Garten-Gehölze

Fehlermeldung

Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Bäume und Sträucher für Themen

Ribes sanguineum 'Atrorubens' - Blut-Johannisbeere

Blütenfarbe:
dunkel rot
Blütezeit:
4-
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
gut schnittverträglich; starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ribes sanguineum 'Atrorubens'

Ribes sanguineum 'Atrorubens', bekannt als Blut-Johannisbeere, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Die dichten, traubenförmigen Blütenstände ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was diesen Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ribes sanguineum 'Atrorubens' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit des Strauchs. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze kann die Blut-Johannisbeere auch als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen verwendet werden. Ihre Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, macht sie zu einem ökologisch wertvollen Element in naturnahen Gärten. Mit Ribes sanguineum 'Atrorubens' holen Sie sich einen pflegeleichten, farbenfrohen Schmetterlingsmagneten in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Ribes sanguineum 'Atrorubens' 80-100 cm

Ribes sanguineum 'Atrorubens', bekannt als Blut-Johannisbeere, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Die dichten, traubenförmigen Blütenstände ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was diesen Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ribes sanguineum 'Atrorubens' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit des Strauchs. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze kann die Blut-Johannisbeere auch als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen verwendet werden. Ihre Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, macht sie zu einem ökologisch wertvollen Element in naturnahen Gärten. Mit Ribes sanguineum 'Atrorubens' holen Sie sich einen pflegeleichten, farbenfrohen Schmetterlingsmagneten in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Blutjohannisbeere 'Atrorubens' 10 Liter, 80 - 100 cm Liefergröße: 80 - 100 cm - Ribes sanguineum 'Atrorubens'

Die Blutjohannisbeere ist eine der beliebtesten Sträucher in den heimischen Gärten, nicht nur weil sie schöne Farbakzente setzt.Ihre blutroten Blütentrauben erscheinen von April bis Mai vor dem Laubaustrieb und machen den Zierstrauch zu einem absoluten Hingucker. Die Blutjohannisbeere, die auch Zierjohannisbeere genannt wird, hat einen aufrechten, dichten Wuchs. Sie erreicht eine ungefähre Höhe von 2 Metern und ist gut frosthart und schnittverträglich.

Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' - Ribes sanguineum 'King Edward VII'

Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.

Ribes sanguineum 'Atrorubens'

Ribes sanguineum 'Atrorubens', bekannt als Blut-Johannisbeere, ist ein beeindruckender Zierstrauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Die dichten, traubenförmigen Blütenstände ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was diesen Strauch zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ribes sanguineum 'Atrorubens' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit des Strauchs. Neben ihrer Rolle als Zierpflanze kann die Blut-Johannisbeere auch als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen verwendet werden. Ihre Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, macht sie zu einem ökologisch wertvollen Element in naturnahen Gärten. Mit Ribes sanguineum 'Atrorubens' holen Sie sich einen pflegeleichten, farbenfrohen Schmetterlingsmagneten in Ihren Garten, der das ganze Jahr über Freude bereitet.

Ribes sanguineum 'King Edward VII' - Blut-Johannisbeere

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
4-
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart
Boden:
humos
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
flach, innerhalb der Kronentraufe
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
gut schnittverträglich; starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' - Ribes sanguineum 'King Edward VII'

Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.

Ribes sanguineum 'King Edward VII'

Ribes sanguineum 'King Edward VII', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Die Blutjohannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Ribes sanguineum 'King Edward VII' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet Vögeln und Insekten wertvollen Lebensraum. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten. Mit ihrer Fähigkeit, auch in weniger optimalen Bodenverhältnissen zu gedeihen, ist die Blutjohannisbeere eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten.

Ribes sanguineum 'King Edward VII' 100-150 cm

Ribes sanguineum 'King Edward VII', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Die Blutjohannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Ribes sanguineum 'King Edward VII' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet Vögeln und Insekten wertvollen Lebensraum. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten. Mit ihrer Fähigkeit, auch in weniger optimalen Bodenverhältnissen zu gedeihen, ist die Blutjohannisbeere eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten.

Ribes sanguineum 'King Edward VII' 125-150 cm

Ribes sanguineum 'King Edward VII', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Die Blutjohannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Ribes sanguineum 'King Edward VII' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet Vögeln und Insekten wertvollen Lebensraum. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten. Mit ihrer Fähigkeit, auch in weniger optimalen Bodenverhältnissen zu gedeihen, ist die Blutjohannisbeere eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten.

Ribes sanguineum 'King Edward VII' 150-200 cm

Ribes sanguineum 'King Edward VII', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für eine attraktive Optik auch außerhalb der Blütezeit. Die Blutjohannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Ribes sanguineum 'King Edward VII' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet Vögeln und Insekten wertvollen Lebensraum. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten. Mit ihrer Fähigkeit, auch in weniger optimalen Bodenverhältnissen zu gedeihen, ist die Blutjohannisbeere eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten.

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' - Blut-Johannisbeere

Boden:
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Verwendung:
Solitärgehölz, Gruppengehölz, Zierhecken, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet'

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Der Strauch ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr. Diese Blutjohannisbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen ökologischen Mehrwert. Mit ihrer Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, trägt sie zur Biodiversität im Garten bei und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines naturnahen Gartens.

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' 100-125 cm

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Der Strauch ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr. Diese Blutjohannisbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen ökologischen Mehrwert. Mit ihrer Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, trägt sie zur Biodiversität im Garten bei und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines naturnahen Gartens.

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' 60-100 cm

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Der Strauch ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr. Diese Blutjohannisbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen ökologischen Mehrwert. Mit ihrer Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, trägt sie zur Biodiversität im Garten bei und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines naturnahen Gartens.

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' 80-100 cm

Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet', bekannt als Blutjohannisbeere, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber an und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die tiefgrünen, gelappten Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Der Strauch ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr. Diese Blutjohannisbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Hecken und bietet das ganze Jahr über einen ökologischen Mehrwert. Mit ihrer Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, trägt sie zur Biodiversität im Garten bei und ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines naturnahen Gartens.

Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' - Ribes sanguineum 'King Edward VII'

Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.

Ribes uva-crispa - Wilde Stachelbeere

Boden:
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' - Ribes alpinum 'Schmidt'

Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit ihrer natürlichen, zurückhaltenden Optik fügt sich die Pflanze perfekt in formale wie auch naturnahe Gartengestaltungen ein. Der Strauch wächst dicht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Das Laub besteht aus kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung annehmen. Die unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten erscheinen im Mai und locken Bienen und andere Insekten an. Im Sommer entwickeln sich kleine rote Beeren, die in der Regel unauffällig sind, jedoch von Vögeln geschätzt werden. Ribes alpinum 'Schmidt' gedeiht hervorragend an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden. Selbst in Stadtgärten oder an schwierigen Standorten wie Böschungen zeigt sich die Alpen-Johannisbeere robust und pflegeleicht. Dank ihrer Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für niedrige bis mittelhohe Hecken oder als strukturgebender Strauch in der Gartenlandschaft.

Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' - Ribes sanguineum 'King Edward VII'

Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.

Gold-Johannisbeere - Ribes aureum

Ribes aureum, die Gold-Johannisbeere, ist ein vielseitiger und dekorativer Strauch, der durch seine goldgelben Blüten und sein aromatisches Laub beeindruckt. Diese robuste Wildfruchtpflanze stammt aus Nordamerika und ist nicht nur eine Zierde für naturnahe Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, Vögel und Menschen. Die Gold-Johannisbeere wächst locker aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern. Besonders im Frühjahr, von April bis Mai, ist sie ein Blickfang: In dieser Zeit präsentiert sie leuchtend gelbe, duftende Blütentrauben, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten kleine, runde Beeren, die je nach Sorte gelb, rot oder schwarz gefärbt sein können. Diese sind essbar und schmecken angenehm süß bis leicht säuerlich – ideal für den Frischverzehr oder die Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees. Die Blätter von Ribes aureum sind rundlich bis gelappt und erinnern optisch an die der Stachelbeere. Im Herbst färbt sich das Laub in warme Gelb- und Orangetöne und sorgt so für einen zusätzlichen Farbakzent. Die Gold-Johannisbeere ist äußerst anspruchslos und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt durchlässige, humose Böden, verträgt jedoch auch sandige oder leicht trockene Standorte. Dank ihrer guten Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist Ribes aureum eine ideale Wahl für Hecken, Obstgärten oder Mischpflanzungen.

Jostabeere - Ribes nidigrolaria 'Jostabeere'

Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere. Ihr Name ist ein Kofferwort, welches aus den Anfangsbuchstaben der beiden Stammarten gebildet wurde. Ribes nidigrolaria vereint die guten Eigenschaften von Johannisbeere und Stachelbeeren. Ihre Triebe sind unbewehrt und lassen sich leicht ernten, während die Beeren eine feste Konsistenz und ein süßsäuerliches Aroma aufweisen. Die Fruchtgröße liegt zwischen der Größe von Stachelbeeren und Johannisbeeren. Der stark wachsende Strauch benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, der humose Eigenschaften aufweist. Ein tiefgründiger Boden ist die Basis eines gesunden Wachstums der Jostabeere, die Höhen bis zwei Meter erreicht. Sie wächst im Bauerngarten und kann sowohl in Einzelstellung als auch in Nachbarschaft zu anderen Beerensträuchern gepflanzt werden. Der Pflegeaufwand ist nicht besonders hoch, denn Ribes nidigrolaria benötigt wenige Schnittmaßnahmen. Das alte Holz wird nach einigen Jahren an der Basis herausgeschnitten, um den frischen Austrieb zu fördern. Die Flachwurzler zeigen sich dankbar über eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Rasenschnitt. Die Schutzschicht sorgt für gleichmäßig feuchte Bedingungen im Substrat.

Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' - Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'

Die Johannisbeere Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' ist ein alter Klassiker und hat in viele Gärten Einzug gefunden. Neben den leckeren roten Beeren, sprechen die frühe Erntezeit und der überzeugend hohe Ertrag für den beliebten Strauch. Charakteristisch ist die Anordnung der Früchte in langen Trauben, von denen sie sich leicht pflücken lassen. Zur Blütezeit werden die unscheinbaren Blüten von Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und anderen Insekten angeflogen und stellen eine beliebte Nahrungsquelle dar. In Rasenflächen treten die flachwurzelnden Johannisbeeren in Konkurrenz mit den Gräsern und fahren schlechtere Erträge ein. Besser ist es, Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' einen unterbewuchsfreien Boden zu bieten. In Sonne bis Halbschatten gedeiht das Fruchtgehölz gut. Ideal ist ein Standort mit Morgensonne, an welchem nächtliche Feuchtigkeit auf den Früchten schnell verdunsten kann. Der Wurzelbereich sollte regelmäßig gewässert werden und vor Austrocknung und Staunässe geschützt werden. Anders als ihre schwarzbeerigen Verwandten sind bei Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' die höchsten Erträge an mehrjährigen Trieben zu erwarten. Dies sollte beim Rückschnitt während oder nach der Ernte berücksichtigt werden. Die 3-jährige Triebe werden entfernt, um Platz für die jüngeren Triebe zu schaffen. Eine Kompostdüngung im Herbst nimmt der Beerenstrauch dankend an.

Rosa arvensis - Feld-Rose

Boden:
Eigenschaften:
eßbare Früchte
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa canina - Hunds-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Duft, heimische Pflanze, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, Ausläufer
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Naturgarten, Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hundsrose - Heckenrose - Rosa canina

Diese klassische Wildrose, auch Hundsrose genannt, ist ein stark, bogig wachsender Strauch mit vielen, kräftigen Stacheln und Wurzelausläufern. Zwar duften die ab Juni erblühenden Blüten nur leicht, aber mit einem eleganten, lieblichen Duft. Er begleitet die einfachblättrigen, weiß-roséfarbenen Blüten, die sich üppig über den ganzen Strauch verteilen. Ab September zeigen sich scharlachrote, leuchtende Hagebutten, die exzellent schmecken, mit ihrem hohen Vitamin C-Gehalt sehr gesund sind und sich wunderbar in der Küche verwenden lassen. Gleichzeitig ziehen sie die verschiedensten Vogelarten an und verbleiben dank des zahlreichen Wuchses häufig über den Winter bis in den nächsten Frühling erhalten. Das macht die Rosa canina zu einer Ganzjahresrose, die vom Frühling an mit ihrer Farbpracht beglückt und vollkommen frosthart ist.

Rosa canina

Die Rosa canina, bekannt als Hundsrose, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als ökologisch wertvolle Pflanze geschätzt wird. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli erblühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert und von einem satten Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst anpassungsfähig, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Die Pflege der Rosa canina ist unkompliziert; sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben sind die leuchtend roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und nicht nur dekorativ sind, sondern auch reich an Vitamin C. Diese Früchte können zu Marmeladen oder Tees verarbeitet werden, was die Hundsrose zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, machen die Hundsrose zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität. Ob als Heckenpflanze oder Solitärstrauch, die Rosa canina verleiht jedem Garten eine natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung.

Rosa canina 40-60 cm

Die Rosa canina, bekannt als Hundsrose, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als ökologisch wertvolle Pflanze geschätzt wird. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli erblühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert und von einem satten Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst anpassungsfähig, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Die Pflege der Rosa canina ist unkompliziert; sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben sind die leuchtend roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und nicht nur dekorativ sind, sondern auch reich an Vitamin C. Diese Früchte können zu Marmeladen oder Tees verarbeitet werden, was die Hundsrose zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, machen die Hundsrose zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität. Ob als Heckenpflanze oder Solitärstrauch, die Rosa canina verleiht jedem Garten eine natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung.

Rosa canina 60-100 cm

Die Rosa canina, bekannt als Hundsrose, ist ein bezaubernder, pflegeleichter Strauch, der in vielen Gärten als ökologisch wertvolle Pflanze geschätzt wird. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli erblühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert und von einem satten Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist äußerst anpassungsfähig, was sie ideal für naturnahe Gärten macht. Die Pflege der Rosa canina ist unkompliziert; sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren. Besonders hervorzuheben sind die leuchtend roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und nicht nur dekorativ sind, sondern auch reich an Vitamin C. Diese Früchte können zu Marmeladen oder Tees verarbeitet werden, was die Hundsrose zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Vögel und Insekten anzulocken, machen die Hundsrose zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität. Ob als Heckenpflanze oder Solitärstrauch, die Rosa canina verleiht jedem Garten eine natürliche Schönheit und ökologische Bedeutung.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Rosa carolina - Sand-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, humos
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief, Ausläufer
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Verkehrsbegleitgrün
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Rosa gallica 'Officinalis' - Rose

Blütenfarbe:
kamin rosa
Blütezeit:
6-7
Boden:
Eigenschaften:
Dornen, duft, eßbare Früchte
Gehölztyp:
Zwergstrauch
Wuchsform:
aufrecht
Wurzeln:
Äusläufer
Verwendung:
GrabbepflanzungVogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
Ausläufer über dem Boden abschneiden

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa glauca - Hecht-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, steinig, lehmig
Blattfarbe:
blau grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hechtrose - Rotblatt-Rose - Rosa glauca

Die Rosa glauca ist aufgrund ihres bläulich gefärbten Laubes ebenso als blaue Hechtrose bekannt und eine ausgefallene Gartenzierde auch außerhalb der Blütezeit. Die einfachen, hell bis kräftig rosa gefärbten, duftfreien Blüten zeigen sich im Juni und werden im Spätsommer von hellroten Hagebutten abgelöst, die allerdings eher selten kulinarisch verwertet werden. Durch ihre Wuchshöhe bis zu 3m ist die Rosa glauca auch für größere Gärten und zur Landschaftsgestaltung geeignet. Obwohl sie den Halbschatten verträgt, sind ihr sonnige Standorte lieber. Dort kommt sie auch ihrer zusätzlichen Aufgabe als Vogel- und Bienennährgehölz erfolgreich nach. Ihre Zweige sind wenig bestachelt und gut schnittverträglich. Da die Hechtrose zwar Wärme liebt, aber auch kalte Standorte erträgt sowie frosthart und stadtklimaresistent ist, eignet sie sich bestens für urbane Bepflanzungen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Rosa moyesii - Wildrose

Blütenfarbe:
blut rot
Blütezeit:
5-7
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
Fruchtschmuck
Wuchsform:
breitbuschig, kräftig
Wüchsigkeit:
20 - 50 cm/Jahr
Verwendung:
Solitärgehölz, Hecken

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa moyesii (Sämling) - Mandarin-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
humos, durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa multiflora - Büschel-Rose

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden
Boden:
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Vielblütige Rose - Büschelrose - Rispen-Rose - Rosa multiflora

Diese ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammende Rose wird nicht umsonst 'Vielblütige' genannt: Ab Juni ist die Rosa multiflora mit in Kaskaden herabfallenden, kleinen, weißen Blüten übersät. Sie duften intensiv nach Honig und üben besonders auf Bienen eine magische Anziehungskraft aus. Ab Herbst erscheinen die Hagebutten, die ebenfalls in Büscheln wachsen, aber einzeln nur erbsengroß sind. Die Rosa multiflora ist winterhart bis zu hohen Minustemperaturen. Ihre Triebe sind wenig bestachelt. Aufgrund ihrer auflockernden Blütenpracht und dem relativ raschen Wachstum eignet sich die Vielblütige ideal für Heckenpflanzungen, sie sieht aber auch als Solitär wunderschön aus.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Rosa nitida - Glanz-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Höhe von:
0,50m
Höhe bis:
- 0,70m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
steinig, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend lila rot blau rosa
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Rosa pimpinellifolia - Bibernell-Rose

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-7
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
rauchhart, frosthart Zone 4
Boden:
sandig, steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
tief, Ausläufer
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa rubiginosa - Schottische Zaun-Rose

Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-10
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung
Toleranz:
Stadtklima, rohe Böden
Boden:
steinig, lehmig, durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, heimische Pflanze, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wurzeln:
tief
Verwendung:
Windschutz, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Magerweiden, Naturgarten, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende HeckenVogelschutzgehölz, Vogelfutter
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rosa rugosa - Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß rosa rot
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sylter Rose- Kartoffelrose - Hagebutte - Heckenrose - Rosa rugosa

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt die Rosa rugosa je nach Züchtung üppig mit vielen hellroten, rosa und weißen Blüten zu blühen, die sich oft bis weit in den Herbst hinein weiter öffnen. Sie duften intensiv und ziehen vor allem Bienen an. Im schönen Kontrast zu den zarten Blütenblättern stehen die runzeligen, ledernen Blätter, die sich extrem resistent gegen Pilzkrankheiten zeigen. Später werden sie von großen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst, die besonders fleischig und voller Vitamin C sind und lange hängen bleiben. Dass die sehr stachelige Rosa rugosa auch Dünenrose genannt wird, zeugt schon von ihrer pflegeleichten Robustheit, die ein gesundes Anwachsen auch auf trockenen, mageren und sandigen Böden ermöglicht. Selbst Streusalz macht ihr nichts aus. Sie kann deshalb auch in urbanen und verkehrsreichen Flächen zum Einsatz kommen.

Hagebutte / Syltrose / Apfelrose, 1 Liter, 15 - 30 cm Liefergröße: 15 - 30 cm hoch - Rosa rugosa

Hagebutte / Syltrose / Apfelrose: Ein Küstenjuwel im GartenDie Hagebutte / Syltrose / Apfelrose, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an raue Küstenbedingungen, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Sie blüht den ganzen Sommer über unermüdlich. Ihre duftenden rosa Blüten im Frühjahr und die leuchtend roten Hagebutten im Herbst bieten nicht nur eine lange Saison voller Abwechslung, sondern ziehen auch eine Vielzahl von Wildtieren an. Vorteile der Hagebutte / Syltrose / Apfelrose (Rosa rugosa)Robuste Natur: Toleriert salzhaltige Böden, Wind und Sprühnebel – ideal für Küstengärten. Lange Blütezeit: Erleben Sie von Frühjahr bis Sommer duftende Blüten.Attraktive Hagebutten: Bieten im Herbst und Winter dekorative Nahrung für Vögel.Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist resistent gegen viele Krankheiten.Rosa rugosa BlüteDie einfachen, sehr großen Schalenblüten der Sylter Rose mit etwa 7,5 cm Durchmesser öffnen sich ab Mai. Die robuste Rose blüht unermüdlich durch bis in den Herbst. Die Sylt-Rose ist dabei eine der besten Duftpflanzen für den Garten. Der betörende Rosenduft lässt sich auch in einem selbstgemachten Rosenwasser einfangen: 150 g Rosenblütenblätter mit 1 l kochendem Wasser übergießen8 Stunden ziehen lassen, dann abseihenhaltbar wird das Rosenwasser durch den Zusatz von 5 Teelöffeln Wodka oder Obstbrand und durch Aufbewahrung im KühlschrankPflanz- und PflegehinweiseDie Hagebutte / Syltrose / Apfelrose bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie kommt sowohl mit Trockenheit als auch mit feuchteren Bedingungen zurecht und benötigt keine regelmäßige Bewässerung oder Düngung. Zur Pflanzung kann ein wenig Startkapital in Form von Kompost oder Rosendünger gegeben werden. Der Boden sollte eher sauer sein (idealer pH-Wert 4,5), deshalb bitte keinen Kalkdünger geben. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte. Sylter Rose im KübelDie Syltrose wird etwa 1,5 bis 2 m hoch, lässt sich durch Schnitt aber auch etwas niedriger halten. Man kann sie auch in einen großen Kübel pflanzen. Dazu braucht sie aber mindestens 50, besser 70 Liter Erde. Jede Universalerde ist geeignet. Im Kübel sollten Rosen im Frühling und Sommer regelmäßig mit Flüssigdünger gegossen werden, besonders wenn das letzte Umtopfen schon länger her ist. Im Winter kannst du den Topf mit einem Vlies oder Jute umwickeln, um Temperaturschwankungen an den Wurzeln zu mildern.Die Kartoffelrose als HeckeSyltrosen sind ein toller Zaun-Ersatz und verhindern durch die Stacheln unerwünschtes Betreten des Grundstückes. Der robuste und straff aufrecht wachsender Strauch braucht keine Stütze und ist sehr anpassungsfähig. Um eine Hecke zu pflanzen, solltest du einen Streifen von 1 bis 1,5 m Breite einplanen. Setzt man alle 25 cm eine Pflanze, so entsteht schnell eine dichte Hecke. Wer die Rosen etwas lockerer setzt, lässt der Einzelpflanze mehr Raum, ihren schönen Wuchs zu entfalten. Du kannnst aber auch für eine gemischte Hecke die Syltrose kaufen und sie zum Beispiel zwischen Berberitze oder rotholzigen Hartriegel setzen. Da die Rosa rugosa Sorten Ausläufer bilden, brauchen sie unter Umständen eine seitliche Wurzelsperre. Du kannst die unerwünschten seitlichen Triebe aber auch mit dem Rasenmäher abmähen.Über das Winterhalbjahr liefern wir wurzelnackte Syltrosen, die für eine Heckenpflanzung besonders günstig im Preis sind.Rosa rugosa: Wildrose, Heilpflanze und WildobstDie Kartoffelrose wird auf Englisch Japanese Rose genannt. Sie stammt ursprünglich aus dem Nordwesten Asiens und ist seit 1854 bei uns eingebürgert und zum Teil verwildert. Ihre Herkunft macht sie sehr frosthart. Auch die zarten, rosafarbenen Blütenblätter sind essbar und können zur Dekoration von Salaten verwendet werden. Die dicken, plattrunden Hagebutten enthalten Vitamin A und C. Sie können zu Hagebuttenmarmelade verarbeitet werden:1 kg Hagebutten entkernen und weich kochenmit 500 g Gelierzucker aufkochennach 5 Minuten in kleine, saubere Schraubgläser abfüllen und diese über Kopf gestellt abkühlen lassenje nach Region wird diese feine Marmelade auch Hägemark oder Hiffenmus genanntÖkologischer Nutzen der SyltroseAuch Hummeln, Wildbienen und Schwebfliegen lassen sich vom wunderbaren Rosenduft der Syltrose betören und sind häufige Gäste in den Blüten. Die ungefüllten Schalenblüten der Rosa rugosa sind für Insekten leicht zugänglich. Im Herbst und Winter dienen die fleischigen, großen Hagebutten als Vogelnahrung (wenn du sie nicht alle selber erntest). Die dichten Dornen der Syltrose machen sie zu einem sicheren Nistgehölz für Singvögel.Rosa rugosa wird auch Apfelrose genannt. Im botanischen Lexikon ist eine Apfelrose keine Rosa rugosa, sondern eine Rosa villosa. Das tut der Schönheit dieser Pflanzen jedoch keinen Abbruch.Ein Hauch von Wildnis und EleganzMit der Hagebutte / Syltrose / Apfelrose holst du dir ein Stück natürlicher Schönheit und Robustheit in deinen Garten. Ihre Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, kombiniert mit der ästhetischen Anziehungskraft ihrer Blüten und Früchte, macht sie zu einer idealen Wahl für alle die nach einer pflegeleichten und attraktiven Pflanze suchen.

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Rosa rugosa 'Alba' - Weiße Apfel-Rose

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-10
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Salztolerant
Boden:
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte - Rosa rugosa 'Alba'

Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen. Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.

Kleinstrauchrose - Kartoffelrose 'Rotes Meer' - Rosa rugosa 'Rotes Meer'

Die Rosa rugoa 'Rotes Meer' gehört zu den in letzter Zeit vor allem aufgrund ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit wieder beliebt gewordenen Kartoffelrosen. Sie mag es sonnig bis halbschattig und bedarf nur eines Minimums an Pflege. Ein Rückschnitt alle zwei bis drei Jahre ist ausreichend, den Winter übersteht sie problemlos und gegen Krankheiten und Schädlinge ist diese Kartoffelrose so gut wie immun. Verwelktes Laub fällt selbstständig ab, so dass die Rosa rugoa 'Rotes Meer' eigentlich immer gepflegt aussieht und ihre leuchtend dunkelroten, halb-gefüllten Blüten gut sichtbar sind. Ihr Duft ist außergewöhnlich intensiv und lockt Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen an. Gute Gartenerde belohnt diese Rose mit besonders üppigem Wuchs, aber auch sandige und lehmige Böden sind kein Problem. Die Rosa rugoa macht alleine eine strahlenden Eindruck, sowohl im Garten wie auch als Kübelpflanze, kann aber auch in Gruppen und vor allem als Hecken- und Flächenpflanze eingesetzt werden.

Rot blühende Kartoffelrose - Heckenrose - Sylter Rose - Rosa rugosa 'Rubra'

Diese in kräftigem magenta blühende und intensiv duftende Strauchrose zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit und Winterhärte aus, die sie pflegeleicht und anspruchslos machen. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle oder kalte Standorte, Heckenpflanzungen und Böschungsbegrünung. Im Herbst trägt die Rosa rugosa rubra schöne volle Hagebutten, die lackrot glänzen.

Sylter Rose- Kartoffelrose - Hagebutte - Heckenrose - Rosa rugosa

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt die Rosa rugosa je nach Züchtung üppig mit vielen hellroten, rosa und weißen Blüten zu blühen, die sich oft bis weit in den Herbst hinein weiter öffnen. Sie duften intensiv und ziehen vor allem Bienen an. Im schönen Kontrast zu den zarten Blütenblättern stehen die runzeligen, ledernen Blätter, die sich extrem resistent gegen Pilzkrankheiten zeigen. Später werden sie von großen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst, die besonders fleischig und voller Vitamin C sind und lange hängen bleiben. Dass die sehr stachelige Rosa rugosa auch Dünenrose genannt wird, zeugt schon von ihrer pflegeleichten Robustheit, die ein gesundes Anwachsen auch auf trockenen, mageren und sandigen Böden ermöglicht. Selbst Streusalz macht ihr nichts aus. Sie kann deshalb auch in urbanen und verkehrsreichen Flächen zum Einsatz kommen.

Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte - Rosa rugosa 'Alba'

Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen. Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.

Rosa rugotida - Niedrige Strand-Rose

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
6
Höhe von:
0,70m
Höhe bis:
- 1,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
hoher Kalkgehalt
Toleranz:
Stadtklima, Salztolerant
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
dicht
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, tief, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Verkehrsbegleitgrün, Gruppengehölz, FlächenbegrünungVogelschutzgehölz, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bodendeckerrose 'The Fairy' - Rosa 'The Fairy'

'The Fairy' ist eine gesunde Rose, die weitgehend resistent gegen die sonst häufig bei Rosen auftretenden lästigen Pilzkrankheiten ist. Durch ihren überhängenden Wuchs eignet sie sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder auch für Ampeln und Kübel. Sie zeigt einen sehr reichhaltigen Blütenflor im Sommer und wird daher als Dauerblüher bezeichnet. Sie ist sehr anspruchslos und robust.

Bodendeckerrose 'Sea Foam'® - Rosa 'Sea Foam'®

Diese Bodendeckerrose besitzt eine weiße wallende Blütenpracht, die sich wie Schaum über dem dichten Laub ausbreitet. Gut gefüllte Blüten versprühen einen leichten Duft. Die Blütenform der Sea Foam ist mittelgroß, schalenförmig und gut gefüllt. Das leuchtende Weiß mit einem Hauch zartrosa kann man von Mai bis Oktober ansehen.

Bodendeckerrose 'The Fairy rot' - Rosa 'The Fairy rot'

Die leicht duftenden Blüten haben einen breitbuschigen Wuchs, der bis zu 60 cm in die Höhe geht. Von Mai bis Oktober kann man die rot gefüllten Rosen ansehen. Eine Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten, roten Blüten und mit guten Eigenschaften der Muttersorte.

Dünenrose - Rosa carolina

Rosa carolina, auch bekannt als Carolina-Rose, ist eine zierliche Wildrosenart aus Nordamerika, die sich durch ihre zarten rosafarbenen Blüten und ihre Anspruchslosigkeit auszeichnet. Diese pflegeleichte und robuste Rose wächst als kompakter Strauch, erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 150 cm und ist ideal für naturnahe Gärten, freiwachsende Hecken oder als Bodenbedecker geeignet. Von Juni bis Juli schmückt sich die Carolina-Rose mit schalenförmigen, einfachen Blüten in einem kräftigen Rosa, die einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm haben. Die leicht duftenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Nach der Blütezeit bilden sich im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Die Blätter der Rosa carolina sind gefiedert, mittelgrün und verleihen dem Strauch eine elegante, natürliche Optik. Im Herbst färbt sich das Laub in gelblichen bis rötlichen Tönen und sorgt für einen zusätzlichen Farbakzent. Diese Wildrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis leicht sandigen Böden. Sie ist äußerst winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie ideal für naturnahe Gärten und Hecken macht.

Glanz-Rose - Rosa nitida

Rosa nitida, die Glanzblättrige Rose, ist eine robuste und pflegeleichte Wildrosenart, die vor allem durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre leuchtenden Blüten begeistert. Sie wächst kompakt und niedrig, mit einer Höhe von 50 bis maximal 100 cm, und bildet dichte, buschige Bestände. Damit eignet sie sich hervorragend als Bodendecker, für naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung. Von Juni bis Juli schmücken sich die Pflanzen mit zahlreichen zarten, rosafarbenen Blüten, die einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt im Garten. Im Herbst bildet Rosa nitida kleine, leuchtend rote Hagebutten aus, die Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Gleichzeitig verfärbt sich das Laub in eindrucksvolle Rot- und Orangetöne und sorgt so für einen besonderen Farbakzent. Rosa nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit nahezu allen Böden zurecht, solange sie gut durchlässig sind. Die Pflanze ist äußerst winterhart und widerstandsfähig, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Ihre dichten, dornigen Triebe eignen sich auch hervorragend als Schutzpflanzung oder zur Begrünung von Böschungen.

Rubus fruticosus - Wild-Brombeere

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
6-7
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 3,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
sandig, lehmig, humos, durchlässig
Laub:
wintergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Dornen, heimische Pflanze
Gehölztyp:
Spreizer, Strauch
Wuchsform:
dicht
Wurzeln:
flach, Ausläufer
Verwendung:
Vogelschutzgehölz, Vogelfutter, Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Bienenweide, Uferbefestigung, Naturgarten,
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Rubus henryi - Kletterbrombeere

Blütenfarbe:
rosa lila
Blütezeit:
6-
Höhe von:
2,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden:
durchlässig
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
dunkelgrün glänzend unterseits silbrig
Eigenschaften:
eßbare Frucht, Dornen
Gehölztyp:
Kletterstrauch, Spreizer
Wurzeln:
Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pergola, Spalier, Wandbegrünung, Flächenbegrünung
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich; Frostschutz der basis

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Rubus odoratus - Zimthimbeere

Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
7-8
Höhe von:
1,00m
Höhe bis:
- 2,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
humos
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Dornen, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wüchsigkeit:
schnell wüchsig
Wurzeln:
flach, weit streichend
Verwendung:
Unterpflanzung, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.

4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.

Brombeere 'Black Satin' - Rubus fruticosus 'Black Satin'

Naschkatzen kommen mit dieser leckeren Brombeersorte voll auf ihre Kosten. Die robuste und bewährte Sorte bietet zwischen Anfang August und Mitte Oktober an den zweijährigen Trieben große, aromatische und saftige Beeren und ist mit ihren dornenlosen Trieben ein Schmuck für den Garten. Die bis zu 2 m hohe, strauchartige Pflanze mit überhängenden Zweigen ist daher ideal für den Naschgarten oder auch als Sichtschutz für die Terrasse. Für ein optimales Wachstum benötigt Rubus fruticosus 'Black Satin' einen normalen, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die ertragsreiche Sorte blüht sehr früh und ist somit etwas Spätfrost gefährdet. Bienen und andere Insekten besuchen die weißen Blütendolden gern und sorgen so für die Bestäubung der Art. Nach der langen Reifezeit können Sie im Herbst mit einer sehr hohen Ernte rechnen und die glänzend schwarzen Beeren gut an den frei wachsenden Fruchtständen pflücken, wenn Sie die Ertragsruten vorher an ein Stützgerüst gebunden haben. Anschließend schneiden Sie die abgeernteten Triebe bodennah ab und erhalten so jedes Jahr wieder gesunde und kräftige Jungtriebe. Binden Sie die zweijährigen Triebe an waagerechte Spaliere oder Ähnliches, da sie so mehr Blüten und Früchte ausbilden.

Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless'

Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können.

Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness'

Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren.

Sambucus canadensis 'Maxima' - Gold-Holunder

Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden:
nahrhaft
Blattfarbe:
hellgrün
Eigenschaften:
eßbare Frucht, auffallende Frucht, strenger Duft
Gehölztyp:
Großstrauch
Wurzeln:
flach, Ausläufer
Verwendung:
Böschungsgrün, Gruppengehölz, freiwachsende Hecken, Vogelfutter, Bienenweide
Pflege:
starker Verjüngungsschnitt möglich

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gelblaubiger Säulen-Holunder 'Golden Tower' ® - Sambucus nigra 'Golden Tower' ®

Bei Sambucus nigra 'Golden Tower' (R) handelt es sich um eine besondere Züchtung des Schwarzen Holunders. Er fällt auf durch seinen eleganten und aufstrebenden Säulenwuchs, sowie die tief gefiederten grün- bis gold-gelben Blätter. 'Golden Tower' wird bis zu 3 m hoch, allerdings nur etwa 100 cm breit. Das macht ihn für kleinere Gärten interessant. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse zieht dieser besondere Säulenholunder aufgrund des auffälligen Laubes alle Blicke auf sich. Etwa im Juni bildet er Dolden mit unzähligen kleinen, weißen Blüten aus. Nach der Blüte entwickelt sich aus ihnen ein Fruchtschmuck, der jedoch eine reine Zierde darstellt. Die Beeren sind nicht essbar. Im unreifen Zustand enthalten sie, wie auch andere Pflanzenteile, ein Gift, welches Haut und Augen reizt. Daher sollten bei der Pflanzung des Säulenholunders, sowie bei den jährlichen Rückschnitten immer Handschuhe, falls erforderlich auch eine Schutzbrille, getragen werden. Sambucus nigra 'Golden Tower' (R) ist bis etwa -22 Grad winterhart und fühlt sich an einem Platz in der Sonne oder im Halbschatten besonders Wohl. Der Boden sollte durchlässig, feucht, humos und nährstoffreich sein. Allerdings kommt der Schwarze Holunder auch mit einem kalkhaltigen Boden zurecht.

Säulen-Holunder 'Black Tower' ® - Sambucus nigra 'Black Tower' ®

Aus der Wildform des Schwarzen Holunders wurden mittlerweile die verschiedensten Sorten herausgezüchtet, so unter anderem auch Sambucus nigra 'Black Tower' (R). Es handelt sich hier um einen durchschnittlich 2 m hohen Strauch, der locker in Form einer Säule wächst. Seine Erscheinung sorgt im Garten besonders im Frühjahr für Aufsehen. Ab dem Wonnemonat Mai bis in den September hinein bildet der Strauch rosa Blütenschirme aus, die ihre Umgebung mit einem zarten Zitronenduft verwöhnen. Die rosa Blüten stehen in auffälligem Kontrast zu den gefiederten, schwarz-roten Blättern. Die Blätter halten den ganzen Sommer über ihre satte Farbe, erst im Herbst färben sie sich gelb. Im Spätsommer sind die schwarzen Holunderbeeren reif. Sie sind essbar und können für Säfte, Marmeladen, Likör oder Wein verwendet werden. Ein Tee aus Holunderbeeren lindert sogar die Symptome einer Erkältung. Sambucus nigra 'Black Tower' (R) weist eine gute Frosthärte auf. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden dort sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, prinzipiell ein normaler Gartenboden. Der schwarze Säulenholunder ist absolut unempfindlich und kommt auch mit kalkhaltigen Böden und einem Platz im Schatten zurecht. Im Frühjahr kann er auf das gewünschte Maß zurück geschnitten werden.

Schwarzer Holunder 'Black Beauty' ® - Sambucus nigra 'Black Beauty' ®

Beinahe jeder kennt Sambucus nigra unter dem deutschen Namen Schwarzer Holunder". Die besondere Züchtung 'Black Beauty' (R) unterscheidet sich vom bekannten Holunder in Wald und Feld durch seine schwarz-roten Blätter, die bis zum Herbst ihre kräftige Farbe behalten. Bemerkenswert sind die großen, stark duftenden rosa Blütenschirme im Frühjahr. Im Garten ist Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) der absolute Hingucker, vor allem, wenn er seine volle Größe von etwa 5 m erreicht. Der leichte Zitronenduft der großen Blüten erfüllt den ganzen Garten und bringt Frühlingsstimmung. Bereits die Blüten können geerntet und zu "Hollerküchlein", ein ausgefallenes und schmackhaftes Dessert, ausgebacken werden. Gegen Ende des Sommers reifen die schwarzen, essbaren Holunderbeeren. Sie werden zu Marmelade, Saft, Mus oder Wein verarbeitet. Auch die Vögel holen sich gern eine Beerenmahlzeit. Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) gedeiht an sonnigen bis schattigen Plätzen, wobei das schwarzrote Laub am besten in der Sonne seine kräftige Farbe entwickelt. Er liebt nährstoffreiche, mittelschwere Böden, die auch etwas Kalk enthalten können. Der Schwarze Holunder ist absolut winterhart und verträgt im Herbst oder Frühjahr einen moderaten Rückschnitt."

Schwarzer Holunder 'Black Lace'® - Sambucus nigra 'Black Lace'®

Geschlitzte, purpurrote Blätter wachsen an dem Sambucus nigra 'Black Lace'. Im Juni stechen die blühenden rosafarbenen Blüten hinter dem dunklen Hintergrund hervor. Sie verströmem einen frischen zitronigen Duft. Er wird bis zu 3,5 m hoch und bis zu 3 m breit. Mitte September bis Oktober kann man die saftigen Früchte der Schwarzer Holunder 'Black Lace' ernten und verzehren. Auch bei Vögeln ist die Sorte sehr beliebt. Er hat einen lockeren, aufrechten Wuchs und eignet sich Blütenhecken, Strauchgruppen oder Einzelstellung. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem feuchten und nährstoffreichen Boden werden von der Sambucus nigra 'Black Lace' bevorzugt.

Schwarzer Holunder 'Obelisk' - Sambucus nigra 'Obelisk'

Eine neue Sorte des Schwarzen Holunders ist der Sambucus nigra 'Obelisk'. Der Strauch erhielt im Jahr 2013 auf der internationalen Messe Grün ist Leben" eine Auszeichnung. Wie der Zusatz "Obelisk" bereits vermuten lässt, wächst dieser Holunderstrauch in Form einer Säule. Der schlank und aufrecht wachsende Strauch benötigt nur wenig Platz und ist daher besonders für kleine Gärten geeignet. Wenn er im Frühjahr seine weißen Blüten als Schirmrispen entwickelt, wird er zum attraktiven Hingucker. Der leichte Blütenduft erfüllt den Garten und zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an. Kombiniert man den schlanken Holunder mit Rittersporn oder blauem Phlox, ergibt sich ein außergewöhnlicher Kontrast. Eine reiche Frühjahrsblüte verspricht für den Herbst jede Menge an schwarzen, essbaren Beeren. Sie sind aromatisch und saftig, können unter anderem zu Saft, Marmelade oder Wein verarbeitet werden. Wer nicht bis zum Herbst warten kann, kostet in Pfannkuchenteig ausgebackene Blüten, ein leckeres und ausgefallenes Dessert. Sambucus nigra 'Obelisk' bevorzugt für ein gutes Gedeihen einen sonnigen Standort, Halbschatten wird jedoch toleriert. Der winterharte Strauch ist pflegeleicht und benötigt lediglich einen normalen Gartenboden. Dieser sollte allerdings gut durchlässig und nährstoffreich sein. Der PH-Wert im Boden darf leicht sauer sein."

Sambucus nigra 'Black Lace' - Schwarzer Holunder

Blütezeit:
5-6
Breite:
2,20m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, Hitzeverträglich
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
rot
Eigenschaften:
eßbar, Fruchtschmuck, Duft
Wuchsform:
locker aufrecht
Wüchsigkeit:
30 - 60 cm/Jahr
Verwendung:
Naschgarten, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schwarzer Holunder 'Black Lace'® - Sambucus nigra 'Black Lace'®

Geschlitzte, purpurrote Blätter wachsen an dem Sambucus nigra 'Black Lace'. Im Juni stechen die blühenden rosafarbenen Blüten hinter dem dunklen Hintergrund hervor. Sie verströmem einen frischen zitronigen Duft. Er wird bis zu 3,5 m hoch und bis zu 3 m breit. Mitte September bis Oktober kann man die saftigen Früchte der Schwarzer Holunder 'Black Lace' ernten und verzehren. Auch bei Vögeln ist die Sorte sehr beliebt. Er hat einen lockeren, aufrechten Wuchs und eignet sich Blütenhecken, Strauchgruppen oder Einzelstellung. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem feuchten und nährstoffreichen Boden werden von der Sambucus nigra 'Black Lace' bevorzugt.

Schwarzer Holunder 'Black Lace'® • Sambucus nigra 'Black Lace'®

Mit _Black Lace_(s) bietet Firma Kientzler ein wirkungsvolles Schmuckgehölz, das mit dekorativer Blattfarbe und -form fasziniert.
Das Laub ist glänzend schwarzblau, geschlitzt, rosafarbene Blüte.

Synonym

Synonyme (botanisch): Sambucus nigra 'Eva'.

Verwendungen

Solitär, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Marmelade

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwarzen Holunder 'Black Lace'(s) ähnlich sein: Sambucus racemosa (Traubenholunder).

Pflanzpartner

Der Schwarze Holunder 'Black Lace'(s) setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rote Johannisbeere.

Wuchs

Schwarzer Holunder 'Black Lace'(s) ist ein breit und locker wachsender Großstrauch oder Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 40 - 60 cm pro Jahr.

Standort

Gelblaubiger Säulen-Holunder 'Golden Tower' ® - Sambucus nigra 'Golden Tower' ®

Bei Sambucus nigra 'Golden Tower' (R) handelt es sich um eine besondere Züchtung des Schwarzen Holunders. Er fällt auf durch seinen eleganten und aufstrebenden Säulenwuchs, sowie die tief gefiederten grün- bis gold-gelben Blätter. 'Golden Tower' wird bis zu 3 m hoch, allerdings nur etwa 100 cm breit. Das macht ihn für kleinere Gärten interessant. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse zieht dieser besondere Säulenholunder aufgrund des auffälligen Laubes alle Blicke auf sich. Etwa im Juni bildet er Dolden mit unzähligen kleinen, weißen Blüten aus. Nach der Blüte entwickelt sich aus ihnen ein Fruchtschmuck, der jedoch eine reine Zierde darstellt. Die Beeren sind nicht essbar. Im unreifen Zustand enthalten sie, wie auch andere Pflanzenteile, ein Gift, welches Haut und Augen reizt. Daher sollten bei der Pflanzung des Säulenholunders, sowie bei den jährlichen Rückschnitten immer Handschuhe, falls erforderlich auch eine Schutzbrille, getragen werden. Sambucus nigra 'Golden Tower' (R) ist bis etwa -22 Grad winterhart und fühlt sich an einem Platz in der Sonne oder im Halbschatten besonders Wohl. Der Boden sollte durchlässig, feucht, humos und nährstoffreich sein. Allerdings kommt der Schwarze Holunder auch mit einem kalkhaltigen Boden zurecht.

Säulen-Holunder 'Black Tower' ® - Sambucus nigra 'Black Tower' ®

Aus der Wildform des Schwarzen Holunders wurden mittlerweile die verschiedensten Sorten herausgezüchtet, so unter anderem auch Sambucus nigra 'Black Tower' (R). Es handelt sich hier um einen durchschnittlich 2 m hohen Strauch, der locker in Form einer Säule wächst. Seine Erscheinung sorgt im Garten besonders im Frühjahr für Aufsehen. Ab dem Wonnemonat Mai bis in den September hinein bildet der Strauch rosa Blütenschirme aus, die ihre Umgebung mit einem zarten Zitronenduft verwöhnen. Die rosa Blüten stehen in auffälligem Kontrast zu den gefiederten, schwarz-roten Blättern. Die Blätter halten den ganzen Sommer über ihre satte Farbe, erst im Herbst färben sie sich gelb. Im Spätsommer sind die schwarzen Holunderbeeren reif. Sie sind essbar und können für Säfte, Marmeladen, Likör oder Wein verwendet werden. Ein Tee aus Holunderbeeren lindert sogar die Symptome einer Erkältung. Sambucus nigra 'Black Tower' (R) weist eine gute Frosthärte auf. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden dort sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, prinzipiell ein normaler Gartenboden. Der schwarze Säulenholunder ist absolut unempfindlich und kommt auch mit kalkhaltigen Böden und einem Platz im Schatten zurecht. Im Frühjahr kann er auf das gewünschte Maß zurück geschnitten werden.

Schwarzer Holunder 'Black Beauty' ® - Sambucus nigra 'Black Beauty' ®

Beinahe jeder kennt Sambucus nigra unter dem deutschen Namen Schwarzer Holunder". Die besondere Züchtung 'Black Beauty' (R) unterscheidet sich vom bekannten Holunder in Wald und Feld durch seine schwarz-roten Blätter, die bis zum Herbst ihre kräftige Farbe behalten. Bemerkenswert sind die großen, stark duftenden rosa Blütenschirme im Frühjahr. Im Garten ist Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) der absolute Hingucker, vor allem, wenn er seine volle Größe von etwa 5 m erreicht. Der leichte Zitronenduft der großen Blüten erfüllt den ganzen Garten und bringt Frühlingsstimmung. Bereits die Blüten können geerntet und zu "Hollerküchlein", ein ausgefallenes und schmackhaftes Dessert, ausgebacken werden. Gegen Ende des Sommers reifen die schwarzen, essbaren Holunderbeeren. Sie werden zu Marmelade, Saft, Mus oder Wein verarbeitet. Auch die Vögel holen sich gern eine Beerenmahlzeit. Sambucus nigra 'Black Beauty' (R) gedeiht an sonnigen bis schattigen Plätzen, wobei das schwarzrote Laub am besten in der Sonne seine kräftige Farbe entwickelt. Er liebt nährstoffreiche, mittelschwere Böden, die auch etwas Kalk enthalten können. Der Schwarze Holunder ist absolut winterhart und verträgt im Herbst oder Frühjahr einen moderaten Rückschnitt."

Sambucus racemosa - Trauben-Holunder

Blütenfarbe:
grün gelb
Blütezeit:
4-6
Höhe von:
3,00m
Höhe bis:
- 4,00m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Toleranz:
rohe Böden, Hitzeverträglich, frosthart Zone 4, rauchhart
Boden:
lehmig, nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, heimische Pflanze, strenger Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
locker
Wurzeln:
flach, tief, weit streichend
Verwendung:
Böschungsgrün, Haldenbefestigung, Pioniergehölz, Naturgarten, Gruppengehölz, freiwachsende Heckenn, Vogelfutter, Bienenweide, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Pflege:
starker Schnitt nicht emfehlenswert

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schwarzer Holunder - Sambucus racemosa

Sambucus racemosa, auch bekannt als Roter Holunder oder Traubenholunder, ist ein attraktiver, laubabwerfender Strauch, der mit seiner üppigen Blütenpracht und leuchtend roten Früchten ein Blickfang in jedem Garten ist. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Vögeln und Insekten Nahrung und Lebensraum bietet. Der Rote Holunder erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 4 Metern und entwickelt eine ausladende, buschige Krone. Im Frühjahr, von April bis Mai, schmückt er sich mit gelblich-weißen, traubenförmigen Blütenständen, die einen zarten Duft verströmen und Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Im Sommer folgen die namensgebenden, leuchtend roten Beeren, die zwar für Menschen leicht giftig sind, aber eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Sambucus racemosa bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Böden, von feuchten bis mäßig trockenen, humusreichen Substraten. Der Strauch ist äußerst winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für naturnahe Gärten, Hecken oder zur Begrünung von Böschungen macht.

Sambucus racemosa

Der Rote Holunder, botanisch bekannt als Sambucus racemosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten, cremeweißen Blüten jeden Garten bereichert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühjahr zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren Beeren eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Die gefiederten, tiefgrünen Blätter des Roten Holunders verleihen ihm eine elegante Erscheinung und bilden einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Beeren. Als pflegeleichter Strauch bevorzugt der Rote Holunder einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Blütenpracht. Der Rote Holunder eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Sambucus racemosa zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Sambucus racemosa 125-150 cm

Der Rote Holunder, botanisch bekannt als Sambucus racemosa, ist ein beeindruckender Strauch, der mit seinen leuchtend roten Beeren und zarten, cremeweißen Blüten jeden Garten bereichert. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren duftenden Blüten im Frühjahr zahlreiche Bestäuber an und bietet im Herbst mit ihren Beeren eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Die gefiederten, tiefgrünen Blätter des Roten Holunders verleihen ihm eine elegante Erscheinung und bilden einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Beeren. Als pflegeleichter Strauch bevorzugt der Rote Holunder einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für naturnahe Gärten macht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und eine reiche Blütenpracht. Der Rote Holunder eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Solitär im Garten und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Seine ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Sambucus racemosa zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Gelblaubiger Säulen-Holunder 'Golden Tower' ® - Sambucus nigra 'Golden Tower' ®

Bei Sambucus nigra 'Golden Tower' (R) handelt es sich um eine besondere Züchtung des Schwarzen Holunders. Er fällt auf durch seinen eleganten und aufstrebenden Säulenwuchs, sowie die tief gefiederten grün- bis gold-gelben Blätter. 'Golden Tower' wird bis zu 3 m hoch, allerdings nur etwa 100 cm breit. Das macht ihn für kleinere Gärten interessant. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse zieht dieser besondere Säulenholunder aufgrund des auffälligen Laubes alle Blicke auf sich. Etwa im Juni bildet er Dolden mit unzähligen kleinen, weißen Blüten aus. Nach der Blüte entwickelt sich aus ihnen ein Fruchtschmuck, der jedoch eine reine Zierde darstellt. Die Beeren sind nicht essbar. Im unreifen Zustand enthalten sie, wie auch andere Pflanzenteile, ein Gift, welches Haut und Augen reizt. Daher sollten bei der Pflanzung des Säulenholunders, sowie bei den jährlichen Rückschnitten immer Handschuhe, falls erforderlich auch eine Schutzbrille, getragen werden. Sambucus nigra 'Golden Tower' (R) ist bis etwa -22 Grad winterhart und fühlt sich an einem Platz in der Sonne oder im Halbschatten besonders Wohl. Der Boden sollte durchlässig, feucht, humos und nährstoffreich sein. Allerdings kommt der Schwarze Holunder auch mit einem kalkhaltigen Boden zurecht.

Säulen-Holunder 'Black Tower' ® - Sambucus nigra 'Black Tower' ®

Aus der Wildform des Schwarzen Holunders wurden mittlerweile die verschiedensten Sorten herausgezüchtet, so unter anderem auch Sambucus nigra 'Black Tower' (R). Es handelt sich hier um einen durchschnittlich 2 m hohen Strauch, der locker in Form einer Säule wächst. Seine Erscheinung sorgt im Garten besonders im Frühjahr für Aufsehen. Ab dem Wonnemonat Mai bis in den September hinein bildet der Strauch rosa Blütenschirme aus, die ihre Umgebung mit einem zarten Zitronenduft verwöhnen. Die rosa Blüten stehen in auffälligem Kontrast zu den gefiederten, schwarz-roten Blättern. Die Blätter halten den ganzen Sommer über ihre satte Farbe, erst im Herbst färben sie sich gelb. Im Spätsommer sind die schwarzen Holunderbeeren reif. Sie sind essbar und können für Säfte, Marmeladen, Likör oder Wein verwendet werden. Ein Tee aus Holunderbeeren lindert sogar die Symptome einer Erkältung. Sambucus nigra 'Black Tower' (R) weist eine gute Frosthärte auf. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden dort sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, prinzipiell ein normaler Gartenboden. Der schwarze Säulenholunder ist absolut unempfindlich und kommt auch mit kalkhaltigen Böden und einem Platz im Schatten zurecht. Im Frühjahr kann er auf das gewünschte Maß zurück geschnitten werden.

Schisandra chinensis 'Sadova' - Chinesisches Spaltkörbchen

Blütezeit:
5-6
Breite:
0,50m
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
feucht
Kalkgehalt:
sauer
Boden:
durchlässig, humos, nährstoffreich
Blattfarbe:
mittelgrün
Eigenschaften:
eßbar, Fruchtschmuck, auffallende Herbstfärbung, Duft
Wuchsform:
kräftig, windend, kletternd, schlingend
Wüchsigkeit:
20 - 30 cm/Jahr

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinesische Vitalbeere - Spaltkörbchen - Schisandra chinensis

Die in China wichtige traditionelle Pflanze wird in heimischen Gärten bislang nur selten angebaut, obwohl ihre Früchte sehr gesund sind und in der chinesischen Medizin als Stärkungsmittel verwendet werden. Die rote Frucht der 5 Geschmacksrichtungen (Wu Wei Zi), auch Vitafit-Beere® oder Chinabeere genannt, kann im September und Oktober geerntet werden und besitzt einen säuerlichen Geschmack. Die an Trauben hängenden Beeren können zu Marmelade, Gelee, Saft oder Sirup verarbeitet oder getrocknet als Tee genutzt werden. Auch die zerkleinerten, getrockneten Blätter der Kletterpflanze werden zur Teeherstellung genutzt. Schisandra chinensis besitzt aber auch zarte, rosafarbene Blüten, die von Mai bis Juli duftend den Garten schmücken. Damit sich aus den Blüten Früchte entwickeln, müssen Sie bei der zweihäusigen Chinabeere mindestens eine männliche Pflanze zu den weiblichen Exemplaren setzen. Bereits im zweiten Jahr blüht und fruchtet sie dann und schenkt Ihnen ihre gesunden Früchte. Pflanzen Sie die Chinabeere an eine einfache Kletterhilfe an einen sonnigen bis halbschattigen Platz und gießen Sie sie regelmäßig, da sie Trockenheit nicht verträgt. Größere Ernteerträge sind übrigens an einem eher halbschattigen Standort zu erwarten.

Schisandra chinensis

Schisandra chinensis, auch bekannt als Chinesisches Spaltkörbchen, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten in ein exotisches Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung suchen. Die zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, verströmen einen angenehmen Duft und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was Schisandra chinensis zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Bevorzugt wächst sie an einem halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich regelmäßiges Gießen und gelegentliches Zurückschneiden benötigt, um in Form zu bleiben. Besonders bemerkenswert sind die Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt werden. Sie können zu Tees oder Tinkturen verarbeitet werden und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Schisandra chinensis ist somit nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Schisandra chinensis 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Schisandra chinensis, auch bekannt als Chinesisches Spaltkörbchen, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten in ein exotisches Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung suchen. Die zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, verströmen einen angenehmen Duft und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was Schisandra chinensis zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Bevorzugt wächst sie an einem halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich regelmäßiges Gießen und gelegentliches Zurückschneiden benötigt, um in Form zu bleiben. Besonders bemerkenswert sind die Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt werden. Sie können zu Tees oder Tinkturen verarbeitet werden und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Schisandra chinensis ist somit nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Chinesische Vitalbeere - Spaltkörbchen - Schisandra chinensis

Die in China wichtige traditionelle Pflanze wird in heimischen Gärten bislang nur selten angebaut, obwohl ihre Früchte sehr gesund sind und in der chinesischen Medizin als Stärkungsmittel verwendet werden. Die rote Frucht der 5 Geschmacksrichtungen (Wu Wei Zi), auch Vitafit-Beere® oder Chinabeere genannt, kann im September und Oktober geerntet werden und besitzt einen säuerlichen Geschmack. Die an Trauben hängenden Beeren können zu Marmelade, Gelee, Saft oder Sirup verarbeitet oder getrocknet als Tee genutzt werden. Auch die zerkleinerten, getrockneten Blätter der Kletterpflanze werden zur Teeherstellung genutzt. Schisandra chinensis besitzt aber auch zarte, rosafarbene Blüten, die von Mai bis Juli duftend den Garten schmücken. Damit sich aus den Blüten Früchte entwickeln, müssen Sie bei der zweihäusigen Chinabeere mindestens eine männliche Pflanze zu den weiblichen Exemplaren setzen. Bereits im zweiten Jahr blüht und fruchtet sie dann und schenkt Ihnen ihre gesunden Früchte. Pflanzen Sie die Chinabeere an eine einfache Kletterhilfe an einen sonnigen bis halbschattigen Platz und gießen Sie sie regelmäßig, da sie Trockenheit nicht verträgt. Größere Ernteerträge sind übrigens an einem eher halbschattigen Standort zu erwarten.

Schisandra chinensis

Schisandra chinensis, auch bekannt als Chinesisches Spaltkörbchen, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend roten Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten in ein exotisches Paradies verwandelt. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer robusten und dennoch attraktiven Ergänzung suchen. Die zarten, cremeweißen Blüten, die im Frühling erscheinen, verströmen einen angenehmen Duft und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was Schisandra chinensis zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Bevorzugt wächst sie an einem halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie lediglich regelmäßiges Gießen und gelegentliches Zurückschneiden benötigt, um in Form zu bleiben. Besonders bemerkenswert sind die Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt werden. Sie können zu Tees oder Tinkturen verarbeitet werden und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Schisandra chinensis ist somit nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für jeden naturnahen Garten.

Sciadopitys verticillata - Japanische Schirmtanne

Höhe von:
5,00m
Höhe bis:
- 8,00m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral
Unvertraeglichkeit:
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt, Stadtklima, Immission
Toleranz:
frosthart Zone 4
Boden:
sandig, lehmig, humos, torfig, nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
kegelförmig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Innenhöfe, mit Rhododendron

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Schirmtanne - Sciadopitys verticillata

Sciadopitys verticillata, auch bekannt als Japanische Schirmtanne, ist eine immergrüne Baumart, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie ist bekannt für ihre auffälligen, gefiederten Blätter und ihre langsame Wachstumsrate. Im Alter von etwa 10 Jahren bildet die Pflanze ausladende Äste aus, die wie ein Schirm aussehen, daher der Name Schirmtanne. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend und die Pflanze blüht im Frühling mit kleinen, gelben Blüten. Sciadopitys verticillata ist eine anspruchslose Pflanze, die gut in kühleren Klimazonen gedeiht und ideal für Gärten mit wenig Platz ist. Sie eignet sich auch gut als Zierpflanze für Topfpflanzen und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen angepflanzt werden.

Weihnachtliche Schirmtanne - Sciadopitys verticillata

Ein kleine Tanne, ideal zum Verschenken, fürs Büro und kleinere Wohnungen. Mit der Schirmtanne bringen Sie die Weihnachtsstimmung überall hin.

Japanische Schirmtanne - Sciadopitys verticillata

Sciadopitys verticillata, auch bekannt als Japanische Schirmtanne, ist eine immergrüne Baumart, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie ist bekannt für ihre auffälligen, gefiederten Blätter und ihre langsame Wachstumsrate. Im Alter von etwa 10 Jahren bildet die Pflanze ausladende Äste aus, die wie ein Schirm aussehen, daher der Name Schirmtanne. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend und die Pflanze blüht im Frühling mit kleinen, gelben Blüten. Sciadopitys verticillata ist eine anspruchslose Pflanze, die gut in kühleren Klimazonen gedeiht und ideal für Gärten mit wenig Platz ist. Sie eignet sich auch gut als Zierpflanze für Topfpflanzen und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen angepflanzt werden.

Weihnachtliche Schirmtanne - Sciadopitys verticillata

Ein kleine Tanne, ideal zum Verschenken, fürs Büro und kleinere Wohnungen. Mit der Schirmtanne bringen Sie die Weihnachtsstimmung überall hin.

Sciadopitys verticillata 'Beauty Green'

Der Sciadopitys verticillata 'Beauty Green', auch bekannt als Japanische Schirmtanne, ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine einzigartige Erscheinung besticht. Mit seinen dichten, dunkelgrünen Nadeln, die in charakteristischen Quirlen angeordnet sind, verleiht er jedem Garten eine exotische Note. Die Nadeln sind weich und glänzend, was der Pflanze ein frisches und lebendiges Aussehen verleiht. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Die Japanische Schirmtanne ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Aufgrund ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen immergrünen Gehölzen. Besonders in asiatisch inspirierten Gärten oder als Blickfang in modernen Landschaftsgestaltungen entfaltet sie ihre volle Wirkung. Die Sciadopitys verticillata 'Beauty Green' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten.

Sequoiadendron giganteum - Kalifornischer Mammutbaum

Höhe von:
30,00m
Höhe bis:
- 40,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Unvertraeglichkeit:
Hitzestrahlung
Toleranz:
rauchhart, rohe Böden
Boden:
sandig, steinig, lehmig, nahrhaft
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum, Nadelgehölz
Wuchsform:
schlank, kegelförmig, Mittelstamm durchgehend
Wurzeln:
tief, weit streichend
Verwendung:
Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sequoiadendron giganteum

Der Sequoiadendron giganteum, bekannt als Riesenmammutbaum, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine majestätische Erscheinung und seine immense Größe besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 95 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu 8 Metern ist dieser Baum ein wahrer Gigant der Natur. Die immergrünen Nadeln sind schuppenartig und verleihen dem Baum eine dichte, konische Krone, die das ganze Jahr über ein sattes Grün zeigt. Der Riesenmammutbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, gut durchlässigen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Langlebigkeit wird er oft als Solitärbaum gepflanzt, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Sequoiadendron giganteum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Seine Rinde ist feuerresistent, was ihn besonders widerstandsfähig macht. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Riesenmammutbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Sequoiadendron giganteum 100-125 cm

Der Sequoiadendron giganteum, bekannt als Riesenmammutbaum, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine majestätische Erscheinung und seine immense Größe besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 95 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu 8 Metern ist dieser Baum ein wahrer Gigant der Natur. Die immergrünen Nadeln sind schuppenartig und verleihen dem Baum eine dichte, konische Krone, die das ganze Jahr über ein sattes Grün zeigt. Der Riesenmammutbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, gut durchlässigen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Langlebigkeit wird er oft als Solitärbaum gepflanzt, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Sequoiadendron giganteum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Seine Rinde ist feuerresistent, was ihn besonders widerstandsfähig macht. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Riesenmammutbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Sequoiadendron giganteum 100-125 cm

Der Sequoiadendron giganteum, bekannt als Riesenmammutbaum, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine majestätische Erscheinung und seine immense Größe besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 95 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu 8 Metern ist dieser Baum ein wahrer Gigant der Natur. Die immergrünen Nadeln sind schuppenartig und verleihen dem Baum eine dichte, konische Krone, die das ganze Jahr über ein sattes Grün zeigt. Der Riesenmammutbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, gut durchlässigen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Langlebigkeit wird er oft als Solitärbaum gepflanzt, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Sequoiadendron giganteum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Seine Rinde ist feuerresistent, was ihn besonders widerstandsfähig macht. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Riesenmammutbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Sequoiadendron giganteum 125-150 cm

Der Sequoiadendron giganteum, bekannt als Riesenmammutbaum, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine majestätische Erscheinung und seine immense Größe besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 95 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu 8 Metern ist dieser Baum ein wahrer Gigant der Natur. Die immergrünen Nadeln sind schuppenartig und verleihen dem Baum eine dichte, konische Krone, die das ganze Jahr über ein sattes Grün zeigt. Der Riesenmammutbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, gut durchlässigen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Langlebigkeit wird er oft als Solitärbaum gepflanzt, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Sequoiadendron giganteum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Seine Rinde ist feuerresistent, was ihn besonders widerstandsfähig macht. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Riesenmammutbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Sequoiadendron giganteum 125-150 cm

Der Sequoiadendron giganteum, bekannt als Riesenmammutbaum, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der durch seine majestätische Erscheinung und seine immense Größe besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 95 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu 8 Metern ist dieser Baum ein wahrer Gigant der Natur. Die immergrünen Nadeln sind schuppenartig und verleihen dem Baum eine dichte, konische Krone, die das ganze Jahr über ein sattes Grün zeigt. Der Riesenmammutbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, gut durchlässigen Böden. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für große Gärten und Parkanlagen macht. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Langlebigkeit wird er oft als Solitärbaum gepflanzt, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Der Sequoiadendron giganteum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Seine Rinde ist feuerresistent, was ihn besonders widerstandsfähig macht. Mit seiner majestätischen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist der Riesenmammutbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Skimmia japonica - Frucht-Skimmie

Blütenfarbe:
weiß rosa
Blütezeit:
5-5
Höhe von:
0,60m
Höhe bis:
- 0,60m
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart
Boden:
sandig, steinig, lehmig, humos, nahrhaft
Laub:
immergrün
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht, Duft
Gehölztyp:
Strauch
Wuchsform:
kugelig
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
flach
Verwendung:
Mobiles Grün, Solitärgehölz, Unterpflanzung, Grabbepflanzung, Gruppengehölz, mit Rhododendron, Flächenbegrünung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Skimmia japonica 'Rubella'

Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.

Skimmia japonica 'Rubella' 25-30 cm

Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.

Skimmia japonica 'Rubella' 30-40 cm

Die Skimmia japonica 'Rubella', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen auffälligen, tiefroten Blütenknospen und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer perfekten Wahl für schattige Gartenbereiche macht. Im Frühjahr öffnen sich die Knospen zu duftenden, cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen. Die ledrigen, lanzettlichen Blätter der Skimmia japonica 'Rubella' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten auch im Winter einen grünen Blickfang. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und profitiert von einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Skimmia japonica 'Rubella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke. Ihre Fähigkeit, auch in weniger optimalen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten.

Skimmia japonica 'White Globe'

Die Skimmia japonica 'White Globe', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, glänzend grünen Blättern und den auffälligen, weißen Blütenknospen ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und bildet im Frühjahr dichte, kugelförmige Blütenstände, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter der Skimmia japonica 'White Globe' sind ledrig und oval, was dem Strauch eine elegante Struktur verleiht und das ganze Jahr über für Farbe sorgt. Bevorzugt wächst die Japanische Skimmie an halbschattigen bis schattigen Standorten, was sie ideal für schattige Gartenbereiche oder als Unterpflanzung von Bäumen macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Skimmia japonica 'White Globe' gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden und sollte regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten Nahrung bietet und somit zur Biodiversität im Garten beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer gemischten Hecke, die Skimmia japonica 'White Globe' verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet.

Skimmia japonica 'White Globe' 30-40 cm

Die Skimmia japonica 'White Globe', auch bekannt als Japanische Skimmie, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen dichten, glänzend grünen Blättern und den auffälligen, weißen Blütenknospen ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und bildet im Frühjahr dichte, kugelförmige Blütenstände, die einen zarten Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anziehen. Die Blätter der Skimmia japonica 'White Globe' sind ledrig und oval, was dem Strauch eine elegante Struktur verleiht und das ganze Jahr über für Farbe sorgt. Bevorzugt wächst die Japanische Skimmie an halbschattigen bis schattigen Standorten, was sie ideal für schattige Gartenbereiche oder als Unterpflanzung von Bäumen macht. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Skimmia japonica 'White Globe' gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden und sollte regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten Nahrung bietet und somit zur Biodiversität im Garten beiträgt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer gemischten Hecke, die Skimmia japonica 'White Globe' verleiht jedem Garten eine zeitlose Eleganz und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet.

Sophora japonica - Japanischer Schnurbaum

Blütenfarbe:
weiß gelb
Blütezeit:
7-8
Höhe von:
15,00m
Höhe bis:
- 20,00m
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Toleranz:
Stadtklima, rauchhart, rohe Böden, Hitzeverträglich
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
glänzend grün
Eigenschaften:
auffallende Frucht
Gehölztyp:
Baum
Wuchsform:
rundlich
Wüchsigkeit:
langsam wüchsig
Wurzeln:
weit streichend
Verwendung:
Verkehrsbegleitgrün, Alleebaum, Parks, Solitärgehölz, Gruppengehölz

Sorbaria sorbifolia 'Sem' - Niedrige Fiederspiere

Blütezeit:
7-8
Breite:
1,10m
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
stark sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Toleranz:
rohe Böden
Boden:
durchlässig
Blattfarbe:
grün
Eigenschaften:
auffallende Herbstfärbung
Wuchsform:
kompakt, gut verzweigt
Wüchsigkeit:
10 - 30 cm/Jahr
Verwendung:
Mobiles Grün, Rabatten

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.