sehr auffallend. Auch nach dem Fall der Blätter bleibt der hübsche Fruchtschmuck bestehen, der Liebesperlen ähnelt.Der Wuchs der Schönfrucht ist aufrecht und locker.

Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Profusion', 3 - 5 Liter, 60 - 80 cm Liefergröße: 60 - 80 cm - Callicarpa bodinieri 'Profusion'

Die Schönfrucht, auch Liebesperlenstrauch genannt, ist besonders beliebt wegen ihres Fruchtschmucks.Ihre Blüten, die von Juli-August blühen, sind lila-pink mit gelben Staubgefäßen. Das besondere an dem Liebesperlenstrauch sind die Früchte, die sehr reichlich erscheinen. Sie sind klein, glänzend rotviolett und sehr auffallend. Auch nach dem Fall der Blätter bleibt der hübsche Fruchtschmuck bestehen, der Liebesperlen ähnelt.Der Wuchs der Schönfrucht ist aufrecht und locker.

Campsis radicans - Rote Klettertrompete

Blütenfarbe:
orange
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
7,00m
Höhe bis:
- 9,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Schlingstrauch, Haftwurzeln
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Pergola, Bienenweide
Pflege:
Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden; Rückschnitt im Spätsommer; Vor allem in der Jugend Rankhilfe nötig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Trompetenblume radicans - Rote Kletter-Trompetenblume - Campsis radicans

Die Amerikanische Klettertrompete, auch Trompetenblume oder Trompetenwinde genannt, bereichert mit ihren namensgebenden, auffälligen Blüten West- oder Südwände und Mauern. Die leuchtend rot oder gelb bis orangefarbenen, bis zu 6 cm langen Blüten erscheinen von Juli bis September und bringen auf nahezu jedem Boden Farbe an die Hauswand oder Hinterhof. An warmen, etwas windgeschützten und sonnigen Standorten erreicht die selbstklimmende Pflanze eine Höhe von 5 bis 12 m und begeistert mit im oberen Bereich locker überhängenden Zweigen, an denen die Blüten erscheinen. Campsis radicans kann auch als Kübelpflanze Straßenfassaden begrünen und breitet sich bei fehlenden Stützmöglichkeiten am Boden aus. Die neuen Triebe der zunächst langsamwüchsigen Pflanze sollten daher angebunden werden, bis sich die Haftwurzeln bilden. Nach 3 bis 5 Jahren wächst die Kletterpflanze schneller und erklimmt mit ihren Haftwurzeln große Flächen. Da sie weniger fest an der Wand verankert ist als beispielsweise Efeu, sollte sie zur Absicherung gegen Sturm und Starkregen mit quer gespannten Kletterhilfen gesichert werden.

Amerikanische Klettertrompete (rot), 125-150 cm, Campsis radicans (rot), Containerware

beliebte Gartenpflanze mit wunderschönen Blüten, trompetenartige Blüten, starkwüchsig

Amerikanische Klettertrompete (rot), 40-60 cm, Campsis radicans (rot), Containerware

beliebte Gartenpflanze mit wunderschönen Blüten, trompetenartige Blüten, starkwüchsig

Amerikanische Klettertrompete (rot), 60-100 cm, Campsis radicans (rot), Containerware

beliebte Gartenpflanze mit wunderschönen Blüten, trompetenartige Blüten, starkwüchsig

Chinesische Klettertrompete - Trompetenblume - Campsis grandiflora

Die chinesische Trompetenblume ist eine farbenprächtige Pflanze. Allerdings erscheinen die trichterförmigen, orangefarbenen bis tiefroten Blüten erst im Spätsommer. Bis weit in den Herbst hinein erfreut das Gewächs mit seiner auffälligen Blütenpracht. Mit kräftigen Haftwurzeln erklimmt Campsis grandiflora mühelos Hauswände, Mauern oder stabile Rankgerüste. Die schnell wachsende Zierpflanze kann dabei eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen. Durch die starke Verholzung des Stamms ist jedoch auch eine Kultivierung in Pflanzgefäßen möglich. Die Klettertrompete lässt sich vielseitig im Garten verwenden. In mediterranen Gärten oder als Begrenzung von einzelnen Bereichen kommt sie ebenso gut zur Geltung wie in Bauerngärten oder als Sichtschutzzaun. Der Wuchsfreudigkeit der asiatischen Pflanze sollte man hin und wieder durch einen starken Rückschnitt Einhalt gebieten. Radikal zurückgestutzt lässt sich das Ziergewächs auch verjüngen, jedoch fällt die darauffolgende Blüte deutlich geringer aus. Campsis grandiflora reagiert empfindlich auf Minustemperaturen und Frost. Direkt nach der Blüte im Herbst sollte das Gewächs deswegen in einem kühlen, dunklen Raum umsiedeln. Pflanzen im Freiland werden mit Reisig oder einem speziellen Vlies großzügig abgedeckt. Trockenheit verträgt die Trompetenblume nicht. Zwischen März und Ende September muss deswegen regelmäßig gegossen werden. Bei Kübelpflanzen verhindert eine Drainage am Topfboden die Bildung von gefährlicher Staunässe. Das laubabwerfende Gehölz braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Humusreiche Böden werden bevorzugt und können zusätzlich mit phosphatreichem Flüssigdünger angereichert werden. Die Versorgung mit Nährstoffen darf nur bis Mitte August erfolgen.

Campsis radicans 'Flamenco' - Klettertrompete

Blütezeit:
7-9
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
kletternd
Pflege:
Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden; Rückschnitt im Spätsommer; Vor allem in der Jugend Rankhilfe nötig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Trompetenblume 'Flamenco' - Campsis radicans 'Flamenco'

Orangerote, trompetenförmige Blüten zeichnen diese Sorte aus. Er hat einen kletternden Wuchs und ist somit bestens geeignet an Hauswänden und Terassen. Sonnige, windgeschützte Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Er kann bis zu 300 cm hoch und bis zu 250 cm breit werden. Seine frischgrünen Blätter ergeben einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten, deren Blütezeit von Juli bis September dauert.

Trompetenblume 'Flamenco' Liefergröße: 40 - 60 cm - Campsis radicans 'Flamenco'

Die Trompetenblume 'Flamenco' blüht von Juni bis September orangerot. Ihre leuchtenden Blüten sind trichterförmig. Die kletternden Schlingpflanzen sind zur Berankung von Terrassen, Mauern und alten Bäumen geeignet. Die 'Flamenco' erreicht eine Höhe von ca. 200 bis 300 cm und liebt sonnige, geschützte Standorte.

Amerikanische Klettertrompete 'Flamenco', 100-150 cm, Campsis radicans 'Flamenco', Containerware

orangerote Blüten, prachtvoll leuchtend, dichtbuschig wachsende, Kletterpflanze

Amerikanische Klettertrompete 'Flamenco', 60-100 cm, Campsis radicans 'Flamenco', Containerware

orangerote Blüten, prachtvoll leuchtend, dichtbuschig wachsende, Kletterpflanze

Gelbe Trompetenblume 'Golden Trumpet' - Campsis radicans 'Golden Trumpet'

Frech lugen die goldgelben Blüten der Trompetenblume unter dem hellgrünen Laub hervor. Campsis radicans 'Golden Trumpet' ist ein interessanter Blickfang im heimischen Garten und kann eine Höhe von bis zu 400 cm erreichen. Durch ihren kletternden Wuchs benötigt das Ziergewächs eine stabile Rankhilfe. Schmückend begrünt die sommergrüne Pflanze dadurch Hauswände, Zäune, Rosenspaliere und Pergolen. Das Ziergehölz harmoniert gut mit andersfarbigen Kletterrosen zusammen. Eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen ist nur bedingt möglich, denn die goldgelb blühende Trompetenblume bildet flache Wurzeln aus. Ein Rückschnitt ist etwa alle 2 bis 3 Jahre erforderlich. Um die aparte Blütenpracht zu fördern, benötigt Campsis radicans 'Golden Trumpet' einen warmen, windgeschützten Platz. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Trompetenblume ist äußerst durstig und muss besonders an heißen Sommertagen ausreichend gegossen werden. Ein schattiges und gemulchtes Erdreich minimiert die Verdunstungsmenge des Wassers. Vor Beginn der kalten Jahreszeit sollte das Substrat mit Rindenmulch oder Reisig abgedeckt werden. Das Material wärmt und gibt gleichzeitig wertvolle Nährstoffe an den Boden ab.

Campsis radicans 'Indian Summer' - Klettertrompete

Blütenfarbe:
orange Gelb rot
Blütezeit:
6-10
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
kletternd
Verwendung:
Pergola
Pflege:
Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden; Rückschnitt im Spätsommer; Vor allem in der Jugend Rankhilfe nötig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Trompetenblume Indian Summer - Campsis radicans 'Indian Summer'

Die Ursprungsart dieser ästhetischen Sorte stammt vom amerikanischen Kontinent, wo sie in ihren natürlichen Lebensräumen die Artenvielfalt erhöht. Campsis radicans 'Indian Summer' bringt Farbe in mitteleuropäische Gärten, denn sie sorgt während der schönsten Sommermonate für farbenfrohe und formenreiche Akzente. Typisch für den Trompetenbaum sind röhrenförmige Blüten, die tief im Inneren eine wertvolle Nektarquelle bereithalten. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet zieht er mit dieser besonderen Blütenform Kolibris an, die mit ihren langen Schnäbeln an den süßen Nektar gelangen und die Blüten bestäuben. Auch wenn im heimischen Garten keine Vögel als Bestäuber in Frage kommen, verströmt Campsis radicans 'Indian Summer' dennoch einen verführerisch süßen Duft. Besonders intensiv ist dieses Sinneserlebnis an sonnigen Standorten, wenn der Boden nährstoffreich ist und eine lockere Struktur aufweist. Mehr Ansprüche hat diese Rankpflanze nicht. Als Liane benötigt Campsis radicans 'Indian Summer' Rankhilfen, an denen sie sich mit ihren schlingenden Trieben in die Höhe zieht. Fehlt ein Gerüst, kriecht die Pflanze über den Boden. Dieser Trompetenbaum spielt eine wesentliche Rolle in der Fassadenbegrünung und gibt metallischen Grundgerüsten eine lebendige Erscheinung. Er verschönert Rosenbögen und sorgt am Pavillon auf der Terrasse für mehr Privatsphäre.

Gelbe Trompetenblume 'Golden Trumpet' - Campsis radicans 'Golden Trumpet'

Frech lugen die goldgelben Blüten der Trompetenblume unter dem hellgrünen Laub hervor. Campsis radicans 'Golden Trumpet' ist ein interessanter Blickfang im heimischen Garten und kann eine Höhe von bis zu 400 cm erreichen. Durch ihren kletternden Wuchs benötigt das Ziergewächs eine stabile Rankhilfe. Schmückend begrünt die sommergrüne Pflanze dadurch Hauswände, Zäune, Rosenspaliere und Pergolen. Das Ziergehölz harmoniert gut mit andersfarbigen Kletterrosen zusammen. Eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen ist nur bedingt möglich, denn die goldgelb blühende Trompetenblume bildet flache Wurzeln aus. Ein Rückschnitt ist etwa alle 2 bis 3 Jahre erforderlich. Um die aparte Blütenpracht zu fördern, benötigt Campsis radicans 'Golden Trumpet' einen warmen, windgeschützten Platz. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Trompetenblume ist äußerst durstig und muss besonders an heißen Sommertagen ausreichend gegossen werden. Ein schattiges und gemulchtes Erdreich minimiert die Verdunstungsmenge des Wassers. Vor Beginn der kalten Jahreszeit sollte das Substrat mit Rindenmulch oder Reisig abgedeckt werden. Das Material wärmt und gibt gleichzeitig wertvolle Nährstoffe an den Boden ab.

Gelbe Trompetenblume - Campsis radicans 'Flava'

Seine Namen verdankt er seinen trompetenförmigen, gelben Blüten. Die sind besonders bei Bienen und Hummeln sehr beliebt und blühen von Juli bis September. Seine Wuchshöhe beträgt bis 300 cm und die Breite bis zu 200 cm. Seine hellgrünen Blätter unterstreichen das Strahlen der Blüten. Sonnige Standorte und nährtstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Durch seinen kletternden Wuchs ist er besonders geeignet an Hauswänden und auf Terassen.

Klettertrompete - Trompetenblume 'Stromboli' - Campsis radicans 'Stromboli'

Die dekorative Kletterpflanze zeichnet sich durch eine lange Blütezeit und Winterhärte aus. Ihre trompetenförmigen, intensiv roten Blüten erscheinen von Juli bis Oktober und stehen in bis zu 25 cm langen Trauben zusammen. Mit einer Wuchshöhe von maximal 6 m und dem sommergrünen, fiederblättrigen Laub lassen sich im Garten Mauern, Lauben, Zäune und alte Bäume schmückend begrünen. Durch ein Rankgitter oder -Gerüst kann man Campsis radicans 'Stromboli' zusätzlich in Form bringen. Eine dauerhafte Kultivierung im Kübel ist aufgrund des flach verlaufenden Wurzelwerks nur bedingt möglich. Wird bei der Pflanzung ein Mindestabstand von etwa 2 m eingehalten, so lässt sich das Ziergehölz auch kontrastreich mit andersfarbigen Klettertrompeten kombinieren. Campsis radicans 'Stromboli' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein humusreicher und lockerer Boden fördert das Wachstum der anspruchslosen Pflanze. Wenn möglich, sollte der Wurzelbereich beschattet sein. Gegossen wird zwischen März und Ende September regelmäßig. Das Ziergehölz verträgt weder lang anhaltende Trockenheit noch Staunässe. Das Gefäß von Kübelpflanzen sollte trotz Winterhärte mit einem speziellen Vlies vor dem Durchfrieren geschützt werden.

Trompetenblume 'Flamenco' - Campsis radicans 'Flamenco'

Orangerote, trompetenförmige Blüten zeichnen diese Sorte aus. Er hat einen kletternden Wuchs und ist somit bestens geeignet an Hauswänden und Terassen. Sonnige, windgeschützte Standorte und nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt. Er kann bis zu 300 cm hoch und bis zu 250 cm breit werden. Seine frischgrünen Blätter ergeben einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten, deren Blütezeit von Juli bis September dauert.

Campsis tagliabuana 'Mme. Galen' - Große Klettertrompete

Blütenfarbe:
orange
Blütezeit:
6-9
Höhe von:
7,00m
Höhe bis:
- 9,00m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
Stadtklima
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Schlingstrauch, Haftwurzeln
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Pergola
Pflege:
Unterpflanzung von schwachwüchsigen Stauden; Rückschnitt im Spätsommer

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Große Klettertrompete 'Fire Trumpet Vine' - Campsis tagliabuana 'Fire Trumpet Vine'

Mit ihrem sattgrünem Laub und den feuerroten Trompetenblüten ist Campsis tagl. Fire Trumpet Vine eine auffallende Pflanzenschönheit. Das zu den Klettertrompeten gehörende Gehölz zaubert mediterranes Flair in den Garten. In großen Pflanzgefäßen kann das resistente Gewächs jedoch auch als Hochstamm auf den Balkon und der Terrasse kultiviert werden. Die robuste Pflanze braucht einen warmen, sonnigen Standort. Fühlt sich die Klettertrompete wohl, bildet sie von Juli bis September ihre üppige Blütenpracht aus. Die Anforderungen an das Substrat sind gering, nur humusreich und wasserdurchlässig sollte es sein. Gegossen wird regelmäßig, Staunässe darf dabei jedoch nicht entstehen. In Gefäßen ist deswegen eine Drainage aus porösem Material empfehlenswert. Kübelpflanzen brauchen im Winter einen Schutz in Form von Vlies oder Sackleinen. Im Freiland genügt es, wenn eine wärmende Schicht aus Rindenmulch oder Tannenreisig ausgebracht wird.

Orangerote Trompetenblume 'Madame Galen' - Campsis tagliabuana 'Madame Galen'

Campsis tagliabuana 'Madame Galen' ist eine Kreuzung zweier Klettertrompeten-Arten. Der Unterschied dieser Hybridensorte liegt in ihrem Kletterverhalten und der Winterverträglichkeit. Die Pflanze besitzt keine Haftwurzeln, sondern muss an einem stabilen Rankgerüst oder -Geflecht aufgebunden werden. Mit etwas Geschick und Geduld lässt sich die Klettertrompete jedoch auch zu einem Hochstamm erziehen. Als Solitärpflanze begrünt sie Fassaden, Tor- oder Rosenbögen und Pergolen. Ein kontrastreicher Akzent lässt sich durch eine Kombination andersfarbiger Klettertrompeten erzielen. In einem ausreichend großen Gefäß ist eine dauerhafte Pflanzung ebenfalls möglich. Wird dem starken Wuchs nicht Einhalt geboten, so kann die Klettertrompete eine Höhe von bis zu 6 m erreichen. Die großen, kelchartigen bis trompetenförmigen Blüten der Zierpflanze sind zweifarbig. Während das Äußere durch ein zartes Orange besticht, erstrahlt das Innere der großen Blüten in einem intensiven rot. Die robuste Kletterpflanze benötigt einen windgeschützten und warmen Standort. Sonnige bis halbschattige Plätze fördern das Wachstum der zweifarbigen Schönheit. Die Anforderungen an den Boden sind gering, nur nährstoffreich und locker sollte er sein. Um den hohen Wasserbedarf der Pflanze zu bewältigen, muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden. In winterharten Regionen schützt eine dicke Lage aus Rindenmulch oder Reisig in der kalten Jahreszeit. Zusätzlich kann die Basis des Stamms mit Sackleinen oder Winter-Vlies umwickelt werden.

Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Säckelblume

Blütenfarbe:
dunkel blau
Blütezeit:
7-10
Höhe von:
0,80m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Heidegarten, Felssteppen
Pflege:
radikaler Rückschnitt im Frühjahr, Winterschutz der Wurzelscheibe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse'

Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.

Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' 40-60 cm

Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.

Säckelblume 'Glorie d.Versailles' - Ceanothus delilianus 'Gloire d.Versailles'

Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.

Ceanothus delilianus 'Marie Simon' - Säckelblume

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
7-10
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,80m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Heidegarten, Felssteppen
Pflege:
radikaler Rückschnitt im Frühjahr, Winterschutz der Wurzelscheibe

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse'

Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.

Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' 40-60 cm

Der Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse', auch bekannt als Säckelblume, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend blauen Blüten jeden Garten in ein Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren dichten Blütenständen im Sommer zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den himmelblauen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gartenanfänger macht. Er ist mäßig winterhart und sollte in kälteren Regionen einen Winterschutz erhalten, um seine Schönheit zu bewahren. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Rabatten oder als blühende Hecke, die Struktur und Farbe in den Garten bringt. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Bodenverbesserung bei und unterstützt die ökologische Vielfalt. Lassen Sie sich von der Säckelblume verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium für Mensch und Tier.

Säckelblume 'Glorie d.Versailles' - Ceanothus delilianus 'Gloire d.Versailles'

Aufgrund ihrer Vielzahl von taubenblauen Blüten ist sie ein toller Blütenstrauch für den Garten. Im Frühjahr sollte sie unbedingt bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um den Blütenreichtum zu steigern. Auch ihre Einpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Außerdem eignet sich diese Säckelblume als Spalierpflanze an heißen Südwänden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und sie wird bis zu 100 cm breit.

Cercis siliquastrum - Judasbaum

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
4,00m
Höhe bis:
- 6,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, lehmig
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Großstrauch
Wuchsform:
breit
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Hausbaum, mobiles Grün
Pflege:
gut schnittverträglich; frostempfindlich in der Jugend

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cercis siliquastrum

Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.

Cercis siliquastrum 150-200 cm

Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.

Cercis siliquastrum 60-80 cm

Der Judasbaum, botanisch bekannt als Cercis siliquastrum, ist ein faszinierender Laubbaum, der mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Im Frühling erstrahlt der Judasbaum in einem Meer aus rosafarbenen bis purpurroten Blüten, die direkt am Stamm und an den Ästen erscheinen, ein Phänomen, das als Kauliflorie bekannt ist. Diese Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Judasbaum zu einem wertvollen Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlichen Gartenbewohner macht. Die Blätter des Cercis siliquastrum sind leuchtend grün und nehmen im Herbst eine goldgelbe Färbung an, was dem Baum eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht. Der Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, um seine natürliche Form zu bewahren. Zudem ist der Judasbaum winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für viele Gärten macht. Neben seiner ästhetischen Schönheit kann der Judasbaum auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um beeindruckende Akzente zu setzen. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Cercis siliquastrum eine inspirierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ökologische Vielfalt legt.

Gewöhnlicher Judasbaum - Cercis siliquastrum

Der Gewöhnliche Judasbaum stammt aus den Mittelmeerländern Südeuropas und Vorderasiens und wird dort gern zur Straßenbegrünung und in Parkanlagen genutzt. Der mit seiner außergewöhnlichen Stammblütigkeit faszinierende Baum wird aber auch gern in deutschen Gärten gepflanzt. An einem warmen, sonnigen Standort kann man hier im April und Mai die unzähligen Blüten bewundern. Sie überziehen noch vor dem Blattaustrieb das mehrjährige Holz wie kleine, rosa- bis violettfarbene Orchideen und sorgen so für ein ungewöhnliches Spektakel. Das kalkliebende Gehölz benötigt einen sonnigen und warmen Standort mit einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden und wächst breit trichterförmig. Um seinen schönen Habitus entfalten zu können, sollte es also nicht zu dicht an Wände oder Hecken gepflanzt werden. Auch ein Schnitt ist nur bei besonderer Notwendigkeit zu empfehlen. Dank des lockeren Wuchses ist Cercis siliquastrum ideal für sonnige Innenhöfe. Hier sorgt das Gehölz für eine schöne Blütenpracht und lässt auch im Sommer noch Licht auf den Boden durch. Eine Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern, Stauden oder Bodendeckern garantieren zudem wunderbare Kontraste. In den Heimatländern werden die Blüten des Gewöhnlichen Judasbaum auch für die Herstellung von Gelees genutzt oder Salate farbenfroh geschmückt. Der Schmetterlingsblütler ist daher auch als Salatbaum bekannt. Die in den Schoten befindlichen Samen sind ebenfalls essbar, wegen ihres Geschmacks allerdings nicht jedermanns Sache.

Gewöhnlicher Judasbaum, 125-150 cm, Cercis siliquastrum, Containerware

trägt braune Hülsenfrüchte und purpurrosafarbene Blüten am Stamm, selten

Corylopsis pauciflora - Glockenhasel

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
4-4
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Spätfrost
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
hellgrün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Mobiles Grün, Rabatten, Innenhöfe, Gruppengehölz
Pflege:
Boden 2-3 Jahre offen lassen; Frostschutz der basis; Schnitt nicht empfehlenswert; keine tiefe Bodenlockerung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Corylopsis pauciflora

Die Corylopsis pauciflora, auch bekannt als Scheinhasel, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, hellgelben Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die Blätter der Scheinhasel sind oval und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbpracht verleiht. Bevorzugt wächst die Corylopsis pauciflora an halbschattigen bis schattigen Standorten und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die Scheinhasel ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius problemlos überstehen. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Unterpflanzung in größeren Anlagen. Mit ihrer frühen Blütezeit und den attraktiven Blättern ist die Corylopsis pauciflora nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet.

Corylopsis pauciflora 40-60 cm

Die Corylopsis pauciflora, auch bekannt als Scheinhasel, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, hellgelben Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die Blätter der Scheinhasel sind oval und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbpracht verleiht. Bevorzugt wächst die Corylopsis pauciflora an halbschattigen bis schattigen Standorten und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die Scheinhasel ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius problemlos überstehen. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Unterpflanzung in größeren Anlagen. Mit ihrer frühen Blütezeit und den attraktiven Blättern ist die Corylopsis pauciflora nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet.

Corylopsis pauciflora 60-80 cm

Die Corylopsis pauciflora, auch bekannt als Scheinhasel, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, hellgelben Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die Blätter der Scheinhasel sind oval und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbpracht verleiht. Bevorzugt wächst die Corylopsis pauciflora an halbschattigen bis schattigen Standorten und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Die Scheinhasel ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius problemlos überstehen. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Unterpflanzung in größeren Anlagen. Mit ihrer frühen Blütezeit und den attraktiven Blättern ist die Corylopsis pauciflora nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet.

Niedrige Scheinhasel - Glockenhasel Liefergröße: 30 - 40 cm - Corylopsis pauciflora

Ein zarter Gruß für Frühlingsfreunde!Die Niedrige Scheinhasel, auch Glockenhasel oder Schlüsselblumenstrauch genannt, ist ein hübscher zarter Zierstrauch. Ihre Besonderheit liegt in der frühen Blühzeit. Bereits im März und April zeigen sich die gelben, glöckenartigen und zart duftenden Blüten noch vor dem Blattaustrieb. Dieser Frühlingsgruß freut nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch wichtige Nützlinge der Insektenwelt, die auf diese frühe Nahrungsquelle angewiesen sind. Auch das Laub ist bemerkenswert. Herz- bis eiförmig ähnelt es zwar der Haselnuss, ist jedoch etwas kleiner und im Austrieb von einem hübschen Rot. Die Herbstfärbung präsentiert sich hingegen in intensivem Gelb.Corylopsis pauciflora ist für sonnige bis halbschattige Standorte geeignet. Der Boden sollte locker, humos und frisch sein. Mit einer maximalen Höhe und Breite von etwa 150 cm gehört das Gehölz zu den kleinbleibenden Arten. Locker und buschig verzweigt, vermittelt die Niedrige Scheinhasel einen zarten Eindruck. Eine Gefahr für den frühen Austrieb stellen Spätfröste dar. In diesem Fall empfiehlt sich ein leichter Schutz.Die Glockenhasel eignet sich für naturnahe Gärten und Knicks. Aufgrund ihrer Konkurrenzschwäche geht sie in dicht gepflanzten Hecken unter. In Einzelstellung oder lockeren Gruppen gepflanzt, schmückt sie hingegen Beete, Rabatten und auch Kübel. Wer einen bunten Frühlingsgruß im Garten haben möchte, der kombiniert am besten mit Blausternchen, Krokus oder Strahlen-Anemone!

Glockenhasel / Niedrige Scheinhasel / Corylopsis, 30-40 cm, Corylopsis pauciflora, Containerware

breitbuschig, niedriger Zierstrauch, duftende Blüten im Vorfrühling, hellgrünes Laub, spätfrostempfindlich, winterhart

Corylopsis spicata - Hohe Glockenhasel

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
4-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
glänzend blau grün
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
Feinwurzeln überwiegen, weit streichend, oberflächennah
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Rabatten, Innenhöfe, Gruppengehölz
Pflege:
Frostschutz der basis

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Corylopsis spicata

Die Scheinhasel, botanisch bekannt als Corylopsis spicata, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, gelben Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten erhellt. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Vorbote des Frühlings und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an. Die Blüten hängen in traubenartigen Dolden und verleihen der Scheinhasel eine elegante Erscheinung. Ihre Blätter sind herzförmig und nehmen im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung an, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Corylopsis spicata bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Sie ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen. Die Scheinhasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen frühblühenden Sträuchern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Ihre Fähigkeit, sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll zu sein, macht sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Corylopsis spicata 100-125 cm

Die Scheinhasel, botanisch bekannt als Corylopsis spicata, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, gelben Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten erhellt. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Vorbote des Frühlings und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an. Die Blüten hängen in traubenartigen Dolden und verleihen der Scheinhasel eine elegante Erscheinung. Ihre Blätter sind herzförmig und nehmen im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung an, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Corylopsis spicata bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Sie ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen. Die Scheinhasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen frühblühenden Sträuchern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Ihre Fähigkeit, sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll zu sein, macht sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Corylopsis spicata 60-80 cm

Die Scheinhasel, botanisch bekannt als Corylopsis spicata, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, gelben Blüten im zeitigen Frühjahr jeden Garten erhellt. Diese bienenfreundliche Pflanze ist ein wahrer Vorbote des Frühlings und zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an. Die Blüten hängen in traubenartigen Dolden und verleihen der Scheinhasel eine elegante Erscheinung. Ihre Blätter sind herzförmig und nehmen im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung an, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Corylopsis spicata bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Sie ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen. Die Scheinhasel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen frühblühenden Sträuchern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Ihre Fähigkeit, sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll zu sein, macht sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Hohe Scheinhasel, 30-40 cm, Corylopsis spicata, Containerware

duftende Frühlingsblüte, lockerer & leicht sparriger Wuchs, wertvolle Nektarquelle im zeitigen Frühjahr, blaugrünes, sommergrünes Laub, winterhart

Hohe Scheinhasel, 60-100 cm, Corylopsis spicata, Containerware

duftende Frühlingsblüte, lockerer & leicht sparriger Wuchs, wertvolle Nektarquelle im zeitigen Frühjahr, blaugrünes, sommergrünes Laub, winterhart

Cotoneaster horizontalis - Fächermispel

Blütenfarbe:
weiß rot
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Breite:
2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Bienenweide, Mobiles Grün, Steingarten, Innenhöfe, Felssteppen, Bodendecker, Vogelschutzgehölz
Pflege:
leichter Rückschnitt alle 2-3 Jahre zum Winterende

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fächermispel - Cotoneaster horizontalis

Wird als Bodendecker verwendet und bildet unscheinbare, weißrosa Blüten. Dieses kleinwüchsige Gehölz, mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 200 cm, ist eine anspruchslose Pflanze und entwickelt sich an verschiedenen Standorten gut. Die eiförmigen, grünen Blätter umspielen die Blüten, die im Juni kurz aufblühen und dienen sonst zum Schutz der roten Früchte, die diese Pflanze im Herbst bildet. Als Kübelpflanze herrvorragend geeignet.

Fächerzwergmispel 2 Liter Container, 25 - 30 cm Liefergröße: 25 - 30 cm - Cotoneaster horizontalis

Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüht die Fächermispel mit weißrosa Blüten und die im Herbst auftretenden Beeren sind leuchtend rot und sehr dekorativ. Der Wuchs der Fächermispel ist niedrig und sehr breit. Die Zweige gehen wie Fächer auseinander und wachsen sogar leicht an Wänden empor, wenn man die Fächermispel in die unmittelbare Nähe pflanzt. Neben der Verwendung als Bodendecker lässt sich diese Mispel auch sehr gut im Stein- oder Heidegarten einsetzen oder aber als Soliärpflanze.Die Fächermispel hat keine besonderen Bodenansprüche und ist sehr pflegeleicht.

Fächerzwergmispel, 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Cotoneaster horizontalis

Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüht die Fächermispel mit weißrosa Blüten und die im Herbst auftretenden Beeren sind leuchtend rot und sehr dekorativ. Der Wuchs der Fächermispel ist niedrig und sehr breit. Die Zweige gehen wie Fächer auseinander und wachsen sogar leicht an Wänden empor, wenn man die Fächermispel in die unmittelbare Nähe pflanzt. Neben der Verwendung als Bodendecker lässt sich diese Mispel auch sehr gut im Stein- oder Heidegarten einsetzen oder aber als Soliärpflanze.Die Fächermispel hat keine besonderen Bodenansprüche und ist sehr pflegeleicht.

Fächerzwergmispel, 10-20 cm, Cotoneaster horizontalis, Topfware

fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust

Fächerzwergmispel, 20-30 cm, Cotoneaster horizontalis, Containerware

fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust

Cotoneaster horizontalis 'Saxatilis' - Fächermispel

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6
Breite:
0,50m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
rauchhart, Hitzeverträglich
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün, im Herbst leuchtend rot
Eigenschaften:
Fruchtschmuck, auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
fischgrätenartig
Wüchsigkeit:
5 - 8 cm/Jahr
Verwendung:
Bodendecker, Steingarten, Mobiles Grün, Vogelschutzgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fächermispel - Cotoneaster horizontalis

Wird als Bodendecker verwendet und bildet unscheinbare, weißrosa Blüten. Dieses kleinwüchsige Gehölz, mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 200 cm, ist eine anspruchslose Pflanze und entwickelt sich an verschiedenen Standorten gut. Die eiförmigen, grünen Blätter umspielen die Blüten, die im Juni kurz aufblühen und dienen sonst zum Schutz der roten Früchte, die diese Pflanze im Herbst bildet. Als Kübelpflanze herrvorragend geeignet.

Fächerzwergmispel 2 Liter Container, 25 - 30 cm Liefergröße: 25 - 30 cm - Cotoneaster horizontalis

Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüht die Fächermispel mit weißrosa Blüten und die im Herbst auftretenden Beeren sind leuchtend rot und sehr dekorativ. Der Wuchs der Fächermispel ist niedrig und sehr breit. Die Zweige gehen wie Fächer auseinander und wachsen sogar leicht an Wänden empor, wenn man die Fächermispel in die unmittelbare Nähe pflanzt. Neben der Verwendung als Bodendecker lässt sich diese Mispel auch sehr gut im Stein- oder Heidegarten einsetzen oder aber als Soliärpflanze.Die Fächermispel hat keine besonderen Bodenansprüche und ist sehr pflegeleicht.

Fächerzwergmispel, 3 Liter, 30 - 40 cm Liefergröße: 30 - 40 cm - Cotoneaster horizontalis

Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüht die Fächermispel mit weißrosa Blüten und die im Herbst auftretenden Beeren sind leuchtend rot und sehr dekorativ. Der Wuchs der Fächermispel ist niedrig und sehr breit. Die Zweige gehen wie Fächer auseinander und wachsen sogar leicht an Wänden empor, wenn man die Fächermispel in die unmittelbare Nähe pflanzt. Neben der Verwendung als Bodendecker lässt sich diese Mispel auch sehr gut im Stein- oder Heidegarten einsetzen oder aber als Soliärpflanze.Die Fächermispel hat keine besonderen Bodenansprüche und ist sehr pflegeleicht.

Fächerzwergmispel, 10-20 cm, Cotoneaster horizontalis, Topfware

fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust

Fächerzwergmispel, 20-30 cm, Cotoneaster horizontalis, Containerware

fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust

Cytisus praecox - Elfenbein-Ginster

Blütenfarbe:
blaß gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Rabatten, Heidegarten, Felssteppen
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig; starker Schnitt nicht emfehlenswert; vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cytisus praecox

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, elfenbeinfarbenen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, buschigen Wuchs, der ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze geeignet ist. Die schmalen, grünen Blätter des Elfenbeinginsters sind ganzjährig attraktiv und bieten einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten. Cytisus praecox bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Gartenbereiche macht. Dieser winterharte Strauch benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da er zahlreichen Insekten Nahrung bietet. Mit seiner Fähigkeit, auch in schwierigen Lagen zu gedeihen, ist der Elfenbeinginster eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte.

Cytisus praecox 30-40 cm

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, elfenbeinfarbenen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, buschigen Wuchs, der ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze geeignet ist. Die schmalen, grünen Blätter des Elfenbeinginsters sind ganzjährig attraktiv und bieten einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten. Cytisus praecox bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Gartenbereiche macht. Dieser winterharte Strauch benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da er zahlreichen Insekten Nahrung bietet. Mit seiner Fähigkeit, auch in schwierigen Lagen zu gedeihen, ist der Elfenbeinginster eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte.

Cytisus praecox 40-60 cm

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen zarten, elfenbeinfarbenen Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit einem dichten, buschigen Wuchs, der ideal für die Gestaltung von Hecken oder als Solitärpflanze geeignet ist. Die schmalen, grünen Blätter des Elfenbeinginsters sind ganzjährig attraktiv und bieten einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten. Cytisus praecox bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, sandige Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für trockene, nährstoffarme Gartenbereiche macht. Dieser winterharte Strauch benötigt nur wenig Pflege und ist äußerst resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da er zahlreichen Insekten Nahrung bietet. Mit seiner Fähigkeit, auch in schwierigen Lagen zu gedeihen, ist der Elfenbeinginster eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte.

Farbenfrohes Ginster SET - Cytisus praecox/ scoparius

Dieses Set bringt Farbe in Ihren Garten. Von April bis Juni tragen die Ginster gelbe, orangene oder rote Blüten , welche einen leichten Duft v...

Cytisus beanii

Der Cytisus beanii, auch bekannt als Beans Geißklee, ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seiner dichten, buschigen Wuchsform und den leuchtend gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und ist ideal für Steingärten oder als Bodendecker geeignet. Die Blüten erscheinen im späten Frühling und ziehen mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den Cytisus beanii zu einem wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Die kleinen, dunkelgrünen Blätter sind ganzjährig attraktiv und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden, da der Beans Geißklee Trockenheit gut verträgt und winterhart ist. Einmal etabliert, benötigt er nur wenig Pflege und ist somit ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze suchen. Der Cytisus beanii eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Hängen oder als Teil einer naturnahen Gartenlandschaft. Seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, macht ihn zudem zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung für jeden Garten. Mit seiner Kombination aus Schönheit und Funktionalität ist der Beans Geißklee eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Gartenliebhaber.

Cytisus praecox 'Allgold' - Edel-Ginster Allgold

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Rabatten, Heidegarten, Felssteppen
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig; starker Schnitt nicht emfehlenswert; vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cytisus praecox 'Allgold'

Der Cytisus praecox 'Allgold', bekannt als Frühlings-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Frühlings-Ginster sind von einem frischen Grün, das einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden. Als pflegeleichter Strauch benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und ist zudem winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Der Cytisus praecox 'Allgold' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern. Seine Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes naturnahen Gartens. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist dieser Ginster eine nachhaltige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cytisus praecox 'Allgold' 30-40 cm

Der Cytisus praecox 'Allgold', bekannt als Frühlings-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Frühlings-Ginster sind von einem frischen Grün, das einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden. Als pflegeleichter Strauch benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und ist zudem winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Der Cytisus praecox 'Allgold' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern. Seine Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes naturnahen Gartens. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist dieser Ginster eine nachhaltige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Cytisus praecox 'Allgold' 40-60 cm

Der Cytisus praecox 'Allgold', bekannt als Frühlings-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem süßen Duft zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Frühlings-Ginster sind von einem frischen Grün, das einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden. Als pflegeleichter Strauch benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und ist zudem winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Der Cytisus praecox 'Allgold' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern. Seine Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jedes naturnahen Gartens. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, ist dieser Ginster eine nachhaltige Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Elfenbein-Ginster 'Allgold' - Cytisus praecox 'Allgold'

Dieser Elfenbein-Ginster erweist sich als Blütenwunder, welches den Garten schon früh im Jahr in ein sommerliches Paradies verwandelt. Cytisus praecox 'Allgold' ist ab April übersät von goldgelben Blüten, die sich direkt an den Zweigen befinden. Der intensive Blütenduft schmeichelt die Nase eines jeden Hobbygärtners auf höchstem Niveau. Bis in den Juni hinein besticht der Ginster als Insektenmagnet, denn er liefert bunten Tagfaltern, wilden Bienenarten und summenden Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Als Sonnenanbeterin fühlt sich diese Sorte dort wohl, wo die Sonne zu jeder Zeit den Boden erwärmt. Hervorragende Voraussetzungen findet das Gewächs auf einem trockenen und warmen Untergrund vor, dessen Substrat durchlässig und humos ist. Sandige Böden mit leicht sauren pH-Werten sowie mageren Eigenschaften liefern ideale Wachstumsbedingungen. Eine dauerhafte Feuchtigkeit schadet den Wurzeln, für welche die natürlichen Niederschlagsmengen ausreichend sind. Cytisus praecox 'Allgold' verschönert Bauerngärten, dekoriert Heiden und wirkt in Steinanlagen ästhetisch. Das Gehölz eignet sich für die Hangbepflanzung. Harmonische Spiele entstehen in einer Pflanzung mit Blaukissen, Winter- oder Sommerheiden. Sträucher wie Rosmarinseidelbast, Tamariske oder Blasenstrauch lockern das Gesamtbild auf. Der Elfenbein-Ginster fühlt sich wohl zwischen Zwergwacholder oder Wildrosen.

Edelginster 'Allgold' Liefergröße: 40-60 cm - Cytisus praecox 'Allgold'

Der Edelginster 'Allgold' - Ein goldener FrühlingsboteDer Edelginster 'Allgold' (botanisch: Cytisus praecox 'Allgold') ist eine spektakuläre Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren intensiv gelben Blüten von Mai bis Juni nicht nur eine optische Augenweide bietet, sondern auch einen angenehmen, zarten Duft verströmt. Dieser Kleinstrauch, eine Kreuzung aus zwei Wildarten, ist in Mitteleuropa heimisch und gilt als der bekannteste und beliebteste Vertreter seiner Art.Blütenpracht und DufterlebnisDie reiche gelbe Blüte und der teils starke, angenehme Duft des 'Allgold' sind charakteristisch für diesen Ginster. Er findet optimalen Einsatz in Heide-, Bauern- und Steingärten und setzt neben Pflanzpartnern wie Schleifenblume, Blaukissen oder Sommer- und Winterheide wunderschöne Akzente.Pflege und StandortDer Edelginster 'Allgold' bevorzugt einen warmen, geschützten und sonnigen Standort, um seine volle Blütenpracht zu entfalten. Er reagiert empfindlich auf Kalk und bevorzugt daher einen leicht sauren Boden. Trotz seiner Vorliebe für sonnige Plätze ist er winterhart und verträgt Rückschnitte gut, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht.Standort: Vollsonnig für beste Blütenpracht.Boden: Leicht sauer, gut durchlässig.Pflege: Verträgt Rückschnitte, winterhart.GestaltungstippsAls Hangpflanze, im Vorgarten oder in dekorativen Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse – der Edelginster 'Allgold' macht überall eine gute Figur. Er ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die sich eine pflegeleichte und dennoch auffällige Pflanze wünschen, die sowohl visuell als auch olfaktorisch überzeugt.

Cytisus praecox 'Hollandia' - Edel-Ginster Hollandia

Blütenfarbe:
purpur rot
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Rabatten, Heidegarten, Felssteppen
Pflege:
leichter Rückschnitt unbedingt notwendig; starker Schnitt nicht emfehlenswert; vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cytisus praecox 'Hollandia'

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox 'Hollandia', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren zarten, lanzettlichen Blättern, die einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten bilden. Der Elfenbeinginster ist besonders bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Standorte macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Mit seiner robusten Natur und den leuchtenden Blüten ist Cytisus praecox 'Hollandia' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Cytisus praecox 'Hollandia' 30-40 cm

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox 'Hollandia', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren zarten, lanzettlichen Blättern, die einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten bilden. Der Elfenbeinginster ist besonders bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Standorte macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Mit seiner robusten Natur und den leuchtenden Blüten ist Cytisus praecox 'Hollandia' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Cytisus praecox 'Hollandia' 40-60 cm

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox 'Hollandia', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren zarten, lanzettlichen Blättern, die einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten bilden. Der Elfenbeinginster ist besonders bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Standorte macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Mit seiner robusten Natur und den leuchtenden Blüten ist Cytisus praecox 'Hollandia' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Cytisus praecox 'Hollandia' 60 cm Stammhöhe

Der Elfenbeinginster, botanisch bekannt als Cytisus praecox 'Hollandia', ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und beeindruckt mit ihren zarten, lanzettlichen Blättern, die einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten bilden. Der Elfenbeinginster ist besonders bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Standorte macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Elfenbeinginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Mit seiner robusten Natur und den leuchtenden Blüten ist Cytisus praecox 'Hollandia' eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.

Elfenbeinginster 'Hollandia', 20-30 cm, Cytisus praecox 'Hollandia', Containerware

rosa bis rote und duftende Blüten, weiß gesäumter Blütenkiel, pflegeleicht, winterhart

Decaisnea fargesii - Blauschote

Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 5,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Spätfrost
Boden:
tiefgründig
Blattfarbe:
grün gelb
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Verwendung:
Solitärgehölz, Rabatten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Decaisnea fargesii

Die Decaisnea fargesii, auch bekannt als Blaugurkenbaum, ist eine faszinierende und exotische Pflanze, die mit ihren auffälligen, blauen Früchten und eleganten, gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu sechs Metern und beeindruckt im Herbst mit ihren leuchtend gelben Blättern, die einen wunderschönen Kontrast zu den ungewöhnlichen, blauen Schoten bilden. Die Blüten des Blaugurkenbaums sind unscheinbar, aber dennoch charmant und ziehen im Frühling zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Decaisnea fargesii bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Die blauen Früchte sind essbar und bieten eine interessante kulinarische Erfahrung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Blaugurkenbaum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner exotischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Decaisnea fargesii eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der das Besondere sucht.

Decaisnea fargesii 125-150 cm

Die Decaisnea fargesii, auch bekannt als Blaugurkenbaum, ist eine faszinierende und exotische Pflanze, die mit ihren auffälligen, blauen Früchten und eleganten, gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu sechs Metern und beeindruckt im Herbst mit ihren leuchtend gelben Blättern, die einen wunderschönen Kontrast zu den ungewöhnlichen, blauen Schoten bilden. Die Blüten des Blaugurkenbaums sind unscheinbar, aber dennoch charmant und ziehen im Frühling zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Decaisnea fargesii bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Die blauen Früchte sind essbar und bieten eine interessante kulinarische Erfahrung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Blaugurkenbaum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner exotischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Decaisnea fargesii eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der das Besondere sucht.

Decaisnea fargesii 150-200 cm

Die Decaisnea fargesii, auch bekannt als Blaugurkenbaum, ist eine faszinierende und exotische Pflanze, die mit ihren auffälligen, blauen Früchten und eleganten, gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu sechs Metern und beeindruckt im Herbst mit ihren leuchtend gelben Blättern, die einen wunderschönen Kontrast zu den ungewöhnlichen, blauen Schoten bilden. Die Blüten des Blaugurkenbaums sind unscheinbar, aber dennoch charmant und ziehen im Frühling zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Decaisnea fargesii bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Die blauen Früchte sind essbar und bieten eine interessante kulinarische Erfahrung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Blaugurkenbaum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner exotischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Decaisnea fargesii eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der das Besondere sucht.

Decaisnea fargesii 40-60 cm

Die Decaisnea fargesii, auch bekannt als Blaugurkenbaum, ist eine faszinierende und exotische Pflanze, die mit ihren auffälligen, blauen Früchten und eleganten, gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu sechs Metern und beeindruckt im Herbst mit ihren leuchtend gelben Blättern, die einen wunderschönen Kontrast zu den ungewöhnlichen, blauen Schoten bilden. Die Blüten des Blaugurkenbaums sind unscheinbar, aber dennoch charmant und ziehen im Frühling zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Decaisnea fargesii bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Die blauen Früchte sind essbar und bieten eine interessante kulinarische Erfahrung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Blaugurkenbaum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner exotischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Decaisnea fargesii eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der das Besondere sucht.

Decaisnea fargesii 60-80 cm

Die Decaisnea fargesii, auch bekannt als Blaugurkenbaum, ist eine faszinierende und exotische Pflanze, die mit ihren auffälligen, blauen Früchten und eleganten, gefiederten Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu sechs Metern und beeindruckt im Herbst mit ihren leuchtend gelben Blättern, die einen wunderschönen Kontrast zu den ungewöhnlichen, blauen Schoten bilden. Die Blüten des Blaugurkenbaums sind unscheinbar, aber dennoch charmant und ziehen im Frühling zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Decaisnea fargesii bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Ergänzung für ihren Garten suchen. Die blauen Früchte sind essbar und bieten eine interessante kulinarische Erfahrung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Blaugurkenbaum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Mit seiner exotischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Decaisnea fargesii eine inspirierende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der das Besondere sucht.

Elaeagnus ebbingei - Wintergrüne Ölweide

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
10-11
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Frost, Spätfrost
Boden:
humos, durchlässig
Blattfarbe:
glänzend grün silbrig
Eigenschaften:
Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
oberflächennah
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Innenhöfe, Gruppengehölz
Pflege:
Frostschutz der basis; in der Jugend Frostanfällig; Winterschutz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Elaeagnus ebbingei

Elaeagnus ebbingei, auch bekannt als Ebbing's Ölweide, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden Blättern und duftenden Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind oval, ledrig und auf der Unterseite silbrig beschuppt, was der Pflanze einen einzigartigen Glanz verleiht. Im Herbst erscheinen die kleinen, cremeweißen Blüten, die einen intensiven, süßen Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagnete fungieren. Elaeagnus ebbingei ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist tolerant gegenüber salzhaltigen Böden, was sie auch für Küstenregionen geeignet macht. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Beschneiden fördert jedoch ein dichtes Wachstum und eine schöne Form. Elaeagnus ebbingei ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar bietet. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder Sichtschutz und kann auch als Solitärpflanze in größeren Gärten verwendet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Ebbing's Ölweide eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Elaeagnus ebbingei 100-125 cm

Elaeagnus ebbingei, auch bekannt als Ebbing's Ölweide, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden Blättern und duftenden Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind oval, ledrig und auf der Unterseite silbrig beschuppt, was der Pflanze einen einzigartigen Glanz verleiht. Im Herbst erscheinen die kleinen, cremeweißen Blüten, die einen intensiven, süßen Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagnete fungieren. Elaeagnus ebbingei ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist tolerant gegenüber salzhaltigen Böden, was sie auch für Küstenregionen geeignet macht. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Beschneiden fördert jedoch ein dichtes Wachstum und eine schöne Form. Elaeagnus ebbingei ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar bietet. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder Sichtschutz und kann auch als Solitärpflanze in größeren Gärten verwendet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Ebbing's Ölweide eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Elaeagnus ebbingei 30-40 cm

Elaeagnus ebbingei, auch bekannt als Ebbing's Ölweide, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden Blättern und duftenden Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind oval, ledrig und auf der Unterseite silbrig beschuppt, was der Pflanze einen einzigartigen Glanz verleiht. Im Herbst erscheinen die kleinen, cremeweißen Blüten, die einen intensiven, süßen Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagnete fungieren. Elaeagnus ebbingei ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist tolerant gegenüber salzhaltigen Böden, was sie auch für Küstenregionen geeignet macht. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Beschneiden fördert jedoch ein dichtes Wachstum und eine schöne Form. Elaeagnus ebbingei ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar bietet. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder Sichtschutz und kann auch als Solitärpflanze in größeren Gärten verwendet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Ebbing's Ölweide eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Elaeagnus ebbingei 40-60 cm

Elaeagnus ebbingei, auch bekannt als Ebbing's Ölweide, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden Blättern und duftenden Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind oval, ledrig und auf der Unterseite silbrig beschuppt, was der Pflanze einen einzigartigen Glanz verleiht. Im Herbst erscheinen die kleinen, cremeweißen Blüten, die einen intensiven, süßen Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagnete fungieren. Elaeagnus ebbingei ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist tolerant gegenüber salzhaltigen Böden, was sie auch für Küstenregionen geeignet macht. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Beschneiden fördert jedoch ein dichtes Wachstum und eine schöne Form. Elaeagnus ebbingei ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar bietet. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder Sichtschutz und kann auch als Solitärpflanze in größeren Gärten verwendet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Ebbing's Ölweide eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Elaeagnus ebbingei 60-80 cm

Elaeagnus ebbingei, auch bekannt als Ebbing's Ölweide, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen silbrig glänzenden Blättern und duftenden Blüten jeden Garten bereichert. Die Blätter sind oval, ledrig und auf der Unterseite silbrig beschuppt, was der Pflanze einen einzigartigen Glanz verleiht. Im Herbst erscheinen die kleinen, cremeweißen Blüten, die einen intensiven, süßen Duft verströmen und als wahre Schmetterlingsmagnete fungieren. Elaeagnus ebbingei ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine robuste und langlebige Pflanze suchen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist tolerant gegenüber salzhaltigen Böden, was sie auch für Küstenregionen geeignet macht. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Beschneiden fördert jedoch ein dichtes Wachstum und eine schöne Form. Elaeagnus ebbingei ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar bietet. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder Sichtschutz und kann auch als Solitärpflanze in größeren Gärten verwendet werden. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Ebbing's Ölweide eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Elaeagnus pungens 'Maculata' - Buntlaubige Ölweide

Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Frost, Spätfrost
Boden:
durchlässig, nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
hellgrün gelb panaschiert
Gehölztyp:
Strauch
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Rabatten
Pflege:
Frostschutz der basis; in der Jugend Frostanfällig; Winterschutz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Elaeagnus pungens 'Maculata'

Elaeagnus pungens 'Maculata', bekannt als Buntlaubige Ölweide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen auffälligen, gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, ausladenden Wuchsform, die sowohl als Solitär als auch in Heckenpflanzungen eine gute Figur macht. Im Herbst erscheinen unscheinbare, aber intensiv duftende Blüten, die eine wahre Freude für die Sinne sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Buntlaubige Ölweide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist zudem winterhart und trotzt selbst kälteren Temperaturen, was ihre Attraktivität als robuste Gartenpflanze unterstreicht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da Elaeagnus pungens 'Maculata' sowohl Trockenheit als auch salzhaltige Luft gut verträgt, was sie ideal für Küstengärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet. Ob als Windschutz, Sichtschutz oder einfach als dekoratives Element – die Buntlaubige Ölweide ist ein vielseitiger Alleskönner, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Elaeagnus pungens 'Maculata' 100-125 cm

Elaeagnus pungens 'Maculata', bekannt als Buntlaubige Ölweide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen auffälligen, gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, ausladenden Wuchsform, die sowohl als Solitär als auch in Heckenpflanzungen eine gute Figur macht. Im Herbst erscheinen unscheinbare, aber intensiv duftende Blüten, die eine wahre Freude für die Sinne sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Buntlaubige Ölweide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist zudem winterhart und trotzt selbst kälteren Temperaturen, was ihre Attraktivität als robuste Gartenpflanze unterstreicht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da Elaeagnus pungens 'Maculata' sowohl Trockenheit als auch salzhaltige Luft gut verträgt, was sie ideal für Küstengärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet. Ob als Windschutz, Sichtschutz oder einfach als dekoratives Element – die Buntlaubige Ölweide ist ein vielseitiger Alleskönner, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Elaeagnus pungens 'Maculata' 125-150 cm

Elaeagnus pungens 'Maculata', bekannt als Buntlaubige Ölweide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen auffälligen, gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, ausladenden Wuchsform, die sowohl als Solitär als auch in Heckenpflanzungen eine gute Figur macht. Im Herbst erscheinen unscheinbare, aber intensiv duftende Blüten, die eine wahre Freude für die Sinne sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Buntlaubige Ölweide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist zudem winterhart und trotzt selbst kälteren Temperaturen, was ihre Attraktivität als robuste Gartenpflanze unterstreicht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da Elaeagnus pungens 'Maculata' sowohl Trockenheit als auch salzhaltige Luft gut verträgt, was sie ideal für Küstengärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet. Ob als Windschutz, Sichtschutz oder einfach als dekoratives Element – die Buntlaubige Ölweide ist ein vielseitiger Alleskönner, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Elaeagnus pungens 'Maculata' 150-175 cm

Elaeagnus pungens 'Maculata', bekannt als Buntlaubige Ölweide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen auffälligen, gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, ausladenden Wuchsform, die sowohl als Solitär als auch in Heckenpflanzungen eine gute Figur macht. Im Herbst erscheinen unscheinbare, aber intensiv duftende Blüten, die eine wahre Freude für die Sinne sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Buntlaubige Ölweide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist zudem winterhart und trotzt selbst kälteren Temperaturen, was ihre Attraktivität als robuste Gartenpflanze unterstreicht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da Elaeagnus pungens 'Maculata' sowohl Trockenheit als auch salzhaltige Luft gut verträgt, was sie ideal für Küstengärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet. Ob als Windschutz, Sichtschutz oder einfach als dekoratives Element – die Buntlaubige Ölweide ist ein vielseitiger Alleskönner, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Elaeagnus pungens 'Maculata' 20-30 cm

Elaeagnus pungens 'Maculata', bekannt als Buntlaubige Ölweide, ist ein faszinierender Strauch, der mit seinen auffälligen, gelb-grün panaschierten Blättern jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und beeindruckt mit ihrer dichten, ausladenden Wuchsform, die sowohl als Solitär als auch in Heckenpflanzungen eine gute Figur macht. Im Herbst erscheinen unscheinbare, aber intensiv duftende Blüten, die eine wahre Freude für die Sinne sind und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Buntlaubige Ölweide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist zudem winterhart und trotzt selbst kälteren Temperaturen, was ihre Attraktivität als robuste Gartenpflanze unterstreicht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da Elaeagnus pungens 'Maculata' sowohl Trockenheit als auch salzhaltige Luft gut verträgt, was sie ideal für Küstengärten macht. Ihre dichten Zweige bieten Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leistet. Ob als Windschutz, Sichtschutz oder einfach als dekoratives Element – die Buntlaubige Ölweide ist ein vielseitiger Alleskönner, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte.

Erica vagans 'Mrs.D.F.Maxwell' - Mitsommer-Heide

Blütenfarbe:
dunkel rot
Blütezeit:
7-11
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Frost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
humos
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Verwendung:
Mobiles Grün, Heidegarten
Pflege:
leichter Winterschutz in raueren Lagen notwendig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Cornwall-Heide 'Valerie Proudley', 10-15 cm, Erica vagans 'Valerie Proudley', Topfware

gelbe nadelförmige Blätter, weiße Blüten, immergrün, winterhart

Erica carnea 'April Charme'

Die Erica carnea 'April Charme', auch bekannt als Schneeheide oder Frühlingsheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten im späten Winter bis zum Frühjahr für Farbtupfer im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Heidepflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Die nadelartigen, dunkelgrünen Blätter der Erica carnea 'April Charme' bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben das ganze Jahr über attraktiv. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Einmal etabliert, benötigt die Schneeheide nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und unterstützt so die Biodiversität im Garten. Die Erica carnea 'April Charme' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für Steingärten, Heidegärten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Mit ihrer Fähigkeit, auch in kälteren Monaten zu blühen, bringt sie Leben und Farbe in den winterlichen Garten und inspiriert Gartenliebhaber, die Schönheit der Natur das ganze Jahr über zu genießen.

Erica carnea 'April Charme'

Die Erica carnea 'April Charme', auch bekannt als Schneeheide oder Frühlingsheide, ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten im späten Winter bis zum Frühjahr für Farbtupfer im Garten sorgt. Diese pflegeleichte Heidepflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Die nadelartigen, dunkelgrünen Blätter der Erica carnea 'April Charme' bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben das ganze Jahr über attraktiv. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Einmal etabliert, benötigt die Schneeheide nur wenig Pflege und ist äußerst trockenheitsresistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Als bienenfreundliche Pflanze zieht sie zahlreiche Bestäuber an und unterstützt so die Biodiversität im Garten. Die Erica carnea 'April Charme' ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für Steingärten, Heidegärten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Mit ihrer Fähigkeit, auch in kälteren Monaten zu blühen, bringt sie Leben und Farbe in den winterlichen Garten und inspiriert Gartenliebhaber, die Schönheit der Natur das ganze Jahr über zu genießen.

Erica carnea 'Isabell'

Die Erica carnea 'Isabell', auch bekannt als Schneeheide 'Isabell', ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, rosa-weißen Blüten von Dezember bis April Farbe in winterliche Gärten bringt. Diese winterharte Heidepflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Die nadelartigen, dunkelgrünen Blätter der Schneeheide 'Isabell' bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben das ganze Jahr über ansehnlich. Erica carnea 'Isabell' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Heidegärten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie in der kalten Jahreszeit eine wichtige Nahrungsquelle bietet. Die Schneeheide 'Isabell' erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, gelegentliches Gießen und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördern jedoch ein gesundes Wachstum. Mit ihrer Robustheit und Vielseitigkeit ist die Erica carnea 'Isabell' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der auch im Winter nicht auf blühende Akzente verzichten möchte.

Erica carnea 'Isabell' 15-20 cm

Die Erica carnea 'Isabell', auch bekannt als Schneeheide 'Isabell', ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren zarten, rosa-weißen Blüten von Dezember bis April Farbe in winterliche Gärten bringt. Diese winterharte Heidepflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Die nadelartigen, dunkelgrünen Blätter der Schneeheide 'Isabell' bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben das ganze Jahr über ansehnlich. Erica carnea 'Isabell' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Heidegärten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie in der kalten Jahreszeit eine wichtige Nahrungsquelle bietet. Die Schneeheide 'Isabell' erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, gelegentliches Gießen und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördern jedoch ein gesundes Wachstum. Mit ihrer Robustheit und Vielseitigkeit ist die Erica carnea 'Isabell' eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der auch im Winter nicht auf blühende Akzente verzichten möchte.

Fraxinus ornus - Esche

Blütenfarbe:
weiß gelb
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
6,00m
Höhe bis:
- 10,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Frost, Spätfrost
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz, Hausbaum
Pflege:
in der Jugend Frostanfällig; Schnitt nicht empfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fraxinus ornus 'Mecsek'

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus ornus 'Mecsek' 175-200 cm

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Fraxinus ornus 'Mecsek' 80 cm Stammhöhe

Fraxinus ornus 'Mecsek', auch bekannt als Blumen-Esche 'Mecsek', ist ein kompakter, kugelförmiger Baum, der mit seiner dichten Krone und den glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und ist ideal für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum. Im Frühjahr schmückt sich die Blumen-Esche 'Mecsek' mit cremeweißen, duftenden Blütenrispen, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blätter sind gefiedert und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, was dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Fraxinus ornus 'Mecsek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Blumen-Esche 'Mecsek' hervorragend für die Bepflanzung von Vorgärten, Terrassen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre ökologische Wertigkeit und die Fähigkeit, als Schmetterlingsmagnet zu fungieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten.

Genista lydia - Stein-Ginster

Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
5-6
Höhe von:
0,30m
Höhe bis:
- 0,50m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Frost
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Dornen
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Mobiles Grün, Steingarten, Rabatten, Felssteppen, Grabbepflanzung
Pflege:
leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blptenfülle im nächsten Jahr; starker Schnitt nicht emfehlenswert; vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Genista lydia

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Genista lydia 20-30 cm

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Genista lydia 30-40 cm

Der Genista lydia, auch bekannt als Lydischer Ginster, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die zarten, lanzettlichen Blätter des Lydischen Ginsters sind von einem frischen Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista lydia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn ideal für Steingärten und trockene Hänge macht. Dank seiner robusten Natur ist dieser Strauch winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der Lydische Ginster eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Böschungen, wo er mit seiner dichten Wuchsform Erosion verhindert. Mit seiner Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, trägt er zur Verbesserung der Bodenqualität bei und unterstützt die ökologische Vielfalt im Garten. Genista lydia ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Garten.

Balkan-Ginster / Kriechginster / Steinginster - Genista lydia

Strauchartiges Gehölz mit leuchtend, gelben Blüten. Diese, als Bodendecker verwendete, Pflanze bevorzugt trockene Böden und sonnige Standorte, die windgeschützt sein sollten. Er ist sehr dekorativ in Steingärten und sollte in Gruppenstellung gepflanzt werden. Um eine gute Blütenausbeute für das nächste Jahr zu sichern, sollte er nach seiner Blütezeit, die im Mai beginnt und sich bis Ende Juni erstreckt, zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und die Breite bis zu 60 cm.

Genista sagittalis - Pfeil- Flügel-Ginster

Blütenfarbe:
gold gelb
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
0,20m
Höhe bis:
- 0,30m
Breite:
0,40m
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, Frost
Toleranz:
Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
heimische Pflanze
Wurzeln:
flach, tief
Verwendung:
Pioniergehölz, Naturgarten, Steingarten, Heidegarten, Gruppengehölz
Pflege:
vor Wildfraß schützen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Flügel-Ginster, 20-30 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Flügel-Ginster, 30-40 cm, Genista sagittalis, Containerware

bodendeckender Zwergstrauch, kriechender Wuchs, leuchtend gelbe Sommerblüte, insektenfreundlich, robust, winterhart

Genista 'Porlock'

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Genista 'Porlock' 20-30 cm

Der Genista 'Porlock', auch bekannt als Porlock-Ginster, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihrem intensiven Duft und der üppigen Blütenpracht zahlreiche Bestäuber an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Porlock-Ginsters sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten. Genista 'Porlock' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden, was ihn zu einer idealen Wahl für Steingärten und trockene Standorte macht. Dieser pflegeleichte Strauch ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was ihn besonders für Gartenanfänger attraktiv macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Der Porlock-Ginster eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen, um ein harmonisches Landschaftsbild zu schaffen. Mit seiner Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, ist Genista 'Porlock' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet. Lassen Sie sich von der robusten Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Porlock-Ginsters inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze.

Genista anglica

Der Englische Ginster, botanisch bekannt als Genista anglica, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Englischen Ginsters sind von einem satten Grün und bieten einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen. Genista anglica ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient. Diese winterharte Pflanze ist besonders robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Der Englische Ginster gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden und ist perfekt für Heidegärten oder als Teil einer Wildblumenwiese geeignet. Seine Fähigkeit, auch auf kargen Böden zu wachsen, macht ihn zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Nutzen Sie Genista anglica, um Ihrem Garten eine natürliche, lebendige Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Hydrangea macrophylla 'Adria' - Bauern-Hortensie

Blütenfarbe:
kräftig weiß
Blütezeit:
6-9
Breite:
1,80m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Wind, Spätfrost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässige , nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
kompakt
Wüchsigkeit:
15 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Mobiles Grün, Rabatten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bauernhortensie 'Adria', 20-30 cm, Hydrangea macrophylla 'Adria', Containerware

kompakt wachsender Zierstrauch mit kräftig blauen Blütenbällen und mittelgrünem Laub, winterhart

Bauernhortensie 'Adria', 30-40 cm, Hydrangea macrophylla 'Adria', Containerware

kompakt wachsender Zierstrauch mit kräftig blauen Blütenbällen und mittelgrünem Laub, winterhart

Bauernhortensie 'Adria', 40-60 cm, Hydrangea macrophylla 'Adria', Containerware

kompakt wachsender Zierstrauch mit kräftig blauen Blütenbällen und mittelgrünem Laub, winterhart

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire'

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' 40-50 cm

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Alpenglühen' - Bauern-Hortensie

Blütenfarbe:
karmesin weiß
Blütezeit:
7-9
Breite:
1,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Wind, Spätfrost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässige , nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
schnell
Wüchsigkeit:
15 - 25 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire'

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' 40-50 cm

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Ayesha' - Bauern-Hortensie

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-10
Breite:
1,10m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Wind, Spätfrost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässige , nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Duft
Wuchsform:
sehr dichtbuschig, aufrecht
Wüchsigkeit:
15 - 50 cm/Jahr

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ballhortensie 'Ayesha' - Container 30-40 cm - Hydrangea macrophylla 'Ayesha'

Flieder-Hortensie 'Ayesha' Die Flieder-Hortensie 'Ayesha' verzaubert den Garten von Juni bis Oktober mit ihrer blau-weißen Bl...

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire'

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' 40-50 cm

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Ballhortensie 'Bavaria' - Hydrangea macrophylla 'Bavaria'

Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.

Hydrangea macrophylla 'Bavaria' - Bauern-Hortensie

Blütenfarbe:
braun
Blütezeit:
5-8
Breite:
0,90m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Wind, Spätfrost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässige , nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
dicht, kompakt
Wüchsigkeit:
10 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ballhortensie 'Bavaria' - Hydrangea macrophylla 'Bavaria'

Diese einzigartige Hortensie umgarnt Liebhaber mit einer ganz besonderen Eigenheit. Hydrangea macrophylla 'Bavaria' entwickelt ballförmige bis halbkugelige Blütenstände, in denen sich zahlreiche Einzelblüten dicht aneinander drängen. Diese besitzen jedoch keine sichtbaren Kronblätter, sondern ziehen die Aufmerksamkeit mit Hilfe attraktiv gefärbter Hochblätter auf sich. Die Farbgebung erinnert an die Landesfarben des südlichen Bundeslandes, was den Züchter zum einprägsamen Sortennamen inspirierte. Im Zentrum erscheinen die Blätter bläulich, während sie sich zum Rand in ein reines Weiß verwandeln. Dieses zweifarbige Prachtwerk möchte auf einem sonnigen Standort wachsen, denn hier kommen die Blütenfarben auf eindrucksvolle Weise zur Geltung. Wichtig sind frische oder feuchte Verhältnisse, denn gegen Trockenheit sind die zarten Wurzeln nicht gerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem nährstoffreichen Substrat, welches gleichzeitig eine gute Durchlässigkeit bietet. Der Fantasie sind bei der Gestaltung mit der Ballhortensie 'Bavaria' keine Grenzen gesetzt. Der kompakte und reich verzweigte Strauch erfüllt den Vorgarten, setzt Akzente am Gartenteich und verwandelt eintönige Rasenflächen in eine märchenhafte Kulisse. Zwischen lichten Gehölzen sorgt das Gewächs für mehr Farbe. Es erweist sich als perfekte Umrandung für Beete oder Rabatte und gedeiht auch im Kübel.

Ballhortensie 'Bavaria' ®, 20-30 cm, Hydrangea macrophylla 'Bavaria' ®, Containerware

auffallend gemusterte Blüte, zweifarbig, winterhart, als Kübelpflanze geeignet

Ballhortensie 'Bavaria' ®, 30-40 cm, Hydrangea macrophylla 'Bavaria' ®, Containerware

auffallend gemusterte Blüte, zweifarbig, winterhart, als Kübelpflanze geeignet

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire'

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' 40-50 cm

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Bela' - Bauern-Hortensie

Blütenfarbe:
unscheinbar
Blütezeit:
7-10
Breite:
0,90m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Wind, Spätfrost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässige , nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
buschig
Wüchsigkeit:
10 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bauernhortensie 'Bela' - Hydrangea macrophylla 'Bela'

Mit bezaubernder Schönheit verführt diese Ballhortensie den Hobbygärtner, denn Hydrangea macrophylla 'Bela' hat ihre Farbpracht bis zur Perfektion vollendet. Über dem dicht beblätterten Busch öffnen sich im Juli märchenhaft geformte Blütenkugeln, die mit reinen Farbtönen glänzen. Die ganze Pracht zeigt sich in einem einheitlichen Blau so still und tief wie das Wasser eines Bergsees. Bis in den Oktober hinein erfreut diese Gartenhortensie den Betrachter, was auch dem elegant geformten Laub zu verdanken ist. Wer die märchenträchtige Eleganz der Bauernhortensie 'Bela' uneingeschränkt genießen möchte, setzt den Strauch an einen vollbesonnten Standort. Es ist von hoher Bedeutung, dass der Untergrund frische Bedingungen liefert und Nährstoffe zur Verfügung stellt. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,2 sorgt für reine Blütenfarben. Liegt er in einem höheren Bereich, nehmen die Blüten einen rosafarbenen Ton an. Hydrangea macrophylla 'Bela' setzt Akzente in Einzelstellung. Der Strauch schmückt den Uferbereich von romantischen Gewässern und versprüht neben lauschigen Sitzgelegenheiten eine sommerliche und unbeschwerte Atmosphäre. Diese Sorte regt die Fantasie eines jeden Hobbygärtners an, der sich als experimentierfreudig, facettenreich und abenteuerlustig erweist.

Ballhortensie 'Bela' - Hydrangea macrophylla 'Bela'

Die Hortensie "Bela" begeistert uns mit ihrer Standfestigkeit . Auch die großen Blütenbälle sind besonders fest und eigne...

Ballhortensie 'Bela' - Hydrangea macrophylla 'Bela'

Ballhortensie 'Bela' ®: Farbenpracht von Juni bis September Die Ballhortensie 'Bela' ® ist eine Augenweide für jeden G...

Hydrangea macrophylla 'Blaumeise' - Tellerhortensie

Blütenfarbe:
braun
Blütezeit:
6-9
Breite:
0,90m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Unvertraeglichkeit:
Wind, Spätfrost
Toleranz:
rauchhart
Boden:
durchlässige , nährstoffreich
Blattfarbe:
grün
Wuchsform:
Strauchartig, gut verzweigt
Wüchsigkeit:
15 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Tellerhortensie 'Blaumeise' - Hydrangea macrophylla 'Blaumeise'

Tellerhortensie 'Blaumeise' Die Tellerhortensie 'Blaumeise' verzaubert den Garten mit ihren einzigartigen, dicht geschlossenen, bla...

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire'

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' 40-50 cm

Die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire', auch bekannt als Gartenhortensie 'Magical Sapphire', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren üppigen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Blau bis Violett jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Hortensie ist ein wahrer Blickfang und zieht mit ihren farbintensiven Blüten Schmetterlinge und Bienen magisch an, was sie zu einer bienenfreundlichen Bereicherung für jeden Garten macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Bevorzugt gedeiht die 'Magical Sapphire' an halbschattigen bis schattigen Standorten, wo sie in gut durchlässigem, humusreichem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Diese winterharte Hortensie benötigt nur wenig Pflege, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ihre Blühfreudigkeit zu unterstützen. Besonders in Kübeln oder als Teil von gemischten Rabatten kommt die Gartenhortensie 'Magical Sapphire' hervorragend zur Geltung. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert des Bodens zu nutzen, um die Blütenfarbe zu variieren, macht sie zu einer spannenden Wahl für kreative Gärtner. Mit ihrer robusten Natur und der beeindruckenden Blütenpracht ist die Hydrangea macrophylla 'Magical Sapphire' eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze bereichern möchten.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.