Bäume und Sträucher für Themen
Pyracantha 'Orange Glow' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Feuerdorn "Orange Glow" ist ein sehr beliebtes Ziergehölz mit üppigem Fruchtschmuck.Im Juni blüht er sehr reichlich und trägt kleine weiße Blüten. Sein Fruchtschmuck in Form von kleinen Beeren ist tieforange und sehr zahlreich. Sein Blattwerk ist immergrün und die Triebe bedornt.Feuerdorn ist eine ideale Hecken- und Kletterpflanze, da er rankt und somit auch höhere Zäune schnell berankt.
Der Feuerdorn "Orange Glow" ist ein sehr beliebtes Ziergehölz mit üppigem Fruchtschmuck.Im Juni blüht er sehr reichlich und trägt kleine weiße Blüten. Sein Fruchtschmuck in Form von kleinen Beeren ist tieforange und sehr zahlreich. Sein Blattwerk ist immergrün und die Triebe bedornt.Feuerdorn ist eine ideale Hecken- und Kletterpflanze, da er rankt und somit auch höhere Zäune schnell berankt.
Der Feuerdorn "Orange Glow" ist ein sehr beliebtes Ziergehölz mit üppigem Fruchtschmuck.Im Juni blüht er sehr reichlich und trägt kleine weiße Blüten. Sein Fruchtschmuck in Form von kleinen Beeren ist tieforange und sehr zahlreich. Sein Blattwerk ist immergrün und die Triebe bedornt.Feuerdorn ist eine ideale Hecken- und Kletterpflanze, da er rankt und somit auch höhere Zäune schnell berankt.
Der Feuerdorn "Orange Glow" ist ein sehr beliebtes Ziergehölz mit üppigem Fruchtschmuck.Im Juni blüht er sehr reichlich und trägt kleine weiße Blüten. Sein Fruchtschmuck in Form von kleinen Beeren ist tieforange und sehr zahlreich. Sein Blattwerk ist immergrün und die Triebe bedornt.Feuerdorn ist eine ideale Hecken- und Kletterpflanze, da er rankt und somit auch höhere Zäune schnell berankt.
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Pyracantha 'Teton' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.
Die Feuerdorn-Sorte Pyracantha 'Teton' ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist bekannt für ihre dichte, aufrechte Wuchsform, die sich ideal als Sichtschutz oder Hecke eignet. Im Frühjahr schmückt sich der Feuerdorn mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Pyracantha 'Teton' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Form. Die auffälligen Beeren bleiben bis in den Winter hinein an den Zweigen und bieten Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle. Pyracantha 'Teton' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet.
Die Feuerdorn-Sorte Pyracantha 'Teton' ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist bekannt für ihre dichte, aufrechte Wuchsform, die sich ideal als Sichtschutz oder Hecke eignet. Im Frühjahr schmückt sich der Feuerdorn mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Pyracantha 'Teton' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Form. Die auffälligen Beeren bleiben bis in den Winter hinein an den Zweigen und bieten Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle. Pyracantha 'Teton' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet.
Die Feuerdorn-Sorte Pyracantha 'Teton' ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seinen leuchtend orangefarbenen Beeren und glänzenden, dunkelgrünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese robuste Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist bekannt für ihre dichte, aufrechte Wuchsform, die sich ideal als Sichtschutz oder Hecke eignet. Im Frühjahr schmückt sich der Feuerdorn mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Pyracantha 'Teton' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Die Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Form. Die auffälligen Beeren bleiben bis in den Winter hinein an den Zweigen und bieten Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle. Pyracantha 'Teton' ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein ökologisch wertvolles Element, das Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet.
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Pyracantha coccinea 'Soleil d' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.
Pyracantha hybrida 'Golden Charmer' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!
Pyracantha hybrida 'Koralle' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!
Pyracantha hybrida 'Orange Glow' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!
Pyracantha hybrida 'Soleil d´Or' - Feuerdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ein weißblütiger Strauch mit schönem aufrechten Wuchs. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 350 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt orangefarbene Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Immergrüner Strauch mit reinweißen Blüten. Dieses Gehölz kann eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Breite von 100 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt strahlende, gelbe Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.
Die neue und äußerst robuste Feuerdornsorte 'Teton' begeistert mit einer Vielzahl an weißen Blüten und orange-gelben Früchten. Von April bis Juni zeigt er seine schöne Blüte, während sich im Herbst ab Mitte Oktober die hübsch leuchtenden Beeren entwickeln. Da sie den gesamten Winter an der Pflanze hängen bleiben, bietet der immergrüne Strauch einen tollen Winteraspekt. Vögel lieben diesen Strauch ebenfalls und holen sich hier gern Nahrung. Die lanzettlich-eliptischen Blättern mit ihrer gelbgrünen Oberseite und der grünen Unterseite stehen in einem schönen Kontrast zu dem herrlichen Fruchtschmuck und sorgen stets für einen Sicht- und Windschutz. Pyracantha coccinea 'Teton' wächst straff aufrecht, allerdings sehr langsam. Nach zwölf Jahren kann sie bei guten Wuchsbedingungen Höhen von 400 Zentimetern und Breiten von 300 Zentimetern erreichen. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung kommt der Strauch gut zur Geltung. Er kann zudem für Hecken verwendet werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem gut durchlässigen Gartenboden genügen dem anspruchslosen Gehölz bereits. Der Pflegeaufwand ist daher auch äußerst gering. Im Winter zeigt sich der Strauch frosthart und gleichzeitig ist 'Teton' widerstandsfähig gegen den gefährlichen Feuerbrand sowie Schorf.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenprächtige Hecke mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket! Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält jeweils zwei Pflanzen mit leuchtend roten, gelben und orangefarbenen Beeren, die Ihrem Garten eine atemberaubende Farbkombination verleihen. Mit diesen sechs Pflanzen gestalten Sie problemlos eine dichte und farbenfrohe 2-Meter-Hecke, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Hingucker ist. Die Pyracantha-Sträucher sind nicht nur für ihre prachtvollen Beeren bekannt, sondern auch für ihre dichten, immergrünen Blätter, die Ihrem Garten Struktur und Tiefe verleihen. Die Hecke bietet außerdem zahlreichen Vögeln einen wertvollen Rückzugsort und eine natürliche Nahrungsquelle – ein idealer Lebensraum für heimische Tierarten. Dank ihrer robusten und pflegeleichten Natur ist diese Hecke besonders für Gartenliebhaber geeignet, die eine langanhaltende Schönheit ohne großen Pflegeaufwand suchen. Die Pflanzen gedeihen in fast jedem Boden und benötigen wenig Wasser, wodurch sie auch in trockeneren Perioden gut überleben. Schaffen Sie mit unserem exklusiven Pyracantha-Paket eine lebendige, farbenfrohe und pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über Freude bereitet und sowohl Ihre Sinne als auch die heimische Tierwelt begeistert!
Pyrus communis - Gemeine Birne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Pyrus communis, besser bekannt als die Kulturbirne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl in Gärten als auch in Obstplantagen eine herausragende Rolle spielt. Mit ihrer eleganten, aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern bietet die Kulturbirne nicht nur köstliche Früchte, sondern auch einen ästhetischen Anblick. Im Frühling schmückt sich der Baum mit einer Fülle von weißen, duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen im Sommer für angenehmen Schatten. Pyrus communis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Kulturbirne ist relativ einfach, da sie als winterhart gilt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Birnenfrüchte, die frisch verzehrt, zu Saft verarbeitet oder in köstlichen Desserts verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert, pflegeleichten Eigenschaften und ökologischer Bedeutung ist die Pyrus communis eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sowohl Schönheit als auch Nutzen schätzt.
Die Pyrus communis, besser bekannt als die Kulturbirne, ist ein beeindruckender Obstbaum, der sowohl in Gärten als auch in Obstplantagen eine herausragende Rolle spielt. Mit ihrer eleganten, aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 15 Metern bietet die Kulturbirne nicht nur köstliche Früchte, sondern auch einen ästhetischen Anblick. Im Frühling schmückt sich der Baum mit einer Fülle von weißen, duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen im Sommer für angenehmen Schatten. Pyrus communis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Die Pflege der Kulturbirne ist relativ einfach, da sie als winterhart gilt und nur gelegentliches Beschneiden benötigt, um ihre Form zu bewahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Birnenfrüchte, die frisch verzehrt, zu Saft verarbeitet oder in köstlichen Desserts verwendet werden können. Mit ihrer Kombination aus ästhetischem Wert, pflegeleichten Eigenschaften und ökologischer Bedeutung ist die Pyrus communis eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sowohl Schönheit als auch Nutzen schätzt.
Kulturbirne
Pyrus Communis
Pyrus Communis, auch Kulturbirne/ Wildbirne genannt, ist die Ursprungssorte der heutigen Birnen-Sorten. Dank Ihrer Blütenpracht im Frühjahr und Ihren Früchten im Herbst weiß sie das ganze Jahr zu überzeugen.
Wann kann die Kulturbirne gepflanzt werden?
Wann blüht die Kulturbirne?
Wie pflege ich die Kulturbirne?
Wie kann die Kulturbirne verwendet werden?
Wie wächst die Kulturbirne?
Was ist der ideale Standort für die Kulturbirne?
Wie sollte der Boden für die Kulturbirne beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt die Kulturbirne?
...
Kulturbirne
Pyrus Communis
Pyrus Communis, auch Kulturbirne/ Wildbirne genannt, ist die Ursprungssorte der heutigen Birnen-Sorten. Dank Ihrer Blütenpracht im Frühjahr und Ihren Früchten im Herbst weiß sie das ganze Jahr zu überzeugen.
Wann kann die Kulturbirne gepflanzt werden?
Wann blüht die Kulturbirne?
Wie pflege ich die Kulturbirne?
Wie kann die Kulturbirne verwendet werden?
Wie wächst die Kulturbirne?
Was ist der ideale Standort für die Kulturbirne?
Wie sollte der Boden für die Kulturbirne beschaffen sein?
Was für eine Wurzel besitzt die Kulturbirne?
...
Dank seiner hohen und regelmäßigen Erträge ist die Birne 'Conference' eine der am meisten angebauten Sorten. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Baum liefert süß-saftige und wohlschmeckende Früchte und begeistert im Frühjahr mit einem schönen Blütenmeer. Die weißen Blüten erscheinen zwischen April und Mai und locken eine Vielzahl an Bienen, Hummeln und anderen Insekten an. Ab Anfang September sind die Birnen pflückreif. Bei rund 5 bis 8 °C lassen sie sich bis Ende Dezember lagern. Die Früchte von Pyrus communis 'Conference' besitzen eine glatte und druckfeste Schale, unter der sich das grün-gelbliche Fruchtfleisch verbirgt. Die würzig schmeckenden, überaus saftigen Früchte werden vor allem frisch verzehrt oder für Kuchenbeläge genutzt. Auch Säfte, Süßspeisen oder Kompott lassen sich aus ihnen zaubern, sodass der Baum in keinem Obstgarten fehlen sollte. Pyrus communis 'Conference' wird bis zu vier Meter hoch sowie drei Meter breit und entwickelt sich auf einem nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden am besten. Ideal ist zudem ein sonniger bis halbschattiger sowie windgeschützter Platz. Selbst in Höhenlagen von bis zu 1.000 Metern gedeiht er gut, sollte aber regelmäßig geschnitten werden. Durch den Rückschnitt im Januar oder Februar erhält der gesamte Baum ausreichend Sonne.
Pyrus regelii - Turkestan Wildbirne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Dank seiner hohen und regelmäßigen Erträge ist die Birne 'Conference' eine der am meisten angebauten Sorten. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Baum liefert süß-saftige und wohlschmeckende Früchte und begeistert im Frühjahr mit einem schönen Blütenmeer. Die weißen Blüten erscheinen zwischen April und Mai und locken eine Vielzahl an Bienen, Hummeln und anderen Insekten an. Ab Anfang September sind die Birnen pflückreif. Bei rund 5 bis 8 °C lassen sie sich bis Ende Dezember lagern. Die Früchte von Pyrus communis 'Conference' besitzen eine glatte und druckfeste Schale, unter der sich das grün-gelbliche Fruchtfleisch verbirgt. Die würzig schmeckenden, überaus saftigen Früchte werden vor allem frisch verzehrt oder für Kuchenbeläge genutzt. Auch Säfte, Süßspeisen oder Kompott lassen sich aus ihnen zaubern, sodass der Baum in keinem Obstgarten fehlen sollte. Pyrus communis 'Conference' wird bis zu vier Meter hoch sowie drei Meter breit und entwickelt sich auf einem nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden am besten. Ideal ist zudem ein sonniger bis halbschattiger sowie windgeschützter Platz. Selbst in Höhenlagen von bis zu 1.000 Metern gedeiht er gut, sollte aber regelmäßig geschnitten werden. Durch den Rückschnitt im Januar oder Februar erhält der gesamte Baum ausreichend Sonne.
Die Herbstbirne 'Clapps Liebling' ist eine beliebte Sorte mit stark bogenförmigem und überhängenden Wuchs. Nach der herrlichen Blüte im Frühjahr, die zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln anlockt, entwickelt sie ihre mittelgroßen bis großen Birnen. Diese sind ab Mitte August erntereif und sollten noch hart geerntet werden. Die nur kurze Zeit haltbaren Birnen besitzen eine helle, gelblich-grüne, auf der Sonnenseite gelblich-rote Schale und einen süßen Geschmack mit angenehmer Würze. Die saftreichen Früchte werden vor allem für den Frischverzehr genutzt, eignen sich aber auch für Kompotts und zum Einmachen. Da die Sorte ein guter Pollenspender ist, wird sie gern in Obst- und Naschgärten verwendet. Um die Erträge zu erhöhen, empfehlen sich folgende Befruchtersorten: 'Gute Luise', 'Williams Christbirne' und 'Boscs Flaschenbirne'. Pyrus communis 'Clapps Liebling' wächst recht stark und erreicht Höhen von 2,5 bis 4,5 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Der kleine Baum ist recht anspruchslos gegenüber Boden und Klima, aber am besten gedeiht er auf nährstoffreichen Böden mit ausreichender Bodenfeuchte sowie an einem sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Ort.
Die Herbstbirne 'Gellerts Butterbirne' ist eine alte französische Sorte, die dort um 1838 entstand und auch als 'Beurré Hardy' bekannt ist. Der sehr stark und buschig wachsende Baum erfreut das Auge wie die Insektenwelt im Frühjahr mit einer herrlichen Blütenpracht, aus der sich später die leckeren Früchte entwickeln. Diese reifen erst von September bis Ende Oktober aus und zeigen sich dann als große, abgestumpft-kegelförmige Früchte mit einer rauen, aber feinen Schale. Sie ist zunächst gelblich-grün und später gelb gefärbt und zeigt bei Reife viele Rostfiguren. Darunter befindet sich das gelblich-weiße Fruchtfleisch, welches sehr saftig und schmelzend ist. Um das Kerngehäuse ist es eher feinkörnig und der Geschmack überzeugt mit einer erfrischenden, weinigen" Süße. Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' gilt als guter Pollenspender und ist eine anspruchslose Sorte. Die Erträge setzen erst sehr spät ein, aber sind zuverlässig hoch. Dafür benötigt sie allerdings eine Befruchtersorte wie beispielsweise: 'Clapps Liebling', 'Gute Luise', 'Vereins Dechantsbirne', 'Williams Christbirne', 'Köstliche von Charneux' oder 'Madame Vertem'. Mit einem jährlichen Zuwachs von 30 bis 50 Zentimetern erreicht die Sorte schnell ihre maximale Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern. Ein normaler, lockerer Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage genügt dafür vollkommen. "
Die 'Alexander Lucas' ist eine großfruchtige Herbst-/Winterbirne aus Frankreich. Hier wurde sie um 1870 von Alexandre Lucas in einem Wald an der Loire entdeckt. Der zunächst mittelstark, später schwach wachsende Baum blüht im Frühjahr mit schönen, weißen Blüten und ist ein eher schlechter Pollenspender. Dafür überzeugt er mit großen, leckeren Früchten, die ideal für den Verzehr im Winter sind. Während die Birnen ab Ende September pflückreif sind, werden sie erst von Oktober bis Dezember genussreif. Kühl gelagert halten sie sich sogar bis zu 6 Monaten und versorgen so die Familie mit frischem Obst, wenn es am meisten gebraucht wird. Der mild aromatische und süße Geschmack macht die leuchtend gelb gefärbten Birnen zu einem Genuss. Tipp: Die kelchbauchigen Früchte sollten kurz vor der Vollreife gepflückt werden, da Pyrus communis 'Alexander Lucas' zu hohem Fruchtfall tendiert und nicht besonders windfest ist. Am besten gedeiht die gegen Schädlinge recht widerstandsfähige Sorte auf nährstoffreichen und ausreichend feuchten Böden. Für eine optimale Ausreifung der Früchte sind zudem sonnige und warme Lagen notwendig.
Die Sommerbirne 'Gute Luise' stammt ursprünglich aus Frankreich, wo sie um 1788 entdeckt wurde. Während sie im Frühjahr mit einer herrlichen Blüte begeistert, die auch zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln in den Garten lockt, liefert sie ab Anfang/Mitte September ihre leckeren Früchte. Daher ist sie ideal für den Obst- oder Naschgarten geeignet. Dank ihrer guten Lagerfähigkeit wird Pyrus communis 'Gute Luise' auch im Erwerbsanbau genutzt. Die großen, eiförmigen Früchte sind gelb-grün und auf der Sonnenseite rot gefärbt. Darunter verbirgt sich das gelblich-weiße, sehr saftige Fruchtfleisch, das einen süßen Geschmack mit einer angenehmen Säure besitzt. Ihre Reife beginnt schon Anfang bis Mitte September, aber erst Ende September sind sie essreif und können bis in den Januar gelagert werden. Für einen optimalen Wuchs benötigt der mittelstark bis stark wachsende Baum nährstoffreiche Böden. An das Klima und den Standort stellt er jedoch kaum Ansprüche. Solange er sonnig bis halbschattig ist, kann die 'Gute Luise' bis in mittlere Höhenlagen angebaut werden. Eine der folgenden Befruchtersorten sorgt für gute Erträge: 'Clapps Liebling', 'Conference', 'Köstliche aus Charneux' oder 'Madame Verte'.
Pyrus salicifolia - Weidenblättrige Birne
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weidenblättrige Birne
Pyrus salicifolia
Die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) ist ein überhängender, malerischer Kleinbaum, der weiße, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Ende April bis Mai. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 7 m und wird ca. 4 m breit.
Wann kann die Weidenblättrige Birne gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Weidenblättrige Birne ?
Wie kann die Weidenblättrige Birne verwendet werden?
Wie wächst die Weidenblättrige Birne?
Was ist der ideale Standort für die Weidenblättrige Birne?
Wie sollt...
Man muss nicht Herr von Ribbeck sein, um diese köstliche Frucht zu lieben. Die „Birne“ ist ein unverzichtbares Mitglied im Obstgarten. Wer keinen hat, setzt sie in den Bauerngarten oder als Solitär auf eine Wiese. Ihre schlanke Krone ist nicht platzgreifend. Wichtig ist, dass das Kernobstgewächs genügend Sonne bekommt und auch geschützt steht. Dann wird es freigiebig mit seinen süßen Früchten umgehen.
Verwendungen
Kübel, Solitär, Park, Bienenweide
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weidenblättrigen Birne ähnlich sein: Salix caprea (Salweide).
Wuchs
Weidenblättrige Birne ist ein überhängend wachsender, malerischer Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort...
Weidenblättrige Birne
Pyrus salicifolia
Die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) ist ein überhängender, malerischer Kleinbaum, der weiße, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Ende April bis Mai. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 7 m und wird ca. 4 m breit.
Wann kann die Weidenblättrige Birne gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Weidenblättrige Birne ?
Wie kann die Weidenblättrige Birne verwendet werden?
Wie wächst die Weidenblättrige Birne?
Was ist der ideale Standort für die Weidenblättrige Birne?
Wie sollt...
Dank seiner hohen und regelmäßigen Erträge ist die Birne 'Conference' eine der am meisten angebauten Sorten. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Baum liefert süß-saftige und wohlschmeckende Früchte und begeistert im Frühjahr mit einem schönen Blütenmeer. Die weißen Blüten erscheinen zwischen April und Mai und locken eine Vielzahl an Bienen, Hummeln und anderen Insekten an. Ab Anfang September sind die Birnen pflückreif. Bei rund 5 bis 8 °C lassen sie sich bis Ende Dezember lagern. Die Früchte von Pyrus communis 'Conference' besitzen eine glatte und druckfeste Schale, unter der sich das grün-gelbliche Fruchtfleisch verbirgt. Die würzig schmeckenden, überaus saftigen Früchte werden vor allem frisch verzehrt oder für Kuchenbeläge genutzt. Auch Säfte, Süßspeisen oder Kompott lassen sich aus ihnen zaubern, sodass der Baum in keinem Obstgarten fehlen sollte. Pyrus communis 'Conference' wird bis zu vier Meter hoch sowie drei Meter breit und entwickelt sich auf einem nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden am besten. Ideal ist zudem ein sonniger bis halbschattiger sowie windgeschützter Platz. Selbst in Höhenlagen von bis zu 1.000 Metern gedeiht er gut, sollte aber regelmäßig geschnitten werden. Durch den Rückschnitt im Januar oder Februar erhält der gesamte Baum ausreichend Sonne.
Die Herbstbirne 'Clapps Liebling' ist eine beliebte Sorte mit stark bogenförmigem und überhängenden Wuchs. Nach der herrlichen Blüte im Frühjahr, die zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln anlockt, entwickelt sie ihre mittelgroßen bis großen Birnen. Diese sind ab Mitte August erntereif und sollten noch hart geerntet werden. Die nur kurze Zeit haltbaren Birnen besitzen eine helle, gelblich-grüne, auf der Sonnenseite gelblich-rote Schale und einen süßen Geschmack mit angenehmer Würze. Die saftreichen Früchte werden vor allem für den Frischverzehr genutzt, eignen sich aber auch für Kompotts und zum Einmachen. Da die Sorte ein guter Pollenspender ist, wird sie gern in Obst- und Naschgärten verwendet. Um die Erträge zu erhöhen, empfehlen sich folgende Befruchtersorten: 'Gute Luise', 'Williams Christbirne' und 'Boscs Flaschenbirne'. Pyrus communis 'Clapps Liebling' wächst recht stark und erreicht Höhen von 2,5 bis 4,5 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Der kleine Baum ist recht anspruchslos gegenüber Boden und Klima, aber am besten gedeiht er auf nährstoffreichen Böden mit ausreichender Bodenfeuchte sowie an einem sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Ort.
Quercus cerris - Zerr-Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Quercus frainetto - Ungarische Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Quercus palustris - Sumpf-Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Die Sumpfeiche stellt wenig Ansprüche an ihren Standort. Der häufig nur mittelhoch werdende Baum kann als Flachwurzler sogar Überschwemmungen vertragen. Der Standort darf Sonne bis lichten Schatten und sauren bis alkalischen Boden aufweisen. Die wärmeliebende Sumpfeiche kommt häufig auf Schwemmlandböden vor und kann daher auch zeitweise mit mäßig trockenen Böden zurecht kommen. Als Klimabaum ist die Sumpfeiche stadtklimaresistent, windfest und industriefest. Bodenverdichtungen oder einpflastern mag sie dagegen gar nicht.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sumpf-Eiche ähnlich sein: Quercus robur (Stiel-Eiche).
Wuchs
Sumpf-Eiche ist ein kegelförmig und locker wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 m und wird ca...
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Quercus petraea - Trauben-Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Synonym
Traubeneiche ist auch unter diesem Namen bekannt: Wintereiche
Synonyme (botanisch): Quercus sessilis, Quercus sessiliflora, Quercus robur petraea.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen
Wuchs
Traubeneiche ist ein aufrecht und breit wachsender Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2...
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Synonym
Traubeneiche ist auch unter diesem Namen bekannt: Wintereiche
Synonyme (botanisch): Quercus sessilis, Quercus sessiliflora, Quercus robur petraea.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen
Wuchs
Traubeneiche ist ein aufrecht und breit wachsender Großbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2...
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Quercus robur - Stiel-Eiche Sommer-Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Eiche
Quercus robur
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Wann kann die Eiche gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Eiche?
Wie kann die Eiche verwendet werden?
Wie wächst die Eiche?
Was ...
Eiche
Quercus robur
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Wann kann die Eiche gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Eiche?
Wie kann die Eiche verwendet werden?
Wie wächst die Eiche?
Was ...
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Quercus robur 'Fastigiata' - Säulen-Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Quercus robur 'Fastigiata Koster', auch bekannt als Säulen-Stieleiche, ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Eiche zeichnet sich durch ihre schmale, aufrechte Wuchsform aus, die sie ideal für kleinere Gärten oder als markantes Solitärgehölz macht. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter der Säulen-Stieleiche bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jeden Betrachter fasziniert. Quercus robur 'Fastigiata Koster' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu allen gut durchlässigen Böden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese winterharte Eiche ist nicht nur robust, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten und Vögeln Lebensraum bietet. Mit ihrer eleganten Form eignet sie sich hervorragend als Allee- oder Parkbaum und kann auch in urbanen Umgebungen als grüner Akzent eingesetzt werden. Die Pflege der Säulen-Stieleiche ist unkompliziert, da sie nur selten geschnitten werden muss und wenig anfällig für Krankheiten ist. Ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer langfristigen Investition in die Schönheit und Biodiversität Ihres Gartens. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Quercus robur 'Fastigiata Koster' und lassen Sie sich von ihrer majestätischen Präsenz inspirieren.
Die Quercus robur 'Fastigiata Koster', auch bekannt als Säulen-Stieleiche, ist ein beeindruckender, säulenförmiger Baum, der mit seiner majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese Eiche zeichnet sich durch ihre schmale, aufrechte Wuchsform aus, die sie ideal für kleinere Gärten oder als markantes Solitärgehölz macht. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter der Säulen-Stieleiche bieten im Sommer einen dichten Sichtschutz und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, das jeden Betrachter fasziniert. Quercus robur 'Fastigiata Koster' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu allen gut durchlässigen Böden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese winterharte Eiche ist nicht nur robust, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zahlreichen Insekten und Vögeln Lebensraum bietet. Mit ihrer eleganten Form eignet sie sich hervorragend als Allee- oder Parkbaum und kann auch in urbanen Umgebungen als grüner Akzent eingesetzt werden. Die Pflege der Säulen-Stieleiche ist unkompliziert, da sie nur selten geschnitten werden muss und wenig anfällig für Krankheiten ist. Ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer langfristigen Investition in die Schönheit und Biodiversität Ihres Gartens. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Quercus robur 'Fastigiata Koster' und lassen Sie sich von ihrer majestätischen Präsenz inspirieren.
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Synonym
Pyramideneiche 'Fastigiata Koster' ist auch unter diesem Namen bekannt: Stieleiche Synonyme (botanisch): Quercus pedunculata.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen
Wuchs
Pyramideneiche 'Fastigiata Koster' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m ...
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Synonym
Pyramideneiche 'Fastigiata Koster' ist auch unter diesem Namen bekannt: Stieleiche Synonyme (botanisch): Quercus pedunculata.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen
Wuchs
Pyramideneiche 'Fastigiata Koster' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m ...
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Synonym
Pyramideneiche 'Fastigiata Koster' ist auch unter diesem Namen bekannt: Stieleiche Synonyme (botanisch): Quercus pedunculata.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Landschaft, Grünstreifen
Wuchs
Pyramideneiche 'Fastigiata Koster' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m ...
Quercus rubra - Amerikanische Rot-Eiche
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Amerikanische Roteiche
Quercus rubra
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen mit den spitz zulaufenden Enden, tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum einfach nur wohl fühlt. Das Laubgehölz mit der leuchtend roten Herbstfärbung ist als Hingucker nicht zu übersehen. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Wann kann die Amerikanische Roteiche gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Amerikanische Roteiche?
Wie kann die Amerikanische Roteiche verw...
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt', auch bekannt als Crimson Spire Eiche, ist eine beeindruckende, säulenförmige Eiche, die mit ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte und winterharte Pflanze besticht durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern, während sie nur etwa 2,5 Meter breit wird. Die Blätter der Crimson Spire Eiche sind tiefgrün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Rot, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist sie ideal für Stadtgärten und größere Landschaften geeignet. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten und Vögel bietet. Ihre schmale Wuchsform macht sie perfekt für Hecken oder als Solitärpflanze, die vertikale Akzente setzt. Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist die Crimson Spire Eiche eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und ökologisch wertvollen Pflanze sucht.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Die Quercus ilex, bekannt als Steineiche oder immergrüne Eiche, ist ein majestätischer Baum, der mit seiner robusten Erscheinung und den glänzend dunkelgrünen Blättern beeindruckt. Diese Blätter sind ledrig und oval, was der Pflanze eine anmutige und zugleich widerstandsfähige Ausstrahlung verleiht. Die Steineiche ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Die Quercus ilex ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius problemlos überstehen. Ihre unscheinbaren Blüten ziehen im Frühling zahlreiche Insekten an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Aufgrund ihrer dichten Krone und der Fähigkeit, Luftschadstoffe zu filtern, wird die Steineiche auch gerne in städtischen Gebieten als Straßenbaum gepflanzt. Mit ihrer beeindruckenden Langlebigkeit und der Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, ist die Quercus ilex nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum, der Lebensraum für viele Tierarten bietet.
Rhamnus carthartica - Echter Kreuzdorn
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Farnblättrige Faulbaum 'Fine Line' ist ein filigraner Busch und gehört zu den Kreuzdorngewächsen. Er erobert in den letzten Jahren verstärkt die deutschen Gärten. Im Sommer besticht das Laubgehölz durch seine filigrane Ausstrahlung, im Herbst durch das wunderschöne, goldgelbe Blattwerk. Ab Juli entwickeln sich aus den unscheinbar, grün-weißen Blüten, rot-schwarze giftige Beeren. Ab August, wenn die Beeren reif werden, färben sie sich in einem beindruckenden Schwarz. Die Pflanze mag ihren Standort frisch bis feucht. Trockener Boden bekommt ihm nicht. Er ist ausgesprochen winterhart und gedeiht überall gut. Das Laubgehölz ist in Solitärstellung ein wunderschöner und besonderer Blickfang. Durch die Filigranität wirkt er das ganze Jahr über äußerst dekorativ und effektvoll.
Rhamnus frangula, der Faulbaum, auch als Pulverholz bekannt, ist ein vielseitiger, heimischer Strauch oder kleiner Baum, der sowohl ökologisch wertvoll als auch pflegeleicht ist. Der Faulbaum zeichnet sich durch seine dichte Verzweigung, seine dekorativen Blätter und die unscheinbaren, aber nektarreichen Blüten aus. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern passt er hervorragend in naturnahe Gärten, Hecken oder Gehölzgruppen. Von Mai bis August erscheinen die kleinen, grünlich-weißen Blüten in großer Zahl. Sie bieten Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlingen, eine wichtige Nahrungsquelle. Im Herbst reifen aus den Blüten kleine, schwarze Steinfrüchte, die für viele Vogelarten eine wertvolle Futterquelle darstellen. Das elliptische, glänzende Laub zeigt sich in sattem Grün und färbt sich im Herbst in leuchtend gelbe Töne. Der Faulbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut auf feuchten, leicht sauren und humosen Böden. Er kommt jedoch auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Pflanzungen macht. Seine robuste Natur und hohe Winterhärte machen ihn außerdem pflegeleicht. In der Landschaftsgestaltung wird Rhamnus frangula oft in Mischhecken, als Pioniergehölz oder zur Renaturierung eingesetzt.
Rhamnus cathartica, der Kreuzdorn, ist ein heimischer, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der mit seiner ökologischen Bedeutung und Robustheit überzeugt. Er erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und wächst locker verzweigt. Der Name „Kreuzdorn“ stammt von den kreuzartig angeordneten Dornen an den Zweigen, die der Pflanze ihren typischen Charakter verleihen. Im Mai und Juni erscheinen unscheinbare, gelbgrüne Blüten, die reichlich Nektar liefern und vor allem Bienen sowie anderen Insekten als Nahrung dienen. Im Herbst trägt der Kreuzdorn kleine, kugelige, schwarz glänzende Beeren, die für Menschen leicht giftig sind, jedoch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Das Laub des Kreuzdorns ist oval bis elliptisch, frischgrün und färbt sich im Herbst in gelben Tönen. Rhamnus cathartica ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und eignet sich besonders für naturnahe Gärten, Hecken oder als Pioniergehölz bei Renaturierungsprojekten. Der Kreuzdorn ist sehr winterhart und verträgt auch schwierige Bedingungen, was ihn zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und ökologische Gartenkonzepte macht.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula - Faulbaum Pulverholz
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Rhamnus frangula, der Faulbaum, auch als Pulverholz bekannt, ist ein vielseitiger, heimischer Strauch oder kleiner Baum, der sowohl ökologisch wertvoll als auch pflegeleicht ist. Der Faulbaum zeichnet sich durch seine dichte Verzweigung, seine dekorativen Blätter und die unscheinbaren, aber nektarreichen Blüten aus. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern passt er hervorragend in naturnahe Gärten, Hecken oder Gehölzgruppen. Von Mai bis August erscheinen die kleinen, grünlich-weißen Blüten in großer Zahl. Sie bieten Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlingen, eine wichtige Nahrungsquelle. Im Herbst reifen aus den Blüten kleine, schwarze Steinfrüchte, die für viele Vogelarten eine wertvolle Futterquelle darstellen. Das elliptische, glänzende Laub zeigt sich in sattem Grün und färbt sich im Herbst in leuchtend gelbe Töne. Der Faulbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut auf feuchten, leicht sauren und humosen Böden. Er kommt jedoch auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Pflanzungen macht. Seine robuste Natur und hohe Winterhärte machen ihn außerdem pflegeleicht. In der Landschaftsgestaltung wird Rhamnus frangula oft in Mischhecken, als Pioniergehölz oder zur Renaturierung eingesetzt.
Der Farnblättrige Faulbaum 'Fine Line' ist ein filigraner Busch und gehört zu den Kreuzdorngewächsen. Er erobert in den letzten Jahren verstärkt die deutschen Gärten. Im Sommer besticht das Laubgehölz durch seine filigrane Ausstrahlung, im Herbst durch das wunderschöne, goldgelbe Blattwerk. Ab Juli entwickeln sich aus den unscheinbar, grün-weißen Blüten, rot-schwarze giftige Beeren. Ab August, wenn die Beeren reif werden, färben sie sich in einem beindruckenden Schwarz. Die Pflanze mag ihren Standort frisch bis feucht. Trockener Boden bekommt ihm nicht. Er ist ausgesprochen winterhart und gedeiht überall gut. Das Laubgehölz ist in Solitärstellung ein wunderschöner und besonderer Blickfang. Durch die Filigranität wirkt er das ganze Jahr über äußerst dekorativ und effektvoll.
Rhamnus frangula, der Faulbaum, auch als Pulverholz bekannt, ist ein vielseitiger, heimischer Strauch oder kleiner Baum, der sowohl ökologisch wertvoll als auch pflegeleicht ist. Der Faulbaum zeichnet sich durch seine dichte Verzweigung, seine dekorativen Blätter und die unscheinbaren, aber nektarreichen Blüten aus. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 5 Metern passt er hervorragend in naturnahe Gärten, Hecken oder Gehölzgruppen. Von Mai bis August erscheinen die kleinen, grünlich-weißen Blüten in großer Zahl. Sie bieten Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlingen, eine wichtige Nahrungsquelle. Im Herbst reifen aus den Blüten kleine, schwarze Steinfrüchte, die für viele Vogelarten eine wertvolle Futterquelle darstellen. Das elliptische, glänzende Laub zeigt sich in sattem Grün und färbt sich im Herbst in leuchtend gelbe Töne. Der Faulbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut auf feuchten, leicht sauren und humosen Böden. Er kommt jedoch auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht, was ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Pflanzungen macht. Seine robuste Natur und hohe Winterhärte machen ihn außerdem pflegeleicht. In der Landschaftsgestaltung wird Rhamnus frangula oft in Mischhecken, als Pioniergehölz oder zur Renaturierung eingesetzt.
Rhamnus cathartica, der Kreuzdorn, ist ein heimischer, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der mit seiner ökologischen Bedeutung und Robustheit überzeugt. Er erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und wächst locker verzweigt. Der Name „Kreuzdorn“ stammt von den kreuzartig angeordneten Dornen an den Zweigen, die der Pflanze ihren typischen Charakter verleihen. Im Mai und Juni erscheinen unscheinbare, gelbgrüne Blüten, die reichlich Nektar liefern und vor allem Bienen sowie anderen Insekten als Nahrung dienen. Im Herbst trägt der Kreuzdorn kleine, kugelige, schwarz glänzende Beeren, die für Menschen leicht giftig sind, jedoch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Das Laub des Kreuzdorns ist oval bis elliptisch, frischgrün und färbt sich im Herbst in gelben Tönen. Rhamnus cathartica ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und eignet sich besonders für naturnahe Gärten, Hecken oder als Pioniergehölz bei Renaturierungsprojekten. Der Kreuzdorn ist sehr winterhart und verträgt auch schwierige Bedingungen, was ihn zu einer beliebten Wahl für nachhaltige und ökologische Gartenkonzepte macht.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia' - Farnblättriger Faulbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhamnus frangula 'Asplenifolia', bekannt als der schmale Faulbaum oder auch Farnblättriger Faulbaum, ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Diese pflegeleichte Pflanze besticht durch ihre feinen, farnartigen Blätter, die eine zarte Textur und ein luftiges Erscheinungsbild bieten. Im Frühling und Sommer zieren kleine, unscheinbare, aber bienenfreundliche Blüten den Strauch, die später zu glänzenden, schwarzen Beeren reifen und Vögel anziehen. Der schmale Faulbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, feuchten Böden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen macht. Mit seiner robusten Natur ist Rhamnus frangula 'Asplenifolia' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Seine einzigartige Blattstruktur und die ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für Wildtiere machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil naturnaher Gärten. Ob als Solitärpflanze oder in einer gemischten Hecke, der Farnblättrige Faulbaum verleiht jedem Garten eine besondere Note. Nutzen Sie diese Pflanze, um einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen und gleichzeitig ein elegantes, natürliches Ambiente zu fördern.
Rhodotypos scandens - Scheinkerrie
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ein leider in Vergessenheit geratenes Ziergehölz! Die aus Japan, China und Korea stammende Weisse Rosenkerrie, oder Scheinkerrie wurde früher viel häufiger gepflanzt. Es ist schade, dass sie mittlerweile nur noch selten in unseren Gärten zu finden ist! Dabei ist sie anspruchslos, pflegeleicht und äußerst dekorativ! Das Laub der Scheinkerrie ist frischgrün und eiförmig. Besonders auffällig ist es durch seine deutlich erkennbaren Blattrippen sowie die stark gesägten Blattränder. Im Herbst verfärbt es sich wunderschön goldgelb. Ab Mai blüht die Weisse Rosenkerrie und dieser Flor erklärt auch ihren Namen. Die Blüten ähneln jener der Wildrose und sind strahlend weiß. Vier rundliche Blütenblätter sind um zahlreiche blassgelbe Staubgefäße angeordnet. Blatt und Blüte harmonieren sehr schön miteinander. Aus dem Flor entwickelt die Scheinkerrie schwarz glänzende und erbsengroße Beeren, die lange am Gehölz haften bleiben.Rhodotypos scandens gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Hinsichtlich des Bodens stellt sie keine besonderen Ansprüche. Der Wuchs ist locker und aufrecht verzweigt. Regelmäßige Schnittmaßnahmen sind bei der Scheinkerrie nicht erforderlich. Es können jedoch jährlich alte Triebe bodennah entfernt werden, um einer Vergreisung vorzubeugen. Mit maximal 2 m erreicht sie eine moderate Höhe.Die Weisse Rosenkerrie ist ein bezaubernder Zierstrauch, der sich sehr gut in heimischen Gärten bewährt. Besonders schön macht sie sich in Blütenhecken oder Gehölzstreifen. Soll die Scheinkerrie in Pflanzgefäßen gedeihen, so empfiehlt sich ein ausreichend großes, windfestes Behältnis und Frostschutz.
Ein leider in Vergessenheit geratenes Ziergehölz! Die aus Japan, China und Korea stammende Weisse Rosenkerrie, oder Scheinkerrie wurde früher viel häufiger gepflanzt. Es ist schade, dass sie mittlerweile nur noch selten in unseren Gärten zu finden ist! Dabei ist sie anspruchslos, pflegeleicht und äußerst dekorativ! Das Laub der Scheinkerrie ist frischgrün und eiförmig. Besonders auffällig ist es durch seine deutlich erkennbaren Blattrippen sowie die stark gesägten Blattränder. Im Herbst verfärbt es sich wunderschön goldgelb. Ab Mai blüht die Weisse Rosenkerrie und dieser Flor erklärt auch ihren Namen. Die Blüten ähneln jener der Wildrose und sind strahlend weiß. Vier rundliche Blütenblätter sind um zahlreiche blassgelbe Staubgefäße angeordnet. Blatt und Blüte harmonieren sehr schön miteinander. Aus dem Flor entwickelt die Scheinkerrie schwarz glänzende und erbsengroße Beeren, die lange am Gehölz haften bleiben.Rhodotypos scandens gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Hinsichtlich des Bodens stellt sie keine besonderen Ansprüche. Der Wuchs ist locker und aufrecht verzweigt. Regelmäßige Schnittmaßnahmen sind bei der Scheinkerrie nicht erforderlich. Es können jedoch jährlich alte Triebe bodennah entfernt werden, um einer Vergreisung vorzubeugen. Mit maximal 2 m erreicht sie eine moderate Höhe.Die Weisse Rosenkerrie ist ein bezaubernder Zierstrauch, der sich sehr gut in heimischen Gärten bewährt. Besonders schön macht sie sich in Blütenhecken oder Gehölzstreifen. Soll die Scheinkerrie in Pflanzgefäßen gedeihen, so empfiehlt sich ein ausreichend großes, windfestes Behältnis und Frostschutz.
Rhus typhina - Essigbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein weiterer Hingucker in jedem Garten. Seine Blätter sind hellgelb und färben sich ja nach Sonneneinstrahlung rötlich. Dieser Essigbaum hat einen strauchartigen Wuchs und kann bis zu 2 m hoch werden. Im Sommer bildet er grünliche Blütenrispen, die im Gegensatz zu seiner Blattfärbung ehr unscheinbar sind. Nach seiner Blüte zeigt der Rhus typhina 'Tiger Eyes' bräunliche kolbenartige Früchte. Er bevorzugt einen humosen Boden an einem sonnigen Standort. Besonders gut kommt diese Pflanze in Einzelstellung zur Geltung, eignet sich aber auch hervorragend in Strauchgruppen. Der Essigbaum ist gut winterhart.
Der Rhus typhina 'Dissecta' ist sehr beliebt durch sein buntes Farbspiel in den Jahreszeiten. Während im Frühjahr und im Sommer seine Blätter frischgrün erstrahlen, verzaubern Sie im Herbst ihren Garten mit einer gelborangen-scharlachroten Färbung. Die weiblichen Pflanzen bilden sogar kolbenartige Früchte, die karminrot sind. Der geschlitzte Essigbaum hat einen baumartigen Wuchs. Er wird bis zu 4 m hoch und fast doppelt so breit. Seine Blätter verzieren neben der auffälligen Herbstfärbung auch durch ihre besondere Form den Garten. Sie sind farnartig geschlitzt und geben somit dieser Pflanze ihren Namen. Der Der Rhus typhina 'Dissecta' bevorzugt einen sandigen und humosen Boden mit einem sonnigen Standort. Dort kann er sich optimal entfalten. Er ist sehr winterhart.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Essigbaum "Tiger Eyes" ist der erste Essigbaum, der für die Gartenbeet-Bepflanzung geeignet ist. Er bildet nur wenig Wurzelausläufer, ist nicht so wuchernd wie andere Sorten und wächst langsamer, seine Endhöhe beträgt ungefähr 2 Meter.Den Namen "Tiger Eyes", also "Tigeraugen" erhielt dieser Essigbaum, weil sich die Laubfärbung ständig innerhalb warmer gelb-orange-rot Tönen ändert und so variantenreich wie ein Tigerauge ist. Die Blätter sind beim Austrieb grün-gelb, werden dann leuchtend gold-gelb und haben zum Herbst hin eine feuerrote Farbe. Auch die tief eingeschlitzten, zackigen Blätter erinnern an das gestreifte Fell eines Tigers.Der Essigbaum "Tiger Eyes" gedeiht in der Sonne und Halbschatten und ist sehr winterfest. Bitte beachten Sie, dass der Essigbaum in allen Teilen giftig ist.Bildmaterial bereitgestellt von ©Hortival Diffusion
Rhus typhina 'Dissecta' - Essigbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Rhus typhina 'Dissecta' ist sehr beliebt durch sein buntes Farbspiel in den Jahreszeiten. Während im Frühjahr und im Sommer seine Blätter frischgrün erstrahlen, verzaubern Sie im Herbst ihren Garten mit einer gelborangen-scharlachroten Färbung. Die weiblichen Pflanzen bilden sogar kolbenartige Früchte, die karminrot sind. Der geschlitzte Essigbaum hat einen baumartigen Wuchs. Er wird bis zu 4 m hoch und fast doppelt so breit. Seine Blätter verzieren neben der auffälligen Herbstfärbung auch durch ihre besondere Form den Garten. Sie sind farnartig geschlitzt und geben somit dieser Pflanze ihren Namen. Der Der Rhus typhina 'Dissecta' bevorzugt einen sandigen und humosen Boden mit einem sonnigen Standort. Dort kann er sich optimal entfalten. Er ist sehr winterhart.
Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein weiterer Hingucker in jedem Garten. Seine Blätter sind hellgelb und färben sich ja nach Sonneneinstrahlung rötlich. Dieser Essigbaum hat einen strauchartigen Wuchs und kann bis zu 2 m hoch werden. Im Sommer bildet er grünliche Blütenrispen, die im Gegensatz zu seiner Blattfärbung ehr unscheinbar sind. Nach seiner Blüte zeigt der Rhus typhina 'Tiger Eyes' bräunliche kolbenartige Früchte. Er bevorzugt einen humosen Boden an einem sonnigen Standort. Besonders gut kommt diese Pflanze in Einzelstellung zur Geltung, eignet sich aber auch hervorragend in Strauchgruppen. Der Essigbaum ist gut winterhart.
Der Rhus typhina 'Dissecta' ist sehr beliebt durch sein buntes Farbspiel in den Jahreszeiten. Während im Frühjahr und im Sommer seine Blätter frischgrün erstrahlen, verzaubern Sie im Herbst ihren Garten mit einer gelborangen-scharlachroten Färbung. Die weiblichen Pflanzen bilden sogar kolbenartige Früchte, die karminrot sind. Der geschlitzte Essigbaum hat einen baumartigen Wuchs. Er wird bis zu 4 m hoch und fast doppelt so breit. Seine Blätter verzieren neben der auffälligen Herbstfärbung auch durch ihre besondere Form den Garten. Sie sind farnartig geschlitzt und geben somit dieser Pflanze ihren Namen. Der Der Rhus typhina 'Dissecta' bevorzugt einen sandigen und humosen Boden mit einem sonnigen Standort. Dort kann er sich optimal entfalten. Er ist sehr winterhart.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Essigbaum "Tiger Eyes" ist der erste Essigbaum, der für die Gartenbeet-Bepflanzung geeignet ist. Er bildet nur wenig Wurzelausläufer, ist nicht so wuchernd wie andere Sorten und wächst langsamer, seine Endhöhe beträgt ungefähr 2 Meter.Den Namen "Tiger Eyes", also "Tigeraugen" erhielt dieser Essigbaum, weil sich die Laubfärbung ständig innerhalb warmer gelb-orange-rot Tönen ändert und so variantenreich wie ein Tigerauge ist. Die Blätter sind beim Austrieb grün-gelb, werden dann leuchtend gold-gelb und haben zum Herbst hin eine feuerrote Farbe. Auch die tief eingeschlitzten, zackigen Blätter erinnern an das gestreifte Fell eines Tigers.Der Essigbaum "Tiger Eyes" gedeiht in der Sonne und Halbschatten und ist sehr winterfest. Bitte beachten Sie, dass der Essigbaum in allen Teilen giftig ist.Bildmaterial bereitgestellt von ©Hortival Diffusion
Rhus typhina 'Tiger Eyes' - gelbgrüner Essigbaum
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein weiterer Hingucker in jedem Garten. Seine Blätter sind hellgelb und färben sich ja nach Sonneneinstrahlung rötlich. Dieser Essigbaum hat einen strauchartigen Wuchs und kann bis zu 2 m hoch werden. Im Sommer bildet er grünliche Blütenrispen, die im Gegensatz zu seiner Blattfärbung ehr unscheinbar sind. Nach seiner Blüte zeigt der Rhus typhina 'Tiger Eyes' bräunliche kolbenartige Früchte. Er bevorzugt einen humosen Boden an einem sonnigen Standort. Besonders gut kommt diese Pflanze in Einzelstellung zur Geltung, eignet sich aber auch hervorragend in Strauchgruppen. Der Essigbaum ist gut winterhart.
Weitere Infos Im Online-Shop des Händlers.
Der Essigbaum "Tiger Eyes" ist der erste Essigbaum, der für die Gartenbeet-Bepflanzung geeignet ist. Er bildet nur wenig Wurzelausläufer, ist nicht so wuchernd wie andere Sorten und wächst langsamer, seine Endhöhe beträgt ungefähr 2 Meter.Den Namen "Tiger Eyes", also "Tigeraugen" erhielt dieser Essigbaum, weil sich die Laubfärbung ständig innerhalb warmer gelb-orange-rot Tönen ändert und so variantenreich wie ein Tigerauge ist. Die Blätter sind beim Austrieb grün-gelb, werden dann leuchtend gold-gelb und haben zum Herbst hin eine feuerrote Farbe. Auch die tief eingeschlitzten, zackigen Blätter erinnern an das gestreifte Fell eines Tigers.Der Essigbaum "Tiger Eyes" gedeiht in der Sonne und Halbschatten und ist sehr winterfest. Bitte beachten Sie, dass der Essigbaum in allen Teilen giftig ist.Bildmaterial bereitgestellt von ©Hortival Diffusion
Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein weiterer Hingucker in jedem Garten. Seine Blätter sind hellgelb und färben sich ja nach Sonneneinstrahlung rötlich. Dieser Essigbaum hat einen strauchartigen Wuchs und kann bis zu 2 m hoch werden. Im Sommer bildet er grünliche Blütenrispen, die im Gegensatz zu seiner Blattfärbung ehr unscheinbar sind. Nach seiner Blüte zeigt der Rhus typhina 'Tiger Eyes' bräunliche kolbenartige Früchte. Er bevorzugt einen humosen Boden an einem sonnigen Standort. Besonders gut kommt diese Pflanze in Einzelstellung zur Geltung, eignet sich aber auch hervorragend in Strauchgruppen. Der Essigbaum ist gut winterhart.
Der Rhus typhina 'Dissecta' ist sehr beliebt durch sein buntes Farbspiel in den Jahreszeiten. Während im Frühjahr und im Sommer seine Blätter frischgrün erstrahlen, verzaubern Sie im Herbst ihren Garten mit einer gelborangen-scharlachroten Färbung. Die weiblichen Pflanzen bilden sogar kolbenartige Früchte, die karminrot sind. Der geschlitzte Essigbaum hat einen baumartigen Wuchs. Er wird bis zu 4 m hoch und fast doppelt so breit. Seine Blätter verzieren neben der auffälligen Herbstfärbung auch durch ihre besondere Form den Garten. Sie sind farnartig geschlitzt und geben somit dieser Pflanze ihren Namen. Der Der Rhus typhina 'Dissecta' bevorzugt einen sandigen und humosen Boden mit einem sonnigen Standort. Dort kann er sich optimal entfalten. Er ist sehr winterhart.
Ribes alpinum - Alpen-Johannisbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Der Alpen-Johannisbeere, botanisch bekannt als Ribes alpinum, ist ein vielseitiger Strauch, der sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser pflegeleichte Strauch das ganze Jahr über Struktur und Sichtschutz. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Alpen-Johannisbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind klein, dreilappig und von einem satten Grün, das im Herbst eine attraktive gelbe Färbung annimmt. Ribes alpinum ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei sie auf nahezu jedem Boden wächst. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Heckenpflanzungen und kann auch als Unterpflanzung in größeren Gehölzgruppen verwendet werden. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist die Alpen-Johannisbeere besonders für Gartenanfänger geeignet. Sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren, und ist ansonsten sehr genügsam. Nutzen Sie die Alpen-Johannisbeere, um Ihrem Garten eine ökologische Aufwertung zu verleihen und gleichzeitig einen pflegeleichten, dekorativen Akzent zu setzen.
Der Alpen-Johannisbeere, botanisch bekannt als Ribes alpinum, ist ein vielseitiger Strauch, der sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer dichten Verzweigung bietet dieser pflegeleichte Strauch das ganze Jahr über Struktur und Sichtschutz. Die unscheinbaren, gelbgrünen Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Alpen-Johannisbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind klein, dreilappig und von einem satten Grün, das im Herbst eine attraktive gelbe Färbung annimmt. Ribes alpinum ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei sie auf nahezu jedem Boden wächst. Diese winterharte Pflanze ist ideal für Heckenpflanzungen und kann auch als Unterpflanzung in größeren Gehölzgruppen verwendet werden. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche ist die Alpen-Johannisbeere besonders für Gartenanfänger geeignet. Sie benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu bewahren, und ist ansonsten sehr genügsam. Nutzen Sie die Alpen-Johannisbeere, um Ihrem Garten eine ökologische Aufwertung zu verleihen und gleichzeitig einen pflegeleichten, dekorativen Akzent zu setzen.
Eine Pflanze für harte Fälle! Autoabgase, Trockenheit, Streusalz, extrem kalte Winter ... das sind die Bedingungen, mit denen die Alpen-J...
Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit ihrer natürlichen, zurückhaltenden Optik fügt sich die Pflanze perfekt in formale wie auch naturnahe Gartengestaltungen ein. Der Strauch wächst dicht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Das Laub besteht aus kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung annehmen. Die unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten erscheinen im Mai und locken Bienen und andere Insekten an. Im Sommer entwickeln sich kleine rote Beeren, die in der Regel unauffällig sind, jedoch von Vögeln geschätzt werden. Ribes alpinum 'Schmidt' gedeiht hervorragend an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden. Selbst in Stadtgärten oder an schwierigen Standorten wie Böschungen zeigt sich die Alpen-Johannisbeere robust und pflegeleicht. Dank ihrer Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für niedrige bis mittelhohe Hecken oder als strukturgebender Strauch in der Gartenlandschaft.
Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.
Ribes alpinum 'Schmidt' - Alpen-Johannisbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit ihrer natürlichen, zurückhaltenden Optik fügt sich die Pflanze perfekt in formale wie auch naturnahe Gartengestaltungen ein. Der Strauch wächst dicht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Das Laub besteht aus kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung annehmen. Die unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten erscheinen im Mai und locken Bienen und andere Insekten an. Im Sommer entwickeln sich kleine rote Beeren, die in der Regel unauffällig sind, jedoch von Vögeln geschätzt werden. Ribes alpinum 'Schmidt' gedeiht hervorragend an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden. Selbst in Stadtgärten oder an schwierigen Standorten wie Böschungen zeigt sich die Alpen-Johannisbeere robust und pflegeleicht. Dank ihrer Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für niedrige bis mittelhohe Hecken oder als strukturgebender Strauch in der Gartenlandschaft.
Der Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' (Ribes alpinum 'Schmidt') ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und einer dichten Verzweigung bietet er das ganze Jahr über Struktur und Sichtschutz. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Alpen-Johannisbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind klein, dreilappig und von einem frischen Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Ribes alpinum 'Schmidt' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist besonders resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Wertigkeit ist die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.
Der Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' (Ribes alpinum 'Schmidt') ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und einer dichten Verzweigung bietet er das ganze Jahr über Struktur und Sichtschutz. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Alpen-Johannisbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind klein, dreilappig und von einem frischen Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Ribes alpinum 'Schmidt' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist besonders resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Wertigkeit ist die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.
Der Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' (Ribes alpinum 'Schmidt') ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und einer dichten Verzweigung bietet er das ganze Jahr über Struktur und Sichtschutz. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Alpen-Johannisbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind klein, dreilappig und von einem frischen Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Ribes alpinum 'Schmidt' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist besonders resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Wertigkeit ist die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.
Der Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' (Ribes alpinum 'Schmidt') ist ein kompakter, pflegeleichter Strauch, der sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und einer dichten Verzweigung bietet er das ganze Jahr über Struktur und Sichtschutz. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was die Alpen-Johannisbeere zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Blätter sind klein, dreilappig und von einem frischen Grün, das im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung annimmt. Ribes alpinum 'Schmidt' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist äußerst anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist besonders resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Wertigkeit ist die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.
Ribes aureum - Gold-Johannisbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ribes aureum, die Gold-Johannisbeere, ist ein vielseitiger und dekorativer Strauch, der durch seine goldgelben Blüten und sein aromatisches Laub beeindruckt. Diese robuste Wildfruchtpflanze stammt aus Nordamerika und ist nicht nur eine Zierde für naturnahe Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, Vögel und Menschen. Die Gold-Johannisbeere wächst locker aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern. Besonders im Frühjahr, von April bis Mai, ist sie ein Blickfang: In dieser Zeit präsentiert sie leuchtend gelbe, duftende Blütentrauben, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten kleine, runde Beeren, die je nach Sorte gelb, rot oder schwarz gefärbt sein können. Diese sind essbar und schmecken angenehm süß bis leicht säuerlich – ideal für den Frischverzehr oder die Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees. Die Blätter von Ribes aureum sind rundlich bis gelappt und erinnern optisch an die der Stachelbeere. Im Herbst färbt sich das Laub in warme Gelb- und Orangetöne und sorgt so für einen zusätzlichen Farbakzent. Die Gold-Johannisbeere ist äußerst anspruchslos und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt durchlässige, humose Böden, verträgt jedoch auch sandige oder leicht trockene Standorte. Dank ihrer guten Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist Ribes aureum eine ideale Wahl für Hecken, Obstgärten oder Mischpflanzungen.
Ribes aureum, bekannt als die Gold-Johannisbeere, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der auch Bienen und andere Bestäuber anzieht. Die Blätter der Gold-Johannisbeere sind tiefgrün und verleihen dem Strauch eine dichte, buschige Erscheinung, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergeht. Ribes aureum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die essbaren Beeren, die im Sommer erscheinen, sind nicht nur ein Genuss für Vögel, sondern auch für den Menschen, da sie sich hervorragend für Marmeladen und Gelees eignen. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Heckenpflanzungen zu glänzen, bietet die Gold-Johannisbeere vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Ribes aureum zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Entdecken Sie die Schönheit und den Nutzen dieser bienenfreundlichen Pflanze und bereichern Sie Ihren Garten mit der Gold-Johannisbeere.
Ribes aureum, bekannt als die Gold-Johannisbeere, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der auch Bienen und andere Bestäuber anzieht. Die Blätter der Gold-Johannisbeere sind tiefgrün und verleihen dem Strauch eine dichte, buschige Erscheinung, die im Herbst in ein spektakuläres Rot übergeht. Ribes aureum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenstile macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die essbaren Beeren, die im Sommer erscheinen, sind nicht nur ein Genuss für Vögel, sondern auch für den Menschen, da sie sich hervorragend für Marmeladen und Gelees eignen. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl als Solitärpflanze als auch in Heckenpflanzungen zu glänzen, bietet die Gold-Johannisbeere vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Ihre ökologische Bedeutung und die einfache Pflege machen Ribes aureum zu einer wertvollen Ergänzung für jeden naturnahen Garten. Entdecken Sie die Schönheit und den Nutzen dieser bienenfreundlichen Pflanze und bereichern Sie Ihren Garten mit der Gold-Johannisbeere.
Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit ihrer natürlichen, zurückhaltenden Optik fügt sich die Pflanze perfekt in formale wie auch naturnahe Gartengestaltungen ein. Der Strauch wächst dicht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Das Laub besteht aus kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung annehmen. Die unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten erscheinen im Mai und locken Bienen und andere Insekten an. Im Sommer entwickeln sich kleine rote Beeren, die in der Regel unauffällig sind, jedoch von Vögeln geschätzt werden. Ribes alpinum 'Schmidt' gedeiht hervorragend an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden. Selbst in Stadtgärten oder an schwierigen Standorten wie Böschungen zeigt sich die Alpen-Johannisbeere robust und pflegeleicht. Dank ihrer Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für niedrige bis mittelhohe Hecken oder als strukturgebender Strauch in der Gartenlandschaft.
Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.
Ribes divaricatum - Dornen-Johannisbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit ihrer natürlichen, zurückhaltenden Optik fügt sich die Pflanze perfekt in formale wie auch naturnahe Gartengestaltungen ein. Der Strauch wächst dicht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Das Laub besteht aus kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung annehmen. Die unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten erscheinen im Mai und locken Bienen und andere Insekten an. Im Sommer entwickeln sich kleine rote Beeren, die in der Regel unauffällig sind, jedoch von Vögeln geschätzt werden. Ribes alpinum 'Schmidt' gedeiht hervorragend an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden. Selbst in Stadtgärten oder an schwierigen Standorten wie Böschungen zeigt sich die Alpen-Johannisbeere robust und pflegeleicht. Dank ihrer Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für niedrige bis mittelhohe Hecken oder als strukturgebender Strauch in der Gartenlandschaft.
Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.
Ribes aureum, die Gold-Johannisbeere, ist ein vielseitiger und dekorativer Strauch, der durch seine goldgelben Blüten und sein aromatisches Laub beeindruckt. Diese robuste Wildfruchtpflanze stammt aus Nordamerika und ist nicht nur eine Zierde für naturnahe Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, Vögel und Menschen. Die Gold-Johannisbeere wächst locker aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern. Besonders im Frühjahr, von April bis Mai, ist sie ein Blickfang: In dieser Zeit präsentiert sie leuchtend gelbe, duftende Blütentrauben, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten kleine, runde Beeren, die je nach Sorte gelb, rot oder schwarz gefärbt sein können. Diese sind essbar und schmecken angenehm süß bis leicht säuerlich – ideal für den Frischverzehr oder die Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees. Die Blätter von Ribes aureum sind rundlich bis gelappt und erinnern optisch an die der Stachelbeere. Im Herbst färbt sich das Laub in warme Gelb- und Orangetöne und sorgt so für einen zusätzlichen Farbakzent. Die Gold-Johannisbeere ist äußerst anspruchslos und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt durchlässige, humose Böden, verträgt jedoch auch sandige oder leicht trockene Standorte. Dank ihrer guten Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist Ribes aureum eine ideale Wahl für Hecken, Obstgärten oder Mischpflanzungen.
Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere. Ihr Name ist ein Kofferwort, welches aus den Anfangsbuchstaben der beiden Stammarten gebildet wurde. Ribes nidigrolaria vereint die guten Eigenschaften von Johannisbeere und Stachelbeeren. Ihre Triebe sind unbewehrt und lassen sich leicht ernten, während die Beeren eine feste Konsistenz und ein süßsäuerliches Aroma aufweisen. Die Fruchtgröße liegt zwischen der Größe von Stachelbeeren und Johannisbeeren. Der stark wachsende Strauch benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, der humose Eigenschaften aufweist. Ein tiefgründiger Boden ist die Basis eines gesunden Wachstums der Jostabeere, die Höhen bis zwei Meter erreicht. Sie wächst im Bauerngarten und kann sowohl in Einzelstellung als auch in Nachbarschaft zu anderen Beerensträuchern gepflanzt werden. Der Pflegeaufwand ist nicht besonders hoch, denn Ribes nidigrolaria benötigt wenige Schnittmaßnahmen. Das alte Holz wird nach einigen Jahren an der Basis herausgeschnitten, um den frischen Austrieb zu fördern. Die Flachwurzler zeigen sich dankbar über eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Rasenschnitt. Die Schutzschicht sorgt für gleichmäßig feuchte Bedingungen im Substrat.
Die Johannisbeere Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' ist ein alter Klassiker und hat in viele Gärten Einzug gefunden. Neben den leckeren roten Beeren, sprechen die frühe Erntezeit und der überzeugend hohe Ertrag für den beliebten Strauch. Charakteristisch ist die Anordnung der Früchte in langen Trauben, von denen sie sich leicht pflücken lassen. Zur Blütezeit werden die unscheinbaren Blüten von Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und anderen Insekten angeflogen und stellen eine beliebte Nahrungsquelle dar. In Rasenflächen treten die flachwurzelnden Johannisbeeren in Konkurrenz mit den Gräsern und fahren schlechtere Erträge ein. Besser ist es, Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' einen unterbewuchsfreien Boden zu bieten. In Sonne bis Halbschatten gedeiht das Fruchtgehölz gut. Ideal ist ein Standort mit Morgensonne, an welchem nächtliche Feuchtigkeit auf den Früchten schnell verdunsten kann. Der Wurzelbereich sollte regelmäßig gewässert werden und vor Austrocknung und Staunässe geschützt werden. Anders als ihre schwarzbeerigen Verwandten sind bei Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' die höchsten Erträge an mehrjährigen Trieben zu erwarten. Dies sollte beim Rückschnitt während oder nach der Ernte berücksichtigt werden. Die 3-jährige Triebe werden entfernt, um Platz für die jüngeren Triebe zu schaffen. Eine Kompostdüngung im Herbst nimmt der Beerenstrauch dankend an.
Ribes nigrum - Schwarze Johannisbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' (Ribes nigrum 'Ben Sarek') ist eine kompakte, pflegeleichte Beerenpflanze, die sich ideal für den heimischen Garten eignet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern ist sie perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den im Frühjahr erscheinenden, zart duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen. Im Sommer reifen die glänzenden, schwarzen Beeren, die nicht nur köstlich sind, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien. 'Ben Sarek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Sorte ist besonders resistent gegen Krankheiten und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Beschneiden fördert den Fruchtertrag und die Vitalität der Pflanze. Die Beeren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts, während die Blätter für aromatische Tees verwendet werden können. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und Vielseitigkeit ist die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' ein wahrer Schatz für jeden naturnahen Garten.
Die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' (Ribes nigrum 'Ben Sarek') ist eine kompakte, pflegeleichte Beerenpflanze, die sich ideal für den heimischen Garten eignet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern ist sie perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den im Frühjahr erscheinenden, zart duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen. Im Sommer reifen die glänzenden, schwarzen Beeren, die nicht nur köstlich sind, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien. 'Ben Sarek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Sorte ist besonders resistent gegen Krankheiten und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Beschneiden fördert den Fruchtertrag und die Vitalität der Pflanze. Die Beeren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts, während die Blätter für aromatische Tees verwendet werden können. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und Vielseitigkeit ist die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' ein wahrer Schatz für jeden naturnahen Garten.
Die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' (Ribes nigrum 'Ben Sarek') ist eine kompakte, pflegeleichte Beerenpflanze, die sich ideal für den heimischen Garten eignet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern ist sie perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Die dunkelgrünen, gelappten Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den im Frühjahr erscheinenden, zart duftenden Blüten, die Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen. Im Sommer reifen die glänzenden, schwarzen Beeren, die nicht nur köstlich sind, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien. 'Ben Sarek' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Sorte ist besonders resistent gegen Krankheiten und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Regelmäßiges Beschneiden fördert den Fruchtertrag und die Vitalität der Pflanze. Die Beeren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts, während die Blätter für aromatische Tees verwendet werden können. Mit ihrer ökologischen Wertigkeit und Vielseitigkeit ist die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' ein wahrer Schatz für jeden naturnahen Garten.
Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze', bekannt als Schwarze Johannisbeere, ist eine beeindruckende Pflanze, die sowohl im Garten als auch im Kübel eine hervorragende Figur macht. Diese robuste, winterharte Strauchsorte besticht durch ihre tiefgrünen, gelappten Blätter, die einen attraktiven Kontrast zu den glänzenden, schwarzen Beeren bilden. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der auch Bienen und andere Bestäuber anzieht, was die Pflanze besonders bienenfreundlich macht. 'Silvergieters Schwarze' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Form zu wahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ideal für die Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts. Dank ihrer ökologischen Wertigkeit und der einfachen Pflegeansprüche ist die Schwarze Johannisbeere eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Ertrag legt. Mit ihrer Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, ist Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze' eine unverzichtbare Ergänzung für jeden naturnahen Garten.
Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze', bekannt als Schwarze Johannisbeere, ist eine beeindruckende Pflanze, die sowohl im Garten als auch im Kübel eine hervorragende Figur macht. Diese robuste, winterharte Strauchsorte besticht durch ihre tiefgrünen, gelappten Blätter, die einen attraktiven Kontrast zu den glänzenden, schwarzen Beeren bilden. Die kleinen, unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr und sind ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der auch Bienen und andere Bestäuber anzieht, was die Pflanze besonders bienenfreundlich macht. 'Silvergieters Schwarze' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, um optimal zu gedeihen. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von einem gelegentlichen Rückschnitt, um die Form zu wahren und die Fruchtproduktion zu fördern. Die saftigen, vitaminreichen Beeren sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ideal für die Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts. Dank ihrer ökologischen Wertigkeit und der einfachen Pflegeansprüche ist die Schwarze Johannisbeere eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Ertrag legt. Mit ihrer Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, ist Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze' eine unverzichtbare Ergänzung für jeden naturnahen Garten.
Ribes rubrum - Rote Johannisbeere
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit ihrer natürlichen, zurückhaltenden Optik fügt sich die Pflanze perfekt in formale wie auch naturnahe Gartengestaltungen ein. Der Strauch wächst dicht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Das Laub besteht aus kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, die im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung annehmen. Die unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten erscheinen im Mai und locken Bienen und andere Insekten an. Im Sommer entwickeln sich kleine rote Beeren, die in der Regel unauffällig sind, jedoch von Vögeln geschätzt werden. Ribes alpinum 'Schmidt' gedeiht hervorragend an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden. Selbst in Stadtgärten oder an schwierigen Standorten wie Böschungen zeigt sich die Alpen-Johannisbeere robust und pflegeleicht. Dank ihrer Winterhärte und Schnittverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für niedrige bis mittelhohe Hecken oder als strukturgebender Strauch in der Gartenlandschaft.
Die Blutjohannisbeere ist ein locker aufrechtwachsender Strauch. Mit seinen zahlreichen tiefroten Blütentrauben, die im April bis Mai zum Vorschein kommen, ist er ein wahrer Blickfang. Er erreicht eine Wuchshöhe von 200 cm und wird bis zu 200 cm breit. Er bevorzugt einen nicht zu trockenen Boden ist aber sonst in der Pflege anpruchslos. Er entfaltet sich in sonnigen Lagen genauso gut wie auch an schattigen Standorten.
Ribes aureum, die Gold-Johannisbeere, ist ein vielseitiger und dekorativer Strauch, der durch seine goldgelben Blüten und sein aromatisches Laub beeindruckt. Diese robuste Wildfruchtpflanze stammt aus Nordamerika und ist nicht nur eine Zierde für naturnahe Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, Vögel und Menschen. Die Gold-Johannisbeere wächst locker aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern. Besonders im Frühjahr, von April bis Mai, ist sie ein Blickfang: In dieser Zeit präsentiert sie leuchtend gelbe, duftende Blütentrauben, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten kleine, runde Beeren, die je nach Sorte gelb, rot oder schwarz gefärbt sein können. Diese sind essbar und schmecken angenehm süß bis leicht säuerlich – ideal für den Frischverzehr oder die Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees. Die Blätter von Ribes aureum sind rundlich bis gelappt und erinnern optisch an die der Stachelbeere. Im Herbst färbt sich das Laub in warme Gelb- und Orangetöne und sorgt so für einen zusätzlichen Farbakzent. Die Gold-Johannisbeere ist äußerst anspruchslos und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt durchlässige, humose Böden, verträgt jedoch auch sandige oder leicht trockene Standorte. Dank ihrer guten Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist Ribes aureum eine ideale Wahl für Hecken, Obstgärten oder Mischpflanzungen.
Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere. Ihr Name ist ein Kofferwort, welches aus den Anfangsbuchstaben der beiden Stammarten gebildet wurde. Ribes nidigrolaria vereint die guten Eigenschaften von Johannisbeere und Stachelbeeren. Ihre Triebe sind unbewehrt und lassen sich leicht ernten, während die Beeren eine feste Konsistenz und ein süßsäuerliches Aroma aufweisen. Die Fruchtgröße liegt zwischen der Größe von Stachelbeeren und Johannisbeeren. Der stark wachsende Strauch benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, der humose Eigenschaften aufweist. Ein tiefgründiger Boden ist die Basis eines gesunden Wachstums der Jostabeere, die Höhen bis zwei Meter erreicht. Sie wächst im Bauerngarten und kann sowohl in Einzelstellung als auch in Nachbarschaft zu anderen Beerensträuchern gepflanzt werden. Der Pflegeaufwand ist nicht besonders hoch, denn Ribes nidigrolaria benötigt wenige Schnittmaßnahmen. Das alte Holz wird nach einigen Jahren an der Basis herausgeschnitten, um den frischen Austrieb zu fördern. Die Flachwurzler zeigen sich dankbar über eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Rasenschnitt. Die Schutzschicht sorgt für gleichmäßig feuchte Bedingungen im Substrat.
Die Johannisbeere Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' ist ein alter Klassiker und hat in viele Gärten Einzug gefunden. Neben den leckeren roten Beeren, sprechen die frühe Erntezeit und der überzeugend hohe Ertrag für den beliebten Strauch. Charakteristisch ist die Anordnung der Früchte in langen Trauben, von denen sie sich leicht pflücken lassen. Zur Blütezeit werden die unscheinbaren Blüten von Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und anderen Insekten angeflogen und stellen eine beliebte Nahrungsquelle dar. In Rasenflächen treten die flachwurzelnden Johannisbeeren in Konkurrenz mit den Gräsern und fahren schlechtere Erträge ein. Besser ist es, Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' einen unterbewuchsfreien Boden zu bieten. In Sonne bis Halbschatten gedeiht das Fruchtgehölz gut. Ideal ist ein Standort mit Morgensonne, an welchem nächtliche Feuchtigkeit auf den Früchten schnell verdunsten kann. Der Wurzelbereich sollte regelmäßig gewässert werden und vor Austrocknung und Staunässe geschützt werden. Anders als ihre schwarzbeerigen Verwandten sind bei Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets' die höchsten Erträge an mehrjährigen Trieben zu erwarten. Dies sollte beim Rückschnitt während oder nach der Ernte berücksichtigt werden. Die 3-jährige Triebe werden entfernt, um Platz für die jüngeren Triebe zu schaffen. Eine Kompostdüngung im Herbst nimmt der Beerenstrauch dankend an.